190271] Ginladung
zu einer außerordentlichen General— . Gesellschaft ordentlichen
versammlung der Teehandels-Altien gesellschatrt Samopar“ auf Donners tag, den 21. Dezember 1922
12 uhr Mittags, in der Kanzlei Rechtsanwälte Bres Klügmann, Mathies. Pauly, Grimm, Gröhn, Ham burg, Neuer Jungternstieg 17a. Tagesordnung:
1. Erhöhung. des Grund kapitale Gesellschaft um M 90000090 auf
A 1000000090 durch Aufgabe ven 200 über je 4 10 0090 lautende, mit 25 0lo einzuzahlende Aktien mit Divi⸗
dendenberechtigung vom 1. Januar 19227 ; 2. Abänderung deg § 3 des Gesell.
schaftsvertrags Antrags zu 1. Die Ausübung
des Stimmrechte
Behn, Notars Herrn
der
90249
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer hierdurch zu einer außer⸗ Generalversammlung
der tags G Uhr, in die Geschäftsräume des
Mi F gear Dr. Waldeck, Berlin, Pots⸗
damer Straße 125 einzuladen.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals 2. Beschlußfassung über die Festsetzung des Mindestausgabekurses der Aktien
und Ermächtigung an den Vorstand, die weiteren Einzelheiten der Aktien- ausgabe und der Begebung sestzusetzen 3. Aenderung der Satzungen entsprechend
dem Beschluß über die Kapitale
erhöhung.
in Gemäßheit des Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht u d ist spätestens drei Tage vor der Ge⸗ davon abhängig, daß die Aktien späte“ neralversammlung ihre Aktien bei der
wollen
ausüben
stens am zweiten Werktage vor der Gesellschaft oder bei einer Bank hinter—
HBeneralnersammlung bei der Gesell⸗= legen. Die Hinterlegung, welche nicht bei schaft oder bei einem Notar hinterlegt der Gesellschaft geschieht, ist durch eine . zuweisen
werden Hamburg, den 15. November 1922. Der Vorstand der
Zeehandels. Artjengesellschast „Samobar“.
Sig m. Buder.
fed mda.
Die Aktionäre der Max Schellberg 4
Co. Aktiengesellschaft in Karlsruhe i. B. werden zu der 13. Dezember 1922. 11Uhr, in den Räumen des Nolariats 11 Karlsruhe, Kaiserstraße Nr 184, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver— sammlung hiermit eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berchhtigt, der
Bescheinigung der Hinterlegungestelle nach—
Berlin, den 18. November 2 Schokoladen und Kyrnsitüren⸗ A. G.
Der Vorstand.
A. Hamme rm ann. E. Kaplun. M. Fren kel.
1729.
spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung be der
Gesellschaf skasse oder bei einem deutschen Notar seine Aktien hinterlegt hat und sie bis zum Schlusse der Ver— jammlung hinterlegt läßt. Tagesordnung:
1. Mitteilung gemäß § 240 Absatz 1 H.⸗G. B.
2. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres technung für das Geschäfts⸗ jahr 1921/27 jowie des Berichts des Aufsichtsrats hierzu.
3. Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz lowie der Gewinn⸗ und Veilustrechnung.
4. Erteilung der Entlastung an
Aufsichtérat und Vorstand. Neuwahl des Aufsichtsrats. Ergänzung von § 2 der Statuten (Zweck der Gesellschaft sowie Ab änderung von § 5H der
den
ö.
Karlsruhe i. B., den 18. November 1922
Max Schellberg L Co., Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Ern st. ppa. Cas vary.
ons) A.-G. für pharm. Bedarfsartikel
vorm. Georg Wenderoth, GCassel. Tagesordnung für die am Donnerstag, den 14. De⸗ zember 1922, Vormittags 11 uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft stattfindende siebenundzwanzigste or— dentliche Generalversammlung.
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewjnn- und Verslust⸗ rechnung für 1921/27 sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
2. Bericht Fes Rechnungsprüfers.
3. Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung, die Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats.
4 Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um HM 5000 000 durch Ausgabe von 5000 Stück auf den 9 lautenden Stammaktien zum Nennhetrage von je K 1000 mit Divitendenberechtigung sür das Geschäftsjahr 1922.23 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionaͤre.
5. Festsetzung der Ausgabebedingungen.
C. Aendernung des Gesellschafts vertrage, z 4 Erhöhung des Erundkavitals
etieffend, gemäß den Beschlüssen zu Punkt 4. Zu Punkt 4 findet eine gesonderte Abstimmung der Inhaber pon Stammaktien und Vorzugs⸗ altien statt. .
7. Aenderung des 5 20, betr. die feste Vergütung des Aussichtsrats.
8. Wahlen zum Aussichtsrat.
9. Verschiedenes.
Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 21 der Satzungen ihre Aktien nebst einem doppelten Ver— zeichnis spätestens am letzten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage
bei dem Vorstande oder ̃
bei der Dresdner Bank Filiale Cassel, .
dem Bankhause Gebrüder Zahn, Cassel.
der Treadner Bank, Berlin,
dem Banthause Jaffa & Levin, Berlin,
dem Bankhause Richard Lenz & Co., Berlin, ; dem Bankhause Herzog K Meyer, München, vorzujeigen und dagegen die Legitimation zum Einnitt in die Versammlung in Empfang zu nehmen.
