8 . ͤ 10. Franz TXé Riedl 7 7 2 a rag w ö J . e, , Kaufmam n. 12. Sid deutsche W isch fa br ika tion Josef Eilkott, Rechteanmrast, und Hanns versammlung vom 6. Oktober 1922 ist enwie(d. dos) M nner ber a „ Gaswaren fabrik Blech⸗ in Ptooöburg, 12. Fritz ine, en. — WBih 6. 6 4 . D, München. das Stammnikazital um 4h oh0 M erhöht In das hiesige Handelsregister & ist hammer! . . . . 53 ,. ö übernehmen. Das Rechte ein für den Uebernahmepreis von PIlanmen, Votzt] oo rg] ö mann, 13. Dr. Michael Siegel, Rechts. Der Gesellsc er en ft e e. i , 31 e! ,,, digt worden und beträgt jetzt eine Million heute unter Nr. . 55! die Firma Joh. riebenen Fabrikationzgeschafts an , , . OMG 00 „6. 120 000 4A. Kaufmann Conrad Schüm. In er dar iter ist heute ein? , =, d. 2 die Firma Johannes anwalt, diese in München, 14. Hans Alt, deeeele , ö. . . e en nene 8 ftir unge e ⸗ Mark. Willy Hermann, Kaufmann in Nik. Siebert in Neu mied und als selben Firma mit dem Zusatz: Gesell⸗ n , . . der Direktor Max melfeder und Chefrau 2 3 . . em j . n,, . , ,. in Lind f B. Bi Peit. des . 99 , . . ,, ,, i, it zum weiteren Geschäfts⸗ . Inhaber en . 8 schaft mit beschränkter Haftung“, Hur Ee, rr, . Bach ö R , 866 eee, , ¶ lden j auf dem Blatte der Firma „Rob ra 14 , Johannes glieder des ersten Aufsichtsrats sind die der Vertrleß vo Ter ller, e . Gesamtprokura führer beltellt. ikolaus Siebert in Neuwied, ner reichung dieses Zwecks ift die Gesellsch 71 ,, Beschäftsführer burg) sind zu Geschäftsführern bestellt mit Zöbisch Söhne“ in Pl N j w Firlnker zr. d, s, , , , ä id , gönn ü, . . Vorstandsmjtglied oder inen Am 31. Oktober 1922 straße WM, eingetragen worden. uch befu 9 artige ber Haft ift berechtigt. die Gefellschaft alein jn der Hefnghis, das feder. ir sich allein Pe n e mn ia nzn e mee, g Unter Rr. si3 die Firma Wilhelm , Hehe ehr, , Fife, lin , . ö . . ** C63, Reuwigg n ö . ö. ö ö ö ale en,, D , , , . berechligt t, die ir. . , k eg n, , 3 andesverbandes Bayerischer Lebens⸗ einer nit einem Pre uit ,, zesellschaft mit beschräntter Da as Amtsgericht. 1. olchen zu heteili der de m, daß die Zeich⸗ und zu verpflichten e,, m, . en, , ,, ge, , ; mann Wilhelm Braun 36 3 . * * 16 iner mi rokuriste dertretungs⸗ 11. Grund stücksgesellsch st West⸗ tung“ i M. ⸗Gle * wvegenf . gen oder deren Ver⸗ nenden zu der auf sch seb 5 . = ; Saftung Das Handels eschäft ist mit in Pr. Friedland mittelhändler e. V. in München, und berechtigt 8 ft a; 53. 't . ie ,,, . chasfst West⸗ tung“ in M. Gladbach: Gegenstand etung zu übernehmen. . geschriebenem oder Am' 15. Nobemb 1922 bie Firma samh — ; ; ö J 2 de , . gt. Oeschastssuhrer: zorg zFalter⸗ 6* ha i he schrä des rue j j 90 S ; chm ich W h i b s 26. 8 amtlich ? i k a fr. Geschefftsführer nein , org n g; , . . . keen e n, ö. ie, , H J 9 ,, n . e eff, , ,, ,,, e ,, , . . 53 , er Arbe icheimneinsch . des Wherischen bann tinächüigt rse ten in 6e G rist: der Fortbetriek der nn Beteilie In das hiesige Handelsregister ist DReschäfteführer: Fahritbestzer Wilhelm beifügen. De fentliche e en, . haft, mit hränkter Haf- scaftsbertrag ist am 2j. Sep sembe- 1832 Inhaber dei . ⸗ nzelbantels in ! Ih ünchen, Von ben Auggburger. ul J Julins u. Heinrich Fels unter der Firma hent 1. a M Gei in Leip) ifbesitzer Wilhelm beifügen. Hesfentliche Bekanntmachungen tung in Eller beck, Post Wifsin⸗ alf a ist am 31. Septemher 1832 deren Inhaber, der Müählenbesitzer Adolf nzel handels München. Von den Augsburger Abendzeitung. Der Gesell⸗ 132. Gebr. Klei Sjn Mü ö ** . 5 . heüte unter Nr. 53 die Firma Marx . ipzig, Fabrikbesitßer Wilhelm der Gesellschaft, d ö n, ,,. t. Po ssingen. abgeschlossen und am 30. Oktober 1922 ab- Börst in Pr. Fri matten nntneldang eingctgschten Schrift, schesier und CGöefüaflsöführer Cöorg Falter; Valenti zebr. Klein. Sitz Munchen: Fels & Ces Fett iel enen Baumwoll- und . Geisinger in Neuwied und als per— Rolefs in Sitzendorf ᷓ . ellschaft. deren. Geselschgftz! Der Gesesschzftsvert sg ist am Sep ** . , ,, . , stück n, inszbesonders vom Prüfünqcbericht meier legt , i, , de , , n wn, n, nn, zeloscht; Banmwollabfall- Handlung, der Kunst sönlich haftende Gesellschafter 1. der Der chi n,, vertrag am 5. Yktober 1927 festgeftellt tember 1922 festgestelll. Gen n ,, enstand des Unter! S8. Unter Nr. 118 die Firma Alfred
orst * , n,, gt 3 nunahmewert von 30 unmebriae Fnhbaber in Erbendemei . ; . . a4 J ᷓ 4 ö 6. ⸗ MX festgestellt. egenstand des neh . lebe / 2 . des Vorstands, des. Aufsichtstats und der Hern 3. . k ö n eren 44 1 . baum poll fart an n nit. Mob, n m ergeseli ,, in Neuwied, - 1922 i get . n n, heft e fn 1. 56 RNeichganzeiger. Unternehmens st der Grwers, de ar. r edlen zicht k . 36 24 e ,, . als eren . . 9. 86. 6. . , k . — 5 w 3 96 . , Vahnhofstraße T3 a, und 2. der . a . 6 d, , . kö ppeln, den 8. November 8 und , ö. Obstguts Rob. Zöbisch Sohne in Plauen ö * 36 * ** * . , Nevisoren guch bei der Handelskammer schiftslgtal; Agnetc tt. kJ ,,, . zerwandten Betrieben neifter Johann. Geisinger in Neumied, eichnungsberechtigt. Die Jeichn . Glückauf in Ellerbeck, Landkreis Snna- kriebenen Bfeicherei , 3 .
