1922 / 257 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

4590]

Die Auflösung des Consum-Verein Lanrahütte O. / S. Akt. Ges. in Laura⸗ hütte wurde am 30. Juni 1922 beschlossen Die Gläubiger der Gesellichaft werden ersucht, ihre Forderungen bei dem zu Liquidatoren ernannten Vorstand des Vereins einzureichen.

Laurahütte, den 30. Oktober 1922. Consum⸗Verein Laurahütte O. / S. A ktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Ludwig. Hermann.

58023 ; Barmer Credithank, Barmen.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außeror⸗ dentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 7. Dezember, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungs—⸗ saal der Rhemhandel⸗Konzern A.⸗G., Düsseldorf, Gras⸗Adolf⸗Straße , ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um einen Betrag von 60 000 000 A. Das Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden und die sämt— lichen Aktien der Rhein handel⸗Konzern AG. zum Knise von 1850 sest begeben werden, mit der Verpflich- tung, den alten Aktionären eine junge Aktie im Verhältnis 1 zu 1 zu 200 0 anzubieten. Die jungen Aktien sollen vom 1. Januar 19025 an am Rein⸗— gewinn der Gesellschait teilnehmen.

2. Satzungsänderung. Abänderung des § 5 AÄbjatz 1. Dieser soll für die Zukunft lauten: „Das Grundkapital

der Gesellschaft beträgt 110 000 000 A und ist eingeteilt in 2027 Aktien zu je 300 M. 1242 Aktien zu je 1200 4, 107900 Aktien zu ie 1000 A und in eine Aktie zu 1500 A. Im 8 24 wird die Zahl 10000 in „50 000* geändert.

Gemäß 5 26 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmabgabe diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien wenigstens drei Tage vor dem Tage der General⸗ versaminlung bei der Gesellschaft, bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Außerdem sind folgende Hinterlegungestellen gewählt:

Rheinhandel⸗ Konzern A.⸗G., Düsseldorf und Kirn,

Diskontobank Halle a. d. Saale,

Oberhausener Volksbank, Ober⸗ hausen,

Bankhaus Felix Klein, Berlin,

Bankhaus Siegmund Pincus, Berlin.

Barmen, den 11. November 1922.

Der Aufsichtsrat.

Nechtsanwalt Dr. Trappenberg,

Vorsitzender.

sds z . Carl Flemming und C. T. Wiskott,

Attiengesellschaft für Verlag und Kunstdruck, Glogau und Berlin.

Die Attionäre Unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 4. Dezember 1922, Mittags 12 uhr, in den Räumen des Bankhauses S. Bleich—⸗ röder, Berlin. Behrenstraße 65, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: ö 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1921/22.

2. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsiahr 1921 22. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Aussichts ratswahlen. b. Statutenänderungen: a) Aufnahme eines Zusatzes in den §z 5, daß bei Ausgabe neuer Aktien die Gewinnbeteiligung abweichend von der Vorschrist des § 214 Abs. 2 H⸗G-B. geregelt werden kann, b Aenderung der Grundlapitals⸗ ziffer in 8 3 gemäß der solgenden

Ziffer 6. 6. Lihböhung des Grundkapitalg der Gesellschaft von 4 6060 000 auf K 13 000 000 durch Ausgabe von a] M 6 000000 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien, ge⸗ winnanteilberechtigt ab 1. Juli 1922, b) ÆKk 10008600 J Vorzugsaktien, welche auf 7oso kumulative Vor⸗ dividende auf den eingezahlten Aktien⸗ betrag beschränkt sind und hei der Beschlußfassung über bestimmte Punkte zehnfaches Stimmrecht haben. Festjetzung der Mindestkurse für die Ausgabe der neuen Stammaktien und Vorzugeéaktien und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Begebung derselben, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugs rechts der Aktionäre. ; Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktien spätestens am 30. November 1922 bei der K’asse der Gesellschaft in Glogau oder bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin oder bei dem Bankbause S. Bleichröder in Berlin eder bei dem Bankhause G. Heimann in Vres lau in binterlegen An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars . werden. nn. Berlin, den 13. November

88031 „Venta?“

Akkumulatoren und Gruben lampen⸗Fabrit Aktiengesellschaft, Leipzig.

Zu der am Freitag, den 1. De⸗ zember 1922, Nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justizrats Dr. Hillig, Leipzig. Markgrafen straße 4 1I, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aftionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. 1 Million Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezug rechts der Aktionäre durch Aus—= gabe von Stück 1000 auf den In— haber lautende Stammaktien zu je „A 1000 und Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.

2. Aenderung des 5 4 der Satzungen (Erhöhung des Grundkapitals).

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ohne Dividendenbogen bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Leipzig oder bei einem deutschen Notar zur Teil— nahme an der Generalversammlung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, his Abends 6 Uhr, hinterlegen und die rechtzeitige Hinter⸗ legung durch Hinterlegungsscheine nach⸗ weisen.

Leipzig, den 10. November 1922. „Venta“ Atkumnulatoren⸗ und Grubenlampen⸗Fabrit Aktiengesell⸗ schaft.

Der Aufsichtsrat. W. Hanke, Vorsitzender.

ö ö.

N Nie derlassung c. von Rechtsanwälten.

87680 Der Rechtsanwalt Wilhelm Schmidt in Hannover ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts— anwälte heute eingetragen. Hannover, den 8. November 1922. Der Landgerichtspr äsident.

876831

In die Liste der bei dem Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ getragen Rechtsanwalt Dr. Leopold Holst. Amtsgericht Sannoyner,

den 9. November 1922.

87682 Der Rechtsanwalt Dr. Pauly in Swinemünde ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Amtsgericht Swinemünde, den 9. November 1922.

*

(87681) In der Liste der bei dem Kammer⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 619 eingetragene Rechtsanwalt Dr Werner Katzenstein gelöscht worden. Berlin, den 9. November 1922.

Der Kammergerichtspräsident.

