Venhaldensleben. Bol
In das Handelsregister ist eingetragen: a) Abteilung A am 8. November 1922:
1. Nr. M6 die Firma August Parthey in Neuhaldensleben, Inhaber der Kaufmann August Parthey daselbst.
2. Nr. 247 die Firma Hermann Boegelsack in Neuhaldensleben, In= haber der Kaufmann Hermann Boegelsack daselbst.
b) Abteilung B am 9. November 1922
Bei der Zuckerfabrik Scharkens⸗ leben, Gesellschaft mit beschränkter m Das Stammkapital ist auf rund des Beschlusses der Gesellschafter⸗
versammlung vom 27. Juli 1927 um 75 6090 „ erhöht und beträgt jetzt 557 00 00
Neuhalvensleben, den 9. November 1922. Das Amtsgericht.
Offenbach, Main. 83187 Handelsregistereintrag vom 24. Oktober 1962: B / l 0 Daniel Eger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. M.: Die Liquidation ist beendet, die Firma gelöscht. Amtsgericht Offenbach a. M.
—
Otrenbung, Baden. 858914 Handelsregistereintrag B 1 O. 3. 54, Firma Adolf Spinner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Offenburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Gegen . des täglichen Bedarfz. Die Ge— ellschaft darf sich an anderen Unter nehmungen beteiligen, sie erwerben und ie vertreten. Stammkapital: 1000000
ark. Geschäftsführer: ustav Spinner, Kaufmann in Offenburg. Der Frau Katharina Spinner, geborenen Weber in Offenburg ist Prokurg erteilt. Gefell⸗ chaftsverkrag vom 12. Oktober 1922. Von em Gesellschafter Gustav Spinner sind auf . Stammeinlage Einrichtungs⸗ gegenstände, Wgrenvorräte, Geschäfts⸗ außenstände, Barbestand und Wertpapiere im Reinwert von 0 000 M eingebracht. Die Firma der Gesellschaft wird so ge— ichnet, daß die Zeichnenden, der ge—= . oder gedruckten Firma ihre amensunterschrift beifügen. Bekannt- machungen der Gesellschaft, soweit die⸗ . gesetzlich vorgeschrieben sind, er⸗ olgen im „Bad. Staatsanzeiger“, im
übrigen Offenburg, den 7. November 1922. Das Amtsgericht. J.
Oldenburg, Oldenbnrg, 88MM] In unser Handelsregister A ist heute unser Nr. 885 zur Firma Zweignieder⸗ lassung von Hempen C Co. Fries⸗ oythe in Oldenburg J Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma be⸗ steht nicht mehr. Oldenburg, den 2. November 1922. Das Amtsgericht. V.
Oldenburg, Oldenburg. S8Ss9l6]
In unser Handelsregister A ist. heute unter Nr. 579 zur Firma Rudolf Kück
in Oldenburg eingetragen:
Der Kaufmann Heinrich Lanwer und ver Kaufmann Gustap Hedden, beide in Oldenburg, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein getreten.
Offene Hande ae elle, Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1922 be⸗ gonnen.
Oldenburg, den 4. November 1922.
Das Amtsgericht. V. Oldenhurg, Oldenburg,. 8s M0)
In unser Handelsregister A ih heute Mmnler Nr. 949 zur Firma Alfred Rivder in Oldenburg eingetragen:
Die Prokura des e blungsgehilfen Heinrich Kohlmann ist erloschen.
Oldenburg, den 4. November 1922. Das Amtsgericht. V.
Oldenhurꝶ, Oldenburꝶ. 8097] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 10630 als neue Firma ein—
getragen: Dominikus (Domy) Schneider,
Eversten. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann. Dominikus Schneider in Dyer tn. Geschäftszweig: Textilwaren en gros.
ldenburg, den 4. November 1922. Das Amtsgericht. V.
Old enhurg, Oldenbnurꝶ, S898)
In unser Fend e e ,, A. ist heute unter Nr. 1631 als neue Firma ein getragen:
Hans Multhaupt, Inh. Mult⸗ haupt Kunze, Oldenburg. Persön⸗ lich y, Gesellschafter sind Kaufmann n Herhard Multhaupt in Oldenburg, aufmann Albert Paul August Kunze in
Oldenburg.
Offene en del ua n chaft. Die Ge sellschaft . am 1. Oktober 1922 be⸗ gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Geschäftszweig: Handel mit Landes produkten.
Olvenburg, den 4. November 1922.
Das Amtsgericht. V. ;
Old enburꝶ. 88919] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 52 zur Firma Landes futter⸗ mittel stelle für das Herzogtum Oldenburg, Geschäftsabteilung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Oldenburg, Gr., eingetragen: Die Liquidation ist beendet. * irma ist , , Oldenburg, den 4. November 1222. Das Amtsgericht. V.
Old enbur
* * * er. mittels eingeschriebenen Brieft.
AIOldenbur, Oldenburꝶ. 83021]
In unser Handelsregister A ist heute mter Nr. S4 zur Firma Brauhaus Oldenburg, A. Lüchner in Olden⸗ burg eingetragen:
Der Kaufmann August Wüchner ist als pPersön lich haftender Gesellschafter eingetreten. .
Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen. An der Gesellschaft sind die beiden Töchter des 2 Wüchner als Kommanditisten be⸗ eiligt.
Adam Wächner ist berechtigt, allein die i n e. zu vertreten, August Wüchner zu Lebengzeiten des Vorgenann ten nur mit diesem zusammen, nach dessen Ableben ist er zur Alleinvpertretung berechtigt.
Die Prokura des Kaufmanns August Wüchner ist erloschen. Dem Kaufmann Franz Cduand Pfannschmidt in Olbden⸗ dag ist Prokura erteilt.
ldenburg, den h. Nobember 192. Das Amtsgericht. V. Oldenburg, Oldenburx. 88M!
In unser Handelsregister A ist heute inter Nr. 1011 zur Firma Hempen, Sahn . Co. in Osnabrück, Zweig⸗ i , . in Olbenhurg, eingetragen:
Die Firma der hiesigen Zweignieder⸗ lassung ist erloschen.
Oldenburg, den 7. Nopember 12.
Das Amtsgericht. V.
