5) Kommandit⸗ gesellschaften quf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verluft von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschlieslich in Unter- abteilung 2.
86720
Nach Auflöfung der Gesellschaft werden ihre Gläubiger aufgefordert, ihre An sprüche anzumelden. Deutsch“ Argen⸗ tinische Jmyort⸗- u. Export A. G. i. L. Würdig. Werner.
57329
Laut Beschluß der Generalversammlung dom 30. Januar 1922 besteht der Auf⸗ sichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft jetzt aus den Herren:
a) Dr,. phil. Max Schoeller in Düren (Rheinland),
b) Rechtsanwalt Felix Graf von Bredow in Charlottenburg, Ublandstraße 173,
) Dr. Hümphrey Hazelhoff in Velp (Gelderland, ,
d) Dr. med. Johannes Esser in Char— lottenburg, Hardenbergstraße 40,
e) Oberstleutnant a. D. Baron Con- radin von Perbandt⸗Windekeim in Harzburg.
Berlin, den 1. März 1922.
Münchener Brauhaus Altienge sellschaft.
Der Vorstand.
87643
Nordland“ Grundstücꝝꝓs⸗ A..
Die Herren Geheimer Baurat Hippel und Fabrikant Wilhelm Reinecke sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Verlin, den 10. November 1922.
Der Vorstand.
87653 Die für den 16. November 1922 ein— berufene außerordentliche General versammlung unserer Gesellschaft findet nicht statt Der Borstand der
Ferhinand Schuchhardt Berliner Jernsprech⸗˖ ind Telegraphen⸗ wert Aktienge sellschan
R. Wilcke. W. Buchholz.
ö J Gryheinrausogesellschast Deutschland Art engesellschaft
in Hamburg.
Einladung zu einer am T. Dezember 1622, Nachmittags um 4 Uhr, in den Geschästs räumen, Hamburg, Esplanade 6, stattfindenden auerorventlichen Ge— neralversammlung der vorgenannten Gesellschaft.
Tagesordnung:
Zuwahlen zum Außsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der austerordentlichen Generalversammlung, also bis zum 29. JRouember 1923, bei der Gefell. schaft in Hamburg oder bei der J. F. Schröderbank K. G. a. A. in Bremen, beim Gtzemnitzer Bankverein in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Famburg, den 10. November 1922.
Der Vorstand.
sorols]
„Herman ia Altien⸗Hesellschaft,
vorm. Königl. Preuß. chemische Jabrilk in Schöneheck.
Das Anssichtsratsmitglied Dr. Otto Allendorff, Klepzig b. Cöthen, ist durch Todessall aus unserem Aufsichtsrat aus— geschieden.
187335 Durch das Betriebsrätegesetz sind in unseren Aufsichtsrat eingetreten die
Herren Hugo reuninger, Mechaniker, hier, und Emil Kleinschmibt. Kaufmann, hier. Stuttgart, den 8. November 1922.
Sriedrich Keese Atktiengefell schaft.
ppa. Reinhardt. ppa. Mayer.
München, den 5. November 1922. Vayernwerke für holzverwertung Akliengesellschaft.
Der Vorstand.
876421 New⸗Pork Hamburger Gummi—⸗ Wagaren Compagnie, Hamburg.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. September bes ist an Stelle des verstorbenen Herrn Tr. Antoine⸗Feill Herr Landgerichtsdirektor Sengtor Sander in den Aufsichtsrat der Gejellschast gewählt worden.
Der Betriebsrat hat als seine Vertreter die Herren Otto Weinhardt und Adolph Oaase in den Aussichtsrat entfandt.
Der Vorstand.
87330 In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 14. Oktoher 1922 schied Herr Dr. Platz aus dem Aufsichtsrat aus; an . Stelle trat Herr Regierungsrat Dr. udolf Dix, so daß der Aufsichtsrat jetzt besteht aus den Herren: Max Böhm, Berlin, Bankdirektor Dr. Kurt Calmon, Berlin Rechtsanwalt Dr. Max Bonnem, Berlin, Regierungsrat Dr. Rudolf Dix, Berlin, Edgar Lassally, Hamburg, Louis Lauter, Berlin, ⸗ Rechtsanwalt Dr. Arno Wittgensteiner, Berlin. . Schürzensabriken A. G. Berlin.
87640) Bilanz vom 31. Dezember 1921.
Aktiva. A4 38 Bankhaus Alfred Fester
3 05 225 — 6282 90
3021 50790
Co, Düsseldorf ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vassiva. Alten lk pttal(Jl 3 000 000 — Leopold Marx, Düsseldorf 21 507 90 3 021 ho7 90
Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1921.
Soll. . Unkostenkonto ..... 21 3697 26
2 6 7
Haben.
k 165 225 —
l 6 282 90 21 bo go
Düfsfeldorf, den 1. Januar 1922. Marx, Segall & Co. . Attiengefellschaft. Julius Segall. H. Abenheimer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dejember 1921 sind vom Aussichtsrat gepruft und ge⸗ nehmigt. Düsseldorf, den 21. Oktober 1922. Leopold Marr. Rosenheim. Levy. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1921 habe ich geprüft, mit den Büchern ver— glichen und mit denselben in Üeberein— stimmung gefunden. Düsseldorf, den 3. Januar 1922. Johann Wohlstadt, beeidigter Bücherrevisor.
