1922 / 259 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

durch zwei Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ treten. Die öffentlichen Bekann tmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Karls⸗ ruher Jeitung. Der Gesellschafter Rudolf Röder, Werkmeister, Karlsruhe, bringt in die Gesellschaft ein: Werkzeugmaschinen und Werkzeuge, welche die Gesellschaft im Gesamtwerte von 20 000 A übernimmt, damit ist die Stammeinlage des Herrn öder geleistet.

Karlsruhe, den 10. November 192.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

und Gesellschafts vertrag ist am 25. Oktober Herborn, Dikllkereis. Haudelsregister FE. Farbwerke

S3350) IE arlsruhe, ( In das Handelsregister B Band VIU Z. 59 ist eingetragen: Firma und Sitz: rnhard Würzburger, Gesellschaft beschränkter Haftung,

Gegen stand des

Verwertung von Patenten izenzrechten sowie Vertrieb von patent⸗ Erzeugnissen. Stammkapital beträgt 100 0090 4. chäftsführer sind Fabrifkbesitzer Carl Reh⸗ ock und Kaufmann Albert Koch in Hall zeder der beiden Geschäftsführer vertritt är sich allein die Gesellschaft.

Halle, den 8 November 1922.

Das Amtsgericht

Geschäftsführer is Diplomkaufmann Garl welcher die Befugnis h allein zu vertreten.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Erdbach

at, die Gesel ö vesell Fesellschaftsver⸗

dillkreis). ags ist durch Gesellschafterbese 1922 abgeändert:

Die Gesellschaft kann durch einen oder

Unternehmens: ; Handelsgeschäfts in Maschinen und ähnlichen Artikeln, ins—⸗ besondere die Fortführung des unter der Firma Bernhard Würzburger in Kawns— ruhe bisher betriebenen Geschäftes. Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, si an solchen zu beteiligen und die Vertretung anderer Firmen zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 2 000 000 . Richard Kunkel, Kaufmann, Karlsruhe, Bernhard Würzburger, Kaufmann, Witwe Cäcilie, geb. Strauß, Karlsruhe. esellschaftspertrag ist am 3. November festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Die Bekanntmachungen der ( sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—⸗ i te Gesellschafterin GCäcilie Würzburger leistet ihre Stamm- einlage dadurch, daß sie das früher von Herrn Bemhard Würzburger betriebene, jetzt der fortaäesetzten Gütergemeinschaft

Hanau, bringen in die ĩ schäftsführer vorhanden, so

Sind zwei G Vertretung be⸗

Abteilung 19. Läalle, Szᷓé ale.

In das hiesige Handelsregister Abt. B st heute unter Nr. 602 rieb sgesellschaft Rheinp fälzerMatur⸗ Gesellschaft mit beschränkter in Halle a. S. eingetragen. der Gesellschaftsvertraz ist am 31. Mai Gegenstand des Unter ehmens ist die Vermiltlung des Verkaufs on rheinpfälzer Naturweinen sowie der zigenhandel s i Stammkapital beträgt 50 000 A6. chäftsführer ist der Kaufmann Martin

näher genannten schi Schilder, Lampe Büromaterialien) ͤ Mark ein und haben damit ihre Einlage „6 auf das Stammkapital g Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanze iger. Amtsgericht, 4, Hanau. HHeicdke, IIolst ein. In das Handelsregister Abt. A Nr. 21 ist bei der Firma Jean eingetragen:

Die Geschäfksfüh rer Winkel zu Erdbach und Kaufmann Katl iner zu Hilchenbach sind ausg schied ner zu YVil henbach ind ausgeschieden. Der Buchhalter Karl Schütz zu Erbach (Kreis Westerburg) führer bestellt. Herborn, den

HKaukehnr en. n mser Handelsregister Abteilung A seute unter Nr. WMH die ofsene Handels gesellschaft Brandstädter und Stadie, Torfwerk Jodgallen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Rentner Eduard Brandstädte Landwirt Franz Brand städter, der wirt Walter Stadie, sämtlich in Tisit. Die Gesellschaft hat am 12. Oktober ur Vertretung der Ge⸗ ermögenswerten bis zu 100 90 6 einschließlich jeder Gesell⸗ Werten nur die Ge

ie Firma Ver⸗ Geschäftsführer: Jodgallen

November 1922.

922 geschlossen. Amtsgericht.

essel, Heide, Herborn, Hilikereis. Handel sregister I. Dampfsägewerk, t änkter Haftung, Heute wurde die oben be⸗

2 2 Driedorfer 19M begonnen.

sellschaft ist bei

Heide, den 3. November 1922.

nachungen der Gesellschaft erfolgen ledig ich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Halle, den 8.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Driedorf. schafter, bei hẽheren die famtheit der Gesellschafter ermächtigt. 21. Oftober 1922.

ät e, HL ont im. Handelsregister B

1 ö 96 rn boä Inaotr Nr. 20 folgendes eingetr . 1.

Altenkirchen nach Driedorf verlegt ist, ein⸗

Kaukehmen, den Das Amtsgericht.

agen worden: * 8 ; 3 ; Gegenstand des Unternehmens ist .

Holzschneiderei eitung. Stammkapital: Geschäftsführer:

Passiven nach dem Stand vom 31. Ok⸗ lober 192, unter Ausschluß aller Grund⸗ stücke, jedoch mit der Firma, in die Ge sellschaft einbringt. Das Geschäft gilt vom 31. Oktober 1992 an als für R der Gesellschaft geführt. übernimmt das Geschäft. wert dieser Einlage wird nach Ahz Passiven auf 1 900009 festgesetzt.

In das Handelsregister A Band O.-Z. 146 zur Firma Bernhard Würz⸗ burger, Karlsruhe, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Karlsruhe, den 9. November 1222.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

E arIsruhe, NHadenm. In das Handelsregister B Band II O.. Z. 60 ist eingetragen: Firma und Sitz: Breuer C Eie., Gesellschaft mit be⸗ Karlsruhe. Unternehmens: Der Handel mit Rohstoffen für die Bürsten⸗ und Pinselfabrikation richterei von Roßhaaren.

