1922 / 257 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Ca. S830 833. Anton Schuster, München,] Hessischestr. 2. Ab zscyptirn⸗ und Wasch⸗ Jagdstr. 9. Elektrische Vorrichtung zum vorrichtung. 21. 7. W. h2 554. Trocknen bzw. Darren von Hohn, . 3a. S836 702. i er Schulze, Ham⸗ Heu o. dgl. 2X. 10. 22. Sch. 7 burg, Jeep erbahn 771,8. Gleich⸗ und ge. 339 557. Anton Weck, H bern Gegenstrom Dampf ⸗· und W J,

b. Schweinfurt. u. Teo Naß senhacher, kessel. 3 9. 23. Sch. 75 577. Burghaslach. Vorrichtung im Rotwein 136. &i js. voarme Kobseff, Enghin⸗ gärbehalter, welche die Lutbildun ver⸗ les⸗Bains, Frankr.; Vertr.: Dipl.Ing.

G. Benjamin u. Dipl.-Ing. H. Werk⸗ heimer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Apparat zur Verhinderung der Resselstein⸗ bildung, 13 9.7. K. DM 719.

Sa. 835 525. Wilhelm Wünsche, Inh. 146. 330 895. Fr. Karl Röder, Mül⸗— Fritz Kieser, Annaberg 6 Bleich⸗; heim, Ruhr, Höhenweg 31. Scheiben apparat. J. 9. 2 We 3164. gleicher Festigkeit ohne Mitte behrung Hd. S30 511. Miele & . Güterslah enthalten der zusammengesetzter Turbinen i W. Wendegetriebe für Waschmaschinen. laufer, de . king Teil gleichzeitig der an⸗ J. 56. 22 NM. 74 241. getriebenen Maschine angehört. 30. 7. 21. Sd. S560 515. Karl Westphalen, Regens R. 53 969.

burg, ö ierstr, 5. Waschruffel⸗- 150. S530 673. Maschinenfabrik Winkler, maschine. 5. 8. 22. W. 62 663. Fellert K Co., Alt. »Ges., Bern; Vertr.: Sd. 330 655. Hermann Fischer, Köln, Alfred Kramer, Stuttgart, Schloßstr. 26. Deutscher Ring 73. Presse für die Ecken Schmelzkessel far Stereotypiemetall mit von Stärkekragen. 18. F. 45 242. in deren Boden gelagertem Hahnküken zur

hindert und ein vollkommenes Auslaugen deg roten Farbstoffes unter Luftabschluß bei bequemfter Handhabung ermöglicht. 21. 9. 22. W. 63 065.

19. 2

Sd. S830 835. Kurt Kuncth, Dresden, Steuerung des Metallauslaufes. 16.10.22. Cirkusstr. 355. Vor dem Fenster anzu M. 75 452.

bringendes Wäschetrockengestell. 20. 10. 2. 150. S335 724. Maschinenfabrik Augs— F 92 6089. burg Nürnherg A.-G.,. Augsburg. An⸗ Gd. 830 837. Milhelm Daschkewitz, trieb sporrichtung für Gießwerke zum Buer Erle i. W. Wäscheklammer. Gießen bon Stereo typplatten. 16. 10. 22. . fo. ,. D. w zo. M. 75 476.

Sd. 530 900. Albert Tognazzi, Luzern, 158. S30 432. Benno Knecht, Berlin, . Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. Lützowstr. 195. Walzendruckma hine mit Dipl. J M. Morin, Pat. Anwälte, Setzschiffschlitten. 16. 10. 22. K. 92009. Fer jn 6 3 Biel senrassor 30. 5. 23. 5d. S360 435. Albert Schwenße, Ham⸗

23 9582. Schweiz 23. burg - Fuhlsbüttel, orntamß, 85. . 830 516. ö Ay paratebau Schmirge ba ndrlammer für die Ausleger und Vertriebsgeselsschaft Ludleff & Hoff⸗ von Yuchdruckschnellpressen. 19. 10. . mann m. b. B., Bremen. Staubsauger. Sch. * 34.

7. 7 22. M. 747365. 158. S390 512. Shnellpressenfabrit Be. 533 749. G. Oscar Lehmann, Berlin, Koenig &. Bauer Akt.⸗Ges., Würzburg. Seestr. 44. Lach ne rah ef n füt Querschneidevorrichtung an Rotations- Siri gin l . druckmaschinen. 6. 6. 22. Sch. 74 699. He. 5. G. Ozest Lehmann, Berlin, 158. ö Sugo Told i Biele · 2 . Vorderer hau eber ch ß feld, Jöllenbecker Str. 47. Rollendruck⸗ für Staubsauger. 21. 2. 21. 46 4, maschlne. 26. 9. 22. W. 63 O62.

Be. S3 l ö. Ozcar Tehmann, Berlin, 15d. Saß ssd. Emil Gerasch G. m. Seestr. 44. Moter, Tuphine und Staube b. H., Leipzig. Vorrichtung zur Herstellung sack in sich vereinigender Staubsauger. indirekter Farbdrucke. 20. 10. 2X. 21. 2. 21. 2. 16 U. G. 52787.

Se. 3390 757 G3. Oscar Lehmann, Berlin, 15e. 839 773. Paul. Tschentscher, Seestr. 44. Staubfauger. 21. 2. 21. Leipzig Leutzsch, Carole. 1 Reinigungs⸗ 6 46 411. vorrichtung der Abstaubwalzen an Se. 839 753. G. Oscar Lehmann, Berlin, Bronzier⸗ und ähnlichen Maschinen. Seestr. 44. Zweiteiliges Ge äuse für 18. 16. 22. T. 24 363.

Handftaubsauger. 21. X. 21. T. 46 412. 3e. S30 774 Paul Tschentscher, Se. 830 754. G. Oscar Lehmann, Berlin, Leipzig⸗Leutzsch, GFarglastr. 1. Vorrichtung

Geestt 41. Elektrischer Ha nostaubsauger. an Entfernen von . und .

Staub aus Abstaubwalzen inebgs an

ö 21. L. 46 413. i Be. 335 755. G. Ogcar Lehmann, Berlin, Bronziermaschinen. 6 3* 24 364. Seestr. 44. Handstaubsauger. 21. 2. 21. Lʒe. 830 775. Paul Tschentscher,

Teipzig⸗Leutzsch, Carolastr. J. Norm ng

L. 46 414.

Ke. 8390 756. G. Oscar Lehmann, Berlin, zum Reinigen der Abstaubwalzen an Geestr. 44. Vorderer Ge ban oer ch Bron zier, und ähnlichen Maschinen. für elertrische Staubfauger. 21. 72. 21. 3. 10. 22. T. 2b,

46 415. 158. 830 684. Allgemeine Clektricitäts · He. 830 757. G. Oscar Lehmann, Berlin, Hesellschaft, Berlin. Signalvorrichtung Seestr. 44. ESlaubs auger * . einem keen , de ef dae . n , 5 e y ken Motor, Turbine und Mgschinen, 350 8 6 AWhänse ere ig ö 46 116. 1 0 635. Allgemeine le ttricitãtz⸗

, . ö,. 9 tear dehmann, Berlin, Gesellschaft, J. . na 5. 5 Seestr. 44. S fin s fer c iu für Staub⸗ Ahreibmeschin en. 21 359 sauger. 21. 2. 21 46 417. 1598. S530 A8. . Nürn⸗

Se go 750. G ö dehmann, Berlin, berg A⸗G., Nürnberg , . ö

S ackbefesti Schre Ubmagschinen. 3 1 T. 229 . 21. ̃ ö. 3. fi . ö Sie, xe Nürn⸗

ge. 30 760. G. Dzcar Lehmann, Berlin, 8 AG., Nürnberg. Pahieranschlag für

ie t ach ec von Schreib⸗

Seest taubsau 9. . 4. . K Stau sauger. maschinen. Ih. 63 31. T. 22 928, Te. Zz 5g. G. Serar Lebhmwonn, Berlin,. ] z 530 768. SGrich Kraufe, Molda. Seestr. 44. Handgriff für Staubfauger. Sel sttãtige Fern ee r gie oschreib⸗ . 2. 21. L. 45 457. maschine, 6. 8. 21. K. 5h

150. 830 4533. Anton . Akt. Ges.,

Ge. 35 762. G. Oscar Lehmann, Berlin,

Teestr. 64. Slianbfanger, der Staub sack, Dresden; Stempel kiffenbehalter. 6. 65.

