1922 / 258 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

J . 6. . 69. e D x ĩ t t e 3 en t ra 1⸗ H an d e 15 re g ' st er⸗ B e 9 Ia 9 e /

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum 3. Paul Gerhard Johann August Wladimir Nikulin. In das Geschäft 1 Kurse von 125 2. Gbel, Kaufmann, zu Hamburg, ist Leopold Seresin, Kaufmann, zu G.. '. . ; f, n,, , , Von den mit der Anmeldung der Ge— 4. Willem Huybers, Kaufmann, zu Altona, als Gesellschafter eingetreten. 2. Kommanditgesellschaft Delbrück, auf den In haber, ö . 5 sellschaft eingereichten Schriftstücken, Hamburg, Die offene Handelsgesellschaft hat bon der Heydt C Co, 1090. y, , e nn, . 2 2 2 insbesondere von dem Prüfungsbericht 5. Dr Cdunrd Beith, Rechtsanwalt, am 25. Oktober 1922 begonnen und 3. Robert Gees, Fabrikant, und 11 des , g erer, . . zum nt Cn E Sanzeiger und reh; ĩ en Staatsanzei CE der Revisoren und des ö, und zu Hamburg. setzt das 66 . der Firma E. 4. Dinrig ,. . . 1 . Beurkundung 2 des Aufsichtsrats kann bei dem Gericht Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Seresin C W. Nikulin fort. 5. Dr. Wilhelm Königs, Rechts⸗ e schloslen wo ö ; l ö ö Einsicht genommen werden. l. Hans Stehn, Kaufmann, zu Ham⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründe— anwalt, ie Krwitalterhöhung ist 8 Mr. 258. Berlin, Dienstag, den 14. November 1922 . . dem Prüfungsbericht . Revi⸗ burg, ten ö i n . 5 fan ch n, . ö 5 ö . e ee es ea. . . 5 63 soren kann auch bei der Handelskammer 2. Dirk Johan Henrich Doyer, Kauf. des früheren Inhabers sind nicht über— Der erste Aufsichtsrat besteht aus: agt 99 ,, ; ; en,, im, . in Hamburg (Einficht genommen werden. mann 3 ö nommen worden, L Heinrich Warth, Kaufmann, zu) Auf den, Inhaber lautende Attien zu ze ß, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen jein. Mi Internationale Spedition O. E. z. Dr. Evuard Beith, Rechtsanwalt, Franz Langwisch. Diese Firma ist er⸗ Köln, 10900 6. c 964 ö C ordes Gesellscha ft mit zl Hamburg. . loschen. 3 2 Lieven, Rechtsanwalt, . ,, ö T. Pe ul P et w D Inhaber P F F F rd bek t cht Di l l. Deutschen Reichs 1910 rf lgte Ei tr 3 d 8 eschränkter Haftung. Der Sitz der Die Ausgabe d j f R f Schütt. Di Firma i = öln, Ausgabe de a aetow. er .F. F. erner wi anntgemacht: ie im . erfo intragun in da Gesellschaft ist hn rg. . m . kN . 3. J 3. Er hz heim Königs, Rechts. Kurse von 110 3. 4 Handelsregifter. Paetow ist am 25. Oktober 1822 ver. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ . . Güterrechtsregister hin . worden. Der Gesellschaftvertrag ist am Jed ö kti gewährt Dentsches Schiffsbettenwerk und mnwalt, zu Köln ö. Hamburg⸗ London Zandelsgesell⸗ storben; das Geschäft ist von Franz sellschaft erfolgen im . Reichs Hanfa! Möbelwerke Aktiengesell⸗ Voll rath i Gesellschafter: Otto 14 Tktoler 1dr mb geschlofsen worden. 23 S* ,,, rt * ECiscumöbesfabrit Fischer X Eck— 4. Sr Karl Müller, Generalsekretär, schaft. mit beschränkter Haftung. nNamburts. ss7893] Bruno Christign Paetom, Kaufmann, )zzeiger. schaft. In der Generalversammlung Ludwig Wilhelm Vollrath, Robert Gerenftand des Unternehmens ift der , . nab ler Abschrei mann Gese sischaftꝰ mit beschränk⸗ un Bonn. . erer Der Sitz der Geselischaft ist Sa mbur ? . Eintragungen in das Handelsregister zu Hamburg, übernommen worden und Ehrenberg C Co. Handelsgesell⸗ der Aktionäre vom 14. Juli J ist die r n. Carl Otto Kühnberger und Betrieb von Uebersec⸗-Dhedition, von ö. e. e. ge j z en ter Haftung, zu Wandsbet, mit Ole Ausgabe der Aktien erfolgt zum Der Gesellschaftõ vertrag ist am . 7. November 192 wird von ihm unter unveränderter schaft für chemisch technische Pro⸗ Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ Richard Edmund Johannes Kakosch, Ho erun ge e schüften und der Aschiuß . ö . ,, Zn eigniebersaffung zu Hamburg. . Kurse don 116 . J 13. Oktober 1922 abgeschlossen worden. . August Dworschak Jiweignieder⸗ Jirma fortgesetzt. dukte mit beschränkter Haftung. sellschaft um einen trag bis zu Kaufleute, zu Hamburg. d, ee , ,, , , , , , fee, ee, , ,,, w e ,, ,, n,, ,,, , den GescKifbe. 11 . . 1922 1 int rechen e⸗ ĩ ĩ je Gesellschaft ei as vo rieb von Handelsgeschast . . er ĩ Au i ö . H. umann, G. W. Töpfer, E. e er i am is zu au November egonnen. ,,,, , . , , a kae, auger e f ,. e beträgt 169 00 (66. . Gem in . Fina Ter Gesellschaft? geändert in Köln, geführte Handelsgeschäft mit beträgt 20 C0 s zeta . Kaufmann, zu Wien. * mann und O. Gegenstand des Unternehmens ist der worden. für e, ,. und lUebersee⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be . Lan, ,, . 3 arten. Fischer . Eckmann Gefellschast dem. Inden lar, den Warenporräten Sind mehrere Geschäftsführen bestellt Prokura ift erteilt an Josef Scharf aupel sind aus Vorstand der Handel mit Chemikalien und ver- Die Kapitalserhöhung ist in Höhe handel, In der Generglversammlung stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, S ,, 9 8 . . * an, nit beschränkter Haftung. Maschlnen, Apparaten, Rezepten, Ge‘ so ist jeder bon ihnen berechtigt, die ö. zu Wien. ; nung ausgeschieden. wandten Waren, insbesondere auch der von 1000 00 M erfolgt. der Aktiondre vom 22. März 192 ist bie Gesellschaft allein zu vertreten. 