1922 / 256 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

mann Edmund Ochel, Köln- Lin l, ist zum weiteren Geschäfte⸗ führer bestellt.

5. 25 Curt Kroch, Rechtsanwalt. zu nd Vorzugsaktien mit 6 3.

eipzig. . 3 336 Der erte Auf ichtsrat besteht aus: Oberregierungsrat

John . Die Prokura des C. Esteles ist erloschen.

stimmung des Aufsichtsrats aus einem ober mehreren Mitgliedern. mitglieder werden in Zukunft durch den Aufsichtsrat bestellt und berufen. Der erste Vorstand wird in der Gründerversamm—⸗ Der Aufsichtsrat ist berech⸗ orstands mitglieder

23 3

Stimmrecht entfällt. Die Vorstands⸗

ftie ein fünfzi nach der Be⸗

Der Vorstand stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder Mitgliedern alleiniger Vorstand der Aktiengesellschaft Fabrikdirektor i Willenserklärungen für die sellschaft sind, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitglied des Vorstands und einem Proku⸗ risten abzugeben.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen R

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsrat Mund zwar durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger

Die Gründer der E Heck, Gießereibesitzer,

Mechaniker,

Generalversam

Geheimer Wilhelm Cuno, zu ¶Ninisterialdirektor

Berl ; . Carl Lindenberg, zu 4. Hans Kroch, Bankie

5. Hermann

Christian Forsbach Comp. mit beschränkter Haftung“, Köln-Mäl⸗ heim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Oktober 192 ist das Stammkapital Ge⸗ um L20000 d auf 220000 S erhöht.

Nr. 2699 bei der Firma „Import— Gesellschaft Kölner Kalunialwaren⸗ Großhändler schränkter Haftung“, Köln: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet und die Firma erloschen.

Rr 2979 bei der Firma Ilex⸗Export⸗ Comp. Gefeilschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter= beschluß vom 27. September

Export Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert.

Nr. 3111 bei der Firma „Lan diuirt⸗ scha ft⸗ & Industrie⸗Bedarfsgesell⸗ heschrünkter t Köln: Durch Gesellschafterhbeschluß, bo 30. Oktober 192 ist der Gesellschafts bertrag bezüglich des Sihes der schaft ge ndert. Der Sitz der Gese ist nach Arloff, Kreis Rheinbach, der Firma Baum Gesellschaft mit beschränkter zöln: Moritz Baum hat niedergelegt.

Grundschöttel,

insbesondere hinsichtlich 8 2 (Gegen stand des Unternehmens), der Ziffern der Parä— raphen und der Gesellschaftsvertrag neu ge⸗ aßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Fabrikation von Knöpfen und ver— wandten Artikeln und der Großhandel mit diesen Waren, ferner der Erwerb von Handelsgeschäflten und Fabrikations— schäften dieser Art, die gesellschaftliche olchen und ähnlichen Be⸗ Beteiligung Vereinigungen, welche der wirtschaftlichen örderung und dem Interesse der ein— chlägigen Industrie dienen. i Schragenheim,

.

mil Kautz, zu lung bestellt.

tigt, J zu ernennen und die Ernennung zu wider⸗ Die Einberufung n ĩ erfolgt durch den Vorstand tsrat unter Mitteilun— fentliche Bekannt⸗ stalt zu erlassen ist,

zu Bremen, niederlaffung zu Hamburg. Der S der Gesellschaft ist von Bremen nach Hamburg Zweigniederlassung niederlassung umgewandelt worden.

SHampetta-Laboratorium Hampe & Co. Aus dieser offenen Handelsgesell⸗

der Gesellschafter Overberg ausgeschieden.

Die Gesellschaft wird von den ver- bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Der Gesellschafter Franck ist hinfort allein vertretungsberechtigt.

Gustav G.

8

re. zu Leipzig,

versammlun oder Aufsi Tagesordnung durch ö machung, welche derge daß zwischen dem Tage der B dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht miteingerechnet, ein Zeitraum von mindestens 19 Tagen Bekanntmachungen der rechtswirksam durch einmalige Veröffent⸗

Ge sellscha ft

urg. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 185 *, . Der Gerichtsschreiber in Hamburg. Handelsregister.

eteiligung an des Amtsgeri eichsanzeiger. Abteilung für

Hamm, West k. HSandelsregister des Amtsgerichts amm, Westf. en am 4. November 1922 bei Westfälischer Eisenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm, Wefstf.: jeßt „Althaus C. Go., t beschränkter Haftung“. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hamm, Westf. Duisburg ngenieur Georg, Ahlemeyer in Bochum tsführer ausgeschieden. ef Althaus in Duis—⸗

rer bestellt.

t. Die öffentlichen

dem Fritz Blumenthal und dem Fräulein Ling Schütte, sämtlich in Hannober, ist Prokura derart erteilt, Gemeinschaft anderen Prokuristen zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist.

Firmg G. de Hasn

Teichgräber. Hesellsckaft sind:

Carl Wilhelm iräber. Kaufmann Hambur gräber, Kaufmann, zu Hamburg.

Richard Schmidt. h ĩ

Abolf Kofahl genannt Schmidt, Kauf—

mann, zu Altona. Halpern

Preußischen Staatsanzeiger. Der Aussichts rat und der Vorstand können die Bekannt- machung auch noch in anderen Blättern Die Gründer haben das ge⸗ samte Aktienkapital übernommen. Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn— werte. Gründer sind die Kaufleute Bruno Hausmann,

netti, Düsseldorf, und Kaufmann Wilhelm Hennemeyer, Düsseldorf⸗Rath. ratsmitglieder sind Gerhardus Hendrikus Toopmann, Westerouen van Meeteren, Amsterdam, und Direktor Paul Hartmann, Düsseldorf. Von den bei der Anmoldung eingereichten Schrfftstücken, *

0.

