1922 / 256 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

87645

Bexichtigung der Anzeige in der zweiten Beilage zum „Deutschen Reichs— anzeiger Nr. 235.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1922. Kredit.

ls 3) Poppe & Wirth Aktiengesellschast Berlin.

. . J

Betriebsunkostenkonto 2 054 77 73 Einnahmen a. d. Betrieb

Abschreibungskonto .. 90 34168 sowie Gewinn aus In— Bilanzkonto: Reingewinn. 11341740 stallationsgeschäft 2260 43690 2260 436 90 2 250 36 55

Bremen, im August 1922. . Gaswerk Nen⸗Petershain und Neu- Welzow A.⸗G.

Die Generalversammlung vom 16 Ok— tober 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 4K 5090 090 durch Aus— gabe von 5000 Stück Aktien über je „„ 1000 zu erhöhen, welche für 1922 dividendenberechtigt sind. Das Ueber⸗ nahmekonsortium ist verpflichtet worden, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt anzubieten, daß auf eine alte

Calzitwerke Attiengesellschaft, Hamburg.

Die Aktionre werden zu einer auftezordenttlichen Gensraluersämmniung Wir fordern die bisherigen Aktionäre 2 Nachmittags 3 ühr, in den Sitzungssaal der Firma Sponholz C Co. (vorm. D. Hertz) Kommanditgesellschaft,

am Dienstag, den 12. Dezember 1922,

Berlin C. 19, Jerusalemer Straße 25, eingeladen. Tagesordnung: Aenderung des Gesellschaftsstatuts.

Das Grundkapital wird um Æ 16 000000 erhöht durch Ausgabe von 15 000 ber

auf den Inhaber lautenden Aktien von je H, 1000.

Mit der Fassung der Gesellschaftsstatutsänderungen wird der Aufsichtsrat

heauftragt.

Die Hinterlegung der Aktien 7. Dezember 1922 bei der Gesellschaftskasse, Hamburg, Gr. Allee Nr. 1 oder bei den Bankhäusern Sponholz Co. (vorm. S.

Berlin W. 9, Bellevuestraße 4, zu erfolgen.

87636 Hamburg, den 8. November 1922.

hat gemäß 9 des Statuts bis spätestens

;. 2 2 9 Hertz) Tommandit⸗ gesellschaft, Berlin G. 19, Jerusalemer Straße 25, und Kahn, Weil Cie. . 8.

Aktie eine neue zu 215 ½υ bezogen werden kann. auf, vom 13. 27. November d. J. einschlieszlich unter Vorlegung der Mäntel der alten Aktien in Berlin bei Hardy & Co. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, in Hannover dem Bankgeschäft Gottfried Herzfeld ihr Bezugsrecht geltend

zu machen, andernfalls ist dasselbe er— loschen. Gleichzeitig ist der Bezugspreis von M 2159 für jede neue Aktie, zuzüglich des Schlußscheinstempels, in bar zu ent— richten. Die Mäntel der vorgelegten alten Aktien werden abgestempelt, die neuen Aktien können nach Erscheinen gegen Quittung

Fon]

Plauener Gpitzenfabrik Aktiengesellschast, Plauen i. BV.

Die ordentliche Generalversammlung vom 4. Oktober d. J. hat beschlossen das Grundkapital der Gesellschaft von 3 Millionen auf 6 Millionen Mark zr erhöhen durch Ausgabe von 300060 Stück neuen Aktien, über je 1060 M Nennbetrag lauten. ab gewinngnteilsberechtigt und stehen im übrigen den bisherigen Aktien gleich. gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Arnhold in Dresden stehenden Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung sie den seitherigen Aktionären zum Kurse von 240 dergestalt zum Bezuge anzu— bieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie entfällt. Nachdem die Eintragung der Kapitalserhö ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gese nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf 1 1000 alte Aktie kann 24009 bezogen werden.

1 1

2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des

Ausschlusses in der Zeit vom 13. Noueinber bis zum 27. November d. J. einschliesz lich

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt Abteilung

Dresden oder

in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische

Straße 33 e oder

bei dem Bankhause F. W. Krause X Co. Kom. Ges. oder

in Plauen hei der Plauener Bank Altiengesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen zwecks Ab— stempelung einzureichen und der Bezugsbreis von 2400 zuzügl. Schluß— scheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.

