Syyothekenobligationen der Danske Landmandsbank Hypo⸗ thek⸗ og Vekselbank Akttieselskab, 55682) Kopenhagen.
Zur Einlösung am 1. Januar 1923 sind die folgenden 34 9½ Hypo— thekenobligationen 1. Serie gezogen worden:
Lit. A A Kr. 2000 Nr. 263 363 746 872 1044 1069 1227 1349 1693 1644 1675 1727 (2066166. 2266 2357 2495 2511 2610 2693 2777 2916 3272 3303 3580 3619 3696.
Lit. EK à Kr. 1000 Nr. 37 223 276 408 741 759 760 777 948 1384 1513 1932 2057 2139 2241 2270 2390.
Lit. Ca Kr. 400 Nr. 51 492 610 636 648 653 (6076).
Lit. D à Kr. 200 Nr. 81 120 358 (377 / 6 640 Ho 9a6.
Die in Klammern angeführten früher gezogenen Obligationen sind noch nicht zur Einlösung gelangt.
Die Rückzahlung geschieht mit: für jede Obligation
von Kr. 2000
von Kr. 1000
von Kr. 400
von Kr. 200
Fr. 2000 —. Kr. 1000 — . Kr. 400 — Kr. 200 — A und zwar:
2250. 6 450. 225
in Berlin: bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto—⸗ Gesellscha ft, in Hamburg: bei Herren 2. Behrens & Söhne, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschast. Kopenhagen, September 1922. Die Direkiion.
Hewertschast Hürtherherg, Braun ohlenbergwerk & Brilett⸗ sahrik, Hermillheim. Unsere Teitschulvverschreibungen aus dem Jahre 1906 folgender Nummern
165 17 is 21 23 25 27 28 30 31 33 34 35 37 388 41 43 47 48 49 50 53 54 57 59 64 65 67 69 72 74 97 190 dz 10 JR ies 183 18 1985 142 143 144 147 150 157 159 160 2 245 248 251 252 260 262 267 268 , n,, , 285 286 3 325 327 338 339 351 554 370 371 39h 409 409 411 421 425 43 442 444 446 462 486 492 497 594 596 5 600 615 624 625 626 627 632 6 36 6 36 669 704 731 748 798 818 904 919 931 942 958 971 1026 1028 1032 1033 1035 1036 1031 1042 1043 1046 1049 1000 10660 1061 1062 1064 1066 1070 1073 1074 10681 1988 1045 1098 1099 1101 1104 1137 1138 1139 1140 1141 1150 1152 1154 1157 1158 1166 1169 1171 1173 1175 1180 1182 1185 1189 11960 1194 119 1196 kündigen wir hiermit zum auf den 1. Juli 192. Diese Stücke sind vam 1. Juli 1923 ab bei dem 2. Schaaffhausen'schen Bankverein T2l. G. in Köln zahlbar, gegen. Aus— händigung der Teilschuldverschreibungen nebst den zugehörigen über den Fälligkeits— tag hinaustaufenden Zins. und Er— neuerungsscheinen. Die Verzinsung der zurückgekausten Teilschuldverschreibungen endet mit dem 30. Juni 1923. Nestantenliste. - Noch folgende Stücke sind zur Ein— lösung zu bringen: Aus der Verlosung vom 1. Juli 1921 Nrn. 39 270 417. us der Verlofung vom 1. Juli 1922 Nrn. 24 55 118 272 318 414. Der Vorstand. 88183
w
5) Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktie ngesellschasten.
Lt. Beschl. d. Gen ⸗Vers. v. 23. 10. 1922 ist die Zahl der Aussichtsratsmitglieder bon fünf auf sieben erhöht worden. Den Llufsichtörat bilden z. Zt. die Herren: J. Gutebes. E. Jauch, Schönhagen, Vois. 2. Hefbes. D. Merdhorst, Brodersen. stellvertr Vor, 3. Kaufmann
978 979 1029 16031 1040 1041 1051 1052 1068 1069 1090 19094
1109
51149 59 1160
3 1179
1193
980 1021
Braack, Dörphof, 4. Hospächter E. Brauer, Fopverby, S. Bankdir. S. Bruhn, Heide Holst.),, 6. Kaufmann P. H. Jochimsen, züderbrarup. 7. Hofbes. H. Magnussen. Dörphof. 88604 Karby, den 24. Oktober 1922.
88236 Nachtrag.
Der Betriebsobmann Herr Spindler ist in den Aufsichtsrat der A⸗G. als Ver— treter der Arbeiterschaft aufgenommen worden.
Württ. Gold⸗ & Silber waren⸗ sabrik A.⸗G.
J. V.: Ferner.
(88238 Wir bringen hiermit zur Kenntnis unferer Aktionäre, daß Herr W A. J de Winkel in Arnheim infolge Niederlegung seines Amts aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Barmen, den 11. November 1922.
Barmer Crebitbank.
353357 Bekanntmachung. Dresdner Chromo⸗ 6 Kunst⸗
druck⸗ Papier abrik Krause & Baumann Aktiengeellschaft Heidenau⸗Süb Bezirk Dresben.
Wir geben hiermit bekannt, daß das in unseren Aufsichtsrat entsandte Betriebs- ratsmitglied Herr Max Urwank, Pav⸗— Masch Gehilfe. Heidenau, aus dem Auf— sichlsrat ausgeschieden und an seine Stelle Herr Albin Wintler, Bauarbeiter, Heidenau, getreten ist.
