1922 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

loss] Hofer Bierbrauerei . G. Deininger ⸗Kronenhrän, Hof i. Bay.

Zu der am Montag, den 11. De⸗ zember 18922. Vormittags 197 Uhr, im Sitzungszimmer der Baver Dis kon to⸗ und Wechselbank A.-G. Filiale in Hof stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ergeht geziemende Ein— ladung. Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungs—. schein über die bei einem deutschen Notar ver bei der Reichsbank erfolgte Hinter— leaung bis spätestens am 6. Dezember 1922 bei der Gesellschaft oder der Bayer. Diskonto⸗ und Wechselbank A.⸗G. Filiale Hof zu hinterlegen.

Tagesorvnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Betriebsjahr 1931/22 durch den Vorstand.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Ge— nehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Hof i. B., den 18. November 1922.

Der Vorstand. K. Hagenm üller. H Ultsch.

n Bremer Papier⸗ und Wellpappen⸗

Fabrik Aktiengesellschast. Einladung zu der außerordentlichen Geueralversammiung am Donners⸗ tag, den 14. Dezember 1922, Mittags 18 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um MS 3 500 000 auf s 6 000 000 durch Ausgabe von 3h00 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je AM 1000 Nenn⸗ wert mit halber Dividende für 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre.

2. Beschlußfassung üiber die Erhöhung

des Grundkapitals um weitere n 600000

durch Ausgabe von 600 Stöck Vor⸗

zugsaktien zu je M 1000 Nennwert mit halber Dividende für 1922 unter

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre Die Vorzugsaktien

erhalten nach Vollzahlung eine Vor— zugsdividende von 60/0 und außerdem für jedes über 6 hinausgehende

Prozent der auf die Stammaktien

entfallenden Dividende osoo, sie sind

mit zehnfachem, beschränktem Stimm—

recht ausgestattet und werden im

Falle der Liquidation vorzugsweise

befriedigt

Ermächtigung des Aufsichtsratg, die

Einzelheiten der Begebung, insbe—

sondere den Zeitpunkt der Ausgabe

der neuen Aktien zu bestimmen. 4. Aenderung der Satzungen entsprechend

den Beschlüssen unter 1 und 2. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten

Tage vor dem Tage der General—

verfammlung im Geschäftslokale der

Gesellschaft oder bei der Bremer Bank

Filiale der Dresdner Bank in

Bremen hinterlegt haben. An Stelle

der Aktien kann auch der Depotschein

eines Notars hinterlegt werden. Bremen, den 19 November 1922. Der Aufsichtsrat.

3.

worn) Bereins⸗Vier⸗Yrauerei zu Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen, am Montag, den 11. Dezember 1922, Vormittags 119 Uhr, in unserem Sitzungszimmer Leipzig, Braustraße 26, staftfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Rechnungsablegung,

Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

2. Beschlußfassung über den zu ver—

teilenden Reingewinn.

3. Etwaige nach 57 des Statuts ein—⸗

gehende Anträge.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Neufestsetzung des Gesellschaftsver⸗

trags.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher durch Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien oder eines über deren Niederlegung von einer Behörde, einem Notar oder einer öffentlichen Anstalt ausgestellten Depositenscheins ausweist.

Die Prüfung der Ausweise zur Teil⸗ nahme beginnt 11 Uhr, wünktlich 113 Uhr wird das Versammlungslokal geschlossen.

Der Rechnungsabschluß kann vom 265. November ab in unserem Kontor ein⸗ gesehen werden.

Leipzig, den 17. November 1922.

Der Aufsichtsrat. Seifert, stellv. Vors.

90719 Thüringer Uhrenfahrik Edmund Herrmann A. ⸗SG.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montags, den 11. Dezember 1922, Mittags 12 Uhprr, Berlin-Zehlendorf, Hohenjzollernstr. 10, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 7. De⸗

zember beim Vorstand der Gesell⸗ érhaft, bei einem deutschen Notar, hei

der Deutichen Orientbank, Berlin W. 56. Markgrafenstr. 445, oder beim

Halleschen Vankverein Gerg⸗Neust

zu hinterlegen und bis zum Schluß der

Generalveisammlung hinterlegt zu lassen.

Die von diesen ausgestellte Empfangs—

bescheinigung dient als Legitimation zur

Ausübung des Stimmrechts.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Berichte des Vor— stands und des Aussichtsrats nebst der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und deren Genehmigung.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Erhöhung des Grundkapitals und

Abänderung des entsprechenden 5 3

des Statuts.

6. Abänderung des 13 des Statuts (Geschäftskteis des Aufsichtsrats), 5 14 (Vergütung an den Aufsichts⸗ rat), 5 18 (Frist zur Bilanzlegung) und §5 21 (Reservefonds).

Berlin, den 20. November 1922. Thüringer Uhrenfabrik 2.⸗G.

Der Vorstand.

