entsyrechend die Satzung geandert. Die Gesellschaft wurde demzufolge in unserem DBandelsregister gelöscht. Mainz, den 10. November 1922. Hessisches Amtsgericht.
Mainæx. S883 96
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Johann Henrich“ in Mainz eingetragen: Die Gesellschaft ist aufnelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Jamin, Kaufmann in Mainz, 1 alleiniger Inhaber der unveränderten
Irma.
Mainz, den 10. November 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Malinx.
In unser ,, , . wurde heute die Firma „Ernsft Hauck“ in Mainz Schfllerstrgße 26) imd als deren Inhaber Grnst Hauck, Bankbeamter in Mainz ein- getraaen.
Mainz, den 10. November 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Ma lĩmrx. 588398 Ja unser Handeléregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Hager C Weber“ in Mainz enge traren: Die Gesellschaft ist aufzelöst. Der bigherige Gesellschafter Emil Haxer, Karfmann in Mainz ist alleiniger In⸗ haber der unveränderten Firma. Mainz, den 10. November 1922. Hessisches Amtsgericht.
IHIainꝝx. . 88399 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Ernst Wucha Co.“ in Mainz eingetragen: Die Firma ist er⸗ leschen. Mainz, den 10. November 1922. Hessisches Amtsgericht.
Malgarten. 879231
Als Inhaberin der Firma Carl Bünte in Bramsche ist am 2. November 1922 die Ehefrau Wilhelm Löbbe, Emmy geb. Bünte, in Oberaden in das Handels renister eingetragen worden. Dem In genieur Wilhelm Löbbe in Oberaden ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Malgarten.
88397
Mannheim. 87924 Zum Handelsregister B Band XV Z. 34, Firma „Druck, und Ver⸗
lan shaus Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen:
Schlosser Johann Lenz, Heidelberg, ist als Geschäftsführer bestellt. Georg Dietrich ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Mannheim, den 8. November 122.
Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. 87 75]
Zum Handelsregister B Band XX O- 8. 48, Firma „Busam (C Dürr, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim, wurde heute ein- tgzetragen:
Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Oktober 12 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 16 geändert; die s 17 und 18 sind gestrichen; § 19 erhielt die Ziffer 17. ul die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen, Wilhelm Busam ist als Geschäftsführer cus geschieden.
Mannheim, den 9. November 192.
Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. 87926] Zum Handelsregister B Band XXIII O-3. 27 wurde heute die Firma „Motorenbengufsichtigungs⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, N. 3. 11, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 25. Oktober 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beaufsichtigung Von Motoren und der Handel mit solchen. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben und zu vertreten, Fusionen und Interessengemeinschaften mit Motoren und Motorenreparaturwerk-⸗ stätten sowie Spezialfabriken und Handels—⸗ aesellschaften ähnlicher Art einzugehen. Das Stammkapital beträgt 300 000 46. n, Rinderspacher und. Hans Klett, eide Kaufleute in Mamheim, sind Ge⸗ schäftsführer. Hans Hertel und Georg Schmitt, beide Elektrotechniker in Mann heim, sind als Gesamprokuxisten bestellt. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku= risten vertreten. Die gesetzlich vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft werden nur im Deutschen Reichs— anzeiger veröffentlicht. ⸗ Mannheim, den 9. November 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Har hürkF. Lahm. 87927] In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 314 die Firma „A. Teineri“, Marburg, eingetragen worden. Die Firma betreibt ein Maler und Sinckgeschäft. Inhaber: Maler⸗ meister Adam Deinert, Marburg. Seiner Sefrau, Marie geb. Langenbeck, zu M. urg ist Prokura erteilt. Macburg, den 3. November 1922. Das Amtsgericht.
Michelstadt. 87928] In unser Handelsregister Abt. B wurde Feirte eingetragen; Durch Beschluß der außerorgentlichen , der Firma Friedrich Pjeiffer Nachfolger, ie et mit beschränkter Haft⸗ 99 cht zu Erbach, vom 17. September Ih22 ist das
Stammkapital um 1 2650 000 Mark auf 1 750 9000 40 erhöht.
München.
Michelstadt. 87929
In unserem Handelsregister Abt. B wurde unterm 16. Oktober 1922 bei der Da rm flädter und Nationalbank Commanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Michelstadt ein⸗ getragen; Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liqui- dation auf die Darmstädter und National dank Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin übergegangen, und es ist die Ge— sellschaft daher aufgelöst.
Michelstadt, den 6. November 1922.
Hessisches Amtsgericht.
München. Sandelsregister. 87937) J. Neu eingenagene Firmen.
J. S. d E. Sallinger, Revisions⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oftober 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung aller in das Ressort eines Bücherrepisors einschlägigen Arbeiten. Be— teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stammkapital: 100000 Æ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungeberechtigt. Geschäftsführer: Simbert Sallinger, beeid. Bücherrevisor, und Engelbert Sallinger, Bücherrevisor, beide in München. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Geschäftslokal: Karlstr. H / 3 ;
2. Südbrief, Süddeutsche Brief⸗ mar enhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok— tober und 3. November 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Briesmarsen und die Ein— und Ausfuhr von Briefmarken. Stamm— kapital: 40 000 4A. Geschäftssührer: Fritz Kleinmann, Ingenieur in München. Ge—⸗— schäftslolal: Königinstr. 14.
