Vorstands erfolgen durch mindeltenz
Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, dem zwei Mitglieder der Firma Namengsunterschrift beifügen. Das
schäftsjahr beginnt am J. April und am 31. März. Die Einsicht der List Genossen ist in den Geschäftsstunden Gerichts jedem gestattet. Stendal, den 1. November 1927 Das Amtsgericht.
— —
Lam berhbhiseholisheim, 587401 In das Genossenschaftsregister wurde zu
zei FTelitr.
Naethe⸗ it mt
hat nicht
Landwirtschaftliche?
Lagerhaus Grünsfeld e. G. m. b. S.
in Grünsfeld — eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1922 wurde die Haftsumme st jeden übernommenen Geschäftsanteil au 1000 festgesetzt.
Tauberbischofsheim, den 31. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
vir liehatein. 87402
Molkereigenossenschaft.hroß⸗Felda
e. G. m. n. S.: An die Stelle des aus dem Vorstand gusgeschiedenen Direktors Friedrich Weifenbach von Kestrich, ist das Vorstandsmitglied Karl Schüßler Groß Felda, getreten. den Vorstand wurde Heinrich Blöser von Kestrich. Eintrag in das Genossenschafts— register ist heute erfolgt. Ulrichstein, den 4. November 1927 Hessisches Amtsgericht.
— ———
Vxichstein.
Landwirtschaftlicher Konsum verein e. G. m. n. S., Zeilbach, in Ligqni⸗ dation: Die Vertretungsbefugnis der Tiquidatoren in ereichen. — in unser Genossenschaftsregister stattgefunden.
Ulrichstein, den 6. November 1922.
Hessisches Amtsgericht.
mi hat heut
VWa nin. Mack h.
In das Genossenschaftsregister ist heute zum Spar und Darlehnkassen verein für Neukloster und Umgegend, Ge⸗
Eintragung
von Nengewählt in
umgeändert. Die
eros n, Alzz.
In senschaftsregister ist bei
ingetragenen Ein
fauss⸗ RFolonialwaren
händ eingetragene Ge nossen aeichränkter Haft⸗ yflicht f te folgendes ein⸗
7
getrage als Vorstandẽ⸗ mitglied niedergel stattge fun? der Generalversamm lung vom 30. Oktober 1922 ist die Firma Edekg⸗ Groß handel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Zeitz, Haftsumme ist jeden Geschäftsanteil auf 1000 4M erhöht Die höchste Anzahl von Geschäftsanteilen, auf die ein Genosse sich beteiligen kann beträgt jetzt 100 Zeitz, den 6. November 1922 Das Amtsgericht.
für
Kaufmann Robert
Eine Ersatzwahl 7146 Durch Beschluß
Rmrma Aug. F. Nichter ] gemeldet am 7. Oktober 1922 Nittags Berkin-Lichtenberzg. 187708 Hamburg,) an versicheste; Knbert, e Uhr. Fabriknummern 21. 27 und 25. In dem Konkursverfahren über das igeblich enthaltend 49 ter ron Nr. is 355. Firma Paul uffel Co. Vermögen des Handelsagenten Eurt Schmuckstücken ( ungen), ; in Leipzig, ein Musterbuch mit 12 Mustern Bayer aus Berlin⸗ Charlottenburg, Nati Grzeuanifse, Fabriknummern von ÜUeberzugpapier, offen, Fabriknummern ! Schwähische Straße 19. 111 bei 8 ber 7189, 57591. 57967, 58591. 58595 bis bis 12, Flächenerzeugnisse,. Schutzfrist drei land, ist infolge eines ven dem Gemein : 58597, 9 s03, 59047 - 59049, 59173 bis Jahre am 7. Oktober 1922, schuldner gemachten Vorschlags zu einem h 9 39175, 59424, 59425, — 59429. Mittags 12 Uhr 35 Minuter Zwangsvergleiche Vergleichstermin guf den 9432, 5h52 4 - 59526, 713577 Nr is 357 Firma Gustav Giersch 29. Kovember 1922, Pormittags — 1458 - 71460, 71743 - 717 7385 bis Nachf. in Leipzig, ein Pafet mit l8 Ent⸗ 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin 71397, 71805, 817 bis würfen von Malerei auf Porzellan und Lichtenberg, Am Wagner-Platz ! Zimmer 9819, 58358, 59298, 215 2665, ngut, offen, Fabriknum mern 1—- 18, Rr. 38 11, anberaumt. Der Vergleichs— Schutzfrist drei Jahre emeldet erzeugnisfe, Schutzfrist drei Jahre, vorschlgg und ie Erklärung des 24. Oktober 1922, Nachmittags 1 n det am 10. Oktober 1922, Nach ausschusses sind guf der Gerich 30 Minuten . mittags 1 Uhr 18 Minuten. des Konkurtzgerichts zur Einsicht der Be Nr. 4156. Firma Aug. F. Richter Nr. 13 398 Firma C. Kloberg in teiligten niedergelegt. in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, Leipzig, ein Pat )Mustern von Berlin⸗Lichtenberg, den 3. November angeblich enthaltend 50 Muster und zwar Vignetten, ver ifnummern 3723, 1922. 42 Muster von Schmuckstücken (Zeich⸗ 3727, 3761 ; 81. Das Amtegericht. Abteilung nungen) und acht Muster von Ausmachungs⸗ 3789 01, w n . 1 , ,, nd 42 5 er 3809, 3825, KBerkin-Sechöneherz.
