übung des
einzuzahlen.
Dvo30os] Bekanntmachnung. Wir machen bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die
Herren: 1. Postinspektor Gotthold Mayer, Karlsruhe, 2. Altbürgermeister Mathias fager Bad Peterstal i. Bd., 3. Fidelis. ofbauer Augustin Geiger, Mühlenbach i. Kinz., unterm 29. April 1922 ausgetreten sind. Dem Außssichtsrat hinzugewählt wurde Herr Fabrikant Eugen Scheding in Deidel berg. Süddentsche Beamtenversorgungs⸗ und Krediigesellschaft Kammandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Mannheim.
90328)
Chemische und Bharmazeutische Gesellschaft Dr. Thal, öhm K Co. Attiengejellschast, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen unserer Gesell— . Berlin, Dranienburger Straße 67, tattsindenden außeryrventlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um A 10060000 auf im ganzen 4K 20 000 0090 durch Ausgabe von 10000 Stück neuen, auf den Inhaber und je M 1000 lautenden Stamm— aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen sowie Beschlußfassung über entsprechende Aenderung des 5 3 der Satzungen.
2. Weitere Erhöhung des Aktienkapitals um M 2 000 000 durch Ausgabe von A 2000090 70züigen Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht unter Augschluß des gesetzlichen Bezugs—⸗ rechtt der Aftionäre sowie Festsetzung der Ausgabehedingungen, der Stücke⸗ lung der Aktien und Beschlußfassung über entsprechende Aenderung der §§ 3, 15 und 17 der Satzungen.
3. Aenderung des § 3 der Satzungen dahin, daß hinzugefügt wird: „Der
— Ankauf von Aktien durch die Gesell— schaft zum Zecke der Amortisation ist zulässig.“
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien swätestens drei Werk⸗ tage vor der anberaumten Gene⸗ ralversamimlüng bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei dem Bank— hause G. S. Friedmann d Co. , Berlin, hinterlegen und zwei Tage vorher der Gesellschaft durch ein— eschriebenen Bries Mitteslung von dem Ort der Hinterlegung machen.
Berlin, den 16. November 1922.
Der Vorstand.
[90350
Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Aktionäre vom 24. Oktober d. J hat die Erhöhnng unseres Aktien⸗ kapitals um AM 11690 0 1 durch Ausgabe von Stück 11 000 auf den In— haher lautende, ab 1. November 1922 ewinnanteilsberechtigte Stammaktien zu e nom. M 1000 beschlossen.
Die neuen Aktien sind von einem Kon— sortium mit der Verpflichlung übernommen worden, hiervon 7 000 000 den bis⸗ herigen Stammaktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Stammaktien zu je nom. Hh 1009 eine neue zu je nom. A 19090 zum Kurse von 360 0½ ö zu— züglich Börsenumsatzsteuer sowie einer etwaigen Stener für die Lus—⸗ Bezugsrechts bezogen werden können.
Nachdem nunmehr dieser Beschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der zeit vom 26. November bis 7. Deze ber 1Daz einschlieszlich zu den unten angegebenen Bedingungen bei einer der nachbezeichneten Stellen auszuüben:
bei der Bahzerischen Vereinsbank
in München,
bei der Berliner San dels⸗Gesell⸗
schaft in Berlin und
ben der Firma Anton Kohn in Nürn⸗
berg.
Bei der Ausübung des Bezugsrechts
nd die alten Aktien mit zwei Anmelde⸗ cheinen, wofür Formulare unentgeltlich bei den Bezugsstellen verabfolgt werden, einzureichen. Der Bezug ist provisions⸗ frei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Be⸗ ugsrechts im Wege der Korxespondenz tatt, so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
Für jede zu beziehende neue Aktie zu je nom. M 1000 sind sofsort bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts 30090 Die Börsenumsatzsteuer und eine etwaige Steuer für die Ausübung des Bezugstechts gehen zu Lasten des be— nNiehenden Attionärs.
Die Zahlung des Bezugspreises wird auf der einen Ausfertigung des Anmelde⸗ scheins quittiert. Gegen Rückgabe der quittierten Anmeldescheine werden die neuen Aktien ausgehändigt, sobald die Stücke erschienen sind. Beträge im Nenn wert von weniger als t 2690 bleiben unherücksichtigt; jedoch sind die Bezugs— 56 bereit, die Verwertung oder den
ukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
München, den 14. November 1922.
, J Naihgeber Der Bor rant.
Mannheimer Parkgesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst (Beschl. d. a. o. Generalvers. v. 10. Nov. 22). Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Mannheim, den 10. November 1922. Der Liquidator: Hensel.
90537
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. Oktober d. J. hat die Aus⸗ gabe von 13 090 Stück neuen Stamm aktien zu je 1000 n beschlossen.
Die auszugebenden neuen Aktien, welche vom 1. Jult 1922 ab diyidendenberechtigt sind, sind von einem Bankenkonsortium fest übernommen worden, daß sich ver— pflichtet hat, davon 12 000 Stück den In habern der alten Aktien zum Kurse von 175 o derart zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie von n 1999 eine nene Aktie von u 1009 entfällt.
Nachdem die durchgefsihrte Kapitals— erhöhung ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses bis einschließlich 7. De⸗ zember d. J.
in Berlin: bei der Dresdner Bank. bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Breslan: Filiale
bei der Dresdner Bank Breslau,
während der üblichen Geschäftsstunden
unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Zinsscheinbogen mit Nummernverzeichnis und Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzu- reichen. Die alten Aktien werden abge⸗ stempelt alsbald zurückgegeben.