4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An- und Ver— laufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.

5. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.

Dresden, Berlin, Plauen i. B., den 8. November 1922.

Plauener Spitzenfahrit ÄAftiengesellschaft. Lutter beck. Hübig. Gebr. Arnold. Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt Abteilung Dresden. F. W. Krause . Co., Ban kgeschäft. BVlauener Bank Attiengesellschaft.

ford

Lüders Holzlamhernn und

Holzwaren fabrik 2iktien— gefellschaft zu Tübeck.

Unsere Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am

Sonnabend, den 2. Dezember 1922, Vormittags 11“ Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz-Bank in Lübeck, Kohlmarkt 7/13, stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Lübeck,

Tagesordnung:

1. Zuwahlen zum Aussichtsrat.

2. Bericht über den Geschäftsgang.

3. Erhöhung des Grundkapitals um 7750 000M durch

Ausgabe von 7750 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 S unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächti— gung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzel— heiten der Aktienausgabe.

4. Aenderung des 83 des Gesellschaftsvertrags durch

Richtigstellung der Grundkapitalsziffer.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind auf Grund des 8 15 des Gesellschaftsvertrags nur die Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 28. November 1922 ihre Aktien bei der Gesellschast oder einem Notar hinterlegt haben. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist diese Hinterlegung spätestens his zum 28. November 1922 der Gesellschast mitzuteilen.

Die Zulassung zur Generalnersammlung erfolgt nur gegen Vorzeigung eines Hinterloͤgungsscheins.

Lübeck, den 9. November 1922.

Der Aufsichtsrat.

. die auf den Inhaber und Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1922 Das Die neuen Attien sind von einem unter Führung des Bankhaufes Gebr.

Zur Vermittlung des An- und Verkaufs

hung in das Handelsregister erfolgt neff Sn ** 95 j llschaft auf, das Bezugsrecht unter

eine neue Aktie zu 1000 A Nennwert zu

erhoben werden. Zur Prüfung der Be⸗ rechtigung der Einreicher vorgelegter Quittungen sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Anmeldungen sind provisionsfrei, salls sie auf doppelten Anmeldescheinen am Schalter während der üblichen Ge— schäftestunden eingereicht werden. Erfolgt die Anmeldung im Wege des Brief— wechsels, so werden Proviston und Spesen in Anrechnung gebracht.

,,, sind die Bezugsstellen dereit.

Berlin, am 10. Nopember 1922. Poppe & Wirth Akttiengesellschaft.

854041

Holzherebelnngswerke Attien⸗

gesellschaft, Forßmanfässer, Hennef 4. d. Sieg.

Wir beehren uns hiermit unsere Aktio— näre zu der am 5. Dezember 1922, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Nas—Q— hoven, Hennef⸗Sieg, stattfindenden 1. or⸗ dentlichen Generalversammlung er— gehenst einzuladen. Nach 5 20 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätesteuns bis zum 1. Dezember 1822 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge— sellschaftstasse oder beim Barmer Bauk⸗Verein, Köln, Depositenkasse Hohenzollernring hinterlegen und bis zum Schluß der Generalbersammlung dort belassen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das erste Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1 sowie über Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrafs. Rücktritt des ersten Aufsichtsrats sowie Neuwahlen. § 1 Absatz 1

4. Satzungsänderungen: des Sitzes von Hennef

Verlegung nach Köln a. Rh., 3 2 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ausnutzung des Holzver— edelungsberfahrens solvie der Betrieb aller mit diesem Verfahren verwandten Industrien und Gewerbe, 5 14 Absatz 1 ist der letzte Satz zu streichen. Sennef⸗Sieg, den 1. November 1922. Der NUnfsichtsrat.

o

2

87647 Jarbenfabriken vorm. Friedr. Bayer E Co., - Leverkusen b. Köln.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Leverkusen b. Köln, vom 18. Oktober 1922 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 4 440 00900 090 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 410 000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je M 1000 mit voller Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 1922. Die neuen Stammaktien sind von uns übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, sie den Inhabern der alten Stammaktien der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗

schlusses vom 13. November bis zum 12. Dezember 1922 (ein⸗ schlie lich) zu erfolgen; es kann ausgeübt werden

