1922 / 262 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

898654

Gewerkichaft Humholht,

Wallensen. Kündigung der 45 Teilschuld⸗ verschreibungen Serie R. Gemäß § 4 der Anleihebedingungen kündigen wir zur Rückzahlung zum 1. Inli 1923 samtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschutdverschreibungen der Anleihe Serie 38. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum

Kurse von 1030

bei der Hitveshdeimer Bank in Silde s heim. Wallensfen, den 15. November 1922.

Der Gruben vorstand.

895865 Bei der am 14. d. M. vorgenommenen Verlosung unserer 450 Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1912 sind olgende Nummern zur Rückzahlung am 1. März 1923 gezogen worden: Nr. 30 69 136 181 227 280 293 318 336 357 458 469 516 598 619, 15 Stäck M 1996066. Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Kurse von 162 0 bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ heim, der Rank M. Stadthagen, Aktien⸗ gesesllschaft in Bromberg. Räckständig und bisher nicht ein— gelöst sind: Nr. 273 292 375 5o7, 4 à K. 1000,

gelost per 1. März 1921. 4A M 1000,

ö

Nr. 348 397 400 443, gelost ver 1 März 1922. Wirsitz, jetzt Niezychowo, den 14. No— vember 1922. Talsperre und elektrische Zentrale Wirsitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

keen nnen inn, , nan man er re mn eren mm

5) Komman ditge sell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kyloynialge sellschaften.

über den befin⸗ Unter⸗

Die Bekanntmachungen Verlust von Lertrpnpieren den sich ausschtießlich in abteilung T.

1902412

Herr Hugo Schenk ist aus dem Vor⸗ stand der Gesellschaft ausgetieten. Heir Gustay A. Ohl ist als neues Vorstands— mitglied in die Gesellschaft eingetreten.

Senerhacher Spiralbohrer⸗ & Werkzeugfahrik N.⸗G.

902 Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind in unseren Aufsirhtsrat eingetreten die Herren: Hugo Dehn, Magazinverwalter, Alfeld, Auguft Bartels, Maschinenführer, Grenau (Hannover).

Alfeld, den 16 November 1922.

Hannohersche Papierfahrilen Alfeld ⸗Hronan vormals Gebr. Woge.

A. Heide. R. Staudenmayer. öössd sd s Gahische Mnilin⸗ K Soda⸗Fabrik.

In der außerordentlichen General— versammlung der Aktionäre unserer Ge— selllchaft vom 18. Oktober d. J. ist Herr Staatspräsident a. D. Dr. Hermann Hummel in Karlsruhe neu in den Auf— sichtsrat gewählt worden.

Badische Anilin E Soda⸗Fabrik,

Ludwigshafen a. Rhein. Bosch. Michel.

fob db? Aus Direktor

m Aufsichtsrat ausgeschieden: Ferry Matauschek, Johannes Holtz.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Dr. iur. Paul Baumann, Fabrikbesitzer Theodor Poy,. Direktor Hans Hahn, Generaldirektor H. O. Beck, Hauptmann a. D. Egon Brauer.

Beitungs⸗Zentrale (3. 3.) A. G.,

Berlin.

dem

i f

Sil des heimer Bank.

Auf Grund des § 70 des Betriebstäte⸗ gesetzes sind die Bankbeamten Herr Hermann Harbsmeier und Herr Josef Stuke in Hildesheim als Betriebsrats— vertreter in den Aufsichtsrat entsandt.

Hildesheim, im November 1922.

Der Varstand. Lehmann. Sch ne idle r.

vo dd] ; Gpar⸗ und Vorschußverein A. G.,

Deutschenbora.

Die für den 26. d. M. einberufene Generalversammlung findet nicht an diesem Tage, sondern am Z. Dezember 1922, Nachm. L Uhr, stait. Tages⸗ ordnung wie in Nr. 255 d. Bl.

Der Vorstand. Vogelgesang. Horn. vor 79! ; (

Zur Beschlußfassung über die Errichtung der Gesellschaff Kaufhaus Rote Erde A ttiengesellschaft, Münster i. W., wird gemäß d 196 He G. B. eine General versammlung der Aktionäre auf den 14. Dezember 1922, Vormittags 19 Utz, auf Zimmer 24 des unterzeich⸗ neten . ,,, .

Mi er, den Novem ö

Das Amtsgericht.

J

2

890091 Tagesordnung

der RVE. ordentlichen Geurral⸗

versammlung Samstag, den „p. De⸗

zember 1922, Vormittags 11 Urtzer,

im Nebenzimmer des Hotels „Peterhof“ in Lindau⸗Bodensee.

