looꝛa9) Süd hentsche Patenfmetall⸗
papier⸗Fahrik A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am 7. De— zember 1922, Vorm. elf Uhr, im Gesellschaftszimmer des Restaurants Union Fürth stattfindenden ordentlichen Generalversammtlung eingeladen.
Tagesordnung:
. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1921
sowie Beschlußtassung hierüber.
Ansrag auf Entlastung des Vorstands
und Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Aus— übung des Stimmrechts hat mindestens drei Tage vor dem Tage der General—⸗ versammlung bei der Gesestschafts⸗ kasse, Schwabacherstr. 43 bei einem Notar zu erfolgen, im übrigen gemäß § 12 unseres Statuts.
Fürth, den 15. November 1922. Der Vorstand.
Bauer.
Mittwoch, den 13. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, findet im Restaurant „Zur Pilsner“, Annaberg i. Erzgeb ordent⸗ liche Generalversammlung statt.
Punkt 1: Bericht über das abgelaufene Geschäfts jahr Punkt 2: Entlastung des Vorstands und
8
wendung des Reingewinns. Punkt 4: Aufsi
Dividendenscheine spätestens bis Dezember 1922 im Kontor der Brauerei hinterlegt haben, um stimmberechtigt zu sein.
Hierzu laden wir die Aktionäre freund⸗
Erzgebirgische Brauereiaktien- gesellschaft Annaberg i. Erzgeb.
u Fürth, oder
l. Göhler, Vorsitzender.
Tagesordnung:
gufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Ver⸗
sratswahl. Teilnehmer muß seine Aktien
Der Aufsichtsrat.
Nähsadensabrik vormals
90274 Liquihations⸗Casse in Hamburg
Altie nge e llschaf.
*
Außervr ventliche Generalbersamm⸗ lung Donner tag, den 14. Dezember ZZ, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungs—
8836
saale der Hesellschaft, Gröninger Straße 101.
. , Tagesordnung:
1. Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von AM 4 800 000 auf MP 9 600000. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Akftio—-
—
näre. Die neuen ab 1.
Aktjonären im Verhältnis von 1: zu 150 0½υ angeboten.
. Dementsprechende Aenderung des 8 der Statuten.
Eintritts! und Stimmkarten für diese Generalpersammlung tönnen bei de Notaren Herren Dr
Hamburg, den 16. November 1922 Der Aufsichtsrat.
lis Schürer, Augsburg.
Herren Aktionäre werden hiermit der am Montag, den 11. Dezember Vormittags 11 ihr, im roten Zimmer des Hotels „Drei Mohren“ in Augsburg stattfindenden auste rordent⸗ Generalversammlung einge—
1. Auägabe von 1000 Stück den Stamm aktien Lit. A gleichzustellenden neuen Stammaktien Lit. A zu 1000 , 2000 Stück den Vorzugsaktien Lit. B gleichzustellenden neuen Vorzugsaktien
B zu 1000 A. Hierüber ersolgt separate Absttimmung seitens der
Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktionäre. Entsprechende Statutenänderung: sz 2, in Zeile 1 ist die Zahl 3 000 000 zu ändern in 6000 000, in Zeile 2 sind die Zahlen 1000 Stammaktien und 2000 Vorzugs⸗ aklien aktien und 4000 Vorzugsaktien.
8§ 3, in 2. Zeile die Zahlen 1 bis 1060 in 1—7 600 und in 3. Zeile die Zahlen 1—2000 in 1— 4000 zu ändern. z 19, Zeile 3 die Worte „den
zanuar 1923 dividendenberechtigten Aftien werden von einem Konsortium zum Kurse pon 120 0 übernommen und den
do
n Dres. Bartels, non Sydom, Rem und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13/15, gegen Aktlen vom G. bis 13. Dezember in Empfang genommen werden.
Die Generalversammlung vom 16. No— vember 1922 war nicht beschlußfähig.
Vorzeigung der
ändern in „l Oè vom Aktienkapital“ 827, Ziffer 4, 2. Zeile, die Zahl 10
Rerechtigungsausweise für diese General⸗ versammlung werden gemäß F 9 unseres
ordentlich:
[90259
Aklien⸗Hrauerei Cöthen.
Tagesordnung:
. Vorlegung des Geschäftsberichts über as verflossene Geschäftsjahr und der
Jahresrechnung. Bericht der Nevisionskommission. Genehmigung der Jahresrechnung
„Enllastung des Vorstands und Auf—
sicht era
. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung. Wahl der Revisoren.
Aenderung des § 11 des Gesellschasts—
vertrag
. Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗
gegenstände.
Die Aktien müssen bis G. Dezember 1922. Rachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse der Brauerei oder NManthaus B. J. Friedheim 6& Co., Cöthen, hinterlegt werden.
GCöthen i. Anh., den 13. November 1922
Der Vorstand. W. Schulze. O. Lührs.
