3893 1 2 22 886621 7 j SS69g3] Bilanz ver 31. Angust 1922. 8667] Tu fabrik 3 en, — , 86 a e 3 2 6 6 . . a F ** — ö * 9 2 * * 91 — 3 Aftiva. . 3 vorm. Süskind K Sternau J. SD., 4 ( 1 3r*4* Grundstũckẽ konto: ö Aachen. Frankfurt a. O. ö 200 000 de . . s ö g In den Aufsichtsrat iser Repyen . J / 5 009 haft it alf vom Bertseberat Zörbig w Jö 21 817 ; Mitalied Her 6. Steinbach 8 fen; 182 600 45 R117 1 m . 1 ? 1 k 2 nosenig .. 3 n Ke Jen. 240 81! Cornelimünst nge treten 3 s 1 . 1 z 11 5 192 Gebaud 0 to: . Aachen, de II. November 7 Frankfurt g. O. ; AK 118926. 60 d 10 o9 Abschreibung . „11592. 50 107034 sion 1 88104 2 3 e,. j. 6 J 91 . . ö. . zol big J =. — 6 710619p 28. er. f Goat 6. z r. * * 8. J 11 C8 * . h 10 0j09 Abschreibung. ... 52170 61 125 45 ZƷriedrich Thom ée Act.⸗Ge]. z , , . qMGorhohl inn, J fs 8 144 29 . .ͤ Werdohl. 10 6 Abschreibung. ... 531440 8232285 220 489 30 Einladung zur ordentlichen Maschinenkonto: . — Generalversammlung. Frankfurt g. 8... 8 14 — Die Aktionär serer Gesellschaft 30 0“ Abschreibung .. 5 385, 60 12 566 40 werden zu der am 8. Dezember 1922, Zörbig , Nachmittags 43 Uhr, 5801 . . . ( . 1 J ** ; 1 — 925 Wwe M* wl — 16a ö drbent 30 0/0 Abschreibung . ; 364 40 12 376 85 9 , ,,. 2 . n nin 7 lichen Generalversammlung 1 12 105317 . Tagesordnung: ö 51 0 Ahsch reibung ö ; 6 1532, 8 10351 283 59 6 1 Vola 1 ö 9 hl usses Utensilienkonto: Hewinn 2 Frankfurt a. O..... J l 1921 22. Bericht 3 1b * —— * . — ! — Al N e ! . . 0 0 2 J ber (Sy Pferd! und Wagenkonto: Frankfurt 9. JJ ind Verw. Inventarkonto. ; J . 2. Beschlußfas Effektenkonto ; . . 46 946 2 stan uf sic Beteiliaungskonto: Deutsche Stärke ⸗Verkaufsgenoss Leuwal l schaft, C. G. m. b. H., Berl 5 159 , . ö Generalwarenkonto: 2 1D einc G bsmaterialier 6121 V ö Kontokorrent konto 16 ne ar Diver fe Bebit oren.. ...... . 1 2 382 913 19 ze lun Guthaben bei Banken.... .. ... 9747 169 71 12 130 08290 S H n n, ꝛ . , . — 7623098 '. h r 2sellschaft Kassakonto: Barbestand .. J IJ763 284 42 6. * 9 . , fem Kautions konto: Hinterlegungen bei Behörder 7 355 schen Bank in Berlin un 5 , , , eigniederlassungen sowie d e 4 hause Abraham Schiesinger in Berlin ö R; rleoat mw 9 nen Pafsi a. j 1 4 egi n ö 9h 1 . Aktienkapitalkont Passiwa Werdohl, den 12 y zer 19 ltientapitallonto g aa GM. Der Vorstand. e 6 000 000 —– w, . ö ; ; . an Ge Veln ! X h m 6e. Ve 11 1000 000 — . 000000 w d e nne, 1256 649 15 ⸗ 386650 Rückstellungs konto... w ! 000 Bilanz vom 30. September 1921. Talonsteuerreservekontz. 20 000 Dividendenkonto: Noch nicht erhobene Dividende... ö 15 735 A kti Faßpfandkonto.. . ö. . 14 Maschinen ,, . 31 416 75 Inventar. Kontokorrentkonto: Kreditoren 9089 223 62 Fuhrpark. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. ... 2959 076 90 Patente Den T, TJ Debi 0 ol6 49042 3 ; a . ö 1 XerTt Debet. Gewinn- und Verlustkonto. Kredit. Fasse — 6 — — . 96 48 ⸗ g 14 ; Handlungsunkosten... 2708 663 07 Gewinnvortrag aus 1920/21 2 566 97 . ,, , ,, ,. 7. ö 741 5 8 z . ö ö i 5 Löhne. 