Lübeck, Zweignieder⸗ Süderstraße 31 Gegenftand des Unternehmens: J mit Automobilen, Automobilzubehökteilen,

Fah rradzubehörteilen

unser Handelsregister olgendes einge ragen worden:

Abteilung A. Kommanditgesellschaft h Reymann“

240 000 16. em, He hein. . iesigen Handelsregister B Nr. 44 ist heute zu der Firma „Kristall spiegel⸗ fabrik Wittfeld . Janssen“ Aktien⸗ zu Kempen-Rhein ei daß der Kaufmann und hisherige Prokurift Heinrich Jansen in Kempen Rhein zum stellvertretenden Vorstands= mitglied bestellt ist. n Kaufmanns Heimich Jansen in Kempen Rhein ist erloschen.

Kempen⸗Rhei

vember 1922. Die Gesells

Der Ge sam t⸗

in Hanau: Fahrrädern, Hans Langmeier i Prokura erteilt.

„KFraftwassen⸗Güter⸗ erkehr Josef Staudacher.“ ieser Firma betreibt zu Hanau der dort z Staudacher

Hamelsgeschäft als Einzel kaufmann.

gesell schaft

1

I 1 des von dem Gesellschafter in die Gesellschaft eingebrachten Handelsgeschäftes unter der Firma Lange Stammkapital 125 0090 16.

Fortführung ; Hersfeld. ; unser Handelsxegister Abt. B sst heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen . * *

Mittel dentsche Elektrizitäts⸗ zu Hersfeld

Gesellschaft , Die Prokgra des ge sell scha

folgendes eingetragen worden: Flektrotechniker Arnold Sporbeck ist als schäftsführer ausgeschieden. kaufmann Karl Koch ist als alleiniger zur Vertretung der Ge— und hierbei von der Beschränkung des § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit.

Hersfeld, den 8. November 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

sen in Lübeck.

Hefellschafts vertrag n, den . Ne vember 1922.

Die Firma ist durch Ueber— en 5. auf die Firma C. A. Das Amtsgericht.

ang des Geschäfts . beschrünk⸗

Gesellschaft er Haftung in Hanan erloschen. Kommanditgesellschaft Göln⸗-Rodenkirchener abrik, Gesellschaft mit beschränkter 5aftung C Co.“ zweigniderlassung der Rodenkirchener He sell sch aft

29. August 1921 abgeändert. Heide, den 3. November 1922. Amtsgericht. JI. Hei e dI bB Handelsregistereinträge. Abteilung A Bd. V O Diamantstein C Mendler in Heidel⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind Markus Diamantstein, f und Leopold Mendler, Kaufmann, beide in Heidelberg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat an

B Bd. III O. g. 2.

Kempten, Allgim. Handels registereintrag. Verke Lindan, Ge⸗

„Escher Wyß ; beschränkter Haftung“

sell schaft mit in Lindan. halter in Lindau-⸗Reutin, Gesamtprokurist einem Geschäftzsführer.

den 10. November 192. Das Amtsgericht Registergericht.

Wellpappen⸗ i ellpappe schrünkter

Gegenstand

Firma „Cöln⸗ Wellpappenfabrik, beschrünkter ung . Co.“ in Köln-Rodenkirchen, ie am 1. September 1917 begonnen hat, eren persönlich haftende Gesellschafterin Cöln⸗Rodenkirchener abrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Rebenkirchen ist, und die einen kommanditisten hat bteilung B. 5. Firma „Tilberwerke Gesellschaft beschränkter Hanau: Dem Kaufmann Lothar Richter n Hanau ist Prokura erteilt. Firma „Bank für Handel und Niederlassun Zweigniederlassung Bank für Handel und Industrie in Darmstadt: Das Vermögen der Gesell— chaft ist als Ganzes unter Ausschluß der f die Darmstädter Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Uktien in Berlin übergegangen und es Gesellschaft daher aufgelöst. Kommanditgesellschaft auf Aktien „Darmstädter Kommanditgesell⸗ Bweignieder⸗

sowie die ur Erreichung Yesellschaft er⸗ mächtigt, vorhandene gleichartige oder ähn= liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 150 000 Geschäftsführer: Eugen Bühler, Der Gesellschafts⸗

zusammen mit IIOh ernst eim-Ermsithal.

Auf Blatt 145 des hiesigen Handels— Sãch sische

Kaufmann,

Glektricitütẽè Lieferung Aktie ngesellschaft lungwmitz, betreffend, ist heute eingetragen der Kaufmann Fritz Bier⸗ mann in Erimmitschau nicht mehr Mit— glied des Vorstands ist.

Amtsgericht Hohenstein-Grnstthal,

den 10. November 1922.

August 1g? Well pappen⸗ ugust 19

Handelsregister B ist heute tr. 19 eingetragenen Firma Marguartne⸗

Ge ell schaft

Zur Firma Zigarren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg. T Kaufmanns Heidelberg ist erloschen.

bei der unter „Vereinigte

Butter fab riken, ̃ mit beschränkter Haftung“, Kleve, tragen worden: . . ̃ ft ist aufgelöst. Liqui- dalor ist der Kaufmann Eduard Huybers

Kleve, den 5. Nobember 1222. Das Amtsgerie t.

Kaufmann, Karlsruhe. vertrag ist am 13. September 1922 fest⸗ Mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten die Gesellschaft einzeln. gang der bisher in dem w ; schäfts begründeten Verbindlichkeiten i bei der Uebernahme des Geschäfts dur Gesellschaft ausgeschlossen worden. Gesellschafter Tarlsruhe, bringt das von ihm unter der Firma Breuer G Cie. betriebene Handelsgeschäft mit allen Warenvorräten und der Geschäftseinrichtung sowie dem Recht zur Fortführung der Gesellschaft ein.