Heidenau⸗Süd, am 11 November 1922. Dresdner Chromo⸗ Æ Kunstdruck⸗ Papierfabrif Krause Æ Baumann Attiengesellschaft.
C. Schmeil. Glafev.
388659) Betanntmachung.
Wir geben hiermit folgende Aende— rungen in der Zusammensetzung des Auf— sichtsrats unserer Gesellschaft bekannt:
Eingelreten am 1. Juli 1922: Herr Generaldireftor Fritz Harney in Nauen.
Ausgeschleden am 19. August 1922 durch
Tod: Herr Geheimer Kemmerzienrat Gustav Adt in Bad Orb. Eingetreten als Vertteter des Betriebs— rats: Herr Kaufmann Adolf Helbig, Herr Vorarbeiter Jakob Mickert, beide in Frankenthal.
Frankenthal, den J10. November 1922.
Zuckerfabrik Frankenthal. os os
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 15. De⸗ zember 1922, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Werk Ulm statt.
Tagesordnung:
1. Regularien.
2. Erhöhung des Aktienkapitals.
3. Satzungsanderungen 8§ 3 und 12.
Süddeutsche Wetzsteinwerke A. G., Ulm.
Der Vorstand.
S555 „Ceres“ Akiengesellschast in Niehuns (Wassersleben).
Veränderung in den Personen des Auf— sichtsrats: .
A) Ausgeschieden: Hofbesitzer Julius Clausen in Bau, Rechtsanwalt Werner Vedke in Plön, Kanzleiassistent Georg Gondesen in Flensburg.
B) CEingetreten: Kaufmann Mathias Zachariassen, Kaufmann Peter Skött, Bank⸗ direklor Sluf Ohlsen, sämtliche in Flens—⸗
burg. Der Vorstand. Petersen.
S657 M. Niebermayr, Fapierwaren⸗ fabrik A.-G., Rosenheim.
In der a. o. Generalpersammlung vom g. Dltober 1922 wurde als weiteres Mit⸗ glied des Aufsichtsrats Herr Ludwig Hönigeberger, Fabrikant in Bavreuth, bestellt. Rosenheim, den J. Oktober 1922. Der Vorstand.
J. E Degen. Julius Niederm ayr.
. Elektrizitäts werk Eisenach. Die nenen Dividendenscheinbogen unferer Aktien, Dioidendenscheine für die Jahre 1532 –= 1931. sind gegen Rückgabe Der Ernenerungsscheine bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp AUlitiengesellschaft Filiale Gisenach in
Empfang zu nehmen. Eisenach, den 13. November 1922. Glertrizitätswerk Gisenach.
Döbh 6] Ueherseeische Handels- Aktiengeselischast zu Hamburg.
Zu der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 24. Oktober 1922 hatten die Aufsichtaratsmitglieder Dr. W. Tsirven, Bankier Max Marcus und Prosessor Dr. Otto Warburg ihren Rück⸗ sitt erklärt. Genannte drei Herren wurden in gleicher Versammlung wieder gewählt, und zwar mit Amtsantritt am l. Dezember 1922.
Der Vorstand. Möller. H. Seebach.
88668] Steinwerke A.-G. Holzhaufen⸗ Hohenstein, Sitz Wiesbaden.
In der Generalbersammlung vom 307 September 1922 wurde folgende Aende⸗ rung im Aussichtsrat beschlossen: ;
Bie Zahl der Aufsichtsrals mitglieder wird auf fünf erhöht. Herr Bankdirektor Mar Coblenz zu Saarbrücken,. Direktor der Banque Nationale de Crédit, Saar— brücken, wird zum Mitglied des Auf— sichtsrats gewählt.
Der Vorstand.
dsh 7 Elite werke Aktiengesellschast, Vrand⸗Grbisdorf, Sa.
Auf Grund des Gesetzes über die Ent. sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichlsrat vom 15. Februar 1922 . die Herren Kurt Heyne, Dreher,
rand-⸗Erbiödorf, und Emil, Riebold, Buchhalter, Reichenbrand b. Chemnitz, in
Dörphoser Spar und Leihlasse.
den Aufsichtsrat gewählt worden.
88747 Ilmebahngesellschaft. z Die au Mittwoch, den 22. No⸗ vember 1922, Nachmittags 2 Uhr, anberaumte aufterordentliche General⸗ vnersammlung wird hiermit aufgehoben und die Akttonäre anderweit hierdurch eingeladen, am Freitag, den 8. De⸗ zember 1922, Nachmittags 2 Uhr, m Langhagenschen Gasthause zu Einbeck, Altendorfer Straße, zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung zu erscheinen.
Wegen Legitimation zur Abgabe der Stimmen wird auf S 20 des Gesellschafts— vertrags verwiesen.
Die vorschriftsmäßige Hinterlegung der Aktien hat bei den Filialen: Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover, Hildesheimer Bank vor⸗ nals Bankhaus Joseph Kaiser in Ein⸗ beck oder bei der Gefellschaftskasse in Dassel am dritten Werktage vor der Versammlung zu geschehen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfa ssung über die weitere Betriebsführung der Ilmebahn vom April 1923 ab, und jwar: a) durch Abschluß eines Betriebsvertrags mit der Reichsbahn oder b) mit einer Privatgesellschaft oder () in eigene Betriebsführung, in diesem Falle durch 1. Ausgabe von neuen Aktien, 2. Aufnahme von Darlehen.
