Deutschen Reichsan zeiger. — Nr. 26 753. Lavata Grundstücksgesellschaft beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerh und die Verwertung eines kleinen
Verwaltung. M0. Geschäfts⸗
Kaufmann,
i zum welleren Geschäftsfũhrer bestellt. Durch Beschluß vom 11. Oktober 1X2 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Vertretungsbefugnis dahin abge⸗ daß beide Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt Nr. 20 752
folgt die Verkretung durch jeden Geschäfts⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell 3 die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag Gegenstände zum Gesamt⸗ wert von 400 006 t in Anrechnung auf seine Stammeinlage. t kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzei Grundstücksgese ll sch
Kurfürstenstraße 171 mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin.
Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. September 122 ab- Geschäftsfüh rer allein vertretungsberechtigt.
eingetragen wird veröffentlicht; Oef liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs ĩ Nr. 265 766. G. J. Kersken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der
führer selbständig.
chafter Bernstein h Grundstücks Stammkapital: führer: Bruno Berlin⸗Grunewald. Die f eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 vember 192 abgeschlossen Bekanntmachungen der folgen nur durch den
Sugo Duschner beschränkter Haftung: Raufmann Robert Herz ist Geschäftsführer. Theater⸗Betriebs⸗Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bürovorsteher Gustad Thon zu
verzeichneten ; Consentius, Deffentliche Die Gesellschaft
anzeiger. — Sitz: Berlin. j
Sitz: Berlin Oeffentliche Gesellschaft
H. Kersken jun. in folgenden Städten De nr chen Yleichz⸗
Gůũntker ⸗Slamß. Biberack Belrĩebenen Verlag nach dem Stande vom 31. Ol⸗ tober 1922 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß die Geschäfte vom 1. November 1932 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen werden. Er stellt die Verlagsräume und Maschinen kostenles zur Verfügung, ohne sein Eigentumsrecht daran aufzugeben. Der Gesamtwert dieler Einlage beträgt 40 000 M. .
III. Bei der Firma Wochenblatt für Papierfabrikation Güntter⸗Staib in Biberach: Die Firma und die Einzel= prokura des Otto Kurz, Kaufmanns in
G Biberach, ist erloschen.
anzeiger. — Nt. B 785 Schulman Russisch⸗-Deutsches Wechsel⸗ geschäst Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art., mit Ausnahme von Depositengeschäften, und der Betrieb Stammkapital: 510 000 46. Geschäfteführer: Banfdirektor Joseph Schul man. Bankbegmter Gregorie Schul man und Kaufmann Michel Piatecki, sämtlich in Berlin⸗Schöneberg. Di eine Gesellschaft mit Gesellschafts⸗ vertrag ist an 4. November 1922 abge⸗ Die Gesellschaft hat drei Ge⸗ Vertretung der G durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich. — Bei Nr. 6360 Olex Petroleum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Müller in Berlin⸗Schöneherg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft Bei Nr. 18664 Ma⸗ schinenban gesellschaft Wolf C Co. mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Albert Levy ist nicht mehr Geschäftsführer! Kaufmann Sally Wolf in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18 918 Dr. Zeidler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bankier Wilhelm nicht mehr Geschäftsführer. Georg Lessing in Berlin⸗Chngrlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Wi shelmsaue i Grundstücksgesellschaft schränkter Haftung: helm Perlwitz ist nicht mehr Goschäfts—⸗ . Edaar Merckens Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. Berlin, den 10. November 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Henthen. O. S In unser Hande Nr. 52 ist h
tand des Unternehmens: Der Erwerb, die rwertung des bei dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg Band 15 verzeichneten belegenen Grunbd⸗ ks. Stammkapital: 20 000 (46. schäftsführer: Kaufmann Berlin. Die Gesellschaft ist eine beschränkter : Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok tober 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft ührer — Nr. 26 773. Grundstücksgesellschaft Jorkstrase 1 beschränkter Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung des bei dem Amtsgericht Berlin= Tempelhof im Grundhuche der Tempel⸗ hofer Vorstadt Bd. 48 Bl. Nr. 1558 verzeichneten zu Berlin, JYorkstraße 1, be⸗ Stammkapital:
Berlin. — Bei Nr. 24 451 Kufsteiner⸗
5 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Arkadi Tumarkin ist nicht mehrt Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Dr. Nicolas Hefter Beschränkung des § 181
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 152, den 9. November 1922.
—
Epeditionsgeschäfte: Oranienburger ͤ 2. in Leipzig, Grimmaischer Steinweg 2, 3. in Hamburg, Neuer Wall 38. 4. in Barmen Rittershausen, ig 5. in Bentheim, 6. in Emmerich. Stamm⸗ fapital: 10 000 000 . e Gerrit Jan Kersken. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 26. Oktober 1922 abge⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗—
Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch
Reichsanzeiger. ;
26 767. Deutsche Schuh⸗Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Un ter⸗ Der Ein und Verkauf von Schuhwaren, inebesondere deren Ewort, sowie die Beteiligung an aleichen oder Unternehmungen. S Geschäftsführer: zu Berlin.
bestehenden erwaltung und
Gegenstand
Querstraße Kurfürstenstraße
Geschäftsführer: ans Dannen. B. G B. befreit.
Wechselstube.