Casset, den 173. November 1922.
Der Aufsichtsrat. Heinrich Koch, Vorsitzender.
J Statuten (die Vertretung der Gesellschast betr.).
und bitten um rechtzeitige Hinterlegung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine bei den Hinterlegungsstellen: Gesellschaftatasse,
Dresdner Bank in Meißen, Dresdner Handelsbank Aktien
—
am Mittwoch, den 159150) Vormittags
Schwerter ⸗ Brauerei Akltsengesellschast in Meißen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft der Freitag, den g
hierdurch zu 1922,
wer den 8. Dezember
Handelsbank, Ostra Allee 9, in Dresden stattfindenden 8. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschärtsberichts für das Geschästssahr 1921/22.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteitung des Reingewinns
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufssichtsrats.
Wegen Autübung des Stimmrechts in der Generalversammlung verweisen wir unserer Statuten
ausdrücklich auf 5 14
gesellschaft in Dres den oder deren
Filialen.
Das Versammlungslokal F Uhr geöffnet und um schlossen.
Meißen, am 15 November 1922.
Der Aufsichtsrat.
Karl Meltus, Vorsitzender.
wird
89123
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. August 1922 ist das Grund kapital der Gesellschaft durch Zusammen— legung der 162 Stammaktien in Vorzugs⸗
aktien im Verhältnis 290: 1 um 4 164 000 Berlin, den 1J. November 1572 ningen 6. Aktiva. 2 herabgesetzt. Der durch die Herab⸗ R 66 * 1d h hinterlegt haben. , 110 461 93 setzung erzielte Gewinn ist zur teilweisen Borsig Daiber Terrain- Berlin, den 13. November 1922. Gebäude. z 1541 256— Beseitigung der Unterbilan; zu verwenden. * Der Aufsi . Mobilien u. Fabr. ⸗Invent. — Beh lig ggg r in ertzttan zu geren de; Alliengesellschast. Der Autfichtzrat, en e , Fast, mn.
Die Gläubiger werden gemäß 5 289 ch . Eugen Landau, Vorstzender. Materialien, Betriebs⸗ . H.⸗G.⸗B aufgefordert, ihre Ansprüche bei Der Au e, mn. — — l te. materialien, fertige und 1 unserer Gesellschaft anzumelden. 1 Schub art. An die Aktionäre der 0284] halbfertige Waren. . 19 368 30712
Die Stammaktionäre werden gemäß 90247 . 55e lljche ff Außenstãnde 4130 15919189 S 2900 5⸗G-⸗B aufgefordert, ihre Siamm⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Nord deulschen Verf cherung Wechselbestand .... 1 953 898 43 aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ hiermit zu der am Dienstag, den bank, Altien⸗ Ge ellschaft Kassenbestand 199 45667
Hein 83 oKnpr⸗ 18 2 22 5 z 83 2 * ö e,. . 51 . unge cheinen bis zum 20. Februar 12. Desemper 19 2 Vormittags in Berlin. Fei 1923 bei unserer Gesellschaft einzu- 12 Uhr, im Geschäftehause der Darm- Bezugsaufforderun — reichen. Sie erhalten demnächst von je städter und Nationalbank, Berlin, Schinkel; Wir , ö. ; hierdurch den kit mnüren . Vassiva. — 20 Stammaktien eine mit dem Vermerk platz 14, stattfindenden außerordent. Norddeutschen Verfich ah, er. r Aktienkapital... . . . 0 900 00909 „Gültig geblieben gemäß Beschluß der lichen Generalversammlung ergebenst zm 36 sesssch⸗ 1 . ile e, re ö ,, . 105 000 Generalversammlung vom 30. August eingeladen. ; ö * gde fh 3. l , mn . Obligationszinsen 1162 — 1972 und umgewandelt in eine Vorzugs, Wir weisen darauf hin, daß für den 6 . Aktien . 9 36 Reservefonds . 1000 000 — aktie“' zurück, während 19 Aktien zurück Fall, daß in der ordentlichen Generalver⸗ Prenßij e, e , W en,. , n, ESpezialreservefonds und behalten und vernichtet werden. sammlung vom 12. Dezemher 1922 eine Hen, in el ichen ung . n Dividenden fonds... 310 000 —
Soweit von Stammaktionären ein. Beschlußtassung über die Punkte 1 his 3 ,, g e, n ö. Beamten und. Arbeiter⸗ gereichte Stammaktien die zum Ersatz nicht erfolgt sein sollte, weil * des Grund⸗ Bezuge ö. . nn, m, unterstüͤtzungsfonds.. 298 34461 durch eine Vorzugsaftie erforderliche Zahl kapitals nicht vertreten waren, die Be. ute Bedingungen Wohltahrts konto .... 133 35555 nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur schlußfassung über die Punkte U bis 3 der 1. Die in , . ö. findet Her free ret ont77⸗s7⸗. S0 9000 Verwertung für Rechnung der Beteiligten Tagesordnung erfolgen kann, auch wenn! “* nner a l einer Auss pinkstist [e, . Kreditoren. 839 925 23216 zur Verfügung gestellt werden, werden weniger als 273 des Grundkapitals ver⸗ 15 , , . bis 5. S.. 6. Lohnreserve ... 4 180 47447 von je 20 solcher Stammaktien 19 ver- treten sind. 162 ein schiie frsich 9e. n, , Dividenden konto 17 155 — nichtet und eine durch den gedachten Tagesordnung: . baus Jösef lor ich . ö. Gewinn und V 5 Stempelaufdruck unter Umwandlung in 1. Beschlußfaslung über die Auflösung München, Neuhauser Strake 21 DI I J eine Vorzugsaktie für gültig geblieben der Gesellschaft (35 8 und 19 der wahrend ber zblichen eschistẽstun ben . , in,, erklärt. Die letzteren werden zum Börsen⸗ Satzungen). statt. J . Gewinn und Berlusikonty.
