fisten rener schaftfch wetreten, die den Gese Soweit sellschafkt ind der Jeichnun — ö , ,,,, Url 2. rlin ; 85 61 * . orstands! . ann ö. . , n sie, auch diesem Tage an , Wirkung von Gneisenguftraße 63, bel , . . . 6: ö. m ng. 1 e . un dert K—ö i m mz . Prokurlsten beftells sind führer oder ayreuth, den d. Jiobember 1922. stücks. fin n üg, Aftien. kanntn ie Generalversammlung. Die Be⸗ fan besteht nach den Best ö. . Meingewinn vom 1. September 1922 ab] Gesell ; . . er fn gr . f m r 6 Das Amtsgericht — Registergericht Tel bet ere , . it d . i, des Wucht ttz zus eingz . 9 . oe, g r, über je 1000 , 976. , 6 3 ö. , c der Qners her Bgnn ser I grum k . s3x60 , g . ae fits, , e, Er , . n,, , m rr, n . , . . 6 die . Ehe, H den n, ec, reden. im Haweereakste wars ar-, , 267 ö, rem . utschen Reicht ö eunert, Berlin. Äls nicht eingel orstands erfolgen derart, . 4 vom Hundert und l Prokura des Hans Kruse ö. ; ⸗ . an zeiger. In unser Handelsregister B ist er ili Als nicht eingetragen daß Die Generalversamml etztere zum Kurse aktien und 1000 g6 Vo ele , eute wird die Zeichnenden zu de . ; ung wird durch von 225 v ist erloschen. Dem Max Be ö rzugsaktien ig: Felt⸗ und Lebens⸗ ö nl nn. 1922. . o, i nn 3. 9 ** ,, gi m e, , e , 1. l fn . k . j 4a * . . ern, , m, se bol. J. . 5 . ,,. i, n. Ar 180 e e gs 102 die ar eee Eid, . ö 4 tsgericht. nieder lassung ieselerstraße 25. Das Grund? ⸗ es Aufsichtsrats derart, daß stimmt 3 9 er eingezahlten Betr — Brueckner mo 27 0590 , n. Firma Georg L. Hirsch in Godes⸗ t erlo ; . Batten herꝶ e n,, 36. rale ne eff . . iber 3 . a T n e h f 86 ö ö aft . . k e, ö. 1 en,. wi ö . ö. . ,. die 23 2 ö , , , . ue r a. . k 3 2 i nd r land und hauswirt⸗ ztrere ausgegeben werden. des V ift im Deutschen Reichsanzei . . 6 ntsatze d 1. er, und 1560 660 16 Vor erg. ggesells n 1 . in uhnser Händelsregiste. Aht, schaftlich M rt· Der Vorstand besteht orsitzenden des Aufsichtsrats bei= beigen m, ,, ( jährlich beschränkt, fein 1 zang der in dem Betriebe des Heschäfts We altjen. . Geschäftegweig ist der Vertrieb bo . , , unter Nr. 3 am 16. Nobember 1822 3 n worden. D aschinen eingetragen stimmung Fes Aufi je nach der Be⸗ gefügt wird. Die Berufung der G „ zffentlichen. Die Ender der Gesell. . aktien sind sich d s. begrsndeten Forder s auf, den Namen lauten. Sömtliche chemischen und '. ö . 3 elllchafter an ö. . : ; . 1. schaft. bie Ale Il ö sind hinsichtlich des . 3. ungen und Verbind, n Gh, lien ber ischen und pbharmazentischen Artikeln hiesigen Käauflent 4 endes eingetragen worden: ol · r g wer e; g l e e zrtten ist am e, , l . ichtsrels ans einer ober bersammlung erfolgt durch den A i,, / all. Aktien überngmmnen . der e, ne., lichkeihen ist bei dem Erwerbe de einen Nennwert von angegeben . ,,,, ilhe lm ‚— Firma ö Hel m nr g l n. Persengz und abi on. Jia, rat ot ö Aufsichts. haben, sind: 1. Kaufmann Alfred Nad ; gung bor den Stamm. „Heschaf ; „ 2 3 Gesch⸗ . Firma. und Sitz: Naumann und mehrmals, zul ses em sichtsrat zu notariellem er Vorstand, und zwar, sof 3 fred Rades. ö. aktien vorzugeberechti ts durch den Kaufmann Gustav t. 1981 am November 1922 eschäftszweig: . Winter schweig Gesellfchajt n zuletzt am 9. Juni 1922, ge⸗ De zu notgriellem Protokoll gewählt. 6 im Gesetz ober in d gien, Hersin, . Ingen leur Hen. Fladen, ö valle der Vlquida gt und auch im Pengel ausgeschlossen. — h 9 . e Hechhß der Generalversamm · Firma Keise in 6 die die, ka Eisemparen. . ar eren, , haften, n . be⸗ . worden. *r ö Untẽr⸗ eee, erste Vorstand wird durch hen Grün. schaftsvertrag , . . Gesell ⸗ Derlin, Räufmann Oèkar z. w. . ea te,. Win tion mit 12 23 der ein. Heinrich Drechsei, Ber 1. M. 3! 615 lung vom 21. Oktober 17 ist der Ge⸗ gesellschaft . 8 o., Kommandit⸗ Hirn Heerftr. kFber, e kanfn une e attenberg⸗ ehren ist i. Ma ler, un umd er f n9abertrag hestellt. Die Generalver⸗ Wurch, eingialige Set . estimmt 6. Berkin⸗ . 4. Kaufmann Bertho ( unge w räge zuziglich hr giger Nor. I. Adolf Wuhkopf. * ii Prokurist sellschaftsvertrag abgeändert. Auf die vor- ; ler 3. ber 3h onn, Megenheimer Arthur Levy * ie, Bremen: . sich in Herborn. nische Leitung befindet a ,, . das ne, Maschinenteilen, e n,, wird durch , n Bekannt Dentschen Reich J n,, m Schuchardt, Berlin, 8. Kaufmann ö 16 n,. sowie . 