1922 / 264 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

o34 125 152 182 193 295 308 339 425 427 557 685 709 734 781 791 890 899 9 I6 993 9021 056 100 147 150 158 290 255 271 447 463 497 525 652 660 762 765 S833 865 872 932 956 109 061 15 142 148 169 181 198 221 284 337 383 421 129 445 459 495 505 573 612 631 673 6584 713 759 860 824 871 876 883 5885 S9 1 929 934 937 11006 012 035 103 196 140 I58 173 200 203 222 223 226 235 240 241 246 250 257 257 294 2907 304 306 314.

Bucht. R zu 1500 4K4z (500 Tie)

Nr S5 103 205 226 310 318 408 482

548 675 789 927 1009 037 101 135 177 201 309 3160 311 343 422 453 543 545 589 595 693 728 763 800 895 973 2045 060 062 271 278 331 376 415 463 524 529 540 552 554 566 609 817 847 860 564 906 916 945 966 985 3017 031 962

354 823 429 443 4465 452 453 469 471 474 WS 509.

Buchst. C zu 300 A. (199 Tlr.)

Nr. 76 77 88 106 227 304 309 378 450 aß8 Fo? 537 602 60 817 Satz 861 975 1052 D061 141 154 194 246 249 2590 277 341 443 471 474 823 838 8492 990 2912

01g G2 O69 163 315 419 441 42 583 645 6hör 712 812 982 3917 174 212 2358 364 433 482 5I24 565 585 591 629 659 6a 714 790 4023 065 89 991 1227 206 222 269 286 334 342 382 383 I 148 551 567 612 619 635 707 729 739 505 864 920 g34 973 989 998 5021 076 097 221 247 300 440 493 53 637 640 765 781 804 868 890 921 g635 967 579 Goz2 037 079 0982 198 145 179 266 276 326 3490 394 397 479 661 729 749 759 827 899 921 9352 934 990 7011 624 052 100 128 201 394 453 491 495 500 539 580 620 623 648 664 778 927 950 979 982 991 89003 9 108 217 235 278 329 345 403 473 509 535 594 v35 5840 962 991 9030 196 208 214 279 205 308 371 373 464 517 518 H24 531 538 553 595 754 765 §Sz2 889 945 16 000 034 071 085 191 210 212 265 271 396 510 580 595 678 745 757 758 814 852 908 11007 052 075 161 297 351 388 482 605 716 817 3927 12013 026 045 127 149 169 224 283 289 407 4652 482 598 673 675 702 728 7411 788 812 848 876 881 952 954 99g 13 120 226 231 280 330 413 479 5HI4 636 682 841 894 898 14 028 058 122 177 240 252 297 374 492 hi2 563 596 664 679 694 735 738 749 785 852 862 864 go? 906 908 910 920 g41 970 976 15107 147 150 273 292 300 395 309 334 367 438 459 465 537 558 559g 611 6235 631 681 722 807 823 870 885 992 923 952 959 960 16000 005 014 036 O37 0900 093 104 120 174 189 208 213 288 240 246 302 318 330 342 363 399 434 436 495 hi5 530 594 603 629 639 658 675 699 710 718 730 736 744 750 755 764 770 784 796 812 8227 S832 39 S9 927 945 946 991 9986 17037 046 O52? O74 086 087 092 O99 109 110 122 129 131 156 175.

Buchst. D zu 715 HA. (25 Tir.) Nr. 495 314 429 40) 466 716 773 3861 996! 973 992 996 104. 986 1097 110 2890 307 481 609 759 791 20652 M71 114 137

564 575 630 644 709 725 So7 831 849 579 912 987 23269 235 362 387 393 475 4180 521 792 867 868 940 4042 057 173 209 363 558 590 701 762 803 841 943 997 5077 0681 166 206 399 446 612 662 674 7653 804 826 827 921 937 995 6005 009 022 039 079 141 304 418 455 5h64 583 632 787 797 830 900 g81 995 7139 185 345 379 413 416 594 597 618 630 646 647 721 776 793 955 957 959 976 g0ol4 037 057 O71 089 278 285 290 336 410 536 637 701 737 776 845 989 göo62 066 118 178 188 310 402 445 496 560 577 653 714 747 823 854 986 992 19004 074 082 198 221 279 444 512 523 739 775 801 841 11012 041 0h? O66 135 167 234 262 371 419 430 460 540 586 631 633 634 671 714 So3 804 5372 945 12017 026 118 140 188 189 205 210 260 303 340 417 442 4659 491 500 532 540 555 570 612 731 741 745 784 790 814 822 831 835 847 891 925 936 997 1 3072 080 099 111 154 159 186 201 240 258 284 2837 306 319 331 361 369 370 423 449 503 507 520 hH32 537 564 598 618 648 671 683 703 713 739 765 766 799 806 824 831 890 895 907 920 926 939 948 957 960 g85 14002 051 055 058 089 104 109 114 120. EEE. 4 0½! ige Rentenbriefe Buchst. w A bis IH.

