1922 / 261 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ld9ꝰ 12 [38Mοs] ö Vermögensmerte. Vilanz am 39. Juni 1922. Verbindlichkeiten. Wotan⸗Werke Aktiengesellschaft Leipzig. * 114 0 6 . ö 2 2 Bezugsangevot auf neue Alten. Grundstůck S6 oo] . 3 * * k Die außerordentliche Generalversammlung der Wotan-⸗Werke Aktiengesellschaft Srundltückhe—— dꝛo 00 - Attien lahital K 60 000 Leipzig vom 23. Oktober 1932 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft Gebäude.. 13 . Teilschuldber chreibungen, neue 699 55375 um K II 350 000 auf 32 0900 0990 durch Ausgabe von Stück 11 350 neuen, Zugãnge... 2513 90023 Teilschul dber schreibungen alte . auf den Inhaber und über je m 1000 lautenden, ab J. Jult 1922 dipidenden— Tir b ,, en 193 3 berechtigten Aktien (darunter Stũck 480 neue Vorzugsaktien) unter Ausschluß des Abschreibung n. . 752 40968 4 008 590 55 . k ö e o, gesetzzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Verwaltungsgebäude Dresden k Die neuen Aktien sind von der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Hund Mobtkien .. 658 00. Rüchlage für Beamtenunter⸗ 123 52 46 Filiale Leipzig mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären der Abschreibung . 38 000 620 005 - stützungen , ( 242 Gesjellschast ein Angebot dergestalt zu machen, daß auf . 2009 Nennwert alte . . Rücklage für Arbeiterunter⸗ 73 z6 ö Stammaktien Æ 1000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 260 oo bezogen , und Arbeiterwohn⸗ w n,, Ark eg ,. 516 werden können. ) tückla j Arbe dohn⸗

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handels— Abschreibung. 12000 280 O00 an er J . register eingetragen worden ist, fordern wir namens der Commerz, und Privat-Bank Maschinen.. 7 77 T k . ,,,. 3 0636 55 X Aktiengesellschaft Filiale Leipzig die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs— Zugänge abzügl. Abgänge 10003 Rücklage für Werkerhalt: ung ,, recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: ; ir , , Fückständige inden den che me 31 20

l. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Abschreibung .. . 38 Sou 3 400 002 k In schlie ßlich ö 1659 418 5662 Ausschlusses in der Zeit vom 18. Rovemer bis einfchl, 4. Dezember 1922 Zetriebzeinrich n f e. . J .

j 5 ö Pr = ö 5 * amn ; lebe tung J 36 . gangspo . bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank ÄAttiengesellschaft Filiale Leipzig in ,,, tungen . 260 9s ; liebergang vosten 2 131 98 Leipzig, Tröndlinring 3, während der daselbst üblichen Geschäftsstunden zu . Zugänge abzügl. Abgänge J 63 . ö st . ö. ö Der Bezug ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, . 1 131 623 57 e , . 5 95 . ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Aumeldeschein, wofür Abschreibung. .... 63 632 67 obo ols Empfangene Sicherheiten , Formulare bei der genannten Stelle erhältlich sind, eingereicht werden. Eisenbahngleise....... o Gi 6 0.

Soweit die Ausühung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche d 11174890 Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

. n ne gn ö ct 6 . TV 7d Vortrag aus dem Vorjahre ö 191 62 .

' ie Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab— ĩ J 89 . Reingewinn. . 13 101 65648 27 848 gestempelt zurückgegeben. . Abschreibung n n do oon ö J ;

3. Der Bezugspreis für die neuen Stammaktien ist bei der Anmeldung in Patent. J 1 Zuwelfung an die gesetzliche 8, von 260 00 M 2600 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar ein— 1 ,, K . FJ zuzahlen. Bankguthaben... 97. 52 98. JJ. ? 000

4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Vertra gere... . 279290750 J gemäß der .

