1922 / 261 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

89756 Vereinigte Kellereien n. Sprit sabriken Schönau⸗Lindau A.⸗G.,

Schönau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Bayerischer Hof“ n Lindau (Bodensee) stattfindenden außer⸗ irdentlichen Generalversammlung ngeladen.

Tagesordnung:

l. Antrag des Bankhauses J. X. Feucht⸗ wanger, München, auf Kapital⸗ erhöhung.

Antrag des Außfsichtsrats hierzu auf

Kapitalerhöhung um maindestens 25 Millionen Mark oder mehr unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben svpätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung ihre Aftien bei der Gewerbe- und Land⸗ wirtschastsbank Aeschach⸗Lindau⸗ Land zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.

Schönau, den 14. November 1922. Der Vorsitzende des Aussichtsrats:

Justizrat Dr Erlinghagen.

fon 8 FJ. W. Kraufe C Co. VBankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Unsere Aktionäre laden wir zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 7. De⸗ zember 1922, Nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Berlin, Behren⸗ straße 2, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Kapitalserhöhung.

2. Eintritt eines neuen Gesellschafters.

3. Abänderung der Satzungen, soweit

eine solche durch die Punkte zu 1 und zu 2 bedingt wird, insbesondere auch der 35 3, 5, 9, 24, 26.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Genrralveisammlung beteiligen wollen, haben spätestens bis Montag, den 4. Dezember 1922, Nachmittags F Uhr, ihre Attien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins . bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen

Im Kalle der Hinterlegung bei einem Notar ist diese dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein Hinterlegungs⸗ schein des Notars eingereicht wird. Der Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungs⸗ mäßig, wenn in ihm bescheinigt wird, daß die Papiere bis zum Schluß der General versammlung bei dem Notar in Ver— wahrung bleiben.

Verlin, den 14. November 1922.

Der Aufssich srat der F. W Krause Co. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Attien. Fritz von Voß, Vorsitzender.

S907 42 Oppelner Portland⸗Cement⸗ Fabriken vorm. F. W. Grundmann, Oppeln.

Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 7 8. M. hat beschlossen, von den bestehenden Vor⸗ zugsaktien von 3 Millionen Mart einen Teilbetrag von Æ 2400 000 in Stamm— aftien, die vom 1. Januar 1922 ab divi— dendenberechtigt und im übrigen den alten Stammaktien im Verhältnis ihrer Nenn— beträge gleichberechtigt sind, umzuwandeln

Mit der Inhaberin der Vorzugsaktien, der Dresdner Bank Filiale Breslau, ist eine Vereinbarung getroffen worden, wo—⸗ nach den alten Aktionären ein Bezugs— recht eingeräumt wird in der Weise, daß auf alte Aktien im Nennbetrage von AK 4800 eine neue Aktie im Nennwert von M 1500 zum Kurse von 300 0o be⸗ zogen werden kann.

, die Beschlüsse der General⸗ versammlung ins Handelsregister einge— tragen sind, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschl. 4. Dezember 1922

in Breslau: bei der Dresdner

Bank, Filiale Breslau, in Berlin: bei der Dresdner Bank und der Darmstädter und Na—⸗ tionalban, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, ( während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen auszuüben:

l. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Zinsscheinbogen mit Nummernverzeichnis und Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung ein— zureichen. Die alten Aktien werden ab— gestempelt alsbald zurückgegeben.

2. Für jede neue Aktie ist der Betrag von 4500 M zuzüglich Schlußscheinstempel gegen Quittung in bar zu entrichten Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei den Bezugsstellen zur Ausgabe.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts er folgt provisionsfrei, wenn das Bezugsrecht am Bankschalter ausgeübt wird. Geschieht

die Ausübung des Bezugsrechts im Wege

des Hriefwechsels, so wird die übliche Provision in Anjatz gebracht.

4. Die Bezugestellen vermitteln den Ankauf fehlender und den Verkauf über⸗ schüssiger Bezugsrechte.

Oppeln, den 15. November 1922. Oppelner Portland Cement Fabriken vorm. F. W. Grundmann. Hoffmann.

l

807 Sn

Paul Sander & Go. Atktiengesellschaft.

ierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 7. De⸗ zember 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Delbrück Schickler Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 6l / 65, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um AK 5000 000 Stammaktien durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je tn 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. November 1922, Festletzung des Mindestbegebungskurses. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.