D r 0 Do

Wilhelm Voigt, Vorsitzender.

Herrmann.

soõd / b

Bezugsaufforderung. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 4. November

1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. 5 600 000 A au) 10 600 000 4 durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautenden, zunächst mit 2h o9 einzablbarer Stammaktien über je 1000 4 und durch Ausgabe von 600 Stück mit 25 o einzahlbarer, auf Namen lautender, 6 iger, kumulgtiver und zu 1065 0, rückzablbarer Vorzugsaktien über je 1000 mit in gewissen Fällen acht— 3 Stimmrecht, sämtlich mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922, zu er en.

Die 5 000 000 4 neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts von einem unter Führung der Deutschen Bank Filiale Franksurt stehenden Konsortium übernommen mit der Veipflichtung, dieselben den bisherigen Aktionären der Gefellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 165 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann, worauf zunächst 25 oo zuzüglich des Agios von 65 Yo einzuzahlen sind. Eine weitere Einzahlung von 26 660 foll Anfang nächsten Jahres und die Restzahlung von 50 oo zu einem späteren Termin angefordert werden. .

Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handels. register ersolgt ist, fordern . hiermit im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 165 0n bezogen werden, wobei die erste Einzahlung und das Agio mit zusammen 90 oo zu zahlen sind.

Das Bezugsrecht ist unter Vermeidung des Ausschlusses vom S2. November bis 6. Dezember 1922 einschliestlich

in Frankfurt 9. M. bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt, in Mainz bei der Deutschen Bank Filiale Mainz, in Bingen a. Nh. bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Bingen, auszuũben.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgesertigten Nummernperzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Propision in Anrechnung bringen.

Die eingereichten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede Aktie von nom. 1000 A nom. 900 K jowie der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen.

Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe nach Voll jahlung die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt. Die Bezugs— stellen sind berechtigt, aher nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, hei welcher die Anmeldung erfolgt ist, statt; hierüber wird besondere Be— kanntmachung ergehen.

. Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu

Rüdesheim a. Rh., im November 1922.

Schultz GSrünlack A. G.

. . HSoßbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay A.⸗G. in Hanau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14 De⸗ zember 1922, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hanau stattfindenden 26. ordentlichen General— versammlung eingeladen. Tagesordnung: l. Bericht über das abgelaufene Ge—⸗ schäftsjahr. 2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Aussichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns 4. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. b. Aenderung des Statuts, 5 14: Be—⸗ züge des Aufsichtarats. h. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Afttionäre, welche an der Generalpversammlung teilnehmen wollen, haben nach den Bestimmungen des § 16 der Statuten ihre Attien spätestens am 10. Tezember 1922 in Berlin bei Herren Gebr. Arnhold oder der Bank für Brau— Industrie oder der Bank für Handel und Industrie oder in Dresden bei Herren Gebr. Arnhold oder in Magdeburg bei der Commerz- und Privat⸗Bank oder in Frankfurt bei Herten Kahn C Co. oder in Hanau bei Herren Gebr. Stern oder der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Hanau, den 14 November 1922. Der Vorstand. Sandberg. Wolff. mcd] Zwirnerei und Nãhfadenfabrit Kirchberg Aktiengesellschast,

Kirchberg i. Sa. Hiermit laden wir die Altionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalver ammlung für Mittwoch, den 13. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Plauen i. V. Sitzungssaal der Plauener Bank, Aktien— gesellschaft in Plauen, ein.

Tagesordnung: 1. Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals und Beschlußfassung über Ausmaß und Modalitäten der Ausgabe der jungen Aktien. 2. Sinngemäße Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags. 3. Antrag und Beschlußfassung auf Ab— änderung der 58 12 und 20, die Bezüge des Aufsichtsrats betreffend. Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis spätestens Freitag, den 8. Dezember 1922, entweder bei der Gesellschaftskasse in Kirch⸗ berg i. Sa. oder bei der Blauener Bank, Akttien⸗ gesellschaft in Plauen i. V., oder einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. stirchberg i. M. den 18. November 1922. Der Au fsichts rat. Herrmann Waldenfels,

