V Stammkapital der Gesellschaft beträgt 300 000 A. Zu Geschästsführern sind bestellt Dr. Karl Tiemann in Gelsen— kirchen und Dr. Josef. Großmann in Eickel Die Gesellschafter vrakt. Arzt Dr. Karl Tiemann zu Gelsenkirchen, Landwirt Fritz Tiemann zu Gerthe, Frau Klara Middeldorf, geb Tiemann, zu Essen, 6 Hedwig Knibbe, geb. Tiemann, zu
roß Tabarz, Frau Meta Daniels, geb. Tiemann, zu Eickel und Frau Hulda Großmann, geb Tiemann, zu Eickel bringen die Tiemannsche Hosbesitzung, Holthausen⸗Gerthe Band 2 Blatt 71 an der sie zu je 1 beteiligt sind, in die Ge⸗ sellschaft ein. Jeder Anteil ist mit 50 000 M bewertet und in dieser Höhe auf die Stammeinlage angerechnet. — Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im ‚Deutschen Reichsanzeiger“.
Gelsenkirchen, den 26. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Golsenk irchen. 87474
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bet der unter Nr. 422 eingetragenen Firma Gustav Lehnemann in Gelsen⸗ kirchen bis ber ger Inhaber Schreiner meisser Gustav Lehnemann daselbst) fol⸗ endes eingetragen: Offene Handelsgesell⸗ chaft. Die Gesellschaft hat am 27. September 1922 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Möbelfabrikanten Julius Lehnemann und Wilhelm Lehnemann, beide in Gelsen— kirchen.
Gelsenkirchen, den 28. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Gelsenk irchen. 187472
In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 518 eingetragenen Firma Hermann Voorgang in Gelsen⸗ kirchen eingetragen: Dem Kaufmann e,. Becker in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt
Gelsenkirch en, den 3. November 1922.
Das Amtsgericht.
Gera, R enss. 87475 Sandelsregister. Bei A Nr. 1121, betr. die Firma
Reußische Elektrizitãts . Gesellschaft Vogel Müller in Gera, ist heute
eingetragen worden: Die Firma ist er—= loschen. Gera, den 7. November 1922. Thüringisches Amtsgericht.
GSlIanchan. 87476
Auf dem für die Firma Harnisch Oertel, Aktiengesellschaft in Glauchau, geführten Blatte S9 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die General- versammlung vom 5. Oktober 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um drei
Millionen Mark, in dreitausend Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mithin auf zwölf Millionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 10 Dezember 1921 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariats-
protokolls vom 5. Oktober 1922 in ö abgeändert worden. Die neuen Akti werden zum Kurse von 1260 0 ausgegeben. Sie lauten auf den Inhaber. Amtsgericht Glauchau, am 7. November 1922.
GlIol v ĩtꝝ. ; 87478
In as Handelsregister A Nr. 954 ist heute die Firma Max Kosterlitz, Piesz, mit einer unter der Firma Max Kosterlitz,
Pleß, Zweigniederlaffung Gleiwitz,
be riebenen Zweigniederlassung in Gleiwitz
und als deren Inhaber der Kaufmann
Max Kostenlitz in Pleß ei Tegen worden. zakon in Pleß
ist für die Zweigniederlassung Gleiwiß rokura erteilt. Dem Ludwig Benda in Breslau und Walter Wilke in , .
Dem Fräulein Bertba
ist für die Zweigniederlassung Gleiwi
Gesamtprokura derart erteilt, daß sie , ,. zur Vertretung der Firma erechtigt sind. Amtsgericht Gleiwitz,
den 24. Oktober 1922.
Glel w itꝝn. 87477
In das Handelsregister A ist heute unler Nr. 423 bei der Firma A. Schle⸗ singer, Gleiwitz, folgendes eingetragen worden. Dem Kaufmann Rudolf Cohn in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 25. Oktober 1922.
Glelwitꝝj. 87479 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 27. Oktober 1922 bei der unter Nr. 62 eingetragenen Firma Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Gleiwitz, vormals Breslauer Dis- kontobank eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft hat ihr Vermögen als Ganzes gemäß S§ 305 und 3 des Handels- gejetzbfuchs mit dem Recht der Forfführung der Firma unter Ausschluß der Liquidation durch Verschmel zunge vertrag vom 15. Juni 1922 an die Nationalbank für Deutsch— land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, gegen Gewährung von Aktien der über⸗ nehmenden letztgengnnten Gesellschaft über tragen. Die Gesellichast ist aufgelöst; die irma ist gelöscht. Ferner ist unterm l. Oktober 1922 in Abteilung B unter Nr. 171 die Tommanditgesellschaft auf Aktien in Firma Darmstädter und National. bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Gleiwitz in Gleiwitz eingetragen worden. Der Gesellschaits⸗ vertrag ist am 17. Juli 1922 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ tried von Bank. und Handelsgeschästen, Das Grundlapital beträgt 600 00 00. A und setzt sich zusammen aus 50 909 Aktien über ie 1200 4 und 540 00 Aktien über je 1000 4. Die Attien lauten auf den nhaber. Die Gesellschaft wird vertreten . a) die persöͤnlich haftenden Gesell hafter, b) die von dlesen lee e gn , die
ellten Bevollmächtigten und
3 ien
Prokuristen, wenn zwei der zu a bis c ge⸗ nannten Personen zusammenwirken. Für die Niererlassung Gleiwitz ist dem Willy Fried⸗ mann und Viktor Frey, beide in Gleiwitz, rokura erteilt. Persönlich baftende Ge— ellschafter sind: 1. Bankier Jean Andrege in Berlin, 2. Bankier Friedrich Hincke, Generalkonsul in Bremen, 3. Bankier Dr. jur. Auqust Strube in Bremen, 4 Bantier Siegmund Bodenheimer in Berlin. 5. Bankier Georg von Simson in Berlin, 6. Bankier * jur. Karl Beheim⸗Schwarzbach in Westend, 7 Bankier Dr jur. Arthur Rosin in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 8. Bankier Paul Bernhard in Char⸗ lottenburg, 9. Bankier Emil Wittenberg in Berlin, 10. Bankier Dr. Hialmar Schacht in Berlin, HU. Bankier Jacob Goldschmidt in Berlin. Einladung zu der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung in den Gesellschafts— blättern und muß mindestens zwei Wochen
— —
Goslar. 87480 In das hiesige Handelsregister A Nr. 394, betr. die Firma Gewerkschaft Phoenia, Goslarer Schieferwerke, ist heute folgendes eingetragen: Direktor Gros ist als geschäftsführendes Vorstandsmitglied ausgeschieden. Dem Kaufmann Emil Rogge ist Prokura erteilt. Amtsgericht Goslar, 1. November 1922.