ͤ die Prokura Haftung“ , Der Ueber l etriebe des Ge⸗ vertrieb Sau mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg. Gegenstand des Uebernahme und der Fortbetrieb der bisher Gottlieb Haußmann

,, , , 88354 x Auf Blatt 270 des hiesiger 8. Industrie, Unternehmens f ö, Haflpert K Co. in Sohenstein⸗Eruft⸗ thal, Zweignjederlassung der unter gleicher bestehenden niederlassung, betreffend, ist getragen worden: Der Kaufmann Georg ist als persönlich haf— Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Sohenstein⸗Srnstihal, den 109. November 1922.

Haußmann, Autovertrieb und mechan. Werkstätte in Heidelberg, Bauamtsgasse 4 bacher Str. 19, betriebenen Automobil und r verbunden mit Repa— raturwerkstätten und Herstellung astrono⸗

ster A ist heute

44 eingetragenen

Firma „Drießen . Hes“ in Kleve

eingetragen worden: ie Gesellschaft ist gufgelöst.

dator ist der vereidet. Büch

Kaufmann Heinrich Becker in Emmerich.

Kleve, den 6. November 1922. Das Amtsgericht.

In unser He

Firma in die Die Sachen und Rechte werden auf 50 00 416 gewertet. und mit diesem Betrage auf die Stammeinlage des Eugen Bühler angerechnet.

Die im Handelsregister A Band VII O. Z. 9 eingetragene Firma Breuer & Cie. in Karlsruhe ist

Karlsruhe, den g. November 1922.

Badisches Amtsgericht. .

IS Ar ISruuhe, Haden. In das Handelsregister A

Zu Band VII O.-8. 193: Firn Sih: Gebrüder Kappler, Karlsruhe; Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Friedrich Kappler, Lackierer, Karlsruhe, und Emil Kappler, Dekoration smaler, do= elbst. Offene Handelsgesellschaft. Besellschaft hat am 1. April 1919 be⸗ nlackierung und Handel mit

Sitz: Dipl. Ing. Erlenbach K Trümper, In⸗ genieurbüro, Karlsruhe. haftende Gesellschafter; Adolf Diplomingenieur, Karlgruhe, und Konrad

ie sellschaft hat lobember 1922 begonnen. D Gesellschafter vertreten die Gesellschaft gemeinsam. . Karlsruhe, den 10. November 122. Badisches Amtsgericht. B. 2.

ziquidation und Rohr⸗ Fahrradhandlung, errevisor Und

Automobil⸗, Zubehörteilen, mit Betriebstoffen, Oelen und Pneumatiks sowie in allen in dieser vorkommenden Beteiligung Unternehmungen Neueinrichtung Stammkapital führer ist Kaufmann

Nationalbank,

Hoyerswerda. löscht worden.

In unser Handelsregister A ist heute

das Erlöschen

Arthur Stegmann,

Inhaber Johann Latz, eingetragen worden.

Hoyerswerda, den 3. November 122. Das Amtsgericht.

a fsung Hanau“ Hanau: Der Gesellschaftsvertrag ist am I6. August 1898 festgestellt und wieder⸗ zuletzt durch Beschluß vom 17. Juli ternehmens ist und Handels⸗ Das Grundkapital beträgt und zerfällt in 50 000 je 1200 A und 540 900 Aktien über je 1000 „½ς.. Nach dem Ge⸗ wird die Gesellschaft zertreten gemeinschaftlich von zwei per— önlich haftenden Gesellschaftern oder don inem persönlich haftenden Gesellschafter m Gemeinschaft mit einem Prokuri ersönlich haf lende Gesellschafter

Fritz Heinrich Hi

ö In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Margarinegesellschaft Cron X Scheffel, Gesellschajt mit beschränkter

volt abgeändert Uebernabme. zer Generalversammlun Gegenstand des jer Betrieb von Bank⸗

„Rheinische

Haftung“, etragen worden: Der Kaufmann l . Kleve ist als Geschäftsführer abberufen. ĩ Heinrich Manski Kleve ist zum Geschäftsführer bhestellt. Dem Kaufmann August Claessen in Klede ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Ge meinsam mit einem Geschä—

Kleve, den 6. November 1922. Das Amtsgericht.

Haußmann, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag am 3. Juli 1922 festgestellt. machungen erfolgen durch den Neichsanzeiger.

Heidelber Heine berg. IImemann.

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Engelsen E Go., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Ilmenau, eingetragen worden: Die Bestellung des Ingenieurs Geschäftsführer Vertretungs⸗

3600 (C60 O000 6 unter Nr. 36 Reichsanz Der Gesellschafter Gott⸗ lieb Haußmann in Heidelberg bringt sein sämtlichen Aktiven:

ell schaf lber trag

) ö Tao rh H. 151 25 46 90 3, Waren mit 63 3 4 m laführer zu 36 , Haus mit 52 000 „S6, Postscheck⸗ konto mit 14 441 A 53 3 und Mobilien mit 21 675 S6 925 533 AM 64 8, und mit sämtlichen Passiven, und zwar: Bank⸗ schulden mit 201 380 4A 80

befugnis ist beendet. Ilmenau, den 7 November 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Generalkonsul 2. Dr. jur. August Wilhelm Jakob Gold⸗

schmiht, Bankdirektor, 4. Schacht, Bankdirektor, 5. Emil derg, Bankdirektor, Bankdirektor,

Auf Nr. 802 unseres Handelsregisters Abt. A wurde heute bei der Firma Adam von Redwitz, Jena, eingetragen: Firma ist erloschen.

Jena, den 10. November 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

er J A ist heute

Zweigniederlassung mit Sitz in Kleve und als deren baber der Bankier Daniel Hassel Krefeld eingetragen worden.

Kleve, den 8. November 1922. Das Amtsgericht.

