einstweiligen Schutzes gelten als nicht
Il. 30 34. Verfahren zur Her⸗ ; finn . kohlenstoffarmem Ferrochrom.
26 245. Stopfpult für zahn⸗ c; Z helle 8 21.
. 385. 3 vom Holle, Radsicherung.
9 4h, ö.
vorrichtung für Deckel von Gehäusen,
Mülheim a. 3. Eng land 18.10.21.
. 6
Preßluftturbine,
Handbohrma ischinen.
56 286. Paul Wilhelm Sieurin, Golhenburg., Schwed; Vertr. Xl. 6 S. Meier, Pat. Ann. Herlin Sccherheij bre muzinrichtung. Schweden 19. 12.
lottenburg ? Westend , bengetriebe. 33 7h 9. S. 84 4
Kästen . dgl.
Reab, 6 ö R. Wirth, Diyl. Ing. d Weil, M. M. m 1 Dipl.Ing. T. Koehnho g. 6. Doll, Be n SR. 11. 3 mittels eiserner Bandstreifen. d . 30. 3. 1.
2 Secfer, Shen;
6 t. Anwãste, gif. Drähte . ge 74.6. inn 5 19.
. elt. . V. S R. Büchler, Auseinanderneh můares
ö. 13; 85 37 681. Gebr. Dinse nan, Schüttelrutsche. 9. 11. 21. 81 e, 15. . 50 559 Ewald Leveringhaus, 5. le del hlnbun für 43 209. Bruno ö n 21. - Carl Hoffbauer, Andernãch a. Ri Kipper für Eisenbahn⸗ wagen mit einem auf den Schienen lie⸗ genden und um eine Schiene ausschwenk— 2 . 83 G. 57 215. Grün & Bilfin⸗ Mannheim. Fahrbarer Hotte t fan zur Bedienung sowohl einer Lokomotivbekohlungs⸗ als auch einer Loko⸗ motiven schlackung⸗ anlage. CG. 31790. r,. 8 We, diebe feld n. mermann u. Pat. Anwälte, zum Lagern und . von gan h KR don feuergefährlichen F , siaheiten
Beyer, k 4.
S2zb, 10. F. 45 688. Ernst Elis oi Faqelström, Skärsätra, Schwed.; Mar Wagner, Pat.⸗Anw. Berlin Sw. ij Sch lender zii . gelagerter Epin⸗
8 Uhrenfabrik vorm. G.. F ng für Ührwerke.
at. A wat te D Weihe, Dr. Fronffurt a.
S. os gᷣl. Smith. Syr gcuse⸗ ö G. Hen md u. Wet en. Pat. 6 Kolschützer für er rah, X76. V. St. Amerilg 18. 4. 19. Ga, 64. S. 58 555. Snook, Sal ic u pr r.
Deckel mit einer nferf sé m 8 für e cf . , f . ö
Chemie & Technik Verfahren. zum ö Her en er unte Suat einer Reini⸗
. Graham Frederick W. .
Schrãglager imesser . lg Zuf. zu Aam. X 36 414. 5. 4. W.
61 454. Verbren nungsttaft H. maschine mit von außen gekühltem Ver⸗ hrennungtraum 26. 1. XW.
Furbelweñt.
Rar ph n,. Kirschenallee r. 8 * ; Wr gier Edward Fritz Hefffonn, E. Lamberts, Vorgelege mlt 3. Ritmmeytriebe
ö. m . 12.
Jusammer ngesetzte Kraftmaschinen, Verbrennungskraftmaschinen.
K. 68 Hrz. Se elt fen f l na er. IJ. 4
e) Grteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ ind den Nachgenannten Patente ie in der Patentrolle die hinter die . gesetzten Nummern er⸗ 2 haben. Das beige ü te Datum be⸗ der Dauer des Am ö. ist jedesmal das kf en ichen angegeben.
2366 581 96 267 299. *. ,
1 n oder Den e Zus. . Pat. 304 371.
. Zw. 5. e gc
6 k
¶Ierrich e
e n . * A
Pat. Anw., far r, mne aun, , Antr ebe zweier gleich⸗
9 u. 26 2. 36. Guftay Arno)h, ; Ae 36 Sulzb⸗ acher ö. 32. Vigherkopf. Zus.
M. 197 6. Nicolaus Müller, r 6. lberftellimnß
gungsma 8.
Bell, ö vin, Nova 2 Seyhia. Canada; , ine lte 6 R. Wirth, pol
u. 2a. T. . .
hintereinander 149 Hilo g .
Essen, Giselastr.
. Schüttelrutschen.
ö *
Sist tec Saar. n Vierkantlöchern. G. 5j 990. iz? Gumpel, Hern. Koftbuser Ufer 414 a. Verfahren ö Sägeb ander ohne ,.
, gan! utfcbengntrieb. . 6 . h
P. 16 250. Curt DYinkert. ißiger Str. 44. ö Anorznung. an Luft und , nnen . 35 P zi 254. Gmil ga a nm felchea .
9. . e Max Müller, ö. ' Schwimmdock.
Johann Klepper &
WBemer, en. .
a, und scinmechanifc
Sch. 64 169.
. zum
ö .
2b, 2 355 139. Richard a Königs. Mark. Einrichtung zum selbsttätigen Zuleiten der flüssigen, zur Teigbereitung erforderlichen Bestandteile zu einer durch eine Schaltuhr in Be vegung gesetzten Knetmaschine. Sch. 61 012.
2b, 15. 367 131. Kurt Müller, Aue i. Sa. 31. 16. D.. M. FI pb
Karl Görres, eg. en⸗
wu fterhausen, Sortieren von 3. 5336 Birmingham,
ei , . ö , ritannien 9g. 12. 19.
