bank, Afktten. Filiale Stuttgart, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
876721
Gustap Siepmann Holzhandel Aftiengesellschast,
Bremen, Düsseldorf, München.
In der Generalversammlung vom 30 September 1922 ist Herr Gert
Sanders, Kaufmann. Düsseldorf, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Düsseldorf, den 9. Oktober 1922. Der Vorstand.
————
C. F. Solbrig Söhne, Aktiengesellschaft.
Wir kündigen hiermit die noch aus— stehenden 41 60 Teilschuldausschrei. bungen unserer Gesellschatt für den 31. März 1923. Die Rückzahlung erfolgt mit 103 ,υί schon von jetzt ab, mit Zinspergütung bis zum 31. März 1923, bei der Gesellschaftskasse, ferner bei der Allg. Deutschen Greditanstalt Leipzig bezw. deren Filialen, bei der Dentschen Bank, Berlin, und deren Filialen, bei der Dresdner Bauk, Filiale Chemnitz, und beim Chemnitzer Bankverein, Chemnitz.
Chemnitz, den 10. November 1922.
C. F. Solbrig Söhne, Attiengesellschaft. Cerutti.
Han fa⸗ Metallwerke A. G.,
Möhringen⸗Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Samstag, den 3. Dezember 1822, Vormittags EL Uhr, im Sitzungssaal der Darin⸗ slädter und Nationalbank, Kommandit— gesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, statlfindenden außernrdentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des bisherigen Grundkapitals von 5 Mil— lionen Mart auf bis zu 16,2 Mil— lionen Mark und über die Regelung der bisherigen und der neu zu schaffenden Aktien mit mehrfachem Stimmrecht
Gleichzeitige Beschlußfassung über das Bezugsrecht der Aktionäre, die Aus— gabebedingungen und die entsprechende Aenderung der Satzung.
Gesonderte Abstimmung der Aktio— näre der Aktienreihe A Nr. 1—200 und der Aktionäre der Aktienreihe B Nr. 201-5000 über votstehende Be⸗ schlußgegenstände.
Die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien gemäß 8 15 der Satzung bis zum Ablauf des 5. Dezember bei der Kasse der Gesellschaft in Möhringen oder bei der Darmstädter und National- Kommanditgesellschaft auf
Der Vorfstand. Göhring.
Sd sosꝰ ] Schloß ⸗Schiffererbrauerei Kiel, Attienges ellschast.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn—
abend, den 9. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, im Hotel Zum Kronprinzen in Kiel stattfindenden
32. ordentlichen Generalversamm—⸗
lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts über das 32. Geschäftsjahr (1921/22), der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung und der Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.
2. Verhandlungen und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres— bilanz und über die Gewinnverteilung.
3. Verhandlung und Beschlußfassung
über die Entlastung des Vorstands
und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Aenderung der Sz 104 und 18a des Gesellschafts— vertrags im Sinne einer anderweitigen zeitgemäßen Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust—
rechnung und der Geschäftsbericht liegen pom 14 November im Kontor der Gesell—
schaft aus.
Spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage haben
a) diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, dies bei der Gesellschaft oder bei dem Banknerein für Schleswig-Holstein Aktiengesellschaft, Abteilung Kieler Creditbank in Kiel, oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin oder bei der Bank für Dandel und Industrie in Bertin und ihren fämtlichen Niederlassungen an— zumelden, und haben
b) diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm recht in der Generalversammlung ausüben
wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder
die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung be— amn der e g n f. gh bei einer der oben enannten Stellen bis nach Abhaltung der
eneralversammlung zu übergeben.
In unseren Aufsichtsrat wurden auf
Grund des Betrieberatsgesetzes entsandt die Herren:; Hermann Schüssel und Adolf
Robjien. Kiel, den 11. November 1922. Schloß ⸗ Echiffererbrauerei Kiel, Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. G hr. Andersen. Vorsitzender.
88944)
853005 Ischocke⸗ Werke Kaiserslantern Akt. ⸗Gej., Kaiserslautern.
Gemäß § 5 Abs. 2 des Gesetzes vom 5. Februar 1922 sind folgende Mitglieder des Betriebsrats in den Aufsichtsrat der Zschocke⸗Werke Kaiserslautern A.⸗G. durch vorgeschriebene Wahl eingetreten:
Max Cußnick, Schreiner, Kaiserslautern,
Bierstraße 3. Wilhelm Steinbüchel, Kaufmann, Kaiserslautern, Mozartstraße 25. Kaiserslautern, den 10 November 1922. Der Aufsichtsrat. F. Neumayer, Geh. Justizrat, Vorsitzender.
87991] Nachruf.
Am 3. November d. J. ist Herr Bau— rat Gustav Erdmann in Zehlendorf verschieden, der seit dem Jahre 1915 unserem Aufsichtsrat als Mitglied an— gehört hat.
