1922 / 257 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

tmachu der der ö i s. i i Wil ĩ t 37354 mit bejchränkter Haftpflicht.

ö n = zandwirt Bernard Dings zu Rhede Flenshurs. ö 336 ö. er , n,, , . e, . als Vorstandsmitglied gewählt Eintragung in das Genossenschafts helmsburg in 9 k

82 f 3 * 5 . f * 51 d e ö Sechste ; entral . and els register⸗ Beitaae x , , , ,, zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

und dem Kaufmann Richard Willscheid in ; e Würzburg seit 1. Oktober 1922 in menen scheft erfolgen unter der Firma, gezeichnet Dandelsgesellschaft unter der Firma von zwei Vorstandsmitgl iedern, und werden Borken , . Sebastian Pfriem A Go. mit dem durch die Lipp. Tageszeitung ver offentlicht. Preußisches Amtsgericht

wa. re ür , biefe Zeitung eingehen, so tritt an 87343 ; ö ; e leer nen, de materlel ir 6 Zitz in Würzburg weitergeführt. Die Sollte Tiese Zeitung inge hen, 1 irtit, an Runæzlau. =. 4 kei Rr 6 am 7. November 19227. Statut. Telzm . tb . s e. J iz , , de ö . Im g sen chatte ce gi ; Durs s * n elmsburg angehörigen Firma Sebastian Pjriem ist erloschen eren Stelle der Lipp. Staalsanzeiger Im Genossenschaftstegister Nr. 17 bei Burch Beschluß der ern srersa nn ling Gisenbe , nn, ange ef 6 757 Würzburg, den 24 Oktober ] 922 solange, bis die Generalyersammlung ine den Lichte nwaldau er Syar und Dr ch e n men fer find die ag, w 0 ( E. . ö . ö. . , . *egifteramt Würiburg. anger . e , 3 . Dar le hu ka st nt erg n; ö. G. m. n. D. , D Tes Statuts abaeandert. eie fins . ni . è ö r er Die Willenserklärung und Zeichnung in Lichtenwaldgu ist heute eingetragen 3 ese G lens burg. Heft fam mc betragt ä. Be . = z 1 ne, g, ,, ,, , , ,. Amtegericht. Tens burzgz hmm erzogen unter der Firma, se, . e, SBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrlickungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen fern rn Carl August ,n, , ,,,, . . 6e Bor ta nde Fauggeschieden und 9. ö. Freienwalde. n. ö . . , ö nieberlafsung Würzburg, Dem Kaus schieht in der Weise daß die Zeichnenden Siehe der Gutsbesitzen Gustav Tichierske In unfer. Fenossenschafteregister, il zen der sine ser d, . 8 3e Werben ñ ; Die Ei . Gen ossen ist Behn ü 37 mann Früh, Kalsßer in hhnntusg g der gen Fer, ene ssenschatt ihre * Lichtenwal dau gewählt roLden ift. . Rr 38 Folgendes eingetragen Stellvertreter sein muß, . , 7 Genossenschafts⸗ ö, enschaftsregister . ö ge n . . e ,, r e, , , , fe ister . nd dem Kaufmann August. Meßmer in Namengunserschtift zufügen,. . Amtegericht Bunziau. den 26 Okteber 1922. worden; ; Aufsichtsrat, burh enn, * . die Elertri tl; , . Eine ber defsen Cin gang tn Beutschen Fei? iedem ta t JJ in lan f! en e e ch uf Schwe Mannheim ist Gejamtprofurn derart er, Porstgnkönsiglieder sind: er Kei. rn, „rn, ' dria Greßhandel, eingetragene ber den anzlnen e lille un mn, 32 is Elettrizitůts g? 6 schen Reichs- jedem gestatte. irma CGinkaufsgenossenschaft Schwe- it teh se in hem enfant mir einen zicht Friet tic mmm Sonder, d, wencssen j Süd Gen essenschaff mit befchränkter Haft, Jing in der Wilhelinelurgz. Zeit ng. regi eL. getragene Genssfenschast mit be- anzeige. . Amtsgericht , , riner La denschlächter, eingetragene ö , , . , . ,, den X. Ille ßer 1535 H een, n,, de de där , kann,. . srenlt ftant' des Unternchmeng ist; l. ders Cin, durc zwei, Mitgliz sr. ice nung age,, ens, , den, ,, , a, hunde Irrer onnau. 57384 e, , . Ge⸗ Würzburg, den 20. Ottober 1922. Pöpper daselbst. CGalw u. Umgegend, e. S8. m. b. S. fauf von Waren auf gemeinschaftliche geschieht, indem zwei Mitglieder, gon Im Genossenschaftẽregister ist heute bei ist: 1. der Bau un d nterhaltung Jole annahme, stellver retender Vor⸗ rn unser Genossenschafts register It ,, . ungebe chluß pom 1. Auguft Registeramt Würzburg é Di, Ginsicht der Liste der Genoßsen in Calw, eingetragen. . Rechnung und deren Abgabe zum Han, denen der eine der Vorsitzende oder dessen der unter Nr. 60 verzeichneten Genossen⸗ eines Yrtenetzes auf a ,,, , ., NRottenmeister Fritz Neuhaus, unte den un er Rr. 8 eingetragenen . ist die Satz ahn geandert: ; ö'soz)] während de; Dienstsiunden dee Gerichts, Durch Beschlug der Generalpersamm., belgbetriebe an vie Mitglieder; 2 die Stellvertreter sein muß. den Firma ihre ait m. b. S. in Firma „Hinter« zung, 2. der gemein fanme Bezug eieltrischer Kassierer, Fabrikarbeiter Johann Mäckeler, Zonwitzer Darlehnsta fsennerein Paftsumme siatt 300 M. 2090 4, Ge⸗ , ö ,, fe eff, n e, n, ,,, . ECrricktung dem Kol onialwarenhandel Ramensunterschriften hinzufügen. Vor⸗ zommerscher Stall“ in Kolberg fol, Energie und deren Abgabe an die Mit- stell vertretender Kassierer, Landwirt Franz eingetragene Gen ossenschaft mit un schäftsanteil statt 19 16. 309 16. k . . un rf ber fe , K . . und Betriebe zur För⸗ standsmitglieder sind Weichensteller August gendes eingetragen worden: Der 3 40 glieder, 3. der gemein ame Bezug von Plümpe, Schriftführer, Maurer Zosef beschrantkter Snftprlicht⸗ u Zottwitz Schwerin, den 246. Oktober 1922. sn, ,, mn ies 3 e,, n, , ö des Gewerbes und der Wirtschaft Licht. Vorarbeiter Hinrich Cohrs, Eisen⸗ rs, ü der Staluts ist dahin abgeändert, landwirtschaftlichen Maschinen und Mo—⸗ . stellvertretender Schriftführer, folgendes vermerkt! . . Das Amtsgericht. urn, . l j . . ö . Weiter wurde durch Beschluß der Gene⸗ . ch lieder; 3. die Förderung der baßnaushelfer Walter Nauber, Eisen⸗ Daß das Geschaftsjahr vom 1. . bis toren und deren leihweile Ueberlassung an sãmtli in Echthausen. . , An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ sech 2 20 Küttinger, D ampimaschanstal te besitzer Ansbach. S650 raspersammfung vom 17. September 1927 , . 63 Rleinhandels. bahnaushelfer Wilhelm Käbel, sämtlich 31. März läuft. die Mitglieder, 4. die gemeinsame Er⸗ Urkunden und Verträge sind vom Vor⸗ standemligliede Gutsbefitzers Amrfred Mo— a,. shuse-⸗-- 8323 Würsburg. Ter Johanna Rüttinger, geb, Genoffenscha ftsregijstereinträge. die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil , enge zo oo0 K; die binnen burg. Die Einficht der ö JJ , e ge er . ö. . ö e. * * . . ; Stadler. Ehefrau des Firmeninhaber, in J. Ver der Moltereigenossenschaft hon 5oh 44. auf 1000 K erhöht und die bochlt Zahl der Geschäftsanteile beträgt der Genoffen ist wahrend der Dienst⸗ den 1. Nobember 1922. heitlichen Bedingungen und gemeinsamer zu zeichnen. . J k . dei der unter Air. 3 eingetragenen Würzburg ist Proturg, ertess 2. DOberampfrach, en G. m u. g. In Zahl der für jedes Mitglied zugelassenen rlie Jaht Fer“. stunden des Gerichtes jedem gestattet. Venng von Motoren. Haftfümme o „, Die Ginsicht ber Wiste der Hens sen ist Vorsténd gerätltt. 6 onsum; und Syargenofsenschaft Würzburg, den zi. Sktober 1922. der Heneglverirmmlung dem 13. St. Beschäfäanteile von lo aufs bergbgcsetzt, zee, Norstand bestebt aus. Mar Amtsgericht, IX, Harburg Krossen, Gder. GBSös47! Föchste Zahl; der, Feschäftzanteile 35. während der Dienststunden des Gerichts Shlan en, n rar mir. i ,. und limgegend, ein= stenifteramt Würzburg. töher 197 wurde die Kuslöfung der ferner an Stelle des aus dem Vorstand Bede, Wenn un, Freienwalde g. S. den 4. November 1872. Durch die Satzung vom 56. Oktober Vorstand? 1. Zeller Johann Fel, jedem gestattet. JI, ,, . ,,, , mit be⸗ i . seen Henossenschalt., Keschlosffen. Lichiikaterfn anegeschtedenen Heinfich Stahl tn Ge, erer, Mert, Kaufmann, Freien— 6887360 18353 sst init dem Site in Braschen. Benstrup. Vorsitzender 2. Jeller Hemnrich Neheim, Len 21 Oktober 1920 i ,,, . Die ,,, e *r ,,, n, , n, , , n, , , s e, og ,, , n,, i glieder Karl Trump, Friedr. Kettemann stellt: Heinrich Heß, Kaufmann in Calw. Satzung . e . nter der Fir ; 2 ing, daselbst, 4. Eigne Dietgers, . Sen Sn unfer Gendhtenfchaftgregister ist bei Wekanntmachungen egolg Schwie⸗ nit bes chran tier Saftung Gemünden, . , J . n Sätzung vom 16. Oktober 1822. Die O3. 42: zur Firma Konsumverein Ha schirengen offenschaft. Braschen ib . 