Inhaber:; Richard irma lautet esell schaft Dr. Stephan Reiner, Chemiker, in Dortmund,

üilliaga in Hannover und E Karl Hunscheidt, Bankbeamter,

Mürman in Seelze ist Gesamtprokura daß dieselben oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Amtsgericht Hannover, den 7. 11. 1922.

t 2

Kaufmann, Margarete Buresch, beide zu Hamburg. Handelsgesellschaft hat am 1. November 1922 begonnen. G. M. Bochmann Ce Go.

Franz Gnacke, Kaufmann, in Horrem. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Roderburg,

h. 1. 2 Karl Hunscheidt, Lederhändler, in

Wilhelm Bergrath, Rechtsanwalt, in

*

B

Haftung“,

Rechtsanwalt Dr.. Karl 6 um Liquidator bestellt. „Portz

burg als Geschäftsfü

Humm, West. Handel sregister

des Amtsgerichts Eingetragen am 4. (Reg. B Nr. 109: Kabelwerk Aktien⸗ gefeilschaft mit dem Sitze in Hamm, Der Gesellschaftsvertrag ist am stellt. Gegenstand des ie Fabrikation und der wach- und Starkstrom⸗ Isolierrohren en oder ähnlichen und Verkauf von Das Grundkapital beträgt 26bh0 000 S6 und ist eingeteilt in 2000 Aktien zu je 1000 A6, welche auf den In⸗ haber lauten und zum Kursg von 160 3 herausgegeben sind.

Ferdinand Hinderlich.

Walter Enke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Kaufmann, weiteren Geschäftsführer be

Die Prokura der M. L. von Lilien- cron ist erloschen.

Durch Beschluß der Gesells 19. Oktober 1922 ist der 8 sell schaftspertrages

& o =

Köln, ist z ;

Nr. 3391 bei, der Firma xtz Waller Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köin: Durch Gesellschafter— chluß vom 30. Septemher und 30. Ok⸗ er 1922 ist der Gesell 9 treffend das Stammkapital geändert, Da Stammkapital ist um 170 000 16 au 200 000 M erhöht.

Nr. 3755 bei der Firma „Tromm K mit , Haftung“, Köln: Der Geschästsführer ist abberufen. Der G st durch Gesellschafter⸗ MR wie folgt

Hęilsberꝶ. ; 86 *

In unser Handelsregister A ist heu Nr. 139 die offene Handelsgesell⸗ schaft Geschw. Schmidt in Heilsberg Persönlich haftende after derselben sind der Kaufmann Mgria Schmidt, Die Gesellschaft hat

Karl Stern,

amm, Westf. ftellt worden. ñ

9529 ö November 1922 insbesondere

Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann beim Gericht Einsicht genommen werden.

4 „Allbau Vermittlungs⸗ gesellschaft aller Baustoffe mit ke— schränkter Haftung“, Köln, Aposteln— kloster 18— 20. nehmens: Vermittlung von An. und Ver—= kauf von Baustoffen aller Art und anderer benötigter Gegenstände. Stammkapital: 250 G60 4. führer: Kaufleute Jakob Pasman, Köln⸗ Friedrich W.

Eynatten, Herrenhaus,

. Dr. juris Hans Nellessen, in Eyne⸗ burg bei Hergenvath.

Die mit der Anmeldung eingreichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs—⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts—⸗ rats, können während der Dienststunden Gerichtsschreiberei eingesehen

Kerpen, den 6. November 1922. Das Amtsgericht.

etragen worden.

hmibt und schaft vertrag, be⸗

Schmidt un ö

beide in Heilsberg.

am 17. Januar 1921 begonnen. Seiisberg, den 2. November 1922.

Das Amtsgericht.

20. Mai 1922 sest Unternehmens ist

in Gemäßheit der Unterr Vertrieb von

notariellen Beurkundung geändert und

u. a. bestimmt worden;

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder von ihnen . Gesellschaft allein zu vertreten.

HIGH Len Coma) schränkter Haftung.

Ge sell scha ft Gegenstand ln sowie der Kau

berechtigt, die Jakob Firmenich

sellschaftsvertrag i beschluß vom 25. Oktober 1 8 ist aufgehoben; ferner 9, betreffend die Geschãftẽ⸗· Geschäftsführer

Hettstedt. 9

Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Verein chemischer Fabriken, Aktien⸗ gesell schaft, Burgörner,

Grundstücken.

Besamtprokura Sotir Tchomitch, Wandsbek, Carl Gustav Ludwi und Jean

Wandsbek; je

Heydt, Köln,

geändert: 8 Pasman, Architekt, Köln—⸗

geändert: 8 f führer. Jeder der beiden

Braunsfeld, und Ferdinan Braunsfeld.

20. Oktober 1922.

Der Vorstand be— Bestimmung des Aufsichtsrats auß einem oder mehreren Mitgliedern. der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus einer Person be— steht, entweder durch diese allein oder durch kuristen, wenn der Vorstand aus Personen besteht, en tweder durch sselben oder dur rokuristen oder ͤ Der Direktor Emil An der Listerkirche 1, Vorstand bestellt. Die

ichung im Reichs-

Im Handelsregister B ist heute unter der Rheinischen industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Kirn folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liqui⸗ dation durchgeführt und die Firma er⸗

sch Kirn, den 3. Nopvember 1922. Das Amtsgericht.

Zweigniederlassung unter der Firma Verein Chemischer Fabriken in Zeitz bestehenden Aktien gesellschaft eingetragen:

Das Grundkapital es der Generalversammlun eptember 1922 um 20 090 900 erhöht und beträgt jetzt 65 000 000 . nhaber lautenden 0 S werden zum

9 Sind mehrere Ge⸗— schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei f durch einen Geschäftz führer in Gemein- aft mit einem wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.