88021]

Der Rechtsanwalt Bertram hierselb st

ist heute in der Liste der Rechtsanwälte

bei dem hiesigen Amtsgericht gelöscht

worden.

Erkelenz, den J. November 1922. Das Amtsgericht.

7684 Der Rechtsanwalt Josef Froitzheim in Jülich ist gestorben und in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Jülich, den 7. November 1922.

Das Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

87758 Von der Firma Hardy L Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, ist der Antrag gestellt worden, 42600000 neue Aktien der Thüringer Bleiweißfabriken Attien⸗Gesellschaft vorm. Anton Greiner Witwe und Max Buch⸗ holz & Co. in Oberilm⸗ Thüringen, Nr 2001 —= 4600 zu je ÆK 1009, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen. Berlin, den 9. November 1922. Sula ssungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

87759 Von der Berliner Handels. Gesellschaft. hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 27 0909090 090 neue Stammaktien der C. D. Magirus Attiengesell⸗ chaft in Um an der Donau, ir. 001 400 zu je ÆK 1009, J. halber Gewinnberechtigung für zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Der Aufsichtsrat der Carl Flemming und C. T. Wiskott, Attiengesellschaft für Verlag

zuzulassen. Berlin, den 9. November 1922. Sulaffungsste lle

537760) Bekanntmachung.

der Antrag gestellt worden, ha ber

zerfallend in

Reihe J Nr. 1—2000,

a 1909090 M Nr. 10261 66 360. nom.

rückzahlbar zum Nennwert. begriffen 2 756 000 z.

1936 an Leipzig Börse zuzulassen. Chemnitz, den 4. November 1922. Die Zulassungsstelle

Heberer, Vorsitzender.

57761) Bekanntmachung.

Antrag auf Zulassung von

140000 St. zu je Æ 19090 Nr

rückzahlbare

verschr. zu je 4 1000

je Æ 5000)

der

Gesell schaft

hiesigen Börse eingereicht worden. Die Kommission

für Zulafsung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

87762) Bekanntmachung.

ZJulassung von

Aktien ⸗Gesellschaft in furt a. M.

hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den ð. November 1922. Die Kommission für Zulassung von ertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

87763) Bekanntmachung,

Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer C Comp. Kom manditgesellschaft auf Barmen ist bei uns beantragt worden,

lautende Aktien der Rhe inischen Pianofortefabriken Akftiengesell⸗ schaft vorm. C. Mand in Koblenz am Rhein (Nr. 1 —– b000)

zum Handel an der Kölner Börse zuzu⸗ lassen.

Köln, den 9. November 1922. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.

H. Leiden.

87764 Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Deutschen Bank, Filiale Köln, ist bei uns beantragt worden. nom. 400 0090 090 4K neue Aktien (Stück 400 000 über je Æ 1000 Nr. 398 33h —= 798 334) der Deutschen Bank in Berlin. 1 Handel an der hiesigen Börse jzuzn⸗ assen.

Köln, den 9. November 1922. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.

H. Leiden.

Ib S2]

„Dekage Sandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hamburg“. Durch Beschluß der Gesel schafterver⸗ sammlung vom 11. Oktober 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier ; mit aufsesordert, sich bei ihr zu melden. Samburg, den 1. November 1922. Der Liquidator: Dauels berg.

sss 43] Unsere Firma ist aufgelöst. Forde⸗ rungen bitten wir baldigst einzureichen.

Deutsche Eisenkunst G. m. b. H.,

und Knnstdruck: Hant Schiipph ace, Vorsttzender.

an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

Berlin 8W. 61, Großbeerenstr. 17.

Von der Allgemeinen Deuijchen Credit, Anstalt, Filiale Chemnitz in Chemnitz, ist

nom. M 75 0090909090 auf den In⸗ lautende Stammaktien, 2000 St. à 300 A. ehemals Prior itätsstammaktien, 700 St. 2 300 An Nr. 1— 9700; 10 260 St. 21500 K Nr. 1— 10260, 56 100 St.

MH 20000 000 Vorzugs⸗ aktien A, zerfallend in 20 000 St. 2 1000 n A Nr 1ñ— 20 000 ferner 2756 009 Teilschuldverschrei⸗ bungen 459 ½ Anleihe von 1906. Diese Anleihe ist seit 1916 in der Verlosung und betrug ursprünglich 3 600 000 4A, sie beträgt zurzeit noch

63000 000 40, Anleihe von 1914, rückzahlbar zum Nennwert vom Jahre 1528 an M 12990099 450ᷣ0 Anleihe von 1920, rück⸗ zahlbar zum Nennwert vom Jahre

der Thüringer Gasgesellschaft in

zum Handel und zur Notiz an hiesiger

der Wertpapier⸗Börse zu Chemnitz.

Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und der Darmstädter und National⸗ bank Kom manditgesellschaft auf Aktien Iliale Frankfurt (Main) ist bei uns der

„140 600 000 neuen Akttien,

60 001-200 060, M 80 000 900 5 oz vom 1. Juli 1927 ab zu 1020/9 Anleihe von 1922 (eingeteilt in 50 999 Teitschuld⸗ 10000 Teilschuldverschr. zu je 4K 2000 und 2000 Teilschuldverschr. zu Felten Guilleaume Carlswerk Aktien⸗ in Köln⸗Mülheim zum Handel und zur Notierung an der

Frankfurt a. M., den 8 November 1922.

Von dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer C Comp., der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) und der Tellus -G. für Bergbau und Hütten⸗ Industrie ist bei uns der Antrag auf

76009090 neuen auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien, Stück 7000 zu je 4 1000 Nr. 13001 bis 20000, der Emag Elektrizitäts-

Frank⸗

zum Handel und zur Notierung an der

betr. Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Kölner Filiale des Barmer Aktien in

nom. 5 O00 000 4A auf den Inhaber

83055

Norder ZJehn⸗Gesellschaft.

Gesellschafterversammlung am Dienstag, den 21. November 1922, Vormittags 10 uhr, im Fehnzimmer.