96 ens Wb . Manne,, Genossenschaftsregiiter ist dei rer Stadt., und Zan kboten und‘ im 34 . Kick Verttetungs. und Fr Ebert. , Bekanntmachungen erfolgen in der Zeit... d, einge⸗ ach ö n i. dale l bst, . Uiqh n, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. Landwirtschaftliche Kreis- I ntfurter Volksfreund . Sis ,, e, , Bei der Moltereigenossenschaft Württemhergisches Amtsgericht. ie, Wefa3 Dentsch: Han dels rund⸗ für , nen , nr. 6. , , . be⸗ . ö. 6. ö ö. der Gier elzklrs den de nschn t. EC. G. gen ofenschaft e. G. m. b. S. Osterode Jrgh ene e . , . befugnis der (Heschasissluhre Ferdmane Ornbau, e. (G3. m. u. G.: In der J K , n , ft. tragene nöoffenscha ft s. . chränkier Hafth zu Braschen, Die Bekanntmachungen erfolgen unter , ö , , ,, eam 5. Rovember 1527 eingefragen, daß S us, den 3. Nevember 1822. Schneider und Carl Länge ist ö k vom 15. Oktober Carolath-. . . 87345 schan ö unter der rg , schränkter Haftnuflicht in Leimen. Kr. Eroffen“ errichtet und am 39. Ok⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet . ö , beit eine . i gh in 3. Das Amtogericht. Nunmehriger Geschäftsführer: Mar 1927 wurde die Auflösung der Genossen . In unser Genossenschaftsregister ist Geschäftẽjahr vom 1. J . är, echt der C era berg nnn ung . ö

tober 1322 unter Nr. 93 in unser Ge⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern, n der

i, , , . nr gebe sg, geen lie, , z hdr wurde die Haft. nschc flgregifter ei yr nss nf nỹf ö „der sind guss dem Vorftand ausgeschichen. geäöder! find, da, die Haftsumme für gehnwitehuiss. 37396] e, , 254 i, w,, gr e he n ,,, ö 6* i. G. in Alt Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands. . ö erhöht. . ,,,, , , ö. tn ,, n,, Der Ävothekenbesitzer Herrg Prabl in seden Gfschäftsanteil auf 53. 4 und In unserm Genossenschaftzregister ist m Fensfteramt Würzburg ö zen Walt ern; e , . . in Bie sa we heute eingetragen worden: e, n, , , n. Seidelberg, den 7. November 1922. 65 mnterhaltung eines Srienetzes Bezug Ge chatte jahr: 1 1 bis 31 Hir. e, , . ö. ö. , ,, inn ö auf 3000 M er—⸗ , . i ne, dene ö p , FF, ud Föilkelm Seifert sind sie ihre Namensunter der ] . icht. V. J , . J , , é worden. Amtsgericht Neiffe, 28. 10. 22 hoh . . Sch wiebuser irtscha e ein zu , e dien, ele ,, 4. ö ö, e, dert tegerit. Säterede. Ostnr,. 4 d d ele ens, EGisemann X Go,, ww Gemünden. Ansbach, den 2. November . 4 ⸗. 9 ü da,. Döff mann aus Neu De Einsicht der Liste der Genossen ist Ceinshberz. Ie hein. 73611 ** e gemein] 1 * . . durch zwei Vor tandsmitglteder er algen, Venenhbr. ö rr) , , e , n ms. . J K , i Dienftstunden des Gerichts jedem Im Genoffenschaftsregister wurde heute a tung, und der Betrieb von landwirt⸗ Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich. In daz Genossenschaftsregister ist heute Pillkallen. 87386 J rImerkt:; Die Henosenschast . durch wanrzburg. den 31. Oktober 19222. ö . Bielawe und Karl Hartrampf aus Alt in . . b ö. em Kirchhovener Spar- und schantlichen Maschinen und Geräten, nenden der Firmg der Genossenschaft ihre bei der Gewerbebank Neuenbürg, In das Genosseuschaftsregister wurde Veschsuß , ö. , Tsteramt Würzburg. me mn, . S657538] Bielawe in Len Vorstand ewahlt. 22 6 walde a. O. den 5. Novem⸗ Darlehnskassen verein e. G. m. n. S. D DHaftsumme beträgt. 5000 und Namenzunterschrift beifügen; Währen? e. G. m. b. S., Sitz Neuenbürg, ein heute bei der Landwirtschaftlichen An- 3 Sete oe, [oe aufgel ost! . . 3. n, , sos] In unser Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht Carolath, ovember 19 , . ö n Kirchhoven eingetragen: Aus dem die höchste Zahl der Ge lg ã tẽanteile 2530. der Dienststunden des Gerichts ist die getragen worden: In der Generalver— und Berkaufsgenossenschaft e. G. m. e, . Fe len en teller ö ö , ,, ,. ; U 6d! hene unter Nr. 60 eingetragen, die Ger Crenreld. 1S7350) ber 3“. Hag Amtösgeri d find ausgeschieden: 1. Mathige Vorftandsmitglieder ind. Wilhelm Finsicht der Liste der Genossen jedem ge ammlung vom 15. Zul 19823 find die b; H. in Pillkallen eingetlagen. In den Coren JJ 8e, . J. ö , . Dir,, hefe wer fen ce e f. ö . e n ., . Sch n gat. stattet. . Statuten tellweise abgeändert worden. 9 wurde an . ö. ö rig wwiebns, den 3. November 192ꝛ ie offene Handelt ge sel ast . i ch Tribüne“ eingetragene Genossen. , die Genossenschaft in. KBayern. 