3. Telos, Chemisch⸗technische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, München. Sitz München. Der Ge— sellschastsvertrag ist am 25 Oktober und 3. November 1922 abgeschlossen. Gegen— stand des Unternehmens ist die Fabrikation, An und Verkauf chemisch⸗pharmazeutisch und chemisch⸗technischer Erzeugnisse und Chemikalien, Ankauf, Verkauf und Ver— wertung einschlägiger Rohmaterialien, Patente und Verfahren, die Uebernahme don Vertretungen oder Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen, die Errichtung von Filialen. Stammkapital: 30 000 S Geschäftssführer: Karl LV. Gütermann, Kaufmann in München. Geschäftslokal: Karlsplatz 5.
4. Sausgesellschaft, Amalien⸗ straße 34, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaitsvertrag ist am 3. November 1922 abgeschlossen, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Veräuße rung von Liegenschaften, ins besondere des Anwesens Amalienstraße 34 in München. Stammkapital: 20 (000 4. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Gustav Berg⸗ meier, Architekt und Ingenieur in Mün- chen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Birker Straße 8.
5. Minwerk Tie fdruckschnellpressen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Streibl Brunner. Sitz München. Der Gesellschastsvertrag ist am 27. Oftober 1922 ahgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tiefruck und sonstigen graphischen Schnellpressen, ferner die Fortführung des bisher von dem Ge— sellschaster Franz Streibl in München unter der Firma „Streibl Brunner“ be⸗ triebenen Handelsgeschäfts, überhaupt die Verwendung des dem ebengenannten Franz Streibl erteilten Deutschen Reichsvatents Nr. 35 033, des Deutschen Reichs gebrauch⸗ musters Nr. 800 742 der Deutschen Reichs. warenzeichen Nr 290 866 „Minerva“ und Nr. 291 170 „Min“ samt allen Priori⸗ tätsrechten hierzu auf die vom Genannten konstruierten und noch zu konstruierenden Maschinen durch Anfeitigung und Verkauf von Maschinen und verwandten Artikeln. Stammkapital: 500 000 4. Jeder Ge⸗ schäfts ührer ist allein vertretungsberechtigt Geschäftsführer: Franz Streibl, Chemi⸗ graph, und Karl Kiermeier, Kaufmann, beide in München. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nach Wahl des Geschäftsführers, wozu Einstimmigkeit ersorderlich ist, durch Einrücken in einer von Fall zu Fall bestimmenden Zeitung. Der Gesellschafter und Geschäftsführer Franz Streibl bringt zum Annahmewert von 250 000 „ nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags sein bisher unter der Firma Szreibl & Brunner in München betriebenes Handels— geschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 15 August 1922 ein. Geschäftslokal: Parkstraße 23. Siehe unter II, 28.
6. Hofmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz Mün⸗ chen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist Holjhandel jeder Art. Stammkapital: 100 000 . Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, sind sie gemein sam vertretunge berechtigt. Geschãfte⸗ führer: Josef Hofmann, Kaufmann in
Geschãftslolal: Tattenbach⸗ straße 16/11.
7. Elastie ⸗Schuhbedarfindustrie, Gese ljchajt mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1922 . Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Holzgelenken und anderen Bedarfsartikeln für Schuh⸗ waren. Stammkapital: 100 000 4. Sind
Dice g r i , w,,
allein vertretungsberechtigt. Geschäfte—⸗ führer: die Kaufleute Julius Klein in München und Bernhard Nothelfer in Pasing. Die Betanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal Frauenplatz, 6.
8. Delta, Schuhgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertraz ist am 2. No— vember 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist a) die Verwaltung des im Stadibezirk München errichteten Fabriklagers der Schuhfabriken der offenen Handelsgesellschaft Rieker C Co.“. Sitz Tuttlingen, und der Verkauf der Erzeug— nisse dieser Firma für deren Rechnung, b) der Vertrieb von Schuhfabrikaten anderer Firmen sowie verwandter Artikel provisionsweise oder auf eigene Rechnung. Stammkapital: 500 000 A. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Profuristen vertretungs— berechtigt. Geschäftsführer: die Kaufleute Bernhard Nothelfer in Pasing und Wil helm Koßmann in Tuttlingen. Die Be⸗ fanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Geschäftslokal: Frauen⸗ platz 6.
9. Luigi Elanzi. Sitz München. Inhaber: Felice Luigi Planzi, Kausmann in Mailand. Südfrüchtenhandlung, Groß- marfthalle, Umschlagplatz Büro 11/12.
10. Dr. Günther, M. Modl & Co. Chem. pharm. Laboratorium. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft Beginn: 4. November 1922. Gesell— schafster: Dr Adolf von Günther, Chemiker, Michael Modl und Urban Sollinger, diese Kaufleute, alle in München. Die Gesellschafter sind nur gemeinschastlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. . Agnes⸗Bernauer⸗Straße Nr. 5I.
11. Mayer z Grübl. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 2 November 1927 Vertietungen, Roth⸗ mundstraße 6 Gesellschafter: Luitpold Maver und Karl Giübl, Kaufleute in München.
12. Josef Kalter. Sitz München. Inhaber: Josef Kalter, Kaufmann in München. Nutzbolzhandlung. Richard— Wagner⸗Straße 1811.
13. Otto Goebel. Sitz München. Inhaber: Otto Goebel, Kunsthändler in München. Kunsthandlung, Reitmor— straße 1264.
14. Friedrich König. Sitz München. Inhaber: Friedrich König, Fabrifant in München. Herstellung und Vertrieb patentierter Kühlapparate und Bade⸗ einrichtungen, Tal 28.