4. 96 758. Bech 6. m. b. H., Hückeswagen, Rhld. , amg für ee ,,.
ile . gh 9 9. . nil, 3 . . i . Zus. 36. 3. IJ6. 159.
4. Gladbach, Viersener Landstr. 39. richtung zum Fe . don derer.
, ö der
367 0509. Georg Krawattenformer binderk Frawatten. 12. Bb, 25. 366 899. Karl Glier heim, apps hesstz 9.
ö. 5. 367 378. Dermmann Götter, Char⸗ Y lottenburg, Pestalc istr. vorrichtung für . , . Gasausstromung.
Ee, 8. 367 280. Bernhard Stiel, Bran⸗ Potsdamer Stt. 44. zum . Abs. 1 WV. St. Dipl Ing. 6. fleisch, München, Yindenburgstr. 61. sttätige air err gra c s für 9 9 ,, 206. K. 7
3 18. 366 962. Fin her & ,,
Irn go lifche
Alexander Kerr, den, Michaelksrchstr 16. Stemmbrett für Ruderboote mit Rollsißz GHTa, 31. P. 44 0985. Kurt Pietsch, Frel⸗ osef. Amberger, 66 Schleif fen ui sfr e el! dn 3 8 3öp selsitzflächen
172 & Collignon, Vorrichtung zum Ab⸗ zichen ö Schleifen von Messerklingen.
sr, 1 ö 88 198. Peter Hesemann,
Friedrichstr. ad U verwendbarer Sberlichtöffner.·
nn 11h 2. 2g, Gwahd ö lemi b. Trocken cn lage Dipl. Ing. F.
Biegemaschine,
anfen, . . . insbefondere für Beton⸗ eisenstäbe, bei . durch Verschwenken riffes eine Bie esten 6 stü
ö. Hasenkamp K Vorrichtung
berg 1. Sa.
ung des sich j
enden Eisen⸗ Damenhuthalter.
eines Hand in Ile be be sen ; 5. G. 49 692. Mü
abet erfolg I. Her lin⸗ Friedenau.
3 e wangen en ; Cie G. m. . H., Neviges. gn 20 .
um . von Eindraht⸗Webe⸗
Dürkoppwerke Akt. er n . Ver⸗
. Andreaz Eylteu, Altona, . Str. 111. ,
John Manning van sn ; V. St. A.: Mar Wagner u. Dr.Ing. Brei⸗ 6. SW. 11. V. St. Amerika Vo
Karl Schmidt, ö Stopf⸗
F Fried. Krupp Akt. .
Pat. é . 2. 9.
Sch. 65 569. Berlin , Str. und . 2bapparat.
Egg*i, Ruhr. . pPreß luftwerk zeuge.
h) Bervosstãn digung 4 Anmeldung.
Die im R.⸗A. v. 30. 19. 2 deri ffent· lichte Anmeldung 7́Fa, Jean . Paris, har als Anmelde- tag den 26. 1.
9 Zurücknahme von Anmeldungen.
folgenden Anmeldungen sind Patentsucher zurückgenommen.
7085871. Verfahren und Vor⸗ Destillation . 6 Gewinnung von Urteer.
GC. ö Verfahren zur Her⸗ . basischer
. und För⸗ Füllsystemen.
G. . von e ele e. 7.
Vorr ich ung
. ö n 85 gi: Ger chtsausgleich
21. Belgien 22. 12. 20 8. 21 für An⸗
48 785. Fuga G. m. b. H., luswechf selbarer Gummilauf⸗ . für n 9. 53 1
Dene, Un lere EUichtenplaher 6e. 83. und Vorrichtung zur Her—⸗ ste ing ven, . ere aus
zr Cin, = S. 9.
Dh ade sgh Kah, whris . il I ind vs.
Ing. 8 Meier, Pat. Anw., nid Misch⸗
rankreich 31. 5. Rudolf gif, . Wi ian Fare,
,, Pat. iehharmon ika.
William Farre, e Zimmer⸗
⸗ Vid ge n
William Farre,
n,
YF mbc Act. Ges., Berlin. fahren und Vorrichtung Regeln eines Gasgemisches, i g. h ih Ger
en Stulken, ö cher
g. 29. wi ln Hrtel, Tubingen, i . IS. Gaslöᷣtbrenner⸗
Colmar Bumer Co., San Francigzof 3 St. 3 Vertr.: per.
W. . un Dÿy
6. r,
um e r.
56 686 u. d
56 . 3
1 , . Six. 6. . we ffe m] 6 P J
in, ! ett; —ᷣ. 28.
e lie 2336 8 * g, 32. 56 764.
Andrés Louis Paris; Vertr.: Berlin 8wW. 11. . 20. Frank⸗
n, .
ö ö 18 und 6. 1. 19 59 212. ell. Meh liz. . mit' einem unter r ,
auf, dem . 9 . ö ele fn Fühlstift. ,
. gegen & nhruch, 8 m.
bituminöser ä ere! fn,
Ehrich C Graetz, i. . für eie Brenn⸗
366 777. 56363 Straub 8 eller, Sulgen, Schweiz; Vertr.: Ing. Taminer, Pat. Am., Benn JB. 65. Brenner für Gag und Sel.
N. 20123. Schweiz 26. 11. 20. 19, 42. . August Blatter, Augs⸗ 31. Verfahren zum Be⸗ estlzen von Gee e , aus Sp. ö o. ö in einer ö aus
B. 93 982.
36. 2165. loi Hofmam, Bõöb⸗ en be n er.
