loosgs — Tafel⸗Salin· und Gpiegelglas⸗ fabriken Actien⸗Gesellschasft.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 8. Dezember 1922, Vormittags 11uhr, im Sitzungs aal der Gesellichaft in Fürth, Nürnberger Straße 21. Gegenstand der Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um M 20 900 000 durch Auegabe von 4 20 000 000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1000 und von M 900 000 auf Namen lautenden Vorzugsaktien zu je M 1000 mit mehrfachem Stimm⸗ recht, beides unter Ausschluß des ge⸗— setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschluß über die Modalitäten der Ausgabe und Begebung der Aktien.
2. Entsprechende Aenderung des § 3 der Satzungen der Gesellschast.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die nota— riellen Linterlegungsscheine
bei der Gesellschaftskasse in Fürth,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
und deren Filialen,
bei der Dentschen Bank, Filiale
München,
bei der Darmstädter z National⸗
bank für Deutschland, Berlin, spätestens hie zum Ablauf des dritten Tages vor Beginn der Generaluer ammlung, den Tag der Generaluersammlung nicht mit⸗ gerechnet, zu hinterlegen und dagegen die Legitimationspapiere in Empfang zu nehmen.
Fürth, den 17. November 1922.
Der Vorsitzende des Aussichtsrats: von Grafenstein, Geh. Justizrat.
II rh
Dresbner Reramische Industrie
Aktienge sellschaft, Dresden.
Bezugsangabot auf neue Attien.
Die außerordentliche Generalversamm— lung der Dresdner Keramischen Industrie Aktiengesellschast. Dresden, vom 26. Sep⸗ tember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von S 3 500 000 um A 3500 000 auf AM 7 090 009 durch Ausgabe von Stück 3500 Inhaber aktien über je M 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugärechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neu ausgegebenen Aktien, welche für das Geschäftsjahr 1922/23 dividenden⸗ berechtigt sind, sind von uns mit der Ver— pflichtung übernommen worden, den alten Aktionären der Dresdner Keramischen Industrie Aktiengesellschaft, Dresden, einen Teil derselben in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf „ 2000 Nennbetrag lte Aktien K½ 1000 Nennbetrag junge Aktien zum Kurse von 130 0½ bezogen werden können.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
l. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses vom 20. November bis 12. Dezember 1922 einschliestlich
in Leipzig bei dem Banthause Wagner
G Co. oder dessen Zmeigstellen in Altenburg, Schmölln, Wurzen oder Zwickau,
in Dresden bei dem Bankhause S. Mattersdorff während der bei jeder Stelle üblichen
Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wolür For— mulare bei den genannten Stellen er— hältlich sind, eingereicht werden.
Soweit die Ausübung im Wege der
orrespondenz erfolgt, werden die Bezugs
ellen die übliche Bezugspropision in nrechnung bringen.
2. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugerecht ausgeübt wird, werden ab⸗— gestempelt zurückgegeben.
3 Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 130 09 — M 1300 für jede Attie zuzüglich Schlußscheinstempel bar ein zuzghlen.
4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
5. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Feriigstellung gegen Quittung und Rück— gabe der Kassenquittung über die Ein— zahlung ausgehändigt.
6. Die Veimittlung des An- und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.
7. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kosten⸗ frei erhältlich.
ö den 17. November
Wagner Co. S. Mattersdorff. Dr off
Dresdner Keramische Industrie
Attiengesen chan Dresden.
der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 11. Oktober 1922 wurden solgende Herren in den Aufsichtsrat ewählt: 1. Fabrikbesitzer Rudolf Koralek Teplitz 2. Advokat Dr. Polaðek, Teplitz⸗ Schönau.
Draßden, den 15. November 1922. Der Aufsichtsrat.
dos sa] Intercontinentale Altiengesellschaft für Transport und Verkehrswesen.