23 Stückzinsen Nr. 395 363 Gebr. 8 9 Si Bei gelegte notarielle Urkunde wird Bezug ge 1 e f we. ba r ,, Offene , ,, . begonnen . , 1 . ' Metallwaren aller k inn Dentschen Reichs anzeiger ein. welche alle Aktien ö ö in. ö Zucler, Berlin. Den ersten ö bie 2 le,, Wahres, in dem Berlin; Je . offene Ha 1 . , . 2. e, am 3. Nobember Hesellschafter . k n, Die . t, H der Erwerb, die Pachtung und Gr. f ren. Alle Bekanntmachmmmgen der Se, sind: 1. der Faufmann 6 . haben. Lufsichtõrat bilben; J. Ban khite lor . ö ur. ion Heschlzssen it vowmeg seit 1. Juft hi,. a. schaft Bingen, den 6. November 19 dorenè M * . e, g. sind die hiesigen . e . i ö Bügeleisen, Kochplatten 6 . ri irn von Anlagen, . zur Er⸗ ellschaft sind im Deutschen Reichsanzeiger in Berlin, 2 bag . Pet 33 jur. zonhart Horwitz, Berlin⸗ ö ,, . K Vorn gat listen mind e de K Hessisches Amtter Amt egericht. . 2 i . , . . und, Louig Dapid. SGeschästszweig: = srischer Artikel. nnd anderer elek- i. ung des zu a echten Zweckes 1h s n, w. Die Gründer, welche ltjengefesl choft in Her utoj an, . Grunewald, 2. Kaufmann Kurt Baron, . r n n e , ein . geschieden. — Bei NM 5 . . e,, 8. r . . ö gin Rohprodukten. Ellhornstraße 27. . , , mhz foöh 1. und die Beteiligung an anderen *. . ier nemme haben, ind: J. 9 straße 25 gr dfn, g n irg Derlin, 3. w . Dr. . Herhert . Fefe ung d ö . ach auf die Fälle der Fried's Film ⸗-Kasse Jean Kingen, rhein. 8887] mãchtigt. 6 der 8 Bonn . „Lyona“ Import — Export Karl . Gesellschafter: k ö. 00 S, in u stelellen oder kaufmännischen Unter— k Obst Grselsschaft mit be⸗ H e Haftung in B 1 mil be. Ginsberg, Berlin. Pie mik, der An. . an a,. es Aufsichtzrats de. Uende⸗ Berlin: Inhaber zebt a, , e, In. das hiesige n, ster wurde hen, ie, n it s g ö Volz, Bremen: haber ist der . . J,, . nehmungen, 36 ,, ,, zu den schränkter Haftung in Merlin Wil mers. Burgstraße 33 Grundftücks er 1 4. die meldung der Gesellschaft eingereichten . 3 En ö Satzung oder ö ö 26 der Ingenieur, Berlin. ö tt . Wetzel, an JI. September ben ren,, 1953 . eteiligt. Die Gese 6 iesige Kaufmann Karl Volz, Dessauer . schweig, , en inter⸗ rere, ei geg cken in i,, steht. Br 2. 3 Max Behrendt, Fin err haftung ö. . chaft mit ö insbes onder der Prüf mgs= . ö,. beschranlt allen in dem Betriebe dez Ge e ger die Firma Sanz Dr e. Bingen i i wg, fraß 15. . 8 Berlin, 5. die bericht des Vorst 9 . eren ens. at ber iebe des hrt begründeten einget in Bingen 2 Abteilung 9, Bonn. H. Lücke ĩ ö er C*sellschaft ö 32 , ist auch berechtigt, In— Fenn . Fräulein Burgstrgße 3 , haft es Vorstands und des Aufsi 3 3. Vorz ke einer Verbindfichkeiten ist kei dem Erwerbe ingelragen. Inhcber ist der Eleltr ; e 3 Bremen: Offene vember Ihe festzeftesst. 1. 5 3 6. endemeinschaftodertwge ahzu . ließen. m i, 8. ne Kugel, Berlin⸗Wil⸗ , 9 tung in Heel, 2 it rats, können bei dem Gericht eingesehen . Siam mar nr erg . „Die deg Geschäfts durch Otta . techniker Hans Dettmar in Bingen a. Rh. B . 1 esellscha begonnen am . . vertritt für sich ö * e,. as Grundkapital beträgt 125 D* dben, r . 3 Rudolf Drinkuth, ersten. Aufssichtzsrat 5 en werßen. = Bei Rr. zi Preusttsche ö ien über 1907 n . ,, . aus · ¶ Angenebenen , . CGleftro⸗ Zam. 88276 Der ge. 19 ö schafter sind: . ell, und ist in Aktien von je 1000 6 Charloltenbur Pr alfer Vile ) en:; 1. Erwin Central-Bodenk em Inhaber je eine Eu mf e. ei Nr. 45 37? C. J. technische In das Handelsregister B ist . R fn ö ö ö . . 2 6 5. rivalfekretãrin ctersilg⸗ zu Berlin, 2. Wilhelm Wol odenkredit· Aktiengesell⸗ amte . ar *. Beutler & Co., Charlotten- ni k ö . unter R ist heute au fmann Hermann Bernhard . . berg, den 10. Nov Die Aktien lauten auf den Inhaber. D . harlotte en Forftner . zu Berlin, 3. D . 