Er hat in dieser Zeit an den Arbeiten des Aufsichtsrats mit so regem Interesse teilgenommen und seinen aus einer reichen Erfahrung geschöpften wertvollen Rat stets so bereitwillig in den Dienst der Gesellschaft gestellt, daß diese ihm zu großem Dank verpflichtet ist.
Durch die Gediegenheit seines Charakters und die milde Menschenfreundlichkeit feines Wesens ist er uns allen zu einem Freunde geworden, dessen Andenken wir stets hoch in Ehren halten werden.
Berlin, den 10. November 1922.
Der Aufsichtsrat und
. der Vor stand der ; Chemischen Fabrik auf Actien (yorm. GE. Schering.)
ssoh6) Nach erfolgter Zuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus
folgenden Herren:
Gustav Pflaume, Stadtrat, Architekt, Leipzig, Vorsitzender,
Louis Schopper, Fabrikant, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender,
Hermann Hempel, Steinmetzmeister, Leipzig,
Erich Jaeger, Bankdirektor 4. D., Leipzig,
Carl Preuße, Dipl.“ Ing., Fabrikbesitzer, i. Fa. Flügel C Polter, Leipzig,
Nicolaus Rasmussen, Bankier, Aschers— leben,
Arthur Seegers, in Fa. F. Seegers C Sohn, Fabrikbesitzer, Leipzig,
Freiherr Bruno von Steinaecker, Privat⸗ mann, Bansin,
Clemens Uhlmann, Verwaltungsdirektor, Leipzig,
Ferdinand Vorsatz, Dachdeckermeister, Leipzig,
Philipp Wolz, Kaufmann, Leipzig,
Willy von Zimmermann, Baumeister, Leipzig,
und den Herren:
Walther Czapp, Leipzig, Otto Kunz, Leipzig, Bankbeamte, als Betriebtrats— mitglieder.
Leipzig, den 10 November 1922.
Leipziger Credit⸗Vank.
Neumeister. Schneider. 88022 Kieler Herings⸗ & Soch seesischerei A. G.
Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 13. Dezember 1922, Mittags 12 uhr, in Kiel, Gontinental⸗Hotel.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands und Aussichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Jahresrechnung und über die
Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ nerglversammlung bei der Gesell—⸗ schaftskasse, bei der Vereinsbank in Kiel, bei der Kieler Bank in Kiel oder bei einem Notar hinterlegt haben. . Kieler ,, n, fh
Der Vorstand.
880341 Duisburger Bankverein, Aktiengesellschaft, Duisburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 2. Novem⸗ ber 1922, Nachmittags 6 Uhr, in der Städtischen Tonhalle zu Duishurg stattfindenden anßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre sowie Festsetzung der Abnahmebedingungen und ent⸗ vrechende Aenderung der Satzungen.
2. . (86 Absatz 2 und
8 zu 2).
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist gemäß F 19 der Satzungen jeder Aftionär berechtigt, welcher seine Artien nicht später als drei Tage vor der Generalversammlung bei der Bank selbst oder bei einem Notar hinterlegt. In Berlin lann die Hinter⸗ legung bei der Preusischen Boden⸗ Credit ⸗ Aktien Bank, Berlin W. h, Voßstraße 6, erfolgen.
Der Vorstand.
Kaufmann.
87717
Herr Johann W. Kachlik legt seinen Posten als Vorsitzender des Aufsichts⸗ rats der „Stena“ Gzxport⸗ und Import
A. G., Berlin, nieder, des gl. der Kajüten⸗Ansrüstungs A. G. in Berlin. 88020]
In der am 30. Oktober 1922 gemäß § 3 der Anleihebedingungen stattgehabten Auslosung unserer 48 0ᷣ igen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1911 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. Aà Nr. 11 5t 118 191 245 259 und 293 — 7 Stücke à AM 1000,
Lit. E Nr. 359 373 415 559 578 662 6666 und 697 — 8 Stücke à M 5009.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1. April 1923 ab gegen Aushändigung der Stücke mit einem Zuschlag
von 2 0s9 — A 1020 per. Stück à
A 1099
und M 516 per Stück à M 500 in Berlin bei der Direction der Dis— conto⸗Gesellschaft, in Leipzig, Chem⸗ nitz und Dresden bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗zRinstalt.
Die Verzinsung der zur Rückzahlung ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem Tage der Fälligkeit auf.
Göppersdorf, am 10 Nopember 1922.
Friehr. Anton Köbke K Co. Aktien gesellschast.
Horn.
38655
Baumwollspinnerei Kolbermoor.
Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Kolbermoor werden hiermit auf Samstag, den 5. Dezember 1922, 10 uhr Vormittags, zu einer außer ordentlichen Feneraluersammlung im Notariat München 11, Neuhauserstraße 611, einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals unter
Ausschließung des gesetzlichen Bezugs—
rechts der Aktionäre, Festsetzung der
Aktienbegebung.
. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: S5 2 und 3 (Erhöhung des Grund— kapitals usw.).