* 2 * 9 2 . . 8 * ö! = 16 1 — / /// preis und in Ermangelung eines solchen 2. Wahl des Liguidaters und Feststellung 2. Ber Besitz von nom. A 2000 Aktien ö durch öffentliche Versteigerung verkauft, der Befugnisse desselben. ö , , k zr, ö Soll. . der Erlös wird den Beteiligten zur Ver, 3. Aenderung der 55 8 und 17 der Retten Gefen hen ,, . öbant, Allgemeine Unkosten, Tan⸗ fügung gestellt. Satzungen: . 2 9 en, e, , ö tiemen, Spelen, Pro—
Stammaftien, die bis zum Ablauf der Ju . 5h tritt an Stelle der zahl 5 6 , dn, ee. ob visionen und Zinsen .. 16 33 gr festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, die Zahl 16. In § 17 tritt an freun e, wer enen e rd, AÄbschreibungen ö 343 29227 sowie eingereichte Stammaktien, welche Stelle der Zahl 2600 die Zahl , n Vortrag aus 1920 71 und 66 . .
347 596 25
die zum Ersgtz durch eine Vorzugsattie erforderliche Zahl nicht erreichen und der
Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt Stelle von Stammaktien wird eine Vorzugsaktie aus⸗ gegeben. Diese Vorzugsaktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge— sellschaft zum Börsenpreis und in Er— mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft, der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres in Frage kommenden seitherigen Stammaktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Die neun entstandenen Vorzugsaktien werden in jeder Beziehung den bereits be⸗ stehenden Vorzugsaktien gleichgestellt.
Berlin, den 13. November 1922.
Der Vorstand der
Candwirtschaftlichen
Hypothekenbank.
nüssen! müssen
. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner
um 3 Uhr ge⸗
An je 20 für kraftlos erklärte
legungsbescheinigungen !
962758] . Shinnerei Deuntschland, Gronau i. Wests.
„am 15. Dezember 1922, Nachmit⸗ 6,
Do 163orrm⸗
Gen eralver amm
ur ordentlichen lung auf Sonnabend, den 16. De zember 1922, Nachmittags 2. Uhr,
im Geschältslokal der Spmnerei Deutsch⸗
land, zu Gronau i. W., ergebenst ein—⸗ geladen.
Tagesordnung:
89760 90255 Einladung zur Generalversammlung; Actiengesellschaft Wasd⸗ Verren Attionare werden hiermit schlsßch en Brauerei Allenstein.
zu der am Donnerstag, den 14. De⸗
zember 1922, im Gebäude der Deut, Einladung zu der am Montag, den schen Bank, Filiale Düsseldorf. Z Uhr 11. Dezember d. J., Nachmittags Nachmittags, stattsindenden General⸗- 5 Uhr, im Hotel Kronprinz statifindenden versammlung eingeladen. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Tagesordnung: J. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ 1. Geschäfteber icht für 1922, Bericht der
stands und Aufsichtsrats, des Rech⸗ Rechnungsvrüfer.
nungsabschlusss und der Gewinn- und 2. Genehmigung der Bilanz sowie der
. Die
; . . ; Verlustrechnung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Entgegenahme des Geschõfteberichts 2. Ber Tlufhassung über den Rechnungs. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ e , T , m. des Berichts an, abschtuß und die Gewinnverteilung sich rat. .
