Eckern rr de. 85716
Eingetragen am 7. November 1922 in das Genossenschaftsregister Nr. 42 bei der „Edeka Grosthandei“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Eckernförde: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Ok- tober 1922 sind die 55 9 Absatz 2 und 2, 10 und 326 Absatz 2 des Statuts ge⸗ ändeit. Jeder Genosse kann bis zu 40 Geschäftsanteile erwerben.
Amtegericht Eckernförde.
Gnven. 63717 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 49. Glektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Bom dorf, e. G. m. b. H. in Bomsdorf, eingetragen: Häusler Weiche ist aus dem Vorstand eschieden, der Schmiedemeister Wilhelm zierke in Bomsdorf ist in den Vorstand gewählt. Guben, den 11. November 1922. Das Amtsgericht.
Ginttenta x. 83718
In unser Genossenschaftregister ist unter Nr. 1 — Vorschußverein zu Guttentag — folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Viktor Janitza, der Kaufmann Hermann Tichauer und der Amtegerichtssekretär Alfred Ganczarski sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann August Kurda und der Kämmerer Edmund Thomps sind zu Vor— standsmitgliedern, der Fleischermeister Johann Hoppe ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied gewählt.
Guttentag, O. S., den 7. November
1922. Das Amtggericht.
Hambur. Eintragung 88719)
in das Genossenschaftsregister. 9 November 1922.
Ein und Verkanfegenossenschaft der Wöäschereibesitzer von Gros⸗Ham— burg eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 17. Sep— tember 1922 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. bestimmt worden:
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt M h09 für jeden Geschäftsanteil. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Königsberg, M. M. 88720
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr 3h eingetragenen Cle strizitäté nnd Maschinengenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Reichen
felde i. Liquid. folgendes eingetragen
worden:
Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. r N. M., den 9. November
Das Amtsgericht.
Lelpziꝶ. (88721
Auf Blatt 186 des Genossenschafte— registers, betr. die Firma Dentsche Woh⸗ nungs⸗Tausch⸗Genossenschaft (D. W. T. G.), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist aufgelöst. Siegfried Pütter in Leipzig, Richard Dehne in Gera und Reinhold Straumer in Stollberg sind Liguidatoren.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB,
den 11. Nopember 1922.
Lelpziæ. 88722) Auf Blatt 45 des Genossenschafts— registers, betr., die Einkanufsgenossen⸗
schaft der Droschkenbesitzer für
Leipzig und Umgebung, eingetragene
Genofsenschaft mit beschränkter Saft⸗
pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsmacht der Liqui⸗ datoren ist nach beendeter Liquidation er—⸗ loschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung U B, am 11. November 1922.
Leipzig. 88723 Auf Blatt 151 des Genossenschafts— registers, betr. die Firma Fellverwer.⸗.
tungs. n. Futterbezugsgenossenschaft Sächsischer sKaninchenzüchter, ein⸗
etragene Genossenschaft mit be—
chränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Bruno Nicklitzsch ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Alhin Richard Matthes in Leipzig ist
Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Leipzig, Abteilung U B, am 11. November 1922.
Leipzig. 188724 Auf Blatt 8 des Genossenschafis⸗ registers, betr die Firma Konsum⸗Verein Leipzig⸗Plagwitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut vom 26. März 1900 ist in den 8§ 2, Ga, 6s, 8, 12 145 und 53 abgeändert. Ab—= 5 des Beschlusses Bd. IiI, Bl. 397,98 er Registerakten. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfoldnen in der „deipziger Volkszeitung! Der Vorstand hat das Recht, in weiterer genügender Weise Be⸗ kanntmachungen ergehen * lassen. Die enossen beträgt
Haftsumme eines seden jweitausend Mark. Amtagericht Leipzig, Abteilung IIB, am 11. November 1922.
Preuß Amtsgericht Oschersleben (Bode).
Ldrrach. 88725
Durch Beschluß der Generalversamm lung der „Edeka⸗Großhandel e. G. m. b. H. Lörrach“ vom 22. Oktober 1922 ist das Statut geändert worden. Haftsumme 2500 A, höchste Zahl der Geschäftsanteile 20.