25 4 t ö ehr nen Die Vertretungsbefugnis“ des Ge- schästsgeheimnmffen, allen Schutzseichen Gesellschaft allein zu Vertreten. . Adalbert Holtz. Inhaber: Adalbert Franz Joachim ri Müysers, Abschluß von Einfuhr, und . In Gemäßheit der ihm von der die Aenderung des § 18 des Gesell⸗ gr schäftöführer: Walter Stlo Cordes, zdes iel nden, ner, teen schaäftsführers Jfapn ist keendigt Waren. und Wortmarkem, un ter Aus. Geschästsfilhlter: Or. Georg (llfre?? Botthilf Hellmuth Holtz, Kaufmann zu Johannes Friedrich , Fu. Leschäften auf diesem Sebiete sawie die Generalderfanimlung zrteilten Er. schaftshfrtrags, in. Gemäßheit. Fer Ae rfmann, zu Hamburg. . ier riß . 4 n ,. AWUrrtde nnd Dandelszenträie Ge- schluß des Käffenbestandes und Allez. Carl Schmidt, und John, Edward Samburg. Dolbh. Rohwedder, Ofto Albert Albin abrikation solcher Waren. Jur Er- miächtigung hat der Aufsichtsrat die notariellen Beurkundung beschlossen Ferner mn rd. bekan g sgemacht: Die ae, ae,, . ö. r sellschaft mit beschränkter' Haf⸗ im Betriebe begründeten Forde. Huson, Kaufleute, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Ehefrau Frida August Hecker, Ferdinand Klauder, Jes reichung und Förderung der Zwecke des . des 5 2 des 1 worden. ßFentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ . . 96 Were mns̃ ie er tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ rungen und Verbindlichkelten, jedoch Ferner wird. bekanntgemacht: Die Dorothea Johanna Sabine Holtz, geb. essen Wollesen, und Gmil Franz Geschäfts ist bie Gefe heft berechtigt, vertrags dorgenommen. Ip pen⸗ Linie Reederei Aktien⸗Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ F.nden it n 1G, 3 . schafter vom 15. Oktobr 1927 ist unter mit bem Recht zur Fortführung der 6ffentlichen BVekanntnrachungen der Ge Janda vermann, sämtlich Schlachtermeister, . an anderen Unternehmungen zu be⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft sellschaft. M. Kausche ist aus dem anrei er, Heingewinns . . , . ne. entsorechender Aenderung des Gesell. Firma mit oder ohne einen das . sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Sermann Hommes. Inhaber: Her. zu Hamburg, sind in den Vorstand der eiligen, Grundstücke, Gebäude, Ma beträgt 2 20000 !Jṽ, eingeteilt in Vorstande ausgeschieden. Grundftücksgesellschaft Schönehers Auffichtsratsmitgkieder zusammen 5 23 schaftsvertraas die Firma der Gesell⸗ folgeperhältnis andeutenden Zusatz. Anse iger. Gesellschaft mann Kall Arnold Hommes, Kauf⸗ . gewählt worden, und zwar schinen zu erwerben und zu veräußern, auf den Inhaber lautende Aktien in Norddeutsches Elektro motorenwer k. Hauptstrasie 162, mit beschränt⸗ Feg verbleibenden Reingewinns, 5. der schaft geändert in Allgemeine Bro⸗ Die Einbringung erfolgt auf Grund— Standard Automobil . se aaf, mann, zu Hamburg. üysers zum stellvertretenden Ober zu mieten und zu vermieten Agenturen je 1000 46. ; Aus dieser Kommanditgesellschaft sind ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ ann verblelbemm stlich Reinaewi paganda-Zentrale Gesellschaft mit lage der auf den 1. Juli 1921 vor, mit beschränkter Haftung. Der Sitz Gerbert Jacobi. Inbaber: Karl meister. zu errichten und wieder aufzuldfen. Ferner wird bekanntgemacht: Die zwei Kommanditisten ausgeschieden. schaft ist Hamburg. nn ö , , ö. i . ,. befchränkter Haftung. genommenen Inventur zu den dabei! der Gesellschaft ist Hamburg. Gerbert Vacobi Kaufmann zu Ham⸗ Die Prokura des C. E. H. Ottens Das Stammakiptal der Gesellschaft Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Die Gesellschaft wird von den ver- Der Gesellschaflsvertrag ist am . ,, . , f 6j . . G. Z. Kayser Gesellschaft mit be⸗ ermittelten Werten von 468 253, 85 . Der Gesellschaftsvertrag ist am burg ö j . . ist erloschen. beträgt 1000 09090 46. Kurse von 130 35. bleibenden Gesellschaftern unter unver- 12. Oktober 1922 abgeschlossen worden. nn en , ent! e jchränkter Haftung. Du rich Ve schiluß Außerdem werden als, Gegenwert für. V. September 19822 abgeschlossen Gustav B. Neinhardt. Inhaber: Prokura ist erteilt an Georg Christign Jeder Geschäftsführer ist allein ver ⸗˖ 8. Novemher. anderter Firma fortgesetzt. R Geyenstand des Unternehmens ist der 53h? ,, , . der Ge. der Gesellschafter vom 18. August 1923 Firma, Heschäftsheziehungen, Schutz worden n ö Gustav . Kauf. Mar Plum mit der Maßgabe, daß er tre ungsherechtigt. . Ingwersen & Co,. Gesellschaft mit Die . e eines Kom 3 ischaft r s ben, ist daß Stammkapital der Gesellschaft! zeichen, Rezepte usw. 100 600 ver⸗ Gegenstand des Unternehmens sind der . gemeinsam mit dem Prokuristen Boede. Geschäftsführer: Christian August veschränkter Haftung. Die Fiqui⸗ manditisten ist herabgesetzt worden.