5. Die Akttienurkunden über die neuen Aktien werden nach Fertigstellung gegen Barkautionen .... 127 36 4 Satzung 8 29. Absatz 3. 1027 8a6

Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt. Die Bezugsstelle ist Kasse 4. 769 97266 36 do Mehrdibidende 7200 000 berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung . ö . 272761 96 k zu prüfen. ,, . . 54 Arbeiterwohn häuser ... 1 00000 - N . 6. Die . des An, und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien k . . . Nic lage sar Arbeiterunter⸗ / s j e 2. Wm J J 123 705 sag s] stützungꝛ'ns . , , oo 00ο . ipoig, den 15. Jiobemher 1922. Voran ebe ahlie Versicherung 65 275360 Rücklage für Beamtenunter⸗ k ö jf J . 3 6 J . 300 00 ul. eckinghaus. be gangsposten«—— 2. (. Vortrag auf neue Rechnung 2200 00 . 30 000 irtätz il erte dec w/ 89695 Gestell le Sicher heitzn ö ö 14 22 . Empfangene Sicherheiten 2091 600 ; * ) k Trierer Eisengießerei und Maßschinen fabrik . . vorm. Aug. Feuerstein A.⸗SG., Trier. 20 faz ore] i . Bilanstz am 30. Juni 1922. Soll. Geminn⸗ und Verlustrehnnng am 20. Juni 1822. Haben. —— 2 k . m w 3 17 Fs 3. , 3 Aktiva. M60 3 6b * 8 ? 3 . 3 ; 56 1 ; tenen, mm, ch nnn i 2906 19929 Vortrag aus dem Vorjahre 112619152 JI . 13d , Beiträgg für Kranken,, Invalidiläsg. und Unfall. ö 1 JJ K D Rohgewinn abzüglich Un— Sl e gantei J 165 3 Beiträge zur Reichsversicherung für Angestellte.. 1 2416 60 441110018 n o. i n . Werke Trier und Zewen ...... 248 368 19 n , de 62 409 68 Fabrikgebäude Werte Tri , 1712 3427 k , ö ö . . ö . . wd 85 557 3 162672558 Verwaltungs gebäude und Mebilien 5. Oh0

a, mn. . ,, n sf. Beamten- und Arbeiterwohnhäuser. 0900

. Fii nd net, . ö . K Naschinen JJ 318 80630 d, J 2 ö J rie ge nr htungeñ 631 635 67 ö. ö Maschih en Werle , ,,, . ö . , 111 U8 90 1972 594 55

Abschreibung , / . 14 634 3 ol 718 as Morttag aus dem Borjahttee ,. . , J . 36 . ,, 113 101 656 48 14 227 818 ͤ

n, J 265 14736 2 . 5 ,,,

!! 2 9. ö 2 f Beleuchtungsanlage Werke Trier und Zewen.. ... 6 32341 ö . 20 ell bol 73 . 2 . 20 611 b5lLT73 ö. . 4 63141 2 Mühlenbauanftalt und Maschinensahrik vorm. Gebrlber Seck.

U odell . R . 970 Der Voöorstand. Abschreibung 2 , 269 =. 1 ö . h Luther. Reinhard ö . . Formkasten JJ 1 07777 . Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten nine 91 02877 1 Geschäftsbüchern der Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck in Dresden bescheinigen wir hiermit. Heizungsanlage d . 2517 29 Leipzig. 4am 23. Oktoher, 1922.

a 7516 3 1 Sächsische Revistons und Treuhand gesellschaft A.-G. Mobilien 75775 Erdmann. ppa. Gutsche. 6 , 44 9 9 . 2 ä , . 8 . Abschreibung .... J , 1 189709) Můühlenbauanstalt . n , Passtva DJ 1 und Maschinenfahrit vorm. * 7 . Bahnanschluß; ..... JJ Gehrlider Geck, Dresden. (Grundstücke 10 oo * Aktienkapital... ...... eh ooo =