Oldenbhurk, Oldenkurꝶ. 83023]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1032 als neue Firma ein⸗ getragen:
Wilhelm Schmitts, Oldenburg. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Schmits in Oldenburg. Ge— schäflszweig: Lebenamittelgeschäft.
Oldenburg, den 8. November 192.
Das Amtsgericht. V. Oldenhbhur, Oldenburg. 83τν]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 88 zur Firma Gebrüder Gar⸗ lichs, e. G. m. b. 5. in Oldenburg eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Dietrich Garlichs ist erloschen.
Oldenburg, den 8. November 192.
Das Amtsgericht. V.
Oldenburg, Oldenburk. S8925] In unser Handelsregister A ist heute
un ter Nr. 1033 als neue Firma ein- getragen: Paul Saltenorth, Oldenburg.
Alleiniger, Inhaber ist der Kaufmann Karl Wilhelm Paul Haltenorth in Oldenburg. Geschaftsnveig: Großhandel mit Lebens⸗ und Futtermitteln. Oldenburg, den 9. November 1X. Das Amtsgericht. V.
Oldenburg, Oldenbur. 886] In unser Handelsregister B ist heute unler Nr. 95 zur Firma Bau⸗ und
Handelsgesellschaft m. b. SH. Wan⸗ meyer Erben in Oldenburg i. Frei⸗
stant eingetragen:
Die Prokura des Fräulein Ilse Way⸗ meyer in Oldenburg ist erloschen. Der Fhefrau des Architekten Franz Berghold, Lucie geh. Waymeyer, in Oldenburg ist Prokura erteilt.
ldenburg, den 9. November 1222. Das Amtsgericht. V. Oxtenberꝶg, Hessen. (88927
In unser Handelsregister A wurde heute eingetragen unter Nr. 81 die Firma Max Meier in Gedern, Inhaber Max Meier daselbst. Geschäftäbetrieb: An—= und Verkauf von Kohlen, Holz, Bau⸗ materialien, Eisen, Salz und Dünge⸗ mitteln. Der Chefrau des Max Meier, Ida geb. Saemann, ist Prokura erteilt.
Ortenberg, den 30. Oktober 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Ortenberg. Hessen. SM ꝛs8]
In unser Handelsregister A wurde heute eingetragen unter Nr. & die Firma Wilhelm Limpert in Gedern, Inhaber; Wilhelm Limpert daselbst. Ge- schäftsbetrieb: An⸗ und Verkauf von Handel produkten bzw. Großhandels⸗ geschäfte mit solchen.
Ortenberg, den 8 November 122.
Hessisches Amtsgericht.
Poime. 8930]
In das Handelsregister Mteilung A ist bei der Firmg Karl Lege in Peine (Nr. 31 des Register). heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen. den 7. November 192.
PIauen, Vortl. 8929]
Dag Erköschen der Firmen Babe Gerling, Adolf Böhm, Max Echneider jr.,, Max Auinger, Bern⸗ hard Ackermann Nachflg. und Allge⸗ meine Rabatt Spar ⸗Gesellschaft Perlinski C Co. in Plauen soll von Amtswegen in das Handelsregister ein—⸗ getragen werden.
Die eimetragenen Inhaber oder deren Mechtsnachfolger werden hiermit benach- richtigt, gleichzeitig aber aufgefordert, emwaige Widersprüche bis zum 15. Fe⸗ bruar 1923 bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen.
Amtsgericht Plauen, ben 11. November 1922.
Pi gannec k. 88931 Unter Nr. 285 des Handelsregisters Abt. A wurde die Firma „Dr. Ludwig Otten, Pönneck“ imd als deren In— haber der Musikgelehrte Ludwig Otten, 38. Zt. in Leippig, eingetragen. .
A ener Geschãftszweig: Herstelluy und Vertrieb sowie Reparatur von Musik⸗ instrumenten.
Pößneck, den 8. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
EPhössnecle. 8d 932
Unter Nr. 36 des Handelsregisters Abt. A wurde bei der Firmg „Emil Brüderlein, Lederwerke, Pösneck“ eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Merx infolge Ablebens aus der Gesell— schaft ausgeschieden ist.
Pösinerk, den 106 November 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
Potsdam. 88933
Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 152 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Franz Lorenz Co., Gartenbau- betrieb Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ im Gutsbezirk Sanssyuci, Neues Palais bei Potsdam, . heute folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag, 5 9 und § 12, ist durch
Beschluß vom 12. Oktober 1922 ge⸗ ändert. Alleiniger Geschäftsführer ist seit
dem 12. Oktober 19822 der Kunst, und Handelsgärtner Fran J. zu Wild park bei Potsdam. n Falle der Auf⸗ lösung der Gesellschaft erfolgt die Liqui—⸗ dation durch den Geschäftsführer. Potsdam, den 10. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Preetꝝ. 88934
In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 85 die Firma J. Fr. Mowinkel, Raisdorf, und als deren Inhaber der Byotfabrikant. Johannes Friebrich Mowinkel in Raichorf ein- getragen worden.
Preetz, den 11. Nobember 192.
Das Amtsgericht.
Hr. Holland. ; 856935
In das hiesige Handelsregister ist heute
in Abteilung A unter Nummer 165 die
Firma „Erich Lanz“, Inhaber Molke—
reibesitzer Erich Lonz, eingetragen worden.
Pr. Holland, den 9. September 1922. Das Amtsgericht.
Er. Holland. S8936] In das hiesige Handelgzregister ist heute in Abteilung A unter Nummer 163 die Firma „Gustav Riemke“, Inhaber Gastwirt Gustap Riemke in Schönfeld, eingetragen worden. Pr. Bolland, den 26. Otktober 192. Das Amtsgericht.
FHEr. Holland. ; a, In das hiesige Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nummer 164 die irma „Hermann Guth“, nhaber cufmann Hermann Guth in Pr. Holland, eingetragen worden. Pr. Holland, den 28. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Q Gu cdl inburꝶ. J . unserm Handelsregister Ab- teilung A ist heute bei, der unter Nummer 449 eingetragenen Firma Carl Schiele, Quedlinburg, eingetragen: Wihwe des Kaufmanns Carl Schiele, Marie geb. Walter, in Quedlinburg. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erk⸗ gang auf die Witwe Marie Schiele, geb. Walter, als Porerbin des Nachlasses des Taufmanns Carl Schiele übergeggngen. NVacherben sind a) Fräulein Helene Schiele, b) Kaufmann, Erich. Schiele, c) Fräulein Gerda Schiele, sämtlich in Quedlinburg. Quedlinburg, den 10. November 1922. Das Amtsgericht.
