1922 / 263 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

trische Anzeigevorrichtung. 5. 3. M M. . 72 S808. ern mn, 7. 19. 7a, 10. 367 322. Alois 3 Elektrotechnische Fabrik G. m. H. Minnchen. letter wan fes Schalt wer 14 . 271. 3 12 2851. 21h, 6. 367 674. Gustav Adolf Spieth, Brandenburg a. H., Jungfernstieg 3. Fa hrtrichtungs an zeiger. insbesondere für Automobile mit unterteilter Signal- scheibe. 29 1. 22. G. 88 565. 24d, 5. 367323. Siemeng & Halske Akt-Gesß, Siemensstadt b. Berlin. Akustischer Schwinger. . S. 52 365. **. 11. 367 528. Dr. Franz Skaupy, erlin, Rotherstr. 1. Vorrichtung zur Erzeugung leuchtender Zeichen mit Hilfe pon Transparanten und Schablonen. 16. 12. 20. C 66 039. 73c, 7. 367 324. Kramp & Comp., Lith. Anstalt u. Heinrich Boecken, Pirazzistr 19, Ofsenbach a. M. Ver⸗ ahren zur Herstellung von farbigen Metalletiketten u. dgl. 1 L. 81 994. 72 2. . 367 474. Philipp Schwarz, Inter Barmen. Verfahren zur Herstellun a . geprägter Blechdosendeckel. 26. 10. 20. Sch. 59 698. T7 46h, 29. 367 529. Sächsische Maschinen⸗ fabrit borm. Rich. Hartmann, Akt - Ges. Zweigwerk Dre den, Dresden. Ichlagen anordnung für Wollkämmaschinen. 24. 7 21. S. 58 150. 72Gb, 34. 367 482. Aubrey Edgerton Meyer, New Pork, V. St. W.; Vertr.: Dipl. Ing. Benjamin, Pat. A nw, Ber in Sw. ii. Kämmtrommel. 5. J. 39. M. 68 211. V. St. Amerika 17. 4. 17.

76e, J. 367 409. Emile John Welffens, Manchgster, Engl.; Vertr. Dr. B. Hede⸗ rich, Pat. Anw., Cassel. Antriebsvor=

11 biung für Vorsp , , 5.10.19. W. 53 32. England 17. 17. 2 749, J. 367 3 rd 1 tto Schär, Zürich; Vertr.: (G. Dedreux u. A. Weick— mann, Pat Anwälte, München. Turn— aoparat mit um den Unterleib zu be⸗ ligen dem Gurt. 23. 4. 21. Sch. 61 468. 6 weiz 29 8 21 116 25. 367 475. Konrad Schneider, Gera, Reuß, Schusstr. J. Vorrichtung zum Schleudern und Auffangen von Spielbällen o. dgl. 24. 4. 21. Sch; 61 500. 77e, 16. 367 410. Artur Schubert, Breslau, Rebenstr. 8. Gchleffen kahn. 12. 4. 22. Sch. 64 634.

779, 2. 367 325. HBallonhüllen Gesell· schaft m. b. H., a n. Tempelhof, Dipl. 9. Wilhelm Dörr, Uebe rlingen a. Bodensee, u. Dipl.Ing. Waldemar Müllen, . Borkumer Str. 2. Gas gelle in Starrfuflschiffen. 26. 11.19. B. 91 3 9.

77h, 4. 3673265. Luftschiffbau Jeppelin 6. m. b. H., Friedrichethafen a. B. GCin= richtung zur 6 bei Luft⸗ schiffen. 29. 8. 20 Ig.

6 5. 308 439. denn gi Werk Lindau G. m. b. H. u. Dipl. Ing Claudius Dornier, Lindau⸗Reutin i. 8. Aussteifung von Flugzeugrümpfen aus Bie ch, umgeschrieben auf Dornier Met tall⸗ bauten 9 m. b. H. u. Dipl.Ing. Claudius Dornier, Friedrichshafen a. 8. Verlängert nach Maßg abe des § 1 des Gesetzes, betr. eine . Schutz⸗ dauer bei Patenten und Gebrauchsmustern uw, dom 27. April 1920. 1. 1. 18.

10 264.

72h, 5. 367 327. Everard Richard h ilthrop u. Perey William Schollar, London; Vertr': Dr.Ing. R. e er, Pat. Anw., Berlin Sw 11. Fallschirm mit. i lic und Entfaltungsvorrichtung. 7. 5. 21. G. 80 591.

3 5 367 323. John William Endean, Frankfort. New York, V. St. A.; Vertr.: Dipf - Ing. Dr' Landes kroener, Pat.⸗Anw., Dresden. Sl il en nn, vᷣorricht ung für Flugzeuge, bei der durch selbsttätig. wirkende Kontakte. Elektro⸗ motoren in Gang gesetzt werden, deren Wellen mittels Ritzel auf Zahnräder der Wellen der , n,, ein⸗ greffen. 30 . m6.