2. Hesch⸗ , , de n . sowie Entlastung für Vorstand und 4. Verteilung des Reingeminns.
wd ;;; Hb. Sakunge änderung der Beamtenruhe⸗ der Bilanz und der Gewinn! und 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. gehaltẽ fasse
Verlustrechnung. Beschlußfassung
des Vorstands
über die Entlastung und des Aufsichtsrats. . Be chli des Reingewinns
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist erforderlich, daß jeder Aktionär über Gesellschaftstasse, bei einem Notar, einer Bank oder einer dem Aufsichtsrat bekannten (nicht eigenen) Firma eine Bescheinigung beibringt, in welcher die Zahl der Aktien anzugeben ist. scheinigung muß spatestens bis zum 15. Dezember 1922, Abende 6 Ühr,
dem Vorstand eingesandt werden, wo⸗ x . ö. gegen derselbe einen Deyotschein aus⸗ industrie, Berlin. ea 368 fertigt, welcher als Einlaßzkarte zur Ge-! Die Attiongre unserer Gesellschaft Attina. . neralversammlung dient . werden hierdurch zu einer am Montag, 1. Ringofenanlage Gronau i. Westf., den 15. November den 11. Dezember 1922, Nach- 35 452, 52 141 922. ö mittags 4 Uhr, im Hotel „Der Kaiser— ab Abschrei⸗ ⸗ ö . Au ffichte rt. ö hof. Berlin, Wil helmhlatz, fta ifint enden bung W360 246 3556 83 d ra an, Voisitzender. außerordentlichen Generalversamm⸗ 2. Grundstück ——— 34 000 — 3602746 lung eingeladen. 3. Maschinen und Kessel 1000 — Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Tagesordnung: 4. Menage und Utensilien 101 —
hiermit zu der am Dienstag, 12. Dezember 11 Uhr, im Geschäftshause städter und Nationalbank, Berlin, Schinkel⸗
Hlatz 114, stattfindenden
Generalversammlung ergebenst einge⸗
laden.
Tagesordnung; 1. Beschlußfassung über die Auflösung
der Gesellschaft (55 8 und 19 der Satzungen).
2. Wahl des Liquidators und Fest⸗ stellung der Befugnisse desselben.
3. Aenderung der F5z 8 und 17 der!
Satzungen:
In Fz8b tritt an Stelle der Zahl O
die Zahl 10. In F 17 tritt an
* 111 0 . J Stelle der Jahl
Zahl 5000
Absatz ? des 5 17 erhält den Zu— satz: die Tantiemesteuer für diesen Anteil sjowie für die den Aufsichts⸗ ratsmitgliedern gemäß Abs. J zu ge⸗ währende jährliche Vergütung trägt l die Gesellschast. Die Aktionäre haben ihre Aktien oder die über dieselben ausgestellten Hinter— legungsbescheinigung eines deutschen Notars swätestens fünf
oder der Reichsbank
Tage vor der Geueralversammlung,.
der Tag der Generalversamm lung und der Hinterlegung nicht mit gerechnet, bei der Darmstädter und Nationalbank, hier. zu hinterlegen
10 660, an Stelle der Zahl 1009 die Zahl 5000.
Absatz 2 des § 17 erhält den Zusatz: die Tantiemesteuer für diesen Anteil sowie für die den Aufsichtsrats⸗ mitgliedern gemäß Abs. 1“ zu ge⸗ währende jährliche Vergütung trägt die Gesellschaft.
Die Aktionäre haben ihre Aktien oder über dieselben ausgestellten Hinter⸗ eines deutschen Notars oder der Neichsbank spätestens fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung, der Tag der Generalversamm⸗ lung und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Darmstädter und Nationalbank, hier, zu hinterlegen. Berlin, den 11. November 19322.
die
Vorsigwalder Terrain⸗ Atktiengesellschaft.
Der An fsichte rat.
Dgrowsky. Böhnisch.
Schubart.
5 er 38 3 gnos⸗n rm, . ßsasfssung über die Berwendr ng
CX* V 58 RK 2r*Iog . die Einreichung seiner Attien bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Die Be⸗
j den 1922, Vormittags der Darm⸗
ordentlichen
20900 die Zahl 10 000, an Stelle der Zahl 1000 die
Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ 5. Wahl von Rechnungsprüfern. lung und an den Abstimmungen sind die ⸗ 7. Vorausgenehmigung zur Uebertragung jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien von Namensaktien. gemäß z 19 unseres Statuts bei der Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ Deutschen Bank in Berlin oder deren sammlung müssen die Aktien oder eine sämti ichen Zweigstellen oder bei unserer ausreichende Bescheinigung über ander⸗ weitige Hinterlegung derselben bis spä⸗ Düffeidorf, im November 1922. iestens Donnerstag, den 7. Dezember d. J. Mittags 12 Ühr, der Direktion in Allenstein eingereicht sein. Allenstein, den 17. November 1922. Der Vorstand. - W. Thilo.
Hartung, Kuhn K Co. Maschinen⸗ Sabrik Aktien⸗Gesellschast.
Der Vorstand.
1898612
Adtienge ellschaft für Montan⸗
. Bilanz am 31. März 1922.