87356) . an sbre Stelle sind in den Vor— wirt, Alsred Hahn, Gärtner, sämtlich in Amtsgericht Löningen, Die Haftsumme für einen Genossen be, besitzers Farnsteiner der Gutsbesitzer zissy den 3. Novemb 22. er, . ke, nm cer, . . ö , , von Helden zu Brachen. den . Ilteber 1822 trã . tj. Michee! in Paslöpen gewählt,. Das Amte gericht. , e en,. , Bannten. 6. i, nne eckt, er bengnzttteihändtet von Er:; Særiehengrsenrctei zültmahtt. Cuzebench, uber , Schreiner ·⸗ WekanntmachuCngen erfelßer mnter Sr LnMtren. 87372 Den 7. Nobember 19222 Pillkallen, den 2. Norember 1832. 4E0nnehberg, S- Mein. 82397 leg ssteramt Würzburg,. Herstellung und. Vertrieb . fess und Umgegend, eingetragene hausen e. G. in. u. SH. Aus, meister zu Vinn, 3. Johann Aufẽsfeld. Firma in dem landwirtschastlichen Ge⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist heute Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Bas Amtsgerscht R am, . : i , d,. . n e f Genossenschaft mit beschränkter Saft. zeschtedenes. Vorstandsmitglied;. Jakob Ackerer zu Lieck. nossenschaftshlatt zu Neuwied. 1 bei Nr. 15, Ländliche Spar- und Obersekretãr Dürr. Ppillkallen. ö 37387] Mr. 17 bei dem Konsum-Rohstoff⸗ und Gebr, Göhner, Sitz ALürzburg. Biöschüren ind Dörchuchen lier Argan pflicht in Erefelèn eingetragen norden. Mergenthaleg; neugewähltes Vorstands / Heinsberg, den 5. Nobember 1822. . Das Heschäftsiaht läuft vem J. pril Darlehnskasse Sitzschen, folgendes ein. K . In das Genossenschaftsregister wurde Produttivoerein Mengersgereuth— Ofgne Hanhese ge elichaft. t , . nne ef, Mere izneck del Genoffenichat ist die mitglied: Michael Engelhardt in Alt— as Amtsgericht. . y ,,, 6 3 J getragen worden; Pflicht jed ,,, scatterg sie l 1 , ,, för? Gesellschafer: Josef Götzner, trieb von Buchhandlungsrnrtel mne, Fördern s Erwerbs und der Wirt. mannshausen. a, 83 . rungen Bors en n 1 14 Statuts (Pflicht jedes In: (h. iosse 2 j zute eingetragen worden: l n, . bann . 7 3 . ndr. K durch . ir n fre. 7. November 1922. Merrnhnt,. Rel sel de zwei Norstandsmitglieder die r, r de 6 , . t Heute bei der Spar- und Darlehns- . , nm,, ur W u . herde in Würzburg. Geschästgzweig: Groß. Vorstand;. Dermagn,. Reber, Partei⸗; den Cinkauf von Waren auf gemeinsamt Das Amtsgericht Registergericht. Auf Blatt 9. des Ne högene n i , indem Fiefr der Firma ihre Fendoffenschaft bis zum Betrage von kae, e. G. m. u. O. in Manker, n den Vorstand und als Vorsitzender lungen vom 6. Norember 1921. und handel mit Sbff und Gemüse. Geschäfts⸗ setretär Barmen, Jakoh Koch, Exxedient, Rechnung und Abgabe derselben zum e , f, 357 registers, die Gewerbebank Ostlausitz, Namensunterschrist beifügen. 5000 für jeden erworbenen Geschäfts elgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ des Vorstands wurde an tells des 116. September 1922 sind die SS 59, 65 ö k Elberfeld, Sto Datian, Redakteum, Elher⸗ Ger n r' an bie Mitglieder. Die raborm. M eck lh. . g eingetragene Genossenschaft mit be= Die Einficht ber Liste der Genossen ist anteil zu Faften) und 8 37 Abf. I IFest. schäftsanteil ist von 200 auf 500 Karre Har meister der Supäetitenden? and 75 des Statuts abgeändert . wee e er,, ,, d, fo d fe , gr . . ar, bus nktgn alm iht, n me,, in den Diensistunden jedem gestattet, setzung' der Ginlage des Gescheflanteils erhsht. ki Thiel Un pilttallen gewählt,. Vas Geschäftsah; läuft Jetzt vom 18. Rze= ö , enen eclelsen ch hee hefe lang kechten i Hesceftesgntell , , . e hn, . . i, m k 1822. e weinen Gensssen auf bös Aj finn Nenruprsn, g . ö 1n2. Eine enn delt khbeee lige? 'mber is 14. Norember; Die Daft; . 1660 etz lib nern Halder meln en rnerben Vorstandsmitglieter find: i wil. nh ; . eingetragen worden: T rn, ,, as Amteger geändert Das Amtsgeri Pas Amtsgericht summe beträgt für jeden Geschäftsanteil nern e. 67800 Kir bee ür hun Wächss eme anderen frrerben, Vorstznd?nitgtießer iR zan, nissenschaßt mit beschränkter Haft,. Bartsch m Sberruppersdorf ist Mitglied 4 ö ; = . zas Amtsgericht. k deschãt Ia ef , , i f ber J,, , , n, , K . ö pflicht, in Dambeck. Satzung vom des , . Hrossen. 