In der außererdentlichen Generalver— sammlung vom 26. Januar 1922 sind die Herren:
Direktor Otto von Hoffmann zu Wien,
Wien Direktor Viktor von Hoffmann zu Wien,
Direktor Fritz Lederer zu
vDireftor Dr. Fritz von Hoffmann zu
Wien,
Direktor Joses Kelen zu Budapest zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer
Gesell
schaft gewählt.
Verlin, den 15 November 1922. Der Vorstand.
189737
Allgemeine Elektricitäts⸗Ge
Rilanz ver 30. Juni 1922.
sell schaft.
Wagner, Vorsitzender.
Attiva. 4K 3 ö ü 744233 6 I82 11026 ö J 12 203 601 40 J J 395 061 556 48 ,,, 178 907 397 50 Aktien der Felten C Guilleaume Carlswerk A.⸗G.
, ,,, ; 86 010 396 85 Aktien der AC G⸗Unternehmungen A.-G. nom.
ö ,,, . . 10 000 000 — Aktien d. Elektro⸗Treuhand A.⸗G. nom 4K 12000000
, K 3 000 000 — Aktien der Treuhandbank für die elektrische
dae, t ö,, 13 801 032 42 Stammaktien der Bank Elektrischer Werte nom.
ö ,, . 35 881 380 25 Kontokorrent:
Guthaben bei Banken.... ö 76 255 657 30
hiervon gehören: der Bank Elektrischer Werte M 20 900 594,77 der AGE G⸗Schnellbahn A.⸗G 5 573 516 43 36 474 11120 339 781 546 10
Zweigniederlassungen« ..... . 261 999 152 73
laufende Rechnungen S6U( LU GSG s 2 068 951 784 57 , 1265 500 - d nn,, 1 — J 1 — Warenbestände J 1 455 147 372 66 Verwaltungegebäude:
Grundstücke und Gebäude... 9 680 338 09
n n, . 123 607 G 9 486 731 — Maschinenfabrik: ö ,,,, 11 893 297 91 ,, . 417983 568, 68 2 0/o Abschreibung.⸗ 359 671,68 17 623 897 —
k ; 3 —
k 4 —
Modelle. 6 4 9 3 — 29 517 20491 Apparatefabrik: .
, i, 1248 507 14
Gebäude.... . 4 3 409 101, —
2 oo Abschreibung.ß ;.. . 68 182, — 3 340 919 —
Maschinen .. , 2 —
k 2 —
d 2 4 589 432 14 Turbinenfabrik: .
Grundstücke JJ 2919 547 80
ö 4 5874 768, zh
2 00 Abschreibung . ( 17 495,35 h 757 273 —
J 1 —
JJ i 1—
, 1— 8 676 823 80 Kabelsabrik: .
Grundstücke J 8 056 824369
Gebcliße 6 6o glg 848.35
2 oo Abschreibung .. ö 418 28735 20 496 061 —
k 1—
te,, 1—
Modelle. JJ 1— 28552 888 69 Transformatorenfabrik: .
,,, 2 012 652 50
Gebäude. A 31 2336 277. 20
2 00 Abschreibungg;. 624 605 20 30 605 672 —
1 . 1 —
, i. 1 —
, MJ 1— 32 618 327 50 Fabriken Hennigsdorf: .
, K 34 925 223,18
2 0, Abschreibungss... 698 504,18 34 226 719 —
. . ; 3 —
ö 3 —
. 3 — 34 226728 —
Ua G o 'dassiva. . Aktienkapital: .
R 350 000 000 —
m ,
mot ngen ten , oh ooo S8öo ooo ooh n= Obligationen: .