Aʒnachen, Augsburg, Barmen, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Coblenz, Crefeld, Darmstadt, Dresden,

Hannover, Köln, Leipzig, München, M. Gladbach, Nürn⸗ berg, Remscheid, Saarbrücken, Trier, Wiesbaden und deren Zweigstellen in Bonn, Hamm, Köin⸗Mülheim und Solingen, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein nebst Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung wobei als zweite Ausfertigung eine deutlich lesbare Kopie genügt am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden; als Anmeldescheine sind die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu benutzen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz , werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung ringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. Auf je eine alte Stammaktie über nom. Æ 1000 wird eine neue Stamm⸗ aktie über nom. A 19900 zum Kurse von 169 060 gewährt. Bei Anmeldung des Bezuges ist der Bezugspreis in voller Höhe bar zu erlegen. Die Kosten der zwischen den Bezugsstellen und den Beziehern zu wechselnden Schlußnoten trägt die 6a el f ge r Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung nach vorhergehender Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten , bei derjenigen Stelle, welche die Quittungen aus⸗ gestellt hat. . . ; . Die Bezugsstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Berlin, im November 1922. Deutsche Bank.

5

S*

87662 Vereinigte Preßz⸗ und Hammerwerke Dahlhausen⸗ Vieleseld Aktiengefellschaft.

Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1922. Passiva.

w 55

Immobilien und Mobilien 3 700 010 1 Aktienkapitalkoöonto .. .. 2000 000

Patente und Lizenzen .. 1 Obligationenkonto .... 973 000

Materialienbestända . . . II 053 470 46 Hypothekenkonto. .... 34 200 -

Kassakonto .. ..... 226 749 49 Gefsetz liche Rücklage... 265 375 30

Wechselkonto.. .... 562 73662 Lohnkonto. ...... 738 467 44

Effektenkonto. .. 700 604 Gläubiger... . . . 69 264 54063

Schuldner einschl. Banken 27 403 90s 40] Baureserbefonds ..... 75 000 -=

Bete llt tn gen 92 000 ] Gewinn⸗ und Verlustkonto einschließlich Vortrag aus ,, 384 996 13 738 47997 13 738 479197 Soll. Gewinn, und Verlustkonto am 30. Juni 1922. Daben.

ö n * 16 3

Ausgaben.. .... . 6 676 764 15 Vortrag aus 1920/21 75 842 25

. 44 475 Fabrikationskonto .... 10 295 20661 41032746 Steuern und Abgaben .. 2196 05999 Abschreibungen ..... 658 426 32 Vortrag aus 1920/21 75 842 29 Reingewinn pro 192162. 390 163271

10 371 04890 10 371 04890

In der heutigen ordentlichen Generelversammlung wurde die Dividende für das abgelaufene Geschättsjahr 1921/22 auf 12 0,ͤ0 M 1290 pro Aktie festgesetzt und ist dieselbe von heute ab gegen den Dividendenschein pro 1921/22 bei unserer Gesellschaftskasse in Dahlhansen zahlbar. Herr Generaldirektor Wilhelm Verlohr, Düsseldorf, wurde als Mitglied des Aufsichtsrats zugewählt. . Vom Betriebsrat wurden zugewählt: Adolf Müller, Presser, Gadderbaum bei Bielefeld, und Adolf Schönenberg, Werkmeister, Dahlhausen-Ruhr. Dahlhausen⸗Ruhr, den 6. November 1922. Vereinigte Pre und Dammerwerke Dahlhausen⸗Bielefeld Aktiengesellschaft.