2. Für jede neue Aktie ist der Betrag von 1750 A zuzüglich , n, gegen Quittung in bar zu entrichten. Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei den Bezugsstellen zur Ausgabe.
3. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, wenn das Bezugs⸗ recht am Bankschalter ausgeübt wird. Geschieht die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Propision in Ansatz gebracht.
4. Die Bezugsstellen vermitteln den Ankauf fehlender und den Verkauf über⸗ shüssiger Bezugsrechte.
Breslan, den 17. November 1922.
Huta Hoch⸗ und Tiesbau⸗ Attienge el chat.
.
WGürttembergische Vereinsbank.
Bei der am 28. d. M. vor Notar und Zeugen vorgenommenen neununddreißigsten BVerlosung unserer 34 0 igen und 4 09̃igen Bankobligatinnen bezw. Hypo⸗ thekenpfandbriefe sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden:
RI o/ Obligationen Serie EK -— XIII. Rückzahlbar am 1. Februar 1923.
Lit. à zu AM 100 Nr. 11002 11233 11251 11395 11403 11407 11427 11444 11479 11486 13261 13374 13434 13445 13527 13545 13578 13620 13639 13680 15564 165642 165682 15739 165781 19797 1h835 16855 15862 15894 17701 17730 17849 17842 17875 17893 17900 17928 17951 17999 19804 19843 19929 19947 19994 20018 20025 20029 20031 20116.
Lit. R zu Æ 200 Nr. 11540 115990 11707 11718 11758 11783 11854 11887 11954 11974 13843 13861 13891 14010 14029 14030 14039 140900 14147 14188 15910 15942 15962 16056 16114 16180 16202 16230 16238 16381 18231 18292 18336 18347 18360 18394 18419 18442 13489 18568 20379 20388 20480 20515 20549 20587 20637 20679 20708 20720.
Lit. GC zu 4 500 Nr. 12010 12053 12114 12130 12218 12235 12238 12389 12397 12436 12971 125099 12585 126657 141273 14301 14313 14333 14341 14414 14519 146529 14539 14689 14692 14748 14348 14886 16529 166569 16590 16630 16710 16722 16723 16730 16762 16782 16830 16900 16902 17008 18621 18745 18770 18771 18791 18739 18829 18835 18868 18916 19108 19122 191351 19195 20827 20900 21002 21231 21237 21280 21306 21314 21328 21362 21382 21402
21442 21462.
Lit. O zu 4 1990 Nr. 128095 12952 13030 13031 13060 130658 13087 13103 13111 13131 15009 15034 15044 15132 15153 16161 165328 15331 15351 15389 17127 17147 17219 17279 17373 17406 17426 174765 17515 17573 19360 19442 19554 19607 19618 19641 19664 19707 19753 19669 21566 21685 21696 6. 21750 21804 21835 21879 21937 35 o/sg Obligationen Serie LIV— VN.
Nückzahlbar am 1. März 1924.
Lit. A 4 Æ109 Nr. 23 46 84 145 214 289 333 336 337 496 2232 2263 2322 2372 2409 2437 2550 2602 2610 2631 4432 4544 48949 4582 4592 4748 4752 4790 4799 4839 6631 6668 6702 6744 6802 6900 6902 6907 7042 7081 8840 8915 8929 8933 8994 9006 9685 9138 91938 9g272.
Lit. R zu 4A 200 Nr. 562 583 603 609 672 875 880 922 9g52 972 2773
1472 1491 18604 1630 f532 Mn m 3300 3317 3450 3455 3478 3455 3556 3574 3650 3716 3811 3848 5470 19 5h58 5738 5739 5825 5827 hH885 592
H9h3 hHoößß 5972 5986 6063 7699 7695 7715 7339 75359 7934 80338 Sor! S131 8151 8180 8211 S237 9880 9901 9997 10032 10058 10259 10237 10414 10427 10432 10437 10433 10463 19488 Lit. w zu „ 1009 Nr. 1714 1717 1799 1894 1909 1929 2002 2036 2083 5
2195 3911 3962 4319 4355 4393 6222 62486 6312
4098 4145 4220 431 4394 61085 6139 621 6327 6361 6491 3309 8357 8363 8404 8418 8468 8489 S565 8681 8784 10590 10636 10656 10804 10871 10894 10903 10912 10927 10967. ;
Zz oe, Obligationen Serie I — IX.
Nückzahlbar am 1. April 1923.
Zit. A zu S 100 Nr. 36 45 61 106 110 212 223 229 237 266.
Lit. R zu 4K 200 Nr. 508 509 518 633 635 658 745 880 884 961 2521.
Lit. C zu 4 590 Nr. 1024 1025 1026 1055 1290 1304 1321 14090 1403 1443 1445 1457 1620 1623 2539 26540 2548 2604 2334 2335 2849.
Lit. D zu 4Æ 1090 Nr. 1737 1785 354 1938 1952 1971 1972 1985 2003 2016 3026 3129 3139 3170 3180 3273 3279 3283 3291 3380 3416 3507 3613 3672.
400 xObligationen bezw. Pfandbriefe. Serie XV KVH. Nückzahlbar am 1. April 1923. Diejenigen Stücke der Lit. A— E, welche die Endnummer 72 tragen. (Bei⸗ spielsweise allo Nr. 24272 246572 24972.)
Mit der Fälligkeit hört die Zahlung der Zinsen auf; wir vergüten jedoch auf, den Nennwert der verspätet zur Einlösung gelangenden Obligationen bezw. Pfand⸗ briefe his auf weiteres 130;0Hinterlegungs⸗ zinsen vom Verfalltag ab.