Die Anmeldung der Aktien hat nach ¶ des Gesellschaftsvertrags bis spätestens Tienstag, den 5. Dezember 1922, zu erfolgen und wird dieselbe bei der Bayerischen Vereinsbank, München, der Deutschen Bank, Filiale München, und auf dem Büro der Baumwoll—⸗ spinnerei Kolbermoor in Kolbermoor während der üblichen Geschäftsstunden ent⸗ gegengenommen.
München, den 11. November 1922. Der Aufsichtsrat der Banmwmollspinnerei Kolbermoor. Dr H. Chr. Dietrich, Vorsitzender.
88053 Dortmunder Cementwerk Aktiengesellschaft, Dortmund.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Montag, den 4. Dezember 1922, um 19 uhr Vormittags, im Hotel zum Römischen Kaiser zu Dort— mund stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Geschäftsgang der Gesellschaft und die Jahresrechnungen.
2. Genehmigung der Bilanz für das neunte Geschäftsjahr und Beschluß—
fassung über die Verwendung des
Reingewinns. .
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands Neuwahl des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 8 000000 auf 2h 000 000 A durch Ausgabe von 16100 Stamm- und 900 Vorzugs⸗ aktien, jede zu 1000 4 auf den In⸗ haber lautend. Die neuen Vorzugs— aktien sollen ebenfalls wie die alten ein zehnfaches Stimmrecht und zu— sammen beschränkte Rechte erhalten.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio—⸗
näre wird ausgeschlossen. Beschluß⸗
fassung über die Einzelheiten der
Aftienausgabe.
6. Beschlußfassung der Besitzer der Vor⸗ zugsaktien in gesonderter Abstimmung über die Kapitalerhöhung.
Ergänzung des Paragraphen 5 und 21 unserer Statuten betreffend Kapital⸗ erhöhung und Beschränkung der Rechte der Vorzugsaktien.
8. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen Aenderungen im Gesellschaftsvertrag, welche nach den zu Punkt 5, 6 und 7 gefaßten Be⸗ schlüssen der veränderten Rechtslage entsprechen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der General—⸗ versammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet, ihre Aktien bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditge sellschaft 64 Aktien, Dort⸗ mnd, Hansaplatz, oder bei dem Banthaus Gebrüder Stern, Dortmund, Westen⸗ bellweg 64m oder bei der Firma Schwab, Noelle & ö Co., Essen, Huyssenallee 27, 5 bei der Gesellschafskasse hinter⸗ egen.
Dortmund, den 13. November 1922. Dortmunder Cementwerk Aktien⸗ Gesellschaft, Dortmund.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Wilhelm We ber.
R
.
87721] Aufsichtsratswahlen.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft ist mit dem heutigen Tage aus— geschieden: Landrat a. D. Dr. Sattler, Ilmenau.
Neu hinjugewählt wurden:
Geh. Staatsrat Werner, Rudolstadt,
Kreis direktor O. Dohme. Rudolstadt—
Amtsgerichtsrat A. Kämpfe, Ober—⸗
weißbach.
Oberweißbach, den 4. November 1922.
Oberweißbacher Bergbahn Aft. Ges. Der Vorstand. (Unterschrift.)
88108 Nord deut che Kohlen⸗ und Cokes⸗ Werke A.., Hamhurg.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung Donnerstag, den 39. November 1922, Nachmittags 25 Uhr, im Büro des Bankhauses L. Behrens C Söhne, Hermannstraße 31.
Tagesordnung:
1. Antrag des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats auf Erhöhung des Grund— kapitals der Gesellschaft von MS 2 000 000 auf A 62 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Die neuen, für das Geschästsjahr 1923 und folgende dividendenberechtigten Aktien werden von einem ,, zum Kurse
von 115 05s0 übernommen und den
Aktionären im Verhältnis von 30: 1
zu 125 06 angeboten. Dementsprechende Aenderung des §3
der Statuten.
Eintritts- und Stimmkarten für diese Generalversammlung können bei dem Bankhause L. Behrens K Söhne, Hermannstraße 31, gegen Vorzeigung der Aktien vom 15. bis 29. November d. J. in Empfang genommen werden.
Hamburg, den 2. November 1922.
Der Aufsichtsrat. E. C. Hamberg, Vorsitzender, i U ; . . Aktiengesellschaft Societäts⸗
; 2 ⸗ ; brauerei zu Jittau in Ziltan. Die dreiunddreißigste ordentliche
Sauptversammlung unserer Gesellschast findet Donnerstag, den 14. Dezember 1922, Abends 7 Uhr, im Saale des Hotels „Weißer Engel“ hierselbst statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
2
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands, Vortrag der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst
Bilanz sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und
die Gewinnverteilung. 3. Antrag auf Erteilung der Entlastung
für den Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Abänderung der 85 16 und 25, Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat betreffend.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß §z 17 des Gesellschafts— vertrags mit Bescheinigung darüber ver— sehen sind, daß sie ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über die bei demselben ersolgte Hinterlegung von Aktien bei der Dresdner Bank, Filiale Zittan in Zittan, oder bei der Ober— lausitzer Bank Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Zittau oder im Kontor der Gesell— schaft bis zum 11. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, hinterlegt haben.