Tagesordnung: 1. Mitteilung über die durch den Direktor in Versolg der Vollmacht vom

10. März 1922 abgeschlossenen bezw. noch abzuschließenden Verträge.

2. Antrag Proffen, betr. Berufung der Versammlungen. .

3 Satzungsänderung, betr. S 2 itz der Gesellschaft.

Norden, den 10. November 1922.

Fegter, Direktor.

88010

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet Mittwoch, den 29. November 1922, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Anstalt in Dresden⸗A., Ringstaße 25 1,

statt. Tagesordnung:

1. Wahl von drei Ausschußmitgliedern an Stelle von drei mit dem 31. De— zember 1922 satzungsgemäß aus— scheidenden,

2. Wahl von drei Ersatzmännern 36 Abs. 4 der Satzung, neue Fassung),

je für die Jahre 1923 —1925.

Auf 5 34 Abs. 2, 3 und 4 der Satzung

wird hingewiesen.

Dresden, den 10. November 1922. Der Vorsitzende des Ausschnsses der Sächsischen Rentenversicherungs⸗ Anstalt zu Dresden.

88009 Norddentsche Vieh ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Hamburg. Generalversammlung am Mittwoch, ven 13. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft hierselbst. Grindelallee 33. Tagesordnung:

Auflösung der Gesellschaft oder Ver⸗ schmelzung mit einer anderen Gesell— schasft.

Stimmberechtigt sind diejenigen Mit⸗ glieder, deren Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung der Direktion pätestens am Tage vor der Versammlung bis Mittags 12 Ühr behändigt sind.

Handlungsunfähige Mitglieder werden durch ihren gesetzlichen oder bestellten Ver. treter ohne weiteres vertreten, im übrigen ist die Ausübung des Stimmrechts auch durch ein bevollmächtigtes Mitglied mit der Maßgabe zulässig, daß ein Mitglied höchstens sechs andere Mitglieder vertreten darf. Die Vollmachten müssen von den Mitgliedern schriftlich unter Angabe der Policennum mer ausgestellt werden; sie sind der Direktion so zeitig zuzusenden, daß sie spätestens am Tage vor der Generalversammlung bis Mittags 12 Uhr bei ihr eintreffen.

Hamburg, den 10 November 1922.

Der Aufsichtsrat.

77857] Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. August 1922 ift die Auflösung der G. m. b. S. Sandgrube Waldstrafße zu Wiesbaden erfolgt und der bisherige Geschäftsführer, Steuerinspektor Dickob zu Wiesbaden, Eltviller Straße 18, zum Liquidator bestellt worden.

Etwaige Ansprüche an die genannte Gesellschaft sind innerhalb drei Mo⸗ naten an den Liquidator zu richten.

(87323 Bekanntmachung.

Die Rudower Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin W. 62, Keithstraße 10, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 28. Oktober 1922.

Der Liquidator der Rudower Terrain⸗Gesellschaft m. b. SH. in Liguidation: Ernst Neuberg.

85878) Bekanntmachnng.

Die Arbenz⸗Autoersatzteil⸗Ver⸗ triebsgesellschaft m. b. S. ist auf ˖ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 4. November 1922. Liquidator der Arbenz⸗Autoersatzteil⸗Vertriebsges. m. b. S. in Liquidation: Erna Heaschte.

86843] Bekanntmachung.

Die Industrie⸗Bedarf G. m. b. S., Berlin, Magdeburger Straße 13, ist auf gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 38. November 152

Die Liquidatorin: Fran Lol ife Friedlaend er. s . Hierdurch mache ich die Auflösung der Gesellschaft Gruber Kkreh G. m. b. H., Frankfurt a. M., bekannt und fordere die Gläubiger auf, sich bei dieser zu melden. Der Lignidator: August Gruber, Frankfurt a. M., Moltke⸗Allee 61.

des Berliner Kasfen· Vereins am 31. Ottober 18922.

1. Metall . eld, Guthab Metall un apiergeld, uthaben bei der Reichsbank 2c. Æ4 33 575 557 2. Wechfelbestande ꝛcc., 772 990 009 3. Darlehen.... . 2 304521 400 wN ö Jog b. Grundstũck assi: 9 3 262 000 a. Giroquthaben ꝛxc. A3 104 097 657

84772

Die „Bergische Sandelsges. m. b. H. in Opladen“ ist in Liquidation etreten. Liquidatoren sind die bisherigen Geschästsführer Ewald Buscher in Op⸗ laden und Albert Oehlmann in Reisholz.

74649 Vi Oberschlefische Induftrie, nud Baugesellschaft mit beschränkter

Haftung in Plef; ist aufgelöst und zu

ihrem Liquidator der Fürstliche General.

sekretär Carl Bereuter in Pleß bestellt

worden. . Wir fordern hiermit die Gläubiger

der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Ober schlesische Industrie⸗ und

Baugesellschaft mit beschränkter

FSaftung in Liquidation. Bereuter.

S0 248 Die Hermann Reinhardt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Bremen, Philosoßhenweg 22, ist mit dem I. Oktober 1922 in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Bremen, den 21. Oktober 1922. Der Liquidator: H. Reinhardt.

84398

Die Flachsrösterei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wustrow i. Hann., ist aufgelöst. Die Gläun⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wustrowi. Hann., den 1 Oktober 1922. Der Liquidator der Flachsrösterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wustrow i. Hann. in Liquidation. Heinr. Lüring.

9) Bankausweife.

8581133 Wochen übersicht

der Reichsbank vom 7. November 1922.