31417 42, 8 Jitteresenkonta Gewinn an K a fn — Kohlen ö ⸗ 2739 039 97 11 4 088 - Aftientapttal 0 Fabrifatiensunkosten. ; 513261 80 Beteiligungskonto: Gewinn Yxeditoren 22 t. ? 71711 , e Ee ga (Son . Ge bäudereparaturen.. . 1291 171711 Beteiligung... 562 833 44 Gewinn 24 60 34 Maschinenreparaturen 1499 801 83 Generalwarenkonto: Brutto 178311 , m n . 237 305 2 . jewinn . . 4 615 487 50 ; . 1 r un m . . 5! Gewinn und Verlustrechnung , ge n,, 14 . vom 39. September 1921. Frankfurt a. O., Zörbig . ö k und Rosenig 39 824 6h Son 4 Meingewinn. ... . . . 220 06 20 1 ͤ n . 8 ö. — — — — Unkosten ᷓ 342 861 46 id ia Md oll 5 Rig Jol Gewinn , 549903
Berlin, den 31. Augqust 1922.
Attien⸗GesellQlschaßt für Berwertung von Saen. . Rar toffelfabritaten. J .
coin In ber Rert
Gu stav Rewald. Dr. Wil ly Blumenthal. ie in der heutiger
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ich eingehend geprüst und mit den gleichfalls von mir geprüften, ordnungsmäßig gesührten Ge⸗ ö schäftsbüchern obiger Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 17. Ottober 1922. g . E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. zah ung In der heutigen Generalversammlung, wurde eine vom 13. November
20/21 testgesetzte Dividende
aklien werden von diesem Tage ab mit 250 S per Stück abzüglich 10 00 Kapitalertragesteuer an unserer Gesellschaftskasse, Hindersinstraße 3, eingelöst. Der Vorstand Weitere Zahlstellen sind: ö
Darmstädter und Nationalbank, Berlin mit sämtlichen Nieder 88666
lassungen, Bilanz am 31. De zember 1921. Mecklenburgische Denositen und Wechselbank, Schwerin in Meckl., . , . Gebrüder Dammann, Bankgeschäft, Sannover. Attiva. ö
Berlin, den 10. Neveinber 1922. ,, JJöogn Attien - Geselljchaft für Verwertung von Kartoffelfabrikaten. Hhebä nde ; 10235 Der Aufsichtsrat. NMaschinen 2 Wilhelm Schmidt. Inventar 8 — — — Fuhrpark. ..... 7 88661 Fabritatioꝛ J 0dᷓ9 2 66 66989 206 z 6 2p Waren. J . 1354221 97 Tuchfahrik Aachen, vorm. Süskind Sternau, J Aktiengesellschaft. Jr,, ::: . Vermögen. Bilanz am 309. September 1722. Berbindlichkeiten. , , ,, . w amm, me,, — = . . 63 6 1 Grundstũck.. ... . 240 0900 1 Aktienkapital .. 3 900 O00 = Vassiva. 1 Gebäude 10000 — 4 Hesetzliche Nücklag. 10 966 000 — Aktienkapital .. 30009090 1 24424422 Sonterrücklage S090 MO Hybothbeten J 2 G00 hh Werkzeug und Geräte.. = Arbeiterunterstũützun 200 0090 Lreditoren — 14921. Glektrische Lichtanlage. 11 Gläubiger... 4 S44 889 92 Steuerreseive, . , 12090 Schuldner.. . . . 15 961 836 171 Steuern . 63 9456 183 50 Gewinn am 30. 1X. 1921 21099 11 62 902 95] Gewinn . 2 142 608 76 Gewinn am 31. XII. 1921 236411 24 Girorechnung s ö Fi Postscheckrechnung .... 149 586 47 ; . e, , ; . 7360 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung , ͤ vom 31. Dezemher 1221. ,, ,, , ö . 0 sz 7onsz 39 732 70127? Soll. ö Soll. Gewinn. und Verlustrechmung. Saben. Unkfosten... 664 223 8. — * . — — —ᷣ— — 96kte1 ierbe il . 15 0001 — ie, 6 3 ñ 6. 3 . 6 kJ 99. 61 Handlungeunkosten ... 2 662 231 148 Vortrag.... 93 851 62 . Pro slele,, . 3 295 389 65 Rohgewinn .... .. . 