Ggaarbru ck em. Handelsregistereintragung Nr. 187 am 11. Josef Krupp in Kübelberg, niederlassung in Saarbrücken. Inhaber: Krupp in Kübelberg
dae tgericht Saarbrũcen.
Bank Aktien Remscheid in Remscheid (Nr. 129 der Abt B): Durch Beschluß versammlung vom 30. Mai 192 ist Abs. des Gesell schaftevertrages
tienen g nn
Bergische November 192 Firma
der General-
ändler Josef srates) geändert. Ludwig Steinmetz j Remscheid (Nr. 138 der Abt. B): Den Kaufleuten Wilhelm Stosberg beide in Remscheid, prokurpa erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt
⸗ 15. November 1922 nnter Nr. 1642 der Abt. A die Firma Albert Sülberg in Remscheid. Sülberg senior,
Amtsgericht in Remscheid.
Rhein, Ostryr. .
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Leopold Müller Nach— fol ger folgendes eingetragen:
TZeopold Müller haber: Max Witt. Spalte 3: Der Kaufmann Max Witt aus Rhein. Rhein, Ostyr., den 6. November 122. Das Amtsgericht.
Rhein, Ostur. P06 In unser Handelsregister A ist heute Groß in Rhein
Saarbrücken. o 624
e, ,, Abt. A Röchling in Saar⸗ Der Gesellschafter Werner Gesellschaft aus
it derart Gesemt. N irma Gebr.
Röchling ist aus der
e gen und seine Verttetungsbefugnis en.
Inhaber ist icht Saarbrück
Se er, ö Amtsgerich ar en.
Sar burg, Rz. Trier.
In das Handelsregister B unter Nr. 8 eingetragen worden: Schlost⸗ Saarfels⸗A Aktiengesellschaft, kellereien, mit dem Sitz in Serrig,
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der V Das Grundkapital 29 900 009 At, zerlegt in 20 000 Inh aktien zu je 10600 A6. Die Ausgabe erfolgt zum Nennwert von 1000 . sellschafts vertrag 1921 festgestellt worden. j ründer der Aktiengesellschaft sind.
1. Frau Tilly Niebuer, Ehefrau des Wein⸗ gutsbesitzers Adolf X Friedrich Hunger, Weingroßhändler in
Beurig, 4. Fritz Sutter, Serrig, 5. Christian Brandau, Kaufmann
T Die Gesellschaft wird gerichtlich und außergerichtlich vertreten durch den Vor⸗ besteht aus einer oder Die Bestimmung owie die Bestellun Widerruf der Bestellung der mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Der erste Vorstand ist durch die Gründer bestellt und besteht aus einer Person: dem Kaufmann Ferdinand Ritgliedern des Aufsichtsrats sind be⸗ stellt; 1. Adolf Wagngr, Wein gutshesitzer in Serrig, 2. August Wagner, Kaufmann n Reurig, 3. Hermann Ulrich, Bank— direktor in Den Kaufleuten Fritz Sutter zu Serrig und Wilhelm Karl Braeuning in Veurig ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie nur gemeinsam zur Gesellschaft befugt sind, Die Berufung der Generalversammlung erfolgt im Wege der öffentlichen Bekannt- machung durch den Vorstand. Die sämt⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen. Reichsanzeiger und in der „Kölnischen Zeitung“. Von den mit der
Firma lautet
Nachfolger Vertrieb von
ist am 11. November
bei der Firma folgendes eingetragen: *
Spalte 2: Die Firma lautet jetzt: A. Groß Neichfolger Inhaber: August Trox.
Spalte 3: Der Kaufmann August Troxr aus Rhein.
Rhein, den 13 November 1722.
Das Am sgericht.
HR eppen.
In unser Handelsregister Abt A ist heute unter Nr 78 die Firma C. Holt— hausen, Sternberg Grundhof, gucker⸗ großhandelsgesellscha ft,
eingetragen Inhaber der
Firma ist der Kaufmann . Holthausen in Sternberg Grund⸗ f
of. Reppen, den 3 November 1922 Das Amtsgericht.