Jahres⸗

1. Verwaltungsberichte mit rechnung.

2. Beschlußfassung über die Bilanz auf 30. September 1922, die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung von Vor— stand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

ö mer, den 14. November

2

. Der Aufsichts rat der Inselbrauerei Lindau Akt. Ge].

Max Eisemann, Vorsitzender.

90283 Joh. Jac. Vowinckel, Aktiengesell⸗ schaft, Mainz⸗Rastel. Einladung zur auer orventlichen Ge neralversammlung im Geschäftshaus der Gesellschast in Mainz-Kastel, Rathaus— straße 15, auf Freitag, den 8. De— zember 1922, orm. 11 hr. Tagesordnung: Neuwahl eines Auf— sichtsratsmitglieds. Mainz⸗Kastel, den 15. November 1922. Der stellvertretende Vorsitzende des Aussichtsrats.

90327 Geselssschaft für Buchdruckerei

u. Zeitungsverlag A.-G. Emmerith. Montag, den 4. Dezember 19822,

Abende G Uhr, im Bahnhofshotel,

Emmerich, Geueralversfammlung. Tagesordnung: Bilanz für 1921122

Uebertragung Aktien. Wahl von

Aufsichtsratsmitgliedern. Vergrößerung des

Akt⸗Kap. Verschiedenes

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Heinr. Fonck.

.

90232

Für den ausgeschiedenen Zigaretten⸗ maschinensührer einn Hans Pawlowirsch in Dresden ist der Dampfmaschinenwärter

Herr Karl Riesner in Dresgen-Gorbitz vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat

abgeordnet worden. ; Dresden, am 16. November 1922.

Compagnie Laserme Zahak⸗ und Cigaretten Fabriken Atliengese l schast.

Fd garni ch

90731

In der außerordenfsichen Generalver⸗ sammlung vom 23. Oktober 1922 sind neu in den Anffichtsrat gewählt die Herren Robert Friedlaender, Berlin, und Julius Gollosens, Bad Soden.

Berlin, im November 1922.

Akftiengesellsch aft für Taschenbatterien.

Dr. Colloseus.

90275 Hierdurch laden wir die Aktionäre der Trogthalwerke ÄAttiengesestschaft zu einer dufferordentlichen Generalver— sammlung ein für den 6. Dezember E922, Vormittags E15 Uhr, im Sitzungszimmer det Hauses Koͤnigstraße 6A zu Hannover. Tagesordnung: Beschlußfassung über: 1. Abänderung des Statuts, betreffend Vergütung für den Aufsichtstat. 2. Abschluß eines Interessenvertrags. Der Aufsichtsrat. Gidion, Vorsitzender.

son317 Wäschefahrik Ansbach TI.. Die Aktionäre unserer Geselischaft

werden hierdurch zur ersten ordentlichen Generalversammlung für g. De⸗ zemher 18922, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotel Stern zu Ansbach eingeladen. . Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechung, der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr, Genehmigung des Vor— schlags der Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗

selllchaft um 49 Millionen auf 8 Millionen Stammaftien unter

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 4h00 Stammaktien mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. November 1922. 5. Beschlußfassung über die Begebungs⸗ modalitäten. 6. Satzungsänderungen, und zwar 4: Grundkapitalerhöhung, 816: Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats, §z 17: Erweiterung der Befugnisse des Vorstands. Diejenigen Alnonäre, welche an der Generalversammsung teilzuneymen wün— schen, baben sich über ihren Aftienbesitz

spätestens Dienstag, den 5. De⸗ zember 1922 bei der Gesellschaft oder bei der Bayer. Vereinsbank

Filiale Ansbach in Ansbach oder bei einem reichsdentschen Notar unter Hinterlegung ihrer Aktienmäntel und Auf⸗ gabe der Nummern auszuweisen und er⸗ halten dann von der Gesellschaft ent— sprechende Stimmkarien.

Ansbach (Bayern), 16. No⸗ vember 1922.

Der Aufsichtsrat.

den

ü

9034]

Mors ir? Seans' zn 7 G Vere nigle Runstinstitute J.⸗G., borm. tto Troitzsch, BVerlin⸗Schöne her n, Feur igstr. 59.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß das unserem Aufsichtsrat ange— hörende Mitglied der Belegschaft, der Packer Herr Max Brauer, ausgeschieden und dafür der Tischler Herr Hermann Drescher in den Aufsichtsrat eingetreten ist

Berlin, den 16 Norember 1922. Der Vorstand. Rau be. Becker.

90240

Gemäß § 244 H.-G. -B. bringen wir zur Kenntnis, daß in der außerordentlichen Generalpersammlung vom 19. Oktover

d, 3 . rren Verbandsvorsitzender Wiedeberg. Berlin, und Verbandssekretär

Fahrenbrach, Köln, in den Aufsichtsrat gewählt worden sind.