Vie Heimzahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Obligationen bezw. Pfandbriefe:
in Stuttgart bei unserer Effekten⸗
kafse sowie bei unseren sämtlichen hiesigen und auswärtigen Zweig⸗ niederlassungen; ferner
in Stuttgart bei der Württ. Bank⸗
anstalt, bei der Doertenbach & Co., G. m. b. S., in Gerabronn bei der Bankkom⸗ mandite Gerabronn Landauer G Co., in , enn bei der NGmelinban?k G., in Kirchheim n. T. bei der Bank— kummaänvite Kirchheim Dorfner G Co.,
in Frankkurt a. M. bei der Deut—⸗
schen Vereinsbank,
in München bei der Deutschen Bank
Filiale München, in Pforzheim bei der Rheinischen Eredltbank Filiale Pforzheim.
Auf Namen umgeschriebene Stücke sind von den Berechtigten unter amtlicher Be— glaubigung der Unterschrift mit Empfangs— bestätigung zu versehen.
Stuttgart, im Oktober 1922.
Württembergische Vereinsbank.
— ——* — 2
2
39 365165
2460] . Prin zregentenylatz⸗ Actzengesell schaft, München.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10 August 1922 erfolgt auf die Vorzugsaktien eine weitere Nück— Mahlnng von 20 0/9, d. i. A 200 pro Vorzugsaktie, auf die Stammaktien eine Nückzahlung von 50 oo, d. i. A b00 pro Stammaktie.
Das Grundkapital der Gesellschaft wird nach dem gleichen Beschluß zum Zwecke der Rückzahlung von 50 0 des Grund⸗ kapitals an die Aktionäre in der Weise herabgesetzt, daß die Zahl der Vorzugs⸗ aktien um 415 Stück, die Zahl der Stammaktien um 85 Stück verringert wird.
Der Beschluß der Kapitalsherabsetzung ist am 27. September 1922 im Handels⸗ register eingetragen.
Die Aktionäre der unterfertigten Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre ÄUtktien, arithmetisch geordnet, mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei dem Bankgeschäft Witzig C Co., München, Josefspital⸗Straße 2/1, wo auch die Nummernverzeichnisse erhältlich sind, zum Zwecke der Rückzahlung und Zusammen— legung bis spätestens 31. Janna 19523 einzureichen; sie erhalten demnächst für se zwei eingereichte Vorzugsaktien eine Vorzugsaktie und für je zwei eingereichte Stammaktien eine Stammaktie mit dem Vermerk: ‚Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. August 1922“ zurück.
Gleichzeitig erfolgt die Ausgabe der neuen GCdwinnante ilscheine, laufend vom Jahre 1921/2 mit dem Jahre 1930/31, welche den gültig gebliebenen Aktien bei⸗ gegeben werden.
Soweit von den Aktionären nur je eine Vorzugeaktie oder nur je eine Stammaktie eingereicht und der Gesellschaft zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von je zwei solchen Vorzugsaktien und Stamm⸗ aktien je eine vernichtet und je eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt.
Aktien, die bis zum 31. Januar 1923 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue
2792 2808 2324 2870 2960 3033 3071 Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen
3093 3139 4937 bo24 doc bil bi2tz und Der Gesellschaft nicht zur Verwertung
5130 6171 5230 245 5330 162 20 für Rechnung der Beteiligten zur Ver—
304 7397 73690 7384 1450 [h27 7530 fügung gestellt werden, werden für kraftlos
7531 9424 9505 9542 9560 9572 9639 erklärt.
I6h9 9712 9764 9800. München, den 27. Oktober 1922. Lit. G zu M 509 Nr. 1014 19295 Der Vorstand.
1039 1055 10965 122 1193 1374 1385 *
96ß 7 f
7660 un
— 6
Die im Umtausch gegen A. G. G.⸗ Sihnellba Ha⸗Ttamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien zu liefernden neuen Stammaktien
rer Gesellschaft sind fertiggestellt und
schhaft, Berli
bei der Direction der Diseonto⸗Ge⸗ fellscha ft, Berlin.
gegen Rückgabe der quittierten Anmelde⸗ scheine von jetzt ab zur Ausgabe.
Berlin, im November 1922.
Alge meine dae, 6 X g, h 14 Gleriricitts⸗Gesellschaft. 80769 . 64 Mert stãbter Bank 82 9 2 in Meunftadt i. Sa. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den H. Dezember 1522, Nachmittags 2 Uhr, im „Gesellschaftshause“ in Neustadt i. Sa. stattfindenden anserordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung det Grundlapitals um „S 3 000 009 auf M h 000 000 durch Ansgabe von 2500 Stück neuen Aktien über je AK 1209 Nennbetcag, Ausschluß des
gesetzlichen Bezugsrechts der his- herigen Aktionäre, Festsetzung des
Mindestkurses, zu dem die Ausgabe erfolgen soll, Festlegung der sonstigen Ausgabehedingungen. 2. Beschlußfassung Über die Aenderung des Gesellschastsvertrags, und zwar; des 5 3: Vornahme der gemäß dem Beschlusse ju 1 der Tages⸗ ordnung erforderlichen Aenderungen (Grundkapftalsziffer und Zerlegung des Aktienkapitals), des 5 11: Anderweite Festsetzung der festen Vergütung des Aufsichtsrats betreffend. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts ist, jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher genügend ausweist. Als berechtigt gilt bei Namenaktien der im Aktienbuch eingetragene Eigentümer, bei Inhaberaktien der Vorzeiger der Aktien oder eines darüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheins der Nenstädter Bank oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden. Das Ver sammlungslokal wird pünktlich um 3 Uhr geschlossen. RMenftadt i. S., den 15. November 1922. Der Vorstand der Neustädter Bank. O. Bätz. Wolff. Einfü brer.