Morosinis, zu

ihnen sind gemeinschaftlich zeichnungs2 §z 18, betreffend Rein gewim

ung; schließ 4, ben , K

Die Vertretun . ch sind neu

treffend Auflös hinzugesetzt: 8 unternehmen, Schiedsgericht. Nr. 40483 bei der Firma „Dr. Sauser Go. Aktien gesellschaft“, Köln; Die Prokura von Ferdinand Wimmers ist

schäftsfüh rer oder

Anthpysth X Bichmaun. Die Prokura zufolge Be⸗

des W. E. Müller ist erloschen. Ei prokura ist erteilt dem bitzherigen samtprokuristen ander Schatz. Oel und Chemikalien⸗Handels⸗Ge⸗ beschräntter Haf⸗ ist aufgelöst

wei Mitglieder de Mitglied und einen zwei Prokuristen.

Jacob Alex ch Die neuen auf den

20 000 Aktien zu je Nennwerte ausgegeben. Hettstedt, den J. November 1922. Preußisches Amtsgericht.

sbrit ekt. latt 154 des treffend die F

„Invustriestätte Nord⸗ rundstücks⸗ und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkte Köln, wohin der Sitz vo verlegt ist. Gegenstand de Der Erwerb Grundstücken, insbeso

Grundbuche des Amts⸗ ts Berlin⸗Mitte, Qranienburgertor⸗ Band 32 Blatt 939 und. 94 eichneten Grundstücke.

st zum alleinigen eneralversammlungen werden dur anzeiger bekanntgegeben und tr chrift entweder des Aufsi des Vorstands. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen eichfalls im Deuts ie Gründer, der ( nieur Felix Drobig in Hamm, Westf. er Kaufmann F Gladheck. 3. in Düsfeldorf,

Die Gesellschaft

Zum Liquidator ist Amandus Large, beeldigter Bücherrevisor, zu bestellt worden.

Louis Potter. nach Berlin verlegt worden. Potter . Me. Gesellschaft

Uebe rseeisch

In das Handelsregister ist am 3. No- vember 1922 eingetragen: . Abteilung A:

Reichert“, Köln als Inhaber Wi mann, Köln.

383 bei der Unterften Westen“, mann, Ernst Giesen, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ . Die nunmehrige oͤgesellschaft hat am 1. Juli 1821 begonnen. Zur, Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist Ernst Giesen nur zu mit Franz August Untersten

ch Nr. 1165 bei der offenen Handelsgesell= schaft „Rentrop Wagner“, K Die Prokura des Ferdinand Wimber ist

Nr. 29738 bei der offenen Handelsgesell⸗ „Christian . ltwe Helene Wagener, geb. Meyer, ohne . und Christian juni Kaufmann, Köln, sind in die Gese als persönlich haftende aber nicht ver tretungsberechtigte

Nr. 6647 bei der Firma „Peter Nost Gummiwaren Packungsfabrik“, Köln: Dem Jean Kurth, Köln, ist Ge— amtprokura derart erteilt, daß er nur zu⸗ ammen mit dem Prokuristen Dr. Wil helm Gleich zur Vertretung der Firma Die Prokura des Ludwig Hommeltenberg ist erloschen.

Nr. 017 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft „Peter Wolf, R

iquidator Hermann Selig ist abberufen und an dessen Stelle der Kaufmann Franz r, Köln, zum Liquidator bestellt.

Schneider“, Josef Barz, Köln⸗Müngersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. offene Handelsgesellschaft hat am 25. Or- tober 1533 begon

Nr. 8440 bei der offenen Handels⸗ t Schmitz Scholz“, Köln: ) schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Rr. M62 bei der Kommanditgesellschaft „Verlag Jöosef Kösel . Friedrich Pustet Kommanditgesellschaft Zweig⸗ niederlafsung Cöln“, Köln: Die Ein— lage eines Kommanditisten ist herabgesetzt.

Nr. Hon2 bei der offenen Handelsgesell. schaft „Engl. Tuch Import Haus GSdmond Louie Sinner Köln: Der Kaufmann Cdmend Louie Sinner, Köln ist in die Gesellschaftz als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten, Vertretung der Gesellschaft ist Sinner nur zusammen mit Max He dar Heydt ermächtigt.

Nr. 9389) bei der offenen Handelsgesell⸗ ef, r gü. 1er r dus hs d

röln:; Dig Gese ft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermmnn ist alleiniger Inhaber der F

. Abhteilung B:

Nr. 205 bei der Firma „Rheiunische Ge sellchaỹt

S606 delsregisters, be⸗

t Hhustav Sauer in Schwepnitz, ist heute eingetragen worden: eingetreten der org Kunath in

r Haftung“, Bertin⸗Britz s Unternehmens: d die Verwertung von ndere der zu Berl

Hildburg hnnsger, ) In das Handelsregister Abt. A ist 2 zur Firma Hildburghausen getragen worden; Der hisherige. Gesell⸗ schafter Moritz Pulfer ist nach dem Ableben des Kaufmanns Simon Pulfer aufgelöst. Hildburghausen, den 4. Nobember 55

922. Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.

„Wilhelm riesenplatz 16, und Reichert, Kauf⸗

n das Handels e r , rr :

roßröhrsdorf als persönli Gesellschafter. ö

chtsrats oder Pulfer u.

Die Niederlassung ist Die Gesellschaft ist am 1L. Oktober 1922 errichtet worden. irma lautet künftig Technisches Büro Sauer C Kungth in Schaäuepnitz. An= gegebener Geschäftszwei jektierung elektrischer

Elektrotechnik schaftlichen M und Fahrrädern. Amtsgericht Königsbrück, den 6. November 1922.

Der Sitz der n Reichsanzeiger. ist nach Berlin

San dels⸗Aktiengesell⸗ In der Generalversammlu der Aktionäre vom 24. Oktober 19 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 6 2650 000 M auf 7500 000 A durch Ausgabe von 6250 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1060 M beschlossen worden.

Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. wird bekanntgemacht:

Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zuin

Nennwerte. . Kesselwagen⸗Aktiengesell schaft, Zweig ung der gleichlautenden Firm Der Sitz der Gesellscha

Gesellschaftoͤbertrag 22. Juni 1922 festge

Gegenstand des Unternehmens sind der Betrieb von Eisenbahnkesselwagen zusammenhaͤngenden

alleiniger In⸗

ellschaft ist

belegenen, im

ergermann in aul Bröcker beringenieur heinrich Manns in Dortmund, Heinrich Tolllnäpper in Dortmund, haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Die Mitglieder des ersten sichtsrats sin d; 1. Ingenieur Felix D Hamm, West Bergermann in G) Bröcker in Düsseldorf. Von den mit der sellschaft eingereichten besondere von d Vorstands und des Aufsi Prüfungoͤbericht der dem Gericht Einsicht genommen werden.

Die Gesellschaft auch an Unternehmungen be⸗ und Chemikalien⸗ el beteiligen. Stammkapital: 400 000 ark. Geschäftsführer: Mathias B Prokura; Der G Schöneberg, ist derart rotura erteilt, daß sie berechtigt mit einem Geschäfts⸗ aft zu vertreten. Ge 24. Juni 1912. Die rch die Gesellschafter⸗

Bau und Pro⸗ Licht- und Kraft mit Erzeugnissen der Vertrieb von. landwirt⸗ aschinen, Kraftfahrzeugen

hafter eingetreten, offene Hande

nd den Seifen

andelsregister . ö Köln. Abt. A Rr. 63 ist heute bei der Firma Klinsmann „Dampfsäge merk Talbranerei Menz Gd Go. in Ilfeld“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Ilfeld, den 30. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Ingenieur

ist, in Hemeinsch ührer die Gesells llschaftsvertrag vom „3, 8 sind du

106. August 1917 teilweise der Gesellschafter vom ist der Sitz nach Köln verlegt und der Gesellschaftsvertrag hin= sichllich der Vertretun

Nr. 4472 bei der

Hanvelsgesellschaft mit beschränkter Köln: Durch Beschluß der August 1922 ist

nmeldung der Ge- (S696 riftstücken, ins⸗ Abteilung A. Prüfungsbericht des srats und dem

evisoren, kann bei

Handelsregistere Unter Nr. 328 ist eingetragen worden die Firma Erich Bubat und Mar⸗ garete Guddusch mit Sitz in Köslin. Inhaber der am 27. November 1920 be⸗ gonnenen offenen Handel sgesellschaft sind der Kaufmann E Geschäftsinhaberin

Köslin, den 3. November 1922. Das Amtsgericht.

zu Leipzig. ist Leipzig.

In das hiesige Handelsregister B heute bei Nr. 4, „Lühe⸗Schulan Fähre beschränkter Haf⸗ folgendes ein⸗

tellt worden. nannover. Ge sellschafler argarete Gudbusch,

In das Handelsregister ist heute ein-

In Abteilung A: irma S. PeterG:

irma Hannoversches Wachswerk Kochheim Neubourg: Gesellschaft

Firma ist erloschen.

Ano mobi⸗

Gefell schaft tung in Grünendeich“ t Das Stammkapital is Grund des Beschlusses vom 11. Juli 1922 auf 412 500 36 erhöht. Amtsgericht Jork, den 6. November 1922

irma „Industrie⸗ rundstücks⸗

Haftung“, Gesellschafter vom 39. Sitz wieder nach Berlin verlegt.

„Georges Plumier eschränkter

Das Grundkapital der Geselsschaft igt 32 000 909 4, 32 005 auf den In haber lautende Aktien zu je 19000 .

Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch vei Vorstandsmitglieder oder dur

H ij tzs chem prod.

Auf Blatt 46 des Handelsregisters, die Otto E. Weber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Radebeul betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ chaftspertrag ist durch Beschluß der Ge—= ellschafter vom 13. Mai / 6. August 1922 laut. Protokolle von diesen Tagen ab⸗— geändert worden.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 7. November 192.

Zu Nr. 5752,

He enzingem. . herechtigt ist. Fm Kan har delsregister Abl. B wurde j

bei O. 3. 9 Herbolzheimer Eisen

Elektroindustrie,

Herbolzheim ein

J7. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Nach dem Beschluß der General⸗ derfammlung vom 7. Juni 1922 soll das Grundkapital um 1750 000 Æ , also von f J Gb G0 . erhöht Die Erhöhung ist durchgeführt. Kenzingen, den 30. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht.

Kerpen, Bz. Köln.

In un ser Handelsregister B Nr. 2 ist heute die Firma „Titan⸗Cabutchouec⸗ Gutta⸗Percha C Chemische Werke, Aktiengesellschaft,“ in Horrem ein—⸗

chaftevertrag ist am 12. Ok— Cen tar Jes

Gesellscha ft inkte Haftung“, Köln, Glockengasse 3236. Gegenstand des Unternehmens; Die Ver⸗ trezung dentscher Induftriemperke und deut⸗ andelshäuser im Auslande. Gefellschaft darf Zweigniederlassungen er⸗ Unternehmungen seicher oder ähnlicher Art heteiligen. Stammkapital: 1900 000 . Georgez Begot de St. L Industrieller, Neuilly an der Seine. llschaftsvertrag vom er erner wird bekanntgemacht: Oeffe Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. „RNheinische stücksverwertungs⸗Attien⸗ schaft“, Köln.

Ma schinenbau Kochheim . Co.: Die Gesellschaft ist Die Firma ist exloschen,

Rr. 56 l. Firma Carl Ernst räulein Hilde Vissering in t Prokura erteilt.

314, Firma rrenwäsche⸗Fabrik. P das Geschäft Kommanditist eingetreten; die dadurch be⸗ gründete Kommamnditgesellschaft hat am

Kaufmann Tbolf Krug in Hannover ist

ura erteilt. ; Nr. 76597, Firma Wilhelm

Forfter mit Niederlassung Ungelbostelerdamm 3

etragen: Durch Be⸗ kuristen vertreten.