Berlin⸗Schöneberg, den 15. No— vember 1922.

Dent ehe Bolksbank Al ttien⸗Gefellschast.

Der Vorstand. Dr. Pitsch ke. N,, Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein zur Jaßreshanptnersfammlung auf Frei—⸗ tag, den 8. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unser Geschäfts— haus in Wald, Rhld., mit folgender Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Vorlage des Abschlusses 1921 /22. 2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung der Verwaltung. 3. Beschluß über die Gewinnverteilung Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung und zur Abstimmung sind alle Atrionäre berechtigt, die ihre Aktien fpä⸗ testens bis zum 6. Dezember 1822 bei einem deutichen Notar, bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Dentfchen Bank in Eiberfeld, oder bei uns hinterlegt haben. Wal b, Nh id., den 15. November 1922.

6. Grotzmann Fisen⸗ n. Stahlwerk A.⸗G.

Der Vorstand. Großmann. Berns.

90319 Schramm'iche Lack⸗ und Farhen⸗ fahriken vormals Christoph 6chtamm und 6chramm K Hörner . / 9 Aktie nge ie lschast. fsenhach g. M.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den G6. Dezember 1922. Vormittags 11 Uhr, im Sitz un g5zimmer des Bankhauses S. Merz— bach, Offenbach a. M., stattfindenden auß erordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein

Tagesordnung:

1. Beschlußfasfung über:

a) Erhöhung des Grundkapitals von M 7 600 000 auf bis zu Mark

18 900 000.

b) Durchführung dieser Erhöhung auf zunächst A6 14 900 000 durch Aus⸗ gabe von 7000 neuen, auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien von je „S 1000 sowie durch Ausgabe von 300 neuen, auf den Namen lautenden, 6 Oo igen, mit fünfzehnfachem Stimm⸗ recht ausgestatteten Vorzugsaftien.

c) Ermächtigung der Verwaltung, die Erhöhung von „t 14 900 000 auf bis zu AM 138 900000 innerhalb sechs Monaten vom Tage der General— versammlung an durch Ausgabe von bis zu 1000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je Mark 1000 durchzuführen.

d) Bedingungen, unter denen die neuen Aktien unter Ausschluß des ge— setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre begeben werden sollen. Beschlußfassung über die E Yöhung des zehnfachen Stimmrechts der alten Vorzugsaktien auf das Fünfzehnfache. Beschlußfassung über Berechtigung der Vorzugsaktien zum Bezuge von je Fo Dipidende auf je 1 von der zur Verteilung kommenden Dividende soweit dieselbe 100,9 übersteigt.

4. Beschlußfassung über Aenderungen der Gesellschaftäsatzungen soweit solche sich aus der Durchführung der vor— stehenden Beschlüsse ergeben.

Ueber vorstehende Punkte der Tages—

ordnung bedarf es einer Sonderabstimmung

der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre, wie auch einer gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre.

Gemäß 5 23 unserer Gesellschafts—⸗

satzungen haben die Aftionäre, die in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus—⸗

üben wollen, ihre Aktien oder die über

deren Hinterlegung bei einem Notar aus— gestellte Bescheinigung spätestens am dritten Werktage vor dem Tag der

Generalversammlung:

in Offenbach a. M, bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhaus S. Merzbach,

in Srankfurt a. M. bei dem Bank⸗— haus G. Lasenburg

zu hinterlegen.

Offenbach a. M., den 16. November 1922.

Schrgmm'sche Lack! und Farben⸗

fabriken vormals Christoph Schramm

und Sihramm & Hörner 2F*tiengesellichaft. Der Borstand. Manteuffel. Phil ips.

*

86

Jufstlzrat Dr. Adolf aner. !

Gebhardtsbaner.

90227] Gemäß § 79 B. N. G sind in den sichtsrat unjerer Gesellsichaft gew Herr Erwin Bro m, Berlm⸗Lich Herr Hans Masur, Spandau. Berlin, den 16. November 1922.

J. Mehlich Aktiengejellschaft.

Der Vor tand.

Jas zs Ghemische Sabrik, Aktiengesellschaft, Dotzheim.