30 00 10 771 652 M 68 * ein, womit

die Stammeinlagen eines jeden Gesell—

schafters mit je 15 000 46 gedeckt sind. 3 97

6. Jean Andreae, 3z bias 6 in Berlin, ur. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Bankdirektor in Berlin⸗Westend, 8, Paul in Charlotten⸗ burg, 9. Siegmund Bodenheimer, Bank direktor in Berlin, 10. Dr. jur. Arthur Rosin, Bankdirektor in Berlin⸗Wilmers— Georg von Simson, Bank— Der Kaufmann Leo— in Hanau ist zum Prokuristen der Zweigniederlassung Hanau dergestal daß er befugt ist, i dieser Zweigniederlassung gemein einem persönlich haftenden Gese oder mit einem Prokuristen der Zweig—⸗ per proeura

Ta mhpenfabrik che sellscha ft mit

Ban ldi rektor am ö schränkter Haftung

Heidelberg. Unternehmens

HE arlsruhe, Haden. ndelsregister B Band 11 . ist zur Firma Rheinische editbank Filiale Karlsruhe ein getragen: Dem Friedrich Vogt, Karlsruhe sst Gesamtprokura erteilt und diese gu der Filiale Karlsruhe be—

Karlsruhe, den 10. November 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.

In das Handelsregister wurde heute die Firma „Gebr. Piel, Gesellschaft mit beschrü‚nkter eingetragen.

J : ' . automatischem Kabelwickler, In za

Großhandel Klingenthal, Sachsem.

das Handelsregister ist eingetragen

XB. Oktober Blatt 125, betr. Messingmwerk Söhne Rodewisch i. V. in Brunn⸗ döbra, Zweigniederlassung der in Rode⸗ wisch unter gleicher Hauptniederlassung; lassung ist aufgelöst worden.

auf Blatt 418, betr. die Firma F. H. Grünert . Söhne in Zwotg: Dem Kaufmann Carl Max Sämann in Klingenthal ist Prokurg erteilt.

Am 4. November 1922 auf Blatt 4309, Walter Wohlrab, Brunnvöb ra, in Nürnberg irma Walter Wohlrab be⸗ Hauptniederlassu lautet künftig: Wohlrab, Grunndöbra i. ericht Klingenthal, November 1822.

in Hassels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von Obst, und Räbenkraut und ähnlichen Waren und der Handel mit Das Stammkapital be⸗ Es können mehrere

direktor in Berlin. Haftung“ pold Stern

ähnlicken Unter⸗ . : Stammkapital 1090 009 4. Geschäftsführer Karl Großbaier, Kauf— Gesellschaft mit Der Gesellschafts⸗

Beteiligung

die Firma nehmungen zesam 6 . den Betrieb

in Heidelberg. Wellne r ðᷣ

beschränkter Haftung. vertrag ist am 7. Oktober 1922 festgestellt 3. November Bekanntmachungen olgen durch Nachrichten. Heidelberg, den 9. November 1922.

Das Amtsgericht.

diesen Waren. trägt 1090 000 . Geschäftsführer Geschäftsführer ist zur Vertretung befugt. führern sind bestellt Heinrich dwirte und Kaufleute in Hasselsweiler. Gesellschaftsvertrag vom 22. Oktober 1922. Bekan ntmachungen

Gesellschaft erfolgen im Jülicher Kreisblatt.

Jülich, den s. November 1922. Das Amtsgericht.

niederlassung

Hanau, den 3. Novemher 192. Das Amtsgericht. 4.

Hann. (333

In das Handel sregister Abt. B ist am 8. Jie vember 1622 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Revifions— und Treuhnndgeselslschaft für Gandel und Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Uebernahme von sämtlichen in das Treu— händerwesen einschlagenden Arbeiten, wie Steuerberatung, ch gen und laufende Geschäftskon trolle, ründungen, Um⸗

ö

irma bestehenden K anrlsrukze, Baden. Zweignieder⸗

In das Handelsregister B Band XII O. Z. bl ist eingetragen: Schiueißwerk mit beschränkter Haftung ruhe. Gegenstand des Unterne Bearbeitung von

nen Schwei schaft darf

der Gesellschaft

Heidelberger Neuesten 96 Gn irma un ö

e, Gesellschaft

hmens: die

roi cd enk eim, Hremæ. Metallen vermittels

In das Handelsregister Abteilung für men ist heute bei der Firma Filzfabriken A.⸗G. Giengen a. Brz. eingetragen worden:

Die Prokura der Kaufleute Eugen Haid Pierre Naudin, beide

die Firmg J weigniederlassung weigniederlassung

an anderen Unter⸗ neh mungen gleicher oder ähnlicher Art be⸗ teiligen, sie erwerben und sie vertreten. Stammkapital: . führer: 1. Rudolf Röder, Werkmeister, Buchdahl, Kaufmann, 3. Wesß, Kaufmann, alle in Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1922 festgestellt. Sind mehrere Gesc führer bestellt, so wird die Gesell

ö ö dereinigte t erk oꝶ. k In unser Handelsregister A Nr. 123 ist Dentschtvehr⸗ Verlag Hauptmann Rudolf Hering in Jüterbog I eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Jüterbog, den 9. November 192.

Die Firma

t Walter

r . a.

und Jean Adolphe

niederlassung in Reims ist aufgehoben.

November 1922.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Dbersekretär Rũhner.

gorganisatio

5

2

ö.

erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Afred Decker in

72 Zum weiteren HGeschäftsführer

m.

In das Handelsregister ist am 7. No⸗

dember 1922 eingetragen: Abteilung A.

Nr. M69, die Kommanditgesellschaft „Fofef Müller, Ge sellfchaft init be⸗ schränkter Haftung C Co.“ in Lin⸗ nich, mit Jweigniederlassung in Köln, Bayenstr. 79. Persönlich haftender Ge⸗ sllschafter Joses Müller Gesellschaft mit

chränkter Haftung, Linnich. Die Ge⸗ sellschaft bat am 1. Juli 121 begonnen. 83 Vertretung der Gesellschaft sind die Heschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafte rin. Karl Bödiker, Kommer ,, Hamburg, oder Karl Schmalen⸗

ch, Kaufmann, Köln. zusammen mit einem der Geschäftsführer Josef Müller, Kaufmann, Linnich, oder Augqust Boden⸗ stein, Kaufmann, Köln, berechtigt. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Nr. M0, die Firma „August Berg⸗ hausen“, Köln, nnen rücken la, und als Inhaber August Berghausen. Zivil ingenieur, Köln.