8

Vorsitzender. oo r dJ] Wir machen hierdurch bekannt, daß

die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre am 9. November d. J. die Erhöhnng des Grundkapitals von nom. 1 206 006 6 um den Betrag von nom. 1 S00 0900 A6 auf nom. 3 000 000.4 beschlossen hat durch Ausgabe von 1800 neuen, über je 1000 A lautenden Aktien, die für das mit dem 1. Juli 1922 be⸗ gonnene Geschäftsjahr voll dividenden⸗ berechtigt sind. Die 1800 000 A neuen Aktien hat ein Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen, sie den Besitzern alter Aktien zum Bezuge zum Kurse von 125 0ͤ0 derart anzubieten, daß auf 2000 M alte Aktien drei neue Aktien von je 1000 S bezogen werden können. Demgemäß fordern wir hierdurch im Einverständnis mit diesem Konsortium die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien, welche die Nummern 1201 bis 3000 tragen werden, unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: l. Die Anmeldung zum Bezuge findet während der ühlichen Geschäftsstunden statt in der Ausschlußfrist vom 21. No⸗ vember bis einschließlich 12. De⸗ zember d. J. bei dem Bankhaus Karl Katz in Han⸗ nover (früher S. Kätz) oder der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Hann over vormals Heinr. Narjes in Hannover. 2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nissen einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗— gestempelt und sofort zurückgegeben. 3. Der Bezugspreis von 125 0. ist bei der Anmeldung mit 1250 4 für die Aktien in bar einzuzahlen. Den Schluß⸗— scheinstempel haben die Aktionäre zu tragen. 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem Anmeldeschein Quittung erteilt, gegen dessen Rückgabe die ent⸗— fallenden jungen Aktien nach Fertigstellung ausgefolgt werden, und, zwar bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher die Zahlung geleistet ist. n , den 18. November

Hahag⸗Werde Attiengesellschaft Hannoversche Veoisabrit. Der VBöorstand.

ol4o] Bekannrmachnug vom 17. Rovember 1922. Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. August 1922 hierdurch ů Grund der nach 5 10 der Satzung dem Vorstand erteilten Ermächtigung der noch nicht eingezahlte Teil des Aktienkapitals zur Einzahlung eingefordert. Die Aktio— näre werden ersucht., die Einzahlung bis zum 15. Dezember 1922 zu leisten, und zwar, soweit den Attionären nicht in Sondermitteilungen andere Ein— zahlungsstellen angegeben werden, bei der Dentschen Bank Filiale München.

Nhein⸗Nain⸗Donan Aktie ngesellschast.

Graßmann Endrucks. 960716 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außzerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 12. Dezember 1822, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin 8. 14, Kommandantenstraße 6s / 64, eingeladen. Tagesordnung: Aenderung der Satzung: a) 5 5. Absatz 1 wie folgt: Das Grändkapital der Gesellschast beträgt „S, 5 000 000 (fünf Millionen Mark) und ist in 4 boo in fortlaufenden Nummern 1— 5000 versehenen Aktien zu je 1090 eingeteilt, be § 15 Absatz 2 wie folgt: Der Vorsitzende des Aufsichtsrats erhält außerdem jährlich Æ 6090, jedes Mitglied 4 3000 die auf Geschäfts⸗ unkosten zu buchen sind, c) § 23, Absatz 3 wie folgt: so⸗ dann werden auf die Aktien 5 0so Dividende verteilt; die nach Gründung infolge Kapitalserhöhung gezeichneten Aktien nehmen an dem Gewinn des— jenigen Geschäftsjahres, in dem sie ausgegeben sind voll teil. d 3 22, Absatz 4 wie folgt: so⸗ dann erhält der Aufsichtsrat 10 0o. Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern. ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bis spätestens am driiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei unserer Kasse oder bei dem Bankhause Mareus Nelken & Sohn, Berlin W. 8, Taubenstraße 34, hinter⸗ legen und dieselben bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die von den Hinterlegungsstellen aus— gestellten Empfangsbescheinigungen dienen als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung. Berlin, den 17. November 1922.

Mitteleuropäische Export und Import⸗Artiengesellschaft. Der Vorstand. Goetjes.

Der Aufsichtsrat. von Crayen, Vorsitzender.

Norpdeutsches Jelkontor Friedr. Bachmann C Co.,

v5 rd wird

ol 79] Akt. Gef. Bilanz am 30. Juni 1922. Altiva. K 8 An Anlage Düsseldorf .. 370 000 „Inventarkonto ... 350 000 Dekitorenkonto Ih 032 81219 Kassa und Devisen 1881 93514 Beteiligungen.... 190 000 Vorräte... 2063 107642 Pa ssiva. Per Aktienfapitalfonto. 000 000 „Reservefondskonto .. 167 633 295 Kreditorenkonto .. . 10 182 808 70 Bankkonto.... 5 366 14789 Depotkonto ?.... 2 000000 Köperschaftssteuerrũck⸗ stellungskonto.... 56567 67819 Gewinn.... . . 1 4903 581 39 27 767 854 33 Gewinn und Verlustrechnung am 29. Funi 1222. Debet. A 4 An Provisionen und Un⸗ k 3191 62063 Löhne und Gehälter . 1 533 309 30 Abschreibungen 186 066 29 Rückstellung für Körper⸗ schaftssteuer. .... 567 678 10 Gewinn.. 1 466 281 32 [2062 246 31 Kredit. Per Warenkonto .... 1 7 062 24631

Die Generalversammlung vom 14. No⸗

vember 1922 hat solgende Personen in

den Aufsichtsrat gewählt:

l. Kommerzienrat Stöve, Hamburg,

2. Bantdirektor Christens, Altona,

3. Taufmann Otto E. Meise, Hamburg,

4. Kaufmann Harry Perlbach, Hamburg,

5. Nechtsanwalt Dr. Petersen, Altona,

6. Dr. Carl Zach, Reichenbach (Ober⸗ schlesien),

Dr Tetzner, Altona.