Einladung zur Generalversfammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer aufzerordentlichen Generalversammlung, die Montag, den 18 Dezember 1922, Nach⸗ mittags 2 Uhr, zu Mainz in der Amts— stube des Notars, Justizrat Dr. Bing, Kaiserstraße 36, stattfindet, eingeladen zur Beschlußfassung über die Genehmigung des ,, des Dotzheimer Fabritgrund⸗ stücks. , Aftionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien jpätestens am Donnerstag, den 14. Dezember 1522, bei: a) der Deutschen Bank, Filiale Mainz,

b) der Banktkommandite Carl Koch G Co. in Mainz oder c) einem deuischen Notar hinterlegen. U In letzterem Falle ist der Hinterlegungs⸗ schein des Notars spätestens am 14. De⸗ zember 1822 bei der Gesellschaft ein—⸗ zureichen. . Mainz, den 15. November 1922. Der Auffichtsrat. Dr. Göttelmann, Vorsitzender.

90348 Carl Borg Aktiengesellschast, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den k4. Dezember 1'322, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz— und Privat-⸗Bank Aftiengesellschaft, Filiale Leipzig, in Leipzig, Tröndlinring 3 statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Vorstands und Rechnungslegung mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn— verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 15 000 000 M unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabebedingungen und Aende⸗ rungen der Satzungen, soweit sie sich aus dieser Beschlußfassung ergeben. 4. Weltere Aenderungen der Satzungen,

betr. Bestellung von Vorstandsmit⸗

gliedern und sonstigen Beamten der

Gesellschaft, betr. Genehmigung des

Aufsichtsrats zu einzelnen Nechts⸗

handlungen des Vorstands sowie betr.

Berufung, Beschlußsähigkeit und

Vergütung des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens Frei⸗ tag, den 8. Dezem ber 1922,

bei der Gesellschaftskaßsse oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, in Leipzig,

gemäß § 15 unseres Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben. J

Leipzig, den 18. November 1922.

Carl Borg Aktiengesellschaft.

90349 Wir laden hierdurch die Aktionäre der

Clectricitäts⸗ Werke Liegnitz

zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 11. De⸗ zemher 1922, Bormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft in Berlin, Behren⸗ straße 46, ein.

Tagesordnung:

1. Aenderung der Satzungen, und zwar des §z 5, betr. Bestellung von Vor— standsmitgliedern, des ?, betr. Ver⸗ tretung der Gesellschaft, des 8 8, betr. Aufsichtsratswahlen und Ver— gütung für den Aufsichterat, des s 10, betr. Berufung und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats, des 5 11. betr. Genehmigung des Aufsichtsrats zu Rechtshandlungen des Vorstands des 5 12, betr. Ort der Generalversamm⸗ lung und Einberufung derselben, des 8 17, betr. Gewinnverteilung sowie Neufassung der Satzungen.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Hinterlegung der Attien erfolgt gemäß 8 13 des Gesellschaftsvertrags bei der Kafse der Gesellschaft in Liegnitz und bei den Bankhäusern:

Commerz ˖ und BVrivat Bank

Arktiengesellschaft, Berlin,

Direction der Disconto⸗ Gesell⸗ scha ft, Berlin,

. S. Kretzichmar, Berlin,

Abraham Schlesinger, Berlin,

Cgmmerz , und Privat Bank Aftiengesellschaft, Filiale Bres⸗ lau, Breslau,

Marcus Nelten C Sohn, Breslau,

Direction der Disconto Gesell⸗ schaft, Filiale Liegnitz, Liegnitz,

Deutsche Bank, Filiale Liegnitz, Tie gnitz.

Berlin, den 17. November 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

8

dwig v. Berl.

=

902441 Gemäß des Betriebs rätegesetzes sind in unferen Aufsichtsrat die Herren den und Willy Oppelt⸗ Dresden als Vertreter der Arbeitnehmer entsandt worden. Dresden, am 15. November 1922. Eduard Hammer

QIEtien⸗- Gefell chaft. vö3 8] ;

Mahr & Hennings meyer Maschinensahrik Aktienges ell⸗ schast Altong⸗Bahrenseld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 8. Dezember 1622, Nachmitiags

27

anwalt Dr Friedrich Koch, Altona, Königstraße 76 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalnersammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfafsung über Erhöhung des Grundkapitals um nom 5 O00 9000 M Stammaktien, Festsetzung des Mindest⸗ ausgabekurses und der sonstigen Mo— dalitäten der Aktienausgabe.

2. Aenderung der 55 3 und 5 der Statuten.

3. Verschiedenes.

Die Aktien oder ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung sind zu diesem Zweck spätestens am vierten Tage vor demjenigen der General—⸗ versammlung, den Versammlungstag nicht mitgererhnet,

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Altona⸗Bahrenfeld, Bahren⸗ felder Chaussee 42, oder

bei der Bankfirma Hinrich Matzen & Ahrens, Hamburg 1, Georgs—⸗ platz 8 - 10,

zu hinterlegen.

Altona⸗Pahrenfeld, den 16. No⸗ vember 1922.