Goslar. . 87451) In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 42 eingetragen die Firma Echterhoff Krebs, G. m. b. H., mit Sitz Goslar. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Agentur und Kommissions⸗ geschäst und Handel im großen mit Lebensmitteln. Stammkapital: 200 000 Mark. Ge schästsführer: Kaufmann Constantin Kolbe und Kaufmann Willy Mull, beide zu Goslar. Der Vertrag ist am 23. Oftober 1922 abgeschlossen. Zur Vertretung ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Amtsgericht Goslar, 2. November 1922.
Gri tenthal. (87483
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 15 bei der Firma Porzellan⸗ fabrik Fraureuth Aktiengesellschaft, Fabrik Wallendorf in Wallendorf, eingetragen: Die Generalversammlung vom II. September 1922 hat beschlossen, das Grundkapital von 11 350 000 4 zu er⸗ höhen, und zwar durch Ausgabe von a) bis zu 55 Millionen Mark Stammaktien, b) bis zu 300 000 4 Vorzugsaktien. Die
egebung der Aktien ist dem Aufsichtsrat der Gesellschaft mit der Maßgabe über⸗ tragen, daß von den Stammaktien ein Betrag bis zu 35 Millionen Mark den
alten Aktionären im Verhältnis von drei alten Aktien zu einer jungen Aktie ange⸗ boten wird. Wegen des Restes der Stammaktien ist das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen. Die neuen Vorzugsaktien werden an die bisherigen
Inhaber entsprechend ihres bisherigen Besitzes ausgegehen. Der Ausgabekurs beträgt mindestens 760 0g.
Gräfenthal, den 2 November 1922. Thuüringisches Amtsgericht. Abteilung III.
GrRk tentihnl. 87482
Im Handelsregister A wurde bei der Firma Ernst Ellmer in Gräfenthal eingetragen: Die dem Kaufmann Arthur Fischer in Gräfenthal erteilte Prokura ist
erloschen. Gräfenthal, den 6. Nodember 1922, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III.
Grevenbroich. (7484 Im Handelsregister A ist bei der offenen . Firma Friedrich udickar in Nommerskirchen am 30. Oktober 1922 eingetragen worden, daß die Firma infolge Uebergangs des Gesellschafisvermögens in die Aktiengesell⸗
schast unter gleicher Firma erloschen ist. Amtsgericht Grevenbroich.
Gxevenbroich. (87486
Im Handelsregister A ist am 26. Ok- tober 1927 die Firma Lorenz Lentzen in Priesterath und als deren Inhaber der Kaufmann Lorenz Lentzen daselbst ein⸗
getragen worden. Amtsgericht Grevenbroich.
Grevenbroich. 87487 In unser Handelsregister Abt. B ist am 26. Oktober 1927 folgendes ein⸗
getragen worden:
Aktiengesellschaft in Firma Friedrich . Aktiengesellschaft mit dem
1 in Rommerskirchen. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1922 fesigestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von ZJuckerruͤbenkraut, die Errichtung, der Erwerb don Unternehmungen, die diesem Ge⸗ schäftszweck dienen und die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Das Grund⸗ kapital beträgt 2500 060 . und ist in 2600 Namensaktien zu je 1000. zerlegt. Bei Erhöhung des Grundkapitals können Aktien zu einem höheren Betrage als
zum Nennwert ausgegeben werden.
Friedrich Fudickar der ältere, Karl Fudickar und Friedrich Fudickar der jüngere bringen in die Aktiengesellschaft das von den beiden erstgenannten als alleinigen Teilhabern der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Friedrich Fudickar in Rommerskirchen befriebene Unternehmen auf der Grundlage dieses Unternehmens vom 31. März 12 mit der Firma und den nachssehend verzeichneten Aktiven und
Passiven ein.
Fleinwohnungen Eggershoven 30 400, — ..
An Aktiven werden eingebracht; Fabrik⸗ grundstũck Rommerskirchen 131 439,24 4, Grundstück Kessel 8 174,25 A. Klein⸗ wohnungen Rommerskirchen 85 2200 — .
Gebäude Rommerskirchen 443 000, — 4, Maschinen und Geräte 75 8Sh3,— M, Fisenbahnanschluß 7700 — K, Kassa⸗ konto 99 990,25 , Postscheckkonto 21 090.40 A, Waren vorräte 485 196, 81 . Forderungen 1 266 49756 A, zusammen 2599 541,57 S. Die eingebrachten Forderungen sind sämtlich in der oben erwähnten Bilanz enthalten mit Aus— nahme der Forderungen gegen den Barmer Bankverein.
An Passiven werden eingebracht: Kre—⸗ ditoren 225 541,52 A, Umsatzsteuerschuld 224 000. 6, Erneuerungsrücklage 650 000 , zuf. 059 41, 2 ..
Das eingebrachte Unternehmen gilt vom 1. April 1522 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Der Wert der übernommenen Aktiven beträgt 2599 541,52 A., der Betrag der über⸗ nommenen Passiven 1 099 541,52 46. Der Ueberschuß der Aktiven über die Passiven beträgt demnach 1 500 009 Æ. Für diesen Betrag erhalten die Einbringer die von ihnen nach 4 übernommenen Aktien.