Vorstand: Geheimer Regierungsrat Dr. jur. Paul Bach, zu Leip Jalafs, Kaufmann, zu H

Bertheau, zu Neuwiedertzsch bei Leipzig, Studt, sedem mit der Befugnis, die Gesellschaft in. Gemein schafl mit einem Vorstandsmitgliede zu

] wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der, erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl er des Vorstands. d ellung der Vorstandsmit⸗ glieder und ihrer Stellvertreter erfolgt durch den Aussichtsrat.

Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch Be⸗

im Deutschen Reichs

Die Gründer, welche sämtliche Aktien k haben, sind

Lage, Lippe. In das Handelsregister A ist heute unter angbehn C Rei⸗

aul Wa sz⸗

Die nunmehrige ʒ der enn 1e.

und an John Nr. 155 die Firma ners mit dem Sitz in Lage eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ . mber 1922 be⸗ onnen. Persönlich haftende Gesellschafter j Friedrich Langbehn in Minden und Kaufmann Peter Reimers in Lage. Jeder von ihnen ist zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt. Lage, den 6. November 1922. Das Amtsgericht.

erfolgen durch den

nd K

Gegenstand des Unter⸗ , nehmens: Erwerb von Grundstücken, Ver wertung derselben durch Verkauf, Ver pachtung oder durch eigene Betriebe. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen ähnlichen Untemehmungen zu Grundkapital: 1 Million Mark. Sekretärin, Gesellschafts vertrag

in Hannover, 4, und als ilhelm Fo

irma Frida

der Mitglied getrage

Der Gesell tober I estgestellt. Unternehmens ist die Fabrikation und Ein⸗ und. Verkauf von Gummiwaren aller Art sowie chemischer Er hme aller Ge . Frmessen des Vorstands und des A ichtsrats damit im Zu sammenhang stehen, sowie endlich der Erwerb und die Beteili⸗ ähnlichen Unter⸗

lässigen Form., beträgt 2 C0000 Mark, zerlegt in 20 000 Stück Aktien, s mit fortlaufenden Nummern versehen, zu O00 ½. Die Aktien, die sämtlich von Gründern übernommen den Inhaber.

Semmler mit nober, Son nenweg 2a, und als In ĩ Frau Frida Semmler, geb. Rücker, in

n Abteilung B: 59, Firma

Lanbach,. Hessen. In unser Handelsregister Abteilung B

chemische Industrie in Mainz, Zweig⸗ Friedrichshlütte, Aktien⸗ eute folgender Eintrag voll⸗

0

Nach dem Beschlusse der außeryrdent⸗ lichen Gen eralversammlun 1922 soll das Grundkapi Millionen Mark durch auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 ahb dipidendenberechtigten Stamm aktien im Nennbetrage von je 1000 1 und b) um weitere 0M 009 s durch Aus- von 500 auf den Namen lautenden, om 1. Septemher 1922 ab dipidenden⸗ berechtigten, im ührigen aber mit den be⸗

Düsseldorf. 6. und 21. Oktober 1922. mehreren Personen müssen Erklärun gen, welche für die Gesell⸗ schaft rechtsverbindlich sein sollen, ent⸗ weder von zwei Mitgliedern oder von einem Mitglied und einem Prokuristen ab⸗ gegeben werden. Der Aufsichtsrat ist be⸗ rechtigt, einzel nen Vorstandsmitgliedern die chligung zu erteilen, die allein zu vertreten, wenn mehrere Vor⸗ standsmitglieder beftellt sind. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkahital ist in Aktien auf den Inhaber à 1000 „6 ein⸗

geteilt. Der Vorstand besteht je nach Be⸗

kanntmachung niederlassun

nnoversche und Stempel⸗Farbenfabrik Gese ll schaft Durch Beschluß afterversammlung v z ist das Stamm kapital um 200 000 S erhöht und beträgt jetzt do0 000 A

Zu Nr. 1583, Firma Sannoversche Knopffabrik pertz M

Jꝛoch Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Generaldersammlung .

ist die einen Teil des Gesellschaftsper ·

gung an allen nehmungen in jeder Das Grundkapita

„Günther“ schränkter Haftung:

4. Oktober 19

durch das Reichsschatzministerium, oder Oskar

die Gesellschaft, in transit⸗Aktienge

vom 29. August

t, zu Ham— in Firmg. usgabe von merikanische Aktien⸗Gesellschaft, zu H die Gesellschaft, jr. Kom manditgesellschaft auf Aktien,

sind, lauten Die Ausgabe 19 840 Stück Stammaktien erfolgt mit lag von 17 über den Nenn⸗ dd0 bis 20 000

Brodfabrik, schränkter Haftung“, Köln⸗Linden⸗

einem Aufsch betrag. die

reits bestehenben Vorzugsakklen Eik. B Nr. 1 = 6900 vollkommen gleichberechtigten Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 09 erhöht werden. Diese Erhöhung ist, durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jeht 28 000 009 S6. Die Ausgabe F der Stammaktien erfolgt zum Kurse von 250 35 und der Vorzugsaktien zum Pari⸗ kurse. Durch Beschluß der nämlichen Generalversammlung sind von dem Gesell⸗ schafts vertrag geändert: 5 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, 5 7 Abs. 5 und 28 Abf. 1 QNume- rierung der orzugsaktiem, 5 10 a wurde 5 11, der ir 11 wurde § 12 mit Aenderung (Ernennung und Ent⸗ saffung des Vorstands und Festsetzung seiner Bezüge), der bisherige 5 12 wurde ; 13 und S' 13 wurde 14. der bisherige

14 fiel weg, 16, 13, 13 Ziffer 3 und 8 20 (Mitgkleder des Aufsichtsrats, Ju⸗ ,,, Aufgabenkreis und = züge), in 5 30 letzter Absatz: Aenderun der Stimmabgabe bei Wahlen (auchͥ a Zuruf), in 5 Jla Absatz 1. (Aenderung der i fern folge) in 8 33 (Hinzufügung eines Absatzes 5, Abschreibungen), S 34 (Ziffern 2 bis fallen weg, dementsprechende Aende⸗ rung der Riffernfolge, Aenderung der bis- herigen Ziffer 7. Auf die eingereichte Urkunde wird verwiesen Die neuen Vorzugsaktien haben zwanzigfaches Stimm⸗

recht. Laubach, den 28. Oktober 1922. Hessisches Amtegericht.