1I5. Marie Rauch Cigarren Tabak Speciale „Zur Rauchin“ Schtiersee. Sitz Schliersee. In⸗ haberin: Marie Rauch, Geschästsinhaberin
in Schliersee.
16. Dr. Gaschler & Go. Sitz Maisach. Offene Handelsgesellschaft Beginn: 15. Oktober 1922. Ausarbeitung und Verwertung von Erfindungen auf dem Gebiete der Physik, Chemie und Technik. Gesellschaflter: Dr. Adolf Alois Gaschler, praktischer Arzt in Maisach, und Christoph Friedrich Paul Edgar Lamberty, Kaufmann in Rysenburg (Holland. Der Gesellschalter Dr. Gaschler ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen
17. Theodor Lewald Fabrik für Feld⸗ und Eisenbahnmaterial Liefe⸗ rung und Broduktion von Holz— schwellen. Zweigniederlassung München, Hauptniederlassung Berlin. Inhaber: Theodor Lewald, Kaufmann in Char— lottenburg. Prokurist: Bruno Lewald. Geschäftslokal: Hiltensberger Straße 32.
18. August Kaiser. Sitz München.
Inhaber: August Kaiser, Ingenieur in München. Nutzholzhandlung und Ver— tretungen. Ganghoferstraße 15/4.
19 Karoline Geier. Sitz München. Inhaberin: Kaioline Geier, Geschäfts— inhaberin in München. Lebensmittel⸗ großhandlung. Lindwurmstr. 45.
20. Max Zenz. Sitz München. Inhaber: Rax Zenz, Mühlenbauer in
ürstenseldbruck. Maschinenfabrikation für Mühlen, Landsberger Straße 111.
21. Chem. pharm. Laboratorium „Vitanan“ August Witimann. Sitz München. Inhaber: August Wittmann, Pharmazeut und Chemiker in München Herstellung und Vertrieb von chemisch— pharmazeutischen und kosmetischen Präpa⸗— raten, Winthirstr. 11.
22. „Vomo“ Hans Oberwimmer. Sitz München. Inhaber: Hans Ober— wimmer, Kaufmann in München. Fahri⸗ kation und Vertrieb von Likören, Punsch— essenzen und künstlichen Fruchtsäften, Orleanssiraße 51.
23. Theater⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschafte vertrag ist am EI. Ok- lober 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkau von Rechten an Bühnen- und Filmstücken, der Verlag von solchen und der Betrieb aller Handelsgeschäfte die diesem Gesell⸗ schaftszwecke dienlich sind, im In- und Ausland. Stammkapital: 99 900 4. Sind mehrere Geschastsführer bestellt, ist jeder allein pertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ ührer: Oskar Camillus Recht. Verleger Joachim Friedenthal. Schrittstellen. Dr. Erich Noether, Schriftsteller, alle in München. Die Befanntmachungen er⸗ i im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Leopoldstr. 3.
24. Elektromedizinische Werkstätte, Gesellschaft mit heschränkter Saftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von eleftro— medizinischen Gegenstãnden. Stammkapital:
mehrere Geschäftsführer bestellt, ist leder
100 000 4. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei vertretung
Vierte Zentral-Handelsregister⸗Beitage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 14. November e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM
für Kunst und stultur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
11. Technisches Bürs Münchener Wohnungskunst Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz München.
berechtigt. Geschäftsführer: Eugen Stumpf, Ingenieur in München. machungen erfolgen im Bayerischen Staats⸗ anzeiger. Der Gesellschafter und Geschäfts—⸗ führer Eugen Stumpf
Die Bekannt⸗
und der Gesell⸗ 1 3 2 2
Geschäftsführer: Otto Eisele, Bildhauer, und Otto Widmann, Diplom- ingenieur, beide in München.
12. Domo, Fabrikation und Ver- trieb pharmazeutisch⸗kosmetischer Präparate, schränkter Haftung München -Gau⸗ Sitz Gauting. Kart Motzel gelöscht; neubestellter Ge⸗— schäftsführer: Maximilian Dotzler. Bank— beamter in Gauting.
13. Schuhfabrik Josef Eichinger. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Eichinger gelöscht. aufgelöst. Liquidator: Julius Davidsohn. Kaufmann in München.
M. Rast Sohn, Gesellschaft beschränkter Piokuristen: Raft, Gottfried Doll Wilhelm Schäulele und Fritz Kittler, Gesamtprokura zu ie
15. Oberbaherische Handelsgesell⸗ beschränkter Geschäftsführer neubestellter
Möntgenfacharzt in München, bringen je zum Annahme wert von 50 009 A ein die gesamte Einrichtung der von ihnen in dem Anwesen Hs. Nr. 14 Rottmannstraße in München betriebenen elektromedizinischen Werkstätte, wie sie in einer Anlage auf⸗ Geschäftslokal: Rottmann⸗
Nr. 2
lich mit einem der übrigen Prokuristen der die Gesellschaft . Amtsgericht Sprottau, 7. November 1922.
Sprottanm.
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 188 eingetragene offene Handelsge el schaft in Firma Ackermann & Haertelt Nachf. Hans Wunderlich in Sprottan Das Gechäft wird
, Rostoch?', MHeck Ib. In das Handelsregister ist heute zur F Firma Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen: Sitz der Gesellschaft ist Gehlsdorf. Rostock, den 3 November 1922. Das Amtsgericht.
Rostock, Mecklbb.
