1922 / 264 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz am 39. Inni 1922.

Grundstücke und Gebäude Abschrei⸗

282 567,50

Abschrei⸗

Schutzrechte.

Abschrei⸗ Beteiligungen Kausm. Erholungsh

Außenstände

7736 295

Va ssven. Aktienkapital G,,

698 485381 1037 80793

7736 29374

Reingewinn

,

ol 256] Leukolith Akt. Gef., Nordhausen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 9. Dezember 1522, Vorm. Li uhr, im Hotel Frankfurter Hof, Frankfurt a. M., stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von

H 3 500 000 um einen Betrag von

bis zu 43 Millionen Mark.

2. Begebung der Aktien.

3. Abänderung des § 4 Abs. 1 d sellschaftsvertrags (Höhe des

kapitals).

6 8

zrund⸗

4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die

Aktien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung beider Geselllschaft hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen; in diesem Falle müssen die Urkunden über die Hinterlegung spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaft deponiert werden.

Nordhaunsen, den 20. November 1922. Leukolith Aktienge sellscha ft. Der Au fsichtsrat.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4061 651 61 Abschreibungen Reingewinn

1037 807193

5119 80954

Getvinne. Bruttogewinne h 100 505 01

K

di So] Die Dividende mit 24 0; ist sofort Bankverein Hinsberg, G Comp. Düsseldorf.

Köln a. Rh., den 9. November 1922. ghemische Fahrik Krewel 6 Co. Attiengesellschaft. Köln a / Rhe

Nähmaschinenfahrik Adolf Knoch, Akt.⸗Gesf.

Bilanz ver 36. Juni 1922.

Grundstücke.

Abschreibung Tijchlereiumba i T T Vr

schreibung 64 301,77

ö . 2911515

Abschreibung Inventar und Utensilien

91243 Erport⸗Bierbrauerei Aug. Peter,

Akltiengesellschast, in Königsee,

Thür. Gemäß § 17 des Statuts werden die

Aflionäre zu der Mittwoch, den 20. Tezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof „Zum Engel“ in Tönigsee, Thür., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftejahr seitens «des Vorstands und Bexicht des Auf— sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Ver— wendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Königsee oder bei der Reichsbank oder bei der Ge— werbe⸗ und Handelsbank, e. G. m. b. SH. in Nudolstadt, oder bei der Ver⸗ eins bank, e. G. m. b. H., in König⸗ see, Thür., zu hinterlegen oder nachzu— weisen, daß die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten aus— geübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und aus⸗ reichend. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Königsee, Thür., den 18. November 1922.

Der Auf sichtsrat. Meyer, Vo sitzender.

Abschreibung

Pferde und Wag Elektr. Licht⸗

k

ü. Kraftanl. Wertpapiere Sonderab⸗

Rohmaterial,

Halb⸗ u. Fertigfabrifate 1 145 643 9

Reservefonds J Reservefonds II ..

2

Schuldverschreibungen

Zurũcgekauft Schu dverschreibungszinsen

Reingewinn 192122 inkl.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1322.

Handlungsunkosten 1

193 914,80

Abschreibungen:

644 36177 Inventar .. Wertpapiere

Gewinnsaldo ...... 5328 813

Habrita lion. 6 261 J.

Die Uebereinstimmung dieses Abschlu den Büchern der Gesellschaft

Saalfeld a. S., den 23. . 1922.

eeh, mit der Prüfung beauffragte Mltglleder

des Aufsichtsrats.

91421

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu

einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung für Freitag, den 15 De⸗ zember 1922, früh 9 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 19, unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, 20 000 Stück Genuß— scheine gegen Zahlung von 50 4 je Stück auszugeben und diese den In⸗

habern der Stamm- und Vorzugs⸗ 1

aktien im Verhältnis von 1: 1 zum Bezug anzubieten, zu hestimmen, daß die Genußscheine jährlich, und zwar auch schon für das laufende Geschäfts= jahr, den Betrag an Gewinn erhalten, der auf eine Stammaktie als Dividende entfällt; weiter daß die Genußscheine durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung für den Schluß eines Geschäfts— jahrs gegen Zahlung von 50 4 je Stück eingezogen werden können, daß sie auch bei einer Liquidation mit 50 A je Stück befriedigt werden. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung auf Aenderung des Ge— sellschaftspertrags in 5 3 (Erwähnung der Genußscheine) und § 25 (Er—⸗ wähnung der Genußscheine bei der Gewinnverteilung).

F 3 und 5 25 (Erhöhung des Ge⸗ winnanteils der Vorzugsaktien)6, 5 23 (Erhöhung der festen Bezüge des Aufsichte rats).

Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über die Anträge zu 1 und 2.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind diejen gen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei l der Gesellschaftskasse in Göppers⸗ dorf, bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, Chemnitz, Leipzig und Dresden, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin ihre Aktien oder die darüber lautenden interlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Göppersdorf, den 20. November 1922

Aktienge sellschaft. Der . nd.