Der Vorstand. Dr⸗Ing. Bu jes H. Mahr.

90347 dtlo C Qu antz Schploladen werke A. G., Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Montag, den 11. Dezember 1922, Vormittags 11 Mnhr, in Frankfurt a. Main im Bank— gebäude der Varmstädter u. Nationalbank, K. a. A., Frankfurt a. M., Neue Main er Straße 559. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals unter

Ausschluß des Bezugsrechts . Aktionäre um einen Betrag bis zu

65 Millionen Mark durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1923 dividendenberech⸗ tigten Stammaktien zu je A6 1000 und Beschlußfassung über die Be— dingungen, unter welchen die neuen Aktien begeben werden sollen. Beschlußfassung über die entsprechend dem Beschluß zu 1 erforderlich werdenden Satzungsänderungen und Ermächtigung des Außsichtärats, die hierzu notwendigen Maßnahmen zu treffen.

Die Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ fassung in der Generalversammlung teil⸗

do

nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 7. Dezember 1922 zu hinterlegen:

bei der Darmstädter und National⸗ bank, R . a4. A., Filiale Fran furt a. M., Neue Mainzer Straße bg, oder bei dem Bankhaus Gg. Sauck Sohn, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 30. Im übrigen wird auf die §§ 11 und folgende der Satzungen Bezug genommen. Frankfurt a. M., den 17. November 22

Der Au fsichtsrat der Otto Quantz Sch okoladenwerke A. G. Dr. C. Andreae.

903053

Dresdner Briefmarken⸗ und Münzenverweriungsge ellschast Aktiengesellschaft, Yreshen JI.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre für Freitag, den 8. Dezember 1822, Nachm. 5 Uhr, zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung in unserm Geschäftslokale in Dresden A., See⸗ straße 5 U, ein.

Tagesorbnung:

J. Beschlußfassung über Abänderung der am 16. Oktober d. J. gefaßten Be⸗ schlüsse dahin,

a) daß die restlichen 75 0/0 der neu auszugebenden Stammaktien bereits am z. Januar 1923 in ungeteilter Summe, also voll, zu zahlen sind,

b) daß die Vorzugsaktien auf den Namen, nicht auf den Inhaber lauten,

c) daß die gesamten Emissionskosten der neuauszugebenden Stamm- und Vorzugsaktien von der Gesellschast getragen werden.

II. Beschlußfassung über Aenderungen des Ge sellschaftsvertrags den zu Lgesaßten Beschlüssen entsprechend.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung, sind alle diejenigen Aktionäre beugt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar ein- gereicht haben.

Dresden, den 16. Nobember 1923.

Der BVerkand. A nin Schl ech te

1

3 weite Beilage

zum Denn tfehen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 262.

Berlin, Sonnabend, den 18. November

1922

J. Untersuchungs achen.

„Aufgebote Verlust⸗ u. Fund sachen, Zustellungen u. dergl

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

. Kom manditgejellschaften au Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenynreis für hen Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 160 1

6. Erwerbs⸗ und Wirtschastsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

————

59797 Di sseldor?⸗Natinger⸗Röhrenkessel fabrik vorm. Dürr & Go., Ratingen.

Nachdem der Beschluß unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober 1922, das Grundkapital der Gesellschaft von Æ 7600000 auf tz 15 200 900 durch Auegabe von Stück 7600 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1922 ab zu erhöhen, in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die

Stammaktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht auf Stück 6000 neue

Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 18. November bis 9. Dezember 1922 in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Lisman & Co., bei dem Bankhaus Franz Straus Sohn, in Düsseldorf bei der Dresdner Bank in Düsseldorf während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen, und

zwar erfolgt der Bezug propisionssrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei aus— gefertigten Anmeldescheinen sür die Vordrucke bei den Anmeldestellen

erhältlich sind am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

2. Auf jede alte Stammaktie kann eine neue Stammaktie im Nennwert von S 1000 zum Kurse von 250 ö bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist für jede bezogene Stammaktie der Bezugspreis von A 2500 zuzüglich Schlußnotenstempel einzuzahlen. Eine etwa in Kraft tretende Bezugsrechtssteuer geht ebenfalls zu Lasten des beziehenden Aktionärs.

3. Neber die geleistete Einzahlung wird auf einem Anmeldeschein Quittung

erteilt. Die Aktienmäntel, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Der Zeitpunkt der Ausgabe der Aktien urkunden, die später gegen Rückgabe der Anmeldequittung erfolgt, wird seinerzeit bekanntgegeben werden. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittung zu yrüfen.

Ratingen, den 17. November 1922. . Düsseldorf⸗Ratinger⸗Röhrenlesselfabrik vorm. Dürr Co., Ratingen. Der Vorstand.