Turbine und Motor in einem von Hand R. 57 006. zu dirigierenden Gehäuse vereinigt. 17a. S30 444. Joseph Ruhland. Buda⸗ 24. 2. 21. L. 46 438. pest: Vertr.: Dipl. nz A. Boshart, 5. S365 320. A. Dassel, Kiel, Bruns Lug burg. G Sebaftiansft. 3. Kondens ator wiker Str. 31. Bürste mit verdrehbarem für Kühlmaschinen. 24. 12. 21. R. . Stiele. 28. 9. 22. D. 40 187. 17e. 530 441. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., 9. 8539 321. A. Dassel, Kiel, Bruns. Essen, Ruhr. Dampflokomotive; mit wiker Str. 31. Sendh ger mit verfetz⸗ Fondensator und Rückkühler. 18. 10. 26. barem Stiele. 28. 9. D. 40 221. K. 82 36. 9. 830 oi Otto 1 Oster · 17e. S3 739. Ernst Kaufmann, Gotha. bönen b. Hamm e sestigh na i eier g . 24. 10. 22. K. 92066. Schrubber und Besen o. dgl. 19. 6. 2. 175. S30 332. Karl I dee ge, Gab⸗ gz 588. ö N., n nn. ei; Vertr.: Jo⸗ 5. 839 528. O. Berbig, Cambur , Koch, Berlin, Gr. Frankfurter a. Saale. n , zum . und Straße 53. Kühlvorrichtung. B. g. X Mischen Hon Borften. 6. 10. 22. G. 29 656. B. 100 399. 175. 839 555. Hang Müller, Gelsen⸗ 8. 8396 h 6 Eckhardt, Ham- kirchen, Günigfzlder Str. 7. Bierglas burg, nziger . 22. Besenftiel⸗ eiskühler. 3. 10. 22. M. 75 361. . anz 10. 22. EG. 23 747. ha zd c Wilhelm Weis, Münster 2 g he., Charles r en, Leipzig, i. W. Diepenbrockstt. 31. Laschen. Kochstr. 9. Rasierpinsel mit Stehvor⸗ gie e zel er für GEisenbahngleise. 20. St. 24 813. 14. 9. 2. W. 62 948.

* g. 6. 10.

Kurt Cdelmann, Zwickau 29a. 836 562. August Herbig, Springen,

i. S., Glauchauer Str. S2. Fahrzeug Post Dorndorf. Rhöngeb. Zugh seilnieder druckrolle für Seilbahn mulden. 2X7. 9. 2.

Wasch! und Spülbürste. 12. 10. 22. . j Orenstein & Koppel

G. 29776.

1906. S830 602. Robert Knote, Bad 9e. S36 849. Berka i. Th. Brennstein aus Bochofen. Akt. Gel., Vr n., Flachbodenselbstent⸗ schlacke unter . von Abfallstoffen. ,, 29. O. 12 858.

19. 9. 21. K. S7 371. 20e. 830 882. . und Maschinen⸗ Liv. zsö. GC. Frankowsri, Magde ban Alt- Hef. Görkit, Görlitz, Mette. burg, Augustastr. ih! Dauerschuĩ· oder puffer und e nn fn für K Gtenogrammhefte nit . uge. A1. 10. 22

Seilen. 20. 9. 22. F. 45151 9g. 830 405. k . Co., Köln IId. 955 275. hr. Baumbach, Hen⸗ Auf Kugeln gelagerte Dr hein, nover, Sallstr. 193. Deer sch reiz ff n mit . für Feldbahnen. 21. 12.

. Blättern.

100 425. 20h. S830 31. TQudwig Boulanger, Jin S30 ze7. Karl Pomplum, Düssel. Verlauchringen, Amt Waldshut u. dorf, Kasernenstr. 33. , mit Gregor Schneider, Tiengen, Amt Wald- augwechselbarein Srungrücken. H. J9. 22. hut. Unlerschlag als Schutzhorrichtun 9

beim Aufladen von Langholz. 16. 10.

P. N 885. Lis. Se3 219. Frang Köhler, Karlsbad, B. 100 4683.

⁊Tsche ö Vertr. Auguft Will, 269. g30 779. Gewerkschaft. Eisenhütte rankfutt a. M', Vetterweilstr. 13. Bon. Weslfalla, Lünen a. d. Tippe. Förder—⸗ uchhalter. 35. 7. 77. K. vi 145 eser n ig ggg affine mit Pendelauf⸗ 11e. 830 334. Fa. Otto Döbich, hängung. 19. 11. 21. G. 50 5856.

JZuffenhaußzn. , für Brief 20*. S30 557. Akt.⸗Ges., Brown, Boveri ordner. 12. 10. 22. D. 40276. X Cie., Baden Schrei: Vertr.. Robert

De . 8. Aus , emmbacken bestehende Isolatorzange für D. as hh Ulektrische 4. ihne .

(; 2. ann, ,,. Stromschienen. * s 9 in, aba. a et. Jwhanves Mat c, Ger 1201. 835 de. Glektrotechni ke Apparate

128. S830 541. . Dörner, Worms, Seidenbaͤnderstr. 6. Fllterkörper. I0. 121

auanstalt Johann Leidel, Duigburg. w hmer mit Scleifschuhy. 16. 10. 22. G. 29 800. 2ia. 350 435. Rudolf Fries, Berlin—⸗ Schöneberg, Wartburgstr. 23. Anordnung ur Verhinderung des- unbefugten

elephonierens bei . ionen mit 13. 3. 71 42 863. TI a. S30 514. Werner de, Velin⸗ Steglitz, Holsteini . Str. 57. reh⸗ kondensator. 30. 5. X. TX. 50 112. 21 c. Ses S6 G. Schanzenbach & Co. 8. m. b. H. 6 M. Messer und Sch fifth che mr nn. für Drehschalter. 16 9, 27. Sch 73 519 2c. S30 328 Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Steckvorrichtung mit Sprengring. 10. 10. 2. A. 35 950 2Zäüc. S330 360. Jacob Pepp Berz n⸗ Therschöneweide, Roedernstr. 30. An⸗ schlußklemme für . 6 nente und Batterien. 7. 10. 22. P. 37 851. 2c. Zo 353. Farl Sehe, Körnerstr. 51. Vorrichtung zur selbst⸗ tätigen Stromausschaltung an. Hoch— spannungsleitungen bei Kabelbrüchen. 9. 10. 23. Sch. 75 651. 21c. 830 405. Alexander Graf, Berlin⸗

Teipzig,

Hermsdorf, ö 20. Unterputz

schalter. 14. 1. G. 5j lz.

zi c. 830 493. Paul AUrnouil, Lev illois-· Perg: Vertr.: Pat. Anwälte Dip. Ing.

