1922 / 259 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

VWSl stein. In das Handelsregister des zeichneten Gerichts, Abteilung A, wurde

Wlesdaden. . In unser Handelsregisser A wurde heute unter Nr. 2253 eine offene Handelsgesell⸗

bank zu Sondershausen in Weida Abt. B Nr. 4 eingetragen worden:

Versen. 8492 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A

N Genossenschasts⸗

Vertretung der Gesellschaft ist jeder in Rheydt: Durch Gesellschaftzrbeschluß J Rott wen. eigniederlassungen im In und Aus⸗

s er Handelsregister B N

Gesellschafter für si

Dem Dr. Artur Klaus in Weida ist Pro⸗ kura erteilt für den Betrieb der Zweig⸗

niederlassung in W Weida, den 7. November 1922.

allein ermächtigt.

vom 2. Aug . Amtsgericht Reichenbach in Schl. 9 ugust 1962 ist der

Josef Walraf in Rheydt als führer abberufen und an seiner fmann August Beines in Rheydt

ist eingetragen worden:

Nr. 616 die Firma August Kremer jr. in Viersen und als deren Inhaber der Kaufmann August Kremer jr.

Im Handelsregister wurde heute ein getragen in:

Abteilung für Einzelfirmen:

Bei der Firma Joseph Banhol

bei der Landmwirtschaftlichen Handel s⸗ gesellschaft in Königsberg i. Pr., ung Tapiau,

vom 2. Mai er Generalver⸗

heute folgendes eingetragen: Firma Daniel Spang zu Gaubickel⸗ heim. Inhaber: Daniel Spang, Händler

ande. Der Gese 1921 ist dur

schaft unter der Firma, Wenk Menz“ mit dem Sitze in Wiesbaden und als deren persönlich haftende Gesellschafter der

register.

0 Zweigniederla Adenam.

e einheim, Hessem.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ir 29

egebener Erwerbs⸗ ist heute bei der Landwiritschaftlichen

in Gaubickelheim. An andlung aller Art

An seine Stelle ist durch zweig: Landesprodukten

laut Notgriats⸗ Kaufmann Walter Wenk und Fräulein

tsführer bestellt worden. Anna Menz, beide in Wiesbaden, ein—

ö Kraft gesetzt.

Schwenningen: Das Geschäft i , gleichen Beschluß

J In unserm Handelsregister abt A der Firma auf die Witwe des seitherigen

in Kön igsberg den] : Thüringisches Amtsgericht. . . Unter Nr. 617 die Firma Franz burtagilckes Amte ch

wurde heute unter ; „Heinrich Hoch stätter zu Lichtenberg“ gelöscht.

Reinheim, den 8. November 1922.

ö. ö.

Wel d em. In das Handelsregister wurde einge⸗

Firma „Gebr. Platzer W. Egeter“, Sitz Weiden i. Opf. Platzer, Josef Friedrich. Platzer, Georg,

und Abjatzgenossenschaft H. in Adenan folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1922 ist 5 34 Ab. 1 bezw. 5 13 der Statuten dahin geändert, daß der Ge—

Wößllstein, den 6. November 1922. Hessisches Amtsgericht.

Vol denberꝶ. 58518 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nummer 65 eingetragenen Firma

rotokolls vom 36. Mai 18222 der Gesell⸗ aftsvertrag vom 30. Mai 1922 ge⸗

Schteuditz, den 19. September 182. Vas Amtsgericht.

u eingetragen. Dem Gottlieb August Maleike in Gesamtprokura gemeinsam oder

Die Gesellschaft 15. April 1922 begonnen. Wiesbaden, den 4 November 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wiesbaden.

Hendriks in Viersen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Hendriks

Firma Peter Moors in Viersen und als deren In— haber der Händler Peter Moors in Viersen.

Das Amtsgericht.

Eonsel ox g. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist folgendes eingetvagen worden;

Inhähers, Wilhelmine Banholzer, geb. Streck, in Schwenningen übergegangen. Banholzer, Prokura erteilt.

nigsberg i. e. G. m. b. dahin erteilt, daß

Jemeinschaft mit einem Geschäftsführer

Schwenningen, ist s Neu: Die Firma Carl Fehrenba Unter Nr.

in Schwenningen a. N.

Hessisches Amtsgericht. Gesellschafter:

Ren dsbur Eintragung Abt. A vom 3. November 1922:

Nr. 152, Holm * Tiedemann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen.

Nr. 341: Holm E Tiedemann in Rendsburg.

n

.

. K.

In unser Handelsregister B Nr. 575 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Dr. G. Uh lhorn und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Biebrich a. Rh., mit dem Sitze in Biebrich am Rhein ein Unternehmens ist die Herstellung und Ver⸗ trieb von pharmazeutischen und chemischen Verfahren sowie alle damit in Verbindung stehenden Geschäfte, auch Beteiligung an

und Egeter, Wolfgang, Kaufleute, Weiden Offene Handelsgesellschaft seit 9. vember 1922. und Großhandelsgeschäft in Webwaren— Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Weiden i. Opf., den 9. November 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Weimar. ( In unser Handelsregister Abt. B Bd. II ist heute eingetragen worden:

schäftsanteil von eintausend auf fünf— tausend und die Haftsumme von dreißig⸗ tausend auf fünszigtausend Mark erhöht An Stelle von Abs. 2 5 34 tritt folgender Satz: Der Geschäftsanteil muß voll eingezahlt werden, laufenden Geschästsjahr des Beitritts. Adenau, den 4. November 1922. Das Amtsgericht.