4 660 SSchuldverschreibungen,...... .. 27 135 000 —
4 0ͥ!00 Schuldverschreibungen .. ...... 171 745 000 — 198 880 000 — e kö 200 204 439 46 Rückstellungen ,, i 20 000 000 — . 1 . 122 *. 8 1 1 500 000 000
1 ö Wohlfahrtseinrichtungen: 36
Unterstützungsfonds .... A 10767 107,95
hiervon in Effekten angelegt 137 005.75 10 630 102 20
Mathilde Rathenau⸗Stiftung . ...... 210257157
Erich Rathbenau⸗Stiftung ...... . 1737 947 25
Emil Rathenau⸗Kriegs⸗Stiftung ] 158858888
Ruhegehaltseinrichtung.. .. .. J 43 307 285 —
Stiftungsfonds 19290 für Angestellte und Arbeiter 12 720 231 7.
Stiftungssonds 1921 (Arbeiterruhegehaltsein⸗
JJ 12315 000 — Sd 4ol 726 - Obligationseinlösungen: ö.
noch nicht eingelöste verloste Obligationen. 2l6 500 — Obligationszinsen:
noch nicht eingelöste Zinsscheinee ...... 5 h32 193 50 . kisse Ohe sch
noch nicht eingelöste Diridendenscheine. ... 3 253 h62 Tran fit erh nn nnn . 423 427 261 . Kontokorrent:
Guthaben der Lieferanten... 846 200 42205
Verschiedene Guthaben ..... . . ... 419 407 934 65
Anzahlungen und verschiedene Kreditoren... 689 649 115 62 1 955 257 47232 Gewinn⸗ und Verlustrechnung .. ...... 1 166 61071411
Hiervon:
6 osßę Gewinnanteil auf K 250 000 000 6 Oso d ö 15 000 000 — 1083 oso auf M 250 000 009 Vorzugsaktien Lit. B 26 562 500 — 25 069 auf 4K 3650 900 9000 Stammaktien... S7 00 000 - Gewinnanteil des Aufsichtsratss. ...... 4328 125 — Stiftungen und Wohlfahrtseinrichtungen .... 30 000 000 — Vortrag ir 15d! kJ 3 220 08911 Gs b.: mN
iX so Fo ß;
Gewinn⸗ und Verlustkonto her 309. Juni 1922.
8
Debet. 1p 5 3 3 Geschãftsunkosten . . 9 393 191 9* Steuern der Hauptverwaltung... ol 666 330659 Obligationszinsen .... k ð Sbꝛ 3 Zuwendungen und Stiftungen.... 12 208 96661 Aufwendungen für Angestellten⸗ und Arbeiter⸗
J 43 389 4853 — Werkerhaltung J 400 000 000 — Abschreibungen:
Verwaltungsgebäude ... . 193 607 6
,,, 33 6e 6
, 68 182 —
J 117 495 315
Fabeln,, ö 418 23735
Tran sf or matorenfabritit—. 624 605 20
Fabriken Hennigsdorf. .. 698 20418 2 480 352 85 Bilanz: Reingewinn .. 166 n n
744 616 853 20 Kredit. Bilanz: Vortrag aus 192021... . 1505874 — Bruttogeschäftsgewinn 1921/22... W Lo No 20 744 616 853 20 Allgemeine Elektricitãts - Gesellschaft.