. Gen ng. Verkin W. 62, u. . Ing. Wentzel, Frankfurt a. M. schluß⸗ n mt tapfe mit an einem nl. an⸗ geordneten Kontaktbolzen und an dem entgegengesetzten Ende vorgesehenen Boh-

leuchtungskörper mit verzierten Preß⸗ kanten. 5 5. 22. G. 23 oh, 21f. S830 4483. Otto Engel, Berlin⸗ Steglitz. Grunemwaldftr. 34. Kronleuchter⸗ arm für elektrische Beleuchtungskörper mit als Verzierung ausgebi ldeter Preß⸗ kante. 9. 2. 22. EC. 28 998. 2 So 479. . Engel, Berlin⸗ Steglitz, Grunewaldstr. 24. Aus zwei Falften . ßter a . ngelöteter Fohter Beckenaufhängehaken. J. 2. 22. . 35 95h 215. 830 45309. Otto Engel. Berlin⸗ Steglitz, Grunewaldstr. 34. ö fette für elektrische Leitun goschnůr , * 311. 21f. S830 451. tto Engel, Berlin⸗ Steglitz, , 34. Zugampel, bei der das Gege ngewicht als Lampen⸗ träger für eine zweite Glühlampe aus⸗ gebildet ist. 9. 2. 22. C. 28 912 21 f. S390 452. Stto Engel, Berlin⸗ Steglitz, Grunewaldstr. 34. Verlänge⸗ ö östizt für elektrische Glühlampen. 356 . 2 zzo 53 Otto . Berlin⸗ Steglitz, Grune wal ft. Verstellbare F assungzhüll ö. Für elfte. Glüh lampen. J13. 2 22. 28916. zi f. . Otto Engel, Berlin⸗ Steglitz Grunewaldstr. 34. Verstellbare 5 affungähülle für el lektrische Glühlampen.

3 I] 25 91 . 21. zo 455. Dtto Engel, Berlin⸗ Steglitz, Gr unemast str. 34. Einseitige

Nurchzugskette für sch hre. ,, 6

rungen zum Einstecken der Kontakt- If. 839 669. Diyl, . . Knapp, bolzen eines sweiten Stöpsels. 11. 10. 20. Halle a. S., Wielandstr. 9, 8 . Neu⸗ JL. 3 G32. Frankreich 4. 2. 19. meyer A. 6 Nürnberg. lanstedler 2Ic. S830 500. (lima Elektro⸗ mit zylind rischer Sm 2. für Istallationg⸗ Materi⸗ al-⸗Werk G. m. b. H., Handlampen. B. 9. 22. R. Il Frankfurt a. 36 J vis. F358 571. Friedrich Braun, , 3 11. ö burg. Lampenpen al. 145 1022. H. 109 IIe. 830 504. Hul Meyer A.-G. 215. S3 o5z. Kar! Frebs, Gif, Berlin. ö mit doppelter Heinrichstt. Q. Front enchter in Pyra⸗ Unterbrechung. IO. 4. 22. M. 7Z3 79. midenetagenform. 19. 10. 22. K. 92 O55. 21e. S30 522. gr. Elektr. A. G. u. 21 f. 33 747. Fa. Alb. Blume n P. Bendmann, Born eimer landwehr 41, Berlin. Glühlampenfassung. 25. 16. 36. Frankfurt a. M. Aut omatischer ö GS. 992651.

für Differenzstromauslösung. 16. 9. Hf. 830 763. Fa. Alb. Blume Nachflg., J E. 2970. Berlin. Glühlampenfassung mit Schutz⸗= YIc. 83 v3. Georg Schöllgen, Bonn rend. 18. . 21, B. da 141.

a. Rh., Beethovenstr. 34. dernde Ver= 3 ndun g eklemme für eleftrische Leitungen nnn Gebrauch bei Abzweigdosen, Schaltern, Schalttafeln sowie bei Ir en für Stark⸗ und Schwachstrom.

9. D. Sch. 75 500. 3 S30 591. Franz Reichert. Dresden,

, . Gasse 17. Delschalter 12 , R 6 dn

Hd S30 714. F. W. . Alt. ö

gidenscheid. Federnde Hülse für Steck⸗

kontakte. 13. 10. XZ. B. 100 423. 21 c. 830 715. Wen zel Knobloch, Berlin⸗ Pankow, Gʒörichftt. 14. Mehrfach icherun mit Ab chmelzkennzeichen anz, Schal decke mit SFe nöffgung, 13. 10. 2X2. K&R. & 010. Die,. S 7158 Affred Swann, Elberfeld, Döppersberg 12. Elektrischer Zeitschalter. 14. 10, D 0GI5. 21 c. 830 719. ö & Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M . des 14. 10. 22.

a ff an Selfchaltern.

V. 18110.

Dic. S36 720. Voigt & Haeffner Akt. Jes . Frankfurt a. M. Rastenanordnung für An en Schal twalzen usw. 14.10.22. V. 18112.

2Ie. S530 721. Bayerische ¶Mektrozubehör G. m. b. S., vorm. Albert Büttner, Lauf b. Nürnberg. Schutz , zür, Fah ll hen an Stec lon takten. 16. 10. 22. 100457. nc. 30 2. F. W, 6 23

Lüdenscheid. Ko- ntakträdchen mit dust⸗ rillen für Drehschalter. 16. 10. 22.

B. 100 489.

AI d. 830 365. Otto Böhnt Seidenau. Rohlenhalter. 10. 10. 22. H. 94 783. 21d. S30 515. Dr Ing. Heinrich Wommelẽ dorf, Berlin Schöneberg, Paupt straße 134. Elektrophor. 30. 5 * 233 W. 62 427. .

zv. SM 587. Wilmer. Elektromotoren ri Merkendorf bei Auma Thür., Merkendorf b. Auma. Spannschiene zur Aufstellung von Elektromotoren. 18. 10.22. W. 63 156.

Yi d. S0 860. Aulgemeine Elektricitäts- Gesellscheft, Berlin. Befestigungsvorrich⸗ tung für Elektromotoren an Arbeits⸗ maschinen. 25. 10. 22. A. 36 094. 218. 830841. Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaft, Berlin. Elektromotor zum Antrieb von Arbeitsmaschinen. 25. 10. 2. A. 36 M.

ZHe. S530 3657. , werke G. m. Siemensstadt b.

Berlin. gigen ge he für Drehstrom⸗ zähler und ähnliche . zur Ver—⸗ wendung in Drehstromkreisen mit Null⸗ leiter. 10. 10. 22. S. 50 9g44.

Ee. 530 363. Siemen s. Schuckert⸗

werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Storungs re sder für Drehstrom⸗ kreise mit Nullleiter. 10.10.22. S. . Ie. S830 642. Dr. Victor nf Berlin - Lankwitz, Berncasteler Str 14.

Vorrichtung zur Prüfung der elektrischen

n . in sbes. Jüssiger Materialien. 35. P. 533 . 5 . 330 740. Arthur Pfeifer, Wetzlar.

Beleuchtungslampe für Spiegelgalvano⸗

meter und ähnliche mit Siege lohlesung

versehene Instrumente. B. 10. 22. 37 786.