184728 Bilanz per 30. Juni 1922.
Aktiva. A 3 nntee,, 68 1 339 — Mer lustzortrngg... 3 61
81 06627
BVassiva. nh gn, og k 11 ,, S0l 25 Nicht erhobenes Aktienkapital. 500 —
81 0662
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verlustvortrag ..... 96017 i, 6693339 .
d 7 m Gewinn auf Wertpapiere
K 3401,40 , 69g 8386260 Verlust . . 23 34457
FSarzer Bankyerein Actiengesell⸗ schaft, Blankenburg am Harz, in Liquidation. Glaser. Hoffmann.
S. 336] ] Bilanz der Aluminium · Guß C Ech weiß werk A. G. Feuerbach
für das Geschäftsjahr 1921 / 22.
Feuerbach, den 4. November 1922. er Vorstand.
1187 655
Bau K Sparyerein, Act. Gef., Frankfurt a. Main.
Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung am 4. De⸗ zember 1922, Abends 63 Uhr, im Geschäftsloka! des Herrn Dr. jur. Rudolf Geiger, Hochstraße 17.
Tagesordnung:
Liegenschaftsveräußerung.
Frankfurt a. M., den 9. November 1922. Bau K Syarverein A. G. Der Vorstand. R. Cronberger, Vorsitzender. W. Harth, Schriftführer. 87648 De ntsche Wehstos werke .. Gt. Andreasberg.
Die Aktionäre unserer BGesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent-⸗ lichen Generalyversammlung auf Mittwoch, den 6. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Hohen— zollernhof, Bad Oeynhausen, mit folgender Tagesordnung eingeladen:
1. Beschlußfassung über eine Kapital— erhöhung um 3 Millionen auf 8 Mil— lionen durch Ausgabe von 3000 Stäck auf die Inhaber lautenden Stamm- aktien über je 1000 n Nennwert mit
Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1922. Festsetzung des AÄAusgabekurses und event. des Ausschlusses des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre.
2. Aenderung der Tantieme des Auf— sichtsrats.
3. Entlastung eines ausscheidenden Vor— standsmitglieds.
Berlin⸗Dahlem, den 10. November 922. Deutsche Weh stoffwerke A.-G. Der Vorstand.
Alfer mann.
187701
Vrauhaus Würzburg.
In Gemäßheit des § 12 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur 40. ordentlichen Generalversamm— lung ein, welche am Mittwoch, den 6. Dezember J. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschaäͤftslokal, Höchberger Straße 28, stattfindet.
Tagesordnung:
Bericht der Direktion und des Auf— sichtsrats über das Ergebnis des Ge— schäftsjahrs 1921/22 und Beschluß— fassung hierüber sowie über Verteilung des Gewinns und Erteilung der Ent— lastung.
Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis längstens 4. Dezember l. J. im Büro des Brauhaus Würzburg, Höchberger Straße 28, oder bei den Herren Merck, Finck C Co. in München unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses gemacht werden.
Bericht und Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung liegen während der gesetz= lichen Frist im Geschäftslokale der Brauerei zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf. Würzburg, den 9. November 1922.
Die Direktion.
for 63 I] Ofigalizijche Petroleum⸗ Altien Cesellschesn, Ostgalizischen
Die Herren AktioWnäre der Petroleum⸗-Aktien⸗Gesellschaft in Mann—⸗ heim werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, im Hotel Frankfurter Hof“ in Frankfurt a. M. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Rückzahlung der noch agusstehenden Genußscheine. 2. Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. 3. Den Beschlüssen zu 1 und 2 ent—⸗
S5 695
Die in Nr. 244 vom 28. Oktober 1922 bekanntgegebene Generalversammlung findet nicht, wie darin irrtümlich an⸗ gegeben, am Samstag sondern am Frei⸗ tag, den 17. November 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, statt.
Wiesbaden, den 9. November 1922.
Südd. Tricotwerke A...
or 6d) Gegen die in unserer Generalversamm—⸗ lung am 30. Sept. d. J. gefaßten Be—⸗ schlüsse hat ein Aktionär mit einer Stimme Widerspruch und Klage erhoben. Münd⸗ liche Verhandlung findet am 1. Dezember d. J., um 9 Uhr Vorm. vor dem Landgericht in Königsberg i. Pr. statt. Direktion der
Königsberg⸗Cranz er Eisenbahngesellschaft.
85394 Voben Altiengesellschast Bghenthal in Liquibation zu Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 6. Dezember 1922, Vormittags L1 Uhr, im Bankgebäude des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins A⸗-G. zu Köln stattfindenden 18. ordentlichen Gene- ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Ausgabe⸗ und Einnahmerechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1921/22; Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz; Entlastung von Liquidator und Aufsichtsrat.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechkigt, welche ihre Aktien oder einen gesetzmäßigen Hinterlegungsschein spätestens am vierten Tag vor dem Tag der Generalver⸗ sfamm lung bei
der Gesellschaft oder bei
dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln,
Herrn A. Leyh in Köln,
Herren Sal. Oppenheim jr. K Cie. in Köln,
Herrn Leopold Seligmann in Köln,
Herrn J. H. Stein in Köln,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin
hinterlegt haben.