k n n, , i . 13. Maul K Eieꝰ Sitz München. , . ö,. ,, pg ee re , ,. ,,,, ö. , . ö . . in . ise, daß ö . Oppeln os 10) — 6 . . ist e, . ö. ,,,, gi n e n, mh etch, rl en. . . veschaftslotal: zrunnstr. 3. Siehe Offene Handelsgesellschaft. 5 . dt Ella Hag f . n , rm, , n n,, *. 9) 4 ie offene andelsgesell chaft om riebenen auf mechanischem Wear ; . . ; . che Unternehmungen zu erwerben ober g an i h n ien e n. nn 3366 . Fri n ; unten II 7. if n m , , Beginn: hardt, Ella Pöhlmann, Ingenieursgattin führer ind die Kaufleute Julius Fels und 4. Oktober 152 begonnen. Ver⸗ ergeflellten Firm n, fe ge In unser Handelsregister Abteilung A sich an solchen zu *teiligen Das Stamm⸗ M Gefchãftsfü Hzshunderttausend nh ghermn, Fräulein Elli Richter in 2. S — j k , . r Jentral⸗ in Rürnberg. Anna Eschelberg, Kauf⸗ Heinri els in M.⸗„ Gladbach. Der tr r, , ,, ; en, ahi ) ö , . ; Märk. Zu Geschäftsführern sind die Kauf ⸗ Pr, Friedland. 2. Stolz C Lehner Büro- heizungsanlagen. ir. ö für 896 in berg na elberg, Kauf⸗ Veinrich Fels in Gladbach. Der tretung der Gesellschaft ist eder Gecell⸗ glamen eifuünh hel len . irma Er , / Hesch . ̃
schi zertri eren, nn, mn gen, 33. Gesell⸗ manngsgattin' in Vorra, Margareta Hein⸗ Gesellschaftsver f 25 S retung der Gesellschast ut. e —ĩ ö gt. eber die Vertretungs⸗ Groschowitzer Jementwaren⸗ nen, 14 A6. Zur Deckung leute und Fabrikbesitzer Richard Zöbis 10. Unter Nr. 117 die Firma G maschinen⸗ Vertriebs Hesellschaft schafter. Fra 7M. ent, * esell⸗ Igattin in Vorra, Meargareta ir ge r nrg ist am 25. September schafter unbeschränkt chtigt. berechtigu d . fer; * varen⸗ und seiner Stammeinlage bringt der Kaufm För F Hep 3 ö . ie Fi H. 1 ö 2 . m, n : F„ranʒ Maul, Kaufmann in lein Stadtsekretärseheft ö 355 . ; 6 ö . f after unbeschrantt ermachtig ( ung a derer Geschäftsführer oder Kun ststeinfabrik Franz Kuka, Gro⸗ Ern 8 , t der Kausmann Robert Paul Zõöbisch und Robert Ennb Wesphal Pr. Fri pia ud ö ñ mit“ beschräntter Haftung. Sitz München, Josef Walch, Installations. Klein, R retälsehefran in anf Kathi wee sestfesteht, Sind mehrere Geschäfts,. Neumied, den 10. Oftober 1922 Prokuristen entscheidet die Gesellschafts sch Franz Kupka, Gro⸗ (Ernst Wieman in Osnahrück seinen im Zöbisch in Plauen i V. bestellt 2 nd, und als München. Der Gesellschaltspertrag ist , , 8a gg * allations. Kleln, Barbara. Klein, diese Geschäfts. führer beftellt, so vertritt jeder von ihnen Daz Amtsgericht. 1. dersammlu n Geselsschafts. schowitz, und als deren. Inhaber der Ghundbuch don Cllerheck Amtsger bt Cg. Rr m9 Juen i V. estellt. Jeder deren Inhaberin Frau Hulda Westphal in n 27. Septe desellschaltsbertrag it gelchastsinghaber in Swroß Rar enfeld. führerstöchter in Nürnberg geln * ) selbständi ie Gesellsch Die G 3 Amtsgericht. 1. ng. und wenn ein Aufsichtsrat Kaufmann Franz Kupka in Groschowi 54 2 5 Imtsgęriht Rn, er Geschäftsführer ist nur in Gemein⸗ Pr. Friedland. am 277. September und 30. Oktober ig 14 . r nene; n, , wiftesn Rürnberg, Heinrich seiftändig, die Crselicheft de . horhanden ft, dieser. Ihm iegt d ö Groschom iz nabrick, Band Jö. Blatk i und j) und fch a. . e in; Gen . ;
zeschlosse Degen . Di nchen! Ong. . SGeschäftsführers in Nuͤrnb schäftsfüh Fuli ĩ a ; igetragen worden. Amtsgericht Oppel . 7 8 id schaft mik einem anderen Geschöflsführer 11. Unter Nr. 18 die Firma A. Höft⸗ abgeschlossen. Gegenstand. des, Unter. Piüuchen Den Handels J . schäfte führer Juling Fels und Höeimzich auch die Bestellung der ligt bann (ngen agg worn sgerichl Sppeln, Band I Blatt N eingetragenen Grund eder mit einem Prokuristen bere htigt, di irma A. Höf 4 ä 5 . . 1 ö. ö 9. Dsse 4 h 2181 ellschaft. und Else Alt Fö 1st r6 4 ⸗ * 16 bri 2 15 G 4 che 5 Ven vie dl. 96 ; . ö stellung er rokuristen ob. ben 14. November 1922 54 ö. 1 29 1 21 0 er mit einem Prokuristen berechtigt die mann Nachf. Va nkos setfa br tan nehmens ist die Fabrikation, der An- und Beginn: 15. Novembe ande ogese siche und se t, Förstersgattin in Fels bringen als,. Gese schafter auf ihre . . oobd Il nicht 29 . ; ,,,, . ö — ,, JJ Stammeinlagen in die G in In das biesige Isreg ter A ist Als nicht, eingetragen wird veröffent, . 699 4 (s gu Jum Werle FHesellfchafl zn vertreten. Den zanflatten und Kor handung, Pr. Friedia; ,, ö. 66 und Import von lung, von Immobilien, Hypothelen und 13 k Krauter C Söh Han . . ö. ,, n nner 1 57 die Firmg. Jako sicht; Der Gesellschafter Wilhelm Rolefs Oppeln 90609 g 100 009 ge ein abez ohne das quf der Paul Emil Wagner und Robert Enno und als . 36 , . ö DHarlebeh, Hotterftr. J. Gefellschafter:; Sitz. München: Dffene Gade, . ele ede in arr. ö WUfez jll, in Engers , Rhein und , . . zur Erfüllung seiner Ih ärser Handelsregister Abtei * ,, rn, In. Huhtav, Jöbisch n Plauen, i. V. denen fablikant Grnst Schenkluhn in Fr . Büros, l gun ähnlichen Georg Hintermayr und Francesko Tonoli schatt ausaelöst; hun w ss cha . Akt als deren Inhaber der Fabri Jakob stammeinlage sein von ihm unter der ist heut nter Nr 56h ** ; ,, er ü Grundbuch ein- bisher Gefamtzyrrokura erteilt war, ist Pro⸗ land 3 Unternehmungen und die Errichtung von Kaufleute in Münche J gelöst; nunmehriger Allein⸗ offene Handelsgesellschaft mit allen Aktiven 8e. * en Ir der wikant Ja 5 83 n. ̃ ,, h, , r , , 22 ft ( e, m, ,,. . . München. haber: in Kraute ,. fi sn de : Wirz III. in Weis eingetr. worden Firma Glagwarenfabrik Blechhammer be—⸗ Oder Handelsbür iir Srüaben⸗ behthiafert elastung (Holzfuhrwege⸗ kura in der Weisz erteilt des leder von. 13. Unter Nr. 119 die Fi Wil⸗ Zweigniederlassungen im In- und Aus 15. Mark 9 . w Hermann Krauter sen., Kauf. und Paͤffthen gemäß der dem Gesellichaftss. it ingetragen = trieb Fabrikationsgescha ; h i ürg für Gruben- rechtigkeitz. Die Gesellschaft hat einen ihnen nur i , , m ,,,, heim h ö die Virma , , m ,, ,,,, , e , , ,, , , zeschäftéführer Heinrich. Stol; ist allein, schaft. Beginn: , ter. ! I922 mit dem Nechtè der, Fort äh Kung der r , . ö Zubehör und h ten , , deren Inhaber der mehrere Geschäftsführer hestellte so sind sie , , D der , . d , gern, , , , ee ee JJ , Jö kungsberechtigt; veschg Ssführer: 8ein⸗ Heizapparaten. Preysine 2 Gesell⸗ Handel ss . . d . 