1. Sh 445. Otto En el, Berlin⸗

Steglitz, Grunewaldstr. *. i i. an⸗

wendbarer Kon Eur ien forper ir elek⸗ trische Kronleuchter. 9. 2. 22. EG. 28 992. 21. S30 446. Otto Engel. Berlin⸗

Steglitz, . str. 34. Aus zwei

. gepreßt Ge gengewicht für

,,, ne Sie eng mit ver⸗ zierter Preßkante. E. 28 9093. If. 53 447. Otto Engel, Berlin⸗

Steglitz, Grunewaldstr. 34 Mehrteilig , offener Kelch für elektrische Be⸗

2 f. S30 769. Fa. Alb. Blume Nachflg., Berlin. G dlc erf fe! 65. 10. 2.

2. 95 809.

2AEf. S30 783. Karl Kraußer, Nürn⸗ 9 . Kreuzgasse 5. Fassung ür eleßfrif 6 , 21. 19. 72. K. M 077 2H f. 830 8 Lorenz Pöhlmann, ö Eh ö. . Steckerfassung mit i. mit zweiteiligem gef lostenen Schalen⸗ halter. 20. 10. 22. P. 37 915.

21g. S350 293. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Elektro

magnetanorhnung zur Erzeugung einer Yrehbemsgun . anz 5 47046. 219g. S365 559. Fa. C. H. . r nn, Gaszus Fe ere ik! 14. 65.2 M. 74 4X.

2198. S830 614. Adolf Kiesel, Hemer i W. Spule aus Eisenblech. 28. 9. 22. K. 91 833.

219. 83 30 830. Fa. W. Lewerenz, Berlin⸗

of. Die l trischer Kondensator. l, 83

21h. 830 399. Dr. Percival Windmüller, Hamburg, Est planade 40. Glektrischer Rochtopf. 12 7 21. W. 59 515.

21. 830 537. Martha Charlotte Har— tung, Hartenstein. Elektrisch beheizter Pältbol en, . 19. 7. D 63 21h. 830 536. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Sie mensstadt b. Berlin. El kektrobenan ordnung für elektrolytischen Zesselschutz, 3 bei Iweslffammen ohr. kesseln. 3. 6. S. 50 1889.

21h. 830 e; Marx M. Bock, Ham⸗ burg, Alfrebstr. s1. Regulierschalter für elektrische Heizen varate zum Parallel- oder finterg gende ischal ten zweier Stromkreise. 156. 8. 37 39 847.

21h. 830 35 Walter Meerwaldt, Kiel, Knooperweg 182 a. Eleftrischer Raum⸗ heizkörper für Warmwasser⸗ oder Dampf-

eizungsanlagen. 8. 3. 22. M. Z 415. Ih. S830 851. Emil Michel, Brien ;, Schweiz; Vertr. Dipl. Ing. Fels, Pat.

Anw., Berlin Sw. 61. Einrichtung zur elektr iigzn Erwärmung von Flüssigkeiten. ,, . . 74 449.

21h. ö Hydrotherm Fabrik elek⸗

trischer Apvar⸗ te G. m. b. H., Berlin. Elektrischer Heißwasserspender. 10. 10. 22. H 947463.

237. S30 654. Rudolf Füredi, Char⸗ lottenburg, Goethestr. 1. Seifenstück. 13. 9. 7. . 45 113.

24a. S830 336. Georg Wilhelm, Leipzig⸗

Connewitz, Biedermennstr. 20. Heiz⸗ und Kochherd. 6. 5. 21. W. 58 9801.

245. 830 415. L. & C. Steinmüller, Gummersbach, Rhld. Wanderrostantrieb.

e d,, 2 5er. Ag. S30 460. Wilhelm Heckmann, Bonn-⸗Süd, Nickelausstr. 12. Auswechsel⸗

barer Ofencehrstein und Reinigungs- verschluß aus Eisenbeton. 12. 8. 22.

H. 94198

248. S3 559. Johann Kaever, Richte rich b. Aachen. Drehbarer Flugaschen⸗ bläser. 25. 9. 22. K. 91 822

241i. 5850 417. August Kanls, Bottrop. Zugregler, insbes. für industrielle Feue⸗ rungen. 14. 9. 22. K. 91 746.

248. 8360 705. Gerhard Loosen, Essen,

Gneisenaustt. . . für Verbrennungs- d,. 2. 22. L. 59 666. 36nd 3. Marcek Ortega

London; Vertt. Dr.-Ing. R. Geiß er, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Vorrichtung zum Repariere en von Strickwaren. 29.7.2 O. 12 189. England 21. 2. 21 u. 2. 6. 3 256. 5837 XM Fa. Ph. Harthels⸗Feld= hoff, Barmen⸗ , . Rloppel mit wage rechter Epulenachse. 28. 8. 22. B. 100 0952.

2c. 830 591. Bleiindustrie Akt. Ges. vorm. Jung & Lindig, Freiberg j. S.

. . F. H 14.

Ventilator für Zellstoffabriken und andere . g gh itzf ert e gn er 28h. S830 458. Adam Ehresmann,

Douglasstr. 30, Ludwig Streibel, Schön⸗ feldstr. 3, u. Sekar Maier, Ger digstt. 9, Karlsruhe ü. B. cd erwalʒe. 20. 6. 2. 8. 28 435, 2586. 335 593. Gerbereimaschinenfabrik Schmidt, Knappschneider & Go., Kirch⸗ heim Teck. Platten. Preß⸗ und Bügel maschine für die Lederbearbeitung. 4.11.21.

G. 50 510.

296. S50 512. Otto Langenbach, Stettin, ick owe Str. . Vorrichtung zur Ent⸗ säuerung und Trocknung von Kunstseide auf dem Haspel in einem Arbeitsgange. 2M. 9. 22. 8. 50 6.

3206. 97 8. Paul Zippel, ö Kautschukschaber. 30. 9. 22. Z.. 1

306. S830 593. Adolf Bfechschmid, . i. Böhmen; Vertr.: Albert Herrmann, Rechtsanw., Leipzig. Haken z ahnftocher. 8. 11. 21. B. 96 254.

306. 5830 859. Robert DSerrmann, Wien; Vertr.: Max Wagner u. Dr; Ing. 8d. Brei tung, Pat - Anwälte, Berlin SW. II. Hei luft uster e zahnärztliche Zwecke. 21. 19. 223. H. 24 836.

Doc. 330 371. Paul Altmann J Lui senstr. 47. Kastrationszange. I3. 10. 2

i , . ko, sz tgco. Dr, Heinmih gi Karlabad; Vertr.. Max F. Schmit,

Charlotte inburg. Württembergallee 26/27. Oktklusiv⸗-; peffar aus Fayence. . , .

zob. Sz 8og. Erich Köllner, Jena, Kepseln aus Zelluloid, Metall o. dgl. mit berstẽrktem ande um Abschluß der

91 754.

rtio. 16. 9. 22. Od. S830 870. Dr. 8. ier, . J So F J6. 52. F. . ü lerpessar. irn g * Dis Heinrich I ischer, Karlsbad; Vertr.: O. Sack, Pat, Amp, Leipzig. Zapfenpessar. 20. 10. 2X.

5 244. zod. S850 872. Dr.

Heinrich die, darlobad; Vert. S. Sack, Pat. Anw Rip ig Schlitten esfar. 26. 10. 23

. 245.

d. S350 73. Dr. Heinri is cher, Narloõbad; Vertr.: O. Sack, Pat. Anw., deipzi Sch e s5̃ rmiges eb pessar⸗ V. 1606. N. F. H A6.