Bekanntmachung. Firma Bayer C Heinze in Chemnitz ist der Antrag gestellt worden, 180 5009 900 4 180 060 Stück, und zwar 1020 Aktien Rr 1.61661 und 16 93586 los 18 041 der Deut⸗ schen Gußzstahlkugel⸗ und Ma⸗ schinenfabrit Höpflinger in Schweinfurt, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Chemnitz, den 16. Nobember 1922. Die Zulassungsstelle der Wertpa pierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender.

ö. we ? Werkfiätten I. G., mn perg ( Bwrtt..

Unsere Aktionäre werden zu der am Sams⸗ tag, den 9. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 2] Uhr, im Sitzungszimmer der Gewerbebank Kaiserstraße 37, stattfindenden aue rordentlichen Sauyt⸗ versammlung st jeder Aktionär berechtigt, der w dem Vorstand der Gesellschaft der Handels- und Ge⸗ bebank Heilbronn A. G. in Heil⸗ n oder der Württ. Vereinsbank in Stuttgart spätestens am 6. De⸗ zember über seinen Aktienbesitz auweist. Tagrdordnung: 1. Erhöhung des Aktien⸗ fapitals unter teilweisem Ausschluß des Bezugsrechts entsprechende 2 Aufsichtsratszuwahl.

Asperg, den 16. Nobember 1922.

Der Aussichtsrat. Vorsitzender: Fr. Hottm ann.

Stammaktien,

Aktien Nr.

Fries

in Asperg,

Bekanntmachung.

Chemnitz, ist der Antrag gestellt worden, nene Stamm⸗ aktien St. 400 000 über je 1000 4 Nr. 398 335— 798 334 der Deutschen Bank in Berlin . zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Ehemnitz, den 16. November 1922. Die Zulassungsstelle . der Wertpapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender.

100 090 999

————

Bekanntmachung. Von der Commerz⸗ und Privat— Aktiengesellschast Filiale Chemnitz und des Chemnitzer Bank-Ver⸗ eins Chemnitz ist der Antrag gestellt

10 000 000 Stammaktien, St.

der bei dem Kammer⸗ Rechtsanwälte am 16. November 1922 unter Nr. 671 eingetragen der Rechtsanwalt und Notar Dr. Bruno Weil, Berlin W. 62, Land⸗ grafenstraße 14. Berlin, den 17. November 1922. Der Kammergerichtspräsident.

In die Liste zugelassenen

100 , der Reinstrom & Pilz,

Aktiengesellschaft in Schwarzen⸗

berg i. Sa.

zum Handel und zur Notiz an hlesiger

Börse zuzulassen.

Chemnitz, den 158. November 1922.

Die Zulassungsstelle

der Wertpapier⸗Büörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender.

Der Rechtsanwalt Dr. Hans Herzberg in Berlin, Voßstraße 7, ist am 17. No⸗ vember 1922 in die Liste der bei dem Landgericht III Rechtsanwälte eingetragen worden.

Charlottenburg, den 17. November

Landgericht II in Berlin.

zugelassenen

Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. MA 180600 605 neue Aktien über je M 1099, Nr. 00 23 900, der Dresdner Fabrik Attiengesellschaft in Naun⸗ dorf bei Kötzschenbroda, Post Coswig in Sachsen, zum Handel und zur Rotiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 19. November 1922. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.

Julius Heller, Vorsitzender.

Der Rechtsanwalt Dr. Max Niemeyer Schu e slpzessen ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.

Düsseldorf, den 17. November 1922. /

In die beim hiesigen Amtsgericht ge⸗ führte Rechtsanwaltsliste Bürgermeister Dr. Albertus Burmeister hierselbst eingetragen worden.

Stavenhagen (Meckl.), den 17. No⸗ vember 1922.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

ist heute der

Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Darmstädter und Nationgl⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), Deutsche Bank Filiale Frankfurt und der Firma L. & E. rankfurt a. M., ist bei uns Zulassung von 4 46068600059 nene vollbezahlte

Stammaktien Nr. 6001 10 000 der Frankfurter Hof Akttiengesell⸗ schaft in Frankfurt a. M.

zum Handel und zur Notierung an der

e einge reicht worden.

M., den 10. November

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Rechtsanwalt Creutznacher Aufgabe der Zulassung in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Land- und Amtsgericht Dresden, den 17. November 1922.

Wertheimber, der Antrag au

Der Rechtsanwalt Weichel ist in der Liste der Rechtsanwälte, des Amtsgerichts Mülheim-⸗Ruhr am 17. November 1922

Mülheim⸗Ruhr, 156. Nobember 1922. Das Amtsgericht.

= ——

hiesigen Börs Frankfurt a.

Rechtsanwalt Justizrat Cremer Neuß ist gestorben und deshalb in der Liste der hiesigen Rechtsanwälte gelöscht.

Neuf, den 15. November 1922.

Das Amtsgericht.