Die Generalversammlung vom 14. No—

vember 1822 hat beschlossen, für das ver⸗

gangene 6 monatige Geschäftsiahr eine

Dividende von 1509 auszuschütten.

Die Dividende ist vom 15. November

1922 bei der Vereinsbank in Ham⸗

burg. Altonaer Filiale in Altona,

zahlhar.

Altona, den 14. Nobember 1922.

Der Vorstand.

Der Vorstand. 1

F. Thie le. Gg. Adelmann.

inn Neue Dampfer⸗nmhagnie, 1 Re. Au er ordentliche Sαιι eralversamm⸗ lung der Aftionäre am Dienstag, den 13. Dezember 1822. Mitlags 12 Uhr, in Büro der Gesellschaft., Hasenstraße 17. Tagesordnung:

1. Antrag des Vorstands und des Auf— sichtsrats, das Grundkapital der Ge— sellschaft, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre,

durch Ausgabe von 600 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 50090 A um 3 000 000 M zu erhöhen mit der Verpflichtung sür den Uebernehmer, den alten Aktionären die neuen Aktien im Verhältnis von 1:1 zum Bezuge

Aenderung

anzubieten.

Sinngemäße der S8§8 5 und 7 der Satzungen.

Aenderung des 5 2 der Satzungen, betr. Gegenstand des Unternehmens. Aenderung der 55 19 und 27 Ziff. 3 der Satzung, betr. feste Vergütung und Tantieme des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die an dieser Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben gemäß S 26 des Statuts ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine darüber bis zum 16. De- zember 1922 einschließlich entweder im Büro der Gesellschaft. Hafen⸗ straße 17, oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren.

Kiel, den 17. November 1922.

Der Aussichtsrat der Neuen Dampfer⸗Compagnie. Dr. C. Rüdel, Vorsitzender.

loss] Alktiengesellschaft Jesuitenbrauerei Regensburg.

Die verehrlichen Aktionäre werden zur 34. ordentlichen Generaluersamm⸗ lung auf Dienstag, den 12. Dezember 1922, Vormittags 10 uhr, im Brauereilokale in Regensburg hiermit ein⸗ geladen.

o

= .

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und

Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1921 22.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über die Fusion mit dem Regensburger Brauhaus Akt. Ges. und Firmenänderung.

5. Kapitalzerhöhung zum Zwecke der Fusion.

6. Satzungsänderung; der 5 4 soll künftig lauten: Das Aktienkapital beträgt 5 000 000 A, eingeteilt in h0o00 Aktien zu je 1000 4. ,

7. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nach 5 9 der Gesellschafts⸗

statuten nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche durch Vorzeigung der

Atlien oder Vorlage eines gerichtlich oder

notariell beglaubigten Besitzzeugnisses bis

längstens Samstag, den J. Dezember

1932 sich beim Vorstand der Gesell⸗

schaft oder bei der Bayerischen Sypo-

theken⸗ und Wechselbank München angemeldet haben.

Regensburg, den 13. November 1922.

Der Aufsichtsrat.

oosoo Pastfaserkontor Aktie ngesellschaft, Berlin.

Die Akslonäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donnerstag,.

den 7. Dezember 1922, Nachmittags

33 uhr, im Slitzungs saal unseres Ge⸗

schäftshauses, Krausenstraße 25/28. 1. Stock,

stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts— sahr 192132.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

4. Erhöhung des Grundkapitals um bis 30 Millsonen Mark durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Fesi—⸗ setzung der Stückelung der neuen Aktien und der Motalitäten der neuen Ausgabe. Sonstige Einzel- heiten der Kapitalgerhöhung.

5. Aenderung des 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, entsprechend der Kapitals⸗ erhöhung.

s. Gesonderte Abstimmung der Stamm aktien und der Vorzugsaktien über unkt 4 und 5.

Neuwahl des Aufsichtsrats

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung das Stimmrecht

auszuüben beabsichtigen, haben ihre Aktien

oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Ab haltung der Generalversammlung hinter⸗ legten Aktien spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung—

also syätestens am 4. Dezember d. J.,

bei ö Vorstand der Gesellschaft oder

bei der Commerz und Privatbank in Berlin, Deutschen Bank in Berlin, Dresdner Bank in Berlin

zu hinterlegen.

Berlin, den 20. November 1922.

Der Vorstand.

Friedrich Bachmann.

6 = w 23 P . 146 X 1 . . 2 2

zum Deut sechen Reichsanzeiger und

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 21. November

Preußzischen Staatsanzeiger

1922

Nr. 264.