2. Abänderung der 5 4, 5 und 29 der Satzungen.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Einbeck, den 9. November 1922.
Der Aufsichtsrat. von Engel.
88751
Dent sche Seefischhandels⸗ Aktiengesellschast.
Einladung zu der am Dienstag, den 12. Dezember d. J., Nachmittags 2 uhr, im Bankhause M. M. Warburg C Co.,, Hamburg, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan; und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung sür das Geschäfteiahr 1921 / 22.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien gemäß 8 14 der Statuten bei der Gesellschaftskafse in Cuxhaven oder bei dem Bankhause M. M. Warburg in Hamburg oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder Euxhauen oder bei dem Bankhause G. Calmaun in Hamburg oder Euz⸗ hanen oder bei einem Notar bis zum H. Dezember zu hinterlegen und dafür die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Cuzhaven, den 13. November 1922.
Der Aufsichtsrat. M. W. Kochen, Vorsitzender.
S8750) Bekanntmachung. . Allgemeine Gas⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
Wir laden die Ättionäre unserer Gesell⸗ schaft zum Sonnabend, den 2. De— zember d. J. Vormittags 19 Uhr, zu einer außerordentlichen General ⸗ versammlung im Sitzungszimmer unseres Geschästshauses, Franckestraße Ta, ein.
Tagesordnung:
1. Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands' auf Erhöhung des Grund- fapitals um 12 000000 4 durch Ausgabe von 10 009 neuen Inhaber⸗ aktien zum Nennbetrage ven je [200 6 und um 1 000900 4A durch Ausgabe von 1000 Inhabervorzugs— aktien zum Nennbetiage von je 1000 44 mit sechssachem Stimmrecht und Vorzugsdividende sowie über die Durchführung und einzelnen Be— dingungen der Kapitalserhöhung, ins⸗ besondere die Begebung der neuen Aktien; Festsetzung des Ausgabekurses, des Ausschlusses des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts und anderweite Regelung des Bezugsrechts der Aktionäre.
Aenderung des Gesellichaftsvertrags,
fowelt dies durch die Beschlußfassung zu 1 der Tagesordnung erforderlich wird.
Aktionäre, die in der Generalversamm— lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien — obne Gewinnanteil— scheinbogen — oder den Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar er— folgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor ver Generalversammlung während der üblichen Geschältsständen bei der Gesellschaftskasse in Magdeburg oder den Bankhäusern S. Bleichröder oder S. Simonson in Berlin oder Znuckschwerdt Beuchel der Ter All⸗ gemeinen deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale in Magdeburg, oder einer Ver. wallung unserer Zweiggeschäfte mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinter⸗ legen.
Te Inhaber der Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit.
Magdeburg, den 14. November 1972. Allgemeine Gas⸗Aetien⸗Gesellscha ft
zu Magdeburg.
w4591] ; Gemeinnützige Seimstätten⸗Akrien— gesellschaft Mülheim Ruhr i. Liqu. In der Generalversammlung vem 18 Oktober 1922 ist die Auflösung der Heseslschast beschlossen worden. Wir sordern hiermit gemäß . 297 5 G. B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf. ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin-Steglitz, den 28. Oktober 1922.
Die Liguidatoren: Fick. Kletke.
54590 . Die Auflösung des Cansum⸗Verein Laurahütte O. S. Akt. Ges. in Laura⸗ Fütte wurde am 30. Juni 1922 beschlossen. Die Gläubiger der Gesellichaft werden erfucht, ihre Forderungen bei dem zu viquidatoren ernannten Vorstand des Vereins einzureichen.
Laurahütte, den 20. Oktober 1922. Consum⸗ Verein Laura hütte O. / S. Aktie ngesellschaft.
Der Vorstand. Ludwig. Hermann.
88234 . . Kammgarn⸗ Spinnerei Yüsseldort.
Hierdurch machen wir folgende Aende⸗ rungen in der Zusammensetzung unseres Aufsichtsrats bekannt: .
Herr Bankier Ernst Boeddinghaus in Berlin ist gestorben. Herr. Kaufmann Fiichard Staudt in Buenos-⸗Aires ist aus geschieden. Unsere außerordentliche Ge⸗ neralversammlung vom 3, November hat an 3 Stelle in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt:
Herrn Nechtsanwalt Dr. Hermann
Fischer, Charlottenburg,.
Herrn Fabrifdirektor Emil Wetzel,
Niederschmalkalden.
Düßsseldorf, den 8. November 1922. Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.
Krieger. ppa. Walther.
88755
Einladung zur außerordentlichen Generalversamm lung der Nord⸗ deutsche Geldschrauk⸗Fabrik A ktien⸗ gesellschaft au] Sannabend, den HF. Dezember 1922, A bends GI uhr, in dem Geschäftsräumen des Notars Dr. Carl Friedrich ö. in Bremen, Langen⸗ straße 139/140, Stock l.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um 6 0600 006 M durch Ausgabe von 6000 Stammaktien zum Nennbetrage von je 1000 „ unter Ausjchluß des Bezugsrechts der Aktionäre und ent⸗ sprechende Aenderung des 8 5 der Satzung.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats,
J. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Hamburg.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die spätestens am 5. Dezember Hei der Vankfirma Carl F. Plump & Co. in Bremen, Börsenhof., ihre Afttien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer anderen Bank einer öffentlichen Be⸗ hörde oder einem Notar erfolgte Hinter legung eingereicht haben.
glorbheutsche Ge dichrant⸗Fabril
Altiengesellschaft. Der Vorftand. Carl W. Klees.