Der Gesellschafts⸗ hat einen Geschäft In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 26 779 Valeske, C Guttek, Pianosortebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. lossen Gegenstand des Unternehmens ist: schiftsführer. Instrumenten. 30 000 1M. Geschäfts⸗ führer: Johann Valeske, Klaviermacher Berlin-Neukölln. s eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaftsvertrag Oktober 1922 eschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen nur durch Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 780. G. Heimann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. S Gegenstand des
Hr nndft icke Stammkapital:
j Geschäftsführer: Dans Dannenberg, Berlin. ist eine Gesell
Die Gesell⸗ Gesellschaft
t schaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oftober 1922 ab Gesellschaft hat einen Ge
Kaufmann Paul Wallmann zu ̃ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. llscha vertrag ist am 18. Oktober 1922 abge⸗ Geschäftsführer t den Beschränkungen des Als nicht ein⸗—
eschlossen. Die zäftsführer. — Grundstücksgesellschaft Rathenowerstraße 70 mit beschraänk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. stand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung des bei Berlin⸗Mitte
Der Gesellschafts⸗ . en Gesellschaft 8 181 B. G. B. befreit. cht e Epertschutfabrit 4etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.—
Sitz: Berlin. nehmens ist:
Vertrieb von Sportschuhen und anderen insbesondere des zu Berlin, Eberswalder Straße 30/31, eingetragenen i G. Heimann bestehenden, bisher von dem Erschienenen ĩ Heimann, allein betriebenen Fabrikunter⸗ nehmens. Die Gesellschaft ist befugt, zur ihres Zweckes gleichartige oder . Unterneh mungen sich an solchen zu beteiligen und deren übernehmen. Geschäftsführer:
Amtsgericht Moabit Band 53 Blatt 2517 neten, zu Berlin, Rathenower Straße 70, Stammkapital:
; . Zohn Gesellschaft mit beschränkter Forthetrieb Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung der bisher von Herrn Otto Färher als Allein⸗ inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen
Grundstücks. ) Geschüftsführer: f Hans Dannenberg, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ chaftsvertrag ist
abgeschlossen. Die Kaufmann Wil—
ter Haftung. am 9. Oktober 1922 Ge sellschaft hat einen Geschäftsführer. —
Grund stücksgesellschaft Spandauerberg 2 mit heschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens: Der Emwerb, die Ver— die Ververtung des zu Charlottenburg, Spandauer Berg 20, be⸗ legenen, im Grundbuche von der Stadt Charlottenburg Band 228 Blatt Nr. 7605 tücks, Stammkapital: tsführer Kaufmann Hans Dannenberg. Berlin. Die t eine Gesellsch
Siemensstraße 8, triebenen Likörfabrik sowie die Errichtung Unternehmungen und Beteiligung an solchen sowie der Be⸗ zusammenhängenden Stammkapital: 46. Geschäftsführer: Taufmann Willy Gut= mann, Halensee, Kaufmann Otto Färher, Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaf svertrag i 1922 abgeschlossen. folgt durch
Berlin NW. 87,
Vertretung
180 000 M.
und Gotthold Die Gesell
trieb aller Gegenstand
Fabrikant Max eide in Berlin. eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsbertrag ist am Oktober 1922 . Geschäftsführer allein dertretungsberechtigt. nächst bis zum 31. Dezember ie Kündigung der Gesellschaft richtet sich nach Maßgabe des 4 des Gesellschaftsvertrags. eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein— e das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Gotthold Heimann das von ihm unter der Firma Sportschuhfabrik G. Heimann in Berlin,. Eberswalder Straße 30 / zl, betriebene Fabrikgeschäft zum angenomme⸗ nen Werte von 20 000 „ unter Anxech⸗ nung auf seine Stammeinlage. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs ; Mikulsky, Scherer X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb im großen von Möbeln aller Art und Textilerzeug— e Nebernahme und der Fortbetrieb des bisher unter der Firma S. Mikulsky & A. Scherer zu Geschäftes
1sregister Abtei bei der „Hotelgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S.“, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatorin Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. den 8. November 1922.
Henthen, O. S. .
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 289 ist heute bei der Firma „F. in Beuthen, i getragen worden:
verzeichneten Grund
18. August 50 000 46.
ie Vertretung er⸗ jeden Geschäftsführer. Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember Verlängerung richtet sich nech S 6 Gesellschaftsvertrag. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einla Stammkapital ͤ eingebracht vom Gesellschafter Färber die von ihm unter der Firma Heinrich Färber & Sohn in Berlin betriebene Likörfahrik mit sämtlichen Aktiven und Passiven. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 100 9000 festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 769. Baltische Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. nstand des Unternehmens: Der An— kauf von Waren aus den bgltischen Pro. vinzen sowohl, auf feste Rechnung als auch in Kommission, die geschäftliche Ver ⸗ derartig eingekaufter Waren in Betrieb von
der Betrieb von Bank schäften nach den baltischen Provinzen. tammkapital: 600 900 . führer: Kaufmann Gra zu Berlin⸗Pankow, Rechtsanwalt Walter v. Roth zu Berlin. 3 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ er Gesellschaftsvertrag r 1922 abgeschlossen.
beiden Geschäftsführer tretungsberechtigt. wird veröffentlicht: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 265 770.
aft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1922 abge eingetragen wird Oeffentlich Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 776. „Ageya“ Industriebedarfsgesellschaft mit be⸗ Zweignieder⸗ lassung Berlin der unter der gleichen Hamburg domizilierenden Gegenstand
ist beendet.
chlossen. Als beröffentlicht:
schränkter Der Frau Elka Bella
satyniecki, geb. Markel, in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Beuthen, O.
den 10. November 1922.
auptniederlassung. nternehmens: Die Fabrikation von und mit Industriebedarf, besondere Armaturen, Werkzeugen. Ma—⸗ schinen aller Art, Dampf und Heizungs—⸗ Oefen, Dichtungen, Beteiligung an bestehen den Stammkapital: 1090 0990 w. führer: Kaufmann Wilhelm Schramm zu Kaufmann Alexander Gutt— Kaufmann Dr. Georg Diplomingenieur erlin, Kaufmann
Sitz: Berlin. RHeuthen,. O. S.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 970 ist heute bei der Firma Jo⸗ hannes Flieger in Beuthen, O. eingetragen worden:
hen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 10 November 1922.