Frau Maria Fudickar bringt in die Aklfiengesellschaft ihre Forderung von 50 000 4A ein, die ihr gegen die offene Handelsgesellschaft zusteht, unter den ein⸗ gebrachten Passiven enthalten ist. deren Schuldnérin also die Aktiengesellschaft sein wird. Für die eingebrachte Forderung erhält sie die von ihr nach § 4 über⸗ nommenen Aktien.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus drei Personen, welche vom Aufsichts⸗ rat ernannt werden. Für Bekannt⸗ machungen der Gesellschatt genügt Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Neichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs« anzeiger; soweit Namenrzaktien bestehen, sind deren Inhaber durch eingeschriebenen Brief zu laden.
Die Inhaber der Gesellschaft sind: 1. Fabrikant Friedrich Fudickar sen. in Rommerskirchen, 2. dessen Ehefrau, Maria Fudickar, geborene Diepes, in Rommers⸗ kirchen. 3. Kaufmann Friedrich Fudickar sunior in Köln, 4. Karl Fudickar. Fabri⸗ kant in Rommerskirchen, 5. Bankdirektor Oswald . handelnd für den Barmer Bankverein, Crefeld. Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.
Vorftand sind: Friedrich Fudickar sen., Friedrich Fudickar jun. und Karl Fudickar.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. Bankdirektor Oswald Keussen in Cre⸗ feld, 2. Direktor Artur Jores in Crefeld, ö Dr. Paul Apfelbaum in
öln.
Von den bei der Anmeldung einge— reichten Schriftstücken kann bei dem unter⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen
—— —
eingetragen worden. Grevenbroich, den 2. Nobember 1922. Das Amtsgericht.
Gröningen, Bx. Magüeb. [187488
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 33 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Wiersdorff, Hecker C Co. in Gröningen eingetragen worden:
Die Witwe Marie Hecker, geb. Cleff, in Halberstadt ist aus der Gesellschaft aus= geschieden. An ihre Stelle sind folgende Personen als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten: 1, die Ehefrau des Regierungsassessors Dr. Richard Land⸗ mann, Life⸗Lotte geb. Hecker, in Breslau, 2. der Rittergutspachter und Leutnant . D. Ernst Hecker in Hrieborn, Kreis Strehlen, 3. die unverehelichte Anna Marie ese in Prieborn, 4. der Regierungsa essor k . Eichert in Breslau, &. der Rittmeifter a. D. Kurt Eichert⸗Wiers⸗ dorff in Wegeleben, 6. die Ehefrau des Majors Friedrich Wenzel, Hertha geh. Gickert, in Dresden ⸗ A. J. der Landwirt. schaftselepe Heinrich Rohde in Kurtwitz Kreis Nimptsch, 8. der Schüler August Karl Rohde in Kurtwitz, Kreis Nimptsch. Alle diese Gesellschafter sind zur Ver tretung der Gesellschaft nicht berechtigt.
Ferner ist daselbst eingetragen worden:
Alls perfönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten: 1. der Landwirt Friedrich Wiersdorff aus Dahlenwarsleben, 3. Zt. in Anrode (Thüringen), 2. der Landwirt Walter Wiersdorff aus Dahlenwarsleben, z. Zt. Student in Berlin, . der Land—⸗ wirt Erich Wiersdorff aus Dahlenwars⸗ leben, z. Zt. Student in Berlin,
Diese Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt.
Gröningen, den 1. November 1922.
Das Amtsgericht.
Guben. 87489)
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 1, Berlin⸗ Gubener Hutfabrik, Attien⸗ gesellschaft, vorma ls A. Cohn, Guben, eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des stellver⸗ trefenden Vorstandsmitglieds Kaufmanns Friedrich Ehrlich ist erloschen. Der Kauf⸗ mann Helmut Lißner in Guben ist zum Prokuristen bestellt
Guben, den 8 November 1822.
Das Amtsgericht.
Gndensherg. 857490 Zu Nr. 31 des S.⸗R. A „Ringofen⸗
zicgelei Gaiden aherg Klei, Köhlen ü. Meil in Gudensberg.“ ist einge⸗
tragen: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Die Firma ist erloschen.
Hameln. . h In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 556 heute eingetragen die Firma Fritz von der Reith, Wein und Spirituosengroßhandlung in Hameln und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz von der Resth in Hameln.
Amtsgericht Sa meln, 20. Oktober 1922.
HNannover. l In das Handelgregister ist heute ein⸗
In Abteilung A: Unter Nr. 7599 die : Schmivt K Co. mit dem Sitz in Han⸗ nover, Scharnhorststraße 6. und als per⸗ fönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Earl Trüller in Lehrte, Kaufmann Walter Schmidt in Hannover, Gutsbesitzer Ludwig Wiedenroth in Hardesse bei Meinersen und Kaufmann Fritz Harleß in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. November 1922 begonnen. In Abteilung B: Sannoversche „Excelsigr“ Aktien ⸗ Gesellschaft: Durch Beschluß der Ge neralversammlung vom 27. Oktober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in den 5S8§ 6 15, 13, 14, 16, 18, 19, 22, 23 und 33 geändert worden. Zu Nr. 843 Firma Jae Gesellschaft mit besch Kaufmann Julius
irma Trüller,
Gummiwerke
obowitz & Co. ränkter Haftung: Wolfers in Hamburg ist jum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu Kaufleuten Philippi in Charlottenburg und Robert Rettberg in Berlin ist teilt in der Weise, d mit einem anderen Geschãftsfũhrer miteinander zur Vertretung der erechtigt sind. ; 6 1586, Firma Sparofen fabrik Gesellschaft mit beschränkter Saftung; Die Firma ist geändert in: Kolumbus Sparofengesellschaft mit bes Sannover. ; chafterversammlung vom 20. Juli 1927 ist das bisher 20 009 4K betragende Stammkapital um S0 000. A auf 190 O60 . 4A erhöht worden. Durch den gleichen Be, schluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezuglich S5 1 (Fi
als Geschäftsführer Kaufmann August Fraeb in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 1558. Firma Adler K Graue Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver. sammlung vom 6. September 1922 ist das Stammkapital um 96 000 K erböht und t 300 000 AK. Der Ingenieur Graue ist als Geschaftsführer eschieden und es sind zu w tsführern beste Hannover Kir
Gesamtprokura er⸗ emeinschaftlich okuristen oder mit
rma) und 3 (S : tsbesitzer Ernst Kreis ausgeschieden.
beträgt jetz
eiteren Ge⸗ t, Fräulein Ida Pomy rode und Techniker AÄuguft Pettenvohl in Hann ever. Durch gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsver⸗ frag geändert in 5 7 (Uehertragung von Geschäftganteilen), ferner sind die 88 1 13, 20 und 21 gestrichen und einzelne
Paragraphen Amtsgericht Hannover, 3. Nobember 1922.
