88978) Steyr · Automobile Deutsche Ver⸗ kaufs⸗Aktiengesellschafl, Berlin.
Zu Aufsichtsratsmitgliedern unserer Gesellichaft sind gewählt worden:
a) Jon kheer Ihr. W. de Savornin-Loh— mann, Haag (Holland), Koningskade 3, in der Generalversammlung vom 9 Februar 1922,
b) Direktor der Thüringischen Landes— bank Hermann Seel in Weimar in der Generalversammlung vom 10. Ok— tober 1922.
89122
„Stella“ A. S. für Christhaum—
schmuck vorm. J. Stellmacher, Stesnheid in Thüringen.
Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 2. Dezember 1922, Nachmittags 2 Uhr, im Bahbnhothotel Coburg statt— findenden außerordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Umwandlung der bherigen M 3090 000 Vorzugs— aktien in Stammaktien und über Erböhung des Grundkapitals um „4, 18 Millionen durch Ausgabe von 1200 auf den Rnhaber lautenden, vom 1 Januar 1922 ividendenberechtigten Stammaktien und AM 6600 000 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien unter Ausschtuß des gesetzlichen Be— ugsrechts der Aktionäre, eventuell Beichlußfassung über weitere Er— höhung des Grundkapitals um 4K 3750000 auf den Inhaber lautende vom 1, Januar 1922 divi— dendenberechtigte Stam maktien. Fest⸗ sekßung der Einzelheiten dieser Er— höhung und Beschlußsassung über die Begebung der Attien.
2. Ten Beschlüssen zu 1 entsprechende Aenderung der Satzung des Sz 5 des Statuts (Grundkapital).
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Eonstiges.
Diejenigen Aktionäre die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach F 11 der Satzung spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung, viesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Baye⸗ rischen Diskonto und Wechsel⸗Bank Tg. G. Filiale Coburg oder bei der Süddeutschen Treuhand⸗Gesellschaft g. G., Nürnberg, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen oder einen mit der Aktiennummer versehenen Hinkter— legungsschein der Reichsbank oder eines dentschen Notars zu hinterlegen
Steinheid, den 13. November 1922. „Stella“ Altiengesellschaft für Christ⸗ baumschmuck vorm. J. Stellmacher.
189179 Frankonia Atrtiengesellschaft vormals Albert Frank, Veierseld i. Sa.
Einladung zu der am Freitag, den G8. Dezember 1922, Vormittags 11 uhr, in den Geschältsräumen der Firma Hardy C Co. G. m b. H, Berlin W. 56, Markgrafenstraßes6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921/22.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ver— leilung des Reingewinns; Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. .
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf 62 000 000 duich Ausgabe von 28 000 Stück Stammaktien à Æ 1000 mit Tividendenberechtigung seit dem 1. September 1922.
Ausschluß des geretzlichen Bezugk— rechts der Aftionäre. Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe.
4. Eiböhung des Stimmrechts der Vorzugkaltien für die im Statut 6 . Fälle auf das Zwanzig—⸗ ache.
B. Aenderung des 5 3 der Satzung, betreffend Höhe des Grundkapitals und Stimmrechts der Voꝛzugktaktien.
6. Wahlen zum Aussichtarat.
Für Puntt 3— 6 einschließlich findet außer der Gesamfaostimmung eine getrennte Abstimmung der Vorzugs—⸗ und Stammaktionäre statt.
Altionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 165 der Gesell— schaftasatzung ihre Aktien oder den Hinter legungeschein eines deutichen Notars oder der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung während der Geschäfts— stunden bei der Gesellschaft oder sol⸗ genden Siellen zu hinterlegen:
bei Sardy K Co., G. in. b. S., Berlin, Markgrasenstraße 36, bei Delbrück Schickler C Co.,
Berlin, Mauerstraße 6. bei der Darmstäbter und National. bank, Berlin, bei dem Barmer Bankverein Sins⸗ berg, Fischer Comp., Barmen, bei der Allgemeinen Dentschen Credit Anstalt, Leipzig. Beier seld i. Sa., den 14. November
189121] Am Sonnabend, den 9. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, findet zu Berlin im Geichäftslokal des Bankhauses Dans Scharlach Co zu Berlin Bellevuestraße 6a, eine außerordentliche Generalversammlung der Afltionäre der, Neva“⸗Veisicherungsgesellschaft statt Ge genstand der Verhandlung ist:
1. Wahl zum Aussichtsrat
2. Bericht über Versicherungsfragen und
die seit der Gründung der Gesellschaft veränderte allgemeine Lage
3. Beschlußfassung über die Aufnahme
des Geschäftsbetriebs.
4. Satzungsänderungen:
a) ber. Aenderung und Erweiterung des Zweckes der Gesellschaft,
b) Aenderung des § 5, betr. Er— höhung des Aktien fapitals
5. Beschlußfassung über die Einzahlung
säumiger Aktionäre (55 21s ff HG: B).