Rostock, Meclelh. In das Handelsregister ist beute zur irma Philharmonie G. m. B. H. i ostock eingetragen:
Die Gesells
Vertretung der
t hat am 9. September 1M beschlossen, ihr Stammkapital von 20 000 4M auf 50 000 4 (fnfzigtausend Mark) zu erhöhen. Das Statut ist ge— ändert und hat jetzt die in der Anlage zu 17] d. A. enthaltene Fassung. anntmachungen erfolgen nach dem h fügten 8 58 nur noch in der „Mecklen⸗ rgischen Volkcheitung.!. Gegenstand des Unternehmens ist nun 1
; Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins- besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Ginsicht genommen
Saarburg, den 25. Oktober 1922. Das Antsgericht.
Ewverb, die Verwertung von Grund« esse der sozialen Wohl im besonderen der organisierten rschaft, 2. weiter die NVerwal tung eines den gewerkschaft⸗ sonstigen Interessen der l der Bevölkerung dienenden Gewerkschaftshauses in Rostock, sowie 3. die Förderung der Volksbildung. Die Gesellschaft kann sich an Unter. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art be⸗ teiligen, diese erwerben oder deren V tretung übemehmen, wie überhaupt alle Rechtsgeschäfte vornehmen, die d nannten Qwecken mittel und unnittel⸗ ar dienen. Zweck der Gesellschaft ist aug chließlich gemeinnützig und dient wesent der Förderung unbemittelter Volks⸗ Willenserklãrungen nungen für die Gesellschaft sind verbind⸗ lich für dieselbe, wenn sie von einem Ge 6 chgegeben werden. mehrere Geschäftsführrr oder neben dem alleinigen Geschäftsführer Prokuristen be⸗ f stellt, so wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern vertreten oFer von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen. Rostock, den 13 Nodember 192. Das Amtsgericht.
Saarhbrii cke en.
Handelsregistereintr Nr. 466 bei Firma Ge sell schaft
Snnarhbrr; Hr. Trier. ;
In das hiesige Handelsregister Abt. B wurde heute bei d . getragenen Aktiengesellschaft „Bank für und Indnstrie Zweigstelle Saarburg Bez. Trier“ folgendes ein
r bat durch ꝛ uli 1922 den Vertrag vom 15. Juni 1922 über die Uebertragung des Vermögens, der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation mit dem Recht r. Fortführung, der
ationalbank für Deutsch gesellschaft auf Aktien in B
Arbeiterschaft
Generalversammlung Beschluß vom 15.
irma auf die d Kommandit⸗ erlin gegen zewährung von Aktien der letzteren nehmigt mit der Maßgabe, daß dieser Beschluß wirksam wird, wenn die Durch ; Kapitalserhöhun Nationalbank für Deutschland
Handelsregister eingetragen ist, und zwar gleichzeitig mit dieser Gintragung und nur, wenn . vor dem 31. Oktober 1922 der
Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation ie Darmstädter⸗ und Ngtionalbank Kommanditgesellschaft erlin übergegangen, und es ist die Ge⸗ sellschaft daher aufgelöst.
aarburg, den 27. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
schäfts führer
beschränkter Haf⸗ in Saarbrücken: Die Liquidation endigt und die Firma erloschen. Saarbrücken, J. November Das Amtsgericht.
Saarburg, Bx. Lrier. ndelsregister Abteilung B die Kommandit⸗
Sa ar hrũ chem. Handelsregistereintragung Abt. Nr. 1835 Firma Salomon Karp in Saarbrücken 3. Salomon Karp, Kaufmann in Saarbrücken 3. Saarbrücken, 10. November 10. Das Amtsgericht.
ist heute unter N gesellschaft auf Aktien Darm stä dte r⸗ und Nationalbank Kommanditgesell⸗
Zwe ignie der⸗ ez. Trier), mit eingetragen worden. Gengenstand des Un ternehmens ist der Betrieb von Bank. und Handels Das Stamm k.
auf Artie lassung Saarburg ¶
Sa arbri chen. Handelsregisterelntragung Abt.
Der Gesellschaftevertrag ist neu fest⸗ gestellt durch Beschluß der Generalver⸗ sommlung vom 17. Juli 1922. Die Ge— sellschaft wird vertreten durch zwei per sönlich haftende Gesellschafter oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre und die öffentlichen Be—⸗ J kanntmachungen erfolgen durch den Deut
schen Reichsanzeiger.
Saarburg, den 27. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Schneck, Vogt. 90633 Auf Blatt & des e Teng betr. die Firma Max Lorenz Maschinen⸗ ziegelei Tannenhaus-Revier in Muldenberg, ist heute eingetragen worden: In das . ift . ein⸗ J der Kaufmann rt Erhard
üller in Muldenberg (Tannenhaus).