Attiva. 1. Metallbestand( Bestand M an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 H berechnet). . 1 071 992 0090 darunter Gold 16004 852000 u. zwar Gold⸗ kaffenbestand 954 820 000

Golddepot

(unbelastet) bei

der Bank von

England .. 50 032 000 2. Bestand an Reichs⸗ und

Darlehenskassenscheinen 49 122674 000 3. Bestand an Noten an⸗

derer Banken... 6435 000 4. Bestand an Wechseln

und Schecks... . 126 877 089 000 5. Bestand an diskon⸗

tierten Reichsschatzan⸗

weisungen .. 511 495 500 000 6. Bestand an Lombard⸗

forderungen... 4 106 245 000 7. Bestand an Effekten. 447 179 000 8. Bestand an sonstigen

wn, 7 066 789 000

Pa ssiva

9. Grundkapital .... 180 00 0 10. Reservefonds 127 264 000

11. Betrag der umlaufen⸗ den Noten.. 517 036 199 000 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗ guthaben ... 35 436 461 000 b) Privatguthaben 115 212 615 009 13. Sonstige Passiva . . 31 201 364 0090 Berlin, den 10. November 1922. Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenappy. v. Grim m. Kauffmann. Schneider. Budezies. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs.

Uebersi cht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. November 1922.

. Aktiva. M Kursfähiges deutsches Geld 17270 O43, Reichs⸗ u. Darlehnskassen

(87997

nn,, 143 971 450, Noten anderer deutscher , 49 373 900,

Wechselbestände und dis⸗ kontierte Schatzanwei⸗ H Lom bardbestãnde ... Effektenbestãnde .

b 7 68s 75, 8 498 265, O99 163,

Debitoren und sonstige w 168 853 304, . Passiva. Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000, Reservefondd .... 7 H00 000,

Banknoten im Umlauf . 429 883 000, . fällige Verbind⸗ I 347 189 324,

ö keiten frist zei n Kündigungsfrist gebun⸗ J 90 ol 9 422. 243 355,

dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. ..

Bon im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden K 11 960 817,

Die Direktion.

Nr. 257.

59

Srste Zentral-Handelsregister⸗Beilage zum Deut j chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

BVerlin. Montag, den 13. November . 1922

in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Batentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗R, 5. Güter S. Heichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Ftonturse und 12. die Tarij⸗ und Fahrylanbekanntmachungen nebst der Warenzeichen beilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Der Inhalt dieser Beilage— rechts-, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗ der Fisenbahnen enthalten sind, erscheint

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezug⸗ preis beträgt 360 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 8s KA.õ J Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 80 4 (vom 15. November ab 160 M9.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8w. 48, Wilhelm— raße 32, bezogen werden.

C Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 257A, 257 B, 257 C, 257 D, 257 E und 257 F ausgegeben. eg, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. TM

Drehkolben maschinen durch Einleitung des elektrische Leitungen, inshesondere für winhel, Barmen Rittershausen. Theresia Akt. Ges, Siemensstadt b. Berlin. 2 d en C. Treibmittels in! mehr als einen Arbeits- Hochspannung; JZuf. z. Pat. 360 380. Wöhlers, geb. Meiswin el, elher b. Zeitschreiber 10. 11. 21. .

; . ; ; raum für den Anlauf der Maschine unter 28. 6. 21. Dattingen, Maris. Meiswinkel. u. 2h. 11. P. 43 333. Arthu 6 Dir Iffern links bereichnen Die n. Vermeidung von Gegendruck beim Aus- 21e, 13. H. 39 195. Emil Hag; & Fohanna Meiswin kel, Barmen⸗Ritters Brorkline, V. St. A.;. ertr.: die Schlußnffern hinter dem Komma die strömen des Treibmittels. 27. 12. 2. Cie. A. G., Basel⸗St. Jakob; Vertr.: Daufen. Wefferdruck Lu tkompreffor. 30621. R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin sW. 11

Gruppe.) 1b, 3 W. 55 458. Walter Wolff, Essen⸗ G. Hirschfeld, Pat⸗Anw., Berlin 8 X. 65. Z7Te, 11. G. 57 145. Dayid Grove A. G., D üiches Jnstrument. 10. 1

a) Anmeldungen Bredeney, Frankenstr. 314. Einrichtung Vorrichtung . Herstellung von Isolier⸗ . Veischer, Kondensator, 42m, 17J. T. 26 649. Hans Trentmams . . zur Füllunggänderung und Umsteuerung hülsen. 15. 3. 22. Gas., Dampf und Flüssigkeitspumpe. Hamburg, Burggarten 13. Kreisförmiger

Für die angegebenen Gegenstände haben bon Pielzelkenmoschinen mit umlaufenden, Tic, 1. E. 5 C03. s, Harl Tzubann, . 3. Fiechen fchieber. I9. 8. . . Cie Jachgenannten an dem begeichneten in der erzentrisch im Zylinder gelagerten Plauen i. V Krähsnhügesstr. LE. Rohr⸗ Zsa, 4. B. 35 352. Giacomg Bosic u. en, 6. . [6 2168. Otto Kranefelt, Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ Kolbentrommel radial. verschiebbaren ,. . . Antonio Feradotto, Turin; Vertr. Dr. Dortmund, Dessauer Str. 28. Tehr modell gesucht, Der Gegenstand der Anmeldung Kolben und mehreren Ein und Auslaß⸗ 21e, 20. St. 35 577j. Otto Steinmetz, Mestern, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. ö schematischen Darstellung von Ver⸗ R einstwellen gegen unbefugte Benutzung analen. 30. J. 31. Stuttgart, Sg fer. 11. Fehler S g grbderfahren; Zuf. z. Pat. 361 959. sassungs. um Verwaltungsorganisationen.

Eiechüßt. ; 14D, 22. CG. 37 549. Gebr. Eickhoff, anzeiger zur Festste 3 Kabelfehlern 27. 7. 20. = 1 . a, 4. Sch. 60 750. Karl Schmidt, 3 Bochum. Lenkerumsteue⸗ an Muffen und erbindungsstellen. Zsb, 27. B. 195085. 5 44a, 18. F. 62 144. F. Anton Feher, l 21 1 . Maschinen⸗Fabrik Regensburg J. Budapest;

rung für Kolbenkraftmaschinen. 5. J. 22

. rtr.: K uhn, E48, 22. L. 52 379. Hugo Lentz, Berlin,

Schlageter, Regensburg. Drehbare Gerb⸗ Berlin SW. 61.