Lanbach. EHessem. 86972

In unser Handelsregister Abt. B wurde bezuglich des Vereins für chemische Industrie in Mainz, Zweigniederlassung Friedrichshütte Aktiengesellschaft, heute folgender Eintrag vollzogen. Durch Beschluß der r g fern mn vom 5. Mai 1922 ist f 28 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftspertrages Stimmrecht) geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird ver— wiesen.

Laubach, den 23. Oktober 192.

Hessisches Amtsgericht.

Laubach. Hessem. 86971 In unser Handelsregister A wurde neu eingetragen: Bie Firma Inmelt ( Hof⸗ mann, Holzhandlung in Freienseen. Laubach, den 26. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht.

Leobackh i tæx. 86973 Im Handelsregister A ist am 1. No- vember 1922 unter Nr. 320 die Firma Oskar Christoph, Lesbschütz, und als Inhaber der Restaurateur Dskar Christoph in Leobschütz und am 2. November 1922 unter Nr. 3731 die Firma Zoses Przemek, Branitz, und als Inhaber der Schnitt warenhändler Josef Przemek in Branitz eingetragen . Ceobschůtz Amtsgeri eo . Justizinspektor R i lly.

Leutkireh. 86974 Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma Wilhelm Leinmüller, Al⸗ vacea⸗ u. Bijouteriemarengroßhand⸗ lung in Leutkirch; Inhaber Wilhelm Leinmüller, Kaufmann in Leutkirch. Den 6. November 1922. Amtsgericht Leutkirch. Notar. Prakt. Leu ser.

Lobenstein, Reuss. 86975

In unser i, . B ist heute unter Nr. 165 die Firma Hamel Neddermeyer, Zigarrenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Lobenstein ein- getragen worden.

Das Stammkapital beträgt auf Grund des am 1. September 1922 festgestellten, in Ansehung der minderjährigen Gesell schafter vormundschaftsgerichtlich ge⸗ nehmigten Gesellschaftsvertrags 10 900 „6.

Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die nachgenannten Gesellschafter ihre Anteile an dem bisher von ihnen in Erbengemeinschaft unter der Firmg Hamel & Neddermeyer betriebenen Zigarren fabrikationsgeschaͤft mit dem dazu gehörigen Grundstück Blatt 549 des Grundbuchs von Lobenstein, nämlich: Marie verw. amel hr Schneider, in Lobenstein mit einem , von ö. ö. ö argh verehel. Schumann, geb. Hamel, in warzen⸗ hammer b. Selb, Elsa Hamel, Marie ,. und Rudolf Hamel, sämtlich in zobenstein, je mit einem Geldwert von 45 009 , in die Gesellschaft ein, Diese übernimmt alle Rechte und U. der bisherigen Firma Hamel & Neddermeyer vom 1. September 1922 ab.

Die Gesellschaft wird mindesens durch zwel Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver. treten. Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden der ge— e n. oder . mechanischem ,. ergestellten Firmen feier g der Gesell schh ihre Namensun ein hinzufügen.

Als Geschäftsführer sind Marie verw

amel. geb. Schneider, und Kaufmann

tto Rose, beide in Lobenstein, bestellt.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der

der Geelstzft ist von Som. . Rhein nach Mörs verlegt.

8, den 2. November 1922.

Das Amtsgericht.

Fafter Waller Ilegenfuß ffk alleln ger nhaber der Firma.,

2. Dr. Eduard Blell Fabrik phar⸗ mazeutischer Präparate Metiengesell⸗ sck aft, hier, unter Nr, 783 der Ab- leilung B: Dem Carl-Albert Schneider und Rudolf Engelke, beide in. Magdeburg, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder Gemeinschaft mit einem nderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Magdeburg, den 6. November 1922.

Daz Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mag debnur. - . In das. Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen bei den Firmen:

Industrie⸗Haus Gesell⸗ eschränkter

Li denschel d.

In dag Handelsregister B Nr. heule bei der Firma Selve Aktien⸗ aft Einsal mit einer Zweig ung in Lüdenscheid unter der Bafse C Fischer, Selve⸗Aktien⸗ eingetragen worden, daß 5 ö. Generalve

des Untemehmeng auch die Bildung Interessengemeinschaften weitere Zeitungen, in denen die machungen zu veröffentlichen

Aufsichtsrat und

werden können. cheid, den 23. Oktober 1222.

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister ist bei der unter 1 eingetragenen offenen Handels- gesellschaft Gebr. Coppel in Homberg a. Rhein eingetragen worden: und Handel

,, der gese a nach dem Beschlu

chäft ist auf die Kaufleute Paul Gutmann omberg übertragen und von diesen mit Aktiven und Passiven übernommen. Mörs, den 3. November 1922. Das Amtsgericht.

Münster, Westf.

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1327? i daß die Firma Nien⸗ berger Maschinen fabrik Lepping u. Vo sschulte Maschinenfabrik Leniwerk“ geändert und der Sitz der Gesellschafter nach Münster verlegt i

Miinster i. W., den 6. Nobember 1

Das Amtsgericht.