2. Aenderung der §§5 3 und 4 der Statuten, betr. Grundkapital.

Die Abstimmung erfolgt für Stamm— und Vorzugsaktien getrennt und dann ge— meinschaftlich.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts in derselben sind diesenigen Attio—⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis Montag, den 4. De⸗ zember 1922, bei der Kasse der Gese ll— schaft oder bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co., Berlin W. 66, Mauer— straße 61/66, hinterlegt und eine Be— scheinigung über die Hinterlegung vor Beginn der Generalversammlung vorgelegt haben.

Berlin, den 15. November 1922.

Der Vorstand. Paul Sander. Dr. Max Le wy.

89352 Westfãlische Drahtindnstrie, Hamm Westf. ).

Auf Grund der Bestimmungen des §z 26 unjserer Satzungen werden unsere Aktionäre hierdurch zur fünfzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. Dezember 1922, Mittags 123 Uhr, nach Essen (Ruhr), Essener Hof, eingeladen.

Diejenigen Stammaktionäre, welche ihr Stimmrecht laut 5 25 der Satzungen ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungebescheinigung eines deutschen Notars bis Sonnabend, den 9. De—⸗ zember 1922, Mittags 1 Uhr,

bei dem Vorstande der Gesellschaft

in Hamm ( Westf.) oder

bei der Berliner Handels. Gesell⸗

schaft in Berlin oder

bei den Herren Sal. Oppenheim jr.

E Co. in Köln (Rhein) oder bei der Fried. Krupp A. . G., Bankabteilung, in Essen (Ruhr) gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorslands und des Auf⸗

sichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge—

winn- und Verlustrechnung und Fest— setzung der Dividende.

Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und an den Aufsichtsrat. „Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußsassung über Aenderungen der

Satzungen, nämlich:

a) Ersetzung zahlreicher Fremd— wörter durch deutsche Ausdrücke und andere Fassungsänderungen ohne daß hierdurch eine Inhaltsänderung der Satzungen eintritt, ferner Ver— einfachung der Satzungen durch Streichung solcher Bestimmungen, die bereits durch gesetzliche Vorschriften

geregelt sind.

b) 5 15 Streichung der Worte: „deren Wirkungskreis, Amtsdauer, Besoldung und Gewinnanteile nach den durch die Geschäftsordnung (5 22) vorgeschriebenen Normen vom Auf⸗— sichtsrate vertragsmäßig festgesetzt werden“ serner Streichung des letzten Absatzes.

c) 5 18: Der erste Satz erhält folgende Fassung: „Die Generalver—⸗ sammlung wählt dreizehn Aussich ts« ratsmitglieder “. Streichung des zweiten und dritten Satzes im zweiten Absatz, des vierten und sechsten Absatzes.

d) § 19: Einschaltung der Worte „von der Generalversammlung ge⸗ wählten“ in der ersten Zeile hinter „Die“, ferner anderweitige Festsetzung der festen Vergütung sür die Mit⸗ glieder des Aussichtsrats.

; e) 5 22. Streichung des ersten Ab⸗ satzes.

f) § 23: Anderweitige Festsetzung der Befugnisse des Aussichtsratsaus⸗ schu sses.

Ziffer F wird durch folgenden Wortlaut ersetzt:; „die dem Vor— stande zu erteilende Genehmigung zur Anstellung von Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten?

Neue Ziffer g: Der Abschluß der Dienstverträge mit den Vorstandsz⸗ mitgliedern und die Festsetzung ihrer Besoldung erfolgt durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats unter Zu— ziehung eines Ausschußmitgliedes.

g) § 24: Anderweitige Festsetzung der Befugnisse des Aufsichtsrats.

Ziffer O6 ist sinngemäß zu streichen und die Reihenfolge der übrigen 5 entsprechend zu berichtigen.

„Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen. Der Vorstand.

89735] Gebrüder Abt Aktiengesellichaft in Wächtersbach (Hessen⸗Nassau).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 5. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. M, Roßmarkt 18 stattfindenden or dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts.

