1922 / 258 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

asoss Hermann C. Starck Kommandttge selschast auf Attien

zu Berlin..

Zu der am 4. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal'

des Holels Continental ju Berlin, Neustädtische Küchstraße 6/7, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung werden die Kommanditisten unserer Gesellschant hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts der vpersönlich haftenden Gesellsckafter sowie der

Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfte jahr 1921 / 22.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn—

verteilung. j . über die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter Beschlußfastung über die Entlastung des Aufsichtsrats. BReschlußfassung über die dem ersten Aussichtsrat n gewährende Vergütung Genehmigung des Erwerbs von Geschäftsanteilen der Zinnwerke Wilhelmé— buig G. m. b. H. in Wilhelmshurg Elbe) Wahl zum Aufsichtsrat (5 243 Abs. 2 und 3 H-G.⸗B.. Tie Kommanditisten welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis zum 1 Dezember 1922 bei der Gesellschaft in Berlin, Bellevuestraße 13 oder bei der Hamburger Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Hamburg, Mönkedamm 13, oder bei dem Bantfhaus Gebrüder Stern in Dortmund ah ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars zu hinterlegen Berlin, den 13 November 1922. Hermann GC. , . Kommanditgesellschaft auf Aktien. Herm. C. Starck. Dr. Timmermann.

ö 8

*

(8824!

Chemische Fabriken Oker und Braunschweig A. ⸗G. Oker am Harz.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. No— vember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital unter Aueschluß des gesetz— lichen Bezugsrechts der Attionäre um M 5 6090 090 zu erhöhen durch Ausgabe von 2100 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 4 1000 mit Divi— dendenberechtigung vom J. Mai 1922 ab und 2500 Stück auf Namen lautenden Vorzugeaklien zu je M 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Mai 1922 ab, auf die zunäckst nur 25 0 eingezahlt werden.

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden mi! der Venpflichtung, sie den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 4 3000 alte Aktien Æ 2000 neue Aktien zum Kurse von 200 , bezogen werden fönnen.

Nachdem die Kapitalserhöhung und deren erfolgte Durchführung in das Handelgregister eingetragen worden sind, fordern wir namens des Konsortiums die alten Akticnäre unserer Gesellschast hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

l Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. November 1922

bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt, A. G., Braunschweig, und dem Bankhause D. Meyersfeld, Braunschweig, . und zwar provisionsfrei, sosern das Bezugsrecht am Bankschalter aus— geübt wird

Seweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die alten Altien werden ö zurũckgegeben.

2. Der Bezugspreis von 200 9j0 zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

3. Die Aushändigung Y der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stelluna bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung ersolgt ist.

Oker a. Sp., den 10. November 1922.

EChemische Fabriken Oker und Bräaunschweig A.⸗G., Oker a. S.

lsssss) BVaerische Granit⸗ Air iengesem chast.

Nachdem die Beschlüsse der Generalversammlung vom 30. Oftober 1922 in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht auf Æ 3790 000 neue ab 1. Januar 1922 dividenden⸗ berechtigte Altien unter nachfolgenden Bedingungen geltend zu machen:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes des— selben in der Zeit vom 14. November bis einschließllich 30. No— vember 1922

in München bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, in Regensburg bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Niederl. Regensburg, mier Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenbogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftestunden auszuüben und zwar provisions⸗ frei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Wen erechlẽ im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Vezugsprovision in Anrechnung bringen. Der Besitz von K 1000 alte Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie à A 1000 à6 22009. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der ö jeder Aktie mit 2200 zuzüglich Schlußscheinstempel zu ezahlen 3. Interimsscheine werden nicht ausgegeben. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Gegen Rückgabe der Einzahlungequittung erfolgt seinerzeit die Aushändigung der jungen Aktien 4. Die Bezugestellen sind bereit, den An⸗ und Verlauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Regensburg, den 14. November 1922. Bahyerische Granit ⸗Aktiengesellschaft.