9 ĩ , . . ö , . vom 30. Juni 192 ; ö f ,, . 2 . Ve ts ühr ist der Dip om⸗Landwirt Kaufleute nd ,, , . * z ö M h z ; , und Verla gdi rel tor en . m . ö k ö ö. n n n . ,, erfolgen Amtsaericht.· 1 . ö den 16. Nobember 10 rie ö in J bestellt. Die Be⸗ . te g enn itte f, 3 den 10. November 1922. a. D. in Gräfelfing, und Anton Lehner, Geor Pen e. , . britant, Stein . Usher Allem inhaber kutschen eich 4 zeiger. ; und abritg ruck einge ; K kanntmachungen der Hesellschaft erfolgen Emo 95 6 91 53 a. lle, ,, — ;
ö . 39 an 964 Gesell 3 ö Ling , 6 Rin en lt . ö . . l. dere Ven wiled. Mos] hr e rr n,, öl. . . Handelsregiste w durch 96 3 ö . , ö . , ,. en,, deleregister ist . hafter und Geschäftsführer Anton Lehner München Die Gesellfch ter Geo 15. J 565 1 au men aldemar Bu In das hiesige ndelsregister A ist Nr. 229 als die Parzell . 215/176, ist ! h . 3 Abteilung A Amtsgericht 3nabrück. Mammen . ö a , . ö hie sigen andele negister ist heute au w . M. Gladbach it Brofura frteist ene unter r' sr die Firma ceter 1183, Bisi5 e e, w, beef rl Ne: old die offene . Gifr ere per hel Dä Hä, die Firma Cbunrd Böttcher das von ihm betriebene Fachgeschäft für Ver relung der 6 . eschränkter Haftung. Sitz München: Amtsgericht M. Gladbach. anghard 1 in Gö dor in , 96 / 186 an zelsgesellschaftᷓ unter der Firma Oater de, Ost 90s 14] sämtlich in Plaue in Radeberg betr., eingetragen worden . h scht Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Gesellschaftervers . nghar. in Gönnersdorf und als und in der Gebäudesteuerrolle unter Gebr. Kur kg, Oppel f 2 ee. rr Ms] sämtlich in Plauer ag r, e , m , . 6 n, Büromaschinen, d. h. die Büro und 16 Aifred Wehm n! 84 1 Yesellschafterversammlung vom deren Inhaber d Hã dl Pet . N 111 ; . 1 . . ppeln, eingetragen In unser Handel sregister ist bei Nr. 2 245 der ierhändler Willy Böttcher in
, ., ; ö 46. 2 ; er Spezial⸗ 2. Oktober 1922 hat Aende - 3 . z ha Et ndler Peter ang t. mit allen eingebauten und worden, Gesellschafter sind; ö er regis st bei Nr. X, , tic Werkstatteinrichtung, die Vorräte an bird für , 1 n,, . , . hat Aenderungen des Münster berg. Sehles. (MobS9]! hard J in Gönnersdorf eingetragen sonstigen Maschi ar 6 Alter ind; Ingenieur Firma Gustan Gladtke, Oftervde Radeberg ausge g ieden und somit die Ge⸗ är teren e Ranschgft ame eihen Kefenschaft mir dei er fiche ru ngen Grsellf h ftersrtrag; fach fäherenn Me, geeint nf, Kyonfums- und Spar- worden. Dem Händler Juli Ho . wit fe gehen und Karl Kunka und TeChiker Fran; Kupka, Ssthr, m 11. Nebember igzh feln . selschaft' auf Loft e sowie daß der Ge
n, ,, ö . ; 2 1 h schränkter SHaf⸗ abe des eingereich Pr 2 ; z vor 3 em äindler 6. ius Langhard tegen, dergestalt in die Gesell chaft ein heide in Oppeln Y Geseslschaft r mi. * ber 1977 folgendes ehh ) Fe ,, seinen Stammanteil übersteigenden Be⸗ tung. Sitz München. Der Gesell. ,, 8 eingereichten Protokolls be— genossenschaft m. b. S5. Münsterberg. in Gönnersdorf sowie dem Handler daß das Geschast pom 1. Jui 1920 17 07 , schaft hat eingetragen:; Dem Kaufmann Otto Gladtke ö . eh schg er Mar göiöttcher dag. Handels = trag. Von diesem Yetrag wird hm ber e f swertẽa z Mi hen. : Ver Yee l 0h ossen, insbesondere hinsichtlich der Ver. Geschäftsanteil und die Haftsumme Sim Lan d bst. om 1. Sul 922 an am. ö Oktober 1922 begonnen. Amts⸗ und dem Kaufmann Walter Glahtke i aner- . 6 enermahnte geschäft unter der bisherigen Firma . 66 z ; 81 ) g ist am 7. November 1922 Firma; Gegenst 1 ö . 377 ; ö imon Langhard, dase bst, ist dergestalt als auf Rechnung der Gesellschaft eführt gericht Oppeln, den 14 N 6, n,. . Walter Glatte in Hande s amtlichen Aktiven , , Teik von 12 500 A auf seine aleichhohe abgeschlosse s . 9 Gegen stand des Unternehmens ist je Antziil ist au eintausend Mark erhöht. Prok teilt, daß j ĩ mg geführt gerich den ovember 1922. Sfterode ist Prokura erteilt neben dem ,, etiven ebernahme der Aftiven und Passiven als
. hoh ossen. Gegenstand des Unter die Uebernah i wenn,, . 6 2 ö rokura erteilt, ß jeder für sich zu angesehen wird. Die Maschinen und das K ꝛ st Hrokulg erteilt neben dem einschließlich der Stund Alleininhaber forifn . Stammeinlage angerechnet, während der nehmens ist hauptsächlich di 1 nahme bon Vermögengberwal⸗ Gen. Verf. Beschl. v. 15. Julised., Sep- zeichnen berechtigt i j Buchhalter Emil Buchholz. h J . Alleininhaber fortführt und weiter, daß
R. . re J zauptsächlich die Vermitt⸗ tungen, die Beteil ber 1 Mi zel erechtigt ist. Waren lager werden mit 110 000 A, das Oppelm 99 g12 6 ; Huchholz, hier, Jo daß stü e mit dem Rechte der Firmen fort⸗ die Firma erloschen i Rest nach außeramtlicher Vereinbarung lung von , , in, h 1 ; Beteiligung an und der Er. tember 1922. Münsterberg, Schlesien, Neuwied, den 19. Oktober 1922 8 j Da he n 90612] fortan alle drei nur gemeinschaft lich Pro- führung wi. ö Firmen die Firma erloschen ist.