Nr. 07], die Firma „Albert Nosen⸗ wald“, Köln, Gürzenichstr. 19, und als Inhaber Albert Rosenwald, Kaufmann, 1864 DlIn.

Nr. M72, die offene Handelsgesellschaft „S. Giebfries Æ Co.“, Köin, Görresstr. 1. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Ludwig Giebfrich und Friedrich Greverath, Kaufleute, Köln. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Oktober 197 begonnen.

Nr. M73, die Firma „Erna Fritz“, Föln, Heinrichstr. 15, und als Inhaber Frau, Eva Fritz, geb. Tuchscherer, In⸗ haäberin eines Pelzwarengeschäftes, Köln.

Nr. C74, die Firma „Dr, ing. Oskar Ab isch“, Köln-Deutz, Gotenring 16, und als Inhaher Dr.Ing. Oskar Ahisch, Ingenieur, Köln⸗Deutz.

Nr. 75, die JZirma „Heinrich Vau⸗ mann“, Köln, Severinstr. 232, und als Inhaber Heinrich Baumann, Sub direktor, Töln. Dem Anlon Geylenberg. Köln, ift Prokura erteilt.

Nr. Mö, die Firma „J. Benedikt Pick“, Köln, Luxemburger Str. Ala, und als Inhaber Jakob Benedikt Pick, Faufmann, Kösn. Dem Bernhard ick, München, ist Prokura erteilt.

Nr. M77, die offene Handelsgeseslséhaft Mauser Export Company“, Köln, Gereonshof 11. Persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter. Dr Albert Schneider, Kauf⸗ mann, Köln. Dr. Max Mauser, Arzt, Oberndorf am Neckar, Alex Mauser, Kauf- mann, Oberndorf am Neckar, Friehrich Neumann, Kaufmann, und Alhert Sc rmeider. Bankbeamter. Köln. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Oktober 1922 be⸗ ßonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Dr. Albert Schneider ermächtigt.

Nr. 760 bei der offenen Handelsgesell schaft „M. Du Mont Schauberg Ex⸗ pedition der Kölnischen Zeitung““, Köln: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt, die am 1. Januar 1922 begonnen hat. Es sind 3 Kommanditisten vorhanden.

Nr. 40958 bei der offenen Handelsmesell- schaft „Gebr. Bergerhoff“, Köln: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frei⸗ burg i. Br. verlegt.

Nr 3343 hei der Firma fte rmann n Rlüs“, Köln-RNiehl: Die Prokuren don Carl Oberst, Ernst Birkner und Curt Dstermann sind erloschen. Das Geschäft ist mit der Firma in die Firma Oster⸗

menn K Flüs Aktiengesellschaft. Köln, aufgegangen und daher die Einzelfirma er⸗ loschen.

Nr. 6175 bei der offenen Handelsgesell= schaft „Kassack, Lürding X Go. Metallwarenfabrik in Iserlohn Filiale Cöln“, Köln: Die Zweig— viederlassung Köln ist aufgehoben. Die Prokura des Gustav Beckhauz ist er⸗ loschen.

Nr. 699 bei der Firma „Süttenpro⸗ dukten Han delsgese ll schaft Sommer . r,, . ö. r g .

üwes, und dem Franz Piel, Crefeld, ist

Gesamtprokurn erteilt.

Nr. 7370 bei der offenen San del sgesell⸗ chaft „Marchand C Co.“, Köln: Der Emmy Isringhaus und dem Ferdinand Wendt, Köln, ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß beide nur gemeinschaftlich oder jeher von ihnen zusammen mit einem versinlich haftenden Gesellschafter zur Vertre ung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Prokura des Horst Hierling ist er⸗ loschen.

Nr. MMM) bei der Firma „„ Sasberg Reinartz“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 9406 bei der Kommanditgesellsckaft 2. Gehle a, Köln: Die ö ist aufgelöst. Der bisherige Cöesellschafter Claus Bernhard Willems ist alleiniger Inhaber der Irma. Der Sitz der Firma ist nach Koblenz verlegt.

Abteilung B.

Nr. 1152 bei der Firma „Fritz Erle, Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung“, Köln: Hans Eugen Rüttgers hat sein Amt als Geschäftsführer nieder= gelegt. Bankdirektor Otto Vein und Faufmann Heinrich Geiger, Düsseldorf, sind zu , estellt.

Nr 2133 bei der Firma „Ziegelei nu. Transport Gesellschaft mit be⸗ n, . Haftung“, Köln⸗Riehl:

urch Gesellschafterbeschluß vom 28. Ja⸗ nuar 1922 sind nachstehende Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrages geändert:

okurist bestellt. . 10. November 1922. Das Amtsgericht.

Landshut. Eintrag im Firmenregister. Landshut.

Landau ist als

des Aufsichtsrats und erfolgt zu ger g Landau, Pfalz,

lichem oder notariellem Préotokoll. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs., und Preußi— schen Staatsanzeiger. besondere Fälle durch Gesetz etwas anderes vorgeschrieben ist, genügt einmalige Ver— vorstehend ge⸗ dachten Form erfolgt die Berufung der Generalversammlung wenigstens 21 Tage vor dem Tage der Versammlung. Tag der Berufung und der Tag der Gene ralversammlung sind hierbei nicht mitzu⸗ Das Grundkapital ist von den Gründer sind: ans Wahlen, Kaufmann, ur Dr. Georges Roederer,

2 7 ( 66 5

Kaufmann Ernst Dülken, Frankfurt a. M., Die Prokura von Moritz Isaac ist erloschen. Nr. 3019 bei American

„Virnich Wattler, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Richartzstr. 19. Gegen— Unternehmens: : Vertrieb von Automobilen Motorrädern,

der Firma Insofern nicht für commerzial Corporation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ missionsweise Die Vertretungsbefugnis i und Fahrrädern Rechnung. Stammkapital: 100) 009 4. Geschäftsführer: Paul Virnich, Rodenkirchen, und Julius Wattler. Köln. trag vom 15. September und 25. Oktoher Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ so erfolgt, die Vertretung durch eden der Geschäftsführer. ekanntgemacht: machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 4483. „Morter & Co. Gesell⸗ beschränkter Haftung“, Köln, Bismarckstr. 21. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ Textilwaren.

tung“, Köln. des Liquidators ist beendet. ist erloschen.