Von der Giro⸗Zentrale Hannober ist der Antrag gestellt worden,

noversche Kommunalanteihe von 200 090 090

5o / ige Sannoversche Kommunal⸗

anleihe von 1922 des Spar⸗

kassen⸗Giroverbands Hannover zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.

Die Zulassungsstelle der Börse zu Hannover. Bollmann.

Rechtsanwalt

Weichardt hat

Rechtsanwalt unterzeichneten

Amtsgericht aufgegeben und ist deshalb

in der Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. Oschatz, den 15. November 1922.

Das Amtsgericht.

9 Verf

Von der Dresdner Bank Filiale Han⸗

nover ist der Antrag gestellt worden, tn 160000090 J neuer Ueberlandwerke und Straßen⸗ bahnen Hannover Akttiengesell⸗ schaft in Hannover 16900 Stück 6 1506 Nr. 240014 = 45 66565 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

Börse zuzulassen. Die Zulaffungsstelle der Börse zu Hannover. Bollmann.

chiedene Vekanntmachungen.

Die Generalversammlung der An— teileigner findet statt: 24 Uhr, Börsenhalle J. Stock, Hamburg, und, falls diese nicht beschlußfähig sein sollte, eine zweite um 3 Uhr in dem⸗ selben Saale.

Deutscher Außenhandel G. m. b. S. in Liquidation.

—— ——

Borchers Metallgesellschaft Hamburg 24, Eytl. Gläubiger beim Liquidator, Lübecker Str. 101 R.

Bekanntmachung. Von der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Filiale Chemnitz in der Antrag gestellt worden. 14100869000 Stammaktien, 1. je 1000 A Nr. 1 12288 (wovon Nr. 2601 bis 12281 fortlaufend numeriert sind), der Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Attiengesellschaft, Penig i. Sa.. zum Handel und zur Notiz an hiesiger

Friedr. Anton Köbke C Co.

Aktien der

4. Dezember,

Rheinischen Creditbank, Dresdner Bank Filiale Mannheim ist beantragt worden, nom. A 57 5090 900 neue Stamm⸗ aktien 57 500 Stück zu je M 1009 Nr. 12 501—70 000 der Wanyß & Freytag Aktiengesellschaft Neu⸗ stadt an der Sagrdt zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen. Mannheim, den 17. November 1922. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

Mannheim,

ist aufgeläst. sich melden

hemnitz, ist

10 000 Stück

Salvador Export und Import Co. mit beschränkter Haftung zu Jamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschast zu melden.

Hamburg, den 5. November 1922.

Der Liguidator: Brüel, Kl. Rosenstraße X

Chemnitz, den 16. November 1922. Die Julgassungsstelle der Wertnanierbhürse zu Ctzemnitz. rer, Vorsitzender.

Cine auszerordentli he Beneralhzer⸗

sammlung der Zanditha nt ver Pro- vinz Wesllfalen findet statt am Sams tag? den 5. Dezember 1922, Mittags ELT uhr, im Dienftgebäude der Landschast zu Münster i. Westf., Schorlemerstraße Nr. 2.

Tagesordnung: ;

1. Ersatzwahl eines stellverltetenden Mit⸗ glicbs des Verwaltungsrats der Land⸗ schaft.

Beschlußfassung über Aenderungsvor⸗ schläge zu s§5 1, 2, 6. 7, 8, 11, 18, BG, If, 2, Zz, 365, 37, 35, 46, 41, 45. 46, 72, 73, 79 des Statuts. Dies? Statutenänderung stand bereits

e

auf der Tagesordnung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 18. No—⸗ vember 1922, zu welcher aber die Mit— glieder der Landschaft nicht in hinreichender

Zahl! erschienen waren. Es ist daher eine

Jeneralverfammlung zum zweiten Male

zur Verhandlung über denselben Gegen⸗ stand auf den 9. Dezember 1922 berufen. Diese Generalversammlung wird gemäß

§z 753 des Statuts zu Punkt 2 der Tages⸗

ordnung beschlußsähig sein ohne Rücksicht

auf die Zahl der erschienenen Mitglieder.

Münster i. Westf., den 18. Nobember 1922 Der Vorsitzende des Berwaltungs⸗ rats der Landschaft der Provinz Westfalen:

v. Mallinckrodt.

91264) Bekanntmachung. Die Dentsche Harzgeselischaft m. S., Berlin NV. 7 Dorot heen⸗

b. straße 24, gibt hiermit bekannt, daß in

der Gesellschafterversammlung am 4. No⸗

vember 1923 der solgende Aufsichtsrat gewählt wurde:

1. Senatspräsident Dr. G. Meyer,

Berlin W., Heilbronner Straße h,

Vorsitzender,

Rechtsanwast C. Lammerg, Verein

Deutscher Papiersabrikanten G. V.,

Charlottenburg, Neue Grolmgnn⸗

straße 5/6, stellvertretender Vor⸗

sitzender, .