Zittau, den 11. November 1922.
Der Aufsichtsrat. Dr. Külz], Vorsitzender.
S555) Mãlzerei · Actien⸗ Gefellichast bormals Albert Wrede, Göͤthen in Anhalt.
Zu der auf Sonnabend, den 9. De⸗ zember 1922, Mittags 123 Uhr, in Cöthen, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Dr.⸗Krause⸗Straße 34, anberaumten ordentlichen Generalpersammlung werden die Aktionäre der Mälzerei⸗Actien⸗ Geselischaft vormals Albert Wrede, Cöthen in Anhalt, ergebenst eingeladen.
Betreffs des Ausweises wird auf 5 26 der Satzungen verwiesen, wonach die Aktien ohne Dividendenbogen bezw. die Depotscheine oder Zeugnisse über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar behufs Teilnahme an der Generalpeisammlung zwei Tage vor dem hierzu anberaumten Termine, also bis zum 7. Dezember 1922, Abends 6 uhr, mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis zu hinterlegen sind, und zwar:
1. bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft. Berlin W. 8,
2. bel der Gesellschaftskasse in Cöthen.
Bei letzterer liegt der Geschäftsbericht nebst Anlagen vom 15. November 1922 zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust— kontos für das mit dem 31. August 1922 abgelaufene Geschäftsjahr und des Reyisionsberichts.
Beschlußfassung über Gewinnvertei lung und Entlastung der Gesellschasts⸗ organe.
3. Wahl der Revisoren für das Ge⸗
schäftsjahr 1922,23.
Sÿpthen in Anhalt, den 11. November
y
0
Der Aufsichtsrat der NMã lzerci/Netit n. Gesellichaft vormals Albert Wrede. Der Vorsitzende: Lezius.
87720 ᷣ
Hierdurch teilen wir Ihnen mit, daß in unserer heutigen Generalversammlung die Herren Fabrikbesitzer Hans von Langen in Köln und Kaufmann Walter Brensing in Köln-Klettenberg dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hinzugewählt worden sind.
Köln, den 7. November 1922.
Nheinland Kolonialwaren⸗ Grohᷣhandels⸗Akt. Ge.
Fom m. Goetz.
s Actien⸗Kꝛesellschast für automatischen Verkauf.
Seitens des Betriebsrats wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge—⸗ wählt: Herr Richard Schumann und Herr Bruno Schmidt, beide in Witten⸗ berg, und als Ersatzmann Herr August Steinig in Pratau 4. d. Elbe.
Berlin, den 9. November 1922.
Der Vor stand. Lange. R. Wolf.
88101 Teipziger Malzfabrik in Schteuditz.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre wird Frei⸗ tag, den 8. Dezember 1922. Nach⸗ mittags 3 ühr, im Kleinen Saal des Kaufmannischen Vereinshauses zu Leipzig. Schulstraße b, stattfinden. ö
Der Saal wird um 27 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen werden.
Tagesordnung: 1J. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß über das Geschäftsjahr vom 1. Sep⸗ tember 1921 bis 31. August 1922 sowie Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des Betriehsergehnisses. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
3. Aufsichtsratswahl.
§z 6 des Gesellschaftsvertrags lautet: Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind alle Aktionäre berechtigt, die sich als solche ausweisen. Die Ausübung des Stimmrechts wird jedoch davon abhangig gemacht, daß die Aktienmäntel oder die mit dem Nummernverzeichnis versehenen notariellen Hinterlegungsscheine über solche spätestens am drittletzten Werktage uor dem Versammlungstage his nach Schluß der Generalversammlung bei der
tzesellschaft oder anderen in der Ein⸗ ladung bezeichneten Stellen hinterlegt werden.
55000
Hinterlegungsstellen sind: Deutsche Bank Filiale Leinzig, Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf
& Co., Halle a. S. Geschäftsstelle der Gesellschaft in Schkeuditz. Der Aufsichtsrat. Clemens Wehner.
88098 . Ischocke⸗ Werke Kaiserslautern
Alt. Ges., Kaiserslautern. Einladung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der in Kaiserslautern am Samerngg. den 2. Dezember 1822, Vormittags EO Ur, im Direftionsgebäude, Gers— weilerweg Nr. 2, stattfindenden außer⸗ ordent chen Geueralversammlung der Zschocke⸗Werke Kaiserslautern Aktien- Gesellschaft in Kaiserslautern eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von
tn 7 000000 auf AM 21 000 000 durch
Ausgabe von 13 000 auf den Inhaber
lautenden Stammaktien über je
„MH 1000 und 1000 auf den Namen
lautenden, mit elsfachem Stimmrecht
ausgestatteten Vorzugsaktien über je
M 1000. Alle Aktien sollen unter
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktionäre mit Dividendenberech
tigung für das Geschäftsjahr 1922ñ 28
ausgegeben werden.