i. . ( rein lung von Au. ver . tb bon Handels · d In dustr 3. R ber 1522. D euwted, den 195. 2 Grundstück mit 240 000 „16, berechnet In unser Handelsregister Abtei 863 , . schast lich Pro⸗ suhrung nach den tande, wie er sich aus Anttzghericht Ra deb gestundet wird. Die Bekanntmachungen Gesellfchaft 1 . ,, * ie 6 inde] und Industrieunter⸗ November . as mtsgericht. Das Amtsgericht. 1 Nach Abrechnun . . ist . fi er A eilung A) kura fũhren und nur zwei von ihnen ge⸗ der dem Gesellschaftsperkrag als Ink . . Rade 51 erfelgen im . Deutschen Reichs anzeiger, rungen jcher A n,, , . , . jeper Art.. Sind mehrere Ge— . 360 600 A, di ge einer rs en i et nner Nr. SIL die Firma Erste meinschaftlich ur Vertretung besngt sind. beigefügte Yin . am 16. November 1922. Gejchtstelekal: Dotemannftt. 25. . ,., . ven, n ,. ,,, , ver⸗ , , 90h90] ß . , n,. J . i ,, gr rr, ö, , n,, Oste rode, ö den 1. re , n, ,. ö 6 Kö ——
, , , nm, / ; e, ,, ,, . we eee ,
? kter He g. Sitz Geschäftsführer: Alfred Weymag Kauf⸗ sellsch⸗ , , ge, w. g Ge⸗ amm — zregi ; ö w 8 Ki einla g 3 . , . ö gericht. schaft ein, de das Geschäft om] Auf Blatt 16 zie sigen . München. Der Ge e sichaftever trag ist mann in Berlin, n s i gf nh lt , n , ö ö . ,, han . Lal k ö k 8 k ,, 1922 , ., ph ne . . K . Oktober . ö ,. registers, di Firma Fiel hren . am . November 1922 abgeschlossen. Rechtsanwaltsgattin in München. (Ge⸗ Alfred Nobert Hoh 111. . ge cht: 5 vw jetzt a eimger 1) . Die Frau die len . Verkaufskontor Reumied ö Thüringisches Amtsgericht. 2 en 14 e Hö ger . ppeln, Oster cde Ostnprx. ootz ls] 1 zefessf aft / geführt e ,,. se . J. Eo. 6. ee chen u . it . kö . inet en. . ö. a n tssnlng! Enge 6 . Heyne nun ordentlicher Ge⸗ 6 . geb. Lemke, zu Neudamm 4. Nhein folgendes . worden: wd . k, dh le ere e fe Abt. A ö. am ,. deser Einlage betrãgt eingetra en ar hden: .
Er⸗ und Import, pon Filmen nach und 17. Arthur Strauß. Sitz Mün⸗ 165. Sein . ö ; . rden; oadenkirch 13 November een, hr, e n, kö o e; e G fk. tigt Ver kee en ie. w ,, , rr ,, n e, , we wer, ,, ,,, . vertung Gebrauchs und Pa! mann in München. Handel mit Edel Schneider gelöscht. . wied, August ö 5 36 ist P ku Firma Gebrüder Goebels in Oden heute bei d ser N ine, ,. r-, un al= Inhaber die Stamineinlagen der erwähnten Befell! getreten; Von ertretung der Ge⸗ fenten aus der Filmbranche und ähnlichen metallen. Dachauer S ö. ö. gelöscht. Vendnmm. (9M0oßol] r! gustastraße 20, rokura er- * ; in en⸗ te bei der unter Nr. 8 eingetragenen Kaufleute Ges hilipsohn und Brund schaft wt . n' sellschaft ist 3 ;
, , 8 n UU en. Ve Str. 9, 1. 1I7. Carl Bocks N j , Tf 1 teilt irchen eingetragen, daß die off Aktiengesellschaft O 1 Rausleute rg Philipsohn und Bruno schaster gelten damit als geleistet. sellschaft ist er ausgeschloffen. Die Aut. Branchen. Stammkapital: 50 000 M6. 18 (9 8 F z 8 y Mil Soctẽè achf. Sitz Die Filiale Wi y S. Treichel, . d fz * e offene . af ? ppelner Port⸗ Schul 8 Ost de J 3; P) air 3 , 2 schließun de M O
; ee , Mt. 8. G. Feiler. Sitz Mün⸗ M en: Chri ? ; Ihelm S. ᷣ 7 elsgesellschaft durch Aüfnahm jer land- Eement⸗Fab Schulz aus Osterode eingetragen. Die be, den Blete er rn eutsche schlichung Res Mar er (gugsten unb G, mehrere n Geschastgf ihrer bestellt, chen rh? ö eiler ö Nün⸗ München: Christoph Kar, Julius Inh. rich Krueger — Handelsregist RNeuwmied, den V. Oltober 1222. . . . e llschaft du e zweier kenn h hab rien born, , Fin de. , ,,,, eich. d .
; 9. . ; ö . ö zer: Gotthilf Heinrich Feiler Rinnebach als Inhab 5scht⸗ t ü Yandelsregister Das Amt at,. 1. ommanditisten in eine Kommanditgesell⸗ W. Grundm . h Firma ist eine offene Handel gesellsch aft Srthopädische Wer e Gesellschaft * Joses Bernig von der Vertretung der sind, zwei oder einer mit einem Pr. Juwelier er Genn. Jö ͤ Inhaber gelöscht: nun. A 157 — in Neudammn ist jetzt Haupt. mtsgerich ; eine igese ann, in. Oppeln ein. and hat am Il. Itadember ies begonnen. mit beschräukter Saft. an, Gesenschaft fällt
ĩ ; * . X d Goldschmied in München mehrigez, Inhaber: He nrich Becker j ; . schaft umgewandelt ist die am 1 F ar getragen worden: Gemä 1 9 1. cb nber M2 begonnen. in eschränkter Saftung Werk * sch ill weg. J, ö J Men amn n 15830 beg Fan ner nn, n,, Am lsgerichf Sste rode, Oft! ö * Ame cer icht Mei * ö 26 Mn de Ive 2 e — n 9 . * . * 9 r . * 8 1 n . — gericht * de, Oftp r. * ü nen, Zweignieverlassung der in ntsgerie eichenau, führer: Ragnar. Juliug bon, Hientze⸗ . Sr, Delmelall und mann in München. Forderungen und Am isgericht . Neu wied. oosg n degennen hat der Generalversammlung vom 7. No⸗ se , dune Serli . . am 11. Novemb
tt mei D.. i ,, Verbindlichkeiten sind nicht i . . Odenkirchen, den 6. Nobember 1822. vember 1927 erhält s bed JHerlin unter der Firma. Deu tsche m 11. November 1922.