12 576 160 82 N Steuern.. . 3 589 080 98 Hab . dien 3 . n. Versicherung.. . . Gewinnvortrag aus 1920/2! 54 99037 AUnsen ö ö . 23 901 50 . Waren. ö ö 754 765 391 Reingewinn... . 2142 608 23 — 2 670 02] J ' 909 ! Vle ; der heutigen Ge eralve rsamm⸗ Aachen, den 15. Oktober . d lung mit 14 96 ür das Geschäftsjahr 1921 A . 6 . festgesetzte Dividende gelangt bei z z9 8 n 6. a on . Bankhause Heinrich Gontard & Co., Die Aukzablung der Dividende, welche 30 og oder „ 3090 für die alten Fir. kf i rn! ,
⸗ * 9 w s. d ö 2 ĩ 39 Franksurt/MWianin, zur Auszahlung. Aktien und 15 , oder 4 150 für die neuen Aktien Nr. 3001 — 8500 beträgt, Frankfurt a. Main, den J. Zun 1922 erfolgt vom 13. 11. 1922 an bei der Tresdner Bank in Aachen. Aachen, i. n m ,, . bei ein 6 in Berlin;: Tresdner Bank, Tarmnstädter uns Gontinental Sherrholz⸗
ationglbank, A. SH. Henmann Co., Sardy & Co. G. m. b. G. f jo slf
Aachen, den 11. Nobember 1922. Werke Attiengesellschast. Ter Vorstand. Der Vorffand. Aug. Keppler. .
Alten aer
Fisenbahn A. S
ich Ausgabe
13880871 3 J . 2 1
ver d T in lerer Gesellschaft Du ien Aktien, die
Reichsbankdiskont
e
ᷣ innerhalb drei Wochen, von Bekanntinachung folgenden Tage an gerechnet, pitasse in Lüs erhältlich sind
zs recht in Anspruckh
Bezugsrechts muß
s6bankdiskont vom 1. . r 1923 unsere
Die Direktion.
rneburg.
Verbindlich eiten.
hn ⸗Atliengesellschaft Stendal ⸗
Bilanz am 31. März 11
N Aktienkapital
neuerungsfonds
—— —
TT ges sil inn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1922.
1475 965 64 ]
Gewinnvortrag aus .
zetriebsüberschuß
—
terseburg, den 20 22. r Vorstand.
— 8
, ,. esellschaft für Cisengieß Maschinenbau, Waldenburg⸗Altwas
iz am 1. Juli 1922.
Carlshütte Aktien⸗
—
Generalversamm⸗ Grundstückskont ung mit Go für das Geschäftsjahr Hausgrundstücke 3
9
ei dem Bankhaus Heinrich Gont C Co., Frankfurt a. Main, zur Aue Hypotheken
Frankfurt am Main, den 1. Zuni l 922
1922 ab zahlbare Dividende von L5 ge auf Stammaltien und 113 ͤ Continental Sperrholz⸗
auf Vorzugsaltien beschlossen Die betreffenden Dipidendenscheine der Stamm. 9 ; orz 3 . Werke Attiengese! ch ast.
. . .
— —
(94 ** 960960 G60 — 1391613 —
tz 470 812001 1 542 466 36
und Verlustkonto.
Vortrag aus 1920/21
ln Hypothekenzinsenkonto Betriebsgewinn
1839 5692 75
1 880 230 36 nammlung fsestgesetzte Dividende von 25 0ͤ½ 6 vro Aktie gelangt gegen Einreichung der Dividendenscheine für das Ge— 1921/22 vom 9. d. M. ab dei der Gesellschaftstasse in Waldenburg⸗-Altwasser, dem Schles. Bankwnerein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, el der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank A.-G., Filiale Breslau,
der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, r Tommerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, der Teutschen Bank, Berlin, zerrn Georg Fromberg & Co., Berlin,
. : wir gleichzeitig zur Kenntnis, daß Hert r, Hindenburg aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. zurde Herr Generaldirektor B
*. g⸗Altwasser. November 1922 . Der Vorstand. Dr Jug. h. c. Schwidtal.