1b

Nor dsee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft.

sroeo e, Mar ia⸗FMhlerwerte, Aktiengejellichast in München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu einer außer— ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 6. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungszimmer des Notariats München XVII, Karlsplatz 10, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von H 22 000 000 durch Ausgabe von 1700 Inhaberaktien über je 4K 10 000 und 5000 Inhaberaktien über je K 100. Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, über Einzelheiten der Aktienausgabe und über Ermächtigung des Aufsichts— rats, sämtliche zur Durchführung der Kapitalserhöhung erforderlichen Maß— nahmen zu treffen Beschlußtassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags in § 5 Absatz l Nichtigstẽ ll ung der Grund⸗ kapitalsziffer), S h Absatz 3 9 nelle Aenderungen), § 18 Absatz 5 (Streichung), § 20 Absatz 1 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats;. S 23 Ablatz 1 (redaftionelle Aenderungen).

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem 6. Dezember 1922, bis 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskase, dem Bankhause Merck Finck K Co., München. der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Müachen, der Bayerischen Vereinsbank, München, oder der Schweizerischen Bankgesell⸗ sthaft in Baden, Schweiz, entweder ihre Aftien hinterlegt oder eine die Num⸗ mern der Aktien enthaltende Bescheini⸗ gung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar eingereicht haben.

Isaria⸗ Zähler werke, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. Ed. Bloch, Vorsitzender.

0

*

88643

Hasenmühle in Frankfurt 4. M., Aktiengesellschaßt

zu Frank surt a. M.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. September 1922 hat beschtoessen, das Grundkap tal der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 12 000 Stück neuen Stamm⸗ aflien zu je nominal M. 199) auf 24900 909 zu erhöhen. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber, sie sind mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1922 ausgestattet und den alten Aktien völlig gleichberechtigt. Sie sind einem unter Führung des Banfhauses Baß Herz in Frankfurt a. M. stehenden Kon— sortium mit der Verpflichtung überlassen worden, sie den Besitzein der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominal H 1000 alte Aktien eine neue Aktie über nominal 1000 zum Kurse von 150 0,0 gegen Erstattung des Schluß⸗ notenstempels sowie einer etwaigen Be⸗ zugt rechte sleuer bezogen werden kann. Nachdem die heschlossene und durch⸗ geführte Kapitalerhöhung in das Handels register eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der alten Aktien auf, das hnen zustehende Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:

J. Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Nennwerte von zum Preise von 1590 zuzüglich Schluß— scheinstempel, frei von Stückzinsen, be—⸗ zogen werden. Eine eventl. Bezugerechts— steuer hat der beziehende Aktionär zu tragen.

Statuts

je M 1000

6hllihnnren ahr Zune & Cl. 1.6.

Grlangen. sun

In der außerordentlichen Generalversammlung der, Schreibwarenfabrik Zucker C Co. A.⸗(G6. Erlangen, vom 11. Oktoher 1922 wurde beschlossen, das Aktienkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Vezugs rechts um den

ö „2900000,

ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigter Aktien zu erhöhen. Hiervon sind

„1909 009, Stammaktien, SLJ( 100 60. 60 / ige Vorzugsaktien.

Die Einzahlung hat in voller Höhe in bar zu erfolgen.

Die neuen Stammaktien wurden von der Bayerischen Disconto⸗ Wechsel-Bank 21. G., Nürnberg, mit der Veipflichtung übernommen, hiervon , 1500 000, den Inhabern der alten Aktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je „S 1000, alte Aktien M 1000, junge Aktien zum Kurse von 150 0 zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden können.

Nachdem die beschlossene Kapitalerhöhung durchgeführt und in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Inhaber der alten Aktien auf, das ihnen gewährte Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

De Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. November 1922 bis einschließlich 28. November 1922 zu erfolgen, und zwar:

in Nürnberg bei der Bayerischen Disconto⸗ C Wechsel⸗ Bank l. G.,

in Erlangen bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G. Filiale Erlangen, in München bei der Bayerischen Bank. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind, nach Nummern geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldescheinen und arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nissen (Formulare hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich) einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den 66 der Bezugsstellen provisionsfrei. Soweit die Ausübung jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Ansatz .

Bei Ausübung des Bezugsrechts sind für jede Aktie M 16500, und

der Schlußscheinstempel zu bezahlen.

Den An- und Verkauf von Bezugsrechten vermitteln die Bezugsstellen. Erlangen, den 13. November 1922.

, . e & ka .

