1922 / 256 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Die Berufung der Generalversammlung e hieht durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand durch einmaliges Ausschreiben im Deutschen Reichsanzeiger. Zwischen

z em Tage der Versammlung müssen mindestens 14 Tage liegen. Die Versammlungen sind nach Köln oder einem anderen inländischen Orte

der Bekanntmachung un

zu berufen. Die Gründer der Gesellschaft die sämtliche Aktien übernommen haben,

sind der Kaufmann August Goetz, Kauf mann Julius Lotz als verkretungs— berechtigter Gesellschafter der offenen

, n J. G. Altpeter, Köln, . c buard Fomm, Kaufmann ö

sind: Fabrikbesitzer F. J. Stollwerk Bantier Dr. Paul Seligmann, Rechts⸗ anwalt Dr Josef Schoemann aus Köln und der Kaufmann Henri Kruthoffer aus Rotterdam. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ö von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Auf— ichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Amtsgericht in Köln, Abt. 24, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer Einsicht genommen werden

Euskirchen, den 2. November 1922.

Das Amtsgericht.

Eise ir ehen. 86912

In unser Handelsregister A ist bei der Firma M. Lion in Euskirchen, Hoch⸗ straße 18. eingetragen:

Der Kaufmann Karl Lion in Eus— kirchen ist in Geschäft und Firma als persönlich, haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, die damit zur offenen Handels— gesellschaft geworden ist. Beginn der Gesellschaft am 1. Oktober 1922.

Euskirchen, den 3. November 122.

Das Amtsgericht.

Test enberg. 8694)

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Gasthof zum Einhorn, Festenberg (Inhaher Wilhelm Philipp jr., Gastwirt, Festenberg), eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Festenberg, den 27. Oktober 1922.

FEIenshburæ. 36915

Gintragungen in das Handelsregister A:

36 und Sitz: Jürgen Sievers, Eggebek. Firmeninhaber: Landmann Jürgen Sievers in Eggebek.

Unter Nr. 1674 am 7. November 1922:

Firma und Sitz: Franz Drees⸗

Hammje, Flensburg - Mürwik. Firmeninhaber: Kaufmann Franz Drees—⸗ Hammie in Flensburg! Mürwik. Unter Nr. 16765 am 7. November 1922: irma und Sitz: Heinrich C. Riechel, J n , Firmeninhaber: Kaufmann Deinrich Riechel in Flenshurg. Amtsgericht Flensburg.

Franle furt, Marr. 86916

Veröjfentlichung aus dem Handelsregister.

B 672. 5. Walter C Go. Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 1973. Pharmacia Vertriebs⸗ gesellschaft für pharmazeutische Präparate nrit beschränkter Ha f⸗ tung: Der Sitz der 8e ist nach Trostberg verlegt. Durch Be chluß vom 17. Oktober 1927 ist 5 1 Sitz) des Ge— sellschaftsvertrags geändert. .

B 1398. Frankfurter Metallwerk Josef Patrick Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist 66.

B 1326. Dekug Dentsche Kunstarm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Durch Be— i vom 12. Februar 1921 ist die Ge— ellschaft aufgelöst. Zum, Liquidator ist der Bücherrevisor Erwin Reiner in Offenbach a. M. bestellt. -

ß 2445. Nurdi, Zigarettenfabrik Baecker C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Wilhelm Gramlich zu Frankfurt a. M. ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge— meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem andern Prokuristen zeichnungs⸗ berechtigt ist. ö

B 1965. Verein für chemische In⸗ dustrie in Mainz Verkaufsbureau Frankfurt a. M.: Nach dem Beschlusse der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 29. August 1922 soll, das Grundkapital um a) sechs Millionen Mark durch Ausgabe von 6000 auf den Inhaber lautenden vom L. Januar 1922 ab dividendenberechtigten Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 4 und b) um weitere O00 S durch Ausgabe von 500 auf den Namen lautenden vom 1. September 1922 ab dividendenberech⸗ tigten, im übrigen aber mit den hereits bestehenden Vorzugsaktien Lit. B Nr. 1 bis 500 vollkommen , Vorzugsaktien im Nennhetrage von je 1900 46 erhöht werden. , Erhöhung ist urchgeß hrt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 28 00 000 416. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Augu 1922 sind von dem Her cf ftewertrag ge⸗ ändert: 5 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals. 5 7 Abs. 5 und § 28 Abs. 1. Numerierung der Vorzugs⸗ aktien), 5 10a wurde § 11, der bisherige § 11 wurde 8 12 mit Aenderung (Er- nennung und Entlassung des Vorstands und Festsetzung seiner üge), der bis⸗

ĩ wurde z 13, der § 13 wurde

ö ;;

ter Brensing aus Köln und der Kaufmann Henri Kruthoffer aus Rotter— dam. Die Mitglieder des Aufsichtsrats

17, 19 Ziffer 3 und 5 2 Mitglieder des Aufsichtsrats, Zusammensetzung, Auf— gaben kreis und Bezüge), in § 30 letzter Absatz; Aenderung der Stimmabgabe bei Wahlen (auch durch Zuruf) in § 31a Absatz 1 (Aenderung der Ziffernfolge), in F 33 (Hinzufügung eines Absatzes 5 §z 34 Giffern 2 bis 4 fallen weg, dementsprechende Aenderung der Ziffernfolge, Aenderung der bisherigen

Abschreibungen h

.

Ziffer 7)

B 2379. Maschinen- Eisen-⸗ und Stahlbedarf Handels Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui— dation: Durch Beschluß vom 39. Sep⸗

.

tember 1922 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Geschäftsführer Otto Bracker und Heinrich Bracker. Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer Max

Tzschachmann und Hugo Moos ist be⸗

endet. Der Sitz der Gesellschaft ist nach

Hanau verlegt

B 1914. Blech⸗ K Metallwaren⸗ fabrik Hubert Horst Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Kaufmann

Alfred Albert in Frankfurt a. M. ist als

Geschäftsführer abberufen.