1. Bürsten⸗ schaft mit hier, unter Nr. 752: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. August 1922 ist das Stammkapital um 247 000 4 erhöht; t jetzt 300 099 6. Kaufmann r ochlobius in Magd weiteren Geschäftsführer hertellt. Mitteldeutsche Aktiengesellschaft, hier, unter In der Generalversammlung vom 7. Ok- ober 1922 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital um 960 000 „S zu erhöhen durch Ausgabe von 900 Naniensaktien zu je 1006 6. Die Erhöhung ist erfolgt, D Grundkapital beträgt jetzt 1 500 000 (M6 (1500 Namensaktien zu je 1090 M). Ferner wird veröffentlicht: Arien sind zum Kurs von 140 * aus—

Magdeburg, den 7. November 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Lil denscheid. ist eingetragen

J In das Handelsregister A Nr. 658 ist ommanditgesellschaft

heute bei Lüdenscheid,

Hornbruch eingetragen: Clever und Rudolf Bau . scheid ist Einzelprokura erteilt. weltere Kommanditisten sind an der sellschaft beteiligt.

Lüdenscheid, den 25. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

eburg ist zum Tandl ichtspiele

Nam slam. In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. Holzhandlung“, Sitze in Namslau und als deren In⸗ haber der Kaufmann Guido Hechter in Namslau eingetragen. getragen: Dem Kaufmann Erich Kirchner

in Namslau ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Nam slau,

den 2B. Oktober 1922.

Liinebnr ist am 13.

tungsfabrik schränkter Hastung in Lüne. G stand des Unternehmens Verarbeltung won Holz zu ständen auf mechgnis Verkauf und die Verwertung derselhen und die Ausführung von Handelsgeschäften seder Art. Das Stammkapital der Ge⸗ eslschaft. beträgt do. schäftsführer wird

l Handelsregister B Nr. 62 tober 1922

Holzbearbei⸗ Ferner wunde ein⸗

Die neuen

die Be und brauchsgegen·

m Wege sowie der KNamslam

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei Nr. 145, Firma „Julius Namslau“, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Nam slau, den 31. Oktober 1922. Neumünster.

Eingetragen am 3. Nodember 1922 bei F. W. Mehrens Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung l Nach dem Beschlusse Gesellschaftsversammlung 16. September 192 ist das Stamm⸗ kapital um 2010 0900 M erhöht worden. Es beträgt nunmehr 3 000 9009 .

Amtsgericht Nenmünster.

Mannheim. Zum Handelsregister B Band XVIII , Firma „Ph. LX. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kohlenhandlung“ heim, wurde heute eingetragen: Karl ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Kaufmann Hermann Kayser, Mannheim, ist als Geschäftsführer be⸗

Mannheim, den 6. November 1922. Badisches Amtsgericht. B. -G. 4.

Harburg, Lam. In unser Handelsregister B Nr. X ist heute bei der Firma Behringwerke, Aktiengesellschaft zu Marburg, ein- getragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom b 1922 soll das Grundkapital um 6 500 0090 . Mark erhöht werden. Es ist demgeniäß vorläufig um 2 750 000 erhöht worden, so daß das Grundkapital zurzeit 8 750 000 Die Höhe der neuaus⸗ äs; sie lauten haber und sind den alten Die Ausgabe der

Herr Kaufmann Willi in Mann⸗

Duasdorf in Lüne bestellt. Der Gesell schaftsvertrag ist am 15. Juli 1922 Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Gleichzeitig ist andelsregister A Nr. 486 ein⸗ getragene Firma von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Lüneburg.

der Firma H. F. in Neumünster:

Lüneburg. . In das hlesige Handelsregister 3 3 ist am 23. Oktober 1922 bei der We st⸗ holsteinischen Lüneburg, folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1921 ist das Grund⸗ kapital um 35 00 099 6 erhöht, Irhöhung ist durchgeführt. kapital beträgt jeßzt 60 O00 009 46. Von den neuen 35 060 Aktien sind 25 000 Aktien zum Kurs von 165 3 und 10000 Aktien zum Kurs von 101 * gusgegeben Auf jede der 25 0090 Aktien ist erdem ein Aufschlag. von. 15 233. und jede der 10 006 Aktien ein Aufschlag ur Deckung der Kost Kapitalerhöhung erhoben. Durch der Generalversammlun zember 1921 ist der 5/ sellschaftspertrags geänzert. Amtsgericht Lüneburg.

Abteilung

st.

unser Handelsregister Abt. am 4. November eingetragenen Gesellschaft Firma Bauer C Schau rte, Schrauben⸗

Rheinische Sch: . . Mutternfabrik, Aktiengesellschaft in Neuß eingetragen

Mark beträgt. ꝛ] zugebenden Aktien ist 106009

Aktien gleichgestellt. neuen Aktien im genannten Gesamtbetrag von 2750 000 js geschieht zu 120 35. obember 1922.

Gegenstand des Unternehmen ist die Herstellung Schrauben, Muttern und Kleineisenzeug, ehörigen Rohstoffe, Hilfsstofse von Maschinen Grzeugung von Kleineisenzeug sowie von Gegenständen verwandter Wirtschafts⸗

ge . Dle Gesellschaft ist berechtigt, Unter⸗ nehmungen der vorstehend zu Eigentum oder pachtweise an solchen zu beteiligen sovie gemeinschafts verträge und ahn⸗ mit derarligen Unter⸗ nehmungen abzuschließen. ordentlichen

Marburg, Das Amtsgericht.

esto. Handelsregister A ist heute irma „Otto 7

lbfabrikate, 2Abs 1 bez Se Martenburg, unter Nummer 473 die Kompf“ mit dem Sitze in Marienburg und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kompf, hier, eingetragen worden. rner ist eingetragen worden, deß der ouise Kompf, geb. Richert, bier, Prokura erteilt ist.

