1922 / 261 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Jahresgewinn betrages haben die Vorzugs—

Salzuflen. Handelsregister A ist heute unter Nr. 256 die Firma Ernst Sturhan in Knetterheide und als deren Inhaber der Kaufmenn Ernst Sturhan in Schöt— Gegenstand des Unter⸗ Vertrieb von

[sol] sich in Berlin, Werftstraße 1a. in 100 Inhaber— aktien über je 1000 S, die zum Nenn⸗ betrag ausgegeben werden. besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands und etwaige stellvertretende Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt f Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur Deutschen Reichsanzeiger Blatte erfolgen,

111 schaft sowie im Falle der Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke der Rück— zahlung erhalten die Vorzugsaktien aus der verteilbaren Masse den eingezahlten zuzüglich eines Auf— geldes von 20 275 sowie etwa rückständige Gewinnanteilsbeträge, Stammaktien etwas entfällt.

Der Vorstand mar eingetragen Schuhwaren

Bad Salzuflen, den 7. November 192. isches Amtsgericht. I.

Betrag von

Had Salzuflen. as durch Gesetz oder der Stammaktien, sofern es sich h

um die Beschlußfassung in Fällen a) der Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung, e) der Auflösung Auf Antrag des Vor⸗

zekanntmachungen des Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Be— Aufsichtsrat“

Firma Fritz Reuter geschrieben wird. Salzuflen und als deren In— haber der Kaufmann Fritz Reuter in Bad ; eingetragen ; internehmens: Herstellung und

4 . in Bad S

Ur*rschrift gefügt wird, die bei der . zillenserklärung.

Die Berufung der Generalver— sammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Beutschen dem künftigen,

der Gesellschaft. stands oder des Aufsi gesellschaft können die Stammaktien umgewandelt werden, wenn beide Aktiengattungen dies in getrennten mit einfacher Stimmen⸗ mehrheit beschließen und wenn dan in einer gemeinsamen Abstimmung beider tiengattungen ebenfalls mit einfacher Stimm der abgegebenen S 9Oei dieser Abstimmung haben zugsaktien die gleichen Stimmen wie die Durch die Umwandlung Stammaktien er—

stand des Vertrieb von ; 51 2 5 1 8 219 3 . Bad Salzuflen, den 8. November 12.

Lippisches Amtsgericht. I.

Bekanntmachung Aufsichtsrat

Hallenstedit. Abstimmungen Unter Nr. 379 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma „Karl Füchtner“ Reichsanzeiger vorgeschriebenen ründer der Gesellschaft, übernommen l. Direktor Eugene de la Croix,

Füchtner, daselbst, eingetrggen worden, d 1. November 1922. Das Amtsgericht.

Vert

Ballen stedt,

Stammaktien. der Vorzugsaktien halten erstere die gleichen Rechte wie die Stammaktien, wäͤ Vorzugsrechte erlöschen. Der Gesellschaft Juli 1932 ab auf einen ent⸗ Generalver⸗ sammlung das Recht zu, die Vorzugs⸗ aktien gegen Zahlung der auf den Nenn⸗ betrag geleisteten Einzahlungen, zuzüglich eines Aufgeldes von 20 235 sowie zuzüglich 7 935 Stückzinsen seit Beginn des laufen Geschäfts jahres

Dividenden, Vorzugsaktien, entsprechend

Fafé, und Hotelbetriebs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, 4. Kauf⸗ Zeisner, Leipzig, 5. Kauf— zig. Den ersten e Gründer zu 1, 4 mit der Anmeldung eingereichten Prüfungsbericht Vorstands und des Aufsichksrat und der der Handelskammer bestellten Re— bei dem Gericht, Prüfungsbericht der Revisoren auch bei

Windschild

Im Handelsregister A ist bei der unter 74 eingetragenen Radespiel C Snhn, offene Handels—⸗ gesellschaft in Barby, eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft Kaufmanns

mann Georg mann Eugen

. ; steht vom 1. Aufsichtsrat bilden

sprechenden

Gesellschaft t 7. Januar 1922 als

Radespiel führt Janu as Geschäft unter der

Einzel kaufmann bisherigen Firma fort. Barby a. E., den 3. Novemher 1922. Das Amtsgericht.

zurückzukaufen. Handelskammer Unter Nr. 26 Zangelott Aktiengesellschaft, Zweig niederlassung ] schild Langelutt Aktiengesellschaft Gegenstand des nehmens ist a) die Erwerbung und der Weiterbetrieb des von der Firma Wind— schild & Langelott in i Fabrikations⸗ (Unternehmung

Aufforderung In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen Nr. 26 660. „Sy⸗Ma“ Büro⸗Bedarfs Aktienge sellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver— trieb und Handel von Papierwaren, Büro— möbeln und allem Bürobedarf sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen, ferner die Herstellung von Organisations⸗ mn Zwerkgeräten und Grundkapital: 160 000 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1922 fesigestellt. Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft

mindestens sechs Wochen, gerechnet vom age der Aufforderung an, der Gesell⸗ schaft nicht zum Rückkauf zur Verfügung gestellt werden, kann die Gesellschaft zur Einziehung gegen Rückzahlung der ein⸗ gezahlten Beträge, zuzüglich 7 Zinsen seit Beginn des laufenden Geschäftsjahres und etwa rückständiger Dividenden, mit einer Frist von drei Monaten kündigen. erwähnte Beschluß der Gene: ralversammlung

resden⸗Cossebaude

Sweckmöbeln. . Aktiengesell⸗ Zementwaren⸗ Fabrikation) . Zweigniederlassungen in Berlin, Bremen . Pr., h) die Herstellung und Verwertung von Erzeugnissen aus Zement, Beton, Eisenbeton und sonstigen Béustoffen aller Art, e) der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb striellen Anlagen und Handelsgeschäften seder Art und die Beteiligung an solchen in irgendwelcher Form, die zu dem unter a und b erwähnten Geschäftszwecke in Beziehung stehen, ) die Pachtung und Verpachtung von beweglichen und unbe⸗ weglichen Sachen und Unternehmungen, Unternehmens gleichartige oder verwandte) Grundkapital: Der Gesellschaftsvertrag ist tgestellt und am Juli 1922 ge⸗

abgegebenen gefaßt werden. Die Vorzugsaktien haben bei der Abstimmung hierüber nur ein— faches Stimmrecht. Eine gesonderte Ab=