B 2369. Frankfurter Fahrrad⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Mechanikermeister Christian Götz ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Clemens Wehrheim in Hom— burg v. d. H. ist zum weiteren Geschäfts—⸗ führer bestellt.

A 1I6. Courad Zerban: Dem Kauf— mann Paul Theile zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

A 4341 H. K J. Rothschild: Die Prokura des Kaufmanns Saly Katz in Frankfurt a. M. ist erloschen.

A 6959. Horbach C. Schmitz Zweignie der laffung Frankfurt a. M.: Dem Kaufmann Karl Balls in Frank— furt a. M. ist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung zu Frankfurt a. M. Be samtprokura erteilt.

A I465. August Oitzinger X Co.:

1 , .

Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bis— herige Gesellschafter Siegfried Weinberg l 9

ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem

a. M. ist Einzelprokura erteilt.

A 1592. Anselm Kahn junior: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Sigmund Kahn ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 9365. Roger Bloch: Offene Han⸗

eleg seicha fit . Mär, , . JJ a. M. ist in das Geschäft als persönlich

Kaufmann August Herz in Frankfurt

haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Bloch ( Herz. Die Einzelprokura des Kaufmanns Gabriel Bloch bleibt bestehen

A 1561. SHersberg⸗Schall: Der Ehefrau Helene Lamp, geb. Engebrand, in Frankfurt a. M. ist ECinzelprokura er⸗ keilt. Die Prokura der Therese Herzberg ist erloschen.

Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1922.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. EranleFugnrt, Mam. 86917 Veröffentliehung aus dem Handel gregister.

A 7255. Andreas Scharf: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 9308. J. Heinemann K Co.: Die Gesellschaft ist ulgelöst Der bis⸗ herige . Isaak Heinemann ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 9381. Stahlregenerator „Ne⸗ cord“ Alois Hodel: Die Prokurg des Gustav Hausamgnn ist erloschen.

A 7573. Ein⸗ und Verkaufs⸗ Foöorttor Fath E Matthaei: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Rudolf Matthagei ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: „Rudolf Matthaei“.

A 9 I57. S. Grünebaum é Co.: Dem Kaufmann Simon Grünebaum zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

A 7123. Kanzler Gummigesell⸗ schaft Otto Baumann . Go.: Die Einzelprokura des Fräuleins Babette Sauer ist erloschen. Dem Fräulein Marie Babette Sauer und dem Kaufmann August Kranz, beide zu Frankfurt 4. M., ist Prokura in der Weise erteilt, daß beide n , zeichnungsberechtigt sind.

A 2647. Fetzer C Calmand: Die Prokura des Jenn Sboll ist erloschen.

A 3205. Bensinger C Co.: Die Prokura des Willi Herz ist erloschen.

A S41Itz. Heinrich Heumann: Offene Handelsgesellschaft. Der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Hans Nassauer zu Frank⸗ . a. M. ist in das Geschäft als per⸗ önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 31. Oktober 1922 begonnen. Die Prokuren des Fräuleins Lissi Heimbach und des Kaufmanns Hugo Günther bleiben bestehen.

B 15311. Komag Konditorei⸗Ma⸗ schittenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Christian Hoß und Ludwig Schutt sind als Geschäfts—⸗ führer abberufen. Der Kaufmann Kaspar Ochs zu Frankfurt a. M. ist zum Ge— schäftsführer bestellt worden.

B 1I72. Sanaco Großvertrieb für Verbandsstoffe und Artikeln zur Krankenpflege mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hippolyt Tag ist als Geschäftsführer gusgeschieden.

B 1972. Federachs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. September 19322 ist das Stamm⸗ kapital um 400 000 M auf 500 000 M erhöht worden.

B 20631. Brügge⸗Werkstätten Ge⸗ sellschaft mit befchränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Gemein⸗ schaft Deutscher Brügge Werk⸗ stätten Gesellschast mit beschränkter

1

durchgeführt. Das Grundkepital beträgt Firmen hergestellten Erzeugnisse. Die

erfolgt durch Ausgabe von 2000 neuen In- ähnliche r haberaktien über je 1000 „Æ. zum Kurse sich an solchen Unternehmungen zu be— ,, .

e. ö . ö ö Mürl . ; k ; H 433 2m o 1ohrer Fzescheiftsfsibre . von 105 53. Durch Beschluß der Ges teiligen oder deren Vertretung zu über, nen ode) mehrere e chäffteführer wers

und 258 des Gesellschaftspertrags geändert schaftsvertrag worden.

Handelsgesellschaft mit beschränkter Geithain hestellt. Die Bekanntmachungen Haftung: Die Firma ist nach dem Be⸗ er, Gesellschaft werden nur im Deutschen schluß vom 13. Oktober 1922 geändert in: Reichsanze Meiwag Fabrikations- und Han⸗

Grundkapital um 12 600 000 S, zu er— Genthin, den 2. November 1922. höhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr ö g ö . . n . 24 000 000 e. Die Erhöhung ist erfolgt Genthin. 86924] gesellschaft Firma Gebrüder Märklin durch Ausgabe von 127090 neuen Inhaber- aktien über je 1000 A6 zum Kurse von

20. September 1922 hat die Aenderung gesellschaft Kapphuhn X Niemann, auf die Gesellschaft mit beschränkter Haf— der ss 6 Abs. 1, 14 Abf. 1 und 3, G. m. b. H.“ in Genthin, ist heute tung unter der Firma Märklin & Cie. 15 Abf. 2, 17 und 18 des Gesellschafts“ gelöscht, 1 vertrags heschlossen. Kaufmann Hugo Weinberg in Frankfurt