Köln, den 3. November 1922.
Der Liguidator: Hermanns.
7989 Bergwerks⸗Actien⸗ Gesellschaft Consolibation.
e Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. Dezember d. J., Vormittags 114 Uhr, im Mannesmannhause in Düsseldorf, Berger Ufer, stattfindenden 34. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eiygeladen.
Nach § 24 unserer Satzungen haben diejenigen Aktionäre, die stimmberechtigt an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, entweder ihre Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben oder einen von einem dentschen Notar unter Aufführung der Aktiennummern mit der Verpflichtung zur Nichtauslieferung vor Beendigung der Generalversammlung ausgestellten Hinter⸗ legungsschein fvätestens am 29. No—⸗ vember d. J.
in Gelsenktrchen bei der Essener
Credit⸗Anstalt,
in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft und
bei der Deutschen Bank,
in Köln:
sprechende Aenderungen der Statuten, bei dem A. Schaaffhausen' schen insbesondere des 5 1 Absatz 1, Bankverein A. G. und Streichung des 3 4 Absatz 2, des bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. X 9 und des § 21 Ziffer 5 und 6. C Co.,
in Essen: bei der Essener Eredit⸗ Anstalt, in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank, Filiale Düfseldorf, und
4. Streichung des 55 der Statuten, betreffend die Einziehung von Aktien. 5. Aenderung des §ltz der Statuten, betreffend die Bezüge des Aufsichtsrats. 6. Aenderung des 5 22 der Statuten, der folgenden Wortlaut erhält: „Eine Abänderung der Satzungen kann, auch wenn es sich nicht um den Gegen—
Aktiva. 44 93 stand des Unternehmens handelt, nur! bei dem A. Sch aaffhausen' schen Grundstück und Gebäude . 1553 9090 — mit. Dreiviertel mehrheit der Ab— Bankverein A. G., . ö stimmenden beschlossen werden.“ in Aachen:
1 22 580 — 7. Aenderung des F 25, betreffend Ge⸗ bei der Deutschen Bank, Filiale
ö .. 1078 82090 richtsstand. Aachen,
en, 205 82460 Laut § 18 der Statuten sind zur Teil— gegen Empfangnahme der Eintrittskarten
,,, 145 86 z nahme diejenjgen Aktionäre berechtigt, zu hinterlegen.
Kasse und Postscheck ... 2 SU 33 welche spätestens am dritten Wochen Tagesordnung: 241056745 tage vor der Generalversammlung 1. Entgegennahme des Berichts des — —— — ihre Aktien Vorstands, des Aufsichtsrats und der
Pasfiva. , in Mannheim: Rechnungeprüfer und Genehmigung Aktienkapital ..... 1259 000 - bei der Rheinischen Creditbank, der Vermögensaufstellung für die Zeit Reservefonds ...... 125 000 — ⸗ in Frankfurt a. M.: vom 1. Januar his 36. Juni 1922. , 1000 — beim Bankhaus Clemens Harlacher, 2. Mitteilung über die Höhe der Divi- Darlehen. ...... . 150 9060— beim Bankhaus P. Sohenemser, dende.
Gläubiger... ..... 411 54240 in Berlin: 3. Crteilung der Entlastung an die Reingewinn... ... . . 470 025 W hbei Kahn, Weil Ce, Komm. Mitglieder des Vorstands und des 2 410 557 48 zi e,, Belleyue traf 9 . ö . h fer ar interlegen. Dagegen werden bei den ge⸗ Wa er Nechnungsprüfer für das Gewinn und Kerlustrechnung. nannten d zellen die Eintrittskarten aus—⸗ Geschãstsjahr ,, J gehändigt. 2 5. Wahl zum Aussichtsrat. Allgemeine Unkosten. .. 1978038 75 Die Hinterlegung der Aktien bei einem Die Berichte des Vorstands und des J 3208380 Notar ist zulässig; in diesem Falle muß Aufsichts rats sowie die Vermögensrechnung Abschreibungen ..... 3 946 = die notarielle Bescheinigung über, die er- für das Zwischengeschäftssahr vom J. Ja— Reingewinn... . 470 02508 folgte Hinterlegung ebenfalls spätestens nuar bis 535. Juni 19227 werden Jab D J 7 am dritten Wochentage vor der 16. November d. J. in dem Geschäfts— . , bei dem Vor—⸗ zaum der Gesellschaft zur Einsicht der
! az stand eingereicht werden. Aktionäre aufliegen.
Bruttogewinn... .. . 2 560 1936! Mannheim, den 9. November 1922. Gelsenkirchen, den 10. November 1922.
Der Vorstand. Der Vorstand.
Fritz Schoch. Wim m elm ann. Bus kühl.
X. Berichtigung. - In unserer Bekanntmachung vom 1.11.
87251 1922 muß es richtig heißen: Richard Joerg und nicht Robert.
