1922 / 257 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Lofstattstt. 8, München. Treppenlicht / Mehrfachschmelzsicherung für elektrüsche nung für elektrische Nietwärmer und 26a, 1. 365 5360. Fa. August Klönne, führung aufschichbarer Pelottenhallern für die Zus. 3. Pat. 364 96580. 31. 5. 22. U. 7825.

Fig . 86 tab ohne Uhrwerk. Star kstroymleitungen 19. 11. 21. C. 31 376. andere 3 . Erwarmungsborrich. Dortmund. Regelvorrichtung s. 15. 2c, 59. 357 665. Allgemeine Elek- tungen; Zus. z. Pat. 360 7453. 30. 12. 20 Gasdüsen don Gaserzeugungsöfen. b0 3535. Kar ff, Aachen, Preußweg 68. Begasungs⸗

ö 8 1 . 9 ö ö ł 5 . . 3 3 5H f ö . . ö ö , ir. 86 366 82 , Werke i. Hr rec ? ; . 4 . i. . Her fer. ö gen w ö d t 2 e n t r 4 1 4 2 n d e 1 8 r e 9 i t e r B e i l 2 9 e s ots dam t. 22. ZI ce, 66 75 mil Pfiffner, Mels s., Chemnitz olzen . tiet- Const ntinope] . ertt.:: R; Heering, stände. 35. K. ö JJ , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

die enen . Schalter für pol⸗ Schweiz; Vertr.: R. S. Korn, Pat. Anm., erhitzungsmas ne nach dem e

d, 16 356 959. Dr. Sigmund von

richtigen Anschluß von Wechselstrom⸗ Berlin Sw. 11. 3 für hohe Widerstandserhitzverfahren. 18. 6. 21. und 63 icht ur Entgasun renn Berlin, Friedrich str. 1314. Ginrichlung , inankerumformern an eine Spannungen. Zuf. 3. Pat. 364 3 M. . 181. 6 , . k ö Kohle. ei n g ben n, . len derer,, Str 257 ö oder ein Gleichstromnetz. 17.6. 21. 7. 12. 21. P. 4311. 21h, 12. 366 979. Edmund Schröder, 25. 4. . S. 72046. kennen laßt, welch lenden und Tister . * ; 4. Berlin, Montag den 13. November 1922 210 3 z6r 223. Altiengesellschaft . H. 357 i. 3 r,. 6 , . . Der e . . Bs 51. Badische 4 ier, ö . fliegen. B. i323. . . De ö e z ö ell scha urt a. Weißfrauenstr u. Ed um elektrische weißen vo 8 da⸗Fabrik, Ludwigs a. Ver O. 12 184. . 2 ö aa ; ö 1chg . Tengs. Seba abi ern geha Jöt!“ ö! zs 836. Dr. Thilo go, es, Befriftete Anzeigen münen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

Brown, Boberi & Gig. Baden, Scheit; Wolf. Vihhel. Glektrische Klein. nähten mit, Hilf l 86 ; J fe des Rollenschrittver⸗ fahren zur . Darstellung vom . Fertr;. R. Boberi,. Mannheim ⸗Kaferthal. maschine zur Gzeugung von Doppelstrom fahrens, hei Weißblech. J5. 5. I58. Methan. 13. 2. 31. B. 38 293, Hainz Chiorsihriflasche, teren. wer

Fin richtung ur selbfttätigen Regelung zur Zünbung ünd' Beleuchtun 2 bel cht .

g o. dgl. Sch. 53 Bo. 26Gb, II. 3 Bernhard Margreth, schlußkappe durch eine Hebelvorrichtun g . ö. verf ö, . Ger en er fell B. 8. 21. . 826. ZIih, 12. 367 075. Ludwig e . b. Luzern; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Feöffnet und in der geöffneten Stellung k zur Hhersten Jung von Cellulose⸗ für Sprech⸗ und . Ma ,,, , 54 landwirtschaftliche Hweita therbrehunn gs o ter 19. 4. 21. , ,,, mit . e,, 5. . . . 73. ö r , 51 . Kein en, Pat. ö erlin ö festgehalten wird. 19. 4. 21. 2) Patente g, . . . arassaff, 3 3 . ö ö . . 95. . ö. ** 6 253. Ithliz3 25. 3. 3 9 3 * ö urg rankr; Vertr irf rode für elektrische Schweißmaschinen . lzetylenapparat mit. Ent⸗ ' * antin Tara 3 a ĩ Jules Puech, Paris; 46a, 15. I66 6509). Dr. T. Weig'e / e , ee, , niert; Hesell scheft Ser ,. t erregen Influenjmasch ine mit raubbolzen, bei deren Stumpfschweißen F 18 9797. Schweiz 23. 4. 17 . annheim. erfahren zur 2. ung , ar , n, nn,, . 9 h Ilin, Phonggraphischer Diktier 658. Pflu mit Vorrichtung zum Zweitaktverbrennungskraftmaschine, mit ,,, , 6 nung Doppeldrehung. 15. 7. 29. V. 15 725. Rgen. plattenförmige Gegen stänke. Zb, 11. 367 658. Bern hard, Margreth, von Gußformen für Kraftmaschinen⸗ lem, Len g- Gehts, tr e 6. z ondensation spr n aus 4rzarat. J. 33, 39), . selbsttätigen Se der Pflugschare. Stufenkolben. 1. 6. 21. W. 38 495. . ö. * J—, , . id, 5. 355 228. Dipl. Ing. Konrad 16. 11. 21. H. 87 797. hen, Luzern; Vertr.; Dr, Levy u. Dr. zylinder. 6. 3. 20. Sch. 57 739. . Schreibtisch, , ö. . . ö gi. ö. mit Formaldehyd. 14. 3. 14. 12h, 11. 367 05. , O Kuehn, 4. 11. 2. 43 115. Frankreich 46a, 19. 366 651. Walter Kirk Sdaar, . elschaltern 21 . w e dig 3. Ir e e e g e rern . ö . ver ln . . 3 ö . k . ha ber ö . 6 . ö Steg t, Her ir g. II. Feld . ö. 36s 69. Augit B Faid eleh ** St. . Vertr.: 14 47 ahren zur Herstellung pon Kleinmo . Letta esellscha erlin. Ginrichtung zetylenentwickler mit unter⸗ Gra ; . . j ; , . International. Ge- ö . ĩ— ugust Wurr, eitz u. assoh [ Anwält 6. fc 85 ö. ame 63 6 ö und Wechselstrom. 2. 2. 2 1. i. . a von Röhren halb des Wasserniveaus liegenden Wasser⸗ K . . . . J ö 4 en nn Ine; ö 3. . . Anstalt V . b. Hamburg. Von einem Berl geit e, 63. ne n , . . gad. hngt tz; 53. R. 52 352 mi tels glektzis her Lichtbogenschweißung. eintritt zöff nungen der Karbidbehälter. recht geteilte Gußform zur rste 3. . 