Harburg, Elbe.
In unser Handelsregister A Nr. 571 —2 Fima Linnemann Co. in Harburg etragen: Die Ehefrau Emma st aus der Gesellschaft aus- st der Kaufmann arburg in die haftender Ge⸗ ur Vertretung
sst heute eing Linnemann ist aus der geschieden. Gleichzeitig i Hermann Linnemann in Gesellschaft als persönli sellschafter eingetreten. . der Gesellschaft ist nur Hermann Linne⸗ Dem Kaufmann August Thiele in Harburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht, IX. Sarburg, den 4. Node mber 1922.
mann ermächtigt.
Heinrichs walde, Ostpr. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter eingetragen Hermann Klein in Grünbaum. In⸗ Kaufmann Hermann Klein Grünbaum. Seinrichswalde, den 6. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 42.
Helnrichswaldae, Ostpr. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 151 eingetragen worden: Benedikt Ruoß Wolfs dorf: Benedikt Ruoß in Oschk Seinrichswalde, den Daz Amtsgericht. Abteilung 42.
Heinrlehawalde, Ostpr. 87496) n unser Handelgregister Abteilung A eute unter Nr. 1652 eingetragen worden: Wilhelm Schürmann in Heinrichs walde, Inhaber Kaufmann Wilhelm Schürmann in Heinrichswalde. Heinrichswalde, den 5. November 122. Das Amtsgericht. Abteilung a.
Hindenburg, O. g. Im Handelsregister B Nr. 2 ist am 23. Oktober 1922 bei der Firma Robert Jacob Gesellschaft mit beschränkter afmng in Hindenburg O. S ch dem Beschluß der Gesell. asterversammlung vom 146. Auguft 18 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 130 O00 A um 730 000 A auf 900 000 AÆ erhöht. Der Kaufmann Richard Augustin in Hindenburg O. S. ist zuin Geschäfts⸗ ührer der Gesellschaft bestellt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Ge ellschaft in Gemeinschaft m Geschãftsführer oder einem P
in Oschke und Meiereibesitzer
e. 6. Nobember 1922.
etragen: Na
—
Hindenburg, O. 8g. . 750M] Im Handelsregister A Nr. 64! ist am
26. Oktober 1922 die offene Handels- gesellschaft in Firma A. Schlesinger,
Gleiwitz, Zweigniederlassung Sos⸗
nitza, eingetragen. Gesellschafter sind die
verwitwete Faufmann Beate Cohn und der Kaufmann Fritz Kareski, beide in Gleiwitz. Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1914 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Gindenburg, O. S.
Hindenburg, O. S. ls? 498 Im Handelsregister A Nr. 643 ist am 28 Oktober 1923 die Firma „Friedr. Wilh. Braun“. Inhaber: Otto Loechel, Hindenburg. O. S., und als Inhaber der Kaufmann Otto Loechel, dafelbsf, eingetragen. Die Firma ist von Rawitsch nach Hindenburg, O. S., verlegt. Amtsgericht Sindenburg,. O. S.
—
Hindenburg, O. S. ld 4991 Im Handelsregister A Nr. 642 ist am 28 Oftober 1927 die Firma „Josef Brzoza“, Sindenburg O. S., und als Inhaber der Kaufmann Josef Brzoza daselbst eingetragen. Amtsgerlcht Sinden⸗ burg O. S.
Hirschberg, Scuates. IS dor] In unser Handelsregister Abt. B ist unter Rr. 4 bei der Aktiengesellschaft „Bote aus dem Riesengebirge“ folgendes eingetragen worden: Das Grund⸗ kapital ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Mai 1922 um 315 000 z erhöht worden durch Ausgabe von 210 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1500 A. Die Aktien sind zu 1190 0s0 ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt nach erfolgter Durchführung der Erhöhung 630 000 4A. Durch Be⸗ schluß derfelben Generalversammlung sind die 8 5 (betr. Grundkapital) und 5 20 (betr' Stimmrecht) der Satzung geändert. Hirschberg, den 31. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Hirschberg, Scqhkes. (7497 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 6265 die Firma „Dr. Wernicke R Beyer“ zu Berlin mit einer unter der Firma „Dr. Wernicke . Beher gZweiggeschãft irschberg (Schlesien )“ betriebenen Zweigniederlassung in Hirsch⸗ berg J,, und als deren Inbaber der Themiter Conrad Beyer in Berlin eingetragen worden. Dem Kaufmann Rudolf Maiwald in Hirschberg ist für die Zweigniederlassung, und zwar mit Be⸗ fchränkung auf deren Betrieb, Prokura erteilt., Hirschberg, den 4. November 1922. Das Amtsgericht.
Hor. Sandelsregister betr. 87503 „Georg Sammet Matten fabrik“ in Rehau: Erloschen.
„Gustar Waelzel“ in Markt- redSwitz, A. G. Wunsiedel. Inhaher: Kaufmann Gustav Waelzel dort. Ge⸗ schäftszweig: Molkereiproduktengroßhand⸗ lung u. Agenturgeschäft.
„Josef Wodvianka“ in Wunsiedel: Kaufmann Karl Wodianka dort hat am 10. September 1919 Geschäft samt Firma zur Weiterführung übernommen.
Hof, den 38. November 1922.
Das Amtsgericht.
