1922 / 263 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Alteburger . all 9 *

. Köln a. Rh., Türentriegler

ondere ven lire gr gneni

- ; . 6. 14. 5.21. 6 . e en Vertr.:

2. . 65 523. Karl Schneider, Frankfurt a. M., Kleiststr. 8. u. Richard ü : . 4. M.

Had che e 23 hafen a. Rh. richtung zur Ueberführung von Di agramm- kurven registrjerender nig imglr erf gg Form. 42e, .

.. Berlin sSW6l1.

Robert Were, Berlsn, ale fn, 6. . lager; 150 .

Lorenz Eechner, Heiß! Freuendlenst⸗ än eg i. Bay ; Vorrichtung am . l her in Form eines Fitschbandes. pon Bambusrohr und ähnlichem Rohstoff

. K ö 6. für die . I6. 2. 20. Groß

Otto Abt, Düssel⸗ r, , . nit r ,

Cod. ga ,

August Schmied,

Sch. 65 659. 4 an Fensterfeststell⸗

erte ch m. b in. Wer t n zur selbsttätigen Nach⸗ Bremsgestängen und Brems⸗ ; Desterreich

Meß nstru 1 in ; . . zritannien stellung von e .

backenanschlägen.

Eon agnie 36 la Fabrication des Gomplenm 8 et .

d Usines à Gaz, . Vert. 1 fi

3, 5. Hermann engel . nm iszuffi⸗ 6 10, . ir unter Druck

nn. ,

H . 1. ö 2 M95, 3 8, fa hren zur Herstellung gemusterter Had er auf der J file. Werke. lt . a. M Di

Berlin⸗ Lichterfelde, . feiih! 2536. Verfahren zur unauffa gen Kennzeichnung , Dokumenten und anderen 9. Zus. z. Pat. 337 818. 29. 10.

7 Wickels Metall⸗ . H., Fürth i.

m. i g. 1

Gustav Karuth, 3 u. Goppline M ayw ald, geb,

eudospỹ, . , Gummi bsatz

Sluclstr e

. . nl Werl. 1. G. i, ü. e. err, Dessau und Carl . Berlin⸗ Friedenai. Yderfurt· Mähren; ö 5. 2, Jans As fan lia Werte A. G. ichsenpackung. ein n ta t⸗T r, und Ce . 47 8 Annist QOyde u. Hehde, Dresden,

inne f in me echse ö. ch uzbekleidung ür S* *

Albin Ernst Jo Kleiststr. 10. Einrichtun 9 zur genau gleich green Uebertrag nung von ö gen

S141. A. Kalthoff S In nem Türriegel 0. 9. i,, k 6 186 6

, W. papier⸗ Wert G. t Blat imel all . mit Hilfe

n ni 2 Kare, 1. ,, 2

Spr le 6c e mi it gh! rstul hen. 8. High und d. von g as bender.

i nr fg aus Blech. b. T. 24719. The Turner ie n, Danburg, V. Ing. R. Ge: fer i

Umerifa . 6b, z. 2! A og. Im mi, Adana, nr g Türkei; 2 Weickmann, Dortichtung

Ir 35 ö. Friedenau. 6e age 5

6 istav Redtke

Josef Stehle & g. Elektrischer Federtriebsprechmaschinen.

Otto Ecgener,. ef, 12. Schall⸗ Einzeltrichtern.

. 6 . be. . 4. . e, 311.

. h! e, Feuerbach,

. n⸗Lᷣ 16 6 5 9 29 6. Dr. Alexander Classen, Aachen, Temwlergraben

m . glänzender Metallüberzüge auf

Robert Pfäffl 2er, ahren mir .

,,, Lie, zur Hers fee n. oder Vorführung von inematographi⸗ chen und 1 ho kographischen Aufnahme n. Dr. Erich Hensch fe, Marsenbadet

57. Verfahren zur Emanuel Georges

D cebreur u.

Verlin ö hne gendorf Verfahren zur Derstel llung bon tusten Yh ota meg kkeilen. l

Napit G. mb. . Verbinden von , an be anpßs ngen iaschinen. ; Pa tthẽ 4

Eltiot, P 3 mw. . 3. . . VWelebern von 5 Ausbewe ihrung

maschinenplatten.

M. 7 436.

Gin enn ae a. ö. tellung von Schmuckgegens 2. 46f, 19. D. 6 96. Carl berg. Werk eug zum a, . der Ein⸗ ĩ Milchtransportkannen.

Johannet Höhne, CGielbbzst mit reißzwecken⸗ . Iigsten 21.

B. 1ör Gj Chayles Luggne

ja .

ri 5 R we- 1 il mmaschinen

Vorrichtung

0 Ing 8 *. . SW St. Amerika 3. 9. 6 ö. ** 13. S Ganflmohr,

18. E. 26 646. Berlin⸗Lichtenberg, Gärtnerstr. 29. um zerbrochene Bohrer oder ähn⸗ liche Werkzeuge durch Schweißung e, echt zu machen. 5.

Max Engelmann, 3 rr rn ;

die ini oe denk & el

9 trpenscheiben i Vin gen nes, .

S. 58 874. Betty Seck geb. Berlin⸗Wilmersdorf. Pr . ö ie, tsspiel mit einer

B. 10 977. Hugo Brennecke, e g ett

6 . e ne. zur .

; dlung . * . . Schlägermühle zum hre in . 3. . P. 40 492.

. von Gut aller Art mit einem ö Mühlenraum vom Einfüh rungstrichter trennenden Aufgaberost. 4. 7. od 5. R. 6 c. Dans e lber ö.

Ard en, e able Core

reich 22. 12. 21. Pferdemeit⸗

; 15. N. Nieolaus Lamotte, Neu Ulm 3 3. Stegstr. 3.