89743 Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗Ler⸗ Meer in Uerdingen
(Niederrhein).
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Chemischen Fabriken vorm. Weller-ter⸗Meer vom 18. Oktober 1922 hat beschlossen, das Stammaktienkgpital von 4 33 6h11 000 um S6 26 349 0090 durch Ausgabe von Stück 26 549 neuen Stammaktlen à A 1000, welche für das Geschäftsjahr 1922 voll dividendenberech⸗ tigt sind, zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien sind dem Bankhaus J. H. Stein in Köln für ein unter seiner Führung, stehendes Kon— sortlum mit der Verpflichtung überlassen, einen Betrag von 26 239 0600 den Be⸗ sitzern der alten Stammaktien zum Kurse von 1650 060 derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je 4 alte Stammaklien à M 1000 3 neue Stammaktien à K. 1000 bezogen werden können.
Nachdem die Durchführung der Kapital erhöhung in das Handelsregister ein—⸗ getragen worden ist, fordern wir die In⸗ haber der alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be— dingungen auszuüben:
JI. Das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien ist bei Verlust des Anrechts bis einschlielich 20. Dezember 1922
in Köln bei dem Bankhaus J. H. Stein,
in Berlin bei dem Bankhaus Del⸗ brück Schickler & Co., bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Frankfurt a. Matn bet der Dire etion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank während der bei jeder Stelle üblichen Ge— schäftsstunden auszuüben.
2. Bei der Anmeldung sind die alten Stammaktien, für welche das Bezugsrecht geltend geinacht werden soll, ohne Dwi⸗ dendenscheine in Begleitung eines An— meldeformulars einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sofort zurück— gegeben.
3. Der Bezugspreis von 1500, ist bei der Anmeldung in bar einzuzahlen. Schluß⸗ notenstempel geht zu Lasten der Ge— sellschaft.
Ueber die geleisteten Einzahlungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Auslieferung der neuen Stammaktien laut zu erlassender besonderer Bekannt⸗ machung hei derjenigen Stelle erfolgen wird, bei der die Einzahlungen ge—⸗ leistet sind. .
4. Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei den oben erwähnten Stellen er— hältlich.
Rerdingen (Niederrhein, den 13. No⸗ vember 1922.
Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗-ter⸗Meer.
Dr. E. ter Meer, Geh. Kommerzienrat.
oooomn Biel scho w? rn Weigert⸗ Werke
Altiengesellschaft zu Breslan. Die Aktlonäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer am 16. Dezember 1922,
esl⸗- Nachmittags 4 uhr, im Sitzungszimmer
der Dremdner Bank Filiale Breslau in Breslau, Tauentzienplatz 4s6, stattfindenden außerorzdentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
Beschlußfassung in gemeinschaftlicher und
gesonderter Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre über:
l. Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung noch festzusetzenden Betrag durch Aus⸗ gabe neuer Stammaktien.
2. Sätzungsänderungen: 53 5 Grund⸗ kapital, 5 18 Stimmrecht.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigun
über bei einem deutschen Notar bis na
Abhaltung der G er ire lam nl bin , legte Aktien spätestens am 13. De⸗ zember 1922
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Dresdner Bank und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Breslau,
dem Bankhause B. G. Sachs in Berlin,
en ö W. Bielschowsky in Oe
hinterlegen und bis zur Beendigung der Generasbersammlung hinterlegt lassen. Breslau, den 18. November 1922. Der Aufsichtsrat. J. Fränkel, Vorsitzender.
ooz61]
Die Besitzer von Anteilscheinen (Aktio- näre) unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf § 26 des Gesellschafts« vertrags zu der am Montag, den 11. De⸗ zember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden stattfindenden außerordent⸗ lichen r,, eingeladen.
agesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um M 18000 000 durch Ausgabe von 3300 neuen In— haberaktien über je nom. K. 5000, 1000 neuen Inhaberaktien üher je nom. A 1000 und 500 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je nom. „b 1000, sämtlich mit Gewinnanteil⸗ berechtigung vom 1. Juli 1922 ab.
Die neuen Inhaberaktien über je nom. M h000 erhalten für je MÆ 1000 eine Stimme.
Die auf den Namen lautenden Vorzugkaktien werden mit 20 fachem Stimmrecht und einer auf 8 oo be⸗ schränkten Gewinnbeteillgung mit Nachzahlungsrecht ausgestattet. Das Rückkaufsrecht der Gesellschaft für diese Vorzugsaktien zum Kurse von 120 oso vom 1. Juli 18926 ab ist vor⸗ behalten.
Die Uebertragung der Vorzugs⸗ aktien ist nur mit Genehmigung Des Vorstands und Aufsichtsrats der Ge⸗ sellschaft zulässig. Die Genehmigung darf nur erteilt werden, wenn der Erwerber die deutsche Staatgangehörig⸗ keit besitzt.
2. Fest seßunß des Mindest betrage zu dem die AUusgabe der neuen Anteil⸗ scheine (Aktien) erfolgen soll sowie die Art und Weise ihrer Begehung unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre.“
3. Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung dieser Beschlüsse erforderlichen Ver⸗= einbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.
4. Beschlußfassung über Abänderung von 58 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags in der durch den Beschluß zu 1 ge⸗ botenen Weise (Höhe und . setzung des Grundkapitals).