Diejenigen Aftionäre, die an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien mit doppeltem Nummern— verzeichnis oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. eines Notars ein— zureichen, und zwar spätestens bis zum 6. Dezember 1922 einischließlich bei der Gefellschaft oder bei dem Bankhaus Hans Scharlach Co., Berlin, Bellepuestraße 6a.
Berlin, den 13. November 1922.
NMNeva⸗Versicherungs⸗ Atktiengesell schaft.
Der Aufsichtsrat. Scharlach.
S837 I77 Naftenburger Brauerei Aktien⸗ Gesellschaft, Nastenburg Ostpr.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 9. Dezember 1922, Mittags 125 Uhr, im Hotel „Berliner Hof“, Königsberg i. Pr. statt.
Tagesordnung:
l. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für 1921122 und Genehmigung der Bilanz sowie der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Au sichts rats.
3. Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.
Der Eintritt in die Generalversamm— lung ist nur denjenigen Aktionären ge⸗ stattet, welche ihre Aktien ohne Diui— dendenscheine und Talons oder einen die Nummern der Aktien bescheinigenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Direction der Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Königs⸗ berg i. Pr., oder der Deutschen Bank, Filiale Königsberg i. Pr., oder der Ostbank für Handel K Gewerbe, Königeberg i. Pr., und deren Filialen bei der Gesellschaftskasse in Rasten burg bis spätestens den 6. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, hinterlegt haben. Zum Nachweis dieser Hinter— legung dient eine vom Vorstand ausge— stellte Bescheinigung.
In der sich an die Generalversammlung anschließenden Aufsichtsraissitzung, findet die Auslosung der Hypothekenanteilscheine statt. Nastenburg, den 11. November 1922 Der Aussichtsrat. . H Relchke, Vorsitzender.
89113 Actien⸗Ge ellschast für Pappen⸗ Zahrik ation.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 8. Dezember 1912, Nachm. 33 Uhr, im Sitzungssaal der Commers— und Privat Bank. Aktiengesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 46, ergebenst ein— geladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzl chen Bezugsrechts der Aktionäre um 57 000 000 M Stamm⸗ aftien und 2 000 000 . Vorzugs⸗ aktien. Eihöhung des bisherigen Stimmrechts der Vorzugsaktien, Fest⸗ setzung des Ausgabekurses und der sonstigen Begebungsbedingungen sowie Aenderung der Satzung in Gemäß— heit der vorstehenden Beschlüsse.
2. Ermächtigung des Aufsichisrats zur Vornahme von Aenderungen der Satzung, soweit sie nur die Fassung betreffen.
3 Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Besichlußsassung zu 1 hat in ge—
trennter Abstimmung der Stammaktionaͤre
und der Vorzugsaklionäre zu erfolgen
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens bis zum 6. Dezember
1922, Abends 6G Uhr, bei der Ge⸗
sellschaftskasse in Berlin, Zieten⸗
straße 23, bei der Commerz⸗ und Pri⸗ vat Bank, Attiengesellschaft, Berlin,
Behrenstraße 46s48, bei der Deutschen
Orientbank, Al tiengesellschaft.
Berlin, Markgrafenstraße 46, sowie bei
den Bankhäusern Bercht & Sohn,
Berlin, Roonstraße 3, J. S. Stein,
Köln, Laurenzplatz 3, N. Delfft & Co.,
Berlin, Unter den Linden 52, S. Schön⸗
berger Co., Berlin, Unter den
Linden 17/18, mit doppeltem Nummern⸗
verzeichnis hinterlegt haben. Ferner ge⸗
nügt die Hinterlegung bei einem deutschen
Notar.
Berlin, den 13. November 1922.
Der Vorstand. tank.
r
. Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Saarlouiser Volsban? Altiengesellschast zu Saarlouis.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saarlouiser Sof (früher Bürgerverein) zu Saarlouis stant— findenden außerordentlichen Geueral— versammlnng ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme und Stinmenabgabe sind nach § 20 der Satzungen nur die— senigen Afttonäre befugt. welche ibre Aktien oder den Hinterlegungsschein nebst einem donpelten Verzeichnis der Aktien spätestens am Tage vor der Ver— sammlung bei der Gesellschaftskasse eingereicht haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung daselbst belassen
Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Gesellschaftskasse auch erfolgen bei einem deutschen Notar oder bei der Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., Trier, sowie deren Filialen.
Tagesordnung:
1 Kapitalerhöhung.
2. Statutenänderung.
3 Aufnahme eines Kommanditisten.
4. Abschluß einer Interessengemeinschaft mit einem anderen Bankinstitut. Saarlouis, den 13. November 1922 Der Aufsichtsrat.
J. 3 endee
stellvn. Vorsitzender. 189120]
S5ysss Gebrüder Hetzler, Schuhfabrik A.⸗G., Herzogenaurach.
Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 8 September 1922 hat be— schlossen das Grundkapital um Mark 1 Million vom 1. Juli d. J. an dipi⸗ dendenberechtigte Stammaktien von je M lI000 zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien werden den bisherigen Aktionären zum Kurs von 10009 derartig zum Bezuge angeboten, daß auf nom. M 1000 alte Aktien t 1000 junge Stammaktien bezogen werden können.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter solgenden Bedingungen auszuüben:
l. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. bis 25. November dieses Jahres (einschliestlich) bei der Bant⸗-Com⸗ mandite Max! Spaeth C Co., Nürn⸗ berg, und der Süddentschen Treu⸗ hand⸗Gesellschaft A. G.. Nürnberg, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben
2. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist für jede bezogene Aktie über nom. A 1000 der Bezugspreis von 100 ½ nebst Schluß— notenstempel zu entrichten.
3. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnanteisscheinbogen ein⸗ zureichen. Ueber die Zahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung aus—⸗ gehändigt werden.
Die alten Aktien, für die das Bezugs— recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.
, rn , den 13. November 1922.
Gebrüder Hetzler, Schuhfabrik A. G. Georg Hetz ler. Josef Hetzler.
89112) Aktiengefellschaft des Bades Nassau, Nassau⸗Lahn.
Die Aktionäre der Gesellschaft des Bades Nassau werden zu einer a.“. Generalversammlung für Sonn⸗ abend, den 9. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäfts— zimmer der Gesellschaft in Nassau ein— geladen.
Tagesordnung:
1. Kapitalerhoͤhung von Æ 500 000 auf 4 2500000 J durch Ausgabe von 2000 Inhaberaktien à A 10090 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Entsprechende Aenderung des Gesell—⸗ schaftsvertrags.
3. Beschlußfassung über die Modalitäten der Aktienausgabe.
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, zu ihm geeignen erscheinender Zeit weitere MH 00 000 Inhaberaktien auszugeben, die Modalitäten der Ausgabe festzu— setzen unter Ausschluß des Bezugs rechts der Aktionäre.
b. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, dahingehend:
a) in 9, 1 und 2 und 16. 2 und 5 wird die Zahl KÆK 100000 in 4K 1000000 geändert.
b) 5 10 erhält eingangs die Fassung: Die von den Attionären gewählten Mitglieder:!
6. Beschlußfassung über folgenden An trag des Aufsichtsrats:
Der Vorstand wird ermächtigt, den Grundbesitz der Gesellschaft im ganzen oder geteilt mit Zustimmung des Auf— sichtsrats bis zur Höhe von ins— gesamt drei Millionen Mark zu ver- pfänden
Die Ausübung des Stimmrechts ist da—
von abhängig. daß die Aktionäre ihre
Aktien oder die Bescheinigung über die bei
einem Notar oder bei einem Bankhause
zu vorgenanntem Zwecke bis zum Schluß der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien spätestens am dritten
Tage vor der a.“ 0. Generalver⸗
sammlung bei der Gesellschaft in
Nassau a. 8. Lahn hinterlegen.
Nafsau⸗Lahn, den 10. November 1922.
Der Vorsiand der
Aktiengese lschaft des Bades Nassau,
88995
In der am 27. Oktober d. J. siatt— gefundenen außerordentlichen Generalver— sammlung sind die Herren Dr Fritz von Liebermann, Berlin und Professor Dr Fritz Ullmann, Berlin, neu in den Aufsichts— rat unserer Gesellschast gemähit worden.
Them che Fahrik in Billwärder
vorm. Hell & Sthamer .- 6. Der Vorstand.
889490
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung aus Freitag, den 8. De⸗ zember 1B22*, Nachmitiags 5 Uhr, im Ratskeller zu Gera ein.
Tagesordnung: l. Erhöhung des Grundkapitals um 4 7500000 durch Ausgabe von:
a) M 4500 000 alsbald voll ein— zuzahlender Inhaberaktien über je „MH 1000 Nennwert,
b) 4 3 000 600 zunächst nur mit 25 oo einzuzahlender Inhaberaklien über je M 1000 Nennwert.
Beschlußfassung über die Einzel— heiten der Ausgabe und Begebung der Aktien.
2. Aenderung folgender Paragraphen der Satzungen:
§z 3: Betrag des Grundkapitals betr., Wegfall der Worte: „sowie mit der Handzeichnung eines Kontroll— beamten' im III. Absatz.
F 6: Einfügung solgender Worte hinter in Gera: „oder nach einem
anderen, vom Aufsichtsrat zu be— stimmenden Orte“. . gilt der Aufsichtsrat
noch als gehörig besetzt, so lange: ihm noch mindestens drei von der Generalversammlung gewählte Mit- glieder angehören“. Ferner Streichung der Worfe: „sinkt der Mitglieder⸗ bestand unter drei, so . . . .. „ dafür . des Wortes: Anderen⸗ ,, 6.