208. 830 87 ö Se wich Z scher, ö . z 5 ö e,, .

ipzig ingpessar. F. 0 9e. S830 374. . Baler, Ulm a. D.,. Syrlinstr. 2. Sarg. 14. 10. 33 B. 160 131.

Zoe. S830 354. Jean Stieling, Küstrin. Verstellbarer . als Um⸗ 99. 16. 10. St. 27 598.

e.

830 r, . Stieling, Küstrin. Parade⸗ cder Umsarg mit losen oder be⸗ wel: chen Kopf und uf teilt zur Ein⸗ ührung und, Aufnahme des Beerdigung? . in denselben. 16. 19. M. St. 77 5689. 20e. 8200 55. Otto Kühl jr, Hamburg, ohenfelderallee 12. Vorrichlun an Hettstellen zur Behebung d . seit. Io 15 2666 8. 83 63. 30e. 830 734. Felix Crauel, Schwerin, . Narien⸗ pl Darg 21. 10. 29 59 20. 33 344. Hans Schild vom Hause Ichil⸗ Rust, Grenchen, Schwein Vertr.: Sr. FR. Kappler, Nechtsamw. Frankfurt 8 Y Gashan sat ion geh ban, für die ehen blun⸗ des menschlichen Körpers mit Clear nocletirif hem Schw achstrom. I5. 5.2 Sch. 74 607. Z0f. S309 616. Polyphos Elektrizitäts⸗ Gesellschaft m. b. H., München. Be⸗ strihlungsgerät für R sntgeniiefen therapie mit voneinander unabhängig verstellbarem Bestrahlungsan 16 und Röhrenschutz⸗ Jaslen. 3. 6. 37 349. 20g. 83) 363. ö Mager e Wien; Mert; Dr Döllner, Seifer 1. Marr Pat. An wälte, Berlin Sw. 81. Vorrich— tung zur ö ahme von Flüssigkeiten au?

geschlossen Behältern. 11. 10. 22. M. 75 3

69. S336 825. Margret Kern, geb. Schweikart, Gonsenheim 6. Mainz.

Thermo gf henfaugverschluß für Säug— linge. IJ. 19. . K. 92 5335.

S Gr. 830 697. en Paul Dmietana, Wurzen. Selbstsaugender Irrigator.

2. 8. 22. S. 50 51.

S530 698. Franz Paul Smietana, Wurzen. Selb ft fan zender

at 25. 9. 22. S. 590 862. k 20k. S830 733. C. Tleyer, Karlsruhe, Kriogstr. 77. Rücktauffrauenk usche⸗ 21. 10. 22. K. 92070.

2Ib. S830 710. Akt.⸗Ges. Vulkan, Köln—⸗ brenfes⸗ glu ehh für Wendeplatten⸗ formmaschinen. 9. 10. 2X2. A. 35 944.

716. . m nenfebrik Winkler, Fallert C. Co. Akt. Ges., Bern; Vertr.

Alfred Tramer, Stuttgart, Schloßstr. B65. 'die ssmor chi ne mit an den Schmel zfeffei unmitte bar ic barer . i. 10. ö. 3 5 463.

a. Klüttgens, Varmen· Wichlinghausen, n , mtr, n, u. Alvis Klein, Aachen Dttoftr. 9. . legbarer aꝛierssock 7 7. X. K. 3 005. . . Otto e. Göttingen. 66. . 6. . 2 Schirm⸗ 86. 830 377. Fa. Ludwig Schmetzer, Offenbach a. M. Berschluß für Damen Zelluloid. 10. 10. X.

820 7091. Rupert . Düfseldorf. Graf . Adolf Str. 46. SEchwammeinlage fr Brieftaschen. 258. 9. 2. R. 56 960.

z33c. S5 6zi. Hans Kraft, Frankfurt a4. M., Oederweg 30. Haarspange. I2. 10. 22. K. 9201.

zz c. 335 729 . Schichold Berlin. Schar nweberstr. 50. in gernaͤgelp epparat. 18. 10. 22. 29 75 720.

(Schluß in der folgenden Beilage)

Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Jr. 257. Berlin. Montag. den 16. November 1922

, Befrisftete Anzeigen müffen drei 2 vor dem k 24 der Geschäftsfstelle eingegangen sein. M

Quirl mit Schwimmerhaube. 8. 8. 2. ] Franzstr. 7, u. Richard Sandber . 44a. S30 534. Constantino Guerman, ] tectorwerk A. G., Gößnitz, S.⸗ A. Furchen

3) Gebrauchs⸗ R. ol 347. ö. 9 Essen. Gasofen. k. Tf . Haarnadel. 16. 10. zx. zieherscheiben an , r n 41I. 830 351. Hch. ö, a G. h2 y. 16. 9. 22. A. 35 868.

mufter kirchen b. Rheydt. Vorricht zum SJ. h 39. William Me. Leod, Gon⸗ aa, Sʒo 554. Hermann 4 45e. 830 440. Fa. August Stukenbrok,

. Glätten von Geweben. 4.9.22. u 156. ville J Reu Seeland; Vertr.: Hugo 5 Ginbe üben eber. 70. 10. 2.

Schluß) . . 362. ee ii Gehn, ger . 6. , ö. Ha, n J, 3 =, gsti. ö 43 6. nk, ö St. 27 620.

irt, Ludwigsburger Str erzen⸗ rlin auelement fuͤr Wände, gestellter, zweiteiliger Knop 5 5c. 830 730. Eduard Kastenmeier,

. . . . Otto 6 Hamburg, 3. insbef. für Christbäume. 9.10.22. Decken und ähnliche Gebäudeteile. IG 5 20. St. 77 . ö Wörth, Isar. ge , n,. 3. 2. einem Stock, zusammen. Sch. 75 647. M. 66 098. Neu Seeland 18. 6. 19 u. 44a. S30 555. rmann Riemer, 19. 10 22. ö 92 064.

gefügtes, mit einem Regendach versehenes Belt. 186,9 ., M. 75 227. 32d. . 419. Dito Meyer, Hamburg,

6. 830 474. Ernst Erismann, Barmen⸗ 18. 12. 19. Eberswalde. Federnde Stecknadel. 198373. 5e. 855 03. Gerhard Scholten, Pont Langerfeld, Flurstr. 56. Deckel sie der zum 5 Geldern. Neinigungsmaschine für

,. S30 585. J Kuhn, München . Hb 903. b. Auffetzen auf Kochtöpfe u. dgl. 11.10.22. esstr. 10 a. . abgewebe, d 14a. 830 3 Jacques Wroubel, Körnerfrucht. 36. 12. 21. Sch. 73 235.