Erwerb, die Verwaltung und Verwer— sellschaft mann, zu Hamburg. ; ö . ; z ; h ö ] ; Victor Cohn. Dlese Firma ist er. Pig die Firma der Schmelze des Richard Unger und Oskar Heinrich datign ist beendigt und die Firma Die Vermögenseinlage eines Kom

3 8d 5 2 j j 8⸗ * f h : ; De d um 200 000 6 auf 300 900 M erhöht gütet,. so daß die Gesamtvergütung An und Verkauf sowie die Herstellung,

kung des zu Berlin⸗Schöneberg, Haupt rlös zunächst den Inhabern von B ö straße 162 gelegenen Grundstücks. . e . Sn , . ,, ,. owie der 8 5 des Gesellschaftsvertrags 0s 253,65 AM beträgt. Reparatur und Vermietung von Kraft⸗ ; Central Schlachthofes zeichnet. Feodor Friedrich Ehrenberg, Kaufleute, erloschen. manditisten ist erhöht worden.

Das Stammkapital der Gesellschaft k ihrer . geändert worden Verxeinigte Kitt und Spachtel⸗ wagen Automobl en) auch ven nt. ö G Co. Diese offene Schene felder, Spar- und, . zu . ; Gael e nnn, . ge. j Der In . 3 , sind zwei weitere betregt 50 oo0 *. P. Aus dem dann noch verbleibenden brokura sst erleist an Johann Heorg Werke, ziktiengesellichaft. Der weren, und der he rie on w Handels sellschaft ist aufgessst werden. Altiengesellscha st. Der. Sitz ze Ge,; Ferner wird bekanntgemacht: Die Familien name der Inhaberin ist in⸗ Kommanditisten eingetreten,

Sind mehrere Geschäftsführer be Erlös wird den Inhabern der Stamm.; Statzner mit der Befugnis, die Gesell⸗ Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. geschästen mit. Zubehörteilen und 3 das 1 ift von ö. Gefellschafter sellschaft ist von Schenefeld, Bezirk n. Bekanntmachungen der Ge⸗ ö irat . in Koblermann. Bassler Hagemann. Diese offene stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, aktien der Nominalbetrag hrer Aktien schaft in Gemeinschaft mit einem Ge— Der Gesellschaftsvertrag ist? am riebsstoffen für Kraftwagen jeder Art, Schmut mit Aktiven und] Passiven Kiel, nach Hamburg verlegt worden. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. In das Geschäft ist Walter Gustav Handelsgesellschaft ist aufgelsst worden; die Gesellschaft allein zu vertreten. ausgezahlt ö schäftsführer zu vertreten. 8. August 1922 festgestellt worden. , die Vermietung von Garagen zur , ,, Der esellschaftsperttag ist am anzeiger. Albert Kohlermann, Kaufmann, zu das Geschäft ift von dem Gesellschafter

Geschüft führer: Hans Wolff, Kauf— Ve dann noch verbleibende Rest Hamburger Llond Versicherungs⸗ Gegenstand des Unternehmens sind Interbringung von Kraftfahrzeugen. Die ,, 25. November und 22. Dezember 1899 Hans Ohlen Gesellschaft mit be⸗ Hamburg, als Gesellfchafter eingetreten. Wünning mit Aktiven und Passiven mann, mi Hamburg. wee, . dergestalt Aktien Gesellschaft. In der Ge die Herstellung und der Vertrieb bon Gesellschaft ist befugt, sich an anderen et las c if. I iefurd ist? erteikt an festestellt und am 16. April 1910 und , , . Haftung, Zweignieder⸗ Die offene ö hat übernommen worden und wird don ihm Ferner wird bekanntgemacht: Die ,, daß e, . , neralpersamlung der Rktiondre, vom Kitten und Spachteln aller Art und Unternehmungen zu, beteiligen. ö Fritz ulfue Werl 9. DOktober 1922 geändert worden. assung der gleichlautenden Firma zu am 4. November 19822 onnen und unter unveränderter Firma fortgesetzt. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ ,, . , 9. . 12. September 1923 ist die Aenderung ähnlichen chemischen, Produkten sowie Das Stanimkapital der Gesellschaft Cy ni sg dab ntortum von Pr Gegenstand des Unternehmens ist die Berlin. Der Sitz der Gesellschaft ist et das Geschäft unter unveränderter Hans Kobbelt d Eo. Die Prokura sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— , ] dez 5 23 des Gesellschaftserlrag9 in Handel mit den für die Herstellung der beträgt 5 bh tr, ; a ih Noꝛllinᷣ Diese Firma ist er; Helegenheit zur sicheren, zinsharen Be. Berlin. ; irma forz. ; des G. C. Sauer ist erloschen.

a gd, ; 9 z Von den mit der Anmeldung der Ge— Bemäßheit der notariellen Beurkundung vorbezeichneten Fabrikate in Betracht Jeder Geschästsführer ist allein ver= loscher ; legung von Geldern und zur Erlangung Der Gesellschaftsvertr ist am Dr. Kurt Wolss Co. Aus dieser Wunderlich Co. Die Gesamtprokura Conner und Privat- Bank Aktien⸗ sellf ft . Gch ifrff ichen beschloffen worden. kommenden Rohmaterialien. tretungsherechtigt. ; ö X Co diese Kommanditgesell. von Darlehen gegen Zinsen. 15.21. Juli 1922 abgeschlossen worden. ö ist am 31. Ok⸗ des O. E. C. Behn ist erloschen. gesellschaft. In der Generalpersamm— ef . ü, August Paul Robert Wichmann Ge⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft Geschäftsführer: Martin Theodor 0. . iese Ko 9 Das Grundkapital der Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens sind tober 1922 der Kommanditist aus- Deutsch-baltische Oel Gesellschaft

insbesondere von dem Prüfungsberichte

schakt ist ein Kommanditist eingetreten. bestägt 2ib0 „6, eingeteilt in ( auf die Rermüttlun : ieden; ichzeitig i z h ! z ein ĩ g von Versicherungen eschieden leichzeitig ist Douwe mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ Die Gesellsckaft wird unter under. den Namen lautende Aktien zu je 20 6. und Rückverficherungen aller Art. Be— Bille . zu . Qldesloe, k erteilt 96 9 Jo⸗

lung der Aktion re vom J. Juli 162 ist ber? höepiforen und des Vorstanbge und sellschaft mit beschräukter Haf- beträgt 600 069 , eingeteilt in 665 Max Pistoll und Adolf Paetz, Kaufleute, anden ter Firmg fortgesetzt, Die Vertretung der Gesellschaft, er., ratung in Versicherungsangelegenheiken als persoͤn lich haftender Gesellschafter hannes Adolf Paetow und Carl Reghla.