Sypotheken⸗ und Wechsel⸗

win, , egetin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei Atktiengesellschaft, Halle a. D. S.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer austerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft zu Montag, den 4. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer zu Halle a. S., Fraͤnckestraße 5, ergebenst eingeladen. J

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis K 21 000 000 durch Aus— gabe von Stammaktien. Festsetzung der Ausgabebedingungen.

2. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien und Beschränkung des Mehrstimmenrechts auf bestimmte Fälle. ö

3. Besondere Abstimmung der Vorzugsaktien und der Stammaktien über Punkt 1 und 2.

4. , des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Punkten

und

. Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre . ö welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis gemäß § 18 des 1

in Halle a. S. beim Zalleschen Bankverein von Kulisch. Kämpf & Co. oder bei der gesellscha fro tasse oder in Berlin bei der Dresdner Bank ) bis spätestens zum 1. Dezember h Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Halle a. S., den 13. November 1922.

Der Aufsichtsrat. Albert Herzfeld,

gegen Rückgabe des im Besitze des Ein⸗ reichers verbliebenen zweiten Teils des Anmeldescheins

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs 9 n mn übernehmen die An⸗ meldestellen.

ö a. M., den 9. November

1e fe umihie in Frankfurt a. M., Attiengesellschaft.

Teber Gewinn⸗ und Verlustt auto per 30. September 1921. Kredit. k 4 3 Für Abschreibungen auf: per Gesamtertrag abzügl.

An Büroeinrichtungekonto 50 340 49 Betriebs- und Hand Lichtanlagekonto ... 6 498 48 lungskosten .... 133 10726 TFernsprechanlagekonto 461632 Werkzeugkonto ... hh h Klischeekonto .. 177116 Modelllonto ... 410 .

DD 7

Talonsteuerkonto. .. 4 00

Delkrederekonto ... 9582637 . 133 10726 133 107 26 Aktiva. Bilanz ver 30. September 1921. Passi na.

*

k 8 754

Kassa, Bank und ö Aktienkapital ..... 2 000 000 scheckguthaben ..... 282 044 08] Schuld verschreibungen 2 000 000 - Veischiedene Schuldner . 4972123 11 Verschiedene Gläubiger. . 1 967 788

Lagerbestand ..... 669 444 16 Talonsteuerrücklage .... 4000 Büroenrichtun zo onto ö! 170 0Qο - Deltrederekonto ..... 40 826 35 Zichianlagekonto =. 16000 rn sprechaniage konto. . 12 000 - erkzeugkonto. K 1 lischeet onto , , 1—

Modell onto 1

6 021 614135 6 021 61435 Gamburg, den 6. Dezember 1921. Der . a ,, . r 6. Mit den ier 6 ug, und a lnsttmmend befunden. . den 12. Dezember 1921.

a ng Herman n. beeldiatet Bacherrevisar. ö ö

1

Kommerzienrat Dr., P. M gut Schermeisel i. Neum., V

Dr. Gustar Sintenis, Berlin. in den Aufsichtsrat entsandt wurden: Ernst Vl nm Weißwasser, O.