8 r ge rer . Vertr. r. Ing R erz es. J Laufrade aus angetriebene Aushebewinde kraftmaschine mit Stufen kolben. 18. 8. 20. n ger, , z ö. ö Zi v, iJz 367 27. Siemens ⸗Schuckert⸗ 31. 10. 21. J. 365 454. g. 8 . s za. Schweiz JI. 86. 15 un keterbesserter Blöcke; Zus. . Pat. Rai, 7 36) gs. ari. Shmidt k . Verlin S8. II. ö eschwindigkellsmesfer. 29. 5. 18. fir Anhängen flüge. 16.6. 21. R. 55 353. C. 25 577. Naschinen und Apparate Dr, herr rg, e , . i,. . . ö fie ö 4e gn iz * zi slĩ⸗ ö . ö 3 23 * . . Dresden, Den cher str 139. Alls i n. . zz 306. ge,. M een Ter 14. zs O77. Askanig⸗Werke A.-G. ö 6. 2 P ö i n, H. . Saen ö ; 63 ö. ö. . tisch ausgebildeter Küchentisch mit auf⸗ Probukter A/ S, Kristiania; Vertr.: bornials Centrahverkstalt/ d Dessau u. Carl & Co., 3 en. ö . j er bel erg, ö

Kustermann G. m. b. H., München. 26b, 195. 365 551. Bernhard Margreth, A. G., Nürnberg. erfahren zum . ile e j klappbarer Tischplatte. 24. 10. 20. Dipl-Ing. W. Zimmerstädt. Pat. Amy. Bamberg Friedenau, Berlin- Friedenau. einem am Motorrahmenende engelenkten, kraftmaschine mit ringförmigem Zylinder

Berlin. Verfahren zum Anlassen, von der Gehäufe elektrischer Maschinen und k Motoren mit rn, n, Arparate nach Patent 364 01 mit Enem lter fe; Auslösevorrichtung bei elek⸗ en b. Luzern; Vertr.: Dr. . u Dr, Kiederberwendbarmachen abgebrochen er , Ing. 3 wittess Sterndreieckschaltung. 33. J. 3h. im Ruhezustanß für nach außen aus, trischen Schweiß und = Erhitzungs— beinemann, Pat. Ammwälte, Berlin Umlaufwerkzeuge; 22. 1. 22. NR. 20 720. * 59 688. . Berlin Sw. 17. WMolybdänlegierung. Druckmesser. 13. 19. 196, W. 3 665. Burch ein Schrgubenspindelgetricbe, ein und Kelben., ld. s 20. H. S2 084. 5. II. tretendes Wasser offenen Ventil; g maschinen. 14. 10. 21. G. ob de. SVW. II. Aizelylenentwickler mit einem 31e, 24. 3686 736. Hans Zech u. Emil 34i, 21. 3656 930. August Blödner, 27. 3. 21. N. 1973. 426, 18. 366 8542. Arthur Schulze, tellbaren Pflugkörperrahmen. 14. 2. 22. , . 6.2 3 ö 21, 53. 366 837. Bergmann Elek- z. Pat. 366 9). 16. IJ. 21. S. 65 JGG. 22a, . 366 774. Farbenfabriken vorm. an der Ha an elch och ,,. Kar⸗ Pfefferkorn, Schweinfurt. Vorrichtung Maschinenfabrik und Eisen hau, Gothg. 44a, 2 z6s 8368. Sts. Ane bes Düsfeldorf. Bastionstr. 39. Leistungs⸗ ent 37131. ö. 39. 355 553 ermenn Michel tricitäts Werke, Akt. -Ges. erlin. An. 2Id, 45. 3657 154. Signal Gesellschaft . Bayer K Co, Leverkufen b. Köln hidbehälter. 15. 4. 14. 842. zum Ausgießen ausgelaufener Stopf⸗ Zweiflüglige, insbesondere für Schränke Etablts B. Brochier, Lyon, Fran kr; zähler für Kraftmaschinen. 12. II. 21. 454, 21 367 0657. Fritz Haberland Voorde i Sosst. Zwei takt rbrennungs. gtdnung für dn i, anhetriebene m. b. H., Kiel, Ginrichtung zum Anf 4. Rh. Verfahren zur Herstellung lös— en 1 4. 13. huchsendtr len mittels nc entrierbaren un dal, bestimmte kugelgelagerte und lenker. Vertr.: 5. Ing. R. Bichler, Pat. Sch. 53 353 Seehausen I. Altm 7 Motorpflug. Traftmeschine mit geg 1 s . Maschinen. 19. 3. 22. 101 118. heben der Selbstinduktion in Wechsel⸗ iche Ghtomiberbindungen bon Monoazo. 26b, 25. 366 532. Bernhard Margreth, Kernes. 12. 5. 22. 3 n lose Schiebetür, deren Hälften in ge. Amp. Aachen. Preßform für Hüte, ing 121, 2. 366 746, . In ö 12 11. 20 S. l. 643. Folben. * * nen fn n ö , ahr n, glet⸗ e, . Dutton, zds, setoffen? L., fe , g e,. de, C' Lure Werfer ecbr n, Hi, e, Oö. hes . n n schlossenem Zustande in einer Flucht desonzer⸗ Matrosen⸗Strohhüte. 76. 4.2 3. Qassenhach. Bochum . Herner 5a, 71. 367 ritz Haberland, 6a, 32. 6s ] D yl Vict tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung 12. 7. 21. 56 565. 2Te, 7. 366 734 arbwerke vorm. * Heinemann, Pa Anwälte Berlin H und Metallgießerei stehen und den Eindruck von nach außen S. 55 505. Str. 258. Gas—⸗ roma. bei welchem Scechaufen i e. 4 Zus. Heidelberg, J . 8. ö. . n Epan nun gs leglern . Ju. z Pat. 35 6 ir, 19. 83 216. Sch senrerk, Licht: Merfter Lucius &. Brüning,. Höchst 4. M. Sw. il, Azerylenen mwickler, bel welchem G eh Chemnitz. Metallener, zu⸗ schlagenden Türen hervorrufen. 14. 10. 21. 42a, 10. 367 107. Hans Weil, Lud— der von Gas umgehene Schwimmer von t 3? 57. 4. 2.21. 5 2 ö , n, ö ö le , is. Kraft⸗Art. Ges. Niedersedlitz bei Verfahren zur . wefelhaltiger der Karbidbehälter unter einer His m en ien arer Kern n Guß giocken⸗ V. d 0h dl; wigghafen a. Rh., Pal i n 17 einem Flüssigkeit schwimmer getragen 54a, 21. zb 575. Dẽkar . ündkamm . 