2. Feststellung der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 192! / 22.

Entlastung des Vorstands, des Ver— waltungsausschusses und des Auf— sichtsrats.

„Verteilung des Reingewinns.

Aufsichtsratswahlen.

Zuwabl zum Verwaltungsausschuß.

J. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft:

a) um bis zu 24 500 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 6 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 19221323 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre,

b) um 500 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je K 1000, zunächst mit 25060 Einzahlung, die den bereits bestehenden Vorzugsaktien in jeder Beziehung gleichgestellt und von dem bestehenden Konsortium der Vorzugsaktionäre übernommen werden sollen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Festsetzung der Ausgabebedingungen und der Einzelheiten der Begebung der neuen Stamm- und Vorzugs— akt ien bezw. Ermächtigung des Ver— waltungsausschusses, in Gemeinschaft mit dem Vorstande diese Bedin— gungen und Einzelheiten festzusetzen.

Aenderung des z 3 der Satzungen, entsprechend den Beschlüssen zu 7.

Die Beschlüsse zu 7 und 8 sind in gemeinsamer Abstimmung sämtlicher vertretenen Aktien und in gesonderter Abstimmung der vertretenen Stamm— aktien und der Vorzugsaktien zu faͤssen.

9. Verschiedenes.

Behuss Teilnahme an der General— versammlung haben die Aktionäre ihre Aktien svpätestens zwei Tage vor der Generalversammlung

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Berlin. Frautfurt a. M. oder Saarbrücken,

bei der Rheinischen Credit⸗Bank, Mannheim, oder deren Filiale in Kaiserslautern,

bei G. F. Grohs⸗Henrich X Co., Saarbrücken, oder deren Filiale in Franlfurt a. M.

zu deponieren und Depotschein bei der Generalversammlung vorzulegen.

Wächtersbach (Hessen⸗RNassau), den 15. November 1922.

Der Aufsichtsrat.

89699 Dr. Heinr. Abbes C Co.,

Attiengesellschast, Holzminden. Zu der am 14. Dezember 1922, Vorm. 10 Uhr, in Holzminden im Strandhotel stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Herren Altio⸗ näre ein. Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über Erhöhung des Aktienkapitals um nominal AM 256 000, 8 oo Vorzugsaktien und A 4 250 00 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe. „Beschlußsassung über Erhöhung des Dividendensatzes der bestehenden nom. K 250 000 Vorzugsaktien von 60g auf 8oso ab 1. Januar 1923 sowie Erhöhung des Stimmrechts dieser Attien von sechs⸗ auf zehnfach.

Statutenänderungen:

a) S 5 (Grundkapi tal obiger Beschlüsse).

b) 5 17 Abs. 2 (die Zahl 4 25 600 wird in M 250 000 ab⸗ geändert), Abs. 6 (die Zahl 4K 15 000 wird in MH 159000 abgeändert), Abs. 7 (die Zahl K 20000 ab— geändert in die Worte, das mehr als den Tarif vorsieht“.

§z 18 (Die feste Vergütung des Aufsichtsrats wird abgeändert in 10000 4K statt für jedes Mitglied und in 20 000 4 statt 4000 A für den Vorsitzenden).

S 20 (Abänderung, daß jede Vor zugsaktie zehn Stimmen statt sechs Stimmen hat).

§ 27 Abs. 2 (Abänderung, daß die Vorzugsaktionäre 8 o6ss statt 6 oo Dividende erhalten).

§ 38 (Abänderung der Nummern der Vorzugsaktien U bis 2650 in 1 bis bo0 und die Nummern der Stamm aktien in l bis 7000.

Gemäß § 19 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 8. De⸗ zember 1922 bei unserer Gesell⸗ schaft oder beim Hessischen Bank verein, Aktiengesellschaft, in Cassel und Holzminden zu hinterlegen.

Holzminden, den 14. November 1922.

Dr. Heinr. Abbes * Co., 2A. ⸗G.

Schmidt. Nachmann.

gemãß

89383

Die bon unserer ursprũnglich MH 1300909 betragenden 450½ Obli—⸗ gationsanleihe Lit. O0 noch im Verkehr befindlichen Stücke kündigen wir hiermit zur Rückzahlung bis spätestens L. Juni 1923.