Zur Beschlußfassung zu Punkt 1, 2
und 4 der Tagesordnung findet
a) gesonderke Abstimmung 1. der bis—⸗ herigen Stammaktionäre, 2 der bisherigen Vorzugsa ktionäre,
b) gemeinsame Abstimmung der bis⸗ herigen. Stamm und der bisherigen Vor⸗ zugsaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind diejenigen Besitzer von Anteil- scheinen (Aktionäre) berechtigt, welche spä⸗ testens am dritten Werktage vor ver anberaumten Sauptversamm⸗ lung, den Tag der letzteren unge rechnet, bis 6 ihr Abends bei
der Gesellschaftskasse in Werdau,
der Drespner Bank in Dresden oder deren Zweigniederlafsungen.
dem Bankhause Sarfert C Co. in
Werdau oder
bei einem deutschen Notar ihre Anteilscheine (Äktien) oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheing der Reichsbank unter Beifügung eines Num— mernverzeichnisseg bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen.
Die hierüber von der Hinterlegungstelle ausgestellte Bescheinigung dient in der Hauptversammlung als Ausweis über die Berechtigung zur Teilnahme, doch ist im Falle notarieller Hinterlegung außerdem noch erforderlich, daß solche der Gesell— schast spätestens am zwelten Werktage vor der Hauptoersammlung schriftlich angezeigt worden ist.
Wer ban, den 13. Nobember 1922. Gaͤchsijche Waggonfahrit Werhau Attie ngesellschast. Kozlowsti. Kempe.
os ro] Mauerstrahe 9go Grunbstücks⸗ Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1921 (Nr. 186 des Notariatsregisters des Notars Dr. jur. Carl Recken zu Berlin pro 1922) haben die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Herr Reichmann, Herr Isage und Fräulein Basche, sämtlich Berlin, ihr Amt nieder⸗ gelegt.
An ihrer Stelle sind in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden: Herr Hugo Adler, Herr Michael von Finkelstein und Herr Leo Baum, sämtlich zu Berlin, welche die Wahl auch angenommen haben.
Uno Adler, Vorstand der Mauerstraße 90 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
90705
Agrun rig Maschinensahrik⸗
Aktiengesellschast in Windsheim i / Vahern.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 9. Dezember 1922, 11 uhr Vormit⸗ tags, in der Amtsstelle des Notariats Winds⸗ heim stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Aktionäre, welche hieran teilnehmen wollen, können ihr Stimmrecht persönlich oder durch Bevollmächtigte ausüben. Nollmachten sind dem Aussichtsrat späte⸗ stens drei Tage vor ver Generalver⸗ sammlung vorzulegen. Stimmberechtigt find jene Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens 8 Tage vorher in den Ge⸗ häftsräumen der Gesellschaft oder
einem deutschen Notar hinterlegt und hierüber eine auf ihren Namen lau— tende Legitimationskarte ausgesolgt er— halten haben. Tagesordnung:
1. Kapitalserhöhung auf M 6 000 900.
2. Statutenänderung, betreffend. Aus—⸗
gabe von Sammelaktien für die neue Fapitalserhöhung sowohl, als auch rückwirkend für die bereits letzthin durchgeführte Kapitalser höhung.
3. Wahl für ein neues Mandat im
Aufsichtsrate. Windsheim, den 16. November 1922. Der Vorstand. Romuald Lehr. Hermann Schild.
Ioozoo]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein zur Jahreshaupiversammlung auf Frei⸗ tag, den 8. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 55 Uhr, in unser Geschäftä— haus in Wald, Rhld., mit folgender
Tagesordnung: 1, Bericht des Vorstands und Vorlage des Abschlusses 192122. 2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung der Verwaltung.
3. Beschluß über die Gewinnverteilung. Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung und zur Abstimmung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens bis zum 6G. Dezember 1822 bei einem deutschen Notar, bei der Bergisch Yärsktschen Bank, Filiale der Deutschen Bank in GEiberfeld, oder bei uns hinterlegt haben.
Wald, Rhld., den 15. November 1922.
C. Großmann u. Stahlwerk 21.6.
Gisen⸗ . Der Vorstaud. Berns.
Großmann.
80713 Qctienbrauerei CTudwigshafen a. Mh.
Die diesjährige ordentliche General—⸗ versammlung findet am Samstag, den 9. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Lokal der Gesellschaft da⸗ hier statt.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und rüfungsbericht. . Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ Vorstands. ö
lastung des
3. . des Aufsichtsrats.
Verwendung des Reingewinns.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Unter Hinweis auf 5 14 der Statuten ersuchen wir diesenigen Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, spätestens am Tage vor ver Ver⸗ sammlung die Aktlen auf dem Büro der Gesellschaft vorzuzeigen und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Ludwigshafen a. Rh., den 17. No⸗ vember 1922.
Actienbrauerei Lndwigshafen a. Rh. Der Vorstand.
Heinrich Glück.
90745
Brauereigesellschaft
Hierdurch laden wir 16. Dezember
unsere
1822, Bormittags
hauses Veit L. Homburger, hier, Karlstraße Nr. II, stattfindenden 33. ordentlichen
Generalpersanmtung ergebenst ein.
Tagesordnung: ; 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschãäfts jahr 1921 / 1922 und Genehmigung des Rechnungsabschlusses. . 2. Beschlußfasfung Über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Statutenänderung:
18 Erhöhung der festen Vergütung des Aufsichtsrats und der Ge⸗ schäsftskommission des Aussichtsrats. . 5 20 Abs. 4 Beschränkung des mehrfachen Stimmrechts der Vorzugs⸗
aktien auf bestimmte Fälle.
Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens bis Mittwoch, den
haben gemäß § 20 der Statuten
13. Tezember 1822, 1 ur Mittags, en ⸗ sell Rtzeinische Eredithauk, Filiale Karlsruhe, Straus Eic.,, Südventsche Diskonto⸗Gesellschaft Filiale Karlsruhe, Veit
bei den hiesigen Bankhäunsern
L. Homburger zu hinterlegen, wogegen ausgefolgt wird. An Stelle der Aktien
eines Notars über die bei diesem deponierten Aktien bei dem Vorstande
werden
Karlsruhe, den 18. November 1922. Der Kufsichtsrat. Dr. Friedr. Weill.
vormals S. Moninger, Karlsruhe.
Aktionäre zu der am
kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheinigung
den
Samstag., Bank⸗
11 Uhr, im Sitzungszimmer des
entweder bei der Gesellschaftskasse oder eine Eintrittskarte zur Generalversammlung
interlegt
[90883
Die 24. Oktober d. J.
außerordentliche
unter Führung der Nerdischen
getragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des
nachfehenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung zur Ausübung
Ausschlusses in der Zeit vom 26. Riovember bis zum 10. Dezember 1922 einschlie lich in Hamburg bei 9 . Laeiszhof, stunde Auf je eine alle Aktie im Nennwert, von 6 l009 werden fünf junge glen je . 10600 mit Dividende ab 1. Oktober 1922 zum
Hamburg 11, Trostbrücke 1. ersolgen. Aktien zum Nennwert von Kurse von 130 ½ gewährt.
Bei der Änineldung sind die Mäntel der . ; 9 obne Bibidendenscheinbogen unter Beifügung eines nach
der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung zu ühergehen.
. fir e, Bezugsrecht . ist, . ,,, zurlckgegeben. ordrucke zu den Nummernverzeichnissen können ci der Ai ,
ö , 9 c zug ẽprein von 130 o zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der An—
V stellung der jungen
geltend gemacht werden soll,
werden. is. . meldung zu erlegen. Bis zur Fertig quittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die
Die Bezugsftelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ die Verpflichtung des An, und Verkaufs von
zeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Die Annahmestelle übernimmt Bezugsrechten. in Hamburg, im Novemher 1922. N
Neberseęische Sandels⸗Attiengesellschaft.
leber feeische Handels⸗Attiengesell schaft. Generalversammlung s gesellscha hat die Erhöhung des Aktienkapitals um 6 Millionen auf 75 Milli nen Mark durch Ausgabe von 6269 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu je K 1000 beschlossen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Oktober 1922 an der Dividende teil und sind im übrigen den alten Altien gleichberechtigt. Nus Grund des Beschlusses sind M 6 260 009 neue Altien gan ein Konsortium Bankkommandite Sick C Go, Hamburg, worden? mit der Verpflichtung, sie den alten Aftionären dergestalt anzubieten, daß auf se eine Aftie im Nennwerte von 41 je 109600 zum Furse ven 130 co abgegeben werden. . Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗
Gesellschaft vom
unserer
begeben
O00 fünf junge Aktien zum Nennwerte von
das Bezugsrecht unter
*
rdischen Bankkommandite Sick C Cu. während der üblichen Geschäftestunden zu
der Aktien, für die das Bezugsrecht
nnahmestelle abgefordert
Aktien werden Kassen⸗
jungen Aktien geliefert wenden.
906771
Attiengesellschaft Gu schensch aft Franeonig; Seidelherg.
Rmilanz am 31. Mai 1822. — —— — 2 —
C —VQKiuiniß iEuuͤ,, — x ö 66 — — iegenschast ?.. 168 O3 154 Aktienkapital.
n , J, Grundschuld Bankguthaben J 3 1266501 Gläubiger.
m .
Der Vorstand.
—— — — wahrung blelben.
loo is ö
Württ. Stein und Kalk werke Aktiengesellschast
in Kirchberg a. Murr.
Anläßlich der in der ersten ordentlichen Generaspersammlung vom 11. November 1922 vorgenommenen Grundkapitals⸗ erhßhung um 2 390 090 A wurde beschlossen, sämtliche 2000 Stück auf den Inhaber lautende, vom 1. Oktober 1922 an dividendenberechtigte neue Stammaktien über je 1000 4 den Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurs von 120 0ͤ bezogen werden kann.
Vorbehaltlich der Eintragung der
Kapitalserhöhnng in das Handelsregister forbern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden
Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung der Ausübung des Be— zugsrechtz hat bei Vermeidung des Aus— schlussez in der Zeit bis 5. Dezember 1922 einschlie lich bei dem Borstand der Gesellschaft zu erfolgen.
Bei der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstempelung einzureichen. Hierbei ist der Bezugspreis für jede neue Aktie mit 1200 M bar einzuzahlen.
Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt alsbald. Die neuen Aktien werden nach erfolgter Eintragung der Beschlüsse in das Handelsregister sowie nach erfolgter Drucklegung ausgegeben. Kirchberg a. Murr, den 17. No⸗ vember 1922. Der Vorstand.
90711 Die Aktionäre der
Vereinigte Wachswarensabriken Aktiengesellschast, Ditzingen,
werden hiermtt auf Donnerstag, den
14. Dezember 1922, Vormittags
L1 uhr, zu einer im Sitzungesaale der
Direction der Digc onto⸗Gesellschaft, Filiale
Stuttgart, in Stuttgart stattfindenden
austerordentlichen Generalversamm⸗
Inng eingeladen.
Die Tagesorbunng lautet:
1. Beschlußsafung über die Erhöhun des Grundkapitals um HM 5500 durch Ausgabe von 300 Stück Lo oigen Vorzugsaktien und H200Stück Stamm⸗ aktien, se unter Ausschluß des gesetz · lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat zu den durch die Napitals⸗ erhöhung erforderlichen Maßnahmen.