H athenom. [n
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. G ist bei der Firma Nitsche „* Günther, Optische Werke, Aktien⸗ gesellschaft, Rathenow, folgendes ein⸗ getragen worden:
Das Grundkapital ist laut Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1922 auf 17 Millionen festgesetzt worden.
Durch Generalversammlungebeschluß vom
88938
8939
selben 26 sind die Paragraphen 3 Abs. 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Rathenom, den Jn. November 192. Das Amtsgericht.
Rathenmon. sd do]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 8 ist bei der Firma August Baum⸗ gart, Rathenow, folgendes eingetragen worden: ;
Augqust Baumgart ist aus der Firma ausgetreten, an seine Stelle ist Frau Luise Philippe, geb. Baumgart, getreten.
Nathenow, den 8. November 1922.
Das Amtsgericht.
tatheno m. 85941
In kat Handelsregister Abteilung A Nr. 6981 ist heute die Firma Ad. Kölling C Co. Gesellschaft für Optik, Rathenom, und als deren Inhaber; 1. Fabrikant Adolf Kölling, 2. Fabrikant Willi Kölling, 3. Kaufmann Max Thie, sämtlich in Rathenow, eingetragen worden.
Es ist eine . Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er mächtigt.
Rathenow, den 8. November 1922.
Das Amtsgericht.
Rathenow. 85942
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 682 ist heute die Firma Witte Co., Rhinow, und als deren Inhaber
err
2. der
1. der Fabrikant Georg Witte, 2. de beide in
Fabrikant Udo Blumenthal, Rhinow, eingetragen worden. Es ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Rathenom, den 8. November 1922 Das Amtsgericht.
Hathencnuxr. 86943
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 553 ist dei der Firma Kunst und Kraftfuttermittel Zentrale Nathe⸗ now F. und H. Parchwitz Rathenotu folgendes eingekragen worden;.
Die Gesellfchaft ist aufgelöst, die Firma ist gelöscht.
Rathenow, den 9. November 192.
Das Amtsgericht.
stgecleling hausen. 588044 In unser Handelsregister Abteilung B ist zu der unter Nr. 143 eingetragenen Firma Schwarz und Trottenberg, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Recklinghausen heute fol gen⸗ des eingetragen worden: Josef Trotten berg ist als Geschäftsführer gusgeschieden. Recklinghausen, den 10. November
1922. Das Amtsgericht.
en d shmrg. 385314 Eintragung in das Hendelhredll⸗ B vom 14. Oktober 1922 bei der West⸗ holsteinischen Bank in Heide mit Zweigniederlaslung in Rendsburg unter
der Firma Westholsteinische Bank, Rendsburger Filiale: Durch Be— hn der Generalversammlung vom
6. Bezember 1921 ist der 5 3 Abs. 1 des Hesckf ] Ker cges geandert. Dat Grundkapital ist um 35 C6 00 . erhöht und beträgt jetzt 60 90 000 16. Von den neuen Aktien zum Nennwerte von je 1000 Mark sind 25 0069 Aktien zum Kurse von 165 95 und 10900 Aktien zum 6 von 1601 35 ausgegeben worden. Auf jede der 25 000 „M Aktien ist . ein Auf⸗ schlag von 15 5 und guf jede der 10 000
kin hlen von 875 zur Deckung der
ein ;
Kosten der ar gs hn. erhoben. Amtsgericht Nends urg.
pe lies n. 8945
Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
a) auf Blatt 635 die Firma Ter⸗ berger, Berckemeyer & Co., Ges. m. b. Haftg. in Riesa. Der Gesell: schaftsverkrag ist am 13. Okteber. 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein und Verkauf von Eisenbau⸗, Gruben-, Hütten⸗ und Industriebedarfsartikeln sowie Vertretung anderer Firmen und Fabrikation ein—⸗ schlägiger Artikel. Die Dauer der Ge- sellschaft ist auf W Jahre bemessen. Wird ein Jahr vor Ablauf des Vertrags, von keinem der Gesellschafter die Kündigung schriftlich usgesprochen, so läuft der Ver,
trag von fünf zu fünf Jahren weiter. Das Stammkapstal der Gesellschaft beträgt
dreihunderttausend Mark. Zum Geschäfts- führer ist der Kaufmann Hans Terberger in Riesa bestellt. .
b auf Blatt 634 die Firma Sugo Banzhaf, Reichsapotheke in Riesg. Der Apolheker Hugo Banzhaf in Riesa ist Inhaber. ;
Sächsisches Amtsgericht Niesa, den 13. November 1922.
——
So lx edclel. 8d 6] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 38 bei der Firma „Braunschweigische Bank und Kreditanstalt, Aktiengesellschast Salzwedel“ in Salzwedel eingetragen: Der Bankdirektor Max Mauritz, bisher in Braunschweig, jetzt in Leipzig, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Salzwedel, den 9. Nevember 19227. Das Amtsgericht.
Siegen. . 88947 In unser Handelsregister ist ein getragen:
Unter A Nr. 5783 am 10. November 1922 bei der Firma Bankhaus Hein⸗ rich Schaumann in Siegen: Dem Bankbeamten Otto Neef in Siegen und dem Bankbeamten Fritz Müsse in Stift Keppel ist Prokura erteilt mit der. Maß— abe, daß beide nur gemeinschaftlich zur gertretung der Firma berechtigt sind.
Unter B Nr. 53 am 1. November 192 bei der Firma Leopold Bubenzer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Freudenberg: Der Kaufmann Leo— pold Albert Bubenzer und der Techniker i. Bubenzer, beide in Freudenberg, ind zu weiteren Geschäftsführern bestellt mit der Maßgabe, daß sie nur gemein schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind.
Unter B Nr. 123 am 1. November 1922 bei der Firma Gustav Gontermann, Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ tung in Siegen: Der Diplomingenieur Ferdinand Kühn in Siegen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Unter B Nr. 214 am 4. November 192 bei der Firma Slawinski C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Weidenau (Sieg) Das Stammkapital ist zufolge Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 119 Sep⸗ tember 192 um 500 00 4 erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 750 000 4.