Buchst. * zu 300 An Nr. 24 310 418 612 637 645 848 914 1063 149 312 157 557 776 888 941 2000 061 190 329 333 404 455 467 503 668 683 902 922 950 966 977.

Buchst. BTW zu 1500 4. Nr. 130 150 2774 329 431 637 719.

Buchst. CC zu 300 M Nr. 1865 390 4129 599 805 809 844 893 894 927.

Buchst. DM zu 75 * Nr. 10 38 39 73 88 106 122 124.

Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zinsscheinen

zu 1 Reihe CV Nr. 16 J 6 EK , 4 / 16 und Erneuerungsscheinen vom 1. April 1923 ab bei unserer Sasse hierselbst, Augustaplatz 5, bei der , , i. in Berlin, Klosterstraße 76 1, oder bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung) in Berlin W. 56, Mark— grafsenstraße 38, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April 1923 6 hört die Ver⸗ zinsung dieser Rentenbriefe auf.

Stettin, den 14. November 1922.

Direktion der Nentenbank.

iir 913931

5) Kommanditgefell⸗

schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

91368

In den Anfsichtsrat untenstehender

Akftiengesellschaft wurden hingewählt die Herren:

J. Ernst Braden, Direktor in Tutzing,

2. Heinriech Grützner, Bankier in München,

3. Arthur Laubereau, Major a. D. in München.

München, den 19. April 1922.

1 S6 Münchener Faphe⸗ C Pahier⸗ 126 123 130 141 160 169 174 302 356

verarhe iiungs⸗Werk A. G. Der Vorstand. Pitschi.

.

Irans oceanische Handels. gesellschast Aktiengesellschaft, Hamburg.

n der Generalversammlung vom

2

30 September 1922 wurden an Stelle des satzungsmäßig ausscheidenden ersten Auffichtsrats die Herren Rechtsanwalt Theodor Heinrich Martin Kümpel und Herr Oskar Langerud wieder und die Serren Aage Brockdorff, Hamburg, Oskar Blich, Hamburg. und Hialmar Löwlie, Kristignidg. hinzugewählt.

. Bankdirektor Dr. Hjalmar Schacht, Berlin-Zehlendorf ist aus unserm Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden. Hinzugewählt ist Rechtsanwalt Dr. R. O. Frankfurter,

Berlin-TWilmersdorf. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Generaldireftor Paul Litwin, Berlin-Wilmersdorf, Dr jur. Fritz

Noebe, Berlin⸗Schöneberg, Justizrat Dr. R. O. Frankfurter, Berlin⸗Wilmersdorf.

Berlin. den 15. November 1922.

Hansa⸗Westfalia Handels A. G.

Herlin VW. 62, Keilhftraße 19.

907241 . . . * 8 * Faplersahrik Scheuerfeld Attien⸗ . 2 278 2

gese llschaft, Scheuerfeld⸗Gieg.

Hierdurch geben wir bekannt, daß fol— gende Betriebsratmitglieder in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft delegiert worden find: August Fröhlich, Wallmen⸗ roth. Ferner als Ersatzleute: 1. August Vortmann, Scheuerfeld, 2. Karl Eder, Scheuerfeld.

Scheuerfeld, den 17. November 1922.

Der RAarsftand. R. Wahl.

Iäs ] Aug. Nowack Kgrofferiewerk Artie ngesellichast Vautzen i. Sa. In der Generalversammlung vom 21. August 1922 sind die Herren Bank—

. . * . wm, 344 166 201 293 308 468 469 471 482 7 direktor Dans Nesselmann, Zittau, und

Fabrikdirektor Johann Reichert. Bautzen,

und in der Generalversammlung vom

3. Oktober 1922 ist Herr Kaufmann

Wilh. Lupu Groß, Bukarest, in den Auf—

sichtsrat gewählt worden.

Bautzen, den 18. November 1922.

Der Vorstand. Sprenger.

907261 ; BGan⸗ alk tiengesellschaft Königstraße Stuttgart.

Neuwahl des Anffichtsrats: Vorsitzender: Arch. Oskar Walz Zürich. Mitglieder: Hermann Mörschner, Justitiar, Stuttgart, Ernst Schuler, Architekt, Stuttgart. Der Aufsichtsrat bestellte als VBorftand: 1. k Otto Hartung, Cann⸗ tatt. 2. Erwin Mayer, Stuttgart. Jedes Vorstandsmitglied vertritt allein die Gesellschast. J. A. des Auffichtsrats: E. Mayer.

91423 . Vernburger Saalmühlen.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer austerurdentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. Dezember d. J.. Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach dem Sitzungs— saal der Filiale der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Bernburg ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 11 000 000 4 durch Ausgabe von 11 000 Inhaber— aktien über je 1000 M, ferner Be⸗ schluß über die Einzelheiten der Akttienausgabe. .