88 sos] Dr. Karl Schweitzer Nähr⸗ mittelwerk Attiengesellschast Eßlingen a. N.
Die Herren Affionäre unserer Gesell— schast werden hiernnit zu der Montag, den 11. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Geschästszimmer des Herrn Gerichtönotars Rahn in Eßlingen Ritter Zimmer 18, stattfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden.
Tagesordnung:
1. Antrag des Aufsichtsrats und des
Vorftands auf Erhöhung des Grund— fapstals der Gesellschaft um 5 Mil⸗ lionen auf acht Millionen durch Aus⸗ gabe von 600 Stück Vorzugsaktien mit fünffachem Stimmrecht à4½ 10090 und 4409 Stück Stammaktien à Hz 1000, je mit Dividendenberechti⸗ gung ah 1. Januer 1923. Das ge⸗ seßliche Bezugsrecht der Aktionäre wird auegeschlossen, mit der Maß⸗ gabe. daß von den fünf Millionen Mark jungen Attien 35 Millionen Mark junge Aktien von einem Kon⸗ fortium unter Führung des Bank— hauses Ernst Eberspächer, Eßlingen, sbernommen werden mit der Ver— pflichtung, den alten Aktionären ein Bezugsrecht im Verhältnis von 1:1 anzubieten. Der Restbetrag bis zu sünf. Millionen Mark bleibt dem Vorstand und Autsichtsrat zur best⸗ möglichen Verwertung überlassen.
Abänderung des 5 4 der Satzungen,
wie er durch die Kapitalserhöhung bedingt wird.
3. Uebernahme der Tantiemensteuer auf
die Gesellschaft.
4. Sonstiges.
Die Herten Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen haben die Mäntel ihrer Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus Ernst Eberspächer in Eßlingen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗ . gegen Empfangnahme von Stimm— karten.
Eßlingen, den 11. November 1922.
Der Aufsichtsrat.
M. Melliand, Chemische Fabrik, Attien⸗Gesellsch aft.
In der am 20. September 1922 ab⸗ gehaltenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wurde zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats Herr Bankier Dr. Ernst Picard in Frank⸗ furt a. M. gewählt.
Mannheim, den 11. November 1922.
Der Vorstand.
M. Melliand. 88645
8647)
Der Aufsichtsrat der unterzeichneten
Aktiengesellschaften besteht jetzt ie aus sol⸗
genden Mitgliedern;
J. Rudolf Schmidt, Berlin. Vorsitzender.
2. Major a. Ernst Neugebauer, Koblenz, stellvertr. Vorsitzender,
3. Frau Josy Ibing, Koblenz
4. Justizrat Dr. Dahlem, Niederlahn⸗ stein.
Niederlahnstein. Schwarzhausen,
den 10. November 1922.
C. 6. Schmidt Drahtwerke A. G.
Niederlahnstein. Schmidt.
Drahtwerk Hohenrhein A. G. Niederlahnstein.
Sch mid t. Thuringia A. G. Schwarzhausen. Schmidt.
887568 Schraplaner Kalkwerke. Berichtigung. ; In der unter dem 5. d. M. erfolgten Bekanntmachung ist abzuändern: Punkt J der Tagesordnung: Beschlußfassung über Grundkapitals durch Ausgabe von 6400 990 auf den Inhaber lautenden Stammaktien. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Schraplan, den 13. November 1922.
Schrah lauer Kalkwerke Atziengesellschast. S
er Nufsichtsrat.
churig, Vorsitzender.
88697
Am Sonnabend, den 2. Dezember 1922, Bormittags 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Hirection der Disconto⸗ Gesellschatt zu Berlin. Unter den Linden 35 J, die sechste Auslosung der am 1. April 1923 zu 10500 rückjahl⸗ baren 430½ Teilschulsverschreiungen . Jahre 1913 in Höhe von 202 0090 K tatt. Nach § 7 der Anleihebedingungen sind die durch Girokette ausgewiesenen Gläubiger
Ziehung beizuwohnen. ge Mumsdorf, Bez. Salle a. S., den 14. November 1922.
Phönix Aktie nge sellschast für Braunkohlen verwertung.
Kurt Bähr.
—
88705. Hammer Brauerei „Mark“ in Liquidation, Hamm i. XW.
Die anf Dienstag, den 21. No⸗ vember 8. J. einberufene General⸗ versammlung findet nicht statt.
Die Aktionäre der Hainmer Brauerei „Mark“ in Linguidation, Hamm i. We werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Dezember 1922, Abends 6 Uhr, in die Klubgesellschaft zu Hamm i? W., Markt H, eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz per 31. De— zember 1921. „. Vorlage der 31. Ok⸗ tober 1922.
Bericht der Revisoren.
Entlastungserteilung.
Beschlußsassung über die Verteilung
des Gesellschaftsvermögens.
Verschiedenes.
Hamm i. W., den 13. November 1922.
Hammer Brauerei „Mart“ in Liguidation. Dr. Varn holt.
77
Joseph Fritz C Go. dvlgroßhandlung Aftien⸗
gesellschast, Trier.