1922. J = mit beschränkter Haftung in Göp⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Gera, Fe ernss. 186925) pingen: Durch Gesellschafter beschluß vom

KRxreienwalde, Oder. 86918

Nr. 169 der Abteilung A eingetragen worden:

walde a. O. Als Inhaber dieser Firma der Kaufmann Altkietz und der Kaufmann Hans * . ö Budczles zu Berlin C. 19, Unterwasser⸗ ung neu aßt worden CGoOSsE AH. 869331 straße 8. Offene Handelsgesellschaft, be— ö ; gonnen am 1. Mai 1922.

vember 1922.

registers ist unter Nr. 24 folgendes ein⸗ den Geschäfte abschließzen getragen worden: ;

fabrikate, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Freien⸗ Ihlanf des Dezenn ene Fängt . lblauf des Dezenniums keine Kündigung *) . , k walde a. X. ö . . Unter⸗ ö Ben Auftreten n gn eingetragen die Firma Gier er. Ga lar; 3 , , . . . . an 6 0 11 ö 2. 5 ** . ö J. 9 . 4 ,,,, , , Hackftuchtzrodulten, mit Dreiviertel mehrheit aufgelbst werden. scher Apparate mit Si Goslar, Beteiligung an anderen gleichen oder Gera, den 6. Robe mber* 1932 Zehntstraße 18a und Breite Straße (0. ähnlichen Unternehmungen und allen da— Thüringisches Amtsgericht:. Gegenstand des Unternehmens: a) der ö. ö. zusammenhängenden Handels⸗ ,, Erwerb und die Fortführung des von ö. ge ef en. oer og] offenen Handelsgesellschaft „Elektra Pau , e. Fern, sse uss. l6hheßh ,, , Geschäftsführer; Kaufleute Wilhelm Sn n dels register. Ludwig & Co.“ in Goslar betriebenen

d weurensg, Karlshorst, und Wilhelm; Unter A Rr. 1544 ist heute die Firma Fabrikztionsgeschäfts, wohei die Firm Kohler, Thöringswerder, kurt Peter, Holzhandlung und der offenen Handelsgesellschaft in abge⸗

Der Ge

1913, 15. Juli 1915, 14. November 1917 53 ,,, m ,, Holzwarenfabrikant Kurt Peter, daselbst,

. erfolgt . U Gera, den 7. November 1922. tion, ) er Erwerb gleiche ftigt oder schas . 9 e , Ve haf . Thüringisches Amtsgericht. ähnlicher Unternehmungen, die HBeteili⸗ und einen Prokuristen, falls nur ein Ge⸗ 6 gung an solchen, Errichtung von Zweig

schäftsführer vorhanden, durch diesen

allein.

Slammkapital der Gefellschaft beträgt eingetragen die Firma Gustav Bruch- Duhm Boslar, 2. Leon Liebermann 20 0090 S6; es besteht aus einer von seld in Cru mstadt. Inhaber is Pferde⸗ . 5 4 . der Firma' Aktien- Maschinenbau-Anstalt händler Gustab Bruchfelt in Crumstadt. Sigismund Kreisel zu Berlin- Wilmems⸗ vorm. Venuleth u. Ellenberger in Gernsheim, den 3. November 1922. dorf Der Gesellschaftsvertrag ist ge= Darmstadt zur Verfügung gestellten ; e E Grundschuld don 20 090 Rt, eingetragen im Grundbuch von Brostowo Band 2 GIacdenhbach. S6928] führer vertreten werden. Blatt 24 Abteilung III laufende Nr. 3. In das Handelsregister A des hiesigen!““

vember 1922.

unter Nr. 100 heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft Julius Busch⸗

firmen ist heute bei der Firma , ö : Schmid & Sie., bloße e Donz in Kotze neu schel, Jnhaber der Lanzwirt .

dorf, in Hagenbuch, Gemeinde Donz- und Händler gleichen Namens daselbst. 3 dorf

Theresia Frey, Amalie Schmid, Rosa Glückstadt. 84097 Kehrer, Anna Schmid und Hugo Schmid . sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Abt. A Nr. 76 bei der Firma Sturm: 2 sind noch: JL. Franz K Je, Unterelbe⸗-Fährbetrieb in 9. Schmid, Schreinermeister, 2. Ferdinand Glückstadt: Die Gesellschaft ist auf— Schmid, geboren 31. Mai 1993, gelöst. . 3. German Schmid, geboren 6. Oktober Der bisherige Gesellschafter Kapitän! in Berlin. 1904, sämtlich in Hagenbuch, Gemeinde Ernst Sturm hier, ist alleiniger Inhal

Donzdorf. Bie Gesellschast wich ver. der Firma. Die Fiting lautet voi,

Ischafter Franz ab: E. Sturm unterelbe⸗Fãhrbetrie

Saftung. Der Gegenstand des Unter⸗ treten durch den Gese

nehmens ist geändert in: Der Zusammen⸗ Schmid; die übrigen Gesellschafter sind in Glückstadt. . ;

schluß derjenigen Personen und ner n der Vert ng ausgeschlossen. Glückstadt. den 30. Seytember 1922.