In das Handelaregister ist heute zur Firma Pelz⸗Export⸗Haus Tiger, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in . fin (e, r giuslos ; r ie Gesellschaft hat ihre Auflösung be⸗ u. Groenefeld zu Norden heute fol- schloffen. Zum Liquidator if der Fabri⸗ kant Erich Fester zu Rostock bestellt.
Rostock, den 6 November 1922.
Das Amtsgericht.
— ———
Vie derlahnstein. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 43 ist bei der Firma Ludwig Böhm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oberlahnstein, folgendes eingetragen
Dem Kaufmann Wilhelm Elberfeld in
Oberlahnstein ist Prokura erteilt.
Niederlahnstein, den 25 Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Bankdirektor Alfred Vorm— Bankbeamter beide zu Mülheim. Ruhr. schaft hat am
geführt ist. Geschäftsführer
25. Münchener Filmkurier⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Si Der Gesellschaftsvertrag i am 9. Oktober 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens der Zeitung Münchener Filmkurier“ sowie ähnliche Verlagsunternehmungen. Stamm- kapital: 200 000 A. Geschäftsführer: Dr. Georg Ernst. Direktor in München. Die Gesellschafterin, die Hauptstelle fatholisch sozialer Vereine, eingetragener Verein in München, bringt zum Annahmewert von 160 000 M die Zeitung „Münchener Film⸗ in das Eigentum Die Bekannt⸗
H Handelsregister.
Minden, Westf. Zu Nr. 79 des
Die Gesell⸗ 1. November 1922
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 4. November 1922.
FH nůnster,. West. . Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 250 ist heute eingetragen die Firma „Spinn⸗ und Webstoffgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der und Webstoffen
; andelsregisters Abt. B, irma Schwarzbeck s Kleine, aft mit beschränkter Haftung in Minden, ist am 3. November 1922 en; Durch Beschluß vom 10. Ok— 2 ist § 6 des Gese vom 21. November 1921 abgeändert dahin, und Geschäftssührung der Gesellschaft auch durch einen Geschäfts⸗
n.
ist als Geschäftsführer ausgeschieden, so daß z. It, alleiniger Ge, schäftsführer Schwarzbeck ist. Preußisches
Minden, Westf. 1
Zu Nr. 80 des Handelsregisters Abt. B, Firma Buchdruckerei „Weserwa rte“ sellschaft mit beschränkter Haftung, tz Minden i. W., ist am 3. vember 1922 eingetragen:
Durch Beschluß vom 9. September 1922 ist, die Vertretungsbefugnis des Christian Riechmann chäftsführer ist
München.
Geschäftsführer
ist der Verlag Die Gesellschaft
aufgelöst ist. unveränderter F Gesellschafter, Installateur gen. Hans Wunderlich, in Johnsdorf als alleinigen Inhaber fortgesetzt. Amtegericht Sprottau, den 7. Nobember 1922.
— —
chaftsbertrags
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗
daß die Vertretun lung A Nr. 117
München. führer erfolgen kan Münster i. W.
ilhelm Kleine gendes eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Stegmann in Norden ist alleiniger Inhaber der Firma. schaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Norden, 2 November 1922.
Opladen. / Im Handelsregister B wurde unter Nr. 119, betr. die Firma Bergische Holzindustrie G. m. b. S. in Op laden, am 6. No⸗ vember 1922 eingetragen:
Zu Liquidatoren mann Albert Beller und Schreinermeister Robert Lungstrahs, beide in Opladen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. bezw 24. Oktober 1922 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
Amtsgericht Opladen.
Penrlin. In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Ewald Sievert eingetragen worden
Penzlin, den 2. November 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
enz im. In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Carl Frimel ein⸗ getragen worden. Penzlin, den 6 November 19227. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Hritrwalk. Im Handelsregister A Nr. 225 ist heute daß das unter der
von Spinn⸗ sowie die Beteiligung an anderen dustriellen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 4. Geschähts— führer sind der Cand. rer. pol. Ludwig Goecke und der Cand. rer. pol. Josef Terhaar zu Münster i. W. schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. vertrag ist am 24. Juni 1922 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗
Münster i. W., den 24 Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Swinemünde.
In das Handelsregister B ist bei der „Swinemünder Agentur mn. Wachgesellschaft m. b S., münde“, eingetragen, daß die Prokura des Erwin Goetz erloschen ist.
Amtsgericht Swinemünde, den 8. November 1922.
Tettnang; . . In das Handelsregister wurde heute ein—⸗
Die offene Gesell⸗
H ostock, Hecke ĩb. . t In das Handelsregister ist heute die rma Josef Fließwasser mit dem S ostock und als deren Inhaber Kar mann Josef Fließwasser zu Rostock ein⸗
Rostock, den 6. November 1922. Das Amtsgericht.
Rũstring on. In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute eingetragen: Paul Hafemann, Rüstringen. In⸗ Kaufmann Paul Hasemann in Geschäftszweig:
G m. b. H. übergeht.
machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Geschäftslokal: Pestalozzistraße 1. II. Veränderungen.
1. Orbis ⸗Fiim ˖ Aktiengesellschaft. Die Geneialversamm— 30. September 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um H 000000. Die Erhöhung ist durchge— führt. Das Grundkapital beträgt nunmehr Der Gesellschaftsvertrag
Haltung. mtsgericht Minden i. W. München. —
Paptistella gelöscht; Geschäftsführer: Josef Huber, Ingenieur in München.
16. Süddeutsche Bremsen A ttien-⸗ gesellschaft. Sitz München. Piokurist: Gesamtprokura einem Vorstandsmitglied oder einem an⸗ deren Prokuristen. Gebrüder gesellschaft.