Badefa A. G., Lahr.
876596
Pfälzische Pulverfabriken A. G.
St. Ingbert. .
Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung am 4. De⸗ ember 1922, Nachmittags 2 Uhr westeurop.), in St. Ingbert, Kaiser⸗ straße 1, eingeladen.
Tagesordnung: ;
l. Genehmigung der vorgelegten Bilanz
und Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Verwendung des Reingewinns.
Zur Teilnahme müssen die Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis der Stücke spätestens bis 27. November bei der Gesellscha fts⸗ kasse oder bei den Banken: Gehr. Röchling in Frankfurt, Berlin, Ludwigshafen, Saarbrücken, und Martin & Co. in München hinter— legt sein und bis nach Schluß der Ge— neralversammlung dort verbleiben.
St. Ingbert, den 8. November 1922.
Pfälzische Pulverfa briken A. G.
876561 Gůddeutsche Leder⸗ und Riemen⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Freimann bei München.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am Freitag, den 1. Dezember 1822, Nachmittags 35 Uhr, in den Amtz⸗ räumen des Notariats München V in München, Karlsplatz 10/, stattfindet.
Tages ordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, ferner der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung hierüber und über die Gewinnverteilung.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Vergütung des ersten Aufsichtsrats.
ö. Erweiterungen der Befugnisse des Aufsichtsratsvorsitzenden und ent— sprechende Ergänzungen der Be— stimmungen in 8 11 der Satzungen.
6. Aenderung des 5 12, betreffend die Bezüge des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern vpersehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars swpätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Kafse der Ge— sellschaft oder bei dem Bankhaus S. Auf⸗ häuser in München zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. Martin Aufhäuser.
87702
Elektrotechnische Fabrik Rheydt Max Schorch & Cie. A.-G., Rheydt.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am 9. Dezember d. FS., Vormittags EIL Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Rheydt, Breite Straße, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— echnung für das Geschäftsjahr 1921/22.
2. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗
4
5
sichtsrat und Vorstand. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung der §§5 8 und 20 des Statuts, betreffend Zahl und Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder.
6. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von nominell A 19500000 auf nominell
6 50 000 900 durch Ausgabe von 30 590 Inhaberaktien von je 1000, welche an der etwaigen Dividende für das am 1. Juli 1922 begonnene Ge— schäftsahr mit Wirkung hom 1. Juli 1922 an teilnehmen, sowie Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der Aktien unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Es ist in Aussicht genommen, auf jede alte Aktie eine neue zum Kurse von, etwa 200 auszugeben, die übrigen Aktien sollen zur Verfügung der Gesellschaft bleiben.
7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die⸗ jenigen Aenderungen der Satzungen vorzunehmen, welche nach urch⸗ führung der zu 6 vorgesehenen Er— höhung des Aktienkapitals der ver⸗ änderten Rechtslage entsprechen.
Zur Teilnahme an der ordentlichen
Genęralversammlung sind die Aktionäre
berechtigt, die spätestens am 5. De⸗
zember d. J. ihre Aktien bei nach⸗ stehenden Hinterlegungsstellen deponieren:
Darmstädter und Nationalbank Tom. Gef. a. Aktien, Berlin und Rheydt,
Barmer Bankverein, Barmen und Rheydt,
Deutsche Bank, Berlin und Rheydt,
Disconto⸗Gesellschaft. Berlin,
M.⸗
Gladbacher Gewerbebank, 6
unsere Geschäftsstelle in Rhe
Rheydt, den 9. November 193, .
Der Borstand. Dr. H. Le isse.
2 —
—
S7 698) Palaft⸗Hotel Rheydt Att. Gef.
Es wird eine austerordentliche Senera lversammlung einberufen auf Freitag, den 1. Dezember 1922, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel.
Tagesordnung: Kapitalerhöhung.
Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre zuge⸗ lassen, die ihre Aktien spätestens am 28. d. M. bei dem Barmer Bank⸗ verein hierselbst hinterlegen, bezw. soweit die Aktien noch nicht ausgehändigt sind, dem Barmer Bankverein mit⸗ teilen, daß sie teilzunehmen wünschen.
Rheydt, den 9g. Nobember 1922.
Namens des Aufsichtsrats. Der Vorsitzende: Dr. Graemer, Oberbürgermeister.
fors3?] Hierdurch berufen wir eine aufter⸗ ordentliche Generalversami lung
auf Donnerstag, den 7. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, in Dannober, im Sitzungssaal der Ham⸗ e gr Handels Bank, Kommanditgesell⸗= schaft auf Aktien, Zweigniederlassung Hannover, Prinzenstraße 26. Tagesordnung:
il. Besc uf fen über den Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Erhöhung des Grundfapitals um 6 3 900 000 auf Æ 6 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre. Festsetzung der Bedingungen, unter denen die Aus- gabe der neuen Aktien zu erfolgen hat.
2. Beschlußfassung über die durch vor⸗ stehenden 6 bedingte Aende⸗ rung des 8 5 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Höhe des Grund= kapitals.
Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalversamm— Uung teilnehmen wollen, haben gemäß F. 12 unserer Satzung ihre Aktien oder die notarielle. die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine beim Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens fünf Tage vor dem Tage der Generglversammlung bei unserer Gesellschaftskafse in Hannover oder kei der Hamburger Handels-Bauk, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweiaganiederlassung Hannover in Saunover sowie deren Hauptsitz in Damburg und veren Zweignieher— lassungen in Harburg, Flensburg und Stade zu hinterlegen. Das Duplffat des Verzeichnisses wird mit einem Ver— merk über die Stimmenzahl des be— treffenden Aftionärs versehen zurück= gegeben und dient als Ausweis zum Ein tritt in die Versammlung.
Svaunnover, den 10. November 1922.
drionwerk, Aktiengesellschast
876231 ' gchiffglebens . Bersicherungz— Attiengesellschaft, Hamhurg.
Die Aftionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. Dezember 1922, Nachmittags 4 uhr, im Hotel Atlantic, Hamburg, stattfin denden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
ö von Aufsichtsratsmitgliedern. ur Teilnahme an der General—⸗ versammlung sind nur die im Aktienbuch als solche eingetragenen Aktionäre der Gesellschaft berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor der General- versammlung sich entweder zur Teil⸗ nahme an derselben bei der Gefellschaft angemeldet haben oder bei der Gesell— schaftskafse oder bei anderen auf der Einladung bezeichneten Stellen die Aktien oder Interimsscheine hinterlegt haben.
Die Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine kann auch bei einem dentschen Notar erfolgen. Soweit Aktien oder Interimsscheine noch nicht ausgegeben sind, sind nur die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalbersammlung und zur Stimmabgabe berechtigt. Samburg, den 9. November 1922.
Der Vorstand.
Dr. Heymann. Blau. Kalderach.
ls„5 77 Germania, Lebens ⸗Verficherungs⸗ Aktien Gesellschast zu Stettin.
Die Aktionäre der Germania, Lebens Versicherungs⸗Aktien. Gesellschaft zu Stettin sowie die nach 5 25 der Satzungen stimm— berechtigten Versicherungsnehmer werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 39. November 1922, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause abzu— haltenden Generalversammlung ein— geladen.
Tages ordnung:
stands über die Einwirkung der Mark⸗ entwertung auf die Geschäftslage der Gesellschaft und Beschlußfassung über
betriebs.
Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und. Verlustrechnung für das Jahr 1921, des Berichts des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Bericht der Prüfungskommission, Be⸗
.
glieds,s bis zur ordentlichen General— versammlung des Jahres 1927 und eines Ersatzmitglieds bis zur ordent⸗ lichen Generalversammlung des Jahres
*
für photographische Inbustrie. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Cohn, Vorsitzender.
187657 Neckarwerke A. G. ChMingen,.
Am Freitag, den 1. Dezember 1922, Vorm. 19 uhr, findet im Amtsegerichtsgebäude zu Eßlingen, Ritter⸗ straße Nr. 8, Zimmer Nr. 16, eine außer-
ordentliche Generalversammlung statt. Hierzu laden wir die Herren
Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung: L. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um 36 Millionen Mark, von 51 Mill. auf 87 Mill. Mark, durch Ausgabe von weiteren 36 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über ie 4K 1000 mit Dividendenberechti⸗ ung ab 1. Januar 1922 unter Aus— ng des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Mo⸗ dalitäten für die Ausgabe der Aktien. 2. Die durch die Ausgabe der Aktien bedingte Aenderung des § 3 des Statuts der Gesellschaft.
Die Beschlußfassungen zu Ziff. 1 und 2 werden in getrennter Abstim—⸗ mung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre erfolgen.
3. Wahlen zum AÄufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre wollen behufs Teilnahme an der Generalversammlung ibre Aktien spätestens am dritten Tage vor dein Tage der General— versammlung während der Geschäfts— stunden bei dem Vorstand oder einem Notar oder hei der Geschäftsstelle der Dresdner Bank in Berlin sowie deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., Mannheim, München, Nürn⸗ berg, Stuttgart, Augsburg, Frei⸗ burg, Fürth und Wiesbaden, dem Bankhaus J. Dreifus & Co., Frank⸗ furt a. M. und Berlin, bei der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und deren Filialen, der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, dem Bank haus S. Bleichröder in Berlin und der Darmstädter und Nationalbank, Berlin und Köln, hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand bezüglich der Stelle und des Nachweises genügende Art dartun.
Die Hinterlegungsbescheinigung ist, sofern die Hinterlegung nicht bei einer der bekannt—
emachten Stellen erfolgt, spätestens am illi Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei uns einzureichen.
Eßlingen, den 7. Nobember 1922. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats:
Dr. Mattes. . Der Vorstand. Pilz.
5. Wahl einer Prüfungskommisston von fünf Mitgliedern, von denen zwei stimmberechtigte Versicherungs nehmer sein müssen.
Der Rechnungsabschluß für das Jahr
1921 liegt vom 16. Nobember d. J ab
in unseren Geschäftsräumen in Stettin
zur Aushändigung bereit.