die Aenderung des Gesellschaftsvertrags des Äufsichtsrats. * / t Die Vertretungsbefugnis des auf den Inhaber lautende Aktien je zu Hamburg. ĩ * 751 ꝰ— e583 Auf ichtsrats mi 9 C ich ung. w e rrre Ungẽ e ugnis es 39 III ö 1 D 1 3 . J ö. In 69 emäßheit der notarielle n Be⸗ Xe fen , ,, dem Ger cht Geschäftsführers Harten st beendigt. 1090 16. Prokurng ist erteilt an Boris Clafton,

, i . 2. j . 36e ̃ i llschaft . , urkundung beschlossen worden. 1 ; , ,, Aug P Rob ,, Vorstand: Günther Zenz, zu Düssel. zu Wandsbek, . „Hammer? Grun dstücksgese folgt, wenn der Vorstand aus einer sowie alle hiermit zusammenhängenden eingetreten. au ke. geb. k ö ö. ö e ö dorf. und. Werner . 1 Hi ; Ferner wird, bekanntgemacht; Die 5 3 b 6 An Perfon ober aus zwei Perfonen besleht oder ähnlichen Geschãafte. ie Gesellschaft wird von iesem 7 1 H stellvertretende Vorstandsmitglied Wil— . bren 9 l 3 ian els⸗ berg, Direktor, und Garl? Alfred Vberkasfel, Kaufleuke; jeder von ihnen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ Stelle des versterhbenen P. Hi 5. durch ein Mitglied, wenn der Vorstand Das Stammkapital der Gesellschaft Tage ab als offene Handel esellschaft The od or 6. Kopp. Die an W. J. O. helm Horn, beide zu Berlin, sind zu . . m, . 9 Pelersen sämtlich zu Altona, sind zu ist allein, vertretungsberechtigt. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Frensel ist Emil Max Ernst Miehl aus mehr als zwei Mitgliedern besteht, beträgt 100 00 . unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gerlof erteilte Prokura ist erloschen. ordentlichen Vorstandsmitgliedern be, nommen . 9 weiteren Geschäflsführern bestellt Einzelprokura ist erteilt an Martin anzeiger. Dang ö i J ö. durch zwei gemeinschaftlich, ; Sind mehrere. Geschäftsführer hbe—⸗ Stto Seemann, Inbaber Otto Hein. Kurt , M Co. Gesellschaft stellt worden. ö ,. ite ber . worden, mit der Maßgabe, daß je zwei Puyn und Hans Georg Wolf, beide zu Revisions- und Treuhandgesellschaft . gun rd! feusch . Die Vertretung von Vorstandomit⸗ seht so erfolgt die Vertretung der Ge, ich Wilhelm Seemann, Kaufmann, zu mit beschränkter Haftung. Prokura Lidwig Berliner, i Berlin, Car! Neun stäßtzr. Geschichw; i säh Char- von ihnen zur Verttetung de: Gesell, Düffeldorf. „Germanin“ mit beschränkter Haf— * Man ste in. . sti . liedern wird durch den Aufsichtsrat be— ke, ,, durch je zwei Geschäftsführer Altona. ist erteilt an Will? Coper. Goetz, zu Werlin, ünd Dr. jur., Ernst les Tiütge. Nas, Geschäft ist von schaft berechligt find. Ferner wird bekanntgemacht. Die tung. Der Sitz der Gesellschaft ist ö mit, beschrän , hg. g n stimmt. emeinschaftlich oder durch einen Ge.· Ernst R. SH. Walter. haber: Artiengesellschaft des Fäh rhauses LihckLe, zu Hamburg, sind zu stell ver. Kommissiensrgt 69h Vermann Belger Jntertontinentalt * See-Transport- öffentlichen Hekannimachungen der Ger Hamburg. n . Stelle des verston, k * Hi pf. Vorstand: Heinrich Friedrich Wil. fr ge. in Gemeinschaft mit Ernst Richard Martin Wilhelm auf der Üühlenhorst. In der Ge— fretenden Vorstandsmitgliedern bestellt und , Heinrich —August Bohlmam, Gesellschaft mit beschränkter Haf- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— Der Gesellschaftsvertrag ist am ö Frensel ist Emil Marx ö. Miedl! helm Ferdinand Schwiening., Bank⸗ einem Prokuristen. Reinhard Helmuth Walter, Kaufmann, neralversammlung der Aktionäre vom de ü g. Kaufleute. zu Hamburg, übernommen tung. Gesamtprokura ist erteilt an anzeiger. . 20. Sktober 1922 abgeschlossen und am . Hr n ö , i 96 urg, zum vorsteher, zu Hamburg. . Geschäftsführer: Hans. Ohlen, zu zu Hamburg. 29. Juni 192 ist die Aenderung des Die en , Böttner, . wen, mn. . ö Paul Münster, Otto Krohn und Walter Der Vorstand der Gesellschaft besteht! 24 Sktober 1922 geändert worden. 353 i R 6 ird aft mit Ferner wird, bekanntgemacht: Die Berlin, Theodor Freiherr von Ritter, Gaedi . van Dyk. Gesellschafter;: 3 9 des Gesellschaftepertrgges in Ge— A. Stern, R C. ET. von Keller gherg Die „offene Hande ee ell chaft hat Sieh; je zwei von ihnen sind zusammen 4us einer Person oder aus mehreren Gerenstand des ternet mens find die * „Wika“ Grundstücksgese . 3mm öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ö Carl Ohlen, zu ns Richard Gaedt und Karl Johann mäßheit der notariellen Beurkundung , n, mn . ener 122 begonnen und zẽichnungsberechtigt. Personen, welche von dem Vorsitzenden Vornahme von Bücherrepisionen und die beschränkter Haftung. ö ene sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- nde bei Bergedorf, fämtlich Kauf inrich van Dyk, Kaufleute, zu beschlossen worden. ö Line, A F. W Herre, W Heher, hat. das (E*äcschäst unter der Firma Neu. Ale Franut * Attiengesellschaft, des Aufsichtsrats bestellt werden. Uebernahme von Aufträgen als Treu⸗ des berstorbenen Pp. . 5. Fremel ist anzeiger, leute. amburg. Dent sch W itanis . dels 5 renn , Fuchs' Ml Gehrke un Lädter Kesellschaftssäle Charles 3m eigniederlassun Sa mburg, Die Berufung der Generalpersamm⸗ hander sorbie der Betrieß aller damit Emil Mar Ernst Miehlmann, Haus— Der Vorstand der Gesellschaft besteht Prokura ist erteilt an William Die Fffene Handelsgesellschaft hat eutsch⸗ Westafrikanische Sandels⸗ D. Dertram, P. Fuchs. R. Gehrke und Fitage Nfl. fortaesetzt. Zweig n ede sung * . e, , ,, z e, , , n, makler, zu Hamburg, zum Geschäfts . Shne . . . e sellscha ft. In der Generalversamm⸗ R. Martin erleillen Prokuren sind er— ,,, ö welgniederlasfung der Firma Alex ung erfolgt durch einmalige Bekannt zufammenhängen den Geschäfte. makler, z aus einer Person oder aus mehreren neider, zu Berlin , ,, am 1. November 1922 begonnen. ung der Aftisnäre vom 24. Oktober chen. . , mn Ge schaftsbet rieb hegrün de⸗ . Reil gen fchaff zu Köln,; machung im Deutschen Reichsanzeiger, Das Stammkapital der Gesellschaft fübrer bestellt worten; cksgesellschaft Mitgliedern. Ferner wird bekanntgemacht: Die Johannes Knoop. Inhaber: Johannes 8 ift die Aenderung des Geselsschafts⸗ e ten Verbindlichkesten und Forderungen. Der