Loch. Weber.

ssgsc9) Rositzer Zucker⸗Raffinerie.

In unserer außerordentlichen Generalversammlung am 28. September d. J. st uns die Genehmigung zur Aufnahme einer Obligationsanleihe im Betrage von bis zu 4 g3 500 0Oh0 erteilt worden. Die Obligationen sollen auf den Namen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin oder deren Order lauten und durch Indossament übertragbar sein; sie sind eingeteilt in Stücke zu je nom. M 1000 und vom 1. Oktober 1921 ab mit 5 o p. a. verzinslich. Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolgt am 1. Oktober 1936 zum Frühere Gesamtrückzahlung ist nach vorhergegangener sechs⸗

Kurse von 120 0.

monatiger Kündigung zu einem Zinstermin statthaft, jedoch nicht vor dem 1. Oktober

g31; wird von dem Rechte der vorzeitigen Rückzahlung Gebrauch gemacht, so hat diese zum Kurse von 125 zu erfolgen.

Die Anleihe wird auf unserem gesamten Fabrfkgelände erststellig hypo⸗ ihekarisch sichergestellt. .

Die in der Vereinigung der Mitteldeutschen Rohzuckerfabriken zusammen—⸗

geschlossenen 33 Rohzuckerfabriken sowie die Zuckerraffinerie Halle zu Halle a. d. S. haben für die Rückzahlung der Obligationen zuzüglich des Aufgeldes sowie für die Zinsen solidgrisch selbstschuldnerische Bürgschaft zu übernehmen. ; ; Die Teilschuldverschreibungen sind zum Umtausch gegen Stammaktien unserer Gesellschaft bestimmt. Sie sollen von einem unter Führung der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien stehenden Konsortium übernommen und unseren Stammaktionären dergestalt zum Umtausch angeboten werden, daß auf je nom. K 1000 Stammaktien mit Dividendenscheinen für 1921/22 ff. nom. „S 11000 Obligationen nebst 5 o Zinsen seit dem 1. Oktober 1921 ent allen; außerdem wird auf je nom. Æ 1000 Stammaktien eine Barzahlung von z 509 geleistet. . .

Bemgemäß fordern wir namens des vorgenannten Konsortiums diejenigen Stammaktionäre, die ihre Aktien zum Umtausch anbieten wollen, auf, diese Aktien nebst Divldendenscheinen für 192122 ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 1. De⸗ zember 3. J. einschliestlich bei einer der nachbezeichneten Stellen einzureichen, und zwar bei:

4 der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin (Abteilung Behrenstraße), Halle, Köln, Leipzig und Magdeburg, . Commerz und Privat- Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Altenburg, Halle, Köln, Leipzig und Magdeburg, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Filiale in Magdeburg, . (

ber Allgemeinen BDeutschen Credit⸗Anstalt Lingke Co, Alten⸗

burg,

dem 21. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., Köln. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Stammaktien nebst Dividenden scheinen für 1121522 ff. und Erneuerungsscheinen, nach der Nummernfolge geordnet, mit doppelten Anmeldescheinen am Schalter während der üblichen Geschãftastunden eingereicht werden. Soweit die Anmeldung zum. Umtausch auf brisslichem Wege erfolgt, werden die Mmtauschstellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. An—= meldeformulare sind bei den Umtauschstellen erhältlich. k . ö

Schlußscheinstempelfosten fallen den umtauschenden Aktionären nicht zur Last.

Sas Konfsortium ift verpflichtet, das Umtauschangebot anzunehmen. falls mindestens die Hälfte unseres Stammaktienkapitals bis zum 1. Dezember d. J. zum Umtausch angemeldet wird. Ist bis dahin die Anmeldung nicht in, dieser Höhe erfolgt, so behält sich das Konforttum seine Entscheidung darüber, ob der Umtausch bewirkt werden soll, vor. ; J Attionãre, die ihre Aktien zum Umtausch anbieten, erhalten Bescheinigungen über . h ö Falle der Perfektion des Umtauschgeschästs zu⸗ sehenden Obligationen⸗ und Barbetrag. ; KJ .

. Cine Rekanntachung darüber, ob der Umtausch perfekt ist, wird baldmöglichst nach dem J. Dezember d. J. durch uns erlassen werden. Vorautgesetzt, daß das Umtauschgeschäft zustandekommt, erfolgt gegen Rückgabe der vorerwähnten mn tqusch⸗ bescheinigung in kurzer Zeit die Ausgabe der Obligat ongn bezw. Interimsscheine sowie die Barzahlung bei derjenigen Stelle. bei der die Anmeldung tattge unden hat. Ebenso werden die seit dem 4 Oltober 1921 bis zum 30. September 1922 bereits fällig gewordenen Zinsen der Obligationsanleihe alsbald entrichtet. Die Um⸗ lauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, der Umtauschbescheinigung zu prüfen.