9Gder. 87348 Sützen. ,, . , ssenschaftsregist h Rastatt. IlS7 38] K den 7. November 1922 a 2 n ,, 9 ., anzeiger. De; Geschäfisjahr läuft * (nen nder, ane un FGrefeld. 25. August . h. in e r n meg Amtsgericht Herrnhut, den 2. Ne ö , ,,, . . 87373 ,, Cr tu sd⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Thüringisches Amtsgericht. Anti lung . 3. ber 1922. Gesellschafter: Julius 1. Juli bis 30. Juni. J i t., Rolonig ler, ; ist gemeinschaf Pach⸗ ; hett. di rizittès Genoffen ' ‚. 587372 Ein- ; Gin ; . 5 hteilun . e,, beer ,,, an . Al Bekanntmachungen n , e n einer Viehweide so⸗ , ö 22 , , * G. m. b. S. ist heute In unser Genossenschaftgregtiier ist genossenschaft für das Metallw ö . 1. . . gata dtlenzsrelâ 57398 in Würzburg. Geschästszweig: Textil⸗ mitei „er die Genossenschaft vertreten; zeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, ermeinschaftlich Bullenhaltung. Kirschberg, Sc ᷣles. 87363 * ingetragen, daß an Stelle des aus dem zen, enn erm Wee Sar, und gewerbe! ginge ragene ö fen a . ,, ö e . . . —̃ᷣ ö . k . ö . er . besteht aus drei Mit,. In den Porstand des Hartau'er ö. 3 ausge chte denen Kossäͤten Karl Ereditvercin Raiffeisenbank, einge- schaft mit beschränkter Haftzflicht, , Fe gn, d e. i, nn, . 6. , , ann . ichnet J. Vorsitzenden desselben, Tel **,. . i. ; z 21 ö - m, in, ist heute folgendes einge w , vom 8. Juli 19222 trle nis nverein, e. G. asse 16. . der Firme Ge. zezeichnet dom 1. Vonsitze den, isedern. Seine Willenserklärung und ar- und Darlehnskassenvere ins e,. ol; mendorf ker Pasftor tragene Genossenschaft mit un- Neurunpin, ist heute felgen? es eing. ging n ö 3 . . . ö . , ,,, . ,. . ö n,. n. g, mn Safe ien tel? . . n n . 6d ; beschränkter Haftnflicht in Wirges tragen. Gegenstand des Unternehmens st . , 3 k k . tin n T , , nnr J , . , . e e run wäre el gene bl 3 .. e , , ö, . e, Das Amtegericht. er Landwirt Johann Wolf ist aus dem triebe des = ; Schmiede⸗ Zeatuts ift acandert. ; ir 8 umiienenbe S3 er,, de, ge, le e , , der e ,,, , , , er eh,, ,,, , eee, , dne, g er, ,, , , e,. n , Sitz X 0G ) - * 6 ( la en der 21 r ö , fal 2 * No . ö 2 2 9. 342 S 1 S U 6 order lichen Rohsto e, DValb⸗ un anz⸗ . K trag ĩ io ssen n. . dend ig ei befig Farmen geg an ,, rr ne zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ gezeichnet von zwe a e n iel, 1 ö 1 er ef nschaftaregiste Nr. 79 . K . obe fal Werkzeuge . Materialien Das Amtsgericht. heschränkter Saftnflicht. Das bis. 21. Bftober 1922. Geselischafier: Franz Das Amtegericht. nung geschieht, indem zwei Mitglieder der m en , . ö an deff ö . en, ie, Glettrizitäts sunt, Wia. lrethrentabaur, den 4. November 1922. sowie Verkauf fertigker Fabrikate der Mit, Rietvergæ. 87389] rige Statut it durch ein neues, in e , nn, der, erer, , rf chi ö. nachsten Generalversamm. Ligeho- sen schaftsregist 5 . schinengenoffenschaft E. G. m. b. G. Das Amtsgericht. , F365 deg Statuts, betreffend Bei der in unserem Genossenschafts. ,, . . . n , ,,, . . sung, in welcher Lin anderes Blatt zu Rn das , e err ion n zu Grunow, ist heute ,. daß inster here. Sehe. lsz374] Regulierung der Kredite Rr Genosten, register unter Nr. T eingetzagenen Bäuer- des ,, der eie , . kanne fit erffchel ! Cern, se den fring, , mh , fer Henossen ist während der Dienst· u en ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Nr. 45 bei der Genossenscha⸗ vurch Beschluß der Deneralbersammlung Porschustverein Münfterberg und. 8 38 des Statuts, betreffend di. Be⸗ lichen Bezugs und Absatzgen offen . ö Aahung der K JJ rens s, eingeier gen Genosfenfchaft mit be. funden jedem gestattet 92 ö Vorffand besteht aus dem ir, nn,, , . ö. vom 15 Sltober 1957 die Haftsumme Schles. x. G. m. b. S5. Der Direftot Heiligung der Mitglieder am Reservefonds, schaft Westerwiehe. eingetragene 1 J 6 . . iftsrär : erer Graben 31 / 83. . 24 ö 5 3 8 5 ; 1922. U, n , ,. ; ö . * 56 arb z J 8h en, . . D. WM. . S anssnder 9 . . 2 nsr, Glied ĩ ittel und 6 3 ö . n . , . . ö . e ile , ne d b ee, 9 . zu r n , gn am 7. No ö 3 . ferner 8 37 der Heinrich Regwer und der Kafsierer Franz . geandert. den 26. Oktober 1922 e,, ,. e,, ,. . Schaffung weiterer Einrichtungen zur de, een Kiener . J ö ; 86 ö. e . 