Angberg 2. In einem Stück zusammen⸗ &. 5 785. 89 ha

ö ; ; ,, uerschnitt h aris:; . Hallbauer u Dipl. 5e. S566 10. Otto Rittermann, See- geil, dn, . 6 ö 24I. 830 478. Wilhelm Küll, Solingen, 18. 10. 22. K. 9 36. A. 3 Pat. Anwälte, Berlin bergen b. Gotha. Schloß zum Jusam men kJ Niktoriastr. 123. Schraubdeckel für hi lo ier⸗ 376. 830 549. . Keppler, New ; 9. lh ene en l. 0. 22. halten von in Puppen aufgestellten w f n., flaschen. 14. 10. 2. K. Q MS ork; Vertr.: O. Siedentopf, Di [Ing. 63 163. Frankreich 24 22. Garben. 21. 4. 22. R. 55 865.

r es ö 24I. S830 544. Max Elley, Graasten, B. . u. Dipl.-Ing. G. Bertram, Di. d30 7906. Hans ö Berlin, 15f. S530 559. Adolf Keßler, dermanns· 3d. 820. Matthäus Rottenfußer, Dänem.: Vertr.! A. Elliot, Pat. Anw. ö nwälte, . ZW. 68. Glasbau. Wiener Str. 69. Winkel“ chlitzschnalle. ö Reuß. Garten schere mit verlänger⸗ . 6, . Berlin 8W. 48. Vorrichtung zum Auf⸗ körper. 25. 7. XR. K. l i 16. 25 7. . B. 91 751. . Schenkeln. 19. 10. 22. K. 92 040. k hängen, Ordnen und Hei g, von 376. Do 825. Wilhelm 6 5. 830 797. Lude & Bau G. m 839 ö. Georg Pfau, Ulm a. D., scheller irn * Tun en, l s, F, s 5. Krawatten. 22. 2. 22. GE. 28 957. 6 Saar. Baustein für b. H. D fein burg Elbe. ira fed: , Obstpflücker. 19. 10. 22. abe 335 imer elf Cchmnitf' Bren: 241. S830 84. Dito 466 Otersen, Post Massidimauerwerk. 13. 10. . schlüffelring. 27. 3. 2. B. J3 160.

, Neddenaverbergen. An Leitern 9 3 7c. 830 558. Hugo 6. Dölau, 44a. S835 812. Automa⸗Werk e. Br . 540. Heinrich Schropp, Wein⸗ s , Ech. *g) hängender Arbeitskasten. 18. 10. Bez. Halle. Dachzlegel mit Befe et ĩgungs⸗ Scholl & Fries, Oherstein. 5. did⸗ heim, Baden. Frühbeetkasten aus Bad n g 4 Mer ö,, Werden, E. 29 785. vorrichtung. 25. ) 22. G. 52 686. zieharmband. 23 9 23 A. 35891. Zementplatten, mit Plalhene und Kasten⸗ e, . eller. we, zal. 83g 6s. dire 8e. Wilkes, 37 c. S365 726. Fa. G., Zimmermann, 4a. ö . Miguletʒ, verhinder. 20. 1 22. Sch. T5 ö. zar g55hj 5. a, Honlang n d. Jelhler, Pat. . Berk Sw. 6 25. 3. 15 164. . ö 9. 4 75 345. iel nm erda ö.. 8 d ah erb. zům kauchringen mt Waldshut. k. Gregor Als Notbehelf dienende? Handgriff für 37. S30 833. Fa. J. ( Cbersrpächer, 6. S30 827. ee Dublang, Messen des r g ehe esgh ö. Baum · Schneider, Tiengen, Amt Waldshut Hausgeräte, Krüge, Becher u. dgl. Eßlingen a. N. Glas achsprosse. 10. 10. 27. ö 66 8. . stämmen. 22.

Teig., und Gemühseschneider. 16. J6. 25. 18. 10. 7. W., o5 Jö; ge , . V . 13. 10. 32. D. 40 29. 158. S303. AMpag. . B. 100 484. ö 6. 330 856. Max Jakeb, Musternick, ö 6 . 9 a. 9 . 9 ider n 6 5 . in frg, 565 . 8 34 ö r l ranspor 8 erk. tg reiburg i. Br. Spritz appara zum mund, iktoriast . weiteiliger imnenfabrik un tsengleßerer oßnt R1Ib. 330 88. Sharbrücker Hagtofen J den . von Häuserfassaden. 17. J. 22. Knopf. 11. 10 22. A. 35 5 ; 6 s ;

Bäckerei ö ; 30. 9. 22. 2 363. und Bäckerei ⸗Maschinenfabrik Wilhelm J. disenspãnen an b Hirn bem fe aun egefüll tt

S30 862. eh ge fern, . mi

alle Z. 23 14a. Walter gran Ham:

jd. i 341. 839 867. Martha Hocartz ,, . . ö. S.. Mühlwe 2 ö . oberer . ö. 3 * ö. fingen. . . . ö 6 . . für Butterfässer. 29. 9. 22. inde men 9 l he iegen i. W. eigeisen für Fabrik- Teilen zusammengesetzler Kno barer Wal. 19. 10. 22. S. 50 3694. ,. f fre, io n,. für Einsen id. * 2 Ste ier gg p Hy zs. August Orths, Düssl.

34c. 839 376. Oskar VJ Stutt⸗

Stahl. dorf⸗Oberkassel, Niederkasseler Str. 55.

38a. 8539 692. Louis Ermisch, Plötz Einrichtung zum 66. luß von Brut⸗

Lad? ? s63. Walt tel, hen · Löbejün, Bez. Halle. alter Fränkel, Ham ·

341. 830 858. Martha Hockarth, lle ö * * burg, . . 3. Felt ltzer

gart⸗Gablenberg, Pfarrstt. JIyhollerhaub e für

Bandsäge für 534

ö. a. S., Mühlweg Xa.

, . , . 5 3 6. ö el macher, und' andere Betriebe. 23. 5. 21. Knopf. i8. 10. 23. F. 4535 schränken an Küchenherden u. dgl. 12. 9.22. Schlegesstr. . Spaltzpbe ent kän Kletn. Ri. Ss sis. Johann Schöner Cuchen. ö. . , 3. Her dd s, Hem. D. 13 06

holz. 19. 165. 23. P. 37 899 heim, Bez. Köln. Zufammenklapphare ZS8a. 5569 725. Leopold Sachs & Cg, burg, dei ic Barthstr. 3. Heitellir 45h. 830 893. Samuel Bohler, 3 Käc. 836 7357. Sito Goldmann, Berlin, ö . Herrenanzüge. . B. Freisfage. I6. Io. X ö. ö . 9 x 1 k Ostpr. 3 . K. Labiau. riefenftr. I6 Stiefelleisten zun An ; ; ar. Stockmar, Hornlejter

. und 22 X11. 830 830. Paul . el, Altona, Gr. 38e. 339 . Leopold Sachs & Co. Stuttgart- Gablenberg, Pfarrstt, 35. J5r. S5 55. KRar̃ . Brizsen 33. 10. 22. G. 57 776. Brunnenstr. 64. ,. 21. 10. 2. Hreisach . Schutzhaube für Kreis i bern gi, I4. 19. 273. St. 27 601. i. M. Falle für Raubzeug aller . ins˖ id. S56 343. Bernhard Güldenzoph, S. 51 636, JJ zöi3 35. Vatät. Wtsckngr, beft. der? eth erf fem wer ge , gh. Hamburg. Winterhuder Weg 260. Feuer⸗ 34I. Ss 8ö80]. Paul Siegel, Altona, Gr. 83 25. Fritz Seidenschnur. Stuttgart. Gablenberg, Pfarrftr. 25. 451. S30 664. Richard h e LSeipzig, an zünder. 7. 11. 21. G. 30 523. Brunnenst? 64. Fingerfchuß;. 21. Ib. z2. Berlin, Braunsherger Str. 46. Vor. Streichholzhalter mit . selbsttätigsm. Johannisgln! Apvarat zum Massen. Z är. gz0 866. Alfred Schuba, Groscho⸗ S. lc; hötung zut. werstellung vong aus, inen Perschuh für die Streichhölzer. 4. 10. 22. fang von Inselten. 8. 23. R. 56 Bz. witz b. Oppeln. Garhinenstange mit 341. S839 88. pen Siegel, Altona, Gr. ö , k St. 27 ho. . 4156. S830 790. Birchmeier K Co., Hangedorrschlung. 18.15.23. Sch. 5 764. Brunnenstr. 64. Fingerschutz. 25. 10. 2. S. M 9) 44b. S3b 345. Max Schnell, Dos i. B. Künten ö Vertr.: K. Osius u. äafebcggh gn. Will Schutt Kltrag. S. 51 5. 3Ha. sh 637. Guftad Kramer, VHerlin, Bei kJ ö Feuer · Dr. A. den? Pal. Anwälte. Berlin Lohmühlenstr. 789. Teppichnagel. 3.10.22. 341. S830 879. Georg Jagott, Berlin- ö. 13. Knopfapparat. I. I5. . . a wren Sch, 8X, 11. i e, an yhgsonien. Sch. I) h28. Lichtenberg, Seumestr. 29. um mer en. it? gyß 430. Erich Mathias, Berli . . , Ellscheid, Köln, spritzen. 24 10. 22. B. 10053