, . Verfahren zum Au sscheiden 15. 8. 7. nopf. 5

ber Metalfteilchen aus einem Gemisch anschetten⸗

21e, 22. M. 73 124. Casimir Alexandre

pon Metalloryd und solchen Metall- Unter den Linden 13. ÜUmsteuerung für August 8 aris. Vertr.“ Dr. und Auswaschtrommeh. . teilchen. JI. 8. 21. . Lokomoll ven. I5. 2. 31. ö. re, get, Ben Sweßs. 266, 4. C. 38814. Joscßh Edwasd 4a, 17. 2. 3 110, Leg, Tamers, Viersen. La, 36. H. 8 733. Dipl. Ing. Wilhelm Sa, 1J7. M. 74 456. Mergen thaler Lins⸗ Forer ff sir die Steckdofe elektrifcher Craig, Cary, Indiana; Vertr.; P. Klappknopf mit zwei Flügeln. 6. 3. 2. srsel. Essen, Ruhr, Julienstr. 47. Spitz type Company, Brooklyn, B. St. A.; Leitun gen. 39. 3. 21. Frankreich Brögel mann, Pat.MAnw., Berlin ⸗Halen⸗ 44a, 21. M. 0 877 Sam Mendel, asten zur nassen Aufbereitung von Kessel⸗ Vertr. Dr.-Ing. B. Bloch, Pat. Anw., 14. 8. 19g für Ansprüche 1 u. 2. see. Bohrer für zahnärztliche Zwecke. Manchester, Engl; Vertr.; ö schlacken. J. 6. 21. ; Ben T Riherizn eg, und Zeil. Tig 25 Tie n, Jöhänneg Hau. 3.7 24. V. St. Ametika B. la I., R. Geißler, Pat. Anm; Berlin 8X. 1 La, 3. M. 75 283. Maschinenbau- gießmaschine mit mehreren Magazinen, von i. u. tus Michels, Düsseldorf, Zob, 13. Sch. 65 273. Dr. Josef Nadelsicherung. 9. 10. 20. England Anstalt Humboldt, Köln Kalk, Uu. Georg denen jedes auf einem besonderen Trag⸗ Wehrhahn 63. Druckfederverschluß für Schoene, Berlin, Wilhelmstr. 41. Ver⸗ 16. 10. 19. . Glockemeher, Dessau, Wilhelm. Müller- rahmen aufruht, 13 2 21. Abzweigdosen, 27. 4. 21. fahten zur Herstellung von gegossenem a, 35. F. 73 236. Karl. Far lsen. Straße 17. Zerkleinerungsborrichtung für La, 17. M. 77 253 Mergenthaler Setz⸗ 2 Ic, 9. A. 37 9778. Allgemeine Flek⸗ Brückenzahner 5. 26. 8. 22. . Bergen, u. Arnt Kolbjörnrud, Kristignia; Erzaußbereitung. 4. 4. J. maschinen⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. tricitäts-Gesellschaft, Berlin. Losch⸗ 308, 2. S. Ib bi Dr lar Seems Vertr.: Johannes Nowack, Berlin, Berg= Ta, J. W. 59 04. Gebrüder Wenz, Sammelvorrichtung für Matrizensetz und lammersicherung, 19 6. 22. eder. Wien; Vertr.; Dipl. Ing. B. mannstr. 83. Schlüsselhalter. 29. 6. 21. Nürnberg Backofen mit übereinander Jeilengießmaschinen, bei welcher die Ma. 218, 14 W,. 538 779. The Westinghguse Bloch, Pat. Anw., Perlin N. 4. Arm;, Norwegen 31. 3. 173; ; siegenden. Backräumen und mit Ver PKeizen durch ein. Förderband einem Brake &. Sarbh. Signal, Co. Ad, Vand und Finger- Prothese. 6. 5. 17. 54, . A. 3 „1. Actien⸗ Gesellschaft ßindungskanälen zur Feuerung. 5. 8. 21. Sammelstern zugeführt werden. 27. 3. 22. London;, Vertr.: Dr, J. Levy u. Dr. Desterreich 2. 16. ; H. F. Eckert, Berlin⸗Lichtenberg. Stell⸗ nene sn Rein dol Püieniann, Töc. ., H, se i, Fshlasinenfzbrit s. Deinchiann, Pal innälke, Berlin Zod, 3. Sn 5s Anten Listen, wbrrichtung an Randrrpflügsn. 11. 14. 2. Berlin, Dol . Str. 13. Haltevor⸗ Winkler. Fallert & Co. Akt -Ges', Bern; SW. 11. Bremgporrichtung für Elestro— Frankfurt a. M. Töngesgasse 33. Kübnst⸗ 5a, 21. 8. Y 642. Philipp Hügel, richtung für Glühstrümpfe mit zentrieren Vertr. Alfred Kramer, Stuttgart, Schloß⸗ motoren, deren Anker und Felpwicklung licher Fuß. I. A0. 21. Hünfeld, Reg. Bez Cassel, u. Franz bem Magnestumstifthaller. 33. J. 31. straße 25. Schmelzkessel fur Stereotyp. zu einem gefchloffenen Bremsftromkreis 334, 16. S. 55 821 Berthold Kranefeld, Berlin, Bülowstr., 53. Greifer⸗ Ca, 19. A. 37 4185. Wilhelm Apfel, platten. 13. 1 21. kerbäten werken wenn die Zufuhr des Spangenthal, Fisenach. Stockschirm mit rad für Zugmasch nen. 1 721. Magdeburg, Bahnhofstr. 39. Vorrichtung A56d, 34 W. 60 374. Emil Woede, Erxregerstrams, zum Motor Unterbrochen abnehmbarem. Schirmgestell, LI. 3. 21. 25a, 21. M. 78 258. Maschinenfabrik ur Befeftigung von. Ächtquellen an Dresden, Fescherrenstr. 33. Vorrichtung wird. 4. 11.31. Frankreich 8. 11.20. Zäg, 17. . 57732. Josef Aggstaller, Augsburg Nürnberg A. G. Nürnberg. Körperteilen. B. 3. 22. zum Auswechfeln der Schablonenrahmen 218, 2h). R. 54 105. Hansg 5 München, Georgenstr, II. Matratze, Vorrichtung zum Ausheben und Einsenken Ac, 28. W. RM hi9. Dipl. Ing. Bruno hon ebenen Vervielfältigungzvorrichtungen. elektrische. Maschinen u,. Apparate G. m. deren Liggefleche aus Holzgliedern besteht. des an einem Traqpflug untergehängten Weißenberg, Düsseldorf, Mendelssohn. 27. J. X. b. H., Brẽmen. Elertrifche Anwẽrme⸗ 18. 5.22, g. . Pflugrahmens, mit Hilfe eines Hand= ftraße 14. Vereinigtes Druckregel⸗ und 5e, 19. S. 64 9658. Georg Shieß vorrschtung für Stromwender zum Vor— 234i, 3. T. 55 074. 3 Appen⸗ getriebes; Zus. z. Anm. M. 76 435. Leipzig Reudnitz, Rathausstr. 45. Ver⸗ we zell, Schweiz; Vertr. Dipl.-Ing. R. 395. 5. 2