Gesellschaftevertrags in der Zeit vom 6G. bis 9. Dezember 1822 in unserem . Fabrikkontor während der üblichen Hierdurch laden wir unsere Herren Geschäftsstunden gegen Aktienvorweis aus— Aktionäre auf Sonnabend, den 8. De- gestellt. zember 1922, Vormittags 10 Uhr, hier, Heidenreichs Gasthaus, zur Generalversammlung
Augsburg, den 18. Nobember 1922
Tagesordnung:
zu ändern in 2000 Stamm—
Betrag von 10000 MH“ zu
Der Vorstand. M. Unger.
Deutsche Miphalt⸗ Aktien-
Bortwohler Frubense der. kli
hiermit zu der am Freitag, den 8. De⸗ zember 1922, Vormittags 12 Uhr, in Hannover, im Sitzungssaale der Hän—
Bank stattfindenden außerordenslichen Generalversammlung ergebenst ein—
Beschlußfassung über die Umwandlung
e 3 000 000 Vorzugsaktien in Stammaktien und die Begebung der letzteren
Beschlußfassung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre in gesonderter Ab— stimmung über die Umwandlung der 3 000 0060 Vorzugsaktien in
ammaktien.
Beschlußsassung über die Erhöhung
ktienkapitals um M 16600 000
.
8
el
5c
Scham ofte⸗ und Silirawerke
A.-G., Hönningen am Rhein.
*
Hierdurch laden wir die Herren Aklionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 12. Dezember 1922, Rachmitlags 4 Uhr, in den Räumen der Firina M. Lissauer CK Cie, in Köln, Elisenstraße 17 — 19, stattfindenden ausßer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grunckapitals um
nom. M 13 500 000 duich Ausgabe von 13 500 Stück auf den Inhaber und über je nom „S 1000 lautenden Aktien unter Ausschluß des Bezugs— rechts der Aktionäre. Einzelheiten der Kapitalerhöhung.
Vornahme der durch die Kapital— erhöhung notwendig werdenden Satzungsänderungen.
Diejenigen Aktionäre, welche dieser Generalversammlung mit Stimmrecht bei— wohnen wollen, haben ihre Aktien oder einen von der Reichsbank (Haupt⸗ oder Nebenstelle) oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, der die Nummern der Aktien angibt, spätestens am vierten Werktage vor vem Tage der Gene⸗ ralversammlung
6 den Herren Sal. Oppenheim jr. E Cie. in Köln oder 2
bei der Geselljchaft zu hinterlegen und bis nach stattgehabter Versammlung zu belassen.
Hönningen am Rhein, den 15. No— vember 1922.
Der Aunfsichtsrat.
Dr. Meno Lissauer, Vorsitzender.
durch Ausgabe von „ 2 000 000 Vor— zugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht und 250ͤ iger Einzahlung und durch Ausgabe von M 14 500 0600 Stamm— aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auß beide Aktiengattungen und unter Ermäch—
setzung der Ausgabebedingungen. Beschlußfassung der Stamm- und Vorzugsaktionäre in gefonderter Ab einem Rotar oder lei der Baherischen stimmung über die Kapitalerhöhung Digeonto⸗ d Wechsel⸗ Bank A.-G., um A 2 000 000 Vorzugsaktien und Nürnberg, zu hinterlegen ü azanderweitige Hinterlegung auf „Abänderung der 8§ 4, 21 und 29 Vorstand genügende Art darzutun. der Satzungen gemäß den Beschlüssen Hinterlegungsbejcheinigung ist, Hinterlegung nicht beim Vorstand ver in der Generalver- Gesellschaft oder bei der Baherischen ank A.⸗G. , snätestens am 158. Jahres der Ge⸗
i 14500 000 Stammaktien.
zu J bis 4. Stimmberechtigt sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel nebst einem doppelten Nürnberg, erfolgt, Nummernverzeichnis spätestens bis zum G. Dienstag, den 5. Dezember 18922, sedlschaft einzureichen. Vas Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten dem Vorstand der Gesellschaft in ausgeübt werden, und zwar auf Grund Hannover, Georgsplatz 9, der Hannoverschen Bank Filiale Verwahrung der Gesellschaft verbleibt. der Deutschen Bank, Hannover, Commerz ⸗ und Prinat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Han⸗ nover, Hannover, dem Bankhause Carl Solling K Go., Hannover, hinterlegen oder deren anderweitige Hinter— legung nach 5 21 der Satzungen nach⸗—
Ul bends G Uhr, bei
Hannover, den 16. November 1922. Deutsche Asphalt⸗Attien⸗Gefellschaft ver Limmer und Vorwohler Gruben
Der Auffichtsrat. Ern st an n n,, .
chast der Limmer und
Bank Filiale der Deutschen
Tagesordnung:
bes Aufsichtsrats zur Fest—
903241 Palaft⸗Hotel Rhetdt Att. Ges.
Die Tagesordnung ordentlichen
General ver ammlung am Freitag, den 1. Dezember Nachmittags 6 Uhr, wie folgt ergänzt:
2. Antrag von Mitgliedern sichtsrats auf Vornahme einer Ersatz⸗ wahl für den Aufsichtsrat Nheydt, den 16 November 1922. Namens des Anfsichtsrats:
Der Vorsitzende: Dr. Graemer, Oberbürgermeister.