3. Faͤbrikbesitzer Vieter Bausch i. Fa. Schoeller Bausch, Neu Kaliß in Mecklenburg,

4. Fabrikbesitzer Conrad Braun, i. Fa. Conr. Friedr. Müller, Magdeburg⸗N. Elbindustriegelände, ;

5. Kommerzientat Dessauer, i. Fa. Zell⸗ stoff⸗ Fabrik Mannheim ⸗Waldhof— Mannheim, (

s. Prosessor Dr. S⸗R. Hispert, i. Fa. Koholyt Akt-Ges.. Berlin W., Potsdamer Straße 7h. 2

J. Forflmeister a. D. Dr. M. Kienitz, Freienwalde a. Oder,

8. Brauereidirektor a. D. Kirschner, Präsident des Bayerischen. Brauer⸗ bundes E. V. München, Arcisstraße 8,

9g. Landforftmeister 4. D. W. Schede, Sondershausen, Schwarzburg⸗Son⸗ dershausen, Karlstraße 42,

10. Fabrikbesitzer Gerhard Scheller, f. Fa. Felix Schoeller jr, Burg Grelesch bei Osnabrück, Post Lü— stringen,

11. Fabrikbesitzer Dr. Willi Schultze, Fa. A. Schultze . Co, Halle a. S. Pfänner Höhe 61 —- 65.

Berlin, den 18. November 1922.

Den tfche Harzgefellschaft m. b. S.

Die Geschäftsführer: Oskar Frankenste in. Carl Matthießen.

0

9878] Bekanntmachung. =

Die Bergisch⸗Märlischen Prä⸗ zisionswerkftälten Geselischaft mit beschränkter Haftung in Witten ist

aufgelßst. Die Gtäubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Mettmann, Rhld., den 15. Nov. 1922. Der Liguidator ver Bergisch⸗ Mürkischen Präzifisnswerkstätten G. m. b. H. in Liquidation: Carl August Boddenberg.

90403

Die unterzeichnete Gesellschaft hat am 25. Oktober 1922 ihre Äuflösung be⸗ schloffen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

P. Hültmann G. m. b. H.

Die Liguidatorin: Frau Clara Friedheim. 905871]

Die Straus & Cie. Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Berlin

NW. S7. Kaiserin- Augusta⸗ Allee 8, ißt au fgelöst. Die Gläubiger der Gesel! schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden. Berlin, den 17. Nobember 1922. Der Liguidator der Firma: Fritz Berlin.

[os 72)

Die Straus & Cie. Gesellschart

mit beschränkter Haftung in Köln, Melchiorstraße 19, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Köln, den 17. November 1922. Der Liguidator der Firma: Fritz Berlin.

905731

Aunsterordentliche Mitgliederver⸗

sammlung 4. Dezember 1822, Nach⸗ mittags 3, Kammergericht Berlin, Elß⸗ holzstraße 32, Zimmer 212. Tages⸗ ordnung: Satzungsänderung, Versiche⸗ rungserhößhung u. a.

Sterhbekasse der Justisbegmten

Deutschlands Tgebensnersicherung so

verein auf Gegenseitigkeit.

3

Srste Sentral⸗-Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

BVerlin,. Dienstag, den 21. November

Nr. 264.

—— m

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über rechts-, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 8. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11.

1. Eintragung ꝛc. von Vatentanwälten, 2.

der Eijenbahnen enthalten find, erscheint nebit der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt n Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und , ð W. *. Bit einn

straße 32, bezogen werden.

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich preis beträgt 3690 KA für das Vierteljahr. Einzelne für den Raum einer ha gespaltenen Einbeitszeile 160 A.

1922

Ratente, 8. Gebrauchsmufster, 4. ans dem Handels, 5. Gũter⸗ über Konturje und 12. die Tarif⸗ nnd Fahrylanbetannutmachungen

erscheint in der Regel täglich. Der Bezug? Nummern kosten 30 4. Anzeigen preis

eee, ,

Bom „Zentral-⸗Handelsregifter für das Deutsch« Reich“ werden heute die Nrn. 264A, 2646. 2640 und 2640 ausgegeben.

e, FBefristete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil

4 Handelsregister.

Alsfeld, Hessen,. (90484

Bas unter der seitherigen Firma „August Planz, Alsfeld,“ betriebene ö äft mit Uhren, Gold— und Silberwaren ist auf den Uhrmacher Emil Heymann in Alsfeld en . angen, der es unter der Firma „August Planz Nach⸗ folger Gmil Seymann in Alsfeld“ weilerführt. Eintrag im Handelsregister Abt. A ist erfolgt.

Alsfeld, den 14. November 122.

Hessisches Amtsgericht.