Besteht der und Königsberg i.

mitglied und einen Prokuristen vertreten. Zum Vorstand i Direktor Georg Matthes, Berlin⸗Marien— Als nicht eingetragen wird noch Geschäftsstelle indet sich Berlin⸗-Mgriendorf, Schulzen— Das Grundkapital zerfällt Inhaberaktien über je 1090 4, rage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder Mitgliedern. Die Mit⸗ lieder des Vorstands werden durck lufsichtsrat bestellt, dem auch der Wider- ruf der Bestellung obliegt. stellung und den Widerruf aussprechende protokolliert Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaftsorgane erfolgen durch Veröffent- lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei⸗ Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch öffentliche Be—⸗ Kosten und Stempel der Gründungsverhandlung trägt die Gesell— Die Gründer, welche alle Aktien r 1. Direktor Dans Steinbach in Berlin⸗Wilmersdorf,

nicht statt. Alle von der Gesellschaft aus— Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Festsetzung der Zahl der Vorstandsmit⸗ estellung des V sowie etwaiger Stellvertreter von Vor—⸗ standsmitgliedern erfolgt durch den Vor Aufsichtarats ĩ stellvertretenden Ist der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats oder sein Stellvertreter durch rankheih oder Abwesenheit an der Aus— vorbezeichneten Rechte hindert oder ist die Stelle de des Aufsichtsrats treters nicht besetzt, so stehen die vor— zeich echte dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats bzw. seinem Stellvertreter Die Berufung der erfolgt durch

Ingenieur und

veröffentlicht: ; glieder und traße 17a.

die zum 5

schaft mit

April 1922 16. Juni 1922 I We- Der die Xe mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch ein zur Alleinvertretung er mächtigtes Vorstandsmitglied oder durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. stand ist bestellt Generaldirekkor Dr.-Ing.

Prokura ist erteilt: a) dem Regierungsbaumeister Dr.“ Ing. Walther

Richard Stro—⸗ Prokuristen Cugen Wegeleben in Dresden, q) dem Regierungsbaumeister Lewe in Bremen,

bezeichneten

lange allein Generalversammlung malige öffentliche Bekam tmachung. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Franz Carl Konsul B. D. in Dresdem 2. Margarethe Auguste verehel. Dr. Lange⸗ lott, geh. Reitz, in Dresden, 3. Fräulein

Zum Vor— Veise, daß der Fduard Kehding, frau Elisabeth gefügt wird. unze. männischen Angestellten

kanntmachung. . ; 4. Gerhard Lewe, Regierungsbaumeister

Maxtin Wilhelm L in Dresden. Der Martin Wilh Dresden hringt in die Aktiengesellschaft als Einlage auf das Grundkaͤpi ihm als alleinigen Inhaber unter der Firma Windschild & Langelott in Dresden⸗Cossebaude Handelsgeschäft

ͤ e) dem Prokuristen Willy Matthes in Bremen, h dem Re—

Albert Freudigmann g) dem Oberingenieur Jeder von

übernommen

86 *.* 511. ierungsbaumeister Langelott in Königsberg, Kurt Rittweger . ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. nicht eingetragen

eonhard Engel hardt in Berlin, 4. Kaufmann B Broege in Berlin-Friedrichshagen mann Fritz Mertz in Berlin⸗ ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Betriebsingenieur Curt - Herbert Stolzen. 2. Kaufman Kolfchemski in Charlottenburg, 3. Bank- beamter Otto Reichert in Berlin. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein reichten Schrifts drüfungsbericht des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein— Unter Nr. 26661. Alpendorf

wird noch ver⸗ Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 57, Bülowstr. 79. Grundkapital zerfällt in 19 000 Inhaber- aktien über je 1900 6, davon 18900 Stamm⸗ und 1000 Vorzugsaktien. Die bei der Gründung der Gesellschaft aus— 12 000 Stammaktien zum Nennwert, von den auf Grund des Kapital - Erhöhungsbeschlusses 24. Juli 1922 ausgegebenen Aktien sind die 600090 Stammaktien zum Kurse von 1000 Vorzugsaktien Nennwert ausgegeben. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahres den Stammaktien Jahresgewinnanteil im Höchstbetrage von 7 „3 auf das eingezahlte Kapital. verteilbare Jahresgewinn

zahlung dieses Vorzugsgewinnanteils nicht aus, so findet eine Nachzahlung der rück⸗ Gewinnanteile aus em verteilbaren Gewinn des folgenden oder der folgenden Geschäftsjahre statt, wenn der Vorzugs⸗

sossungen in Berlin, Bremen und Königs—

30. September 1921 als Ganzes ein. Im eingebracht: ücke und Gebäude der Haupt- niederlassung samt der maschinellen Ein⸗ richtung und allen Zubehßrungen sowie einem Wohnhaus, Cossehaude Straße 42.

insbesondere der rstands und des

ö Fabrikarund

gesehen werden. Gn siiirsũ schaftabetrieb Aktie ngesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist: Gast— wirtschaften zu erwerben, solche zu pachten Weiter ist die Gesell⸗ gleichartige oder ähnliche ich an solchen oder deren Vertretung zu übernehmen, die unmittelbar oder mittel. bar dem Gesellschafts erste Gegenstand des in der Pachtung des Gastwirtschafts. es im Auestellungspark zu Berlin am Lehrter Bahnhof in Errichtung befindlichen Alpendorfes, wie solche schog häufig in Ausstellungen errichtet worden Grundkapital; 0M 00 is. Der Gesellschaftspertrag ist am 14 August 1922 festgestellt und am 19. Oktober 1922 geändert. Vorstand aus mehreren Personen, so wird vie Gesellschaft durch zwei itgli ober durch mitglied und einen Prokuristen vertreten. Es kann jedoch der Aufsichtsrat einzelnen Vorstands mitgliedern

hauptsächlich folgende änder in Betra

ar, On fe, auptsächlich folgende der in Betracht Die Grundstücke sind ein—⸗ getragen auf Blatt 8, und 865 des Grund— buchs für Obe cgohlis Blatt 244 366, 367 und 373 sowie Blatt 5R des Grundbuchs für Cossebaude, 2. Grund⸗ Zweignieder⸗ assung in Groß Lindenan und Schäferei, Grundbuche Bd. 1 Bl. V, 1, das Grundstück Schäferci Nr. 1 Grundsteuerbuch Art. 1 und

von Schäferei, 173 von Groß Lindenau Gebzudesteuerbuch 6, 5 und 8, 127 von ß Lindengu, Band 8 Nr. 169 Groß Lindenau soͤpie Band 1 Nr Schäferei, 3. f usw. die zur Ausführung der der Firma Windschild & Langelott iftrage erforderlich s 3. Anschlußgleise in Cossebaude und Groß

s. Schryebebahn,

und fortzuführen.