⸗ Paul Bornfesf el, i. Mart. Gebläsch ener. 30. 7. 26
19, 44. 366 779. Emil, furt a. M., Eichwaldstr. 3. . Snell ren er.
. * 9 .
rng. gte;
, . 8 R Jiehharmonika 6
Santo G. m. b. H., Carr n, zum Zerstören und . von Druck und ch ift ftücken.
en rtr
Gan rf rige len mit am Rande *,, ö und Verfahren zu
. alfate. r rr tun. 27. 4. 2.
SSa. B. 94 468. Regelungsvorrichtung zur Dämpfung von Druckschwankungen in 2. . und Abflußleitungen von Tur⸗ . mit selbsttätiger Regelung.
Y Wegen Nichtzahlung der vor der Er zu entrichtenden Gebühr gelten . Anmeldungen als zurückgenom⸗
72 404. Verfahren zum Tot⸗ rösten und Sintern zinkhaltiger Abhrände Gewinnung des Schwefels Form reicher Röstgase. 2e. H. 39) 255. Verfahren zur Messung Vher Sdannungen. 24. 7. 2X.
B. 100768. Zu einem , delt berbreiterbare Bettstelle. 2h. J 22 ö. , 2. H. 3 4 für Zündholz⸗
Zahnridewechsel · ; ö er e,. hen en . und dem guf, diesen stütze nden Anhänger.
mit . beheiztem
G. 55 . bemische Werke,
Wannseebghn. mit kombinlerten .
J
Herstellung. ig Sr gg 8 nf, für 9 trische Alarm⸗
i 5 3
, en
I' ine abr . ar r h für Schrott o. . 65 5h 885. Dr. , .
, e n, Norw. ; lben
in unter Wa 45 468. Deubener Glas- formen u. Digschinen. Fabri G. m. b. H. Geiler & Kalkow, Deuben b. Dresden. . .
ich 6
in Sỹ. 9 ö 19. 11. 21.
Kia, 15 D. 38 945. . Ins, Alexander
it ö Il win, und . * bare L Atmungsvorrich⸗
Georg Mark⸗ , . 2.
3b, 47. T. ö. Le, Thomas,
He ind R n. ö 1. 22. England
. von Greemg
an 65 SDyhne, r gr feet nnn für Spulma
Bernhard. Dräger, , mi Eperrscheibe ö
NM. 76 7. . 3 .
. 22. . 37 39 765. Swinemünder Straße 8 . ern ng, ö Schudomaftraße 50.
. . aller
ö Ichulmęeyer, , a. 9. Nichenau 58, z. e , Brlnner erfahrens nach at. 863 867.
ig, 55. 36tz ö 2. Ungemach, Ro⸗ Ge Don helfer hren. i, res. 15. 6. 20. Uu. 7 Ih WI. Alois Greil, Gladben, e de me, 6 mit ö. Habe en, 16 8. 365 837. Ernst . e, Gestemnbohrer , 7
Zeppelin G. mb. H. . en a. . , i fer ppe X.
Ognabrück, 1 12. i o bor n g für 38
ir, m , . Wilhelm Re
J. Wagen 10. rmen. E . z c, 3. 8. 52 has. Rice, . aven, Conn.; Pat. Anw., Cem inne. R von Stossban fern
Si ö
Schmel d angeschlossenem ö n g nnr ö
. Klettervorrichtung . re . und Telegraphen⸗
Das Datum bedeutet den Tag ti. Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Die Wirkungen des rel ben Schutzes gelten als * ein.
9 Derlagungen.
n hefe, ; n . ö. ᷓR. öl h, ö Ing. 89 u. Dipl. Ing k Berlin Sw. Ii. zur . von weißem oder ge⸗ färbtem Portlandzement. 5. 7. 20.
. 51 955. William . u. Rose Brothers w,, , e
Anerdnungn iz Kraflfahrzeuge ; G. 29 842. Fig en de eg. St. Zouis, R. St. 2
. R. Geißler, Pat. . 5 81 J. uvorrich⸗
stock, Lujsenstr.
Zweiteilige 6. gere. für
635d, 2. M. 70 649. Michelin & Cig, Jer nent. dert d Frankr.; Shrin mann, E. at.⸗ Anwälte Berlin 8W. oJ. ares Kraftwagenrad mit einer 6 , f. bonkaven Speichen
ert 3 66.
a üg der Sie
von 894 chachteln. 8 0 land 17. 3. 20.
5 c, 1 6 596. ompany 9. 3
e ,.
bezeir chneten . in el ger an dem angegebenen Tage 5 ekannt gemachten neh . en ist ein
Herse u. Fr, 8 6 e, The Grammophone i. Heid sex .
B. Di g SW. *
. . nf fab rit᷑ J We st⸗
ö mit e Cen n, ien. das Wer.
ug 363 kö. s, n n, 3, . I6r 6. 6 a bei, w. falla⸗ Akt. Ges., Gelsenkirchen angen⸗ Rim f chin 21. 8. 21. M. 75 202. 5b, 14. Iö6 835. Robert Stolz, Weis ⸗ stein i. Schl Kolbenvorschubvorrichtung ö. Gestein⸗Bohrhämmer. 16. 12. 20. 34 204.
5. 14. 365 839. Josef Winzen Gahmen b. Lünen. Vorrichtung zur Begrenzung des selbsttätigen Voyschuhes von Bohr⸗ hämmern auf Boh rhammerträgern. 15. 7. 20. W. 55 Me.