K Märklin & Kreiselantrieb s.

Berlin gh Halle . mechanischen .

Vechiffrieren.

Arthur a, umi Veut then, 8. S. (uni gr e . Uimungsgerät y

Gustab Winkler, ö Wdannseebahn, Goethestr. . . ab. Kira einer brehbaren Duerachse dr,, , und um eine . Achse schwenkbaren

Paul Bonting Pig ar ate mi

Oskar Just u. astenrstr. 63 n von garen,.

gs. Nichard 44 gr. a. M Gr.

Weh selgét wer dienende eij iet Sten ge. D. 39 396.

un ffrieren

i g dle ,, Ihe, ,. für eine Pend ehen, 9H. The odor gi. Merdelfohn str. in der die Stanubfu eine zwischen Filtergehäuse und Staub g eingeschaltete S Druchpor richtung gebrückt 6e dle, 37. M. 78 654. Dipl. Ing. ö rich Meidinger, Schwenningen 36 10. in man t. di

66 rlerg . (he

ähh die ü fon ö. Cie. e . ! vorrichtung. 77h, 4. B. 164 333. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Act. Ges., lin. i Verhütung von Selbst—⸗ nn . bei , . Zuf. z. Anm.

3 ö, b Ih 369. . Rumyler, en mn Zwei Propeller ·

. 5. 1 55 149. Socists des Moteurs m 5 ltr ch Gqhgtn Inne, Paris:

g chan mahl , in. n ö zisier⸗ silteran lan,

Orville Ernest a,

Ft. 23 Hein Sv 11. y für ga niere 3. J. 20. V. St. Amerika H, 6. 16, 21. . 10] 486. Jullut Brendle,

Mar ieh. Pat. Ania te frierapparat mi itschaltwerk schalt⸗ 11 9. 21. Schweiz

einrichtun J ö g rcdemn

Salinenstr. Pat. 339 327. 5. M. 74 299. Oerlikon, Oerlikon, hm Jimmermann, Stuttgart, hier ei ft 35. Vorrichtung zur yflanzlichen Stoffen aller Art durch n,

elektrischen Schmeij 14. 8. 2. Gärtner & Aurich, Dauer utter:

26 Ha, .

CG efsso nn bon in. i hn, Frankreich 20. 1. 5 15. D. e, Maschinenbau

Haltbar machung i e naen

Bern. ö

ich Verb nt von . 6 ng gn bei Luftschiffen. 1

Herlfz Sw. i. gien be .

38 954. 46. . . re Rew, . Vertr.

, e

Valentin Dut⸗ u. Constant ö, . pan Hehandlung des Hutz me. des Holteain par Ahlis, mit dem elektrischen Strom. G. 55 309. Gärtner & lirkt⸗ Verfahren zur Hasthormach ung don , . ffen;

. 2 6. öh 156.

F. Lamberts, Pat. Anm.

Durch Kabel here estell te indung der Glieder von G Kraftfahrzeuge. 9 6 . 6e, 17. V. 15195. : Marcel Eugene Cahen, , . . Gei

. b.

un e mmer und Drucken ö. Luftschiffen

gaben 0, Karten in , gt. meri ka 27. 8. 18. Otto Halder, Schloß jur Sicherung von

, e nn, für . und Lufttorpedos 13.2 6

b. 5. Berlin

eisletten .

Zus. 3. Pat. SEprengluft. Gesell

Verfahren e. Eprengstoffträgers.

Wilhelm Eschbach, Verfahren zum von Sprengschüssen

Memmingen. Dornschnallen. . 3 66 1. Mar Lohs, Reichen Metall münze aus nem r, , Eisen⸗ ober

2. Kuhl K Lippitz, ,, Hesch⸗ scha t., Fabrik für land wirtschaftl iche

Ye enkel zur Fortbewegung 6. zum . n , Maschinen.

Friedrichstr. um ö. tit . Rechenzähne für Mäh

ö Friedrich Vooes, ö Siml i. 5. Vreschmaschine

3 466. Eugene Gamier, Eye Hhean fer Vertr.: n . SW. 45. Aus Gcständern verbindenden Duerstücken be⸗ dende hae e ö. Be

J. 20 933. inn, Isendahl. Berlin⸗Wilmersdorf, i SDyʒritz vergaser moschinen; Zus. z .

Alben de Vjrel u. Helling

at. Anw. Berlin 10 10 16

s Antriebsrades Motorfahrzeugen . ihr gag, und Stütz⸗

Sr. Lrthur Ary Charlottenburg. Vorrichtung , des Kühlwa don Kraftfahrzeugen.

Nochester, . Mr V. * 1D

Hz. Mön, 3w. . ahren zur Gen innung er er . die Marmeladen, drehbar an

geei neten fe iin sosuns.

Pat. Anwälte SW. 61, u.

. e.

Troisdorf b. 6 In . Nh. Zünden einer Reihe v mittels le r e, Seitzünder; Zus. z. Pat. 319 048. 165. 1. S. ö. bꝛ). Josef Hun sf tr. e. in hapnntat . 21. 78 45368. Sprengluft Gesell⸗ Sprengverfahren und deystesl mn von Sv e ar n, und rreng toffen oder Patronen. 57 J. R, Doses Lorber, i. w Pat. 6 Berlin Si. 45. Hersteslung pyrophorer . 33 a le ng , 1 Ha, 15. G. Ghristsan Groll, i fsibeß. ih e Sit. 83b. Leh mstein⸗

2 Hes. Leonhard. Nieol⸗

g o. dgl. ader 39 die Kette.

da Sers e Gaut, üm Anzeigen der Anbenburg

ö 13 Kühlern

t Jeden c i r Delioil⸗ ü n V. St. 1. T Il. Ing.