3 T7 XR 320 20413 380 163965
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis höchstens auf t 16 20 9000 0009. Ausschluß des gesetz⸗
lichen Bezugsrechts der Aktionäre und
Kassa und Debitoren
Festsetzung der Ausgabe bedingungen. Passina. ö 2. Aenderungen der Satzungen, soweit ]. Aktienkapital... lo7 00 —-— sie sich aus der Beschlußfassung zu 1 2. Gefetzl. Reservefonds 10 700 - ergeben, sowie des 8 56, betr. Aus- 3. Werktzerhaltungs konto 110 000— (Gattung der Aktien; des 8 und 4. Kreditoren... 653 563 9g §z 10, betr. Bestellung der Vorstands⸗ 5. Dipidende . 53 500 — mitglieder und Vertretung der Ge⸗ , , sellschaft; S 15 und § 16, betr. Ein⸗ 380 16396 . berufung und Beschlußfassung des Geminn und Berlustkonto. ö Aufsichtsrats; 5 18, m , * 5 inch hint! ick at; 3M Ke, l., An Jiegelsteinfahrifation ss zg s; Aktienhinterlegung; §5 27, betr. 3 Ste ern Unkosten 12 73515 Stimmenmehrheit bei Generalver⸗ * S . 4 i. , , ,, f , n n,, ; 3. . Werkserhaltung 100 000 — ammlungsbeschlüssen; 5 31, betr 4 Nbjchtetbun gen! 1 6863 6g Auszahlung der Dividende. 5 s Dipidende⸗ 53 500 —
In der Generalversammlung sind die⸗ ienigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichtz⸗
ö , 3
J. Per Ziegelstein verkauf LEE C563
bank, des Girgeffektendepots der Bank — (. des Berliner Kassenvereins oder eines 106007565
Notars mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, diesen Tag nicht mit eingerechnet,
bei der Gesellschaft selbst oder
Unna, den 8. April 1922. . Massener Ringofen⸗Ziegelei, Act. Ges. 7
1 4 er Varstand. .
bei dem 2A. Schaaffhausen'schen 2 ĩ — 2
Bankerein . G. in Köln, 59761 ; ⸗ bei der Direction der Discauto⸗ Nähmaschinen fabrik Karlsruhe
hormals Saiv R Neu.
Gesellschaft Filiale Mainz. ; el schaft 5 Bilanz auf 30. Juni 1922.
bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupn A. ⸗G. in Mei⸗
München pro Stück. 3. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts
31 Presise p 00 tr. . 2 zum Preise von Æ 14100 Reingewinn 1821722.
— — — 23 449 863 13 — — —
hat der Zeichner: Haben.
Sa) die Mäntel seiner Norddeutschen Gewinnvortrag aus 1920/21 151 734 85 Versicherungeba k-⸗nktien mit einem Bruttogewinn! 192112727 23 298 128 28 doppelt ausgefertigten Nummern ⸗ 1 3
23 16 86513 Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 14. November 1922 ist eine Dividende von 35 0 — 350 * per Aktie festgesetz. Der Dividendenschein für 1921/22 ist von heute ab bei der Gesellechaftskasse, dem Banthaus Sergus R Co. in Karlsruhe, der Direction der Disconto-Gesell—⸗ schaft in Frankfurt a. M.,
verzei huis bei der Bezugsstelle ein— zureichen, wo auch die Bezugsformulare abgegehen werden Die Mäntel werden nach Abstempelung wieder zurückgegeben; b) für jede bezogene Bayerisch— Preußische Versicherungsbank⸗Aktie Æ 1409 zuzüglich Schlußnotenstempel zu entrichten Das Bezugsrecht ist seitens der Begünsigten nur ausübbar, daher unvertäunflich. Ein Ankauf und dem Bankhaus G. Tadenburg in Verlauf von Bezugsrechten sindet Frankfurt a. M. deshalb nicht statt. zahn bar. München, im November 1922. Karlsruhe, den 14 November 1922. Josef Olbrich Co. Nãhmafchinen fabrit Karlsruhe I vorm. Haid Neu 2.⸗ G.
er, ,
.
zum Denn t schen Neichsanzeiger und Preußzischen
Berlin, Sonnabend, den 18. November
Nr. 262.
Dritte Beitage
Staatsanzeiger
1822
r-
1L. Unter uchungs sachen.
2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellr 3. erfäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditge ell schaften auf Aftien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschasten.
ingen u. dergl.
. Sffentli
Anzeigennreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160 4
22
— *
her Anzeiger.
Erwerbs⸗ und Wirtschasftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall! und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen
c
Le, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
WII
5) Kommanbitgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften. loo? 3]
Vogllãndische Yleicherei & Aypreturan tal Aktiengesell⸗
schast in Weischlitz i. V.
Berichtigung der Einladung zur außerordentlichen Generaluersammlung vom 2. De⸗ zember d. J. nach der öffentlichen Bekanntmachung in der Nummer 2654 dieses Blattes vom 9. November. Die nach Punkt 3 der Tagesordnung zu ändernden Paragraphen der Satzungen sind die 55 1, 3 (nicht 2) und 26. Vogtländische Bleicherei Appreturanstalt Attiengesellschaft in Weischlitz i. V. Der Aufsichtsrat. Christian Korengel. Der Vorstand. Carl Schmidt.
l90? Glenwerk Nürnberg A.-G. vorm. J. Tasel & Co., Nürnherg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 11. Dezember 1922, Mittags 1235 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Walzwerkstraße 2, statt⸗ findenden ordentlichen Generalner⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1921,22.