— —
Nr. 258.
- Dritte Beilage zum Dent schen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 14. November
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
3. Kom manditgesellschaften auj Attien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 4 (vom 15. November 1822 ab 160 ).
1s, PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ei
1922
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen schaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall und Invaliditäts- ꝛ. Versicherung.
3. Ban kausweise. ; ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
nrüctungstermin bei der Geschäftsftette eingegangen sein. Ma
5) Kommandit⸗
gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
88637
Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Ge— neralversammlung, welche am Freitag, den 8. Dezember d. J., Nachmittags 16 Uhr, in Detmold in der Gastwirt⸗ schaft ‚Zum Falkenkrug“ stattfindet, ein—⸗
geladen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei dem Vorstand oder dem Bankhause 21. Spiegelberg in Han— nover vorzuzeigen. Außer der gesetzlichen Vertretung ist die Vertretung durch einen Bevollmächtigten, der nicht Aktionär zu sein braucht, zulässig. Die Vollmacht
bleibt im Besitz der Gesellschaft. Tagesordnung:
Erledigung der im 5 24 des Gesell— schaftsvertrags vorgeschriebenen Geschäfte. Falkenkrug bei Detmold, den 10. No⸗
vember 1922. Der Vorstand. C Karstens.
S865 1IJ
VBrauereigesellschast zur Gonne
vormals H. Weltz in Speyer (Bayern).
Bilanz her 39. September 19822.
Aktiva. 6 An Braucreigrundstückf.. 867 360 Verschiedene Besitzungen 297 069 en, .
3163366
Passiwa. Per Aktienkapitalkonto. . 2000 000 Darlehenskonto. .. 274 500 Schuldverschreibungen hh 000 „Gekündigte Schuld—
verschreibungen 28 500 —
Gewinnanteile nicht
hen,, 5366
rat wurden gewählt:
Georg Kareski, Generaldirektor, Berlin, Wilhelm Schwartz, Brauereidirektor,
Speyer, Johannes Hirsch Direktor, Berlin,
Hugo Weil, Kaufmann, Baden-Baden
Speyer, den 1. Oktober 1922. Der Vorstand.
11 II IL IX
3 153 3566 — Der bisherige Aufsichtsrat hat sein Amt niedergelegt. Neu in den Aussichts—
88645 Brauerei Schwartz⸗Storchen A.-G., Speyer a. Rh.
Die diesjährige 37. ordentliche Generalversammliung findet Mitt⸗ woch, den 13. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer, Obere Langgasse Nr. 7 (Storchenbrauerei)
in Speyer statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfts⸗ und Prüfungs⸗
berichts. und Verlustrechnung. verteilung.
Aussichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats.
8
Aufsichtsrats)
Die Herren Aktionäre werden hierzu höflichst eingeladen und gebeten, ihre Aktien lohne Gewinnanteilscheine) gemäß §z 23 der Satzungen bis längstens
10. Dezember 1922: in Frankfurt: bei 4 Baß & Herz, bei Herrn M. Hohenemser, in Mannheim:
bei der Rheinischen Creditbank und veren sämtlichen Zweignieder⸗
lassungen, in Speyer:
bei der Speyerer Volksbank, e. G.
m. b. H. oder . an der Kasse der Gesellschaft
zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten
verabfolgt werden. Speyer, den 9. November 1922.
Der Aufsichtsrat.
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn Beschlußfassung über die Gewinn— Entlastung des Vorstands und des
Satzungsänderung (6 21 letzter Ab— satz Erhöhung der sesten Bezüge des
88675 Memeler Aktienbrauerei
Korn⸗ K Likörfabriken. Auf Grund des § 24 des Gesellschafls—
zu der am Sonnabend, den 2. De— zember 1922, Vormittags 19 uhr, im Geschäftslolal der Gesellschaft statt— findenden 52. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
des Aufsichtsrats über die Verhältnisse
des verflossenen Geschäftsjahres.
2. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung über das verflossene Geschästsjahr, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat,
. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um A 4000 000 durch Ausgabe von 4000 Stück auf den In—⸗ haber lautenden Aktien, über Fest⸗ stellung des Ausgabekurses, über das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre und die näheren Modalitäten der Er höhung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Beschlußfassung über Aenderung der Statuten in bezug auf 5 23 und 34 Position 4.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 27 des Gesellschaftsver⸗ trages ihre Aktien bis zum 30. No⸗ vember bei der Gesellschaftskasse, bei der Memeler Bank für Handel und Gewerbe A. G., bei der Ostbank für Sandel und Gewerbe und der Deutschen Bank oder einem Notar zu deponieren.