Sitz der Gesellschaft ift Köln. “mindestens 18 Tage vor dem anbe⸗ besrägt 25 600 „. „Lortzing! Gruudstücks ge sells ö. Die Bestellung des Vorstands erfolgt öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- Karl August Knoop, Kaufmann, zu k, 413 Ferner wird, bekanntgemacht; Der des bisherigen Inhabers sind nicht D ö zisch n r ĩ ) raumten Termine Sind mehrere Geschäfts führer bestellt mit beschräntter Haftung. An dutch den Aufsichtsrat sellschaft erfolgen im Deutschen Keichs⸗ Hambur ; . BRrtrages in Gemäßeit der notariellen VWöäiltand der Göfltchzft bestchl Jus übernommen werden, 30 Gan ll etkckortst. ann e Gäbe, geoclce säntlich finn reihe, e ier sf : Stelle des (versterhenen . gü. . Die Berufung der Generalversamm- anzeiger Wahcfich des Jnbaberg ii durch nen Kerrändunßg beschlossen md u. a de. mindestens zwei Mitgliedern Die Be— In die Gesellschaft sind am 1. Ok— . ( n , . sind Aktien übernommen haben, sinb ef hir iran ,,, k Frensel ist Emil Mar Ernst Miehl! lung der Aktionre erfolat durch schrift. Extrattionswerk Slbe Gesellschaft Vermerk auf eine am JZ. Juni 1931 stin mt worden; ,,, iber K 6. 1922 drei Kommanditisten ein 1 n , m. von . 1. Naltin Puyn, Kaufmann, zu n Georg Wilhelm fee e f 1 zum liche Benachrichtigung der Aktionäre, . , Der Sitz k Eintragung in das Güterrechts. k ö des Vorstands, über die Zahl der Wor⸗ getreten. 539 i , J üsseldo ; 3 9 S fuh worden, ; j ellschaft i Samburg. j j j 0 . ; ö sfardemitalicker fernie deren Resteflung ** Wien: Geselfschaft wird von diesem 'der . . und Punschtn, 2. . J ,, . ö J „Kugeigort Grundstücksgefellschaft ö , . e , gjt . ß . Grundbesitz, der Vetrieb von Sand zfelngt durch einen Personalausschuß des Tage ab als Kom manditgeseflschaft; (n, , 6. ö Neuß, . J . , ö mit beschräntter Haftung.. An fammlung angesetzten Tage ein Zeit,. 27, Oktober 1932 abgeschlofsen worden. Julius Menenberg. Diese offene . , er ett eb . 2 nnter unterinderter Firm; fsrhhesckt;, Rel sn Ge en ind F if! 3. Qans Georg Wolf. Chemiker, zu ,,, Stelle, des versterhenen. J.; G. ü5. raum von i fel; zwei Wochen liegt. Gegenstand des Unternehmens sind Handelsgesellschaft ft auf f , , , , Deutscke Erydukten⸗ und Handels Ernst Echmarck. Die Prokura des ö , ihn ö. 3 . Düsseldorf ; , , Frensel ist Emi! Max Ernst Miehl⸗ J. Szamek Gefellfchaft mit be- die erg und der Vertrieb von das Geschäft ist von dem Gefell⸗ wit, überhaupt. zan gmwirtschaftlichen 2lktien ge sellschast. Der Sitz der Ge J. C. Segle ist erloschen, . ö. 6 ö , , 4. Eugen Wanner, Direktor, zu Seer dr en g vedittons be selsschaft mann, Hausmakler zu Hamburg, zum Yschräukter Haftung. Der Sitz der Selen und Fetten aller Art in zunächst schafter Müller mit Aktiven und k sellschaft ist Hamburg. Fernando Hackradt . Co. Die Pro— 4 , , , ,, ö Düsseldoꝛrf, . ere e ehr enten Haftung. Der Gig Heschifte führer estellt norden; Gesellschaft ist Hamburg. einer Fabrik, insbesondere die . hin fbernemmen worden und wird maligen MJ Der Cæsellschaftsvertrag ist am 4. Ok. fura des F. H. E. Hoffmann ist durch ö. , 8 e h , . ö 5. Josef Eickenbrock, Oberleutnant 6 r. st . . „Sandstein· Baugesellschaft mit Der Gesellschaftsverttag ist am kon und Extraktjon von in. und aus. Son ihm unter unveränderter Firma k tohsr 1933 Kstgestellt worden, ; od erle cen. k . Dr , Dsselderf ö befchränkter Haftüng, An Stelle 28. Skteher 1822 ahgeschlosen worden ländischen Roæhölen, und fetten, ver. fortgesetzt. k Gonenstand des Unternehmens ist der Albert Schneider X. Go. Diese 6 ö. ö ,. . 6. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: . ir abgeschloffen des verstorbenen P. C. F. Frensel sind Gegenstand des Unternehmens sind dorbenen und Abfallölen und fetten die A. Seligmann jr. In das Geschäft soltzen Unternehmungen, 8 We ricb han Rudelsgeschäften aller. Art. offene Hande caesellichgft ist gufgesslt hee, f . . e rich Gorbes, Fabtl kbeßitzer, zu, 13rder chte , Franz Ferdinand. Hagenigun, Maurer der Ern und Import sowie der Errichtung und Veräußerung don Oel, sind Alexander Lieben Kugelmann und . Das Grundkapital der Gesellschaft worden; das Geschäft ist von dem Ge. z 6 Jö. . han Ein . ; Neuß, . ö 6. ; . nelstei, und Gmnil Mar Erft Wiehl. Handes nit Holz und Höhzfahltlaten und und Feitfabrkaten Und ülntkernehmun. Henrp * Vachmannen Kaufleuten Uh Vorstand. besteht zus, eimer Person oder belrägt 2 ö, Gh , eingeteilt in 1836 sellithafter Schneider mit Aktien und high e 2. Dr. Viktor Beyer, Rechtsanwalt, Gegenstand dee intern ehmend sind die mann. Hausmakler, bejde zu Hamburg, zhnlichen Artikeln sowie Handel mit n, die mit der Verarbeitung von K ale Ce sehschafter giunttretett fuss, mehere it icdern. Wie im. yrs dez, Rubber, rt en, ln; Pösiben ͤbgrnommnn, worfen r, fen mne hn nen fan, Mu Düsfeldorf 2 u Geschäftsführern bestellt worden. Warder rtffen keleg bee e, Fend nd nett rg fen nher Pie hffene Hanke cselksch ft za sichtn Kean tm zcngen wer, Gel, aktien M he M zu ie lol A und (2d wird von ihm unter unveränderter k . 3 Hermann Cordeg, zu M. Gladbach. Folie ffrung .d, won era fern „Hamö“ Baugesellschaft mit ber Zwecks kann die Gesellschaft felt ichen, auch sie fordernder Fabriken gn? J. Neremnber le 'bcgennen dan att erfolgen binfort nur im Deutschen rf den Namen lautende Vorzugsaktien Firma fortgesetzt. ö. 6. n . Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum; In deutschen Seehafen und wo gs not- schränkter Haftung. An Stelle des abrikationen jeder Art aufnehmen und . einschlägige . chäfte. etzt das Geschäft unter unveränderter eichtanzeiger (Reihe B) zu je 1000 6. Grauerholz X Köhler. Prokura ist Ven , zital der Gesellschaft Nennwerte. wendig erscheint, auch in allen übrigen verstorbenen P. C. F. Frensel sind ‚: an anderen Handels. und Fabri- Das . der sellschaft irma fort. Fred S. Hockenheimer's Waste Alle Erklärungen sind, falls mehrere erteilt an Walther Heinrich Köhler. . o gr . rel fr ö 3 Der. Aktionär Puyn bringt in die Höfen. 