61. schaft, Berlin; Gemäß dem bereits rund kapi fällt jetzt * burg: Of . otten⸗ kauf sämtliche nter Nr. 614 die . Bonner In. Josef Lücke in Bremen und der K . ; der 1927 Ver stand? hesteht er Horene bon Forf g 9 Doßtor der Rechte Kur! durchgeführt erei 1000 Inhaberaktien nr . g; fene , seit leucht und Be du ftriegesellschaft mit beschrä er Kauf⸗ . Diz Whnto her . fl r e! na . Ermessen des Wil Forstner, in erlln! Hencke! zu Berlin⸗ te , Bi geführten Beschluß der Generalver⸗ pawon h B dem 1. Oktober 1522. Theodor C 6 . . Haft chränkter mann Ludwig Friebrich, Scheller in . . aug mne, e, ,. . Den . Aufsichlsrat der Anmeldung. d e mit sammlung vom 4. Olteber 1922 ist das 8 orzugsaltien 6 0 6h mann. K ⸗ ador, Cam. Branche. Der . Sang Ve stung nit dem Sitz in Bonn, Bahn., Damhurg. 6 äftszwei tu ). ö . Di ene en fg, wer. ö. . . . . 3 . ö , . ö. ß ö ö e,. '; 6. J kö X e 66 6 ö. aft r nls gen . . ich 8 und dem . ,, ,,, rn, 6 gie g ? . K . In das, Hr delsrenister Mteil a machungen der Gesell ie. Bekannt. J. Raufmann Nrth . ungsbericht des Vorstands und des die von d lber öht worden, ferner ö Glełtrizitts Wer ke Arten ge after eingetreten. — Bei Nr. 56 136 J warz, beide in Bingen, werb und ö , mn: ö e ñ r ̃ . I- Bi 4. ist , erteilt. und die ,, ie die . Die Firma ist erlosch . e On nnr t fchaftliche . 8 den Cech Re w ef . durch ö . ,, , Eharsollen⸗ . ais und der bon der Handels ⸗ uschtzsse erselben Generalversammlung . schaft, Sz Serin: i . 19 ning Feldmann, Berlin: Der Bi ei wertun . n fel Ech en. . gefellschaft Jerua i, vorn n 3 . en berufung 6 6 eic j nzeiger. Fin, seslfchaff Cinger * ,,, der Ge⸗ . ernannten Revisoren, können bei eingetr in a,,, Als nil . Gene palber fannt lung vom e ,. ie Kaufmann Gegrg Feldmann ist alleiniger ngen, den . Norember 1er. sinis uben und r . ö. D 2 Meyer . Go., ö . fabrit BaneriniJz — ist he . . t enralrer sammlung egen kesond gergichten Shri tst icke, ins. dem Gericht, der Fe fi ge en t d getragen wird noch veröffentlicht: Auf 172 besch 3 tember Inhekez der Fiemg. Bie Heselschaff, ist essii tes bes Amtsericht. z en einhrü remen; Die Firma ist erloschen. ö ute ein- estens siebzehn Tage vorhe esondere der Prüfungsbericht des Vor, Revisoren uch bei er die Grundkapitalserhöhung werd 3 ele hr ung*nderung. ufnel st. s. is dle e, . von technis Friedrich W. 6 Bre . worden: Die Prokura des · A to öffentliche Bekanntmach r durch fed. und des eser. Vor⸗ . 16 ch bei der Handelskammer gegeben unter A g werden aus⸗ * Bei Nr 14 ,, a hic elöst. — Bei Nr. 58 882 Max) Bi beiten aller Art, e) die Uekerhckh m. * ' men. In⸗ . nien n, , n n m nn ae, , , , n, n,, tone r Len weren. , iin Fir. ä. . J geseblichen . w , , Rhein, GKss26s] ton er essungcnbel ten rnannmne . Kaufmann Fried⸗ nt dri ht Gel ee itz, No h kanntmachung und der Tag , eingefehen werden. — Un ker Caiperara. . Banktmann Parfü⸗ mn, der Aktionäre mit Se . Si Hern . schaft, lastung Berlin: Dem Natan R . hiefige Mmndelergzister Purdr c di aller Art, Wilhelm Meier, I fh geg: vember 1922. ber . nicht mitgerechne r. 265 5072. Geinerbliche Neuheiten mersen und Feinseifen A winn , . vom 1. Januar 1922 . . er lin: Prokurist , schild. Berli atan Roth, mn. 24. rler. 192 di ie Mebern von Vertretun err, ,. Lindenhofst ler ene el e gs e ih werden , milf er . echnel Verttiebsd . Aktiengefelssc char, , eifen Aktiengesell⸗ nach Maßgabe 6. . De desk amp u X Min ⸗Grunewald. jf ; rlin, ist mit Wschränkung auf Ihre nm? ie Firma Josef e) die Beteiligung an anderen Ü Nordisches Speditions 5 n .. ind: Kauf. Be rin; haft, Sitz: Sitz: Verlin. Ggenstand des er . Betrage ö. ermãchti ) Er i bie Zwelgn ieder lassung Berlin Pro ann in Bingen eingetragen. nehmungen, nler. veditionskontor Meyer ö 354 ö n del S8257 mend . , in Berlin sst der e ,,. ö. Unternehmens hir e iti Herstellung, An ⸗ und Ver⸗ . erfolgt mit 6 3. Stüc. I. 3 mar e e . sinem geteilt. = Bei. Nr. Ss 6e), K Inhaber ist der Kaufmann 83 6 100 2 h , , nn, beg t ft . k . a g. ndelsregister wurde ein selss ö . , ö ijt. die Ge, inden, n e, . e. ai neee, . . . 66h In abe rern ge. Es werden pertre ten. = ö 6 ö. 36. ö. Berlin: Der bisherige Gesell⸗ ,. 6 Angeber Heschäf te · Gieß Kaufmann . 4 Mar ft Hr ,, 1. Nobember 1922 . Ich Ar e = ö Nr. re alt m eben in 5 i . Cr nile Cisenbeton⸗ . . . 2 ö y. er, e, . Die her fer, . . von n. . ö. ö. ö. ö 1 r o . 