HKiberach a. d. Riss. Im Handelsregister wurde eingetragen: I. Die Firma Süddeutsche Marmor⸗
industrie Biberach Rodi C Co. in
Handelsgesellschaft
Gesellschafter:
Unternehmungen. Die Firma ist er⸗
Deutschland ö. Handelsgeschãften
Schönzwit zu Berlin Emmerich Lörinez zu
esellschoft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der ,
i Stammkapital: 200 000 16. Geschäftsführer: Emil Kamil, Kaufmann, Berlin-Steglitz, Oskar Reiter, Kaufmann, Lehnitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. chaftsvertrag ist am 26. August Als nicht eingetragen icht; Alg Einlage auf das in die Gesellschaft Gesellschaftern
August Mellin schränkter Haftung. Biberach. seit 1. November 192. lsg Josef Rodi. Kaufmann, und Karl Holder⸗ ried Kaufmann, heide in Biberach. Pro⸗ kurist: Gustab Hörmann, Betriebsleiter Biberach. Zur Vertretung und Zeich—⸗ nung der Gesellschaft sind die beiden Ge⸗ sellschafter nur gerneinschaftlich oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem . berechtigl.
Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Biberach. schaftspertrag vom 7. November 192 ist Gegenstand des Unternehmens die Ueber⸗ nahme und der Fortbetrieb des bisher Güntter · Staib, Biberach, von dem Kommerzienrat Gustav Verlagsgeschäfts, e Weiterherausgabe des Wochenblattes für Papierfabrikation so—= wie Neuverlag von technischen Werken aller Art und Buchhandel. Das Stamm⸗ kapital beträgt. 109 90) M. Die Gesell⸗ schaft wird gerichtlich und außergerichtlich, ein Geschäftsführer ich d wenn aber mehrere Ge schäftsführer bestellt sind, entweder durch Geschãftsführer einen Geschäftsführer und einen Geschäftsführer sind; 1. Kommerzienrat Gustav Güntter, 2. Kaufmann Hellmut Güntter. 3. In⸗ genient und ghemiker Ulrich Kirchner, in Biberach. Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Otto Kurz, Kaufmann, Papiertechniker und Re⸗ 3. Paul Kumberg, Kaufmann, in Biberach. Die Gesellschaft ist an eine bestimmte Zeitdauer nicht Nicht eingetragen: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. D e Kommerzienrat bringt als Einlage seinen und der Firma
Die Gesellschaft ist Der Gesellse 1922 abgeschloss wird veröffent Stammkapital wird eingebracht Siegismund Mikulsky Scherer die von ihnen bisher unter der S. Mikulsky . A. Scherer zu betriebene offene Handelsgesell= eingebracht werden die Aktiven und Passiven der offenen Handels— gesellschaft sowie die in 5 4 des Gesell— schaftsvertrages
hrer bestellt,
ü erfolgt die Vertretung urch zwei Ge
: Geschäftsführer gemeinschaft ⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Guttmann ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. ht eingetragen Oeffentliche Bekanntmachungen sellschaft erfolgen nur durch das Ham⸗ burger Frendenblatt. Hardy . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Charly Hartung i Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein-; schaft mit einem Geschäftsführer, stell⸗ vertretenden Geschäftsführer, einem anderen
r ist allein ver⸗ Als nicht eingetragen Oeffentliche Be⸗
eichsanzeiger. — Cigarettenhülsen⸗Fabri⸗ kation „Belbek“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. n Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Zigaretten⸗ Schneiden von Tab 0 55) 46. Geschäfts. führer: Kaufmann Alexander von Kandiba, Berlin,. Kaufmann Boris Orlin, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell beschränkter Haftung. Der Ge vertrag ist am 21. vember 1922 abgeschlessen, schaft wird durch zwei treten, die nur gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt sind. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur i den Deutschen
tuosen⸗Groshandlung Gesellschaft beschränkter Haftung. egenstand des Unternehmens. Der Großhandel mit. Spirituosen aller A rreichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft befugt. Zweigniederlassungen zu errichten und
veröfentlicht: Güntter⸗Staib, Sitz: Berlin. . . Bei Nr. 631 Laut Gesell⸗ aufgeführten Sacheinlagen sind mit je 20 000 4½ bewertet und werden in voller Höhe auf die Stammeinlage der beiden Gesellschafter Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ J ; Nr. 26 782. Grundstũůckserwerb Lyesellschaft beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist; Erwerb und die Veräußerung von Grund— ck. Vornahme von Ge— schäften aller Art, die mit dem Grund stũckshandel
Stammkapital: führer der Kaufmann Walter Brühl in Glienicke an der Nordbahn. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am Oktober 1922 abgeschloss
mehreren Geschäftsführern auch Proku— risten bestellt, so erfolgt die Vertretung Beschäftsführer
Dem Dr. jur.
