(88207) Von der Dretdner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. M 1 510 000 5 o ige, an erster Stelle hypothekarisch sichergestellte, zu 102 , rückzahlbare Teiischuld— verschreibungen der BVereins— brauerei zu Greiz in Greiz, 500 Stück über je ÆK 1006, Nr. 1 - 1500, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 10. November 1922. Die Zulassungsstelle ber Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.
1882097 Vekanntmachung
Die Firma Simon Hirschland, Bank— geschäft in Essen, und die Essener Credit— anstalt zu Essen haben den Antrag auf Zulassung von
1. nom. G 2350 900 MAK alten Aktien der Kaliwerke Friedrichshall Aftiengesellschaft, Sehnde (Pro⸗ vinz Hannover), nom. 58 7590 000 „P neuen Aktien der Kaliwerke Nen⸗Stasz⸗ furt Friedrichshall Aktiengesell⸗ schaft in Sehnde (Provinz Han— nover) zum Handel Börse gestellt.
Essen, den 10. November 1922.
Die Zulassungsstelle ver Börse
für die Stadt Essen. Der Vorsitzende: Woltze—
(88210) Bekanntmachung. Die Essener Credit-Anstalt zu Essen hat den Antrag auf Zulassung von 180 090 090 4A 5p ho igen hyyothe⸗ karisch eingetragenen Teilschuld⸗ verschreibungen g Ansgabe l 22 der Gewerkschaft Emscher⸗Lippe zu Essen an der Ruhr zum Handel und zur Notiz an unserer Börse gestellt. Esfsen, den 10. November 1922. Tie Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der Voisitzende: Woltze.
80
und zur Notiz an unserer
1588211 Bekanntmachung.
Von der Dresdner Bank in Franffurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu— lassung von
„4099009 neuen Stammaktien,
1000 Stück über je 4K 109009, Nr 10001 —1 4000, der Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Ge⸗ sellschaft vormals J. A. Hilpert in Nürnberg zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. a,, a. M., den 10. November
ö Die Kommission für Zulafsung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
88212) Bekanntmachung.
Von der Deutschen Bank Filiale Frank— furt und der Commerz⸗ & Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Frankfurt ist bei uns der An⸗ trag auf Zulassung von
z 110090060 J neuen Stamm-
aktien, 11 009 Stück zu je 4.z 1000, Nr. 12 301 —=23 300, der C. W. gem p Nachf. Aktien ⸗Gesellschaft in Stettin
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 10. November
1922.
ö Die Kommissi on .
für Zulassung von Wertpapieren
an der Börse zu Frankfurt a. M.
88213 Bekanntmachung.
Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von
eb 3 00900990 neuen Aktien der
Filzfabrik Art. Ges., Fulda, 009 Stück zu je M 1000, Nr. 3001 bis 6000, mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1922 ab zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 10. November
. Die Kommission für Inlassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
1922.
185214
Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt nom. M 20 909 Ct o Teiischuldverschreibungen der Sermann Wünsches Erben Attiengesellschaft in Ebersbach i. Sa. an
erster Stelle auf deren
Grundbesitz in Ebersbach und Schirgis—
walde i. Sa., hvpothekarisch sichergessellt und ab 1. April 19365 zu
193 0G durch Auslosung rückzahlbar,
Nr. 1— 20 000,
20 000 Stück zu je 4 10060,
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 7. November 1522.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.
Steeger, Vorssitzender.
Dr. Kiefer, Börsensekretäͤr.
(88215
Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Leipzig, hat den Antrag geste lt,
nom.
n 190990990 J neue Stammaktien,
S332 Stück über je
M 1299, Nr. 13 126—21 457, und 1 Stück über nom. M 1609, Nr. 21 468, der Kammgarnspinnerei zu Leipzig in Leipzig zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 8. November 1922.
Die Zulassungsstelle für Lertpapiere an ver Börse zu Leipzig.
Steeger, Vorsitzender.
Dr. Kiefer, Börsensekretär.
882160
Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit-Unstalt, Leipzig, hat den Antrag gestellt, nom. M 4 506 909 neue Stammattien, 4500 Stück zu je 4 1000, Nr. I985 — 12 484, der Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig. . G. in Gautzsch b. Leipzig, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 8. November 1922.
Die RZulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.
Steeger, Vorsitzender.
Dr. Kiefer, Börsensekretär.
88217
Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestelt,
. Meerane in Meerane Nr. „92 bis 9l29,
4 3500 994 neue Stammaktien der Kammgarnspinnerei
i. Sa., 36500 Stück zu je 4 1009.
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 10. November 1922.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.
Steeger, Vorsitzender.
Dr. Kiefer, Börsensekretär.
(88218
Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt, nom. 4AM 16009 9099 neue Stammartien der Teztitosewerte und
Kunstweberei Elaviez
Aktiengesellschaft in Adorf i. V.,
16 C00 Stück zu je M 1509, Rr. 16 ol ö odd, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 19. November 1922.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.
Steeger, Vorsitzender.
Dr. Kiefer, Börsensekretär.
8686 ö. am Die Deutsche Bank Filiale Leipzig
Bekanntmachung.
in Leipzig hat den Antrag gestellt:
4K 1500009 nene Aftien der Prehlitzer Braunkohlen A.⸗G. in Meuselwitz, 1500 Stück über je Æ 10900 Nr. 2069 —– 3568
Lit. O
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 11. November 1922.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.
Steeger, Vorsitzender.