2. Beschlußfassung über Richtigstellung der Grundkapitalsziffer im Gesell— schaftsvertrage.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalpersammlung und Abstimmung beteiligen wollen, haben dieses gemäß 8 27 des Gesellschaftsvertrags spätestens his zum 12. Dezemher d. J. unter Nen⸗ nung der Anzahl und Nummern ihrer Aktien bei der Firma Bernburger Saal—⸗ mühlen in Bernburg schriftlich an— zumelden.

Bernburg, den 16. November 1922.

Bernburger Saalmühlen. Der Aufsichtsrat. H. Lange, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Popp. B. Heiner.

(91367

Maschinenjabrik Augsburg⸗ Nürnberg A. G., Augsburg.

Herr Generaldirektor Carl Winkler

Bern, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Der Vorstand. Buz. Endres.

953?

Sieler Candmaschinen

Qtktiengefellschaft.

Die Aktionärs unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag. den S. Dezember d. J. Nachmittags 2 uhr, im Sitzungszimmer der Handels—⸗

u. Gewerbebank e. G. m. b. H., Kiel, abzu⸗

haltenden außerordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundfapitals von

drei Millionen auf sechs Millionen

Mark unter Ausschluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der Aktionäre und Er⸗

mächtigung des Aufsichtsrats zur Fest⸗

setzung der Modalitäten und des

Emissionskurses der neuen Aktien

gemäß § 5 der Satzung.

2. Aenderung der Satzung: 5 9 Abs. 1. §z 14 Ziffer , § 21 Abs. b, 5 26 Abs. J.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversamm-⸗ lung, den Tag ver Generalver⸗ sammlnng nicht mitgerechnet, in Kiel bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Handels⸗ u. Gewerbebank e. G. nm. b. H. zu hinterlegen.

Kiel, den 11. November 1922.

Der Aufssichtsrat. Th. Pa junk, Vorsitzender.

91533 Wir laden hiermit die A ktionsre unserer

Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 12. Dezember a. C.. Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Frankfurt a. M.« Süd, Hainerweg 129, stattsindenden

außerordentlichen ; Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Stammkapitals von vier Millionen auf zehn Millionen Mark durch Aus— gabe von 5750 Stammaktien unter Ausschluß des gsetzlichen Bezugs⸗ rechts, und von 250 Vorzugsaktien A mit Bezugsrecht der bisherigen Vor⸗ zugsaktionüre A.

2. Beschlußsassung über die Art der Be⸗

gebung.

Aenderung der nachfolgenden Satzungs—⸗ bestimmungen:

§ 3. Aenderung des Grundkapitals gemäß der neuen Erhöhung; Aende— rung der Rechte der Vorzugsaktien A: Erhöhung des 16 fachen auf 20 faches Stimmrecht; vorzugsweise Befriedi⸗ gung bei der Liquidation vor den übrigen Aktien, dagegen Dipidendenberechti⸗ gung erst nach Zuteilung von 60/o Dividende auf die übrigen Aktien; Verbot der Veräußerung ohne Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats.

Umwandlung der Vorzugsaktien B in Stammaktien.

§ 4. Aenderung der Ausfertigung der Aktienstücke.

§ 12. Aenderung des Stimm⸗ rechts auf Grund der neuen Be⸗ schlüsse.

§ 15 Ziffer 1 Abs. 2. Aenderung, betr. Beschlußfähigkeit der General⸗ versammlung.

§z 19. Aenderung der festen Be⸗ züge des Aufsichtsrats.

5 20. Abf. 3. Aenderung, betr. Einberufung der Aufsichtsratsfitzungen.

§z 21. Neuer Zusatz, betr. Um⸗ wandlung der Gold- in Papier⸗ währung.

§ 22. Aenderung, betr. Bestellung des Vorstands. .

§z 27. Aenderung gemäß neuer Beschlüsse.

Neben der Abstimmung der General⸗ versammlung finden gesonderte Ab— stimmungen der Vorzugsaktionäre A und B sowie der Stammaktionäre statt, soweit deren gegenseitige Rechte durch die Aenderungen berührt werden. Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat min⸗

vestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung, den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerech⸗ net, bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankbaus L. E. Wertheimber, Frankfurt a. Pt., oder der Commerz⸗ Privatbank A. G. Filiale Frank⸗ furt a. M. bezw. deren sonstigen Niederlassungen oder bei einem Notar

E

zu erfolgen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist uns spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, die betreffende Hinter⸗ legungsurkunde einzusenden, und werden wir dagegen eine Eintrittskarte zur Gene⸗ ralversammlung zur Verfügung stellen. k a. M., den 20. November

192 Voltohm, Seil⸗ C Kabel⸗ werke Akt. Ges.

Ernst Hahn.

ische Landesbahn. der Hohenzolle⸗ sind als Ver⸗

November 1922 wurden Kaufmann in 2 Herr Alfred Hirschberg, sellichaftsdirektor in München in Aufsichtsrat gewählt.

Bgagherische Handels⸗Aktien⸗

Johann Olbrich, An fichte ra „rischen Landesbahn A. G.

treter der Arbeitnehmer eingetreten Anton ruder, Lokomotivführer, und Karl Lenz,

Schlosser, beide in

zum Dent sechen Neic! Nr. 264.