Memel, den 8. November 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
N. Nafthal.
ö
882331
In der heutigen Hauptversammlung wurden folgende Satzungsänderungen beschlossen:
a) Streichung der §§5 4, 11, 18, 19 und?) unter entsprechender Umnumerierung der übrigen Paragraphen.
b) § 3. Streichung der Worte nach dem angehefteten Muster A ausgefertigt und“; ferner Ergänzung dahin, daß die Unkerzeichnung der Aktien durch Faksimile erfolgen kann.
e) 57 Absatz 2 „für kraftlos erklärt“ statt amortistert Ubsan . Streichung des Satzes 2.
d) 5 9 Absatz 1 Satz 2. Abschluß. der Anstellungsverträge mit dem Vorstand durch den Aufsichtsratsvorsitzenden.
e) § 12. Streichung der Worte „Art. 239 des Gesetzes vom 18. Juli 1884.
f) § 14 Absatz 1. Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder. 5 14 Absatz 3 „fünf“ statt „drei“.
g) § 16 Absatz 2. „fünf“ statt „drei.
5§z 16 Absatz 3. Einfügung der Worte oder telegraphischem“ zwischen schrift— lichem“ und „Wege“. h) Neufassung des §5 17 Absatz 1. §z 17 Absatz?: „Büchern der Gesellschaft“ statt „Verwaltungsgegenständen des Vor— stands“. Zuläfsigkeit der Uebertragung von einzelnen Befugnissen des Aufsichtsrats auf seinen Vorsitzenden und dessen Stell— vertreter.
i) 522. Streichung des zweiten Satzes mit Ausnahme der Worte „Für die Voll—⸗ machten ist die schriftliche Form erforderlich und genügend“.
j) 3 24 Satz 1. „innerhalb der ersten sechs Monate eines jeden Geschäftsjahres“ statt „im Oktober oder November eines seden Jahres“.
k) S25 Absatz 2. Aenderung der Frist für die Einreichung der notariellen Hinter⸗ legungsscheine. .
1) Erganzung des 5 27 Absatz 1 Satz! durch folgenden Halbsatz: ‚soweit nicht das Gesetz etwas anderes zwingend vor— schreibt“. Streichung des §5 27 Absatz 1 Satz 2. —
m) Ergänzung des 5 33 dahin, daß bei Neuausgabe von Aktien eine von 8 214 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. abweichende Gewinn⸗ verteilung vorgenommen werden kann.
Ferner wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt die Herren Kgl. span. Konsul Theodor Ehrlich, Breslau, und Rittergutsbesitzer H. Sommermeyer, Nieder Röhrsdorf, neugewählt die Herren Fabrikbesitzer Josef. Flegenheimer. Stutt⸗ gart. und Fabrikdirektor Carl Schoettle, Heilbronn.
Fraustadt, den 10. November 1922.
Zuckerfabrik Fraustadt.
der Gesellschaft und über die Ereignisse
55235
Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Ernst Forner, Aue, ist aus dem Aufsichtsrat der Firma ausgeschieden; dafür ist auf Grund des Betriebsrätegesetzes der Eisen⸗
; . chasls dreher Karl Grabs, Aue, eingetreten. vertrages werden die verehrlichen Aftionäre ⸗
Genst Geßner, Aktiengeßellschaft, Textilmaschinenfabrik, Aue.
88676 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Sonnabend, den
9. Dezember 1822, Vormittags
10 uhr, in den Geschäfstsräumen unserer
Gesellschaft Altona, Kreuzweg 67, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
fammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung sowie des Gewinn verteilungsplans per 30. Juni 1922. Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichtsrat zu zahlende Vergütung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahlen.
Beschlußfassung über Erhöhung des
Aktienkapitals um dreißig Millionen Mark, eingeteilt in dreitausend Aftien im Nennbetrage von je zehntausend Mark. Festsetzung der Modalitäten der Karitalserhöhnng.