2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ . rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses mum a ne. nom 14. November bis einschließßlich 28. November 1922 ie J 8 1 2 ö 6. ö Vereinigte Lansitzer glatte Aktienges sellschaft. bei dem Bankhause Jac. S. S. Stern Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1922. a ssiva. während der üblichen Beschafte si unden JJ 55 9 95 6. geschehen und ist provisionsfrei, sotern die Grundstücke ..... 61 173 98] Aktienkapital... 30 000 000 - Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ Gebäude ..... 2 279 370 Reservefonds. ... 2172780 94 ordnet ohne Gewinnant.ilscheinbogen Oefen. ..... . 1 Werlerbaltung .. 6 000000 - mit einem ordnungsgemäß ausgefüllten Anschlußgleise . . .. 1 Rückstellung für in Aus Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Maschinen . . ... . sührung begriffene Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter Ileltrische Anlage . . Ersatzanlagen ... S 000 000 eingereicht werden. Soweit die Ausübung Inventar ..... 1— Hypotheken ..... S2h 630 66 des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ Mobiliar J 1 Giäubiger ...... 62 463 599 16 wechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen Formen . . . ... 1 Gewinn ..... 11 286 895 50 die übliche Bezugsprovision in Anrechnung Fuhrpark? ? 2. ö . bringen. Die eingeieichten Aktienmäntel . ö 11 559 42568 werden abgestempelt und dem Einreicher Effekten. . .... 10 441 543 - mit dem zweiten Teile des Anmeldescheins, Kassa ... 754 O64 02 auf welchem die geleistete Einzahlung Wechsel .. S4 2 og3 ] quittiert ist, zurückgeneben. Schuldner h6 728 951, 77 Zugleich mit der Anmeldung ist der Banfgut. N Nennwert zuzüglich des Aufgeldes von haben 27 181 676,7 S3 go 625 48 50 o/ mit zusammen HJ 1500 für eine H ö. . neue Aktie sowie der Schl ußscheinstempel 1I0 748 30680 II0 748 306580 zu entrichten. Die Erhebung einer Ausgaben. Gewinn- u. Verlustrechnnug ver 30. Juni 1922. Einnahmen. ö Bezugsrechtssteuer bleibt vorbe—⸗ . 4 7 3 a len ) * . 6 * ; ; Allgemeine Unkosten . 7 917 643 07 Vortrag ...... . 5217115 8 3 . c. Die Awdabe, der neuen . I 4791 262 69] Geschäftsgewinn. .. . T3 943 630 07 folgt nach Fertigstellung ebenfalls durch Gewinn i ss s 0 die gleichen Bezugsstellen in Frankfurt * d, n ,, a. M. nach vorheriger Belanntmachung R dos doi id] 23 ob 801 25

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Personen: Mamroth, Berlin, Vorsitzender, Dr. Alfred Hefner Ritter el Vorsitzender, Bankier Fritz Andreae, Berlin,

irektor Jakob Goldschmidt, Berlin, Direktor Max Haller, Berlin, Hiechtẽ anwalt

Dr. W. Meinhardt, Berlin, Direlsor August. Pfeffer, Berlin, Fabrikbesitzer J. Schweig, Weiß wasse O. C, Carl Friedrich von Siemens, Siemensstadt,

Auf Grund des Betriebsrätegesetzes bom Betriebsrat Kurt Höregott, Berlin, kaufm. Angestellter, TX, en,,

Berlin und Weisswafsser, O. L., im November 1922.

Vor stand.

.

20

. . . . . .

Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 258. Verlin, Dienstag, den 14. November 1922

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 A (vom 15. November 1922 ab 160 4).

Erwerbs⸗ und Wirtschafts w Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

1. . 6

7

ö. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 1

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Terfãufe Vervachtungen, Verdingungen 2c. * Verlosung c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften au Aktien u. Aktiengesellschaften.

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

——

* H Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. am

358699 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts 5 Kommanditgesellschaften a. Aktien u. Alttiengesellschasten. thone she Papletkhönr ;;, Die Bekanntmachungen über den Rerinst von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 9 ac e , e . i, , ren, e,

f tung 43uf 8 In der am 7. November d J. statt— gleitung eines einfach auszufertigenden

gefundenen 71. ö Generasver⸗ nmeide schreibens einzureichen. wofũr

ss860 ämmiung sind folgende Herren in unseren Formulgre bei den Bezugsstellen erhältlich