Gammertingen. vember 1922.

Sweite Beilage hS8anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 21. November

1322

Sigmaringen den 15. No Ter BVorstand. Leibbrand.

Gesellschast München. Rotten kolber. 1. Untersuchungsachen.

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kom manditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschakken.

n Baherijche Syhotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München.

geben bekannt, Walter Gerstel n. An. ausgeschieden ist und an seine Stelle Herr

Anffichtsrat

icher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 160 4

O OC QO

1 I

9

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

BVerschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

Bankier Dr. Kurt Goldschmidt gewählt Gemäß der 55 19 und 21 des Statuts

ergeht hiermit an die Aktionäre die Ein— laäbung zur Teilnahme an der am Sams⸗ tag, den 165. Dezember 198

Haucke & Kuntze, A. G.,

ae, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Ml

Parfümerie & Jeinseisenabri, Berlin S0. 26, Waldemar tr. 43.

miütags 4 Uhr, im Bankgebäude, Theatmnerstraße 11/1 dahier, stattfindenden

gußerorventlichen Genera lversamm- 5) Kommanhitgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

tände der Tagesordnung sind: zung des Grundkapitals von 00 600 auf 4 625 000 000 durch Ausgabe von

a) 160 600 Stück auf den Inhaber lautenden, voll einzuzahlenden Stamm⸗ aktien zu je 1000,

p 100 000 Stück auf den Inhaber lautenden, voreist mit 25 06s0 ein zu—⸗ zahlenden Stammaktien zu ie t 1000,

c) 19000 Stück auf, den Namen Doo einzuzahlenden, im übrigen den bisherigen Vorzugs— aftien gleichgestellten Vorzugsaktien à M 1000.

2. Die 100 000 Stück voll ein⸗ zuzahlenden neuen Stammaktien sind urch ein Konsortium zu übernehmen und den bisherigen Stammaktionären nicht unter 225 9 zuzüglich Schluß— notenstempel in der Weise anzubieten, daß auf je vier alte Stammaktien

neue Aktie à AM 1000 14 alte Stammaktien fl. 00 drei neue Altien 6 1000

J. N. Eberle C Cie. Aktiengese lichast in Augsburg.

Hiermit werden die Herren, Aktionäre J. N. Eberle & Cie. A. G., burg, zu der am Freitag, den 15. De⸗ Vormittags 9a Uhr, Gesellschaft

stattfindenden Generalversammlung

A) 1. Erh

zember 192 Kontorgebäude Auge hurg⸗Pferser ordentlichen eingeladen. Tagesordnung:

ffung über die Erhöhung des Grundkapitals von

a) bisher A 22 000 0900 Stamm⸗ aktien auf M 48 000 009 durch Aus⸗ gabe von 4 26 000 9000 Stammaktien, A6 2000000 Vorizugs⸗ 5 fachem Stimmrecht auf

91364] Generalversammlurng! vom 22. Dezember 1921.

Die bisherigen Mitglieder des Au— sichtsrats legen ihre Aemter sämtlich ie Es wurde darauf beschlossen, die Herren Rechtsanwalt Dr. Willi Abraham⸗ sohn, Berlin, David Schratter, Berlin, und Dr Willi Caro, Berlin, Jahre 1926 zu Mitglieder des Aussichts⸗ rats zu wählen.

Berlin, den 22. Dezember 1921.

Continentale Handels Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Goldschlag.

Möbel und Apparatebanu⸗ Attiengesellschaft, Charlotten⸗

burg, Am Lützow 9.

Im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Charlottenburg, Am Lützow 9, wird zum Mittags 12 Uhr, Generalver⸗

lautenden, mi

M6 2000 00 Aktien gleichen Vor⸗

Ferner über die Einzelheiten der unter Ausschluß endlich im

à S 1000 eine Aktienaus abe 5

M 111 ausgabe gesetzlichen B Zusammenhang damit die Aenderung 3 A4 der Satzungen (Grundkapital⸗

Zur sachgemäßen Begebung der 105 000 Stück mil 2509 einzuzahlen⸗ den Aktien sowie der Vorzugsg tien wird die Bankverwall

Hierzu gesonderte Abstimmung der versckiedenen Aktiengattungen.

II. Be schlußfassung über die Beteiligung der durch Beschluß der Generalver⸗

ung ermächtigt.

Aktionäre wird ausgeschlossen. Regelung der mit porstehenden Be⸗ schlüssen zusammenhängenden Einzel— Hunk ie, insbesondere auch entsprechende Abänderung der 588 4 und 6 des

S. Dezember 1922. außerordentliche sammlnng einberufen mit Tagesordnung:

Abberufung und Neuwahl des Auf—

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Sternb

es Jahres 1922. der Statuten, §z 11 (keine Ausländer im Aussichts⸗ rat), 5 15 Ziffer 31, 7 und 8 (Ein— räumung erweiterter Besugnisse an den Vorstand). V. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat.