Beschlußfassung über die Begebung
der neuen Aktien.
3. Umwandlung des zehnfachen Stimm⸗ rechts der bisherigen Vorzugsaktien in ein elffaches, welches jedoch für sämt⸗ liche Vorzugsaktien auf die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung des Gesellschaftsvertrags oder der Auflösung der Gesellschaft beschränkt ist.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags, soweit solche durch die ad 1 und ad 3 gefaßten Beschlüsse bedingt ist.
Die Herren Aktionäre werden darauf hingewiesen, daß die Erhöhung des Grund⸗ kapitals und die Aenderung des Geselk⸗ schaftzvertrags nur mit einer Mehrheit bon J des in der Generalversammlung vertrelenen Grundkapitals beschlossen werden können und hierzu neben dem Beschluß der Generalversammlung noch Beschlüsse der beiden Aktiengattungen nach 85 2765, 278 H-⸗G-⸗B. in getrenntör Ab= stimmung herbeigeführt werben müssen.
Eintrittskarten zur Generalversammlung sind erhältlich
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Rheinischen Ereditbank,
R
21 Filiale Faisersiautern, bei der Rheinischen Crevitbank in Mannheim und bei dem Bankbaus M. Sohenemser in Frankfurt a. Main pätestens drei Tage vor der General- versammlung während der üblichen Geschäftsstunden gegen Hinterlegung der Aktienmäntel. Kaiserslautern, den 2. Nobember 1822. Der Aufsichtsrat. F. Neumayer, Vorsitzender.
19
187723 ; Bank für auswärtigen Handel Altiengesellschaft, Berlin.
Nachdem die bisherigen Mitglieder des Aussichtsrats ihr Amt niedergelegt haben, sind in der Generalversammlung vom 1 November 1922 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden:
L. Herr Direktor Otto Feilchenfeld in Prag, Herr Direktor Otto Deutsch in Prag, Herr Direktor Robert Blum in Prag, Herr Direktor Ludwig von Neurath in Wien, Herr Direktor Paul Lechner in Wien, Derr Direktor Fritz Ehrenfest in Wien, Herr Djrektor Dr. Wilhelm Regen— danz in Wien, Herr Reichsminister a. D. Dr. Fried⸗ rich Roen, Exzellenz, in Berlin, Herr Geheimer Obeifinanzrat Dr. Ernst Springer in Berlin, Herr Direktor Dr. Albert Hopf in . Hamburg, 11. Herr Dr. Hans Ritter von Mauthner . in Wien.
Berlin, den 10. November 1922. f
Malberg bahn Aktien Geselljchaft. Die Herrn Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent— lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 3. Dezember 1922, 12 Uhr Mittags, im Geschäftslokal des Herrn Notars Dr. Krauß, Köln,
Kardinalstraße 6, ergebenst eingeladen.
ö Tagesordnung:
1. Vorlage dez Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung pro 1921, Aussichtsratsbericht, Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ èstiichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens neun Tage vor der Gene—⸗ ralversammlung an der Kasse der Bankfirma B. Stern jun., Köln, deponiert haben.
Köln, den 9. November 1922.
Der Vorsitzende: Kobe v. Koppenfels. [ldðs06 1]
Einladung zur elften ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. Dezember 1922, Vor mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Barmer Bank-⸗Vereins, Hinsberg, Fischer C Comp. Köln in Köln.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1921122. Beschlußfassung über deren Genehmigung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Laut 5 25 unseres Statuts sind die⸗
8&0 0 D, . e, do
— 8
jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der
Generalversammlung berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor ber anberaumten Generalverfamm— lung bis Abends G Uhr bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Köln, beim Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer Comp. Köln in Köln oder beim Bank—
haus Richard Edel in Kötn
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien einreichen und V) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Köln, den 10. November 1922.
Agrippinahaus ktienge ell chaft. Der Vorstand. Piehl. Schmitz.
87722
Internationale Maschinen⸗ und Tie bohrgerätefabrik, Altien⸗ Gesellschafst, Landau, Pfalz.
Der Betriebsratsvorsitzende Rupp ist
ausgeschieden, an dessen Stelle wurde Schlosser F. Hauck gewählt als Auf⸗ sichtsratsmitglied.
Landau, den 9. November 1922.
87724 Aktiengesellschaft für den
8 z 3 Handel mit Papierwaren.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
a) der Bankier Herr Albert Schwaß zu Charlottenburg,
b) der Architekt Herr Alfred Schrobs⸗ dorff zu Berlin⸗Charlottenhurg, Ahorn— allee 22/24,
c) der Staatsanwalt a. D. Herr Dr. Wilhelm Hilscher, Direktor, zu Berlin— Charlottenburg, Schillerstraße 11.
Berlin, den 9. November 1922.
Der Vorstand.