für vlaftische Erzeugnisse Fabriknummern
1g Das Konkursverfahren über dar
V 1 1 Re
mögen des Kaufmanns Werner
um nnn e738 — 5h28, 5793, 294, 5296. 29! 5, .
iesgnar. 57411 506 9. 218 222. 5239 257 3. Berlin ⸗Schöne berg, Thor val itt . ö.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 14, 5363. 5377 5595-546 91. 1439 wird der noch nicht Jechtsktaäͤft ichlu . betreffend die „Glektrizitätsgenossen⸗ 566. 23633, 23634. 72710. 72364 bis „ des Gerichts vom 13 Oktol schaft Görzke, eingetragene Ge⸗ 7) 7 3353272 55 98? 76985 3 Eröffnung des Konkurs nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 79477 70479. 70482, 70517? 587 das Vermögen detz Obengenannten au pflicht“ zu Görzke ist heute eingetragen 548 und 344 . Schutz sfrist dr gehoben, nachdem die bisher bekannte einz: worden, daß die Haftsumme durch Beschluß abr, andemeldet am 24 Oktober 197 Gläubigerin, Frl. Elfriede Böker der Generalpersammlung vom 29. Sep- Jachmittass ] Uhr 30 Minuten. e 45, Frohnau Mark, den Antrag zurkck— tember 1922 auf 3000 Æ erhöht Rr. 4157. Tirma AÄug. F. Richter chu fr gengmmen hat. Die Termine ber worden ist. 58 ; é, n. Fristen vom 26. November, 14. Nopembe
U
* 915 27
l. auf Blatt 5, betr. den Darlehns⸗ 2 16 2 565
und Sparkassen⸗Berein zu Ober⸗ . 56
feifersdorf, eingetragene Genossen⸗ 5 1 .
schast mit unbeschränkter Haftpflicht 3, k. 589 in Oberseifersdorf: Jufolge Beschlusses ad Sg 35.
der Geneialversammiung vom 19. Oftober . , S. 146
gemeldet am 2 92
9740a.
nossenschaft mit unbeschränkter Haft-
hflicht, folgendes eingetragen worden: ** * 5!
der Landwirtschaftslchrer
sind aus dem
Reinstorf und Theodor Kruse in Neukloster
Vorstan 6geschieden, der Hofbesitzer Albert ircho in Reinstorf und der Seminarschullehrer
8 ans Puls wied J n den Vorstand gewählt.
Warin, den 4. November 1922. Mecklenburg Schwerin schez Amtsgericht.
em isch Hachhhiokz.
87405]
Nach Statut vom 14. August 1622 wurde eine Genossenschaft unter der
Firma „Leibjch'er Elektrizitäts- und
„ Hofbesitzer Einst Grützmacher in
Wilhelm Zimmer ist infolge Ablebens ausgeschieden. An seine, Stelle ist der Gartenbesitzer Karl Wilhelm May in
gene Genossenschaft mit beschränkter
Haftuflicht“ mit dem Sitz in Leibich errichtet und beute unter Nr. 25 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Ge— genstant Unterhaltung eines Verteilung elektrischer Energie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung unt der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma schinen und Geräten. Die
Ortsnetzes, Bezug und
des Unternehmens ist Bau und
und die
37403 Fittan.
Pla fehinen.⸗ Gen ossenschaßft, eingetra. Hlher eit.
Ziesar, den 24. Oktober 1922. Preußisches Amtäègericht. 57410
In das Reichsgenossenschaftsregifter ist heute eingetragen worden:
922 sind die 5 7 und 30 der Satzung abgeändert worden. Blatt 21, betr. den
2. auf *. Gilf
Syar⸗,
. ö, angeblich
Kredit, und Bezugs⸗Verein Mittel⸗
K Niebderoderwitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbheschränkter Saft pflicht in Niederoderwitz, Friedrich
Niederoderwitz als Vorstandsmitglied ge⸗ 35. 336
vählt worden
4 332 Amtsgericht Zittan, 65. Nopember 1922.
9) Musterregifter.
(Die austländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3020. Firma G
3006,
vel siegel tes
in Hamburg, ein enthaltend 50 (Zeichnungen), nisse, Fabriknummern — 1998, 2011
2087, 2151
Muster Schmuckslũcken Muster sür plastische Erzeug 454, 5I5, 548 2031, 2632,
.