die unter Benutzung des Patentes des Den 31. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Kaufmanns Hermann Brügge in Han— Amtsgericht Geislingen. . . 2802 . ,,, e , n , mund, Sehwöipbiseh. S693] nover, Nr. 276/742 und des Zusatzpatentes Obersekretär Trißler. , . zreg fler 3 . ; Rr. 298/318, Brügge⸗-Aufsaßze berstellen . In. das Handelsreg ur Gesenschafte

w w firmen ist heute eingetragen worden die

nd verkauf bie Wahrung ihrer ge. Geithain lsS6922] firmen ist heu ,,, n,

und verkaufen und die Wahrung ihrer ge⸗ Geithain. lese, Firma Johann Bauer, Gesellschaft

e Nntęeressen bez ůal ic 059 Auf Ihe 191 36 zassaar ,,. 21 ; mein amen, Jnterg fn dezügl ich . dien uf Blgt 191. des hie gen 98 4 nit beschr utter Haflung, Sz. in Patente. Durch Beschluß vom 17. Ok registers ist heute die Firmg Bau Gui eenstann des Unlernehlheng eber 1927 ift“ der Gesellschaftsverfrag materialien“ Vertrieb sgefellschaft mund; Segen taun . h n h. hinsichtlich Firma, Gegenstand des Unter- mit beschräukter Haftung mit dem . ö. k . 8 ö '. nehmens und Gesellschafterrechte und Sitz in Geithain sowie weiter ein— ,, Pflichten geändert worden. getragen worden: ee; ier und bie ifi hrung alle zur Er⸗

B 1641. Frankfurter Treuhand⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der ö ; ö

,, . 3 9 * reichung des Gesellschaftszwecks not⸗ ind Revisions⸗ C 2 u⸗ Ein,! und Verkauf von Bau- und leichung . 3 ,, , am ö Un wendigen Handlungen. Dig Gesellschaft

gesellschaft: Die Generalversammlung Brenn materialien, insbesondere auch die igt i . 29 1 111 ö . ö 3. 16 J ö 9 2 ! sich auch 28. zul ssi 9. Re der Aktionäre vom 31. Juli 1922 hat be⸗ Uebernahme der Vertretung von Firmen, kann sich auch in jeder zuläkssigen. Ne

chts⸗

ö form an anderen Unternehmungen ähnli

schlossen, das Grundkapital um 2000 0900 die solche Materiglien herstellen, und Mark zu erhöhen. Dieser Beschluß ist Provisionsweise Verkauf, der von sol

oder verwandter Art im In⸗ und? lande beteiligen. Das Stammkapital be⸗ trägt 300 060 6s. Der Gesellschafts—⸗ verkrag ist am 3. November 1922 ab- geschlossen. Die Gesellschaft wird durch

Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder

nunmehr 3 000 060 S. Die Erhöhung ist ungen zu erwerben,

ofi . ,, ö . ö ö . . Hesellschafterversaommli neralversammlung vom 31. Juli 1922 sind nehmen. Das Stammkapital beträgt . . n ,,, . die s 2, 3, 5, 6, 12, 15, 16 bis 19, 25 fünfzigtausend Mark. Der Gesell⸗ Kestimmt, die Ker ern ,, . ö ist am 24. Sktober 1922 handensenn mehrerer Geschsif tẽführer Zu r ö J e 9 e. ( Sos chat t? srorn 5 5 stos 8 8 If 9 abgeschlossen worden Als Geschäfts. Geschäfts ührern sind bestelt die Kaufleute hrer iss der Direktor Albert Jaeger in Johann Bauer und Karl Bauer in führer ist der Direktor Albert Jae zer in Bohn ; . . Gmünd mit der Befugnis daß jeder von ihnen für sich allein die Gesellschaft ver treten und die Firma zeichnen kann. Oesfentliche Bekanntmachungen erfolgen

6B 2556. Mewa Fabrikations- und Deut

er veröffentlicht.

9

mtsgericht Geithain . *

delsgesellschaft mit beschränkter am 2. November 1922. im Reiche n zeiger Haftung , Den 7. Nopember 1922. . . . -. ( ; ö , , ,, zmünd. . B 162. Hafenmühle in Frankfurt Henthinm. . 86923 2 ö 41 ünd . i a. M. Aktie ngesellschaft: Die Ge. Die im Handelsregister A Nr. 248 Obersekretär Herterich. neralversammlung der Aktionäre vom eingetragene Firma H. Langel Co. ö ö 20 September 19273 hat beschlossen, das in Genthin ist heute gelöscht. Vi p pPiĩ ngen. 86932

In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen wurde, heute ein getragen: 1. Bei der offenen Handels⸗

Das Amtsgericht.

Dig im, Handelsregister Abteilung B X Cie. in Göppingen: Gelöscht, da Nr. 24 einetragene Firma. Mittel⸗ das Geschöft, mit Aktiven und. Passiven 130 23. Die Generalverfammlung vom deut sche Installations- und Handels- und dem Recht der Fortführung der Firma

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göppingen übergegcngen ist. 2. Bei der

Genthin, den 4. November 1922. Firma Märklin C Cie. Gesellschaft

Frankfurt a. M., den 3. November Das Amtsgericht.

me, d orandelsregister; 3. Sktober 1922 wurde der Wortlaut der

Bei B Nr. 33. betr. die Firma BVer⸗ Firma infolge des Erwerbs des Geschãfts kaufsverein Sächsisch Thüringischer der offenen Handelsgesellschaft Gehrüder Kalkwerke, Gesellschaft mit be⸗ Märklin K Cie. in Göppingen geändert schränkter Haftung, Gera R., in in Gebrüder Märklin . Cie. Ge⸗ Gera ist heute eingetragen worden: sellschaft init beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Amtsgericht Göpping ] . ersamml om 22. Juli 192 ist der den 4. November 192 Wilhelm Hank zu Kisammlung vom 22. Juli, 1922 ist der den 4. November 1922. 15 zu Ge ellschafts bertrag inhaltlich geändert