S058] Holzinduftrie Attiengesellschast, Henjenstamm.
Die Aktionäre werden zu der am 6. De⸗ zember 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfstsräumen der Deutschen Waldindustrie Akt⸗Ges, Berlin, Behren— straße 65, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn- und Ver— k für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und die Gewinnpertéilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm« lung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder der Darmstädter & National⸗
bank, Filiale Fulda, zu hinterlegen.
Berlin, den 11. November 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. A. Mülo er. Vorsitzender. 83105 Waggon ⸗Verleih und Transport Aktiengesellschast, Cassel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen, am Mittwoch, den 6. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 / 22.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Abänderung des 5 12 des Gesell— schaftsvertrags, betreffend die feste Vergütung an den Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist nach, S 13 unseres Gesellschafts. vertrags jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktag vor dem nicht mitzurechnenden Tag der Generalversammlung, und zwar bis 6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts—⸗ kasse, bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, bei dem Bankhaus Damms 4 Streit, Cassel, oder bei einem Notar seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank niederlegt
Cassel, den s. November 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: R Willms.
fod y ß
Gottfried Hagen Attien⸗Gesell schaft.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 5. Dezember 1922, Nachmittags 25 Uhr, im Saal 126 der Handelg⸗ tammer zu Hamburg stattfindenden ordentlichen einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1922 sowie des Geschäͤfts. berichts.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. .
3. Beschlußfassung Kapitalserhöhung.
— 4. Desgleichen über eine Abänderung der
— 353 3 und 17 des Statuts, inhaltlich
— dahingehend:
„Eine Dividende kann an die Aktien
mit einfachem Stimmrecht erst verteilt
werden, nachdem die Attien mit
über eine eventl.
— doppeltem Stimmrecht eine 20½ ige
Dividende erhalten haben. Die 20 ige Dividende ist aber den Inhahern von Aktien mit doppeltem Stimmrecht auf eine zur Verteilung kommende Jahres⸗ dividende in Anrechnung zu bringen.
Die in den Statuten vorgesehene Bezeichnung „B“ der Aktien mit ein— * fachem Stimmrecht kommt in Wegfall.“ H. Aufsichtsratswahlen.
ö
Generalversammlung H
S565]
Gehrüder Großmann . G. BVromhach.
Einladung zur sechsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den
7. Tezember 1922, Mittags 1 Uhr, in . i. B. im Hotel Europäischer of.
Tages ordnung:
1. Rorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung per 31 August 1922.
2. Genehmigung der Jahreshilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats.
Die Aktjonäre, welche in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben svätestens am dritten
Tage bis Avends S uhr vor der
Generalversammlung ihre Attien bei
der Gesellschaft oder den nachstehend ver⸗
zeichneten Stellen zu hinterlegen und die
Stimmkarten in Empfang zu nehmen:
Darmstädter und Nationalbank, Berlin, deren Filiale Mann⸗ heim oder deren Niederlassungen Freiburg i. B. oder Lörrach,
Drespbner Bank, Berlin, deren Filiale Freiburg i. B.,
Rheinische Crevitbank, Mann⸗
eim, oder veren Filiale Frei⸗ urg i. G. oder deren Nieder⸗ lassung Zörrach,
Si dbentsche Disconto⸗Gesellschaft zi. G., Mannheim, oder deren
sis6004] Gusing & Mack Gips und Giysdielenfahriken Alt. Gef., Ellrich a. H.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Dezember 1922, Nachmittags 4 lihr, nach Nordhausen, Hotel Römischer Kaiser, ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um einen durch die Generalversammlung festzusetzenden Betrag und destiez unn der näheren Bestimmungen über Aus— gabe dieser Aktien.
2. Aenderung des § 4 des Gesellschafts—⸗
vertrags entsprechend dem zu 1 zu fassenden Beschlusse.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der General⸗
versammlung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung im Geschäftshause der Gesellschaft:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien,
b) ihre Aktien oder einen darüber
lautenden Hinterlegungsschein eines vdeutschen Notars, der Reichsbank, der Deutschen Bank in Berlin, der Bankfirma Delbrück Schickler & Co. in Berlin W. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin bezw. einer Filiale oder Zweigniederlaffung dieser Banken hinterlegt haben.
Ellrich, den 10. November 1922.
Der Vorstand.
88002 Gxporthierbrauerei Jose Diebels Aktiengesellschast, Iffum.
Gemäß § 16 des Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zu der am Dienstag, den 12. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Issum stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 14 Oktober 1922 und Berichterstattung des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn verwendung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
3. Wahlen für den Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Issum oder bei der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden zu hinterlegen oder glaub⸗ haft nachzuweisen, daß die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗ forderlich und ausreichend. Jede Attie gewährt eine Stimme.
Issum, den 10. November 1922. Der Aufsichtsrat. Justizrat Schwartz, Vorsitzender.