Einladung zu einer auserordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 23 Uhr, in die Geschãftsräume der Handelskkmmer zu Trier, Kaiser—
straße 27. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Erhöhung des Grundkapitals um MH 10000090 durch Ausgabe neuer Aktien, Festsetzung, des Llusgabe⸗ kurses und der sonstigen Bedingungen der Begebung.
3. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aftien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung hinterlegen in Trier bei der Deutschen Bank Filiale Trier.
gesetzliche Er⸗
Bilanz per
886
Hierdurch wird die mächtigung zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Die Hinterlegung eines Devotscheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktie selbst.
Trier, den 10. November 1922.
C. Florin.
Alfred Eber spächer, Vorsitzender.
Der Vorstaud.
Erhöhung des
der Teilschuldverschreibungen berechtigt, der
ls 45 Deli scher Schorolademabrit Akt. Gef. vor 1. Gebrüder Böhme, Delitzsch. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag den 11. Dezember 1922, 2 ach mittags 3 Uhr, in den Räumen des Hotels „Zur grünen Linde“ bierselbst stattfindenden au ße rcordentlichen Gene⸗ ral versammlung ergebenst eingeladen. elch , , , . J 2. ö die Erhöhung des Diejenigen Aktionäre, welche an der— selhen teilzunehmen wünschen, baben ge— mäß S 15 des Gesellschaftsvertrags spä— testens am dritten Werktage vor der Versemmlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder aber die geschehene Niederlegung bei einem dentschan Notar durch Bescheinigung nach ;zuweisen. ö Delitzsch, den 13. November 1922. Der Vorstand. Albert Böhme.
ss 77M Chemische Fabrik Buckan in Magbeburg.
Wir laden die Herren Attibnäre unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 5. De— zember 18922, Nachmittags 3 Uhr, zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung nach Magdeburg, Hotel Magdeburger Hof“ hierdurch ein.
Tagesordnung: Zuwghlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs— bank oder eines Notars nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis gemäß 8 21 unseres Gesellschaftsvertrags spätest«ns zwei Tage vor ver Ver- sammlung innerhalb der üblichen Ge—⸗ schä le stunden
bej der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
Aktiengefellschaft in Hamburg, Berlin, Magdeburg oder deren anderen Nieverlasfsungen,
bei dem Banthause Delbrück Schickler
& Co., Berlin V. 66, Mauer⸗ straße 61 / 65, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgese lschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behren—⸗ straße 68 / 69, bei den Herren Braun & Co., Berlin W. 9 Eichhornstraße 5, gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei der Hinterlegungsstelle ausgefertigt.
Magdeburg, den 13. November 1922.
Der Vorstand.
Rasmussen, Kir schbaum,
Gordes.
188 799 2 22 2 *. Gesellschaft der Riümelinger⸗ . Ingherter Hochösen und Stahlwerke in Liquidation . 68 Där ik . 2 91 e — 2 * * * Gesellschaftssitz in Rümelingen.
Gemäß Art. 150 des Lux. Gesstzes vom 106. Auguft 1915 werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft Nümelingen⸗ St. Ingbert in Lic uidation zu der ordent⸗ lichen Generaluersammlsung ein— berufen, die am 5. Dezember 1822, um 6 utzr Nachmittags, im Hotel Brasseur zu Luxemburg stattfindet.
Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidationérates über den Gang der Liquidation während des Jahres 192122. 2. Genehmigung der Liquidationsbilanz auf den 30. Juni 1922. Verschiedenes. Der Liquidationsrat macht die Herren Aktionäre auf Art. 41 der Statuten aus⸗ mer kjam. . Dieser Artikel lautet: Zehn Tage vor der Versammlung müssen die Inhaber von Aktien diese am Gefellschafissitz oder bei den bekannt⸗ gegebenen Banken gegen Empfangs⸗ schein hinterlegen.“ Dieser Schein gilt als Eintrittskarte. Der Bevollmächtigte eines Aktionärs muß wenigstens drei Tage vor ver Verfammlung dem Liqui— dationsrat seine Vollmachten bekannt⸗ geben sowie die Zahl der Aktien seines Uuftraggebers angeben. Er wird zur Versammlung zugelassen nach Vorzeigen seiner Vollmachten sowie der Depot— quittung, welche durch eine der unten an— gegebenen Stellen ausgehändigt wurde. Die Aktien sind zu hinterlegen: . in Rümelingen:
beim Gesellschaftesitz, ; in Luxemburg:
bei der Internationalen Bank,
bei der Allgemeinen Elsäfsischen Bantgesellschaft,
bei der ocz Et Lux en- bon raeolsge de Credit et ac PDeénGöts, succ. de Fl Fi. den- ling - Lambert et Cie.,
in Brüssel:
bei der Bange de KHruxelkles,
in Lüttich:
beim Cr6di6t Gdenerak LELiegecis,
bei der Banane Liègegise,
in Deutschland: bei der Saar-Akttiengesellschaft in St. Ingbert, bei der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks und Hütten⸗ÄAketien⸗ gesellschaft in Dortmund, bein Bankhaus Ferdinand Frankfurt am Main. Rümelingen, den 109. November 1922.
Hauck,
Ta Adelsheimer Glektricitäts- werk Aktien ge se llschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast, werden zur Teilnahme an der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sfammlung auf Montag, 11. De⸗ zen ber 1822. Nachmittags 17 Uhr, in die Kanzlei des Notariats in Adelsheim höflich eingeladen. . Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat sowie über die Verwendung des Nein⸗ gewinnßs.