0. 23. H 35 495. ä ie, 51. 357 24. Dr. Ing. Hans . , rerrih Saber se, Ischieren irn g ö. 51 z62 * Glocke angeordnet ift. A. 9. 1g. R D, , merle Reber, Kupplungen. Zan, 1 367 235. Adolf Locher, Ravens ee? n Algen,, wid. ,, Ki . g baz. u. Fipk Jung,. Hans R Rott. 3 s 6 ., München, Lachnerstr. 22. bei Dresden. —̃ rmator mit im 19. 325 Schweiz 18. L. 16. 8. 21. 7 12 . burg, Merchurger Str. 56. Wasser⸗ dn, , i. 355 933. Pen 6 21, 4 3565 535. Bghumil Pesa, Prag⸗ ö emen, rn. K, . . . 6 ö 563 ö Fłlertromagnetischer Danni s fesser ö Innern anche , Anzapfungeschalter. . 14. . eee Klenk jr, T6b, 5. 35665 533. Karlsruher Ma—⸗ zic, 26. 366 738. Aktiebolaget erhitzer. B. 5. 21. X. 53 183. ri: Vertr.: P. Brö * . Weinberge; Vertr.: Dr. Ephraim, Pat.“ mit Finzel⸗ Fremen orrichtung für die ö. . Dr . zt Cessp⸗ e e. chi e. Steuerung *eleftrischer Iegler n mit . 5. 29. S. 3 Hanau 9. M., Rofenstr. ir eiy h hinen. Reparatur. und Apparafebau Sensfa e er Stockholm; Vertr.: 24l, 10. 357 238. Agron Herman Wolff. 6 De ,, ö ut at. Amp., Berlin Süf. 11. Rauchgasprüfer. Triebräder; Zus. Pat. 362 1 . . . *. ba, e. 8 . . eisernem Kern und Anker. 9 . Ile, 13. 5 Buchert &. Münzer, für Saiteninstrumente. 159. 3. G. m. b. Karlsruhe. Karbidzufuhr⸗ Dr, ö Geißler, Pat Anw., Verlin en, Jork B. St. A5 Vertr.: Justizrat Zeichnen von Keße e. 8 10 n 2.2. 21. P. 4 7c. , 918. 8K. 59 9667. - 9 ö ĩ 3h d i . T. 21 457. Jen. Borrichtung zur Prüfung der Po⸗ R., 78 8I2. 1 , ese für selhstheschickende 8M. . Verfahren und. Potrichtung Nütten, NMchen Gren fore n 5 1065 0935. lschnitten. 28. 10. A. 42m, * 365 654. Valentin. Jakob 5a, 253. 3655 8ob. Konstantin Küzdsnxi, i, ö 3 4 un . . zit! . zs 5ä. Siemens. Schuckert. i' Kit ceffeische Slrömkreise 5. 3. T. Za, . 396 3. Hermam Bollmann, Are wlengasqhpargt. 4 ,d, K 79 760. zum s,, 19. 5. 21. A. 35 86. 3, , m, , zar e'. 366 gMä. Dipl-Ing. Emil Rdhrtzrt. Stochzolm; Vert M. Wanner Grikf zn, ung, Vert or nbagen kme hre . . werke G. m. B. H., Siemen sstadt B. B. 163 844. Damburg, Aisterdamm ]. , dnn hör, e ge, 3g. Wilhcim Stichling, Schweden 4. 5, 34; 3 4lI, 14. 9 257. Joseyh . Annecy, Fliegelmann, Vberf th f w i e, n Pat. Anw., Berlin Sw. 11. Rechen. 166. Fuüte, Pat. Anw., Berlin SM. 45. . ö The Berlin. Einrichtung zum ö. ttatigen 2ie, 17 366 786. Clektrisfa Pröfnings⸗ zum. Auslcugen feiner cf ormi Durlach, Bad. Schloßstr. 8. Karbid⸗ 2g, . 366 9ꝛz, Benjamin 3 Frrntr Vert: Böge Wr, Lanzen. ichtung zum . 3 Wan, maschine. 23. 4. 19. O. 10 97g. Schweden o. ber tn gagerät mit, staffelförmig k Shi ö ö. Parallelschalten von Wechselstrom⸗ anstcllten elmo & Rofsf ander, Stock. haltiger Gin, 20. 5. High! Pparat' mit vom Gagbruck gesteuertem Omahq; B. St. A.;. Vertr.: Pal. A er. Pat. Anw. Berlin SR. 6. Ver—⸗ Ge . un 3 5 t . . 17. 4. 18. ö dersetzten Messern zum tiefgehenden, die ng neerig Sor . zie B ö n e nen. Zus. z. Pat. 365 219. * 30. 1. 260. ö Zz a. 3. Z67 T5. Dr. . 5 r d fuhr chieber. 9.3223. St. 35 524. wälte i. Ing. Caminer, Berlin W. * k 5 zur Befestigung von Griffen, ze ä3)h. n ö uf. 5. Pat. Ent, JI. 366 sg3. Burroughs Adding Piläznerund Kult , . Vertr.; Dipl. Ing. Benjamin, bat. S; 52 19. Berlin 8x. 36 Gleftrizitãts ah ler für len Wam seebahn. Verfahren zur 26, z6. 6. S3. Fontinenigl Licht, Er Dipl-Ing, , Hlic fen,; dal. an Küchen geräten, Si. dm. 26. 3. . ö l Machine Cos, Detroit, Mich, R. St. Az Austeckern von incheson der, tioltenem n, Der Sd is, On fung Tic, 55. 367 224 hr. Wg tr Var den effiumg ö ig ö a. r rennung der ö Fette bon den u. Aber, esell schaft, Frankfurt Maschine zur J von Metall- 4 g6 2228. Frankreich 18. 10. 19 u. Bertürkh ö He e . 9. eicher, Vertr.: Dipl-Ing. Benjamin Fat⸗ Anw. kind e, Boral zuchelfg der 3 3 Berbrennungskraftmaschinen unter Ver. Overbeck G. m.‘ b. H. u. Dr. Zn? Belastung. 4 2. unverseifbaren. 25. 1. V. g 492. a. M. Selbsttätige Karbidzuführun ö. stäben unter Vermittlung eines Druck ö k se,, ö. 6 Berlin SW. 11. Jählmert für Rechen˖ 456 2665 a5. Karl Hennig Straß 1 . ö 30. de ö . . Wilhelm Meyer, Mülheim, 21e, 26. k. . 6. ö 23a, 3. 367 156. Hermann Bollmann, dorrichtun mit durch ? ahn radgetriebe kolbens und eines Zugwerkes. 6. 6. 20. 41, 29. 366 931. Garl Bereit Kiel, 25. 5. 39. en und parallelen acken. Igschinen, 25 1. I6. B. 80 970. 9. , Sa. Pflanz lech e,, 39 9 5 , 5 D 7941. V. St. ö . 12.20. C. 53 E. 25 292. Holtenauer Str. 66. Kerze enerfatz für 426, 15. . Walter Amon, 12m, ö. 367 065. John. G. Grebe, 3 5 . . . . ö 3s y Studiengesellschaft e. Chemnitz ⸗Altendorf, Wefffft. 115. Rechen 456, 26. 366 867. Wilhelm Printz, für Hochdruck⸗ Exyl gien? , ten G. m.