854031 Sch lusz bilanz nom 3090. September 1922. 87625 J J Bilanz ber 39. Jun 1922. TPassiva. Naschinen. ... 269 399 * An Kasselonfg .... , 4 133 , Per Attlenfapitalont?. 1 Coo Moo Hüroeinrichtung w 20 366 ö eff ene ö 4585133 . , . 8 739 90 ,, , J 6 d 997 670— Barzahlung auf bereits Wertpapier 11683 567 . Kontoforrentfonto: beschlossene Kapitals Bankguthaben. ..... 240 9310 25 Debitoren 1 0 erhöhung ... 1050 000 Außenstände bb 333 40 Konto Anzahlungen . 155 6000 k 37 101 22 HJ 2014 502 . Inventarkonto: J Kontokorrentkonto: . * on,, 2 ö 29 B ert 235 . j Verl 9. ga e . wd 000 000 - bung h I 60. 223 250 Berbꝛudliehkerten. ö Nellamemater n oni: . Aktienkapitan d.... . 5 00 000 n * 1Il. rd d 000 oοσ - bung j0 on 3 9114. ] 36 200 - Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Filmlagerkonto 597 059

Aufwand. ö Sa. 2184 67758 Sa. ] 2 194 677658 Betriebsunkosten . . . .. 1 18725 Soll. Gewinn und Verlustkonto. Da ben. Geschäftsunkosten ... , 3 3 * ; ö Gehälter ...... . . 3227 60660 An Abschreibungen . 15 661 75 Per Bruttogewinn... 438 890 85 Lizenzgebühren. ..... 260 000 ö tr w enonte. 386 12788

D Gewinn.... .. 01 ö.

Ertrag Sa. 4838 88 Sa. 438 890 85 ,,, 6 . 87 334 75 ö , Oltober 1922 stattgefundenen Neuwahl des Aufsichtsrats Reinverlust !...... 669 44725 setzt sich dieler wie folgt zülammen; ;

Kaufmann r. Paul Antik in Berlin, als Vorsitzender, 726 3 Kaufmann Tadeüs Tobolski in Berlin, als stellvertr. Vorsitzender,

Köln, den 30. September 1922. . Solzperedelungswerke Attien gesellschast Jorßmanjässer “.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Köln, den 14. Oktober 1922.

M. Harzmann, beeidigter kaufm. Sach—

Wilh elm C. Lisch au, Vorsitzender.

kammer in Köln.

Rechtsanwalt Dr. Georg Rosen in Leipzig,

Kausmann Dr. Michael, Rubinstein in Berlin,

Lichtspielhausdirektor Wilhelm Henze in Erfurt,

Kaufmann Wladislow Lebetzki in Berlin,

Kaufmann Dr. Albert Braun in Berlin,

Schriftsteller Felix Burkhardt in Leipzig,

Lichtspieltheaterbesitzer Paul Müller in Reichenbach i. V. Leipzig, den 8 Noveinber 1922.

Deutsche Bereins⸗Film⸗Aktiengesellschaft.

Siegfried Segall.

verständiger für die Gerichte und K

fordern wir die Inhaber der alten Stammaktien auf, ihr

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in

Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Sagen, Sam burg,

weite Beilage

zum Veutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 256.

Berlin, Sonnabend, den 11. November

—— ,

ö 1922

. ,,,,

„Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ö

4. Verlosung 2c. von Wertpapleren.

d. Kom manditgesellschaften auf Altien u. Aktiengesellschaften.

her Anzeig

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S0 4 . (vom 15. November 1822 ab 160 A).

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ek.

11. Privatanzeigen.

———

lee, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

o) Kommandilgefellscha ten auf Altien und Altiengesellschaften.

Aetien⸗Getr eide⸗Drescherei Gadenstedt.

Bilanz am 1. Mal 1921.

Grund und Boden.... 6 300 Stammgktien kapital. . . .. 17 400 Maschinen und Kessel, . 9 600 - Sparkassendarlehn ..... 14 236 62 ö und Utensilien . i , J 114177 ,,, 155 71 Umsatzsteuer für 1920/21. 10956 k 8 144 - 6 t / ; , 438717 77 33 Ausgaben. Geminnu⸗ und Verlustrechnung. Einnahmen. An Löhne lt. Kassebuch ... Für Dreschgelder 56 01 5ssz8 Allgemeine Unkosten: Denne

R , e) Abgaben und Steuern ..

4 Algen, „Zinsen an die Sparkasse .... Abschreibungen:

auf Grund und Gebäude 350,

auf Maschinen und Kessel 1200,

auf Strohbinder und Uten⸗

JJ 200, 3 AM 63 890 36

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. Rösemann. A. Gehrs. Schierding. .Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung der Actien-Getreide-⸗Drescherei Gadenstedt wird hiermit bescheinigt. Gadenstedt, den 25. Juni 1922. Heinrich Brenneke, beeid. Bücherprüfer.