Monhenstein- Ernstthal. 187504
Auf Biatt 123 des hiesigen Handels registers für die Stadt, die Firma
stav Silbermann in Hohenstein⸗ Ernstthal betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Erich Berndt in Hohenstein-Ernstthal als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels- geschäft eingetreten und die dadurch be. gründete Gesellschaft am 1. Oktober 1922 errichtet worden ist.
Amtsgericht Sohenstein⸗Ernstthal,
den 7. November 1922.
ü
Husnm. 87506
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:
Am 3. Rovember 1922 unter Nr. 254 Firma und Sitz Wilhelm Andresen, Husum. Inhaber Wilhelm Andresen, Kaufmann in Husum.
Am 7. November 1922 unter Nr. 255 Firma und Sitz Willy Odefen, Husum. Inhaber Kaufmann Willy Odefey in
Husum. Amtsgericht Susum.
Iserlohn. 87506 In unser Handelsregister A Nr. 79 ist bei der Firma Emil Großjohann in Iserlohn eingetragen: Bie Prokura des Kaufmanns Karl Schnadt zu Iserlohn ist erloschen. Iserlohn, den 4. November 1922. Das Amtsgericht.
Iserlohn. (8750 In unser Handelsregister A Nr. IIS i bes der Kommanditgesellschafst Ernst
Breitrück in Iserlohn eingetragen:
Die Einzelprokuren des Ludwig Kassack und des Fritz Lürding sind erloschen. Dem
abrikanken Ludwig Kassack zu Iserlohn ist Prokura erteilt.
wei Kommanditisten sind aus der Ge⸗
selischaft ausgeschieden und ein neuer Kommanditist eingetreten.
Iserlohn, den 6. November 1922.
Das Amtsgericht.
Jorilchom. 87509
Unter Nr. 83 des Handelsregisters ist die offene Handelsgesellschaft O. W. Wagener in Grosiwudicke und alt Gesellschafter die Kaufleute Otto, Robert und Walter Wagener zu Großwudicke ein⸗ k Die Fer le , hat am Januar 1920 begonnen. Zur Ver tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗
kuristen ermächtigt
Gedensberg, den 3. November 1922.
e d , e m en, n n.
.
Hindenburg O. &.
nen,
1922. Das
ter berechtigt. Jerichow, den 14. —Ok⸗ lier er ,
. ö, , . 6 —
9 33 0 ö . , re,. r. 2 ö
Fünfte Zentral-Sandelsregister⸗Beilage zum Deutfchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 13. November
ei Tage vor dem GSinrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
Nr. 257.
Leg Befriftete Anzeigen müfsen d
4 Handelsregister
162
gen Bekanntmachung ie Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termine. . ratsmitglieder sind: Direktor Fritz Martin 57028 in Eberstach, Bankdirektor Carl Schmidt s- in Ulm, Fabrikdirektor Charles Schwar ist in Lörrach, Fabrikdirektor C in Lörrach⸗Stetten.
2. Firn a Jos. Kusterer zum Gürtler ie Gesellschafterin
ausgeschlosser Der S2 des Gese llschafts⸗⸗ Mark gewährt.
Riedlin. Dr. May Schön und Heinrich Stabl in vertrags ist abgeandert durch Beschluß der über
alle in Karlsruhe, ist Gesamt⸗ Rendeburg, Hans Fack in Altona sowie j Bankdirektor August st Prokura erteilt.
: Durch Beichluß der versammlung vom 11. A Gesell schaftsvertrag Umfange neu gefastt und neu paragraphiert Amtsgericht Kellinghusen.
nel l⸗ingzhnsem.
t Rendsburg, Heinrich Zantzig in Wittmann, ö
ira in der Weise erteilt, daß S7508) ihnen berechtigt ist, gemeinsam mit einem
die (ze Uschaft 2
in Generalversammlung vom 25. Juli 1922.
Amtsgericht Liebau, den 17. Oktober 1922. Weitere Aufsichts⸗
Itzehos. In das Handelsregister Abteilung B] Vorstandsn
Firma Mechanische Netz treten.
fa brit & Weberei, Attiengesellschaft,
27 ist der Löhan, Sachsem.
Karlsruhe, den 6. November 192?
Badisches Amtsgericht. B. registers für den Stadtbezirk Töbau
Erlöschen der Firma Hermann . Liebchen, Fabrik landwirtschaftlicher . Iö387529] Maschinen Handelsregister Abteilung B worden. er Westholsteinischen Rnitesᷣ Abteilung Kelling⸗ 927 folgendes Luckenwalde. In unser Handelsregister A Nr. 399 ist chluß der General⸗ heüte bei der Einzelfirma Luckenwalder verfammlung vom 30 Dezember 1921 ist Eiektromotorenbau Theodor Plu— Grundkapital der Gesellschaft durch meyer in Luckenwalde folgendes Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage getragen 35 006 000 A erhöht. hung ist durchgeführt. Grundkapital eingeteilt in 60 000 auf
Das Grundkapital ist m 7100 5o6 jz. erhöht und beträgt jetzt Karisruhe, Haden. Hiervon sind 1380 000 , In Tas Handelsregister B J O -Z. 57 ist eingetragen: Firma und Sitz: G Cie., Gesellschaft mit be—⸗ nkter Sa ftung, Karlsruhe. Gege : nens: Der Großh
Schuhbedarfsarti
, .
zericht Löbau, den J. Nohember 1922. c den, dagegen der Kaufmann Josef 6. er in Kirchheim als Gesellschafter in esellschaft eingetreten
Südd. Reform⸗Harmo⸗ Voigt & Goll in Neu Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
ein. Firma ist erloschen.
ö 100 90 zuzüglich ! 8 ‚(s ten und 1'035 00 A zu 360 0½ zu schrä eben, während stand des Unterne zu je 1500 mit 2 l den Gründeraftien Nr. 1— 32 als Gegen⸗ Und dederwaren aller Art. Stammkapital: a Aufgabe von 75 9so der Satzung vom 25. April rieften Gründerrechte gratis zur
L husen, am 5. Oktober ingetragen worden: Gemäß Bes
30 υ Kosten ausg.