Lörrach, den 7. November 1922.
Das Amtsgericht.
— — —
Meyenbnurz, PrIgnitr. 88726)
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 49 eingetragen:
Elektrizitts -⸗· und Maschinen⸗ genofsenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Jännersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗— nutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haft⸗ summe brträgt 100 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. Mitglieder des Vorstands sind: 1. Landwirt Karl Peters, 2. Landwirt Otto Quade, 3. Landwirt Albert Block, sämtlich in Jännersdorsf. Das Statut ist vom 13. Oktober 1922. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Landwirtschaft— lichen Genossenschaftszeitung für die Pro— vinz Brandenburg, beim Eingehen dieses Blattes im Deutichen Reichsanzeiger. Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands— mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens unterschrift beifügen
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet
Meyenburg (Prignitz), den 8. No⸗ vember 1922.
Das Amtsgericht.
— ——
Mölln, Laenh. 88727
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1I59 (Ein- und Verkaufs— Genoffenschaft vereinigter Bäcker⸗ meister im Kreise Herzogtum Lauen— burg e. G. m. b. H., Mölln i. Lbg.) heute eingetragen:
Die Haftsumme wird auf 3000 . er—⸗ höht durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. August 1922.
Die Satzung ist wie folgt geändert: Die Geschäftsanteile sind sofort beim Eintritt zu zaßlen. In Sz 105 der Satzung wird das Wort „möglichst“ gestrichen. Im F§z 2 wird der Absatz 2 gestrichen.
Mölln i. L., den 18. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. 88728) enter shans er., Lzxꝛ. Cassel.
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6, Obersuhler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. Uu. H. in Ohbersuhl, eingetragen: Die Vorstands— mitglieder Mohr und Meiß sind aus— geschieden; Johannes Nikolaus Gliem, Betriebsassistent, in Obersuhl und Philipp Bachmann, Landwirt, ebenda sind in den Vorstand gewählt.
Nenterahausen (Bezirk Cassel), den 6. November 1922.
Das Amtsgericht.
Vord hausen. 88729]
In das Genossenschaftsregister ist am 7. Nopember 1922 bei der Einkaufs⸗ genossenschaft für das Holzgewerbe, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftyflicht zu Nordhausen (Nr. 25 des Registers) eingetragen, daß die Liguidation und die Vertietungs— befugnis der Liquidatoren beendet und die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Nordhausen.
Oschersleben. S730]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Gunsleben, eingetragenen Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Hasinpflicht, in Gunseleben am 4. November 1922 folgendes eingetragen: Die Haftsumme ist von bo00 M auf 1000 M erhöht.
—
Oschersleben. 88731 In unser Genossenschaftsregister ist am 7. November 1922 bei der unter Nr. 16 eingetragenen „Spar⸗ und Darlehns⸗ tasse Oschersseben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Oschersleben Bode)“ folgendes eingetragen worden: ie Haftsumme ist von 500 4 auf 50060 Mark erhöht worden. Preuß. Amtsgericht Oschersleben ¶ Bode).
Potsdam. 88732
Für den Tapezierer Alfred Karutz ist der Maurer Karl Brandenburg in Pots— dam zum Vorstandsmitglied der in unserem Genossenschastzregister unter Nr. 40 ein getragenen Genossenschakt in Firma „Baugenossenschaft CGintracht, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ , Haftpflicht“ in Potsdam gewählt.
Potsdam, den 19. November 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
H atlbor. - (88732 Im Genossenschaftsregister wurde am 25. Oktober 1922 bei Nr. 69, Elek⸗
trizitätsgenoffenschaft e. G. m. b. S. in e, , , Kreis Ratibor, ein⸗
getragen: Der Häusler Andreas Thumulka ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Grundbesitzer Konstantin Korczok in Studzienna in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Ratibor.
Nati bor. 88734
In unserem Genossenschaftsregister ist
unter Nr. 99 eingetragen worden: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bojanow. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Müller, Emil, Pfarrer, Piechaczek. Franz, Grubenbeamter und Gemeindeschreiber, Peters, Friedrich, Wirt⸗ schaftsinspektor, sämtlich in Bojanow.