17 des Statuts des In—⸗ halts, daß die gesetzlichen Rechte und Pflichten des Aussichtsrats unberührt

des 5 23 des Beschlüssen

8 d

Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Fabrikhesitzer Karl Kunze, Buchholz, Sa., ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Fabrikbesitzer Friedrich Herold, holz, Sa., hinzugewählt worden.

Erzgebirgische Textilwerke Aktiengesellschast, Cranzahl i. Sa.

T. 9. Bittner A.⸗G., München.

Gemäß 5 70 des Betriebsrätegesetzes hat der Vetriebsrat, unserer Gesellschaft folgende Mitglieder in unseren Aufsichts⸗ rat gewählt:

Ferner Aenderung Statuts dahin, daß zu über Kavitalserhöhung v setzung einfache Mehrheit der ver⸗ timmen genügt.

der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, pätestens tretenen S

C) Aussichtsratswahl.

Die Anmeldung jur Legitimgtion über den Befitz an Aktien und die Abgabe der Karten zur Teilnahme an der General⸗ versammlung findet vom 21. November 1922 ab siatt:

in München: Bantkgebünde (3im⸗ mer 74), an der Theatinerstraße 11/1, in Augsburg: Bahyerischen

K VWVechsel⸗Bank und bei der Bayerischen Notenbank⸗

Werktage

beraumten Generalpersammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei

Filiale Augs⸗

resdner Bank burg in Angsburg oder sell schäftslasse hinterlegt ĩ ausreichende Bestätigung esitz der A zeichnis vorweisen. Der Aufsichtsrat. Adolf Ammon, Vorsitzender.

Nummernver⸗ in unserem

Dis eonto⸗· Eitzenberger, München, Geyerstraße 16,1, Josef Pongratz, Mechaniker, Pasing

b. München, Sandstraße 9.

Einladung.

Hierdurch laden unserer Gesellschaft zu der am Freitag, 15. Dezember mittags 11 Uhr, zu Euskirchen (Rhein— Joisten stattfindenden auszerordentlichen Generalversamm⸗

Jerrain⸗ MR'tiengefellschaft rzogharl Mün in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit ordentlichen C Montag, Vormittags des Notariats Straße 6 / U,

in Barmen: beim Barner Bankuerein Hinsberg. Fischer G Comp., in Berlin: der Direction Gesellscha ft und bei H z. m. b. H., in Frankfurt a. M.: der Direction Gesellschaft,

der Baherischen Disconto⸗ Wechsel⸗Bank Bankhause Karl Schmidt,

in Landshut:

bei unserer eigenen Filiale,

in Leipzig:

Allgemeinen

Credit⸗Anftalt,

in Nürnberg: Bayerischen

& Wechsel⸗ Bank,

der Bayerischen Notenbank, Filiale, und

bei dem Bankhause Anton Kohn.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktionäre

der Disconto⸗ versaimmlung dy &K Co., ber 1922, 11 Uhr, im Sitzungssaale München II, hauf höfl. eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung ; Beschlußfassung hierüber sowie Ent⸗ lastung des Vorstands

der Diseonto⸗ Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands über die Geschäftslage. Beschlußfassung

30 Millionen Mark durch Ausgabe von höchstens 30 000 Stammaktien auf den Inhaber

b) um höchstens 5 Millionen Mark durch Ausgabe von höchstens 000 Vorzugsaktien à 1000 44 nominal, welche auf den Inhaber lauten, mit mehrfachem Stimmrecht.

Zu a und b unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre fowie Festsetzung der Modalitäten.

Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschafts vertrag: ::

53 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals).

6 (Vorstand, Prokuristen und Vertretungsbefugnisse).

(Aussichtsratsvergũtungser⸗

§z 13 (Einberufung des Aufsichts—⸗

rats). § 14 (Stimmrecht). § 17 (Gewinnverteilung).

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche fnätestens am 9. Dezember er. bis 6 ühr Abends bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Köln am Rhein Nummernverzeichnis Tessnahme s bestimmten Aftien einreichen,

) ihre Aktien oder die darüter lauien⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank

und des Auf⸗

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Antrag auf Herabsetzung des Aktien⸗ Deutschen Rückahlung und auf Streichung des 1. Absatzes des 5 20 der Satzungen; Aenderung der Fassung dieses Para⸗

Disconto⸗

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um durch Ausgabe von 2750 Stück haberaktien

diejenigen Namensaktionäre, welche shätestens 1922 einschlief lich ktienbuch der Bank auf ihren Namen umschreiben ließen und welche bis spä⸗ testens 13. Dezember 1922 ein⸗ schließlich ihre Aktien unter Uebergabe eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses entweder vorgezeigt oder deren Besitz nachgewiesen haben; Inhaberaktionäre, spätestens am 13. Dezember 1822 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den obengenannten oder einen mit der Angabe der Aktien⸗ versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben.

Soweit zu obigen Punkten der Tages⸗ ordnung nach dem Gesetz neben dem Beschluß der Generalversammlung eine Abstimmung Stammaktionãre forderlich ist, wird diese erfolgen. gilt insbesondere für die Punkte, welche die Kapitalserhöhung betreffen.