Dr. Kiefer, Börsensekretär.
886871 Die Deutsche Bank Filiale Leipzig
Bekanntmachung.
in Leipzig hat den Antrag gestellt,
„k 496 000 900 neue Aktien der Deutschen Bank in Berlin, 460 000 Stück über ie 4 1090, Nr. 398 335 — 798 334, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 11. November 1922.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.
Steeger, Vorsitzender.
Dr. Kiefer, Börsensekretär.
5684]
Bekanntmachung.
Das Bankhaus E. Heimann zu Breslau beantragt: Nom. 3 09090 0909 4K Stammaktien und zwar 2500 Stück 2 A 300 — 750 000 4KAt DNr. 1— 2500, 1875 Stück à K. 1200 — 2250 009 A Nr. 26801 — 43765 der „Zuckerfabrik Neustadt O. S. Attiengese ll⸗ schaft“ in Buchelsdorf, Kr. Neustadt O. S. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Breslau, den 31. Oktober 1922.
Der Vorsitzende der ,, für Wertpapiere.
Moritz Mar
8683] Bekanntmachung. . Der Schlesische Bankverein, Filiale der Veutschen Bank, Breslau, beantragt: nominal 49 90900 090 „ neue Stammaktien, eingeteilt in 40 000 Stück über je 100 4K Nr tz0 001 — 100000 der „Rütgerswerke Aktien gesellschaft“ zu Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 28. Oktober 1922. ; Der Vorsitzende der Zulassungsstelle für Wertpapiere. Dr. Georg Heimann.
88685 Bekanntmachung. .
Die Bankhäuser: Dresdner Bank Filiale Breslau, Darmstãdter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau und die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Breslau haben beantragt: .
nom. 39 586 890 K Stammaktien — eingeteilt in 25 439 Stück zu
je 1200 KA, Nr. 53 126 — 78 614, und auf
nom. 4500 40 Stammaktien — eingeteilt in 3 Stück zu je 1500 , Nr. 78 615 - 78 617, sowie auf
nom. 19 000 890 AÆ Stammaktien — eingeteilt in 8334 Stück zu je 1200 Az, Nr. 78 618 - 86 951,
der „Schlesischen Aktiengesellschaft für Bergban und Zinkhütten⸗ betriebe“ in Lipine, O. S.,
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 8. November 1922. Der Vorsitzende der Zulassungselle für Wertpapiere: Dr. Georg Heimann.
Binnenschiffahrt⸗Treuhand⸗Gesellschaft m. b. S. (B. T. G.), Dulsb urg. Die folgenden Fahrzeuge sind auf Grund des Gesetzes über Enteignungen und Entschädigungen aus Anlaß des Friedensvertrag zwischen Deutschland und den alliierten und assoüierten Mächten vom 31. August 1915 (Rö Bl. S. 1527) ent eignet oder auf Grund des Waffenstillstandsverkrags vom 11. November 1918 in Belgien bezw. Elsaß-Lothringen oder infolge des Krieges in Frankreich oder Belgien
verloren gegangen: Schiffsregsster und
Eigentümer und Wohnort Schiffsname Nr. des Alm iggerichts Deinrich Denkhaus, Mülheim-Ruhr Elisabeth Mülheim ⸗Ruhr 240 Friedrich Schmeil, Hannover Wil helmine Dbg.⸗Ruhrort 285 Friedrich Enger, Schönebeck a. E. Therese Schönebeck 1656
Stettin 2496 R. n R 6s, 15
Robert, Hansa 206
Gustav Alb recht, Hamburg
Rothenbücher, Maas & Lüdicke, G. m. b. H. Hamburg
Franz Böttge, Hannover
ö 12 715 mburg 11 811,
11814 Hamburg 12 300 u. Hannover 112
G. Büchlein, Dessau Magdeburg 2162 Dessau 43 ; Schnitzendöbel) J Hentig, G. m. b. H. Lübeck 663, Harburg 332 Magdeburg 341, 774 Magdeburg Teutonia Misburger Portland⸗Cement⸗ Teutonia Schmiedeberg 26
(Magdeburg 1478)
werk, Hannover Clara (Stettin 2620)
C. F. Hildebrandt, G. m. b. H., Magdeburg 282
Hamburg
. Hugo Stinnes, Hugo Stinnes 22 Mülheim⸗Ruhr 362 Hamburg
Gustav Steenbock, Hamburg Auguste, Alma, Frieda Hamburg 113838,
u. Prinz Eitel Friedrich . 11 835 u.
Gesellschaft fũr Kanalschiffahrt m. b. H. Amicitia Dortmund 204 Joh. Thünte, Rotterdam
Schulte C Bruns, Emden Thekla, Adolphine Emden b9, 42
Jean Balthazar, G. m. b. H., Köln Jean Balthazar J.
Dbg. Ruhrort 207, Jean Balthazar II 209
Ernst Becker, Abg-Ruhrort Fritz Dbg.⸗ Ruhrort 729
Neue Norpdentsche Fluß. Dampfschiff⸗ .J. W. F. D. G. 13, Faniburg 4773, fahrts⸗Gesell schaft, Damburg 14, 19, 20, 21 u. 32 ö. ö 2070
Adolf Schreiber, Hamburg Johann Ren ein 7062
Frau Emma Krüger, Charlottenburg Wotan Berlin 215
Gebr. Paage, Mannheim Gret ha. Kätchen Mannheim 754, 187
Georg Höhr III., Mainz . II Mann heim
Julius 6 Reinhold Hähne, Plaue udolf . a. H.