27h, . 33 329. Anton Flettner, Nerlin⸗Grunewald. , , n ö . und Wasserfahrzeuge. 36. 15. 17 r, 5. 367 330. The Waldo 24 iet Ing Delaware, V. S Vertt.: Di. S. Hamburger, per . DHerlin SW. 5. Sicherheits dorrichtung ür, einen Behälter mit brennbarer Flüssigkeit, der von einem durch einen Mantel gebildeten Zwischenraum zur Aufnahme eines ein Entflammen ver— hindernden oder eine Flamme löschenden unter 6 stehenden Stoffes umgeben ist. 7. 20). R. 50 756. England y,, 2p 77h, 7. 367 331. Ig velinyerke G. m b. H. Staaken in Liu,, Staaken Sbandau, u. Dr. Ing. iel , ber scb nbi Flugzeugflügel. 28

95. r! . 9. 303 849 „Kr. Zeppelin Werk Lindau G,. m. b. H. u. Dipl.. Ing. Claudius Dornier, Lindau Reutin i. er flugtenß mit Vorxichtung zur Er⸗ höhung , , . beim

Manöbrieren auf dem Wasser, um⸗ H diebe auf Dornier · Metallbauien 65. H. u. Dipl.-Ing. Claudius

ö i , a. B. Ver⸗ längert ma Maßgabe des § 1 des Ge—⸗ setzes betr. eine verlängerte Schutzdauer 3 bei Patenten und n e, usw., vom 27. April 1920. 1. 4. 17. 77h, 9. 303 850 „K. Sang r Li j. Lindau G. m. b. H. Dipl. Ing. Glaudius Dornier gi sbau er in i. lugboot, umgeschrieben auf , . Metallbauten G. m. b. H. u. Dipl. In Claudius Dornier ich c ef, 5 X Verlängert nach Můaßgab⸗ des 5 1 des Gesetzes, betr. eine verlängerte Schutz-

dauer bei Patenten und Gebrauchsmustern Anw.

4

it E hlibten Scheiben für wechanische aus , . 6. Innenkonstruktion Het . ö Oberflãche. 10. 1. 17.

e ltühre zur n,. lun 19 glatter Ungarn 3. 95. 3 Kg u. , Kreiensen.

AN. Mril 1920.

34. 5 . oder Gaszugampeln mi ö . ung des

. 5. 36 / 341. Nö. . aldstr.

* S g ussel 3. .

22. B. 100 569. * . Weisbord, G. m. infärbvo eschinng.

. für

Lindau⸗ De, . 1 ö me ; inen.

Claudius D orn ier, chm immkörher, ele onder von Wasse umgeschrieben en ien G. m. Claudius Dornier . a. 8.

PVeflängert ach

6 . Gelsen⸗ Sies für maschinen. Ste nin . , . . n gepreß er, fast geschlossener Kron⸗ 1.

und Gewichtskörper, Be Verzierung, aus⸗

D Dornier⸗ 38 62 2

H u. Dipl.

31. Aus mehreren .

Di r, r. . , ,. 1 ick Vorrichtung zur ben mußens des rück⸗

Kaminkühlern.

eine . rte

* bei , und 2 bre e, Ver lun ö .

dessen pre n er gebildet und Durch . oder Lötung

Roß * Bosch A lkt. Ges. *. it. Ne eri be tigen an Schein⸗

7332. Gorden 1 15a. 4 53. ö Zuschlag, Berlin,

nin, Max Achilles, Großen⸗ , deren Lauf⸗ e,, ee.

ghat̃ Amr, hn. 8. 1 . , rener rad einen Kym nz

1. nnen 6e eder . its

Yerlin 9h . haren 85 ingen einer Last.

Gu 6 zum ausly⸗ . h

wier n rice zur Er⸗ ö 6 ,. an 9. okomotivschorn ·

irn nn,

n lege en. i . 6. a . 8

X i. 6 inn ? ) hi, z * ampenschirm.

ö . a. Vereinigte ö

3 , . urg Josch ha Wirth,

* ce, bezug für die 2 . 3 7 , 18.5. 3.

53 360. Bernhard Loens, Aachen,

NRatfchen kurbel k 3 77063

è. Gedicks, Taucha, e li e, 6

Egren uf ft⸗ g l. Vl le zur

Kohlen⸗ ö. er .

e) denn der unn . chr echt

. z Contzen, s ö . 6 n , Ei r Tims 22722. 6. 16 898. Reinhold pr lemẽ nn,

12. Konischer 5 zum Festhalten und zen trischen Hin el len des Hagne iu. r tz Franz Eich her dot h. r , a. d. Biele, Kr Ji. Sch e Tr n ren fin harr n. 1 unf mit , Stahldrahtbündeln. 10. 22. Sch. ig 831 249. 6. Hꝛotiig Berlin, Schön KBissparpor richtung.

H., Berlin.

Herstellung des , n. ür das , ber⸗ i igt en Ge zien.

5 i,, n von

. m, 5 leich ßigen

rn hurgstr.

48. 831 125. ( e . ader getriebe

fHichand 5 g. Hi ler Str. l o bit 28. Vorrichtunz n

bei . enten . iden bon n,, . len he

mustern um. vom 27 nn 10 J.

Iz 386. un. 365 M24. 65a; 3669

Sch ö D u er

ö 2 S vorrichtung für Kastenkipper.

0c. 85 038. Franz Kern Gdugrd Keller, Selbfttãtig wirken dẽ

ug erg h

nf ge dfurt, Oststr. J. u plut füt d en e g n. wagen mit Betätigung von der S

Emil Hahebaum, ler 2 Adolf Hay, Ei nen gt, 1. Gel n, fig ig

n. Franz soltenburg, Grolmanstr. 27/28. . romschis ßen,

6 265 3635 540. he:

U ö. 474 .

36. ,. . , . er Freyming:

. ö as hn zog Or

3) Gebrauchs⸗ muster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Gintragungen. 37 938 G84 2760

ö kombinierte Dopy 95 i enn,

! wösentlichen en . 13.9. 19. eg 29. 1

. um .

ö

6b, 66 ĩ . den enfeld, Char n . Sch önburgstr. g. 9 ö 6.

He ste lung von n ef. . De clschichtzn leitung aus.

.