. . 58. Nad mi . Sichen.

reg. et Lie, ö Pat. Anw., Berlin sw 48. arri ü! zur sch nellen cn n , von . ö

5st. 4. D. 41 481 dahl, Hamburg, Haffelbrooker Str. 34. e⸗ mit por Schauflächen einstellbaren, die Hachen Yllder o. dgl. eltesden Tafeln. .

Jugmaschine

schaft m. b. H. * ig Gensert, Vorrichlung

. 5. Johannes Dinge⸗ Robert 1

klamevorrichtung

; bermann 9 Maschi'enfahrit. Köln r nnen, reduzierventil, e ssttigt⸗ irn.

Gb Liesegang, . Pin gn f zum Vorführen einer Reihe von ,, n. 29. 4. 22. Martin Hoppensack, ahelsbergerstr. . n und Azety Jg, 9. G. 56 709.

. Berlin? 7X.

inoͤbes onde te

Felix Vice eiche Korken cher mi Vorrichtung zum di fernt 4 Korken i aus der

, an i. ĩ Gmontg . botz.

Revolverpresse mit r ng . Fflniegein;:

chlzgen von trim ohren ten ge, Ma, . inn ain Vorrichtung

. Grün ahh . des T von Büchsen

Verbrennungskraft⸗ Pat. 306 062. 6. 11. 20. 21 ha] Walther Ifendahl. Berlin Wssmer 8 ,,, fin

Lichtreklamebortich⸗ g, 29 mwäkte' i. . Berlin W. 62, u. Dipl. Wentzel, Frankfurt a. M. Vor⸗

Solin . ö 43. her stellung

Feinschleifen [hol ten

dünner Ra erhob ell inge ; Wilhelm je, Berlin⸗ r . a e Str. 165) Befestigung ,,

r mn n, t. z Deterstr. 9, u. Georg slüller, aschine . gClektrymagnet sche

he e ne el:

36 372. 2. 55 416. 1 Löwe, Berlin⸗ ö Gustav Müller Str.

utzborrichtung gegen en, für un⸗ 68 . ichtigt ö Büch

Iichlung u förmigen Enden von Kanalisatlonstohren. 28. 8. 19. V. St. Mmexika 3

C. Keller & Co. G. m. b. H. Laggenbeck Krs. Tecklenburg. Rahmen ür Strang der abc fn ften

& Con crel?

Limited, London; V Pat. Anw. Berlin Sw. 5s Maschine zur von Rohren, dgl. aus Zement oder ahnlichen form⸗ baren Massen i ig n in kreisen⸗ England 25. 9.13. 567 63? . , Rich In bah .

. nr. *. aa. 9 Koehnhorn . Ing. EC. Noll, Berlin 8wW. II. zum Betyelben von Lunnelbfen und [* ö FMWantreich 6.

Sl e, 1 Sch. 6h Dipl. Ing. Richatd

Eugen Kugler,

enn, für . Ver⸗ 3.

er n . ,,, 20. W. 5g 399. 6 * Windorf, Niederhan. Jusch iche n klei nere e n, . ma inen mit Luftkühlung. 18. b, 12. A. 35993. n l een Angström,. Malmö. 2 Ve

Berlin Sm. Hi.

ressen zur Aufnahme Formlinge. 7h. 5.

The dune Pio gn sttuclon Hans Heimann

126. Wilhelm 6. Velbert, Rhld. VNobesschloß 7. B. 105 852.

cher. 10. 4. 22. enn 1 Beyer K Müller,

, , n Niederrh. Schloßsperrung.

68a, 79. 3. 11859.

Berlin⸗ Nieder fchönhaufen, Auẽwechselbarer Ichloßfa. B. 193 553. Hermann. Hode, Hannover, Cngelbosteler Damm 73 Fern— chloß⸗ und Riegelwerkspindel für Geld. , Tresortüren, Wertbehälter u. dgl.

sa, 57 d Vönigsberg S ,

. umlaufenden, Scheiben fe sondere 6

er nen . Herftellung e ichn Vonrich ina zur Auf ohrstüc

ahne des AÄchsialdruckes in Kugel. oder 35

Fried. Krupp Att. . 4 Ruhr. Käfig für Rollenlager.

Artur Michael, Kugeldrucklager

, Nenzel,

,, Befesligung. von den ng. 4. umlaufenden

Scheiben fe

ö. 13 K. 38 351.

klemmten Körper insbe⸗ r ,,. a , .

7 Nenzel, Befeftigung von

. M. 77 * ber, Nordstr.

1 ;

11. 12. NR. 48 32. Dr.-Ing. Edmund r, , n, m,. z. gellager. 21. 7. 12

. i. i 6 Dipl.Ing. T.

Max Dietrich, Yb boberbera 51.

S. 57 560. Wilhelm Simon,

1. ͤ 212 2 Schlef. umlaufenden, g nnn Körpern, insbe·

e / m,

Schröder, Berlin, Neue Ansbacher Str. 9. Verfahren zur Herstell ung von Förder⸗ bäudern aus Drahtgewebe. 25. 1. 21. Sie, 7. G. 56 168. Friedrich Gambichler, Nürnberg, Meuschelstr. 6 Dreh bar ge⸗ agerte BHecherförderer. 27. 3. 22. Einen 87 77 330. Maschinenbau⸗ Akt. Ges. . Flottm ann & Comp; Herne i W. Schütt lelrutschenantrieb R. 1. 21.

le, 79. L. 55 157. Emerich Lackner u Ignatz Umitsch, Graz:; Vertr.; Dipl. Ing. J. Ingrisch, Pat. Anw., Banmen. Vorrichtung 1 a . des Fort⸗ bewegens von Lasten. !