München, den 21. November 1922.

Die Direktion.

Aktienbesitz

rechts der Aktionäre. November

Aenderung der Satzungen;

a) §5 2 Gegenstand des Unter⸗ Streichung mit gleichen und ähnlichen Zwecken“.

b) 53 3 Grundkapital.

o) 5 6 Streichung Unter notarieller Beurkundung“.

d) 5 10 Bezüge des Aufsichtsrats. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen sormeller

87

8

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ Bankstellen neralversammlung teilnehmen und dort ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß S 16 der Statuten ihre Aktien entweder durch Vorzeigung derselben oder durch Vorlage eines Hinterlegungsscheins mit Nummern— verzeichnis spätestens drei Tage vor Generalversammlung Darmstädter Nationalbank, tinchen, Lenbachplatz 4, oder Deutschen Effekten⸗ Wechselbank Frankfurt a. M. an⸗

Köln, den 21. November 1922. Hermann Meyer

Aktienge Der Morsftand. Arthur Reyer.

Vrünchen, den 18. November 1922. ch aft.

Der BVorstand.

Otto Ferda.

91259 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Vereinigten Brauereien Waldshuter Löwenbrauerei G Säckinger Trompeterbräu A.⸗G. in Waldshut findet am Mittwoch, den 13. Dezember 1922. Vormittags 10 uhr, im Büro des Herrn Dr. Isidor Rosenseld, Mannheim, M. 1, 2, statt. Wegen Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf 58 der Statuten und hemerken, daß als weitere Hinterlegungsstelle die Rheinische Creditbank Niederlassung in Donaueschingen in Betracht fällt. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ lage der Jahresbilanz 1921/1922. 2. Beschlußfassung hierüber sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗

rats. Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosen feld.

Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Montag, am 18. De⸗ zember 18322, Bormittags 197 uhr, in unseren Geschäftsräumen in Schladen stattfindenden auserordentlichen Gene⸗ ralversammlung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfasfung über Erhöhung des Grundkapitals von Æ 5000 000 um t 7000000 auf A 12000000 durch Ausgabe von ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigten 6400 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über je 4 1000 und 600 Stück neuen auf den Namen lautenden Vor⸗ zugsaktien über je A 1000, letztere ausgestattet mit fünffachem Stimm— recht und im übrigen mit den bereits ausgegebenen Vorzugsaktien gleich berechtigt.

Beschlußfassung über die Berechti⸗ gung der Gesellschaft, die neuen Vor⸗ zugsaktien zu 115 90Is0 einzuziehen, und Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auszugeben sind, sowie der sonstigen Modalitäten der Kaxitalserhöhung.

Getrennte Beschlußfassung der Stamm⸗ aftionäre und der Vorzugsaktionäre

do

über die zu Punkt 1 angekündigten

Gegenstände.

3. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in 57 (Aende⸗ rung der Grundkapjtalsziffer und Zer⸗ legung des Grundkapitals gemäß der zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse).

§ 15 (Aenderung der Bestimmungen über Ernennung und Widerruf der Bestellung von Vorstandsmitgliedern und Einfügung von Bestimmungen über Erteilung von Prokuren und Generalvollmachten sowse über An⸗ stellung von Beamten in gehobener Stellung).

§ 16 (Streichung von Absatz 2). S 22 (Streichung der Worte unter e: „oder Anschaffungen bei einem Voranschlage von mehr als A 10000“, der Worte unter d: „oder in denen der jährliche Pacht⸗ oder Mietzins auf mehr als A 3000 festgesetzt wird', Wegfall der Bestimmungen unter i und E und Ersetzung der Ordnungsbuchstaben 1 durch i und m durch k).

§ 23 (Zusatz zu Absatz 1 des In⸗ hasts, daß es zur Wahrung des Rechts der Vorzugsaktionäre auf Teilnahme an der Generalversammlung nicht der Hinterlegung ihrer Aktien bedarf, vielmehr die Bezugnahme auf das Aktienbuch genügt.

4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen, welche lediglich die Fassung der Beschlüsse und der Satzung betreffen, vorzunehmen.

Diejenigen Aftionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß 8 23 unseres Gesellschafts“

vertrags ihre Aktien spätestens am 15. Dezember d. J. bis nach Ab— haltung der Generalversammlung bei der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin (Behrenstr.) und Braunschweig, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Dresden, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, 2A. G., Leipzig, oder

bei der Hildesheimer Bank, Hildes⸗

heim, oder bei der Gesellschaftskaffe zu Schladen zu hinterlegen, worüber von der Hinter⸗ legungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird die als Legitimation für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung Lient. Schladen, den 18. November 1922.

J. Dippe, Maschinenfahrik, Aktie ngesellschaft.

Der Uu ssichtsrat. [90789 Paul Erttel, Vorsitzender.

91 41 3 Mülhßeimer Wohnstätten⸗Aktien⸗

Gesellschast, Mülheim⸗Ruhr.