d 1761483 1— Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, Gebäude.. ... 732 183 Prioritätsanleihe ; 467 000 e nr em ö . daß die für das sechsunddreißigste Ge- Maschinen. .. 128 497 prioritätsanleihe, rückständig gelose 1000 J J sschäftssahr, vom 1. Juli 18231 bis mit] Betriebegerätschaften 39 750 Prioritätsanleihezinsen; am 39 Juni ö ö WJ 1 536. Juni, 1822, festgesetzte Dividende Kasse ...... 35 375 54 1922 uneingelöste Zinsscheine 5 670 —– J , 1— von 40 400 für die Aktie gegen Wechsel ..... 80 183 109] Dividende, an 30. Juni 19227 un- k , 37 296 50 den Dividendenschein Nr. 36 bei der Wertpapiere... 26 98339 eingelöste Dividendenscheine. 21 750 dd JJ 6 670 335 37 Allgemeinen Deutschen CEredit. Warenvorrätee. . 2 355 630 Reserbelonds .. 323 860 - JJ Q Anstalt, Abteilung Dresden in Debitoren .. . . 14 785 18854 Reservefonds II.... 150 000

1 222064 Dresden, der Dresdner Bank in J . 225 000 y J Dresden, der Darmstädter und Arbeiterunterstützungsfonds ö 30 000 en kapital Passiva. 3 000 oo Vationalbank, Filiale Dresden in Talonsteuerfonds J 32 270 ö JJ 03 C5 Dresden, der Darmstädter und Grunderwerbssteuerfonds .... 5 000 ö J,, J 3 So W Nationalbank in Berlin, der Dres, Kreditoren . 911 7798 ö d 2435 671 18 dner Bank in Bexlin, ö. Banthaus J, ö . Xu ö a 35 Richard Lenz K Co. in Berlin, der 5H osg Rückstellung für Waren⸗ Anzablungen auf Kaufabschlüsse k ö 9 . kJ , ö , Fällige Löhne , 1 . Frantfurt und dem Bankhaus Lazard Rückflellung für schwehende Ver⸗ . J 1305 = ,, ö . a. M. , (Arbeitslöhne, 6 J . öh sosort erhoben werden kann. Arbeiterversicherung, ausz⸗ Nicht abgehobene Gewinnanteile... . Dresden, den 13. Nopember 1922. stehende Rechnungen usw.) 564 000 Talonsteuersondsn,. ... JJ 145 86509 Der Vorstand. Rückstellung für noch nicht ver— ö Verlusikonto JJ . Luther. Reinhard. anlagte Steuern J 66 000 . ; 381530 Reingewinn aus Fabrikation 360101320 ) ; *. d 57 1338 50 s 22 . a. de, en n gn nn. ,,,, sn ss lsst Mühlenbaugnstalt wr i 7, Js sᷓ . I Vd Nos] und Maschinensabrik vorm. Soll. Verlust, und Gewinnkonto. Haben. Gewinn und Verlustrechnung. Gebrüder Geck, Dresden. ö. . ,, g. ; . 3 2 g 7 Wir geben hiermit bekannt, daß in der An Generalunkosten.. .... 4919 749 38) Per Gewinnvortrag ̃ zd ols 28 heute stattgefundenen ordentlichen General— Gt denn 689 39521 aus 1920/21 38 41961 Ueberteuerungsabschreibungn «4 335 415 s versammlung unserer Gesellschast Herr Abschreibungen ..... h0 889 60 , Fabrikation, Normalabschreibungen!?. . 359 sö3 15 ga7 667 53 Rechtsanwalt Erwin Wolf in Dresden in 5 o Rückstellung auf Waren Bruttogewinn. 911543844 Sonderabschreibungen ... 67 42 den Aufsichtsrat wiedergewählt und die , 359 995 Zinsen .... 166 960 47 , 1662661 86 Herren Kommerzienrat. Dr. Ing, e. h. ., Reingewinn aus Fabrikation ,,, 45 765 15 2610324338 Ernst Amme in Braunschweig und Direktor (einschließl Gewinnvortrag Delkredere 1654 411 75 J De JIng. e. h. Jacob Kraus in Braun a n,, . H . o d 57 138 50 schweig zugewählt wurden. 7 , D 7, göbn enen ö ö JJ 25h 3 18588 Dresden, den 13. November 1922. . . . . , , . Der Vorstand. Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 259.0 und . l 2 610 320 38 Luther. Reinhard. A 259 Ausgseichszuschlag pro Aktie ist gegen Einreichung des 16. Dividenden⸗ Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird die Verteilung des scheins bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz zahlbar, . 189151 Das reihegemäß ausscheidende Aussichtsratsmitglied Herr Justizrat Moriz

oben ausgewiesenen Reingewinns wie solgt vorgenommen:

J. Ueberweisung an den ordentlichen Reservefonds .. A 154 507,91 ö ' Talonsteuerfonds ..... 9 20 OM, 3. d , 98 700, - 4. Fũr Bildung eines Reservefonds II .... . . , 300 000, —ᷣ Werkerhaltungskontos.. .., B00 000, - 8. einer Wohlsahrtsrücklage. ˖ 100 000. J. 15 06 0 Dividende d . 8. Vortrag auf neue Rechnung... 39 453. 94

4 1662 661, 85

Die Auszahlung der Dividende von 15069 4 159 pro Attie erfolgt sofort gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins für das Geschäftsja he 1821 / 0 vei der Darmsiädter und Nationalbank, Filiale Trier, und der Gesellschaftskasse. Trier, den 11. November 1922.

Der Vorstand. GC. Poß berg. F. O übner.

1

Auf Grund der mir von dem Amts— gericht Köln erteilten Ermächtigung vom I5. Vovember 1922 wird auf die Tages ardnung der auf den S7. November 1922 einberufenen Generalversamm⸗ lung der Rud. Düren A.⸗G. in stöln als besonderer Punkt gesetzt: ‚Zuwahl zum Aufsichtsrat“.

Um eine möglichst unparteiische Leitung der Generalversammlung sicherzustellen, hat das Gericht bestimmt, daß der das Protokoll beurkundende Notar den einst— weiligen Borsitz übernimmt und die Ver⸗

sammlung durch Majoritätgbeschluß ent—

Raufmann Bankdirekt

Chemnitz, de

scheiden läßt. wer weiterhin die Ver— sammlung leiten soll. G. Dae ves.

Kurt Schubert in Chemnitz, or Franz Christ in Chemnitz,

n 14. Oktober 1922.

Der Vorstand. Esche r.

Sãchsis che Werkzeug ma Bernhard Gscher A.⸗S.

Arthur Lehnert in Chemnitz, Betriebsratsmitglied, Richard Schuck in Chemnitz, Betriebsratsmiiglied.

S Cea5 B . a, 8

Schubert.

Beutler, Chemnitz, wurde in der heutigen Generalversammlung wiedergewählt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast besteht zurzeit aus den Herren: Lommer stenrat Bernhard Escher in Niederwiesa b. Chemnitz Vorsitzendet. Fabrikditektor Hermann Hamel in Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Justizrat Moritz Beutler in Chemnitz,

af abrit

ö

. . .

Dritte Beilage

zun Deut s chen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 17. November

Nr. 261.

1922

s

Unter uchungs sachen.

12 D

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgeiellschaften aul Aftien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschanten.

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundfsachen, Zustellungen u. dergl. Xerfäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc—

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160 4A

O OG.

11.

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

Rechtsanwälten.

231

Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil

5) Kommanditgejell⸗ schaflen auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deuitsche

Kolonialgesellschasten. 89796)

Die Aktionäre der Janssen n. Vechly BVierbrauerei⸗ Aktiengesellschaft in Reubrandenburg

werden hierdurch zur Teilnahme an einer außerordentlichen Generaltzersamm⸗ lung am Mittwoch, den 6. Dezember

1922, Mittags 16 Uhr, im Geschästs⸗

haus der Gesellschaft eingeladen.

. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um M 900 000 und

Feststellung der Ausgabebedingungen. Aktionäre, welche an der Versammlung feilnehmen wollen, haben ihre Aktien ent— weder bei der Meckl. Depositen und Wechselbank in Schwerin oder bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. . den 15. November

Der Aufsichtsrat. Dr. Faull.

ö d s) Hannpversche Spar⸗ und Leih— Vank Mttiengese lschatt, Rotenburg i / Hann.

n , der Einladung zur Generalversamm⸗ nung am S8. Dezember 1922,

LI Uhr Vormittags, in Rotenburg im Hotel „Rotenburger Hof“. Tagesordnung:

1. 2. Absatz: Festsetzung der zweckent— sprechenden Maßnahmen, insbesondere: Mindestausgabekurs; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Akltio— näre; Begebung der Aktien an ein Konsortium mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von nom 10 0900 000 4 den Inhabern der alten Aktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie zwei neue Aktien entfallen.