Tiefbaugesellschast Kriegeskotte G. m. Hilde, Fredo, Henny,
Friederie Willem, Mar⸗ gaerite, Francois, Inge= borg, Adolf, Emmy, Olga, Therese, Hellmut, eter, Anna, Alice richard, Helene, Julia, Else, Arthur, Gerti, Gallof, Max, Andrs, Louise, Meta, Maria, Jules, Fernande, Ray⸗ mond, Gustave, Laura, Alfrica, Ernestine, Rene Paul. Jean, Camille, Elisabesh, Nanny, Jo⸗ hanna, Willi. Paula, Erny, Martha, Martin, Milly. Emma, Bertha, Grethe. Tredel, Hugo Friedrich Wilhelm
b. H., Düsseldorf
nicht eingetragen
Hermann Schütt C Johannes Görs, Berlin-Mitte 426
Spandau
Daniel Balzer, Neufreistett Miramare nicht eingetragen Jakob Herrig, Saarbrücken Minerva Saarbrücken 306 Frau Wwe. Josef Dors, Trier Humbold nicht eingetragen
Saarbrücken 239 nicht eingetragen
Anna Leopa
Mathias Büchel. Saarburg St. Georg
Eheleute J. Hohenbild, Trier
Eheleute Karl Rohr, Freistett Sophia nicht eingetragen
1 Herrig, Origny, St. Benoite, Marcella Saarbrücken 164 Aisne
Nilolaus Bier, Saarburg Der Herzog Saarbrücken 128
Robert Müller, Hamburg Hansa⸗ Bund Hamburg 16 000,
(Rathenow 444) Hamburg 8765
(Magdeburg 28) Tetschen 469
12 493
Wilhelm Engel, G. m. b. H, Magde⸗ Magdeburg 243
burg Mathias Nicolay, Trier Flise nicht eingetragen Hagens, Anthony C Co., Bremen . 1154 Bremen 921 (Haco Bernhard Blumenfeld Johannes Hamburg 6419
Cosel 3265 Sperber, Köln 52
Breslau 123 Köln 421, 154
Schlesische Dampfer⸗Compagnie, Berliner Lloyd, A.⸗G., Breslau Rhein. C See⸗Schiffahrts⸗Ges., Köln
9. Sack, Kleve Lohengrin Kleve 2
Josef Borgers, Haus Horst bei Calcar Lohengrin Kleve 2
Neue Dampfer⸗Compagnie, Kiel Möwe nicht eingetragen
Johann Peter Primm, Gersweiler Saarabella Saarbrücken 140
P. Kind, Saarburg Credo nicht eingetragen eutsche Trangport, Versicherungs⸗ D. T. V. G. nicht eingetragen
N. D. V. G. Barkasse Hertha nicht eingetragen
Gesellschaft, Berlin Josef Keil, z. Zt. Duisburg Anna Katharina nicht eingetragen Wiedersehen nicht eingetragen
Die Eigentümer dieser Schiffe haben Entschädigung durch die Binnenschiffahrt. Treuhand Gesellschaft m. b. S., Duisburg, beantragt. .
Die an den ,,, dinglich Berechtigten, soweit sie nicht aus dem Schiffs- register ersichtlich sind. einschließlich der Schiffsgläubiger werden hierdurch auf— gefordert, ihre. Rechte binnen drei Wochen vom Tage der Veröffentlichung an bei der Binnenschiffahrt-Trenhand- Gesellichaft m. b. H., Duisburg, Börfen haus, anzumelden, widrigenfalls sie bei der Zahlung der Entschädigung nicht berücksichtigt
werden können. ( Duisburg, den 11. November 1922. 88229
88065
Norder Jehn⸗0Gesellschaft.
Gesellschafterversammlung am Dienstag, den 21. November 1922, Vormittags 10 Uhr, im Fehnzimmer.
Tagesordnung:
1. Mitteilung über die durch den Direktor in Verfolg der Vollmacht vom 10. März 1922 abgeschlossenen bezw. noch abzuschließenden Verträge.
2. Antrag Proffen, betr. Berufung der
Versammlungen. .
3. Satzungsänderung, betr. 5 2 Sitz der
Gesellschaft.
Norden, den 10. November 1922.
Fegter, Direktor.
882271 ;
Beamten⸗Penstonskasse des Vereins
Deutscher Hande lsmüller B. V. a. G. in Charlottenburg.
Die Mitglieder unserer Pensionskasse werden hiermit zu der am Donnerstag, den 7. Dezember 1922, Vormittags LL Uhr, im Sitzungssaal der Kasse, Charlottenburg, Schillerstraße 5, statt⸗ findenden 10. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts und der Jahresbilanz sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsrats. 2. Genehmigung der Jahresbilanz 3. Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Verwendung des Ueberschusses. Charlottenburg, den 11. November
1922 Der Aufsichtsrat. ch ůtt, Vorsitzender.
58226 Einladung zur Generalversamm⸗ lung des Klubs der Landwirte am Dienstag, den 21. November, Nachm. 6 Uhr. Tagesordnung: Geschäftl. Mitteilungen. 2. Bericht der Rewisoren. 3. Geschäftsbericht. 4. Wahl des Ausschusses. Satzungsänderungen. Gesellschasl. Veranstaltungen Winterhalbjahr. 7. Wünsche und Anträge. Berlin, den 2. November 1922. Das Direktorium.