C do
89766 Die Aktionäre der Kieler Aktienbrauerei⸗ Gesellschaft vormals Scheibel werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗— neralversammlung den 16. Dezember, M nach der Brauerei in Kiel eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts und des Geschäftsjahr 1921,22 und Beschlußfassung Entlastung des Vorstands und Auf—
Abschlusses für
sichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl der Revisoren für 1922.23. „Aenderung der §§ 13, 14 und
usammensetzung des Vorstands, die Anstellung von Pro— kuristen, die Pflichten der Vorstands⸗ mitglieder und die mit ihnen abzu⸗ schließenden Anstellungsverträge,
betreffend die 3
dee 18. 23 d . Satzungen, betreffend setzung des Aufsichtsrats, Einberufung seiner Sitzungen, Bestimmungen über die Beschlußsfassung des Aufsichtsrats, Erteilung von Vollmachten durch den Aufsichtsrat, Vergütung an den Auf—
sichtsrat.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, dem Gesellschastspertrag eine den bisherigen Aenderungsbeschlüssen neue Fassung zu geben. Die Aktionäre, welche an der General—
vemrsammlung teilnehmen
ersucht, ihre Aktien bis spätestens drei
Tage nor der Generalversammlung
gemäß Statut bei der Gesellschaftskasse
oder bei der Kieler Bank deponieren, an welchen Stellen auch der
Geschäftsbericht vom 28. November an in
Empfang genommen werden kann. Kiel, den 10. November 1922.
Der Aufsichtsrat der
6
2 . 9 . ‚ . 1 Rieler Mltienbrauerei⸗CGesellschast vormals Scheibel.
anf Sonnabend, tags 12 Uhr,
Zusammen—
zur Generalversammlung angemeldet haben.
entsprechende
wollen, werden werden hierdurch zu der am Sonn— abend, den 8. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Hamburger Verkehrsaktien— gesellschaft in Hamburg, Ferdinandstraße 56, stattfindenden ordentlichen General— versammlung eingeladen.
Aftien
felder.
Dezember
einer schriftlichen
den
902857 Amwerwerke Elektricitäts⸗ AUktiengesellschaft, München.
Gemäß S5 15, 16 und 17 des Statuts ergeht hiermit an die Aktionäre die Ein— ladung zur Teilnahme Samstag, den 5. Dezember 19 Vormittags 11 Uhr, räumen der Gesellschaft Schützenstraße ordentlichen Generalversammlung. Gegenstände der Tagesordnung sind: Vorlage des Geschäftsberichts Berichts des Auf⸗
Vorstands und des sichtsr its. Beschlußfassung
des RNeingewinns.
Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Ar „Erhöhung des Aktienkapitals 52 Millionen Mark
von 50 Millionen
aktien und 2 Millionen Mark mehrfachem Stimmrecht ausgestatteten
Vorzugsaktien.
Aenderung folgender Bestimmungen
des Statuts:
§3 (Höhe und Einteilung des
Aktienkapitals),
§ 13 Bezüge des Aufsichtsrats), Sz 16 (Stimmrecht der Attien). 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am 1922 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der
rconts⸗ & Wechsel⸗
Der für die Generalversammlung be— stimmte Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1922 stehen den Aktionären in obenbezeichneten Büroräumen Gesellschaft und bei der Bayerischen Dis— conto E Wechsel⸗Bank AG., Nürnberg, vom 25. November 1f8. Jahres ab zur Verfügung, woselbst auch die Abgabe der Karten für die Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt.
München, den 14. Nopember 1922. Imp ermer
sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die bis zum 6. Dezember 1922 bei der Gesellschaftäkasse in Berlin oder der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernperzeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Gleichzeitig werden bei Hinterlegung der Aktien Eintrittskarten für die General— versammlung ausgegeben. Soweit Aftien 5 ) 7 63 3
nicht ausgegeben sind, sind die im Aktien⸗ buch eingetragenen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.
1LaIIV,
taftfindenden
über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 30. Juni 1922.
Veschlußsaffung über die Verwendung Esplanade-Hwotel Llktiengesellschaft. . unt 9
90288
Barharino & Kilpy — Otto Pfaesfle
A. G., München.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 5. Dezember 1922, Vormittags 195 Uhr, in umen der Gesellschaft in München, Orleansstraße 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
den Geschäfts
lung ein. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um M20 060 000 auf s 40 090000
durch Ausgabe von 20 900 auf Namen
*
lautenden, ab 1. Oktober 1922 divi⸗
dendenberechtigten Stammaktien.