ö. . elung Fktrischer Motoren. Compan hilcdelphia, V. St. A.; Hamburg, Alsterdamm 1. Vorrichtung wegiem . . e, . ; e n bach, Pal. Anw., zum Entfärben von Fetten und Oelen 26b, 385. i e Heinrich Bonnat, 3 1e, 25; 367 191. DYabrien E. Rohmer, Ehristbaum⸗ und sonstige Beleuchtunge⸗ DVerlln, Nolotriestt, 2. Rreisteiler b . ö . . Fahlen · Düffeldorf. Meß und Ane ee gn: mittels ö 5) z. Pat. 344 635. hr, Goethestr. 12. Apparat zur ö . P. St; M.; ertx. . zwecke, bestehend aus ginem Flüssigkeits. 15. I. 22. A. 36 65. ö 'r fir Hand. und Fraftankrieb. Feitmwig Ruhr. Kunstdüngerst ren 6. H. Schwerin⸗Gö Auspuffventil, * rlin Pankow,. Pestalozzistt. 20. 3. Pat. 336 90 z. ie e 10. 7. 21. VWzethlen. Erzeugung unter Druck. J. 6. 2! owski. Pal. Ann., Berlin behälter mit Docht. 36 721. B. zh Wä. 2c, 4. 53 3h56. Rhein ische Metal, ö 59 3 65. ed mit zwei auf . r ltchen inshefond . . rer 1 ae, Ern. z 6 ö ö n lden r 1 . 33 7 20. H. lin, Marl uff JJ vor. Co. ep orrichtung zum Summen / an ele th n,, ö / , . . Holland; Vertr.: Dipl.“ Ordnung zur Messung des Scheinver e rffg a. M., u. Dipl.Ing. Koehn⸗ e, . rbidlagerungsvorrichlung Andrieu, Paris zertrz: Dir Ing. [. wesentlichen parallel zueinander geführten 2c, 11. 366 795. Dr. W Erich . 225. B. 1963104 5c, 3 367242. osef Festner, Mühl⸗ tast nuten J . . a Yee ler et , ,, g Dipl Ing. brauches Pon 6 , orn., Berlin sR. 11. Mischnörrichtung Kirn letz en nz er. n , S e. FJaminet. Pein, Derlin R. 6, KGlemmleisten; 14. H. 4. 'i 3. k Len, it, ges? , , Wilhelm Fricke, Tuschn, Böhmen. . 9 d 9 ö. er, Pat. , Berlin W. . i. 26. 7. 71. 2436. Er ir traklion ölhalliger Masfen. 16. 4.27 T6b, 39. 367 099. Bernhard Margreth, Vorrichtung zun Er zeugung. und. Ver ⸗- 5b, . 366 640. David hre Kuffel, Friedrich Str * 49 ö Halberstadt, Jägerstt. 1. Erperimentier. Dr. Hirsch, Pat. an? . Gerl meren, . 5 . ! O Geier e. gisriß . n, 3 tätigen Abschalten 215, 10. 357 155. . Anstalt C. G. 25 121. Großbrilannlen 2606. 12. 18. Fr b. Luzern; Vertr.: Dr. el u. ,, don ij 6. für Sießereizyegh . Rande burg, V. St. A.; Vertt;: Dipl. 5. 5. 23. Sch. 64 55s. . . . zum Erzeugen elektromagnetischer Seele n g, i, en, nnn, . in, Heri, ge ö . , 1 er , . ke ch , Goerz Akt. Ges.. Berlin Fricgenau. Zäh, 1. 367 153. De Nard Wil en F. Beinenann, Pat. Anwälte,? 2 . Frankreich 6. 4 21. Ing. Fan ez, Pat Anm., Berlin X. Bz. 2c, is. r Wi? Otto Eriksson, Glutströme zur Verxanschaulichung der der Senft 2973. 166 136 in. ö. 2 3. 4 J 3 ö . ö . 9 3 . 9 VI49 un rferlanqhe mit dauernd, rotieren. Puckley Paung. Narberth;. V. St. Berlin Sw. II. Arenen hic c. 30. 366 Eugen 6. 8x Sich rheitshgken für Hebemerfe. zl 1331. Lidings-Brepik, Shhweb.; Vertr.: H. N ., ger Cre be ere, en, , ks, 4. 35 6h et de Gr be, ö. är ge e, iemens · Schuckert · der r n g Kohle für Leuchlfeuerappa- Vertr.: Pat. Wiwälle Dr. Ing Center nach dem . 6. 2. Smil. Heck Schmelz. und alzwerk 50 527. V. St. Amerika 3. 2. 21. bart Het. Anw. 2. 8. 81. A . S lammyulkanen, . 12 zl. . 6g 6. 5c, 23. 355 245. Moline Plow Co. . . . ö 33 5 t r 6 e, . 18 o gr, Berlin R. Gz. u. Dio. Ing. Wentzel, R. . Sr e 1 Kn! 3 . Bießhorrichtung zum nt ö 3? 2. z66 5a J. Dito SGteltzner, . zum Nufmeffen und Az wsen' . ö. 3 . . ö Holly F V. St. A. Verte; Pat⸗ . ö 3 nid 2 tr J rag; Vertt.:: Dr. K. Michaelis Pat. Anwälte Zochte, Berlin ö. . u. . 357 130. Aktiengesellschaft für

werke G. m. b. H., r b. eeren von Schmelztiegeln mit Abstich

Nijederfchönhaufen. Flaschenzug. II. J. 30. Fluissigteitan⸗ , h, ,, , , . . ö , Fr richig . Hans . e n Z v. 81. BVer⸗ Tiefboh tech ik und Maschinenb . vorm. 11 2 e T ia n . 1m 3 39

Berlin. Anordnung zum selbsttätigen Tf, fw 3576554. Karl Weinert, Berlin, Frankfurt a. M. Tzockzneinrichtun u. 2 u, 17 6 2 Abschalten oder ifi seng r beidem . Str. I. . ö , m. 2. 4. 20. J. ö. * Er 26Gb, 6. . 160. n, & Knappich loch. 5. 1.5. 32. B. 193 010. St. . 35. ( ö . nue le von . ten Lestungsstrecken eifuührung (iner soforkigen Lichtä oe nbil - Amerika 10. 1. 16. G. n. b. H. Augsburg. Azetylengpparat Ta, 1. 366. 927“. Margarethe Hick⸗⸗t a, 14. 366 864. H. Deckert, . . . 5. 2A. G. 27055. Nor. Vorfihren des Dohzlerfcen Sehrsahs, n 6. dgl. 4. 4 B. 95 . dung bei Differential. *r e . 24a, 13. 367 126. Mairich Akt.