2. Genehmigung der Jahresrechnung
und Gewinnperteilung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands. Die Herren Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 7. De⸗ zember d. J. in der in 5 22 unseres Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Weise zu hinterlegen.
Nürnberg, den 15. November 1922.
. aus folgenden Herren:
90320
ZuckerfahriF Papenteich zu Meine A.⸗G.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 2. Dezember, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Gasthofe Meinersand ein.
Tagesordnung:
1. Antrag auf Bewilligung von Mitteln
zu Umbauten.
2. Satzungsänderung.
3. Verschiedenes.
Meine, den 17. November 1922.
Der Aufsichtsrat. J. H. Ho i st e.
90236 RNheinhandel⸗Konzern Altiengesellschaft, Düffelborf.
Das Grundkapital der Gesellschaft wurde in der am 13. d. M. stattgefundenen
außerordentlichen Generalversammlung um An 280 000 000 auf 4 300 90090 0090
erhöht. Die neuen Aktien werden à 100 0 J in
Stücken à AÆ 100000 ausgegeben und
bleiben im Besitz der bisherigen Be— teiligten. Die Erhöhung erfolgte nur, um
das Kapital ungefähr in Einklang mit dem Umsatz zu bringen.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Konsul Br. jur. Leonard Dicken, Düsseldorf,
2. Landespräsident Professor Dr. Adolf Veumann⸗Hofer, Detmold, 3. Oberbergrat a. D. Dr. Heinrich Paxmann, Berlin, D. Bergrat
4. Generaldirektor a. . h. 6. Richard Zörner,
Dr.⸗Ing. Köln⸗Kalk,
5. Geh. Regierungsrat Eduard Ebbing,
Aachen.
Der Vorstand unserer Gesellschaft
besteht aus folgenden Herren:
L. Kommerzienrat Max Falk, Düsseldorf, 2. Kommerzienrat Adolf Hanau, Düssel⸗
dorf,
3. ö Carl Matzenbach, Kirn a. d. ö
Düsseldorf, den 15. November 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Konsul Dr. Dicken.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Tha Freiherr von Cramer-⸗-Klett. 190323
Deu l che Cisenk ahnfignalwerke
Attiengese ischast orm. Schnabel
& Henning, G. Gtahmer, Jinmer⸗
mann & Buchloh zu Bruchsal i. Baden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. Dezember 19822, Vormittags 115 Uhr, im Ge⸗ schäflslolal zu Bruchsal, Rheinstraße 8, stattfindenden auserordentlichen Ge⸗ neralversammlnng eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Umwandlung der 10 000 000 AM Vorzugsaktien Lit B und der 2500 000 „ Vorzugs⸗ aktien Ausgabe 1920 in Stamm— aktien und über die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 Stammaktien und 4 000 000 4A Vor— zugsaktien mit achtfachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre.
2. Festsetzung der Bedingungen der Aktrienausgabe und entsprechender Ab— änderungen des Gesellschaftsvertrags.
Bei der Beschlußfassung zu Punkt l und 2 stimmen die Stammaktionäre und die Vorzugsaktionäre auch ge⸗ trennt ab.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Allionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Devpotscheine der Reichsbank spätestens bis zum 3. Dezember 1922 einschließlich
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
bei der Commerz und Privat ⸗Bank in Berlin oder
bei der Rheinischen Ereditbank, Filiale Karlsruhe i. B., oder
beim Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer C Comp. in Barmen
oder bei der Gesellschaftskasse in Bruchsal oder Georg amarienhütte oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Bruchsal, den 17. November 1922. Dentsche Eisenbahnsignalwerke Areiengesellschaft vorm. Schnabel & Henning,
C. Stahmer, Zimmermann K Buchlah.
90286 Neue Amperkraftwerke Aktiengesellschaft, München.
Gemäß S5 14, 19 und 16 des Statuts
ergeht hiermit an die Aktionäre die Ein— ladung zur Teilnahme an der am Sams⸗
tag, den 9. Dezember 1922, Vor—⸗
mittags 11 Uhr, in den Büroräumen der Gesellschatt in München, Schützen⸗ straße ha / IV, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf— sichts rats. Beschlußfassung über die Bilanz pro 30. Juni 1922. 2. Beschlußfassung über die Verteilung von Bauzinsen. 3. Beschlußfaslung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Aenderung des 5 12 des Statuts (Bezüge des Aufsichtsrats). 5 Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 6. Dezember 1922 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Bayerischen Disconto & Wechsel⸗Bant A.-G.. Nürnberg, zu hinterlegen oder die ander⸗ weitige Hintertegung auf eine dem Vor— stand genügende Art darzutun. Die Hinterlegungsbescheinigung ist, sofern die Hinterlegung nicht beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Disconto & Wechsel⸗Bank U.“ G., Nürnberg, erfolgt, spätestens am 6. Dezember [id. Ihrs. der Gesell⸗ schaft einzureichen. Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, und zwar au Grund einer schriftlichen Vollmacht, welche in Verwahrung der Gesellschaft verbleibt. Der für die Generalversammlung be⸗— stimmte Geschäftsbericht sowie die Bilanz
per 30. Juni 1922 steht den Aktionären,
in den obenbezeichneten Büroräumen der Gesellschaft und bei der Bayerischen Disconto & Wechsel⸗Bant A.⸗G. , Nürnberg, vom 25. November lfd. Ihrs. ab zur Verfügung, woselbst auch die Abgabe der Karten für die Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt. München, den 14. November 1922. Neue Amperkraftwerke
S6 750]
Gasgeselsschaft, Klagenfurt. Der Aufsichisrat der Aktiengesellschaft Gasgesellschaft Klagenfurt“ beruft für den E29. November 1922, um 2 uhr Nachmittags, im Bahnhofshotel Herbes— thal eine ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft
„Gasgesellschaft Klagenfurt“ ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Verlesung des letzten Generalversammlungs⸗ protokolls.