180 Aktien Schuhwaren,
Geschäftsfübrer: 1. 2 ö Rausch, Kaufmann, Langensteinbach‚? Gott dar lieb Rausch, Kaufmann. Karläruhe, 3. Fritz Hohl, Kaufmann, daselbst schaftsvertrag ist am 31. Oftober 1922 festgestellt. Ist nur ein Geschäftsführer so vertritt dieser die Gesellschaft Sind mehrere Geschäftsführer be so wird die Gesellschaft durch zw
der durch einen Gese
Die Firma und die Prokura der geborenen Gralle, i jetzt Luckenwalde ist erloschen.
Luckenwalde, den 9. November 1922. s Amtsgericht.
von 1000 4.
. g, HSagenbach, Gde.
1 kura des Andreas Häßler jr. ist erloschen.
Memmingen, den 8. November 1922. Das Amtsgericht.
ügung ges Der Gesell⸗ Amtsgericht Itzehoe.
Ealserslautern. 87510] bestellt, 1. Betreff: Firma „Peter Seid“ Kirchheimbolanden: Peter Held, zikant in Kirchbeimbolanden, als Firmen⸗ Firmeninhaber wurde einsetragen: Peter Held, S kaufmann in Kirchheimbolanden;
* Magdeburg. Mersebu
das Handelsregister ist getragen bei den Firmen: l. Carl Ohage hier, unter Nr. 1535
. den neuen 35 000 Aktien sind zen 25 000 Aktien zum Kurse von 1695 9ͤ“ und ö ist heute eingetragen, daß die Firma „Otto Dorn Nachf.“ abge andert
t in „Gustav Wernsdor
einen Prokuristen Die Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Karlsruhe, den t. November 1922. Badisches Amtsgericht. B 2
haft Aktien zum Kurse von 191 9½ aus⸗ gegeben worden. Auf jede der 25 000 Attien ist außerdem ein Aufschlag von 15 96 und auf jede der 10000 Aktien ein Aufschla zur Deckung 87518] Kapitalerhöhung erhoben . Durch Beschluß der General⸗ 30 Deiember s des Gesellschaftsvertrags
Kaufmanns Karl Wißnar, Elsbeth geb. in Magdeburg is Die Prokura des Rudolf Wißnar ist erloschen. J 2. Bruno Ebert hier, unter Nr. 2300 Akt
Zetreff Firma „Bernhard Frei⸗ * Kornemann, in Kirchheimbolanden: Bern— ö
dard Freiberg, Handelsmann in Kirchheim als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmeninhaber wurde eingetragen: Rosa Fieiberg, geb. Deutsch. Witwe des Bernhard Freiberg, in heimbolanden; und Futterartikeln. — mann Jakob Straus in Kirchheimbolanden st Prokura erteilt. Firmenregister tragen: Firma „Hermann Sümer“ n Kaiserslautern. Inhaber:; Dermann Kaiserslautern, Marktstraße 34; Uhren ⸗ und Goldwaren
zum Kurse
Harl sruhe, Baden. In das Handelsregister B Band zur Firma Maßschinenbau⸗ versammlung vom gesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe 8 eingetragen: In der Generalversammlung geändert vom 23. Tober 1922 wurde beschlossen, das Grundkapital erhöhen durch Ausgabe den Inhaber lautenden Stammaktien zu 1000 M mit Dividendenbere ng v 1. Juli 1922 an, unter Aussch zhli Bezugsrechts Diese Erhöhung h Grundkapital betrs
! ; Leipzig, be⸗ end wurde heute eingetragen
Die Generalversammlung vom 24. Ok⸗— tober 1922 hat die Erhöhung des Grund- Millionen Mark, in
Amtegericht Kellinghusen. S7523) schaft Handelsregister A ist heute unter Vertretung Kommanditgesellschaft Kohlenkontor m Sitze holtz Gesellschaft a Haftung hier, :
Dem Kauf⸗
vierhundert auf den igsaktien zu tausend uf zehn Millionen
in berechtigt ist .
3. Gustav Hubbe — G. W. Faren⸗ beschränkter Y 8 h,.
„Kolberger
s funden. hunderttausend stattgesunden. Va 9 ndkapitals t jetzt 80 000 000 / SP, undkapitals der neuen Aktien erfol von 19000.
Generalversammlung dom?
Paul Müller, Walter Diese Erhöhung Leonhardt, Carl Müller erf sämtlich in Magde⸗ Gesamtprokura / aß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit em anderen Prokuristen zur Vertretun der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Magdeburg, n 3
haftender Ge schafter Adolf Schwartz Burchardt, Alfred hierselbst und daß ein Kommanditist bei und Felix Warnecke
er Gesellschaft beteiligt ist, sowie daß die burg, ist derart aft am 1. Juli 1922 begonnen hat. daß sgericht Kolberg, 30. Oktober 1922.
HF dtauschenbroda. Auf Blatt 520 des Handelsregisters ist de Kunstmarmorpiattenfabrik die Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwölf⸗ in Radebeul und
der Kaufmann gt. Durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung sind außerdem
noch die § 3, 17, 19 und 22 des Gesell⸗ '. Oktober 1398 ab⸗
entsprechend
( GS nanpertei lung] u S 20 trieb einer Großhandlung. Geselljchafter: , J 1. Josef Schramm, Gastwirt und Guts⸗ , nnn, ,, ,, 2 . ; urs, zugsaktien) geändert. Hiernach haben Vorzugsaktien in gewissen Fällen faches Stimmrecht.
Farlsruhe, den 7. November 1922.
Badisches Amtsgericht. B. 2.
chluß des gesetzlichen ausgegeben werder ht Mügeln, den
Abteilung 8 besitzer in Enkenbach. 2 Wilhelm Schliche J
z in Alsenborn, Gilbrin, Jlegeleibesitzer in Neuhems bach Resreff: Firma „Istvor Rehfeld“ Isidor Hirschseld,
Mannheim.
Handels register Y O 3. 22, Jirma „Ba de und Schwimm anstalt für Frauen und Mädchen Attiengesellschaft“ wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung tober 1922 ist die Gesellschast
folgendes eingetragen 1. Der Gesellschafts vertrag ist am 14 September 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die A von Kunstmarmorvlatten Die Gesellschaft
Kohlen händler
Mülheim, Rukh.