Das gesetzliche Bezugsrecht der
Aktionäre wird ausgeschlossen.
Die Beschlußfassung erfolgt in Gesamtabstimmung und in gesonderter Absbtimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre mit einer
Mehrheit von mindestens drei Vier⸗ teilen des bei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Begebung der jungen Aktien. 3. Aenderung des 5 4 der Satzungen (Erhöhung der Ziffer des Grund⸗ kapitals). Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche
6
spätestens am Tage vor der veröffentlichten Einberufung der
Generalversammlung ihren Aktienbesitz im Aktienbuch auf ihren Namen haben umschreiben lassen und solchen spätestens zwei Werktage vor dem Tag der Generalversammlung bei der Bahyerischen Disconto k Wechsel⸗⸗ Bank 21. G., Nürnberg, oder
im Büro der Gesellschaft, München, Orleansstraße 6,
Der Vorstand.
gos Gyspsanade⸗Sotel Aktiengefellfehaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands. „Wahlen zum Autsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
&=
. .
Berlin, den 13. November 1922.
E. Fehling.
f ff
werden hierdurch zu einer am Sonn— abend, den H. Tezember 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Ephraim Meyer C Sohn, Hannover, Luisenstraße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Aktionäre, 6. Dezember
Hesellschaft oder
Vollmacht,
ordnung hat neben dem Beschluß der Generalversammlung eine gesonderte Ab— stimmung der Stamm- und Vorzugs.— aktionäre stattzufinden. ;
des Statuts sind:
Elektrieitäts⸗ nnen ge ellschaft. Der Vorstand.
Altien Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge— schäftsberichts
2. Genehmigung der Bilanz, Entlastungs⸗ erteilung, Dividendenfestsetzung.
3. Aufsichtsrats- und Revisorenwahl.
4. Abänderung der Paragraphen 10 16, 19, 20, 22, 23 und 24 des Statuts, betreffend Anmeldung, Funktionen des Aufsichtsrats und Gewinnverteilung.
5. Umwandlung der bis herigen Æ3 000060 Vorzugsaktien in Stammakiien
6. Erhöhung des Grundkapitals um AM 18000000 durch Ausgabe von „A6 15 000000 Stamme und M 3 000090 Vorzugsaktien mit acht— fachem Stimmrecht; Gewinnberechti⸗ gung vom 1. Juni 1922; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts und
Festsetzung der Ausgabebedingungen.
7. Abänderung des F 4, betr. Grund⸗ ö. und des § 10, betr. Stimm⸗ recht.
Ueber die Punkte 5 bis 7 der Tages—
Vorzeigungestellen im Sinne des § 16
dag wankhaus Ephraim Meyer & Sohn, Hannouen,
die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover,
950276 .
90239] Bekanntmachung.
An Stelle der ausgeschiedenen Aufssichts⸗ ratsmitglieder Rechtsanwalt Dr. Julius Weigert und Diplomingenieur Serge Peniasew sind in der Generalversammlung vom 27. April 1922 der Diplomingenieur Professor Dr.-Ing. Stephan Löffler und der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Friedrich Koppel zu Mitgliedern des Au f⸗ sichtsrats gewählt worden.
An Stelle des durch den Tod aus⸗ geschiedenen Kaufmanns Georg Ring ist in der Generalversammlung vom g. Ok⸗ tober 1922 der Direktor Alexander Povoff zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.
Berlin⸗Wilmersdorf, den 14. No- vember 1922.
Der kahag Deutsch⸗Nussijche⸗redit ⸗ nnd Hanbels⸗ Ali en⸗Hesellschast.
Der Vorstand. S. Peniasew.
goꝛ57]
Actien⸗ Zuckerfabrik Bennigsen, Gennigsen am Deister.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu einer am Sonnabend,
den 9. Dezember 1822, Mittags
12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank—
hauses Ephraim Meyer C Sohn, Han—
nover, Luisenstraße 9. stattfindenden or⸗ dentlichen Generalnersammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts.
2. Genehmigung der Bilanz, Entlastungs⸗ erteilung, Dividendenfestsetzung.
3. Abänderung der Paragraphen 11, 16, 17, 15, 25, 23 35, 26 28, 36, 3, 34 und 35 des Statuts, betr. General⸗ versammlung, Funktionen des Auf— sichtsrats und der Direktion sowie Rechnungsabschluß und Gewinn⸗ verteilung.
4 Umwandlung der bisherigen KI b00 000 Vorzugsaktien in Stammaktien.
5. Erhöhung des Grundkapitals um M 7 806000 durch Ausgabe von MS 6300 900 Stamm⸗ und „1500000 Vorzugsaktien mit achtfachem Stimmrecht; Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Juli 1922 ab; Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts und Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.