Adorf, Vogt.

vertretungsberechtigt sind.

tre tungsb tigt sind beide Ge⸗ e m ,, . der ein Geschäftsführer zu⸗ t einem Prokuristen.

unter Nr. 219 delsgesellschaft Gebrüder nsdorf und als veren per- sönlich haftende Gesellschafter 1. der Kauf⸗ mann Adolf Grund 9 2. der Faufmann Max Grund in Lüttring⸗ schaft hat am

Ver ist nur Adolf

ö ĩ 3 das Sandelsre Am 18. September 1

Grund in

C. Bredereck⸗Woldenberg am 30 Ok⸗ tober 1922 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in eine offene Handels—⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Faufmann Walter Bredereck und das Fräulein Helene Bredereck, beide Woldenberg, N. M., sind in das Geschäst als persönkich haftende Gesellschafter ein⸗

Die Gesellschaft hat am J. August 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft

Unter Nr. 619 die Viermann in Viersen und als deren Inhaber der Händler Lorenz Biermann in Viersen.

Unter Nr. 620 die Firma Katharina Bösch in Viersen und als deren In— haber die Händlerin Katharina Bösch in

Viers. Unter Nr. 195 bei der Firma Wilh. Möbelfabrik und Grosz⸗

Fehrenbacher, Kaufmann in Schwenningen

4. N. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Firma Baur u. Munding Bausteinfabrik O.⸗A. Rottweil. zum. Betrieb r it 1. Juni

Sehgstiansweiler übingen, Hermann Munding, Fabrikant

Schwerin, Meck lb.

In das Handel sregister ist heute zur Firma Lorenz irma G. Naefe ke Hauptniederlassung Zweign iederlaffung Schwerin

eingetragen:

Schtuerin, den 8. November 1922. Das Amtsgericht.

wurde heute

. Unternehmen: gemein sam o sammen mi

Tapiau, den 8.

Preußisches Amtsgericht.

.

6

Die Firma ist Johs. Holm, vormals

**

.

Schömberg, andelsgesellschaft ement⸗ und Baustein 1922. Gesellschafter:

Gegenstand des

haber; Kgufmann Johannes Christian de, ist Prokura

1. uar tretung der Grund ermächtigt.

Am 18. September 122 bei der selben

Rendsburg. ophie Holm,

ö

3

ö ?.

Trennen. ; ; Selters, Westerwald. Auf Blatt 341 des Handel sregi sters i irma Treuener

heute bei der

erteilt. Nr. 342: Clans Tiedemann vorm.

Holm G Tiedemann in Nendsburg: Inhaber: Claus Tiedemann, Kaufmann in Rendsburg.

In unser Handelsregister Abtei dem Kauf

Nr. d

Cuarzit⸗Ge ell schaft mit beschränkter Haftung, Selters“ etragen worden.

Holstereien mann Heinrich Maps in Viersen ist Pro— kurg erteilt.

Unter Nr. 614 bei der Firma Schmitz K Philipp, Viersen: Die bisherige Ge⸗ Witwe Richard

Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Fleischer⸗Genossenschaft für das obere Vogtland, eingetra⸗ genen Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Adorf i. V., ist heute tragen worden:

er Sitz der Genossenschaft ist in Mark⸗

anderen Unternehmungen ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 100 0900 4. Zum Geschäfts führer ist Dr. Emil Uhl horn in Sonnenberg bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Oktober 1922 sest—⸗ gestellt und am 30. Oktober ergänzt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden,

AUktiengesellschaft in Treuen ein- ke Treuen Kuchs

Firma: Der Raufmann Max Grun ist gus der Gesellschaft qusgeschieben, De selbe willigt nicht darin ein, daß die bis= berige Firmg fortgeführt wird.

Am 268. September 1922 bei der inter 129 eingetragenen GEorneltus in Ronsdor

in Mössingen. Zur Vertretung der Ge— Gesellschafter Gesellschafter Vertretung aus⸗

Den 8. November 1922. Amtsgericht Rottweil.

S. Pabst A Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Weimar. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Woll⸗ und T Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 40 000 . Geschäftsführer

ist jeder der Gesellschafter befugt. Woldenberg, R. M., den 30. Ok⸗

Das Amtsgericht.

Wyk, Föhr. IS88519 In das hiesige Hantdelsregister A ist

getragen worden: Textilwer r Aktiengesells bleibt unverändert. Die lung vom 2. Ir

unding berechti „Rückerother

tober 1922. Unternehmens

von Quarzitgruben, sellschafterin

Christine geb. Schmitz,

Amtsgericht Rendsburg. k li 192 hat die Erhöhuma

Firma Louis des Grundkapitals um fünf Millionen

: Die Firma in Viersen ist

Ren dsh Eintragung

ist der Kaufmann Gustav Pabst in Weimar. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaffsvertrag ist abageschlossen

alleinige Inhaberin der Firma. Die Ge⸗ sellschaft sst aufgelöst. Unter Nr. 172 bei der Firma Alb.

von Quarzit und Materialien aus im f indlichen Feldern und der Transport

Fleischerobenmeister Ernst Alfred Ficker in Adorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Fleischer⸗

e zwei oder ein Geschäftsführer . rokurist zur Vertretung beugt Die Bekanntmachungen erfolgen durch den

6 88164 n das Handelsregister. Abt. B vom 3. November 19722. ,

Carl Imnmenkamp G. m.

fün fhunderttausend Mark, in fünftausend

yer⸗ heute unter Nr. 66 die Firma Oswald echs Millionen fünf

Gesellschast Schütze, Buch⸗ und Kunsthandiung,

ist erloschen. Obersekretär Hailer. A Sey tember 1M in ker Nr. M k

die Firma Töwen⸗Apothele ünfhundert Aktien

llend, mithin

Nr. z.

b. H.: vom 19. Sep Mark erhöht.

Nr. 3 Pau

Malerialien fremde Rechnung.

Whck, und als ihr Inhaber der Kauf—

mann Oswald Schütze

getragen worden.

Wyk, den 4. November 1922. Das Amtsgericht.

Rudolstadt.

Im Handelsregister Abt. B Nr heute die Holz⸗ und Kohlenvertriebs⸗ mit beschränkter Haf⸗ Bad Blankenburg,

eingetragen

gegen Lohn Das Stammkapital beträgt eine Million Mark. Zum ersten der Betriebsleiter Mahner in Selters bestellt. chafts vertrag . Di

am 2. September 1922. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Weimar, den 17. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. 4b.