ü ĩ 8 hülsen sowie da in Berlin
Stammkapital: angerechnet. SDeffentliche Fesammtprokuristen zur . m Gesellschaft berechtigt ist. ö 368 Berliner verwertung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Die Prokura des Arnold Hügelmann ist erloschen. — i Nr. 13 411 Weinkauf Gesellschaft mit
beschränkter Haftung:
ugust bzw. 4. Quaranta
eschäftsführer ver⸗ Sitz: Berlin.
Die Firma ist Deutsche Naturwein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß
hinsichtlich der . ft a D
f durch diesen, eichsan zeiger. —
Bernstein Spiri⸗ 50 000 t.
gemeinsam Gesellschaft
Nr. 15 731. Deulig⸗ mit beschränkter Prokura des
Die Gesell⸗ Prokuristen
ich an anderen Un en gleicher Art oder ähnlicher gteiligen. Stammkapital: 509 09 Mark. Geschaftsführer: Kaufmann Felix Bemstein zu I Epke, ebenda. Die aft mit beschränk kö ossen. telübre: W
Socha st oschen.
Nr. 6 Cykla Separatorenfabrik 2. Otto Goy, O00 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Stammkapital * Wo M auf 3 W900) erhöht (He: ß vom 16. Oktober 1922. — Bei r. 18 434 Berliner Leben, efellschaft mit beschränkter Haftung: ie Prokura des Alfred ö. i. er ·
oder durch
durch zwei Gemeinschaft
einen Geschäftsführ mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. schäflsführer ist von den Beschränkungen 181 des Bürgerlichen Gesetzbuches t. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den
ist eine Gese
27. Oktoher 1 Gesellschafter
ma er 1 2 2 — — J
Den 13. November 1922. Amtsgericht Biberach. Obersektetär Germann.
Hiele feld. ; 890495
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 6. ovember 1922 bei Nr 1140 (Offene Handelsgesellschaft Miele Co., Gütersloh, Zweigniederlassung Bielefeld): Dem Kaufmann Carl Miele jun. zu Gütersloh ist derart Gesamt— prokura erteilt, daß er befugt ist, mit einem Prokuristen jzusammen die Firma zu zeichnen. ; ‚
** 9. November 1922 bei Nr. 1405 . Karl Kobusch zu Bielefeld):
t Kaufmann Ewald Kobusch in Biele⸗ feld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die 66 begründete offene Han delsgesell⸗ schaft hat am 15. Juli 1922 begonnen. Die Prokura der Ehefrau Karl Kobusch, Hermine geb. Brune, zu Bielefeld ist er⸗ loschen. Die Firma sst in „Karl Ko— busch C Co“ geändert. .
Am 9. kö 1922 unter Nr. 1752 die Firma Carl Faber mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Faber in Bielefeld. Dem Kaufmann Max Faber zu Bielefeld ist Prokura erteilt.
Am 10 November 1922 bei Nr. 191 Offene Handelsgesellschaft Fried. Wilh. Krönig Söhne in Bielefeld); Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Fahrikanten Christian Heinrich Krönig und Friedrich Wilhelm Alexander Kroönig, beide zu Schloß Harta in Hehe er im aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Hülsmann zu Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma Dem Kauf— mann Emil Finke zu Bielefeld ist Prokura erteilt. ö. ;
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 4. November 1922 bei Nr. 157 (Firma Sollhé Spülkastenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ligu. in Bielefeld): Die Liquidation ist beendet. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators W. P. Kipper in Bielefeld hat aufgehört. Die Firmg ist erloschen.
Amtsgericht Bielefeld.
Nis chofsteim. S9497 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 73 heute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft Wanschkuhn 'Fhojetzki, Bischofstein, Inhaber: Kauf- mann Otto Wanschkuhn, Kaufmann Franz Chojetzki, beide in Bischofftein. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Bischofstein, den 28. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Bischeorstein. 83196) In unser Handelsregister B ist bei Nr. 1 Autoomnibus⸗Gesellschaft, Barten⸗ stein⸗Bischofstein⸗Rothfliesz G. m. b. H. heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ö durch, Beschluß der Gesellschafter vom 25. ö 1922 auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter Lehrer Anton Fuhg, Kaufmann. Julius Lurie und Kaufmann Ewald Krause, sämt⸗ lich in Bischofstein. Die Liquidatoren sind nur berechtigt, gemeinsam zu handeln. Bischofstein, den 3. Nobember 1922. Das Amtsgericht.
—
Böblingen. 589498 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Wolle, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Sindelfingen eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. November 1922 wurden an Stelle des bisherigen alleinigen Geschäftsführers Wilhelm Klotz, Fabrikanten in Sindel⸗ ien Friedrich Burger, Kaufmann in Um und Karl Rieger, Kaufmann in Ulm, als neue Geschäftsführer bestellt. Der . der Gesellschaft ist von Sindelfingen na Ulm verlegt worden.
Den 14. November 1922.
Amtsgericht Böblingen. Obersekretãr Glaß.
KRutzhbn ch. t
In unser Handelsregister Abt. A wurde am 13. September 1922 eingetragen die Firma Anton Will II. mit dem Sitze in. Pohl⸗Göns. Inhaber; Anton Will III.. Landwirt in Pohl⸗Göns. An- gegebener Geschäftszweig: Handel mit
artoffeln und Obst.
Butzbach, den 12. November 1922.