58, 38. 367211. Anschütz & Co. Neu- mühlen h. Kiel. Bohrgerät zur Herstel⸗ 1 . Bohrlöcher. 3. 11. 17.
35
5d, 9. 366 709. F. W. Moll Söhne, Ha schinen fabrit itten, . Be⸗ , für Bergwerke. W. 7. 21.
5d, 9. 366 781. Gewerks Friedrich gähff, Hamborn, Ichein. richtung zur dri, en, von . mittels Gesteinsstaub. 12.44.22 56 343 58, 9. 366 782. Karl Laska, Bochum, Dorstener She. ö. ahrbarer Staub⸗ streuer. 26. 2 L. 55 047.
7a, 9. 367 6. 2 Boehm, Ber⸗ lin, Gotzkowskystr., AJ. Verfahren zur heistesnnz von feinen Magnesiumbän-
g. 1B. B. S2 Ho ö 12. 366 710. . Stüting, Witten, Ruhr, Breddestr. 26. Verfahren . He nalen von Röhren. 18.7. 18. 7a, 12. 367 282. Heinrich Stu ting, Witten, Ruhr, Breddestr. 26. . . Zus. 3. Pat. 365 076. 1. 4.1
7a, I7. gs zo. . Fritsche, Herms dorf u. Kynast. Vorrichtung ö. Aus⸗ heben, Einlegen und Fortscha der . Walzenstühlen. 31 33 21.
49 3 37. 366 841. Oskar Vogt n. Ernst Ert mann, Stuttgart. Verfahren zur Her⸗ stellung von Türdrückern aus einem Röhr= stück. 31. 8. 20. V. 156 821. nd, 2. 66 783. Christian . Stuttgart, Rotestr. 34. Werkzeug zum 3, hon Schraubenfedern. 1 6 2d, 6, 366 963. Theodor Denzle, Pforzheim. Leopoldstr. J. Vorrichtung 1. J e ,,, der Stoßfugen ringförmi dgl. gesch *. Glieder aus . für ö Ketten u. dgl. 17. 12. 21. D. Sa, 23. 366 711. Jos ae i, Montabaur. Strähngarnmercerisier⸗ maschine mit wagerecht nebeneinander . iden Garnspannwalzen und 64 und . Flottenbecken. ,,, Sb. 4. Ih 038. Fritz Stuckmann, Gronau, Westf., u. Zittauer Maschinen⸗ abrik Akt. W. Zittau i. S. Vorrichtung 2 Gewebespannmaschinen zur Ueber⸗ ührung der Gewebebahn von der Ein⸗ ührungsborrichtung in die eigentliche , . 6. 7. 21. St. 34 711. 566 604. Kettling G Braun, Crlmmitschan i. 8 Der atiermaschine I7. 2. 21. K. 76 4 8b, 8 366 605. ieiffred Stein, Görlit Ronsulstr. 38. Vorrichtung zum a. tätigen Abheben des oberen . he k und Walzenpressen. 1. Sb, 30. es 60908. Samuel Cohn, New Jork, V. St. A.; Vertr.: E Lamherttz, Hat. Anw., Berlin Sv. 51. Vorrichtung um Strecken und Trocknen von schlauch⸗ . ni, Geweben. 4. 9. 20. C. 29 602. Sd, 12. 366 964. Karl Sautter, Bed Deynhgusen. Hal tevyrrichtung a. Wẽãsche beim Auswringen. 17. 5. 22. S. 60 083. Sd, 12. 366 ö; Karl Sanfter, Bad Deynhausen. e be,. 6 Wãsche beim . 17. 5 S. 60 984. Se, 3. 366 607. d,, Akt. Ges. frgtth G Co., Nürnberg. Staubsauger. 21. A. 36 20h. . 3. 366 6655. Jakob Fohlen, Saar⸗ brücken, g r , . Handstaubsauger. 6. 4. 2. ß. 51 512 Se, 3. 36 609. Rhe Hoover Suction Sweeper Co., Ttd., J, Vertr.: , der.; ' . . eldorf. gien seh. age 1 . V. merika J. I9. 93 1d 3. 4., 35 8 15, 12. 5. u. I56. 1. I5, 3, 3. 366 ih. Hans ö . St. Gallen, Schwein Vertr.: Mossig, Pat. Anw., Berlin 8w. 29. Dr r zum Falten von ö ahnen. 4. 12. 21.
hir Hi. b. , Schwind. S8. 367039 Hir leischer, Berlin,
lius Pintsch Akt. serdruck Außen lamhe.
. Hetzel, Berlin, ꝛicha
Grüner . 1 indelpresse zum , und Bü 56 plissierter Stoffe. Sh, 7. 95; * , . Schlen, Hangelar b. Bonn a. Verfahren zur
Herstellung von , f. bezw. Kunst⸗ stoffen. 11. 3. 20. 3
St, 3. 367 212. gil 1 elles y Mass.,
Dip! Ing. G. 5 9 u e .
Berlin 8W. 11. erfahren faserige 6 garn gr . . ie. 16lg * ingland
9. 15. 366 5999 Mar zn Dresben, len, 564. Rollerende Feibendtahi⸗ bürste. 8. 10. 20. B. 962
1Hha, 25. Jö ce3. Dr. Di ee er, ö. . S* Weststr . er ahren un en zum En tglen von 1 e iefen⸗ Torf u. dgl. 7. 21.
zom 3 z/ 213. Franz Reuter, Berstn, Wtterker zz, 32. Verfahren zur Ver⸗ edlung vgasserhaltiger sossilen Brennstoffe durch Zusgtz bafischer Verbindungen. gie * W ben Whet
e, 2 67 633. Fg. Wilhelm Willig, BSmnober Feststellvorrichtung .