Das Statut ist vom 30. Juli 1922. Be—⸗
kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei
Vorstande mitgliedern, in der, Schlesischen Landwirtschaftlichen Genossenschaftezeitung“
in Breslau, bei deren Eingehen bis zur
anderweitigen Bestimmung eines anderen Blaftes durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmilglieder; die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre
Namensunterschrift beisügen. Die Ein— sicht der Liste der Genossen während
der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amtsgericht Rati bor, 9. 10. 22. Hr atzebhmhr, Pomm. 88735
Die Ländliche Spar⸗ und Dar lehnakasse e. G. m. b. H. Knackfere hat am 29. Oktober 1922 Aenderungen der Satzungen beschlossen:
Die Haftsumme für den Geschäftsanteil ist auf 000 4A erhöht, die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 600.
Ratzebuhr, den 6. November 1922.
Das Amtsgericht. Snmꝶerhanmsenm. 88736
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Ländlichen Spar ⸗ und Darlehnskasse Ober⸗ röhlingen a. S., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Oberröblingen a. H., ein⸗ getragen: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom l. September 1922 ist der Geschäftsanteil auf Ho) A und die Haftsumme auf 3000 4 sestgesetzt.
H den 15. September
Das Amtsgericht.
Steinau, Onde. 88737
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 50 die Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Steudelwitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Stendelwitz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ sckaffung der zu Krediten an die Mit— glieder erforderlichen Geldmittel und Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere der gemeinschaft⸗ liche Bezug und Absatz von landwirt— schaftlichen Bedarfsartikeln und Erzeug—⸗ nissen. Die Haftsumme beträgt 30 000 4.z, Höchstzahl der Geschäftsanteile 100. Die Mitglieder des Vorstands sind: Max Engelmann, Paul Thiel und Josef Pusch 11, sämtlich in Steudelwitz. Statut vom 19. September 1922. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma und Zeichnung von zwei Vorstands mitgliedern im „Genossenschaftsblatt des Reichsland⸗ bundes“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands— mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestettet.
Amtsgericht Steinau a. O., den 22. September 1922.
Traunstein. 88738
Genossenschaftsregister. Volksbank Bad Reichenhall G. G. m. b. H., Sitz: Reichenhall. Die Statuten wurden nach Maßgabe des ein—⸗ gereichten Protokolls geändert. Haftsumme nun 1600 4. Traunstein, den 2. November 1922. Das Registergericht.
Traunstein. (88739) Genossenschaftsregister. Neueintrag: Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein Tattenhausen E. G. m. n. SH. — Sitz: Tattenhausen, A.⸗G. Aibling. Statut vom 22. Oktober 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehenggeschäfts nach näherer Maßgabe der Statuten. Veröffentlichungsorgan: Genossenschafter in Regensburg. Zeichnung erfolgt durch drei Mitglieder des Vorstands. Vor⸗ standsmitglieder: Hofmann, Josef, in Tattenhaujen. Vorsteher, Schildhauer, Josef, dort, Stellvertreter, Pichler, Georg, dort, Kleinmeier, Stefan, in Auberg, und Raig, Georg, in Oed. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst—⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Traunstein, den 3. November 1922. Das Registergericht.
Tranngteimn, 188740 Gen offenschaftsregister. Darlehens tafsenverein 2 G. G. m. u. H. Sitz: Waging, ö ⸗6G. Laufen. Nunmehrige Vorstandsmitglieder: Fischbacher, Johann Wang. Vorsteher, Maier, Anton, X l, tell vertreter,
Moll, Michael, Starz, Schmuck, Anton, Waging, Agleder, Simon, Aich.
Traunstein, den 6. November 1922. Das Registergericht.
Trannatein. 88741
Genossenschaftsregister. Stromversorgungsgenossenschaft
Ruhpolding G. G. m. b. 5. Sitz Ruhpolding. Haftsumme nun 300 A.
Traunstein, den 10. November 1922. Das Registergericht.