In das Handelsregister der Firma „Rh inische Schokoladen⸗ und Konfitüren⸗Fabrit, Gesellschaft DSaftung“ zu Mül⸗ etragen: An Stelle geschiedenen Theodor Mongne ist
n Kaiserslautern: 2 2 ; 3 2 * . 2 * 3 j . raufmann in Kaiserslautern, als Firmen. Karlsruhe,. Haden. Mannheim, Iist beute bel
, o. Rad- S752] ähnlichen Geagenständen. In das Handelsregister
3 , . 1 . an Unternehmen gleicher 5 Fuchs eder ähnlicher Art beteiligen. — schaft mit beschränkter an, Zahre ,, Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Dem fapital beirägt fün fundvierzigtausend Mark e, Zu Geschäfte führern sind bestellt 2) der in Nieder⸗ z, b) der Baumeister Friedri
Firmeninhaber wurde eingetragen: Berta Hirschfeld. geb. O3 Behmack, Witwe des vorgenannten Isidor Söz Hirschfeld, in Kaiserslautern, Eisenbahn. straße 31; Kurz-, Weiß⸗ und Wollwaren⸗
mit beschränkt Speldorf, ein
Sie ist für Das Stamm
nn m
K ufmann Gebhard Himvel, Nann beim. ist Prokura derart erteilt, daß er ist, in Gemeinschaft mit führer die Gesellschaft zu e Karlsruhe, den 7. Novembe Badisches Amtsgerich
Mannheim, den 7. November 1922. Ruhr⸗Speldorf zum Geschäftsführer be-
Badisches Amtsgericht
MWarienbnurz, Westpr. In unserem Handelsregister A ist heute zu Nr. 158 bei der Firma „Fritz Grofz⸗ nick Buchdruckerei und Buch hand lung“ in Marienburg, Inhaber Buch⸗ druckereibesitzer Fritz Großnick in Marien⸗ burg, eingetragen worden, haberin der Firma auf Grund des Erb— scheins des Amtsgerichts Marienburg vom nehmens ist 25. Oftober 1922 di ist unter Großnick, geb. Hevdel, hier ist. Marienburg, den 4. November 1922. Das Amtsgericht
Memmingen. Sandelsregistereintrage.
1. Firma Bleicherei u. Appretur⸗ anstalt Aktiengesellschaft vorm. Carl Bochter, Nen-uim a D. in Neu Uim. außerordentlichen
Kaiserslautern, 7. November 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
m Ge schäfts⸗ itsgericht Mülheim Ruhr en 3. November 1922.
z der Gesellichaft
Geschäftsführer selbständig zu. Gesellschaftsbertrage gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗
Kappeln, Schlei. In das Handelsregister A ist heute
aimtfer Nr. 78 bei der Firma „Martin
Klencke“, Kappeln, eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Kappeln, 7. Nobember 1922.
Vanumbnurz, Saale. In unser Handelsregister B is Kerzenfabrik Nau Sesellschaft
schräntter Haftung. Sitz Naumburg a. S., eingetragen. Gegenstand le Fabrikation von er Handel mit Paraffinen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Grundkapital Geschãfts führer und Kurt Streppel, Kaufleute
11 51 Naumburg
wird weiter bekannt⸗
d
Harlsruhe, Wadern. —
In das Handelsregister B Band II Z. HG ist eingetragen: Firma und Sitz: B. Tornow & Co., Gesellschast mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens: stellung und der Vertrieb von Neubeiten Landsberg. Warthe. aller Art. Die Gesellschaft darf ihre Tätig⸗ keit auch auf andere kautmännische Geschäfte Nr. 733
Reicht anzeiger Naumburg Amtsgericht Kötzichenbroda. den 7. November 1922
daß jetzt In⸗
Karlsruhe.
M arisrnuhe, Kaden. J
In das Handeleregister B Band VII D. -Z. ist eingetragen: Bitz: Süddentsche Kolonie St. Ra phael, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung Karlsruhe. Unternehmens:
e Margarete und In das Handelsregister A ie Firma Berliner Schuh⸗ Landsberg mungen gleicher oder ver⸗ a. W., und als deren Inhaber der Kauf⸗ wandter Art zu beteiligen, solche zu er⸗ mann Max Kieme in Landsberg a. W werben und deren Vertretung zu nehmen. Stammkapital: 60 000 A4. Ge⸗ Handel schäfts führer: Bodo Tornow, Kaufmann. bhedarfsartikeln Karlerube, Leo Koppel, Kaufmann, ebenda. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Ok⸗ tober 1922 festgestellt. Geschãsts führer Gesellschaft durch zwei Geschäftsührer ge- der Firma H. Badengot Gesellichaft burg (Eom Falls eingetragen:
5
Gegenstand des anderen Unter Ansiedel ung minderhemittelter im Stagt St Katharina Die Gesellschaft darf Land zu lungszweckes erwerben u Sie darf sich an anderen Unternehmungen nit ähnlichen Geschästszwecken beteiligen. Die Gesellschaft ist eine gemeinnützige. Stammkapital 30 000 M. Geschästef Philipp Safferling. Regierungerat, Karle h Joses Amberger, Stellvertietender ührer: Friedrich Seiberlich, Land stenograph Kailsruhe. ! bertrag ist am 25. Dejember 192 festgeste Die Gesellschaft wird durch zwei Geschã fta⸗ shrer oder durch einen Geschäftsführer usammen mäit einem Prokuristen vertreten. Die Befanntmachungen der Gesellschaft rrolgen im Badischen Staatsanzeiger, Karlsruhe, den 23. September 1922 Badisches Amtsgericht. B 2.