dittmeister 4. D. in Bad Reichenhall e . . öh . zeiten sind nicht übernommen. er n n,, Im hiest gen Handel sregister B wurde n, Nobem ⸗ er 1922 erhält 5 Abs. 1,2 und 3 prforzhel r , gi ; M. ll, Veränderungen. 18. Brekom, Gesellsch ö. i . Preußisches Amtsgericht. des Gesellschaftsstatut Iae ö EIHoGrzhelimn, oM lIũ Orth ovädische Verte Gesessschaft und iel, Aion Kang, Kaufmann in 1. werba ,, ; scht . ellschaft mit be. Ngnhalkensleben-. M5 OꝘꝘν/ . unter Nr. 144 die Fipoma Tefa geri ö ellschaftsstatuts folgende Fassung: Sandes registeretntrã⸗ mit beschränkter Haftung bestehenden IR — . Plünchen. Geschäftslotal. Golliersir. 0. mit. befd . n ,. ränkter Haftung, Speztalfabrit In dez Handelsregister ist eingetragen zanmateriaiien-Gesellschaft mit be⸗ K Das Grundkapital der Cöefellschaft be. 1. Firma Wack rn, hestehen den Remscheid. [0620] 8 , , , . eschränkter Haftung. Sitz für Elektroheizun Sitz Münce s 9 einge r ; . ; en käirehen o060oß] trägt 9 oM 600 S und ist ei f 3 ; irma Sacker Stahl in Hauptniederlaffung, Nr. 3971: Der In das Sawelsregi . ] 4 Winter E Co. Sitz München. München: Die Gesellschaf ; 5 69 nn it München: woiden: schrünkter Haftung Nenwied einge⸗ h J ( s] trägt 9099 As und ist eingeteilt in: Bfor Brüderstr * . n Medüinakrat Dr. Aloys Ansp: * Hunwdelsregister ist eingetragen: I . en: Vle Gesell chafterbersamm⸗ Prokuren des Ka l Sch 9 1 . . Im hiesi en Har D 15 1 a) 3 400 000 4 S ; * 3 erm, Brderstrt. 1 Die Gesell⸗ . edizinalrat Dr. Aloys Ansprenger si ĩ . 2361 a Offene Handelsgesellschaft Beginn: sumne . 6 ersamm 4 des Karl Schwellner und Franz a) Abteilung A am 14. d. M.: hiesigen Handelsregister wurde 3,8 6 Stammaktien, und zwar schaft ist aufgelöst Le, pier, een, Berlin⸗Friedenqu ist Awprenger, in . am Jobe mber 1832 bei der Firma an, . De ' gen vom 15 Ofktoher 921 und ö Ok⸗ Dartl gelöscht f ng X. D. 5 4 heute bei er Firm Od ir 687 St kti J 18 2412 af I aufgelös Der bisherige Gesell⸗ Berl mn⸗KFriedenu ist zum Geschäftoführer Brod man . XW z ; T Novemler ö. Herstellung und Ver giert 137 aben bie. CGrhöß. . Hotel Bei der unter Nr.. 27 verzeichneten enstand hes Unternehmen ist der schi eg. enkirchener 87 Stammaktien à 50h Taler — 435 500 schafter C Stahl ist allein iger In. bestell ,,, nu ⸗ LVerkzeug⸗ Compagnie
. . 22, X h . lob 922 habe Erhöhung des 19. Hotel⸗Aktien⸗Gesells K ö ö zen ; e n . ; Ma schinenbauan stalt Ge sellfch E Taler — 1050 5090 46, 226 f 3. ugen Stah ist alleiniger In bestellt. dom ma nditgese ll ; . frieß bon kaömetis ben Artis n. w par. Säsnn,sbätats m . 3 2 Münch Iktien⸗Gesellschaft. Sitz Firma G. E; Petry in Alvensleben Handel mit Baumaterialien aller Art schrã ; Besellschaft 1 O0 , öl Stamm⸗ haber der Firma 9 . anditgesellschaft in Remnscheid ümeri Schnig! ster: Fi h , . hö0 06 , auf München: Die in der Generalbersomm— 114. n d ; ; mit beschränkter Haftun Oven aktien à 200 Taler — 450 200 ö 2 ; c) auf dem Blatte der Firma (Ur. 1309 der Abt. A): h fümerien, Schyrenstr. 7. Gesellschafter: 1 000 000 9 Echte Fun . energlerso mm daß der Kaufmann Otto Brennecke in insbesondere mit Bimtzerzeugnissen. Das üluUirch . 9 in en 3 Taler — 450 Taler — *** Firn W. Frey & Go. in Plauener é lektricitäts-6 ihrn, Ker t. AM: Den Kaufleuten ehen Ong hinter und Star Göbel, Sli n lung vom 258. April 1922 beschlossene Dorf Alvensleben jetziger Inhaber der Sianmkapstal betrigt Vunberftansend rchen folgendes eingetregen: 15359 609 1M, 263 Stammaktien Pforzheim, Durlacher Str.] Rwe, Gen mit befchränkter Haft 3⸗Gesellschaft Walter Spaemann und Carl Hunke zu X 3 . vstar C 2. Süddeutsche Ein⸗ und Aus⸗ Gründkapitalserhöhung ist zum Restbe ; : iger Inhmcher de . 418k under ttau Durch Beschluß vom 31. S 2 190 Tal 69693 3 tors hem, Durlacher Str. . Die Ge mit beschränkter Haftung in Plaue ir, Remscheid ist derar ene ; Kaufleute in München . den ö 3 ; kahitalserhöhung ist zum Restberag Firma ist Mark. Kaufm Theobor Folck i ö ch om 21. September saler 2066 300 Taler — samtprok rn, , , Sr, , s r Geäst ih er ar Gs NRems ist derart. Gesarmtproturg t-
. ! ö hr⸗Gesellschaft mit beschränkter von 2000000 ½' di 5 198 * ö . aufmann Vheohor Fo 1. in 1922 ist: 1. ö . sis 60 6. 3600 S e, . lamtprotura der Kaufleute Otto Kuhnle Nr. 3811: Der Geschäftsfüh ker Mar Gögz eilt . ; : . e rr, der,, , , ,, , , , , m ,, ,, w
sccheid. Sitz München. Inhaber: schafterversammlung vom 36 Seren ber hat hie welter Ghz ung ĩ . Bei der unter Nr. verzeichneten r Gesellschaftsvertrag ist am 3. Okto . Gesellschaftvhrkrag in ein ö 5 . 3 Vor. Kaufleuten Site Fuhnst an , ien, ,. 86. nt g err, , ge Richard Scheid Kunstverleger in 1922 hat eine . nn, , n r lapitals un ere Erhöhung des Grund- Kleinbahnaktiengesellschaft Nen 1X festgestellt. Jeder der Gesellschafber , nen, Punkten ab, zughaltien, und zwar W Vorzugsckklien Albert in Pforzheim ist Ginzelprokur nnn e,, , den Gesellschafter oder mit .