Vierte Zentral⸗Handetsregister⸗Beitage en Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 21. Novembe
Spremberg, Lausitx. Nr. 53 eingetra
und Vertrieb von Wasserarmaburen. Heine . Saen ft Slot aft sei ö. D after; Otto Sch ine, Kaufmann
delsregister B ist unter
d.
E. Senkel. Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Sprem⸗ Gegenstand des Unter rnahme und
zun Denz t sch Nr. 264.
a GVBefristete
Handelsregister.
Stuttgart.
tember 1522. Geselll Kaufmann hier, in Reutlingen.
Motorrad⸗ brei hier (Sey
arl Mahlenbrei. mann hier, Paul Mahlenbrei, Mechaniker
Seimann, Si weigniederlass
berg, Lausitz. nehmens ist die U des bisher unter der er, von den Gründern shesellschaft belriebenen fabrikatlons. und Handelsgeschäfts. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen der Textilindustrie in jeder gesetzlich zulässigen Form beteiligen. Das Stammkapital beträgt 2000 000 iftsführer sind die Fabrik⸗ ehmann und Karl Greischel Gesellschaftsvertra 18. Oktober 1922. Jeder Geschäftsführer sst einzeln zur Vertretung der Gesellschaft befugt, jedoch verpflichtet, die dur Gesellschaftsvertraz oder durch Beschluß der Gesellschafterversammlung festgelegten
entrale Gebr. Mahlen⸗
1222
ö Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen fein. MJ
esellschafter:
VW ell barg.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 131 die Firma „Nassovia Werk⸗ zeug und Maschinenfabrik Ruppnel X Diegelmann“ in Weilburg a. d. Lahn heute eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Friedrich Ruppel, mann, beide zu Weilburg.
Die Gesellschaft hat am 1. Nobember Zur Vertretung der Ge⸗ sind beide Gesellschaster,
laut Notariatzurkunde vom gleichen Tage der Fuhrunternehmer Johann Hinrich auch in anderen Punkten geändert worden. Amtsgericht Tharandt, den 16. Nobember 1922.
terbeschluß vom 7. November 1922 Firma — 5 3 des Gesellschafts 98 ge Kayempo⸗ Antowerkftätte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. W. Spieß,
in Oberdorf in Stuttgart ⸗ ene Handels- seit 22. August 1922. Gesell⸗ after: David Heimann, Max Heimann, Kaufmann da— Siegfried Heimann, Kaufmann in
Franzius zu Varel eingetragen. Varel i. Oldbg., den 15. Nopember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Velbert, R heim.
In unser Handelsregister ist eingetragen worden in Abteilung A:
Am 6. November 1922 unter Nr. 33 der Kommanditgesellschaft Albert Füppersbusch in Velbert. weiterer Kommanditist in die Gesellschaft
GFortsekung)
C. B. Schuhindustriebedarf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart (Kanzleistraße 23). ö) beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 31. August 1923. Gegenstand des Untemehmens Herstellung und der Vertrieb von Be⸗ darfsartikeln jeder Art für die Schuh⸗
besitzer Pau
zu Spremberg. Kaufmann in
Schuhfabrik, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. November 1922 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 5 500 000 S auf 6 000 000 6 5 Gesellschaftsvertvags
In unser Handelsregister Abt. B ist am 10. November 1922 unter Nr. 79 der und Grundbesitzer⸗Verein, Wirtschafts⸗Abteilung, mit beschränkter Haftung, Tilsit, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗
Gee sschaf 2. Heinrich Diegel⸗ Manufaktur. und Kurzwaren⸗
ommandite Carl Vesper
Gesellschaft schaf 1922 begonnen. entsprechend
Die, dadurch begründete offene Handels- Besch
gesellschaft ist am 15. April IS2 er- richtet worden. Die Firma lautet künftig: Max Lorenz X Müller Maschinen⸗ ziegelei. Amtsgericht Schöneck i. Vogtl. , den 16. November 1922.
Schotten. (M0634 In unser Handelsregister Aà Nr. 723 wurde heute bei der Firma Stto Adam in Schotten eingetragen; Dem ö. mann Otto Adam jun. ö. Prokura erteilt. Schotten, am 14. November 1922. Das Amtsgericht.