Wennigsen, Deister. In das Handelsregister Abteilung A ist

FSinkes & Co., Viersen: Die Firma

irma Felix irma ist er⸗

Reichsanzeiger. Der Gesell⸗ schafter Dr. Ublhorn hat zum festgesetzten Wert von 50 000 nA unter Anrechnung dieses auf seine Stameinlage sein Her⸗ stellungsverfahren für Mutosan und Mutosil Warenzeichen

] Nr. 259 763 und die zugehörigen Rechte

meister Gustav Hecker in Markneukirchen ist zum Mitglied des Vorstands bestellt

Amtsgericht Adorf, am 8. November 1922.

ark, beschlossen. Die höhung des Grundkapitals

JJ es ellschafts per

1 abgeändert durch Beschluß laut Rotariateprotokolls von demselhen Tage.

Heiser, Ronsdorf, und als deren In- haber der Apothekenbesitzer Carl Heiser Der Ehefrau Garl Berta geb. Stachelhaus, in Ronsdorf ist Prokura erteilt. ;

Am J. Oktober 165MM bei der unter Nr. ] eingetragenen Firma Friedr. Lucas

hunderttausen

erwähnte Er in Wyk ein⸗

ist erloschen. Unter Nr. 301 bei der

Brandt in Viersen: Die

oschen. Unter Nr. 417 bei der Firma Albent Holtappels, Viersen: Die Firma ist

mkapital durch Beschluß tember 192 auf 2650 006

Abmrackwerft Audorf, m. b. S., Audorf:; Walter und 1 Brand sind als Geschäfts .

in Ronsdorf. ge fell schaft Thürtnugerw. Gegenstand des Unternehmens und Verka

Geschäftsführer

Der Gesells tember 1922 errichtet

Wortschutz Ahr welĩler.

m 27. Sep⸗ Gesellschaft 3, Feli er eld. Bei der unter Nr. 23 des Genossen⸗

ausgeschieden. ö Kubatz in Berlin ist zum Geschästsführer

bestellt.

wird a) wenn ein Geschäftsführer be⸗

ter bestellt emeinsam oder . ührer und einen Prokuristen ver—

In das hiesige Handelsregister B ist eingetragen:

Am 23. Oktober 1922 unter Nr. 31 die Firma: Wilhelm Schubert Aktien Gesellschaft, Sägewerk, Kisten und Faßholz⸗Fabrik, Clausthal i. Sarz.

in die Gesellschaft eingebracht. Wiesbaden, den 4. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Wles bad em. In unser Handelgregister A wurde heute

ed ist bestellt der rmann Würker in

inzelnen Vorstandsmit⸗ Lreuen. Jedem ö eng , . ril 192 die selbständige

schaftsregisters eingetragenen Molkerei⸗ genossenschaft der Ahrweiler Graf⸗ schaft e. G. m. b. O. in Vettelhoven wurde an Stelle von Cornelius Drodten der Landwirt Hubert Wolber in Niederesch

: Die Firma ist gelöscht.

Am 11. Oktober 197M unter Nr. WI die offene Handel ggesell scha 283 in Nonsdo persönlich haftende Gesellschafter 1. 3 M

Zum Vorstandsmitgli

abrikant Ernst heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen

Firma H. Kösel in Holtensen ein Handelsgeschäft mit dem dechte der Fortführung der Firma ist auf die Ehefrau Elisabeth Herzog, geb. Kösel,

Unter Nr 485 bei der Firma Dahmen Heinrich Dahmen, ie Firma ist erloschen.

Im Handelsregister Abteilung B ist ein⸗ getiagen worden:

er unter Bergwerks⸗ erzeugnisse zählenden Produkte sowie das Aufarbeiten schlagbarer Stammkapital; 200 Holzhändler

in Nonsdo Holzkohlen und a entweder durch

G. Korbach Aßhotzen und Waldbestänbe.

Geschäfts führer:

Amtsgericht Nend s burg. etragen: Das

gliede sted Bieren: S

trage vom 2. Ap

t. H. Mil ssed ort. 83G]

He

In

als Vorstandemttglied eingetragen.

unter Nr. 2254 die Firma „Leverwaren⸗ 32 des Status ist geändert.

Vertretung der Gesellschaft zu. vertrieb Offenbach Heinrich Renten“

orba b. Rottenbach, Amtsgericht Treuen,

g Selters, den 21. Oktober 1922. in Bad-⸗Blanken

Otto Meyer Das Amtsgericht.

2. der Kaufmann Gustav Korbach, 3. der in Holtensen übergegangen.

Ünter Rr. 72 die Fi ini nter Nr e. Firma. Rheinische Amtsgericht Wennigsen, 28. 10. 1922.

Hen delsregister Abt. A ist ein-; Sandelsgesellschaft mit beschränkter

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni

1922 festgestellt. Gegenstand des Unter—⸗

getragen worden; Unter

„Rh in 6

U

Ahrweiler, den 6 November 1922. Das Amtsgericht.

AIHcensteim. „Fonsumverein Allenstein Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“, hier, änderte in der Generalversammlung vom 16 vorigen Monats einige Satzungen.

den 8. November 1922. in Wiesbaden und als deren Inhaber. der Kaufmann Heinrich Peuten in Wies⸗ baden eingetragen.

Wieebaden, den 5. November 1922.

Das Amtegericht. Abteilung 1.

Wlesdaden. J In unser Handelsregister B Nr. 4531 wurde heute bei der Firma „Steinwerke

Kaufmann Artur Korbach und 4. der Kauf- st allein zur Ver⸗ mann Ernst Schaller, eld. Die Gesellschaft hat am 1. Au . Zur Vertretung den sellschaft sind nur Gustah Korbach, Artur Korbach und Ernst Schaller ermächtigt.

In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Thüringerw. tretung der Gesellschaft befugt. ellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1922

Rudolstadt, den 6. November 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Rr. 1029 die Firma Cafs ringold“ Rheydt, Friedrich Piel Rheydt und als deren Inhaber

Haftung in Viersen. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der Ein- und landwirtschaftlichen Pro⸗ dukten (Getreide, Saatgut, Raufutter, Gemüse und dergleichen) Das Stamm kapital l 20) 000 4. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ menn Carl Smets in Viersen.

der Handel Betrieb von Säge—« Bearbeitung von Hölzern aller aßholzfabrikation.