. Jen 414143. Baugesellschaft Möbus & Co., G. m. b. H., Charlotten⸗ burg. Verfahren zum Verlessen der wasser⸗ dichten Einlage bei Wänden von Unter— 3 .

Sec, 22. Sch, 64 467. Flli. Schwgrzen⸗ bach & Co., Sepe so⸗San Pietro. . Vertr.. S. Goldberg, Pat. Anw. Veclin SW. 68. Eh en ech ce nr i hing Kür Webstühle. 25. 3. 22. Schweiz 18. 3.2 Sd, 2 A. 28 751. American K Drawing Viachine Company, Boston, Mass. V. St. A; Vertr.: R. Hallbauer u. Bipf. Ing. A. Bohr,. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. Verfahren und Maschine zum Einziehen der Polfäden in die röhren⸗ förmigen Polfadenführer für Teppich- knüpfstühle 16. 11. 16.

Sf. J. 22 533. Franz Irmischer, Ma—⸗ schinenfabrik u. Eisengießerei, Saalfesd i. Thür. Vorrichtung für Metalltuch· und Dinh hel shse zum Ausstreichen des Ge⸗ webes. 10. 7. 22.

sa, 5. . 98 971. Joseph Bon⸗ marlage, Paris; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Hiaemecke. Pat. An- wäͤlte Berlin Sw. si. Klemmwvorrichtung für . 30. 3. 21. Belgien 5 1. 14.

S7ga, 7 M. 76 092. Albert 46 burg, Charlottenburg. Gervinusstt. Verstellbaret S , , mit M ich angehrachter Stellschnecke. 16. 12.21. Sa, 19. K. 83216. Karl Kiadek Deszk u. Josef Elnecz. Szeged, Ung. Vertr.: Vip l. Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw. Berlin Sw. zl. Selbsttätige Hebe⸗ und Senkvorrichiung für Wasserräder. 4. 9. 22.

b) Zurücknahme

von Anmeldungen.

a) Die folgenden Anmeldungen sind n Patentsucher zurückgenommen.

158. B. 95 773. Vorrichtung für

Reiberpressen zur Herstellung von Um-

, . mittels Umdruckplatten.

218. F. 47 872. Einrichtung im Kapazitätsausgleich in re nimma durch Kondensatoren. 16. 2. 2

396. F. 47568. , uf Er⸗ höhung der Weichheit von 6. oseester ·

massen und ⸗lacken. 2. 11. 22

b) Wegen Ristzahsung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurück zenommen 48. K. 61 61. Dampfhrenner für Hängelicht nit auf⸗ und absteigendem Misch⸗ und Brennerrohr. 6. 4. 20. ig St. 19 335. Spiritus ⸗Herzlampe. w 19b. Sch. 63 134. Verfahren zur Her⸗ stellung von Braunkohlen⸗ oder Torf⸗ briketten. 26. 5. 22.

215. F. 45 890. Verfahren zum Be⸗ trieb galpanischer Elemente. 22 6. 22. 216. W. 55 259. Galvanisches Füll⸗ esement. 1. 5. 22.

209. J. 20 345. Beweglich angeordnete Streuvorrichtung für Pressen, ine abglondere i Ta hett igt maschi gen, 2.

421. J. . 35. Selbst ct ioer W gi. festsmes! und z. üfapparat. 15. 6. 22. Fäze. V. 14 708. Verf ihren zur Kon⸗ rie ung von Knollengewächsen, Obst, (Getreide u. dal. 8 6. 22 G75a. N. 21098. Gin ic hbiung zur Kennt lichmachung von Schiffahrtsstraßen und anderen bestimmten Orten auf See. 17. 8. 27 71a. G. 56 466. Einlegestücke für Gummilaufflecke. 24. 7. 22. Erneut be⸗ kanntgemacht unter G. 57 648.

755. V. 15 455. Verfahren zur stellung von gleichmäßig dicken Ko 33 schichten. 9. 3. 22.

776. D. 31 480. Masse als . für künstliche ECisbahnen. 31. 7. 2 7 7b. D. 35 472. Verfahren zur i. stellung Tan licher Eisbahnen. 31. 77h. D. 35 473. Verfahren zur 43 stellung Fünstl licher Eisbahnen. 31. 7. 22. 77h. D. 35512. Verfahren fin Her⸗ stellung von Kunsteisbghnen 7. X. 1 D. y Masse für Kunst⸗ . ä Isg Hhenlufkfab

1 ö6henluftfahrz Dampfbetrieb mit unter ken, in nn nr r oder Rumpfteil. 8. 6. * 79b. F. 48482. Vorrichtung zum Rollen von ernten, 19. 5. X. 80Gb. St. 33 213. Verfahren zur Her⸗ stellung von Steinen und Baumassen aus ehm. 1 7 . , . G. S0 787. Schraubenschlüssel

Das . bedeutet den Tag der Be kanntmachung der Anmeldung im Reichs anzeiger Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

e) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst· weiligen Schutzes gelten als nicht ein getreten. 3a. S. 51 25. Grudeofen. J. 10. 20. 5a. S. 56 444. Nietmaschine zum Ein n setzen ven Hohl⸗ und re miete in

. Leder J de. 1. 13. zzt. C. 23) 083. Antrieb für Netorrwer, Kraftwagen u. dgl. 23. 3. 22.

und gleichzeitigen Formen breiiger Massen unsbefondere Torf, durch Schleudern sbtrom nie mit Unterteilungswänden; * 51 809. Of eich 27 10. 15.

6 m. b. H. Stuttgart. mit Filter und in seinen un leren Teil mün denden , mn fn nen, 10.8. 18.

1. 8; 693. Gumprecht & Co., .