Seh wetzimg em. 87964 Handelsregistereintrag Abt. A Band II zu O.⸗3. Kl, Gebrüder Neuschäfer in Hockenheim; Artur Neuschäfer, Mecha=— niker in Hockenbeim, ist als persönsich haftender Gesellschafter in das Geschäft
eingetreten. chwetzingen, den 7. November 1922.
Das Amtsgericht. 2.
Seelow. 906566
In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 6, betr. die Firma Georg Perlwitz X Co., Ge fellfchast mit be schrän tet Haftung, in Seelow, am 12. Sep- ember 1922 folgendes eingetragen worden: Das Stammikapital ist um 30 000 M0 erhöht und beträgt jetzt 50 000 A. Be—⸗ chluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1922.
Seelow, den 12. September 1922.
Das Amtsgericht.
Seelow. o0ßb35
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7, betr. die Lebuser Kreis⸗ bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Seelom, eingetragen worden: Die Prokura des Bankdirektors Dr. jur. Georg Poppitz in Fürstenwalde ist erloschen.
Seelow, den 4. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Somneberꝶ, S.-Mein. oo641ũ] In, das. Handelsregister A ist unter
) Nr. 563 bei der Firma Jakob W. Wolf in Sonneberg, Zweigniederlassung der . Firma in Fürth i. B., ute eingetragen worden:
Die Firma wird nach Aufhebung der Zweigniederlassung in Sonneberg gelöscht. Sonneberg, den 30. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I.
Sonneberg. S. -M ein. 0639
In das Handelsregister A ist unter Nr. 43 beji der Firma Christian Bern⸗ hard Schindhelm in Oberlind heute eingetragen worden:
Das Geschäft ist mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma auf Emma Ziermann in Oberlind übergegangen.
Sonneberg, den 1. November 172. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
Sgnneberꝶ, S. -Mein. [90638 In das Handelsregister A ist unter Nr. 489 heute bei der Firma Erwin Schwämmlein in Sonneberg einge— tragen worden, daß dem Kaufmann Max Safwey dase bst Prokura erteilt ist. Sonneberg, den 10. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I.
Sonneherxꝝ, S. M Gim. I900ο637]
In Tas Handelsregister. A ist heute unter Nr. 109 bei der Firma Scheler Nesch, Paul Fischers Nachfolger in Hüttensteinach eingetnagen worden:
Dig Handelsgesellschaft 7 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Sonneberg, den 13. November 122. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I.
Somn eber, S. -M ein.
ränkungen innezuhalten.
en Gründer Lehmann und Greischel bringen ein das gesamte bisher bon ihnen betriebene Tuchfabrikations. und Handelsgeschäft, insbesondere das Fabrik⸗ äuser Blatt Nx. 571. Der Wert der Sacheinlagen wird mit je einer Million Maik auf ihre Stamm- einlagen verrechnet. Die öffentlichen Be—⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrü
eingetreten; die Einlage eines Komman— ditisten ist herabgesetzt worden.
Am 10. November 1922 unter Nr. 165 bei der offenen Handelsgesellschaft Ernst Saalmann in Velbert. schaft ist aaigelöst. Kaufmann Max Saal⸗ mann in Velbert ist alleiniger Inhaber
Am 10. November 1922 unter Nr. 524 die Kommanditgesellschaft Holland K Cie. in Velbert. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Fabrikant Georg Holland und Kaufmann Erich Adams, beide in Velbert. Es ist ein Kommanditist vor, handen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen.
Am II. November 1922 unter Nr. 525 Handelsgesellschaft Hefeler Sandsteinwerke Groß K Grünscheidt in Velbert. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Rudolf Grün⸗ scheidt und der Architekt Peter Groß, beide in Velbert. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen.
Am 14. November 1922 unter Nr. H26 die Firma Emil Hornscheidt in Vel⸗ Alleininhaber ist der Kaufmann Emil Hornscheidt in Velbert.
Velbert, den 15. November 1922.
Das Amtsgericht.
vVächtershach. 9
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Gebrüder Frank folgendes eingetragen worden.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Wächtersbach, den 10. November 1922.
Das Amtsgericht.