3 6 Franz Ferdinand Hagemann, Maurer kation sunternehmungen beteiligen. beträgt 100 000 46. Die an H. Bachmann erteilte Pro. Eroducts I0usg. Inhaber: Vorstandsmitalieder vorhanden sind, für Emil Friedrich Schröder. Prokura e. 6 ter gn, . Gesellschaft ein: eine in Hamburg⸗ Die Spedition erfolgt zum Selbst— meister und Emil Max Ernst Miehl— Das Stammkapital der Gesellschaft Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ kura ist erlöschen. Sally Hockenheimer, Kaufmann, zu die Gesellfgnft verbindlich, wenn. sie ist enteilt an Rudolf Edgar Franz, her, Inhmder lauten ien zu je Bergedorf, Kampdeich und Rr. 1810 kostenpreis. Gesellsch mann, Hausmakler, bejde zu Hamburg, beträgt 1000 000 . . entweder durch zwei Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft für Piantagen⸗ Damhurg. von zwei Mitgliedern gemeinschaftlich Schröder. Wenn der NMorstanß aus mehrer Straße befindliche Kittmisch- und Knet— . Stam kaxital der Gesellschaft be⸗ zu Geschäftsführern bestellt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ührer gemeinschaftlich ö durch einen betrieb in Central-Amerika. Die Max Eschwege. In das Geschäft sind der von einem Mitglied in Gemein Alejandro Parres. Die Prokura des P . 39 . n, aun e ren maschine Inhalt 66 Liler, nebst Be. trägt 129 0. 166., H Gauge feilschaft „Handwerk“ mit so sst jeder von ihnen berechtigt, die Geschäffsführer in Gemeinschaft mit Vertretungsbefugnis der Vorftandsmit⸗ drei Kommanditisten eingetreten. schaft mit einem Prokuristen abgegeben A. G. J. Terkowski ist erloschen. ,. ke. 3. un , . tsrę nutzungs recht der ebendort befindlichen, 9 Geschafts ührer: 3 Eduard beschränkter Haftung. An Stelle Gesellschaft allein zu vertreten. einem Prokuristen. glieder . e . E. Schlubach Die Kommanditgesells aft hat ats werder. Reinke X Eo. Bezüglich des Gesell⸗ nich nenne nef; 83 ö e ,. Im Betriebe zehörigen Räumg ünd Achs, Kaufmann, zu, Hamburg. 89 des verstorbenen P C. F. Frensel sind Geschäftsführer:; Joseph Samek, Geschäftsführer: Hans Hermann Lesch, und H. W. Dauch ist beendigt. 1. Nęvember 1922 begonnen und setzt Die Versammlung der Vorzngs⸗ schafters P. J. A. Reinke ist Lurch s. 3. ö y. z 1. . ö. 6 Verladeeinrichtungen eine in. Düssel Ferner wird bean ntge macht: . Franz Ferdinand. Hagemann, Maurer- Kaufmann, zu Hamburg. Iren enn, Franz Albert Klement, Alfried Von Reergaard und August Ws Geschäft unter der Firma Max . aktionäre kann jedoch einzelnen Mit— einen Vermerk auf eine am 17. April 9. e . cht . 6 ki 1e ö. se ö dorf⸗Heerdt, am Heerdter Hof 18, be⸗ offentlichen Bekannt macht gen de . meister, und Emil Max Ernst Miehl⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die aufmann, Und Johannes Oswald Friedrich Wilhelm Helm, Kaufleute, zu Eschwege E Co. fort. . Yiedern des Norstands die Befugnis er⸗ 1913 erfolgte Eintragung in das 9 29 . . eng 364 n, (findliche Kittmisch und Khelmaschine, sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- mann, Hausmakler, beide zu Hamburg, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Cdwin Hentschel, Kaufmann, sämtlich i , sind zu Vorftandsmitgliedern Die im Geschäftsbetriebe begründeten . teisen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Güserrechtsregister hingewiesen worden. ö . iw n , lerer Inhalt Ao Liter, neßst Benutzung gs. Sheet: * u Geschäftz führern bestelll worden. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs zu Hamburg. estellt worden. Verbindlichkeiten und Forderungen des ö treten. C. Moritz C Go. Aus dieser offenen Per ru? fte orstandsmitglied und Techt der ebendort befindlichen zum Be⸗ „Matag“, i , ,, Tabak⸗ En elt Baugesellschaft mit be⸗ enzeiger. Ferner wird bekanntgemacht: Die Pokura ist erteilt an Edward bisherigen Inhabers sind nicht über- . Vorstand: Willem Huybers, Kauf- Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter eing. e urge, Gies, Direkt triebe erforderlichen Räumg und Vex— ,, 6 d e h schräukter Haftung. An Stelle des . M Kommission Gesellschaft öffentlichen Bekanntmachungen der Ge, Arthur Stone mit der Befugnis, die nommen werden. 3. mann, zu Hamburg. Für ver ausaeschieden. gon and: Robert Gies, Direktor, zu, sadee richtungen, ferner folgende in) fabrik, In der Gengraltersamm uyg verstorbenen P. CG. F. i sind mit beschränkter Haftung. Der Sitz sellschaft erfolgen in den Hamburger Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Die Prokura der Frau Eschwege, geb. ö Ferner wird bekanntgemacht: Die Die Gesellschaft wird von den ver— en, K cht Neuß, am Ohertor 4 6, befindliche der Aktionäre vom 15. Sept mher 1422 . Franz Feidingnd Hagemann, Maurer der Gefellschaft ist Hamburg. Nachrichten. Vorstandsmitgliede zu vertreten. Guttentag, ist erloschen. . ßffentlichen Bekanntmachumen der Ge-) bleibenden Gesellschaftern unter unver—⸗ Virnetz fe ich? . lach Walchinen zickt dem, Benn ungsrehsi i Fihöhung des Sh witels zz J. meister, und Emil Max Ernst Miehl⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am Norddeutsche Lebens- und Futter- Fritz Kolfter . Co. Die Vertretung Wandsbeker Lederfabrik Aktien⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ änderter Firma fortgesetzt, . cl . e , 6 ngen der sehendork, befindlichen Räume und w ef m . ,, . mann, Hausmakler, hejde zu Hamburg, 2. November 1922 k worden. mittel⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ der Gesellschaft erfolgt fen dur esellschaft. In der Generalversamm⸗ mnzeiger. S5. W. Hoffheinz X Co. Gesell⸗ * Heselllchaft erfolgen im Deutschen. Verladeeinrichtüngen: 2 Kittmisch, und 106000 (6 dusch Auhahz von bod (. u Geschäftsführern bestellt werden, Gegenstand des Ünternehmens ist: schränkter Hafkung. Der Sitz der die Gesellschafter gemeinschaftlich oder . der Aktionäre vom 2. November . Der Vorstand der Gesellschaft besteht schafter: Hans Wolde mar Hoffheinz eicheanze iger Rneimaschinen von je 600 biw. 66 Luf den Inhaber lautenden Aftien zu ie . „Kehrwieder“ Grundftücksgesellschaft 1. der Handel für eigene und fremde Gesellschaft ist Hamburg. durch jeden hen rn in Gemein, 1922 ist die Erhöhung des Grund⸗ .