Rotenburg, den 14. November 1922.

Der Vorstand.

Rich ter.

89739

Düffeldorser Vaubank

Attienge sellschajt Düßseldors.

Nachdem die in der Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 14. Ok⸗ tober 1922 beschlossene Erhöhrnng des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere bisserigen Aftionäre auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht auf 4 2000 00 neuer Aktien auszuüben. Auf je nom. „HA. 1000 alte Aktie entfällt eine neue zum gleichen Nennbetrage mit Gewinnberechti— gung ab 1. Januar 1922 zum Kurse von 225 9 zuzüglich Schlußscheinstempel.

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 17. bis 30. November 1922 einschließlich zu erfolgen, und zwar bei

dem Bankhause C. G. Trinkaus in

Düsseld orf,

der Dentschen Bank Filiale Düssel⸗

verf in Düsseldorf ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgeferligten Anmeldeschein, wo⸗ für Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. So⸗ weit die Ausühung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugsgebähr in Anrechnung bringen.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Autübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück— gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

Der Bezugspreis von 225 0j0 Mark 2250 für eine neue Aktie über „6 1000 zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung bar zu bezahlen.

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei denjenigen Stellen, welche die Be⸗ scheinigung ausgestellt haben.

Die Vermittlung des An⸗ und kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

Düffeldorf, im November 1922. Düsseldorfer Bauband Atktiengesellschaft.

Der Borstan v. NMoser.

Ver⸗

89537 Küstentransport⸗ & Bergungs⸗ Attiengesellschaft, Hamburg.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung am 13. November 1922, 4 Uhr

Vachmit ags, in den Räumen der Firma Joh Cölln wurde der Aufsichtsrat neu

gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Herr Paul Berndt, Hamburg, als Vertreter Herr Dr. Körner, Berlin, ernannt. Des ferneren wurden die Herren Otto Bonneß, Ludwig Kühl und Richard Wesseloh, sämtlich in Hamburg, in den Aufsichtsrat gewählt.

89755 Gonrad Tack & Gie. A ktiengese llschaft.

Einladung zu einer am Donners tag, den 7. Dezember 18922, Mittags 18 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 122 ab, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Kapitalerhöhung.

2. Statutenänderung:

a) Sb, betreffend Höhe des Grund⸗ kapitals,

b) Sz 29,l, betreffend Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien und

gleichzeitige Beschränkung auf die Fälle der Besetzung des Außsichts—

rats, der Aenderung der Satzungen oder der Auflösung der Gesellschast. Die Abstimmung findet getrennt nach Stamm⸗- und Vorzugsaktien statt. Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis shätestens Montag, den 4A. Dezember 1922 am Sitze der Ge sellscha ft, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aftien, Berlin, oder bei der Commerz und Pr ivat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, zu deponieren, wo ihnen Stimmrechts⸗ ausweise verabfolgt werden.

Berlin, den 17. November 1222. Ramens des Anfsichtsrats. Der Vorsitzende: Wilhelm Krojanker.

890741 Kleinbahn⸗Attiengesellschaft Saner— Maltsch.

Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschafts— vertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Tonnerstag, den 14. Dezember 1922, Vormittags 113 Uhr, in das Rathaus in Jauer (Zimmer Nr. 7) hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichts ratz ö

über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und des

Gewinn- und Verlustkontos für das

Geschäftsjahr 1921/22.

Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinn

für 1921/22.

3. Beschlußfassung über die Aufnahme einer Anleihe.

4. Neuregelung der Reisekosten und Tage—⸗

der für die Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats.