Das Amtsgericht.
Verantwgrtlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Rechnungsrat Menger ing in Berlin.
Verlag der Geschãftestelle Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlageanstalt. Berlin, Wil helmst r aße .
K
.
— 2
Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 18. November vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. Wag
zum Deutsehen Reichs Nr. 262. J 4) Handelsregister.
B reslam. In unser Handelsregister Abteilung A 9. November
1922
Anzeigen müssen d r * . Tage
heute eingetragen: Die Firma ist geändert Conrad Niemeyer Nachf. Inh. L. Steeger, Kommanditge sellschaf t. Ehe⸗ a Steeger, geb. G ist persönlich haftende schafterin. Kommanditgesellschaft seit dem 25. August 192 mit einem Kommandi⸗
neue Satzungen errichtet. Diernach erstreckt sich der Gegenstand des Unternehmens auf den Betrieb von Bank— geschäften aller Art sowie von Kredit- und Finanzageschäften. sammlung wurde die Erhöhung der bis— herigen Aktien von je 300 A auf 1000 A6, Umwandlung Namenaktien auf Inhaberaktien,
Grundkapitals
gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. Darmstadt, den 8. November 1922. Hessisches Amtsgericht Darmstadt JI.
Freiburg, Rreisgau. Handelsregister.
In das Handelsregister Abteilung B Band 1 O. -Z. 66 wurde eingetragen:
Freiburger Trocknungsmwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg betr.: Durch einst⸗ weilige Verfügung des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 36. Oktober 1922 wurde dem Geschäftsführer Alfons RBernard in zur rechtskräftigen cheidung des Rechtsstreits wegen Auf⸗ lösung der Gesellschaft die Vertretung der letzteren untersagt.
Bücherrevisor Adolf Sator, Freiburg, ist als Geschäftsführer bestellt.
Freiburg, den 7. November 1922.
Das Amtsgericht. J. Franustadt.
In unser Handelsregister B ist heute die „Darmstädter und Kommanditgesell⸗ Zweignieder⸗ lassung Fraustadt“, eingetragen. Gesellschaftsvertrag Fassung ist am 17. Juli 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften. Das Grundkapital beträgt 500 000 9000 M
540 000 Aktien
frau Lucia
Generalver⸗ Hinslallrenm-
In unser Handelsregister A ist heute Firma Kornbrannt⸗ weinbrennerei C Likörfabrik Her⸗ mann Claus Witwe in Walsum und als deren Inhaberin die Witwe Hermann Claus daselbst eingetragen worden.
Dem Kaufmann Jean Claus ist für die Firma Prokura erteilt worden. Dinslaken, den 7. November 1922. Das Amtsgericht.
eingetragen
Bei Nr. 1481: 38 Lewin ist aus
Kaufmann Louis ffenen Handelsgesell⸗ schaft Louis Lewin, hier, ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Harry Herr⸗ mann zu Breslau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗
Bei Nr. 98: Die Firma Moritz Maner, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 9014, Firma Karl Michael, hier: Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Albert Fratzscher, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter schaft hat am 7. November 1922 begon nen. Die Prokura des Albert Fratzscher ist er⸗
unter Nr. 123 die Amtsgericht Goslar, den 18. Oktober 1922.
ä reibu z 1— 159 zustehenden Vorzugsrechte kö s Das Grundkapital daher jetzt 000 C00 A6 und ist eingeteilt in 9009 auf den Inhaber lautende Aktien . Rechtsverbindliche Er⸗ klärungen werden für die Gesellschaft ab⸗ n, falls der Vorstand aus einer Per⸗ steht, durch diese allein oder durch zwei Prokuristen, falls der Vorstand aus mehreren Personen Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor— standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Indes ist der Aufsichtsrat ermächtigt, so⸗ r mehreren Mit— gliedern besteht, einzelnen Mitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Firma wurde in Centralfredit⸗ bank Akt. Ges. geändert, außerdem der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Coburg, 8. November 1922. Amtsgericht.
C peniclke.
Handelsregister t Firma Kayser * Schellhammer, ist heute folgendes einge— tragen: Der Diplomingenieur Otto Kayser ist ausgeschieden; an seine Stelle ist der Fabrikbesitzer Richard Karstädt zu Goslar als Gesellschafter eingetreten.
Amtsgericht Goslar,
den 8. November 192.
je 1000 6.
Dinslaken. In unser Handelsregister Abt. A ist am 10. November 1922 unter Nr. 37 bei der daselbst eingetragenen, hierorts domi⸗ äliert f Handelsgesellschaft Firma Thyssen Co. zu Dinslaken folgendes eingetragen worden: Gesellschafter
eingetreten.
C uhramn Ez. Breslau. unser Handel
heute bei de
Nationalbank, zregister Abt. unter Nr. ] „Mühlenwerke Aktiengesellschaft “ getragen worden: Das Grundkapital soll um 34 009 000 „ erhöht werden.
Amtsgericht Guhrau, November 1922. Halle, Saale(e.