ö ; n ge 1922 hat eine Aend des Gesell⸗ kapitals um bis zu 8000900 44 be⸗- ha *. ö . . 3. hafte geändert. Die Kündigung ist bom 1. Ja⸗ 3000 S — ö 060 6. Sämll ö sorzh / inzelprokura - Kgäarresfelversot mg karten deren einer München. Kunstverlag, Vertretungen und schaftsbertrags nach . 96 ges beg schlossen. Die. Frk t be- haldensleben— Beferlingen in Neu⸗ ist berechtigt, das Cöesellschaftewerhältnis nugr 1523 auf fünf Ja ofs Arn , Sämtliche erteilt. Walter Köhn ju Plauen, Nr. 583: Unter . . . , , e ,, , ö, , , , ,, lraße 3). e tellter Geschäftsfüh . 9) E 16 — * ö — 1 6 6 / 6 3 ) 8 8 ö ram ung om 3 ug Din n. 1 Um inung U Pa ns am ( ö 562 7 . . . Jr. ; 215 3 ö 6 a, rr. ö * . e . ⸗. Inhaber is an ge öst. ** c 346 M. Co. Ele . De eng Fern. JJ giaß if fn, r , m, ö. 1 , n (el bens ne giauite ,,, 3 und war Preußisches Amtẽgericht 9 G e , zar. n eben, Pelz Km 't, bes Finns Ste r er, nn, ., Inhaber: Zeno Hepp Faufmann in 3. 2. J. Gressel. Sitz Mün⸗ indert Von de ) entf er aufgeli mittels eingeschriebenen Briefes zu er⸗ ; On Ir Auflöf , . . Angegebener eschäftszweig: Schmuck⸗ ! rüner in Plauen Nr 2183. Di 86a . 3 1 ĩ id e e . 556 ; * ö 1. Gi Mün⸗ ert. Von den neuen, auf den Inhaber 2. ĩ ich: olgen. ze He sess.; hl. — 1206 8] Auflösung der Gesellschaft handelt, zehn⸗ warengroßhandlung.) D 3 lebigen Ida Hel , n, ,, le DVasencleyer, Raufmann in scheid. , , r Gir w n,, , d denn, ee. ; ae d r d nr , , , , , . , K
7. Volksbühne Dr. Jermann Arkttengesellschast. Sig Münch n 169 . 41 nn ,, f , n, legen Neuhaldenleßen in Neu- Rechsanfeiger; n n, , aben vor den übrigen erteilt. a3 Handel sgeschäft , . am 15. 1 1927 begonnen. Es
ühnenkunst. Sitz München. In⸗ Berg gelöscht Neubestellter Porftand! Sitz München: And Fichtl . eralversammlung vom 19. August s Amtsgericht. 1. * Eo. Chli 3. , der teilb gi ; ** 6 . m ist erloschen. geschlossen. Die Jesellschaft hat ö 5 q e mn zalter ; in aber: Diz herman Dim mier Schrift. Tark Hugo von Tren tin, K peer tang, Faberin gelöscht; und Fichtl als In. Ie das Grundkapital um 1 354 000, ö. 9 ö. R Go; in Ohligs. Persenlich haftender verteilbare Fteingewinn zur Zahlung b. Firma Albert Trogler in Pförz: J. Oktober 132 m Remscheid ist Prokura grteilt.
2 3 . ö 2. 8 Ten liint ; 5 gelöscht nunmehrige Inh be 3 9 um ] M ! Gesellschafter ist der K pitor ste bes Vorzugsgewinnant ls bo 6 . s. ; — 3 ober 1922 begonnen. ö 2 j ö . . . ; . teller in Munchen, Theaterdekorgtionen, München ö K Poldi Holzbauer, Geschäfti aberin erhöht werden soll, diefer Beschluß durch⸗ Ven wien Walter d a, , , , . rzugègen sils von 86 z nicht teim, Jerrennerstt 36. Inhaber ist auf Blatt 55 bie Firma Kurt Müller Nen nber 162 bei ker Firma Beleuchtung, Koftüme und Verlag , 66 ,, .. Heschäftsinhaberin in geführt ist, das Grundkapitat 2 eq. ; Vos 0e] Walter Lamm aus Ohligs. Die Gesell⸗ aus, so sind die an 6 8 fehlenden Ge. Kaufmann Albert Trogler in Porzhei n Oelßner in Pla ö j ö
r ,. . . un. - . h ichtsyielkunst München. Forderungen und Verbindlich⸗ 3 31 h i rundkapita jetzt Im hiesigen Handelsregister B wurde schaft hat am 1. September 1922 be- winnanteile ihrem Alt ch 7 o gler. Hsorzheim. ! n Plauen und welter, daß. Nr. 1301 der Abt. M: B —
Türkenstt. I2. Prokurist: Heinz Knab Arktiengefellschaf icht hie ment. enn . indlich⸗ 3 310 000 M beträgt. D h ‚ 31386 E . — ‚. dtembher d. ,, Alter nach aus dem (Angegebener Geschäftszweig: b rengroß. Ter Kaufm. * G6 34 aß; er Abt. M: Be Kommantit= 9 Hab . , m, aft. Sid München; keiten sinz nicht übernemmen * rägt. Die neuen, auf den heute unter Nr. 143 die Firmg Hanf⸗ zonnen. Tin Kommanditist ist der Reingewinn der nächstfolgenden Jahre 6 9 engroß. der Kaufmann Kurt Georg Oelßner ig gesell st ; ö
8. Hans Häßberlein. Sitz München. Vorstands mit lieder Isid fe ö Peter Windba Inhaber lautenden ÄArtien von je 1000 4A taler Graumacke⸗Werke Gef ssfch Gesellschaf beteili itist ist an der .. er tfolgenden Jahre handlung. Plauen Inhaber und der Ling Gertrun ** ist in eine fene . Inhaber: Hans Häberlein, Ingenieur⸗ Millon D. 9 ö e e ö Vr nchen: Prokura . Siß werden zum Ren te mr peschran Wer ke Gesellschaft !. Hesellschaf, betziligt. ; vomweg zu zahlen. Die etwaigen Ger 65. Firma Renckly C Kunzmann derehel. Delf ,, h, ,. esellschaft geändert wowen. ieselbe Int Vans. 9H . ꝛ ( D. Heilbronne chk. München: Prokura des Hans Schubert Nennwerte ausgegeben. mit beschränkter Haftung bach . 2. Am 8 November 1922: winnantelltückst ende werd . CKRunzman w ,, n ,,,, kaufmann in hende Großhandel mit 6. Herpra⸗ . 9 gelöscht erth Neuhaldensleben, den 14. Noven bei Neuwied einget Ho 3 * . ; , verden auf den Ge. in Pforzheim, Altst. Kirchenweg 29. Prokura erteilt ist. 1 8 Sktoher 1922 begonnen. Der Blechwgren aller Art und Her mit beschränkter , , . . Jordan R Berger Nachf bx. . . des ,,, K . , . , gezahlt, aus Persöͤnlich haftende Gesellschafter sind die ge auf Hul 1091 die Fi Mar , ,,, ausge Hieden. . ee fta egen gn b ben ernte, 3 Geschäfts führer Fritz Praun mänd tf ge , , e, nr ,n, . Das Amtsgericht kauf ven Steinmaterialien jeglicher 3 Gesellschaft mit rf hr nr, en wird i e. e . 4 y. . . r ö md 8e 9 . ,. und als Inhater Bergische . a, . U
X Hauserwerbs⸗ un er⸗ löscht. Miinchen: P * (s Er ) 5. ö e ie Pe ö . ; ö . Sinh , ,. n, n, * . ric Kun n in Forzheim. Offene er Kaufmann Richa Pa . ö. ̃ 1 ' ' . wait ngsgefeiischa ft mit beschränk⸗ ht Grosreinkaufsgesellschaft Baye⸗ n fh n:. Prokura des Erich Strauß Venmünst er. 90593 6 , — 6 . . 1 , Gegen. , ,,,, haben Handelsgesellschaft Leit 1. Seh len ber I Schürer Ceselblt. . ,,,, in Rem⸗ reid) ,, ,, . . Zebensmittelhündler 2 , mn, eingetragener Firmen , ö ,, . A i gf. ann sich an , m, ation von k ö , ö i k . * ren! . ,, Frokura . ,, , e d . inn ,, bert ber ähnlicher Art betelligen. Das Stamm mit Stahlwaren und ahnlichen Artikeln, daz Stimmrg hi der Ati behandelt, Walt ung.. Dem Kaufmann X. Cg aut in Plauen, Nr. 3577: in Remscheid, i ,