2. Prüfung und Genehmigung der Jahres⸗ abschlüsse für die Jahre 1920/21 und 1921 / 22.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Abänderung der 5§5 1, 3 und 7 der Statuten und die weiteren Anträge des Vorstands über weitgehende Statutenänderungen.
ö. Diverses.
Die Aktien sind im Sinne der Gesell⸗ schaftsstatuten bei der Kasse der Gesell⸗ schaft drei Geschäftstage vor dem 29. November 1922 zu erlegen, damit die Aktienbesitzer stimmberechtigt sind.
Klagenfurt, den 4. November 1922. Gasgesellschaft, Klagenfurt.
Der Vorsitzende des ÄAufsichtsrats:
Som z ée.
vos lis]! Main⸗Krastwerke Akttiengesellschaft, Höchst 4. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am Samstag, den 9. Dezember 1922, Vormittags 93 Uhr, im Sitzungszimmer der Elek— trizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lah⸗ meyer Co., Frankfurt a. M., Guiollett⸗ straße 48, stattfindenden auszerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von nom. 4AÆ 70 000 000 auf bis nom. M 165 000 000 durch Ausgabe von bis nom. „ 86 000 000 Stammaktien und bis nom. Æ 9 000 000 60/oiger Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.
2. Abänderung des § 4, Absatz 1. der Satzungen, entsprechend den Kapitals⸗ erhöhungsbeschlüssen.
Ueber die Kapitalserhöhungsanträge finden gesonderte Abstimmungen der
Stamm- und Vorzugsaktionäre sowie
eine Gesamtabstimmung aller Aktio—⸗ näre statt.
3. Abänderung des 5 25 der Satzungen, betreffend Beschränkung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien. ;
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage, letzteren nicht mit⸗ gerechn et, in Höchst a. M.: bei der Kasse der Gesellschaft, in Frankfurt a. M.:
bei der Darmstädter und National—⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Fran furt a. M.,
bei der Dresdner Bank in Frank— furt a. M.
bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt,
bei dem Bankhause Grunelins K Cp. ,
bei dem Bankhause D. J. de Neu fville,
bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ bach,
in Berlin:
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien,
bei der Dresdner Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,
bei der Deutschen Bank,
bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co.,
bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b
bei der anstalt
in Zürich: Schweizerischen Kredit⸗
zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar duich Uebergabe des Hinter— legungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Ein Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter— legten Aktien nach ihren Unterscheidungs—⸗ mertmalen (Gattung, Serie, Nummer usm) genau bezeichnet sind und überdies in dem Scheine selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der General— versammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben.
Höchst a. M., den 17. November 1922. Main⸗Kraftwerke Attiengesellschaft.
dogg Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Sonnabend, den 16. Dezember 1822. Vormittags 10 Uhr, in der Amisstube des Herrn Notar Wolpers in Lennep, Poststr 18, stattfindenden Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1921/22, der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung jowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Be—⸗
schlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahl zum Aufsichterat. Bergerhof, den 16. November 1922.
Titan, Elektrizitãis Aktie n⸗Gese llschast.
89798 Einladung.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. Dezember 1922, Vorm. LẽIè Uhr, nach Kastens Hotel in Han— nover ein mitsolgender
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 2 Millionen Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm⸗ recht unter Beschränkung der Divi—⸗ dende auf akkumulativ 60½ ab 1. Januar 1923 und um 20 Mil—⸗ lionen Stammaktien mit einfachem Stimmrecht und Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923. Die Stammaktien sollen von einem Konsortium zu 1100,90 übernommen werden zwecks bestmöglichster Ver⸗ wertung für die Gesellschaft selbst, dagegen soll das Konsortium M lI0 000000 Stammaktien im Ver⸗ hältnis von zwei jungen Aktien auf eine alte Aktie den alten Aktionären anbieten zwecks Ausübung des Bezugs— rechts bis 15. Dezember 1922.
3. Eptl. Aenderung des 5 6 der Statuten, betreffs Erhöhung des Grundkapitals.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind die Aktien drei Werktage vorher bei der Vorschußbank Lörrach e. G. m. u. H. in Lörrach i. Baden oder bei unserer Gesellschaftskasse gegen Eintrittskarte zu hinterlegen.