In das Hantelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 6669 eingetragen: Bros kom ski. schränkter Haftung mit dem Sitz in lschaftsvertrag ist am 23. August 1922 abgeschlossen. stand des Unternehmens ist der Betrieb ĩ eingroßhandlung und eines Fein⸗ kostgeschäfts, insbesondere der Fortbetrieb der Firma Pottel u. Broskowski in Halle bestehenden Handels⸗ Stammkapital Der Gesellschafter Leo Broskowski hat das von ihm bisher unter der Firma Pottel u. Broskowski in Halle betriebene Geschäft, dessen alleiniger In⸗ haber er war, mit Betrieb seit 1. In 1927 und mit allen Aktiven und Passwen, die sich aus der Vermögensaufstellung vom 1. Juni 1922 ergeben, in die Gesellschaft Der Wert dieser Einlage ist
Firma Fritz Trautmann, ᷣ Bergwerksbesitzer Josef Thyssen in Mülheim-Ruhr ist ge⸗ Die Firma ist noch zu Lebzeiten des Josef Thyssen in die Zweignieder⸗ lassung der jetzigen August Thyssen⸗-Hütte, Gewerkschaft Deutscher Kaiser — aufgegangen, sie ist demnach erloschen.
Dinslaken, den 10. November 1922.
Das Amtsgericht.
Breslan. Trautmann,
fern der Vorstand aus . Handelsgesellschaft in Guhrau Max Bruschke . Co., Breslau, be—⸗ gonnen am 1. Juli 1722. tende Gesellschafter Silberwarenfabrikant
effentliche Be—
Persönlich haf⸗ Gewerkschaft
Lewy, beide in Breslau.
Nr. 9398. Offene Hanbelsgesellschaft Freudenberg . Co., Breslau, be— gonnen am 25. September 1922. sönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Freudenberg. Martin, beide in Breslau.
Firma Oswald Jenkner, Inhaber früherer Ritterguts— 1d Jenkner, Breslau. Firma August Inhaber Kaufmann August
Inhaber. Die Gesellschaft wird vertreten gemeinschaftlich von zwei persönlich haf⸗— kenden Gesellschaftern oder von einem per— ellschafter in Gemein⸗
Vottel u.
Relrern förde. Gesellschaft
Eingetragen am 8. November 1922 in das Handelsregister unter Nr. 27 der Firma „Getreideaktiengesellschaft vorm. P. Kruse“ Kappeln, Zmeig⸗ niederlassung Eckernförde, in Eckern⸗ förde: In der Generalversammlung vom 1B. September 1922 ist die Erhöhung des um 10000909 Diese Erhöhung ist Das Grundkapital beträgt jetzt — Die Ausgabe der neuen Inhaberaktien von je 1000 4 erfolgt zum 25 4 15 35 Kosten. Aktien werden einem Konsortium unter Führung der Firma P. Kruse, Hamburg, gegen Bezahlung bezw. Ueberweisung des vollen Betrages überlassen mit der Ver⸗ pflichtung, die Aktien mit einer Frist von zwei Wochen zum Kurse von höchstens 140 75 den Aktionären zum vorzugsweisen Bezuge anzubieten, und zwar auf je eine alte Aktie eine neue. Die Kaufleute Peter Eckernförde, Kappeln, sind aus dem Vorstande aus e Die Kaufleute He Eckernförde, und Jurius Nüsken, Stein— feld, sind als Vorstandsmitglieder neu be— tellt. 2 Kaufmanns Deinrich Haß, Ecker iförde, ist erloschen Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. September 1922 sind die 8§ 1. 3. 6, 11, 12 und 18 der Satzung geändert In 5 6 der Satzung ist folgendes be⸗ im Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor—⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Die Zeichnung der Gesellschaft hat in der Weise zu gescheh
Amtsgericht Eckernförde.
sönlich haftenden E schaft mit einem Prokuristen, haftende Gesellschafter sind: Generglkonsul Fritz Heinrich Hincke, Bremen, Dr. jur.
Handelsregister B unter Vr. 126 verzeichneten Firma Christian Dierig Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oberlangenbielau, Zweig— niederlassung 16. September 1922 eingetragen: Carl Kunert in Grünau ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er sch die Firma, Zweigniederlassung Grünau, erfolgt. nur gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ : führer oder einem schäftsführer oder einem anderen Proku— risten zu vertreten befugt ist, jedoch mit l Veräußerung lastung von Grundstücken. D. Andreas Hillmer in Oberlangen— bielau ist Prokura erteilt derart, daß er die Firma und ihre Zweigniederlassungen durch Einzelprokura zu vertreten befugt ist, jedoch mit Ausnahme der Veräußerung und Belastung von Grundstücken. :
Breslau.
Bankdirektoren Jakob Goldschmidt, Hialmar Schacht, Emil Wittenberg, Jean Bodenheimer, Georg
l des bisher unter Andreae, Siegmun
Beheim⸗Schwarzbach, Berlin⸗Westend, Paul Bernhard, Charlottenburg, und Dr. jur. Arthur Rosin, Berlin⸗Wilmersdorf. Prokuristen für die Hauptniederlassung Berlin und jede Zweigniederlassung sind. in Bremen, Frie' Heinrich Cornelius in Bremen, Walther Bernhard in Charlottenburg und Wilhelm Schneider in Berlin⸗Schmargendorf. Ein jeder dieser Prokuristen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem persönlich haf— Gesellschafter anderen Prokuristen die Hauptniederlassung und jede Zweigniederlassung zu vertreten. Alle Bekanntmachungen
Breslau. Ruffer, Breslau.
Offene Handelsgesellschaft Willisch . Geisler, Breslau, gonnen am 8. November 1922. Gesellschafter Arthur Willisch und Kurt Geisler, beide
Firma Martin Weiß⸗ Inhaber Kaufmann
ist Grundkapitals
20 000 009 A.
stellvertretenden Inhe n Kurse von 100
in Breslau. 1 . mann, Breslau. Dem Major Martin Weißmann, Breslau.