Wennigsen, Deister.

In das hiesige heute unter Nr. Sd eingetragen die Georg Gohde mit dem Niederla orte Wennigsen und als deren Inha der Elektroingenieur Wennigsen, Bahnhofstraße 254

u 2 —4 in Elber⸗

ister Abt. A Handelsreglster A ist hölzern aller Art,

das hiesige Handels irma „Carl

eute unter Nr. 261 die. gandelt“ mit dem Niederlassungsort Stade und als deren Inhaber K Carl Wandelt in Stade, Hahnhofstr. 5, eingetragen worden. Das Geschäft führt

Im Handelsregister wurde eingetragen: Gesellschafte firmen:

G. M. Eisenlohr in Dettingen . d. Erms: Das Ge— schäft ist mit Aftiven und Passiven und

196 begon nen. Art, Kistenfabrikation,

Die Gesellschaft niederlassungen zu errichten und sich bei Unternehmungen ähnlicher Art Das Grundkapital der

a) Abteilung für

1. bei der F und Dünge⸗

Georg Gohde in

Hi d esheinm, t hei6m. Dadurch er⸗

zu beteiligen.

schafter

.

mit dem Recht zur Fortführung der h

Getreide, Lebens⸗ und Futtermittel. t f die Gesellschaft mit

a leicht Grad! s' Trenne, 1922. Amtsgericht Wennigsen, den 31. 10. 1922.

Wer d am. Auf Blatt 822 des Handelsregisters,

Am 26. September 197 bei der mier

, , In unser Handelsregister Abt. B

[6mannshausen G. m. b. S., heute eingetragen worden:

schift mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ selschafte vertrag ist am 30. September Die Bekanntmachungen

Aktiengesellschaft Solzhausen⸗Hotzen. stein“ mit dem Sitze in Wiesbaden daß durch Beschluß der Ge—

Gesellschaft beträgt fünf Millionen Mark und besteht aus 5000 4 Akftien über ie 6000 A, welche auf den Inhaber lauten.

höhte sich die Haftfumme auf 2009 .

Firma „Elektro- Dies trugen wir beute in unser Genossen—

f herigen Firma au eingetragen,

ö. , ertretung der Gesellschaft sind nur je

zwei Gesellschafter in Gemeinschaft er⸗

.

Mi. in Rheydt und als deren In—

haher Kaufmann Gar Maßgcke zu In Abt. B unter Nr. 144

vember 192 die

Co., Gesellscha

schaftsregister Nr. 32 ein. Allenstein, den 9 November 1922. Das Amtegericht.

AlHlenstein.

Die „Ost⸗ und Westvreußische Ver⸗ bandskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, hier, setzte durch Beschluß der Mitglieder versammlung vom 8. Juni 1922 die Mit⸗ gliederzahl des Vorstands auf mindestens zwei herab. Aus dem Vorstand schieden aus: Fabrikbesitzer Karl Roensch in Allen⸗ stein und Direktor Isaac Schlesinger in

. Spinnweberei Eifenlohr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dettingen a. d. Erms übergegangen.

der Firma Gisenlohr, Gesellschaft schränkter H a. d. Erms: sammlungsbeschluß vom hat die Firma unter entspre änderung des 51 des Gesellschaftsvertrags den Wortlaut erhalten: „G. M. G lohr, Gesellschaft mit beschränkter

Glühlampenreparatur, Durch Beschluß der Generalversammlung dom 14. Juli 1922 ist die Firma in „Louis Cornelius,

ndelsgesellschaft onnen. Zur

An Stelle der bisherigen Geschäfts—⸗ führer sind Dr. Isaak Strauß zu Berlin, Dorotheenstraße 36. und Geri

D. Paul Gravenstein

betr., die Firma Sächsische Waggon⸗ fabrik Werdau, Attiengesellschaft in Werdan, ist heute eingelragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Oktober laut Notariatsurkunde von dem⸗ im § 24 abgeändert worden. mtsgericht Werdau, am 11. November 1922.

Wesselburen.

ist unter Nr.

Die offene ig vom 30. September 1922 der Gesellschaftsvertrag geändert ist, bezüglich 5 4 entsprechend der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals, S 9 betreffend Bezüge 553 10 bis 13 betreffend Aufsichtsrat. Wiesbaden, den 7. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wles baden. I

In unser Handelsregister A Nr. 1593 wurde heute bei der Firma: „Gebrüder Wies baden

Ischaft erfolgen nur durch den era iperfammI Deutschen Neichsanzeiger. ö 52 Viersen, den 9. November 1922.

Das Amtsgericht.

Villingen, Kaden.

Unter O- 3. 6 wurde hesige Handelsregister A Bd. 1L ein- getragen: Firma Kammerer & Ohn⸗ macht in St. Georgen. Die offene KRndelsgesellschatt hat am 1. Oktoßer 1922 bgonnen. Gesellschafter sind Karl Friedrich Kammerer, Uhrmacher, und Joha

Vorstand besteht mehreren Personen.

In unser Handelsregister Abt. Nr. 178 ist heute bei der Firma L Keuthen in Steele folgendes ein

Der Kürschner Ludwi ; in. Steele ist aus der Gesellschaft gus— Gleichzeitig sind die Witwe

Walter Keuthen, persönlich haftende

ist jeder E

Die Meitglieder des Vorstands sind Kaufmann Friedrich Bohn, Max Richter, Die Gesellschaft wird ver⸗ zwei Mitglieder des Vor— oder durch ein

Aktiengese ll⸗ Spinnweberei

F nehmen in Werkzeug ⸗Export u abri⸗ Die Vertretungehefug⸗ nis der bisherigen Vorsbandsmitglieder Julius Lenz, Kaufmann und Ingenieur Alfred Richler in Elberfeld ist erloschen; zum Vorstand ist jetzt bestellt:

Cornelius, Kenrfmann in Ronchorf Nichawm Arlt, ohne Geschäft in Elberfeld.

flofüh rern mil daß jeder der neu⸗ hrer berechtigt ist,

n Vettingen des Vorstandtz,

Durch Gesellschafterver⸗ 27. Oktober 1922 tsprechender Ab⸗

josl die Firma Carl Keuthen sen. treten durch

stands gemeinschaftlich in Gemeinschaft mit Einzelnen Mitgliedern des zorstands kann vom Ausfsichtsrat Befugnis erteilt werden, allein zu vertreten.

kation geändert. ernannten Geschäfts beute in das die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Pro- gn u vertreten.