Treptow, Loll. S3 742 In unser Genossenschaftsregister ist bei
dem unter Nr. 7 eingetragenen Vor⸗ schuß · Verein zu Treptow a / Tollense. e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden:
Aenderung der Bezeichnung: Treptower Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft: Treptow a. Tollense. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Be. schaffung der im Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Haftsumme: 2000 „S für jedes Ge— schäfstsanteil. Höchste Zahl der Geschäfts— anteile: drei. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Oktober 1921 ist die Genossen⸗ schaft mit Wirkung vom 1. Januar 1923 ab in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Bekanntmachungen erfolgen im Trep⸗ . Tageblatt und im Demminer Tage⸗
att. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ nugr bis 31. Dezember.
Treptow a. Tollense, den 7. No⸗ vember 1922.
Das Amtsgericht.
Triebel. 88743
In unser Genossenschaftsregister, wo⸗ selbst unter Nr. 17 die Genossenschaft in Firma Vereinigte Bergmannsheim⸗ stätten⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Triebel, registriert ist, ist am 8. November 1922 solgendes eingetragen worden: Der Gewerkschaftsangestellte Emil Haupt in Triebel ist aus dem Vorstande autgeschieden.
Triebel, den 8. November 1922.
Das Amtsgericht.
VWolssen sels. 88744 Im Genossenschaftsregister Nr. 1, Consumverein für Weißenfels, Naumburg und Umgegend G. G. m. b. H. in Weißenfels, ist am 19. Ok- tober 1922 eingetragen worden: Die Haft⸗— summe ist auf 800 MA. erhöht. Amtsgericht Weißen fels.
VWeissenfels. 88745 Im Genossenschaftsregister Nr. 2, vVänd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse in Rippach, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht in Rippach, ist am 1. November 1922 eingetragen: 8 37 des Statuts (Höhe des Geschäftsanteils) wurde geändert. Amtsgericht Weißenfels.
9) Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Stuttgart. 189047
In das Musterregister ist eingetragen: Firma Karl Müller Co. in Feuer⸗ bach, ein Bildzeichen für die Fabrikate und Waren der Firma, offen, Fabrik nummer 1, Schutzfrist 15 Jahre, Flächen⸗ muster, angemeldet am 6. November 1922, Nachmittags 3 Uhr.
Stuttgart, den 11. November 1922.
Amtsgericht Stuttgart Amt. Obersekretür Gottwik.
10 Konkurse.
AItona, Elbe. 9048
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Enzenhöfer (Johs. Zöllner Nachf.) in Stellingen⸗Langenfelde, Eimzbütteler Straße 8, vwird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher- revisor Johs. Bartels in Altona, Gr. Berg⸗ straße Nr. 259. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. November 1922 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 5. Dezember 18322, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. De— zember 1922 einschließlich. Allgemeiner . den 9. Januar 1923,
ormittags 11 uhr. — 5 N. 822.
Altona, den 13. November 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Frank rmrt. Halm. Ueber das Vermögen der Einkaufs⸗ stelle für Dachdeckerbedarf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ankfurt a. Main,. Weserstraße 24, ift heute, am 11. November 1922, Nach⸗ mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Nawratzki in Frankfurt a. Main, Bahn⸗ hofsplatz 8, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Frist zur , der Forderungen bis zum 31. Dezember 1922. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung am 8. De⸗ zember 1922, Vormittags 115 uhr allgemeiner Prüfungstermin am g. Januar 18923, Vormittags 113 Uhr, hier, Gerichtsstraße 2, Zimmer 132, 1. Stock. Frankfurt a. Main, den 11. No- vember I922. .
Das Amtsgerichts. Abteilung 17.
KBerlim. S9 0ho] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Azet“ Allgemeine Zei⸗ tungsvertriebsgesellschaft m. b. S. in Berlin, Zimmerstraße 665, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 27. Oktober 1922. ;
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 84 N. 8. 20.
Hannover. 189051] Das Konkursverfahren über den Nach laß der am 7. August 1914 veirstorbenen Fran Roßsine Eharlotte Eleonora Achilles, geb. Lan gwost, verw. gewes. Sievers, zuletzt Hannover, Scholvin⸗ straße 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 10. XI. 1922.
Zeitz. 89052
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma G. C. Rothe und Sohn, Inhaber Kaufmann Kurt Spernau in Zeitz, wird, nachdem der in dem Zwangsyergleichstermine vom 28. Oktober 1922 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Zeitz, den 13. November 1922.