Otto Estger Kühl⸗

b. Ei herhe te hr ic a, Dampfspeicher mit ve tiinder ichen hel 2. 5. 22. E. 28 hal! Union Trust Gon D. C.; Vertr.:

M Erteslungen.

2 die hierunter angegebenen Gegen— sind den Nachgenannten Patente ie in der Patentrolle die hinter tzten Nummern er⸗ eigefügte Datum be⸗ den Beginn der Am Schluß ist jeten / das e ice angegeben. Grund de, Verordnung üher den Aussch der De atente und Gebrauchsmuster vom 8. uar 1917 ohne voraufgegangene Hel an . . dungs i r

n, tung zur Nutz. eng chung der in Cin, helm Rohn, Hanau a. M Metalle und

12. Wetallegierungen

zwecke; Gu. z. Philipp Müller H. 79 46

Wasserreiniger

in enthaltenen thermoelektrische

Pat. 46 16I. 21. 12. 15. 21 c, 5 367 615. , ne ,

. 9 g r h . 27.7

Lofenthal & 66. Akt. 3 Isolatoren ketten, bei trische . un . , .

Pat. 318 195. 30 12. 20. Siemens. Schuckert⸗

Siemens stadt Einrichtung zum En twässern 1 ei , sonn e breiiger Massen, Y. durch Schleudern Siebtrommeln mit e, swänden; Zus. z. Pat. 48 195.

die (lichen sen ge

. ten haben. Siemens st .

. 39

. gea Selb i. Bay. chen die elek⸗ der der Leitung zu i r vermindert wird.

insbesondere Tor

ffentlichkeil Hans Irhmann

3. Feststellvor⸗ en Zahnstangenan trieb des , an Pappscheren. 5. 3. 22.

110, 10. 367 486. Julius Levy, Berlin,

e 20. Federnde Brie

mit n zur n n, von Herk. 2. 54 611.

uno Mãrz, Ober Sch l eh

Leip ig, Kron rinzenftr.

richtung für .

Hr drauli sche . e n, ,

ck . a n .

g 29. 16. 25. u n K.

7. 3. Pat. 3290 483. 150, 9 367 489.

e e u. Dr. Sig. Breitung. Pat. 4. Gießform gt ern und Verschlußs schieber. Großbritannien 3. 3. 21.

Edwin Jung, Stutt⸗ Far bwalzen por · Steindruckpressen.

Louis Osterwald, Bogenzuführung für

bourne. Engi; . ne g.

Landes kroener, Pat. . ,. für Sand o— . 1 5.26. R. Großbritgn nien 10. 6. . Hallesche Teigteil⸗ net und e asch * r da lz jj Motyrenfabrit F. Herb

29. 1. 21.

Ramstadt b. Darmstadt. . . K 4

305 193 „K*. Zweigertstr. i fr A. G., Essen und Gintichtung ur Yäuren aus wäßrigen Gemischen . zerlängert nach . des 8 des Gesetzes, betr. eine . längerte Schuß auer bei Patenten und Ge⸗ brauchsmustern 1 sw. vom 27. April 1929.

ät, 367 606. Sagrstr. 6. . pon Schmelzflüssen.

Karl Niessen, Pasing Verfahren zum Enffernen * ,, aus Extraktoren.

Wilhelm ite,

vorrichtung mit un⸗ Durchfluß des Lösungs— mittels 9 senkrechter Richtung. 16. 8. 21.

; 2g, 609. Thyssen C Co,, Akt. Abteilung Maschinenfabrsk, Mül⸗ Sal zlaugenkühler. 26. 7. 71.

g hg hg; 158, . 367 69h. 2 ic, X. 367 545. 2 Werke, vorm. rt, Johannesstr. 60 primer ür r g e . zum in pon .

Kochapparate. ul Möhren, S c il

dick hior ic hien Lauchstãädter Ytr. g

644 e d.

Tespzig, Y 1. lang? geteiltem 5.

Fried. Krupp 362 = geitschalter.

79, h Digg i

lichmaschlne 003. bf schesdung flüchtiger *

dar nber Dresden, Wallstr. ö

Ta, 10. 4 , I n sb äs in, 9 mit hin⸗ und heal n gn

Mannheim ö

Stevens,. New Jork. V. St. A. Vertr. at. Holte fl 35886

nge , ; Hakenstr. 13 Dortmunz. Schal lhorrichtung. ghu i rn i chlne. ,. . 367 546. 15e, 19. 367431. depzig⸗Leutzsch. Triebwerk mit Steuer- kurbe für den ungleichförmigen Antrieb der Förderbänder oder Förderrollen des selbstlätigen Bogen , u.

357 499. 367 leim & Ungerer, Selbsttätige J

78 drema, Maschinen⸗

am iner, Berlin

mf, fie, Kleim & Ungerer,

an, . ö tschaler.

erf 6 ten =

ger, , de, A. 6 ch,.

ir, nhl Am ff ihn lege ff von

ö

dor München 21 5 410. lebe z).

. 27. 3567 . ö Vennoot⸗ chap Te chnisch hren n. 1 & e. bag

Henn SV.

Leipzig deutz sch. anlegemaschine. 7. HE5e, 13. 367 491. G. m. b. H. Herlin. maschine mit einem Mehrfachschglter * z. Pat. 9 683. 5 3tz ! 698. Ph lip d furt a. R. ,, 91. 3 ung zum Beschre ben ichen .

. zehrt ing

Pal. . Nem . x.

fu rreguliervor⸗ ie. 3. 3. 22. I. 20 870. Holland

Carl Reiß, Berlin, . Gare gel düse.

o Schneider Akt.“ Abwärts ge⸗

(ann .

Pit .

. 2 10. 3 367 ö nr, Krupp Akt. ,

har . ö Motoren. ͤ Allgemeine Elek. Generatoren.