Die uns heute vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung Ihrer Gefellschaft per 30. Juni 1922 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden. Berlin, den 31. Oktober 1922. . Die Revisoren: A. Fuhrmeister. J. Schwarz. Die Auszahlung der Gewinnanteile für das Geschäftsiahr 1221 ũ22 erfolgt vom 17. d. M. ab gegen ö Gewinnanteilscheins Nr. 9 n Stammattien Emission J1 Nr. 1— 10 000 über A 500 mit M 125, Nr. 12 unserer Stammaktien Emission IL.— XVI und TVIII Nr. 1 - 349 000 über Æ 1000 mit 4K. 250 und Nr. I mit rotem Ueberdruckstreifen unserer Stammaktien Emission TIV N 150 001 - 164 000 und 158 001-183 000 über ÆK 1000 mit 4 250, Nr. 2 ö, . Vorzugsaktien Emission XVII Nr. 1— 2650 000 über 4 1005 mit. ), Nr. 2 unserer Vorzugsaktien Lit. B Emission TWIX. Nr. 250 001 - 500 000 über 4 1000 mit 108,25 bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen: Berliner Handels⸗Gesellschaft Bankhaus S. Bleichröder Delbrück Schickler Co. ö, Hardy & Co. G. m. b. S. Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien Deutsche Bank Hamburg. Köln, Leipzig, Dresdner Bank München, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Breslau, Frank⸗ furt a. M., München, Bankhaus E. Heimann in Breslau, k 8e; . in Frankfurt a. M.. orddeutsche Ban . z Bonfban M. M. Warburg & Co. in Hamburg, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. in Köln und Aachen, Bankhaus A. Ley in Kö in ( Sal. Oppenheim jr. & Cie. 4 Allgem. Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig, Bankhaus Merck, Finck C Co. in n, ., Schweizerischer Banlverein in Basel. Zürich und Genf, Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf, an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse. Berlin, den 16. November 1922. Allgemeine Elektrieitãts⸗Gesellschaft.
in Berlin,
in Berlin, Aachen, Bres. lau, Frankfurt a. M.,
(90781
Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Gotha.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. November d. J. wurde beschlossen, daß Grunvkapital unserer Gesellschaft auf nom. 475 000 000 Stammaktien zu erhöhen durch Ausgabe von nom. Æ 250 000 Q über je „ 1000 lautenden neuen Stammaktien mit Dividende pro 1922/23. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. . ; Die neuen Stammaktien sind von einer Bankengemeinschaft unter Führung der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, in Meiningen mit, der Verpflichtung übernommen worden, dieselben den alten Aktionären in der Weise zum, Bezug anzubieten, daß auf ie A 2090 alte Stammaktien 1000 neue Stammaktie mit Dividende pro 1922.33 zum Kurse von 400 0ͤ0 zuzüglich Schluß⸗ notenstempel und Anteil an einer etwaigen Bezugsrechtsteuer bezogen werden kann. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in dat Handelssregister ein ⸗ getragen worden ist, fordern wir namens der Bankengemeinschaft die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben. ⸗ Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 20. November bis 9. Dezember 1922 einschließlich in Gotha bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Attiengesellschaft, Filiale Gotha, bei der Deutschen Bank, Filiale Gotha, und deren Filialen ; in Arnsta dt und Mühihausen i. Thür., in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger—, in Düffeldorf bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, in Eisenach bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Eisenach, bei der Deutschen Bank, Filiale Eisenach, in Erfurt bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt, bei der Deutschen Bank, Filiale Erfurt, in Frankfurt a. M. bei den Herren Baß & Herz, bei den Herren Kahn & Co., bei den Herren Gebrüder Sulzbach, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, . bei der Deutschen Bank, Fitigle Leipzig, in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Attiengesellschaft sowie hei deren Filialen in Apolda, Arnftadt, Coburg, Eisfeld, Frankenhausen ( styffh. ), Sildburghausen, Ilmenau, Jena, Kahla (S. A), Langen⸗ salza, Lauscha, Reustadt Brla),. Renstadi a. Saale, Pößneck, Ruhla, Saalfefd (Saale), Salzungen, Sonne⸗ ; berg, Steinach (S. M.), Suhl, Vacha, Waltershausen, in München bei der Baherischen Hypotheken und Wechseibank, in Nürnberg bei der Bayerischen Discon to, und Wechfelbank, in Weimar bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Weimar, ⸗ bei der Deutschen Bank, Filiale Weimar, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfisstunden auszuüben. . Bei der Anmeldung haben die Besitzer der alten Stammaktien ihre Stamm- aktien, auf die sie das i , ausüben wollen, ohne Erneuerungs⸗ und Gewinn- anteilschein mit doppeltem Nummernverzeichnis der Anmeldestelle zu übergeben. Die Aktien, gulli d. 36 a ausgeübt . werden abgestempelt. ö ugleich mit der Anmeldung zum Bezug ist für jede bezogene neue Stamm⸗ aktie der Preis von 400 = 4 obo zuzüglich Gd mn ne enff , und Anteil an k— 5 etwaigen Bezugs rechtsteuer sofort in bar einzuzahlen. Ueber die geleisteten Jablungen werden Kassequittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe nach vorheriger Bekanntmachung die Ausgabe der neuen Aktien mit Gewinnantesl- und Erneuerungg. , . ,. 6 . . 2 . ausgestellt ist, erfolgen wird. 23 mittlung des An- un erkau i aktien übernehmen die In elde sfelli n fs det Bezuusbrechte elnzelner Stamm Gotha, den 17. November 192.