Das Amtsgericht.
12) Tarif⸗ und JƷahrplanbekannt⸗ machungen her Cisenbahnen.
89053 Ab 1. Dezember 1922 werden, vor⸗ behaltlich der Genehmigung der Aufsichts⸗ behörde, sämtliche Fahipreise wie bei der Reichsbahn um 100 vH erhöht. Gisenbahn⸗Gesellschaft Altona ⸗Kaltenkirchen⸗Neumünster. Die Direktion.
(89057
Reichs kahngütertarif, Heft C II (Ausnahmetarife). Mit Gültigkeit vom 15. November 1922 tritt die Butzbach-Licher Eisenbahn dem Aus— nahmetarif Nr. 25 für die regelmäßige Besörderung von Milch bei.
Berlin, den 19. November 1922.
Reichs bahndirekrtion.
589055 Mühlhausen⸗ Ebelebener Eisen⸗ bahn A.-G. Gemäß dem Vorgehen der Reichsbahn werden mit Gültigkeit vom 1. Dezemher d. J. die Personenfahrpreise um weitere 100 vy erhöht. — 3245 0. Mühltlhansen, den 14. November 1922. Der Vorstand.
—
(S9054] Bekanntmachung.
Vom 1. Dezember 1922 ab werden mit Genehmigung der Aussichtsbehörden die Sätze des Personen⸗ und Gepäcktarifs in gleichem Umfange wie bei den Reichs— eisenbahnen im Binnen⸗ und direkten Verkehr erhöht.
Nähere Auskunft erteilt die nachbenannte Direktion.
Nauendorf ⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Die Direktion.
89056
Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn.
Mit Gültigkeit ab 1. Dezember d J. werden die Beförderungspreise im Per⸗ sonenverkehr um 100 υ , also auf die bei der Reichsbahn vom gleichen Tage ab gültigen Sätze erhöht.
Neustadt., O. S., den 10 November 1922.
Der Vorstand.
(S906 8]
Personenverkehr im allgemeinen 100
Berlin, den 10. November 1922.
Deutsche Eisenbahn Personen . und Gepäcktarife Teile T und I. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1922 werden die Personenfahrpreise des allgemeinen Verkehrs und die Gepäckfrachtsätze erhöht. Die Erhöhung beträgt im
der jetzigen Fahrpreise. Im Gepäck⸗
verkehr wird der bisherige Einheitssatz von 164 für 19 kg und 1 km auf 40 3 erhöht. Die Mindestfracht für Gepäck wird bereits mit Wirkung vom 15. November 1922 auf 40 M6 erhöht. Eine weitere Erhöhung der Mindestfracht am 1. Dezember 1922 tritt nicht ein. Die Erhöhungen werden durch Ausgabe neuer Tarife oder durch Nachträge zu den bestehenden Tarifen oder im Verfügungswege durchgeführt.
Die Tariferhöhungen sowie die verkürzte Veröffenklichungsfrift sind gemäß 5 2 bezw. auf Grund der vorübergehenden Aenderungen des § 6 der Eisenbahnverkehrs— ordnung (ypergl. RGBl. 1914 S. 455) genehmigt.
Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbüro.
Reichs bahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
. ö ö. . . . 3 ö. 27 ö .