Rositz, im November 1822.

. Rositzer Zucker-Raffinerie. Dr. J. Baumann. Weinzweig.

der

und deren

k Montag,

ordentliche r wird Punkt 1 wie folgt abgeändert:

die Legitimation der Einreicher 1922

, Befriftete Anzeigen müffen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

5 KHommanditgeßsellschaften quf Aktien, Alktien Jus Langes Leinen Industrie gesellschaften und Deutsche Kolonialge ellschaften.

Akttiengesellschast. der Tagesordnung für die auf den 4. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Reichshof in Zittau einberufene aufter⸗ Generalversammlung

1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis S 6 600 0900

durch Ausgabe von bis 6000 Stück

neuen Stammaktien und von bis 600 Stück Vorzugsaktien. Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre; Festsetzung der Mindest⸗ kurse, zu denen die Ausgabe erfolgen soll; Festlegung der sonstigen Aus. gabebedingungen, insbesondete auch der Rechte der Vorzugsaktien. Punkt 2 zer Tagesordnung bleibt un⸗ verändert bestehen. Waltersdorf ( Amtsh. den 15. November 1922. Der Vorstand. Hermann Mav.

Zittau),

0269)

59556 Die Aktionäre der Aktien ⸗Brauerei Schönbusch werden zur ordentlichen Generalversamm lung am 8. Dezem⸗ ber 1922, Vormittags 10) Uhr, hierselbst, Schnürlingstraße 4, eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftssahr vom 1. Oktober 1921 bis 30. September 1922 sowie Vortrag des Revisionsberichts über den Rechnungsabschluß für das verflossene Jahr. Genehmigung der Bilanz sowie ö

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Jahr. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für die Geschättsführung

89811

Badische Obst⸗ und Weinbrennereien⸗ Aktiengesellschaft, Achern (Baden).

Bezugsaufforderung.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Badischen Obst⸗ und Wein⸗ brennereien A.-G. in Achern vom 13. November 1322 hat veschlossen, das Grund⸗ kapital ihrer Gesellschaft um M 21 000 090 Stamma'tien durch Ausgabe von 21 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je M 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn der Gesellichaft vom 1. Oktober 1922 ab teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Von den neuen Aktien sind von einem unter Führung der Rheinischen Kredit⸗ bank, Niederlassung Kehl, stehenden Bankenkonsortium 18 000900 mit der Ver— pflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien drei junge Aktien zum Kurse von 150 96 entfallen.

Wir fordern die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts bis einschließlich 5. Dezember 1922 bei a der Rheinischen Kreditbank, Niederlassung Kehl.,

b) der Darm tädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Kehl,

) dem Bankhaus Karl T. Herrmann & Co., Baden-Baden,

d) dem Bankhaus Neuwahl K Co., Fran furt a. M.,

zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erzolgen.

Auf je nominal M 2000 alte Aktien können drei neue Aktien von nominal

s 3000 zum Kurse von 150 06 bezogen werden.

3. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweißse ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Annahme— stelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummeinfolge geordneten Verzeichnisses, für das die Formulare bei den Anmeldestellen kostenfrei erhältlich sind, einzureichen.

Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit dem Stempelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Koriespondenz erfolgt, werden die Bezugs— stellen die übliche Bezugsprovpision in Anrechnung bringen.

1. Der Bezugspreis von 150 0 M 1200 für jede neue Aktie zuzüglich Schlußnotenstemvel ist bei der Anmeldung sofort zu entrichten. Die Zahlung des Erwerbspreises wird auf dein einen Anmeldeformular be— scheinigt :

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Räckgabe der

Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt

worden ist.

*

während des Geschäftsjahrs vom 5. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen 1. Oktober 1921 bis 30. Sep⸗ die Bezugsstellen. tember 1922. Fork. den I5. November 1922.

4. Beschlußfassung über Annghme einer geänderten Saß ung der Ge sellschaft. Auf folgende Aenderungen wird be⸗ sonders hingewiesen:

§5 2: Zweck der Gesellschaft (durch Erweiterung des Gesellschaftszwecks). § 5: Auslosung und Amortisation der Vorzugsaftien (nach freiem Er⸗

Grundstücke und Gebäude:

Badische Obst⸗ und Weinbrennereien Aktiengesellschaft, Achern (Baden). Der Borstaud. Levy.