Sitz München.
Buchhandlung Der Gesellschafts⸗
ind bestellt:
A) Abteilung für Einzelfirmen: Bei der Firma E. Mettler⸗Müller in Rorschach, Zweigniederlassung Fried⸗ ꝛ Die Zweigniederlassung Friedrichshafen ist aufgehoben. B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Otto Mathis & Co. in Hohenems, Zweigniederlassung Fried⸗ richshafen: Die Firma ist erloschen. Den 7. November 1922. Amtsgericht Tettnang. Obersekretũãr Hummler.
Waiblingen. 879
Im Handelsregister für Gesellschafte⸗ firmen wurde Württem bergische
10 000 000 . ist dementsprechend geändert. auf den Inhaber und je 1000 KA lautenden Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben.
2. L. O. Bittner Aktiengesellschaft. Die Geneialversamm— lung vom 9. Juni 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 250 000 MStü und die entsprechende Aenderung des Gesell— schaftevertrags beschlossen. ist duichgeführt. trägt nunmehr 2500 000 . auf den Inhaber und je 1000 KA lautenden Aktien werden zu 120 0½ ausgegeben.
3 Eisenwerk Kaiserslautern Zweig⸗ niederlassung München. Die General versammlung vom 16. September hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Erhöhung des Grundkapitals um 12 000 000 46, be⸗ ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt nunmehr Die neuen auf den In— haber und je 1200 M lautenden Stamm aktien werden zu 150 υί ausgegeben. bisherigen Vorzugsaktien haben fünfzehn⸗ faches Stimmrecht Gesellschaftsvertrags, bei Auflösung und bei Aufsichtsratswahlen.
4. Bayerische Handelsbank. Albert Denzler, Gejamlprokura mit einem Vorstandsmit—
Stollwerck Attien Zweigniederlassung Mün⸗ Heinrich Trimborn orstandsmiiglied; werck als Voistandsmitglied gelöscht
18. Peter Windbaner, Gesellschaft für industrielle Beteiligungen beschränkter Haftung. Sitz München. Geichästsführer Alois Humwier Prokurist: Carl Hugo von Trentini
19 Süddeutsche Kohlenhandels⸗ Moosbaner Fomm. Ges. Pasing⸗WMünchen. Ein Kommanditist ausgetreten, einer eingetreten
20. August Schnöll C Sohn. August Georg Schnöll als Inhaber gelöicht; nunmehriger Inhaher: Michael Ziegler, Kaufmann in München. Verbindlichkeiten
zilhelm Meyer.
reußisches Amtsgericht Minden i. W. richshafen:
RNKnskgan. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 75 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Muskauer und Dachstein⸗Fabrik in Muskau
eingetragen
Ludwig Stoll⸗ Angegebener Lebensmittelgroßhandlung, Schiffsausrüstungen. Rüstringen, den 2. November 1922. Das Amtsgericht.
RHũstring en. In das Handelsregister Abt. A des
Amtsgerichts ist heute zur Firma Magnus Schlöffel, Bant, eingetragen:
Jetzige Inhaberin: Witwe des Kürschner⸗ meisters Johann August Magnus Schlöffel, Anna Sophie geb Oltmanns, Rüstringen = Dem Küärschnermeister Heinrich Schloͤffel Apfelweinkelterei Gebrüder Mayer Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Großheppach eingetragen: ist geändert Export Ap fel⸗ Mayer
Sitz München. Monschan.
In das Handelsregister A Nr. 40 am 350. Oktober 1922 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft in Firma Hermann Küpper mit dem Sitze in Monschau.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ehefrau Major a. D rmine geborene Küpper, Kauffrau onschau 2 Ehefrau Kommandant Nens Seeliger, Maria geborene Küpper, Kauf⸗— Diese haben mit Zu⸗ stimmung aller Erben des verstorbenen Geschäftsinhabers Küpper das unter der Firma Hermann bestehende Handelsgeschaͤft schließlich der Firma selbst erworben; die hierdurch entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen.
Sodann ist am 8. November 1922 bei offenen Handelsgesellschaft Hermann Küpper im Handelsregister ein⸗ getragen worden:
a. D. Bruno Groch Kommandant Armee Rens Seeliger Brüssel sind in das Geschäft als persön— lich haftende . et Zur Vertretung der Gesellschaft ist, nur der Gesellschafter Brund Groch berechtigt. Monschau, den 8. November 1922. Das Amtsgericht.
Chamotte Blütchen & Tiesler“
Herr Arthur Allemannenallee h, persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, daß er aber zur Vertretung der Gesellschaft nicht befugt ist. Amtsgericht Muskau.
Veheim. Ju unser Handelsregister A ist heute unser Nr. 287 die off ne Handelsgesell— schaft Tillmanns & Schrage zu Ne— heim eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Karl Tillmanns, 2. Kauf— tltz Schrage, beide zu Neheim. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober . Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind die Gesellschafter nur zu— sammen ermächtigt. Neheim, den 2. November 1922.
Das Amtsgericht.
Die Erhöhung Das Grundkapital be⸗
Berlin⸗Westend,
Gesellscha ft
München. frau in Brüssel. in Rüstringen ist Prokura erteilt. Rüstringen, den 2. November 1922.
Das Amtsgericht.
Runhland.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Knick⸗ bodenentlader⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, getragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis des Kaufmanns Arthur Brox beendet und an seiner Stelle der Hütten⸗ direktor Fritz Pühler zum Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Ruhland, den 4. November 1922.