Katzenstein b. Osterode a. S., den 17. November 1922.
Aktienge fell schaft Wilhelm Tschirg.
Thiel, Tschira. Maaß. 90270
Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 13. Dezember 1922, 127 uhr Nachm., im Sitzungssaal der Gesellschaft, Mönkebergstraße 18 11.
Tagesordnung:
Antrag des Aufsichtérats und des Vor— stands auf Aenderung der Statuten, näm— lich Aenderung des § 3 (betreffend das Grundkapital), des F 4 (betreffend Ein⸗ 6. verlorener Dividendenscheine), des F 6 (betreffend Besugnisse des Vorstands), des §9 (betreffend Amtsdauer und Wieder⸗ wahl ausscheidender Aussichtsrats mitglieder und betreffend die an den Aufsichtsrat zu zahlende feste Vergütung), der 55 12 und 13 (betreffend Geschäftsordnung und Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats sowie Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats) des § 21 (betreffend Beschlußfassungen in der Ge⸗ neralversammlung), des § 23 (betreffend Verteilung des Reingewinns sowie Tantieme des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands) sowie des 5 26 (betreffend die Ge— sellschaftsblätter), ferner Streichung des S§z 24 (betreffend den Rejservesonds) und endlich eine Reihe von Aenderungen, die lediglich die Fassung, namentlich die Aus⸗ merzung von Fremdwörtern, betreffen.
Der Wortlaut der Anträge ist bei der Gesellschaft einzusehen auch stehen den Aktionären auf Verlangen Abdrücke zur Verfügung.
Die Attionäre, welche in dieser Ver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten vom S. bis 12. Dezember d. J. einschließlich bei den Notaren Dres. von Sydow, Rems, Ratjen und Bartels, Große Bäckerstraße 1315,
gegen Vorzeigung ihrer Aktien Eintritts
karten und Stimmzettel. Der Vorstand. Gustav Weydag. Hermann Wich.
Der Vorstand. Altiengesellschaft. Der Au fsichtsrat. Dr. Ing. Stahmer. Der Vorstand. B. Salomon.
ligle Oederan
89687 Küstentransport⸗ & Bergungs⸗ Attiengesellichaft, Hamburg.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung am 13. November 1922, 4 Uhr Nachmittags, in den Räumen der Firma Joh Cölln wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Herr Paul Berndt, Hamburg, als Vertreter Herr Dr. Körner, Berlin, ernannt. — Des ferneren wurden die Herien Otto Bonneß, Ludwig Kühl und Richard Wesseloh, sämtlich in Hamburg, in den Aufsichtsrat gewahlt.
90245 Lößnitztal Textil- Aktie ngese llschaft Geheran.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Sonnabend, den 9. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dreedner Bank in Dresden, Johannstraße 3, statt⸗ findenden außerordenttichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um n 36000000 durch Ausgabe von 36 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 10900, die vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt und im übrigen den bisherigen Aktien vollständig gleichberechtigt sein sollen.
2. Festsetzung des Ausgabekurses und der näheren Einzelheiten der Aktienaus= gabe, insbesondere Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an eine Bank mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 1:1 zum Bezuge anzubieten. Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die zur Ausführung der vorstehenden Beschlüsse erforder⸗ lichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.
4. Beschlußfassung über Aenderung des
Gesellschaftspertrags, und zwar 8§z 5: gemäß den vorstehenden Be—
schlüsen (Höhe und Zusammensetzung
des Grundkapitals),
§ 15: Ersetzung der Worte „des Aufsichtsrats“ durch „des Aussichts⸗ ratevorsitzenden und seines Stelloer⸗ treters !*,
523: Ersetzung der in nachstehenden Punkten angegebenen Ziffern durch folgende Ziffern:
Punkt 4 30900 durch 200 000
xs
J, 3 290 öh n ,, 8 e, , 500 16060 Ss 25: Ersetzung der Worte Seiner Mitte“ durch „den von der General versammlung gewählten Mitgliedern“ §z 27: Einfügung eines neuen zweiten Absatzes, beir. Geltend⸗
5. Aufsi btsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Eom⸗ merz⸗- nnd Privat⸗Bank Aktiengesell. schaft Filiale Dresden, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Eom⸗ merz und Privat⸗Bank Aftiengesell⸗ schaft, bei der Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft, in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, bei der Commerz- und Priwat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, in Hannover bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, bei der Commerz— und Privat⸗Bank A ttienge jellschaft Filiale Hannover, in Zwickau hei der Dresdner Bank Filiale Zwickau, in Oederan bei der Commerz und Privat⸗Bank Aniengejelschaft Fi⸗ ̃ während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung eines Notars über bei ihm hinterlegte Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt haben. Die hierüber von der Hinterlegungsstelle auszustellende Bescheinigung dient als Legitimation in der Generalversammlung.
Oederan, den 16. November 1922. , Textil- Artiengesellschaft. cheuerm ann. Netzner.
ö 2 8 1