366 905. Underwood Ty e. 1 York, V. St, R. Sechl, Pat. Anw. arbbandbewegungomechanis. reibmaschinen. 1 H . . 9. 15.
e Tn hle Dich . Einrichtung zur
Karten, Akten u. d Widerdruck Schiebladen usw. 6. ö
Le, ö. 367 214.
Berlin SW. 61. ununlerbrochenen 19. 11. 21.
E. Lamberts, Pat. Anw.
ö . ;
39l. In n , mfr g, W. 59 332. a. Wilhelm Wimig,
ikalten mit herabklapp⸗ Zus. z. Pat. 342 411.
12a. 4 7 2 52 . 8
6 für 8336
. M. ö Grm. . von D. 40714. . . ö
idenau. Bez Dresden. Ben nia Alu⸗ .
drucken bon endlosen, 67 geführten Papierbahnen auf mehreren lagerten Druckwerken in be⸗ rmaten. 13. 2. 20. 367 143. Carl
e. Saat Vorrichtung
essen zur Verhütung des ih k ung . .
e 9h s 144. Ec e. es 3
miniumwerke 1 Fulda, Lautawerk, Lausitz. 8 zur Aluminiumsulfat aus liebi h; 1 Pat. 354 328.
d Wöhler,
, und erstellung von 9 k Schreibmaschinen. 11. 11. 20
ESg, 45. 366 623. Stuttgart ⸗Wangen Markus Meyer, G. . maschine.
17a, 2. 367 146. Apeldoornsche Mas ine= fabriek en Metaalgieterij 3 Landaal, Apeldoorn. z Anwälte? Dr. Weil, M. Wirth, Fr ; 1. Dil. Ing. Koehnhyrn. Berlin S. l. essorzylinder für mit zwei Ver⸗
. annunger. ö X. 10. 18. A. 31 617.
7a, 198. zd s. Bergedorfer Eisen⸗ werk Akt⸗Ges.. Bergedorf. .
66 5. Ih? 177. Ehrfftian hien gen Düffẽ dorf. Grafenberg, Rich 1 KR einigen von O
5. 357 143. Ville Lieb recht, Effen, Roh rbündeld ichung mittels Stopfbũchsen (Dichtungsringen) 9 n, n n 26. 10. 20
596.
3 7. 367 074. Socists Anonyme Exploitation auxice deblane · Vickers . Dr. R. Wirth, Dip · Ing. Veil. M. Wirth. Frag
hrrichfung zur Stabilifie⸗ rung von ,, 1. S. 45 9569. Frankreich 13. 12. 15. 175, 11. 367087. Fr. August Neidig, Maschinenfabrik, Röhr Wärmeaustaus , mit Zentral.
ISa, 1. 356 666. Rheinisch. ee. Bergwerks. und Hütten⸗Akt.⸗Ges. u. Dr. Alfred Spieker, Stolberg. Verfahren zur , von metall⸗, blei⸗ ng . kupferhaltigem o schrott. 21. 10. 21. R. 6 367 149. Magnet⸗Werk G.
H. Fisenach, Cssenach. , zur Herst 26 bon Briketts 1 ö ö sung unter E
ö ydrat; * . 3 ö. x
er ,. .
2. 367 216. 3 Berlin,
ö Mint, tr.
wasserstoffe aus 6, . öligen 9 * Huf. 3. Pat.
1zg 2 Deutsche Petroleum⸗ . fun .
ihterst Hiele c ener l. 3
gLoubler, F. , u. 8. nd Anwaste, Berlin SW. 61. Falbwe n , . . 2 rn, verschiedener 94 P. 9186 Frankreich 3. 4
Max M ate, Dr. Pirna Walzenwagen · u ausrücker für Tiegẽldruckpreffen mit um gas n nn n. der ,
Akt. Gef., Berlin.
es Alexandre . bon Methylalko 37 544.
J Seine, Dr. . CGtienne, Loire u August Strasbourg; Vertr. Pat. Anw. er. SW. ff
zur Verdampfung,
Dipl. . 6
Meister han, & Brüning, 3st a. M. Verfahren zur Darstellung von Akridin— . 364 032. 8. 1. 21.
re n, ng von R.
Flein Sedlitz
erivaten; Zus. z.
ing, . e. 9 * 346
üler, helene.
resse um⸗ ö H. 21.
3 in. 3 8. 5 r eln .
rfahren le n, ie ei
, ,,. 5. ,
3. 367 219.
Pokrzhwn i ti, G. n F. Harmsen und 8. Berlin 8W. 61. ir Lokomotib- I el. 19. 6. 21.
6 Berlin. ü ikerß blen ge
ö . 367136. meg n, Buckau. Verbunddampfmas chine mit Wechselstrom⸗ . ..
. iederdruckzylinder.
366 825. 23 Herrmann, Maschine mit im
Berieselungs e ., Pat. Anwälte Kältemaschinen
9. Damhfüt erhitzer 22. 1032 oder dokomoh ile Socists d Btudes . d
imiques 2. . 6.
, .
, —ĩ 2. 18.
366 954. Dr. eg, e r ,. 14/15.
nd El binn, Cöthen i. Anh.
fůr i Beweg . bei Tiegeldru 9 en. 8.
eee or err th. Erfurt. An⸗ kh arbwalzemvagens an Ti . en mit e,, ehendem Tiegel. 16. 12. 21. V. 17062 Mercedes Büro⸗ Maschinen' und Waffen Ger i. Th. Tabulator; 25. 10. 20. 2 366 718. Albert , Bim: Vertr. R. Satlow, n. nmaͤlte, Deʒimaltabul ator für Sch ma schinen. I. 3. 31. J. 21 369. 35 reir 16. ö 20
3 R. Wolf Akt. 9 hann g tr.
lü 6 .