Schleswig. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 403 die Firma Bredfeldt * Stegemann, Schleswig, eingetragen. Inhaber der Firma sind die Händler Garl Bredfeldt und Heinrich Stegemann, beide in Schleswig.
Schleswig, den 7. November 1822
Das Amtsgericht. Abteilung b.
Schoppe.
In unfer Handelsregister A ist unter Joseph Louis Lewin, Schloppe, Inhaber der Kauf⸗ mann Joseph Louis Lewin in Schloppe, eingetragen.
Schloppe, den 7. Nodember 1922.
Das Amtsgericht.
Schlüchtern, Rx. Cassel. 87961]
Bei der unter Nr. 49 des Handels⸗ registers A eingetragenen meister in Schlüchtern eingetragen worden:
Die Firma Württembergische weinkelterei Gebrüder Bitsch, Gesellschaft mit beschränkter mit dem Sitz in Groft⸗
Als weiterer Geschäftsführer mit der Befugnis der Alleinvertretung wurde be— stellt Christian Bitsch. Betriebsleiter in Er zeichnet mit der Firma
Forderungen nicht übernommen.
21. Münchener Eierteigwarenfabrik Gg. Weiß Nchf. Otto Forster. München. Eierteigwarenfabrik
eingetragen worden,
Firma „August Koppe“, hier, be—
triebene Handelsgeschäft auf den Kauf—⸗
mann August Koppe, hier. übergegangen
ist, der es unter derselben Firma fortführt.
Pritzwalk, den 1. November 1922. Das Amtsgericht.
Ouedlindurg. . / In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer Hö9 ein⸗ Handelsgesellschaft Maffer K Dold, Parfümeriefabrik Dem Georg Richardt in Thale ist Prokura erteilt. Georg Richardt und Friedrich Hasper sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Quedlinburg, den 7. November 1922. Das Amtsgericht. QDwedlinbnræ. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 625 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Schrauben und Maschinenfabrik Grützemann & Co., Thale, eingetragen. der Schlosser Friedrich Grützemann jun. und der Schlosser Otto Grützemann in Die Gesellschaft hat am 18. Ok— Zur Vertretung
der Schlosser
24 600 000 4.6.
vorgenannter 1973 begonnen. Ruhland, ein⸗ Sitz München. Offene Handelsgesellichaft aufgelöst; nun⸗— mehriger Alleininhaber: Ingenieur n München. Kraus, Friedrich Co. München. Prokurist: Eugen von Cammer⸗
24. „ Zünbstern“ K. Eggler & Co. Offene Handelsgesell« nunme hriger
Gebr. Kaiser.
Aenderung des Schorndorf. Er zei und seiner Unterschrift.
Das Stammkapital wurde auf 300 000.
Den 6. November 1922. Amtsgericht Waiblingen. Notariatsprattikant Sorg.
Waldheim.
In das Handelsregister ist heute ein— worden Blatt 132, die Aktien⸗ Holzstoff⸗ und Holzpappenfabrik Ltimmritz⸗Steinag in Steing betr: Die ordentliche General⸗ versammlung vom 18. Oktober 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals der Ge— sellschast um 6 800 000 4, zwölf Millionen Mark durch Ausgabe von 6800 Stück neuen, lautenden, vom
in Lauchhammer
Neheim.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 288 die Firma Karl Herzig zu Neheim und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Herzig zu Neheim ein—
München.
Gesellschafter
in Thale, eingetragen:
5. Aktienbrauerei zum Löwenbräu Sitz München.
Sitz München. und Ludwig
in München. Prokuristen Hans Greißl haben je nur Gesamkprokura mit einem Vorstandsmitglied.
6 Münchner Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Gesellschafterversammlung 7. August 1922 hat die Erhöhung des um 280 000 K auf
Neheim, den 3. Nobember 1922. Das Amtsgericht.
Venmsiüũi ster. ; Eingetragen in das Handelsregister A Nr. hi4 am 7. November 1922 die offene Handelsgesellschaft W. Völckner und Sohn zu Dauenhof mit einer Zweig— niederlassung in Neumünster Firma W. Völckner und Sohn, Filiale Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Zimmerer Carsten Hinrich und Kaufmann beide in Dauenhof sellschaft hat am 8. März 1921 begonnen. Amtsgericht Neumünster.
Venstadt, Orla. ;
In unser Handelsregister A 139 haben wir bei der Firma Julius Pohle in Nenstadt an der Srla den Färber Adolj Pohle, hier, und Hedwig Pohle, hier, als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗
offene Handelsgesellschaft ist, und daß die Gesellschaft am 10. Januar 1915 gonnen hat.
Prokuristen Elise Eggler und
Gesamtprokura Montabanr.
In unser Handelsregister B ist heute bei der Firmg Großholbacher Ton—⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siershahn, Nr. 12 des Registers, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 10. Oktober 1922 ist Josef Flink zum weiteren Geschäftsführer be⸗ des Gesellschaftsvertrages vom 25. September 1919 dahin geändert. daß die beiden Geschäftsführer die Firma nur gemeinschaftlich vertreten können.
Montabaur, den 8. November 1922.
Das Amtsgericht.
Philipp Eichhorn,
Heinr. Zeitler München. Weiterer Geiellichafter: Max Taege, Kaufmann in Bad Reichenhall.
26 Film Vertrieb Reinhold Edrich. München. Reinhold Edrich. S. Weil C Co. Sitz München. Kommanditist manditgesellschaft ist 1922 umgewandelt in eine offene Handels⸗ gejellichaft.