—
SD D
im
—
S507 8]
Die Firma „Haus Mozart Immo⸗ bilien⸗Gesellschaft m. b. Hv.“ zu Köln ist in Liguidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Köln, den 31. Oktober 1922.
Der Liguidator: Morgen stern, Hochstadenstraße 35.
— —
9) Vantausweise.
88199 Wochenübersicht der
BVayerischen Notenbank
wom 7. Nouember 1922.
Aktiva. h Metallbestand ..... 28755 000 Bestand an:
Reichs⸗ und Darlehens⸗
en chen 9 004 000 Noten anderer Banken. 35 047 000 . w . Lombardforderungen .. 7336 000 Effekten w 3348 000 sonstigen Aktiven... 83 173 000
Passi va.
Das Grundkapital . .. 500 000 Der Reservefonds .... 3750 000 Der Betrag der umlaufenden
e . Die sonstigen täglich fälligen
Verbindlichkeiten.. .. 166 452 000 Die an eine Kündigungsfrist
gebundenen Verbindlich⸗
,,,, 6 605 000 Die sonstigen Passiven . 103 468 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln t 70 890 421,65. München, den 9. November 1922. Bayerische Notenbauk. Die Direktion. 88198
Stand der Badischen Bank
vom 7. November 1922. Aktiva.
Metallbestand .... Reichskassenscheine und Darle henskassenscheine Noten anderer Banken
3 O25 420 12
67 251 076 -— 7302 046 —
Sonstige täglich sällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist
2 136 981 529 42
lebundene Verbind⸗ ilichkeiten . — m Sonstige Passiva .. 30072568 96 6 12123 85 fps qᷓ Verbindlichkeiten aus weiter be
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
M 5 224 464,50.
Wechselbestand 712 1952 796 58 Lombardforderungen. bos 000 — fe nn 1797243166 Sonstige Aktiva 1631 6s 222 02 AM 2423 839 798 38 Passi va.
Grundkapital .... 10 500 000 — Reservefonds JI... 2 625 000 - ö. i,, 34 000 000 —
. . 200 000 — Umlaufende Noten 209 460 700 -
3
ö
Z3oon
Er ste Zentral⸗ zum Deutschen Rei
Nr. 258.
— 00
Handelsregister⸗Beilage chsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin Dienstag., den 14 November
1922
TDer Inhalt diejer Beilage, in welcher die rechts. 6. Vereins-, 7. Genoñenicha fts
der Eijenbaynen enthalten sind.
ericheint nebu der Warenzeichen ei
S. Zeichen-, 9. Musterregirter,
Betanntmachungen über 1.
Eintragung e. von Vatentanwälten, 2. 19. der Urheberrechte intragsrolle age in einem veionderen Blatt unter dem Tite!
mwowie 11 äber Konturie und 12
ier
Batente, 3. Gebrauchsimuster, 4. aus dem Sandels, 5. Güter⸗ die Tarij und Fahrntanvetanntmachungen
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Vas Zentral- Handelszregister räür das Peutsche Reich kann durch alle Postansialten. in Berlin
ür Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Yieichs ; und Staaisanzeigers,
straße 32. bezogen werden
dW. 48. Wilhelm⸗
at Zentral Handelt register für das Deutsche Reich erscheint in rreis beträgt 360 4A für das Vierteljahr — Ginzeine Nun mein J für den Raum einer 5gespaltenen Einheits zeile S M (vom 12. November ab 160 S,
der Regel täglich — Der Bezugs⸗ tosten S Æ — Anzeigen preis
6
E
Bom „Zentral- Handeis register für das Dent ch cm, der de, nem, ,
58 . 258 B. 2586 und 2589 ausgegeben.
da, Befristete Anzeigen müssen drei 2
4) Handelsregister.
Allensteim. S7 827,
In unser n ,, A trugen wir heute unter Nr 9 bei der Firma Ge⸗ brüder Simonson daß dem Kaufmann Leo Lewald in Allen— e , ne nf erteilt ist.
Allenstein, den 4. November 1922. Das Amtsgericht. Allenstein In unser
57826 Abt. K
Handelsregister
trugen wir heute unter Nr. 577 die Firma
August Kiemnick mit dem Sitz in Alleustein und als ihren alleinigen In— haber den Kaufmann August Kiewnick in Allenstein ein. Allenstein, den 4 November 1922. Das Amtsgericht.
Amherz. Berichtigung. 87993) Darmstädter und Nationalbank Kommaunditgesellschaft auf Aktien
Zweignniederlassung Amberg (Obec⸗
vfalz), Sitz Amberg. Der für die
Zweigniederlassung Amberg bestellte
Prokurist heißt richtig Mösel. Amberg, den 7. November
S7 828 In unser Handelsregister wurde ein= getragen: Am 2. November 1922. A 3402 die Firma J. F. Segers Zwmeignutederlassung Barmen in Barmen, Schimmelsburg 34 (Haupt⸗
niederlassung in Breda in Hollanb f, und
teilt.
A 3403 die offene Handels-esellschaft Röpling X Zörnin in Barmen, Werterstraße , und al deren versönlich haftende Gesellschafter der Tarl Rövling und Obergärtner Hermann Zrnitz, beide in Barmen Die Gesell— schaft hat am 1 November 1922 gonnen
A 3404 die offene Handelsgesellschaft Baugeschäft Gebrüder Lang i Barmen, Brebderstr. 47a, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Bau— unternehmer Ludwig. Jakob und Johann Lang in Barmen Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1922 begonnen.