Firma Angust Schenuit, Breslau. Inhaber K Schenuit, Breslau. Firma Albert Wrana
handgemusterte Dre. jur. Hermann Bötzelen und Dr. jur.
Georg. 1 Oberlangenbielau, Justitigk Curt Kluge aus Langenbielau ist Gesamtprokura derart erteilt, daß ein
eingebracht.
1509 009 A mit Einverständnis des Ge⸗ Broskowski Stammeinlage der Gesellschafterin Helene Broskowski, geb. Pottel, verrechnet sind. Werden mehrere, Geschäftsführer bestellt, so bestimmen die Gesellschafter bei der Ernennung den Umfang der Vertretungs⸗ s. Geschäftsführer sind der Kauf⸗— mann Leo Broskowski und Frau Helene Brosfowski, geb. Pottel, beide in Halle. n ist berechtigt, allein die vertreten und die Firma zu Den Kaufleuten Wilhelm Ries Hermann Jaekel und Kurt Grosse, samt ich in Halle, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen zusammen die Ge⸗ sellschaft vertreten und die
sellschafters
Fabrikation Seidenglanzrupfen u. Handelsver⸗ tretungen, Breslau. mann Albert Wrana, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
2 ver der Gesellschaft Inhaber Kauf⸗ ,
Zinrich Haß, Preußischen Staatsanzeiger. ladung zu den Generalversammlungen er— folgt durch Bekanntmachung in den Ge⸗
Zweigniederlassungen nur gemeinsam mit ; gemeine Die Bekanntmachung
zinem Geschäftsführer dertretenden Geschäftsführer oder anderen Prokuristen oder einem für den x Geschäftsbetrieb Handlungsbevoll mächtigten
befugt ist, jedoch mit Ausnahme der Ver— iu und Belastung stücken. Ferner ist am 16. September und am 3. November 1922 eingetragen: Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Juni 1922 dahin
Hillmer nicht der Mitunterschrift eines Geschäftsführers oder zweiten Prokuristen bei Zeichnung der Firma bedarf. Cövpenick, den J. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
sellschaftsblättern. muß mindestens zwei Wochen vor letzten Hinterlegungstage gemäß § 33 der Satzungen erfolgen, wobei dieser und der Bekanntmachung gerechnet sind.
Amtsgericht Fraustadt, 7. Oktober 1922
HBrie, Hr. Hresla m, In unser Handelsregister Abt. A Nr. 12
Seifenfabrik Georg Weidlich“ Brieg eingetragen, daß die verwitwete Frau Bertha Weidlich, geborene Böhm, durch Tod aus der Firma ausgeschieden ist; ͤ Stelle treten Erbeen: 1. Frau Margarete v. Fragstein, 2. Fräulein Gertrud Emilie Theresia Weidlich und 3. Fräulein
Anna Weidlich, Diese drei Genannten sind jetzt Inhaber der Firma.
Amtsgericht Brieg, den 5. 11. 192.
Jeder von ihn
Besellschast zu
von Grund⸗ Fi ̃ Firma zeichnen
Gera, Reuss. Handels register.
Handelsgesellschaft Max Biermann in Gera, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Max Biermann in Gere ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gera, den 13. N
Halle a. S., den 4. November 1922. Das Amtsgericht.
eborene Weidlich, . J Abteilung 19.
Hamborn.
Handelsregister Nr 390 ist am 11. November 1922 die Firma Walter Pilgram, Ingenieur⸗ elektrische und Schwachstromaulngen eingetragen. Inhaber ist der Ingenieur Walter Pil⸗ gram aus Hamborn.
sgericht Hamborn.
85 Handelsregister Abt. A Nr. 170 ist i Handelsgesellschaft „Herms „* Schade“ in Egeln heute eingetragen worden:
Dem Kaufmann Karl Reisse in Staß⸗ furt ist Prokura erteilt. Ingenieurs Hans Schade aus Posen ist
Egeln, den 8. November 1922. Das Amtsgericht.
ovember 1922.
Thüringisches Amtsgericht. Lichtkraft
Chur. Handel s cegister.
J. Neu eingetragene 1. Bayerische Vereinsbank
2. Bayerische Vereinsbank Zweig⸗ stelle Neustadt b. Coburg in Neu—⸗ stadt bei Coburg. Zu 1 u. 2: Zweig⸗ niederlassungen der Bayerischen Ver⸗ in München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1869 festgestellt und hieran fach geändert, zuletzt durch Beschluß der Generalversammlungen vom 31. März 1921 und 21. April 1922. Unternehmens ist der Betrieb von Bank— und Handelsgeschäften Grundkapital 375 009 009 46. Zur Zeichnung der Firma sind die Unterschriften von zwei standsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ mitglied und einem Prokuristen erforder⸗ : Ordentliche
Adolf. Pöhlmann,
Dietrich, Sigmund Bauch, Alfons Christian, Steyrer, Clemens Steyrer, München, Karl Butzengeiger, Direktor in Stellvertretende mitglieder: Ernst Duckstein, Osk. Huth, T3. Ludwig Gschwindt, Karl Villinger, Phil. Radlinger, vertretende Direktoren in München, Wilh stellvertretender
Gera, Reuss. Handelsregister.