Wächtersbach. Die in unserm Handelsregister Abt. B Nr. 6 eingetragene Firma „Wächters⸗ Kohlenhandelsgesellschaft m. b. S. in Wächtersbach“ ist infolge Verlegung ihres Sitzes nach Frankfurt a. Main hier gelöscht worden. Wächtersbach. den 15. Novem Das Amtsgericht.
Waldheim.
In das Handelsregister ist beute ein- getragen worden: .
1. auf Blatt 202, die Firma F. M. Müller in Waldheim betr.: Füedrich Moritz Müller ist ausgeschieden. In. das Handelsgeschäft sind eingetreten Minna Selma verw. Kleinhempel, geb. Müller, und Anna Maria Müller, beide in Wald⸗
F. Moritz Müller Die offene Handelsgesellschaft 1. September 1922 errichtet worden. —
2. auf Blatt 206, die Firma Bank für Mittelsachsen, Aktiengesellschafi, Waldheim, Die Generalversammlung von 16. Oktober 1822 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünfzehn Millionen Mark, in fünfzehntausend auf den Inhaber sautende Aktien über eintausend Mark, mithin auf, fünfundzwanzig Millionen Mark, beschlossen. schlosfene Erhöhung des Grundkapitals ist
I
auf Blatt 439, die Firma All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Wald heim, betr.: Die Prokura des Emil Leisering ist
Amtsgericht Waldheim, den 17. November 1922. VWalkenried. .
In unserem Handelsregister ist bei der Harzer Hof, Kur- und Sport⸗ G. in. b. S., in Hohegeiß ein⸗
Nele der Schwester Gertrud er Eisenbahningenieur Berlin⸗Pankow zum hrer bestellt ist,
) Prokura des Pripatmanns Karl Uhle in Bad Sachsa erloschen ist.
ändert worden. Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ bank a. G. (Alte Stuttgarter): Die
Hermann Kielmeyer
G Harr Aktiengesell⸗ dach dem bereits dur Beschluß der Generalpersammlung v 20. Oklober 1922 ist das Grundkapital um h MM 009 6 sonach au erhöht und 5 3 des Gesel entsprechend abgeändert. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Erhard Georgii, (Die 600 neuen Aktien von je 10 000 M werden zum Nennbetrag aus⸗ gegeben. Das Grundkapital ist jetzt ein= eteilt in 3600 auf den Inhaber lautende Aktien und zwar 3100 Stammaktien und 90 Vorzugsaktien. aktien lauten 2500 Stück, Nr. 1— 2300, über je 1000 S6 und 600 Stück, Nr. 3001 bis 3600, über je 10 090 406.)
„Deu tsches Haus“ An Stelle des gusgeschiedenen
alleinigen Vorstandsmitglieds z ist bestellt Karl Waldmann, Katastergeo meter
Attiengesellschaft: Die in der 9 . ö. . 1 9 )
ossene Kapitalserhöhung ist gu e⸗ 3 von 4000 000 M rundkapital
§ 4 des Gesell⸗ nd geändert. (Die
Bebenhäuser Str. 2h. Kom⸗ ellschaft seit 1. November 1922. aftender Gesellschafter: Carl Besper. Bankdirektor hier Ein tist. Prokurist: Gerhard Heukers, Kauf
ngesenschaft mit be⸗
zwar jeder für sich, ermächtigt. Weilburg, den 19. November 1922. Das Amtsgericht.
Welssen gels. ö t In das Handelsregister A 693, Firma Erich Schindler, Weißensels, ist am
Industrien. nehmens ist die Versorgung der Haut, und Grundbesitzer mit Materialien zur Unter⸗ haltung der Gebäude, Nahrungsmitteln und anderen Gegen⸗ ständen des täglichen Bedarfs sowie Unter— Verkäufen von Grundstücken und in Hypothekenangelegen⸗ tamm kapital 100 000 A½z. Geschäftsführer ist der Haus⸗ besitzer Franz Krüger in Tilsit. Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 1922 festgestellt; er befindet sich Blatt 2/4 Hausbesitzer Franz Krüger hat als Stammeinlage einen Laden, 3 Geschäftsräume, 1 Keller und 1 Stall in die Gesellschaft eingebracht, welche mit 50 000 M bewertet sind. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch die Haus, und Grundbesitzerzeitung. Amtsgericht Tilsit.