8736 . , 4 k . 1922 eingetragen worden: Durch K ö . ö. 6. November 1922 . . r 871 . J ginnt ger ch J ,, . . Förderung der wirtschaftlichen Lage der ä,. eralversammlung vom 24. Sehlem 14. 87551] Fagp, famtlich zu Dambeck. Die Haft . . . . O., 1 . gefchieden und an ihre Stelle der Kauf⸗ Amtsgericht. agen worden; i = , . ö J 36 n ger e lll, ö ö . e n tte . v Das Amtsgericht. mann. Fran Noglingki bier hezw. der xeustaat, O. S. Sr 382] . Durch gichluk der n, nne , . e r,, r n,, ,, ,, . w , 1ed h chäͤftzantell auf Lo0b - erhöht Laudek, SehiLetz r z6r] bisherige Kentrolleur Franz Körner ge Im Gen ssen schaftsherzeichni, ift bei ang. vem 2. Dlteber ee lt eld Cenossenschafteblatt in Ieuwier., Vie . lassung Würzburg. Offene Dandels · Die Hafnumme beträgt 1500 . . Bezugs. und Abfatzgenossenschaft shäftsanteile dreißig. Die Einsicht der ,, z . In mi e Gen gssen chafts register ift bei wählt; als Kontrolleur und drittes Vor der Kreis Elertrizitãtsgenosf en schaft . 5 e geln. . e. 3 l ,, ni , e,, gesellschaft seit 27. i . ( Ge⸗ Bitterfeld ö. . ö. we, GEreseid⸗ Bockum . m. b. S. mit . der . ist . . äfts- worten. Afatsgericht Itzehoe. Gn. R. ö. betreffend die Eiertrizitäts. H ö . Guts Meustadt O. e. . G. . b. S. heute enn eg! ö hhäftsanteil be. Suech mind tend Tre? Mit litter datut ker i de, , g, n=, dem Sitze in Crefeld · o ckum eingetragen stus den des Cee e ien ente, , . ö. ĩ j kiötgate, in fpektor g. D. Ohtar Kuppisch hier Ingeiragen worden: In den erweiterten a, en 6 den Vorsteher oder jeinen Stellvertreter; . ö ö. ne. 3. J , . . d, . . C e nn a j . Schles., den 2. Nopemher Von stand sind gewählt: Dr. Josef Rother, Rietberg; den do; lter 1922. Die . geschiebt inden. die Zeich aulmann inn Wätzburg. Geschäftezweig? Kerken, Mrz. Gasse,. ds?! urch Beschluß der Generalpersamm 1923. . ö In das Genossenschaftsregister Band Ul . . Hie Genofsenschaft ist durch Be= 1922. Das Amte gericht. Sanitätsrat in Steinau O. S., Heinrich Das Amtsgericht nden dn, nn, , n, ,, i, ,, ,,, e, , . 3 üg vom A April, irn it e dn, Das Amisgericht. OT 3 13 ist eingetragen: Firma und Sitz: Kren Lene Cöeclbersemthlung?! vom eck'arnissh siehts. Sts) Holemd. Sehrer in Mtosenbers S. S., Kaäaçlstad i;, m, deistgen, . ; nd Saniereien. Geschäfteräume; Seel. Darlehn sta ssen, Verein e. . nz '; Satzung geändert. Das Geschäfts jahr ist c πμοάu 37355 „Postschuhmacherei Karlsruhe, ein. . * Bktober 1522 aufgelsst. Viqufbatoren = Genossenschafteregister Rand 1 8.34 Amtsgericht Neustadt, Oberschles., den Im Genossenschaftsregister ist heute zur. Stadtlengsfeld, den 31. Oktober 1722. H , . ,, In inser Henosfen cbafterg i ster ie, eirsgen Gen ossenschaft mit be ed, Gusshesttzer Franz Klein, Gaffßaue. Fa. Flins bacher Spar- n. Tarlehens⸗ 31. Oktober 1922. Ziegenzucht. Geno fsen jchaft Schmar za Thürmngisches Amtsgericht. ; sndet sich in Königheim in Baden.. ist beute eingetragen: 3 6 min Nassener Crefeld, den 6. Nobemher 1322 unter Nr. 57 die Genossenschaft „Edeka, schränkter Haftpflicht. Karlsruhe. hesltze Paul Steiner zu Kunzenderf. kasfeoverein eingetragene Geno ssen⸗· e000. 87333 e. G m, b. 5. in Schwarza (Saal-⸗- w . Wirzburg, den 31. Oltober 1922. ; Der dandwirt Heinrich Heße in den. v Das Amtsgericht. Großhandel. eingerragene Genoffen. Gegenstand des Unternehmens: Instand ; , ö Tarn, w e ene fs . .. J . e, en . . 3 *** kee , Henn . . , ,,, 152 zu Flinsbach wurde eingetragen! Die st hent ter Rr. IJ eingetragen: tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist ,,, 87612) und an. Fine Stells der Landwit Georg Ma 66 hiest Genossenschaftzregifter rr rem Sit in Grorttau eingetragen Genossen chalt and der Familienangehörigen . Hendssenschaft ift durch Veschlu der n ee . . ö 266 Sied. endet. Die Firnia iss ersoschen. bei dem Konsum- und Predußtiv= V n , err Chen ische Farben 9 a. . ö ,, . 9 131 ge hei 3. e gf ö rn dem Statut vom 1. Sep. der Genossen. J . * ien . Leer, Ostrrtesl. . 