Wir machen damit Gebrauch vom 86 der für diese Anleihe maßgebenden Be— dingungen.

Cassel, den 10. November 1922.

XI. G. Möncheberger Gewerkschaft.

W v. Kintzel.

Mit Bezuanahme auf vorstehende An— zeige bringen wir zur Kenntnis, daß wir eine neue Obhligarionsanleihe von 4K 12000 004), verzinslich zu 54 0so, rückzahlbar zu 102 9½, aufnehmen werden.

Diese Obligationsanleihe wird an erster Stelle hypothekarisch eingetragen.

Wir sind auf Wunsch bereit, Stücke unserer 440,09 Obliggtionsanleihe Lit. G von mindestens 1099 in solche unserer neuen Anleihe, welche mit 5 o/o ver— zinslich und zu 10290ͤ1 rückzahlbar sind, umzutauschen.

Cassel, den 10. November 1922. A.⸗G. Möncheberger Gewerkschaft.

W. v. Kintzel.

85'336]! Holsatia⸗Werke Neumanns Holzhearheitungs⸗ sabriken Kommanditgesellschaft

auf Aktien, Altona⸗Ntensen. Einladung zu der am Freitag, den 8. Dezember 1922, Vormittags 114 Uhr, im Kaiserhof in Altona stattfindenden aufzer⸗ ordentlichen Generalverfammlung. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von M 5000000 Vorzugsaktien, die mit fünffachem Stimmrecht, 100 iger Vorzugsdividende und vorzugsweiser Befriedigung aus dem Liquidations⸗ erlös ausgestattet sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre und Festsetzung der Aus— gabebedingungen sowie entsprechende Abänderung des Gesellscha tsvertrags.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien oder den von einem Notar üher dieselben ausgestellten Hinter⸗ legungsschein spätestens am 5. De—⸗ zember 1922

bei den Niederlassungen der Darm

städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Hamburg oder Frank⸗ furt a. M. oder

bei dem Bankverein für Schleswig ˖

Holstein in Altona oder bei dem Bankhause Baruch Strauß in Frankfurt a. Main oder Mar⸗ burg, Lahn, hinterlegt haben.

Altona, den 15. November 1922. Holsatia⸗Werke Neumanns Holz— bearbeltungsfabriken Kommandit⸗

gesellschaft auf Attien. Dr. Strube, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

89713

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der 14 ff. der Satzungen zu der am Montag, den 11. De⸗ zember 1922, 11 uhr Vormittags, im Geschästshause der Elektrizitäts⸗Actien . Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer C Co., Frankfurt a. Main, Guiollettstraße 48, stattfindenden ordentlichen General—⸗ versamm lung eingeladen.

Jede Aktie bezw. jeder Zwischenschein gewährt das Stimmrecht; dasselbe wird nach den Aktienbeträgen ausgeüht.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien, Zwischenscheine oder die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars über die dort erfolgte Hinterlegung späteftens am dritten Tage vor der Generalver— sammlung bei der

1. Geseischaftskasse in Bayreuth,

Qvernstraße 28,

Bayerischen Staatsbank in München,

Bahyerischen Sypotheken⸗ und Wechselbank. München,

. Bayerischen Disconto⸗KRWechsel⸗ bank . G.. Nürnberg,

Kreiskasse von Oberfranken, Bayreuth.

Dresdner Bank, Filiale Frank⸗ furt a. Main,

.Serliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 32 / 83,

Haupttasse der Allgemeinen Elek- tricitäts Gesellschaft, Berlin NW. 490. Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4,

in den üblichen Geschäftsstunden gegen

Empfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis 4M 47 0900 000 auf bis 1 90 000 000. Feststellung des Mindestkurses und der Be⸗ dingungen der Begebung, Ausschluß des Bezugsrechts.

2. Satzungsanderung: 58 3 Absatz 1 gemäß Beschlußfassung zu Puntt 1.

Bayreuth, den 15. Nopember 1922.

Vaherische EClertricitãts· Lie serungs Gesellschaft Attiengesellschast.