5. Neufestsetzung der Entschädigung des Vositzenden des Aufsichtsrats.

6. Neuwahl der ordentlichen und der stellvertretenden Mitglieder des Auf⸗= sichtarats nach Ablauf der Wahlzeit.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 5 17 es Gesell⸗ schaftspertrags ihre AFlien bis spätestens

N

den 10. Dezember d. J. bei der Berliner Sandels⸗Gesenschaft zu

Berlin oder bei einem öffentlichen Institnt oder einem Notar hinterlegt haben und das von ihnen unterschriebene nach Nummern geordnete und mit Hinter⸗ legungsbermerk versehene Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Exemplaren dem Vor⸗ i. der Gesellschaft in Jauer über⸗ eben.

! Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ zahl versehene Ausfertigung dieses Ver⸗ eichnisses wird zurückgegeben und dient alg Ausweis zum Eintritt in die General— ö sowie für den Umfang der Stimmterechtigung.

Die Bilanz . Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 26. November d. J. ab im Geschäftslokal des Vorstands der Gesellschaft in Jauer. Ring Nr. 5 1I, und Zimmer 4 des Rathauses in Jauer zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Jauer, den 13. November 1922.

Der Auffichtoörat. v. Geyso.

sich

897951 Jalcon Werke Attiengesellschaft Frankfurt . M.

Zu der unter dem 8. November d. J. veröffentlichten Einladung der am 1. De⸗ zember d. J. stattfindenden General⸗ versammlung wird mitgeteilt, daß es um die 1. ordentliche General⸗ verfammlung der Gesellschaft handelt.

Frantfurt a. M., den 14. November

1922. Der Aufsichtsrat. Fritz Sondheimer.

89759 zur 35.

Tagesordnung orbentlichen Generalver⸗ sammlung der

Hotel C Kurhaus St. Blasien 2A. G.

am Freitag, den 15. Dezember 1922, RNachm. 5 Uhr, Zähringer Hof in Freiburg i. Br.

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe und Vorlage der Bilanz nebst

Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinng.

4. Erhöhung des Aktienkapitals.

5. Geländekauf von der Spinnerei gegen neue Kurhaus⸗Attien.

6. Rückzahlung der alten Hypothek und Aufnahme einer höheren.

7. Genehmigung, der Beteiligung an anderen Kurhäusern.

8. Aenderung der Satzungen.

9. Genehmigung des Baues von Schweine⸗

ställen und eines Holzschuvppens. Ausdehnung der Zentralheizung auf Angestelltenhaus und Wasserheil⸗ anstalt und Einrichtung von An⸗ gestelltenwohnungen in der letzteren. St. Blasien, den 13. N

November 1922. Der Aufsichtsrat.

Otto Hüäglin, Kommerzienrat.

59452) Bekanntmachung.

Allgemeine Gas⸗Actien⸗

89716

Kalker Brauerei Actiengesellschaft vorm. Jof. Bardenheuer, Köln⸗Kalk.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft in Gemäßheit der §s3§ 16 und 17 unseres Statuts zu der am Mittwoch, den 13. Dezember 1922. Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale des Herrn Rechtsanwalt Jussizrat Dr. Sauer in Köln, Minoritenstraße 10, statt⸗ findenden 35. ordentlichen General—⸗ versammlung sreundlichst einzuladen.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Geschäfta⸗ bericht. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Beschlußfassung Gewinnder⸗ teilung Satzungsänderung §§5 13 und 23, betr. Erhöhung der Bezüge des Auf— sichtsrats.

5. Aussichtsrats⸗

missionswahlen

Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf Grund des 5 18 des Statuts

bei dem Vorstand in Köln⸗Kkalk,

bei der Dresdner Bank in Köln und

Franlfurt a. Main, bei der Bank für Branindustrie in Berlin und Dresden,

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold

in Berlin und Dresden.

Der Geschäftsbericht pro 1921/22 sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung sind zwei Wochen vor der ordentlichen Generalversammlung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein— sichtnahme für die Herren Aktionäre aus- gelegt.

Köln⸗Kalk, den 14. November 1922.

Der Vorstand. Bernh. Barden heuer.

über

2

und Revisionskom⸗

89698 Aktiengesellschaft für Handels⸗

ltätten ber Schlefische Leinen. weberei und Wäscheversand haus

lSoss89] Die Herren Hch. Holzach, Fabrikant in

Reutlingen, und Dr. Max Holzach in Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Vadische Obst⸗ & Gemüsewerke A.-G., Grie ßen.