Internehmen zu erwerben,

wecke dienen. eingetragen

nternehmens besteht

betriebes des ändig gebliebenen

jedoch erst dann, ewinnanteil aufene Geschäftsjahr voll bezahlt Nachzahlung

l übertragenen Gewinnanteilreste

Besteht der sind, 4. Formen, Nachzahlungen gegen Einreichung desjenigen Gewinnanteilscheins geleistet, welcher für das Geschäftsjahr ausgefertigt ist, aus dessen Gewinn die Nachzahlungen be⸗ stritten werden. Die Inhaber der Stamm—⸗ Gewinnanteil dann zu beanspruchen, wenn die etwa rück= ogewinnant eile

lle befindet! ständig bezahlt sind. An einem weiteren

Automobile,

Alleinvertretungs⸗ stechtsstreit be⸗ Zum Vorstand allein bestellt: Kaufmann Andreas Zeisner, bt eingetragen

veraffentlicht Die

forderungen und findlichen Außenstände), 13. Anzahlungen, Der Akttengesellschaft wird Chemniß. die Firmg Windschild & Lange kKchtigt, gemelnschaftlich mit nem zwbeiten Stad

lott mit dem Recht übertragen, diese Vertre

ihres Nenn-] Firma unverändert oder mit gesetzlich er⸗ vertreten. Ferner: laubten Zusätzen fortzuführen. Da für 4 8

5 ! 2 . ne Bilanz für das

den 1. Oktober 1921 ei z eingebrachte Handelsgeschäft nicht vor⸗ liegt, ist die Bilanz für den 31. De—⸗ zember 1920 mit der Maßgabe zugrunde gelegt, daß die in der Zeit zwischen dem J. Fanuar 1921 und dem 30. September 1921 eingetretenen Veränderungen der vorbezeichneten Aktivwerte auf. Grund der Geschäftsbücher festgestellt und berück⸗ sichtigt sind. Herr Dr. Langelott über—⸗ nimmt die Gewähr dafür, daß am 1. Ok= tober 1921 vorhanden waren; a) Roh⸗ materialien, ganz und halbfertige Waren, minmestens im Werte von 3 1235040 t, b) die in der Inventur per 31. Dezember 1900 einzeln aufgeführten Betriebs maschinen im Werte von 85 000 MA,

) Außen

9

I nde (n be le

Auslandsforderungen und der im Streit

befindlichen Forderungen im Belrage destenz 2596 209,59 „. Für ölinengen hat Herr Dr. Langelott gestalt zu haften, daß er den Wert des Fehlenden unverzüglich in bar an Hie schaft zu erstatten hat. Für er Außenstände übernimmt Herr Dr. ngel die Haftung ber⸗ gestalt, daß er den Nennbetrag der nicht is zum 39. September 19265 ein gegangenen Außenstände gegen abkretung an ihn har an die Altiengesell⸗ chaft zu zahlen sich verpflichtet. Der lebernahmewert des eingebrachten Fabri⸗ kations⸗ und Handelsgeschäfts samh der Firma wird auf insgesamt 7399 498651 Mark festgesetzt und gleichzeitig verein bart, daß auf Grundstücke und Gehäude ver Betrag von 6lh 000 6s und auf die übrigen eingebrachten Gegenstände ein Betrag von 6780 598 „S entfällt. Die Aktiengesellschaft gewährt Herrn. Dr. Langelott für die Einlage 6 M0 O00 1s in 66000 Stück auf den Inhaber und je 1600 66 Nennbetrag lautenden als voll⸗ gezahlt geltenden und am Reingewinn der Gesellschaft ab 1. Ottober 1972] teil- nehmenden Aktien und übernimmt ferner folgende Passiven: Hypothek 8 000 w, Kreditoren 1 116 998,31 A, Umsatzsteuer, Genossenschaftsbeiträge 202 560 4, Summe 1 369 498,31 A1. Etwaige vor- hemdene weitere Passiven, insbesonpere LUuslandsverhindlichkeiten, hat Herr Dr. Langelott allein zu vertreten. Derselbe verpflichtet sich guch, falls die Aktien- gesellschaft für sonstige von ihr nicht aus rücklich übernommene Passiven mit Er- folg in Anspruch genommen weiden sollte, ie Aktiengesellschaft unverzüglich von solchen Ansprüchen zu befreien. Die Ge— schäfte der Firma Windschild K Lange⸗ lott gelten vom J. Oktober 1921 ab sür Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Da das Geschäftsjahr der bisherigen Firma Winpschild. & Langelott das Kalenderjahr ist, wird weiter vereinbart, daß Hert Dr. Langelott per 31. De jember 1921 eine Bilanz nach den his herlgen für sein Geschäft geltenden Grundsätzen aufstellt unter Beifügung einer Gewinn und Verlustrechnung. Von der sich dangch evgebenden Reingewinn erhält Herr Dr. Jangelott 3, wäh rend R der Aktiengesellschaft verbleibt. Auf den ihm danach zukommenden Gewinn⸗ anteil hat Herr Dr. Langelott sich. die im Jahre 19621 zu Lasten seines Privat⸗ kontos gemachten Entnahmen anrechnen zu lassen. Den ersten. Aufsichte⸗ rat bilden: 1. Konmnerzienpat Frang Mink⸗ witz, 2. Bankdirektor Kurt Kästner, 3. Fabrikbefißer Julius Geck, 4. Konsul Frich Harlan, 5. Direktor Hans Ihle⸗ ditz, 6. Stadtrat a. D. Georg Werck⸗ meister, 7. Rechlgampalt Johannes Albin Flatter, sämtlich in Drerden. Die mit der Anmeldang der Gesellschaft eingereichten Schrüftstücke, insbesondere der Prüfumgé⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der von der Handel dkammer er—⸗ nannten Revisoren können bei dem Amls-= gericht Dresden, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Dresden eingesehen werden. Unter Nr. 26 663. Sächssische Ein- und Aus⸗ fuhr⸗Aktiengesell schaft, Zweignieder⸗ lassung in Berlin her Sächsische Ein⸗ und Aunsfuhr⸗Aktiengesellschaft in Chemnitz. Gegensßand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, die Einfuhr ausländischer Rohstoffe und Er⸗ zeugnisse der Landwirtschaft und dergl. nach Deukschland sowie die Ausfuhr von Erzeéugaissen hauptsächlich der sächsischen Industrie nach dem Auslande und die Verwertung deutscher Erfindungen im Auslande. Für diesen Handel sind nmächst