Unter B Nr. 226 am 10. November 1922 bei der Firma Heinr. Schau⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau (Sieg): Dem Kaufmann Robert Hinkel in Weidenau
ist Prokura, erteilt dergestalt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts—
führer oder einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
zeugen
Unter B Nr. 315 am 1 November 1722 die Firma Siegtaler Induftrie werk,
Gesellschaft mit beschränkter Da f⸗ tung, mit dem Sig in Dreis-Tiefen⸗ hi Gegenstand des Unternehmen ist die Herstellung von Maschinen, Werk⸗ und sonstigen Industriebedarfs· artikeln aller Art, der Handel mit solchen. sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 90 00 16. Geschäftsführer sind der Betriebsleiter Ernst Fick in Weidenqu und der Kaufmann Wilhelm Fick in Breis⸗ Tiefenbach. Jeder von ihnen ist zur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Der Gesellschaftsvertra ist am 30. Mai und 28. tember 19:
sestgestellt. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reiche anzeiger.
Unler B Nr. 317 am 3. November 1922 die Firma Raulf Co., Gesellschaft nit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dreis⸗Tiefen bach. Gegen- stand des Unternehmens ist die . kation von Ladeneinrichtungen und Arbeiter- kleiderschränken, der Vertrieb dieser Gegen⸗ stände und der Handel mit solchen Gegen= fänden sowie die Beteiligung an Unter- eb mungen der gleichen oder ähnlichen Art. Das Stamm kapital beträgt 100 000 Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Oswald Raulf in Dreis ⸗Tiefenbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1923, 29. Juli 1322 und 6. September 1922 ef en, Die ,, ,. der Gesellschaft erfolgen im Deuts Reichsanzeiger.
Unter B Rr. 318 am 9. November 1922 die ö. Technische Grosihandels⸗ gesellschaft mit bes hränkter Ha ftun mit dem Sitze in Siegen. Gegenstan des Unternehmens ist der Handel mit technifchen Handel sartikeln jeder Art. Die Gefellschaft ist befugt, andere gleichartige oder mit ihren Zwecken zusammenhängende solchen zu beteiligen, den Vertrieb von deren Grzeugnissen zu übernehmen und Zweig Erzeugnisse zu übernehmen und Iweig⸗ nieberlaffungen zu errichten. Das Stamm- apital beträgt 1 200 000 46. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Karl Völkel in
Siegen. Der . ist am 9. Oktober 1922 festgestellt. die Ge⸗
sellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ ührer bestellt ist, durch diesen vertreten; ind zwei oder mehr Geschäftsführer be stellt, so wird die Gesellschaft durch ie wei Geschäftsführer oder durch einen Ge-
chäftsführer in Gemeinschgft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ nachungen der Gesellschaft erfolgen im
Deutschen Reichsanzeiger. Siegen, den 11. November 1922. Das Amtsgericht.
—
Sa isirr om. ; 88948
Im Handelsregister Abteilung A ist am 9. November 192 unter Nr. 33 die Firma Aloys Spann, Drogerie, Skaisgirren, und als deren Inhaber der Drogerlebesitzer Aloys Spann in Skais⸗ girren eingefragen worden.
Staisgirren, den 9. November 1922.
Das Amtsgericht.
Im Handelsregister Abteilung Asi am 9. November 1922 unter Nr. 34 die Firma Wilhelm Platau, Galanterie⸗ waren Kurzwaren-⸗ und Putz⸗
eschüft, Skalsgirren, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Platau in Skaisgirren eingetragen worden.
Staisgirren, den 9. November 1922.
Das Amtsgericht.
, 3
Ska isgirr em. ; . Im Handelsregister Abteilung A ist am 98. Nobember 1922 unter Nr. 35 die
Firma Dampfmolkerei und Käse⸗ fabrik Albert Nook in Groß
Asznaggern und als deren Inhaber der Meiereibesitzer Albert Nook in Groß Asznaggern eingetragen worden. Staisgirren, den 9. November 1222. Das Amtsgericht.
Sogran, N. L. . 88951
In das Handelsregister Abteilung K ist bei der Firma „Arthur Gellrich“ in Sorau eingetragen worden. Die Firma ist geändert in: Sorauer Möbel⸗ sahrit Arihur Gellrich.
Dorau, den 6. November 1222.
Das Amtagericht.
Steele. 88952 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 35 die Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Firma „All⸗ gemeine Kohlen⸗ und Koks KVer⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter
Haftung“ mit dem Sitz in Steele ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftgvertzrag st am 21. September 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in Kohlen, Koks und Bergwerksbedarfsgartikeln. Das. Stamm kahilal beträgt 30 000 M. Alleiniger Ge schäftsführer ist der Kaufmann Karl Fiedler in Steele. Steele, den 7. November 1922. Das Amtsgericht.
Stollherx, Eryxceh. 8953]
Auf Blalt 389 des hiesigen Handels- registers. die Firma Gewerkschaft Teutschland in Oelsnitz i. E. betr., ist heute eingetragen worden: Die Satzun⸗ gen sind zu 85 1. 2, 4, 6, 7, 8 und 12 abgeändert worden. Das Finanzministe⸗ rium hat die Aenderungen unter dem 20. Mai 1920 und 3. Juli 1922 ge⸗ nehmigt.
Sächsisches Amtsgericht Stollberg, den 8. November 1020.
ü
e Wand ang, Si Tra unstein.
cRnnran dt.
. 88954 In das Handelsregister ist am 30. Ok⸗ tober 1922 eingetragen worden:
A Reg. 23822. Auf Blgtt 210 die
irma Ernst Heintz in Torshain betr.:
n das Handelsgeschäft ist der Techniker
urt Karl Georg Heintz in Dorfhain ein⸗ etreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ok- ober 1922 errichtet worden.
‚A Reg. 239s22. Auf Blatt 295 die Firma Rittergutsgärtnerei Klein⸗ opitz Emil Gropp und Söhne in Aleinopin betr.. Die Firma lautet künftig: Rittergutsgärtnerei Klein⸗ opitz Gebrüder Gropp. Der Handels gärtner Ernst Emil Gropp sen. ist aus⸗ geschieden.
A Reg. 22822. Auf Blatt 259 die Firma Landmirtschaftliche Ma⸗ . Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Tharandt, und weiter eingetragen worden: Der Gesell—⸗ cat goertrgg ist am 30. September 1922 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, der Handel und die Reparatur landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Das Stammkapital beträgt sechzigtausend Mark.