4. Abänderung des S6 der Satzungen für den Fall der durchgeführten Kapitalserhöhung.
5. Abänderung des 5§ 18 dahingehend, daß jede Aktie im Nennbetrage von tausend Mark eine Stimme, im Nennbetrage von zehntausend Mark zehn Stimmen gewährt.
Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht
E
ausüben will, muß seine Aktien bezw. Interimsscheine spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder der Com⸗ merz und Privat⸗Bank in Berlin, Hamburg oder Köln oder bei einem dentschen Notar hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungsbescheini⸗ gung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft vorgelegt werden. Die Hinter⸗ legung ist durch eine mit Nummer⸗ verzeichnis versehene Bescheinigung der betreffenden Hinterlegungsstelle bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen.
Jeder Aktionär, der dieser Vorschrift
erweislich nachgekommen ist, erhält eine Stimmkarte für die Generalversammlung.
Altona, den 13. November 1922. „Victri
Altiengesellschaft für pParfümerie⸗
und Seisenfabrikation. Der Aufsichtsrat.
Hermann Schöndorff, Vorsitzender.
H. Fürgens. .
87995 Anhastijche Fahrzeugwerke Nobert Krause J.⸗G.,
Jonitz bei Deffau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. Dezember 1922, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn, und Verlust— kontos und Genehmigung derselben.
2. Beschlußfassung über das Jahres ergebnis.
3. Erteilung der Entlastung des Auf— sichtsrats und Vorstands.
4. Abänderung der bestehenden Satzungen:
1. § 1, Abänderung der Firma in »Anhaltische Fahrzeugwerke Aktien gesellschaft“,
2. § 6 dahin, daß ein einzelnes Vorstands mitglied, auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, ver⸗ tigen gang elch der dõchsuiaht
; Streichung der za der Aufsichtsratsmitglieder,
⸗ 14, Aenderung der Be⸗ stimmungen dahin, daß die Zu⸗ weisungen zum Reservefonds erst nach Abschreibungen und Rücklagen erfolgen.
5. Neuwahlen des Aussichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis
entweder bei unserer Gesellschaftkasse oder bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Dessau, bis
fyätestens 29. November 1922 zu
hinterlegen.
Dessau, den 10. November 1922.
Der Aufsichtsrat.
Wandel, Vorftzender.
88102 Schloß ⸗ESchiffererbrauerei Kiel, Atltiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 9. Dezember 1922, Mittags 12 uhr, im Hotel Zum Kronprinzen in Kiel stattfindenden 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschässsberichts über
das 32. Geschäftsjahr (1921122), der
Bilanz, der Gewinn, und Verlust—
rechnung und der Bemerkungen des
Aufsichtsrats dazu. 2. Verhandlungen und Beschlußfassung
über die Genehmigung der Jahres
bilanz und über die Gewinnverteilung.
3. Verhandlung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtarats.
4. Beschlußfassung über Aenderung der §S§ 104 und 18a des Gesellschafts⸗ dertrags im Sinne einer anderweitigen zeitgemäßen Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust— rechnung und der Geschästsbericht liegen vom 14 November im Kontor der Gesell⸗ schaft aus.
Spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage haben
a) diejenigen Aktionäre, die an der General versammlung teilnehmen wollen, dies bei der Gesellschaft oder bei dem Bankverein für Schleswig⸗Holstein A ktiengesellschaft, Abteilung Kieler Creditbank in Kiel, oder bei dem Banfhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin oder bei der Bank für Handel und Indnstrie in Berlin und ihren sämtlichen Niederlassungen an⸗ zumelden, und haben
b) diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm recht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung be— gründende Hinterlegung bei einer der oben genannten Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu übergeben.
In unseren Anfsichtsrat wurden auf Grund des Betriebsratsgesetzes entsandt die Herren: Hermann Schüssel und Adolf Robien.
Kiel, den 11. November 1922. Schloß⸗Schiffererbrauerei Kiel, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Chr. Andersen, Vorsitzender.
480
88239) Bekanntmachung,
betr. Auslosung von 5 5nö0 hyotho⸗ thekarischen Obligationen der Kraft⸗ werk Zukunft Attiengesellschaft in
Weisweiler vom Jahre 1914.