3 e, air imm vom e rie . n,, . ea ,,, Rin e, , . . ö ir err, 6 . . ö , n, 5 53 nn,, , . r des Gen ossenschaftsregister ist heute 1322 aufgelsös! fikesim Nuß, Karl gange en. ,, . . Thürmngisches Amtsgericht. folgendes eingetragen worden. * n, n e nnn. 86 he Das Amtsgericht. eien gn ch e , m, ,, k . J in Ihe. Oberpossinfrektor, Karl . ö ö 3. f J Ge⸗ Wenger . Rernhard Frank, . n nn,, Rus ö. * 6 ; 3*30 . An Stelle des seitherigen Geschäfts- 3. 5 j ia er . 18 ? dei * der 3c folgen bes eingetragen: auf geimeinschaitliche Rechnung und deren Hennenberger, Postdirektor, Karl Lehmann wnaaossenschaft „Sattler Bezugs- und in Flinsbach sind Liguidatoren. st 39. Jul 19833 festgestellt. Gegen d . 6 ssenschaf ister des führers Hugo Heinz L. ist Karl. Böhrn—⸗ n n . ö. 2 ** , 1. Venssẽã fa t tur He laß ng um Handelzberrjebe an die Miir, Sberpostekrelär, Zriedrich Weffenschmidt. LEieferungsgenofsenschaft, einge⸗ dierte hi chef eim. den . No⸗ 6 des . der 9 n ger g, er ler f, a 66 ö a l . ö. ö . Hemera 2 Se i di Grricht d nial stsekretär . l ö ) n * 2X. ' en CMI ö - alt: 1 le E . Jegenstand des Unternehmens ist die In n 1 ö. tragenen Genbssen. der Generalbersammlung vom 22. Sept⸗ glieder, die Errichtung dem Kyolonigl⸗ Postselretãꝝ alle in Wr ruhe e . tragene enossenschaft mit be dem ber 19 ö. ; ö . ö. e . ; . 3 . 3 e ,, , , , , ,, . i , e. ö 9. . schräntten Haftpflicht in Leer“, ein— Badisches Amtsgericht. oder auf andere Weise zur Abgabe an die schaft der Schuhmacher, eingetra⸗ daselbst als Kassierer gewählt ö . ö ; ; . 2 sche ö 3 . ; 2 34 5 h . * . J der Genossenschaft erfolgen . . , 1 e. * emischen Erzeugnissen, Farben, Lacken Absa n · Gen offenscha . Rhevebrügge, , sc 3 e , . un , , ,. . . Ferne n, üestdenjarzzei , . * er n hollständiger Verteilung des Ge . Genossen gaftzren tet Mitglieder . ,, ; , gene Genossenschaft mit beschränkter ö . , . . n, . . Rel dee e Degree . ö der Intetessen an Kleinhandels. Karltzruhe. Die Willenserklärung und nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der unter Nr. 10 eingetragenen Genossen· , in in e, , u J einhunderttausend ,, 2 . k olgendes eingetragen: Eddelak, den 6. , ,. 1922. Die , , ,,,, ö ö . e , g De, wel. . . ö ö e ö . u . e , , el , , olgen a , Höch ere gf mn, Das Amtsgerich . . ö. 4 10 W er m lieber wenn Jsie Dritten zes e, . . . ö gc 3 Ylhendes inge lra gen. . n , . , 6 . i ht Rüstringen, den 31. Ol⸗ ( . , ,,, . rer,, ,, ,, rr, d ,, , , w,, , ,, , e, dr, dne s, g, ,,, . Fabrikant in Zell a. M. daß der Geschaäftsanteil don (drei) 6, a,, . . , mem ben ächften Jahres. Dei . zu der unter Itr. 37 eingetragenen Ge. ee ) 3 an, t Rechnung und Gefahr. In Ten. Genossenschaftsregister dee Stendal, eingetragene enossen⸗ ke, eng, re,, ,,, , , , , , dne ,,. . , Finierhiißben. 3. Firnch urge, nn, f, der Genoffenschaft in, der Grett⸗ der Einiragung in das Gengssenschafte Badem wor, eingetragene Genossen. Neheim, den 19. Oktober 152. trägt zehn Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Dar- , , . dahin geändert, daß die Haftsummé für ümgegend e. G. m. b. S. in Flens— ö 9 ; l is d endigt mit dem nächstfolgenden schaft mit unbeschräntter Haftpflicht . 9. hr. ,, iehnsta ssen Verein, eingetragene; September 1922 estgestellt. ] ö ; ö G. m. b. S. tung oder in der Deutschen register und endigt mit dem ns gend h . e . Das Amtsgericht. Vorstandgmitglieder sind: Schuhmacher⸗ ir tz Gegenstand des Unternehmens ist der An= seden Geschäftsanteil don 300 ö. . auer Zeitung . 36. Seytemb Die Einsicht der Liste zun Backemoor“, eingetragen; a z . macher Genoffenschaft mit unbeschränkter Beg Unternehmens ist der An . ö. ö ö . i ünef Veheim 37377) meister Ohne Galli in Marienhafe z ; ( kauf und Betrieb Viehhalle zwecks hundert; Mark auf 2000 (zweitausend) did wr. Jol am 37. Nkiober 1822: 3 d. D fin ist während der Dienstftunden - Der Tandwirt Albrecht Grünefeld aus . . 9 , ar, Haftpflicht in Vierraden. folgendes * ö , , ö 5 ; . l, , , , , . . . In unser Genossenschaftsregisser ist Maurer Jakob Dirks in Urgant⸗Schett folg Rörd der Viehzucht der Mitgl . Maik erhöht ist. fugnis: An Stelle der aus orstan as Ges erichts jedem gestattet. . Bäckemoor und R. Janssen aus Nettel, , In unser Sengssen scha lt rect erf , gant⸗Schatt, vermerkt worden: Vrderung der Viehzucht der Mitglieder. register KRorken e . 