Gothaer Waggonfabrit actktiengesellschaft. A. Kandt.
Sweite Beilage
zum Deut schen Neich Nr. 263.
3anzeiger nnd Brenßifchen Staatsanzeiger
BVerlin, Montag, den 20. November
. 1922
L. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kom manditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
fentliche
Anzeigenpreis für den Raum einer 55. gespaltenen Einheitszeile 160 4A 1.
Anzeiger.
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
3
w, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml
5. Kommanditgefellschasten auf Altien, Altien⸗ gesellschaften und Dentsche Kolonidlge ellschasten.
(90691 -. Karlsruher Kohlenverein Akt. Ges.
arlsruhe (Baden).
Aktiva. Bilanz per 309. Juni 1822. Passiva.
; — ——— — — An Kassakonto. ... 196419 Per Aktienkapitalkento⸗. 0 000 — Effektenkonto ... 11443759 , Gesetzl. Reservekonto⸗. 15 0000 - Debitoren konto .. 1663401 050 „ Hilfsreservekonto . 3h O00 — Bankkonto.... 155 3467 555 . Dividenden fondskonto 1376 — BPostscheckkonto ... 87 590 . Delkrederekonto 20 130 Talonsteuerkonto . 600 — Kreditorenkonto . 1 648 936 15 „Gewinn- u. Verlustkto. 61 321 28 1832 254 j S537 251 iz
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 30. Juni 1822. Saben. An Unkostenkonto J 128 . Per Vortrag a 1921 2 30731 „Reingewinn: „Kohlenkonto 185 772 93 Vortrag a. 1921 289731 Zinsentonto. 139597 Gewinn a. 1921/22 58 474.67 51 321 28 ö. .
IV dss 7
Genehmigt in der heutigen Generalversammlung. Karlsruhe, den 14. November 1922. Vorstand. Otto Marx.
lufsichtsrat. C. Himmel heber.
906761 Bilanz auf 3 1. Mai 1922. Aktiva. Mt. 43 . Liegenschaften: . JJ Q Q 481 941 89 Fabrikgebäude. , — Abschreibung ..... 70 965.70 2370 000 — Wohngebäude , 7 30M, — ö. ir reibung HJ S00.— 6 200 2938 44189 Betriebseinrichtungen:. Licht-⸗ und Kraftanlage: w 61 gon, ö 583 64 888 — . — Abschreibung und Abgang 32 488, — 32 400 — Maschinenbestand 1. 6. 21. Dod do. J S6 624 23 2 136 624,23 — Abschreibung . - 711 62423 1425 000 — Werkzeuge und Geräte 1. 6. 21... 65 9002 ii.... 15 112,80 80 112,80 — Abschreibung und Abgang 40 112,80 10 000 - Inpentarbestand 1. 6. 2J. 4 od Gd — ö nne, 23 837, 54 I Sr ö. ; — Abschreibung und Abgang 356 83764 8 000 Y 1 584 400 - Betriebsmittel: . Kassenbestanddʒꝛdꝛü!. .. 100 275 96 G 19 209 3 w . Warenbestande und Materialien.... 499 427 0752322321 12 86 810 23 A Passiva. ͤ Einlagen: . Aktienkapita ccc. 15 vo 9o0 = Gesetzlicher Reservefonds . . ö oM = Reservesonds 11 wd 259 . ö Talonsteuerrücklage ,, . 16 00 2s . Anleihen: HSypotheklen . 152 9009. , Teilschuldverschreibungen 3 2000 O00 2 31 — Schulden; Gläubiger inkl. Bankschulden.... 33 077 169 95 Rückständige Zinsens?. .. 6 60 2335 143 dio do Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn... 1253 39231 ob 84h 233 01
Berlin W.“ 9, im September 1922. . Berlin⸗Borsigwalder pre, Ez wenberg⸗Aktiengesellschaft. Löwen berg.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Mai 1922.