§ 12 Abs. 1: Statt „zwei, „vie Mitglieder des Aussichtsrats . . . .. . Abs. 2 einzufügen: „durch di neralversammlung gewählten“. Abs. 3: sofern nicht mindestens drei von der Generalrersammlung gewählte Mit⸗ glieder widersprechen“. :
f 13: Einschränkung der Befug⸗ nisse des Aufsichtsrats.
§z 14: Die Zahlen 2000 und 4000 A werden durch 4000 und 8000 A ersetzt
F§ 15: Die Fassung des 2 Absatzes soll folgende werden: . Die Mitglieder des Vorstands und deren Stellver— treter werden vom Aussichtsrats⸗ vorsitzenden ernannt und entlassen, der auch die Anstellungs bedingungen fest usetzen hat und dessen Genehmi⸗ gung zur Erteilung von Prokuren und allgemeinen Handlungsvollmachten erforderlich ist. Der Vorsitzende hat s vor seiner Entschließung mit einem Stellvertreter ins Einvernehmen zu setzen.“
F 18: Der erste Satz wird ge— strichen und lautet: „Das Geschäfts⸗ jahr ist das Kalenderjahr“.
Gera⸗Reusz, den 13. November 1922.
Moritz Jahr Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. W. L. Velten, Vorsitzender.
—
lssoss! Lingner⸗Werke, Aktiengesellschaft, Dresden.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge— sellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden, Johannstr. 3, ein. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge— sellschaft um Æ 24 000 000 durch Aus— gabe von 24 000 Stück Inhaberaktien zu je 1900 unter Ausschluß des Heseblichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre. Beschlußsassung über die Begebung der neuen Aktien. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in 5 4 (Höhe des Grundkapitals), §z 8 (Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder und Festsetzung ihrer Anstellungs bedingungen, 5§ 5 (Streichung des dritten Absatzes, betr. den Wirkungskreis der Vorstands— mitglieder), S 13 (ieste Bezüge des Aufsichtsrats), §5 16 Abs. 2 (Ah— stimmung in der Generalversamm— lung), 5. 17 (Fälle der Dreiviertel— mehrheit in der Geneiglversammlung). 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu
redaltionellen Satzungsänderungen. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Attionäre be rechtigt, welche ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalver— samm lung bei der Kasse der Gesell—⸗ schaft in Dresden, Nossener Straße 264, der bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei der Teutschen Bank in Dresden oder Berlin oder bei Alfred Fester & Go. Fomm. Ges. auf Lt ttien, Va n= geschäst, Berlin, Französischestr. 16 und Düsseldorf. Königsplatz 28 29, oder bei Kurt Meyer Go.. Banlgeschäft, Berlin NW. Unter den Linden 56 oder bei der Eidgenössischen Bank in Zürich hinterlegt oder binnen derselben Frist bei der Kasse der Gesellschaft eine Be scheinigung darüber eingereicht haben. daß sie die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Dresden, den 11. November 1922. er Aufsichtsrat.
de
Dre. Alfred Friedmann.
Nasffan a. d. Lahn.
D Oberjustijrat Dr. P⸗osopp p er, Vorsitzender.
88986 Berichtigung.
Die außersrdentsiche Generalver⸗ sammlung der Mech. Schuh⸗ u. Schätefabri Manz A.-G. findet nicht am Sonniag, sondern am Samstag, den 2. Dezember er., statt.
Bamberg, den 13 November 1922. Der Aufsichtsrat. Geh. J⸗R Dr Werner, Vorsitzender.
859021
Vaherische Syenit⸗ und Marmor⸗
Industrie Aug shurg⸗Nordendorf 0
2 1
Einladung zu einer ordentlichen Gene⸗ ralversammslung am 11. Dezember 1922. Nachmittags 3 Uhr. beim Notariat Augsburg 11 in Augsburg. Der Ausweis über den Aktienbesitz hat spä— testens drei Tage vor der General—⸗ versammlung bei Herrn Rechtsanwalt Wolz in Augsburg zu erfolgen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der vorliegenden Bilanz vom 31. Dejember 1921 und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
2. Verlosung von M 4500 Obligationen.
3. Statutenänderungen
Nordendorf, den 13. November 1922.
H. Calwer Vorstand.
Somsos Kraftwerk Altwürttemberg Aktiengesellich aft
zu Veihingen a. N. Ludwigsburg.
Die ordentliche Geuelglversamm ung unserer Gesellschaft vom 3. November 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 20 Millionen Mark auf 40 Millionen Mark durch Ausgabe von 20000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je AÆ 1000 Nenn⸗— wert zu erhöhen, welche an der Divi—⸗ dende des Geschäftsjahres 1922/23 in voller Höhe teilnehmen.