München.
Stammkapitals 300 000 beschlessen.
7. Chemische Werke Carl Buchner Aktiengesellschaft. zeneralversammlung vom 7. Oktober 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 12 000 000 1 und die entsprechende Aenderung des Gesell— schaftsvvmertrags beschlossen. ist durchgeführt. trägt nunmehr 271 000 000 A neuen Aktien lauten 10 000 auf den In— haber und je 1000 ., Namen und je 200 4; 190 060 ausgegeben. „Bavaria“
Gesellschafter sind z j mithin auf G Sohn, het s 46 die Firma
München. Neumünster.
J. Juli 1922 ab dipi— dendenberechtigten Stammaktien über je Aenderung der § 3, 9, 13 des Gesellschaftsvertrags lt. Notariatsprotokolls vom
Die Kom⸗ tellt und § 7
13 September tober 1922 begonnen.
der Gesellschaft Friedrich Grützemann jun ermächtigt. Quedlinburg, den 7. November 1922. Das Amtsgericht.
H eppenm.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 36 bei Handelsgesellschaft R. Knuth & Sohn Buchdruckerei — Verlagsanstalt und Buchhandlung foigendes
nom. 1000 46 Die Erhöhung ,, Das Grundkapital be— & Brunner. ,,, Handels gesellschaft Alleininhaber: in München.
Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt zum Kurse von 225 9. setz liche Bezugsrecht der Aktionär s Die beschlossene des Grundkapitals ist erfolgt.
Amtsgericht Waldheim, am 8. November 1922.
Firma C. Hoh⸗ ist folgendes
das Handelsgeschäft
sind mit Aktiven und Passiven mit Wirkung
vom 1. Juli 1922 auf den jetzigen In—⸗
haber Redakteur Hans Karl Hohmeister in Schlüchtern übergegangen.
Schlüchtern, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Schwerim, MNecke1Ib. In das Handelsregister ist zur S. Mener Meyer hier, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schwerin. den 6 November 1922. Das Amtsgericht.
Schwerte, R uhr. . In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma „Stahlwerk Ergste. A. G. in auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 1922 folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist berechtigt, Interessen⸗ gemeinschaftsvertrãge abzuschließen. Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmaliges Aus⸗ schreiben in den bestimmten Blättern dergestalt, daß zwischen dem Tage der Be⸗ kanntmachung und dem der Versammlung mindestens 17 Tage liegen müssen. Schwerte, den 7. November 1922. de Tie ü,
Sprxcottam.
nunmehriger Franz Streibl, Kaufmann Nun G. m. b. H., siehe oben JTH5.
29. Katzenstein C Co. Süddeuntsche Sitzmöbel industrie. Kommanditgesellschaft Kommanditgesellschaft 1932 unter der geänderten Firma Katzen⸗ stein C Co. Süddeutscher Sitzmöhel⸗ Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Boris Lwowitsch⸗Rischak, Kauf— mann in München. Forderungen
Montabaur. .
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 2, Firma Keramische Industrie (Westerwald) Gesell—⸗ beschränkter
10000 auf den
alle werden zu der offenen
Siershahn Siershahn,
1. am 30. September 1972: Die Firma ist geändert in Keramische Industrie Niederberg bei Koblenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaflsversammlung ist das Stamm⸗ erhöht worden.
. Lagerhaus⸗ Sitz München. Transport G sellschaft mit beschränk⸗ Sitz München. Gesellschafterversamm ung vom 2. Oktober die Erhöhung des Stamm— fapitals um 1 000 000 4 auf 2 000 000 4A und die entsprechende Aenderung des Ge— sellschaftsvertrages beschlossen.
9. Martin Dentler Film -Altien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Mün⸗ Die Generalversammlung 27. Mai 1922 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrages nach näherer Maß- gabe des eingereichten Protokolls beschlossen. 19. Isar⸗Athen, Kunnst⸗ und Ftultur—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Oktober 1922 hat die Aenderung des Gejellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro— tokolle, inshbesondere hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen; letzterer ist nunmehr: Unter— nehmungen und Veranstaltungen aller Art, die einem Kulturzwecke dienen, namentlich der Pflege der Künste des Kunstgewerbes, Wissenschaften. des Wirt⸗
eingetragen Geselljchafter Richard Knuth ist alleiniger Inhaber der Der Gesellschafter, Felix Buko—⸗ wiecki ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Dem Buchhändler und Redakteur Gustav Ahl ist Gesamtprokura erteilt.
Reppen, den 27. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Rostock, Moeck IB.
In das Handelsregister ist heute zur Firma Georg Mössinger in Rostock eingetragen:
Der Frau Bella Mössinger, geb. Jost, zu Rostock ist Prokura erteilt.
Rostock, den 3. November 1922.
Das Amtsgericht.
R ostochet, MeckLlp.
In das Handelsregister ist heute die Firma Dampfschiffegesellschaft „Otto Zelck“ Geselischaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Rostock einge, tragen. Gegensland des Unternehmens ist der Betrieb einer Reederei ꝛ kapital beträgt siehen Millionen jwei⸗ hundertfünfzigtausend Mark. ind die Kaufleute Stto Zelck und Georg Zelck, beide zu Rostock, ein jeder mit Alleinvertretungsbeßfugnis. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. sellschafts vertrag 1] d. A. 1. November 15922 abgeschlossen.
Rostock, den 3. Nobemher 19822.
Das Amtsgericht.
eingetragen
ter Haftung.