In unser Handelsregister ist unter

Hanke . Budezies in Freien⸗

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Absatzregelung des von den Gesell— R 56 n chaftern gewonnenen Kalkes sowie die en . (0O⸗ * ö 85 J ö Wahrung sonstiger gemeinsamer Interessen der Gesellschafter. Zur Erreichung dieses ; . , rf . ö Zwecks kann die Gesellschaft uch eigene pfsene Handelege ell haft. bon, dem In. ; satan] Kalkwerke erwerben, Werke betreiben, sich haber Paul Lucmwig als Einzelsiena äber; Rreiemnal de, Co x. 86919) an solchen Unternehmungen beteiligen fo⸗ nammene Geschäft ist von der Gesellschaft In Abteilung B unseres Handels wie alle damit in Zufammenhang. stehen- „Elektra. Goslar, SGesellschaft mit be⸗ J schränkter Haftung, Fabrik ele noh chnis er 34 ; 9 „nebst Zubehör unter Ausschluß . 34. . Die Gesellschaft dauert bis zum Appargte, nebst Zubehör unter Ausschl Bande lengesell schaft für Hackfrurht⸗ 31. . . und läuft ö aller Aktiven und Passiven nach dem

ah ̃ Stan! im 1. August 1922 übernommen zehn Jahre weiter, wenn ein Jahr vor Stande Dom 1. August 12 u. vin len. hi nf 85 Ferner ist in Abt. B unter Nr. 41 heute

In das hiesige Han delsregiste⸗ A Nr. 492, betr. die Firma Elektra Paul Ludwig C Co. ist heute eingetragen:

Freienwalde a. O., Das nach dem Erlöschen der Firma als 22

Das Amtsgericht.

y

JsIsC pos n * ; 14 T, i. . ö Son (Toll Se eg mit bescht en ger Haftung Solzwarenfabrik, in Langenberg änderter Form übern on nnen werden oh, ll scha dertr i ? 8 ö. 3 . * ,. . 63. 34 , . ellschaftsvertrag ist am 11. Juli Reuß; und als ihr alleiniger Inhaber der b) die Herstellung und der Verttjch elek⸗ krotechnischer Maschinen und Apparate

eingetragen worden. und ähnlicher Artikel der Metallfabrika⸗

- jederlassungen im In⸗ und Auslande. Gr nsSsheim,. ; S6 be] . J tod bl e, Zweigniederlassung in Berlin. Das In unser Handelsregister wurde heute Ju Geschäftsführern sind bestellt: 1. Paul

Hessisches Amtsgericht.

schlossen am 29. Juli 1922. Die Ge⸗ sellschaft kann nur durch zwei Geschäfts—

: . ; Amtsgericht Goslar Freienwalde a. O., den 6. No⸗ Gerichts ist heute unter Nm 62 als neue den M. DYktober 186.

Firma eingetragen worden:

Das Amtsgericht. B. Bloh I. Nachfolger in . n,, s Bischoffen. Inhaber: Kaufmann Hein. Gximber, Sehlesz, 69349 Fxiedkriehstadt. (86920) rich Bloh in Bischoffen. (H.-R. A Nr. 62.) In unser Handelsregister Abt, A ist

In das Handelsregister Abt. A ist Gladenbach, den 3. Nobember 1922. heute bei der Unter Nr. 295 eingetragenen Das Amtsgericht. Firma Georg Mannigel, Grünberg, permerkt worden: Die 3 ist erloschen.

maun . Co. in Süderstapel und als Glianeh 20 Amtsgericht Grünberg i. Schl. Gesellschafter dig. Kaufleute. Julius iir . nr die Firma e,, den 4. November 192. Buschmann und Wilhelm Petersen, beide Ulrich in Glanttzai geführten kJ Gesgh chf Cetzen Biatke st. des Rande rehisters st Hern, fran elschwerdt— ss0935] „Juli 1927 hegonnen. Zur Pertretung eingetragen worden: . J

t. Gesellschaft, ist jeder Gefellschafter dem Arch tekt Frit Ul ich in G iibte ie . . ist jeder ö dem Architekt Fritz Ulrich in Glauchku. Ni. 230 der Abteilung A die Firma

Amtsgericht Glauchau,

m Holzwerke Tangenbriück, Isidor Nen⸗ den 6. November 1922. :

utann und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Isidor Neumann in

Friedrichstadt, den 24. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

¶eislingen, Steige. 869211] Glogamn. S6 930) Langenau eingetragen worden. Im i en r. * Gesell n Dandel sregistereintragung vom 2. No. Habelschwervt, den 6. Nrwember 1922. j ü Das Amtsgericht

Georg vember 1922: Firma Martin Fleischer

7 è . 59er ch . . R eingetragen worden:; Die Gesell⸗ Amtsgericht Glogau. Verantwortlicher Schrifkleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstell

R n r 9 5 . 6 r* 5p echrungsrat Meng erging in Szerlin.

chafter Theresig Schmid Witwe,

SHanudelsregistereintragung.

9

erlag der Geschäftsstelle Mengering)

9

are Rar Mr B . Mir Fp rie 8 z Druck der Norddeutschen Buch druckerei und .

m jetzt Verlagsansbalt, Berlin, Wil helmstraße 3X

Nr. 256.

Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 11. November

R Befriftete

Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

) Han delsregister.

Halle, Saale. 86948 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2557 ist heute bei der Firma Mittel⸗ deutsche Fever & Metallwarenfabrik Heinrich Römmermann in Halle ein— setragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Ingenieur Hans Ebeling in Halle ist in das Geschäfl als persönlich haftender Ge— sellschafler eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1922 begonnen. Halle, den 29. . 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

haftende ohne Vertretungs⸗ befugnis in die Gesellschaft eingetreten,

Halle a. S., den 31. Oktober 1922.

as Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Sanasn1Ie. 86943

In das gig ge Handelsregister Abt. Nr. 1695 ist heute bei der Firma Werk— stätten für Maschinen u. Apparate⸗ bau vormals Paul Feller in Halle eingekragen: Der Ort der Niederlassung der Firma ist von Halle nach Ammen⸗ dorf verlegt.

Halle, den 2. November 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Sankte-. 6941

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3155 ist heute bei der offenen Handels sgesellschaft Ernst Hasse . Ca. in Halle, S., eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafler Ernst Hasse in Halle ist alleiniger Inhaber der Firma.