J Gesellschaft
. burg zu hinterlegen.
H. Wolfrum C Co. A. G., NRugshurg.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein welche am Samstag, den 8. Dezember 1922, Nachm. 4 Üihr, im Sitzungssaale der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augs⸗ burg, Maxstraße A7, L Stock, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. August 1922 und Berichterstattung der Ge— sellschaftsorgane.
2. Entlastung des sichtsrats.
3. Beschlußfassung
Vorstands und Auf⸗
über die Verwendung des Reingewinns und Gewährung einer Enischädigung an den Aus⸗— sichtsrat nach 5 240s3 H⸗G.⸗-B.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung; ferner entsprechende Aenderung des 5§ 3 des Gesellschaftsvertrags.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
190 066 21 haben ihre Aktien oder einen mit Angabe S*
der Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungSschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der tzeneralversammlung bei der Kasse oder bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank Filiale Augs⸗
Der Aufsichtsrat. . C. F. Wolfru m. 190293!
Concordia Cölnische Lebens⸗
.
n A. M. A. G. . Apparate & Maschinenbau Aktiengesellschast, München.
Tagesordnung
der am 11. Dezember 1922, Vormittags 11 Üühr, in München, Georgenstraße 12,
stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung; .
1. Beschluß assung über Erhöhung des Grundkapitals von bis her Mark T Millionen um bis Mark 10 Millionen auf Mark 14 Millionen.
2. Festsetzung der Begebungsmodalitäten der neuen Aktien.
3. Dadurch notwendig werdende Abänderung des 5 4 (Grundkapital) und
4.
allenfalls des 5 24 (Stimmrecht) der Satzungen,
28 der S häftsjahr). fammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien (Mäntel) oder einen mit der Aktiennummer versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gese llschafts⸗ kasse oder bei den in der Einberufungsbekanntmachung angegebenen Stellen
hinterlegen. . . Pie Herren Aktionäre werden aufmerksam gemacht, daß zur gültigen Beschluß⸗
fassung der Satzungsänderungen mindestens der dritte Teil des Attienkapitals
vertreien sein muß. (8 23 der Satzungen.)
München, den 16. November 1922
ir den Aufsichtsrat:
56h.
* ö 1 9 e M Der Vorsitzende: A. G.
59 83 ungen (Ge
Aenderung des 5 2 Zur Teilnahme an der Generalve
. 33111
90315 1 . . . * * 1 8. . ö . 5 — * RNechnungsabschluß für die Zeit vom 1. April 1921 bis 31. März 1922. Vermögenswerte. A) Bilanz Berk flichtun gen.