922 abgeschlossen. Gegenstand des Die Gesellschaftervers J . 3 Sitz München: Di Gese . 0. Firma Nordische Verlags anstalt R kapital betragt — ,, ö ai n die be 9 n un . ichen rtike n, 1 ĩ 6 er long re behandelt, Walther Natter in Stuttgart ist Einzel⸗ Die Firma lautet kũnftig Dtto Kölblin 119 D, ist erloschen. krternel nns? ift ber Erwerb und die Ver den ber 55) herne m n , , ,,, in: Die Gefellschaft ist auf. FlehonHhmmns , Feen snsrdrlr Die H eträgt cmeiundzwwanfigtausend die Uebernahme von Vertretungen sowie seängzrt. Amtsgericht Oppeln, den prokura erteilt. , . Hesch l g me,, 4d am J. November 172 hei der Firma
. r, Lb , n ile ö n,, ,, di ñ . Angegebener Geschesftözweig, und. Ge. 366 ⸗ waltung. von Häusern in München, sellschaft, die n 10 n . 2. Kamm „* Plötz. Sitz Munchen: Firm ist in Karl Wachholtz, Neu— 6. . , . . dich . ö . ö, 14 November 1922. Amtsgericht Pforzheim. Hhäfts lokal zu t: Gl e l fat ati? de,, 3 , n,, Glammtazh tal: 160 000 46. Sind mehrere die Aenderung der Firma heschlossen Die. Die Geselsschaft ist aufgesost . : münster, geändert. Die dem Geschäfts. schäfts füher. Der Ge ellschakteber rag ist 169 G66 , Ju Gefchéftsfüh rern sind i Osnabrueck os r ,,, . gerstt, 21; zu r Spitzen. und Nr. 1353 der Abt 6. 9 emscheid Geschäfteführer bestellt, ist jeder allein lautet nun: „Grobgle“, nallae 3. Gebrüder S tz M führer Mar Schaaf erteil e g Her 1 feste fte m 1g if „16. Zu. Geschc ts nd be sn ahrü ch; ,. än, oM 3] Blickereifahrikation. Mettinstr? go tr. Abt, AM: Alois Bodmann berlte lle geb erechtint. . Heschaftzfiübrer. Großeintkanfs ef schaft'ortilnne Die Ce elfschaft frags ( is Prünchen: bieibt för Rice Mirmng , ,, ,,, k Te lreßsstzt ait Knake, , ,, Den, le vogt ian an Amtagericht Rlianen,* ist aus der lellschs t ausge chicden
igsvbe 5 8 ; . 1 9 0 e n ö * Ge chaft j 2 16 ö * itze e 8 . 39 51 ö. 9 2 7 65 . ö 7 9 . ö An 9645 4 ; 1 J ' . ö .
. kJ facher k ö ö. ri ö Sitzʒ Amtsgericht Neumnster. m J D,, e n, Mime , , n h g , . n. De e , gs ü . ö den 15 Jo ben ber IS. 6 k n ,. ef, *
1. 61 chen. ie Bekanntmachungen chränkter Haftung in Liguidation. inchen. J 190 geändert. Der bis J. ö. . , I. , . Bierbrauer 6 n r erf e fe, n. e e. z . Bayerischen Staatsanzeiger. Liquidator: Der bisherige Geld ner 5. Friedrich Banmeister Waren⸗ Xguss. 80594] führer Josenh . e . ien und Sitz) 6. . . . e n d n, ,,,. lauen Ni. 1259 des Handelsregisters Pgenalau 906] . ö ., ö k Si irre eff n,, gelöscht. Run . — Gommission . 86 B ,, , . mit . e,, Sk. 3. Juli 1937 abgeändert. Die Gesell. das Grunbkepftal um. * . lh . r,, ĩ ; In min er handel gen sfter Abtei lun 9 6 ,
r 3 , . ktiengesellschaft. Siehe oben 1 1 Ibach. Sitz Miesbach. en, , n tarben „Inn tober 1522 abberufen. Die. Bekam aft wird vertreten durch ei Ausgabe von 1200 Stü ĩ 96 tsammlung vom Nr. 30 ist bei der Fi Spon chaftspertrages: 1 . München. Inhaber: Jakob Scheidmeir, 8. Hage 14 Mü dust a . en. ie Bekannt⸗ treten, durch einen oder zusgade von tück Inhaberaktien zu 24. Ok 999 „30 ist bei der Firma Sponholz )* rtrages: Nufsichts ral nit Diin , 8. Hageda, 8 h . München, den 15. h ustrie, Gesellschaft mit besch machun lsch ö gl . ö . ; ; 24. Oktober 1922 hat beschlossen 8 m nr . .
, , ,, , m e h, ,, ,, ,,, , e , Heflügel, Gier, Butter und Schmalz. schaft. Zweigniederlass München: 9 worden: Neuwied, den 286. Driok 2 schaft iet . II 666, et ra ark durch Ausgabe von achtzehntausend ei ; Aki 59
Obere Weidenst weigniederlassung München: — — Die Ges ö. ö den 25. Oltober 172. zu vertreten und für die Gesell= 46. Die neuen Aktien sind ub ; ind eingetreten sind. engesellscha vorm. Mich. . I dl hee isches Jugenieur⸗ . 2 ö. ö Me Gila dhbach. O00 5s] k h ,, . Das Amtsgericht. 1. ö fie f 7 . n m ,, ,,,, ö. si 3 ,, Amtsgericht Prenzlau. i n ih uscheid (Rr. 6. . X Gommissionsbiro Geselslschaft mit Grundk stãs⸗ , , . In das Handelsregister ist einget üli , go ee. , ellschaft erfolgen nur durch das m 11. November 19227 die Firma hundert Milli Mar 5 ᷣ. . ind Beschlusses der Ge—
1 ‚ ' 1 s um 63 000 000 S und di z ö ngetragen Jü. icher Straße 49. ist Mm Liquidat O ; Amtsblatt der R in Dü Or 21 undert Mi ionen .. ark zu erhßhen und ,, , * beschrünkter Haftung. Sitz München. entsy n . A und die worden:; bestellt Lig or Ober weissbach. O Mo60dũ egierung in Düsseldorf. and Thergzhentische Werte Gee biete rösen tigen Norguhsatier im He E . 83 Der Gel sfchafte der reg , . d, . a rn . Gesellschafts . Abteilung A am 8. November 1922 Rent, den 11. N Im hiesigen Handelsregister Abt. A Amtsgericht Ohligs. sell schaft mit beschränkter Haftung. t n W igsaktien im Be. Ex. Friedland... 19 ist bas Hrundkez ita um zs 2363 ö
desellsche tr No- verlrags beschlüssen. Die Erhöhung if e 396 1922. en 11. November 172. Nr 265 ** 6register w Ei,, Dsnabri rage bon, jwei Millonen Merk in In unser Handelsregister sind ein lionen Ma z Mil. bembzr. 133. abgeschlssen. Gegenstand aer nl HAlCLen. Dic Erhöhung ist Ar lösch, zu der Firmg ( Lilheim Das — lr. 26 Ist zur Firmg Glaswmerh . Sit Senabrück, Der Gesellschaftst⸗ Stammaktien umpuwa4ndeln; diese Er. getr. a. g ö rt erhöht worden, und zwar des Unternchmens 'ist: j. Entwurf, Aus . führt. Vas Grundkapital beträgt Schückens«“ in M. Gladbach; D Das Amtsgericht. Heureka Kren schmar, Fehltßaber ( R Oꝑpeln. 9006] verkrag ist am 18. Oktober 1922 fest. höh 3 ö n . r. getragen worden: . durch An Hon ten gg .