36 r, , 86 ,, . bil ice . Bioe,, Je ,n gr. k . ren,, , g 6. . ö 1 . zacker R Eo.“ Ges. m. inrich Poth, ebendg. Dem Will Fitztechte zn erwerben, bie sich Ban lmann in Wien bereits gegeben; ie Auggabe erfolgt, in . endet und Tie aufgelöst. — Bei sisches Amtsger t. after ist der in Hemelingen w ö = . ,, * Kulmbach. — Ge, gr ide, nf . ist Prokura 6 n . Gegen the beziehen, und sich ö werden, unter . ö kh deen a) die uslien ie , g 4 ine, ö. . fn * 66 2.2. technischer . ö 6 ö ö den 7. November 192 . Saufen , er lieder ,. . . J einem ,,,, gan, ö. eiligen. n n, . ich zu . ere, . er enn werden in ö g g rn, . ö zerlin: Den H 5 . ,. Char⸗ . ö m,, Das Amtsgericht. M en! , . w . Ils Regierungsbe en' der Vorstand Inn Aktiengesellsch ese An⸗ . ie Herstellung, Nennbetr e . veits durchgeführten Be ö. ,. . mo Teihel, e. —— ; 5 ö 6, ö . e , ,, ö . . K, ,, , , , , Teer, . nag g w, e, , n d , ö en. — Gesellschaft mit beschränkter w . ie Gesellschaft zu ver- ril un htenter 1823 ge fabrikate und der Wetrieh aller h alb. Kurse von 12250 zum Bezuge derart, an- . , b , . og Is Heriq: Gefellschafi⸗ getragen: . uf Blatt 217 des hiesigen Handels- rünen straße 10 ö . e h ö. ö urch rh bft fie men aul Amtmann . . der. Vorstand. aus ,, nhang stehenden . . daß auf zöb0 „S alte Aktien J. 9. . . , . n. er K 2 , . Kaufmann Rich rb. Mayer e , die . ,, * , 1 Bremen; Die ö d. Not. München , enn n ut. . ,. in . . 3. Haupt mitglieb . ö ö . ,. . , . ert Aktien. Lannen: Yi f . eech ,,. ö deschlossene Sahun , ; . 1 ö , . öst. dig 9. N Die Gesellschaft ist Sefels d. st 6. k ö. fabrik , ginn . 7 erlosche . , ö Gegenstand des Unternehmens derlaslun reg, berech igt. . . 17 , , ,. 9. 35 O00, di . eingelra gen wirß n z mufgelöst. . Dei Nr 48 Ks. Bu el in dies i'm eingetteten. ö. einge · St * — t die 9 in Bork, dem Kaufmann J 1. Veorstan gsmitglie bern sind am 17. Juni 1922 festgestellt. ö ie nur mit 25 v. H. ein zuzahlen ö noch, beröffentlicht: ö Röger, Rerlin; Die Prokura des Richard M 3 1 worden; ahlhut 3 Sofmeister, Vremen: . JJ , be. , ,, , , , ,, , ö , ne nr ,, df , mr, ,,, . , ; in Bor o. . Ing. ar er Cder Stellherkreter von solch ie Direction der ei Nr. 61 575 Dietloff C Trem⸗ . h 192. . a⸗ ethge gigene, oder fremde . 7. 6 kura für die Zweigniederlassun Schlötter in Berlin⸗Wilmersd har, ber ein. Borst en Disconto-Gefenlsc ö. . zug rechts der Atti näre ni . ; ̃ chinen fabrik, Gölnitz ist erloschen. A . Jin Bork ilmersdorf. Als orstandsmstg lick, und einen Ban kf saft zu Bel lin das . ö nit inn⸗ baler, ,, , : Di , Hessisches Amtsgericht. Göll nitz Co. Der n U Johannes Hein⸗ . , w ö JJ ö. ; ĩ einem ö erlin z orstandsmitglied ö ; nheim ir. & . h oschen. — Bei 60 029 Babi E ah e. ) ist von der ro, Dr. ö J , , , , * n. 2. . , , ,, , ö , ,, , n,. richten Das Stammkapital het , Gesellschaft wird, vertreten aum Tie ie 1Höb K die im Nennbet . 6 ,, xt. 18 Abf. 1 bes Stat . . Inhaberaktien Über . 10 , ist aufgelöst. Die Firm eingetrohen: twe , ge s llsche ft. . ᷣ ; 1N J ( 2 ts in ihrer . r se 1000 466. — Bei ist erloschen. — Gelösch Katharina Schahn, in Nuß weil n Borna. Er darf die Ge⸗ ö. am 1. Jobember 1373 5 ,, ragt don, dem g. ds a) entweder jrerden. Der Ro ere, wusgegehen ich, eite fe an ahn Fritz Roh Hence s 1 Nr. 26 29 G. S. We ; elöschs sind Rr. W 663 dweiler mit eüsch⸗ 8 ö ; J 3 . Pin , n,, ch in ö ,, ö. n, ,, ,. . . . , . 9. ö ö . ö 4 . k . e. ler nr fh 2 ö . , , an ö. * e, . . ird durch einen oder mehrere aft dur, n Aufsichtsrat ertesst n oder aus mehreren Mit. htm w bekanntgemacht: Die G eiteren Kepitalerhöhungen verzichte J. Dann zie gele len Ber- wüscherei . 2 Birkenfeld hetriebenen ᷓ 23st er qaufniann Carl Gottl ö , er en, en ) hrolben n, allen, eber p rteilt glichern. Die Bestellung bes B Hestesteff. ind ch ie He Sämtliche Kosen i e g. hten. . zrirb. Aitltenge fe ltchaft, Sitß. R. äfcherei Prima“ Bertha Mehl 8 weiggeschäft in Borna, den 10. N 5 ottlieb ö. . 