ö Siemen staht b. Berlin. Ein⸗ eines Bohr⸗

ß the rbundenen iebigen O in, , ,,

. m. 6. i h 6 .

um Verbinden hfes mit der Bohrstange. 15. 4.21.

Bernhard Busch 26 . ee, * estfal ische . 27 patronenhalter üssiger Luft. 3 . 2d. S0 F33. Walther entzschz lottenburg, Uhlandstt. n n hne ung

35. 366 dio 5 Hintschel. Char⸗ 25. 10. 2.

3 Kranich, Ehar⸗

J. r lch .

Hustav . Mün⸗

. 367 7. Mün- ö e l hut 2

n, Gabelsbergerstr. 28 / Gefessschaft . , matische Ee hh hn Akt. Ges. u. ii hr Sienang, D nner n , 134 / 140, Frank⸗ ena eint chiung

Fernsprechanlagen

Arthur Mühle, fenen Str. 17a. Backofen. 14. 10. 22.

35 9a. Halle ch .

Ibn dee, , Str. 4 U nd ,

mehr 13 rängen be⸗

Zus. 3. Pat.

De lsch Rabcock & Werhgusen,

Federwicklern. . 5 mice w n

mit Wählerbetrieb. 39. 8 23 6G. 52 497. Gefellscaft für matische Telephonie Akt. Ges. u. . Sienang , , 134 / 140, Frank Nummernsch alter 16 e hitom geische 22. G

Max . Mann ⸗· A bꝛwelgflem me

. in ine i.

Ar olf . el. 39 de eng Str. 2664. n. M. 75 040.

üer Aeb⸗ u. Fren eois

Pat. Anw. Vl 8 w. zi. Rlenmm kater . dier ae ir 6er g. und Strick 25. 16. 22. Schweiz

. 531 J28. Hang Puchelt, Rodewisch i S. Qberhemd. 14 9. 22. P. 37 . free renne, Barmen Kleine hmm t., und Gn, n, 5. 4. Arthur . . J S. Damenstrumpf aus K oder Tramseide mi erben rh .

e g stetiger . J , ,

een g, u dgi. 2194. 831 425.

. für Federwickler.

7e. 831 1786. gwasd ? Hitth., Jiegelstr. 29. ie glaser, ebnet mn 36 gesetzten Messern. 8d. 830 914. Johann in PY. e fr. alz. n, n. beim ie der

P. 6 * Roher Hel. Lauenbur Kochständer perwen⸗

1 Dam, ö elwer ke,

. 3. 35 411. schinenbau⸗ Akt. Ges. . zur . Teen j pon Koks i B. 1063 724.

Halliy⸗ A balti g. Ma⸗

en Har 21e 531 662. Meerfeldst. Gebrüder Hinsel⸗ 1 e Leitungen.

e m nnn für pat. 36 5?

Gebrüder Hinsel⸗ Schütte lrutschen ·

mann, hffen Ruhr.

. *. 3 . May Schneider, Mann

S8] heim, Meerfel ostr.

e e ien, für tr, Lellungen.

Sch. 75 421.

Marx Schneider, Mann⸗ 76. Schalttafelklenmme.

. Berlin/

z Straße 10.

barer Griff für elet⸗

6 fel ibn Bügeleisen. II. 10. 22.3 198

Sf. 831 . Hermann Weder, Zittau i. S. Vorrichtung zur rt ung von Scheuer tüchern 9. dgl, 8. S3 jb6. Franz e Hof Hue Einstell⸗ und Bewegung Werkstücks ich erte an

H. 331 118. . Brößfke, Benrath a. Rh.

hei, ö e n, 1869 h 459.

Georg Weng, JFeuerhach . ae, , , W. y

. . Bremer Str. 3. Kreisel⸗ . . 8. ö. 22.

vorrichtung des . VirginiLus 3. gare ürstenmaschinen. 2

; ,

Berlin Sw 87. laden von fen, Großbritannien ö

ume gek .

hö.

b. 831 619. Lelhan Gförer, Stuttgart, SEGliitzenburgsti, Sportzreche. g. sö. 9. G. 52745. 31 076. Schneider Huge gti 8 , . Taufkleidchen

831 17 6 Schroeder 3. Muffhaller. 3. 3.

, ,,

S831 012. Georg W Aufhängepr richtung“ . 83 058. Georg Weng, Aufhänge vorrichtung kabel. 3. 10. 22. W. 63 059. 2Ic. 831 023. H. Dün te, Barsinghau en. Kreuzwerk zur Jußenverkegung von Be⸗ He rig ung 35; Drꝛuck⸗

l 66 Cchulz er. . 22. Sch. J5 J49. ; Schmahl & wen; Steckkontakt.

K. Ranfft, Pal . Keri b i Enn 6. Besen mit Ger. 6 ersetzbgren Teilen. 18.4. 22. B. 98 528.

125 Lentz 2 gie e tes a. Hdt.

digi 153. It Wend, Ren mühle, post ) W e n m und Faschinenpresse.

insbes. für ö Apparat⸗ G Mehner, Fabrik G. 8e . K Göo. G. m. b. Y., Romn Ge. Charlottenburg, Gre ferwagen

. 50 367 337. Gebrüder Jungh anz, Schramberg. g lib , hien ür Uhren.

Kemberg. Rei

Ee wo feen ag n 10. 35. 8. 831 143. Jakob dLesmer, Geiselhöring,

tielbefestiger.

Martin Ahrens, , . Schrubber. —ĩ

5. 3 ek Nürnberger ir, rn

3 6. 3m

6. J 347. ö i , ,

* 69 359. n Welsch, . 9. dorf. Druckknop yr nr

in und

v. 5 m

shbrlßen a Ges., Schwenningen a. N. Vorrichtung zur Erzielung eines gerausch-· losen Rechenabfalles bei Uhren mit Stun

den und ,, ,, 6. 4. 21. 77 067.