7 Minuten.
mislage I UÜhr zo
Nr. 4158. Firma Mug. F. Richter in Hamburg, ein versiegelles Kuvert, angeblich enthaltend 50 Muster von
Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für vlastische Erzeugnisse Fabriknummern 2901 - 2904, 2948 3002
921
3007, 3
2950
3033
20610
j
. 9 16 5161, 599, he0 g, 5205 83 1 3r 9 5 1 A9*νMMO Schutzfrist drei Jahre, angemeldet
j0 Minuten.
. 28 187705]
Friderich s,
Akftiengesellschaft in Elberfeld, Paket
mit b Mustein für Druck von Weh⸗ stoffen, versiegelt, Flächeninuster, Fabrik⸗ nummern 2571, 2575 2585 2590 2623 627, 2630 bis 2634, 2636 bis 2654,
2tzhtz bis 2659, 2661, 266 2663, 2666,
ö = eng, goö]l8,, 71857-71859. 72139 - 72141, 72155 46499 und 352
angemeldet am 24.
2668 bis 2671, 2674 bis 2681, Schutz rist
beträgt 1000 , die höchstzuläfsige Zahl
der Geschäftsanteile 50. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen unter deren Firma, zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern m Tandwirtschastlichen Genossenschafts⸗ blatt in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalver— sammfung im Deutschen Reichsanzeiger Tas Geschäftssahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Willengerklärungen
und Zeichnung für die Genossenschast er gemeldet solgen durch mindestens zwei Vorstands ⸗ 6
mitglieder, indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrifi beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Wil. helm Balke jun., Reinhold Lindorf und Marx Sabin, sämtlich in Leibsch. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wendisch Buchholg, den 4.
ber 1922. ; Dag Amtsgericht.
Wertheim. 87406
Genossenschaftsregistereintrag S. 3. 32. Bezaugs⸗ des Bauernvereins Freudenberg a. M, e. G. m. b. S.: Landwirt Andreaz Frohmüller in Freudenberg ist
Noyem
aus dem Vorstand J, an dessen Mambung.
Stelle wurde Eugen Müßig, Landwirt in Freudenberg, in den Vorstand gewählt. Wertheim, den 27. Oktober I922. Das Amtsgericht.
Wöttendertz, Ba. Malle, IS. 407
Im ,, , . ist heute bei der unter Nr. 3 verzeichneten Schuh macher · Rohstoff ⸗ Genossenschaft, e.
. er nn Hastfumme re, Fghre,
angemeldet am 19. Oftoher 1922, Voimittags 11 Uhr 80 Minuten. Nr. 3021. Firma E. Friderichs.
Artiengeseilichaft n Elberfeid, Pate
mit toffen, versiegelt,
.
J
5519 * 9751 97 2719, 2720, 2721, 2728
F353, or 8 bie 2740,
Druck von Weh
Flächenmuster, .
49 Mustern für
aßkri Fabrit⸗
nummern 2582, 2683, 2686, 2687, 2689, 2690, 2691, 2693, 2657, 2696, 2703
3*
bis 2712, 2 2725
Ih biz sri, re, Ig, bis
5h38, 599, 607? bis
27708
2704,
12
5sͤl1, 614, 616, B20 bis 624, 644, hab.
6r1, 672, Schutzfrist drei Jahre, an am 19. Okftober 1922, mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3022. Firma Carl Wehnerbusch
(
1 . ¶
.
Web⸗ yla
6
gemel dei
1d igz3. Nachmitiags ]
am 24. Oktober Uhr
Firma Aug. F. Richter versiegeltes Kuvert,
Nr. 4159. in Samburg, ein angeblich enthaltend 29 Muster und Muster von Schmuckstücken Zeichnungen) und ein Muster von einer Rufmachungskarte, ein Flächenmuster und 28 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 58791 — 687983, 5910, 70518, 71470 - 71472,
721598, 64316, drei Jahre, 1922, Nach⸗
299 9100 ace 72907, i 96, . 9.
mittags 1 Uhr 30 Min
Nr. 4169. Fiima Aug. F. Richter
in Hamburg, ein ver segel es Kuvert,
Muster Muster für briknummern 73260 bis rei Jahre, an⸗ 9 Nach
angeblich enthaltend von Schmuckstücken (Jeichnung stische Erzengnisse, er zzz lo. 33. 563 73273, hh a, Schutzfrist dre am 241. Oktober 1922, mittags 1 Uhr 30 Minnten.
Jir' altzl. Firma Ang. F. Richter er
geltes Kuvert, Muster von
in Hamburg, ein verst angeblich enthaltend 50
Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für
Voyr⸗ ĩ
J
4 Co. in Elberfeld, Paket mit einem
Mußster für Stoff knöpfe, versiegelt. Muster
für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer
6800. Schutz frist drei
am 26. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr
ö
.
mann Ges. m. b. S.
J
.