Die Stimmlegitimationskarten können
am 28. und 28. November d. J. in
den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Stettin, Paradeplatz 16, in Empfang genommen werden.
Stettin, den 10. November 1922.
Der Anuffichtsrat der Germania.
Wolff, Vorsitzender.
634! Stuttgart Deutsche Berlags⸗Anftalt.
Unsere Herren Aktionärs werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. No⸗ vember 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Oberen Museum (Kleiner Saal) hier stattfindenden einundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammiung unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: ⸗ I. Geschäftsbericht und Jahresbilanz auf 30. Juni 1922. 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Satzungsänderungen: 5 15 (Fest⸗ setzung der Bezüge des Äufsichtsrats). Behufs Legittmation zur Teilnahme an der Versammlung (568 19 und 20 des Statuts) sind die Aktien oder der Hinter—⸗ legungsschein eines Notars bis spätestens 27. Novemher d. J., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskaffe oder bei einem der Bankhäuser: Doertenbach & Co., G. m. b. S., in Stuttgart, Seilbronn, Dres dner Bank Gebrüder Bethmann Mitteldeutsche Kredit⸗ bank gegen Empfang einer Bescheinigung nebst Einlaß und Stimmkarte zu hinterlegen. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Hinterlegung an den Samstagen in Stuftgart. Heilbronn a. N. und Frank— furt a. M. nur bis 12 Uhr angenommen
wird.
Der gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung kann von heute ab bei der Geschäftsstelle der
in Frank⸗ furt a. M.
1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ 5
87226
In das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts Mettmann ist am 25. Ok— tober 1922 folgendes eingetragen worden: Der Fabrikant Wilhelm Kocherscheidt in Mettmann ist aus dem Vorstand usgeschieden. Das Vorstandsmitglied er rener Dr. Karl Koenig vertritt die Gesellschaft allein.
, Rhld., den 8. November
Konakwerke Metallwaren⸗ sabriken Attiengesellschaft.
S770] Bamberger
Mãlzerei . Attiengesellschaft
vormals Carl J. Dessauer, Vamberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Sams⸗
tag, den 9. Dezember 1922, Nach⸗ mitiags 3 Uhr, im Bamberger Hof in
Bamberg stattfindenden 26. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts über das vergangene Ge— schäftsjahr sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Feststellung der Dividende.
3. Vollständige Neufastung der Satzung (S§ 1 - 29) unter Abänderung der Be⸗ stimmungen über Zweck der Gesell⸗ schaft, Firmenzeichnung, Bestellung des Vorstands, Aufsichtsrat und dessen Vergütung, Gewinnverteilung Stimm⸗ rechte der Vorzugsaktien, Bekannt⸗ machungen, Auflösung der Gesellschaft.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Die Vorlagen liegen vom 29. d. M.
ab in dem Geschäftslofal zur Einsicht auf.
Als Hinterlegungsstellen werden gemäß
sz 18 der Satzungen die Bayerische
Bypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in
München, das Bankhaus 2. G. Wasser⸗
l n, , ö mann in Bamberg und Berlin, die die künftige Gestaltung des Geschäfts— Bayerische Vereinsbant Ziliale
Bamberg und das Bankhaus Doerten⸗ bach & Cie., G. m. b. S. in Stutt⸗ gart, bezeichnet. Bamberg, den 9. November 1922. Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat Dr. Wer ner,
schlußfassung der Generalversammlung 5 über die Genehmigung der Bilan; Vorsitzender. und der Gewinnverwendung sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats 187670) E MAG und des Vorstands. ö ; 4. Wahl von zwei Mitgliedern für den Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschast. Aufsichtsrat, und zwar eines Mit- Einladung jur aufterordenttichen
Generalversammlung am Dienstag,
den 5. Dezember 1922, Vormittags
L1I Uhr, in den Geschäftsräumen der
Tellus A. G. für Bergbau und Hütten⸗
industrie, Frankfurt a. M., Bockenheimer
Landstraße 25.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um 24 Millionen Mark durch Ausgabe von 24 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Ja—⸗ nuar 1923 ab dividendenberechtigten Stammaktien (Nr. 20 gol = 44 600) unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzelheiten dieser Erhöhung und Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.
Erhöhung des sechsfachen Stimm rechts der Vorzugsaktien guf zwölf⸗— faches Stimmrecht; Beschränkung des erhöhten Stimmrechts der Vorzugs—⸗ aktien auf die Fälle der Besetzung
do
schaft
Aenderung des 5 5 der Satzungen. 4. Dem Beschluß zu 2
der Satzungen.
des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzungen und Auflösung der Gesell⸗
3. Dem Beschluß zu 1 entsprechende
ent sprechende Aenderung des § 27 letzter Absatz
lsaogo . Die Auflösung des Consum⸗Verein Laurahütte O. S. Att. Ges. in Laura⸗ hütte wurde am 30. Juni 1922 beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, ihre Forderungen bei dem zu Liquidatoren ernannten Vorstand des Verxeins einzureichen.
Laurahütte, den 30. Oktober 1922. Consum⸗Verein Laurahütte O. / S. A*tiengesellschaft.