Na erpin ,.

erb an fem n,

. Str. h, 22. K. 91 Mh. 3b. zz z 7. Eugen Ne . S.. Filetgestrickte . bezw. gin ,,

Gustad Tavs, 6. , * Hosenkräger. 22.

. S531 452. wolf Zucker, Lodz; Vert:

87 16. ae, um zur Hr zun! n,, der

77. 190. X. S351 65. Fritz Drenisa her Berg 10. Sicherheits ve ür , an Kleidung ticken. I6.

3c. 831 493.

21. 33 16. Siemens & Halske Aft , b. Benlin.

za iz Theokhr Hon min. 3 reil eltungs solator.

ö . 83 176. ö & Halske . Siemen sstadt b. Berlin. . oder Halt e ge, 2.2.22. S. 5 n, u. , an Hefeisth⸗ it G. m. b. a. Mehrteilige An schlüůßbase mit ig g für Fernsprechleitungen. 26. 9. 22.

21 c. S3iiso. Herbert Conrad, Chem⸗ L id uc ici schalter

n Kaltreuther ö 6X . V. 15 926.

36. fe. Akt.

i! en⸗

; . n ö, ,. e h. 24. 8. 22. 10 C.

Paul Brandt, Ber arg il

Sza, 78. z67 6g. Bruno Katz, Mün⸗ . Annabeng

Grillparzerstr. 47. 35. 15. 2. R. 74 85.

Emil Reusch, Irght⸗ Schwe idswaldstr. 66.

Immermahrender Gyetkg r. . 34e; 2. 36 30 furt a. M. , Wg ne fi un

367 336 Mar id Dneraller 39. Verschlußkörper mit 9. oder Kalotten⸗Abdichtungsfläche. 26. 5

Huber K Lutz, Zürich; n, Pat. ⸗Anw., ĩ

eschterfeide, i n 9 . narken. ür Uihrmacher⸗ Theron A. Castner, Berlin, . 34. Zeitungshalter. 28. 10. 39 42 Geyrg Müller, ö. n , , , e flat ger altis Niveaus bei. pfannen und allen or mit an fn a heizten , . oder in eng, Firn

Alfred Hehe an⸗ . r ö 39

H nber und Metall⸗ nigisße Geselsschast Akt. ⸗Ges., 36 , In einer Nische des Gaskanals e dier Isolator für die . , mn man.

B. 100 221. Kanten von

Sda, B. 357 5831. Sm. zi. Sandfang und irn , 4 ; ; Dyck hoff & Wid⸗ b. mann Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. Klär⸗ a wn, für Abwässer mit unter oder m Faul⸗

Meisenheider, Neu

ichae fer, Berlin, nitz, ö .

in Werkkanälen.

erzeugt wird. Mannheim, ü. 7.

trische 5

. a.

Aktenmappenwaldo Waldo 6 . Verschnürung. 26. 10. 22.

S31 377. Emilie Duisburg, gr Wilhe . e e. zu

sostock, Berlin,

novber⸗ i en

dem Klärraum

298. 12. 15.

367 412. 8.

stadt a. Haardt.

; stilluna, [ , n ian, M. 73049.

Se. 5 1z9⸗ 413. Soeists Anonyme des Hauts Foumegur et Fonderies ö. Pont: Pont ⸗a⸗Mousson,

at.⸗Anw. 3 e n. für,

5 ö fern, furt 9. I ynstruttiongteilen Voigt & 66 . 3 Anordnung zum

e, ,, 77. 9 3d. 831 407. Fritz Elbinger Str. messerzuschneide emafchi ne sektion aus in ö 9. Ii ler

Frankf a. M. Kurzschluß ö ö miehreren Pbarallel arheilenden

F. . Mönchen, Verbindungs klemme für 14.3. 21. S. 46 685.

Rudolf Mannl, bin Pflocksch, Leipzig, W. 10. M.

Allgemeine Elektrieitats. z Kurzschlußstecker, um 1 , 1 bei Sr rie l cha tun ,

. ., 39

ian n n r F Fortleitun

ö etenftr. 26 8 2. X.

wigshafen c . 139. 831 336. Arthur Schulze, Dijssel⸗ Wärmestelle. 8 mn erg, rn Gliederkessel⸗ 19 10. 7.

Mergenth . i. . G. m. b. but . h die Gilchizeffrr bei ar lsangießmesch in en.

Ewald Agger,

Pat. ie i. Planographische D

. Grunemgldstr. 3 arm aus nei Blechhälften mit ange— 2 wn, , 1

Otto Engel,

Steglitz . 34. i

oder Wandarm aus Blech, dessen

5 en ĩ

31 228. Stso lzalst⸗ Grunewaldstr. 3. , . säule, vom Knopf bis zur Aufhängung /

nn ,,. hr stofsf! h. .

Frankreich 19. ¶EFktrisch? nnen

c . 357 340. Rel Stöbbe, Chem⸗ Ih. nitz, Salzstr. 7. Einrichtung zur Dreher. bildung vor dem Anschlanblatt für ö Webstüh le. 23 8.22. St. 35 884.

565 FHerngborfer Str. . rn

. had: Verfrm: .

rotscher, Chem. Einrichtung den ESchußdrehergewehen

Josef Tschörner sen., A. Elliot, Pat. . Drehervorrichlung

. raum mit einer? Jem Vork; Berlin Sw. 48.