.

gezogen: Großrußland, Ukvaine, Kau⸗ kasus, Russisch⸗Mittelasien. Afghan istan, Persien, Türkei, Rumänien, Litauen, Finnland und die Baltenländer. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, auch andere Ge⸗ schäfte zu betreiben, Grunbkbesitz im In—⸗ und Auslande zu erwerben und sich an anderen Unternehmungen, namentlich an Bergwerken und Fabriken, in jeder gesetz- lich zulässigen Form zu beteiligen. Grund— kwital: 8 000 000 S. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 18 festgestellt und am 17. Januar 1920, B. September 1920, 10. März 1921 ge⸗ indert. Besteht der Vorstand ans meh reren Personen, so wird die Gesell⸗ haft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: 1. Kaufmann

Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. Nr. 26 724 Agna Aktiengesellschaft für Aus⸗ und Einfuhr von Bau⸗ ĩ Gegenstand des Unternehmens; Die Gin⸗ nid A Industrieartikeln und der Handel mit denselben, insbeson dere don Bauartikeln und kapital: 100 090 H Der Gesellschaftzverkrag ist am 15. Sp= tember 19M festgestellt und am 2. dember 1522 geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so die Gesessschaft entweder durch wei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vorstands- n. . eng Prokuristen gemein schaftlich vertreten. 6 ö . ann . 8 . 8 ni eingetragen wird n ie Geschäftsstelle befindet ) in Berlin, Magdeburger Straße 13 Das Grundkapital zerfillt in 100 raktien über je 16900 K, die zum PD. ausgegeben we Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtstats aus einem oder meh veren Mitgliedern; der Aufsichte rat ist zu ihrer und ihrer Stellvertreter Ahberufung berechtigt. Die Generalversamm lungen werden vom Aufsichtsrat oder vom . . oder durch den Deutschen Reichsameiger einberufen. Die Bekanntmachung erfolgt mindestens 14 Tage und wei We dem anberaumten Termin Deutschen Reichsanzeiger. welche alle Aktien uͤbernommen haben, sind: J. Dr. Cdgar Erlenbach in Berlin, Gericht zassessor a. Scheffler. Berlin. 3.

C Kaufmann Jean Gaesch in Berlin⸗ iche mn Kaufmann Johann Trauten Den ersten 1 Exzellenz Generalleutnant a. D. Stetti 2 Major 4. D. Heinz Senckel in Stettin⸗ Grabow, 3. Direktor Alfred Gußmann, Die mit der Anmeldung der eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor; ufsichtsrats, können bei eingesehen werden. Rr. 26 725. Offerten⸗Kontor Aktien⸗ gefellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand Der Betrieb einer Drganisation, die Angebote und Nach⸗ fragen von Kauf oder Verkauf von Segen-

Als nicht etnge ragen Stellvertreker. Bestellung und Abberufung

erfolgt zu notariellem der General- den Aufsichts-

Berlin, 3. Rechtsanwalt Dr. Richard allein bestelst: ttenburg, 4. ann B

ewin. Charlottenbun irt Ernst Lewin, Charkel ersten Aufsichts:

des Vorstands

,, dersammlung erfo ur rat oder durch den Vorstand durch ein e Bekanntigchun

ir schaft

Die Gründer d chaft, welche alle Aktien übernommen

anntmachungen sind wirksam, l Eisenkurz waren. Grund Aktiengesellschaft.

dem Gericht in ü 26 7 H7. Grund- Knücke verwertung gese We st Artienge se Gegenstand des Unternehmens:

Es können auch stellvertretende Vorstandsm ernannt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft find wirksam, auch wenn chen Reichsanzeiger er folgen. Die Bekanntmachungen des Auf⸗ sichtsrats erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aussichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters beigefügt werden. Die Berufung der Generalversammlung

Jaegemaekers in Hillegersberg, Holland, 2. Kaufmann Curt Schoeber in ranz ö arie Zimper in aufmam Alois Gryes Berlin. Den * Aufsichtsrat

Wilmersdorf. 2.

durch das Gesetz oder dur . schafts ertrag Abweichendes bestimmt ist, Bekanntmachung ,, * ö machungen der Gesellse ind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichs= zeiger veröffentlicht sind. Die Bekannt- machungen des Aufsichtsvats erfolgen in Weise, daß ber Firma der Geseslschaft ie Bezeichnung „Der Aufsichts mat., und die Unterschrift des VersiKzenden des Auf⸗ sichtsrats beigefügt wird. Aktie nge sellschaft mögensverwertung, Siß Berlin: stellvertretenden Vorstand mitglied ist bestellt: Kaufmam Exich Masebnrg, Berlin. Prokurist: Alfred Schule, Berlin. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Bei Nr. 74 August Loh Aktie ngesell s Haft Milttärausriüstirngen, Sitz

Die Abordnung des Kaufmanng Carlo Bolzani in Berlin ans dem Aufsichtz rat in den Vorstand ist bis 31. März verlängert, (Er bleibt ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft selhständig zu vertreten. Bei Nr. 19 957 Firma der Hauptniederlassung Ind urstriehau Aktiengesellscha Gemäß dem bereits

führten Beschluß der Gene val versammlung vom 6. September 1922 ist das Gnunb-= kapital um, 18 (00 0 auf Æ 000000 Mark erhöht worden; fermer die von der selben Generalverschnmlung beschlossene Als nicht eingetragen wird noch peröffentlicht: Auf die Grunh= kopitalserhöhung werden Gewinnberechtigung vom 1. 13 000 auf den Inhaber lautende Sbammaktien. Von werden 9 Millionen Mark mter Aus- schluß des direkten e , Den