Gemäß 15 unserer Satzungen laden

wir hierdurch unsere Aktionäre zur dies—⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, den 11. De⸗ zember, Nachmittags 4 Uhr, im

hiesigen Rathaus, Zimmer 168, ergebenst

ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1921 mit dem Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Der Vorstand.

Gröschner. ppa. Nonnenberg.

II T7]

Die Aktionäre der Firma J. H.

Sweering Co., A. G. in Ibben⸗ büren, werden hierdurch zu der am

9. Dezember 1922, Rachmittags 4 Uhr, im Hotel Continental in Münster Westfalen) stattfindenden Generalver⸗ fammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfafsfung über die Bilanz 192122, Gewinnverteilung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und des geschäfts führenden Ausschusses.

3. Verschie enes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einem Notar, einer öffentlichen Sparkasse, der Osnabrücker Bank, der Essener Creditansta“ und dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. bezw. deren Filialen ausgestellte Bescheinigung spätestens am Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft niederlegen.

Ibbenbüren, den 18. November 1922. Der Aufsichtsrat.

91414

Bergschlos⸗Aktien⸗Brauerei

„Magdeburg“ zu Neuhaldensleben

in Liquidation, Hierdurch laden wir unsere Herren Aktio⸗

näre zu der am Sonnabend, den 9. De—⸗ zember 1922, Nachmittags 6 Uhr, im Büro des Notais Herrn Dr. Felix Münzer in Berlin, Französische Straße 24, stattfindenden 36. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr! 921 22.

2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über Ausschüttung einer Li⸗ quidafionstate und Erteilung der Ent⸗ lastung.

3. Abberufung eines Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind laut 5 10 unseres Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 7. Dezember 1922, Nachmittags 6 Uhr, bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin W. 8, oder einem dentschen Notar hinterlegt haben.

Neuhaldensleben, den 20. November

Der Aufsichtsrat. Th. Scheller, Vorsitzender.

1922.

591396

Dretzdner Chromo⸗ & Kunst⸗ druck⸗apiersabrik Krause & Baumann Aktiengesellschaft

Hedenau⸗Süd, BVezirk Dresden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast

besseht jetzt aus den Herren

Hosrat Wilhelm Hartmann, Berlin, Vorsitzender,

Kommerzienrat Willy Oßwald, Di⸗ rektor der Deutschen Bank Filiale Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Dresden. .

Rechtsanwalt und Notar Oberjustizrat Dr. Felix Popper, Dresden,

Dr. Gustav Stresemann, Berlin, Generaldirektor Dr. Philibert Brand, Berlin, . Jacob Goldschmidt, Berlin, Geschäfts⸗ inhaber der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Berlin, . .

Herbert Gutmann, Berlin, Direktor der Dresdner Bank,

Max Möbius, Korrespondent, Dresden,

Albin Winkler, Bauarbeiter, Heidenau,

Heidenau Süd, Bezirk Dresden,

am 11. November 1922.

Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause C. Baumann Aktiengesellschaft.

C. Schmeil. Glafev.

90887

Actien⸗ Stãrke⸗Fabrik Nadenbeck.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung

auf Montag, den 11. Dezember

1922, 2 Uhr Nachmittags, im Reh⸗

feldtschen Gafthause ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht, Vorlegung der Jahres- rechnung, Beschlußfassung über Ver— teilung des Gewinns und Genehmi— 4 sodann Entlastung des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats. ;

2. Neuwahl für drei ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglieder

3. Umschreibung von Aktien.

Der Vorstand.

Fürgens. Benecke. Rehfeldt.

olb3*]

Hannoversche Spar⸗ und Leih⸗Vank Attiengesellschast,

Rotenburg i. Hann. Die Tagesordnung der zum 8. De⸗

zember 1822, 11 Üühr Vormittags, einberufenen in Rolenburg i. Hann. im

„Rotenburger Hof“ stattfindenden außzer⸗

ordentlichen Generalversammlung ist abgeändert und lautet jetzt:

1. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch die Ausgabe von 5000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm⸗ recht von je 1000 6 sowie 2400 auf den Namen lautende Stammaktien von je 1000 t und 12 600 auf den Inhaber lautende Stammaktien von 1000 ..

Festsetzung der zweckentsprechenden Maßnahmen, insbefondere: Mindest⸗ ausgabekurs, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Begebung der neuzuschaffenden Aktien an ein Konsortium und Festsetzung der Ver⸗ pflichtungen des Konsortiums.

Beschlußfassung über Abänderungen des Gesellschaftsvertrags:

a) Abänderung des 85, betr. Höhe und Einteilung des Gtundkapitals, gemäß dem Beschluß zu 1,

b) der S5 erhält den Zufatz:

Die auf den Namen lautenden Vorzugsaktien können nur mit Ge⸗ nehmung des Aussichtsrats auf einen anderen Namen übertragen werden.

3 Verschiedenes.

Rotenburg i. Dann vver, den 20. No⸗

vember 1922.