Der Kaufmann Matthes bringt land— wirtschaftliche Maschinen und Geräte ein, die bon der es ff e t zum Geldwerte don 20 009 M auf seine Stammeinlage in Anrechnung gehracht werden. Der Maschinenbauer Hühn bringt Werkzeug— maschinen ein, die von der Gesellschaft zum Geldwerte von 20 000 4 auf seine Stammeinlage in Anrechnung gebracht werden. Die vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Tha—⸗ randter Tageblatt,
Zu Geschäftsführern sind bestellt: n der Kaufmann Alfred Matthes in Tharandt, b) der Maschinenbauer Eugen 8 in Tharandt, stellvertretender . führer der Fabrikbesitzer Wilhelm Richter in Tharandt.
„Die, Gesellschaft wird vertreten durch bie beiden Geschäftsführer oder einen der beiden Geschäftsführer und den stellver— tretenden Geschäftsführer.
Amtsgericht Tharandt, den 10. November 1922.
Traunstein. (8955 . Handelsregister. Firma „Earl Kausner“, Mühl⸗
dorf: Nunmehriger Inhaber: Karl Kaußner, Kaufmann in Mühldorf. Pro⸗ kura des Karl Kaußner erloschen. Traun stein, den 2. November 192. Das Registergericht.
Traunstein. (88956 Vandelsregister. Firma Ludwig Horstmann Holz—⸗ rosthandlung. Sitz: Rosenheim. Prokurist Richard Meyer gelöscht. Traunstein, den 2. November 1922. Das Registergericht.
——
Tra nnstein. 88957 Handelsregister.
M. Niedermayr, Papierwaren⸗ fabrik Aktiengesell schaft. Sitz: Rosen⸗ heim: Weiteres Vorstandsmitglied: Pretzfelder, Ernst, Kaufmann in Nürn—⸗ erg. Prokurist: Königsberger, Eugen, Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede.
Traunstein, den 4. November 1922.
Das Registergericht.
Trannsteoim. J 88958 Hauvelsregister. Neueintrag: Firma „Efasee⸗Ver⸗ lag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Freilassing, A.⸗G. Laufen. Vertrag vom 14. September 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Verlagsgeschäfts und Vertrieb literarischer Werke sonmn perio⸗ discher T , , Die Gesellschaft ist befugt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, sowie Zweign iederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Stammkapital: 20 0900 A6. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch deren zwei oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ur Beschluß der Gesellschafter kann jedo auch ein Geschäftsführer allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt werden. Geschaftsführer Fritz Schug, Kaufmann in reilas Inh Verbffenllichungsorgan : aufener Wochenblatt.
Gelöscht wurde die Firma „Efasce⸗ Verlag Anton Prandt“ in Frei⸗ lassing. (Inhaber Anton Prandl.)
Traunstein, den 6. November 192. Das Registergericht.
Traunstein. 88969 Handelsregister. Neueintrag: Firma „Vereinigte Marne e ref staätten Ges. mit be⸗ sch räunkter Haftung, Mühldorf Ohbb“. Sitz Mühldorf. Vertrag vom 16. mit Na 26 vom 30. Oktober 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinsame Ausführun rößerer aus⸗ wärtiger Maler-, Anstreicher und Deko⸗ rationsmalerarbeiten. Stammkapital: 10 000 4. Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Gesellschaft a, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch
wel derselben gemeinsam , Ge⸗ chäftsführer: Friedrich Tonn, Kaufmann
in Mühldorf. Karl August Huber und , Mühldorf. Traunstein, den 8. November 1922. Das Registergericht.
Traunstein. 88960 Sandelsregifter. Neueintrag: Gebr. Grundler,
begonnen
1. November 192. Gesenschafter: Grundler, Karl, und Michael, beide Holz⸗ händler in Traunstein.
Gelöscht wurde die Einzelfirma Karl Grundler in Traunstein. Traunstein, den 7. November 1922. Das Registergericht.
Traunstein. 8588961 Sandelsregister.
Neueintrag: Constantin Förg,
Eisen-⸗ und Stahlwarenhandlung,
Sitz Rosenheim. Inh. Förg, Konstantin, Kaufmann in Rosenheim. Traun stein, den 9. November 1222. Das Registergericht.
Traunstein. 85962 Handelsregister.
Firma Tor fmwerk Feilenbach Aktiengesellschaft, Sitz Feilenbach. Weitere Vorstan damitglieder: Koch, Anton, Dre tor und Dr. Hans Zacherl, tech⸗ nishber Berater, beidẽ in' München.
Traunstein, den 9. November 1922.
Das Registergericht. Veckermijnmde. 88487
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 15 bei der Firma „Deutsche Evaporator⸗Aktiengesellschaft, Ab⸗ teilung Torgelow, mit dem Hauptsitz in Berlin-Wilmersdorf“ folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Aktlonärversammlung vom 29. Juni 1921 bildet den Gegenstand des Unter— nehmens auch der Betrieb von anderen Fabrikationsgeschäften und von Handels- goschäften auf industriellem Gebiete“. Durch Beschluß der Aktionärversammlung bom 29. Juni 1921 ist nach Inhalt der Niederschrift die Satzung geändert, und zwar bezüglich Gegenstand des Unter— nehmens, Dauer des ersten Geschäftejahres (5 D, Vorstand, Bestellung desselben, Zu⸗ sammensetzung, Buchung der Bezüge d
85 h Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung (5 13), Berufung der General“ ie n, (8 19,
(6 29). Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand nur aus einem Mit— gliede besteht, von diesem allein oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von mei Vorstandsmitglicdern ge⸗ meinschaftlich oder von einem Mitgliede des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft vertreten durch dasjenige Vor⸗ standsmitglied, welches vom Aufsichtsrat
hierzu ermächtigt ist. Generaldirektor Litwin ist ermächtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Zu ordentlichen
Vorstandsmitgliedern sind ernannt die bisherigen stellpertretenden Vorstandsmit⸗ glieder Heinrich Hansen, Lüneburg, Hein⸗ rich Georg. Müller i , ne, David. Atwin. Berlin. Wil mergdor Friedrich Albrecht, Frau Bella Charmaz, geb. Pfeffer, Christian Christians, Alfred Stober und Emil Klaenhammer in düne—⸗ burg sind zu Proluristen ernannt. Jeder derselben ist eymächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— gliede oder einem anderen Prokuristen zu bertreten. Die Prokura des Fritz Benz und Hermann Horras ist erloschen. Der bisherige Prokurist Direktor Fritz Benz in Berlin⸗Schöneberg ist zum stellver—⸗ tretenden Vorstandsmitglied ernannt. Ge⸗ mäß dem bereibs durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 14. Ja nuar 122 ist das Grundkapital um 15 O00 000 4Æ auf 25 000 000 M erhöht worden. Durch Beschluß der Aktionqr⸗ versammlung vom 14. Januar 192 ist nach Inhalt der Niederschrift die Satzung geändert: Höhe des Grundkawitals, An— zahl der Aktien über je 1000 6, Gewinn—⸗
beteiligung neuer Aktien 6 3). Rechts anwalt r. Richard Frankfurter in
Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Die Prokura des Hermann Möller ist erloschen. Ucckermünde, den 2. September 1922. Das Amtsgericht.