1876631 Selios⸗Glektricitäts⸗Aktien⸗-Gesellschaft

in Ctquidation in Köln. Rechnu u gsabsch lußn um 30. Funi 1922.

87229 Kullmann & Co., Vertriebs Aktien⸗ gejellschaft, Berlin C. 2, Burgstr. 11. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: l. Germain Dreyfus zu Mülhausen, 2. Emile Lampert zu Mülhausen, 3. William Neuberg zu Bielefeld, 4. Rechtsanwalt Dr. Siegfried Süskind zu Berlin. Berlin, den 5. November 1922. Der Vorstand. J. Kahn.

87658)

Bergina Aktiengesellschaft für

Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ sahrikation, Düfsel dorf.

Wir gestatten uns, die derehrlichen Aftionäre zu einer auserordentlichen

zuladen. Tagesordnung: ; 1. Bericht über die derzeitige Geschäfts⸗ lage

2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals und Vornahme der Erhöhung.

3. Getrennte Abstimmung der Vorzugs—⸗ und Stammaktionäre.

4. Satzungsänderung gemäß Beschluß⸗ fassung zu J.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Beratung und der Beschlußkassung in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akrien oder deren notarielle, die Nummern derselben enthaltende Be⸗ scheinigung über die bei einem Notar er folgte Hinterlegung nebst einein doppelten Nummernverzeichnis spätestens fünf Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Düsseldorf, ferner bei der Dresdner Bank in Düsseldorf oder bei der Deutschen Handelsaktiengesellschaft,

die Stimmzahl des betreffenden Aktionärs

ö Vermögen. ä 4 3 , J ö 1— k 1377 000 Schuldner:

JJ 116 465

, 211958 118584358 , w s 395 000

9 890585 58 Verpflichtungen. Aktienkapital:

z J 7 744 000

G j; bol O06 —= 3 395 000 Noch zu bewirkende Rücksahlungen auf Schuldverschrei⸗ .

R 26 801 05 n,, JJ 19 859 16 Banken:

ursprühglichtr Keĩ;iĩiĩll

nh nn gen W

1559 800

w nnter Berri Schuldverschreibungen mit Verzicht: .

nom. 5 321 500 A 4 0 u. 5H o zu 4 3 oG0 u.

, i;, 363 458 495

nom. 5 454 500 MA 44 ου. Co zu 4,83 u...... 263 452 35

Sd Ti dꝰᷓ

n dingen nichl, 6e6 Ugo 80

, 148 22337 9 890 585 58

Soll. Gewinn⸗ n. Verlustrechnung zum 30. Juni 1922. Haben. K ö Verlustvortrag aus 1920/21 3 395 900 = Gewinn aus Effekten 402 96 Generalunkosten ..... 6213 72 Gewinn aus Zinsen ... 224082 Entnahme a. Rückstellung. 3 570 - Verlust ... . . 83286 600 3 ol 2137: 8 Aol 213 7e

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung veröffentlichen wir mit dem Bemerken, daß sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschast nach erfolgter Neuwahl wie folgt, zusammensetzt: Herr Baron S. Alfred von Oppenheim, Köln, Vorsitzender, Herr Geheimer Justizrat Heiliger, Köln, stellvertretender Vorsitzender, Herr Bankdirektor G. Pilster, Berlin.

Nachdem der frühere Liquidator, Herr Rechtsanwalt Dr. Aberer, gestorben ist, wird Herr Oberingenieur Vanoni als alleiniger Liquidator die Firma vertreten.

S7228 Kullmann Kk Ce Vertriebs⸗Attiengesellschaft in Berlin. Aktiva. Bitanz per 30. Juni 1922. Va sstua. 1. * ; Mt 3 , 1 Aktienkapital k 200 000 - ,, ; ooh, een, 194 157 80 Verschied. Kautionen 1840 Kreditoren... .. . 830 145 47 Debitoren 1 387 139 721 Gewinn- und Verlustrechnung: Uebertrag 1920 21 1 20 362, 83 Uebertrag 1921 22 . 146379. 99 166 682 82 1390986 09 139098609 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 39. Juni 1922. Haben. „6b * Ib 3 Allgemeine Unkosten des Uebertrag aus 1920/21 .. 20 302 83 Geschäftsjahrs. .... 2 074 913 45 Provision. .... . . . 2 355 649 45 ö . Li G53 sz 2 375 952 38

2 375 952 28 Berlin, den 6. November 1922. Der Vorstand. J. Kahn.

dersehen, zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Ver— sammlung.