Diese neuen Aktien sind von einer Ge⸗ meinschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts mit der Verpflichtung über— nommen worden, sie den bisherigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 135 o,oN zuzüglich 60, Silückzinsen ab 1. Juli 1922 bis 30. November 1922 und zujüglich vollem Schlußscheinstemvel in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie im Nennwert von M 1000 eine neue Aktie im Nennwert von S6 1000 bezogen werden kann.
Diese Aftien werden nunmehr den Be⸗
Bedingungen zum Bezug angeboten:
1. Das Bezugsrecht ist bei. Ver- meidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 15. November bis 30. No⸗ vember 1922 einschließlich
in Stuttgart: bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Stuttgart,
bei dem Bankhaus Albert Schwarz,
in Berlin:
bei der Dresdner Bank,
bei der Darmstädter und National.
bank, Kommandiigesellschaft auf Aktien,
bei der Berliner Handels Gesell⸗
schaft,
bei der Deutschen Bank,
bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler
G Co., bei dem Bankhaus Hardy K Co. G. m. b. S., in Frantfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in furt 9. M., bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frank fu t(Main), bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei dem Bankhaus Grunelius K Co.,
bei dem Bankhaus D. & J. de Neuf⸗
ville, ;
bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz
Frank⸗
a k bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — ohne Gewinnanteil scheine und Erneuerungsscheine in Be⸗ gleitung eines doppelt ausgefertigten An— meldescheins einzureichen, wefür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind.
Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugestellen ist gebühren frei. Bei Ausübung des Bezugstechts im Wege des Briefwechsels werden die Be⸗ zugsstellen die üblichen Bezugsgebühren in Anrechnung bringen.
3. Die Aftien, für welche das Bezugs⸗ recht ausgeübt worden ist, werden nach erfolgter Abstempelung sofort zurück⸗ gegeben.
4, Zugleich mit der Einreichung der alten Aktien ist an die Einreichungsstelle auf iede neue Aktie der Betrag von A 1350 zuzüglich A 25 Stäckzinsen sowie der Betrag des Schlußnotenstempels gegen Kassenquittung in bar zu entrichten.
Die Zahlung des Kauspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Atüen nach Fertigstellung und vorgängiger Be— kannimachung ausgehändigt werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Die Anmeldestellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu ver— mitteln.
Luswigsbuürg, den 15. November 1922. straftwert 2 liwürttemberg Attien
gesellschaft.
sitzern der alten Aktien unter nachstehenden
J .
e, 2 mn, —— K . K // /
Nr. 259.
Zweite Beilage zum Dent schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
BVerlin, Mittwoch, den 15. November
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—— —
——
1522
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
29 8 8 ̃ Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160 4A
9. Bankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
er Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. NM
5) Kommandit⸗ gesellschasten auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
8903? Niederfächsische Landesbank,
Aktiengesellschaft, odenwerder. Die Aktionäre unserer Geselischaft werden zu einer am Donnerstag, den 7. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Zum Goldenen Anker, Bodenwerder, statt findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um einen Betrag bis zu 4 17 0000090 auf einen Betrag bis zu M 200000090 durch Ausgabe von 16100 Stück Stammaktien und 900 Stück Vor⸗ zugsaktien, beide über je „ 1009 Nennwert. Die Stamm⸗ wie auch Vorzugsaktien sollen auf den Inhaber lauten. Die Vorzugsaktien sollen vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf 60 Dividende aus dem Rein— gewinn und im Falle der Auflösung der Gesellschaft den Anspruch auf vorzugsweise Rückzahlung ihres Nenn⸗ betrags sowie auf Zahlung der aus früheren Jahren etwa rückständigen Dividendenbeträge haben. Reicht der verteil bare Reingewinn zur Zahlung der Vorzugsdividende von 6 o nicht aus, so ist jedesmal der fehlende Be⸗ trag aus dem Reingewinn der nächst— folgenden Jahre vorweg zu decken. Die Vorzugsaktien sollen mit zwanzig⸗ fachem Stimmrechtausgestattet werden.
Die neuen Stamm⸗sowie Vorzugs⸗ aktien sollen ab 1. Januar 1923 am Gewinn teilnehmen.
Die Kosten der Kapitalserhöhung soll die Gesellschaft übernehmen.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Attionäre soll ausgeschlossen werden.
Die sämtlichen jungen Attien werden von einem Konsortium zum Kurse von 125 069 übernommen mit der Verpflichtung, den alten Aktio—⸗ nären anzubieten, auf jede alte Stammaktie drei junge Stammaktien zum Kurse von 150 9½ beziehen zu können.
Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, entsprechend den tatsächlich erfolgten Einzahlungen die Anmeldung gemäß
280 H.⸗G.⸗B. vorzunehmen. In⸗ oweit bis zum 31. Dezember 1923 die durch die Generalversammlung beschlossene Kapitalserhöhung um einen Betrag bis zu Æ 17 000000 nicht durchgeführt ist, gilt sie als escheitert.