G. m. b. S. in Wittenberg, folgendes
eingetragen: Die 2 66 und 67 des Statuts sind
durch Beschluß der Generalversammlung
vom 23. Oktober 1922 (Erhöhung der
. und des Geschäftsanteils auf
000 M) geändert. Wittenberg, den 1. Nobember 192. Das Amtsgericht.
Wittenderk, Mer. Malle. IS7498)
Im Genossenschaftsregister ist bei der unser Nr. I5 eingetragenen Dampf⸗ molkerei Seegrehna, e. ö Seegrehna, heute folgendes einge⸗ ragen:
An Stelle det aus dem Vorstand aut⸗ geschiedenen Halbbüfners Wilhelm 5. in Selbitz ist der Landwirt Albert Ball—⸗ mann in Seegrehna gewählt.
Wittenberg, den 1. November 1922.
Das Amtsgericht.
G. m. b. S.
und Ubsatzgenofsenschaft angemeldet am mittags 1 Uhr 55
10 Minuten. Nr. 023.
Firina Gebr., Schür⸗
Umschlag mit sechs Abbildungen
31. Oktober 1922, Vor⸗ Minuten.
Amttgericht, Abteilung 13, Elberfeld.
In das Musterregister ist eingetragen Nr. 14157 Bäckermeister Bernhard
Heinrich Junker in Hamburg, ein
offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einer Etifette für Backwaren und Back warenumbüllungen, Flächenmuster, Fabrik
nummer 2801, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Oktober 1922, Nachmittags
U Uhr 30 Minuten.
Rr. 3970. Ernst Otto Bobzin in damburg hat für das am 153. Oktober 19g einnetragene Muster von einer Couleurpostkarle, Fabrilnummer 1, eine Verlängerung der Schutzfrist um 12 Jahre his auf 15 Jahre angemeldet.
Nr. 4153. Firma Hermann Bor mann K Söhne Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Ham burg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Reklame muster. Flächenmuster, Fabriknummer 100. Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Sktober 1922, Vormittags 8 Uhr.
Nr 4154. Fabrikant Georg Hein⸗ rich Ping in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend fünl Muster von Eti⸗ ketien für Kamillen., Teer und Kräuler= eifthaarseife „Perugon“, Flächenmuster, Fabriknummern 1-6, Schutz rist drei
Jahre, angemeldet am 18. Oftober 1922, Rachmittans 1 Uhr 30 Minuten.
Jahre, angemeldet
in Elberfeld, von Raff eekoch. und Warmhaltmaschinen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,; Fabriknummern 1 = 6, Schutzfrist drei Jahre,
.
57706 Kei prin,
nummer
nastische Erzeugnisse, Fahritnummern 7321090 —= 73259, Schutz frist drei Jahre, an
24. Oktober 1922, Nach
ein
Muster von einem Plakat Wegweiser)
am 24. Oktober 1922, 5 Minuten. Hamburg. den 1. Nobember 1922. Ver Gerichteschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
87270
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 13 352. Ingenieur Ott Wal⸗ ker zu Zürich in der Schweiz, Abbildung eines eleftrischen Bügeleisene, offen Fabrik⸗ DO. W. 1, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drel Jahre, angemeldel am 23. September 1922. Vormitiggs 19 Uhr.
Nr. 13353. Laura Christine verm. Puls, geb. Thier, in Leipzig, ein Paket mit 36 Abbildungen von Knöpfen, offen, Fabriknummer 1—36, Flächen⸗ erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, an⸗
gemesdel am J. Dktober 15922, Vormittags
0 Uhr 30. Minuten.
Nr. 13354. Marta nhl. Wolff, geb. Dönicke, in . ein Paket mit zwei Hesten, Ein Blick in die Zukunft,.
offen, Fabriknummern 632 und 635, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre,
angemeldet am 7. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 13355. Ferdinand Neumann. Bürobedarfs Erzeuger u Hainspach i. Böhmen, ein Pafet, enthaltend drei Muster für Oberieil von Löschwiegen, herstellbar in jeder Art von Metallblech und jeder Art der Bearbeitung. Designie⸗ rung oder Musterung, versiegelt, n . Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, an⸗
Kuvert, ar von mn itt
J Dentschen Turnerschaft Erich Eber. 922
n Gb 2, 1 26
ein Buttereinschlagpapier mit darauf be⸗ J
nummern Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, w , 9 5 Flachenerzeugnisse, l ö drei Ig 9 ⸗ ö 5 w * Fial ibis am! Is. Ytiober 1985p Pom 15. Nobemben 3. ab treten weiter cngemelde 8. 8 tober 182 2, mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Brescher
und h. Dezember 1922 entfallen
. sersandhaus der Berlin -Schöneberg, den 4 Noremter
ein' Muster einer Amtsgericht Berlin- Scheneberg. Abt.?