,, O, 1 g —, 80 4A ö JJ 19 6. — w J 19 Acidum diaethylbarbituricum ...... O, 1 9 4,90 5 . J n Acidum monochloraceticum ...... ö 19 3, 40 Aethylmorphinum hydrochloricum . 9 26. !. 5 J Aldehyd cinnamylicus. ö . . h o, 50. K d 1 5 1656. k 18 1 ö Ammonium sulfo-ichthyolicum ...... OC, 1 8 1,50 , * . * K 18 ö . , . kö 10 g 108, — JJ .. 18359. — J o 1 — — 70 g ö e . 109 5. 40 .= Abomorphinum hydrochloricum. .... . O, O01 g 480 , 9 5 ö o, O0 g 40, — , 55 * 8 O. * 332, / nenn gol l;, 8 2960 * 5 . 2 1 g 242, — * 9e , JJ O, 1 g 23, — ,, ö O, 1 8 6. , wd 18 49,B50 K,, kw O, 1g — — w J 1 d 18567— JJ . 3 , Atropinum hydrochloricum̃... .... 0.01 g 39. - Atropinum methylobromatum. .... . 001 g 39, — w unn, . ,,, D rropinum n lied leni .. ,,, Atropinum sulfuricum , 3.80 , =. J 5 * 3 . 0, Cg 260, — v Atropinum valerlanicum- oB g 3539.—⸗ Balmmnm pernvtanun 6.90. * * JJ 1 g 58, — . ö 5 * H . 10 C 476, — *. n 18416, — d 189 730. Bromipbin (331 oo) 5 J . 1 C 8,20 4 Bromoformium d 1 * J 10 8 170, — . Bromural . JJ 1
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 660 M. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschästsstelle SẽwW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern hosten 15 Mh.
i. Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.
Nr. 261. Neichebantgirotonto. Berlin, Freitag, den 1J. November, Aben
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werben nur gegen Barbezahlung oder des Portos abgegeben.
— — m
8j Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160 Mh. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 270 Me. Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SñW.. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32.
Postsch ecktonto: Berlin 41821.
einschlietzlich
Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. k zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in 0
Belanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arzneitaxe. e Bekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufsyreise. Bekanntmachung, betreffend die Preise von Abschriften, Photo— grammen und Lichtpausen. . Bekanntmachung, betreffend Neufestsetzung der Kalipreise für das Inland. Zeitungsverbot. Preu sen.
M
Ernennungen und sonstige Perso nalveränderungen. Urkunden über Verleihung des Enteignungsrechts. Handelsverbote.
Amtliches. Deutsches Reich.
D nn t m nch ung gu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Gold vom 21. Juli 1919 1 S. 1361. Das Goldzollaufgeld beträgt vom 22. bis einschließlich 28. November 1922 145 960 chundertfünfundvierziglaufend— neunhundert) vH. Berlin, den 168. November 1922. Der Reichsminister der Finanzen. 2 3 apf.
Bekanntm achung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arznei⸗ ta xe. (Fünfter Nachtrag zur elften abgeänderten Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe 1922.)
Capsulae gelatinosae cum Ammonio sulfo-ichthyolico 0, .... 10 Stück 50, — Ammonio sulfo-ichthyolico 0,,) . . . . 10 Stück 70, — Balsamo Copafvae 0,' . . . . . .. . 10 Stück 56, — Balsamo Copaivae 0,f,/ ... . . . . 10 Stück 77, —
8
Balsamo Copafvas 0, ; Creosotalo G, 25 Creosotalo 0,5 Extracto Filicis O,5.
Capsnlae gelatinosae cum aten , eee,
* * 77 * Extracto Filicis 1,9...
3 5 J Gua jacolo O, 65 et Balsamo tolutano Gua jacolo 0, et Balsamo tolutano . Gua jacolo 0,3 et Balsamo tolutano
O, l et Balsamo tolutano. O, 15 et Balsamo tolutano O.? et Balsamo tolutano ... . 10 Stück ͤ O, 09 et Oleo Amy gdalarum aut Oleo Jecoris Aselli, w Kreosoto 0,1! et Oleo Amy gdalarum Oleo Jecoris Aselli. J Kreosoto 0. Ih et Oleo Amxgdalarum Hl leer, ill,, Kreosoto O,? et Oleo Amxygdalarum Oleo Jecoris Aselli Kreosoto carbonico 0.25 Kreosoto carbonico 0.5 Methyleno caeruleo G0, 0G Methyleno caerulec 0,1. Merhyleno caeruleo 0,3... Myrtolo O, Myrtolo 0,2 Myrtolo 0.3 k GQleo Jecoris Aselli O, Oleo Jecoris
Aselli 3,0
—— — 22
ö,, Dante n , Santali 0,»ᷣ»̃. .. Santali 0,3; Santa li O, Capsulae gelatinosas cum Oleo TerSbinthinas Oleo Terebinthinas Oleo Terebinthinae rectificatzo Solveolo O0, 1 Solvsolo 0, 15 Solve olo 0, 2 Solveolo 0,35 .. Solveolo 0, 3 Solveolo 0.5 Unguento Hydrargyri einereo Unguento Hydrargyri einsreo : Unguento Hydrargyri cinereo ? Unguento Hydrargyri einereo Unguento Hydrargyri cinereo Ceratum Cetacei. Ceratum Cetacei rubrum Ceratum Nucistae
Fortsetzung
Cetacenum
k Kd
* 5 * Charta resinosa
Cocainum hydrobromicum
* 7 Cocainum hydrochloricum
* Cocainum nitric
Codeinum ..