Rüdesheim a. Rh., den 9. November

selben .

irma A. Robertz Gesellschafter

ur Vertretung der Gesellschaft

sellschafter ermächtigt.

die Gesellschaft Die Berufung der

ndelsregister Abte

ftung mit dem Sitze in bei der Firma „Büsumer

eingetragen,

ö e,, des Unternehmens i stellung und der

Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand. erfolgt durch einmalige

di r* i

Slammkapital beträgt Der Gesellschaftsvertrag ist

Das Amtsgericht.

Nin tha en. ( unser Handelsregister A wurde

nacht, Werkmeister, beide in St. Georgen. Villingen, den 7. Nevember 1922. Amtsgericht J. Gerichtsschreiberei.

Abteilung für Einzelfirmen; Bei der Firma G. Lt. Ritter, Solz. warenfabrik in Urach; Vem

Steele, den 20. Ok

Das Amtsgericht. Fischmehlfabrik m. b. SO. in Büsum“

folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Carl Peters

daß der Ehefrau des Tausmanns Eduard Gever, Ling geborene Dornau, in Wies⸗ baden Prokura erteilt ist.

Ferner ist am 14. Jusi 1922 beschlossen worden, baz Grundkapital von 300 00 um 960 000 A6, also auf 1259 000 A,

Neumark, Westpyr. Dies trugen wir heute in unser Genossenschaftsregister Nr 15 ein.

waren. Allenstein, den 9. Nobember 1922.

Die Berufung

. o Cb , obgeschloffen. m üg ö. 1. Rheydt, .. ga

Die

Bekanntmachung im Reichsanzeiger unter Angabe der Tagesordnung. Die von der Ge⸗ sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Berlin und in der Börsenzeitung in Berlin. Die Gründer der Gesellschaft sind: Frau Ober— baurat Margarete Sprotte, geb. Bäumer, Frau Kommerzienrat Hedwig Fermor, geb. Cording beide in Rathenow, Herr Heinrich

Beschluß des Aussichtsratz zum alleinigen Geschäftaführer bestellt. U Alfred Gehrts ist als Geschäftsführer

31. Oktober 1922.

Ritter, Kaufmann in Urach, ist Prokurg

Urach, den 10. November 1922. Das Amtsgericht.

—ᷣ—· 6

delsregister Abt. GB ist

gieselbach eingetragen

Wiesbaden, den 8. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wlesbaden.

unser Handelsregister B heute unter Nummer 576 eine Gesellschast mit beschränkter Haftung unter ber Firma „Ergesa“, Erz⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit deim Sitz in Wiesbaben eingetragen. Gegen⸗

Stein ba ch-Hallenberg. S84 80 das Handelsregister A irma Friedrich Paul ermbach, folgendes ein

. ,,, Wilhelm Ri ist erloschen. Ceeln ac Ga ssdnber? - den 3. No⸗ vember 1922.

Das Amtsgericht.

durch Ausgabe von Inhaberaktien Nennbetrage von je 19069 M zu erh Hiervon sollen 1060 Aktien als Vorzugs— ches Stimmrecht haben, und Aktien Nr. 301 bis einschließ⸗ Die Aktien werden zum züglich 19 235

G Geh. , werden 600 000 S6, darunter die Vorzugsaktien

heute unter Nr. 2 die Branntwein⸗ brennerei Eberhard Inhaber Dietrich Rüthen, eingetragen. Rüthen, den

Der Kausmann Das Amtsgericht.

A TnSGMτIde.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Sellnow, getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftflicht in Sellnow ein⸗ getragen daß der § 37 des Statuts be⸗ der Höhe des Geschäftsanteils

Am 21. September 1922 ist in das hesige Handelsregister Erunter Nr. 2 ein⸗ getragen worden:

Firma Itter Werke, Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens: erstellung und der Vertrieb von Gegen— lichen Bedarfs und Luxus attifeln jeder Art, 2. die Errichtung sowie

Wormstall, Wormstall zu

J. November 192. Das Amtsgericht.

Sanar⸗onis. 88 73] Im Handelsregister B ist unter Nr. 20 bei der Eisen⸗ und Metallgesellschaft

Nr. 127, der

Schmidt in ausgeschieden.

Wesselburen, den 31. Das Amtsgericht.

Wessel bu rem.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr g0 bei der Firma Johannes Harder in Hamburg, Zweigniederlassung

ind: 1. Andreas. . inz Pempelforth,

üffeldorf ⸗Oberkassel, ö ö Du rr, mann i nnn Gesgffget Deutschen Reichs

aktien zehn

KN Haftung, Thalitter. für Kosten und Stempel.

Grundkapital von

In unser Handel heute unter Nr. H bei stofffabriken G. m. b. S Kiesesbach

ekanntmachungen inden des tä—

erfolgen durch engeiger.

stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Mineralien und verwandten Artiteln. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks ist

Fermor in Vohwinkel (Rblid), Herr Wil— helm Engel in Berlin. Herr Dauptmann August Tews in Berlin.