⸗Ges. mit ben Hen g, erbchaäͤlter. I . 22. mann, Altruppin. Schirm. 298. 6. 2I. burg. Wtibg. Rauchrohr ugregler. J5. 321. en ö ö. , Wan , , , Li. . K sti. Tschechosteivä f . . wischen Zugmaschine und Trauz! & Co. Wien; Vertr.. R. Her 21 57, 367 237. J. V. Lijn - Protectie, Bögenlamhen. 18. 1. 21. W erlin Weißen ec. Backofen Kohlen · &. 531 116. V 85 g. D. 40 443. . , m. dediglan⸗ Lichtenstein, 27. 2. 29. K inder. ,. 6. 17. M. 51 450. cing, Pat. Ann., Berlin SM. 61. Bryn d,, Holland; Vertr. Del. Yen, . Allr 36 en g 6 Korbrost n nir, Tab, 17. 366 63s. Weberwerke, Siegen, Ta, 1. 366 928. Est Hugendubel. äche, zöJ 9og. Albert Lähner, Tan- e, , , Straß urgstt, 69. Zo, 10. . Koloman Rezsny, , 33. 36. 118 drann Seiler, seoffeinbl isexenti] für Diesel,. o dal. n , e, und Dipl Hag. nh u e, D, rn ö. Post Weidenau, Sieg Einrichtung cut Stuttgart, Hirschftr. 25. Ech irmfsloc , K— 15 1.2 Led 6. Budapest; Vertr.: R. Herring, Pat. Anw., . e, e. für Rüben u. Maschinen. 11. 7. 20. A. 33 783. Oester⸗ ae e, Pat. Anwälte, Berlin Vf. 57. e ern, Campen. 1. 10. Fu en g . Zäc, 5. 367 127. Wilhelm Kleppe In hschlammung von ge n , chr mit au Ii i e Epite. 19. 11. 21. J V . 6 fee en Lmiter, Berlin S5 si. Registrie treten sir 6 J 3537 * ue ss. iz ig., . hal tun deem ron für elektrische Lei⸗ 21, 58. 366 335. e , e ,, 8 agen i. W. Langestr 126. Steinerne 9, II. 21. W. 59 941. H. 87 788. 87 ; 6d, 6 5387 Ohl. Gottfried Ribbe an: Per r 69 Meffert U. . * Geschwindigkeits messer von Eis. enbahnfakh yr⸗ H. h 16. . . 9. Robert Fromm, 4G, 8. 366 (960. 266 A. Thomas 83 e . mit Parallelleitern. 4 12. 20. sabr lt Gern Walther & . Kn rmedgusfaufchworri . 13. 5. 2. 268, & 36 063 Farbmerke vorm. 3360, 11. 23 Kurt. Jordan . 2 reed. g. Giise n fit. 66. ein en 5. ö 4 inn do Berlin SW. 3. ö u. dgl. uid ja , zum Ein · . , Ybsthrecher mit Cie. Paris; Vertr.: Din. Iz, Bursch, 210, 58. 3656 28. William Henry lampen o. dgl. 24. 5. 21. B. 963 2zah, ö. 367 046. G. Wolff jr 3 zum . von Gafen. für e n. u. 3. 13. 5. A. n e, ,,. 1. 9. 21. R. 53 83. 12 . 1 . do, 19. 366 ö Kolomcn eg ny, ö Bel ö , eing. . e . 26. amn 86 3 Mingwerth, Halifax, Engl; Vertr. Dr.“ 21 f, 59. 3 7X8. Fyitz Richter, . Mafchinenfabrik, Linden, Ruhr. Ver X 10 F. 44 3 l 6 , . ge, 1. 366 g94. Arnold g, 4. ö. 67 168. (iftophone Limited, Budapest; Vertr.: R. Herring, Pat. Anw., Inh ,. ö , Pat. k traftmaschinen. . 3. 2 3 Bell . e er sttẽ r eme fr der ' 3 & 366 64 Heel Motonenbau 3b, 15. 366 27. Hans. Fischer, . gh, FTuremturger Str, 6 r T, : F. Meffert u. Dr. g. Derlin Sn. 6I. RNegiftrierstieifen für . . I Melkmaschine, S. 55 819. Frankreich 16. 3. 2 3 zw. 11 Sichernngsschnlter für eleklrische Cassel. Zuglompe. misgebilbcbe Tickung don Feuerungen. 15. 11. Zi. G. m. b. H, ,, a. B. Furhaven. Tasche mit O herhe teren. ö. lissie keiterh iber ,,,, Anwelte Berlin SW. 68. G K bon. Gilenbahn . deten dehhen . ö Ther Durch Ide, 14. 366 368, Fried ran At Dtromkreife mit Quecksilbersäule. X. 6. W. ,. min 3 f Decken · M. 757689. 3 Koniressor. K . für, Brieftaschen. 5 3.22. F. 5 28 “?. le,. ,,,, Gelenkigs Verbindung des Radelbalkens ,, o. de 5 . 3. Pat. 366 7a. . 2 alen vier Mell chern ge. Gef, Germaniamerft, Fiel, Bastden. J 20 78. England 16. 10. J. ö erte. 26. 10. 21. R . Zäi, . 37 228. Richard gr, . 33c, 12. 366 ö Gery Scherer, . X. 73 085. mit dem Schall dosengehcnnse mit Hilfe , amen nterbreger abwechselnd mit Kühleinrichtung für Verbrennungskraft⸗ ic, 53. 366 513. Älbert Heene jun, 215, 60. 366 831. Cosmophos⸗ Werke Johann. Jacebsen, Ruhr, 7c. 6. 366 Ss. Maschinenfahrik Nin berg. Rite rstt. Als Doppel; . ö. 3. 367 102. Felicitas Paruszewski. von Blattfedern. 16. 6. 21. C. 30775. 20. 12. H 233 Friedrich Vilhelm nterdruck und Atmasphare beschickt maschinen. 20 5. 21. K. 77 713. Grwin G. Großmann e e Anh., und AG. ö Schweiz; Vertr.: Dr. F Mdenst? 36. Für f ckessel in z⸗ Westfalia“ Akt. Ges., Gelsenkirchen. behälter ausgebildete ge, 0 Mind. . Gottbu3. u. Otto R hn Bie orf, 3 ĩ 39 18 8 n 5 9 9. Gustav Bruhn, Berlin Wilmersdorf, i . , 46c, 21. 366 859. Johannes Reblé, . Heene fen. Wandsber, Wisßel m- 6 ö harlotlen⸗ besondere fen und fleinste F lußschiffe, Krell läse. s. 1. Li. Hö. 5 66. Dasser. 3. 133 33. S, 4 Puhträger aus Streckmelall. 5. 2 im 2g, 44 36. 