8 , re, denden, ö mehrere ane n ld lickeen ö. ö. von zwei Vor. und die Nbberüfung, 9) . orstandg in nr l. ö. et ich in Berlin, fomie ber Augstellu 36 ar ta erh ãhung * fin: Prokur i. . elt ĩ ' er⸗ mann, Schöneberg. Nr. 45 087 e, n. Inhaher: sef Schahn, ö obember 192. . ich in Bremen wohnhgft. Die . sell 66 k M g, fifa Ge⸗ on ln, 2. r' c von einem Vor hurch die Genera a. en geschieht er ü e H / . Das Grund fapitat ö Lasten ber r ch er Ati. gehen. . 1 r. pelt in e le. Marius Christensen, Berlin. auf mann in Dudmeiler, ritz Das Amtsgericht. ertretungsmacht der Gesellschafter ist . oführer glied und einem Prokuriften oder eneralversammlung. Die Be⸗ ] ö in 1200 Inhaberaktien üb er Preußischen Centro l- Goben.; 3. ö.. C, Willy 1 ö. i lin-; Berlin, den 2. No Schahn, B Kw dahin eingeschränkt worden, d . vertreten. ö. 83. . ö ; von zwei . urist 1 denen di kann tmachungen der esellfchaft f ö. 6, die zum Kurse . je äredit⸗· Aktiengese ef. haft. S ö lieder schõnhnusen. rlin, den vember 1922. * . in Birkenfeld, t orden, daß je wei . He, ag n. 9. . ung de chlehl in der 6e r en die e n, Ian, auch aft sind fel , . irse gon 118 v gug. Grund 966 Das ( gesamt?⸗ Ver e e e, ber e. in Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung O. Preh ernte t. Bgem 88278 Yon. ihnen zeichnungsberechtigt sins. denn ö gt ift, gemeinschaftlich die Firm wenn r. nur! n Heul schen gehe 6. werden. Der PVorstand ht dlaxit 3. jetzt in Inhaber ,. 2 n , Birkenfeld, den 3. Nov In das . Seschãfts wei 5 chrlebenen oder au . J . 6 nen. a zu .. chSanzeiger erfo aus mindeflenz Y esteht aktien, 50 009 Släck . in Gemein schaft mit ember 1X. eg eloregister eingetragen: 8 , pn . irma ö. . ft e; Brelitz, gen * Mteremher, l0r nee, e,, e es . können ö i . er ö 6h egneg, ohh ö gg 4. nd . KJ enn , . . , . Chrinia* 3; , . erer f g; K J in. 6 en Das Amtsgericht . ö zu der Firma der e,. ö. fer. sind in gleicher Wirt R 0, , fire, 9 000 tl über je leer 6 e . a. 6 , t . Ie ung (. Rischofshurg j 6 ö 3. n jeder Art, inn . und Kö 5 . arttig . Herold“, ——— — aft ihre i n, Fln.· Re ein höhten mitglied zur „, ven letzteren sind dig Akti nem Vorstandsmitgli re ie Firma Max ; ld? ö , volkswi ö Si: i g. Berlin. urigen, Tig des h ! . erkretung Rt. 83 C0 bis . ien ch n ben ramietz in Beuthen, O. S., In unser Handelsregister Abt. A begonnen am 2 ber 1537. 8e rtschaftliche Beratung ö ih , . . * te, Hamelsreystee Wet ,,, baia . *. ö , ö. der Weife, . ug wird Bei Nr 9M 6 ö , . i9saktien. — . 66 . Orne oer ihr Inhaber der nr Mar V n; Nr. 131 folgende Firma . ellschafter sind der Raufmann Dr e. , Inlereffen ber t clun sowie Ge⸗ g chsfts inhaber , ite. WMleiene ü nn i i ft di, e, del rer n bf when her er, Anis gericht H. n Beuthen. S naettenen Rolf Vehring, Bischo fabnr Friede ich Wecker und der Häfts ihtung wirtschaftlicher Verbände ie 6 enn, ö in 9 ö ö * . . . ie n r, fn, . ö. * . . buch . Jer aß . falt i e fn ie, . . gericht Berlin⸗ Mitte,. Abteilung 83). Gz schafts weis ist 2 d, 3 deren Sn ber Kanrfnramn lo 3. gion Re mnrich Verler, beide , . . k ö Ge⸗ in Weiher. — Offene Hand . nn ann Aktiengesellschaft. Sitz X 1 rats beigefügt wird. Di 3 un chte Bekanntmachungen d eic, en fent. Die le der Generald / , . erli kö ,, ., und verschiedenen Schne ber⸗ ring in Bischofäburg. t. Geschäft ö ö X e 3 nho ä, . Bie Che fischaft g ande elllchaftz Ge nnn, ,, J itz: erl ö. , ie Berufung der ie, n. gen der eisschaft er, 3. uli 1522 ist d ein n ung vom . . ⸗ S88261] bedarfeartikeln. Bischofsburg, ö 23. Oktober 192. Rommisston. rü k en n gitlers, Engel n Cor, Iwsignieber. ö ur, . . ö ö 2. i , . ; . ,. ,, oder , ,. 9 . k 51 n. ö . . Hp . 8 , . 3. . , nn, ⸗ . . kunt a c Beuthen, O. S., Das Amtsgericht. ö ,,, . 6 . ,. k zhandlung Geschãft Sräume: altung von undstücken in ⸗ und icht im Gesetz oder in dem Gesest—= er anntmachungen genügt. ih rner die von derselben General⸗ . scher, Berlin⸗ Schõ neb ; odember 192. ,, o ian Friedri ther Paul ö Haus Nr. HIM in? wißerhalb ᷣ chaftsvertrag Abn einmali V genügt hre versammlun beschlossene , . . . . Rlankenhei ist am 1. an Herti Ehrich in Ham⸗ 3. Fg . . Kulm⸗ 3. k , urch ein malige 2 . 6 Blatt, 23 . . 6. . änderungen . Al en lr , ö. ö ö 1 e ,, e in. 9 Henthen, O. 8. 8266] In das k 36 f er e,. ee. ,. 