Darmstãdter . manditgesellschaft carf Aktien in Berlin stehendes Bankenkonsortlum nm Kurse von 155 95 begeben mit der Maßgabe, daß sie den bisherigen Stammaktionären im Verhältnis von 2: 1 zum gleichen Kurse unter Wahrung einer 14 täzigen Bergs Tsrist angeboten werden mi lichen 9 Millionen Mark werden weiteretz unter der Führung der und Nationalbant Kommandit⸗ sellschaft uf Aktien in Berlin stehenhes vonsortium zum Furse von 200 35 be⸗ eben mit der Bestimmung, daß sie best⸗ möglichst im Interesse der Ges verwerten sind. Die Kosten der erhöhung trägt die Gesellschaft. sanrte Grundkapital zerfällt jezt in 36 0090 Stammaktien nnd S600 Vorn aktien über je 1000 AS, die sämtlich auf den In- haber kanten. Bei Nr. 22 467 Ntktien⸗ gesellschaft für Isoliergefäße,

Berlin ⸗Neukölln ist nicht standsmitzzsied.

es Berlin, 4. werb und die Verwen in, tücken in Groß ven,

olchen im

We chen re rmrnrtung don Grunde sie nur im D Berlin, insbeszt m dere von orb. We . , Nord, Westen Grundlchital: 00 O) , daft, Der Gesell schaft 2 September ber 7. Dtteber 1927 g vorfteard aus mehrer en die Gesellschaft z

ach Ausschaltung der

usverwal ler He

Aktiengesell⸗ en 3. Sekretärin

vertrag ist am fat gestellt und am Die mit der Anmeldung der Schriftstücke, rüfungsbericht ; Vorstands und Aufsichtsrats, können bei sehen werden. Nr. 26 722. ktiengesellschaft für aus⸗ rtige del. itz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Waren aller Art sowie Beteiligung an kaufmännis Unter⸗

insbesondere der Aktiengesellschaft.

eingereichten ; ö rse von 110 weichendes kbestimmt i Bekanntmachung anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien ommen haben, sind: 1. Kaufmann Willi Kerker, Breslau. Emil Busch, Berlin, Georg Schumann, Berlin, 4. Architekt Michael Fiedler, Johanna Diestler, Berlin. bringt in die Gesellschaft gegen Gewährung von 429 Aktien über je 1000 Mark das zu Berlin,. Kurfürsten ftr. 89g belegene, im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin ⸗West Band 45 Blatt 1650 eingetragene Haus— grundstück ein. Die auf dem mit 700 000 46 bewerteten Hausgrundstück

Hypotheken in Höhe von 280 äber nimmt die Aktiengesellschaft. Den ersten Aufsichtsrat bilden: J. Rechtganwalt Dr. Siegfried Goldschmidt, Berlin, 2. Kauf mann Abraham Frankel, Berlin⸗-Halen⸗ ee, 3. Ingenieur Dr.

Gesellschaft

ein Vorstandsmitglied mit einem Profuristen ifsichtsrat ist jedoch er⸗ elnen Vorstandsmitgliedern Me, gur alleinigen Ve 1schaft zu erteilen. allein bestellt Buche rrevisor mer, Berlin. Als nicht ein- enen wird woch veröffentlicht: Die Ge chef tzstelle befindet fich in Berfin W. 286 nstra Das Grund⸗ äpital zerfällt in s Inhaberaktien über 9 OM A, die zum Nennbetrage aus- gen eh Der Vorstand der Ge— sellschaft besteht je nach der Bestimmung Bes Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen; der Aufsichtstat hat auch das Abberufung des d seiner Stellvertreter. Be⸗ Abberufung des Vorstands wlgt zu motariellem Piotzkoll,. Bel anntmachungen der Gesellschaft sind ksam, auch wenn sie nur im Reichs— ger e Die Bedanntmachungen z Vufsichtsrats erfolgen in der W daf; der Firma der Gesellsche Aufsichts rat“ chrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ beigefügt wird. Die Beneralversammlung erfolgt durch Be⸗ Fanntmachung i s ie Gründer, welche alle Aktien übernommen hahen, sind: 1. Kaufmann Altmann, Berlin, 2. Charlottenburg, Gmil Bartz, Berlin, 4. Ge Dr. jur. Leon Stein, Berlin, 5. Zahn⸗ arzt Dr. jur. Max Te ö ersten Aufsichtsrat bilden: Max Stein, Berlin, 2. Kaufmann Ben⸗ amin Kristeller, Berlin, Abraham Finkenstein, Berlin. Anmeldung der Schriftstücke, : rüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 26 718. Knese⸗ Grund stücksver⸗

rtungs⸗AFtiengesellschaft. Bertin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des zu Charlottenburg, Knesebeckstraße 8/9, be—⸗ Grundkapital: 600 000 16. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. September 1922 Zum Vorstand ist bestellt Willy Müller , Als nicht eingetragen wird Die Geschäftsstelle

2. Kaufmann Ernennung und

Handel mit n. bo 1 Vorstande brieflich Vorn IDleh nehmungen id Finanzierungsgeschäften

apital: 1000 0900 4. Gesellschaftsvertrag i Ottober 1922

oldmann in Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Fasanenstraße 70 8 ällt in 1000

enstraße 51. ü fenstraße 5 Die Gründer,

ben werden.

Diplom⸗Ingenieur in Berlin, Neu Babelsberg, Das Grundkapital beraktien über je h A, die zum Kurse von 115 vom Hundert ausgegeben werden. Der Vor⸗ and besteht aus einer oder mehreren Die Mitglieder tands werden durch den Aufsichtsrat be— tellt, dem auch der Widerruf der Alle von der Gesell⸗ en Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen

en Staatsanzeiger. Generalpersammlung er⸗ öffentliche Bekanntmachung. Gründer, welche alle nommen haben. dandelsrichter Berlin⸗Charlotten bur Goldmann,

Charlottenhur heim, geb. Goldman

Bestellung und Vor stands un

stellung und Aufsichts rat

Stettin ⸗Hrabow, ermann Beck, nmeldung der e Schriftstũcke, insbeson dere der Prüfungsbericht des Vor⸗ ufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren können bei dem Gericht, der P

Satzung ande rum. mzeiger erfolgen.

eingereichten

tellung oblie Gesellschaft

ft die Ve—⸗ . chaft ausge

Januar 16. stands und des . stands und des

und Preußisch dem Gericht

neuen Aktien Berufung der

Handelskammer

eingesehen werden. Nr. 26 720.