Villingen, KRadem. 88494
In das hie ige Handelsregister B wurde heute eingetragen:
zu O. 3. 24, Firma Messingwerk Schwarzwald G. m. b. ö Villingen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidator ist bestellt Siegfried Junghans in Villingen.
2. unter O.-8. 55: Firma Messing⸗ werk Schwarzwald A. G. in Villingen. Die G eellschift ist eine Aktiengesellschaft. Der Ges l chq tz vertrag ist am 31 Oktober 1922 sest⸗ gestelll. Gegenstand des Unternehmens ist die Verhüttung von Metallen und Metall derbindungen und deren Verarbeitung zu Halb⸗ und Fertigfabrikaten und der Händel mit solchen Gegenständen. Imerhalb diefer Grenze ist die Gesellschaft zu allen Geschäflen und Maßnah men berechtigt, die zur Erreichung des , not⸗ wendig sind oder nützlich erscheinen, ins- besondere zum Erwerh und zur Ver⸗ e n, von Grundstücken, zur Be teiligung an fremden lin ernchmun en gleicher oder verwandter Art, zur Er⸗ richtung von Zweignigderlassungen an allen Orten 8a In. und Auslandes sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaften mit anderen Unternehmiumgen; insbeson dere die Uebernahme und der Fortbetrieb des von der in Liquidation getretenen Messingwerk Schwarzwald G. m H. in Villingen bisher betriebenen Unternehmens. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat be⸗ stelll werden. Die Gesells wird durch
zwei zusammen handelnde Mitglieder des
Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen vertreten oder auch innerhalb des gesetzlichen Rahmens der Prokura durch zwei Prokuristen. Als Vorstands mitglieder sind bestellt: Siegfried Jung hans, Fabrikant in Villingen, und Erwin Junghans, Fabrikant in Schramberg. Dem Kaufmann Richard Schreiber und dem Kaufmam Philipp Wendel, beide in Villingen, ist Prokura erteilt, mit dem Recht, die Gesellschaft gemeinschaftlich oder in Verbindung mit einem Mit— glied des Vorstands der Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Das Grundkapital beträgt 32 000 0009 „ und ist eingeteilt in 3060 Stammaktien im Nennwert von je 10000 KM Nr. 1 bis 3000 und eine Vorzugsaktie im Nennwert von 2000 009 16. Die Stammaktien Nr. 1— 2500 lauten auf den Inhaber, die Stammaktien Nr. 26501 —– 3000 und die Vorzugsaktie lauten auf den Namen, im übrigen sind die beiderlei Stammaktien untereinander gleichberechtigt. Die auf den Namen lautenden Aktien werden nicht e ruckt ausgegeben, vielmehr nur im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen und können nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats auf Dritte übertragen werden. Der Eigner der Vorzugsaktie muß zugleich Eigner der 500 auf den Namen lautenden Stammaktien sein, er kann indessen mit einjähriger Kündigungs⸗ frist, erstmals auf 30. Juni 1933, auf das
mehrfache Stimmrecht verzichten und dann verlangen, daß beiderlei Namensaktien auf den Inhaber gestellt, gedruckt ausgegeben und frei veräußerlich werden. Die Vorzugsaktie im Nennwert von 2 000 009 Mark verwandelt sich alsdann in zwei⸗ hundert Stammaktien im Nennwert von se 10 000 A4. Bei Gründung der Ge—⸗ sellschaft sind die Vorzugsaktie und die 5600 auf den Namen lautenden Stamm⸗ aktien von der Gebrüder Junghans A. G. Uhrenfabrik in Schramberg übernommen worden. Die sämtlichen Stammaktien werden zum Kurs von 190 * über— nommen. Das Messingwerk Schwarzwald G. m. b. H. in Liquidation überträgt seig amnzes Vermögen mit allen Aktiven und Pafsiven auf die Messingwerk Schwarz= wald A. G. in Villingen um den Betrag von 525 000 S, welcher verrechnet wird auf die von der genannten m. b. H. in Liquidation gezeichneten Aktien im Nennwert von 3560 000 S6 zu dem Uebernahmekurs von 150 35. Der Rechts— übergang gilt mit rechnerischer Wirkung vom 1. Juli 1922 ab, wofür maßgebend ist die Bilanz der Messingwerke Schwarz-
wald G. m. b. H. äauf. 1. Juli 1922. Diese Bilanz weist Aktiven im Betrage
von 58 992 843,25 AM aus, denen nach Abzug der Gläubiger, der beiden Unter⸗ tützungskonten und eines Vortrags auf Neurechnung von 823,70 (66 ein Rein—⸗ vermögen von 525 000 ½ς gegenübersteht gleich dem bisherigen Gesellschaftskapital der G. m. b. H. von 350 900 „ nebst dem Aufgeld von 50 25 für die Uebernahme der Aktien. Die Dr. Arthur Junghans, Geh. Kommerzienrat, Erben,
nämlich: Erwin Junghans,. Dr. Oskar Junghans, Gertrud Kielmeyer, geb. Junghans, Erika. von Zeppelin, geb.