88019 Allen'sche Portland⸗Cement⸗ Fabriken in Hamburg.
Ausgeloste 450 Schuldverschreibungen.
Nr. 56 78 97 161 176 250 270 305 379 467 488 533 570 583 586 604 766 1076 114 1132 1243 1253 1313 1344 1363 1427 1466 1491 1503 1516 1550 1552 1576 1582 1589 1698 1708 1776 1849 1958 1979 2040 2105 2171 2175 2176 2268 2286 2427 2473 2493 2603 2612 2654 2695 2704 2719 2754 2999 3023 3055 3072 3156 3271 3287 3291 3396 3490 3634 3663 3671 3685 3688 3823 3836 3842 39563 3983 4007 4056 4097 4116 427 4288 4340 4344 4354 4466 4486 4321 4589 4619 4637 4645 4683 4747 4755 4833 4869 4904 4921.
Zahlbar am 2. Januar 1923 in Ham⸗ burg bei der gasse unserer Gesell⸗ schaft, bei der Vereinsbank und bei den Herren Hesse, Newman R Co.,
Hamburg. Rückständig: Nr. 837 1154 851 994
1036 1807 18283 1846 1348 1855 2340
2403 2634 2827 3221 3449 3687 3921
3993 4006 4866.
(88027 Vereinsbrauerei in Solingen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den S7. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr., in der Amtsstube des Herrn Justizrats Heix, Notar in Solingen, stattfindenden 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
R
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärtsberichts und der Bilanz 1922.
2. Genebmigung der Bilanz und Er—⸗
teilung der Entlastung.
3. Aussichtsratswahl.
Nach 5§ 13 unserer Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt. welche menigftens eine Woche vorher ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem ventschen Notar oder hei der Reichs⸗ bank deponiert haben und bis nach ab—
lssoso7]ꝗ] Bank elektrischer Werte Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund der 55 19 ff. der Satzung zu der Mon⸗ tag, den 4. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen GElektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 — 4 statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ jammlung eingeladen. Je 500 4 nominal Aktienbesitz der Stammaktien und Vor— zugsaktien geben das Recht auf eine Stimme, se 1000 M nominal Aktienbesitz der Stamm⸗ aktien Lit. B geben das Recht auf sechs Stimmen. .
Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien oder Hinterlegungsscheine derReichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder eines deutsihen Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spä⸗ testens am 28. November d. J. ein⸗ schließlich bei folgenden Stellen:
in Berlin: , ,, Elektricitãts · Gesell⸗ 1 t.
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Bankhaus S. Bleichröder,
Delbrück Schickler & Co.,
Sardy & Co. G. m. b. S., in Berlin, Aachen, Breslau, Frank⸗ furt a. M., Köln, Leipzig, München:
Darmstaã dter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Dresdner Bank, in Berlin, Aachen, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig, München:
Deutsche Bank,
in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., München: Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, in Breslan: Bankhaus E. Heimann, in Frankfurt a. M.: Bankhaus Gebrüder Sulzbach, in Köln und Aachen: A. Schaaffhausen'scher Bankverein
* * in Köln:
Bankhaus A. Levy,
Sal. Oppenheim jr. K Cie.,
in Leipzig:
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ sta lt, in Zürich, Basel und Genf:
Schweizerische Kreditanstalt gegen Empjsangnahme eines Ausweises in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Der Geschäfisbericht kann vom 15. No⸗ vember d. J. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer Nr. 2— 4, eingesehen werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für die Zeit vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung, Verteilung des Reingewinns. Satzungsanderungen: Streichungen in S8 6 Absatz 3 und Absatz 6 letzte Zeilen (Bezugsrecht der allen Aktio⸗ näre) und 5 24 Satz 2 (Ernennung von Revisoren). ; Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 59,1 Millionen Mark. Stammaktien und 39,4 Mil⸗ lionen Mack Stammaktien Lit. B; Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Ausgabehbedingungen, entsprechende Aenderung des 6 der Satzung; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechte der Aktionäre.
5. Aufsichtsra swahlen.
6. Eventuell Wahl von Revisoren.
Ueber Punkt 3 und 4 finden geriäß §z§8 278, 275 H.⸗G.«B. neben der Ab⸗ timmung der Generalversammlung ge— sonderte Abstimmungen der Inhaber der Stammaktien, der Stammaktien Lit. D und der Vorzugsaktien statt.
Berlin, im November 1922.
Der Aufsichtsrat der Bank Elektrischer Werte Aktien⸗ gesellschaft. Fürstenberg.
*
Sh 162] Saushesitz Grosz⸗Berlin Attiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1929. Aktiva. 4 3 Grundstückst onto. ... 1350 000 — wa ar nnn, 6 C00 =. 13656000 m Pafsiva. Aktien kapitalkonto. ... 6 000 — Hypothekenkonto. .... 350 000 — 1356 000 —
J den 30. Oktober Der Vorstand. Bruno Consentius.