367 3G. Tie Hoober Su ction Swelper Co. Ltd,, London; Breitenbach, gleftromotor mit ie,, . in dem der Fesdmagnet auf einer Aus⸗ die hung des selben

u. J6. 5. 18.

uley, Frank. Rarschauer Str.

g, 5 367 135. Leipzig Haun gl 0 richtete ,,, mit vom , .

i Ke . .

e ih . , der Förder. leistung 35 Braunkohlentagebau. 11.5.21.

Johann . girst. Verfghr .

ei, . Ex. . 85 nann Nürnberg, Hertrudsti.

M. Umkehrvorrichtung ,, .

6. Hi ö H. 23. 3. 3. R. 5 New garn,

ö Farbwerke vorm. Heiter Lueinz & Brüning, Höchst a. Vorrichtung zum gleich gen Verteilen der Waschflüssigkeit in e f, ,. oder n n . 12.10.29.

Hfelfter due C Brin ing, ech a. H. ,,, zur , von Ih c eiten.

1. 3674

e ollen Platanẽnallee 16 a. , . von Elm yr üᷣ

un woheschtinn h 5.20. ö. 4 363.

, r von

4 ,,,

ü , 6s. ,,. 19 2. 21. Brig chard e ,

zer nw lte Verfahren zur e n, nnter mg ding . ö. und Ab⸗

365 435. k Koppers, 29. Verfahren

d, 3. 367 427. Bingen d. Nh. färben von Wein.

Vorrichtun schwefligen Saure beim ,,. in ein geschwefeltes Faß. I. 56 211.

zh? 554d. Gabin Shearer Hamil⸗ ton, Mot tee m, u. . Heng n

an Gali, 6 *. Her

Amerika 14.7

367 434. i nir, en Fehn G. m. b. 9 ö Ta ,

pe Ven ssen,. Ftuhr, Molttestt.

binrichtung zur Umsetzung von fig gem fen, mit Erzen; Zus.

41 637. 24. R. 69 049. 186, 209. 367 zs! yelops 894 Gom-· pany, New York;

. , , ff. 1!

5 örper aus ie, in, oder ähnlich zu ver

. 64 ö er en und rer. ir Herstellung

öh . elektrssche Vakuumenkladungen. 3. 17. K. 63 763. . 11. 367 439. Johannes Michael . u. Deutsche Glimmlampen⸗ Ges. m. b. H., Berlin. Verfahren zur 1 eines Schutzüberzuges an der Oberfläche der Elektreden von Vakunm⸗ röhren. 23. 3. 21. Sch. 61 135. 219g, 11. 367 497). Dr, Erich Marx, Leipzig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 79. Ent⸗ ladungsröhre; Zus. z. Pat. 351 285. 30. 10. 17. M. 623 (029. 218, 11. 367 625. Rudolf Engels, Berlin, Neue Ansbacher Str. 2. Gas⸗ n , , 12. 12. 19. EG. 24 674. 219, 11. 367 626. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b.

Berlin. Gleichrichter mit Glühkathode

und Glasgefäß. 7. 65. 16. S 45 339. 21g, 11. 367 627. Dr. Fritz Schröter, Berlin Schmargendorf, Ruh laer Straße 1516. Ventilröhre mit selb— ständiger Entladung. 2. 9. 19. Sch. 56 043. 219, 12. 97 417. Gleichrichter Gesell⸗ schaft m. b. Q. Berlin, u. Fritz Klee⸗ berg. Berlin⸗ Süden de, Halskeftr. 12g. Finführung des Stromleiters für Ka⸗ thoden bei Glasgefäßen von Quecksilber⸗ dampf⸗Gleichrichtern o. dgl. 10. 9. XV. G. 51 863. 219, 12. 367 440. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Elektrodeneinführung für Va⸗ kuumgefäße; Zus. z. Pat. 363 569. 2. 8. 17. S. 4706. 219, 12. 367 441. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Aus abwechselnd übereinander geschichteten ringförmigen Anoden und e, . bestehender Elektroden⸗ rpg Zus. z. Pat. 319 516. 8. 12. 18. 19 335.

1 5 13 367 442. Simens. Schuckert⸗ )r. werke G. m. b. H., Siemens sstadt b. Ing. Berlin. Elektrisch angetriebene Ent⸗ Berlin Sw I. J St. gleichrichter oder ähnliche mit einem dau⸗

üftungseinrichtung für Quecksilberdampf⸗

ernden hohen Vakuum arbeitende Appa⸗ rate., 16. 8 90. S. 53372.

219, 12. 367 443. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Metalldampfgleichrichter; Zuf. 3. Pat. 342 911. 3. 4. 21. S. 56 6857. 219, 17. 357 528. Siemen s⸗Schuckert˖ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Stay stromein führung für Va= kunmgefäße. 7. 20. S. 53 564. 21g, 12. 3 706. Slemens⸗Schuckert⸗

16 werke G. m. b. DH. Slemensstadt b.

Rerlin. Anordnung zur Kondensation des Quecksilberdampfes in Metalldampfgleich⸗ Iaitern. D. 86 0. 6 46517. 214, 13. 367 629. Leo Schüler u. Fabrik z elektrischer Maschinen und ö Dr. Max Levy, Berlin, Müllerstr. 30. Mechanischer Wechselstrom ' ö

mit schwingendem Anker; Zus. z. Pat. Sch *?

on g 1 . .

219, 14. 357 636 Plauson's Forschungs institut G. m. b. H., a t Verfahren zur Umwandlung der statischen Elektrizität

ö Ach

J. der angeordneten, Heile i Fr En

n le, ü ln Sw. zl. Stahklegierung. RF. St. Amer ka 3.

Wullenweberstr. I2. und Stahl.

för 4. 367 541. Kurt Matt thaei, Leipzig, 3. 6 52. Gleisoberbau. 2.10. 25.