8534! Bürgerliches Brauhans Ravensburg A.⸗G.

in Ravensburg.

Die Aktienbesitzer werden hiermit zu der am Montag, den 18. Dezember 1922, Gormittags 11 Uhr, im Sitzungs—⸗ zimmer der Brauerei, hier, stattfindenden 19. ordentlichen SHauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Neufassung der Satzungen.

Der Entwurf kann vom 20. No- vember ds. ab beim Vorstand einge⸗ sehen bezw. von diesem bezogen werden. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Jahres—⸗ rechnung und das Ergebnis des Ge— schäftsjahrs 1921/22.

Bericht des Aufsichtsrats über die rüfung des Rechnungsabschlusses auf

O. September 1922.

4. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktienbesitzer, welche an dieser Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz auszuweisen, werden jedoch zur Abstimmung nur zugelassen, wenn sie behuss Aus- fertigung einer auf Namen und Stimmen zahl lautenden Teilnehmerfarte ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der

*

CX

Württ. Bankanstalt Abteilung Hof⸗

vant in Stuttgart hinterlegt haben

Ravensburg, den 13 November 1922.

Der Vor and des

Bürgerlichen Brauhauses Ravensburg A?(t.Ges.

Joh. Schuler. W. Ruile.

Gefellschast zu Magheburg. Kramer à Co., Verlin SVW. 68. sss)

Wir laden die Aftionäre unserer Ge— sellichaft zum Sonnabend, den 2. De⸗ zem ber d. J., Sormittags 109 Uutzr, zu einer anßerordentlichen General⸗ versammlung im Sitzungszimmer unsereg Geschäftshauses, Franckestr aße Ta, ein.

Tagessrdnung:

1. Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands auf Erhöhung des Grund— kapitals um 12 000 000 A durch Aus⸗ gabe von 10000 neuen Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1200 A und um 1 000 000 A durch Ausgahe von 1000 Inhabervorzugsaktien zum Nennbetrage von je 1000 „Smit sechsfachem Stimmrecht und Vorzugs⸗ dividende sowie über die Durchführung

und einielnen Bedingungen der Lapitalserhöbung, ingbesondere die Begebung der neuen Aktien, Fest—

seßung des Auggabekurses, des Aus- schlusses des gese tz ichen Bejugs rechts und anderweite Regelung des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

Zu die sem Punkte der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der Generalversammlung je ein in ge⸗ sonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre herbeigeführt.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags,

soweit dies durch die Beschlußfassung zul der Tagegordnung erforderlich wird.

Auch zu diesem Punkte wird neben der gesamten Abstimmung eine ge— trennte Abstimmung der Stamm— aktionäre und der Vorzugsaktionäre erfolgen.

Attionäre, die in der Generalversamm—= lung ihr Stimmrecht autüben wollen, haben die Aktien ohne Gewinnanteil—⸗ scheinbogen oder den Hinterlegungs⸗ schein über deren bei einem ventschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafté⸗ kasse in Magvebnrg oder den Bank

haäusern S. Gleichröver oder S. Simon

son in BGerlin oder Zuckschwervt Beuchel oder der Allgemeinen Deuntschen Crevit⸗WAnstalt, Filiale in Magdeburg, oder einer Verwaltung unserer Zweiggeschäfte mit. doppeltem Nummernverjeichnis zu hinterlegen.

Die Inhaber der Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit.

Magdeburg den 15. November 1922. Allgemeine Gas ˖ A etien Gesellschaft

Die Attionäre unserer Gesjellschaft laden wir hierdurch zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf den 12. Dezember 1322, Vor- mittags 11 Uhr, in das Hotel „Der Kaiserhof“ zu Berlin, Wilhelmsplatz, er—⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft

von 19000 0 * auf 50 000 000 Æ

durch Ausgabe von:

a) 2 000 000 1 6 oίμ igen Vorzugs⸗ aktien mit sechzehnfachem Stimm recht,

b 38 000 000 KEiꝛei Stammaktien unter Auschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

Festsetzung der Ausgabebedingungen.