Der Vorstand.
Ludwig. Hermann.
87678
Einladung zur Generalversammlung.
Zu der am 2. Dezember 1922.
Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal
der Gesellschaft zu Auerbach i. V. statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit die
Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung: .
1. Abberufung und Neuwahl von Mit⸗ gliedern des Vorstan-s und des Auf⸗ sichtsrats. .
2. Erhöhung des Stammkapitals von 4 12160000 durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden,
vom 1. Januar 1922 ab voll dividenden⸗ berechtigten Vorzugscktien à 4. 19900. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre soll ausgeschlossen werden.
3. Satzungsänderungen gemäß Ziffer 2 der Tagesordnung.
4. Aenderung des § 12 der Satzungen:
Vertretungsbefugnis des Vorstands und einzelner Mitglieder.
5. Aenderung des § 14 der Satzungen:
Die Aufwandsentschädigung der Aufsichtsratsmitglieder soll auf Æ 5000 pro Jahr erhöht werden. Die zu entrichtende Sondersteuer auf die dem Aufsichtsrat zustehende Vergütung ist von der Gesellschaft zu tragen.
6. Bestellung von Prokuristen.
7 Verschie dene.
In der Generalversammlung sind nur
solche Aktionäre stimmberechtigt, die ihre
Aktien bis einschließlich 20. No⸗
vember 1922 bei unserer Gesell—
schaftskasse, der Auerbacher Bank in
Auerbach, der Vogtländischen Kredit⸗
Anstalt, Zweigniederlassung Auer⸗
bach, oder einem deutschen Notar zwecks
Teilnahme an der Generalversammlung
hinterlegt haben.
Auerbach, den 4. November 1922.
Vogtländische Industrie⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstanv. Haller. Seidel.
87697]
Zu der am Dienstag, den 5. De⸗
zember 1922, Mittags 12 Uhr, im
Hotel „Stadt Hamburg“ zu Halle a. S.
stattfindenden außerordentlichen Ge—
keralnersammlung werden unsere Herren
Attionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von „M 16400000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Attionäre ist ausgeschlossen.
2. Festsetzung der Ausgabebedingungen.
3. Beschlußfassung über Aenderung des Stimmrechts oder der Anzahl der Vorzugsaktien.
4. Beschlußfassung über Aenderung der Statuten, und zwar:
F 5, betr. Erhöhung des Grund⸗ kapitals, 10, betr. Aenderung des Stimmrechts für die Vorzugsaktien, 8 21, betr. Erhöhung der Tagegeld⸗ sätze für die Aussichtsratsmitglieder.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung müssen die Aktien, für die das Stirnum⸗
recht geltend gemacht werden soll, ohne Divi⸗
dendenbogen mit einem doppelten Num mern⸗
verzeichnis spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General- versammlung während der üblichen
Geschäftsstunden hinterlegt werden: in Halle a. S. bei dem Bankhaus
, teilnehmen wo llen, aben Samstag, den 2. Dezember 1922, gemäß f 27 der Satzungen bei einer der nachst
hinterlegen: 1
Gesellschaft, Neckarstraße Nr. 131, hier,
sowie bei den obengenannten Bankhäusern
Stuttgart, den 11. November 1922.
1 Der Aufsichtsrat.
in Empfang genommen werden.
5. Aenderung des 5 12 Absatz 2 der Satzungen ,, Befug⸗ nisse des Aufsichtsraks bezüglich Er— nennung von Vorstandsmitgliedern und Anstellung von Beamten an einen von der Generalversammlung ge⸗ wählten Ausschuß).
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Beschlüsse zu 1— betreffen.
J. Beschlußfassung der Vorzugs⸗ und
Stammaktien in gesonderker Ab⸗ stimmung über die vorstehenden
Punkte der Tagesordnung.
Diejenigen Aktionäre, die an der
ihre Aktien bis spätestens
S. J. Lehmann, in Barmen bei der Bergisch⸗ k Industrie ⸗ Gesell⸗ aft, in Schraplan bei der Gesellschafts⸗
kaffe. Die Stelle von Aktien vertreten auch
die von der Reichsbank oder von einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft.
Schraplau, den 9. November 1922.
Echraplauer Kalkwerke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. A. Schurig, Vorsitzender.
S!266] Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslantern.
Die Herren Aktionäre der Kammgarn— spinnerei Kaiserslautern werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Noöo⸗ vember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Kaiserslautern, den 7. November 1922.
ammgarnspinnerei
Kaiserslautern. Der Vorstand. Leon hard. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von , ö Ho G5 auf Æ 34 G0 650 durch Ausgabe von
a) 8950 auf den Inhaber lautenden Stammaktie zu ie 1000,
b) S000 auf den Namen lautenden, zunächst mit 25 0½9 einzubezahlenden Stammaktien, zu je 4 1000,
o) 450 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je AÆ 1000 mit Gewinnberechtigung der Aktien sub a und c vom 1 Januar 1922 ab. .
Das gesetzliche Bezugsrecht Aktionäre wird ausgeschlossen.