A 1853 bei der Firma Alfes Baumgärtel in Barmen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
be⸗
loschen Am 3. November 1922 B 397 bei der Firma E. F. Klier,
Gesellschaft mit beschräukter Haftung
in Barmen: Dem Kaufmann Walter
Röcker in Barmen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Barmen.
—
nRensherxæ. 8578311 In unser Handelsregister Abteilung A
st bei Nr 142 zie Firma Max Müllen⸗
bach aus Soffnungsthal eingetragen.
Inhaber: Krautfabrikant
bach, daselbst Bensberg, den 2. Nobember 1922.
Das Amisgericht.
—
Rensherꝶ. 87830 In unser Hanhelsregister Abteilung A
ist bei Nr. 143 die Firma Carl
Marcus aus Oberlüghausen bei
Hoffnungsthal eingetragen. Inhcber:
Krautfabrikant Carl Marcus, dasglbst. Bensbern. den 2. November 1922.
Das Amtsgericht.
—
Henmnsher. 185878291 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 144 die Firma Heinrich Lohmar aus Oberschönrath bei Rös⸗ rath eingetragen Inhaber: Landwirt und Krautfabrikant Heinrich Lohmar, dafelbft. Bensber a. den 2. November 1922. Das Amtsgericht
orlin. 87835
In unser Handelsregister Abteilung B t heute eingetragen worden: Unter Nr 26 5409 Oberav Aktien gesellschaft für Tertil-Industrie und Handel. Sitz: Berlin. Geagenstand des Unter= nehmens: Die Anfertiaung und der Handel mit Damenkonfektion und Textil waren und verwandten Branchen sowie der Abschluß von Interessengemeinschaften und Gründung von Unternehmungen in diesen Geschäftszweigen. Grundkapital:
in Allenstein ein
1922.
welche sind; 1. Kaufmann Saul Napaport in Friedenau, Z. — rat Arnold Obersky, Berlin, 3. Kaufmann n
Kaufmann
Max Müllen⸗
l
000 900. 16. Aktiengesellschaft. De Gesellschaftsvertrag ist am 1. Oktobe 1922 festgestellt. Besteht der Vorstans
aus einem oder mehreren Mitgliedern, wird die Gefellschaft durch wei Vorstande— mitglieder oder durch ein Vorstands— nitglied in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. Die Generalversamm
lung ist ermächtigt, in diesem Falle ein. zelnen Mitgliedern die Befugnitz zu er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertre
Zum Vorstand ist bestellt: S. Rapaport in Berlin.
getragen wird noch veröffentlicht: deschäftsstelle befindet sich Berl damer Straße 75 c. Das Gru ĩ zerfällt in 2000 Inhaberaktien über werden. Der Vorstand wird Generalversammlung ernannt und ab. berufen, die auch über die jeweilige An— zahl der Mitglieder zu
Alle Bekanntmachungen in heiten der Gesellschaft gelten für veröffentlicht, wenn sie einmal im Der schen Reichsan zeiger eingerückt sind nicht durch zwingende gesetzliche stimmungen etwas anderes vorgeschriebe
ist. Die Einberufung de
von de
. Raft ** 1. * bestimmen hat. Angelegen—⸗
69
ĩ
geho
durch den Aufsichtsrat nach einem von! diesem zu wählenden Ort mittels öffent- licher Bekanntmachung. Die Gründer. alle Aktien übernommen baben.
Kaufmann Handelsgerichts
Dr. Jaceh Mint, Berlin. 4. anwalt Dr. Ludwig Pickardt, Berlin, 5. Prokurist Leo Silberstein, Berlin. Den
As deren Inhaber Adrian'us Jakobus ersten Aufsichtstaf kisten; 1 Kaufmann Josephus Segers in Breda in HDandelsgerichtstat Arnold Obersky in * 5 . RX 1 ; 3 Be j 5 NR 3 t 9 7 fr Holland. Dem Fabrikdirektor Ernst Berlin, 2. Rechtsanwalt Dt. ö dangensiepen in Elberfeld ist für die Pickardt in Berlin. 3. Kaufmann Dr. Barmer Zweign iederlassung Prokura er- Jacob Mintz in Berlin. Die mit der
Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts« tats und der von der Handelskammer er— nannten Repisoren, können bei dem Ge⸗ richt, der Prüfungsbericht der Revisoren
auch bei der Handelskammer einoesehen werben. Grundkapital: 10 000 060 6, werden. ⸗ Unter Nr. 25 641. Attien⸗ Aktienagesellschaft. Der Gesellschaftsper⸗ gesellschaft für metallurgische Pro- trag ist am 16. März 1437 *estgestellt
dukte. Sitz. Berlin. Unternehmens:
Erzen,
91 I 1 ande! mit
Der H und, anderen einschlägigen Erzeugnissen sowie die Beteiligung an Unternehmungen. die mit diesem Gegenstande im Zusammen hang stehen. Grundkavital: i0 000 00) Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21 September 1922 estgestellt und am 23. Oktober 1922 ge— ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durck zwei Vorstandsmitglieder oder, falls Pro- kuristen bestellt sind, durch ein Vorstands— mitalied in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: J. Kaufmann Fritz Dreifuß, Berlin⸗Charlottenburg, 2. Kaufmann Samuel Bauer, Berlin— Wilmersdorf, 3. Kaufmann Erich Tieb—⸗ mann, Berlin ⸗Halensee, stellvertretendes Vorstandamitalied. Prokurist: Carl Ultsch, Berlin Schöneberg. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Bersin⸗ Charlottenburg, Kurfürstendamm 13. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaber- aktien über je 10 000 „e, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ rats, aus einer Verson oder aus mehreren Mitgliedern Die Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter werden vom Auf— sichtsrat bestellt und abberufen. Ueber die Bestellung und Abberufung ist ein nota— rielles Protokoll aufzunehmen. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwat, sofern nicht im Gesetz oder in diesem Gesellschaftsvertraag!e Abweichendes be⸗ stimmt ist, durch einmalige Bekannt machung im Deutschen Neichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sig nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Bekanntmachungen des Aufsicktsrats der Gesellschaft erfolgen in der Weise. daß der Firma der Gesellschaft die Bezeich⸗ nung „Der Aufsichtsrat“ und die Unter⸗ schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats beigefügt wird, die Bekanntmachungen des Veorstands, indem die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ibre Namensunter—
schrift hinzufügen. Die Gründer welche alle Aktien übernommen haben, sind:
9 16 Kaufmann Fr
kaenkel. ö ; , . Als nicht ein ⸗ Gese 1Icha
. us, die zum Yen nbetrage ausgegeben bericht
hu rg.