1. Unter uchungssachen.

2. Aufgebote. Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

4. Verlosung 26. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 160 4KA

Sffentlicher Anzeiger.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

we, Sefristete Anzeigen müssfen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.. M

5) Kommanditgeell⸗ [91385 dendenzahlung einem Spezialreservefands oder Gewinnübertrag entnommen wurden, . z z sind soweit tantiemenfrei, als diese Entnahmen aus dem Reingewian nicht wieder schaften auf Aktien, Attien⸗ BVilanz der Selve⸗Aktiengesellschaft Altena (Westf) K qhbälältet ere böhhen,. . J 32 ö Attiva. für den 30. Juni 1922. Vassiva. Die M die . ö kw ; 1 7 2 * 7 * ö. e Der Vorstand besteht aus einem bis zu drei Mitgliedern. Zurzeit bilden den gesellichasten und Deutsche Liegenschaf . 35 Aktienkapi jo 3h ooo Vorstand die Herren Kommerzienrat Hans Kullen und Kommerzienrat Friedrich K I iglge llschaft 6 haften K , ö ll ien kapital J 5 Kaula, ferner als stellvertrete ades Porstandemitglied Herr Direktor Hans Schlumberger. blbnig gele cha en. JJ , nn, , 16 , Bie Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung für 1921 lauten wie folgt: . Wohnhäuserr .... 2 646 924 08 Werkerhaltungsfonds k , , ,, ! jerfabriken Aktiengesellschaft OYl249] Maschinen ...... 1771 250 a 19202... 120 000 Pilans der München Dachauer Kapieren Aktien gefellt Weser⸗Ciẽ werke Aktien⸗ , 153 bh zo Steuerkonto 1920/21 60 5 Altira: der i. Dezember 1221 il s.. . 1 ö. Mobilien und Utensilien 202 377 85 Reservefonds. .. 13 931 900 = . 9 w gesellschast Geestemũnde. Rassenbestand . iz si 3M Kreditoren; .. 1165 455 452 12 Gebäude Maschinen⸗ und Aktienkapitalkonto 8 160 00σ - Die Attibnäre werden zu der am Wechselbestand J 9 485 70 Gewinnvortrag M60 Srundstückkto. München GS Goh 666 Stamm- Donnerstag, den 14. Dezember Neichebankguthaben . 3235 31231] aus 1920/21 217 00 Dachauer Anlagen) 1495 1331 160 000 Vorzugsaktien) 1622, Rachmit ags uhr, Post scheckguthaben . 1311 737 21] Gewinn Gebäude⸗ Maschinen⸗ und Reservekonto 4 138 0682 10 . ag zr, in Lehrkes 55 3 9599 . . 66. . . ͤ , . = 1156163 Hotel, Geestemünde, Am Markt 10 statt⸗ Bankguthaben... H g D i 16206. n G e, u sol obo Grundstũcktto. (Olchinger ESESpezialreservekonto 1411 36 Los indende —ͤ ̃ ch ze: Debitoren... 61 925 32 3 3 Anlagen... . 314 315 10 Werkerneuerungskonto 415 046 07 sindenden außerordeutlichen General- Reer 357 63535 An w 1063 g5 versammlung eingeladen. Vorräte... 6217560637 —— Gebäude, Maschinen- und SHypgthefenkento; ö Tages ordnung: 229 olo 482 12 s did ase rz Horn f icktte. (Pafinger 6 l k Bericht des Aufsichtsrats über gepflogene Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1922. JJ k 171553 Verkaufsverhandlungen und gegebenen⸗ * . ; Gebãuder . und He nr Olching. 35 363 3 falls Beschlußfassung. ö. 431 ; . 3 Grundsthellonto Deuten⸗ k Pastng ö . J Die Tellnahme an 'der Generalver⸗ Abschreibungen.. . 1 26 . Gewinnvortrag aus 1920121 217 900 S hefener Anlggen) . . 238 33 13 Ventenhrfen-. 3 66 sammlung und die Ausübung des Bezugs— Gewinn.... . . 4 304 000 Fabrikationsüberschuß. . . 1336226234 Dauslonto. ,,, ; 9 k 3 t ö ö rechts sind davon abhängig, daß die Aktien 15 585 853 3 I ss So, s] J ö ö . J 1 k ö . Altena i. Westf., den 13 November 1922. gere irn fonio . 1d öh e Treitoren onto J m Notars bis zum 11. Dezember d. J. Der Vorstand. Papierkontocsc.··. 413 9504 253 Delkrederekento 192 9659 67 bei der Kasse der Gesellschaft oder der v. Sel ve. As hofft. Zellstoff konto 198191093 Avalverpflichtungskonto . 15 300 Rorddeutschen Ereditbank A.⸗G., Gemäß § 20 Abs. 4 der Satzung war der Aufsichtsrat neu zu wählen. Die Holz onto JJ 1994 m Dividenden cup anlonta . 17214 Geestemünde, bis zur Beendigung der Generalversammlung beschloß einstimmig die Wiederwahl des gesamten wählbaren Auf⸗ Delistefffonto⸗- 31 9713 Gewinn⸗ und K Hencralpersammlung hinterlegt werden. scchtsrats, und zwar Frau Geheimer Kommerzienrat Gustav Selbe, geb. Fischer, in Bonn, Materialien konto ; 166 1647 ö 682 539, Geestemünde, den 17. Nobember 1922. Geh. Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Philizp Wieland. M. d. R, Uim (Donau), Packmaterialienkonto.-. . 8338 5 zuzüglich Ge— ö Der Aufsiehtsrat. Rechtsanwalt Fustizrat Dr. Abs, Bonn Frau Walther v,. Selves geb, Wieland, Utensilienkonto 2, 1 s, winnvortrag=* 6 37347659 H. Runge, Vorsitzender. Altena. Dr. F. C. Fries, Feldafing (Oberbayern), Dr. Fritz Warhurg, i. Fa. Feuerungs konto. 1373 59765 ö . 3H. M. Warburg 8 Eo, Hamburg. Als Vertreter der Arbeitnehmer, ist Herr Hein⸗ Fuhrwerks konto. 419 884 9 U rich Hrüber, Altena, ausgeschieden und an seine Stelle Herr Maximilian Probst, Wechselkont o... 13 5747 / lood 36 5 . Düsseldorf, eingetreten. Kassakonto. .. 103 261 2 . . Die Aktionäre der König Friedrich in,, Dos 7s R