Paul Va eler,
15. XV. V. 15 365. Paris; Vertr.: Franz N udols Hübel, Vorrschtung zum Trennen
* Sin sia 2 . Dichta.
. & Co. Sta Foandige mit durch- Oef . ; ver⸗
Ii in ahansch iꝛ. Gehäuse sich abwãlzenbem und gleitendem , gen unrundem Querschnstt. 3.1.20.
Allgemeine Elektri⸗ Ein ö ut hen mit
* .
Julius Krause, Schreibmaschine ö und Silben. Xö. 5. 21. Bell * .
An twerpen; Vertr.:
citäts⸗ Gesellschaft, Berlin. D Regelung von
Düsensegmenken. Mannheim.
all mn. en ich
1 833. Fritz 6 J ö gene en;
Sun fte af inen. Vorrichtung zum Ausscheiden von us unter sich verschiedenen in nz 5. mittels Filter.
3565 968. Nꝛutsch Maschi nen⸗ fabrik Akt. Ges., Duisburg ö zur Druckt te lzufuhr bei der Abreini von Filterflichen. l5. 10. 20. W. 56 4 . 4. 367 040. George Ball . . n. V. St. A
62. in 86 4. Sers .
. 24. 11. 16. X Xg, 1. I66 S2. =, . . de nr. . 16.
li dem 3. lebe . hahn nh Dr . in Schacht , 6.
e, mn, e. Aufstellung einer Curb ine Fundament. . 160. 65 5. Dr. . Karl Röder, Mülheim, Ruhr, Sehenden 31. . 3 ann,
Manufacturing
on klmersdorf Verfah⸗ ren zum Chi ö.
16 3 ff frieren 36 393. . . i, 4. 172 16
een, tat.] i, . Pat. Anw. Berli
T he . un . ö ö 3 g 323 ef
3 mh ö. , , Typenhebel⸗
it. itt Ser ,
og Vas turbinen. ö . . i
. 6. Sire International G Jenergs Gleghrie ö 2 ware n, 9 ö. . *. ö ö. spänen durch
jigmin u. Di ug. Ker imer, Pa Anwälte, Berlin Sw. fig we sdruckturbine.
V. ESt. Amerika 146.6. 1 haris; Verkr:
366 827. Leonhard Treuheit, Elberfeld, Vaxresbecker Str. 137. Ver fahren zur Erzeugung von Eisen im Kupolofen unter alleiniger Verarbeitung eisenhaltiger Schlacken. 16.4. 20. T. 23 8.44. ing 18h, 20. 36 150. ö Denry Wooby,
R. Geißler, 6. . Hern 85. 6 Hör , ge Gifenlegierunꝗ. 57 542. Großbritannien 28. . 1. 386 838. Christer . cn, dera. London; Vertr: Berlin Sn. 1I.
. . . en . New Jork, B Vertr.: ö. Ing. e n .
e rn, 4. 8
Dr, E. ner. . Anw., Berlin SMW. 65. Inch rin ; Lokomot ven. . 31. 19 j.
enk n G. Wittekind, erf, 4. M. , gn Steuerschieber. 1
. Gmul⸗
e · er n,, mi 8328 e . / / l o — 6 W 1 /// /// * . 9 w e / / / D * w 8 7 an mr, ö 6 inn. e . K // /// // // /// 31 .
Frankfurter Ma⸗
. Her. . Pa. . Schreibmaf ine mit un hr g. . enn ebellagersegment. 25. 3. 21. Desterreich 16. 3. 20.
Eörnst Saxer, Köln, ö ü
git . fendem S
; nt ‚.g e 2. Worth ingt an achinery orporation,
*. St. A.: Vertr.: u. FJ. Serke.
Verf h ren 3
Hl ens und. , von Kohlenstoff—
Rudolf . einzigen Arbeitsgang.
, V.
. ö E. Pal. Anwälte, JRegelungsporrichtung inen zum n,, dolbenpumpen. St. Amerika . ; 36 1565. Gockburnz in ge, Dar h Cockburn u. Donald Mac Jticoll, Clydesdale, Schotll.; Dummer . Dip. lnwälte, a en, Fraflmaschinen.
Berlin, Schöneberger Str. für ö, . Mantellauslaß.
Wolf Akt. Ges. . barer, 2 ift ieee zer olbendampfmasch .
er g . ,,
Rotleren der Aufotler 7 8 Dm. . De ern h 2. * 18.
1 16. 355 S7. Jae oneiser Wal pverk T2. Mannstaedt & Cie. Akt. -Ges. Sipl·
Ing. Hugo Bansen u. Carf Luhn, Trois—
Heinrich Decker. fen le sti 1, u. Bender & Främbs b. Ofenanlage
3 . Type⸗ Zr ek. V. St. A.;
für r Antri ieb eng
. . , dorf. Wärmofen.
Dipl. Ing. Herbert iischer, . Mer ref! 36. Ver ahren zur Durchfli hrung von Reaktionen mit Hilfe stiller Entiäadungen, Glimm— entladungen oder aus beiden? kombinierten ifi en in 5 Dämpfen usw.
Badische Anilin · dne e . a. Rh.