Junghans, Siegfried Junghans Helmut Junghans und Maja Weiß, geb. Jung⸗ hans, legen in die Gesellschaft ein das ihm gehörige von Herrn Siegfried Jung— hans bewohnte Grundstück, Obere Wald⸗ straße 2, in Villingen zum Preise von 600 000 v gleich 150 985 der gezeichneten Aktien im Nennwert von 460 000 46. Die Gebrüder Junghans A. G. in Schramberg leistet ihre Einlage auf die von ihr übernommenen 24090 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien sowie 500 auf den Namen lautenden Stammaktien wie folgt: nach der Uebernahmebilanz auf l. Juli 1922 stehen der Gebrüder Jung hans A. G., Wert 1. Juli 1922, folgende orderungen an die Messingwerk Schwarzwald G. m. b. H. zu: 2) Dar⸗ lehensforderung 24 087 431,25 M6, b) Vor⸗ auszahlungen auf künftige Lieferungen 18 945 612. — 6. zusammen 43 033 045 26 Mark, diese Forderung bringt die Ge⸗ brüder Junghans A. G. in Anrechnung auf den Betrag der von ihr übernommenen Aktien. Weitere 466 6563,75 M zahlt die Gebrüder Junghans A. G. in bar an die Messingwerk Schwarzwald A. G. ein. Die gesamten Einlagen der Gebrüder Junghans A. G. betragen somit 43 Hö0 000 ν gleich 150 3) e von ihr gezeichneten Stammaktien im Nennwert bon 29 000 000 de, wovon 24 000000 M auf den Inhaber, 5 000 000 A6 auf den Namen lauten. Die Generglversammlung der Aktionäre wird vom Vorstand oder auch vom Aufsichtsrat berufen. Ort und Zeit werden von der einberufenden Stelle bestimmt. Die Berufung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Reichs⸗ angeiger unter Angabe der Tagesordnung. wischen dem Erscheinen im Deutschen
Aufsichtsrats oder Aenderung der Satzung oder Auflösung der Gefelsschaft, so gibt die Vorzugsaktie im Nennwert von 2000000 6 1200 Stimmen, in allen anderen Fällen 0 Stimmen Die ge⸗ setzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen sind bom Vorstand zu erlassen, indessen ist auch der Aufsichtsrat berechtigt, von sich aus Bekanntmachungen ergehen zu lassen, ,,. die Generalversamm⸗ lung einzuberufen.
deren Veröffentlichun erfolgen im Deutschen
vorgeschrieben ist, ichsanzeiger.
eee
Gesellschaft
eichsanzeiger und der General versammlung muß eine Frist von mindestens 17 Tagen, den Tag des Erscheinens und den Tag der Versammlung. nicht gerechnet, liegen. JIrde Aktie gibt eine Stimme. Handelt
ez sich um die Fälle der Besetzung des
Bekanntmachungen,
Die Bekanntmachungen erfolgen n der Form, in welcher gemäß dieser Satzung der Vorstand und der Aufsichtsrat ihre Erklärungen abgeben Dem Grmessen des Vorstands blaß es überlassen, ob und inwieweit Bekanntmachungen au in an deren ö if. ö ; ollen. Zur Wahrung der Frist genügt rechtzeitige Veröffentlichung im Deutschen . anzeiger. Die Ausfertigungen und Be⸗ kannkmachungen des Aufsichtsrats sind mit der Firma der Gesellschaft und mit dem Zusah „Der Aufsichtsrat“ zu ö oder zu unterstempeln und die Namens⸗ D shrik des Vorsitzenden, oder, des Stellbertreters beizufügen. Die Gründer der Gesellschaft eh. Siegfried Junghans, bisher Geschäüftsführer, nunmehr Liqui- dator der Messingwerk Schwarzwald . ö. H. ö. ö 6 in seser Eigenschaft und für seine Person; Dr. Oskar ,, . Werfen der Ge⸗ brüder , . A. G. in Schramberg, handelnd für diese Gesellschaft und für seine Person; Erwin Junghans, Vorstand ber Gebrüder Junghans A. G. in Schram⸗ berg, handelnd für seine Person und in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Junghansischen Familienrats, d. h, des unter diesem Namen handelnden Kolle— giums von Testamentsvollstreckern des am 50. Januar 1929 verstorbenen Geh. Kom⸗ merzlenrats Dr. Arthur Junghans in Schramberg für dessen in ungeteilter Gemeinschaft stehenden oben bezeichneten Erben; Helmut Junghans stell vertretender Vorstand der Gebrüder Junghans A. G in Schramberg, handelnd für feine Person. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Geh. Kommerzienrat Otto Fischer Dr. Emil v. Stauß, Hofrat Martin Haller, Dr. Otto Jeidels, Dr. Oskar Junghans, Helmut Junghans und Dr. Ernst Kiel⸗ meyer. Durch den Betriebsrat wurden in den Aufsichtsrat entsandt: Rudolf Fischer, Schlossermeister, und Wilhelm Schäkhzle,
Blechner, beide in Villingen, und als Ersatzmänner: Otto Blache, Ernst
Ischoche, Fridolin Schneider und. Pius Burkhard, alle in Villingen. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Nevisoren, können während der Dienst— stunden auf der Gerichtoͤschreiherei ein- gesehen werden. Von dem Prüfungs- bericht der Revisoren kann auch bei der Schwarzwälder Handelskammer in Vil⸗ lingen Einsicht genommen werden. Villingen, den 8. November 1922. Badisches Amtsgericht. I
MWehlanm. 8964
In unser Handelsregister B wurde am 12. Sepiember 122 unter Nr. 8 ein getragen:
Ostpreußische An⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Königsberg, Zweigniederlassung Wehlau. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit landwirtschaftlichen Roh⸗ stoffen und Bedarfsgegenständen und mit hauswirtschaftlichen Verbrauchsgegen⸗ ständen. Das Grundkapital beträgt 100 000 6.
Geschäftsführer sind Ernst Salewski in Königsberg, Pr., Hauptgeschäftsführer, Gutsbesitzer Reinhard Schmitt mn Polenzhof, Gutsbesitzer Paul Wenk in Rothgörken. Dem Wilhelm Meyer und dem Max Dittmann in Königsberg, Pr, ist Gesamtprokura erteilt. Der Haupt- geschäftsführer ist selbständig vertretungs⸗ berechtiat. Im übrigen sind zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder einer zu—⸗ sammen mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.
Gesellschaftspertrag vom 4. Januar 1922.