Oberbahyerische Zellstoff und Papierfabriken ern ch ,,

sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an 1 wo der 2 Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 192 Va ssiva. Ain fsichtorat jugemãblt R r, 8 den Schaltern der Bezugsstellen ist ——— . K Herr Buchhändler garh Quelle, 9 . . . Leipzig, Kren zftraßze lä, provisionsfrei. Hei Ausübung des Be— Verpachtete Fabrikanlagen in Redenfelden Aktienkapital: Herr Buchhändler Kurt Wolff, München, zug ö . ö ,, und Miesbach: Vorzugsaktien... n 1 983 000 uifenstraße 31. ĩ r,, 8 . . en . J 9 1 und Waldbesitz 2885 860 46 w LMG 2 Co Q C Sains berg. Veʒ3. Dres den, den lꝛ. No⸗ ö ö B pon , alten 33 350 000 J 0 vember 1922. . . . 2sęr* 6 2 6 Ste je 4 9 Kanal⸗ und Vehraniagen 40 69483 Fe ere ond. JJ 200 90 == Thode'sche Papierfabrik Akftien Stammatflen über ie 300 berechtigt d) Fabrik, und Wohngeblnde 1752 nig b 49 290 Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1516 . 3561 O0 -= geselischaft zum Bezuge von drei jungen Stamm- Mach: mnder⸗ 3 Abschreibungs u. Ueberteuerungs konto ÆK 3 G00 0900, zn Gainsber 3. aktien über je M 1000. ebenso der Besitz e Maschinen. Mparaie Bahnver⸗ Ju wels ng 18317 eg Hoc, , g 000 0 ⸗—ꝗ än Sainsberg, Bez. Dresden. ; , bindung. Drahtseilbahn usw. 102 9359 eisung L . Dr. Günt ker von Otto. wan . 9 ah 86 . I) Reserveleile. Utensilien, Kere Hypotheken in Redenselden ... ö 13 ö Kur t Hart ung. ö. ö ,,, . k. . . wufsw. 6 Konten 16 Kreditoren und Rückstellungen für ausgeloste Schuld⸗ fss : po] . . ich Sch luhsch htm . 9 Bestände: Debitoren und Beteiligungen 12 310 355 28 verschreibungen und Zinsen up.. 433 503 23 J. ö. ; . SJ n r. 6. 363 6 , Gewinn. un err rende; Thode sche payiersabrtt e. . on * . . ö . —ᷓ3. il ung Reingewinn im Jabre 1921/22 4M 213 175,19 Aktiengesellsch aft ̃ ute. zu ag 6 ö ö SCG Mh 564 rh 24 e dl. zlufscheir Zuzüglich Gewinnvortrag 1821 351 80090 564 975 . zu Hainberg, Sa. . ii ber ber Anmeldung losort nr 1 nden Laut 2. der 2F. ordentlichen ban zus entrichten. De bet. Gewinn. und Verlusttonto ver 20 Juni. 1222 Kredit. Generalversammlung dom 7 November s. . . der X ö. ö. t t . 95 53 * a) 5 ividen em nen vollberechtigter , ( D 1922 werden die Couvons ö Aktten h er. ö . 5 Hund 465 der Aktien zu K? Aktien Nr. 200, 5601 8000 zum Generalunkosten. 161490183 Gewinnt ortrag aus 1921... 351 800 05 Nr. L und 46 der et .. 399 w, ö gen Aktie zu 16900 Anleihe und Hypothek. nz in sen 171 919 98 4 Pachter fe nd sonstig Ei nah 8 000 0066 (Serie 2601 - 6090) mit 25 ½ „75 , , . inn gen w ö h. othetenzinsen 16 * Pachterträgnisse und sonstige Einr nahm en s 665 C65 R Aktie 41000 b 1062 widendenscheinen halbdividenden⸗ Zuweisung an das Äbschreibungs⸗ und Ueberleuerungs— dr. 5 Jer ,, berechtigter Aktien Nr. 201 = 13 6090 2 , . 00 000 (Serie 1-270) mit 25 M 4K 259 be 2 . a,. ? Gewinn. 1 dl / M 33 76,9 r g, de mätti ,, T Egg en, m, w, mee ö 8346664 Nortraa ber i Xu 152 351 S060 34 97 . l 271— 00) mit 25 o,. 4K 259 ; ; Zuzüglich Vortrag pet 1. Juli 1921 36 60G o & * ͤ 4 6 per Muffen Zu“ Gähh e) 30 Dividendenjcheinen vollherechtigter rds! 8 Zo sdo od (rie 751 - zoo mit 25. 4. 31 Arie zu . * z00 Nr, ol o z J r ! CG 2 0 drei Ter * Der Aufsichtsrat hesteht letzt aus den Herren: Kommerzienrat Paul Seifert, Wiesbaden, Varsitzender, Bank Nr. J der Aktien zu 1999 ö 7 ö. pon drei jungen Aktien zireftor Ludwig Kauffmann, Königsberg J. Pr, stellv. Vorsitzender, Oberbürgermeister Altenberg Memel. Dr. Kurt Albert, (Serie 5ßo1l - Soo) mit 25 ά. 4259 43 u Fapitale z 8 Schl Düsseldorf, Fahriktdirektor Erich Fischer, Biebrich . Rh, Di. jur. A. von Heyden, Bankdirektor. Frankfurt a. M... Nr. J der Aktien zu , . . . 1 ö. Fonimerzienrat Freih. Dr. R. v. Michel ⸗Raulino, Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer, Düsselderf. Dr.Ing. Willi (Serie 9201 - 18 600) mit 125 0 ( e. j . 3 e . 3u Schacht, Weimar, Bankdirektor G. Wiß, Frankfurt a. M 4 125 entrichten ind während der Bejug im