Der Aufsichisrat. Dr. M am roth, Vorsitzender.

89g Logos Büchervertrieb Attiengesellschaft.

Die für den 22. November 1922 anbe⸗ raumte außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird auf den 11. Dezember verschohen. Die Tages⸗ ordnung bleibt die gleiche.

Wir laden daher die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Montag, den 11. De⸗ zember 1922, Nachmittags 4 Uhr, zur anßerordentlichen Generaluer⸗ sammlung in unsere Geschäftsräume, Berlin 8W. 68, Markgrafenstraße 87.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Kapitalserhöhung um 25 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 2500 Aktien, Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, Beschluß⸗ fassung über Modalitäten wie auch über die Art der auszugebenden Aktien.

„añ Aenderung des § 7 Ziffer b der Satzung durch Aenderung der Worte die Generalversammlung“ in „der Aufsichtsrat“.

b) Aenderung des §16 der Satzung durch Aenderung der Bestimmungen über die Hinterlegung und deren Frist.

c) Aenderung des 5 24 durch ö . der Worte „ein für alle Mal“.

Aenderung des 5 11 der Satzung durch Aenderung der Frist, betreffend Einladung zum Aufsichtsrat und durch Einfügung von Bestimmungen über die Modalitäten dieser Einladungen.

4. Zuwahlen zum Aussichtsrat.

5. Geschäftliches.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinter— legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars oder eines deutschen Konsuls im Auslande, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke ersicht⸗ lich sind, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaftskasfe hinterlegen und big zum Schlusse der Generalversaum lung dortselbst belassen.

Der Vorstand.

*

8984 Hypolhekenhank in Hamburg.

Die Aktionäre werden zu einer am Dienstag, den 12. Dezember, Nachm. 23 Uhr, im Saale Nr. 126 der Börsen⸗ halle in Hamburg statifindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zweck der Generalversammlung:

L. Erhöhung des Aktienkapitals um

14 Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio- näre (5 282 H-⸗G⸗B.), entsprechende Aenderung der Satzung (63 Abs- 1), . der Einzelheiten für die usstellung und Begebung. „Ausstattung von 2 Millionen dieser Kapitalerhöhung mit 20fachem Stimm recht für die Fälle der Besetzung des Aussichtsrats. Aenderung der Satzung und Auflösang der Gesellschaft, Fest⸗= setzung der Einzelheiten für die Aus— stellung und Begebung dieser Aktien an ein Konsortium aus Aussichtsrat und Vorstand, für die Gewinnver— teilung, abweichend von 82148 ⸗G-B. mit mindestens 4 0½, höchstens 60 Dividende, entsprechende Aenderung der Satzung (68 3, 10, 31). Weitere Satzungsänderungen: §§ 17 Abs. l, 31 Abs 2 (Vermehrung der Zahl der Aussichtsratsmitglieder von 10 auf 12 und entsprechende Gewinn⸗ anteilerhöhung auf 120, Uebernahme der Aufsichtsratssteuer durch die Ge⸗ sellschaft); 5 20 (neue Bestimmung über Widerruf der Bestallung des Vorstands); Ueberschrift über Titel VI (Darlehnsgeschäft für Deckungshvpo⸗ theken)ß; 36, 38 (Anpassung der Beleihungsfähigkeit an das Hypo— thekenbankgesetz durch Streichung in §z 36 der Worte „in der Regel die Hälfte und. sowie des Absatzes 2 und des 5 38); 5 52 Abs. 2 (3u⸗ lässigkeit von Pfandbriefen auch mit ganzjährigen Zinsscheinenz; § 63 (-⸗Reichsrat“ statt Bundesrat.).

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen. haben ihre Aktien spä. e⸗ stens am 7. Dezember d. J.

in Samburg: entweder an unserer Kasse, Hohe Bleichen 18, oder

bei ö Vereinsbank in Hamburg

oder

bei den Herren J. Magnus z Co.,

in Berlin:

bei der Deutschen Bank oder

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft oder

bei der Darmstädter und National⸗

bank, Abteilung Behrenstrase, oder

bei den Herren Delbrück Schickler

Co. oder bei den Herren F. TW. Frause & Co. Bankgeschäft, Kom. Ges. auf Aktien, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und dagegen Stimmzettel in Empfang zu nehmen. Die Aktien werden vom 13. Dezember

x. J. ab gegen Rücklieserung des quittierten Nummernverzeichnisses dem Bringer aus⸗ gehändigt.