e — n me ed, =
9 Inge. Ges fich gott Versicherungs⸗Hesellchast. Die Aktionäre l f werden hiermit zu der am Donnerstag,
den 390. November 1922, Nack 4 Unr, im Geschästshause in Köln, Maria-⸗Ablaß⸗Platz 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Lage Geschäfts im allgemeinen und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres insbesondere. 2. Bericht des Aufsichtsrats stattgefundene Prüfung 3. Beschlußfassung 89 gung des Rechnungsabschlusses
des
5
* über die
L über die Genehmi⸗
der neuen Concordia“. 5. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach § 33 der Satzung alle
Aktionäre berechtigt, welche seit zwei Monaten vor dem Tage der Be⸗
rufung im Attienbuch eingetragen sind Abwesende Aktionäre können sich durch anwesende stimmberechtigte Aktionäre ver⸗ treten lassen. Der Vertreter hat die ihm schriftlich zu erteilende Vollmacht späte⸗ stens am 29. November 1922 hei der Gesellschaft niederzulegen. Mehr als zehn Stimmen kann kein Aktionär in Vollmacht ausüben.
Eintrittskarten werden am 27. und 28. November d. J. in unserem Geschäftshause an nuserer Haupt⸗ kasse ausgegeben, woselbst auch die Voll⸗ machten zur Vertretung abwesender Aktio⸗ näre vorzulegen sind.
Köln, den 10. November 1922.
Der BVorstand der Concordia Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. 88637 Senden. Hensel.
unserer Gesellschaft
)* * Rachm.
do wm nnga der Reck nung.
. * Ib, 3 1. Bahnanlagekonto 2598 077 . 1. Aktienkapitalkonto 1œ120 990 — 2. Noch nicht abgerechnete 2. Obligationenkonto 318 O00 — Neubauten für Dritte 881 ]. 3. Bankschuld bei der städt. . 3. Materialienvorrätekonto 360 757 ] ; 942 63239 4. Außenstände in fd. Rech⸗ 4. E 1052 84889 nung. ; N bo 27 5. Un 11781463 5 Eigene Wertpapiere 6. Bilanzreservesondskto 76 455 89 (Nennbetrag 334 100 M 264 615 — 7. Schuldentilgungsfonds⸗ ö 6. Kassenbestand der Haupt⸗ J G 69 000 — 226 530 43] 8. Sach versicherungssonds⸗ . 9 33 507 55 konto 15 97938 3 9. Bau⸗ u O. '. * — ie 1 vermel 135 431 74 1417765 491 10. Tilgu . ] 83 2090 Verlust laut Gewinn⸗ 4 3 l 43 22421 Verlustrechnu 340 076 531 11. No und Verlustrechnung 340 0. 11. Ne ö 4 keh 29 548 81 e Re . 112. Rü ge . ͤ gattonszinsen. . 56 25 I3. Noch zu zahlende Divi⸗ 8, . 171 — 14. Gestellte Sicherheiten, J k hinter lente Whrascheine ö . hinterlegte Bürgscheine — 3 X 7 7 I . ö und Wertpapiere. 141776 49 —— —— — ö — — — ;. ᷣ 1 . . ; , Haupisumme 5 338 928 751 Hauptsumme. 5 338 928 73 Ausgabe. ö) Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ginnahme. . e a . - e. e — *
ö. ᷣᷣ—· /
57 — ö — . 2 ss 8 * . 2 w 9
. 6 * 4. a Y J 11. Vortrag aus dem Vor⸗
Verlust aus dem Voriahre
l die Verwendung des Ueber ses 2. Betriebsausgaben .. 3 196 571 93 ,,, — — sowie über die Entlastung des Vor- 3. Zinsen der Obligationen⸗ 2. Betriebseinnahmen 4127 617 84 stands und des Aufsichtsrats. ,, 167365063 gewinn von Wert⸗ . 4. Beschlußfassung über Maßnahmen im 4. Zinsen an den Erneue— vieren 4 10 75459 Zusammenhang mit der Gründung rungsfonds . 33 747 98 Verlust . 340 076 33
Unfall⸗
——
5. Zinsen an den reservefonds .
6. Tilgungsbetrag der Obli⸗ . gationenanleihe
7. Abführung an den Er⸗ neuerungsfonds
Hauptsumme. 4 T s. Hauptsumme . 4478 448 87
Vorstehende Bilanz ebenso die Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den' ordnungsmäßig geführten Büchern der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Dessan, den 31. August 1922. Hermann Wiegleb, . pon der Anhaltischen Regierung vereideter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.