F. , Siemen 8 Schuckertwerke Siemen? stadt b. Berlin.

S. 45 001.

Kesmark, . Vertr.:

Berlin SW. 8 Hir lente

zw. D Dr., Rick. Miller, Gera, R Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 136. Gig reich mit wannenartigem Gehaäͤuse. ö Aeg o, gi. g 218. ĩ üller, Gera, R, Kaiser Wilhelm⸗Str. IJtz. Motor mil unseteiltem Gehäuse. 22. 83 22 M. 75 115. 218. 831 414. Ringsdorff Werke A.-G., 6 rstenhgster für zigftrisch Maschinen. 16. 3. 21. R. 52 652 lx. S831 417. Ningsdorff Werke AG. Berlin. Kohlenbürftenhalter fur elektrische Maschinen. 20. 2. 22. R. 55 35865. 2 ke, S830 935. Aron Glektrizitäts-Ge⸗ ellschft m. b. H.. Charlottenburg. a err rn , bei Ferrariszählern.

Aid 831047. . & Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. geg! ur Untersu ung von Magneten. . 89 362.

Tie. Si 420. Albert Lotz, Charlotten⸗ burg. Bismarckstr. 2h. Kombin leres Spannungs. und Hauptst xomeisen ö Ferraris meßgeräte mit Scheibenan

ar. r enen n, 26. 4. 3

gin? 53 421. Siemens & Halske Akt. 969 Siemensstadi b. Berlin. Lichtbicht⸗ S 91 . 2 e . tasten —⸗ i. den

ilm von Oszillographen u. d 4. 22. S. 49 837. .

21. S3 10s. Wilhelm Kötter, Frömern, Kr. ben Fassun ki glektrische Lampen. TJ. 6. 21. n h 8h 215. 831 ö n . Metal 1 waren G. m Komm. ⸗Ges., Berlin. ger s⸗ Taschen lame 19 160. 22. 379068. 21. 331 317 Willy are n, Herlin. Wilmersdorf, 3 anzer Str. ugvorrichtung für ektrische Be⸗ euchtungskörper. 23. 10. 22. 3. 15 162. 21f. 831 250. Johann Dele e, Saar⸗ louis. Elektrische Taschenlampe mit Hausschlüsse etui. 25. 10. 22. D. 40 308. 2If. 831412. Julius Mols, Berlin, Luckauer Str. 10. ö für die Anker⸗ 6 elektrischer Taschen lampen mit vnamischer Etromquelle⸗ . 69

21g. 331160. rm. Schümann, Altona, Ihemni⸗ ß Wagnetapparat 2 25. 16. 23. Sch. 75 787.

21g. S31 418. Akt. Ges. Brown, Boberi & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Nobert Boheri, Mannheim. Kaserthal. Ver e erung in icht für elektro⸗ magnetische Relais. 24. 2. 72. A. 34 812. 21h. ö Siemens⸗Schuckerlwerke G. m H., Siemensstadt b. Berlin. ö für elektrische Nieten wärmer und ähnliche Apparate. 12. 5. 21. S. 47 221.

LIh. 831145. Elgem G. 8 r e rilehnn Tauchs ö. 17. z. * E 9

21h. 831 147. „Ema“ Gesellschaft zur abrikation elektro- med. Apparate m. b. Sn, e, r Elektrischer Ofen. 20. 10. 22. G. 29 802.

21h. 831 158. Paul Bachmann, Dresden ⸗Bühlgu, Schönfelder Str. 11. Gleftrischer Waärmebsen. 26. J65. 22. B 100515.

21h. 831166. Wilhelm Graefe, Lübeck Schüsselbuden 18. He iz⸗ vorrichtung. 16. 9. 21. CG. 50 127

21h. S851 318. Fritz Prennz, Herlin, Grünthaler Str. 48. Warm⸗ wasseranlage. 22. 5. 2 247.

21h. S831 408. 6 Friedland,

Böhmen; Vertr. GE. Lan rks, Pat. Anm, Berlin Sw. 6J. Abnehmbarer ringformiger ele ktrischer Heizmantel. 30. 10. 22. Sch. 75 807.

23f. 830 918. Camillo Randolph -Israel, Dresden⸗Blasewitz, Haynstr. 109. Seife in Blockform. 11. 16. 23. R. 57019. 21a. S31 066. . Loosen, Essen, Ruhr, Gneisenaustr. Trageisen ür Feuergewölbe. 14. 8. . L. 50 348. 21g. S831 6067. Gerhard Loosen, Essen, Ruhr, Gneisenaustr. 10. Schlußstein für Feuergewölbe. 15. 8. 32. S. 56 34. ĩ 24a, S831 240. Ludwig Niedieck, Bonn, Schumannstr. 55. Feuerungsanlage füt festen Brennstoff 8. 10. 2. N. I . 24f. 831 229. Dr.“ Ing. G. W. Koehler,