Motz straße 87 Grund⸗ sticks⸗·Aktiengesellschaft. egenstand des

Der Erwerb, die

Aktien über des Un terneh mens:

Sitz: Ber⸗ L. Fabrikbesitzer Unternehmens: , Verwaltung und die Verwertung des zu Berlin, Motzstraße 87, Dausgrundstücks. Grundkapital: Aktiengefelsschaft. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1822 sestgestellt und am 9. September 1922 Besteht der Vorstand aus o wird die jwei Vorstandsmitglieder oder lied in Gemein isten vertreten

erlin, ist zum erner: Als ni

Unterricht, Kauf oder Verkauf von Ge⸗ Grundstũcken oder Frmittelungen von Adressen dem Publikum zur Verfügung stellt, und der

Verbindung ; a . 4506 00 416. Aktiengesellschaft. sellschafts vertrag ist am 14. Juli 1932 festgeftellt und am 23. Sen tember 18322 geändert. Zum Vorstand sind hestellt: 1. Architekt Herbert Tiemer in Berli 2. Ingenieur Gottlieb von Lilienfeld, Berlin. Als nicht eingetragen bekanntgemacht:

ichtsassessor n, Berlin Charloften⸗ Goldmann da⸗ Goldmann da⸗

1. Direktor ö nien elbst, 5. Fräulein Ema

Den ersten Aufsichtsrat bilden: der General der Infanterie a. D. Hans von Flatgw in Berlin, 2. Rechts in Berlin, Stoephasius in Die mit der An eingereichten

; ands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen Grund sticks⸗ Vermittlung

mehreren Personen, Gesellschaft schaft durch

inbesondere Bankier Grich von

Berlin. Rilmersd der Gesellschaft

bericht des Vyrst

chaft mit einem rikant Richard Maaß, orstand bestellt. etragen wird veröffentlicht; ksstelle hefindet sich in Berlin, Motz Das Grundkapital zerfällt in Inhaberaktien über je 1000 „6, die zum Ney betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je n der Generalversammlung, Person oder aus mehreren Mitgliedern. Ernennung und Abberufung der owie der Stellver⸗ Wahl der General⸗ ie Bekanntmachungen ft sind wirksam, auch wenn i eutschen Rei schen Staatsanzeiger erfolgen. ken ntmachungen des Aufsichtsrats der Ge— ellschaft erfolgen in der Weise, daß der irma der Gesellschaft die Bezeichnun j und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei—⸗ Die Berufung der Ge⸗

Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin. Neue Rofstraße 3. Das Grundkapital zerfällt in 450 In⸗ haberaktien zu je 1000 6, die zum Nenn= . ausgegeben ö ; eht aus einer Person oder aus meh⸗ ,,,, Vorstands werden dur lufsicht gra bestellt, der auch die Anzahl. der Mit- Dem Aussichts rat liegt auch der Widerruf der Bestellung ob. Die Bestimmung der Anzahl der Mit⸗ glieder, die bestellt werden sollen, die Be- stellung und der Widerruf erfolgen zu no- lariellem Pimetokoll. Die fungen der Aktionäre werden von dem Auf- sichtörat oder von dem Vonstand berufen. und zwar, sofern nicht im Gesetz oder im Gefellschaftẽ vertrag abweichendes destimmt ist. durch einmalige Bekanntmechung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gr die sämtliche Aktien übernommen haben, . 1fmann Alexander Stackelberg in Berlin. 2. Kaufmann Dr. Berlin. 3. Ingenieur Henrik ion in Wilmersdorf, 4. Nau mann Walter Monich in Berlin, 5. Kauf mann Alfenz . erften Aufsichtsrat bilden: 1. Fauf mann Otto Bargn Stackelherg in Charlotten. burg. 2. Kaufmann Heinri in Charlottenburg. 3. Walter Bierich in Lichterfelde. Die Anmeldung eingereichten Schriftstücke, üfungsbericht des B rats, können beim Ge. cht eingesehen werden. Bei Nr Aetien⸗Gesellschaft Fabrikatio

werden. Sy yothe ken A ktiengesellschaft.

der Bestimmung eee ee,

r siñ 5 .

Grundstücks. d des Unternehmens: gewerbsmäßige Vermittlung an Hypo- des Kaufeg unb Tausches don Grundstücken. Grundkapital: 100 900 Aktiengesellschaft Der Ge schaftsvertrag ist am 1. April 1921 gestellt und am 13. April 1922 geändert. Besteht der Vorstand ans nen, so steht jedem einzelnen Vor⸗

tretung der Gesellschaft liedern sind bestellt: J. Direr—

Charlottenburg, erhard Salomon,

ch . Die Geschaftsstelle in Berlin, Burgstraße 30. as SGhrundkapital zerfallt in ] je 1009 M, di guggegeben werden. je nach der Be.

Pal me in mehr Vor⸗ Zu Vorstendsmiigliedern Rechtsanwalt Plätzer, Berlin ⸗Charlottenburg, 2. Kauf⸗ mann Alfred Sier heim, 2 Nr. B 1591 Studien⸗ und Organisationsgesellschaft Sebung von Erdschätzen, Aktiem⸗ gefell schaft, Rnappick und Direktor Kalesky sind nicht , . ,,,, Friedrich von Ammon, Berlin, ist zum Vorstembd bestellt. . Berlin, den 3 Nohemßer 172. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

——

theken sowie Vorstands mitglieder treter erfolgt durch versammlung. der Gesells

alieder best

noch vexöffen klicht: befindet sich Berlin, Kochstraße 6. Grundkapital zerfällt in 600 Inhaber- aktien über je 1000 M, die zum N betrage ausgegeben werden. Der Vorstand Bestimmung des Auf⸗— sichtsrats aus einem oder mehreren Mit⸗ Bestellung des Vorstands Vorstandsmit⸗

eralversamm⸗ besteht je nach der

ius Hirsch

Charlottenburg. wird veröffentlicht: hefindet si

Ban direktor . Der. Mn sicht rat der Miderruf Aiedern erfolgt durch den Aufsichtsrat. ersammlungen

gefügt werden. neralbersammlung malige Bekanntinaching im Deutschen Die Gründer der Gesell⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1. Fräulein Marie Klee,