100 000 6. Carl Behrens, Fabrikbesitzer in Richard hrens,
Stammkapital: ; mit Heizstoffen, Alfeld a. Velne. und Prokura des ö Kaufmann in. Stuttgart. Jeder der G schäftsführer ist zur Vertretng der Ge— ; allein herechtigt. Ge schäftsführer Karl, Behrens kann mit sich selbst Rechtsgeschäfte
Bekanntmachungen der folgen im Reichsanzeiger.)
Folgende Veränderungen bei den hiesigen
* .
Ntuwascherei Phöniz für Kragen und Manschetten J. . J. ; Die offene Handelsgesellschaft hat sich auf= gelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf Armand Maraninchi, Ingenieur, hier, übergegangen. S. Ei
Carl Lipp:
Die Gesell⸗
ĩ ; Auto⸗Zubehör stützung bei schränkter Haftung, Sitz abschließen.
Gesellschaft er⸗ 9000 000 *
schaftsvertrags
dem Kaufmann Kurt Wagner, beide in Weißenfels, ist Gesamtprokurag erteilt. Amtsgericht Weißenfels.
ft ng im Reichs- esellschafts⸗
. Lausitz, den 13. No⸗ Das Amtsgericht stęnenitꝝ. ooß 42] In unser Handelsregister B ist bei der im ter Nr. 3 eingetragenen Stepenitzer Torfgewinnungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stepenitz ein—⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stepenitz, den 15. November 1922.
Strehle
vom 2. Okt nternehmens ist der H ehörteilen. Stammkapital 40 9000 Geschäftsführer: Franz Schneider, Fritz Hofmann, Ludwigsburg, ist ie Bekanntmachungen
der Registerakten. wei ssenfels.
In das Handelsregister A 2584. Firma — ? . ; & * ,. Franz Tretow vorm. Eduard Zänirke, WBeiften fels, ist am 6. November 1722 eingetragen worden; Dem Kaufmann Kurt Tretbar in Weißenfels ist Einzelprokura
Kaufmann hier. Kaufmann in
prokura erteilt. der Gesellschaft erfolgen durch den
) Sauer X Glück, Tabakfabrik, Ge⸗ haft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart (⸗Gablenberg, H. Gesellschaft mit beschränkter ung. Gesellschaftsdertrag vom 19. Juli Gegenstand des ist der An. und Verkauf von Rohtabaken, die Verarbeitung von Rohtabaken und der Verkauf von Tabak und Tabakfabrikaten. Stammkapital 288 009 „6. Geschäftsführer bestellt, Vertretung entweder
Einzelf.
Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschgfter Paul Limb allein übergegangen. S. Einzelf.
Wilhelm Schöberl C Co.: Kommanditgesellschaft hat sich qufgelöst, das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Wilhelm Schöberl Allein übergegangen und wird unter, der Firma Wiltze m Schöberl fortgeführt. S Einzelf. sche Verlagsbnchhandlung: Der Frau Luise Oberst, geb. Blanck, hier, ist Hrokurg erteilt.
Carl Lauser: Albert Hartmann, Einzelprokura ist erteilt dem Baltasar Enders, Kaufmann, hi
Barr, Moering E Co.: Die o Handelsgesellschaft hat sich durch den To des Gesellschafters Adolf Krieger, Spedi⸗ teurs in London, aufgelöst. n Firma, jedoch ohne die Ge⸗ schäftsausstände und Verbindlichfeiten, ist Moering C Co. sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, übergegangen.
Stuttgarter Blechwarenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Willy Ziegler ist nicht mehr Geschäfts⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt: Ludwig Zeller, Inhaber eines Automobil geschäfts in Cannstatt.
Südd. Sattler⸗ und Polsterwaren⸗ vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 27. Oktober 1922 ist das um 189 009 6 240 (000 e erhöht, und sind die S5. 3, und 8 des Gesellschaftsvertrags geändert
Treuhand ⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung: Willy Ellwanger, hier, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsfüh rer.
„Waldau Bangesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“: Die Vertretungs- Karl Mayer, Diplom⸗
in Stuttgart⸗Degerloch, i Als neuer Geschäflsführer ist bestellt: Karl Mayer, Vermessungsdirektor a. D. in Stutigart⸗Degerloch. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung chemische Fabrik Ehrenstein: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Oktober 1922 wurden die §§ 8 14 des Gesellschaftsvertrags
t Süvdeutsche Absatz fabrik Gesell⸗ mit beschränkter Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Juli 1922 wurde das Stammk um I60 000 Ss auf 300 000 M erhöht Industrie⸗ Katalog“, Verlagsgesellschaft mit beschränkter
vom 19 Oktober 122 wurde der Gese schafts vertrag Becker ist nicht me Geschäftsführern
———
Wies baden.