auf. Druckspeicherung beruhendes Speicher ˖ wärmen der i len der Ankeranschluß⸗

Raumann, at. Anw., Augsburg. Jerleg⸗ A5 a, 3. R. 52 528. Ernst Reep, Helle

verfahren für Gasnetze. 1J7. 10. 21. ahren und Vorri g zum Abheben oder drähte. 4. 10. 2 m, z ;

5b, 14. 68. 2 111. Karl Euteneuer ]. Hef . ein . ogen . einem 21d, 456. S. 55 157. Siemens⸗Schuckert⸗ bare Feldstaffe gi mit ausziehbaren 9. S, Gr. Steinstr. 34. Anhängepflug mit Brachbach, Kr, Altenkirchen. Vorschub⸗ Bogenstapel. . 8. 20 werke, G. m. b. H., Siemensstadt b. Beinen. 3. 22. ö in senkrechten Ebenen freischwin genden dorrichtung für Bohrhämmer u. dal. LFe, 15. F. 53 352. ir hw Büro. Berlin. Sinrichtuns zur Entnahme von Täl, 1. &. 79 623. Karl Kaisar, Nerd; Pflugbäaumen. 9. 3. 21.

17. 5. 2. . maschinen⸗ Bau- Gef. m b. H, Dresden. Starkstromenergie konstanter Sannung hausen. Zusammen lesbares kastenförmiges 5a, 2. K. 67760. Franz Kec. Prag; 55, 5. F. 31 685. Paul Csäszär, Baglya⸗ Vorrichtung zum Äusschalten des Platten. us Hochspannüngsnetzen, 30. 12. 29. Te hgeschir, 25. 10. Al, BVertr.. Dipl-Ing. G. Fehlert, G. Lon— falja, Ung.; Vertr. Dr. G. Döll ner, M. schiebers für Adressiermaschinen. J. 8. 22. 2Ie, 5. S. 57 592. Siemens⸗Schuckert⸗ 241, I. S. 52 858. Olga Jasar wel, bier, F. sen, E. Meißner u. Dr. Seiler u. C. Maemecke, Pat. Anwälte, 5e, 13. F. 2 353. „Fixotyp“ Büro⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. geb. Meienrezs, Bonn a. Rh., Baum- Ing. G. Breitung, Pat -⸗Anwälte, Berlin Berlin Sw. 51. Bremsberg zur Gruben- maschinen⸗Bau⸗Gef. m. b. H., Dresden. Berlin. Verfahren zum Messen hoher schulenallee 2. Kochgeschirt mit aus⸗ SW. 81. Antibalance⸗Kipppflug mst auf

w. g 21. Voßwerke A. G. , Drehgelenk für ver⸗

wechselbarem Boden. Al, 2. V. 16 859. Sarstedt⸗Hannover.

einer hohlen Triebwelle sitzenden Anhänge . ö. gin, , 2 d ,, , g, , h,, . 41, 15. B. z. Wilhelm Böhnke, Ver , ; e n, , r , , ,. , e, is; Küiel. Fischteilmaschine. 5e, . P. 4e 344. Fharles H. Pugh 20. 9. 20. Limi Se Frederic Bi

Dal af R. 0 g5I. Frich Reschexbedt, n G Heerich e ge, Wolfen, Kreis Witterfeld. Verfahren ami Pat? Nn ts, Verfin Sent Rafenmaher Feststellen oder Prüfen des Salzgehaltes mit einer an getriebenen Walze. B. 6. 21 von Nahrungsmitteln. 3. XV. 454, 30 GC. 30 646 Gebr. lass, 341, 30. U 7445. Franz Uhl, Eger, Harsewinkel, Kr. Warendorf. COSchnur⸗ haltungs und Abschneidevorrichtung für

Böhmen; Vertr.; Dr. A. Marck, Pat. Anm., Berlin SW. 61. Rahmenförmiger Garben. und Strohbindemafschinen ö f . E. 28 305. Erste Droyssiger

Kleiderbügel zum Aufhängen, Auf⸗ 45e, 3. Mox Ball, Droyssig.

bewahren und Reinigen von Kleidungs⸗ Maschinen fabrik ö. für Dreschmaschinen.

kin s bz? te 33. Jett. Spich, Nek O. . O. osef zie l, q h TLoßburg⸗Rodt, 9 , 5e, 3. L. 54 534. Fa. Heinrich Lanz, Als Entgwanner , ,

eroldaweiler,

Württbg. Kastenförmige Tragborrichtung

Ize sl see, sz. Rn Cent. Berlin. Narghen,

36a, 17. G. 2 Karl Ernt, Berlin⸗ 5 e . ; Steglitz, Jchann a⸗Stegen⸗ Str. 21. Spar⸗ . ö . für Dreschmaschinen. herd mit Rostkorb für Brikettfeuerung. 5e, 37. Sch. 66 269) Adalbert 31. 3 ö. Se idt., Ostercke, Ssthr. * . 6a, 21. V. 15 82. Friedrich Vogel, maschine mit auswechselbarem, als Bruch.