r Generalver⸗ See sammlung erfolgt durch den Vorstand oder B
fich an bestehenden oder zu gründenden Versicherungsunternehmungen oder anderen Unternehmungen
Gegenstand des Di
metallurgischen und chemischen Produkten!
age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen ein
.
J
1é Kaufmann Alfred Dreifuß in Berlin. 2 . * 8 T.: * 3 Halenser, 2. Kaufmann Fritz Dreifuß in erlin⸗CKharlottenburg. 3 Kaufmann
Bauer in Berlin⸗Wilmersdorf, kaufmann Erich Liebmann in Berlin ser Chemiker D
immuel
D Walter
Traenkel in Berlin 6. Rechtsanwalt
Arthur Horwitz in Berlin Wilmersdorf 1 rsten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗
Alfred Dreifuß 2. Rechtsanwalt Horwitz, 3. Chemiker Dr Walte
.
L. Wi 154 wn lsnan rn n 2 Die mit Anmeldung der ö 84 Sch
der
25 14 des Vor⸗
Prüfungsbericht 1
z Aufsichtstat und der von Imel rnannten Revisoren 8G richt Pri ungs⸗
tammer eingesehen werden. — Nr
Schiffe le ben ⸗Ver sicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung in Berlin der Schiffalebens-Versiche⸗ rungs- Aktiengesellschaft in Ham⸗ stand 5 Unternehmens:
genstand Versicherung von Schiffen, Bestand⸗
Gz
1 ö
ic Ve rung auch auf andere , . , Fahrzeuge aller Art, deren Bestandteile
198 1110
schaft ist ber
Zubehör Die Gesell⸗
dehnen
e treiben
Ulle Versicherungen kõ iuf dem Wege der Mit⸗ und Rückversicherung geschlossen werden. Die Gesellschaft ist auch berechtigt Geschäfte
und Unternehmungen, die den Zwecken der Gesellschaft unmlttelbar oder mittelbar dienen oder damit in Verbindung stehen, zu betreiben und sich an solchen zu be⸗ teiligen. Die Gesellschaft ist berechtigt,
igen, in sbesondere auch an 6kreditinstituten in irgendeiner
beteiligen und solche zu er⸗
21 Im 31
Gesellschaft wird vertreten entweder: durch zwei ordentliche Vorstandsmit. er oder 2. durch ein ordentliches und stellvertretendes Vorstandsmitglied oder 3. durch ein ordentliches oder stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder 4. durch zwei stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder. Zu Vor— standsmitgliedern sind bestellt: 1. Ver⸗ sicherungsdirektor Dr. Hang Heymann in Berlin, 2 Rechtsanwalt Bernhard Blau in Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Oberingenieur Aler Kalderach, Charlottenburg Dem Theodor Eberbrake Hamburg, ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied die Ge⸗ sellschaft vertreten kann. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht. Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Doro= theenstraße 31. Das Grundkapital zer= fällt in 10000 Namensaktien über je 10090 4A, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan zeiger. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Mitgliedern, die vom
Aufsichtsrat bestellt werden. Die Ge⸗ neralversammlungen werden durch ein malige Veröffentlichung im Deutschen Reichsan zeiger berufen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben,
sind: 1. die Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin, 2. die Münchener Rück⸗ versicherungs- Gesellschaft in München 3. das Bankhaus Gebrüder Arnhold in Dresden, 4. die Hamburger Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Ham— burg, 5. das Bankhaus Hardy K Co. G. m. b. H in Berlin, 6. der Barmer Ban kverein Hinsherg Fischer C Comp. in Barmen, 7. der Versicherungsdirektor Dr. Hans Heymann in Berlin. Den ersten Aafsichksrat bilden: 1. Senator Dr. Peter Stubmann in Hamburg, 2. Ludwig Arioni in Barmen, 3. Konsul Dr. Eduard Dettmann in Charlottenburg, 4. Rechts- anwalt Dr. Gerhard Bahr in Charlotten⸗ hurg, 5. Professor Dr. Felix Bernstein in Göttingen, 5. Direktor Dr. Paul Brüders in München, 7. Direktor Walter Gerstel in Berlin, 8. Dr. jur. Eduard Heims in Berlin, 9. Direktor Dr. Leon— hard Horwitz in Berlin, 10. Direktor Dr. Heor Höckner in Rikolassce, 11. Cari August. Wuppesahl in Bremen. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗
hriftstücke. d
ie 1200 16. — Bei Nr. 10 388 Haber⸗
Zweiganiederlassung Berlin:
gereichten Schriftstũcke, inshesondere der Prüfungsbericht des Borstands un Aufsichtsrats und der von der kammer ernannten Revisoren, könr dem Amtsgericht in Hamburg, Prüfungsberscht der Revisoren auch bei
der Handelskammer in Hamburg ein— gesehen werden. — Bei Nr. 258 All⸗ gemeine Häuserbau⸗Actien⸗Gesell.