Galle, den 2. November 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saal e. . 369421 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 3386 die Firma Benno Pichler in Halle, S., und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Pichler daselbst eingetragen. Halle, den 2. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

alle., Saale, 869401

ist heute unter Nr. 3357 die Firma Paul Hemm in Halle, S., und als deren Jahaber der Kaufmann und, Handels— derkreter Paul Hemm daselbst eingetragen. Halle, den 2. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Snale, 86939

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3386 die offene Handelsgesellschagft Heinze . Hart— mann in Halle, S., und als deren per— sönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ mann Hermann Heinze in Bennstedt und der Kaufmann Kurt Hartmann in Halle eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. .

Halle, den 2. November 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 56951

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. „h? die Deut sche Maizena⸗Gesellschaft, Aktie ngese ll⸗ schaft Hamburg, Zweiguieder⸗ läassung Halle a. S. eingetragen worden. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftspertrag ist festgestellt am 19, April 1922 und durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1922 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maisprodukten jeder Art, insbesondere der unter dem geschützten Namen „Maizena“ bekannten. Ware. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Betrieb aller Geschäfte, die mit dem vorgenannten , irgend in Verbindung stehen oder diesen zu fördern geeignet sind, insbesondere der Erwerb und die Pachtung von Grundeigentum und Fabriken sowie die Errichtung von solchen. Gegenstand des Unternehmens ist endlich der Erwerb und die Fortführung des Fabrikations⸗ und Handel sgeschäft; der Deutschen Maizena, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg., Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 50 000 00 (, eingeteilt in 500 jetzt auf den Namen lautende Aktien zu je 10000 606. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Vorsitzenden des Vorstands allein. Bon den übrigen Vorstandsmitgliedern vertreten je zwei er fg oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Vor stand: Erwin Gustav Hermann Dircks, Kaufmann, zu. Hamnhurg, Vorsitzender, Richard Pauli, Kaufmann. zu Halle a. S., Theodor Otto Emankel Osmund, Kaufmann, zu Berlin, Oskar Karl Streit, Kaufmann, zu Hamburg. Prokara ist er⸗

teilt an Heinrich Joseph August Frien, Karl Martin, Joserh Jellinek, zu Frank furt a. M., Hans Mund zu Köln, August

Klitschmüller zu Gräfenhainichen. Bezirk Halle, Paul Zinsly in Halle d S., jedem mit der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem nicht zur Allein⸗ Vorstandsmit⸗ gliede zu vertreten und auch mit einem anderen Prokuristen die Firma der Ge sellschaft zu zeichnen.

Sibbe, sämtlich in Halle, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs—

berechtigten anzeiger.

Ferner wird be⸗ emacht: Die öffentlichen Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. der Gesellschaft besteht aus mind drei vom Aufsichtsrat zu wählenden Vorstandsmit⸗ glieder werden von den Gründern bestellt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch schaftsblatt mit einer

Nr. 697 ist Weddy in Halle a. S. eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Horst Siewert in Halle ist in das Geschäft als persönlich, haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Die Prokura

machung im G des Horst Siewert ist erloschen.

Frist von mindestens vier Wochen. Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen hahen, sind:

2. Corn Products Co. mit beschränkter Haftung zu Hamburg, 3. Erwin Gustav Hermann Dircks, Kaufmann zu Hamburg, . Julius Eduard Bintz, Rechtsanwalt in Hamburg,

Aufsichtsrat besteht aus: J. George Shaw Mahana zu New Vork, 2. G. M. Moffet zu New Nork, 3. F. T. Fisher zu New Vork, 4. Walter E. Dircks zu New Jork, Skovgard⸗Petersen Dr. Werner Julius Eduard Rechtsanwalt 7. Anton Cornelius Hübbe, Bankdirektor, Die Ausgabe der Aktien t zum Nennwerte. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren können bei dem Amts⸗ gericht in Halle a. S. eingesehen w Von dem Prüfungsbericht der Revisoren der Handelskammer Hamburg Einsicht genommen werden. Halle a. S., den 2. November 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale, In das hiesige Handelsregister Abt. A

Handelsgesellschaft u. Co. in Halle eingetragen: Der Kauf— mann Karl Schmidt in Halle ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Frau Kaufmann Martha Benisch

. in Magdeburg in die Ge chaft als persönlie In das hiesige Handelsregister Abt. A . ,

1. Corn Products

Hamborn. 856

Volkmann

Gleichzeitig ist

Vertretung der Gesellschaft ist entgegen der bisheri Bestimmung jeder Gesellschafter für allein befugt.

Halle a. S., den 4. November 1222.

38 Amtsgericht Abteilung 19.

Halle, Saale. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3209 ist heute bei der Firma Rother M Beinhoff in Halle, S., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle, den 4. November 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. ;

In das hiefige Handel sregister Abt. B 23 ist heute bei der Firma Wegelin Maschinenfabrik und

C Hübner, Aktien gesellschaft

Ei sengießerei Halle, S., eingetragen: ingenieur Max Kettner in Halle ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten zeichnen ermächtigt ist. Georg Werner ist erloschen. Halle, den 4. November 1922. Das Amtsgericht.

Halle, Sanle. . In das hiesige Handelsregister Aht. B r. 598 eingetragen: Schlingplässer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Der Gesellschaftsvertrgg ist am 29. August 1922 abgeschlossen. Gegenstand ist Fabrikation und Artikeln und chinen sowie anderen Industriebedarfs, Stammkapital beträgt 300 000 S6. Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur Otto Schlingplässer in Halle bestellt. Der Frau Hedwig Schlingplässer, geb. Poll mer, in Halle ist Prokura erteilt. Halle, den 4. November 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Die Prokura des

John Lübcke. In das Geschäft i Abteilung 19.

ist heute unter R

des Unternehmens elektrischen

Halle, Saale. .