Uhlands technischer Verlag Wilhelm Uhland, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, in Gera⸗Reu eingetragen worden:
Fritz Stephany ist als Geschäftsführer berufen; an seine Stelle ist der General⸗ direktor Gustav
Parmstadt. In unser Handelsregister Abteilung A
wurden bei den nachfolgenden Firmen die
dabei vermerkten Einträge vollzogen:
Am 31. Oktober 1922:
Otto Betschwar r Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann
ans Knöchl in Frankfurt a4. Main und
aufmann Emil Steger in Aschaffenburg als persönlich haftende Gesellschafter über⸗ — Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. Juli 1922 begonnen.
Am 2. November 1922: Darmstädter Stempel⸗ d Schilder Versandthaus in Darmstadt: Johannes Schulz, Gra— stadt, und Johannes Schulz Agnes geborene h Darmstadt sind zu Prokuristen bestellt. geändert in Stempel⸗ Gravieranstalt
Die Prokura des
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 11. November 1922.
L. Herbert Warnecke. wig Herbert Warnecke, R
; f, ist heute in Darmstadt: ̃
Aktiengesell⸗ Inhaber: Lud⸗
aufmann, zu
Gesellschafter:
In unser Handelsregister Abteilung A in Leipzig ge— ist heute hei der unter Nr. 323 registrierten Firma „G. W. Petersen“ in Elbing eingetragen worden, daß die Inhaberin der . sich mit Fritz Eulenbruch ver— heirgtet und dem Kaufmann Fritz Eulen— bruch in Elbing Prokura erteilt hat. Elbing, den 10. November 1922. Das Amtsgericht.
Kassai Petersen. Max Karl Willi Kassai und Stadel Carl Petersen, Kaufleute, zu
Die offene Handelsgesellschaft hat am 922 begonnen. Mathiason. Mathiason, hefrau Anna Mathiason, geb. Jacob— son, beide zu Hamburg. andelsgesellschaft hat am
— l ellschafter: Sieg⸗ ied Alex Gittschau und Johann 5. ilhelm Rademacher, Kaufleute,
andelsgesellschaft hat am dem 22 begonnen. Bezüglich des Gesellschafters Rade⸗ n einen Vermerk auf eine am 10. März 1908 erfolgte Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hin . n . Inh ö
nrich Fesefeldt. aber: Hinri Fesefeldt, Kaufmann. zu .
Leipzig verlegt, die Firma ist dah unserem Regisler gelöscht worden.
Gera, den 13. November 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
Gieboldehausen. ; In das hiesige Handelsregister Ab= teilung A Nr. S9 ist beute eingetragen die g Firma Friedrich Vorwald, Giebolde⸗
und als deren Inhaber der Händler Friedrich Vorwald, Giebolde⸗
J
Das Gewerbe betrifft die Anschaffung und die Veräußerung von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen und
Der Gegenstand des
9. November
Gesellschaft J. . A
Gesellschafter:
veur in Darm Kaufmann,
Enpinen. Sandelsregister. 87511] Zu Abteilung A Band 1 Firma A. Oppenheimer, Zigarren⸗ fabrik, Gemmingen) wurde heute ein— Die Firma ist erloschen. Eppingen, den 7. November 1922.
Vorstandsmitglieder: T Hans Christ. 9. November . Gittschau C Co. Darmstädter Firniß⸗Fabrik Georg Liebig Darmstadt: Die Firma ist geändert in Richard Boller. Am 3. November 1922:
; Sauerkraut fabrikation X Einmachneschäft Die Prokura des Albrecht Jogchim Bock in Darmstadt ist erlo
Darmstadt, den 5. November 19
Amtsgericht Darmstadt J.
Vofrat Fritz irektoren in
Düngemitteln.
Gieboldehausen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gieboldehausen, den 23. Oktober 1922.
Glognu.
Handelsregistereintragung vom 11. No Hi oöreꝛ: Dem Kaufmann Kurt Wagenblast in Quaritz ist für die Firma K Friedrich Dehmel daselbst Prokura er⸗
Amtsgericht Glogau.
Die offene
Vorstands⸗ 3. Novemher
Ettlingen. Handelsregistereinttag O. 3. 168: Firma Gustav Naudascher Die Firma und Prokura ist erloschen. Ettlingen, den 7 November 1922. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Ludwig Brand, Darmstadt: in Ettlingen:
arl Faulmüller, stellvertretende Direktgren in Nürnberg, Georg Falkner und Berthold Kaufmann
Aenderungen.
FIenshurgꝶ.
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr 1676 am 11. November 1922: Firma und Sitz: Flensburger Wasser⸗ mühle Paul C. Paulsen Flensburg. Müller Paul Christian
Amtsgericht Flensburg.
iann in München. Spar- * Hülfe⸗ Harder, Kaufmann, zu Neukloster, Kreis Stade.
Rogozinski C Wienecke. Gesellschafter:
Iarmsta dt ö
andelsregister Abteilung B der Firma Ferd. Adolf Conventions büro, sellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt eingetragen: Wilhelm Schölzel in Darmstadt ist zum Gesamtprokuristen bestellt derart, daß er
Coburg: Der Kaufmann Ernst Geuther wurde heute ist aus dem Vorstand ausgeschieden. seiner Stelle wurde der Prokurist Wolf— gang Weigl
Goslar.
Firmeninhaber: das hiesige
Paulsen, hier. Handelsregister zu Altona, Kauf⸗ ndelsgesellschaft hat am
Nr. 413, betr die Firmg Canrad N meyer Nachf. Inh. L. Steeger, ist
in Neustadt geltenden Satzungen sind aufgehoben
Abänderungen