8 .

: ; Vorstand der Gesellschaft besteht ̃ np ̃ 1000 6 sowie di tsprechend aus einer Person cder aus mehreren und Hermann Bernhard Bodo Kurt Der , . . J , Litern Inhalt, eine Dreiwalzen maschine, owie die nt hre ende Mihnliedern. von Ditfurth, Kaufleute, zu Hamburg; 3 . . gder aus mehreren Tran zmisstonen, Treibriemen, 1 Motor k des § 3 des Gesellschafts- Die Wstellung der Vorstandsmit⸗ Die offene Handel ggefellschaft hat Mitgliedern. Die Ernennung der Vor und Änlasser. Der Wert dieser Ein. vertrags beschlossen worden

mit beschränkter Haftung. An Rechnung, der kommissionsweise Ver . Der Gesellschaftsvertrag ist am] schaft mit dem Prokuristen Miethmann. kapitals der Gesellschaft um 17 50000 Stelle des verstorbenen P. Ce. FJ. trieb und die Lombgrdierung und Lage 28, Oktober 1922 ,. en worden. Der Prokurist C. S. J. Miethmann Mark auf 25 500 006 „n durch Ausgabe Frensel ist Emil Max Ernst Miehl⸗ rung von Waren, Gütern und Gegen⸗ Gegenstand des Unternehmens sind ist hinfort berechtigt, die Gesellschaft in von. 3500 auf den Inhaber lautenden