Nr. 3150 bei der Firma „Rheinisch⸗ We st fülis che Aktie ngesellscha ft“, Köln. jur. et. rer. pol. Harry Polthier, Köln, ist derart Prokura erteilt, daß er in it einem Vorstandsmit⸗

6 fe at ich . öffentlichung Landshut.

Kaufmann, Landshut, Gries 43. Prokurist: uchhalter, Landshut. Landshut, den 7. November 1922.

Treuhand euhan Das Amtsgericht.

Gesell schaf ts ver

. In das

Nr. 257 eingetragen: Firma Gustav Koch in Brake und als Inhaber der Kaufmann Gustap Koch in Geschäftszweig: Landesprodu Lemgo, den 8. November 1922.

Das Amtsgericht.

Gründern übernommen. . - andelsregister A des unter⸗

Gemeinschaft mit A. ö. mtsgerichts ist heute unter

gliede vertretungsberechtigt ist.

Nr. 3424 bei der Firma „Berbi Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignie der lassung Göln a. Rh.“, Köln. Kaufmann Carl Hofmann. Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu Die Prokura von Carl Hof⸗ ist erloschen.

Nr. 3510 hei Ibrtah Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß

25. September

Ferner wird

Köln, 2. Ingenie ; !. Oeffentliche

Köln, 4. Buchhalter ͤ Köln, und 5. Kaufmann Hugo Münnich, Die Aktien sind zum Nennbetrage Mitglieder des ersten Auf⸗ Hans Wahlen,

Großhandel in ausgegeben. schaft mit sichtsrats sind: 1. Dr. jur. Kaufmann, Köln, 2. Kaufmann Charles Souret, Köln, 3. Bankier Francios Braun, Nancy, und 4. Ingenieur Dr. Georges Von den mit der An— eingereichten

Stammkapital: 1 Million Geschäftsführer: Berrie Morter, Gesellschaftsvertrag vom 23. Oktober und 4. Ne vember 1922. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.

Liegnmitꝝx. .

Handel sregister A Nr. 729, Firma Niederschlesische Be⸗ leuchtungszentrale Walter Simon

rotechniker Karl Scholz in Panten Inhaber der Firma ist und die „Nie derschlesische le uchtungszentrale Liegnitz“ lautet.

Amtsgericht Liegnitz, den 1. November 1922.

Roederer, Metz. Kaufmann,

Schriftstücken,

Gesellschaft insbesondere üfungsbericht des Vorstands, des Auf— ts und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisgren kann auch bei der Handelskammer Ein⸗ sicht genommen werden.

„Baum ( Co. mit be⸗ Haftung“, Gegenstand des Unter⸗ Kommissionsweiser Stahlwaren

Baum und J Kaufleute, Köln. Gesellschaftsvertrag vom ͤ Sind mehrere Ge⸗ erfolgt die Ver⸗ Heschäftsführer.

Gesellschafter

Aron Hofmann, Köln, ist Liquidator.

Nr. 3551 bei der Firma „S mit beschränkter Haftung“, Köln: Christian is schäftsführer abberufen.

Soll ndische scha ft“, Köln.

Nachfolger, getragen, daß E

IC ß;slim. Handelsregifter Abteilung A. Die unter Nr. 328 eingetragene Firma Erich Bubat und Margarete Gud⸗ dusch in Köslin lautet: Erich Bubat, Tabakwarengroßhandlung in Köslin. Köslin, den 19. No

Das Amtsgericht.

der Firma „Deutsch⸗ Aktiengesell⸗ , . Dem Theodor Ssthoff, Köln, ist Prokura dahin erteilt, daß er mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft vertreten kann.

. der Firma „Herbert Richartz Geæsellschaft mit beschränkter Die Prokura von

schrünkter f 5

,, Liegnita. s Handelsregister Abt. die Prokura Fräuleins Erna Thol, Liegni Firma Louis Danziger Na Max Hädelt, Liegnitz, eingetragen. Amtsgericht Liegnitz,

den 2. November 1922.

Geschäftsführer:

Kolb erꝶ. 883404 lsregister B ist am 14. Ok- tober 1921 bei der unter Nr. 15 ver- eichneten Gesellschaft

Haftung“, arl Müller ist erloschen.

G Oehme

26. Oktober 1922. schäftsführer bestellt, tretung durch jeden t6fühi Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

„Snoek X Moser Ge⸗ beschränkter tung“, Köln, Jülicher Str. 1. Gegen— stand des Untemehmens: Ausfuhr⸗ und Einfuhrgeschäfts für eigene ch in Kommission und die Fortführung des Betriebes der off Handelsgesellschaft ; Gesellschaft diesem Zweck an anderen Unternehmungen Vertretung übernehmen eigniederlassungen im In⸗ Stammkapital: „pp. Geschäftsführer: i hilipp Moser, Kaufleute, Köln. Gesellschaftsvertrag vom Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsherechtigt. Ferner wird bekannt ' weisen Deckung ihrer Stammeinlagen von je 1090 009 S bringen die Gesellschafter Snoek und Moser, dorgenannt, in die E sellschaft ein das von Snoek & Mose zandelsgesellschaft gefü Importgeschäft

beschrãnkter Aktie ngesell⸗ ) Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 30. Oktober 1922 ist 5 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags, betreffend das Grundkapital Zerlegung in Aktien, geändert. Nach dem Heneralpersammlungsheschlusse 30. Okiober 1922 soll das Grundkapital durch. Ausgabe von 6009 Inhaberaktien don je 1000 S um 6. Millionen Mark erhöht werden. ͤ ist durchgeführt. nunmehr 12 wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien sind ausgegeben zum Kurse von 100 3. Das Grundkapital, zerfällt nun mehr in Inhaberaktien à 1000 6.