Kommerzienrat Meyer in Slilberhütte (Anhalt) ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.

der Betrieb irgendwelcher Nebengewerbe, wesche mit dem eigenen Betriebe der Ge— sellschaft oder der Verwertun

von Louis Cornelius, übernommen. selbe macht in dieser Höhe eine Cin lage auf das erhöhte Grundkaital, und zwar

mit beschränkter Haftung in Saar⸗ der Generalversamm⸗

jezt 900 M und dessen Einzahlung (etzt sofort 4000 A) geändert ist. Arnswalde, den 20. Oftober 1922.

in Wesselburen, eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Wesselburen ist aufgehoben. Die dem Kaufmann Schütt

5 am 10. November 1922

ungs Æ Erckens, Aktie n⸗ louis eing

nier Nr. 14 Durch Ve

Stiolp, BPomm.

In unserem Handelsregister P ist heute Die Gründer

der eigenen

die Firma P

Firn ber 13 it

2 mi ber 192 festge ö . ‚e. 3s Baumwolldruckwaren Ausrüstung Lohn, Betei

von

die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, u beteiligen oder deren Das Grund⸗

haben sämtliche Aktien übernommen. Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats wurden err Direktor Emil Hoffmann, baurat Friedrich Sprotte, Derr Kommerzienrat Carl Fermor, sämtlich in Die mit der Anmeldung ein gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des lufsichtsrats, können während der Dienst— stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ gesehen werden.

iner Stelle ist Dr. He (. erf . (Anhalt) zum Geschäfts mmenhange ührer gewählt. Vacha, den 6. November

1922. Thüringisches Amtsgericht.

mit dem Sitze in Rhendt. r

lenderung vom 9. N eln na Ce, e, fand Hes die Herstellun räußerung von

Erieugnisse irgendwie im Zu ehen, insbesondere die Anschaffung, die die Herstellung Vertrieb aller Waren und Erzeugnisse, die zur Verwertung der eigenen Fabrilate direkt oder indirekt gehören. Stammkapital: 300 000 4. ; Geschäftsführer: Peter Koch, Fabrikant, annover, Theodor Engelhardt, Pflanzer,

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft

er das bisher unter der in Ron orf mit Aktiven und

tember 1922 ist das Stammkapital um 9 0 6000 erhöht

und beträgt jetzt 1 000 000 . Saarlanis, den 6. November 122. Das Amtsgericht.

dadurch, daß . irma „‚Louis Cornelius“ etriebene Geschäft Passiven, mit Wirkung vom 15 [923 cb laut Bilanz vom 1. Jr und mit dem Rechte, d Cornelius, Aktiengesellschaft“ zu führen,

n ng .

Am 21. Oktober 1922 bei der Firma Nheinische Elektrizitäts⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nons⸗

lung vom 16, unter Nr. 19 die Gesellschaft mit be— Stolpmünde“, eingetragen worden. Das Stammkapital beträgt 20 C 46.

schäftsführer ist

vertrag ist am 8. Gegenstand des Unternehmens andel mit Lebensmitteln, olkereierzeugnissen im großen.

erteilte Prokura ist erloschen. Wesselburen, den 3. November 1822. Das Amtsgericht.

Westerstede. S8 hob]

In das Handelsregister Abt. A ist heute 240 eingetragen worden die Firma Ging . Co., und als deren Inhaber Kaufmann Carl in Osterscheps und Land— rmann Meinen, daselbst.

Das Amtegericht.

AngsSbmræ. . In das Genossenschaftsregister

ö „Einkausfsgenossenschaft Augsburger Juweliere, Silberschmiede,

sich an solchen Vertretung zu übernehmen. kapital bettägt 100 009 4. Zum Ge— schäftsführer ist der Kaufmann Walter Gran in Wieshaden bestellt. ist am 24/26. Oktober 1922 ind mehrere Geschäftsführer z bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschästssührer oder durch einen Geschäfts⸗

zerarbeitung,

der Kaufmann eingetragen:

Der Gesellschafts⸗ ber 1922 festgestellt.

Firma „Touis Der Gesell⸗

eh ta. S849) s das hiesige Handelsregister Ab—

„Bank für aus⸗ an del, Aktiengesellschaft

Osterscheps, schaftsverlra

. eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Augsburg.

ngem. J * 2I5 des Handelsregi wurde heute die Firma „Hugo

Großhandlung

remder derartiger Waren im an und An er Textilind

B ist zu d insbesondere ö! ĩ Das Statut

Johann Gitin November 1922 errichtet.

wirt Johann pflicht, Si

wurde am

nterneh men in Kolonialwaren,

glrt. Das Grundkapilal beträgt 4

Mark und zerfällt in 4 ö lautende Aktien zu

die zum . ; Vorstand besteh

mehreren

oder

in Vechta“ heute folgendes eingetragen worden: In Berlin ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Vechta, den 25. Oltober 122. Das Amtsgericht.

Spirituosen, Südfrüchten und land⸗ wirtschaftlichen Salzungen, und als Inhaber der Kauf— mann Hugo Stops daselbst eingetragen. Salzungen, den 8. November 1922. Thüringischeß Amtsgericht. Abteilung 2.

den 9. November 1922. 3 Amtsgericht ö führer und einen Prokuristen vertreten.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzei Wiesbaden, den Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wles bad em. In unser Handelsregister A wurde heute

Am 25. Oktober 1922: Kaufmann Friedrich Bohn ist aus dem Vorstande Kaufmann Max Richter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu

Amtsgericht Zellerfeld, den 25. Oftober 1922.

andelagesellschaft.

sellschaft hat am 1. November Vertretung der Ge⸗ jeder Gesellschafter allein

Geschãftszweig: Landesproduktengeschäft. h n e cht , , re bf

Der Gesell⸗ August 1922 eder jetzt bestellte Geschäfts⸗ ch allein die Gesell— schaft und ist berechtigt, allein die Firma auch wenn weitere Geschäfts⸗

Gegenstand des Unternehmens Einkauf von Edelmetallen und allen in das Juwelier-, Gold und Silberschmiede⸗ ach einschlägigen Waren auf gemeiuschaft⸗ liche Rechnung und deren und Werkstattbetrieb

Rechteverbindliche

der Gesellschaft 8 Stammkapital O00 A, also von 50 900 4M auf erhöht worden. Der gewerb⸗ losen Ehefrau des Kaufmanns Siegfried tewaldt, Alma geb. . ist Prokura erteilt.

mit beschränkter Haftun

Erzengnissen“ schaftevertrag ist am 2

dorf: Durch Beschsu vom 3. Juli 1922 ist

je 1000 16,

eht aus einer oder

1922 begonnen. ausgeschieden.

er. . sellschaft ist 9 November 1922.