2. Dementsprechende Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags (Erhöhung des Grundkapitals) und Ermächtigung des Au ssichtsrats en r den tat⸗ sächlich erfolgten Einzahlungen und der sonach erfolgenden Anmeldung gemäß § 280 H.-G. B. die jeweilige Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Richtigstellung der jeweiligen Grundkapitalziffer vorzu⸗ nehmen und anzumelden.
3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags und zwar:
§z 5 Abs. 2. Streichung des letzten Satzes. § 12 Abs. 5 anstatt „ 2000“ zu⸗
§ 14 Abs. 1 unter a anstatt 4 1h 00d · zukünftig M 300 660..
§ 16 der letzte Satz soll zukünftig lauten: „Jedẽ Vorzugsaktie gewährt 20 Stimmen, jede andere Aktie eine Stimme!).
§ 22 wird gestrichen und bekommt folgende neue Fassung:
Der sich ergebende Reingewinn wird wie folgt verwendet: .
a) fünf Prozent sind in den gesetz⸗ lichen Reservefonds einzustellen, bis dieser den zehnten Teil des Grund kapitals erreicht.
b) sodann sollen die aus früheren Jahren rückständigen Dividenden auf die Vorzugsaktien nachgezahlt werden,
e) alsdann erhalten die Vorzugs⸗ aktien für das abgelaufene Geschäfts—⸗ jahr bis zu 65/0 Vorzugedividende,
d) weiter erhalten die Stamm- aktien bis zu 6 0 Dividende,
e) von dem übrigbleibenden Rein⸗ ewinn erhalten die Mitglieder des e deere zusammen 10 0ͤ zuge⸗ wiesen
f) der hiernach noch verbleihende Nestbetrag wird als weitere Divi⸗
dende verteilt, falls die Generalver⸗ sammlung eine andere Verwendung nicht beschließt.
4. Ermächtigung deg Aussichtgrats zu Aenderungen des Gesellschaltsvertrags, die nur die Fassung hetreffen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine oder Depotscheine eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Aktien genau ersichtlich sind und bet denen bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben, spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag der Gene⸗ ralversammlung nicht mitgerechnet — während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachstehenden Stellen:
Gesellschaftskafse, Bodenwerder,
Niederfächsisch? Landesbank Akt. Ges. Zweigniederlassung Em⸗ merthal, Emmerthal,
Hugo Hecht (Industrielle Unter⸗ nehmungen), Berlin W. 30, Landshuter Straße 35,
Feliz Klein, Bankgeschäft, Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 3,
hinterlegen.
Bodenmerder, den 14. November 1922.
Der Aufsichtsrat. Schütte, Vorsitzender.
88636 Bremer Jute ⸗ Spinnerei und Weherei Aktien⸗Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 8. Dezember 1922, 12 Uhr Mittags, im Sitzungssaal der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen statlsindendenaußerordentlichen Generalver sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um AK 3000000 durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautende Stammaktien mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1923 unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zwecks Erwerb von Bau— gelände und Arbeiterwohnungen.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem Beschluß unter 1 entsprechend. Anmeldungen zur Teilnahme an der
Generalversammlung müssen bis zum 5. Dezember 1922 erfolgen. Die An⸗ meldung kann bei der Gesellschaft oder der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank staltfinden. Hemelingen, den 11. November 1922. . Der Aufsichtsrat.
C. G. Hartwig, Vorsitzender.
890391 Germetall⸗Aktienge ellschast, Freiberg i / a.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am 5. Dezember d. J., Vormittags 19 Uhr, in den Geschäfstsräumen von Hardy E Co. m. b. H. in Berlin, Markgrajenstraße 36, mit nachstehender Tagesordnung statt⸗ findet, ein: .
1. Erhöhung des Aktienkapitals um einen Betrag bis zu 16 Millionen Mark durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber lautenden ab 1. Ja⸗ nuar 1923 an den Erträgnissen der Gesellschaft teilnehmenden und im übrigen mit den alten Aktien gleich, stehenden Aktien über je 1000 „M unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugs rechts, Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses und der sonstigen Modalitäten über die Aktienbegebung.
2. Beschlußfassung über die Aufhebung der Zweigniederlassung in Eberswalde.
3. Aenderung des 5 der Satzung,
ortlassung der Zweigniederlassung
berswalde, und des SJ der Satzung, Aenderung des Grundkapitals, sowie des 5 9 Nr. 1 und Nr. 2 durch Ver⸗ änderung der Zahl 20 000.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Geschäftliche Mitteilungen. Aktionäre, welche an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung stimm berechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens vrei Tage vor der Ge neralversammlung bei der Kasse der Gesellschaft während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden oder bei dem Banlkbause Hardy R Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Freiberg i. Sa., am 14. November 1922.
Cermetall⸗Aktiengesellfchaft. Der Anfsichtsrat. Kurt E. Rosenthal.