6. Abänderung des 8 4, betr. Grund⸗ kapital, und 15, betr. Stimmrecht.
7. Aufsichtsratswahl.
Ueber die Punkte 4 bis 6 der Tages⸗
ordnung hat neben dem Beschluß der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmuug der Stamm- und Vorzugs⸗ aktionäre stattzufinden.
Sämtliche Aktionäre sind zur Teil-
nahme und Stimmabgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Sannover oder
bei dem Banthaus Ephraim Meyer G Sohn, Hannover, oder
bei der Süddeutschen Diseonto⸗ Gesellschaft Tl. G., Mannheim,
mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt bezw. den Besitz ihrer Aktien an diesen Stellen in anderer Weise nach— gewiesen haben.
Bennigfen, den 16. November 1922.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
A. Kues, Herbst. Quensell.
Vorsitzender.
Elbe Werke Hermann Haelbig Aktiengesellschaft, Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu einer außer⸗— ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen, die am Freitag, den 15. Dezember d. J., Vor⸗ mittags um 12 uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhaussträße 20, Erdg., statsfinden soll. Die Tagesordnung ist wie folgt festgesetzt worden:
J. Beratung und Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von 45 Millionen Mark um sechs Millionen Mark neue Stammaktien auf 106,5 Millionen Mark Nenn⸗ betrag durch Ausgabe von neuen Inhaberaktien über je 1000 4A unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktiondre; Festsetzung des Beginns der Gewinnberechtigung sowie des Ausgabekurses der neuen Aktien und der sonstigen Ausgabe— bedingungen.
2. Beratung und Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen: zu 5 2: Erhöhung des Grundkapitals, zu § 11: Stimmrecht der Vorzugsaktien.
Die Audübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist dapon abhängig, daß die Aktien und ein Nummern— verieichnis derselben bis zu Beginn des dritten Werktags vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaftskafse oder
bei dem Banthause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin oder
bei einem deutschen Natar
hinterlegt werden, und daß diese Hinter— legung in der Generalversammlung durch
Vorlage des Hinterlegungsscheins bejw. einer entsprechenden Eintrittskarte nach—
die Süddeutsche Diseonto⸗Gefell⸗
schaft 2. G., Mannheim.
Haundver, den 15. November 1922. Die Direktion.
9
ewiesen wird.
Dresden, den 16. November 1922. GElbe⸗WVVerke Hermann Daelbig Aktiengesellschaft.
TRöber. Ritgen.
Serm ann Haelbig.
rechts sind laut 5 27
ahrige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Brauerei Englisch Brunnen, Elbing, findet Donnerstag, den 14. Dezember 18922, Mittags 12 Uhr, zu Elbing in dem Geschästslokal der Brauerei Englisch Brunnen, Elbing, statt.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Aufsichtsratswahlen.
eilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis ember 1922, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der Gesell— schaftétkasse in Elbing, bei der Osthank für Handel und Gewerbe, Königs⸗ berg t. Pr., sowie deren Niederlassungen hinterlegt haben oder deren Nieder legung hei einem dentschen Notar durch Bescheinigung nachweisen. Geschäftsbericht nebst Abschlußaufstellung wird vom 1. Dezember an bei der lschaftskasse in Elbing ausliegen und werden Druckexemplare ebendaselbst sowie in Königsberg i. Pr. bei der Ositbank für Handel und Gewerbe zu
Elbing, den 16. November 1922.
Der Aufsichtsrat. Kauffmann.
inigte F
Nummern der hinterlegten Aktien enthalten, und es muß aus ihrem cheinées wieder ausgefolgt werden.
gehen, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des S burg i. Schlesien, den 17. November 1922. Vereinigte Freiburger Uhrenfatriken A.⸗G.
( * 1. 263 2 reihurger Uhrenabriken Aktiengesellschast incl. vormals Gustav Becker, Freiburg i. Schlesien. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der sS§' 15 und 16 des Gesellschaftsvertrags zu der am Montag, den 18. Dezember 1922. Vor—⸗ mittags 11 Uhr, in Breslau im Sißungssaale des Bankhauses G. Heimann, Ring Is / 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr. Bericht der Rechnungsrevisoren und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗- und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfass ang über die Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf—
Beschlußfassung über folgende Abänderungen des Gesellschaftsvertrags:
a) Beschlußsassung über Umwandlung von 3 Millionen Mark Inhaber— vorzugsaktien, eingeteilt in 600 Stück zu je M 50090, in 3 Millionen Mark Inhaberstammaktien, eingeteilt in 3000 mit Dividendenberechtigung vom 1. August 1922 ab. Reschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals um 9 Millionen Mark neuer Inhaberstammaktlen zu je Æ 1000 mit Dividenden berechtigung vom 1. August 1922 ab Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals um 5 Millionen Mark Inhaberborzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht mit Dividenden⸗ berechligung vom 1. August 1922 ab. Beschlußfassung über die Festsetzung der Aktiengusgabebedingungen zu Punkt 5b und C unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktlonäre ge— mäß 8 252 S.-G. B.
Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend
f
*
den zu Punkt 5a—« gefaßten Beschlüssen. Wahl von Rechnungsrevisoren. Aufsichtsratswahlen.
jo 9ntr ä le Anträg
hinterlegt werden. Diese Hinterlegungsscheine
—
Der Aufsichtsrat. Dr. G. Heimann, Vorsitzender.
In der ordentli tober d. J. ist beschlos durch Ausgabe von 90 000 neuen auf ven
z Geschäftsiahres teil. Da
alten Aktien derart zum e Turse von 300 6o, zuzüglich Schlußnotenstempel, bezogen werden können. Nachdem die Durchfů getragen ist, sellschaft hiermit auf, ihr Bez
1. Die Anmeldungen zum Bezuge finden vom 26. November bis einschliesilichͥ in Berlin bei dem Banthause S. Bleichröder, bei der Dresdner Bank, ; in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Samburg, bei dem Bankhause L. Behrens 4 Söhne, bei der Tresvner Bank in Hamburg- in Breslau bei dem Banthause CE. Heimann, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Franrfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗
zurückgegeben. ⸗ bung de, t ⸗ Bezugéstellen vrovisionsfrei; soweit bei letzteren die rechts jedoch im Wege der R , er Rezugsprovpision in Anrechnung bringen. . 23 . des Bezugsrechts ist für sede neue Attie n 1200 A der . I , zuzüglich Schlußnotenstempel einzuzahlen. 1hlun on den Anmeldestellen zunächst
8*
Bezugspreis mit 366 . ö leber die geleiste Finzahlung wir mel! J gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen und Erneuerungsscheinen folgt. Bezugsstellen sind berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüsen. Die Vermittlung des An- und Verkaufs v
ebst Gewinnankeilscheinen
Berlin, im
ig . Actien⸗Gesenschaft für Bergbau und Süttenbetrieb.
Pereinigte Königs- und Laurahütte
*
.
n⸗Gesellschast für Vergbau und Hüttenbetrieb.
entlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom en worden, das Grundkapital um nom. 168 900 0900 4 Inhaber lautenden Aktien über ie 1200 4 Nennwert zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Dipidende des laufenden s gesetzliche Bezugsrecht der Attionäre ist ausgeschlo Die neuen Aktien find von einem Bankenkonsortium mit der übernommen worden, einen Teilbetrag von nom. 54 00 000 A den Besitzern der Bezuge anzubieten, daß auf je 1200 A6 alte Aktien 1200 4 sranko Stückzinsen,
.
Bedingungen:
Bank,
5
, Anmeldestellen.
stovember 1922
Vereinigte Königs⸗ und Laurahůtte
71M) . Seedienst Aktiengesellschaft,
In der Generalversammlu Gesellschaft vom 25. April l] Grundkapital 625 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3 zu JI herab⸗ zusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsrengister eingetragen ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, bei dem unterzeichneten Vorstand der Seedienst Aktiengesellschaft, Hamburg Schopenstehl 2021, anzumelden. Hamburg, den 16 November 1922. Der Vorstand. Koltermann.
S9 ng
Friedrich Ottensmeyer Möbel⸗ werke Altiengesellschast,
Melbergen bei Bab deynhausen.
außerordentlichen Generalversammlung am Sonnabend. den 16. Dezember 1922, Vormittags 193 uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗
Tagesordnung:
1. Beschlußfafsung über die Erböh des Aktienkapitals um MH 3000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien über je K 1000.
„Beschlußfassung über einen Ausschluß
. Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Gewinn⸗ berechtigung der Aktien sowie der näheren Bestimmungen für die Aus⸗ gabe der Aktien sowie Erteilung und Ermächtigung an Aussichtsrat Vorstand, die Einzelheiten der Be— gebung festzusetzen.
Beschlußsassung über die Aenderung der Satzungen: S 4 (Grundkapital). Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur die Aktionäre berech⸗
tigt, die bis zum dritten Werktage
Abends G uhr vor dem anberaumten
entweder bei
Denutschen
Maschinen fabrik Fahr A. G. Gottmadingen (Baden).
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur elften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, den 9. Dezember 1522, Vormittags Fr Uhr, in den Räumen des Notariats zu Singen a. H ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das elfte Geschäfts—
Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 31.
1922 und Genehmigung derselben.
Beschlußtfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf—
; des Grundkapitals
Genehmigung der Statutenänderung. Eintritts- bezw. Stimmkarten für diese Versammlung können bis zum 7. De⸗ zember 1922 gegen Einreichung genauer Aktiennummernverzeichnisse bei der Gesell⸗ schaft in Gottmadingen bezogen werden. Am Versammlungstage selbst werden keine Eintrittskarten mehr verabfolgt. Gottmadingen, den 17 November 1922.