Damburg, den 13. November 1922. Die Direktion der

Snpothekenbank in Hamburg.

Sweite Beilage

zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 17. November

i nn,

Nx. 261.

,

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebot Verlust⸗ u. Fundsachen, Zuste lungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentliel

zer Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160 4

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. „Unfall- und Invaliditäts, 2c. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen

das, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschasten.

89686

Bilanzkonto per 30. Juni 1922.

Betriebs- und Werkzeugmaschinen- nebst Trans— missionskonto r , ,,, Fabrikutensilien⸗ Hebezeuge⸗ und Werkzeugkonto T Id 7Tidß abzüglich Abschreibung ..... K Modellekonto

Autzügekonto .

Elektrische Licht- und Kraftanlage abzüglich Abschreibung ....

Fuhrparkkonto . K

Büromobilien⸗ und Utensilien⸗ nebst Kantinenkonto abzüglich Abschreibung

Rohmaterialien, fertige und halbfertige Fabrikate Beteiligungskonto - Effektenkonto Patentekonto ö Kautionkonto (bar und Effekten) ... ‚. Kautionkonto (Avale) A6 2 271 585,55 Kontokorrentkonto, Debitoren . Kontokorrentkonto, Anzahlungen ... Kassakonto

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kontokorrentfonto, Anzahlungen Kontokorrentkonto, Verschiedenes .. Avalkonto n 2271 585,55 Delkrederekonto Werkerhaltungskonto

Reingewinn ...

Soll.

Aktiva. sshʒ An Grundstück- und Gebäudekonto: Berlin⸗Wittenau abzüglich Abschreibung

1817246 27768

1966005 323200

P 0d 641 51 . ! ö = 148 856

abzüglich Abschreibung ..: 16 836.

ö ö 130 003 32 500

128 504 128 298

68 9128 13 78238.

. 69

16922 893 05 2 393 200 50 1622131 110 060 449 22

10 ooo oo 1069000

37 076 847 07

oh 667 122 39 670 goꝛ os

3 ho6 923 1918 6534 20

110 060 449 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Inni 1922.

An Allgemeine Unkostenkonto 10 887 829 45 Per Betriebsgewinn.. Abschreibungskonto Reingewinn

16 *

1219 916 9] 1575 654 30

Tos

Berlin, im Oktober 1922.

Der Vorstand. Carl Flohr.

Garl Flohr Aktiengefellschaft.

Der Aufsichtsrat. Carl Thieme, Vorsitzender.

* 14 110 529 56

TT D

Worstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung

gefunden.

Der beeidete Bücherrevisor: Paul Günther.

Die heute abgehaltene Generalversammlung hat die Dividende für 1921/22 auf 15 0s09 AK 159 für die Aktie festgesetzt, die gegen Einlieferung des Dividenden- scheins Nr. JI abzüglich der Kapitalertragsteuer außer bei der Gesellschaftskasse bei den Bankfirmen J. Dreyfus K Go. in Berlin und Frankfurt a. Main und E. Heimann in Brestau zur Auszahlung gelangt.

In den Aufsichtsrat wurde Herr Dr.Ing. Benjamin Calmannsohn, Berlin—

Friedenau, gewählt. ihm an: Herr Erich

Berlin.

6

Rup

Berlin, den 11. November 1922.

Carl Flohr Aktiengesellschaft. Carl Flohr. t

Als Abgeordnete des Angestellten⸗ und Arbeiterrats gehören pert, Buchhalter, Berlin, Herr Georg Wegener, Arbeiter,

890747)

Vermögen.

Geschäftsabschluß am 30. September 1922.

Verbindlichkeiten.

Fahrt igrundst ccc abrikgebäude

Wohnhaus Celle, Im Kreise 19.

Wohnhaus Celle Im Kreise 18. 5 000 Maschinen und Inventar....