Altena. West. (do 83] Eintragung vom 9. November 1922 in unser Handelsregister B Nr. 122: Her⸗ mann Jürgens Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Alteng. . ist am 6. November 19237 feftgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sst der Betrieb eines Lebens und Genußmittelgeschäfts. Stammkapital: 100 „6. Geschäftsführer: Kaufleute rmann Jürgens senior und Hermann ürgens junior sowie Geschäftsinhaberin lene Jürgens, fn f in Altena. Jeder eschaftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und, ihre Firma zu zeichnen. Die Veröffent⸗ ichungen der . erfolgen nur durch den Deutschen Reichscn zeiger. Her⸗ mann Jürgens senior bringt als seine Ein⸗ jage ein das von ihm in Altena, Lenne⸗ stroße 14, betriebene Lebens und Genuß= mittelgeschäst mit allen Aktiven und assiwven, jedoch ohne Grundvermgen owie ohne Waren vorräte; der reine Wert s eingebrachten Geschäftsbermögens nach Abzug Schulden ist 50 0900 . Amtsgericht Altena, Westf.

Annaberg, Erzgeb. M085] Auf Blatt 88 des . leren st eis die , Ed. Krahl in Annaberg be— effend, ist heute folgendes eingetragen worden: ie in Jöoͤhstadt bestehende Sweign ide ie unge drr Firma Ed. Krahl Fat den Zusatz Abteisung Zwirnerei Jöhstadt erhalten. Prokura ist erteilt an Irn i, G e i e m n ge Beschränkung auf den Betrieb der Zweig · niederlassung. Ed. Krahl Abteilung Zwirnerei Jöhstadt, Amtsgericht Annaberg, den 15. November 1922.

nsbach. 90486 * Dandelsregistereinträge.

1. Bäi der Firma „Johann Albrecht Bender Weinhandlung“ in Ansbach: Die Firma ist erloschen. .

2 Bei der Firma „Georg Kraut“ in Rothenburg o. T.: Inhaber ist nun— mehr Gottfried Imh Kaufmann in Rothenburg 9. T. wel das Handels⸗ geschäft Kolonialwaren. und andes. pigdu ten kandlun g ag unter der Firma Georg Kraus achflg. Inh. G. Im⸗ hof! fortführt.

Ansbach, den 14 November 192.

Das Amtsgericht.

Auxsbnrg. O 0dS7 ]

G5 wi de eingetragen in das Handels- register: .

J. Firma „Vereinigte Sägewerke Pöttmes, Gebrüder Veit, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Pöttmes. Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung, errichtet mit Vertrag vom 24. Oktober 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des in Pöttmes von den Gebrüdern Veil betriebenen Dampfsäge= und Hobelwerks mit Zimmerei und Holz⸗ handlüng und des früheren Sägewerk Schorn in Pöttmes. Stammkapital ö hh0 48. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu ver rreten. Geschäfzsfũhrer; 1. Veit, Gott⸗ lich. Zimmermeister. . Veit, Karl, Bau techniker, beide in Pöttmes.

2. Firma „Kunstmarmorindustrie Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“, Sißz Landsberg a. L. Gesell schaft mit beschränkter Haftung, errichtet mit Vertrag vom. 25. September 1920 auf die Dauer bis zum 31. Dezember 1332. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von künstlichem Marmor, der Vertrieb von daraus hergestellten Gegenständen, die Verwertung der Neben produkte. Die Gesellschaft, kann sich auch bei anderen gleichartigen Unter · nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form beteiligen. Stammkgyjital; 40 0900

handlungen die Erklärung und Zeichnung zweier Gesellschafter. Geschäftsführer: Hießler, Hermann, Kaufmann in Lands— berg. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Ober- ö Generalanzeiger in Lands k 3. bei „Lech ⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft“y, Sitz Augs⸗ burg: In der Generalversammlung vom 4. Nobember 1927 wurde das Grund⸗ kapital um 52 000000 M erhöht und entsprechende Aenderung des 8 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrages beschlossen. Die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Es beträgt nun 156 000 909 s, eingeteilt in 150 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 4 und 6000 auf Namen lautende Vorzugs⸗ aktien zu je 10900 446. Ausgahekurs der 50 000 neuen Stammaktien: 126 33, der 2000 neuen Vorzugsaktien: 100 3. 4. bei „Buch⸗ und Kunstdruckerei D. Eisele X Sohn“, Sitz Augs⸗ burg: In die Gesellschaft ist eingetreten: RNappold, Egon, Kaufmann in Augsburg. 5. bei „Adolf Rosenfelder“, Augs⸗ burg: Aus der Gesellschaft ist aus⸗ geschieden: Max Regensteiner. 6. bei „Bernhard Müller“, Sitz Augsburg: Prokurist: Müller, Rudolf. 7 Firma „Jacob Rosenfeld“, Sitz Augsburg, erloschen.

Augsburg, den 15. November 1922. ; Das Amtsgericht.

Auf Blatt 300 des hiesigen Handels— registers, die ö Zwirnerei Ham⸗ merleubs dorf Kurt Schnetger in Hammerleubsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann . Schüller in Hammerleubsdorf Pro⸗ ura erteilt worden ist

Amtsgericht Augustusburg.

den 13. November 1922.