Die Generalversammlung der Aktionäre der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗ gesellschaft hat den vorstehenden Rechnungsabschluß am 530. Oktober 1922 genehmigt. Gleichzeitig geben wir folgende Veränderungen des Aufsichtsrats bekannt: Für das Rechnungssahr 1922s23 wurde der Hofkammerpräsident. Di. Heß in Dessau zum Vorsitzenden und der Finanzdirektionspräsident Dr. Knorr in Dessau zum stell— vertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Der planmäßig aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschiedene Hofkammerpräsident Dr. Heß wurde für eine neue dreijährige Wahlperiode wiedergewählt. ;
Deffau, den 7. November 1922.
Der Vorstand der
De ssau⸗ Wörlitzer Gisenbahngesellschaft.
Dr. Sachsenberg.
54 1560 175 i183 187 211 217 226 233 250 263
ssen RMheinische Sꝑertrizitäts⸗-Aktiengesellschaft Mannheim.
Notariat III in Mannheim vorgenommenen 5. Auslosung der
41,, os Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1913
1. Februar 1923 gezogen: 303 362 530 554 607 650 686 730 776
947 49 go 1016 1017 1070 1092 1097 1146 11638 1179 1180 1212 1251 1232
Aus früheren Auslofungen sind noch folgende Nummern rückständig:
195 212 215 241 284 391 369 370 523 5864 704 7h 5 729 770 774 848 3868 S860
O0 1153 178 1229 1260 1352 1354 1356 1398 1499. ⸗ - zu S 1020 gegen Einlieferung der ausgelosten Stücke nebst unverfallenen Zinsscheinen Februar 1923 eingelöst,
Soll. 6666 unkosten; Allgemeine Unkesten. Gehältet, Steuern, Bei der am 15. Oktober 1922 durch das Zinfen, Versicherungen, Provisionen I 9 196 160 22 ,, wurden folgende 69 Nummern zur Rückzahlung auf den Kid; :::: i , ,,, ! 4 . , 26 785 82 355 866 8 r 38 93 . J . 34 Less izr, Tes än 3d izds 14h 13d 1167 49 * 1 — * * 1 1 1 * 0 1 1 * 2 4 1 1 ) — — hö nn,, 6 837 64 Nr. 38 73 74a 77 b Ii3 4537 Werkzeuge und Gerätes... 401280 . zy3 sr 8! el Fo o 1869 ißt Reingewinn G 233 3221. Jede Schul dverschreibung wird und der Erneuerungsscheine eingelöst. D
Haben. Gewinnvortrag aus 1921 Verfchiedene Eingänges. .. Betriebsüberschuß. ....
Berlin W. 9, im September 1922.
Berlin⸗Borsigwalder Metallwerke Cöwenberg⸗Attiengesellschaft.
Löwenberg.
1 88238110
ö . 9. Mannheim bei der
bei der Rheinischen Credithank, Karlsruhe bei der Süddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A. G. bei dem Bankhaus Straus & ; Frankfurt a. M. bei der Direction der Dise onto⸗Gesellschaft. bei dem Bankhaus E. Ladenburg, Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
1 36 861 96 11 892 38110
bei der Commerz⸗ Mannheim, den 8. Novembe
Bühri
diejenigen der früheren Auslosungen laufend.
e Stücke aus der diesjährigen Auslosung werden ab 1. Einlösungsstellen:
Süddentschen Discvnio-⸗Gefellschaft A. G. und deren sämtlichen Niederlassungen,
Büro Süddeutsche Bank,
Co.,
und Privatbank. .
r 1922. Der Borstand.
Nied. Schöberl. Wiedermann.
ng.
en, 888 Heer, 883 — 1 —