902891 Bilanz am 30. Juni 1922.

Attiva. Bestand am l. 1964 700

messen des Außfsichtsrats). . Juli 192! a3 78550 F 15: Wahl und Ausscheiden von n,, . Mitgliedern des Aussichtsrats (Be⸗ k 2 119 430 00 stimmungen beim Auesscheiden von * Abgängeꝛeꝛẽꝛc·ꝛ 3614 0092 Mitgliedern vor Ablauf der Wahl- ö 1736 485 00 periode, Wiederwahl usw). . —— Abschreibung J . 7 48 50 1 669 000 8 53: . (Ein- Maschinen: Bestand am 1. Juli 1922 ...... di T= führung einer erhöhten Stimmen— DJ 191 447 mehrheit für die Ablehnung von k —ᷣ ͤ Sonderrücklagen). w kö. J

Aenderung der Satzung dahin, daß 4. Abschreibung . W 16 . dem vom Aussichtsrat aus seiner Beleuchtungsanlage: Bestand am J. Juli ,, - 1

; * 9 zuasn ie Mitte zu wählenden Vorsitzenden und Zugänge,. n, . zwei Stellvertretern desselben Ver— w 14 waltungsrechle, wie die Bestellung ,, ./) 1— und. Kündigung der Vorstandsmit⸗ Fuhrpark: Bestand am 1. Juli 1921 ... ..... glieder, der Abschluß von Dienstver⸗ k i 103 570 - trägen mit . das . . recht, das Genehmigungsrecht bei Abschrei , ,

z z . s 1 . r ö olchre 9 k 93 260 2 wichtigen Rechtsgeschästen und anderes, . ö. hrelbumg . ö 6 übertragen werden sollen. Die Kür⸗ Mobilien: Bestand am J. Juli 19279... 1 zung der Satzung durch Weglassung Zugänge . J . aus dem Gesetze sich ergebender Be— ö stimmungen und anderes. Der Wort⸗ Abschreibung . J . laut der in der Generalversammlung 4 ; ö vorzulegenden Satzung mit den vor⸗ Aufgeld: Bestand am 1. Juli 1, 105 900 .

—* —— Mich 29 * 5 . 1 zuschlagenden Abänderungen kann von J,, 106200 . 3 den Aktionären in, den. Geschästs Vorräte. w Ii gõs 6 ils

räumen der Gesellschaft in den Ge⸗ schäftsstunden eingesehen werden auch wird auf Wunsch jedem Aftionär ein Exemplar des Entwurfs der Satzungen in der beabsichtigten neuen Fassung zur Versügung gestellt.

Die Beschlußfassung über die Aen⸗

derung des § 5 der Satzung erfolgt neben dem Beschlusse der Aktionäre

durch in gesonderter Abstimmung ge⸗ faßte Beschlüsse der Aktionäre jeder Gattung.

Auf⸗

5. Festsetzung der sichtsrats. 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern (S 15 der Satzung). 7. Wahl von drei Revisoren (5 50 der Satzung).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die bis zum 5. Dezember 1922, Mittags 12 uhr, gemäß 8 45 des Statuts entweder ihre Aktien im Ge⸗ schäftslokal der Attien⸗Brauerei Schön busch, chnurliggst oke 4, hinter⸗ legt oder daselbst eine Bescheinigung über die anderweitige Hinterlegung der Aktien eingereicht haben.

Königsberg i. Pr., den 16. November

Bezüge des

Aktien⸗Brauerei Echönbusch.

Der Aufsichtsrat. Krohne, Geh. Regierungsrat.

41 895 034 56 5 l 22677

3 2

,

Posticheckguthaben.

2 ——

k

Wertpapiere. . . 32 3904 26 Wechlselbestand. ö . ö Kassenbestand . ö 199 050 35

Avale und Depots 74 955,87.

B30 664 G ο II

Bassiva. ö

Aktienkapital JJ . ö 29000 069

JJ 77735 48

J 331 200 -

. JJ i

Ban hu , 5 ⸗ꝰ D ? 0 183375 n ag nenn, ho 7653 1h

Gewinn 1921s27*?272*2 .. 347263227] 3 533 388072

hal und Dent ad,

30 664 020 Ill

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1922. Haben.

Generalunkosten. .. . . ia Oa9 So0 A9] Vortrag aus 1920621. 60 T3 1,

Abschreibungen 373 102 501 Betriebskonto.. .. . 17 945 23556

Vortrag.. 60753, 15

Gewinn 3 475 632.37 3 533 3857 18 O0ν 887 18 O 88871

Elberfeld⸗Opladen, den 14. November 1922.

Färberei C Appretur Schufterinsel⸗ Langen dect Attiengeseilschaft.

Langenbeck. C. Sieben.