XII. 336 578. Ernst Engelmann, Berlin, barer Reisekleiderbügel mik daran be. Wilmersdorf. Pf h . 335 4 Jer e um 38 9 Miuhpfeiß. mit ast. Zz5 sio. Georg Escher, . Reinickendorfer Str. 106. Rahmen festigten Haken , errenbeinkleider und . . 15 gergene n, ö 35 466. ö . . r g) . des Sudes. thal, Sar Einheit alle für Man. ständer für Postkarten. Photographien Damenröcke. 25. 10. 22. J. X 388. 1c. 830 555. Feichar Rieck, Unt . würke, Ratten und Mäufe. 18. J. 22. 6 g ah, alle Grösen. 6. i. . T, se. ö Pfaän, ülm a. D. ,, . dc e Tresen reuter G. 1 6h6.

6. BY 78 Schlegelstr. 4 She ns bei . an ö Hügt. Kal er i Streb. , Königstr. I Tabakyfeife 6a. S30 502. Maschinenfabrik Augs⸗ 345. S830 zn. Hans Preiß, Leipzig, Tal⸗ Aufzügen. 19. 10. P. 3 g. 835 is? Dr. Ing. Karl Velte. 4b. 555 . ö Roeder, M burg, Nürnberg A. G. Augsburg. Zylinder straße 12h. Tischklammer mit Schirm⸗ 36e. 830 z ge,, en z, Elberfeld, Kölner S 7 ö ch B56. Cenrg Roeder, München, ö. Kerb en ngöt taftma chinen. BW. 3. 22. , , ,

345. S390 5i8. Anna Meta Hilger, geb. gi ela schenzahteme. 1, j F f g . 57 e du ler, lab. z . g 46a. S830 ᷣo3 Ma ien e rn Augs · Schütte, Heidelberg, Reuenhel mer Tand. G. 32 27 180, D 2M R Geshwindigkeitsschaubilder. . &, sehr . . j rn n,, A. G.. Augsburg. Zyl inder straße 46. Teekanne mit Teebehälter. Föa. S309 65s. Leopold Hosner . sb. 55 s a g. Cxius, nnn, ,,. ur nag fucg r fi . . . lmãsch inen.

6. 10. 22. H. 94 694.

amborn, , oder Zigaretten. 45. 830 855. Ernst Voß, Schalksmühle

furt . M. Heddernheim, ae sst.,. nzeichnen 5 46 4b. o 370. Georg Moll, Frank⸗ 3.

C 9 Rundsparofen mit eingesetztem und ö Grün ft. 3e

von Maschinen teslen. 26.

Werkzeug zum à ö. ; 39 2. E. 29 723. 830 322. Willi Walter, Duden⸗

i. W. Besteckhalter, 26.5. 23. V. 18 072. nehmbarem Wafferschiff. 19. 9. 2. 4216. 339 753. Heinrich Gleim, Rem furt a. W hofen b. S Dcutzt

. . Rem M., Weserstr. 41 u. Peter Hild. it Pes fir Sin,

. . . , geh. l dz? 6. Haddenhach, ö Taster. mann, Klein gr a . 1 . kerzen. 3.9. 22. B. zo

Zorge, Dresden, Nosenstr. 45. Füll- 334. S50 659. Ugo Parenti, , 9.3. G. 326 behhl ler. I 10 27. H. 75 4493. 4 8c. S830 378. Josef en München,

Hörhkchen aus hege tg ten, un . 2. M. Sandweg 11. Ofen zur, Ver. 2e. S365 a5. 3 a Plietz, ö 116. S30 5757. Johann Zentel, reuden Jallenstt 15. Pumpe, für. Matations ;

3 und Krif:allblechen. 26. 10. 22. szugtung . staubfsrmiger, Vrenn. Druck -Temperatur (Gasmesset. I5. 4. 31. stadt. Itanchborrichtung Amit Cöetranke. Uztoten, 16, 0 = 156 149

ö. dz zy 837 Ant c , h Dolzmehl. X. 9. 22 P. 35 i. wärmer in Form einer Zigarre. I. 1623. Sc. S3 373. Carl k Berlin ·

* ö . onie Heinicke, geh 12. S36 572. Nordischer Maschinen. 3. 1516. J haulsberner Str. 1. 3 e n, Dresden,. Rosenstt, 47. Füll. ui. . 667. K. Seberin. Göttingen. Hau, Rud. Bangder, Komm. Ges, Tübeck. 46. 36 332. Aleis Leitner, München, ö für Spritzveigaser 141022

un ü uren ehen, geflochten aus ge⸗ Fit und Hei lufhirkulaliongapparai. Tafel waage. 15. 19. 2. N. 25 8083. Ungererstr. 22. Giutlöscher, insbesondere W. 65 13

. .. . . Kristallblechen. 9. 1. 3. S8 5606903. 12f. 8360 606. Karl Feißn gn, Saal- für Zigaretten. 135. 10. 22. L. 50 640. 2 S0 eck. Carl Virsum, Berlin-

Jig S535 156 Jenrbl'ld Wisking, D 38a. S350 663. K. Severin, Göttingen. feld. Saale. Automatische Waage für ir. S830 383. Jack Pandel & Go., Dalensee, Paulsberner Str. 1. Mehr

e. *r Se en ö. . ö, Fit . 6 F rctuiaioncen chen selbsttälig arbeitende iu herfitun oc lagen Tüllenhahn b. Ckberfels. Werkzeug . oIchschaltdüfe für Spritzvergaser 14 10.22. dannen ö. JJ 3893 für g selfemaffen o. dgl. II. 9. 22. Behandlung von e, el fese u? del. W. 63 13

stellbarem Tisch. 4. 9. 22. W. 68 851. 6a. 30 777. Gottlieb Friedrich Wil. R. 5 6. i , P. 378 6c. S530 575. Carl Wirsum, Berlin-

**. . ö. ; w helm BVarckmann, ö re, 127. eng. Heinrich. Breuer, Derlin, 4b. 83 59) . Wahlmann, Köln, . aulsberner Str. J. Mehr

Sen! ö . ef r eff f üütc inn, , fn 1 e , ,, er 305. Ile eee, ahl zz. Ker ichn mt J. ,,,, ; t k aschenbriefwagge inzelentnahme von Zündhölzern, .