3. Bah! von Aufsichtsratsmitgliedern.
1 Wünsche und Anträge. .
lach 518 . unserer Satzungen haben Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen. ihre Aktien zwei Tage nor der BVersammlung dei Maxx Meyer, Bankgeschäft in Heis(bhronn, oder beim Vorschußverein Adelsheim zu hinterlegen. Die Bilanz liegt vom 27. November ab in unserem Geschäftsiokale sowie bei Mar Metzer, Bankgeschäft in Heil- hronn, zur Einsicht der Aktionäre auf. Adelsheim, den 12. November 1922.
Der Borstand. Dr. Weng.
88766 Meguin 2A. G., Butzbach (Hefen).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der S2. ordent⸗ lichen Generalversammltang auf Sonnabend, den 2. Dezember 1922, Bormittags 1090 Uhr, nach Butzbach Hessen, Hotel Hessischer Hof, ergebenst eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß s 23 der Satzung ihren Aktien⸗ besitz spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der nachstehend an⸗
geführten Banken: Gebr. Röchling, Berlin W. 8, Frank⸗
Unter den Linden 17181. furt a. M., Saarbrücken und Saarlouis,
Delbrüc„k Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/65,
Lazard Speyer⸗Ellissen, furt a. Main,
zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22
2. Beschlußfassung über:
a) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
b) Verwendung des Reingewinns,
c Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Erhöhung des Grundkapitals, Aus— gabe von Vorzugeaktien mit mehr⸗ sachem Stimmrecht; Feststellung der Einzelheiten für die Ausstattung der neuen Aktien; Begebung der neu zu schaffenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre.
Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen, die vorstehenden Punkte betreffend.
4 Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Butzbach, Hessen, den 13. November
1922. Der Anfsichtsrat. Dr. Weinlig, Vorsitzender.
Frank⸗
88753] Einladung
zur außerordentlichen Hauptver⸗
sammlung der Pharma centischen
Immunotherapeutisches Institut
Ludmig Wilhelm Gans A.-G.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonnabend,
den 9. Dezember 1922, Vormittags
11 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗
schaft. Obherursel, stattfindenden aufter—
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 5 900900 4Az auf insgesamt 1090 000 000 KA durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber und je 1000 6 lautenden neuen Stammaktien unter Ausschluß des gejetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über entsprechende Aenderung des § 3 der Satzungen.
2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt,
die ihre Aktien fpätestens am zweiten
Werktage vor der Generalversamm—
lung bei der Gejellschaftskasse in
Obernrsel, . in Berlin bei den Bankhäusern G. L. Friedmann Co. und J. Drey⸗ fus & Go.,
in Frankfurt bei der Direction der Tiseonto. Gesellschaft Filiale Frankfurt,
in Bret lau bei dem Bankhaus E. Hei⸗ mann oder .
bei einem veutschen Notar
hinterlegen.
Berlin, den 11. November 1922.
Der Aufsichtsrat.
88099]
Die Herren Aktionãre der L A. Riedinger Maschinen.· und Bronzewaren⸗Fahrik Aftien⸗Gesellschait Augsburg werden hier⸗ mit zu der am Dienstag, den 12. De⸗ zember 1922, Vormittags 19 Uhr, in Augsburg im Sotel 3 Mohren statt⸗ findenden 35. ordentlichen General- versammlung mit dem Beifägen einge⸗ laden, daß nach 5 16 des Gesellschafts- vertrags jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist, welcher sich fpätestens drei Werktage vor derfelben über den Besitz einer Aktie ausgewiesen hat. Der Ausweis hat bis spätestens einschließlich 7. De⸗ zember 18922 während der üblichen Ge⸗ schättsstunden entweder in unseren Ge⸗ schäftsräumen oder bei der Baye rischen Discon:o⸗· G Wechfel⸗Bank A.-G., Angshnurg, oder der Mitteldentfthen GCreditbant Filiale Angäbnurg vorm. Gebrüder Alopfer in Augsbarg oder der Banklfirma Marz Henning in Angsbnrg zu erfolgen. Bei genannten Stellen kann vont 27. R oOnem ber 1822 ab der Geschästsbericht in Empfang ge⸗ nommen werden.
Tagesordaung: Berichterstattung der Verwaltung. Vorlage des Rechnungtabschlusses und
Beschlußfassung über die Gewinn
verteilung; Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats. Verlosung von nom. 4 10 000 40,0
Hypothekarobligationen und nom.
S 85 000 44 o½9 zu 102 rückzahlbaren
Teilschuldverschreibungen. Augsburg, den 13. November 1922.
Der Anfsichtsrat der
Z. A. Riedinger MNaschinen⸗ und Bronze waren ⸗ ahr it Aktien⸗Geje lchaft.
Richard Buz, Vorsitzender. 1. ö Gewerhe⸗ und Hanhelshank, Altiengesellschaft, Halle.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittwoch,
den 6. Dezember 1932, Nachmittags
5 Uhr, im großen Saale des ‚Neumankt⸗
schützenhauses', Halle, Harz 41, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗ versammlnng eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußsaffung über Erhöhung des Grundkapitals um 12 Millionen Mark durch Ausgabe von 10000 Aktien über je M 1200. Festsetzung der Ausgabebedingungen.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betr. 5 4 Grundkapital.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnghme an dieser Versammlung
sind gemäß § 18 des Gesellschaitsvertrags
nur dieienigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und
Erneuerungsscheine spätestens 72 Stun⸗
den vor der Stunde der Geueral⸗
versamm lung an unseren Kassen während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. An Stelle der Aftien können von der Reichsbank oder einem Notar er⸗ teilte Bescheinigungen über die Hinter— legung von Aktien der Gesellschaft bis zur
Beendigung der Generalversammlung den
Hinterlegungsstellen eingereicht werden.