2 arhurg, Mlibe-. In Sachen, betr. das Konkursde 9 hren 1 w; äber das Vermögen der Gewerheban! nittags 16 ühr 45 Minuten. Ker das n ; . nil lage. 1 19 2 Den ; ö ! ö Sibe, ; Diesel be, ein Ytäastet Sz m, b. He, Harburg Gibt
5
ö ,,, der nachträglich angemeldeten Forterungen ) Ikreber 1973, Vor. guf. Sonnabend, den 8. Deze m ber 3 Minute *r 1ge2, Vorm. 11 Uhr, bestimmt l n
Nr. 13 352. Faufmann Lüäszl Gh özö Albert zu Budapest in Ungarn, ein Pat 1 Mustern von Figuren K Fin. Beschluß. 57711 baukãsten zergeste llter Figuren,. Der Konkurs über das Vermögen des len, Kar ß His 3 plastische Kaufmanns Paul Schürgers, AllQein⸗ ist drei Jahre, an, inhaber der Firma Paul Schürgers ber 1923, Mittags . Eo, Ha nshn ltung sg egen stände 296. ; . n engros zu Köln, am Duffesbach 31
133653. Derselbtze, ein Paket mit wird mangels einer die Kosten Mustern, betr. Austattung und Vor— gest ines Figurenbe , offen, 1— erzeugnisse, zre, angemeldet am Mittags 17 Uhr. . Firma Wezel à Nau⸗ öridlingem. . 187712
i Das Amtsgericht Nördlingen hat mit Reubnitz, 1 Palet, enthaltend 17 Mufter Beschluß vom 6. November ** in dein von lihographischen Erzeugnissen. offen, Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikunmmern 1301 — 1317. Flächen, Kaufmanns Uibert Epple in Nörd⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange lingen zur Abnahme der Schlußrechnung, meldet am 17. Sftober 1932, Vormit« Erhebung von Einwendungen gegen das
—
mit 34
— —
mann, Aktiengesellschaft in Leipzig.
tags 11 Uhr 39. Minuten. Schlußverzeichnis und (nhörung der Rr. i3 355. Firma Leipziger Spitzen Gläubigerbersammlung über die Fest= ‚.
fabrik Barth K Eo, Rttienge ell, setzung der Auslagen und bes. Honorack schaft in Leipzig, 1 Paket mit 4 Mustern ät Konkursverwalter und Gläubigeraue, hon Spitzen und Einsätzen, offen, Fabrik⸗ schußmitglieber Termin bestimmm.; auf ö, 1451,
4ö2, 1453, Freitag, den 1. Dezember 1922,
6 147 Rgchm. à Uhr, Jin mer Nr..
489 1770, Rüörvlingen, den 9. Nobember 1877 771 796, 13235, 1855-1837, Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 892, 19438, 1970, Flächen
nisse, Schutzfrist brei Jahre, angemeldet am 17. Oftsber 1822, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ; Nr. 13 366. Fanfmann Hermann Hagemeier in Leipzig, Palet mit 7 no.
19) Tarif⸗ und Sahrplanhekannt⸗
Packung und einer Tubenbeklebun . Fabriknummern 2 und 3, Fläch ; (. J mmachungen der
im 26. Oktober 1922, Vormit 668 .
a i5 ür io Minen. . 5 ! Nr. 13 367. Firma Biggiitzer Vamhf 1 1 l hllen.
Otto Zeising in Leipzig, 857163
516151 . ö. Greifswald⸗Grimmener Eisenbahn.
sindlichem Muster für Butterreklame, eisswa se e.
. 6 . Gemaß dem Vorgehen . Dieiche bahn
nisse, Schutzfrist drei Jahre, ange n epet Keezden mt Gultigtest , , m.
am 25. Sktober 1933, Vormittag? 11 Uhr 1922 Die Personensahrpreise um weitere .
40 Minuten. 109 by erhöht, . N 192 . Nr. II 63. Firma Wezel æ Ran Grimmen, zen., , nher .
mann, Aftiengese l schaft in Leipzig i d ha u, e, .
, . Fate mit 27 Mustern fer (87719 ; . lithographisch e , Te offen. Jahn Gulengebirgs bahn und Fran fenst ein 1284 1300. und 2, Münsterberg⸗Nimptscher Kreisbahn.
1313. 2 Vor Erhöhungen 3 Befoör crunge teile irn 1 ö. . Personen⸗, Gepäck⸗, Erpreßgut⸗, Tier⸗ un 12 154. Finmag. Merit Giler e ckeh⸗ wischen den Statlonen der scher, Nachfolger Aktiengesell, G iengebirgöbahn und der Frantenstein schaft in Leipzig-Leutzch hat für das HMönsterberg Fiümpitscher Kretebahn in mit der Fabriknummer 26 475 versehene Froft . 5 j Muster die Ver ange rung er Schutz rist Reichenbach 1. Schl., ,,, n , pel vember 1922. ei Nr. 11 203. Firma D. Etemhel, ; 223 dong Na- Artiengese lch i. Ai bieisung ,, Schl, den 8. giesterei Seinr; Doffmęeistez in Leipzig Vorstand der Eulengebirgebahn- hat für das mit der Fabriknummer 25 Aftiengesell cha ft. versehene Muster die Verlängerung der Vorstand ber gra e nstein Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. Menn sterkerg tim prscher Kr cte bahn Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1 B, R fiengefellfchaft : den 2. Nobember 1922. ö . 1317715 Eulengebirgsbahn. Vom 15. Nobember E. J. ab treten weitere Erhöhungen der Beförderung? preise im Personen, Gepäck., Erpreßgut Tier⸗ und Güterverkehr in Krast. Näher Auskunft erteilt die Betriebsinspertion in Neichenbach. Reichenbach 1. Schl., vember 1922.