2 6 . stalt Centre turn , Inhaber Fritz Dizpold. ir mf Grundkapital: 1000 0006 S6. Aktien Deutschen Reichsanzel ger. Die Gründer, der Czesellschaftspertrag der ein . noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ ( m , K Offene . ö In unser . teilung X wurden heute eingetragen die Ahrtaler In. Kommand ft cisge len einem der and 3 . ni e Reime 2. i c n Off uns Refelsschatt, Der Gesessschaflebertran *ist welche allg Aktien übernommen habe der (hene a ber amm sung der Akti s tapstalserhöhung werden auf Kosten d . fer keit Lem 30. Cr ber 36 3 = 26 ig ift heute bei der Kalk frein⸗ Ie, Dol̃o mitiierke, Ge⸗ . Tage ö der Kaufmann Ril zeschnungsberecht . amtprokuristẽn . ö Gesch ftsräume; ayreuther am 7. Oktober 1922 festgestellt. Wöteh 3 ö , Erwin Petersilge . ö 63. elfall ober für einzelne . . . au gegehen unter chr . . sind die een e Kö Stephan lich X are es , , , . beschränkter Haftung f . ,, als persön · Brenier 1 . ö. irh — 6. i ,,, e. e n e ee aus mehreren Personen, so e r. 6, . Börse. A . 3 . , . etwas andereg an. nit ge et i , . 9 gorechts fer Aktiongtẽ ö. l. und Josef Schmidt, beide Berlin. , mr eingetragen worden; Das Ge—⸗ b ng, l, Gegenstanz a 563 den 1. . cg , , , n, Biermann & Schörling, k Ya iyi: ih „T ö ö. isch of ö ,., esellschaft durch wei Vor- 3 n n ö . 9 bie Burgstraße 28s 56 e Mi ründer der Se fn, ö die haftsfah⸗ ,, jtigung für daß Ge⸗ 4 Zur Vertretnng der Gesellschaft sind nur . t ist mit bem recht der Firmenforl me en. ushbeute des HKaltgeländes gesellschaft. mmandit⸗ In der Generalpersammlung vom . n, . Johann 4 . zmitglieder oder durch ein Borstands Haftun leech . t ih, beschrenkter . die off ien übernommen haben, find: ben 61 ö . ig sämtlich auf ö . Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ ähwung mit allen Aktiben, ausschließlich zhrhä . eterstzin 16 = 142 . , * ,, B 18. Ottober, 192 ist beschlossen worden, . . i er in Yayr uh. nc und einen Prokuristen vertreten. , ils 7 4. die a,,. 29 . Hanh Dee el ing in gl n a) 35 u Hr. er 6. Ibo 4 ö, . . macht, , rn. i Gr. Inter , . Un ternehmen gehörigen Grund= 3 e und Nugübung ähnlicher Ge hanke loc ö de . das Grundkapital um 312 ö J Kd , ,, „Firma, Marti! Gaim ber“. Sitz: set ragen wird . nicht gw. rn , . . ung arne . Ff enn . H ö Stück Vorzugsaktien! 1 eh ‚ 0 , erlin . Df bande, wrtu ö. 36. ichkeiten mit Rechte. mann Karl Rühl rr z ee hi abet Cniillt . Brill . ie K ist daz ch ah de nh. Inhaber Martin n Gesch . * . Die Haftung in Berlin. Den erst 6 4. die Allgemeine e e, d lin, Hie Vernigbat ien . ,, ö . ll . r . , zni 1d, en die Pire fte n , eim und tha Helent Katharine ic n n, nr dg hre orzugsaltien , . G Ben ef raf 3 n e. ch Berlin, at ien; 1. Carin Peter 3 6. wal ngs ? Alt engesch c art in e , nn ü nen gane, , , 86 ö ö Dan Hafchinenbau. und tief shschatz fir e, Ce e, t jr. . bee ffn . Ges e. , . . 6 8. dh. gel! mit p ee, 9 z . n 9g * h ö. rund kapital 2 Wit. im Weft in ier ge zi . ö in . ,,, e . auf einen ( . er, M*. Stwin Lutz, Prag, und el, Te, bergbauliche Unter G gie el J 69 17. Au e g ö ier für Damenputz. . und letztere zum Kurse von , , ch . ö e I , Weraktlen iber je imat. Doktsr. Ker , ö echts· . Genera lbirer iert ns n Berlin, Ginahlungen mit Nachtahl ie geleisteten . ö. . Spandau. 370 Ver⸗ . en . ley, jetzt Stephan vertritt alfein bie Gesell scheiftsfüh rer 68 ö. . worden sind. Sämt⸗ hei. Hefe fl aren, Buch⸗ zum Nennbetrage gusgegeben in Berlin. D urt . aus Berlin⸗Schõneber Atelmann sonst aber kein fahl un n spruch, n . ,. chert find entweder ie ipfel Howarzyst wo Akeyino ie Gesellschaft und ist be gie O Enmers, i Liquid. . klien sind groß je 1900 4 und d H KJ . e euth ist Prokura erteilt ichtsrats aus einem oder meh dere der Hrüfungsbericht des Vor⸗ Dahlem, 0 inhaber der 4 ornugsaktien . Anleil bis . nie einem. Frohn chinenben und bergbaulich M . entliche Bekanntmachungen der Ge iquidatorg ist am Gesell schaftsvertrags ; , . ,,,, Hen e e 396. 0, iht m , fe, . , ch intern, fe el, were ö.. . — gere mne , , gerne ll ma gil - neftauffiar'iefirn. Die , . ö , Mitaliedern. Ke. Han belsan mel ernannt un der von ,. Dre gr. , & lh ehr rüctssäs ki Nennwertes zu⸗ . . 