3 zur i in Slick 6. gorrich en
,, . 18. 265
* St, ib e e . Wanderer⸗Werke ene. Linti ofer *. Jaen ge Akt. Ges., z / un, ü g ns mit dem Papierwagenantrieb. ö
Vertr.: fe Ml ng. Ifferte, Pat. ö . .
zum ö don Blöcken, o. dgl. mit besonders beheiztem Schweiß. und Stoßherd. 22. 8. 20.
. Anon hin Havberlann, . Anw.
59 And tenpunftausbildung , mer ohne Schrägstäbe. 11. . 20
87.
14. 366 971. Dipl.-Ing. Ernst Fangvorrichtung Seilbahnen mit Fang⸗ kopf zum . 9 . am
⸗ Wilhelm Müller, 2 ssen, Ruhr, . 15. Vorrichtung
gemein samen Schmieren von Ko , n,, Kolbenschieberstangen, an Lokomotiven oder aͤhn⸗
li Mafchinen von einer Stelle aus. 6 71 050.
Zoc. 35 365 739. Max Roß, . an J,. 15, u. Georg Woel ky, K
a eue zum baer ng zwangsweisen Schl leßen Verriegeln der Türen .
bahnwagens. J . 956 ö Witten gr Stahlform⸗ ?
Förde rwagenrabfatze
Se Jorg; de Sell .
& ag *. Fabrik, 36g 661. Sasten Nyarre, Ve
Inwꝰ In in SN. 6j.
9 . i Semerkb. armachun
Vorrichtung zur ö der 6. Zeile einer N. 19 80l. e , .
d n en. aj 9 ö. r fa 21. ö T2 ö ga, 5 . 3.
LPVi, . 3666 9M. Dr. Erich Tiede, Belle⸗Alli ange Str, 40, u. Friedrich . iter Bochumer Str. Be
fir wih luna reiner Sulfide. 12 ö 21.
. 20. ,, 713. ctien (vorm. E. Ehen, Verfahren zur Herstellung von 36 chlorid aus schwefliger . ö 9 6 in ren, von
. 66 doll, .
dre ier Akt.. 20 . Schreibmaschine.
ue nn Werke
Charles Ashten ry Bullock London; Vertr.: r n. Pat. Anw', el. 3. etporrichkung mit
. Typenrinnen. 26.4. Großbritannien 20. 1. KS5a, 17. 367 085. , ele, Lino⸗ tape K A.
. Fm. x 8 zie und, Zeilengießmaschinen.
lch g 352 . , ,.
3 u. 83 ö Zeit let .
Verfchten zur d, . Limited,
London; Vertr.: at. Anwäste, Serlin SW. 68. mit leicht . . oeh vg ier gg!
Wh br mn in 27. 3. 9 366 6209. ,, . ö
6 ' ö 6 ö 33 V. 8 ligen h i 2. 24 En
Gan innung . tablaugen.
z ische Anilin⸗ 8 . ider jh en a. ( Jon at worrichtun für die Ox . don nnn , mittels Luft. und ähnli ö.
. z. t Hai e. , 2 ; e r,
esserl u. nn orri g
ir 6 . Hzine
. , Wolters . Alte licht tr. I5 a. Element Jur Verfahrens nach e
. 96 i. Fat. 6g 74. 22. zh 138. ac
. ö ö. en gn, erg
e n,, el neff . 5. z hs Armin ius Vertriebs · m. en n g He
J . Vertr
il. G vMrmals
von G. Hasler,
Zimmermann u.
E. Jourdan, Pat. Anwälte,
36 Sw. 11. Ven hint mit 53 4. 22. H. 89 481. Schwe
366 726. ö
16d, tf sg Ki gan A . . . ö B
6 Mas , und Lien gießerei, Ila e , mr. mit ,
. . 366 717. Verfahren far * Banadins aug solches . 7 , 1 366 96
zannober, Sextrostr. , von If ord am erf gin
Papierblätter.
3 . . V. St. Amerika
Dr. Sel . bewegung in ie,, hen . 21. B. 99791.
13d, 13. 36 146. Fa. Geor Lem g. Neudniz. Seiten⸗ und 6 , il, h in 96
Allgemeine Elektri⸗
ö. Berlin. 6 2
rangfovmatorstu = f Bahnfahr zeuge. S
367 088. Siemen s⸗Schuckert vert G. m. b. H. Sie mensstadt b. Berlin. Zugsteuerung nalttels Lil 6 . n,, Zu.
. 36? . Siemens ⸗ Schuchert · . G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.
r r gd , k
. ige gen Vork
2 . . 2 min n ,
Per , E. Pei u. relen. ö . Vor- N Stoffbahnen an Maschinen H
wt 1 6 r Tn
Underwo od Typ e⸗
schubes bon sriter ui,. 6 . vt, . Gn, ö.
ssmohpren, ür den
9 her 3. ne, 3. Pat. 365 520.
r , i die f glorl. London; Bert . des Farbbandes.
Pat. Anw., Karloruhe i. B. k l.
a e, Fre 22
. mittels 31 , . für den
4 der n n r, Zuf. z. Pat. 365 520.
33. 28 Ih G56. Aktien gese llschaft Broron, Boveri & Cie, Baden, weiz; Vertr.: R. . Mannheim⸗Kierthal. Finrich ur Berhütung des Schleu⸗ derns eine ö uch sen * n e n , mit dauernd in Reihe geschal
2. 65. 18. A. 30 614.
oi, 27. 366 972. Gottlieb M epfarth u. Soclsts Anonyme des Ateliers de
Sẽche ron. Gen eiz; Vertr.: Pat. ..
toren.
Inwal te Dr. . Dr. . M. Wirch, . Dipl Ing Roehnhorn' n Lr, gg. Ying Berlin
. 11. ga, . zum ln berdrůcken
Schleuderns der mechanisch un⸗
9. 9 5 elekfrischen . Helge
9 ö. M. 71 764.