A scha ffenburg. den 11. November 1922.

, . Zellstoff und , . Aktiengesellschaft.

Ilgn er. tau cke. Sta ehe- 88698 A ftiva. Bisanz am 30. Juni 1922. eee. . . 2 6 3 n, . 175 000 Stammaktien. . 2 Cs I . ö 2500 000 k a 2137 28085 Fs SJ F r doo Teilschuldverschreibungen... 2000 000 Abschreibung 1205 32577 2500 00 aso Teilschuldverschreibungen 3 80 : ö hel ö 35 000 Arbeiterkolonie m r . ö ki. Abschre ibung. 5 9000 25 O00 - Verbindl ichkeiten . P 20 054 gi 30 W . ee, Ei nzulösende T ; Didvidendenscheine 13 153 3 Ife rat 190 oh . Einzulösende Obligationscoupons... 69 375 40 Abichreibung .... w = 150 000 0 Einzulösende Gewinnanteilscheine und Manchmen w 878 000 - Coupons. w 12724 80 dugang . 9 h 10 ze winnvortrag aus 1520 ö 8 494 5 577 7 M . Buchge winn durch Tilgung von Gewinn. Abschreibung . 707 591 iC 1 800 00 - anleisscheinen VJ 41 200 Gier ice Krreftanlaßs -.. . = MNRohgewinn 1gz/ęa2*... .. 6 Gi ge , Hu han . 6 i, . y 177 5 D 77 U Abschreibungen 99 9 9 9. 544 631 10 2 896 110 25 ing 3 . L260 oo - isenbahn . 10 60 gar ö 4109141 TM s 24 63 16 1 2906 34 216 888 Il , n Abschreibung 236 8874 1 P erde und Wagen , 2 285 16 . Kassa VJ 1145 993 ö. J 392 5722 , ,, ; 14250 , 30 482 309 64 Hypotheken... P 30 O06 5 o 4 8 Rꝛobstoffe 2 432 aha . t, Paxier ... . os n se ir oss 19634 S506 zoo 11112 5 300 11120 Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 30. Juni 1922. Saben. 2 28 , 6 , * 3 5 Handlungs⸗ und Betriebsunkosten 17158 135? Gewinnvortrag aus 192021. 8 494 50 vpotbeken⸗ und Obligationszinsen , 103 S55 Buchgewinn durch Tilgung von Gewinn bschre bungen: ( ö anteilscheinen , 41 200 ö 254 1268 32 77 Fabrikationsüberschuß⸗ .. . . . 2 649 730 05 1 5 000 Pacht⸗ und Mieterträgnisse .... 3 664 42 K 40 000 Maschinen ; J 97 994106 Elektrijche Rrasftan lage K 182 329 72 Eisenbahn . . 24 O95 16 U Geräte und Mobilien ... 236 83, n 2 5ad4 630 Io , ö ,e ö 206 1028 . 12 70353 88 7 12 703 088 o?

Hainsberg, den 15. Oktober 1922.

Thode sche Papierfabrit Attien⸗Gesellschaft zu Hainsberg.

, .

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusirechnung

Uebereinstimmung gefunden

Dresden, im Oktober 1922.

ppa. Jo

h. Müller.

Allgemeine Treuhand⸗Attien , n,

Kreidl.