mit Wendero tstäben 24. i. 22. K. 8 gh. 245. S31 486. Nicolaus Haag, Limburg); a. Lahn. Einsatzrost für Herde und sonstige Feuerungen. 6. 195.7. G. 4 727. 2Ag. S531 1354. Herbert Hellmann, Schweidnitz. Schlackenreiniger fuͤr Kessel⸗ feuerungen. 3. 19. 22. 9 645 2198. 831 171. Karl irn Chem⸗ nitz, Gellertstr. 14. e, einlose Kessel⸗ seuerung. 2. B. 22. 90 765. Ag. 1 18. Dtn 2 rn Sebnitzer Str. 30. nnr i für Lokomotiven. 2. 10. 21h. S531 465. Huch e e, osen⸗ Fabrik Walter 311 & Co. m. b. H., Lieber twol wi . Ver re rei n, für . rennstoff. 5 241i. 8&1 130. pit Rauer, Breslau, en . 185 Sauer stoffgeblase. 5. 9. W. 56 8g. Kin gg 235. Augqust Kaulg . b. Essen. en, n,. für J Rauch⸗ ugtegle⸗ u. dgl. 9g. 22. K. 91 861. 25e. BI 191. n Bars tz, 1e Fried⸗ länder, Berlin, uisburger Str. 9. NMaschenanordnung * Häkel gewebe. 21. 10. 22. B. 109 2ü6d. 85 eg. Albert Roßberg, Alten⸗ burg, S. A. ac g nich tej; aus Eisen⸗ beton. 15. 10. 2. R. 57 06. 268. 830 927 Albert Roßberg, Alten burg, S.A. ern, , ., aus Eisen⸗ beton. 18. 19 s, 831 496 Herbert Reiff, Frankfurt M., Niddastr. 97. Walzendrückerfuß fr Ledelabschirf. und Spaltmaschinen. 2. 10. 22. R. 57 075. 20a. 831 042. Siemens & Halske Akt. Siemensstadt h. Berlin. Röhren

ö.

den, Grunager Mir

3 un heren.

C. GClemen ke, Pat Anw., 1. Vorrichtung zur mn e, . . Kompaßrose. 12. 10. Morel, pꝛon ler

. Anm. .

Ichgmnje⸗ fũr

nl! ,

Tiefentherapie h nnes Plesch,

, Heizöfen n. dal.

Za. S55 985. Karl enbent. Dresden,. Markgraf Dehn rich Str. Ofen und ö

. Schindler, geb. . Rursüirsten damm. a , mit Skalg mit Er sn zum gray hi. Aufzeichnen und mit

? Vordruck zum , en des Be fun es.

* Si 153 Herrg Wolf G. m. b. H. Berlin. Lampenhalter für ein gr ne zur Be esichti gung von Körper hahlen oder Römertohren. 0a. 85 163. Georg Wo G. m. b. H., Instrument zur Besichtigung von . en oder Körperröhren. 21. 10.2.

Neinlicht⸗Werke A. ⸗G. i, ,, 14. 5. 7

69 X. . & Rittner G. m. Elektrodentaltisch.

. Kästner, Berlin, Gehurtszange mit l raförmigen ö . dia , 683 020 Beuntjche 3 ,,

Grell .

ie eh, Sch . für

za. 531 954. diu Gõöggel, Ebingen. gen en ö . ichem

Carl Führer, r, r, ö. r lan ef. .

5288. 26a. S831 313. Adolf Zerweck, ir fm, , nn. .

1ückfeitigem . . Dipl. 3 C. ö SW. 61.

der a . einen

* eber b. Ua. ;

26. 10. 22. .

S3 Sh. Gurt Maler u. Nꝛanmburg. a. G6.

Gitomed G. m. b. Fu, und Reise⸗

F ö l eüerungsroft.

, nnen. * Vertr.: .

ö z 22. M. Berlin⸗ Wil her zroy

g30 65. Karl Inger, n Lean Owsn, Edshyen, Scheibner, Pat. Anw.,

. ä en

3 Echtreben 13 2.35 e lig Schuba, Grofcho⸗

lpbargt zum . zegenständen, . er und Gaben.

Fa. en en en G tel

u. . Krauß, Pari

36 Sü/. 61. geich Ng,

W. 63 198.

Vorrichtung zum Aus/ Halbkreisabweichung 17. 14 W M. 75 387. ĩ Siemens. Schuckertwerke m. b. S. Siemensftadt b. lin. . für Maximumzähler. 11. 4. 21. Lutz & Gimple, k asten für

122. 33 Albert Ahrens, Ha . Nickel⸗Hoffmannstr. 12. Füllgefäß mit ö Füllmaß. J

Johannes Brüngmann, ¶emnit Theaserste 30a. Sparofen und Se Schnell kocker. 2. lla 831 194. Rudolf Hage, Hildesheim, Heizofen mit

ort chinn , . von B. 100 3386. . Ze. 831 281. Lu . 26 10 22. 24. l 6b. 831 071. Paul W. Hönneknövel, 102, u. Christian Runkler, ht n cen Gas.

285. 5 * 66 Vogel, 2 i. Aufklappbare Platte 1 ö. Ig insbes. Gasherde.

. . ,. Warmwasserkessel.

3 31 173. Rudolf Jordan, Breslau, a. 5 8. Brausevorrichtung. 7. 8. 22.

Kr. . bon Metall

34. sᷣ 22. Wih ch tr. . Bismarckstr. Obere Ba ihnhefstr.

3 fe e n. Reuther & Reisert m. a. Sieg. Selbst tätige i, w , zum Erschüttern des gefüllten Sackes und zum Festlegen des k, Yihr nd des Erschütterns.

S851 465. . rer, Barmen⸗ ershausen. Olgastt. ö

2g. 330 99s Josef Dietrich, München, . 33. Nadel fuür Schall dosen don i . u. dgl.

Walter Frieden Wg Knesebeckstr.

Gardinenhalter

ö g 056. . Waida, ö

JIyseph Hirschberger, .

zi dss Noman Q olg. Bertha S., Gräupnerstr. ] mit Glimmerauflage. 6. 16. 27 9 ;

3. Oskar Sachs, zum Vefestigen von 3. j 22. 70. 385 1033. Hinrich K ur ,, hoh len Mauer.

21. 10 6 R 5 7a. . 225 Stto Schneider hn, Schwalbe nschwanzförmige kö. . Tragen der Füllung und des

J , Verwertung e mi s her Produkte m. b. . Komm. ⸗Ges., 6 1

Edugd Fellinger, . mit Vorrichtungen

Dr. Alfred rn ĩ ö

ausgeschnitte ne Bin . mil : ice angeondneter Fichtenharz. e, bandtzw ecken. 2. Bl 129. Dr Ie ertẽ . ug! b. A shu . pflaster für Tiere. 22. 3. 73. Sch. SD 557. 20d. 831 156. Friedrich Wilhelm Simon, Elkenbachstr. 25. Rechts⸗

. tig perwentbares Leistenbrüche 8. 51 0634.

gbd 6 57. Friedrich Wilhelm Simon, Eltenbachstt.