Marienburg, den 30. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Meerane, Sachsen. Auf. Blatt 1083 des die Firma Albert Kirsche in Götzen⸗ thal betr, ist heute eingetragen worden,

daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Meerane, den 4. November 1922.

nannten Art zu erwerben

Lüngehrrꝶ. In dgs hies bei der Firma J.

andelsregister B 40 ; rüning und Sohn Aktiengesellschaft in Lüneburg ist am 25. Oktober 1922. eingetragen orden; Das Grundkapital ist gemäß dem Beschl der Generalversammlung vom 25. Ap 1922 um 2680 0090 S6 auf 6 0000090 erhöht worden. lautet fortan: Das Grundkapital der Ge- sellschaft beträgt 6 000 000 ½ und ist ein⸗ : Stück Aktien von je Die Aktien werden zum Pari⸗

Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 21. Oktober 1922 sind 18 Abs. 1 der Statuten ab⸗

Von den eingereichten Schriftstücken Einsicht genommen

Neuß, den 4. November 192. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister A Nr. 69 wurde bei der Firma „Wilhelm Kau⸗ hausen“ in Nenst

J andelsregisters, geteilt in 5000

000

mtsgericht Lüneburg. In unser Handeltsregister A die Firma Wilhelm rik, Melle,

Lüneburg. . e Handel register ist bei der Firmg Lüne bleiche J. Börstling am 30. Oktober 1923 eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1922 soll das G kapital um einen Betrag von 4 700 00 9 auf. 8 950 09 6 erhöht werden. ist durchgeführt. ; ck auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 10690 M zu 440 3. und 1200 Stück auf den Vorzugsaktien über je 1 ausgegeben. Durch Beschluß der bersammlung vom 16. Oktober 1922 ist die Satzung geände Grundkapitah, 8 60 stand des Unternehmens), ratz, S5 17, 2, 25 und. 28 Amtsgericht Lüneburg.

eingetragen Kupahl, Fa ü ist in: Wilhelm Kupahl, Tasß⸗ und fr ate, (e r re f elle. Das äft ist übertragen au den Kaufmann ö. ĩ i in dem Betriebe begründeten Forderungen und Schulden sind auf den Erwerber nicht übergegangen. Amtsgericht Melle, 2 11. 2.

burger Wach

let. Gesellschaft eingetragen:

ose in Melle. Die

Rik ola tkkem. Ostwr. „In unser Handelsregister Abteilung B st am 1. November 1922 unter Nr. 1

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Guszianka Bost Nudezanny Regierungsbezirk Betrieb eines Holzhandels Grund oder Stamm⸗

eingetragen worden:

nhaber lautende Ed. Lehmann,

ä n m Mettmann.

unser Handelsregister

teilung B am B. Oktober 106: Zu der unter Nr. 69 eingetragenen irma „Konakwerke, Metallwaren⸗ briken, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Mettmann, daß der Wilhelm Kocherscheidt aus dem Vorsta gusgeschieden ist. Das Vorstandsmitglied Fabrikdirektor Dr. Karl Koenig in. mann vertritt die Gesellschaft allein. In Abteilung A am 26. Oktober 1 re e, f fs r etz

sgesellschaft Ritters kamp u. Ep. mit dem Sitze in Mettmann, die Firma in Rheinische Befteck⸗ rik Nitterskamp u. Co. mit dem Sitze in Mettmann abgeändert ist. Der

Allenste in. und Sägewerk, kapital; 1 100 000 .

Geschäftsführer: Emil Lehmann. Kauf⸗ mann in Guszianka, Ernst Robbel, Kauf⸗

Gesellschafts vertrag

Zeptze 1922 festgestellt.

Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich.

: Kaufmann Emil Lehmann bringt

Firma „Ed. Leh⸗

t, und zwar ktien), S 31 S 15 (Aussichts⸗

83 91 . 14. September lesige Handelsregister A 494 s ktober 1922 als neue eingetragen; Johannes Koop in Alleiniger In Johanne Koop in Lün

Amtsgericht Lüneburg.

das von ihm unter der mann“ in Huszianka betriebene Sägewerk nebst Zubehör, in sbesondere dem gesamten dazu gehörigen Inventar sowie den dazu

aber Kaufmann

Gesellschaft erfolgen in der Reußischen Lxe

Landeszeitung in Lobenstein. Lobenstein, den 4. November 1920. Thüringisches Amtsgericht.

Lii d nsch ei dl. S6 b0 9]

In das Han delsregister B Nr. 70 ff heute bei der Firma Elektro⸗Metall⸗ Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lüdenscheid eingetragen worden: Die Firma und die Vertretungsbefugnis des Liquidators sind erloschen.

Lüvenscheid, den 20. Oktober 192.

Das Amtsgericht.

**

erner die Rechte und Pflichten aus ber / . Ot

reußischen Forst⸗ tvertrag zu einem

Lücke zu Mettmann ist ellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einget ceten.

Unter Nr. 435 die Firma Karl Quick in Mettmann und als deren Kaufmann Karl Quick in

. J

In das Handelsregister ist heute bei der unler B 9 eingetragenen Firma Brenn⸗ stoffhandlung Rheinpreußten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Somberg a. Rhein eingetragen

von ihm am 23. tober 1917 mit dem fiskus geschlossenen Pa Gesamtwert von 515 000 A ein. Bekanntmachungen der schaft erfolgen nur in dem Deutschen Reichsanzeiger. Nikolaiken, Ostpr., vember 1922. Das Amtsgericht.

Xe xd hangen. In das Handelsregister A ist am

2. November 1 bei

Maaß C Nteche in Nordhausen

Lx. das Handelsregister A Kaufinann Karl

ovember 1922 bei der unter en offenen Handelsgesellschaft ohn, Königsberg i. Br. Filiale Lyck eingetragen:

Die Zweigniederlassung ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lyck.

Mag clebnrg. i In das Handelsregister ist heute ein— getragen bei den Firmen: 1. Dieckmann &. Go., hier, unter Nr. 2966 der Abteilung A: Die Ge schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell=

Haftung in