91 ö. DWandan, ist zerrt Pro. = in Sch n⸗ — 16. S.-R. B e Gutk 1 . der Firma durch shäft st gleichzeitig auf den Kaufmann ö worden. Grundkapital erloschen. Ab 1. Oktober 1922 9. erfolgt di rt ö ,, können bei dem Gericht ö. eyfsoren, Wien, 3. Kaufmann Richard Wee, in an eile, der . ö m. hee ö een fg ene el . Tig rn J . Die r eil ee, h rieprich Heinrich Ellmers in Bremen ö. k. ö 8 320 000 A, be, en halt e . ö. 6e . . . z 2 ichtsrat oder durch bericht der Rev der Průüfungs⸗ , c , verteilt sich . onserlös (. einem ö. , ur Vertretung gelösch ß Fri), den 106. No- Übertragen worden welcher es ingeteilt i Stammaktien uns l h einmaliger Be⸗ ren auch bei der Handels⸗ aldirektor . Wolff⸗ zur Gänze 3 die Stamm der Gesellschaft ermächtigt ist. — amt aer g Beuthen, O. S er 1922. Ueb er unter 336 Vorzugsaktien, jed „Ottmar Pertz C. Co.“. 6 lanntmachun im ᷣ 9 amme⸗ ginge then werden — M Ilel man Berlin, Sc hneber 8 aktien. Den. Vorgugtaklien * . r 65 528. M igt I. a J 3 Das ernahme der ttilẽ und Passiven die auf de ijede groß 1000 , Herne. Ye en schrer i . ] Si Deutschen Reicht. Nr. It G3. Eyne brd ia, Fa— nist Jieur? Arndsß. Schwenn g. 5. D. ga tfaches Gin e vmmt ein Dee ax Ahrend, Berlin. November 192. as Amtagericht. und unter unveränderter Firma fort⸗ „R ih n Inhaber lauten. Ottmar 6 in . pre ir . sir ne ö Ge⸗ eic b. n sches Siß: n.. 6. Justiztat Alwin EI in len r geen FR * Sonder⸗ . hhaber ist Max Ahrend Schlächter w E führt ohr⸗ eintgun 56⸗ Gesellschaft mit , ; . lin. * ; , , L, or n ag die Ge⸗ . meifter, Berlin. — Rr. 5j 035. Com—⸗ 2 6 beschränkter Kaftung⸗ ö. bil elne fm nn ih Herieg nd n, Henlsenen . . auch wenn sie nur Fegenstand des Unternehmen ist d 9 Riechlszcheait Hr. Heinrich N Den r ern . ,,, ö. om. ęuthrn, &, 8. 8864 Sins Hendelsregst ie ö remer renten Jetzit. mn wü., Grund e , ,, berstellung und Großhandef mit Weh . en S anzeiger Lrfoldgen. Kiek von, Erzeugnissen d er Ver⸗ be Die mit der A . . ist ö . ,, Erchauge In unser Hande sregi *. it under g ö. . ö. Konditorei Johann C. Schnitt Veschlaises Em 31. Oltoher = Stempel und Steuern j gnissen, der. Porzellan und er Anmeldung ein⸗ ist verpflichtet, sie zum . FImort C. Gxport Paul Hofer 757 , Abteilung A er Rr. Fiz die Firma Induftrie⸗- B ö 1 . . Gesellscha daten. Geschäftsräune; Markiplaß; 43. welche durch die Erricht Gen, ind! trie fowie bie Finfuhr und gereichten. Schriftstücke, insbescndere d gleichen Kurse den alten let, ⸗ Bel sin. Inh serr, jst. beute. unter Nr. 1540 Finn Gesellschaft Agri remen; Die Firma lautet , Seh ft e . d r nt richtung der Aftlen. Ausfuhr bon Erzeu mntsfen dies ih. und Prüfungsbericht kit ö F H el schest klemcchale . der ö . nhaber ist Paul Hofhern, , , ,, . j . ter Haftun grievla mit beschränk⸗ Erste Bremer Brenten Hanf Heinrich, Wilhelm, Vahren.⸗ k , e,, . , , . ö . ,,, . . i e, 9 Gründer, welche 1 Aktien über⸗ in ernch nn ngen i irrer fl sich an kammer heften besonderen R 91 dels e, bre ren, , n, anzubieten, daß . R riklakoratorium Carl Hermann der Elektromeister Erwin Moh Bonn Bi pon ummepebach n . Oßer K Popken, Bremen: Dig Firma . e, . . ist. der . ene e reh erlef än! . ra , , haben, sind: 1. Kaufmenn Otto teiligen und diese zu erwerb rt 9 be en n bern t ren ch rn gern er nen, ö e Aktien Rei neue Stamm- . , inz, Berlin. Inhaber ist Hermann Ken, ö 1 aus s nhofstraße 42, verl lautet jeßt Feti⸗ Import . '. e ö Hermann uh rb Frund⸗ evi aktien im Nenmwerte von je 1090 Winz, Kaufmann. Berli ) eingetragen worden. worden. Der elk chaflertra . Verar⸗ Bernhard , . pen mn 4. . . Berlin, 24 der Kaufmann fapital: 1090 099 6. Akti , rund⸗ kann auch bel der Handel k . rei von Zinsen — ! . 1 659 X gin. 3. . Bel Amtsgericht Beuthen, O. S vom 30. Rovemb f . beitung He sckschaft Ober X Bf Hie g. i. die einig f ssaffnn n Ri 1 , Der Gesell sengesellf haft, gesehen werden. — Unter Nr. 2 nn, zahl geneg sofortigs Bar. 5 Veriiner Bank- Juft ut ken , Ndember ö d . . Walker. . e. Gesellschaft mit b g in 3. der Bankprokursst Hans Richt ; , ist am J. fn ba 2 nier Rr. 25 hz. zahlung bezogen werden können. Das JIysef Golvdschmidt . Co., Berlin: 1g. 16 ,,,, vom Wil jchrar ier Haft ö 1 e lichter i her festzeltefll und amn 19. 