Baden-Baden. OOIM89 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. l O. 3. 279, Firma Sanatorium DDr, Schambacher-Giese, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗ Baven: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Oktober 1922 wurden die 1, 10, 11 Abs. 1 u. 2 und 13 des Gesellschafts. vertrages geändert. Die Firma lautet jetzt Sanatorium Alleekurhaus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Benno Hahn, prakt. Arzt in Baden

bestellt. O. 5. 67, Firma Baden: Badener

Baden: Durch ,, vom 30. Oktober 1522 ist die Gesellschaft. auf⸗

Baden ist Liquidator. Baden, den 7 November 192. Badisches Amtsgericht.

getragen: Am 13. Nodember 192

Prokura erteilt. Barmen.

Amt als Geschäftsführer niedenzelegt. Am 14. November 1922:

aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Barmen.

register eingetragen worden;

Barth ist erloschen. Barth, den 13. November 1922. Das Amtsgericht.

Mark. Sind mehrere Geschäftsführer dorhanden, so genügt zu allen Rechts⸗

Angustushbhurg. Erzgeb. 90488].

Baden, ist zum weiteren Geschäftsführer

Korbwaren und Korbmöbelfabrik Ch. Hacken schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗

gelöst. Der bisherige Geschäftẽ führer Kaufmann Hugo Wertheimer in Baden—

HRarmenm. 0490 In unser Handelsregister wurde ein—

A 877 bei ber Firma Evertsbusch * Hößfinghoff in Barmen: Dem Kauf mann Friedrich Rasch in Barmen ist

A 3407 die Firma Karl Walter in Barmen, Sedanstr 130, und als deren Inhaber der Fabrikant Karl Walter in

B A535 bei der Firma Claus & Cy. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Cwald Claus hat sein

A 23 bei der Firma Mertens (. Glüer in Barmen: Die Gesellschaft ist

Barth. (90491 Bei der Firma Friedrich, Karl Hückstedt in Barth ist im Handels⸗

Die Prokurg des Heinrich Rohde in

Berlin. 89203

In unfer Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 26 680. Earl Briesenick, Fabrik. um⸗ sponnener Drähte Akftiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation umsponnener

Drähte, insbesondere der Erwerb und der Fortbetrieb der unter der Firmg „Hut—⸗ drahtfabrik Carl rg, bestehenden Fabrik umsponnener Drähte sowie der Betrieb aller mit dieser Fabrikation ver⸗ wandten Industrien und Gewerbe. Die Gesellschaft ist befugt, sich an , Unternehmungen in jeder gesetzli 1 zu beteiligen. Grundkapital: 1006 JS. Aktiengesellschaft. Der Ge= sellschaftsvertrag ist am 27. April 1922 festgestellt und am 13. Oftober 1922 ab- ändert. Die . wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, durch . Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten. 9 Vorstand ist bestellt Kaufmann Fritz riesenick in Niederlehme. Als nicht ein getragen wird bekanntgemacht; Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich in Berlin S. 42, Brandenhurgstr. 21. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien über je 10600 6, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand (die Direktion) besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren). Die Mitglieder des Vor⸗ stands werden durch den Aufsichtsrat be—⸗ stellt, dem auch der Widerruf der Be⸗ stellung obliegt. Die Generalversamm⸗ lungen werden durch eine einmalige öffent⸗ liche Bekanntmachung, welche mindestens 20 Tage vor dem Versammlungstage, den Tag der Bekanntmachung und den der Ver- ammlung nicht mitgerechnet, erscheinen muß, durch den Vorstand oder den Auf⸗ ichksrat unter Angabe des Zwecks berufen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen im Deu lschen Reichsanzeiger, und zwar einmal, sofern das Gesetz nicht mehr⸗

malige Bekanntmachung vorschreibt. Sie erfolgen derart, daß der Vorstand der Firma der Gesellschaft ,, Namen bei⸗ ü lufsichtsrate aus—⸗ henden öffentlichen Bekanntmachungen . in der Weise zu vollziehen, daß zu der

ißt Die von dem ge

Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters hinzutritt. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Rentier

Carl Briesenick zu Niederlehme, 2 Kauf⸗ mann Fritz Briesenick zu Niederlehme,

9

Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. August 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell schaft vertreten: a) entweder von einem Mitgliede des Vorstands, dem die Be⸗ fugnis alleiniger Vertretung ausdrücklich beigelegt ist, H von zwei Mitgliedern des Vorstands gemeinschaftlich oder c Lon einem Mitzliede des Vorstands in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Die Beschfußfassung darüber, ob ein Mitglied des Voͤrstgnds und welches, zur selb⸗ ständigen Vertretung und Zeichnung be; rechtigt sein soll, steht dem Aufsi tsrat zu. Zu Vorstandömitgliedern sind bestellt: J. Dr. Ludwig Jaffs in Berlin, 2. Kauf⸗ mann Theodor Seligmann in Berlin, 3. Kaufmann Sally Bruck in Berlin; Eherlottenburg, 4. Kaufmann Paul Pohrt n Berlin ⸗Friebenau, 5. Fabr kleiter Georg Niesner in Karlshorst. Dr. Ludwig Jaffs sst ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wir noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be findet sich Berlin, Hausvogteiplatz 4. Das Grundkpital zerfällt in 580M In⸗ haberaktien über je 1000 6. die zum