Desserts gusen

Gestell für

6 und ,, zu k . 8. 22. Sch. 75 345. Alfred Schwind, Nabel lbruch⸗

rin. Gasheizbrenner . 31. 6 . n, st tebende Badewannen Vorrichtun . an

Tag. 330 930. n Metz, Berlin, 3us⸗ mn me lesbares ri

Frankfurt a. M., . d. br lte bisn, Selbsttätige Albstellport achtung für Sten

naschinen 56 5. .

.

34g. et 0931. , , .

W ihelt Vietz, Berlin, Jufam menlegbares, einen bbares

12g. Wel ter denen, 6 , Knesebeckstr.

Se bsttätige Abstellvorrichtung für Spr * ' 13 8 8L. D. ö 3 288. 3g. 831 390. M. Wiese & Co., Be Glass chranh it . n n,

Friedrich Plettenberg, 3 Auseine andernehmb ate n,, dermatratze mit voneingn der n ö n,, Federn

ö , wi lhensnll?

. Anbringung ö. des Schenkelriem ens

Berfin⸗Halenfee Kronr n en. 3 Holzstabgewebe mit eingekeilten

,

2 k Stettiner Chamotte⸗ . vormals Didier Stettin.

eingebauter W. 63 234 831 391. M. . * Co. 6 ga mg

8 ee * e. . als Sessenschrant . W. 3 35.

( M. Yiese & Co., Berlin. s 6 fi agertem

Rohrmann, Tpyerngł ashalter.

MNS. Za. Carl 3eiß, Jena. Reinigungevorri . für . ine, m

des Geinnele

Miche rd Bert W. Bettschrank 9. 6. 22, 34g. 831 499. Aug . 4 * . elbettstelle.

Adrema, Maschinen bau. Eisch mit in einen versenkbarer I. 35174.

Dipl. Ing. Karl Lapp, Elastischer Büsten⸗ L. 49

Heinrich ilch,

. 6 Lure her ang 76.75 Schlüsselförmiges oder Hoh lpessar keramischer M se mit in diese hinein- radiogftiper

26 b. Leipzig 3 hauf a. inen qe zause * 42g. 831 3. M Spr r chmaschi nen ge hc nse im Büfett. B. . X. 2g. BI 406. ,,,,

e n, .

Joh. Kolofrat, Lörrach. r, , mit i csörmigem Grundriß

376. 331 320 *. Kolofrat, Lörrach ö r b I rmlcem khrundeiß ]

27 . ö 9. ber

Adressiermaschine. 2. S831 1092. . Budde . in tische Verzierung . 3 3 Heer, Türen usw.

Richard Herzog. Neu .

ßender For.

err ner,

od! 3 268 ze eh Frankfurt a. M. lb, neh linksseitig verwendhares ker ro fes 6 mit Federpelette für Leisten˖ . n. Dipl. Ing. Kur Augusi Slerzel. Dresden, IJwickauer Str. 42. , mirntlhtin men

elm Simon, Ferdinand Hope

Hann open Kronenstr. r e e, ir 39. 15 2. H. S831 485. Adolf Eberharet, e. COgastt. 140 Sprosse

* . 3278. 3831 037. caffbag en

ö 3 n e. e. ö .

8 inri fer . a. rich Balser. Sterkrade, i . n

ö. 5 99. Gefäßen u. dal. GC. Leitz, g, n

24 i bor

Ra err, 6 ießer,

ger gha i. 8. Selbstschli rail arkasten für Büro⸗ und. mant tische. 15. . 22 Karl Eniml . München,

Kreuzweise zssammen , ihr Slander mit Platte zur Bil⸗ schen, ö u.

6 IRiichtsfeld Vils. . lt .

12h. i e Fa i , m Mikrofkopen. J. 2. 21. Si 265 . X h miahl Köln⸗ Vleiheim. Neußer Str. 611.

* .

ö olzrah men i. Art h .

Alte Cellerheerstr. cn ur Fassung on Brille nglafern

12h, 31 90 53.

Trop glas mit innerhalb des Halses.

Georg Wolf G. m. b. died de für einen in eine einzufüh renden W. 63 197.

7 Möbel⸗

1 Ib. 9 . 6 436

Elze & ß, Üntergestell für kombsnierte Ab . und in nd befmaftt inh. 16. 10.22.

—— 286. Edwin Paufler, Colditz an führung für . mit 21 10. 36

F hemnitz. Alt K bei Hobeln für W. 59919.

81 Dʒ. Wesselmann Maschinen⸗ Breslau. , .

. ghemnt, 36 Ohrhaken mit Klammer zum e r. an Klemmgläser, um einen gewöhnlichen Klem mer guch als Srille be⸗ nutzen zu können. 831399. Ihriftian Dice, Rürn. geag, Schillerpi. J. Einstellvorrich lung 6 gen g Theatergläser o. dal. 280 10 22

12h. 4 420. gie an Fischer,

berg, Schillerpl. 1

hel, Theatergläser 0. dg 5. 45 294.