Nr. 4319 bei der Firma „Cologne Branch Barclays Bank seas) Limited

Wittig in Kolberg eingetragen worden, Liegnitz.

daß nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 7. a) die Firma in „Wucknitz . Co.“ dert worden ist, b) Gegenstand Grundstuͤcks⸗ !

ö delzrenister Au jseute die Firma Adolf Gustav Berger, Liegnitz, als Inhaber Kaufmann Adolf Gustav Ber eingetragen. Geschäftszweig; lions Kommifsfions und Lan desproduktengeschäft.

Amtsgericht Liegnitz,

den 3. November 1922.

Dezember 1920

Betrieb eines es Unternehmens auch d Hypothekenvermitt⸗ Rechnung wie au die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Wittig erloschen und der Geschäftsführer den gesetzlichen satzungsmäßigen schränkungen unterliegt. Amtsgericht Kolberg, den 6. November 1922.

. ' Snoek & vertretenden

Das Grundkapital beträgt Liegnitꝝ. .

Handelsregister

Kraftwagen⸗

Reparatur⸗Werk Heinrich Bartuneck,

Tiegnitz ist heute eingetr

Kaufmann Wilhelm Kramer,

Prokura erteilt.

* n e,, . ,, ,. ei znzaCnm. ö obember . Im Handelsregister A 12 ist bei der den K

Firma Wilhelm Hofmann zu Kreuz⸗

nach folgendes eingetragen worden;

Die Firma lautet jetzt Georg Rein⸗ hardt vormals Wilhelm Hofmann. Kreuznach, den 28. Oktober 1 TX. Das Amtsgericht.

z Zwei gniede r lassung Köln“, Köln: Dem Leslie W. Bond, Köln, ist für die Zweigniederlassung Köln derart Prokura erteilt, daß er genieinsam Prokuristen Herbert Samuel Meyer, Cbward Jequier und Yaoin vertretungs⸗

. der Firma „Herzog, Gipp . Co. Gesellschaft mit ö schränkter Haftung“, Köln: Ehefrau Anna Herzog, geh. Goebels, ist als Ge= schäftsführerin abberufen.

Lobenstein, Ker sg.

unseres Handels⸗ isters A, die F

Schuhwarenfabrik ist heute eingetragen

einem der

Saaldorf bett, worden, daß die Firma in W Munzert C Co., Schuhwarenfabrik in Saaldorf geändert und in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden Persönlich haftende Gesellschafter sind: J. Kaufmann Walter Munzer Saaldorf. 2. Kaufmann Wilhelm Wolf⸗ obenstein, 3. Kaufmann Johann Bergmann in Hof

Die Gesells 1922 begonnen.

ihnen unter der Köln, als offene rte Export- und mit allen Aktiven und Passiven nach der Bilanz vom 31.

berechtigt ist. Nr. 4332 bei

ren znmagkHa.

Im Handelsregister A i die offene Handelsgesellschaft Fickinger Kreuznach und als deren ver— tretungsberechtigte mann Rudolf Fickinger und der Techniker beide in Kreuznach,

Die Gesellschaft hat am

unter Nr. 63)

Januar 1922 ab gemachten Geschäfte als für Rechnung der neuen Gesellschaft eingebrachten Aktiv gehören auch die deutschen Muster— Bildzeichen: Nr. 253 441 Klasse 96 S. 18564, und die Wortzeichen Aquator Nr. 2 S. 19134

betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter . Kaufmann Hubert Haas, Köln, ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt.

Nr. 4691 bei der Firma „G. Ley⸗ e Aktienge sell⸗ schaft“, Köln: Bie Eintragung vom 22. September 1922 wird dahin erginzt, daß Anton Feuser auch berechtigt ist, in Gemeinschaft mitglied die Gesellschaft zu vertreten. „Hugo Söller C Co. Gesellschaft mit heschräukter Haf⸗ tung“, Köln, Steinstr. 14. Gegenstand des Unternehmens: Der kommissionsweise Automobilen sowie der Be⸗ trieb einer Automobilreparaturwerkstätte. Stammkapital: 150 00 . führer: Conrad Nitzgen und Hugo Zöller, Kaufleute, Köln. Gesellschaftsvertrag vom Sind mehrere Ge⸗ lgt die Ver Geschäftsführer.

Ernst Ruhl, tragen worden. 1. S5. Mes. begonnen.

Kreuznach, den 7. November 192. Das Amtsgericht.

Haftung“, chaft hat am 1. November Zut Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Lobenstein, den 190. Thüringisches Amtsgericht.

Lich hes i'm.

Leuchtturm

Nachfolger Nr. 264 821 November 1922. 277 180, 9b S. 20 394 im Gesamtwerte von 4000 . Das Einbringen geschieht zu dem Werte Deffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 4480. „A. E. Aeton Burnell Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Blaubach 75. ; stand des Unternehmens: Die Herstellung von Terrakotten und deren Veririeb so⸗ wie der Vertrieb von Waren, insbesondere der Stahl⸗ für eigene und fremde Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen oder damit zusammenhängenden zu beteiligen

HKrenznach. Handelsregister A Nr 5639 ist heute die offene Handelsgesellschaft Hans Wagner C Co zu Bretzenheim ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. d8. Mts. begonnen. Gesellschafter sind 1. Kaufmann Han

eingetragen worden unter A Nr. 51 die offene Handelsqgesell⸗ Wu r stfabrik und als deren

Vorstands⸗ von 144 066 .

Trebitz bei Wallwitz ĩ haftende Gesellschafter Kaufmann Hermann Brückner zu Halle a. S., Steinweg 20, und der Kaufmann Salle 4. S., Leipzig

zagner zu Bretzen⸗ 2. Ehefrau Heinrich Ingenbyand, ohne Geschäft Ehefrau Andreas Eß, Maria geb. Ingenbrand, zu Bretzenheim. Vertretungsberechtigt genannte Gesellschafter. Kreuznach, den 9. November 192. Das Amtsgericht.