Rohstoffe, Hilfs Waren .. Außenstände ,,

Scheck Reich

2. Betrteb⸗ stoffe und fertige

. ,

euerversicherung

16

20 000 400 000

25 000

Aktienkapital Anleihe

150000 600 000

Steuerrũcklage Anleiheaufgeld Gläubiger

23 23 906 21342 996 50 423 436 3

45 593 72711 46 193 72711

Eo. Gewinn u. Verlustrechnung am 39. Sertember 1982. Haben.

Unkosten

Celle, im November 1922. August Wehl K Sohn Lederfabrit A

Wehl ir. ? Vorftehenden Geschäftsabschlußz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir

Fran

,

steingewinn ....

H

583229135 S 266 rb zo

Wertberichtigung.. Gesetzliche Rücklage Delkredererücklage.

SSIIIIILIIG

Gewinn..

5

. 5 * 5 384 68033 Rohgewinn.. .. 36

8

ktiengesellschast.

Brennecke. Wilhelm Wehl. Diedrich Wehl.

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gelellschast überein-

stimmend gefunden. Celle, den 7. November 1922. Franz Wehl sen.

Hartm ann.

89748 August Wehl Gohn

Lederfahrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: Franz Wehl senr., Celle, Vor— sitzender, Bankdirektor August Hartmann, Dannover, Stellvertreter, Dr. med. Otto Wehl, Hannover, Stellvertreter, Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Heinrich Storch, Bremen, Eisenbahnamtmann Wilh. Rien, Hannover. Celle, den 14. November 1922. Der Vorstand. Franz Wehl junr. Brennecke.

87179 Seedienst Aktiengesellschaft, Hamburg.

In der Genera persammlung unserer Gesellschaft vom 25. April 1922 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital um A 625 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2 zu l herab⸗

zusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das

Handelsregister eingetragen ist, werden die

89705

Trene um Treue Akttiengesellschaft zur Vestattung von Hunden und anderen Haustieren.

Bilanzkonto.

1919. Debitorenkonto.. 5 959 48 Aktienkapital. ..

Saen, 37 56 Kreditorenkonto. Verlustvortrag . 336. 35 . Verlust 1919 . 23, 32836 5 356 40 Debitoren konto. 899961 Stammkapital.

Kassekonto 37 26 Kreditorenkonto.. Verlust ; 323236 5 356 40 winn⸗ und Verlustkonto.

51151

S1

Glänbiger der Gesellschaft aufgefordert,

ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten . Vorstand der Seedienst Aktiengesellschaft,

anzumelden.

Der Vorstand. Koltermann. Fehling.

871758

Seedienst Aktiengesellschaft,

Hamburg.

Laut Beschluß der Generalversammlung obiger Gesellschaft vom 25. April 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschast um K 625 009 (sechs⸗ hundertfünfundzwanzigtausend Mt.) durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2 zu 1 herabzusetzen.

Die näheren Modalitäten zur Durchführung dieses Beschlusses festzusetzen, lag dem

Aufsichtsrat ob. Der Aäfsichtsrat hat

nunmehr bestimmt, daß sämtlich zwecks Ausführung des Here

beschlusses bei dem Vorstand bis zum 19. Februar 1923 einzureichen sind Es ergeht daher hiernach an sämtliche Aktionüre die Aufforderung, ihre Attien

zur Zusammenlegung bis zum 19. No⸗ vember 1923 einzureichen. Aktien die bis zum 10. November 1923

nicht eingereicht sind, werden für kraftlos Das gleiche gilt in Ansehung

erklärt. ̃ e solcher Aktien, welche die zum Ersatz

duich neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten

zur Verfügung gestellt sind.

Den Aktionären wird anheimgestellt, soweit sie Inhaber von Aktien sind welche

die zum Ersatz durch neue Aktien er— forderliche Zahl nicht erreichen, zusammen

mit anderen Aktionären, welche in der gleichen Lage sind, einzureichen, andern⸗ falls wird die Gesellschaft von den ihr nach 5 290 Abs. 1 Satz 2 H.-G. B. zu⸗

stehenden Rechten Gebrauch machen.

Sämiliche Aktien sind ein ureichen beit dem Vorstand der Seedienst Aktiengesell⸗

schaft, Hamburg, Schopenstehl 20/21. Hamburg, den 109. November 1922. Der Vorstand.