Halle, den 11. November 1922.
Der Anfsichtsrat. Grote, Stadtrat a. D. Der Borstand.
Hocker. Lovpitzsch. Liebing.
88760 Mittelbeutsche Gummiwaren fabrik Louis Peter L. -G.,
Franksurt a. M.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 8. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaa! der Deutschen Bank Filiale Frankfurt zu Frankfurt a. M., Kaiserstraße Nr. 16, stattfindenden anster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des (GHrundkapitals der Gesellschaft um S0 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um weitere bis zu 80 Millionen Mark, wobei ebenfalls das Bezugsrecht der Aktionäre gusgeschlossen werden soll.
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
4. Aenderung der Satzungen gemäß der Beschlüsse der Ziffern 1 bis 3.
Es findet außer der gemeinschaftlichen Abstimmung auch gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt. Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktionäre ihre Akftien bis spätestens am Dienstag, ven 5. De⸗ zember 1922, bei dem Vorstand der Gesellschaft, einem Notar, der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt oder dem Bankhause Otto Sirsch & Co., Frankfurt a. M., gegen eine Bescheini= gung, welche als Ausweis gilt, bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Im Falle nn bei einem Nofar sst dessen Bescheinigung bis spätestens Mittwoch, den 6. De⸗ zember 1922, bei dem Vorstand bis zur Beenbignng ver Generalter⸗ fammlung zu hinterlegen.
Fraukfurt a. M., den 13. November
Der Liquidationsrat.
N. Caro, Vorsitzender.
88691]
Sühdentsche Disconto⸗Gesellschast A. G., Mannheim.
Die Urkunden über die auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 165. Januar 1922 aus- zugebenden neuen Aktien sind fertiggestellt und können gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittungen, die mit einem Empfangs- vermerk zu versehen sind, bei denjenigen Stellen in Empfang genommen werden, bei denen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.
Mannheim, im November 1922.
Suüddent sche Dis eonto⸗Geseslschaft A.-G. 88112 Oberlungwitzer Handschuhfabrit Ultiengese ¶licha st, Oberlungwitz i. Sa.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre für Montag, den 11. Dezember 1822, Vormittags 10 uhr, zu einer außer⸗ ordentlichen Generaluersammlung im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank K. a. A,, Fliale Chemnitz, Poststraße 45, ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktienkapitals um insgesamt Mark
000 000 auf S 6060 000 durch
Ausgabe von 4000 Stück auf den
Inhaber lautende Aktien über je
nom. A 1000. Festsetzung des Aus⸗
gabekurses der neuen Aktien und Be—⸗
schlußfassung über sonstige Moda⸗ litäten der Kapitalserhöhung.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags 836 Aenderung der Grundkapitals⸗ ziffer.
3. Zuwählen zum Aufsichts rat.
Aktionäre, welche an der außerordent⸗
lichen Generalversammlung teilnehmen schaftẽbertrags
a) ihre Aktien oder die darüber lauten den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars,
b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien späteftens
am 7. Dezember 1922
bei der Kasse unferer Gesellschaft in
Oberlungwitz oder bei der Darn⸗ städter und Nationalbank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filia len während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Oberlungwitz, den 14 November 1922. Oberlungwitzer Handschuhfabrik
A ttiengefellschaft.
Der Borstand.
Gerhard Pfotenhauer.
88677 Grtelsior Fahrrah⸗ Werke Gebr. CGonrah C Patz A.-G. BVranbenburg a4. H.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Aftio⸗ näre zu der am Dienstag, den 5. De⸗ zember 1922, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer des Brandenburger Bank-Vereins E. G. m. b. O in Branden burg (Havel) statifindenden 16. ordent⸗ lichen Gesellschast einzuladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für 1821122, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
„GEntlastung des Aufsichtsrats und Vor— stands für das abgel aufene Geschäfts—= jahr.
Wahl zum Aufsichtsrat.
„Erhöhung des Aktienkapitals um ÆK S756 000 durch Ausgabe von S750 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 165. September 1922 ab vdivi⸗ dendenberechtigten jungen Stammaktien über je nom. 10600 unter Aus schluß des gesetzlichen Bezrgrechts der. Aktionäre, Festsetzung des Neindest kurses und Ermächtigung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats zur Be⸗
ebung der Aktien und Festsetzung der zedingungen dieser Begebung.
Aenderung der Satzungen dieser Kapitalserhöhung. Erhöhung des Stimmrechts der be⸗ stehenden M 3 500 900 Vorzugsaftien in den Fällen der Besetzung des Auf— sichtsrats, der Aenderung der Satzungen und der Auflösung der Gesellichaft.
„Aenderung der Satzungen infolge der Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
„Erhöhung des Tantiemesatzes für die Mitglieder des Aufsichtsrats, unter Abänderung des 5 36 der Satzungen.