August⸗Mühlenwerke Aktien⸗Gesellschast in Dölzschen werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. Dezember 1922, Rachm. 5 Uhr, in dem Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, Johann straße 3, stattfindenden außserordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

9382]

M

tn 1000,

Tagesordnung:

1. Beschlußfafsung über Erhöhung des Grundkapitals um 9 000 900 A durch Ausgabe von 8400 Stück Stamm⸗ attien und 600 Stück Vorzugsaktien zu je 1000 S Nennwert mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923. Festsetzung des Mindestaus—⸗ gabekurses der neuen Aktien und der Rechte der Vorzugsaktien, betr. mehr⸗ fachen Stimmrechts und ihrer Vor—⸗ zugsdividende. Entsprechende Ab⸗ änderung der Voczugsrechte der bis⸗ herigen zwecks ihrer Gleichstellung mit ben neuen Vorzugsaktien, Tragung der Sondersteuer auf diese durch die Gesellschaft.

Beschlußfassung über Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre an ein Bankenkonsortium

Die 3. November

Prospekt wir

A 1632090

teilnehmen, zehnfaches S

von 270 0so

ab 1. Janua zubieten. D

Stimmrecht

Aktiengesellschaft in München.

Nominal 4 800000900 neue auf Namen lautende Stammaktien zu je

Zulassungsstelle für Wertpapiere an der

Papierfabriken Aktiengesellschaft in München genehmigt, der in Neuesten Nachrichten vom

In der gußerordentlichen Generalversammlung der 1922 wurde beschlossen,

Stammaktien zum Nennwert von je 10090, die an den Erträgnis Gewinnanteil von 6 /o des Nennwerts mit Nach;ahlungsanspruch haben; das gesetz. liche Bezugsrecht der Aktionäre war ausgeschlossen. e C Go. in München übernahm sämtliche A6 8 000 000 neue Stammaktien

Verpflichtung, sie den alten Aktionären zum Kurs von 300 zuzüglich 5H oo Zins

Kurse von 103 50; es wird letzteren Besitz nur als Treuhänder und das zehnfache

Prospekt der

ünchen Dachauer Papierfabriken

amortisieren. Soll.

) Sämtliche Hypotheken sind jährlich mit 406 zu verzinsen und mit PFoso zu

Dezember 1921. Haben.

NA!

mit den Nummern so l— 660 und voller Dividende⸗ Assekuranzkonte. berechtigung für 1322. itr Beiträgen zugunsten

Börse zu München hat am un! ; und deren Kassen

1921 einen Prospekt über M 4000 000 Aktien der München Dachauer Nr. 476 den hen er e, ĩ ses . . Lasten- und Zi Konto pro Dubiosa Abschreibungen . Bilanzkonto

II. November 1921 veröffentlicht wurde. d Bezug genommen. Gesellschaft vom 20. Juni das bis dahin 4 8 160 690 betragende Grundkapital auf O zu erhöhen durch Ausgabe von 8000 Stück auf Namen lautender ssen für 1922 voll Ausgabe von 800 Stück Vorzugsaktien von, je A 200, die einen beschränkten

.

und durch . ; J , ,,,. ö zilanz sowie timmrecht und vor den Stammaktien ein Vorrecht auf Bilanz sowi

Die Dividend

1

Bankhaus Merck, Finck j zum Kurse bis zum Einzahlungstag mit der

Das zuzüglich Zins ab 1. Januar 1922

im Verhältnis I: 1 zum Bezuge an⸗

r 1922 bis zum Einzahlungstag . Vorzugsaktien, und zwar zum

as genannte Bankhaus übernahm auch die München Nr. 8901 - 16000 zugelassen worden.

nur nach vorheriger Verständigung mit dem Vorstand und dem Auf⸗

Gewinn und Verlustkonto per 31.