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 599 ist heute eingetragen: werkstatt Hallischer Huthändler und Damenhutfabrik Haftung mit dem Sitze in Halle. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1922 Gegenstand des nehmens ist der Ankauf und Betrieb der von der Firma Herold u. Schröder in dem Grundstück

beschränkter

abgeschlossen.

Damenhutfabrik und Hut⸗ reparaturwerkstatt sowie die damit in sammenhang stehenden Geschäfte.

Stammkapital beträgt 155 000 6. Je

zwei Geschäftsführer sind zur Vertretung

der 9 berechtigt. Zu Geschäfts⸗

führern (

Schröder, Jacob . und Eugen e

ind die Kaufleute Wilhelm

stellt. ie

Halle a. S., den 4. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Sale. S6 945

In das hiesige Handelsregister Abt. A , bei der Firma Aug.

Halle, den 6. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, S3aale. 86936

In das hiesige Handelsregister Abt. B

Nr. 342 ist heute bei der Verkaufs⸗ abteilung der Anhaltischen Kohlen⸗ werke und von Gruben des Reviers Bittersfeld⸗Anhalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle, S., eingetragen: Nach dem Beschluß der Ge. sellschafler vom 21. März / 7. Juni 1922 führt die Gesellschaft jetzt die Firma Verkaufsabteilung der Anhaltischen Kohlenwerke schrünkter Jaftung.

Gesellschaft mit be⸗

Halle, den 6. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

37

In unser Handelsregister BF Nr. 55 ist

am 4. November 1922 bei der Firma Bauer X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamborn sol⸗ gendes eingetragen: Der Kaufmann Max Sinn in Crefeld ist als Geschäftsführer abberufen. Martin Schlecht in Hamborn ist zum Geschäftsführer bestellt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma allein zu vertreten. Bie Prokura des Martin Schlecht ist erloschen.

Amtsgericht Samborn, Rh.

HRHambiurg. . S5 955] Eintragungen in das Handelsregister.

4. November 1922:

Benzion Birger. Inhaber: Benzion

Birger, Kaufmann, zu Hamburg.

Pau somw . Eo. Gesellschafter: Willy Pansow und Ernst Steinbeiss, Kauf⸗ leute, zu Hamburg

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Nobember 1922 begonnen. Iulius B. H. Marxen. Diese Firma

ist erloschen.

Franz J. F. Matthias. Inhaber:

Dr.-Ing. Franz Friedrich Julius Matthias, Kaufmann, zu Hamburg.

Wilhelm Theodor Gennerich. In

das Geschäft ist Carl Emil Hans Amels, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1922 begonnen und setzt . Geschäft unter unveränderter Firma ort. .

Louis Schröder (X Co. Gesellschafter:

Louis Henry Friedrich Schröder, Ingenieur, zu Hamburg, und Walter Eduard Asmus Simon, Kaufmann, zu Alt Rahlstedt.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1922 begonnen.

Schultz E Schlichting. Die Liqui⸗

dation ist beendigt und die Firma er— loschen.

Erich Reese. Inhaber: Erich Max

t

Hugo Reese, Kaufmann, zu e unf

Ehefrau Elli Wilhelmine Toni Helene Lübcke, geb. Fischer, zu Hamburg, als Gesellschafterin eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Nobember 1922 begonnen und setzt . Geschäft unter unveränderter Firma ort.

Ahlers . Schulz. Diese offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das

Geschäft ist von dem Gesellschafter

Schulz mit Aktiven und Passiven üher= nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Heinrich Siewertsen. Die Prokura

des A. K Thiel ist erloschen.

Fritz Schmabe. Inhaber: Friedrich

Paul, Ernst Schwabe, Kaufmann, zu Damburg

Bosse C Meyer. ,,, ist

erteilt an Hans van der Reis

P. A. Schmitt. Der Inhaber P. A.

Schmitt ist ain 4. Februar 1922 ver- storben; das Geschaft wird von Witwe Pauline Henriette Schmitt, geb. Weick= genannt, und Elisaheth Henriette Sch'nitt, beide zu Hamburg, unter un veränderter Firma sortgesetzt.

Die offene sanzelegesellschaft hat am 4. Februar 1922 begonnen.

Ferd. Bade. Aus dieser Kommandit⸗

gesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Th. 2. V. Benard am J. Dezember 1921 durch Tod aus. geschieden; gleichzeitig sind Friedrich

„Tenag“ Te

Vilhelm Kurt Sternagel und Theodor August Fritz Schmidt, Kaufleute, zu Hamburg, als persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter eingetreten. . Die Vermögenseinlage dreier Kom manditisten ist erhöht worden. Die an F. W. K. Sternagel, und

sind erloschen. .

Albrecht, Dauntz C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 29. August 1 22 ist das Stammkapital der Geselschafft um 345 000 S auf 450 00 S erhöht worden.

Werner Bergmann. Inhaber: Ernst Adolf Werner Bergmann, Kaufmann zu Hamburg.

V. Au &. Co. Kommandit⸗Gesell⸗ schaft. Aus dieser Kommanditgesell⸗ schaft ist ein Kommanditist aus zeschieden; gleichzeitig ist Elisabeth . zu 1 als personlich haftende Gesellschafterin sowie ein Kommanpitist eingetreten.

Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Curt Goldammer. Inhaber: Waldemar

Curt Goldammer, Kaufmann, zu Hamburg.

Hanseatische Verlagsanstalt Aktien⸗

gesellschaft. Emil Schneider, zu Hamburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Salvador Export und Import Co. mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Liquidator ist: Carl Max Wilhelm Brüel, Kaufmann, zu Hamburg.

uboma Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden.

Zum Liquidator ist Georg Carl Heinrich Schneidt, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden.

Dabo Werkstätten Tahmke C Bock⸗

holt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dahmke ist be⸗ endigt.