In unser Handelsregister B Nr. 474 wurde heute bei der Firma „Vereinigte Rheinisch⸗Württembergische warenfabriken Birkel, Gesellschaft
Aktiengesell Velen, Bz. Hann.
In das Handelsregister ist folgendes eingetragen: ;
Äbteilung A Nr. 83 zur Firma Ta cke, Ebstorf: Dem Kaufmann Alex Tacke in Ebstorf ist Prokura erteilt.
Abteilung B Nr.? zur Aktienzucker⸗ fabrik, Aktie ngeselischaft, Gegenstand des Unternehmens: Gewinnung und Verwertung kristallisierbaren Zuckers aus den von den Afttionären zur Ver⸗ gestellten Rüben. dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 30. September 1922 he⸗ trägt das Grundkaxital 571 200 4A. Es zerfällt in 1643 auf den Namen lautende Stammaktien à 300 S und in 261 eben⸗ falls auf den Namen lautende Stamm⸗ prioritätsaftien 300 .
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft vom 30. September 1922 sind die 8§ 2, , 4 25, 31 des Gesellschaftsvertrags geändert. Der letzt in veränderter Fassung aragraph lautet: Die Firma wird verbindlich gezeichnet durch Mitglieder des Vorstands oder ein M lied des Vorstands und einen Prokuristen n der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namenzunterschrift hinzufügen. § 10, 11, 12 und 13 sind gestrichen, 15 wird § 10, 5 16 geändert, 5 17 wird § 12 und ist geändert, 5 18 wird 5 13 und ist geändert, S 18 wird § 14, 8 wird 5 15 und ist geändert, 8 21 wird 16 und ist geändert, 5 22 wird 8 17, 23 wird 5 18, 5 24 wird § 19. 5 25 wird § 20, § 26 wird 5 21, 5 27 wird 3 22, 5 28 wird 3 23, 5 29 wird 5 24 st geändert, 5 30 wird 5 25,
wird § 26, 3 32 wird S 27 und ist geändert, § 33 wird § 28 und ist geändert, § 34 wird 5 29 und ist geändert. 5 35 wird §z 30 und ist geändert, 386 wird 5 31 37 ist gestrichen, 3 geändert. 5 38 wird eändert, § 33 ist geändert, 4 und ist geändert, 5 41 wird 35 und ist geändert, 8. 42 wird eändert, 5 43 wird 5 37, 8. 5 45 wird 8 39. Abteilung B Nr. 12 zur Firma Ham brocker Hartstein⸗ und Mörtelwerk, G. m. b. S., Uelzen: Auf Grund des notariellen Vertrages vom 3. März 1920 sind die sämtlichen Geschäftsanteile der Gesellschaft auf den Kaufmann Wendland in Uelzen übergegangen. Vertretungsbefugnis der bisherigen Ge⸗ schäftsführer ist erloschen.
Amtsgericht Uelzen, 9. November 1922.
nternehmens Die Gesell⸗ Jentz ch & beschränk er Haftung“ mit dem Sitz in Biebrich a. Rh. eingetragen, daß die Firma ge „Erwete“ Rheinisch Teigwarenfa⸗
zandelsregister A wurde heute unter Nr. 168 eine offene Handelsgesell⸗ Hanusch Witton mit dem Sitze in Strehlen und als deren persönlich haftende Gesellschafter verwitwete Hanusch, verwitwete geb. Hanusch, Buchdruckereibesitzer Martin Hanusch, Buchdrucker Martin Urban, sämt⸗ fich in Strehlen, und Buchdruckereibesiter nsen, eingetragen. D
Sind mehrere so erfolgt die durch zwei derselben meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ hrer und einen stellvertretenden äftsführer oder dur rer und einen tellvertretenden Ge
Württembergische briken Birkel⸗Haller⸗Jentzsch Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der tz der Gesellschaft ist nach Frank⸗
Beschluß der
. see, Restbetr urchgeführt. Deen en. einen Geschẽfts⸗
Prokuristen oder einen tsführer und einen
Die Prokura
ist erloschen. General versammlung
schaftsvertrags entsprechend Ausgabe der Aktien bezüglich des betragz erfolgt zum Kurse von 12) 3. ital ist jetzt eingeteilt in ergktien zu je . darunter . Vorzugsaktien Serie A
Textil⸗Aktienge sellschaft: , n, ö ,, Nach ber urchgeführten Beschlu sammlung vom 27, Oktober 1922 ist das Grundkapital um 4 000 000 6 sonach A I4 000060 M erhöht und sind die & und 20 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die 4000 neuen auf den Inhaber lauten⸗ Aktien m 3 1000 M werden zum urse von 35 ogegeben.