. Fried. Krupp Akt. Ge. Essen, Hul ge len ch min schiene.

367 542. Theodor ,, Klementinenstr.

Befestigung von 1 auf hölzernen Schwellen. I). 9.19.

26a, 14. 357 348. Deutsche Maschinen⸗ fabrik A. G., Duisburg. Unterstütz ungstrommeln für die Dugyrgghe von ö .

367 49. Sgeiets Angnyme Otis. Pifre, ö ner Pat. Anw., . SW. . Schleppfyfteni mit schräg zum . nero den, em Schlepptau. Frankreich 22. 4. 29. Nallonaf Malleable gastings Comand, Cleveland, V. St. A.;

Kohl af ref n Then, . 7 be ten Dem Material für Elektromagnete.

6 . 267 . l Gillet,

ö. mit ie n in entgegengeseh ter Richtung zu n,, hin⸗ und e n em Platten.

Heinrich Better pusch . j uhrort, ie l

J ö. de i ss . 2 ö 2966

ritz Spitzer, ear nig

. iir . . 3.

. 34 il tlichen mar nenn!

Baycrische Stickstoff⸗ Düsenanord⸗ (

=

iir 6 ien 2. Siemens ⸗Schuckert⸗ werk⸗ G. m. . 6. 3e . Berlin.

Hubelektromagnete.

; Kellner du stiebe Yolef Prikarsky,

Vo richtung Quernähten ö o. dgl. 31. 3. 21. P. 41 796. ö 10. 6. 18. . 1. 367 604. Pierre 3. se rn, oseph Prodhomme, Trautmann Pat. Anwaͤlte Verfahren zur n, von f e f, u. dal. 19 10. 20. . 38 427.

b. Br udapest; Verk. Berlin 8w. 11. umlaufenden

Schneidmessern prismenförmigen Metallstreifen, ö. igt der . . oder annähernd gleich

. . WBahische Anilin. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. e? . echter Färbungen.

367 690. gr er . Berlin⸗ 3

Werke At 6 nung zur Jerstaibung von , schmelzlauge mittels ; 3k. gh 6023. 589. 303 901 . Ruhr, 3 ,. von ihk, . nh 1 Verlängert . des Geseßes. betr. 6 utzdauer bei ziten ten und Gebrauchsmustern usw., e. 27.

,,, .

1 Zo, 7. 367 343. institut G. m. . 6 7 Darste 66 von Jormaldehyd.

I57 48383. Dr. Max Enderli Kaiserallee 123. pon Natrium⸗

. hrung

Telephon⸗ Apparat⸗ gwierñ 6 & Co, G. m. b. K n gemeinsamer Trag⸗ klektromagnetische Relais mit Hergllel dem gern angeor xn ten

ff Siemens * z tadt b. . hängigkeit von . Unterschreiten eines Frequenzwertes zntgegenge esetzte ¶Grkungen ervorzurusen. zhr glg Eocidiẽ en e l , e ne. PMs; Vertr.: C v

virkenm e Relais mit a. 1 . 21. S. 57 838.

O lin SW. I.

ö Essen. Verfahren zur n n,

N aßgabe des . S

, ten burg. angeordnete

1. z Essen, Ruhr, Förmigen

richtung zur * Gef. S Siemen

richtung um Ueberschreiten ber

, . Nlauson. 6 dorschiygs·

Ausweichbare

Licht, Pa h ö. Maschine mi 3n einer

ö Karlruhe 2

fahren zur Darstellung h Hhus⸗ 3. Pat. . Ol2.

367 538. Rhenania ,,. . Fabriken A. G. u

Casinostr. ußg Verfahren zur Ser mia don reinem

568634 ringer &

Verfahren ö . Darstellung von p- higher rr n

rankreich 22. 8. 21. 6. 367 620. ian leer, Gebbert & . Akt.⸗Ges., Erlangen. rn deijstronbersorgung Vakunmröhren 6

, . eines Transformators. R. k.

367 549. Siemens K Slemensstadt für lie em an e ifa

ze 35 367 762. i mn ln. 8. 120, I7. 367 i *. 7. . G. m. Akt. Ges. Selbstunterbrecher angetriebene Schritt che were: Pat. 332 661. S. 53 218, 8. 67 62. Mischinselstr.

hungen. besitzt. Is 623. Veifa⸗ RW „FIFrankfurt a. richtung 6 ufenden

wandung .

Daniburg. Veh idung einer scsbsit ri Reibungs Stoß; dänn ferporrichtung 21. 3. 22. R 26 845. 33 367 543. , . Bi mfen

X 54 244 Eng

11. 367 544. Orenstein & sto ,

t Zus. z. Pat. 3 . antrieb; Zu ö

Zi, 35. 357 703. Siemens & 1. Akt. Gef., Siemen gsstadt b. Berlin. erg elekefische Schastung für Lampen⸗ 3 n z. Pat. 354 642. 5. 2. 22.

35 I. 3657 704. Bernhard Primers, Weimar, Gerherstr. 18. Alarmsigngl aus⸗ ir, , . für Gleis Jienenderbsnbungen

für Anilin⸗Fabrika ö hen lharn.

. vorm. 5 ster Lucius & Brün ng, Hoöchst a. M. Darstellung von Pong e nee V.

. 36 Leopold han &

ung von schwefel⸗ und e na ien n

Ge Ilsschaft m. b. einrichtung. 7. land 10 11. 14.

Pill Singer, 35 J. Glektrolytischer Un ter⸗

Wibo en. n ld Boswyk, i rno oswy 6 mit Boh⸗

gi g. bee

It. Gef, Berlin. get schen We Abschlußbor⸗

5. , ah Fravqh, if rn, 9 der

Forest⸗ lej.· Bruxelles Bela. ö amberts, Pgt. Anw. Berlin Sw. 6. oksofen mit Zug umkehr und in der Längsrichtung der Einzelößfen unter einräumigen

.