8996 * Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
Wir geben hierdurch bekannt, daß am 30. November 1922 eine Auslosung folgender 40,0iger Pfandbriefe unseres Instituts:
Emission III, bis 1918 unkündbar
und unverlosbar gewesen,
Emission XV, bis 1919 unkündbar
und unverlosbar gewesen,
Emission XV, bis 1920 unkündbar und
unverlosbar gewesen,
Emission TVI, bis 1921 unkündbar
und unverlosbar gewesen, stattfinden wird. Meiningen, den 13. November 1922. Deutsche Sypothekenbank. SöIdsa]
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung des Waren⸗ Einkaufs ⸗ Vereins zu Lauban, AUttiengesellschaft in Lauban am Montag, den 4. Dezember 1922. Abendd 8 Uhr, im Saale des Gambrinus zu Lauban.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Erhöhung des
Attienkapitals um 1080 000 4 durch Ausgabe von 1080 Stück Inhaberaktien über je 1900 zÿ, ferner Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aftienausgabe, endlich Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags durch Richtig⸗ stellung der Grundkapitalziffer.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist die Anmeldung unter Angabe der vertretenden Anzahl Aktien bis zum L. Dezember 1822 bei unserer Ge⸗ sellschaft und die Vorlage der Aktien oder der von uns ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine in der Generalversammlung erforderlich. Wir bitten deshalb um Hinterlegung der Aktien gegen Hinter— legungsschein in unserm Kontor bis zum 1. Dezember 1922.
Lauban, den 13. November 1922.
Der Vorstand. Nitsche. Werner.
88980) Vermögensrechnung für den 31. März 1922. Besitz. A . Behne n heitt 4159 70486 2. Wertpapiere für Schatz⸗ k 95 907 55 3. Betriebsvorräte. .. 231 490 48 4. Vorräte für den Schatz für Erneuerungen... 575 12685 5. Guthaben bei der Be- triebs pächterin ... 11132660 5 173 55628 Verbindlichkeiten. 1. Aktien: Aktiengattung A. 2 600 000 - . . 455 000 — 3 Obo d od - 2. Schatz für gesetzliche ,, 377 115 05 3. Schatz für Erneuerungen 524 10868 4. Schatz für Sonderruͤck⸗ , 70 725 15 5. Schatz für verfügbare k 91 573 10 b , 7765 000 — 7. Rückständige Gewinnan⸗ teile aus dem Jahre 1918119 für B-Aktien 1120 — 8. Wiederherstellung der Betriebsmittel .... 19 000 — 9. Neue Rechnung.... 259 91430 ö 1735 556 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31 Närz 18222. Ausgaben. 4 63 Jil 41 834 22 2. Schatz für Erneuerungen] 640 21927 3. Schatz für Sonderrück⸗ ;, 415970 D Einnahmen. 1, Bettieböüberschuß. ..] 686 21319 686 21319
Die am 10. Oktober 1922 in Hannover stattgefundene Hauptversammlung ge⸗ nehmigte die vorstehende Vermögen Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ertzilte dem Aufsichtsrat und dem Vorstand Ent⸗ lastung. Ferner wurde besch lossen, den F 38 der Satzung dahin zu ändern, daß der Außssichtsrat eine Vergütung von sährlich 12 000 4 erhält und. daß die Tantiem. steuer von der Gesellschact ge. tragen wird. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Bankdirektors Karl Mommsen zu Berlin wurde Herr Kom⸗ merzienrat Anton Gustav Wittekind zu Berlin in den Aufsichtés rat gewäblt.
Eschershausen, den 10. Oktober 1922.
Vorwohle⸗ Emmerthaler Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
(8766
In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Westfälischen Baumwollspinnerei in Gronau i. W. vom 3 November 1922 ist beschlossen, das Qftienkapital um K 3105 000, zerfallend in 3105 Aktien zu K 1000, zu erhöhen und die neuen Aktien den Inhabern den bisherigen Aktien zum Nennwert nebst 30 0 Aufschlag für Unkosten anzubieten, in der Art, daß auf jede alte Aktie fünf neue entfallen. Der Nennwert der Aktien nebst den 30 0/0 Kostenzuschlag ist bis zum 15. De⸗ zember 1922 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigftelle Gronau i. W., oder bei der Gesell⸗ schaftskasse bar einzuzahlen. Die neuen Aktien sind vom J. Januar 1923 ab dividendenberechtigt. Zur Abnahme der neuen Aktien ist eine vierwöchige Frist bei Vermeidung des Ausschlusses des Be⸗ zugsrechts gestellt.
Das Bezugsrecht kann bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Gronau i. W., und bei dem Banthause A. S. Ledeboer, Almelo, ausgeübt werden.
Gronau i. W., den 3. November 1922.
Westsfãlijche Vaumwollspinnerei. Fr. Stammwitz. E. Beines.