165. Willlam Hammatt Nassquische Str. 51. Zifferblatt, ins, *, 106. 36797 n Slandard Sepa. Berlin- Grunemzsd. Wißmannstn . 19. straße. 7. er,, urg 1. eure e e renne. 12.9.2. . u Tgl) bestim ne Cn. 23m gs. 35 ißzl. Kristian. Bendiren, Räb, 2. 33 491, . g ann. ö P. 33 045. ö ö J of. Manhattan. V. E hesendere für FHefchwindigk its anz ger von Wtor G. m. b. H. Menden b. Isersohn. Fühler für Gr loftonäkraftmaschinen. Schutze ö . 3 r Sr ee. inrichtung mit fliegender 56 Fopehhagen? Verkt': Dr. S. Hamburger, felder g. Man Schöne der., Leipzig. W Verl Wagner u. Dr.Ing. Fahrzeugen. 18 3. 309. N. 18586, Freilauftiplung. ir Schleudern. Ai. 5. 9. R., g di. Scree ss. Bs. egen. 20. 2. 21. H. GM 357. 21 60. zo 339. Willy Beutler, Berlin im Ileuchs ug he , r. aßen Pal Amr, Berlin S. 561. Ver fahre Anger, Mölkauerstt., 3. Vorrichtung zur ö 9 Ing Friß Enmez. Breitung. Vat. Anwälte, Berlin SM. il. än, Gz. ss ghd. Rar Speth, JI. II.). St, 33 oö. 6c. 23 35, C03. Dr. ug Georg Berg⸗ Tic, 55. . Siemens ⸗Schuckert· Malbertstrt. JI. Faphe für eleftti che ö Tunnel, der die Lager und fun Gerben von Walfisch⸗ und 36 Weürtngerung ber. Schärfe der beim Jer. . . Verh. e n r ö ESchwingün en. Übertrajendes Zn ischen; Düsseldorf, Kiefernstr. J. Halter für Um; 59, 3. 365 754. Bergedorfer Gisen⸗ nnn. Charlottenburg Ka serdamm S6. erke G. m. b Siemens szradt b. Berlin. , . 4 i. . Antriebsteil die L . le häuten. 114. 4. 19. . V St. kleinern von ö, Meerrettich und Pat. lte Berlin SW. 68. . Mast. glied an kJ ohne Schall⸗ laufgeschwindigkeitsmesser. 13. 12. 21 werk Akt. Ges. Bergedorf Schaufel. . ung für Ventil. von Ver e , mit 9 SHeiz⸗ , 9 , . m n ; nn . 3 , leg . nwelle Amerija 2X5. 17. ö. Inlichen Früchten auftretenden Dünste. ö 21. zr g 8 . . 21. Hhichter . 6. 31. 39797 B. St. S 568 378. , , auerkneter. 15. 5 271. B. 150 157. sbren nungskraftmaschinen. 28 . r, , , sl, S , ö ö kJ ,,, . 21c, 59. 366 914. Di e n g. Cra. Art Gef, O ne tze dne ün. Gier. Deyer, Wengeln, Poff Jakobsborf, Bez waren und Maschinenfchrsk A. C W. Ab, 3. 367255. Jehan Alfred Olfen, St. Etienne, Loire, Frankr. Vertr.: 12g, 4. z67 7G. Horace Hurm, Paris; Schwenningen a. N. Farbbandschalt⸗ Cappel b. Großenmarpe, Vippe. Rauch Ac, X. 367 243 Han delsgesellschaft cranu, Berlin, ier e. 7. Meh i e. Relais. 25. 4. 21 S. 56 X36. Liegnitz. Ein richtun ö. Sck mt emen Heute, Schwelm i. W. deder spa * und Kopenhagen; Vertr. . Meffert u. Dr. IAlerander Sion zwitz, Berlin Frichenan. Vertr.. Dipl Ing. ann f, Pat. vorrichtung für Arheits zeit , vorrichtung für Imker. Zuj Pat. Pilz & Co. Frankfurt a. M. Vorrich- e ,. . 9 3 a. 219 357 *. egen Su)y, Paris.; zur ale zer tigen ir, e, ah k 21. Sch. 62 153. J 8W. . 5 ö. ö . r ,. 8 c Schalldose für . , Auf 3. Pat. 363 425. . . 46 6. Sch. 59 34. tung zur Veseltz⸗ ug des Rauches und 8 * * Ilan h Ur 3e n Sprechmaschine ö h, 2 9 5 U] ; . 0! , . Dillen, . Se nne, 4 8. ö. . 23 C . Such orf 8, gas Id St. ö grbeitung ven Hülsenfrüchten oder hn. . *. P. 41111. Italien 5. 8. 20. Belgien 4 en gg J 1b, 22. 36 23 Martin Schneider, Rmited. gie rn. ö. e r. K ö . ö. ö g. m ichtung nn, g, urt Hilscher, Chem. . Fri c lichen Früchten mit fädigen Kant üb, 5. 6 105. Charles Theune, Zeh 42 Ed b 58 . ,, rp . eche Fortuna, Rr. Bergheim. Bez. Köln. zum Magnetisieren von permanenten nitz, Beceerstr. Flacher Kulierwirk⸗ Vertr.. Dr.-Ing. J. Friedmann, . fadig anten. * J g, 4. 367 171. Eduard Hoffmann, , M., Bis marckftr. 175. Zünd 7 R. Geißler, Pat. Anw., Berlin 16. 16. J. H. & 38. us zwei durch eine Sperrvorrichlu⸗ zu. Magneten. 5. II. 19. T. 49 290. Frank ch. 195 11. ö. & S7 775. Amw., Berlin W. 50. Berfahren zur 1 . . Jan nseehahn, Grunewald alle 17. Rötzschenbroda, Meißner Str. I. Vor“ holztasche mit Flappenverschluß. 23.8. 31. 11. Harpune für den Valfischfang ö g P. , s Actien⸗Gesellschaft am mensehaltenen Hiülften nnn, ,, n . 35a, * 366 hs. Gurt Wige, e ig. . Do pd eltreibriemẽ n? 36 ö Tw, le veeun. g, , . ph 936 14 . zur Wie ker gabe bon Lauten. . hẽ n3z. . . 165 30. J i el. Mrfgen . g e Tdztnthn S btitetion. W lin, Tres ton. 4 0 Debr g, A. G.. ) rg. Vor ⸗t einmaßen. J. *. 3 252.2 . 3 ö . 5 ch 5k, 6. 366 5301 b n. J ö 6 . 23 63. 3 , . e e Meter 21. . . . . . 600. ö . 4e, , . ern ken Fiz. i, . . ö. . e, . 