201, r , 3 G44. Allgemeine Elektri⸗ titãts / Hesellschaft, Berlin. Schalteinrich tung gegen das Schleudern von, in ö. geschalteten Gleichstromreihen⸗ schluß motoren, insbesondere für Bahn⸗ betriebe. 28. 4. 21. A. 353 377.
201, 30. 366 973. Se luce, . e . Ernst Heckel
arbrücken. Selbsttätige edel, *
elektrischem inte gnt eh der Förder⸗ wagen. 16. 4 22. G. 56 363.
2ELa, 25. 366 io. Deutsche Telephon⸗ werke G. m. b. H., Berlin. Schaltungg⸗ anordnung für Telephonie mit un- gedämpften Schwingungen. 23. 7. 20. D. 38 O57.
Zan, 39. 366 624. Hans Sauter, Stutt-
gart, Neue . 15. Am Gehaufe
. Tischtelephons n,. aus Ebern mnurhalter. XV. 7. 21.
Tia, 39. 366 784. Dictograph Pre hte Forporatien, New York; Vertr.: Pat. Amd alte Vi. Wirth, Dipl.⸗Ing. Wei ih Dr. Weil, M. Wirth, Fran Ffürt a. M.
Dipl. Ing. Koehnhorn u. Noll, . Sw. 11. Leitungsaufroller für left e Instrumente u. dgl., insbesondere Tele⸗
Phonapparate. 12. 5. 21. D. 39 643.
3 45. 366 625. Naamlooze Vennoot⸗ i de ö Thermo. Tel go heon
aatschappij. Utrech ne m. Wert.
5 . f, . ritze u. Dipl. t.
. te Serin
Bertram
3. 68. 1 fũr
. in Fem sprechleitungen. 229.20. 9229
. 539. 3568 830. S. Siedle & Söhne Telephon u. Telegraphenwerke, Furt wangen, Bad. Schwarzwald. Schaltung 8. gor ⸗ninj für mehrere an einer 3 samen Leitung liegende Signal⸗ oder Sprechstellen mit wahlweisem Anruf. 1J. 2. 29). S. 52 283.
zin, 65. 367 09090. Western Electrie Company, Limited, London; Vertr.: Ernst Dillan, Siemen gfladt b. Berlin, Siemen s⸗ . 25. Schaltung sg nordnung für Fern⸗
prechanlagen mit Gruppen von Ver⸗
bindungsleitungen zwischen einem Zweig- amt und einem uptamt. 23. 4. 20. B. 93 735. V. St. Amerika 11.4. 19. Za, 65. 367 091. Western Clectrie mann; Limited, London; Vertr.: Ernst Dillan, Siemen ostadh b. Berlin, Siemen o⸗ 1 25. r,, mit Wählern
iedener Betriebsart. . B. 93 980. V. St. Amerika 5. 6. 19.
ö. 63. 366 829. Siemens H Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schal⸗ , mil einer oder mehreren Vakuum- Glühkathodenröhren zur Ver. stärkung von Wechselströmen. II. 11.17. S. 47 385
V.
2ZKa, 68. 367 092. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin Tempelhof, u. Otto Scheller, Berlir⸗ Lichterfelde, Albrechfftr. 12 Echutz⸗ vorrichtung an Rahmen mer nen fur störende Felder. 4. 9. 19. L. 48 826.
2a, 71. 366 730. Gesellschaft für draht. ö Telegraphie m. b. H., Berlin. An⸗ ordnung zur Anzeige byw. Rückänderung der Wellenabweichung eins Senders von der gewollten Frequenz. 3.8.21. G. 54 487. Ta, 71. 366 911. Gereslschaft für draht⸗
lose Tel raphie m. b. B., Berlin. Vellen· . . Kathodenrdõhre. 3.5.21. G. h4 484.
2b, 14. 8 151. Dr. Ladislaus 365
Rhorer, Budap N. Vertr.: D. nw.
Michaelis, Pat. Anm., Berlin W. 35. Bei
hohen Tempera uren wirken des Brennstoff⸗
element. J. 3.20. R. 49 693.
2ZIe, 1 356 974. Dr. Max Platsch, chornewitz b. Bitterfeld. Verfahren zur
s . von Formstücken aus Koks und
ohlen aller Art ohne Verwendung be⸗
6 Bindemittel. 11. 6. 20. P. 40 0924.
e, 5. 366 851. Deutsche Teleybon⸗
werke G. m. b. H.,. Berlin. Kabel für che gen ich g; 6 und telephonie.
21e, 18. 367 152. Ruvert Scmau⸗ Dosanmarzin, Rumän.; Vertr.: Dr. S. dustig Pat. Anw., Bresfan. Verbindung 8 gehn und 6 R
Tie, 753. I6s is. Fritz Dohmen, Nemscheid, Mittelstr. 2. Leiste 6. Anf ⸗ nahme von Leitungsklemmen. 6. 3. 21. D. 39 212.
2Zle, 29. 366 852. Gebrüder 3 Münster i
CGlettrotechnifches Geschãft 6 ng f flauna für . 17.421.
Tie, . 366 863. Pilliam Jacob n . Sydney. Austral. ; Vertr.:
I. Ing. Glowa at. Amp. Fern Schieb 23. er, l ,
26. 1c, 35. 366 854. kö Elek⸗ trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung um , elfen halli iger , . an ö egen ö 22. 22.
21, 40. 96. 221 Clemens Paulug, Römerstr. 5, u. Christian hmann,