alicher ersolat durch die Versammlung am 25. Oktober 1922 begonnen. standemit lieder bedarf. der Zustimmung lage ist aus 200 000 M festgesetzt Die Kapital serhöhung ist erfolgt, nann, Hausmakler, zu Hamburg, zum ständen jeder Art, 2. der Betrieb eines der Großhandel mit Lebens- und Futter⸗ Gemeinschaft mit einem Gesell. Aktien zu je 5000 AM beschlossen worden. der N r zundqktionärs; Carl 8. Mohr. Inhaber: Carl Hein . w ö. ö. . k. ö worden, und es erhält der Aktionär Das Grundkapital der Gesellschaft, he; Geschäftsfübrer beftellt worden. Hausmaklergeschäfts, die Vermittlung mitteln aller Art, die Hin rn von schafter zu vertreten. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Stellvertretende Rorstandsmitalicher rich Mohr, Kaufmann und Dispacheur, 5 ö. . rats . . hen unf Puyn dagegen V0 000 M Aktien zum trägt 10 M0 „i, eingete t in 10 000 Cäkar Popper. In das Geschäft ist und Ausführung bankmäßiger Geschäfte. leichartigen Geschäften . die Aus⸗ Gosau . Co. Gesellschafter: Martin In Gemäßheit der ihm von der Ge— werden durch den Verstand, mit Ger zu Hamburg. ö 9. 1 , 6. an ö . Nennbetrage auf den, Inhaber lautende Aktien zu je Moritz Aron, Kaufmann, zu Hamburg. Das Stammkapital der Gesellschaft 6. aller damit zukammenhängen ! Thies Gosau, zu Wandsbek, Hermann gung hat der Aufsichtsrat die Aende⸗ . neb migung des Aufsichtsrats bestellt. Goldenberg „* Keitel. Gesellschafter: 66 3 . 6ra . Qing . Von den mit der Anmeldung der Ge— 1020 . ; als Gesellschafter eingetreten. beträgt 100 000 ¶p46ñã. en Handelsgeschäfte. Friebrich Schröder, zu Wads⸗ neralversammlung erteilten Ermächti⸗ —— Die Bernfang der Generalversamm⸗ Moses Marcus Goldenberg, zu Ham— bezüglichen ,,, dem ö n,, en sellschaft eingereichten Schriftstücken. In derselben Generalversammlung ist Die offene Handelsgesellschaft hat am Sind mehrere Geschäftsfüh rer bestellt, Das Stammkapital der Gesellschaft ek, und Carl Ernst Heinrich Palm, rung des 8 3 des Gesellschafts vertrages ö. urn erfolat durch einmalsge Bekannt! burg, und Hermann Keitel, zu Medan oder eimer , , Aufsi ,. insbesondere ven dem Prffungsberichte! die Aenderung des 2 des Gesellschafts. 1. November 1922 begonnen und setzt; so wird die Gesellschaft durch je zwei beträgt 200 C00 H. . zu Hamburg, Kaufleute. vorgenommen. nean im Deutschen Reichsameiger. (Simatra), Kaufleute. zu bestimmenden Kommission über⸗ der Revisoren und des Vorstands und vertrags (Gegenstand des Unternehmens) das Geschäft unter unveränderter Firma Geschäftsführer gemeinschaftlich oder Sind mehrere Geschäftsführer be= ie offene Handelsgesellschaft hat 86 . der Gesellscheßt ö Die Bekanntmachung ist so früh zu Die offene Händelsgesellschaft hat) tragen. des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht heschlossen worden durch Hinzufügen der fort. durch einen Geschaͤftsführer in Gemein 66 so ist jeder von ihnen berechtigt, am 6. November 1922 begonnen, beträgt 25 00 A, eingeteilt in ö. veröffentlichen, daß zwischen dem Tage am 1. Oktober 1922 begonnen. Die Berufung der Generalpersamm⸗ Einsicht genommen werden, Worte: „insbesondere die Fortführung Fr. Meyer's Sohn. In das Feschäft schaft mit einem Prokuristen vertreten. ie e . allein zu vertreten. Bezüglich des Gesellschafters Palm T7509 auf den Inhaber lautende Aktien . der Bekanntmrackel na und dem Tage des Ernst F. Hubert. Inhaber: Ernst lung erfolgt durch einmalige Bekannt— Von dem Prüfungsberichte der Re⸗ der Zigarettenfabrik „Caselli“ J. Holst ! Willi Carl Ferdinand Nupnau, Es kann auch einem von mehreren Geschãfts führer: Pau Friedrich ist durch einen Vermerk auf eine am je 1000 M, und 3500 auf den In⸗ ö eiae der HDinterlecummefrift für Franz Hubert, Kaufmann und Fabri! machung im Deutschen Reichsanzeiger visoren kann auch ei der Handels. K Co. . ! aufmann, zu Hamburg, als Gesell.! Geschäftsführern durch die Gesellschafter⸗ hannes Heinrich Wilhelm Staass, 24. Februar 1937 erfolgte Eintragung r lautende Aktien zu je 5000 „6. . Aktien ejne Frist von wei Wochen liegt,. kant, zu Hamburg. . spätestens drei Wochen vor dem Tage kammer in Hamburg Einsicht genommen Femer wird bekanntgemacht: Die schafter eingetreten. versammlung die Befugnis erteilt aufmann, zu iburg. in das Güterrechtsregister hingewiesen Ferner wird bekanntgemacht: Die . Die Grürter, welcke sämtliche Aktien Emil Roevstorff. Inhaber: Friedrich der Versammlung. Der Tag der Be⸗ werden. Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Die offene Handelsgesellschaft hat am werden, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Prokura ist erteilt an Carl August worden. Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum . sibernom men haben, sind: Emil Roepstorff, Kaufmann, zu Ham⸗ rufung und der Tag der Versammlung Norddeutsche Speisefettwer ke. W. Nennwerte. ; . ; 1. OSFtober 1932 begonnen und setzt das treten. Frledrich Nürnberg. Gustav Sauschner. Inhaber: Gustav *. pon 200 23. ö 1. Dirk Jehan Henrich Dover, Hauf⸗ burg. werden hierbei nicht mitgerechnet. Freund Co. Aktiengesellschaft. Der Gerichtsschreiber Geschäft unter unveränderter Firma fort. Geschäftsführerin: Frau Emma Flise Ferner wird. bekanntgemacht: Die Hauschner, Kaufmann, zu Hamburg. D. Harden C Söhne. Diese offene . mann, nn Amsterdam, Alfons Wilhelm. Inhaher: Alfons Die Gründer, welche sämtliche Aktien In der GeneralFersammlung den des Amtsgerichts in Hamburg, se an W. E F. Nupnau erteilte Auguste Czirniok, geb. Lindner, zu Ham öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Bezüglich des Inhabers ist durch Handelsgesellschaft ist aufgelzst worben. . . 2. Sons Stehn, Kaufmann, zu Wilhelm. Kaufmann, zu Hamburg. übernommen haben, sind: Aktionäre vom 27. September 19 ist Abteilung für das Handelsregister. Prokura ist erloschen. burg. ö einen . erk auf eine am 14. Oktober Liquidation findet nicht statt. . .

Altona. die Erhöhung des Grundkapitals der