Ban Ischätzsch, Neukölln, 3. Bankbeamter Wil Werner, Berlin, 4. Büroporsteher

Martin Groß

T 6 1 Groß Verlin ĩ ĩ Reichsanzei haberaktien ü

Nennbetrag Vorstand besteht stimmung der Generalversammlimn

Die Bestellung des Vor—⸗ stands und bie Abberufung hof schieht durch den Aufsichtsrat.

kanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfo

In unser Handelsregister teilt? B ite eingetragen . 26 716. Gru nd st iicks - QIEtie nge srss- ch Frankfurter straße 11. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: Der Frwerb, die Vemyertung und die Verwaltung des in der Gr Frankfurter Straße legenen, im Grundbuche des Am gerichts Berlin Mitte Band 123 Blatt Nr. 566 eingetragenen é. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, alle Geschäfte abzufchlietzen, welche unmittelbar oder mittelbar ; des vorgedachten Zweckes scheinen. Namentlic

oder des Vorstands. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan zeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen chitekt Walter Otto in Kaufmann Alfred Keller, Tempelhof, 3. Kaufmann Georg Müunmnert, Berlin⸗-Lichtenberg, 4. Sensal Hugo Blitz in Wien, 5. Fräufein Hedwig Rosenthal, Berlin. Den ersten Aufsichts- rat bilden: 1. Kaufmann Hans Schröder, Berlin, 2. Kaufmann Erich Anker, Berlin, ? Reichenbach, Berlin. Die mit der Anmeldung der sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ desondere der Yreüfungäbericht des Vor standz und des Aufsichtsrats, können bei

schaft Gro Miigliedern.

h mann, Berlin. Den ten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Michiel Swaluw in Antwerpen, 2. Kauf⸗ Preuß, Berlin, 3. Qber⸗

Siegmund Loewenherz, Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins- der Prüfungsbericht des Vor= stands und Aufsichkscats, kön nen bei Ge— richt eingesehen werden. Nr. 23 721. Mariannenuser 9 Aktiengesellschaft. tand des Unter⸗ und die Ver⸗

Grundstũcks Die Gesellschaft ist sich an anderen glei usammenhängenden undstücksverkehrs orm zu beteili

2. F ut haben, sind;: 1. Eh rentra 15 . Herlin⸗Lichterfelde, . ĩ erlin F den Die Bekannt⸗

chtgratg erfolgen in

Der Aufsichtsrat⸗ Rn e i

Generalversammlun durch den Aufsichtsrat, oder ofern nicht im Gesetz oder in stspertrage abweichendes durch einmalige Bekannt · Deutschen Neichsanzei Gesellschaft men haben, Erwin Peters tse ,

der insbesondere der

Kön igstadt stands und Aufsi

Grundstücks. : : Grund slück und die Unterschri Aufsichtzrats beige

Sitz Gerlin: rufung der

6 ührten Beschluß der n, n ober

vom ! . um 10 00000 Mark auf 3086 000 000 S erhöht worden. ner die von derselben Generalversamm= beschlossenen S eingetragen wir die Grundkapitalserhöhung werden chluß des ges ionäre zum

ien, auf den

zur Erreichung

dienlich er⸗ h ist sie auch befugt, wrlehen zu nehmen und zu gewähren owie Bauten für eigene Rechnung gus—⸗ zuführen oder ausführen zu lassen. Grund⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist 66. 6. tember 17M festg ist bestellt Fabrikbesitzer Welte Berlin. Als nicht eingetr öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Friedrichstraße V2. Das ällt in 300 Inhaber- aktien über je 1066 46, die . betrag ausgegeben werden. besteht aus einer Person. des Worstands erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat. Die Generalversa

Sitz: Berlin. Der Erwer wertung von Grundstäcken insbesondere Mariannenufer 9. auch berech artigen oder Unternehmungen des in jeder zulässigen Grundkapital: 40 r Der Gesellschaftsvertrag i estgestellt. Jedes Vor⸗ vertretungs⸗ ermann Soth, d um Vorstand ; ls nicht eingetragen wird vez entlicht: Die Geschäfts

103 ist das Gru biesem Gefellscha bes . ist, machung im Die Gründer der ämtliche Aktien übernom

Sotelgrund stücksgesell⸗ Aktien gesellschaft. Geagenstand des Unter Der Erwerb und die Ver 3 des Hotelgrundstücks Berlin. Kurfürftenstraße 89, sowie anderer im Westen Berlins gelegener für Hotels P geeignete Grundstücke. Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ ut gleichen oder ähnlichen Grundkapital:

Als veröffentlicht:

Zum Vor stand r Gröning, wird ver⸗

Sitz: Berlin. ausgegeben unter

Bezugsrechts der A betrage 10 00 Vor Namen und über je 10090 4 lautend. Sie sind guf eine aus entnehmende Dividende von 3 5 35 be⸗ . nkt, mit zehnfachem Stimmrecht aus. f

24. August 1922 standõmitglied i

Berlin⸗Wilmersdorf, i

Grundkapital J Grundkapital mit hbeschränk Burgstraße

3090 Grundstücko⸗

sämtlich in Berlin. Den ersten Auf- ichtsrat bilden: tersilge, Berlin, 2 Kaufmann Wilhelm

Der Vorstemd nehmungen al Zwecken zu heteiligen. ; 600 (C00 A. Aktie naesellschaft. fellschaftsvertrag ist am 31. August 1922

attet und ab 1. Januar 1925 nach Ver- ältnis der auf ihren Nennwert geleisteten inzah ungen dividendenberechtigt. Sie

mmlung wird durch Ustinrmung der Gef

sind nur mit

Alepanber Albert Lautenbach, Chemniß, 2. Kaufmann Hans Linbmeyer, Chemni, 3. Konsul Paul Seidlitz, Berlin, d. Kauf⸗

inn Kurt Scheiberg, Ber ston - De ar m. 1 . 9Y 5 uristen: 1. Kaufmann Rudolf Pieper, Ghemnitz, 2. Kaufmann Hans Lautenbach,

inmalige Bekanntma ĩ ger berufen. ausgehenden

Besteht der Vorstand aus Personen, so wird die Gesell⸗

Vorstandsmitglieder Vorstands mitglied Gemein haft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Anfsichtsrat ist ermächtigt, imel nen Milglie dern

chung im Deutschen Die von der Ge⸗ übrigen Bekannt

Wolff. Berlin. 3. Rechtsanwalt D über tragbar. Rechte Kurt Lichterfelde, Die mit der Anmeldung der Schriftstũcke, Prüfungsbericht e Vorstands und des Aufsichtsrats und der