3. Beschlußfassung über Aenderung des §z 5 des Gesellschafts vertrage, oweit diese durch die Kapitalserhöhung not— 6 ist.
4. Beschlußfafsung über folgende Satzung änderungen. Es soll künftig
lauten: ;
a) 5 8 Abs. 1 Satz 2: Die Vor⸗ standsmitglieder werden durch den Vorsitzenden des Aussichtsrats estellt und abberufen.
Abf. 2: Der Aufsichtsratsvorsitzende kann auch Stellvertreter der Vor⸗ standzmstglieder bestellen und ab⸗ berufen.
b) S 9: Prokuristen und General= bevollmächtigte dürfen vom Borstand nur mit Genehmigung des Aussichts— ratgporsitzenden bestellt reerden.
ch 5 12 Abs. 2 Satz 2: Dies muß geschehen, wenn die Zahl, der von den Gründern oder der Generalver⸗ fammlung gewählten Mitglieder unter drei sinkt.
d) S 14 Abs. 3 Satz 1: Der Aufsichtsrat ist bei Mitwirkung von mindeftens drei der durch die Gründer oder die Generalversammlung ge— wählten Mitglieder beschlußfähig.
e) 5 16 zweiter Satz: Einem solchen Ausschuß kann vom Aussichtsrat auch die Befugnis zur Erteilung der in 517 vorgesehenen Genehmigung über⸗ tragen werden. .
9 83 22 Abs. 1: Jede Aktie ge⸗ währt in der Generalversammlung eine Stimme; bei Abstimmung über Wahlen zum Aufsichtsrat, über Sa gugf an erungzn oder Über die Tuflösung der Gesellschaft gewährt jede Vorzugsaktie jehn Stimmen.
Zu den Punkten 1, 2, 3 und 4f5 der Tagetzordnung finden neben der gemein samen Abstimmung noch ö eine Sonder⸗
ö der beiden Aktionärgattungen tatt.
Zur Tellnahme, an der Genfzalver—= sammlung sind nach 8 20 des Gesellschaftẽ⸗ vertrags viesenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ verfammlnng bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Direction der Discon to- Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ gart in Stuttgart, oder der Handel s⸗ und Gewerbebank Heilbronn. v6. G. in Heilbronn a. N. oder bei einem Notar
a ein doppelt ausgefertigteg, nach der Zahlenfolge geordnetes Num mernhen ze chnis der zur Tellnahme bestimmten Aktien ein⸗
reichen,
P) diese Aktien oder die darliher lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder esnes Notarz hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen, . .
Im Falle der Hinterlegung bei einem Nötar muß der Hinterlegungsschein Die
bezeichnen und gleichzeitig hes ö bis zum i uf der versammlung bei dem Notar
Attsen nach ihren Un erscheidungsmerkmalen k ü en, daß eneral⸗ in Ver⸗
In der Genera Hannover vom 26. Au 4z 550 099 durch je K 1000 mit Dividendenberechtigung vom Firma in: „Oski⸗Actiengesells Die neuen Aktien sind unter Aus
1. Die
Ausübung des
faoz ag) gski⸗gementstaub Aktiengesellschaft, Hannover.
lersammlung der Oski⸗Cementstaub Aktiengesellschast in uft 1523 ist beschlossen worden, das Aktienkapital um usgabe von b50 auf den Inhaber lautenden Aktien über
1. Juli 1922 ab zu erhöhen und die
aft“ abzuändern. schluß, des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktiondre an ein Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung. dieselben den alten Aktionären anzubieten. Nachdem die Aenderung der . und die durchgeführte Kapitalserhöhung am 16 Oktober 1922 in das Fan le
wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf,
unter folgenden Bedingungen auszuüben: . . fil ezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
ster eingetragen iß⸗ fordern
ihr Bezugsrecht auf die Aktien
bis zum 98. Dezember 1922 zu erfolgen, und zwar
in Hannover bei der Direction der
in Erfurt bei dem Bankhause für welche von diefem Recht Gebrauch gemacht werden soll, n an den Schaltern der Bezugsstellen
2. Die sind wäh
Tiseconto⸗Gesellffchaft,
Filiale Hannover, oder
Aktien,
ohne Gewinnanteilscheinboge . : der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei,
rend
ause
Adolph Stürcke in Erfurt.
sofern die alten Aktien
nach der Nummernfol z geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem boppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Vezugtrechts schriftlich erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. .
se eine alte Aktie über e 12090 wird eine neue Aktie über Æ 1600
4. Auf zum
Kurse von 1250,90 gewährt.
Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der
Bezugspreis zuzüglich Schlußnotenstempel in bar zu zahlen.
Aktien, ür weche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden
einem, die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stemypelaufdruck
zurückgegeben. (. ( .
Ausgabe der neuen Aktien findet demnächst bei der gleichen Stelle, bei
welcher die Anmeldung erfolgt ist, statt.
Hannoyer, im Oftober 1922.
Cski Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
P. Kirchhoff.
5. Die mit
6. Die
7
junge
zahlen; bereit, den An
ist bere zu prüfen.