3 1922. ö e e f nenn m, . k *,, ö den * November 1922. . 3 ind ö. dem n, . aus ö. , tin . . ö . . 86 . e . . bi . . ä . . reußi ericht ö Ri ö ; , enn, ; und an ihre elle der Landw ( *. gung, ttcher j ; z sgeschiedenen Franz Keller als Vor⸗ stʒ . ö —ĩ 3 J . rause, Willy Kasch und Wilhelm An erfolgen duch mindestens zwei Mitglieder; Badisches Amtsgericht. B. 2. unt. an 3 6 e e, ; ö. . ö . , Funken bud bet kanbtitt t. Ler argen we nel ehr, Oaftnfich⸗ a g, wi ne ge, loten, anteile 66. Die Mitglieder des Vor⸗ 37337) Korken,. Wes ig. 87341) dresen sind der Kaufmann Max Jacobsen, die Zeichnung geschieht in der Weise, K οblenæ. 57346 ö Hinken und der Landwirt M. Ley zu Echthausen eingetragen. ant⸗Schott, Arbeiter Rolf Peters ö stande mitglied t n., . stands sind: Landwirt Johannes Schern⸗ . AlIveralssen. l 1 . 3 Andreas Jessen und der Hoch⸗ , irma der G ö getreten. ; . f ; h Schwe bt. den 7 November 1322 e sind . In dag hiesige Genossenschaftgregistet it In unser Genossenschaftsregister ist bel der Lehrer Andrea . un, sämtlich in die Zeichnen den zu der Firma . Ge. In das hiesige Genossenschaftstegister Am tegericht Leer, den 6. Nobember 1922. Das Statut ist am 3. September 1322 Upgant . Schott, Postschaffner Bontie Das Amtsgericht . beck in Fischbeck, Landwirt Fritz Gille in . heute unter Nr. 9 eingetragen: der unter Rr. J etngetragenen Genossen⸗ wutechniler Peter ae n g . nossenschaft re men sn ner r f hin zu. ist am 6. November 1922, unter Nr. 23, . K ; eren, Gegenstand des Unternehmens Rinderhagen in Tjüche. Groß Engersen, Landwirt Karl Fettback . Da mpsdreschmaschlnen. und Mahl. schaft - Bäuertiche Bezug. ,, len. erg we Nr. Ss bei igen; Die Einsicht der Liste . ! bei der Genossenschaft: „Rapellen⸗ LIiex nt. (87370) ift die Anvachtung hon landwirtschafllichen Bekanntmachungen er ehen unter der Schweidnitz, (187395) in Groß . Gutsbesitzer Friedrich . ** e e, dee, e , e Ir dener, aer e e, . 3 9 Landwirischaftliche ii . 2 J 5 ö. Stiolzenfelser Winzernerein. «. G. ö In unser Genossenschaftsregister Rr. 20 Grundstäcken zur Verteilung an die Mit. ven zwei Vorstandemi gliedem unter Im Genossenschaftsregister ist heute hei Müller in Dessau, Gutsbesitzer August eee, fen, genen, ,,,, ar r s, , K ö eingetragene 2 eh alten Amtẽgericht Grottkau, m. u. D.“ in Kapellen folgendes ein, 4 Schneiderbezirksgenossenschaft C. glieder und die Unterstützung der Mit⸗ zeichneten Firma der Genossenschaft im Ar. 50 (Eisenbahn⸗ Bauverein Müller in Brunau. Bekanntmachungen . 1 , den en e , teig? , Saft. den 16. September 1622. getragen worden: G. m. b. S. Liegnin ist heute die Er- glieder durch Rat und Tat. Ostfriesischen Kurier in Norden Schweidnitz e. G. m. b. S.) einge⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen . vie fe e e gr, , be ee, g dl , n, ,. ir n l 6 Vertreten js. HJarbur., Elbe. ls7359) Michael Dablem J ist aus dem Vor 1 Pöhnng der Hästfumme von 365 auf Die Haftfumme beträgt B00 M6. Ver . Willen serklärungen des Vorstands er⸗ tragen: Die Liquidation ist beendet. Die schaft in der Altmärkijchen Tageszeitung . , , . * t . obefugnis der In unser Genossenschafts register Nr. 78 stand ausgeschieden, und tritt, an ein. 10600 6 eingetragen. Geschäfsganteilh beträgt 100 4. Die folgen durch die Namensunterschrift zweier Firma ist erloschen. in Stendal“ und der Landwirtschaftlichen ) . i er B eren, he 26 Kielngdle , e, ift heute der Kohlen Konfum-Verein Stelle Johann Dahlem, Arteiter ur ö Amtsgericht Liegnitz Höchttzahl, der Geschäftsanteile ist auf Vorstandsmitglieder unter Hinzufügung Amtsgericht Schweidnitz Wochenschrift für die Provin; Sachsen zu ö , n, ,,, br e e, ie , . ö . für Eisenbahnbedienstete Wilhetlme. Winzer in Kapellen J . den 1. November 192. fünf festgesetzt. der Firma. dem 5. Norxember 1922. Halle a. S.“ Die Willenserklärungen des . ö 18 ö 63 alen n his Der e Sahlindg Anttgericht Flensburg. urg, eingetragene Genossenschaft Amtegericht Koblenz. 4 —— ;