; 83183 In unser Hendelsregister A ist beute unter Nr. 3567 die Firma Wilhelm List c Go. in Suhl und als deren persönlich

haftende Gesellschafter die Büchsenmacher

Nennwerte ausgeg . , . führer vertritt für Generalverfammlung bestellt

tand ist bestellt der

1bgabe zum

chmittenberg, in zu zeichnen,

sührer bestellt werden.

Zum Vor Veærhtn.

werden. abrikant A

1 me

und Richare Urich, beide in Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen; sie ist eine offene Handelsgesellschaft.

n das hiesige Handel B ist heute unter

Hir nis f rf f mit

Wilhelm Li Suhl, eingetragen.

St. Wendel. In das Handelsregister des Amtsgerichts wurde heute in Abteilung B

eingetragen: C. A. FJ. Kahlbaum⸗Saarbetrieb,

rckens in Rheydt; wenn der Vorstand aus r selbstãndi⸗ ft berechtigt. Gesellschaft

mwindestens zwei Die Zeichnung ge⸗ Zeichnenden der Finma

Weiter ist am 24. Oktober 1922 daselbst n worden:

führer ist Fabrikdirektor Paul Der Geschäftsführer

unter Nr. 226565 die F mond Leuy“ in Wiesbaden und als

deren Inhaber der Ingenieur L. Raymond Levy in Wiesbaden eingetragen.

erklärung erfolgt durch Vorstandsmitglieder.

schieht, indem die ihre Namentunterschrist

mtsgericht Ronsdorf.

den J. November 1922.

Westerstede. In das Handeleregister Abt. Ai unter Nr. 241 eingetragen worden die

er ist, au

reren Personen besteht Futtergr oñ⸗

eschrünkter eingetragen

In unser Handelsregister B ist beute

Mech Ib. unser Nr. 13 eingetragen: Solzverwer⸗

ndelsregister ist heute zur Anft in Thalitter.

en Vertretung der Gesell 83 Bekanntmachungen der

erfol dem

Amtsgericht Suhl, 8. November 1922. h , tungs gesellschaft Niedersachsen mit

Gegenstand des Unternehmens ist der Ein—⸗ und Verkauf von Holz sowie die sonstige

Wiesbaden, den 9. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

VWiImxliꝶ. J In unser Handelsregister Abt. B ist am

kanntmachungen erfolgen unter der Firma gezeichnet von zwei Vorstandzmitgliedern, in der Neuen Augs—⸗ ftsumme vro Ge⸗

ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ unter Beifügung der irma und der Unterschrift des Geschäfts⸗

RNostocker Hochsee⸗Fischerei⸗

. t schränk frtien-Gesellschaft in Rostock ein n, ,, .

tung.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Likören und Spiri⸗

97 , Firma Emil Strodthoff, Westerstede,

durch einmalige Einrügun und als deren Inhaber

Deulschen Reichsanzeiger. . Generalversammlung ge⸗

trodthoff, Emil der Genossenschaft,

den. Gegenstand des Unternehmeng Westerstede.

Swinemünde. An⸗ und Verkauf von Lebens. und

J eff In das Handelsregister Abteilung B sellschaft werden

burger Zeitun

Berufung der . in dieser F esellschaft sind: 1. Erckens, K Rentnerin in rmann aufg, Rentnerin in R

des

der Generalpersammlung ist beschlossen, das Grundkapital um drei Millionen Mark si Mark zu erhöhen durch Ausgabe von dreitausend auf den J Stammaktien zu ie eln tausend Mark, Mmter Ausschluß des Be⸗ zugs rechtes der Aktionäre, mit berechtigung ob 1. ö. 3 höhung des Grundkahitals ist tatsächlich

mitteln und der Betrieh der damit zu⸗ sammenhängenden Geschäͤfte, Das Stammkapi trägt 500 000 . Vorstandsmitgsieder sind:

j Qiumbller, . zu

mit beschränkter ellschafts vertrag ist am

tuosen aller Art sowie der An, und B kauf von Weinen, insbesonderg die Her⸗ ellung und der Vertrieb von Marken der A. J. Kahlbaum Aktiengesell schaft, Berlin. Das Stammkapital beträgt Der Gesellschaftsvertrag am 31. August 19822 Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Kaufmgnn Arthur Schick aut x Die Gesellschaft wird von ihm allein

Versandgeschaft

cht Westerstede, November 1922.

Wetter, Ruhr. ;

Eingetragen H⸗R. A 99: Firma ftarl Osthoff, Volmarstein, und alg deren Inhaber der Kgusmann Karl Osthoff, Dem Kaufmann Arthur Ost⸗

Geschäftezweig: Das Stamm.

ist heute unter Nr. 34 die Gesellschaft Landesproduften.

mit beschränkter Haftung unter der Firma „Baltischer Hof“ beschränkter Haftung und mit de in Swinemünde

worden.

Gegenstand des Unternehmenz ist die Bewirtschaftung des dem Hotelier Hial⸗ dem Kaufmann Theodor Lendner und

Verwertung desselben. lapltal beträgt 20 böd M., Wis Sweschäht. führer ist Br. von Rüdiger, Syndikus, Schwanenwik 8o0, Befanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen deichsanzeiger.

Amtsgericht Zeven, den 27. Oktober 1822.

Die Gründer der h Franz August Katharina geb. arif t, , ge ü, Wilhelmine

4. Höchstzahl der Geschäftsanteile pro Genosse: zehn. Vor⸗ 1. Rosenmaier, Josef,

ührers durch einmalige Einrückung in den J ! Reichganzeiger erlassen. schäftsanteil: Böhl, den 28. Oktober 1922.

Das Amtegericht.