12, 5. K Commerz Ges. Dass ssitz ö gl. ö pe 4. . . h re , 2 f A Ei. H Cre, 79. 38s 58. Slcffrgtechnische Berlin, Meiallban apparat mit seitlich 25a, 2. 336 87 urt ilscher, 28h, 20 5 68. Remscheider Leder CM. I 20. 266. Hei reiheitstr. 14 eleistung fur München. Se nern ür Streichholz behãller. 15. K 77875. einem sich an eine Einschlupföffnung an⸗ 46f, 4 367 109. Dipl⸗In Michae Sorik „Helios“ S. m. b. Bambe ug. eingeführter 3 7.12.18. S. 36 Chemnitz, Beckerstr. 8. . Yreibrienenf hri⸗ Pet. Albert Groote, 4b, . 367 234 Eduard Moe lex, Saller zen. 17. 4. 21. 21. 35 234. eli . Eprech⸗ oder fh 446, 31. 366753. 36 B , schließenden, aus Draht pff nnn. irh. Hall⸗ a. S. n , , i ,, . ick ge n, r, rr, , 2. 3 ö ,, . Remscheib. Verfahren zun Herstells pon Reichenberg i. Böhm.: Vertr.: R. 38g, 2. 367 166. Arthur . A Hharaze. . W. 58 747. Murnberg Peter Henlzin · Str. 8. Antrieb Taufgang 1. 10. 21. S. 57 750. Straße 37 Luftkühlün von Verb 5. 7 . 27 mer Frriburg B., Im HIrün 6. n= 855 z gi nenn riemen aug mehreren Lagen. Schmidt. Breslau, Sauer brunn 11. Weng: Vertr.: Dr.- Ing. R. Geißler, 45 g, 8. 367 16. Columbia Grapho⸗ für das Ftelbrad von Feuerzeugen. 29. 4.32. 46a, 7. 366 6a. Jacques Ripert, nungskraftmaschinen . ö zie e i ö nzel Kngbloch, n n, , e ns er eg wn Jöc· 3. i 2g. Schubert & Salzer i R. 5 497. Kartoffelschäler, 25. 6. 2. M, 74 243. Pat. Anw. Berlin SW. II. Maschine phone Nanufacturing. Company rid. Sch. 64 806. Paris; Vertr: Dipl. . Wasser mann, inen. 5. 3. 23. g. nd gh Berlin Tanker, Görschftt. 4. Htehrfech. . Reine lis gi, eofcinenfabrik Ritt ef. Themniß. 6, Tag, riß. üistriegeneltung än , e ö dr Gh, ,. gun eren gen sablzrmiggn Stilcn Feborg Connect. B. St. , ertr. Sr. at, z. z66 ö. Ffit Wolff. Pölt= Hat. Ang. Ber sin Sv) s Wb d, Tn, s' ss io. Gilt. Buche ; ö f Akt. Gef. Bersin, u. Dr. Berlin Segel, Haupistrt. 35. Tehnich⸗ aus Kork. 39. 13. M. G 52 659. X. KFarsten u. Sr. 8 . . ,, . z . 9 e . e ng k. , e . ö ce . 6 s. ,. für rtr, ö gere, T, Per ,,,, kehr meschinẽ n h , . . Gnnlcud ni 20. . Fi, 8 Liegen Pit. lingen ö Kirche nt 3. Taschen⸗ . gi ö , . Metallenes, gitter dräh en en drehbaren ga e e ö. nzubringer un wächter. . , ,, a 22. 9. 21. Sch. 62 946. ; 38, 2 ö. 4 h ö ir tier⸗ feuerzeug. 2. 20. W. 56 867. 8. . Frankrei 5. förmiges Stabwerk. 12. 8. 20. B. G 471. ,, g X. K. 78 571. e . M. Verfahren zum öffnen von in die ö, . 3 ö. ö 2 62 946 5h, 2. 355 761. Grubenholzimpräg maschine. 3. 31. G. 36 390. V. St. 46, 31. I6z gög. Kurt Lembke, Frank⸗ . 4. 6. 20. 476, 4. 366 581. Alfelder Maschinen⸗ vic, S. n r Nartin die ce, des für . von Fön dern Ha 89. 355 789. Robert Walter , n FJaser material. 31. 2*f. a g. John Beglby Smith, nierung 6. m. b. H. . Dol) Amerika 2. 1g 15. urt 4. M., Miguelstr. 3. Glektrischer A6a, 8. 366 802. ö Henri Müller, und Modellfabrik, Küntel, Wagner & 23 b. de e metz . . 6 ektrostops. 16. 1. 21. in, B. e. . ven, 15 . JI . , ihr ,, . . . . ae, ö 5 6 6 . He ( eng, . i , rn en und Pfeifentabak. ., r ö . . Pat. o e ö. e T stecg nr zum vechselb wem m ; Pat. Anwã . hann 3 nf S 2 . . z 8. ; nw. Berlin ehrzylindri ĩ von m. X. 4. 21. , . Ta g. 15 365 833. Reiniger, Gehbert & Perlin. SꝙX. e T. J , , w, kö, 2. 3. w ,, Ann, BHerlig Hö. 6. Porr chtuni öh é ö dss Friedrich Conradt, Frrläösfenst raftmschtge mit e ,, , e. ö. 1c, 366 919. Neue 2 Schall, Akt. Ges., Erlangen. Clertriches 19. 5. 16. S. 45 401. B. St. Amerika rf . u J, ,., zur Aufnahme ö nglan 86 9 t , nwälte zur ö e ., bzw. telephono⸗ Berlin ⸗Lichterfelde Sn ben bur gbam mn 13. komprefforen. 22. 12. 18. M. 64 535. A Tb, J. 357 181. Charles Algernon Berlin. Mehrfachsch melzsiche rung, bei der Frangsormationsge gat, inäbesondere für 13. 12. 16. 29 . ern für nthiche, ins · 9. 15 366 S4. Hubert Kever, S k J. ö. zerlin er graphischen Aufnahme, und Wiedergabe Spaten mit drehb barem Sygtenh gt 16a, 98. 366 857. Ernst Emil, Freytag, Parfonz, K. S B., Heaton rks, durch Drehung des Dellels die einzelnen Tn Betrieb von Röntgenröhren. 31.7. 17. 25a, 185. 367 0977. Fa. A. Robert 93 8 . Zwecke. 20. 11. 21. ö, fn. 1 tol⸗ ple Ing. Wen Frenkfurt a. M. Von ö in Verbindung mit einem gl nr 3. Pat. 365 167. 16. 5. 