Düsseldorf, den 9. November 1922. Bergina Aktiengesellschaft für Schokoladen und Zucker⸗ warenfabrikation.

Der Vorstand. Tenhagen.

87649 Magdehurger Zener⸗ ver sicherungs⸗GHesellschaft.

Gemäß 5 36 der Satzung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einer am Donnerstag, den 30. No⸗ vember d. J., Vormit ags 11 uhr, im Saale unseres Gesellschaftshauses, Breiteweg Nr. 7 und 8 hierselbst, statt⸗ findenden außerordentlichen (einund⸗ neunzigsten) Generalversammlung ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ ichtsratz, das Grundkapital um einen

zetrag von 4 25 000 000 auf den Betrag von 4 50 900 900 durch Aus⸗ gabe von 25 000 Stück, vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigten, auf den Namen lautenden neuen Aktien im Nennbetrage von je 1000 mit 25 0ᷣ)9 Einzahlung unter Ausschluß des gesetzlichen und Gewährung eines vertragsmäßigen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Beschlußfassung über diesen Antrag und Festsetzung der Bedingungen für die Aftien—⸗

ausgabe sowie über entsprechende Aenderung des 5 4 Absatz 1 der Satzung.

2. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungsbestimmungen, betreffend die Bezüge der Aussichtsratsmitglieder (S 34 der Satzung!)

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre stimm— berechtigt, die ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben und im Besitz einer auf den Namen des Teil⸗ nehmers lautenden Eintrittskarte sind. Als Eintrittskarte dient die vom Vor⸗ stand auszustellende Bescheinigung über die rechtzeitige Anmeldung zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Vollmachten wegen Vertretung ab⸗ wesender Attionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum Tage vor der außerordentlichrn Generalversamm⸗ lung einzureichen .

Mal ern, den 9. November 1922.

Mag dehurger Feuerverficherungs⸗

Gesellschaft. Der Generaldirektor:

Schäser.

Düsseldorf, zu hinterlegen. Das doppelte Verzeichnis wird mit dem Vermerk über

Vleichert'sche Braunkohlenwerke Neun irchen⸗WVhhra

857703

Aktiengesellschaft in Neukirchen⸗Byhrg.

Gemäß 55 7 und 10 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am 2. Tezember d. J., Vormittags 12 Uhr, im Sitzungs—⸗ saale der Deutschen Bank in Leipzig stattfindenden 17. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilan; Gewinn- und Verlustrechnung für das siebzehnte, die Zeit vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922 um— fassende Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Fntlastung der Gesellschaftsorgane.

und Befugnisse des Aufsichtsrats.

2. 3. Statutenänderung S5 13, 18 und 19 bezüglich Zusammensetzung, Beschlüsse 4.

Aussichts ratswahl. z ö . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlnng

Aktien bei de

r Gesellschafte kasse zu Neukirchen (Bez. Leipzig), bei der Deutschen

Vank Filiale Leipzig in Leipzig, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden

Generalversammlung auf den 9. De⸗ in Dreaden, bei der Hildesheimer Bank in Hildestzeim oder bei einem Notar zember 1922, Vormittags 11 uhr, hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der ennprechenden Hinterlegungescheine, im Darkhotel zu Düsseldorf ergebenst ein, welche die Nummern der hinterlegten Aftien angeben, erweisen.

Neukirchen⸗Wyhra, den 8. Nopember 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Schönfeld.

ie,

Vermögen. m

Bilanz am 30. Juni 1922. Nerbindlichkeiten.

w .

Grundstücke und Wasser⸗ J 3 500 009

kraft, Gebäude und Fabrik⸗ , 350 000

in rn, 1047 259 Reservefonds II..... 100 000 —–

ö 1424 085371 Obligationen. 1 020 00 w 22 907 67 Bürgschaften 188 000,

Bürgschaften 188 000, Delkrederefonds ..... 120 000

Lager hende JIJJ6 266 nn,, 10 439 627 74

Warenumsatzsteuer ... 509 942

JI, 20 66816

6 292 47790 16 292 47790

Langschede a. d. Ruhr, den 3. Oktober 1922. Langscheder Walzwerk und Verzinkereien Aktien-Gesellschaft.