. ö. 39 ö . gihec, Teuerung. 29. 10 2. . B. 100 499. 128. 830 764. Polyphonwerke Akt ö d. d9gk. von . 5 12. 56 . i le Carl Wirsum, Berlin-

i. 8 . y. 3. 36a. 850 784. Karl Weiß, Wien; Vertr.. Gef. Berlin. Antriebehorrichtung für KW. 61 Jol i n n. Paulsborner Str. 1. Mehr ünkenhagen inder wiege. 17. J6. H. Schaaf. Pat. Anw. Köthen, And. Auf ng , ger. 23. 5. 21. P. 353362. 4b. 830 597. Hans Adelmann, Nürn⸗ k für Spritzvergaser 14. 10.22.

G. 52 7565.

einen. Kachelofen fue b;, ö 420. 836375. 3 Lossen & Co., Licht⸗ berg, . Sti. 55. Taschenfenler eng V

Ti. 830 310. ih, Lütgens, Essen, borrichtung. * 10.2 bisdaesellschaft m. tutt mmi Vo ch ig go Motorenfabrik Deu Schnuten hausstr. 3. Verstellbarer ie gn, 364. S860 785. Karl Weiß. Wien . , für . 33 Raucher. rij ttt nge ann zun . für Int Gef. Köln · Deutz. Anordnung 6 tisch mit stets in be n ien ö H. Schaaf, Pat. Anw., Köthen, Anh. A 50 649. 5 S30 598. an Heny t umpenmnrieks 5. 8. 2. wenendem Oberteil, 25. 3 G 4658. er Wand eines Zimmers. der ö zen 350 337. Ernst Hoene, Berlin⸗ i. S. Zündhol ztasche. 29. ö 3 g5 36. M. . 830 . Teufel u. Stefan Naumes KJ gen ihres 15 c. Meßlupe. 4. 650 633. Albin Höpft, 5 16. 6 Dipl. 3 Karl 1 agerer, München, Guldeinstr. 45. Fang 21. ih. 22 16. 22. 751. Amalienstr. 69. Pie r we. 17. 16 37. Halle a Wielandstr. 8. U Fritz Nen. . J und Anrichtebretter. 3 Ga. 830 786. Karl Weiß, Wien; Vertr.: . S356 395 . Bosch Akt. Ges . H. 94 814. meyer 1. Nürnberg. 9, für 23 ö ö . zhhusch, O. Schaaf, Pat. ö l hen Anh. Stuttgart. Meßglas mit Saugvorrichtung 4b. S3 sag. A. Paul Hopf, Nürn- 5 und Zündschalter. . Imi Fahl hlen. ö. einem Zimmergfen aufzustelenkè für Sureprlfer ü. gl. i542. B. Sz ih, berg, Fürther Str. 3. Neibraäd, für pyro. 3.2. W s. 33 3 ö stena z W. ö. I ei g rij 2I. 18 22. W. 83 91. er eures gisg u. r. Ing. Kart Velte, gie Feuerzeuge. 16. Z2. H. 94 S332. A8c. S390 615. b. 3. Karl. Knapp, ,, , , ,, , , , . für technische Zwecke rün, Reu abakbehälter mit Einfüll= G., Nurnber ingleitungen 9 Leistenträger. 253. 10. ö mit Bratofen. . Iüm. 30 648. Dipl. Ing. Carl Ras. I d Pfeifen. 15. 16. . zwischen den Ele hene n n,

rr gef für 5. Ein K. 92041. 44.

von Motordynamos und .

musfen, Vraunfe z f . für k 2.10.22

. a hg 67. Carl Diewitz, Hannover, stellwerk für Rechenmafchinen. 14. 2. 2.

3a 25 805. Ewald Meisel, Rodewisch S0 680. . Hartl, Pfaffen⸗

Nahrenwalder Str. 5 B. Metalltisch⸗ i. B. Ganzen, für Koch- und Heizzwecke. *. h 345. h Il b platte mit Holjeinlage und gebogenem ). 9. 22. M. 75 140. 2m. S30 806. Hans Friedenberg, Ham ö ö. erf Schein e ; 12m. e = zeug. 19. 10. 22. 94 796. 4 6c. 830 639. . len ern 9 . 29a. zg zg! Emil Starke, Böhlitz burg, Admiralitalstr. 7175. er 45a. S530 646. gl ge d Metall . Nützenber 6 e ,. Dar e is ö. 9 9 Bhrenberg b. 9 Ofen fig Sägespäne, schleßer. 11. 3. 2. F. 45 O24. waaren · und Maschinenfabrik, Düsseldorf zum Desinfi gieren zw. zur I Tun W ien e j arry Möller, Berlin, feuerung. A586. 12m. 850 845. Cart Kübfer, ö Derendorf Verstellvorrichtun für des üblen e 8 der . uffgase an ö enweber 3. . 8. e l ge. 366. 830 3 . t 3. Wilmersdorf, Brandenburgische Str. 41. Wendepflüge. 12. 7. 21. R. 53 822. Kraftfahrzeugen 10 22. 75 467. k J 9 ö . , 4 6j ie ö 24. S. ö. 6 es ö. ö ö Dang Barthold, Berlin. 6c. S5 7173 Albert Biermann, 6 8 c = a Deutsche Post⸗ Ind Schöneber Neue Ansbacher Str. 2. ford i z 4 ö. Akt. Ges., Lauchhammer i. S. 36e. 830 486. . 9 ͤ 16. Eisenbahn⸗Verkehrswesen A.-G., Staaken ö 9 , r, 8 ibo] K yt. oset 3. 96h , Wilhelmshöhe, Steinhöferstr. 8 ö b. Berlin. Einrichtung zur Billetkönkrolle geräten mit an einem Rahmen angeord. Ge. 350 778. Richard Drechsler, 8 es b Cel, gener, Durlach ere, g sanzenheinina is. 16. . a ter auftr bares 13. 5. 22. . . ,, , 6 n n 69. Automat scher Messer 1 Gepreßter e , 369 Aschluß⸗ Z6c. S365 687. Joh. . . 13a. 830793. 1h n Poth, Dort⸗- B * g PJ 5 . Hrn 6 6 z . 2X. St. Cannstatt, Marktftr. 7 Selbsttãtige nt⸗ mund . Rontrollmarken˖ Yun 56 6872. 2, cnc Ma · Aachen, w n. Str. 146. Preßluft n 30 3456. Bernhard He, Berlin, wãsserungõvorrichtunz für Hoch. und vorrichtung. 12. 290. P. 34261. . Eisena Julius erzeuger. 5. 5. 22. St 27089. . . ö. , did , de, er, r be izungen u. dgl. 21.10.22. 6 69 Ig! . g,, ö otsch, . j. . Dunger 47a. S30 579. Fran Honold. Jãger⸗ umestr. 2 amm ; anesophe ng. ert Dipl-Ing. streumaschine mit innerhalb des Saat. thal b. Bad khei ?

3 . iderbügel. 1.7.22. M. 74 568. 6d. S390 S). Joseph Hahn, Uchtel⸗ . Kuhn, Pat. Anw., h, Sw. 61. lastens 9 den Ausfall gung liegenden ö e, , e. Se en.

. 347. Robert Knote, Bad Berka. fangen. fler uche 2.4.32. H. M So. . Mir hrgehänge Streichrädern. 14. 6 achse L laufendem elm 6.10.22.

36e. S836 678. Wilhelm fermeier,1 u. dgl. 14. 10 ir, l 456. 830 808. ed aden. Sin · 1 6