schaft, Sitz Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Oktober 1922 ist as Grundkapital um 12 600 000 „S au 15 900 000 u erhöht worden. derselben Generalversam:
Ausschluß e 3e; ts der Aktionäre mit Gewinn⸗ zerechtigung vom 1. Oktober 1922 ab auf Kosten der Gesellschaft: 19 500 Inhaber⸗ über je 1200 M, und zwar a) 5000 Stück zum Nennwert, b) 55060 Stück zum Kurse von 150 vom Hundert, letztere mit der Verpflichtung des Unternehmens, daß sie en alten Aktionären im Verhältnis von 200 zu 2400 zum Kurse von 150 35 zum Bezure angel und zwar einer Frist zwei Wochen seit tragung der durchgeführten Kapitals⸗ erhöhung. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt etzt in Inhaberaktien, und zwar 1788 Stück über je 300 M, 12 303 Stück über
aktien
2 L 1 1
eboten werden, mit
n sy in ⸗ Dol EGin⸗
mann d Guckes Aktiengesellschaft, Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 24. Mai 1922 lautet die Firma jetzt: Dabermann . Guckes - Liebold Aktienae sellschaft. Nach demselben Be⸗
schluß ist Gegenstand des Un ternehmens: Die Uebernahme und Ausführung von Bauten aller Art, An und Verkauf von Immobilien, Fabrikation und Se ⸗ winnung von Baubedarfsartikeln usw., ferner der Betrieb aller Geschäfte, wesche nach dem Ermessen des Aufsichtsrats mit diesen Zweigen im Zusammenhang stehen, sowie die Beteiligurgg an gleichartigen Unternehmungen. Gemäß dem
durchgeführten Beschluß der versammlung vom 24. Mai 192 ist das
bereits
Grundkapital um 12 00090090 S erhöht worden, wovon 2250 009 S der Durch⸗ führung der von derselben versammlung genehmiaten Verschmelzung!
; 2 ö mit der Firma B. Liebold S Co. Aktien 1
esellschaft in Holzminden dienen. Grundkavital beträgt jezt 18 000 000 S6. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 19X ist die Satzung ge⸗ ändert worden. Der Aufsichtsrat kann ein elnen Mitaliedern des Worstands Hie Befugnis erteilen, die Gesellschaft ahein zu vertreten. Zum stellvertretenden Vor— standsmitglied ist bestellt. Direktor Karl Stepyes. Holzminden. Den Direktoren Arnold Habermann und Johanne“ Gackes in Kiel ist vom Aufsichtsrat die Befunnis erteilt worden, die Gesellschaft allein zu vertreten. PVrokuristen: 1. Friedrich Stammler, Holzminden, 2. Max Ließold, Holzminden. Ein ieder von ißnen ist er— möchtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied zu dertreten. Als nicht eingetragen wird noch versffent— licht: Auf die Gruüundkwitalserhößnng werden angegeben 12 000 Rnpoberaktien sißer je 1000 46 unfer Ausschluß des gesen⸗ lichen Beitasrechts der Aktionäre mit Dividenden berechtigung vom 1. Januar 127 ab, und zwar die zum Zwecke der Nerschmel ung mit der Firma B. Liebold C Go. Aktien nesessscheft in Holiminden nicht benötigten 9750 Akfien zum Kurse bon 250 vom Enindert. Die Nebernehb mer der vorbeieichneten jungen Aktien sollen verpflichtet sein, noch Eintragung der durckoeführten Kapitalser sung in das Hykeläresister den alten Aktionären der Geseslschaft nom. 6 00 O 6ↄ junne Aktien der Art zum Beruge an— bieten, daß auf ie nom. 1000 „ alte Aktien eine neue Stammoftie nm Eure von 250 , zu sglich Slußmenstemwel bezogen werken kann. Tie den Aftionsren einzuriumende Bezugsfrist soll mindestenz dierzehn Tage betragen. Von dem ver= e men Restbhetrage sollen ca. 1090 00 Mark neue Aktien zur bestmöglichsten Nervwertung an die Uebernehmer der jun gen Aktien mit der Maß abe begeben werden daß von dem Mehrerlös, der beim Verkauf dieser Aktien über 256 3, hinaus erziell wird, 59 , auf die Gesellschaft entfällt; der Rest von 50 „. wird zwischen dem Uebernehmer der Aktien einerseits und der Verwaltung der Gesellschaft andererseits je zur Hälfte gestellt. Das gesamte Grund⸗
I9. Oktober 1922
Kredituersicherung bank
20 000000
gesenlichen Vund
General kuristen; Dans Fannrich zu Berlin, Censt
General ⸗
kapital zerfällt jetzt in 18000 Inhaber⸗
tien über je 1000 6. — Bei Nr. 14 855 Förderung, Produktions- und SHau— dels⸗Aktie n gesellschaft, Sitz Berlin: 3 Generalversamm ung am beschlossene Salungs⸗ Nr. 15 212 Hernes Artien⸗ Verlin: Gemäß dem
Gene⸗
le von der
inderung. — Bei gesellscha ft, Sitz bereits durchzeführten Beschluß der versammlung vom 13. Juni 1922 ist das Grundkapital um 10 00 009 A auf 9 16 erhöh Ferner die Gener rsammlung be⸗ Satzungsänderung. Als nicht w
. ird noch veröffentlicht: Auf
— 22 z 2 s 84 ö IL 2er EkEB*F r* ö 118
enen Satzungsänderungen. Als nicht die Grundkax ital serhöhung werden aus⸗ en wird noch veröffentlicht: Auf gereben nit Gewinnberechtigung vom zitalserhöhung werden aus- 1. Juni 1927 ab zum Kurse von 115 vom
V er 10 6 N 1 eng 16 1000 A. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 20 60) Namensaktien über je 10900 46. — Bei Nr. 17115 Rhe⸗ nan“ Nherng nia Motore nfabrik
Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Prokura des Max Kluthe ist erloschen. — ir. 13 511 David Grove Aütien⸗ gesellschaft, Sitz Berlin: Die Prokura
Ernst ist erloschen Bei
Moi M Del Ar.