Hegemann. Haensel.

„Die vorstehende Bilanz ist von mir auf Grund, der vorschriftsmäßig geführten Geschäftsbücher der Gesellschaff geprüft worden. Die Uebereinstimmung wird bescheinigt. Langschede a. d. Ruhr, den 7. Oktober 1922.

Herm. Gundlach, vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1322. Haben. 474 k Generalunkosten, Zinsen 2238 511 700 Vortrag aus 1920/21 26 267 45 Abschreibungen ..... 76 256 19] Mieten und Landpacht .. 11 693 38

2022008 16] Fabrikationsgewinn

253560 n 1 2 dS67 rg ol

2567 676 o

Langschede a. d. Ruhr, den 3. Oktober 1922. ; Langscheder Walzwerd und Verzinkereien Aktien⸗Gesellschast.

Haensel. Hegemann.

Die auf o/o festgesetz te Dividende ist gegen den Dividendenschein für 1821.22 sofort zahlbar bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Frank⸗ furt, Essen und Hagen und unserer Gesjellschaftskasse, Langschede.

Vorst

ehende Gewinn und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig

geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft überein. Langschede a. d. Ruhr, den 7. Oktober 1922.

Herm. Gundlach, vereidigter Bücherrevisor.

87233

Fingerhut⸗Werke, Akltien⸗-Gesellschaft, Vohwinkel,

Aktiva. Grundstücke Gebäude. Maschinen

Werkzeuge, Geräte und In⸗

ventar.

. J asse, Postscheck. Wechsel,

Banken

Effekten, Beteiligungen .. Kontokortentkonto ...

Warenkonto Avalkonto

Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Fabriken.

Bilanz am 31. August 1922. Vassiva. J 400 000 Aktien kapitalkonto.. . 12 000 000 - w 990 oo Gesetz licher Reservefends. 433 40517 J 1 Dividendenkonto. . 5 200

Kontokorrentkonto .. 658 177 18294 1— Avalfonto .. 19090 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 47657 936 06 . o od o9g 3 634 830

36211 68136 28 732 1096 190 000

75 563 724

d ,

o

Soll. Gewinn. und Verlustkonto am 31. Angust 1088. Haben. Gehälterkonto. ..... 3 474 325 63 Vortrag aus 1920/21 6 302 65

Unkostenkonto ..

Zinsenkonto

Steuernkonto .. Abschreibungen. Reingewinn

. 3407 846 93 .. 3902 121 9 . 902 20025 V. 1 590 269 95 4757936 06

15 034 690 79

Betriebs konto... ... 14 958 38814

or ,

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung über das zweite Geschäfts— jahr wurde die Verteilung einer Dividende von Lo osJo 4 256 pro Aktie fest⸗

gesetzt. Die in in in

in in

Auszahlung erfolgt sofort gegen Einreichung der Dividendenfcheine Nr.?

Berlin bei der Deutjchen Bank,

al, bei der Bergisch⸗Märk. Bank, Filiale der Deutschen

ank,

Düsseldorf bei der Filiale der Deutschen Bank und der Essene Credit ⸗Anstalt, Filiale Li fend . ö

Essen bei der Essener Credit Linstalt,

Köln bei der Deuischen Bant.

Den A ufsichtsrat bilden zurzeit die Herren: Generaldirektor W. Verlohr, Düsseldorf, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. jur. Richard Frowein, Elderfeld, 1. stellvertr Vorsitzender, Generaldirektor Eugen Köngeter, Düsseldorf, 2. ttellvertr. Vorsitzender,

Bankdirektor Dr.

riedrich v. Koch, Elberfeld,

Kaufmann Anton Kreling. Essen, Generaldirektor Martin Münzesheimer, Düsseldorf, Gewerke J. Wilhelm Niesen, Essen.

Vohwinkel, den 2. November 1922.

Der Vorstand. Fingerhut. Meschenmoser.

ö