65l63) Sausbesitz Groß ⸗KRerlin A ktiengesell scha ft. Bilanz per 21. Dezember. 1921. Aktiva. M0 Grundstückekonto 1350 000 — , 6 0M — 366 Oo - Vassiva. Aktienkapitalkontoo.. .. 6 000 — Hypothekenkonto 1350 000 — 1366 00.
Berlin ⸗ Grunewald, den 30. Oktober
1922. Der Vorstand. Ba Ynο Confentins
— — ᷣ — — — —n— —
88100 Flachs,, Hanf ⸗ C Abwerg Spinnerei Schornreute⸗
Ravensburg.
Zu der am Freitag, den 1. De⸗ zember 1922, Nachm. 24 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unferer Ge⸗ sellschaft ergebenst eingeladen.
Die Anmeldung wegen Teilnahme an der Generalversammlung hat unter An⸗ gabe der Aktiennummern, den Satzungen entsprechend, bis 28. November 1922 bei der Gesellschaft zu erfolgen.
Tagesordnung: Firmenänderung. (Nur Formsache.) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 30. September 1922. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . Beschlußfassung bezügl. des Rein⸗ gewinns. Frhöhung des Aktienkapitals. Bewilligung der Mittel zur Ersatz⸗ beschaffung abgenützter Maschinen. Verschiedenes.
Der Vorstand. A. Uhl. M. Stromeyer.
88036 Porzellanfabrik Bavaria Aktien⸗ gesellschast Ullersricht b. Weiden.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 9. Dezember 1922. Vormittags 101uhr, im Fabrikgebäude zu Ullersricht stattfindenden dritten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung geziemend ein.
Aktionäre, die an derselben teilzunehmen gedenken, wollen ihre Aktienmäntel außer den in den Statuten benannten Stellen bei der Bayerischen Disconto P Wechselbank A. G., Nürnberg und deren Filiale Weiden, bei der Darm⸗ städter Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft a. A., Niederlassung Regensburg, bei der Württembergi⸗ schen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., Stuttgart, bei dem Bankhause
,
Baruch Strauß, Marburg und Frankfurt a. M., bis spätestens 5. Dezember 1922 hinterlegen Von
den genannten Stellen werden Stimm⸗
karten ausgegeben, die zum Besuch der
Generalversammlung berechtigen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschluß für das Geschäfts⸗ jahr 1921/22.
2. Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinns.
Entlastung der Verwaltung.
Aufsichtsratswahl.
Bestätigung des Beschlusses der außer. ordentlichen Generalversammlung vom 30. Dezember 1921, betreffs die Schaffung von Vorzugsaktien und der damit zusammenhängenden Statutenänderung, Beschränkung des Mehrstimmrechts auf Aussichtsrats⸗ wahlen, Statutenänderung und Auf lösung der Gesellschaft.
6. Statutenänderung 5 16 (Aufsichtz⸗
rats vergütung).
Ullersricht, den 19 November 1922.
Der Vorstand. K. Häupler.
e . .
(880331
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 4. Dezember d. F., Vormittags 11uhr, in unserem Geschäftslokal Dorotheenstr. 36, Sitzungs⸗ saal, stattfindenden außerordenttichen . hierdurch einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um „ L 00h 000 von Æ 15 G00 6bo auf M 30 000000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Abänderung des Statuts, und zwar:
im §z5 durch Einfügung des neuen Grundkapitals,
im § 1h, betreffend ah. welche der Zustimmung des Aufsichtsrats be⸗ dürfen,
im 5 16 wegen einer redaktionellen Aenderung,
im 5 18, betreffend die Bezüge des Aussichtgrats, und
im § 21 gleichfalls wegen einer redaktionellen Aenderung.
3. Wahlen zum Aussichtarat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, gemäß 5 21 des Statut ihre Aktien bis spätestens 320. No. vember d. J., Mittags 1 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichnis
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, Berlin W., Behrenstraße 34. bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behrenstraße 63,
bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft a. Attien, Berlin W., Schinkel platz 1—4 und Behrenstraße 68 / C9,
bei der Direction der Digconto- Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗ straße 42 - 4,
bei der Dresdner Bank, Berlin W,
Behrenstraße 37 — 39,
bei dem A. Schaaffhausen' schen Bauk⸗
verein A.⸗G. , Köln,
gegen Empfangebescheinigung zu hinter ·
legen. Berlin, den 11. November 1922.
Akttiengesell
Gas-, Wasser⸗ .
gen. Sommerfeldt. Zi le sch.
— — 0 —
6. Diversegt. Filialen Freiburg i. B. oder gehaltener Generalversammlung deponiert Hamburg, den 11. November 1922. örrach. lassen. . Der Vorstand. Brombach, den 9. November 1922. Soliugen, den 19 November 1022. Gottfried Hagen. H. Pirngru ber. Der Vorftand. Der Aufsichts rat.. — /// /', , , e 2 O Q Q Q Q Q 2 2 i 2 2 J e, 2222 i 22 e e t 2 e O eddie 2