Fische

haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in

1922, bei der

ab Mittwech⸗ den 1

Allgemeinen Deutschen anstalt Abtg. Dres den, Chemnitzer Bankverein in Dresden und dem Bankhaus George Meyer, Leipzig, Neumarkt 40. einge lõst Im übrigen verweisen wir auf die Be zugsbefanntmachung, wonach die Divi⸗ dendenscheine auch zum Bezuge Aktien verwendet werden können

Cre dit⸗

Thode'sche Papierfabrik Att. Ges. zu Hainsberg. Bez. Dresden. Dr. Günther von Otto. Kurt Oartu ng

8870 1

ghober sche Altiengeellschaft zu Hainsherg, Bez. Dresden.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aftionätre vom 7. November 1922

hat die Erhöhung des Grundkapitals

unserer Gesellschaft um Æ 15 000 000 von S 45 00 0090 auf M 60 9009 0906 durch Ausgabe von 12 000 Stammaktien zu je lo⸗o0 und 3000 Vorzugaaktien zu je tn 1000 mit achtfachem Stimmrecht be⸗ schlossen. Die jungen Stammaktien und Vorzugsaktien sollen mit Dividende pro 1922/23 ausgestattet sein. Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem Konsortium mit der Verpflichtung überlassen worden, einen Teilbetrag den seitherigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je fünf alte Aktien äber je nom. A 1000 eine junge Aktie und auf je 50 alte Aktien über je nom. M 300 drei junge Aktien zu je nem. * 10099 zum Kurse von 200 90 zuzüglich Schlußscheinstempel ohne Berechnung von Stückzinsen bezogen werden können, und einen weiteren Teilbetrag den dividenden⸗ berechtigten Aftionären derart anzubieten, daß gegen Einreichung. von Dividenden⸗ scheinen für das Geschäftsiahr 1921/22 in Höhe von insgesamt K 1250 je eine junge Aktie über K 1000 unter Zahlung des Schlußscheinstempels und, der Kapital⸗ ertragssteuer im übrigen kostenlos bezogen werden kann.

Nachdem die Beschlüsse und ihre Durch- führung in das Handelsregister eingetragen worden sind. fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. bis einschließlich 28. November 1922

in Dresden bei der Allgemeinen

Deutschen Creditanstait Abtei- lung Dresden und dem Chem⸗ nitzer Bankverein Filiale Dres den.

in m bei dem Bankhause George

eyer während der bei diesen Stellen üblichen Geschãftsstunden zu erfolgen.

junger

.

Sainsberg, Sa., den 14 November 1922. Verkaufs

15. ,, igen kostenlos stattfindet.

5. Die Aktien, für die das Beru gsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem, die Ausübung des Bezugsrechts gekennzeichneten Stempelaufdruck versehen, zurückgegeben. Ueber die geleisteten Gin. zahl ungen werden zunãchst Rassenqumt tungen erteilt.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, welche die Bes scheinigung ausgestellt hat

Die Vermittlung des An⸗ und von Bezugsrechten ein⸗ zelner Aktien und Tividendenscheinen übernehmen die Anmeldestellen.

Sainehberg, Bez. Dresden, den 7. No⸗ vember 1922

Thode sche Papierfabrik Aktien⸗

gesellschaft. Dre. Günther von Otto. Turt Dar tung.

sS650s ; ö Luna Park ⸗Grundstuckz⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Halen ee.

Der Fabtifant Alfred Duskes in Berlin⸗ Grunewald, Jagowstraße 12, ift zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

88664 Jakob Krebs, Tuchfabrik Atttien. Geselsschast, Anrath.

Abschluß vom 39. Juni 1922.

Soll. 4 64 Grundstũcke d 45 000 Gebãude * 2 . 242 500 Maschinent 405 000 Gi br wert- 15 00 . 15 99703 Wechsel , 658 65 Dehit orcen. 6222967 29 Bene

14019748 33

Saben. Aktienkapital. .. 2 000 000 R üiervefond 64 376 30 Vererhaltunge konto 600 000 Kreditoren... sls0 440 72756 . 944 64452 14 049 748 338

Gewinn · und Verlustrechnung

vom 30. Juni 1022. 6 Soll. K 5 Dandlungsun tosten. . 5725 91275 ö 257 505 21 Abschreibungen ..... 57 500 Reservefonds ...... 64 376 30 Werkerhaltungs konto... 200 000 2 944 44 52 249 2881

Daben. Fabrikations konto... 7 249 93881 7 249 938 81

Anrath, den 6. November 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

*

, . , .

, , ,