—
Bei Nr.
den 8. Ne⸗
XY
11) Konkurse.
Kad Salzuflen. 87707
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lindemeyer in Bad Sulzuflen ist heute am 9. November
den 9.
1822. Vormittggs 11 Uhr, das Konkurs Vorstand ver verfahren eröffnet. Der Kommissionär Eulengebirgsbahn A. .
J. Dormagen in Bad Salzuflen ist zum Konkureverwaller ernannt. Anmelde frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Stralfund⸗Triebseer Eisenbahn. 15. Dezember 15H22. Erste Gläubiger⸗ Gemäß dem Vorgehen der Reichsbahn verfammiung und Prüfungstermin am werden mit Gültigkeit vom 1. Dezember 11. Januar 1923, Vormittags 1922 die Personenfahrpreise um weitere 16 Ußr. 100 vy erhöht.
Bad Salzuflen, den 9. November 1822. Stralfund, den 7. November 1922
Lippisches Amtsgericht. J. Der Vorstand.
—
87716
*
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 660 Mh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Milhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 15 Mh.
9 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 Mk wom 15. November ab 160 Mk.), einer 3 gespaltenen
Einheitszeile 140 Mh. wom 15. November ab 270 Mk.).
Anzeigen nimmt an:
die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers,
Berlin SWI. 453, Wilhelmstraße Nr. 32.
Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 gs6, Geschäftsstelle Zentr. 1573.
U 986. U
Mr. 258. Reichs bantgirotonto. Berlin, Dienstag, den 14. November, Abends. Poftschecttonto: Bertin 2162. 1922
Sinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Ernennungen zꝛe.
Exequaturerteilung. sitteilung über Ermächtigungen zur Vornahme von Zivil— standsakten.
Bekanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arzneitaxe.
Bekanntmachung, betreffend Vertretung des Reichs durch das Reichsamt für Landesaufnahme.
J über eine Prüfung zum Seemaschinisten in Flens⸗ urg.
Bekanntmachung, betreffend den Zinsfuß der Darlehnskassen.
Zeitungsverbot.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Urkunde über Verleihung des Enteignungsrschts. Handelsverbote.
Anzeige, betreffend die Ausgabe
der Nummer 47 der
Preußischen Gesetzsammlung.
Amtliches. Deuntsches Reich.
Die Regierungsräte ten Hoet, Falck, Bodenste in und von Raumer sind zu Oberregierungsräten,
der Gerichtsassessor Goetzeler ist zum Regierungsrat im Bereiche des Reichsarbeitsministeriums ernannt worden.
Dem Regierungsrat Förster im Bereiche des Reichs⸗ arbeitsministeriums ist der Abschied aus dem Reichsdienste unter Gewährung des gesetzlichen Ruhegehalts bewilligt worden.
Dem Vizekonsul von Panama in Berlin Frank Eckelm ann ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Dem deutschen Generalkonsul Büsing in Kanton ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Ver⸗ bindung mit 8 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtshezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz— genossen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbe— fälle von solchen zu beurkunden.
Ferner haben der dem Generalkonsulat überwiesene Vize⸗ konsul Wagner und der dem Generalkonsulat überwiesene Kanzler Hoebel die Ermächtigung erhalten, in Vertretung des Generalkonsuls standesamtliche Befugnisse auszuüben.
Bekanntmachung,
betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arznei⸗ taxe. (Vierter Nachtrag zur elften abgeänderten Aus gabe der Deutschen Arzneitaxe 1922.) Preisliste der Gefäße.
a) Gläser, runde oder sechseckige, mit enger oder weiter Oeffnung, weiße oder farbige, bis 20 g Inhalt, das Stück K . .
von mehr als
. 2 K
20 g bis 50 g Inhalt, das Stück.... . 35, — 0 . * 0 2 *. . . 2 42, — 100 * . 150 *. * *. *. . 50, — 150 * n 200 *. . . *. 2 59, — J 250 . . 300 * . . * D SI J 1498 JJ solche von mehr als 500 g für je 60 g des Inhalts, de 1 b) Gläser mit eingeriebenem Glasst öpsel, mit g Inhalt, das
enger oder weiter Oeffnung, bis zu 26 Stück K 58599. von mehr als
Inhalt, das Stück....