273. C. 37 1073. Zwickau i. Sa. Grplostonskraftmafchine fen a. n Tyne Engl. Vertr.: Gicherüngen unter Verwendung einer R, 44 ge, Wieland, Meta e Thie rfelder, * T. ö S saf erm ie, mit Veyri tung ö. i rtanieren von Holz. kinematographischen Aufnahme⸗ bzw. Vor⸗ 5a, 5. 367 19. . ¶Delpentha, mit geneigt zueinander angeordneten Fehlert, G. Tpubier, F. Harmfen n. Klin fersperrung eingeschaltet werden. 2g, 18 365 356. Reiniger, Gebbert &. Wießemd, u. Hans Thierfelder. Aue ö . 36 162. 4 Grbbert Sen ,, I ö. K. 79 588. . ö 3 ö. führung apparat. 25. 3. 35. C. 30 1. i, . b. Rotenburg i. H. Zwei⸗ Zylindern. XD. 2. 19. H. 76 275 8. eißner, Pat. Anwalt?. Berlin m, mm, rr n, Ig 835 Sch Mn zert. ef. Erlangen. Sie nge. . Green, e,. zur stenlun; . Schall Att. Gef, ps gi 4. 0. 9 h, 4. 6 . Dipl. Ing. Hermann 429, 14. 367 175. Columbia Grapho⸗ seitiger a fee. ph hn für 16a, 9g. 367 002. Hermann Michel, 8 Ww. 61. Ausgleichlager. 13. 1 21e, 59. 366 920. Neue , mnownung zum Betriebe von Rön X rkten regulãren trumpfes; 94 für * . Ja. mit Röntgen. Gortsetzng in der folgenden Beilage.) Ichwarz Charlottenburg, Suagrejstr. 35. phone Manufacturing Company, . . 1I. 6. 21. D. 39 820. Voorde i. Holst. Mehrzylindrige Zwei⸗ J. 43 513. England 8. 2. 21. . Berlin. Darf rer e i . röhren mit e, e een rn. . Ver 253 168 17.7. 17. T. 12477. 26. 49 s. Impr rägnie vorrichtung. 24. 3. 21. Eren, Connect., V. St. A. Vertr.: 357 246. Felix Dehrmann, taktverbrennungskraftmaschine mit einem 2b, 5 367 246. Paul near Köln⸗ n en,, 22. körper. . da, 22. 367 7250. a Sith, 20a, ö zh &. ic. ng. Panl Veran vortlicher Schr ftlei ter 6. zl 18). arsten u. Dr. Wiegand, Pat. di at Guben. Vorrichtung zur Verminderung für alle Zylinder gemeinsamen Verbren—⸗ Mülheim Kalk⸗ mi he ng 461. 21e, 59. 366 M91. Adolf . 3 ih, 3. . Deynheld & geicht ö, V. St. AU. rtr: Din“ Müller, CJeiwitz, Auguftastt, S8, Sicher. Direkter Beer mer e Ghärfetfenbu t, S. 365 794. Nicolaus Rupp, Berg Berlin 8. Ii. Tonarm für Sprech. und der Reibung eines Pflugez auf der Land nunasraum 13 5. 21. M. 73 751. Tranzmissionslager. 5. 4. 21. M. yz 245. n, der, Lrenisch ft . ia . Tom mn. Ges Seldelsheim. Baden. Ilck⸗ Bre, Ton denber Pat. Anw., bei twor richtung en g e; J . yrol in rlottenburg. zabern, Pfalz. Verfahren zur Herstellung ahnliche Maschinen. 31. 3. 21. C. 30 392. seite. 21. 2. 22. D. 41 256. 40a, 14 365 6418. Guftav Künzel, 471, a, Ramesohl e ang 37. 5. 206. R. 50 511. . Kochherd. 3. 8. 0. H. 81 175. rin SW. 61. Stri ich ine zur Her⸗ . 16umz 3. M. 76 993. erantwortlich für den Ameigenteil: von Genn kenlggen aus Hoh fur Schuh. V. St. Amerika 365. 8 15. 15a, 7. 366 757. Socists Lyonnaise de Schlaggenwald b. Karlsbad. Böhmen; Schmidt Akt. Ges. u Karl Schmit zur, S. 3565 e, Farl Schmidt, 138. 3665 733. Allgemeine CGler. sellung von er, en mit Faferdẽcke. 27. 367 150. ul Heymann, 9 . ö. der Geschäftsstelle *g. 12. 12. 20. R. J. 785. 29, 14. 367 176. , Construction de Machines Agr holes, Vertr.. Frau Luise Muck. Dresden⸗ Oelde, Westf Fedlrnde⸗ Laaer 15 3. 35 Werms a. Rh, einrichstr. 3. Diche⸗ llt! , ,, Berlin. Einrichtung 2. 12. 20. S. 54 913. rer lau Kletschkaust . 31. Armersck. Technungsr it Mengering in Berlin. 29g, 9 2666 5. en f Kunst⸗· 66 Kastensprechmaschine. 3. 22. Lyon; Vertr.: R. Deg ing, Pat. Anw., Teubniß⸗Neuostra Brunnenstr 15 Zwei⸗ R. 6 gs. . van one sondere für Siche⸗ ,. ele n n Frwärmen von Metall. vc, 7. 3653. Therese De. geb. 12. 4. 21. S. S6 GI. Verlas der Geschcf kastelle Men gering) horn Gesellschaft m. b. H, Altong, Elbe. M. 77 242. ö Berlin Sn. 6. Vorrichtung zur tartmotor mit besonderer Ladepümpe. 4 2b, 11. 366 X33. No C ö r , . ö E . geen 21h * wer r röder, Rerfai 6 po ö e, , 8 wear n, w. 4 . ⸗‚ er hre us & 3 p ta fh hr . , K ,. J der Neigung ger Filing n, bon 21. 9. 21. &. 79335. ern,, e, 59. ĩ z Verfahren zur Herstellung bon ö a. iebe rer Str. arf Druck der No Neassen au Kasein 3 Zus. z. Pa 77 one Manufacturing Company ridge . ö 5683 297. 46a, 18. 366 649. Alber 8 , . a . er, . e, . J ann, n Dir,, ,,, n, nz cn , , m, , ,,, . 3c, 3. d, . , ö ö ö Vertr.: Dr. 5a, 3. 357 241. Ph. redes Söhne, Monte, . It e e reh i,, . . T il art, . von ; wer rm. en u. Dr. Wi ö ö Nel tar Lucius & Brüning, 5. . Berlin SW. 11. ö ; ö J an m. , . zõß bö5. Fried. Krupp Akt ·˖ 11 9 · . 1 . rr n mmm amm —— 3 . : m 1 1 ,