Bünde i. W. Ofen, ingbesondere für sicher di . feuerung. 4. 9. 2. 7 *fg. enendem Schneid rah men. Maisch

14. 2. 22. Ungarn 12. 12.21.

Schriftplatten Bremsvorrichtun Spannungen millels statischer Voltmeter. , n. z 3

für

Idreffiermgschinen. J. 8 X. 1. 9. 21.

E58, 16. R. 52 684. Adolf Reisser, Wien; 21e, 5. S. 59 057. Siemens & Halske Vertr.: Dr. Ing. B. Bloch, Pat⸗Anw., Alt. Ges., Siemensstadt h. Berlin. Berlin NW. 21. Reiter für Tabulator⸗ Elektrostatischer Spannungszeiger. 28.2. 22. stangen. 22. 3. 21. Oesterreich 14. 2. 21. 21e, 7. S. 59 345. Siemens⸗Schuckert⸗ 159, 32. R. 55 063. Adolf Reisser, Wien; werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Vertr.: Max Wagner, Pat. Anw. Berlin Berlin. Anordnung zur Phasen⸗ und SW. 11. Vorrichtung zum Schreiben Periodenvergleichung mit einem Anzeige⸗ außerhalb des Zeilenanfanges. 11. 2. 2. gerät nach Art eines Asynchronmotors mit Oesterreich 29. I. 21. zwei oder mehreren räumlich versetzten L5g, 34. U. 5858. Underwood Tye⸗ Wicklungsabtei klingen im Ständer. 31.3. 22. wriler Company, New Jork; Vertr:: Dr. 21e, 9. S 58 Ss3ß. Siemens Halske Ing. R. Specht, Pat. Anw., Hamburg J. Akt. -Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor- , nt für Schreibmaschinen. richtung zur Bestimmung des Wider⸗

standes stabförmiger Leiter. 4. 2. 22. 158, 33. . 6833. Underwood Tre 2Ie. 124. Se Eb 066. Dr. Wilhelm writer Company, New York; Vertr. Dr. Späth, Fiel, Gerhardstr. 37. Verfahren Ing. R. echt, Hamburg J. Vorrichtung zur Bestimmung der Gleichförmigkeit k. zum Einordnen der Schrei

magnetisierbarer Stoffe. 13. 10. 21. 5. ssalter. 13. 1. 30. V. St. Amerika 2Le, 24. K. 77 380. Charles Edouard 16. 10. 17.

OKeenan, Paris; Vertr.: Hugo Licht, KEXTb, 6. L. 53 388. John Me. Auliffe Pat. Anw., Berlin Swe. 14. Lager⸗ Long, Manchester, Engl; Vertr.. Dr. anordnung mit Stüktzkugel für Instrumente Ing. R. Geißler, Pat. Anw., Berlin mit . , Drehachsen, ins⸗ Sw. 11. Vorrichtung zur Herstellung von besondere für Elektrizitätszähler. 28. 4. 21. Speiseciö mit drehbarer Trommel und Frankreich 29. 4. 20.

. ansetzender Eismasse. 21. 6. 21. 2Ie, 25. &. 55 o]. Albert Lotz, Char⸗ 18a, 3. B. 35 843. Deutfche Maschinen. lottenburg, Bismargstr, 29. Verstrebung n fabri A.- Gl, Duleburg, Abschluß⸗ der Motorgisen bei ehrphasenmeßgeräten 276, 5. X S5 Ss Rudolf Hensel, A5, . M. 74 89. G. borrichtung der Zuleitung zum chicken nach dem Ferrarisschen Prinzip. 24. 5. 22. Weimar Fnotenpunktyerbindung für Nachf. Memmingen. Vorrichtung zur ; ; der Schmelzzone von Schachtöfen (Hoch 219, 20. D. 34 54. Berlin⸗ Anhaltische . 15. 6. 1. Herstellung von Weichkäfen. 17 3. 31 die Isolatorenréume elekftrischer üb. öfen val mit feinkörnigen oder Pulbtigen Maschinen kau, Akt. Ges. Berlin. Cinrich 76, X. 75 899. Karl. Korbsch, 0c, 4. G. 7 24. Ghrhardt X Niederschlagsanlagen. 21. 1. 22 Beschickun g sstoffen. 17. 6. 21. anf ur Verhütung von Zündungen hezw. Tarnowitz, Polen; Vertr.: Dipl Ing. Sehmer A. G.;. Saarbrücken Auslaß⸗ Ze, 3. G. 56 257. Goerz Photo⸗ Sa, 5. D. 40 943. Deutsche Maschinen—⸗ Se hi n r, en von Dämpfen, Gasen W. Jimmersteidt, Pat. Anw. Berlin ventil Geh ãause für SIroßgasmaschinen. Hei er r Werke G. m. b. S. Jehlen, fabrik ä. S., Duisburg. Vorrichtung zur und deren Mischungen., welche unter Sn. T5. Ringdibel fin gelenkige Soli · welchen der aum r chen , gn lch! orf (Wannseebahn). Verfahren und or⸗ Feststellung der Höhe der Beschickungs⸗ Druck ausströmen. 27. 5. 18. verbindungen. 17 11. 21. ö und lin in Ie. 865 richtung zur fee, ,, . en, äule in Hochöfen vermittels Sonden⸗ 21h. 11. W. 57 987. Werkzeugmaschinen⸗ Sch. 61 . Freiherr ühl raum au gebi bet ist. 35 2. 2* Vi sungõmittel . sorption. 5. 4.22. fabrik: Stern“ G. m. b. H., Berlin. Bedeus bon Scharberg, Hermannstadt, 9c, 5. G. 75 sz. Sugo Köster * r Ginrichtung zum Beschicken von Schmelz Rumgnien; Pertr;: Dipl.Ing. W, Niese, Lüdenscheid. Sr gz vergaser