1prin oba Alttengzesellschaft für Kredit w, Grundkayital 1 ge⸗ Del mntytol „Berlin: ,,, helm Gansberg, Bremen. In ung, Bremen:; Her⸗ derart, daß er zur Vertretung der G gar e Fvorsteher Dr. rer. pol, geändert. Besteht der B ril 1922 wesen. Sitz: Berlin. Gegenstand d O60 Inhaberctk n. j . Aüantztcnrg dergft. daß ein icke mn . ist: 1. der . . k der bie ge . Wilhel 2 mg ist als Geschafte⸗ ellschaft nur in Gem E. Franz Taver Pf zu Stzhnsrog bel iechreren zt der Porstanz ens Rntgrnehmens: Die Ver ,, neh geln ber e ib, . gemeinschaftlich mit ginem anderen Suthwęn, O, s. ö wwerb, die Pachtung, er n 6 ausgesch eden . , . ne, , , , ,,,, . n, n , ,n, , n,. . . n , , ,,. , . ö , . 3 wham, e ene drin eric del, Firma , erfrä niis e auhitte fd ichtsrat vertreten Vorfte dom gk ; 6 nternehmungen “ aller Art. 6 d Haffe G EG n . W ei em nel . . ö elm 2 — ö egesack. In⸗ „T e indoil Bayreuth, foziale Bau r 5 den; a) Kaufmann Yr. rer. pol. Fried- beffellt: Direktor nds g en nd kailal: 66 6h (,, Akt nr K amy. e, ,, . alte. Niewe, Gharsottenburg, dem gyesellschaft unter der Firma S wacht k und der van . aber ist 20 myany n, ,, . als Zwei mit beschr. Haftung / ; Die . . z Mertens zu Berlin, b) Kaufmann löttenburg, ig g, lius Hirsch in har. Der Gesellschaftsbertrg— ö. ö efül 4 ui. Gentäß den berests durch= ö Friß Zienen an, Nn, denn nn,, , were, mn dem Sitz in Be ee, 6e. . . ö J der wer nnn , 3 gel wehnbeft; Kcerlaffuhg, de, in, den dg, . ken. des Gefchcj tofi hrers unge, ; uf Bannasch dich Berlin Sienl itz, in . , . ö Schbler j. September Lon gt st . ö Haschluß der, Gens iber sam mn. J ö,, e worden. Gesell⸗ 6. ung. sonstigem Je. 4 deinrich . henden uber g, r, öĩ Eg. September 1523 ö after sind die. K Srundbesitz j 2 unge i. d 6 , , nl. Ech Tre, Pian Hr , n ne, e, Häselffcs ir nd, enn . S . September ist das Berliner Falt⸗ ie, Kaufleute. Siegfried hruch . mit Stein- gs . kein Gerard Achdenhout ist, aus dem Vor⸗ e, ie 3. der Anme dung der . . Hider öffentlicht; Die Geschäfts aus mehreren Personen 3. orstand . n,, k um 4 000009 A erhöht . schachte!l Fabrik. Tietz C. Jacoby, Stichel und y, Stiebel in Sri, ö wie s feng Beteiligung an Kommanditist ist am , en: Gin 2 ausgeschieden. Der Kaufm ö Mr gen, e agen eingt reichten Schriftstücke, insbesondere . ur ndet sich Berlin- Ghaylolfenburg, hei Vorftands J esteht, durch Porden und beträgt jetzt 11 000 00 Q Berlin bart Wolf it durch Ted aus Dr S. Die Gesell . hat am J. Sl. 33 n Unternehmungen. Stammkapital; gusgesch e utzsch in Herdeck mn urghiqtz i. De zmitglieder vertren ferner di . 30 CGG 4. ogeschieden und die Kom ; e und Ma w r,, , , n,, J , ,, , nen, , n, g, , . i, , , ,, , K , . ii. ere n er, g, d, reer d, d, n, dei, H r , f , n. , , ere , Herlsss hnerger, b, ei ber, ghorember 12. -. W n en n ,, ,, cee Fe k k e er 46 Sneisenaustraße G2 ö flimnnng de ebt ie mne ch der Be⸗ . chaftostelle kef⸗ . ö cht; Die 1 . Grund kapitalserhöhung werden mi! wer jh rige Helmut Wolf. Berlin—⸗ — hrer ober außer einem, Geschäftofüthrer reese das Geschäft 6 fu vertreten. hiesige ] ö ö? Ger] tungs- Attten Gesesnschaft. Sih: i g der Generalpersammlung Rs Perle. det sich, in Bersin, ausgegeben, auf Kosten ber. Gesgl Wil mer dorf. in die Gesesffchaft als ner oder mehrere Prokuristen bestellt, unter unberänderter st gelöscht. Eintragung * 2 einer Person oder aus Perl cberger Str. 0. Dag Grundkahltal unter Uu ; schaft n . ! elschatt als her⸗ Bingen, Rhein. 83270 1 5 irma als offene elsgefell . mehreren Mit-! zerfällt in 300 Inhaber-lktien über 3 ᷣ rechts . ie . ir, , e. . Dare ö ö. ö. K k 5 , . n . 1. wurde . ee a n l kn re. 6, 2 3 e . bes rnkn? g af r; I*rcoby, geb. Wiitkom zky, aus der Gesell Ech ar i lema „Weinb rennerei ung einen Rott ten. e , ,,. e m, Fenn, ü. ung in er. ⸗ chberg Artiengesenschaft / ia Bonn, den . Noh iedrich Stten isf, Gefgmiprokura er n: Gegenfta de, nen. chart au dae schleben. Zur . ¶ Hioremter 1. 1 . , die Verwerfung don 66 Dar Kn ccer d leu chsen ale er ae fi n err gi.
Kw.