Wernigerode. . . Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 36 ist heute bei der Firma Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft. Filiale Wernigerode, in Wernige⸗ rode eingetragen, daß die Prokura des Wilhelm Jaentsch erloschen ist. Wernigerode, den 23. Ottober 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3.
Wernigerode.
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heute bei der Firma Sang. torium Schierke, Attiengesellschaft, Schierke, eingetragen, daß die dem Di⸗ rektor Hermann Geue, Schierke, erteilte Prokura erloschen ist.
Wernigerode, den 24. Oftober 1922.
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3.
Wernigerode.
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 42 ist heute bei der Firma Granit⸗ werke Steinerne Renne, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Gutsbezirk Harzforsten, Fürstliches Forstrevier Hasserode, eingetragen, daß durch Ge⸗ vom 31. Oktober 1922 er Emil Protz, H Zu Geschäfts führern sind bestellt: Wilhelm Klein, General⸗ Gustav Gotzel, Direktor, Elbingerode, Hugo Wiesengrund, Direktor, Wernigerode.
Wernigerode, den 4. Nobember 1922. Amtsgericht. Abteilung 3.
unserem Handels register A 19 die Firma Alfred Poeppig Neustadt (Orla), Inhaber Kaufmann und Fabrikant Karl Poeppig in Neustadt⸗Orla löschen. ⸗ Widerspruchsfrist Ende März 1923. Neustadt an der Orla, den 26. Ok⸗ tober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Veustazdt, Orla.
Wir haben heute in unser Handels— nachste hende
Vertrieb.
Kommanditist. Verbindlichkeiten dem Geschäftsbetriebe der bisheri manditgesellschaft Katzenstein & deutsche Sitzmöbelindustrie sind nicht über⸗ Prokuristin: Rachel Lwowitsch⸗
30. Dentsche Kino⸗Reklame Bauer c Knab. Sitz München. Eugen Knab als Inhaber gelöscht; nunmehriger In⸗— Alfred Uhlmann, Verbindlichkeiten sind nicht
Sitz München.
vom 5. August 1922 kapital auf 40 000 6 Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm— lung vom 5. August und 12. Seytember 1925 sind die 85 1. 3 und 4 (Firma, Stammkapital und Person des Geschäfts⸗ führers) geändert. : Geschéftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Arthur Bauer zum Geschäftsführer
am 8 November 1922: Der Sitz nach Niederberg irk Ehrenbreitstein verlegt. Montabaur, den 8. November 1922. Das Amtsgericht.
Alois Löhr
Sitz München.
eingetragen, Firmen erloschen sind: G. H. Seiß, Kolba. Inhaber Spinnerei⸗ besitzer Ulrich Franklin Seiß in Kolba (Müühlengrund), H Haase in Oppurg, Inhaber Mühlen— Christian Hermann Haase
Gottlieb Mielitzer in Neustadt a. O. Inhaber Johann Gottlieb Miielitzer in eustadt a. Orla, .
C. A. Hitzig, Karussellfabrik in Arns—⸗ haugk b. Reustadt an der Orla, Inhaber Chriftian Albin Hitzig, Karussellfabrikant in Arnshaugk b. Neustadt an der Orla.
C. J. Weißker in Neustadt an der Orla, Inhaber Carl Julius Weißker in Neu— stadt an der Orla.
Neuftadt an der Orla, den 26. Ok— tober 193. .
Thüringisches Amtsgericht.
24. Oktober
übernommen. 31. J. D. Keyser. Tinlage einer Kommanditsstin
32. Novag Versand M. Karl & Sitz München. gesellschaft aujgelöst. inhaberin: Marie Karl, Kaufmannswitwe in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen. l. Hans Müller chemisch⸗technische Erzeugnisse. Sitz München.
2. Vitana chem. pharm. Labora⸗ torium Elisabeth Wittmann. Sitz . ich Hensch
- einr euschmann z Co. Die Gesellschaft ist
4 Thomas Maier. Sitz Munchen. München, den 8. e . 6. Das Amtsgericht.
Amtsgericht
Off ene Hantels⸗ Nunmehrige Allein⸗
Mülheim., Ruhr. In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Tabakwaren⸗Grosihand⸗ lung W. Rennebaum X Co.“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: Der Kauf— Hans Schaphaus ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Mülheim, Nuhr, den 4 November 1922.
Das Stamm⸗
der Literatur aber auch der Förderung schaftelebens und sezialer Bestrebungen. Im Rahmen dieser Zwecke ist die Gesell⸗ zugleich berechtigt, inebesondere auch den erlags · und Sortimentsbuchhandel und den Kunsthandel zu betreiben oder betreiben zu lassen, Gewerbebetriebe, auch Theaterunternehmungen, sowie Ver⸗ kehrsunternehmungen zu erwerben, zu er⸗ richten und zu betreiben oder betreiben zu lassen und sich an ähnlichen Unternehmungen irma lautet nun:
ener Gesellscha ft
selljchafts vertra der Geschäftsfũü ausgeschieden ist.
schaft befugt, andelgeschäfte,
leregister A ist heute unter Nr. 14 eingetragenen Firma Karl Lamprecht ̃ worden: Dem Kaufmann Johannes Ziegler in Sprottau ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, gemeinschaft˖
Wernigerode,
insbesondere
Mülheim, .
In das Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft „Vo rmfelde c Sentschel“ zu Mülheim, Ruhr, ein—
Sitz München.
zu beteiligen. Isar⸗ Athen, Mün
1 8 . 8