Der Anfsichtsrat. L. Stromeyer, Vorsitzender.
ihre Ansprüche
o
Fehling.
Hypothekenbank
Meiningen ist die staatliche Genehmi⸗
gung erteilt, nachftehende auf den In—⸗
haber lautende Schuldverschreibungen:
Sypothekenpfandbriefe
bis zum Betrag von 1190 Millionen
Mark, bezeichnet als Emission, 20 in
K 10009 Lit.
1— 500 und zu 4K. 100 009
Lit. T Nr. 1—1050,
) Kommunalobligationen bis zum Betrage vor 343 Millionen Mark in Stücken zu Æ 10000 Lit. U Nr. 12 901 — 14200 und zu 4K 100000 Lit. E Nr. 1—E00
in den Verkehr zu bringen.
Meiningen, den 15. November 1922
Der Staatskommissar der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen. Coudray.
a) 4 Oso ige
Gese ll cha ft Zweigstelle Baderborn in Paderborn, oder deren Hinterlegung bei einem dentschen Notar durch Be⸗ scheinigung nachweisen.«
Melbergen bei Bad Oeynhausen, den 17. Nobember 1922.
Der Vorstand. Fr. Ottensmeyer.
hinterlegt haben
Commerz⸗ und Privat ⸗Vank Aktiengesellschast.
Wir laden hiermit unsere Aftionäre zu auserordentlichen versammlung Dezember 192 *, 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bank in Hamburg, Neß Nr. 9, ein. Tagesnrdnung: 1. Beschlußfaffung über Banken im Wege der Fusion gemäß
* über Erhöhung des Ausschluß des
rechts der Aktio⸗
3h0 000 000 Æ Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ Ueberlassung der Aktien Konsortium pflichtung, sie den bis unserer Gesellschaft von 6000 A alten Aktien zu 5000. 4 neuen Aktien zum Bezuge anzubieten und die für die Fusionszwecke be⸗ nötigten neuen Aktien den Aktionären der aufzunehmenden Banken zur Ver— fügung zu stellen,
100 000 000 44
Die Aktionäre der
Chemnitzer Landban!
Dienstag,
— 2
fiengesellschaft, Chemnitz⸗Glösa werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 165. Dezember, Nachmittags z5 Uhr, im Gasthaus Blankenau in Glösa stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. a) Beschlußfassung über Erhöhung A 600000. Entsprechende Aenderung von § 3 der Satzungen. . Beschlußsaffung über LUenderung des 5 23 des Gesellschaftsvertrags, Bezüge des Aufsichtsrats betr. Glösa b. Chemnitz, den 16. November 1922. Der Vorstand. P. Brückner.
lufnahme von Stück zu je „ 1000, S3 r gn des Aktienkapitals um mindestens 2. Beschlußfassun Grundkapitals gesetzlichen Bezu
.
Stendike. Fisch er.
nuar 1923.
Bezugsaufforderung.
2 8. * **
Württ. Textil A.⸗G. vorm. M. Reiff, Stuttgart. zug junger Aktien.
ersammlung unserer Gesellschaft vom 27. Oktober 1922 dkapital von nom. 16 000 000 S um den Betrag von nom. 4 660 000 MS auf nom. 14 6000 009 4AK durch Ausgabe von 4090 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. April 1922 ab voll gewinnanteilberechtigten Aktien im Nennwert von je 1000 M unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
neuen Aktien
erigen Aktionären
In der General beschlossen worden, das Grun zu Punkt 5a—d der Tagesordnung haben neben den Be— schlüssen der Generalversammlung besondere Beschlüsse sowohl der Stamm- wie auch der Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstimmung stattzufinden.
Zur Teilnahme an der Gener
alversammlung und zur Ausübung des Stimm rechts in dieser sind nach 5 17 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien bis spätestens Mittwuoch, den L3. Dezember 18922, bei dem Bankhause G. Heimann der Commerz⸗& Privatbank A.-G. Filiale Breslau der Darmstäbter & Nationalbaut gt. G. a. A. Filiale Breslau unter Beifsgung eines Nummeirnverzeichnisses hinterlegt haben. Anstatt der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines
zugsaktien mit und mehrfachem Stimmrecht.
3. Aussichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung haben ihre Aktien spätestens am 8. De⸗ zember 1922 während der üblichen Ge— schäftsstunden lassungen in Hamburg, Berlin und Magdeburg, Filialen und Zweigstellen und außerdem in Berlin für die Mitglieder effektendepots auch bei Berliner Kassenvereins,
in Cassel: dem Hessischen
Aktiengesellscha ft,
in Chemnitz: bei unserer Riederlassung und bei dem Chemnitzer Bankverein,
in Köln a. Rh.:
bei unserer Niederlassung und bei Herrn J. H. Stein,
in Dresden: bei unserer Niederlassung und bei dem Chemnitzer Bankverein, in Faltenstein: Vöogtländischen Credit⸗
sind an ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, davon nom. 2 000 000 „ den bisherigen Aktionären zum Kurse von 1690900 derart zum Bezug anzubieten, daß sie auf je nom. Attie von nom. 1000 4 in der unsen näher angegebenen Weise beziehen können. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handels register eingetragen sind, fordern wir hiermit namens des Konsortiums unsere Aktionäre srecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Ausschlusses vom 18. November
5000 4A alte Aktien eine neue
in Breslau,
auf, ihr B . Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des bis 1. Dezember d. J. einschl. bei der Bergisch⸗Märkijchen Industrie⸗Gesellschaft, Barmen, und bei dem Banthause Gebr. Martin, Göppingen, d der üblichen Geschäftsstunden
396 Inhalt hervor⸗ säm lichen auszuüben, und zwar erfolgt der Berng provisionsfrei sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen — mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, für den Vordrucke bei den Anmeldestellen erhältlich sind am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung ein⸗ Soweit die Ausßbung Brieswechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Bei Geltendmachung des Bezug nom. 1000 t der Bezugspreis von 160 0½ zu entrichten. notenstempel trägt der beziehende Aktionär. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Aumeldeschein Quittung erteilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Die Cieferung der neuen Aktien erfolgt nach Erscheinen gegen Rückgabe der
17. November 1922.
inel. vorm. Gustas Becker. zer Rank des
Bankverein
gereicht werden. des Bezugsrechts im Wege des
srechts ist für jede bezogene Aktie über Den Schluß⸗
Anmeldequittung. Stuttgart, den! . in Frankfurt a. M.:— Württ. ,, . M. Reiff. bei unserer Niederlassung und . bei den Herren J. Drezfus Co.,
in Gera (Reuß): bei der Firma Gebr. Oberländer, in Göttingen:
bei dem Bankverein in Göttingen Attiengesellschaft,
bei der Löbauer Bank, in München: bei unserer Niederlassung und bei der Baherischen Bereinsbank, in Weimar: bei unserer Niederlassung und bei der Thäringischen Landesbank Aktiengesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank dadurch nachzuweisen, daß sie einer der genannten Anmeldestellen spätestens am S. De⸗ einen ordnungsmäßigen der Hinterlegungestelle Dieser Hinter⸗ legungsschein gilt nur dann als ordnungẽ— mäßig, wenn darin die hinterlegten Attien nach Nummern genau bezeichnet sind und wenn überdies in dem Hinterlegungsschein selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalpersammlung hei der Hinterlegungsstelle e bleiben. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinter⸗ legungsscheine werden Eintrittskarten aus⸗ Die zu hinterlegenden Aktien vinnanteilscheine und Er⸗ neuecungsschein eingereicht werden. Hamburg, den 18. November 1922. Der Vorstanv.
hrung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein- fordern wir im Anstrage des Konsortiums die Aktionäre uns ugsrecht auszuüben, und zwar unter den nachstehenden
Bilanz per 31. Dezember 1821 für die Zeit vom 1. Fannar 1921 bis 31. Dezember 1921. Passiva.
Aktienkapital
M. 331 O00, — ö ö. ö. Hypothekenschulden .
Immobilien...
— Abschreibung Neubautenkonto. Effektenbestand Interessentonto Mohilien.
Abschreibun
statt innerhalb der Ausschlußfrist 12. Dezember 1922
Vorausbezahlte Mieten.. Vorausbezahlte Waren .. Rücklagen...
J
*
ö
* Abschreibung Kassenbestand .. Poslscheckgut haben Bankguthaben .. Debitoren.
* Abschreibung Fertigfabrikate tohmaterialien.
und Wechsel⸗
dei der Tresdner Bank in Frankfurt a. M., in München bei dem Banfhause H. 2luftäuser, bei ker Tres dner Bank, Filiale München, während der bei jeder Stelle ö Geschäftsstunden. Die Aktien, für welche von dem Bezug raue acht soll ö Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausge fertigten
Ic Sah go C od
srecht Gebrauch gemacht werden
zember d. Hinterlegungs in Verwahrun
Anmeldescheins mit Nummern⸗ wosür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter der Bezugsstellen einzureichen und werden nach Abstempelung ir Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Ausübung des Bezugs folgt, werden diese die übliche
Gewinn. und Verlustkonte.
Allgemeine Unkosten Ertragskonten .
Gründungskosten ..
.
Abschreihungen
2
Verwahrung
ö ö
Düsseldorf, den 15. November 1922.
Mersmann Aktt.⸗ Der Vorstand.
s in- und Verlustrechnung habe . geprüft, mit
231
K / — / „/ ///
on Bezugsrechten übernehmen können ohne Ger
8 Vorstehende Bilanz nebst Gewir den Büchern verglichen und mit denselben in Uebereinstimmung Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrep
, , 6 m .