U ns it: 1. ö nunmehr 116000000 D 7 XR . 3 Dem K ͤ 3 BJVehltßaber ( f delsregist ogg! feel 6 st⸗ höhung des Grundkapitals st erfchtt; cet * 1. linter Rr 198 die Firmz Kurt hab h, e uuf de ; arbeitung und Ausführung technischer An. Aktien laut „Die neuen Kaufmann Franz Klaßen in M. Gladbach Nenss Votand in Meirselbach eingetragen i un ö. gegister Abt. B ift geste l. (egenstand des Unternehmens st Gesellschaftspertrag ist dementsprechend in Hohl, 3. irmg Kurt haber lautenden Stammaktien über je lagen aller Art. 3. liebernahme viesbezi ö auf den Inhaber und je ist, Breturg erteilt ö nn loob os] norden: Der Febrika'nl Arthur Höland' hente unter Rr. 85 die Gesellschaft mit die Herstellung unde der Vertrieb medizi- 4 sowie in 5 . 6 5 „Rr. Friedland, und als deren oh) 6 zum Kurse bon 230 . für 16 ; ommissionen A6“, Höerbon sind Göö, zum Seni. Nr. ib die zi In unser Handelsregister A wurde bei ö . kefchrankt 1 . . diz. ] ford in g 1 darch ben gleichen Be. Inhaber der Brauereihestzer Kurt Höbl me o , fi e ir 16,ů, licher Kommifsionen und 1 r, zum Nenn⸗ kr. 2402 die Firma „J ; gister A wu i aus der Gesellschaft ausgeschied cränkter Faftung unter der Firma nischer Organo-Thergpeutischer Präpa- schl . ᷣ eibesitzer IYöbl M* ne rr , ;
zermittlu uszugebende Vorzugsaktien mi nz in Meran enne ssen der unter Nr. 145 eingetragenen Ri wel bn . Schlesi * ö . chluß laut Notarigtsprotokolls von dem, in Pr, Friedland 15 600 Mark, von 3. Vermittlung don An, und. Verl en . 16 1 Vorzugsqktien mit den- Mainz, in Mela dbach, König. Ge F getwagenen Firma Obermeißbach, den 33. Okteb 9e zlesische BDachpappenfahriken rate, insbesondere des Präparats Animasa. sel ö ; ; auf den Inhaber lautenden V
Ermitti B ( m Sond zen * aber; ) 9. 1a g org Fürner, Neuß tragen: eißbach, den 26. Oktober 1922. Haß ö . ĩ sondere äp ben e ebener sorben. . auf . * don Maschinen, Apparaten, Automobilen, 6 hr J Hande s esen chat; . Die Prokurg' ne ,. Thüringisches Amtsgericht aß mann . Rothmann, Gefell. Das Stammt apita! beträgt eo bog 6. b Piel Prokurg bes Ingenieurs Alfred Dor tte ie Firma Otto zugsaktien über je 1000 46 zum Nenn. Motorräbern ünd dergleichen. Stamm— nunmehr in iammgltien Lit, E um begonnen am J. Jobens ber, , . die PHrolurg des Kaufmanns Grnst w. schaft mit beschränkter Haftung mit In Anzechnung uf, seine Stammein age Fallot i ,, fred Doepke, Stretzin, und als deren In wert. Ferner sind durch obigen Be
i ⸗ ichen. Stamm gewandelten M0). Vorzugsakt 8 in am 7. Jobenber 1927. Persön. Lexi in Neuß ist erlosch bem Gin ; ? ; uf. t jeinlage Fallot in Planen ist erloschen. aber der Gastwirt Otto Doepke i 13 ; schluß kapital: 20 000 40 ind mehrere Ge 9. 0 G Vorzugsaktien und lich, haftende Gesellschafter: San ler Dffe oschen. Ober meinsbach 0305! m Sitz in Sppeln, eingetragen worden. bringt Conrad Schümmelfeder sein bis- Dem K . ; tw o Doepke in auch geändert die Paragraphen der Satzung:
. len 6st g . n gn. . , Füstaßz, en Kauf Wi Itter ende gesellschift, Grnst Reri iesig and ; . Gegenstand des Untzrne f 6 he . c) Dem Kaufmann Otcar Alexander Stretzin, Zotzung: chäftsführer bestellt, ist jeder allein ver 16 dz ö Lt. „He den, denen Köustaz, Jennessen, wid Kaufmann. Wil jst i ö W Ernst devi, In, hiesigen Handel zregister A genstand Des Unternehmens ist die her unter der Firma Organo Thergpeu. R . 3 (Grundkapital. 865 Vorzugsaktien), 33
ĩ eschã ; . ; m n . . ifmann Wil ist in das Geschäft als persönlich h — hiesißzen. handel gregister. bt. B Herst h j . ; 89 herapen udolf Antonius Bauer in Plauen ist 3. Unter Nr. 119 die Fi B 8 ĩ ; ; en), retungsberechtigt. Geschäflsführer: Julius und 2 j enmogrt, 23 MM zu 163 3 belm Manz in M.-Glqebach, Geschäfts. der Gesellsch als persönlich haften Nr. 2 ist die Firma Glaswarenfabrik rstellung und der Vertrieb von Dach tische Werke in Neuenksrchen (Oldenburg) Prokura erteilt . *r. ie Firma Bernhard (Verteilung des Reingewimmeg), 35 Kiqui- Hider, Kanrfmann in Klesten Aer don wie 5 . i sh X ausgegeben werden. betrieb; Kohlen⸗ und Heer fee , it i. sellschafter eingetreten. Die Ge. Vlechhammer, Gesellschaft mit be— parpen, Teerprodukten und anderen ein. betrlebenes Geschäft auf Grund der Bilanz? Weiter wird bekanntgegeben, d w Br. Friedland, und als deren zationserlös) und ist ein neuer g hn ll Bekanntmachungen erfolgen im Sa Prokura des Theodor Budde gelöscht. Abteilung B am B. November 192 g. sellschaft hat am 1. Januar 192 be schränkter Hafti 2 chlägigen Erzeugnissen. Jur Erreichung vom 30. Seytember 1922 mit ll 4 w aß die Inhaber der Goldschmied. Bernhard Vorzugsaktien eingeschaltet ij Staate anz i be. o Fndust ie enland Atier see, . ö. Mobenber 1d. eongen ftung in, Üüntertueift⸗ dies kes ist di lichung n z mit gllen neuen Aktien zum Kurse von 360 . aus. Mjerau in Pr. Friedland 6 ie . bbeschtclotel. f ,, e, J , ren n ö! 2 bach⸗Blechhammer eingetragen worden dieses Zweckes ist die Gosellschaft, auch Aktiven und Passiven aber unter Aus- gegeben werden g, . 5. am 9. November 1922 bei der Firma ande berger 86 t 64 „Sitz Miinchen: Die Gesell⸗ Schoen G. m. B. S.“ in M.⸗Glad— deust, den 13. Nobember 192. Der Zweck der Gesellszaft ift ee en. befugt, gleichartige oder ähnliche Unter schluß der ihm Als dem Vertrage mit dem Flor richt 1 4. Unter Nr. 411 die Firma Otto Wilhelm Staller in Remschei
ist aufgelöst. Liquidatoren: Dr. bach: Durch Beschluß der . Das Amtsgericht. y,. und rer i , , . nehmungen zu erwerben, sich en solchen Dr. Funk in Köln vom 3, De ern, r,, ,, deren Rr. 1531 der Abt. 3 9 e — aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des 1 m beteiligen und deren! 19290 und 21. Oktober 1921 zuste . . gib Gemen er Ott gner n zr scbrisch denn, m. 16 .
/
. — mmm, e ö Q / m h . ł 8 h mm, n, ö 9 ' ma e ö