20 8 bis 50 g . 50 . 1 100 2 *. 4 3 2 128, — 190 n n 200 p. 1 n y kö 160, — 200 2 3009 ' . d hl, . ö ö 234, — ,, . 6.
c) Tropigläser mit eingeriebenem Glasstöpsel
bis zu 26 g Inhalt, das Stück.... y von mehr als
26 g bis 50 g Inhalt, das Stũck .... . 733 —
50
c C läfer'mil ⸗eingeschliffeier Pipetke, das Stück 1606
e) Ampullen, weiße oder farbige, bis zu 2 ccm In 4
hal, da m von mehr als 2 cem bis 5 cem Inhalt, das Stück. ... 18, — J ö =. J f Gläser mit festem Deckel bis zu 20 g Inhalt, das Stĩĩ , von mehr als 20 g bis 100 g Inhalt, das Stück . 58, — h Pappschachteln bis 20 g Inhalt, das Stück .. 17. — von mehr als 20 g bis 50 g Inhalt, das Stũck .... 24, — 5 Go. ö ö J 34. — JJ, solche von mehr als 200 g für je 160 9 des Inhalts, das Stück mehr 16, —
m) Pulverkästchen zur Aufnahme von 1 bis 5 Pulvern, JJ Q Q von mehr als 5 bis 19 Pulvern, das Stück . ...
solche von mehr als 10 ö ö
n) Supposit orien kä st chen zur Aufnahme von 6 Stück, das Stück. w
Stück.
von mehr als 6 bis 12 Stück, das . das Ster .
o) Papierbeutel bis 20 g Inhalt, von mehr als
20 g bis 50 g Inhalt, das Stück. .... 3— , = ö ‚ J , , 4 J
,,,, Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 15. No⸗
vember 1922 ab in Kraft.
Berlin, den 13. November 1922.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dam mann. Belannt machung.
Das Deutsche Reich wird in allen Angelegenheiten, für deren Erledigung das Reichsamt für Landesaufnahme zuständig ist, durch dieses Amt gerichtlich vertreten.
Berlin, den 10. Oktober 1922.
Der Reichsminister des Innern. d erer.
Am A. d. M. wird in Flensburg mit einer Prüfung
zum Seemaschinisten 3. und 4. Klasse begonnen.
Bekanntmachung.
Der Zinsfuß der Darlehnskassen beträgt von heute ab bis auf weiteres allgemein: für Vorzugsdarlehen 10½ vH, für Darlehen gegen Verpfändung festverzinslicher Wertpapiere einschließlich der unverzinslichen Schatzanweisungen 11 vH und für Dar⸗ lehen gegen Verpfändung von Aktien und dergleichen sowie von Waren 12 vH.
Berlin, den 13. November 1922.
Hauptverwaltung der Darlehnskassen. Havenstein. v. Grimm.
Die in Leipzig erscheinende Zeitschrift „Ham mer“ ist bis zum 15. Januar 1923 gemäß 8 21 des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 21. Juli 1922 verboten worden.
Leipzig, den 1. November 1922.
Das Polizeipräsidium. J. V.: Dr. Prehn.
Preuszen.
Dem Kreis Rosenberg in Westpreußen wird hier⸗ durch auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetz⸗ samml. S. 221) das Recht verliehen, das zum Bau von Hochspannungsleitungen, der dazu gehörigen Transformatoren⸗ stationen, Schalthäufer und der Ortsnetze im Kreise Rosenberg Westpreußen) erforderliche Grundeigentum im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Auf staatliche Grundstücke und staatliche Rechte an fremden Grundstücken findet dieses Recht keine Anwendung.
Gleichzeitig wird auf Grund des §1 des Gesetzes über ein vereinfachtes Enteignungsverfahren vom 26. Juli 1922 (Gesetzsamml. S. 211) bestimmt, daß die Vorschriften dieses Gesetzes bei der Ausübung des vorstehend verliehenen Ent— eignungsrechts Anwendung zu finden haben.
Berlin, den 10. November 1922.
Das Preußische Staatsministerium. Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Kro hne. .
Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat den Regierungs⸗
*
assessor Dr. Stiff in Hildesheim zum Landrat ernannt.
Der Regierungsrat Froitz heim vom Polizeipräsidium in Berlin ist zum Oberregierungsrat ernannt und in dieser Eigen⸗
l schaft dem Polizeipräsidium in Köln überwiesen worden.
Dem Landrat Dr. Stiff ist das Landratsamt in Hildes⸗ übertragen worden.
Justizministerium.
Es sind ernannt: GerAssess. Georg Fischer zum LGRat in Landsberg a. W., zu AGRäten: AR. Hans Schneider in Verden, GerAssess. Dr. Groener in Münstermaifeld, LR. Neubert in Wettin.
IOInsp.,, RRat Süßenbach beim KG. ist zum Ver⸗ waltungsreferenten ernannt.