öfen, insbefondere solchen mit elektrischer 6. Zerlegbares ren nungokraftmascht nen? 1j

/ stangen. 24. 12. 21. ; esf, Berlin. Verfahren zur Verhütung Köln. Werderstr. 31, Exich Vogt u. Ie enn

der Korrosionswirkung von Salzlösungen Widerstandserhitzung. 7. 4. 21. olzhaus. 5. 4. 21. 460, d n! . r Forro g von glösung 2äc, J. HS. S575. Hinfel mann, Koks⸗ ISi, 1. H. 8c O38. Eduard se,, tein, fe k Dig go ,

ofenbaugesellschaft m. b. S., Königswinter. Ruhpolding, Oberbayern. richtung feld, Pat-Annz., Berlin Sw SJ. Ge.

e 20h, 11. St. 31 655. Umstellwinde für Regenerativfeuerungen; e, we. zur . pyrogener n , , i nn, 34 z. J . reaktionen. T. 10. 18. uftschrauben getriebenes Eisenbahnfahr⸗ J DV. . Fenn r,gä. peter ndelhoden, * fotrĩ

zeug. 15. 1. 16. Bismgrc hütte O. S.. Polen; Vertr.: e . , 2. Wasserröhren· Tic, 13. S. 55 13. Siemen s⸗Schuckert⸗ Scheibner, ö Gleiwitz. än, 2. A. 37 6816. Allgemeine Cleftri⸗

werke G. m. b. H., Siemensstadt b. zrubber. 3 10 . ö eine tri⸗ Bersin. Hochspannungsschaltanlagen; Zus. 268, 3. G. M6247. Gesellschaft für citäts-Gesellschaft u. Dr. Friedrich Mün ˖ 2. 26 . Friedrich⸗Karl-Ufer 2 4, Berlin. Re 2

förderung. Ta, 15. K. 79 386. Gef, Grufonwerk, Magdeburg⸗Buckau. Schmiereinrichtung für Kupplungen, ins= besondere Walz werkskupplungen. 3.10.21. Tb, 15. P. 39264. The Pressed Metals Company of Canada Limited, Torgnto, Fanada; Vertr.. Max Wagner, Pat. Anw., Berlin 8Ww. 11. Strangpresse 6a Herstellung von Hülsen und ähnlichen rohrförmigen Gegenständen. 13. 2. X. ga, 25. S. 583 503. Schsische Web⸗ fuhlfabrik, Chemnitz. Trockenmaschine . geschlichtet Webketten. 31. 13. 21. St, 3. T. 26 437. Textilwerk Horn A. G., ö. a. Bodensee, eiz; Vertr.: G. Winterfeld, Pat Anw., Rerlin Sw. 5J. Verfahren zur Her⸗ . von Weichtransparenzeffekten auf aumwollgeweben. 3. 4. 22. ; Sk, 3. . ö . E. ö nau a. M. Verfahren zur Herstellung . . . und Textil⸗ geweben, ö oßhaarfutterstoffen

,

. 4. 5 war g ff, ö ö Akt. Ges., Leipzig. nellsattel mi Feineinstellung . Papierschnei demaschi⸗ nen. 25. 53. A. Ze, 2 S. 58 673. Siemens Schuckertwerké. G. m. b, H.; Siemen g stadt b. Berlin. .

1

usw.

r J Tudwig Kirchhof, Bergisch⸗Gladbach. Roll⸗ auf Metall, insbesondere Eisen. 2. 5. 19. oder ö für Walzwerke mit Kohlen⸗ Zo, 27. J. 45 527. Dr. Franz Fischer, staubfeuerung 6. 4. 22. j Min zent, Fuhr, Faire Wilhelm Bb. Dr. Ing. Ott ,, sha, IJ. B. id sf. Bernhard Bloch X Co., Celluldidwaren fabrik, Berlin⸗ . reßwerkzeug . H. iehen von hochgezogenen gebogenen Blech cheiben mit * uloid. 14. 7 21.

Te, 37. S. 5 183. W. Ludolph, A.-G. Bremerhaven. Meßgerät, Sertant o. dgl.

1.5. 22. 428, 2. A. 37 479. Allgemeine Elektri⸗

Erleichterung k an Vergasermaschinen. 46e, iz G 51 420. Leonce Garnier,

Vertr.: Dr

toff auger. 3. 7. 20. n , z 18. 38 776.

166, 14 S. Si & Hals fe, Akt. Ges. S sft , D,,

Verteilerantrieb für M. in , .

Löf, 7 B. 103 C68. Arno Maschinenfabrik. Inh. Fram z

Eren S* R. 33 96s. Szkgr Rösing, fahren und Ginrichtuung zur b cheidung

Huff l dorf, A* erstr S5. Klopp sbefestigung des. Ammoniaks und, der, Berzolkghlen⸗

22 für kittlose Hängeisolatoren; Zus. z. Pat. aserstoffe aus Kohlengasen unter Druck. 368 884. T. 6. 21, 2 21. ö citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Registrierendes

21e, 13. S 56 35. Hugo Sachs, Wb, g. M. C207, I4kohb Meisminkel, Migerinstrument, 23. 19. 2,

Leipzig, Lilienstr. 24. Hängellemme für Hein rich Meiswinkel, CGlisabeth Meis- 3. S. 58 047. Siemens & Halske

z Anm. S. 30 715. 13.1 Kohlentechnik m. b. H., Dortmund. Ver⸗ ffelanlage mit Rauchgasborwärmer. 1

46, . W. 57 055. Walter Welff. Essen . Bredenen, Frankenstr. 314. Vorrichtung dar Füllungsänderung für umsteuerbare

für Ver⸗ 1 .

.