4. Das Grundkapital zerfällt in 40 Inhaberaktien über je 10090 A, die zum Nennbetrgge ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung Aufsichtsrats, mehreren Personen; auch hat der Auf—

am , . in Berlin⸗ in: A) 8 aktien, auf den durch zwei Inhaber lautend, und zwar 5200 Stäck z je 5M A, 285 400 Stück

* y ⸗. rin. Pro, machn

Gesellschaft eingereichten

insbesondere

ö je 1900 4, auf den Namen lautend, 1000 46. Bei

Gründer der

Jeder der Prokuristen ist be- nomme Architekt und des Vorstands die Ir dg Brauntohle

2

BGer ltr: Ne durch ble Generaverfamm- lung am 25. Oktober 197 bReschlossene 2 Sänderung. Bei Nr. 1503 Dentsche Evangeltsche 56 und Traetat⸗Gesellscha ft, Si5 erliu: Der stellvertretend⸗ Schriftführer Zoll r Gusta Nay ist ver⸗ torben. Bei Nr. 2809 Ern st asummth Archttektur Verlag, Architektur Buchhandlung und Kun stanstalten Aktiengese lschaft, Sitz Berlim: Die von dem Aufsichtsrat am 13. Oktober 1922 beschlosseng Ab⸗ änderung ber Satzung. 2. kr. M 5537 Otto Bruse, Measchinenfarsk Aktiengesell chat, Sitz Berlin: Die 2 die Generalversammlung vom 5. Mai 152 befchlossen? Neufasfung der Satzung. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus einer ober mehreren Personen. Die Wahl des Vorstands el chießt durch den Aus sichtsrat. Die Generalversammlung wird, osern das Gesetz nicht ein anderes be⸗ timmt, durch den Vorstand berufen. Die Berufung erfolgt durch Bekannt machung im Deutschen Reichsanzeig .Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen 3 im Deutschen. Neichs amxelger. Urkunden, die vom Aufsichtrat ausgehen, werden mit der geschriebenen oder auf mechenischem Wege her⸗ gestellten Firma der Unterschrift Der Aufsichtsrak' versehen und von dem Vor⸗ sihenden und dessen Stell vertreter unter= zeichnet. Bei Nr. 23 27 Berliner Stein Kontor Attiengesellschaft, Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ fi rten Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 13. Okteber 19722 ist das Grund⸗ kapltal um S 0 u auf 100 000 4 er- höht worden. Ferner die von der- selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitaltzerhõhung werden ausggeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit. Gewinnberechtigung vom Tage der Gintragung der . erhöhnng in das 26 ister ab zum Nennbetrage S5 aberaktien über je 100 . Das gesgnte Grundkapital zer⸗ fällt jetzs in 169 Inhaberaktien über je 10090 . Bei Nr. 2 315 Fanta sie⸗ Strick und Wirkwaren Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin: Der Wilwe Schlostmann, . Gottschalt, in Berlin ist. Cinzelprolura mter Beschränkurzg auf die Zweignieder⸗ lassung Berlin erteilt. Bei Nr. 23 S5 retschendor fer Sn nstleder fabrik , , ,. Sitz Berlin: Durch Beschluß der Generalbersammlung dom HK. Jul 15 ist die Sathmng mach Maß gabe der Niederschrift geändert. Der Auf sichtsrat ist befugt, einem Vorstan da- mitglied die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ . allein in vertreten. Gegenstand

8 Unternebmens ist; a) der Erwerb, die e und der Vertrieh von 9 6 teiligung an Unter nger zu a ge⸗ nannten Art sowie Erwerbung solcher Unternehmungen. Bei Nr. 24 238 Aktien ⸗Gesellschaft für Leinen⸗ und Baum wollwaren⸗ Unternehmungen, Sitz Berlin: Die die General versammlung am 21. Oktober 1922 be⸗ schlossene Satzam gs nderung. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Jede Ahlie der Reihe C hat zehn Stimmen, so⸗ weit in der Generalbersammlung Ab⸗ stimmnng über Sahungsänderung, Be⸗ sekung des Aufsichtsvats, Aufl5fung der Besellschaft erfolgen, im igen eine Stimme. Bei Nr. 26 109 Tuchhaus em, n. Tiecke Aktienge sell schaft, Si clin: Die Prokura des Max Gillner ist erlos

Berlin, an J. Nwember 192 Amtsgerlcht Berlin eilte, Abteilung 89. Herrmnz, Merk. .

In unser , n,, Abteilung A ist bei der unter Nr. 34 ein getragenen Firma Wilhelm Hoffmann, Bernau, nn, worden: Die Firma ist erloschen.

ernan bei Berlin, den 19. Nobem⸗

ber 1922. Das Amtsgericht.

Blumenthal, Hamm. [89207] In. das Abt. A. Vr. 96 i

*

ist bei der Firma Glumenthaler Fahr⸗ radhans ele Mohr in Blumenthal Nn eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.

mtsgericht Blumenthal ann. 25. Ortober 1922. ,

Bglkenhalmm. . aon!

In unser Handelgregister A ist, heute inter Nr. 168 die Firma Oskar Göthert Buch⸗ und Papierhandlung, Bolken⸗ hain, Schl., 8 aber Buchhändle ; 32 Göthert, ltenhain, eingetragen

worden. Bolkeuhain, 10. Nodember 1922.

,,, . e, unser i le n Fire , , , mm,, i ln 2 , n er. ö . Enhain, eingetragen worden: Inhaber pi gferien ster Ernst Grosser in Rudol⸗

Bolrkenhaln, den 10. Nobember 1922. Das Amtsgericht .

Bonndorf, Sehwarzrmw. I8Mτο9

Handel zregistereintrag A Bd. O03 9 bei Firma Joseph Binkert, Bonnhorf: Die Firma ist erloschen. .

Bonndorf, den 2. November . lee, w, , ne,

elm For, Handelskammer bestellten Revi n- und Briket⸗ , . en icht. G.

He fn is m eriellen

allein m er neten. Jerdustrie

die Gesellschaft sichtsrat das Recht der Ernen e e . bene

ä Abberufung des Vorlta

tungsberechtigten die Gesellschaft zu] 2.

ee; . * * . 1 . * ö ) . = n n, n, , ,, .

. —————— 4 4