(67
des Thümmel
. 2154 Guido Hacebeil Artien gesellschaft, Buchdrurerei und Ver—
lag, Sitz Berlin: Prokurist Georg Wakczynski zu Berlin⸗Charlottenburg. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem
Vorstands mitglied die Gefellschaft zu ver⸗
treten. — Bei Nr. 22 179 Hermann Arnheim Attiengesellschaft, Sitz Berlin; Die Prokura des Julius
Büttgenbach ist erloschen. Bei Nr. 3 451
Germania ⸗ Immobilien Actien⸗ Gesellschaft, Sitz Berlin: Zum weiteren Vorstandsmitalied ist bestellt:
Feufmann Carl Reich, Berlin⸗Steglitz.— Bei Nr. 23 8339 Getreide Indufirie
und Sandels - Atkttiengesellschaft Filiale Berlin: Zum weiteren Vor— standsmitglied ist bestellt: Fabrikdirektor Carl Winter, Köln, und zwar mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver— treten. Bei Nr. 24 457 Friedrich Wilhelm Allgemeine Versicherungé
Attiengesellschaft, Sitz Berlin: Pio
5 1
6
Schmidt zu Berlin. Jeder von ihnen ist rmächtigt, in Gemeinschaft mit cinem ⸗ ied die Gesellschaft zu ber— teten. — Bei Nr. 25 452 Deulig⸗
i Film Aktiengesellschaft, Sitz Berlin— ammlung
1922 sind die SF 6 und 3 des Gesellschaftsvertrages abgeändert worden. Die Bestimmungen über die Vertretung sbefugnis sind dahin geändert Riß die Befugnis des Arfsichtsrats, ein Vorstandsmitglied zur selbftändigen Ver— tretung der Gesellsckaf zu ermächtigen, fortfällt. Demgemäß fällt auch die Be— fugnis des Vorstandsmitgliedes General— direktor Josef Coböken zur selbständiaen Vertretung fort. Bei Nr. 25 912 TDandstickereiwerke Aktien nesellschaft; Sitz Berlin: Einzelvrokuristen: Max Glaser in Berlin, Max Jacobus in Berlin. Gesamtprokuristen: Willi Klar in Betlin⸗Wilmersdorf, Robert Heymann in Berlin⸗Zehlendorf, Elisabeth Rieger in Berlin. J I
13 2 3 J 8 zorstandsmitglied
1 9.1. . Te . Durch Beschluß der Generalvers
ĩ e zwei don ihnen sind er— mãächtigt, gemeinschaftlich die Gesellf baft zu vertreten. — Bei Nr. 25 349 Hollandia Likeurfabri? Akftiengesell— schaft, Sitz Berlin: Die von der Ge neralversammlung am 23. Oktober 192 beschlossene Satungẽ änderung.
Berlin, den 2. Nobember Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Herlimn. 878341
In unser Handelsregister B ist heute en metranen worden: Nr. 25 693. Wolff HSudaff, Ex⸗ und Import Gesell⸗ schaft mit beschränkter Sa ftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Cin. und Verkauf semie der Vertrieb von Waren seglicher Art, insbesondere die Ausbeutung von Holz= heständen. Stammkapital: 360 600 40. Geschäftsführer: Hauptmann a. D. Rauf, mann Karl Wolff und Kaufmann Hein⸗ rich Hudaff, beide in Berlin. Die Ge— selllchaft ist eine Gesellfchnßt mit Fe schränkter Haftung. Der Gesellschafts— pertrgg ist am 19. Oktober 15 abge— schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch den Geschäftsführer allen. Oeffentliche
kanntmachungen der Gesessschaft ers folgen nur durch den Dentschen Reichs. anzeiger. Nr. 26 694. Rerthold Maas Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Cisen. und Metallen. Stammikwitaf: 20 0090 41. Geschäftsfüh rer Berthold
1922. Abteilung 89.