20. . 19. 357 350. . 6. J. Berlin, u. Adam

Nesidenzstr. H6. scher . sator,

dessen feste und Lier fich Glen 'n qus ineinandergeschichteten Hauben verschiedenen 6 mn

Hi. 10. zh g Berlin. Schal G.

er n, ö z*r, IB. . 23 ke e csẽn &

ung von fh e. und tickstof i e, ,, rr

Wãärmespeichem. Belgien 20. 11. 2 35 128. Peter Krauth, Einrichtung zum

Verl = , 566 zur che ß Regelbarer Feuerbach b. Stuttgart. Löschen von Retortenkoks j gleichzeitiger Gewinnung von heißem N Far gen Dampfkesseln usw. 17. 6. 21.

Meguin A.-G. u. Butzbach, O. Hessen.

onzentrischen

iutzwasser zum 869 j. . n. .

r. Erich F,

28 einrich Schiefe

. 9 , . 6 st Platte

ö er Verbindung. der festen atten. S. 8e 6zz.

in,.

.

21 a, 25. 367 416. ,, für draht⸗ lose Telegraphie m. b. H., tung zur Nachrschtenüberfragung auf Frei⸗ leitungen durch geren n Hochfrequenz-: ströme 10. 4. 20 685.

Altona: Sthmarschen. Mer r n,, Cadmium Elektrode

fahren zur a en . .

. mit mecha⸗

Wilkelm Müller Verfahren und Drehretorte bwelen bituminöser Stoffe, wie Kohle,

lschiefer n. dgl. bei nsederer Temperatur w, Schwelgutes.

gi fu Jansing, , wing. Deuts estr. 38. rez. wasserraum· Umlaufsdampfke *

Pa 353 554 19. 20.

Erwin ,, * of e, . m. b Einrichtung n

2ia, 11. 357 439. Dr, . Kossel, München, Gundelinden str. 5

Verdichtung

Siemens Schuckert⸗ . H., Siemensftadt 21 rl di zum Entwãässern

5 2 : C. Fehlert, F. . u. C. Mẽels er pr Anwäalte, Berlin SMW. 61. Rerfahren und Vorrich-

367 351. ö G. m. b. H., Baden⸗Baden, u. Dr. Wil

GEntladungs· 12

der Atmosphäre in Wechselstrom hoher

Fregzen; Jus. z. Pat. 357 083. 24. 2. VD. Strasbourg: X. 23 683

21g, 15. 367 707. G. H. F. Müller Röntgenröhrenfabrik, 6 . Glüh⸗ kathoden Röntgenröhre zur Erzeugung scharfer Röntgenbilder. 165.20. M. 69 335. 218, 15. 367 708. Siemens & ö. 5e Akt ⸗Ges.', Siemensstadt 6 Berlin. Röntgenröhre 29. 5. 21. 56 536. 213. 16. 367 478. Mein er, Gebbert & Schall Akt. Ges., Erlangen. Röntgen⸗ hre mit hohem Vakuum, bei welcher die Bann der Kathodenstrahlen nahe an isolierten eder isolierenden Körpern ver⸗ läuft. 28. 2. 20. R. 49 643. 21g, 17. 367 709. Dr. Friedrich Dessauer, Sterzel, Dresden, Zwickauer Str. 42. Ver⸗ fahren zur Analyfe von ieh durch Röntgenstrahlen. 14. 12. 20 4 736. 21g, 17. 367 719. Dipl. Inn. R J. Sterjel, Dresden, Zwickauer Str. 42. Ver⸗ fahren zur Untersuchung von zusammen⸗ gesetzten Stoffen auf Grund ihrer Ab⸗ , ,, beim Durchgang von Nöntgen˖ Und . . Strahlen. 23. 4. 21. St. 34 4365. 218, 18. 367 631. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges.. Erlangen. Ein⸗ richtung zum wah sweisen Betriebe von Röntgenröhren mit starken oder ä n, ,, Strömen von einer Wechselstromquelle . gear ., , ochspannungsgleichrichters; Zu I45 682. 30. R. so⸗ 219, 18. 3 ker w * Salske Akt. Gef. Siemensstadl b. Berlin. Ein- richtung zum Betriebe von Roöntgenröhren, bej der betriebsmäßig die beiden Pole un= gefahr ü. . ahn ng gh *r Erde aufweisen. 219, 18. 367711. Har er 2cebert & Schall Akt. Ges., Erlangen. Ein⸗ richtung zum Betrlebe0 zwei oder mehrerer Stromwege aufweisender , ,. Ent⸗˖ ladungsröhren. 21. 10. 16. R. 43 833. 219, 18. 367 6 Reiniger, Gebbert r l i . 3 en. 166 richtung zum Betrie ö n oöntgen röhren. in,. 7

219, 18. 367 6 n gn Sterzel, Dresden, Zwickauer Str. 26 68 wegliches Schutzsystem für Sochfpannungs⸗· leitungen, besonders zum Betriebe von Röntgenröhren. 18. 12. 19. St. 32 698. 21g, 18. 367 653. Dr. Kari Mohs, n , . a M. ,. sstr. jo. Ver⸗

ohren zur gen nn nn radio- r . ö 70 448. 219, 209. 9. . von Mihaly,

Budapest: ö. Dr. Se Hederich, Pat.

Anw., Cassel. l ten t von lichtempfindlich ke ¶efent ven ki 6 en mit i. . usgmmengestellten Elektroden

. ] Hrn ge e den

. 6. 11. zr C din Akt. · Ges.