Adolf Goertz, Berlin, Foltbuser Ufer 39 / 15. Proseftions apparat mit automatischem Bildwechsel. 235. 10. 2. G. 52 2.

2i. S831 445. Ceopold Braun, St utt gent Hrn 13. Wetteran zeiger. 23. 10. 22.

Karl i n, ö di . e, worre

9 Ber!

a gr he ö

ir 36 3

,

1 Freund, Apparat zum Aus⸗ igen üg . 67 19. 22. F. 45 295. F Hasenkamp & Eie. m. b. yidin, Rhlz. knn m iin g hlne ö 629.

S3l 26. Fa. r Pehold jun, Lehmkernbürste. 1

334. w zs Hermann Linke, Rostock M., Walde marft. ig der

i. Lippert, Leipzig, J , nnn en

mund, Landgrafenstr. .

9 4 a. . ,,. zur e, .

eb. Pagenstecher, Holzbearbeitung.

Hit Haneck, äber entz, n derm, ahmen

Dis Koch Goslar irg. und auszsehgeräᷣt. 33. 10. 22.

Linsenfasfunn für . 2 23

ib ei G. ri. b. H. ö

Grnst Sleube, XV ntere

Sah lhakterfihtung für Hol

en,, ,,

* e. Ugo be

bach i. B. Vorrichtung zun

1. L . . on nk 19. 7.

artmannstr. 31. ĩ . Krawatten,

Als Tabak. Epazierstock.

k .

r 9. ö Gibcl . b.

1 1c. 3 051. C i loph ö n j München.

Z3l 394. Alfred Tiecke, J, 4 39. Schnallenmütze. s 9 2

Fa. Georg i, * 9. 21. 87.

zwis chengeschalteter ö , n. 560 459

Darmstadt, n, 85. Mul denfeneruns 1 turmband. 16. 1 ; Verejnigte Fabriken für

1 ; Birnförmige Wer toffesektrode ur Kest mmung der Wasserstoffionen⸗ ngen tionen. . 831 433. ee Fabriken für

Meffung der bon kollodialen Lösungen. 8098.

6 in d 6 Hin ., 2

. ö 196. Krause, Niklas . Freiwaldau. Hirir z be⸗ .

12m. 7 199. y. Krause, Niklas Addiermaschine.

6 S3i Ba. Rudolf Krause, Niklas ˖ or i Addiermaschine.

36 S3 29 . Rudoff Krause, Nikfas⸗ Rupplung mischen ,, 5* . i f r. t elektrisch angetriebene Addier maschinen. 24 10. 22. ) K. 92 1 ö 831209. SC en ier * Kreisförmiger Nechen⸗ . er mit . verbundener Int und Außenskala. ; 1415. , ,, 5. S. Mölkau b. deipzig. Stiftwellenkuyy fun an cenmaschinen. 291 4 Xn. n. . Dec i n,

icherungsvor⸗ Brieftaschen ahl r Ver⸗

3 e herne e in. Scheintasche.

. & et . 4 ver .

9. 5 9 L. 50 630. aul Schreiter, Chem⸗ . Jufamnienklapp. 26. 10. Zz. Ech. 75 784. S351 363. Paul Legler, , . Sid r h Vraben⸗

Hero en 9. ö. gen ö

nih⸗ , .

barer Kleiderbügel. . cel.

126. 831 109. Karl girkle Tasterlehre.

dab 39. 10. 22 8 gralor in beta

. 5 Rabe gat fbi Tb. , Zigarellenform.

.

3 i, 9 131. W. Ho Dr. R. v.

Ma ö f, , 35. 9. XR.

Fang ier e ann, .

Dresden, Whrn sche Str. 7 ä n ig g e g,

. für Kaffee, Teg u. dal. : 831 385. Johann Zehetingier u. . 5. Glektrisch Hie aer Koch⸗

zäi. 851 464. Paul Pi . ie lchtleh r.

ö 473, Karl Josef Weinbgcher, Degen fg . Töpfe

Additi chenstab. 6. 1; 66 Victor ger e e itionsre ö. g

ö von i, WMI

Borsdorf b. Leipzig. hm , . aus Aluminium oder

3. oo Rudoff er bens 261 tsch leßende H H. 94599.

Man asse & Franl⸗ Runder Hagrkamm .

5 . Sag ng i. Th. Schraub leh re. h K. 91911.

. Dr. Ing. ö Kühn, anrfurt a! traße 153. 3 . 6 ĩ K ö 21. K. 8

Gong b. len Hellersen 1.

Kempen, Algãäu. und Geschirre. . pb. 830 994. Fried. Krupp Akt. 13 rusonmrer Mr ddr, gan, richtung zum Umsetzen von Kranen, ladegerüsten. Schiehebühnen u. dal. Fa zeugen von einem Gleis auf ein vara

. Berlin. r,, , e dorf. Be Freiwaldau &. Wilh. Stock. NMenikure esteck mit in einem

Fan en g e t us echselbaren Teilen. En,, 2. 10. 569.

16 Linden. S8 zum bir ft en ihr

. 24 2 1184. . .

35 v. S30 936. 6 Eilers, an, Hebevorrichtung für Förderwagen. 2 8a. 836 501. Georg Caswer, Driefen. Trgn portabler a ohe ich ofen mit Luftzirkulation.

Christbuͤrger Gtr.

lingen = Meistteid, Mehrteiliges

ze. ü: 279. Ct . . .

Ernst eln Hoden 6 Höppner, Dres⸗

Planimeter mit runden Stangen sowie auf denselben direkt ver⸗ schiebbarem Polgewicht. 10. XX. D. .

831 337. G. Morel, Mon J . u. Krauß. Paris: :

Suqo Müller

bach; . 5 . zur