2. Aenderung des Gesellschostsvertrages entsprechend den Beschlässen zu 1: § 4 Grundkapitalziffer und Ein⸗ teilung des Grundkepitals; 5 18 Stimmrecht der Vorzugsaktien.

3. Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der Satzungen, die nur die Fassung be⸗ treffen.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit dens § 17 des Gesellschaftsver⸗ trages ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungtscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der General versamnmlung:

a) bei der Gesellscha ftökasse in Berlin,

Lindenstraße 27,

b) bei einem veutschen Notar,

e) in Bres lan bei dem Sreslaner Bankverein in Breslau, Blumenstraße 8, zu hinterlegen und, ein Verzeichnis der hint erlegten Aftien, nach Nummern geordnet, dem Vorstande der Gesellschaft spätestens am Tage der Generalversammlung einzureichen.

Das Verjeichnig wird abgestempelt urückgegeben und dient als Einktrittekarte in die Generalversammlung und als Le⸗

. jzur Empfangnahme der Stimm⸗ arte.

Berlin, den 16. November 1922. Der Wuffichtsrat der Aktiengesell⸗ schaft für Handelsstätten der Schle⸗ sische Leinenweberei und Wäsche⸗

ver sandhaus Kramer k Co. * 2 3 . . 5 h; ch⸗ al, Bankdirektor. Frhr. v. Reibni Obersilin. . D. ,

zu Magdeburg. C. fern

Aachener Bank für

Handel und Gewerbe.

Autgate von 4“ 60990 009 jungen

Aktien zum Kurse von 15000

ö. bezw. 2000/0.

In der Generalversammlung vom 27. Juni 1922 wurde die Erxhöhung des run dkapitals um einen Betrag bis zu

18 Millionen Mark durch Ausgabe don 10 000 auf Namen lautenden uf über ie K 1200 beschlossen und die Be—⸗ stimmung über Höhe und Einzelheiten der Ausgabe dem Aussichtarat und Vor⸗ stand bedingungsgemäß überlassen. Ein Teil von Æ s G6 C0 ist im Juli d. J. bereits zur Ausgabe gelangt.

Auf Grund der ihnen erteilten Er— mächtigung haben Aussichtsrat und Vor- stand den Restbetrag von nominal A 65000000 Attien mit Dividenden berechtigung ab 1. Juli 1922 an ein Kon— sortium zu 190 netto verkauft mit der J daß .

a) der ganje Gegenwert spätesteng am 15. De jember 1922 fällig ir b) wir diese Æ 6 000 000 neue Aktien für Rechnung des Konsortiums zum Kurfe von 180 ½ für alte Aktionäre, von 2000 ũr Nichtaktionãre zuzüglich Schlußschein⸗ stempel und etwaige Bezugsrechtsteuer zu gleichen Zahlungtbedingungen jur Zeich⸗ nung auflegen, und daß über die Zu. teilung der gezeichneten Aktien unter dor z1gsweiser Berücksichtigung unserer ein getragenen Aktionäre der Aussichtsrat unserer Bank beschließt. Der Mehrerlög aus . Kurse von 2000 gehört unserer

ank. Nachdem die Durchführung der Kapital. erböhung in das Handelgregister ein⸗ getragen ist, legen wir hiermit zur Zeich⸗ nung auf: doo Stück auf Namen lautende Aktien . ö ab J. Juli 1922 divi⸗ ndenbere zum Preise von 1500 . a, nn zum Preis so Die Zeichnung findet statt in der Zeit vom 17. R ovember bis inkl. 5. De- zember 1922 an unserer Kasse, Aachen, Hin denburgstraße 23, an den Werktagen während der ablichen Geschäftg⸗ stunden. Prospekte sind an unserer Kasse erhältlich, briefliche Zeichnung ist

zulãsia. Zuteilung erfolgt nach dem Er⸗

Die 1 des Aufsichts rats. ie Aktien sind, nur mit der Ge. nehmigung des Aussichtzrats übertragbar. Aachen, den 15. Nobember 1922 Der Mufsichtsrat. Die Direktion. Alb. Heu sch. Im d ahl. Haak.

,