Karlsruhe, enden. In das Handelsregister B Band V Om 3. 74 ist zur Firma Carl Kraemer Cie, Süddeutsche Klapnhnt⸗In. dustrie, Gesellschaft mit beschränt ter Haftung, Karlsruhe, eingetragen; Die kertretungabefugnis des Geschästssührers fired Seidel, Hutmachers hier, ist beendet. Kartsruhe, den 4. November 15922. Babisches Amtsgericht. B. 2
Harlsruhe, Raden. In das Handels re
. S. Der Gesellschaftsver⸗ über⸗ eingetragen Geschäftszweig: trag ist am 18. August 1922, der Nach⸗ Schuhwaren 26
Landsberg a. W., den Das Amtsgericht.
Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich und haben mit der Gesellschaftsfirma und ihrer Unterschrift
3 November 1922 5 ⸗ 2. November 1922 Generalver⸗
nd verwerten. , en, sammlung vom 30. Oktober 1922 wurde isberigen ein neuer Ge— angenommen.
beiderseitigen t Ferner wird bekanntgemacht: KRekanntmachungen
mehrele Lanenburs, PEomm. 87 Im Handelsregister A Nr. 82 ist bei in Lauen⸗
an Stelle des sellschafts vertrag stand des Unternehmens ist die Veredelung * bon Garnen und Geweben aller Art sowie der Weiterbetrieb des Bochter in Neu Ulm a D.⸗ Unternehmens. schaft ist befugt, sich an gleichartigen oder, ähnlichen Unternehmungen zu beteil gen, welche der Förderung ihrer Zwecke dienen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Sind mehrere Vorstandsmitglieder . n treten zwei die Gesellschaft gemeinschaftlich oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit Der Aufsichtsrat ist berechtigt, bein Vorhandensein mehrerer Vor standsmitglieder einem oder mehreren das Recht zu geben, die Gesellschaft allein Hinsichtlich der weiteren u den Akten chafts vertrag Die Berechtigung des
Gesellschaft m.) am 17. Deutschen Reichs dauert bis zum 31. Dezember 1924. Alleinige Inhaberin ist die nicht sechs Monate vor Ablauf dseser Zeit Witwe Martha Camin geb. Ewald, in einer der Gesellschafter kündigt, so ver⸗ Lauenburg (Pomm.). länger sich der Gesellschaftebertrag auf burg (Bomm.) unbeslimmte Zeit und die Geselischaft bleibt weiter machung der Gesellschaft den Reichsanzeiger. Karlsruhe, den 7. November 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2. e, , e .
Kellinghusen.
In das Handels register B Nr. 6 ist am 1 , sfũr Schleswig ⸗Solstein, Aktiengesell ; schaft, Filiale Kellinghusen, folgendes Lger; Otzttriesl. eingetragen worden:
Spalte 4: Durch die Generalversamm— sungebeschlüsse 30. April 1921 ist das Grundkap bezw. 15 0 0000 Az, bezw. erhöht. Sämtliche Erhöhungen sind durch gelührt, so daß das Grundtapital nunmehr 45 000 000 M beträgt.
Bankdirektor Adolf Rehbein
Negierungsrat, 2. ꝛ von Herrn ö . J Naumburg a. S., den 3. November 1922.
Das Amtsgericht.
en damm. . Unter Nr. 176 unseres Handelsre A ist die offene Handelsgesellschaft?
Gesellschafter Hans Handwerg und Rudolf Zahn und als Beginn der 1. November Jeder Gesellschafter ist Vertretung ermächtigt.
Amtsgericht Nendamm.
— —
Neurnuppim. In unser Handelsregister A Nr. 23 ist heute die Firma Franz Grosse, Neun ruppin, und als deren Inhaber Fran Grosse. Kaufmann, Neuruppin, eingetragen. Die Firma betreibt ein Getreide⸗, Futter.
artikel⸗ und Vüngemittelgeschäft. Neuruppin, den 18. Das Amtsgericht.
Meuruppin. . In unser Handelsregister Nr. 271 R. Schulz Euen,
9 Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Richard S 2. Kaufmann Erich Euen,
Offenhausen
Amtsgericht Lauen⸗ Si Gesell.
Der Gesellschar o
w .
LHLeer, Oostrrlesi. . ; 9 ; ö erfolgt durch In das Handelsregister Abteilung A getragenen Firma Hinrich van Lengen in Leer als neue Inhaberin eingetragen: ö ö . Kaufmanns Hinrich 57519) van Lengen, Hilke Mechelina geb. Bruhns,
e, ,,
, ,
*
6. Dfktober 1922 Amtsgericht Leer, den 4 November 1922 einem Prokuristen,
3
8
In das Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Nr. 69 eingetragenen Firma: W. Badberg in Leer einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leer, den 4 November 1922 5 000 000 M Hieban, Schles. In unsjer Handelsregister B ist unter etr. die Gemeinnützige Bau⸗ Siedelungsgesellschast Liebau in Lxiebau, olgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Sowie die NVermielung bezw. der Verkauf der Kleinwohnungen zu augemessenen Preisen. Gewinnerzielung durch Vermieten ist für den Erwerber bis zum 31. Dezember 1938
88
zu vertreten Aenderungen wird auf den eingereichten Bezug genommen. Vorstandsmitglieds alleinigen Vertretung und Zeichnung der ᷣ Weiteres Vorstands⸗ mitglied ist Gustav Mühlhäuser, Profurist den Schwäbischen Der Prokurist zur Vertretung und Zeichnung der Firma nur gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ Für die Sacheinlagen des Carl, Paul und der Sofie Bochter wurden nur Aktien in Höhe von H 100000
und 30. Dezember 192 ital auf 10 00 00 .
ktober 19227.
Firma ist erloschen.
Texrtilwerken
beschränkter achmann ist
Uster B Band Vli ; Firma Karlsruher ebensversicherungsbank, Karlsruhe,
Dandelsgeellschaft deuruppiu, ein-
Bantheamten Bad-Bramstedt,
gesellschaft, eingetragen: Den Herren Dr. Eugen Barth,. Dr. Dir Baumberger, Josef Feitig. Wilhelm Heil⸗ mann, Dr. Johannes Illgen, Hermann
Eine spekulative glied berechtigt.
Neuruppin
Aitona, Heinrich Meier in Neumünster, in Rendsburg, Friedrich!
Wilhelm Sievers