Zu Rechnungsoberreviso ren sind ernannt: die RechnRev., RRäte Franzke in Breslau, Quante in Hamm.
Zu Justizamtmännern sind ernannt: RNechnhev., RRat
Schultze und IInsp.,, RNat Noster beim KG., RechnRev., RRat Wo Rechn Rev., in Celle, IOInsp., Schooff in Düsseldorf, JOInsp., RRat Heinrich in Frank⸗ furt a. M., die IOInsp. Kim mel in Hamm, Rehr in Kiel, RechnRev. RRat Ham bach und IOInsp., RRNat Schoeni⸗ jahn in Köln, Rechn Rev., RNRat Lockowandt in Königs⸗ berg i. Pr., die RechnRev,, RRäte Herold und Queren⸗ gässer in Naumburg a. S., Adam in Stettin.
2 ,,, . ö. . 36 9 .
Zu Kassendir. sind ernannt: die Gerichtskassenkurgtoren Stolle in Hannover, ss
( 1 1j R If srev,, RRat Bullack in Breslau 1M 7 14 CM 30 — ö. RRat Seegelken und IDInsp. RRat Hustedt RRat Franke und RechnRev., RRat
Vert
NRat Koehler in Düsseldorf, Grote in Dortmund, RRat Schrader in Essen.
Zu Justizamtmännern sind ernannt: IOInsp. RRat Rahn und IInsp., RRat Prestel bei dem LG. Lin Berlin, RechnRev. Seiffert vom KG. und BVezRev. Wei se vom LG. II in Berlin bei dem LG. I in Berlin, BezRev., RRat Dierschke und IOInsp. Walter bei dem LG. III in Berlin, Bezhey.,, Rat Dettweiler vom LG. J in Berlin und IOInsp., RRat Cramer vom AG. Berlin⸗Mitte bei dem AG. Berlin-Mitte, die Bez Rev., Räte Gruhl aus Neuruppin bei dem AG. Berlin⸗Schöneberg, Wesenberg vom LG. III in Berlin bei dem AG. Charlottenburg, die BezRev., RRäte Slanina bei dem LG. in Beuthen O. Schl., Kunzig bei dem LG. in Breslau, IOInsp., RRat Schuberth bei dem AG. in Breslau, die BezRev., RRäte Harn bei dem LG. in Cassel, Hochhaum bei dem LG. in Hannover, Fischer
bei dem AG. in Hannover, Goebel bei dem LG. in Düsseldorf, Waldenburg bei dem LG. in Duisburg, Gronau hei dem LG. in Elberfeld, Kassenkurator,
RRat Wend in Elberfeld bei dem AG. in Düsseldorf, IDOInsp., Rat Peil bei dem LG. in Frankfnrt a. M., OInsp. Zörb bei dem AG. in Frankfurt a. M., Gerichts⸗ kassenkurator, RRat Lanzendörfer bei dem LG. in Wies⸗ baden, die IOInsp., RRat Fliegenschmidt bei dem LG. in Bielefeld. Pantföder bei dem LG. in Bochum, BezRev. Knepper bei dem LG. in Dortmund, IOInsp.
Maiwurm bei dem AG. in Dortmund, die BezNev. Scharf bei dem LG. in Essen, Hartmeyer aus Bielefeld bei dem AG. in Essen, RRat Meyer bei dem LG. in Hagen i. W., RRat Schmandt bei dem
LG. in Münster i. W., Grunert bei dem LG. in Altona, die IOInsp., RRäte Jürgensen bei dem LG. in Kiel, Fey bei dem LG. in Aachen, Bez Rev., NRat Taentzscher bei dem LG. in Bonn, IOInsp., Rat Bartsch bei dem LG. in Koblenz, Bezhev, RRat Krick und IOInsp. Buren bei dem LG. in Köln, IDUInsp. Schrimpf bei dem AG. in Köln, die BezRevy., RRäte Bie rnath aus Bartenstein bei dem LG. in
Königsberg i. Pr., Sprenger bei dem LG. in Halle a. S.,
Zander bei dem SG. in Magdeburg, Anders bei dem LG. in Stettin.
Zu Justizamtmännern sind ernannt: Rechn Rev., RRat Graenz vom KG. bei der StW. des KG., IOInsp., RRat Skronn bei der StA. Lin Berlin.
Der Amtssitz ist angewiesen: den Notaren Dr. Müller aus Lingen in Nordhorn (AGBez. Neuenhaus), van den Wyenbergh aus Barby in Calcar (AGBez. Goch). Zum Notar ist ernannt: Ra. Paul Zobel in Berlin— Schöneberg (Amtssitz im Bez. des AG. Berlin⸗Schöneberg).
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
. Die Wahl des Studienrats an der Landwirtschaftsschule in Salzwedel Lott zum Studiendirektor der Landwirischafts⸗ schule in Schivelbein ist bestätigt worden.
, m , , , . , 4