31. Oktober 1922 unter Nr. 2 eingetragen

Schlesisches Dachstein⸗ und Ban⸗ stoffwerk, Gesellschaft mit beschränkter Daftung mit dem Sitz Der Gesesllschastspertrag ist am 10. August 1922 geschlossen. Gegensland des Unter⸗ nehmens ist die fabrikmäßige Herstellung und der Vertrieb von Dach- und Bau⸗

30. Oktober 102

Gesellschaft mit Gesellschaft be standsmitglieder:

Aigner. aver, und 3. Karl August, Juweliere in Augsburg, Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet.

2. „Darlehenskassenverein

200009090 eingetragen itz Krischütz. vweterlingen, Pro, Sachen. itz6, in Krisch In unser Handelsregister A ist bei Nr. 46 eingetragen worden;

Frau Marie

Fabrikbesitzer Visbeck, Ern

Hofmann ist aus der Ge⸗

. geb. Pung

Die

hoff, daselbst ist Prokura erteilt. Wetter Ruhr, den 7. November 1922. de dee

Tzwleltnn, Sachen. 8h22 In das Handelsregister ist beute einge⸗ tragen worden:

] Steinekirch, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftyflicht!!, Sitz Steinekirch: Aus dem Vorstand ist

steinen und anderen Baustoffen. D Stammkapital der Gesellschaft heträgt Zum Geschäüftsführer ist der

Bekanntmachungen der lgen im Deutschen Reichs—⸗ im Regierungsamtsblatt

erfolgt und durch von dreitausend ausend Mark, welche zum

führt durch Zeichnung

nhaberaktien. m eim toher 1932 geschlossen.

Die Gesellschaft wird durch zwei Ge schäftoͤführer ,, welche

sellschaft ausgeschieden. der Schneidermeister Otto Peters in die Gesellschaft als persönlich haftender

ite igen tümer

esitzer Rebert G örigen Hotels „Valtischer Hof“ in

Gesellschaft erfo

ieder des ersten 100 090 . 4.

übernommen. Die Aufsichtsrats sind:

Blatt 2250, Schwarz Rot ⸗CGold, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Zwickau betr.. Die Vertretungsbesugnis des Liqui⸗

aucneschieden Vorstands mitglied Landwirt in S

Betriebsinspektor Otto Wolff in Guhrau und als dessen Stellvertreter der Ver- Gustav Nehrenheim

115 25 ausgegeben werden. Rꝛostok, Ten göawenßer 1 Das Amtsgericht.

die Gesellschaft vertreten. Die für die Gesellschaft erfol daß die Zeichnenden zu

Gesellschafter eingetreten. Otio Peters, Peters senior

Wlienhn den. 8 In unser Handelgregister A Nr. wurde heute bei der Firma „Ddaeußer

illibald Rente, 2 Otto Laufs,

3. Dr. jur. Die mit .

Das Stammkapital beträgt 1 209 900 Geschäsfsführer der Gesellschaft Leonhard Lendner,

Gleich, Alois, jun.,

4 2. November 1922. ö 1922.

ikbesitzer in Wickrath, St. Wendel, rikbesitzer in De

Dito Peters kehrsinspektor

. abrikbesißer in 8 Robert Kugel in Anmeldung in oͤbe sondere stands und während. der Die Gerichtsschreiherei einge, Unter Nr. 99 am

1

1

* 24

n 1

Breslau, Fichtestiaße 11, bestellt.

Die Erhöhung des Stammkapitals, die Veräußerung von Geschäftganteilen und von Teilen derselben, die Aufnahme von Varlehnen und die Auflösung der Gesell⸗ schaft durch Beschluß bedarf der Zustiui⸗ mung aller Gesellschafter.

Amtsgericht Winzia.

der auf mechgnischem Wege her estell ten

unterschrift beifügen. kanntinachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vechta, den 26. Oktober 1 Das Amtsgericht.

junior in Weferlingen geändert.

Die neue Firma ist unter 49 der Abt. A ndelsregisters eingetragen. O. Oktober 1922. 26 Lmtegercczt.

u. Marz“ mit dem Sitze in W baden eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und Haenser“ geändert ist. Gesellschafter Kaufmann Kurt Haeußer ist alleiniger Jubaber der Firma. Wiesbaden, den 2. Dftoher 1822. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Swinemünde.

Oeffentliche Bekanntmachungen Gesellschaftẽbertrag Oktober 1922 erfolgen nur durch den Deutschen Reicht—

Amtsgericht Swinemünde, den 10. November 1922.

Angs burg, de z Bar Amtggericht.

Kad Harrzhnurꝶ.

In das Genossenschaftsregister heute bei dem Konsumverein Oker eingetragene Genossenschaft init be⸗ ter Oafthflicht iu Orer die

dators Joachim Hevdenreich ist nach Be—⸗ endigung der Liquidation erloschen. Die Firma ist erloschen.

b) auf Blatt 1556, die Firma Wil. zelm Sterze! in Zwickau betr.: Die Firma ist erloschen.

Amte gerichtg wichan, den . Noodember 1 v2.

2 8 chlrenditꝝ. 884675 In unserm Handelsregister Abteilung B

Weber Aktien⸗Gesellschast? in Lein⸗ ig, Zweigniederlassung in Schkeuditz, gendes eingetragen worden:

Der Gegenstand deg Unternehmens ist dahin grweitert: Die Errichtung von!

KRostoch, Meck]lpb. In das Handelgzregister ist heute die irma Julius Wertschitz Sitz Warnem ünde und gls deren Ir Wer Kaufmann Julius Wertschitzly zu rnemünde eingetragen.

Rostoc, den 8 November 122.

Das Amtsgericht. ;

Schr iftstũcke, icht des Vor⸗

unden auf der ehen werden.

November bei der in Vereinigte Dochtfabriken, Ge⸗

Gesellschaft. Der bisherige

der Dienst

ndeltsregister ist heute bei der ESchwaraburgischen Landes

schast mit beichräutter Saftung!

n' r, , dem, re r em,, === , m 2,

1. 4. i ;; ;;; ;;;

.