* * Codeinum phosphoricum
ö , , . .
. ,
nn
— 8
10e
10 Stück aut 10 Stück aut 10 Stũck aut 10 Stück
10 ing
10 Stück 10 Stück
, .
J 10 Stück w 10 Stück . 10 Stück . 10 Stück JJ 10 Stück
10 Stück 10 Stuck . 10 Stück
d
10 Stück
J 1 tück
. 102 tück . 1 Stück 10 Stück 1 Stuck 10 tück . 10 Stück .. 10 Stuck . 10 Stück
J 10 Stück
. 10 Stück 10 tück
(. 10 Stück .. 10 Stück
Ig Stic IS Stic Ib Sin Id Sit
V.. 10 Stück
1 Blatt
Codeonal ..
* 9 Cortex Querons
K 9 12 8 14 12 1
.
Cumarinum
J
. J Diaoetylmorphinum Ry drochloricum.
Piplosal z r ;
. ,
Emplastrum Cerussae. ; Emplastrum Hydrargyri Emplastrum Hyoscyami Lraplastrum Lithargyri. . Emplastrum Lithargyri compositu Emplastrum saponatum. J Emplastrurm saponatum salicrlatum Emplastra ex bene ; Emplastrum adhaesivum Emplastrum
Gantharidum org inarium Emplastrum fuscum camphoratum.. Emplastrum Emplastrum Emplastrum Emplastrum EUmplastruin Emplastrum Emplastrum
Hydrurgyri
ox yeroceum
J l Ssaponatume. J HEmplastrum saponatum salieylatum ..
d ///)
. . H
Euresol pro capillis. .. Extractum Extractum
dd iii.. FExtractum Extractum Senegie flnidum
ö. , Thy mi flnidum Valerianas duidum
RExtracturm Extractum
, , , , , n ,,,,
— —— —
. s n de na g ge ge d en m e e o ds ga g ge ge e de e, a ga n ds da aa da g
Ferrum citricum ammoniatum Ferrum eitricum effervesceng.. 7 *
Ferrum lacticum.
D — — —
.
— — O — DO — ——
* * ö Flores Stoëchados Folia Althaeae Folie Farfarac Fructus Anethi Fructus Carvi Glycerinum
— — — G — . S — 2883
. , Kö .
—
D 8 9 9 9 2 9 2 49 , . 9 9
3
z . Glycerinum (Spez. Gew
21 1 . 9 14 6 2 9 1
—
X * *
— —
SSSSSSS— — S—
Herba Absinthii.
Herba Equiseti Herba Herniarias Herba MHelisoti Herba Millefolii. Herba Plantaginis Herba Serpylli ..
38 2
* r O — — — — — — —
8
Herba Thymi
Herba Urticae Herba Verbenae. Herba Veronicas. Herba Violae tricoloris
— Q — — — — —
Hexophan JJ Hexophan- Natrium.
ö = = — C — O O — O O
20 90 4
3 ö / / J , K ö
WJ
2 — 9 2 4 s
K2
d .
—— .
9 . .
1
0, 1
10
109 0, o,
I 10
00. 6.
o, 6 6.5 6. 005 961 9,
10
16 16 16 16 10 10 16
* 2 *
100 era 100 dom 100 qem 1090 gem 100 em 100 dem
— — — —— — 2
1922
vorherige Ginsendung des Betrages
ds G3 93 M d α G e M e m, a og e n sr
,,,
a Ce G2 1 63 G0 d
7
8 2 83
7
n a n sr ge Ga ge a d ee ga ga g G a da 3 a d da da G G MG.