Mastviehverwertung Niederelbe,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Otto Johannes Heinrich Lange, zu Groß Flottbek, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Hammonia Musik⸗Werke Gesell—

schaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Anton Karl Joseph

Stein mayr, ,,

Wilhelm Sppermann, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Die Ver— tretungsbefugnis des Geschäftsführers Burmeister ist beendigt.

„Normag“ Nordische Maschinen⸗

Sandelsgesellschaft mit be ichränkter Haftung. Durch Beschluß vom 24. Oktober 1922 ist der 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert und be— stimmt worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Maschinen und Zubehör⸗ teilen sowie Automobilen und ö teilen, elektrischen Bedarfsartikeln und Motoren aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, eine eigene Maschinenfabrik zu begründen, auch gleichartige oder ähn—⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ tretung du übernehmen.

Gustav Schibli Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Zweignieder⸗ lassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Gustav Schibli Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, zu Bremen.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 23. August 1922 ist die Aenderung der 55 30 und 31 des Gesell⸗ schaftsverkrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.

Allgemeine Speditions⸗Gesellschaft

Aktien ⸗Gefellschaft Duisburg

Zi eignie derlassung Hamburg- Iweigniederlassung der Firma. 2lll⸗ gemeine Spedition gesellschaft

Aktiengesellschaft, zu Duisburg.

Die an W. Rotermund für die

,,, erteilte Prokura ist

erloschen.

9. amtprokura für die Zweignieder⸗ lassung ift erteilt an Otto Kaiser, C. R. 9 seahbek, Albert Döhmann und, Fritz Voege; je zwei von ihnen sind zu.

sammen zeichnungsberechtigt.

Vorwerk Gebr. C. Go. In diese offene , ist am 1. Oktober I922 ein Kommanditist eingetreten.

Die Gesellschaft wird von viesem Tage

ab als Kommanditgesellschaft unter unveränderter Firma fortgesetzt.

chu che a brikations⸗

und Handels⸗Aktiengesellschaft.

Die Prokura des H. Korponai ist er⸗

loschen.

SHammonia Stearin Fabrik. Die

Prokura des C. F. A. Kühl ist erloschen. Prokura ist erteilt an Friedrich Gott.

hilf Alfted Beyer und Hermann Emil John, jedem mit der Befugnis, die Ge—⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten.

J. F. Müller . Sohn Aktien⸗

Gefellschaft. Prokura ist erteilt an

1322

Herbert Ernst Otto Diederich, Kauf⸗ zu Hamburg, mit der ; esellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten und auch die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ - kuristen zu Th. J. J. Schmidt erteilten Prokuren „Hansa“ A

gemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Prokura ist er⸗

Michaelsen, Paul Emil Beer und Hein⸗ rich Siegmund Wilhelm von Leffern, letzterer zu Wandsbek, jedem mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ mit einem bertretung der Gesellschaft berechtigten Vorstandsmitgliede auch die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. tontan-Aktiengesellschaft. ie samtprokura des H. Berliner ist er⸗ Leber C Bröse, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter h tretungsbefugnis Pekarek ist beendigt. Prokura des F. C. C. W. Eckler

der Gesellschafte

ist erloschen.

Durch Beschluß vom 29. April 1922 sellschaft nach Koblenz verlegt worden.

Rieder säch sische Kun stweberei Aktien⸗

ist die Erhöhung des kapitals der Gesellschaft um Mark auf 16400 000 S dutch von 8000 auf den Inhaber lauten Stammaktien zu je 1600 M und 300 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 S0 beschlossen worden. höhung ist erfolgt. bekanntgemacht:

Die Kapital

von 115 9, der neuen Vorzugsaktien zum von 100 235.

gewährt vierzig

verbleibenden

om mercial Corrpo- Ge sellschaft schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Cosmos C

19. Oktober 1922 abgeschlossen worden. Unternehmens der Abschluß sowie die Vermittelung von und die Beteiligung an Handels geschäften, insbesondere der Handel mit

Gesellschaft 31. Deze mher 1926. punkt ist sie von jedem Gesellschafter mit einer Frist von kündbar. Kündigt kein Gesellschafter, so wird die Gesellschaft auf weitere zwei

ital der Gesellschaft

Adohnh Johannes Emil Heinrich Nielsen, Kaufmann, zu

Gegenstand

Auf diesen Zeit⸗

Jahre fortgesetzt.

beträgt 100 000 46. Geschäftsführer:

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ i Hamburger Fremdenblatt.

6. November. R Sprenger, niederlassung Hamburg, niederlassung der Firma Lorenzen ( Charlottenburg.

Sprenger, 2 Hans Jens

Gesellschafter:

Sprenger zu Hamhurg, und Erich Selbiger, zu Charlottenburg, sämtlich

Handelsgesellschaft am 15. Oktober 1921 begonnen.

Prokura für die Zweiagniederlassung ist erteilt an Bruno Heinrich Hugo

Gesellschafter:

Streckenbach.

C Wittmack.

Rudolf Foit, zu Hamburg, und

Wittmack, zu Halstenbek, Kaufleute.

ĩ Handelsgesellschaft am 1. November 1922 begonnen.

Karl H. J. Peters. Hermann Julius Peters, zu Hamburg.

Ohrt . Ballhausen. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Hanseatische Kühler⸗Fabrik August

August Moritz,

vin Friedrich

Inhaber: Herbert Kurt Worgall, Kaufmann,

Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden: . Gesellschafter Steinhard mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. F. P. Sanson Nachf. In diese effene Handelsgesellschaft ist Hans Paul John

mer,, , , ,

Inhaber; Karl Kaufmann,

Fabrikant, zu Hamburg, Prokura ist erteilt an Err

Herbert Worgall.

zu Hamburg. C. Carstens.

Gesellschgfter eingetreten. Gesellschaft wird unter unver⸗ änderler Firma fortgesetzt.