2. Umwandlung von bereits bestehenden 4000 auf den Namen lautenden und mit 25 oo einbezahlten Stammaktien zu je A 1000 in vollbezahlte Inhaber⸗ aktien.
3. Festsetzung der näheren Bedingungen für die Ausgabe der Aktien.
Es ist beabsichtigt, die sub 1b er— wähnten Namensaktien der Nord⸗ deutschen Wollkämmerei und Kamm⸗ garnspinnerei in Bremen, welche die sub 2 erwähnten 4000 Namensaktien zum Zwecke der Durchführung des in Ziff. 2 vorgesehenen Antrags zur Verfügung gestellt hat, zu pari zu⸗ züglich Kosten zu überlassen.
Die übrigen neuen Aktien werden von der Rheinischen Creditbank Filiale Kaiserslautern in Kaisers⸗ lautern zu pari übernommen mit der Verpflichtung, 12 600 Inhaberstamm⸗ aktien den alten Aktionären und die neuen Vorzugsaktien den alten Vor⸗ zugsaktionären im Verhältnis 1:1 zu pari zuzüglich 20 o,, Kostenzuschlag anzubieten. Die restlichen 350 In⸗ haberaktien sollen ausschließlich im Interesse der Gesellschaft verwertet werden.
4 Aenderung des Gesellschaftsvertrags, soweit dies durch die sub 1—3 zu fassenden Beschlüsse notwendig wird.
5. Aenderung des Art. 3 des Gesell⸗
schaftzhertrags dahingehend, daß sämtliche Vorzugsaktien nur mit Ofachem Stimmrecht ausgestattet
sind, soweit die Auflöfung der Ge⸗ sellschaft, Aufsichtsratswahlen und Aenderungen des Gesellschaftsvertrags in Frage kommen. (5 15 des Kapital⸗ verkehrssteuergesetzes.)
6. Aenderung des Art. 28 Ziff. IL des Gesellschaftsvertrags dahingehend, daß dem Spezialreservefonds I, nachdem der gesetzliche Reservefonds die Hohe von zehn Prozent des Grundkapitals erreicht hat, 20 ½ des Reingewinns zugeteilt werden, bis beide Reserve⸗ fonds zusammen 20 0½ des Grund⸗ kapitals betragen.
J. Aenderung des Art. 29, Abs. 2 dahin, daß die Reservefonds verzinst werden, bis sie mindestens 20 0/0 des Grund⸗ kapitals betragen.
Die Herren Aftionäre werden ausdrück⸗ lich darauf aufmerksam gemacht, daß über die obigen Anträge noch getrennte Ab— stimmungen der Vorzug4s⸗ und Stamm⸗ aktionäre stattfinden müssen, ferner, daß Beschlüsse nur mit einer Mehrheit von mindestens drei Vierteln des in der Ge⸗ neralversammlung vertretenen Grund⸗ kapitals gefaßt werden können.
Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben sich über . Aktienbesitz bis späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung auszuweisen, und zwar:
bei unserer Gesellschaftskasse im Verwaltungsgebäude der Fabrik oder bei den Bankniederlaffungen
Nheinische Credithank, Filiale Kaiferslautern in Kaiserslautern, Nheinische Credithank. Filiale
Neustadt a H. in Neustadt a. S. Bankhaus M. Hohenemser in Frank⸗ furt a. M., Deutsche Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M., woselbst auch die Eintrittskarten in
Empfang genommen werden können.
ehend verzeichneten Stellen zu
in Frankfurt a. M.: Tellus Akttiengeselljchaft für Berg⸗ bau und Hüttenindustrie, Darmstädter und Nationalbank Filiale Frankfurt a. M. Barmer Bank-⸗Verein, Hinsberg, Fischer Comp., Frankfurt a. M.,
und bei der Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Firma von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., bei der Darmstädter und National- bank oder bei einem deutschen Natar. Frankfurt 4. Di., den 9. November 1922. Der Aussichtsrat. Fritz Sondheimer.
(S7 638
; spãte
oder bei einem Notar hinterleg Stimmkarten bei der Darmst : oder bei der J. J. Schröder Bank KR. a. A, Bremen,
Bremen⸗Vegesacker
Fischer ei Gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Generalpersammiung auf Montag, den
S. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, im Bremen, il. S. Frauen⸗Kirchhof 4.
tationalbank K. a. A,
Gebäude der Darmstädter und
Tagesordnung; 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Außsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz
und Gewinn⸗ und
schusses.
Verlustre ür daz aftssahr d. f bis 35. Juni 193. Wh serfir as Gescästs ahr 1. Jul igsl
über die Verwendung des Ueber-
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl in den Aussichtsrat.
Das Stimmrecht kann nur für dieienigen Aktien ausgeübt werden, ftens am 15. Dezember 1922 bei K. a. A., Bremen, oder bei der Fs. F. Schröder Bank K. a. gt und für welche bis zum gleichen Tage die ädter und Nationalbank K. a. A.,
n welche der Darmstädter und Nationalbank 2., Bremen,
Bremen, abgefordert sind.
Bremen, den 10. November 1922. Der Auffichtsrat. W. Lüllmann, Vorsitzer.
mee e mm gm m mem