Zu Punkt 4 und 5 der Tageß— ordnung findet neben dem Beschlusse der Generalversammlung je eine ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt. Zu Punkt 6 und 7 der Tages—«
ordnung findet neben dem Beschlusse der Generalversammlung eine ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗
aktionäre statt. . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 25 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche jpätestens bis Sonnabend, den 2. Dezember 1922, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei dem Brandenburger Bank⸗Verein, bei der Dresdner Bank und deren übrigen Niederlaffungen oder bei einem dentschen Notar hinterlegt haben.
Brandendurg (Havelj, den 13. No⸗ vember 1922.
Der Aufsichtörat.
infolge
Der Vorstand.
ün ter.
wollen, haben gemäß 5 20 unseres Gesell⸗
Generalversammlung unserer
S863 8
Hiermit laden wir unsere Aktionäre der Dienstag, den 5. Dezember 19 Vorm. 11 Ühr, im Sitzungszimmer der Gommerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohl⸗ markt 7113, stattfindenden auerordent⸗ lichen Generalsersammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um ä ö do O90. durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautende, vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigte Aktien über je K 1000, und zwar 4500 Stück Stammaktien und 590 Stück Vorzugsaktien unter Ausschluß des direkten gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Er⸗ maͤchtigung des Aufsichtsrats zur Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe und zur Aenderung des § 4
des Gesellschaftẽvertrags sowie ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über diese Kapitalerhöhung. anderweitige Festsetzung des 5 18 des Gesell schastevertrags, durch welchen jedem Mitglied des Aufsichtsrats außer der in 18 bestimmten Tantieme eine feste jährliche Vergätung zuteil wird, und zwar bereits mit Wirkung für das Geschäftsjahr 1822. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem General⸗ versammlungstage ihre Aktien bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, sohlmarkt 7 13, oder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen. Der Borstand der
Hartgutßz wer? „Sein 4 Allien gese lichast in Tübeck.
Kirsten. Boll.
88646
Kieler Bank.
Bezug von neuen Aftien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 1. November d. J. hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von 15 Mil⸗ lionen Mark um 15 Millionen Mark auf 36 Millionen Mark durch Ausgabe von 26500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 6000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuauszugebenden Aktien im Be⸗ trage von Æ 15 0900 000, die ab 1. Ja—⸗ nuar 1923 voll dividendenberechtigt sind, sind von der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg in Hamburg übernommen worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären auf K 6000 alte Aktien eine neue Aktie über 4 6000 zum Bezuge anzubieten.
Nachdem der Beschluß der Kapital- erhöhung sowie die Durchführung in das Handelstegister eingetragen ist, fordern wir im ÄUustrage der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht aus- zuüben.
Die Ausübung des Bezugsrechts kann bei Vermeidung des Aueschlusses in der Zeit vom 15. Ronember bis 15. De⸗ zemher d. J. einschlie Elich
1. in Kiel bei der Kieler Bank,
2. in Bertin bei der Deutschen Bank,
3 in Damburg bei der Deutschen
Bank Filiale Hamburg
während der bei jeder Stelle üblichen Ge— schäftsstunden erfolgen, und zwar Hgrevi— sionsfrei, sofern die Attien ohne Dipi⸗ denderscheinbogen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vordruck- bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Soweit dies nicht ge⸗ schieht, sondern die Bezugsstellen zur Aus= übung des Bezugsrechts vom Beziehenden beaustragt werden, werden sie für ihre Mühewaltung die übliche Provision be- rechnen
Auf alte Aktien im Gesamtbetrage von AK 6090 kann eine neue Aktie von * 6000 zum Kurse von 169 oυο zuzüglich halbem Schlußscheinstempel bezogen werden. Be⸗ träge after Aftien unter 4 60090 bleiben unberücksichtigt; die Bezugsstellen sind indes bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die alten Aktien werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben.
Sofort bei Ausübung des Bezugsrechts ist der volle Nennwert zuzüglich 60 0 Aufgeld, also zusammen 1600, — * 9600 für sede neue Aktie, und der halbe Schluß⸗ scheinstempel einzuzahlen. Eine etwaige Steuer auf die Einräumung von Bezugs- rechten hat der beziehende Aktionär an ⸗ teilig zu tragen.
Die Zahlungen werden auf der zweiten Ausfertigung des Anmeldescheins quittiert. Gegen ii ckgabe der quittierten zweiten Ausfertigung, werden die neuen Aktien nach ihrer Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung ge— leistet 6. ausgehändigt. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenguittung zu prüfen.
Gleichzeitig werden diejenigen, welche neue Aktien zu beziehen beabsichtigen, ohne im Besitze von Bezugsrechten von alten Aktien zu sein, aufgefordert, in der gleichen Zeit ihre Anmeldung einzureichen. Ver⸗ spätet eingehende Anmeldungen werden keine Berücksichtigung finden.
An sich zu berücksichtigende Anmeldungen ar als nicht erfolgt, wenn nicht inner⸗
alb dreier Tage nach besonderer Auf⸗ sorderung die der Anmeldung entsprechenden Zeichnungescheine vollzogen und däe nach
e bar entrichtet werden. = iel, im November 1922.
Der Aufsichtsrat der Kiel ) A. Sarto vi, Vor
Bant.
diesen Zeschnungsscheinen zu zahlenden Be⸗
, .
e , . , , , , . .