90685]
Westdeutsche Holz⸗ & Imprãägnier werke
Attiengesellschaft in Gelsenkirchen. sangebot von nom. A 4999 999 nenen Stammaktien; ßerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Oktober
Vesug Die au
Ausschluß des gesetzl Die neuen Aktien sind Gesellschaft, Filiale Dortmund, zu
Bezuge anzubieten, Aktie im Nennwer n Rachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß ng i etragen worden sst, fordern wir im Namen der Directign der Filiale Dortmund, zu Dortmund unsere Aktionäre auf, das nter folgenden Bedingungen auszuüben:
Handelsregister ein Diseonto⸗Gesellschaft, Bezugsrecht u
1. Die
der Zeit vom der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale , . , , zu erfolgen. rovisionsfrei, n . . mit einem ausgefertigten Anmeldeschein, für den Formulare bei der Anmeldestelle erhältlich sind, am 29
eingereicht werden. erfolgt, wird die übliche Bezugs
2. Bei
3. Die
einem die Ausübung des Bezugsrechtg ker die geleisteten Einzahlungen w
Der 3 abe de
Ausübung des Bezugsrechts
1922 hat beschloffen, das Grundkapital der Geselscchaft von nom, 4K 4000 00 auf 4 8699 060 durch Ausgabe von 40090 auf den Inhaber lautenden vom 1. Oktober i927 ab dividendenberechtigten, neuen Stamingktien über je Æ 1000 Nennwert unter schen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. .
an ein unter Führung der Direction der Disconto⸗ Dortmund bestebendes Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung begeben worden, sie den Besitzern der alten Aktien in der Weise zum daß auf je eine alte Aktie im nom. Betrage von Æ 1000 eine t von „ 1000 bezogen werden kann.
und seine Durchführung in das
hat bei Vermeidung des Ausschlusses in
gz. November bis einschl. 7. Dezember 1922 bei der Direetioun
Dortmund, zu Dortmund während der Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt
sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗
alter während der üblichen Geschäftsstunden Soweit die Anzübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege vropision in Anrechnung gebracht.
Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis bon 120 060 bar zu
den Schlußnotenstempel trägt der beziehende Aktionär. und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. . . Aktien, für welche das Bezugsrecht aus eübt worden ist, werden mit inzeichnenden t ird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. .
e der neuen Aktienurkunden, die später Saen NRück⸗
eitpunkt der Ausgab
r Anmeldequittung erfolgt, wird seinerzeit bekanntgegeben. chtigt, aber nicht verpflichtei, die Legitimation der Vorzeiger dieser Quittung
Gelsentirchen, den 17. November Westdeutsche Solz · Imprägnierwerke Aktiengese ll schaft.
Der Vorstand.
(Untersch elften).
Die Bezugẽsstelle ist ufdruck zurückgegeben. Ueber Die Bezugoͤstelle
1922.
l
Ditzingen, den 16. Nobember 1922. een, Der Vorstand.
J
(dos
90313
Töss Ss s]
Attiva. Bilanz ber 30. uni 1922. Passtug. — mj Kö 753 e Ih 848 20 Aktien kapitalkonto. 5 000 000 * Rontokorrentkonts .. ..... 2 877 336 19 Kontokorrent konto 21417848 J 3 210 877 82 Hypothekenkonto ... 120 000 — Geschäftsanteilekonto⸗· 33 do0 = Dividendenkonto⸗ 33 636 — Immobilienkonto .. 254 290, — Gesetzlicher Reserve⸗ . Abschreibung 25 430 - 228 860 — fonds. 35h 70h 92 Mobllienkonto... . * 1 = Geminnreserpefonds 40 000 Maschinenkonto ... 66 378,‚— ᷣ Umsatzsteuerre serve⸗ I6 188683 Abschreibung ... 16 318.4 50 000 — k Ilb 1386 Wertpapiere konto . * 8 — 1 * ö. 779 . . . ö ö ‚ 12 ooo -= Waren porrãte'. ...... 4124591 10] Gewinn- u. Verlust⸗
J i] 1809823 26
7
11088033 Haben.
Sardheim, den 4. Oktober 1922.
Fräntische Nährmit
Soll. Gewinn ⸗ und Verlußrechnung. . ö . 9 9 6 9. t . cr 3 gemeine Unkosten . .... . 1 993 672 60 Gewinnvortrag 16 . , Hetelligungen K 1090 890 3 Maschinenunterhaltungs« und Re⸗ 44 Betriebsgewinn.. 4 MNS O12 paraturkonto.. . 57 460 357 irn g ö 9 ö. 90 chre ungen . 9 8 * . Bilanzkonto.. .. SQ 82326 . 4248 53258 4 248 53258
telfabriken Hardbheim⸗Kitzi ngen A..
in Rarbheim (BVahem).
opf.
Vöglein.
An Stelle Mitgliedes
Bekanntmachung.
des durch Tod ausgeschiedenen unseres Aufsichtsrats, des
ist in der Generalversamm⸗
. Dekonomierats Georg Heil in
Belchsheim, lung vom 1
3. November 1922 als Mit-
lied des Mufsichts rats gewählt worden err Geheimer Regierungsrat a. D. Emil itzel in Mosbach.
arvheim, den 16. November 1922.
Frãnkische Nãhrmittelsahriken Hardhenm⸗Kitzingen A. G.
12
arbheim (Vahen). opf. Vöglein.
87179 Seedienst Mrtiengesellscha ft, Sam burg. f der Generalversammlung unserer Gefellschaft vom 25. April 1922 ist be⸗ schlossen das Grundkapital um 4 Gb2rh boo durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2 ju J herab,. netzen. Nachdem dieser Sg hl in das ᷣö—ᷣᷣ , ist, werden die läubiger der Gesellschaft aufgefordert. ehre Ansprüche bei dem unterzeichneten Porstand der Seedienst Aktiengesellschaft,
burg, Scho des n, ‚ee. 160. November 1922. Der Vorstand
sKolterm ann. geh ling.
enstehl [al, anzumelden.