Koltermann. Fehling.

897651 . , Heidelberger Altienbrauerei vorm. Kleinlein.

Die 389. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Dienstag, den 12. De⸗

zember 1922, Vormittags 11 Uhr,

im Sitzungszimmer der Brauerei, Berg— heimer 6 S9 a, hier, statt. agesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz und Betriebs abrechnung und Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Inhaber der Aktien J. I., III. und IV. Emission, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 19 unserer Statuten spätestens drei Tage vorher ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse hier oder bei der Rheiniscen Creditbank hier, Niederlassungen und Filialen zu hinterlegen, wogegen denselben eine Stimm⸗ karte ausgehändigt wird.

Der Geschäftsbericht liegt vom 4. De⸗ zember ab im Büro der Brauerei zur Einsicht auf.

Deidelberg, den 16. Nobember 1922.

Der Aufsichtsrat. Emil Roesler, Vossitzender.

ö . Verlustvortrag 336 36 Verlustkonto .. ö,, ; 4 3

359 36

3775 Zinsen 2 [ ö 14 35935

473 36

.

* 2 1*1 282

Verlustvortrag. ; Unkosten ; 14 = Verlust r....

173 56 Der Vorstand.

89703

Porzellanfabrik Königszelt.

Bilanzkonto am 30. Juni 1922.

1 83 ; 6. An Aktienkapital, nicht ei J

1125 000 , Gebäude Abschreibung

Arbeiterwohnbäuser

Abschreibung 8 ien Maschinen ... Inventar

Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage

502 797 12 558 319 341

49 530

Formen und Modelle 23 3 1

Bahngleie .. Eisenbahnwagen

F

J * .

8

Pferde und Wagen .. Materialien und halbfertige Waren 2789 41380 Fertige Waren.... . 1206 28216 Kassa . 611 62239 Effekten S64 750 n, w 23 215 70036 Avalkonto 4A 300 000 30712 75935

obo coc - 1020 000 100 90 140033318 250 00 - Io O00 37 340 18 675 260 990 15 000 3 500 000 12 469 74981

237 879 90 / 1262791 16. 4500 67106

. . , , , ,

5 500 000 1500 000

Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Prioritätsanleihe Dispositionsfonds ... Reservefonds ö Kontokorrentreserve Talonsteuerreserve ... Obligationstilgung ö Prioritätsanleihe, Zinsen.

2 2 ö e

Tunnelosenbaukonto ..

J Gewinnvortrag von 1920121 ... Reingewinn . Avalkonto Æ 300 000

2

o Gewinn⸗ und Verlnstkonto.

; . An Handlungsunkosten: Gehälter RNeisespesen Lropisionen Diäten. Unkosten . Feuerversicherung. Soziale Lasten: J Angestellten⸗ und Invalidenversicherung ... Unfall versicherung d B. M. Struppsche Pensionskasse .. Steuern Abschreibungen auf: , Arbeiterwohnhäuser.

Reingewinn... ö

764 238 15 576 2. rh 491 53 26 753 56 333 03 is 231 801 45 1930271

175188 05 172 658 3h 43 720 70 I g 0h

422 520 1241 626

12 558

49530 62 088

4500671 8 15718078

7317 97293

. . eteiligungskonto. ... 24 520 insenkonto K 9 f 51 43032 ietenkont; ö! ö 25 37763 Gewinnvortrag von 192021 ; 257 379 55

8 157 18078

Die auf 3000 300 4 pro Dividendenschein Nr. 36 pro 1921/22 fest⸗ gesetzte Dividende sowie eine Sondervergütung von 109 auf jede Stamm- aktie gelangt von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in Königszelt oder in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, C. Schlesinger⸗Trier C Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mitteldeutsche Creditbank, bei den Bankhäusern Jaeguier R Securius, Laband, Stiehl Co., in Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft und deren Filialen, Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, Markus Nelken Sohn in Berlin und Breslau und in RKoblens bei der Firma Levpold Seligmann zur Auszahlung. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.

Königszelt i. Schlesien, den 14. November 1922.

Die Direktion. Re mp che. Rau ch fuß.

r , n

K