ich zu⸗ 39. k ? Gesellschaftsfatzungen vorgeschriebenen Be⸗ ö erfolgen, soweit nicht oftere

sind, durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen in der für die Firmen zeichnung geltenden orm, Bekannt- machungen des Aufsichtsrats mit der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters unter der Firma mit dem Jufaß „Der Aufsichtsrat“. Die Be⸗ rufung zu den Generalversammlungen ge⸗ schieht durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsrat durch einmalige Einrückung im Gesellschaftsblatte und muß mindestens siebzehn Tage den Tag der Einberufung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet vor dem anberaumten Termine mit Angabe des Zweckes erfolgen. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma. Ludwig Lehmann Kommanditgesellschaft in Berlin. 2. Dr. Ludwig Jaffs, Berlin, 3. Dr. Fritz Jaffs, Berlin, 4. Kaufmann Hermann

3. Kaufmann Bernhard Neuhaus zu Berlin, 4. Fräulein Elsbeth. Wegner zu Berlin⸗-Wilmersdorf, 5. Kaufmann Otto Krause zu Berlin; den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rentier Carl Briesenick zu Niederlehme, 2. Kaufmann Bernhard Neuhaus zu Berlin, 3. Kaufmann Oskar Schilsky zu Berlin. Die mit der An—⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins—⸗ besondere der Gründerbericht, der Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf—= sichtsrats sowie der von der Handels⸗ kammer bestellten besonderen Revisoren, können beim Gericht, der Revyisorenbericht kann auch bei der Handelskammer ein gesehen werden. Unter Nr. 265681. Ludwig Lehmann Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Handel mit Textilwaren und ähnlichen Artikeln; insbesondere wird die Gesellschaft das bis⸗ her unter der Firma Ludwig Lehmann Kommieanditgesellschaft hier betriebene abrikations. und Handelsgeschäft fort, etzen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zu⸗ ,, zu beteiligen. Grundkapital: 5 800 6. Aktiengesellschaft. Der

ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Alfred Stettiner in Berlin, 2. Kaufmann . Jacohsohn in Berlin, 3. Dr. Fritz Jaffs in Berlin. Die mit der An— meldung der Gesellschaft; eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der von der Handelskamrüier er⸗ nannten Revisoren können bei dem Ge⸗ richt, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. Unter Nr. 26 682. Kunft⸗

Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aafsichtsrat ge⸗ wählt, der auch die Zahl zu bestimmen hat. Ver Ilufsichtsrat ist auch zum Wider⸗ ruf. der Anstellung berechtigt. Das Ge— schäftsjahr läuft vom 1. De

zember bis zum Rovember Die durch Geseß oder

eröffentlichungen vorgeschrieben

acobsohn, Berlin, 5. Kaufmann Theodor

Seligmann in Berlin. Die Mitgründerin 1 L bringt in die Gesellschaft das von ihr bisher unter der Firma Ludwig Lehmann Kom manditgesellschaft in Berlin, Haus—= vogteiplatz 3/4, Stralau⸗Rummelsburg und Katscher, Oberschlesien, betriebene Ge= schäft mit allen Aktiven und Passiven und

ralpersammlung der Gesellschaft wird vom Aufsichtsrat oder Vor stand durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs- anzeiger mit vierzehntägiger Frist unter Angabe der Tagesordnung Die Gründer, welche alle Aktien über- nommen hahen, sind: 1. Kaufmann Otto Rothe in Berlin, 2. Kaufmann Jules Maier in Berlin, 3. Major a4. D. Carl Thiele in Charlottenburg, 4. Direktor Alfred Keil in Berlin⸗Wilmersdorf, 5. Kaufmann Carl Schrader in Char⸗ lottenburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Exzellenz Gesandter z. D. Herbert von Beneckendorff und. von Iindenbur in Berlin, 2. Direktor Werner Kops in Berlin, 3. Bankier hugen Friedmann in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem richt eingesehen werden. Unter Nr. 26 683. Anaconda Aktiengesellschaft für Grunderwerb. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens; Der An⸗ und Verkauf. von. Grundstücken in Groß Berlin sowie die Verwaltung und Finan—⸗ zierung von Grundstücksgeschäften. Grund⸗ kapital; 500 009 A. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Sep⸗ tember 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor- standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten, jedoch 9 der Aufsichtsrat ermäch⸗ tigt, bei Vorhandensein mehrerer Vor standsmitglieder einem oder mehreren das Recht zu geben, die Gesellschaft allein zu vertreten Zum Vorstand ist bestellt Rechtsanwalt Dr. Karl Hirschland,

dem Recht, die Firma zu gebrauchen, ein. Die Einbringung erfolgt auf Grundlage der dem Gründungsvertrage beigefügten Aufstellung per 30 November 1921 derart, daß das Geschäft seit dem 1. Dezember 1921 6 Nutzen und Lasten der Aktien-