Steuern⸗ und Abgabenkonto...

Beiträgen zur Berufsgenossenschaft

Beiträgen zum Beamtenpensions⸗

Dachauer zum

mit der Verpflichtung, die neuen Stammaktien im Verhältnis von 1:1 den bisherigen Stammaktionären zum Bezug anzubieten. Ueberlassung wejterer Einzelheiten an den Vorstand

und Ermächtigung desselben, die zur

Ausführung dieser Beschlüsse erforder⸗ lichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 4. Ziffer und Einteilung des Grundkapitals sowie Rechte der Vor⸗ zugsaktien in Gemäßheit der vor— stehenden Beschlüsse und betr. Sonder⸗ steuer.

Entsprechende Aenderung des 8 21 Abs. 2, betr. Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien.

§z 19. Erhöhung der festen Be⸗= züge des Aufsichtsrats. Gefonderte Abstimmung über die

Gegenstände der Tagesordnung zu 1

und 2 sowohl der Stamm- wie der

Vorzugsaktionäre neben der Gesamt—

abstimmung sämtlicher Aktionäre.

4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsänderungen, die nur deren Fassung betreffen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am zweiten Tage vor der Generalverfammlung, den Tag der Generalversammlnng nicht mit⸗ gerechnet, bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Ullgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden oder bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen und die von der Hinterlegungsstelle hier⸗ über ausgestellte Bescheinigung in der Generalversammlung vorzulegen.

Dölzschen, im November 1922.

König Friedrich August Mühlenwer e Mitien⸗Gese llschaft.

Der Aufsichtsrat.

. .

So

21

1

Dr. Elb, Vorsitzender.

sichtsrat der München Dachau r Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt und am 1. Amtsgerichts München eingetragen worden.

register des Juli 1922 ausgeübt.

ihr Bezugsrecht in der Zeit vom 1. bis 31. J . Däg Agio wurde in vollem Umfange dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt. s dbb Notwendigkeit, die vorhandenen Wasserkräfte beschleunigt weiter auszubauen und die Fabrikationsanlagen in jeder Hinsicht zu modernisieren. und die dadurch entstandene k Einrichtungen erforderte unerläßlich die Schaffung ͤ g steigerte Produktionsmöglichkeit und die lebhaft gewachfene Nachfrage nach den Er⸗ zeugnissen der Gesellscha Grundkapitals als erforderlich erscheinen. Die Verdoppelung der Vorzugsaktien, die im Jahre 1921 zur Abwendung einer Ueberfremdungsgefahr und zur Sicherung der Selbständigkeit des Unternehmens geschaffen worden waren, mußte vorgenommen werden, um wischen den Stamm⸗ und Vorzugsaktien aufrech

tragen von N

eines Vorstandsmitglieds und Gewinnanteilscheinen für 192

derzeit aus den Herren Kommerzi sitzender; Geheimer Justizrat Kar Vorsitzender; Julius Meyer, Großkaufmann un Kommerzienrat Wilhelm Beigel,

München, Beamter im Zentralbüro der Gesellschaft schinen führer im Betrieb Pasing der Gesellschaft. letzte tsrat in ihrer Eigenschaft als Betriebsratsmitglieder an, des Aufsichtsrats erhalten außer dem der Tantieme alljährlich Versdumnis von H 10900 für jedes Vorsitzenden, seinen Stellvertretern und den

gehören dem Aufsich

ihres Amtes gemachten Auslagen und außer gütung für Mühewaltung und veiteren 15 000, welche letztere dem

Delegierten zu gleichen Teilen zustehen,

l Stam

Die Erhöhung des Grundkapitals um

Die München Dachauer Papierfabriken

Das

des

achauer Papierfabriken Äktiengesellschaft ausüben.