Der Vorstand. Richter.

8

vid s Schuhfabrik Kyrania Aktien gesellschaft, Kin 4. d. Nahe.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 16. Dezember 1922, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Deut schen Handelsbank Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt a4. M., Eschenheimer Anlage 4041 Volksbildungsheim), stattfin denden ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1921/22 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals bis zu 4 7500 900 durch Ausgabe der entsprechenden Anzahl von auf den Inbaber lautenden Aktien über je A 1000 unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts sowie entsprechende Aenderung des §5 4 der Satzungen.

4 Aufsichtsraitwahl.

Zur Ausübung des Bezugsrechts ist erforderlich, daß die Berechtigten ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage bis nach Beendigung der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft, einer Bank oder einem deutschen Notar hinterlegen

.

Die Hinterlegungsbescheinigung der Bank

oder des Notars, welche die Aktien⸗ nummern und die Bestätigung enthalten

muß, daß die Aktien bis nach Beendigung

der Generalversammlung hinterlegt bleiben,

ist spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage dem

Vorstand bis nach Beendigung der Ge⸗ neralbersammlung in Verwahr zu geben,

dagegen werden von ihm Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Höhe der

Stimmzahl ausgehändigt.

Kirn a. d. Nahe, den 20. November 1922.

Der Vorstand

Gäͤchsische Glassahrik,

Aktiengesellschajt.

In unseren Aufsichtsrat sind zufolge des Aufsichtsratsgejetzes vom 15. Februar

als Betriebsratsmitglieder ein⸗

getreten: Herr Glasmachermeister Willy Neunert, Radeberg, Herr Buchhalter Friedrich Preuß, Radeberg. 90720] Radeberg, den 13. November 1922.

Der Vorstand.

Crienitz. Escher. Walter Hirsch.

Jos s]

Bürger n. Engelbräu A. G.,

Memmingen.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Dez. 1922, Nachm. 3 Uhr, im Beratungs⸗ zimmer der Brauerei stattfindenden 11. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Aenderung des § 23, betreffs Auf⸗ sichtsratsvergütung.

Neuwahl und Zuwahl von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern.

Aktienanmeldung bis spãtestens 13. Dez. 1922 nach z 28 der Satzung bei unserer Gesellschaftskasse oder den Filialen der Bayer. Vereinsbank.

Der Aufsichtsrat. J. Forster. Der Vorstand.

A. Sayle. H. Bilgram.

ü Karosseriewwerke Gienapp Aktiengesellschast in Hamhurg.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 19. Dezember 1922, Vorm 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Firma August Sanders & Co. in Hamburg, Alter Wall 10, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 10 200 060 AÆK durch Ausgabe von g000 Stammaktien und 1200 Vor⸗ zugsaftien mit zehnfachem Stimm⸗ recht zu ie 1060 4 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ re.

Entsprechende Aenderung des 8 3 des Statuts.

„Ergänzung des Statuts hinsichtlich der Gewinnverteilung unter den Vor⸗ zugs⸗ und den Stammaktien. Aktionäre, welche an der Beratung und

Beschlußfassung in dieser Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

oder die Bescheinigung über eine bei einem

Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst

einem doppelten Nummernverzeichnis spä⸗

testens am 15. Dezember 1922 bei der Norddeutschen Bank in Hamburg

bei dem Bankhause Alexander

Levy in Hamburg, Alsterdamm 33, zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat.

Ludwig Sanders, Vorsitzender.

der Schuhfabrik Kyrania Atkt.⸗Ges. Löffler.

DWT .

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General- versammlung auf den 16. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, in die Geschäftsräume des Notars Henschel, hier, Friedrichstraße 72, ein zur Beschlußfassung über folgende

Tagesordnung:

Neue Fassung der S5. 1—9 des Gesellschaftsvertrags sowie inhaltliche Aenderung des § 6, wonach alle Beschlüsse mit 2/3⸗Mehrheit des ver⸗

tretenen Aktienkapitals rechtswirksam

gefaßt werden können, auch solche, zu denen gesetzlich 5 ⸗Mehrheit er⸗

forderlich sein würde.

Ferner zeigen wir an, daß die Auf⸗ sichtsratsmitglieder Kommerzienrat Wenge⸗ roff, Direktor Becker, Kaufmann Oyser⸗ mann, Ingenieur Landsberg abberufen sind

Zu Aufsichtsratsmiigliedern sind bestellt:

1. Bankprokurist Heinrich Marx in

Berlin⸗Halensee, Hektorstraße 19,

2. Apotheker Fritz Mode in Charlotten⸗

burg, Kaiserdamm 21,

3. Kaufmann Aswey Misroch in Char—

lottenburg, Kurfürstendamm 252,

4. Kaufmann Isaak Misroch in Berlin⸗

Schöneberg, Bamberger Straße 38,

5. Direktor Arnold Bystrizki in Char⸗

lottenburg, Kurfürstendamm 54.

Berlin, den 19. November 1922.

6phin Film · Attiengesellschaft.

rell. Bystriz ki.