R 1 For ö geb. Hüter

tar, . darf Ack ; Windesheim, Karl Ackermann zu

Die Gesellschaft hat an 28. O . Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder der Gesellschafter für sich ermächtigt. Töbejün, den 4 November 192. Das Amtsgericht.

Lärrach. Hande lsregistereintrag

und elektri ift nur der erst— .

ö 1922 mnen. 18. August , schäftsführer bestellt, so erfo tretung durch jeden der ird bekanntgemacht: Oeffentliche erfolgen durch den

Unternehmungen Zweigniederlassungen Stammkapital; 1000 000 16. Geschäfts⸗ Aceton Burnell, Kauf⸗ Gesellschaftsvertrag vom 18. Sktober 1922. Jeder Geschäftsführer allein vertretungeberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Deffen elanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

N „Kartoffelver mittlung Verbraucher ⸗Organisationen Geseslschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 ., ö, 1. 9 er Sitz von Koblenz verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: J ; für Verbraucher⸗Organisationen , von Waren und einerseits von Lebens und Futtermi die Landwirte und andererseils von landwirtschaftlichen ondere von Wein, feln, unmittelbar an die Verbraucher. h kann auch jede andere

ften betreiben oder ö. Geschäflen ähnlicher Art be⸗ teiligen sowie auch Zweigniederlassungen

̃ Stammkapital: Geschäftsführer: Josef Seul,

Land an, EFalz. . J. Neu eingetragen wurden die Firmen;

1. Theodor Weis, Pasteten fabrik in Edenkoben. Inhaber Theodor Weis, Fabrikant in Edenkoben.

2. Johann Tauer, chem sch⸗technischen Bergzabern. Kaufmann in Bergzabern.

3. Heinrich Oettinger, mit landwirtsch. Maschinen und Re⸗ paraturiuerk stätte

Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

„Immobilien schaft Rheinland, Aktiengesell schaft“, Gegenstand des Unternehmens: Ankauf und V lien sowie Beteili⸗

B Band „Carbidfabrik Wyhlen b. D.. Wyhlen“:

Fuchs in Basel⸗Augst und dem Baumgartner in amtprokura mit

mann, Köln.

ist ch Dem if⸗ ist für sich a un. . Dem Kauf Produkten

Inhaber Johann Lauer, Sandlung

Erwerb, Verwaltung äußerung von Immo ung an gleichartigen Unternehmungen. Die Gesellschaft ist auch befugt, Bau⸗ Anlagen herzu⸗ stellen, Darlehen zu geben und zu nehmen, alle Geschäfte die dem Vorstand in Gemeinschaft mit zur Erreichung oder Gesellschaftsyveckes ang Grundkapital: 1 Mil⸗ lion Mark. Vorstand: Adolf Hermanns, Gesellschafts vertrag

Wenn der Vor⸗

erfolgen durch den . Bülgch (Zürich) ist Ge Naßgabe erteilt, daß sie berechtigt sind, emeinschaftlich die Gesellschaft zu ver⸗ Firma zu zeschnen. November 1922. Das Amtsgericht.

Lörrach. Handelsregisterei

tret d di in Bergzabern. n ,, .

abzuschließen, : : . nhaber Heinrich Dettinger, Kaufmann in

dem Aussichtsrat Förderung des messen erscheinen.

dartoffelber⸗ , 4. Georg Wambsgans, Wein⸗

Spirituosenhandlung und Kommis⸗ sionsgeschäft Georg Wamsganß, Kaufmann in Landau.

„W. Hoffmann W mit Zigarren und nfolge Auflösung d gesellschaft.

ntrag B Band Götz C Ungewitter

rach“: Die Firma ist

Lörrach, den J. November 1922. Das Amtsgericht.

Kaufmann, vom 5. Oktoher 1727. stand aus mehreren Personen besteht unb der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteil zu vertreten

Sohn“, Handlung er offenen Handels;

III. Aenderungen:

1. Firma „Blattmann . Rund“, Mann fakturiwarengeschäft dau: Der Gesellschafter ist infolge Todes aus

Die Geseilschaft Art von Ge an anderen

esellschaft allein e Erklärungen, velche die Gesellschaft verpflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, ent⸗ weder von zwei Vorstandämitgliedern oder standamitglied und einem Gesellschaft gemeinschaft⸗

In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 69 bei der in ben etragen worden: Kirchner Inhaber

irma Emilie an anderen Orte Gesellschaft errichten. 560 000 6.

erdinand Rund

Gesellschaft

von einem Vors

7 betreffend die Bestellung der Ge⸗ Prokuristen der

schäftsfüh rer, 8 ,,, die Ge⸗ neh migung ber? Gesellschaflerversammlung u gewissen Rechtsgeschäften der Geschäfts⸗ üũhrer.

Yin. 219g bei der e, S. Dulten

Gesellschaft vertrag vom 8. September 1921 und 18. August 1922. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem

ausgeschieden. Als Gesellschafterin ist neu eingetreten dessen Witwe Emma Kqrolina Rund, geb. Hellmann, in Landau. Witwe Rund ist von der Vertretung der Gesell⸗ Zeichnung der Firma aus—

und Minna Kirchner geändert und in Handels gesellschaft ewandelt, deren persönlich haftender Ge⸗ der Ping n .

ie e n 3. Juli 1932 begonnen. ö

lich abgegeben werden. Ferner wird be⸗ Kaufmann, Köln. kanntgemacht. Das Grundkapital ist ein geteilt in 100 Inhaberaktien à 10 000 4. Der Vorstand besteht mehreren von dem Aufsichtstate zu er— Ihre Ernennung

aus einem oder

G Cie., Gesell schaft mit beschräunkter? nennenden Mitgliz dern. rr Haftung“, Köln. Gottlob Graf hat und Entlasfung bedarf der Zustinmung

dag ut ag deichãftsf ihrer niedergelegt.

wird bekannt⸗

rma Illig R Eckert“, Holz⸗

Prokuristen. chwellenlieferungsgeschäft in

gemacht. Oeffenlliche Bekann

ericht Lüben, . opember 192.

der Mehrheit der jeweiligen Mitglieder