Ueberteuerung aller baulichen en und weiterer Kavitalien.

st läßt vorausfichtlich in Bälde eine weitere Vermehrung des

t zu halten.

sind

handelsgerichtlich eingetragen und haben ihren Sitz in München; ihre unbeschränkt. ö ( Aktienkapital besteht nunmehr aus 16000 Stück Stammaktien zu ie 6 1006 mit den Nummern 1 bis 16000; sie lauten auf Nr. J bis 8000 die Unterschrift eines Vorstandemitglieds und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, von Nummer S00l bis 16000 die f standsmitglieds und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats. geschieht durch Indossament; Gründerrechte bestehen nicht. ind mit Dividendenscheinen Nr. 107 (für 1922) bis 115, (für 1930) und Erneuerungs⸗ scheinen versehen. Die Vorzugsaktien lauten über je Lbis 1600; fie sind auf den Namen des Bankhauses r. 1 bis 8o0 die Unterschrift eines R ; tzenden des Äufsichtsrats, von Nummer 801 bis 1600 die, falsimilierte Unterschrift Vorsitzenden des Aufsichtsrats und sind mit 23 bis 1930 und Erneuerungsscheinen versehen.

Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei,

Dr. Rudolf Weinmann,

Die Mitglieder

8

enrat Max Bullinger, Rentner in M Ü Eckert, Rechtsanwalt in München, stellvertretender Privatgelehrter in Berlin; Kommerzienrat d Mitglied der Handelskammer in Großkaufmann in München;

Di

Die Tantieme, wird aus der Dividende berechnet, soweit diese 4 0so für die maltien ühersteigt, und beträgt 15 ole. Die Betraͤge jedoch, welche

alsimilierte Unterschrift eines Vor⸗

A6 200 und haben die Nummern

orstandsmitglieds und des Vor⸗

Juli 1822 in das Handels- Die alten Aktionäre haben

war bedingt durch die Die enorme Geldentwertung

Anlagen und maschinellen Die ge⸗

2

das bisherige Verhältnis

seit dem 31. Oktober 1862 Dauer ist

Namen und tragen auf

Die Uebertragung der Aktien Sämtliche Stammaktien

Merck, Finck C Co. ausgestellt,

höchstens sechs Mitgliedern, h München, Vor⸗

München; Ludwig Volk in

Peter Riedl in Pasing, Ma⸗ e beiden letztgenannten Herren

Ersatz der in Ausübung eine feste Ver⸗ Mitglied nebst

München, d

222 079 35

429345 289 966 88 5 75730 1261 14240 3 734 763 99

ö 7 870 638 02

R

Gewinn- und Verlustrechnung sind in der ord

versammlung vom 11. April 1922 genehmigt worden.

Jahre 1920 und 1921 betrug je 1890. Der Geschästsgang ist bei reichlichem Auftragshbestand gut. München, im August 1922.

2 14 2 2 2

München Dachauer Papiersabriken Nttiengesellschaft. Auf Grund vorstehenden Prospektes sind 4 8SGgh 09 neue A(tien der

AUktiengeseslschaft

e für die

Papierfabriken Alt Handel und zur Notierung an der en 8. November 1922.

Merck, Finck K Co.

ö , Per 6 3 1752409 191 Vortrag vom Vor⸗

w 517 07704 J 52 221163

3 220 20] Mieterträgniskonto 131 05650

der Arbeiter Betriebskonto. 7 687 4087

w 7870 689 92

entlichen General⸗

in München Münchener Börse

90735 . Schöne &

Aktiva.

Bilanz der

Böhme Aftiengesellschast, Wehrsdorf,

Gebäudekonto:

Abschreibung

Maschinenkonto: Bestand am 1. J

Zugang.. Abschreibung Bestand am 1. J

Abschreibung

Warenkonto Kassakonto.. . Wechselkonto ...

Kontokorrentkonto Effektenkonto ..

Grundstückskonto. ... Bestand am 1. Juli 1921 M

Pferde⸗ und Wagenkonto;

Wehrsdorf, am

am 390. Juni 1922. Va ssiva. . d J J 40 000 Aktien kavitalkonto . 3 000 000 Obligationsanleihe⸗ konto. 2069 900 160 000. Neservefondẽ konto. 100 09090 10 000, 150 000 Kontokorrentkonte 3 367770 99 ö Reingewinn. 495 33491 uli 1921 70 000, 34 206. 15 Dm 10 206, 15 94 000 uli 1921 7 000, IL 000, 600 ö V. I10 240 247 50

36 76 39 ö. 30 3567 79 3:45 Ss i? 1660 14 M23 10581 13. September 1922.

Der Vorstand. Philipp Schöne.

8 . 2. 1 2 1 2

Tir s

Gewinn⸗ unh Verlustrechnung der Schöne C Böhme Aktiengesellschaft,

zur Divi·

ee m gn,

Wehrsdorf,

am 13. September 1922. Der Vorstand. Philipp Schöne.

Lasten. Wehrsdorf, am 30. Juni 1922. Eeträgunisse. 2 F cpo Abschreibungen auf: 44 Gewinnvortrag 1141496 Gebäude.... 10 000, Fabrikationsgewinn. . 505 12610 Maschinen ... 10 206, 16 Pferde u. Wagen M 2A 206 15 Neingewinnn ...... 26 334 21 6. 516 541 06 516 541 06