Gemäß § 6 der Anleihebedingungen sind durch eine zu Protokoll des Notars Serverin Schaefer in Köln vorgenommene Auslosung fol gende Nummern zur Rück ⸗ zahlung per 1. April 1923 ausgelost worden:
1248 1555 1799 848 556 566 1814 S93 1707 767 519 1848 1195 643 12 962 1677 1321 379 1974 1131 1646 173 1866 756 1791 228 1676 1277 181 1021 755 801 1033 1276 1191 1089 589 715 11441 976 1066 125 1520 75 318 380 773 624 1798.
Die Rückzahlung der Obligationen er⸗ folgt mit einem Aufgeld von 3 , also mit K. 1030 per Stück, zuzüglich 5 9so Zinsen bis zum Zahlungstage
bei der Gesellschaftskasse in Weis
weiler, ferner . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln, bei der Commerz und Diskonto⸗ hank in Berlin sowie den sämt⸗ lichen Zweigniederlassungen der vorbezeichneten Banken und hi 2. Ban khause J. S. Stein in
n.
Die Verzinsung vorstehend. ausgeloster Obligationen hört spätestens am 31. März 1923 auf.
Aus der früheren Auslosung wurden die Nummern 142 123 127 1453 340 612 141 und 347 noch nicht zur Rückzahlung eingereicht. ;
Weisweiler, im November 1922.
88024 Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kahelwerke Altiengesellschast.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Ver— waltungsgebäude der Gesellschaft zu Frank— furt a. M., Savignystraße 4, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfasfung über die Erhöhung des Grundkapitals um S 28 000 000 auf ÆS 60 900 000 durch Ausgabe von 28 000 Inhaberaktien zu je A 1600 und entsprechende Aenderung des § 4 der Statuten.
2. Beschlußfassung über die Art und Weise der Begebung der neuen Aktien.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 18 der Statuten ihre Aktien oder den Nachweis ihrer Hinterlegung bei einem Notar spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstag bei den Gesellschaftskassen in Fran furt a. M. oder Mannheim oder einer der Firmen:
Metallbank C Metallurgische Ge⸗ sellschaft, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.,
Direction der Discon⸗ ⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.,
Darmstädter und Nationalbank, Kommanditges. a. Aktien, Frank— furt a. M.,
Grunelius & Co., Frankfurt a. Mi.,
L. 36 Wertheimber, Frankfurt g. — *
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, Al. G., Mannheim,
Süddeutjsche Bank, Abteilung der ö Creditbank, Mann⸗ eim,
Delbrück Schickler & Co., Berlin,
zu hinterlegen.
Frankfurt a. M., den 9 November 1922. Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
H. Lands berg. B. Spielmeyer.
88667 Concordia Cölnijche Lehens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. November 1922, Nachm. 4 Uhr, im Geschäftshause in Köln, Maria⸗Ablaß⸗Platz 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Tage des Geschäfts im allgemeinen und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres insbeondere. ;
2. Bericht des Aufsichtsrats über die stattgefundene Prüfung der Rechnung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Verwendung des Ueberschusses sowie über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrals.
4. Beschlußfassung über Maßnahmen im Zusammenhang mit der Grüncung der „neuen Concordia“.
5. 4 von Mitgliedern des Aufsichts— rats.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 5 33 der Satzung alle Aktionäre berechtigt, welche seit zwei Monaten vor dem Tage der Be— rufung im Aktienbuch eingetragen sind. Abwesende Aktionäre können sich durch anwesende stimmberechtigte Aktionäre ver—⸗ treten lassen. Der Verkreter hat die ihm schriftlich zu erteilende Vollmacht späte⸗ stens am 29. November 1922 bei der Gesellschaft niederzulegen. Mehr als zehn Stimmen kann kein Aktionär in Vollmacht ausüben.
Eintrittskarten werden am 27. und 28. November d. J. in unserem Geschäftshause au unserer Haupt- kasse ausgegeben, woselbst auch die Voll⸗ machten zur Vertretung abwesender Aktio-; näre vorzulegen sind.
Köln, den 10. November 1922.
Der Vorstand der Concordia Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Senden. Hensel.
16 gb
dberf
n
chlesishe Eisenbahn ⸗ Ve darfs ⸗Akt. Ges., Gleiwitz. emäßheit des z 244 H⸗G.“ B. bringen wir zur Kenntnis, daß in der heutigen gußerordentlichen Generalversammlung Herr Generaldirektor ein h
Werner
in Gleiwitz in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.
Gleiwitz, den 1. November 1922.
Der Vorstand.
Dr. Brennecke.
j 6 K .