6

sischaft geht. Die Kommanditgesell= chaft Ludwig Lehmann steht dafür ein,

daß weitere Passiven als in der Bilanz angegeben sind, nicht vorhanden sind, und haftet ferner für den Eingang der Außen⸗ stände in der Höhe, in der sie in dem an liegenden Verzeichnis unter Berück= ie. der Abschreibungen und Rück⸗

tellungen bewertet sind, Als Gegenwert

gewährt die Aktiengesellschaft für die ein⸗ gebrachten Gegenstände Aktien won 5100 6000 166. Die Verteilung des Ent⸗ . auf die einzelnen Einbringungsgegen⸗

tände ergibt sich aus der uf hn Den .

onsul

säle im Hotel Adlon Aktiengesell

schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der Betrieb eines Han⸗ delsgeschäfts in Kunstgegenständen und damit verwandten Gegenständen in den

Sälen des Hotels Adlon in Berlin, sowohl für eigene Rechnung wie auch kom⸗ mifsionsweise, ferner der Betrieb aller

damit zusammenhängenden Geschäfte sowie die Beteiligung an ähnlichen Unterneh⸗

mungen. Grundkapital; 2500 000 .

Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, tzewufer 1 Das Grundkapital zerfällt in 500 Inhaber- aktien über je 1000 te, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus einem Mitglied, er kann aber auch aus mehreren Mitgliedern bestehen. Die Vorstandsmitglieder werden von dem Aufsichtsrat ernannt und ab⸗ berufen. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Verstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutscken Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Bekannt—⸗ nachungen des Aufsichtsrgts der Gesell⸗ schaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat? und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stellvertretars beigefügt wird. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind? 1. Kaufmann Salli Lewinski, Berlin-Wilmersdorf, 2. Kauf- man Siegmund Arndt, riedenau, 3. Kaufmann Richard Faust, Charlotten⸗ burg. 4. Verwalter Georg Heine,. Berlin, 5. Sekretärin Frl. Therese Schneider, Karlshorst. Den ersten Aufsichtzrat bilden: 1 Rechtsanwalt Dr. Ernst Cohen, Charlottenburg, 2 Rechtsonwalt Dr. Mar Bonnem. Berlin, 3. Kaufmann Fritz de Jong, Berlin⸗Halensee. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbefondere der Prüfungs. bericht des Vorstands und des Aufsichts rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Unter Nr. 26 684. „Allba“ Allgemeine Lebensversicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft zu Berli.

Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftshertrag Sitz. Berlin. Gegenstand des Unter⸗

ist am 29. September 1922 fest

estellt und nehmens: Der unmittelbare und mittel

am 30. Oktoher 122 . Der trĩeb all . Vorstand der Gesellschaft besteht ie nach . enss gi. y,. e g. Bestimmung der Generalversammlung Versicherungen Die Bwefellschaft ist be—

aus einem oder mehreren Mitgliedern.

rechtigt, sich mit Kapital an bestehenden

Bei Bestellung mehrerer Mitglieder be⸗ oder zu gründenden Versicherungsunter

schließt die Generalversammlung darüber,

nehmungen sowie an Realkreditinstituten

ob jedes Mitglied für sich allein oder zu beteiligen. Grundkapital: 20 000

einzelne nur in Gemeinschaft mit anderen

ark. ktiengesellschaft. Der Gesell⸗

Mitgliedern oder mit einem Prokuristen schaftsvertrag ist am 10. August 1922 fest⸗ ö Vertretung der , befugt gestellt und am 18. September und

sollen. Zu Vorstan

oSmitgliedern 7. 5 aer. ind bestellt: a) Kaufmann Kurt Oktober 122 geändert. Hesteht der

Vorstand aus mehreren Personen, so

lavier in Hamburg, b) Kauf- wird die Gesellschaft vertreten entweder mann Hermann Rothe in Berlin. durch zwei Mitglieder des Vorstands eder von ihnen ist berechtigt, allein die oder. durch ein. Mitglied des esellschaft zu vertreten. Als nicht gin. Vorstands in Gemeinschaft mit 8 wird noch veröffentlicht: Die elnem Prokuristen jedoch kann der Auf- eschäftsstelle befindet sich Berlin, Hotel sichtsraf. einzelnen Vorstandsmitgliedern Adlon, Unter den Linden 1. Das Grund die Befugnis erteilen, die Gesellschaft

d kapital zerfällt in 25060 Inhaberaktien allein. zu vertreten. Zu Vorstands⸗

üker je 1006 „„ die zum. Nennbetrgge mitgliedern sind bestellt: 1. General, ausgegeben werden. Die öffentlichen Be direktor Geheimer Regierungsrat Robert kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rl et, , in Berlin-Dahlem

im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gene⸗l mit der Maßg

er befugt ist, die

. .

6