Amtsgericht Wehlau, den 12. September 1922.
Weissenfels. oz]
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 78 die „Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigstelle Weistensels“ in Weißenfels, Zweigstelle der Darm- städter und Natignalbank Kommandit⸗ e sel ft auf Aktien in Berlin ein— getragen:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank. und Handel sgeschäften. Das Grundkapital der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft au
Aktien beträgt 00 900 900 46. Persönli
haftende Gesellschafter sind: 1. Fritz Hein rich Hincke, Generalkonsul, Bremen, 2. Dr. jur. August Wilhekm Strube
Bremen, 3. Jakob Go dschmidt, Bank ⸗ direktor, Berlin. 4. Dr. Hial mar Schacht, Bankdirektor, Berlin, 5. Emil Witten ß Bankdirektor, Berlin, 6. Jean Andreas, Bankdirektor, Berlin. 7. Dr. jur. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Bankdirektor, Berlin⸗Westend, 8. Paul Bernhard, Bank= direktor, Charlottenburg, 9. Siegmund Bodenheimer, Bankdirektor Berlin, 15. Där. fur Arthur Rosin, Ban blreklor, Berlin⸗Wilmersdorf, 11. Georg von Simson, Bankdirektor. Berlin. Proku⸗
risten für die Hauptnieberlassung und jede N
Zweigniederlassung sind Arthur Wagner, Bremen, Friedrich Heinrich Cornelius, Bremen, Walther Bernhard, Charlotten hurg, Wilhelm Schneider, Berlin Schsnargendorf. Ein jeder von ihnen ist ermächtigt, in. Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen die Haupt⸗ niederlassung und jede Zweigniederlassung zu vertreten. Der am 16 August 1898 festgestellte Gesellschaftspertrag ist am 17. Juli 1922 neu gefaßt.
Amtsgericht Weißenfels,
den 13. Oktober 1922.
Wismar. ö In 6 ö. ister ist heute unter Nr. 697 die Firma „Max Schön, G. m.
b. H., Eisenhandlung“ mit dem Sitze Wismar eingetragen. Gesellschaft mit beschränkter Fig laut Gesell chafts⸗ vertrag vom 2. September 1922. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Eisenwaren jeder Art. Das Stamm- kapital beträgt b0 0 416. Geschäfts führer sind die Kaufleute Franz Lau und Eduard Drägert. Jeder Geschäfteführer hat die Gesellschaft mit Hinzufügung seines Namens zu zeichnen. effentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs. anzeiger. Wismar, den 10 November 1922. Das Amtsgericht.
Wittlieh. . 585606 In unser Vereintregister ist heute unter
Nr. 6 bei dem Verein „Kloster Himmerod S. C. in Himmerod bei Eisenschmitt“ solgendes eingetragen worden:
Die Satzung ist am 9 Juni 1922 bei den S5 1 und 9 geändert worden.
An Stelle des P. Anastasius (Jakob Plein) ist der Fabrikant Hubert Neuer⸗ burg zum Vorsitzenden gewählt worden.
Wittlich, den 6. November 1922.
Das Amtsgericht.
Worms. 88967 Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma „Geckwerke
(Franz Holl Nachf.) Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft“ in Worms ein⸗ getragen:
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ ö vom 30. September 1922 soll as Grundkapital um 1200 0090 M erhöht werden; diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 3 200 000 6.
Durch den gleichen Generalversamm⸗ lungsbeschluß sind die s5 4 und 16 des Gesellschafte her trag geändert.
Die Erhöhung des Aktienkapitals er⸗ lg 9 den Betrag von 1000000 S0 urch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautender Stammaktien über je 1000 6 und für den Betrag von 200 000 46 durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautender 7 3 igen Vorzugsaktien über je 1000 „ mit zehnfachem Stimmrecht.
Die Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben.
Worms, den 9. November 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Zeulenroda. S896 5]
In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
1. am 8. November 1922 in Abt. A unter Nr. 147 die Firma Paul Dick Großhandel mit Tapisserie und Textilwaren in Triebes und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Dick, ö
am 10. November 1922 in Abt. B unter Nr. 3 für Hohenleuben, die Aktien⸗ gesellschaft für Lithoponesabrikation n Triebes , daß dem Syndikus Dr. jur. Schrödel in Triebes Prokura er⸗ teilt worden ist.
3. am 109. November 1922 in Abt. A unter Nr. 48, die Einzelfirma Gebrüder Schröder, Triebes, betr., daß die Firma erloschen ist.
Zeulenroda, den 19. November 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ register.
KRBerlinehen. 88713
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft m. u. S. ju Kienitz, Kr. Soldin, sol⸗ gendes eingetragen:
§ 37 des Statuts ist geändert durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Ok tober 1922. Der Geschäftsanteil ist auf 3000 4 erhöbt.
Berlinchen, den 9. November 1822. Das Amtsgericht. Keuthen, Kr. Lliegnitr. I88714
Im Genossenschaftsregister Nr. 8 — Cin. und Vertaufsgengssenschaft selbstãndiger Bäcker, Vfeffertüchler und Konditoreu zu Beuthen a. O., Neustädtel und Umgegend, e. G. m. eingetragen worden; An Stelle der aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Karl Rose und Bruno Reimann sind die Bäcker⸗ meister Alexander Stanielawski in Neu⸗ städtel bezw. Gustav Kutzner in Beuthen a. 3 aun n, n . n, worden. mtsgericht Geuthen, Bezir Liegnitz, den 9. . 1922.
Kenthen, Ry. Llienitrs. 88715 Im Genossenschaftsregister ist heute be r. 6 — Höhere Privat⸗Knaben⸗ und Töchterschule, e. G. m. b. S. in Neustädtel, Bez. Liegnitz — ein. getragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Hugo ,, und Oskar Brauer sind der Kaufmann Willv Fiebiger in Neustädtel und der Spinnmeister Richard Morgenstern in Suckau in den Vorstand gewählt. Die Genossenschaft ist durch eschluß der Generalversammlung vom g. Oktober 1922 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bis—⸗ berigen Vorstandsmitglieder Rendant Paul Fitzner und Kaufmann Willn Fiebiger, . * w , , f. en, .
enthen, Bez. Liegn den 9. No⸗ vember 1922. h .
. . . 33 1
8
3
2
ö
—
J