89019 Bayernwerk für Holzinduftrie und Imprägnierung A. G. in Kitzingen 4. M.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 14. De⸗ zember 1922, Vormittags 11 Uhr, im großen Rathaussaale in Kitzingen a. M. stattfindenden I. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30 September 1922. Bericht des Vorstands und Aussichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen Ge— winnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Erhöhung des Grundkapitals um
a) Æ 40 000 000 ab 1. Oktober 1922 dividendenberechtigte Stamm⸗ aktien. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Mindest⸗ ausgabekurses der neuen Aktien und Beschlußfassung über die Einzelheiten ihrer Begebung.
b) weitere 30 000 000 ab 1. Ok⸗ tober 1922 dividendenberechtigte Stammaktien. Ausschluß des Bezugs rechts der Aktionäre; Festsetzung des Mindestausgabekurses der neuen Aktien.
Die Ausführung dieses Teils (Lit. b) des Kavitalerhöhungsbeschlusses wird dem Aufsichtsrat mit der Maßgabe überlassen, daß die Erhöhung bis längstens 1. August 1923 im Handels⸗ register eingetragen sein muß.
4. Umwandlung der bisherigen Æ 300090 Vorzugsaktien in Stammaktien.
Die Beschlußfassung zu Ziffer 3 und 4 erfolgt in Gesamtabstimmung und in gesonderter Abstimmung der Voriugs⸗ und der Stammaktio⸗ näre mit einer Mehrheit von minde⸗ stens drei Vierteilen des vertretenen Grundkapitals.
bh. Aenderung der Statuten und zwar:
§z 5 (Erböhung der Ziffer des Grundkapitals; Streichung des die Vorzugzaktien betreffenden Teils)
9 9 Abs. 1 (Befugnisse des Auf⸗ si ö
11 Abs. 1 (Zahl der Aussichts⸗ ratsmitglie der). S 13 Abf. 3 (Mindestzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder). § 16 Abs. 2. (Streichung des die Vorzugsaktien betreffenden Teils). S 21 (Streichung).
6. Aufsichtaratswahl.
Zur Tellnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung — den Tag ver Hinterlegung und der General- versammlung nicht mitgerechnet — ihre Aktien
bei der Bayerischen Disconto &
Wechsel⸗Bank A. G. in Nürn⸗ berg oder deren Filiale Kitzingen a. M. oder
bei einem deutschen Notar binteclegt haben. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so müssen die über die Hinterlegung ausgestellten Ur—⸗ kunden drei Tage vor der General versammlung bei der Gesellschaft deponiert werden.
. a. M., den 14. November ayernwerk für Golzindu strie
88988 Maschinenhau⸗ Aktiengesellschast
Golzern⸗ Grimma. Die 50. ordentliche Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am 9. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in Grimma, im Verwaltungs⸗ gebdude, Kasernenstraße, statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Abänderung des § 18 des Gesell—⸗ schaftspertrags (Erhöhung der Be⸗ züge des Aufsichtsrats).
5. Wahl zum Außssichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts ist nach
§ 20 des Gesellschaftsvertrags davon ab⸗ hängig, daß die Aktien bis spätestens 6. Dezember 1922 bei unserer Ge⸗ sellschaft, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden oder bei dem Bankhause Frege & Co. in Leipzig oder bei der Allgemeinen Denischen Credit⸗Anstalt, Filiale Grimma, in Grimma oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.
Grimma, den 3. November 1922. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗ Grimma. Wonneberger. Gruhne.
88764
Pittler Werk zeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft, Leipzig ⸗Wahren.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 28. Ok⸗ tober 1922 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft von nom. t 15 500 000 auf nom SM 27 500 0090 durch Ausgabe von 12 000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je
nom. Æ 100, die ab 1. Januar 1923 gewinnanteilsberechtigt sind, beschlossen
worden. Die neuen Aktien sind von einer Banken—⸗ gemeinschaft mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Aktionären der Ge— sellschaft ein Angebot zu machen derart, . mit einer Ausschlußfrist von min⸗ destens zwei Wochen auf je nom. A 3000 alte Aktien nom. A 2000 neue Aktien zum Kurse von 350 oo zuzüglich Schluß—⸗ notenstempel bezogen werden können.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind. fordern wir namens der Bankengemeinschaft die Attio⸗ näre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 1. Dezember 18922 einschlieftlich
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Vank
Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, in Leipzig,
bei der Commerz und Privat Bank
Aktiengesellschaft, Sam burg, Berlin, Chemnitz, Dresden, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz, Dresden, bei den Herren Gebr. Aruhold, Bank⸗ e haft Dres den, zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernsolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt n .
2. Der Bezugspreis von 350 96 zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die An⸗ meldung bewirkt ist, gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmelde- formularsß. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet., die Legi⸗ timatlon des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.
, den 15. November
und Imprägnierung A. G.
Der Vorstand.
J Pittler Werkzeugmaschinen fabrik
Attiengesellschaft.