r dkchll al ift jckl eingete llt in 10 bbb
66. l Aktiengesellscha Nach dem bereits durchgeführten Besch der Generalversammlung vom 11. Qktoh rundkapital um 8 0000) Mark, so nach auf 12 000 000 4, erhöht und sind die 5 5 und 22 des dertrags abgeändert. (Die. Aus 120 neuen Inhaberaktien über je 50 909 zum Nennbetrag. Das f jetzt eingeteilt in 600 8 j S6, 54090
in Wächtersbach Gefell schafterversammlung vom 6. Oktober 1922 ist Gegenstand des Unternehmens fortan die Vermittlung des gemeinsamen Einkaufs von Rohmaterialien und der Vertrieb der Erzeugnisse der B. Birkel Söhne in Enders⸗ ach, Theodor Haller G. Friedrichsdorf i. T. und der Biebricher Maccaroni & Eierteigwarenfabrik Vater X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Sitzes, des Gegenstands des Unternehmens, der Dauer der Gesellschaft und der Vertretungsbefugnis der schäftsführer geändert unter teilweiser weiterer Aenderung meu Geschäftsfüb rer so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschästsführer oder durch einen Geschäftsführer Die Dauer der (ze⸗ sellschaft ist bis zum 30. Juni 19827 he⸗ stimmt mit der Maßgabe, daß sie sich ie weils um weitere drei Jahre verlängert, wenn nicht von einem der Gesellschafter ein Jahr vor Ablauf schriftlich gekündigt sabritanten Th und Hermann Hopfe, beide zu Friedrichs dorf i. T., sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. ö Wiesbaden, den 9. Novenber 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
VW ieshba den.
In unser Handelsregister B Nr. 500 heute bei der Firma „Lischu“ Aktiengesellschaft Wiesbaden eingetragen, daß der Kaul= mann Rudolf Bing aus dem Vorstand ausgeschieden ist. ; Gesellschafter vom 4. November 1921 S ls des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Vergütung des Aufsichtsrats, geänder.
Wiesbaden, den 160. November 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wismar.
Auf Antrag der Wismarschen Hobel⸗ werke, Aktiengesellschaft, wird bekann= gemacht, daß der Kaufmann Paul Wiegert und der Kaufmann Otto Westhhal, beide zu Wismar, zu Handlungsbevollmächtigten bestellt sind und daß ieder von beiden di Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einen Vorstandsmitglied oder mit einem Pra— kuristen vertreten darf.
Wismar, den 16. November 1922.
: Das Amtsgericht.
Artur Witton, Wa Gesellschaft hat am 1. Oktober Zur Vertretung der ) sind nut Martin Hanusch. Martin Urban h und Artur Witton ermächtigt. Strehlen, den 15. Nobember 1922. Das Amtsgericht.
Strehlem. Schles.
andelsregister A Nr. 136i
Firma Traugatt Erler's Nachf.
Inhaber Julius Teichert eingetragen:
Die Firma ist erloschen. .
November 1922. s Amtsgericht.
Fabrikant in Großingersheim, Alfred Glück, Fabrikant in
heim, und Heinrich Sauer, Bankvor tand
Württ. Beamten Darlehens⸗ und Wirtschaftskasse, beschränkter Haftu Sitz in Stuttgart ellschaft mit beschränkter chaftsvertrag vom 21. Sertember 1922 mit Abänderung vom 26. nstand des Unternehmens der wirtschaftli Beamtenbund und entralverband der württ., Gemeinde und örperschaftsbeamten
Das Grundk
922 be⸗ Gesellschaft 11000 Inh
Gesellschaft m. b. S.
awika —, aftun Gesell.
auf die Barr, der Generalver⸗
in Biebrich.
ktober 1922.
en Interessen
im üÜübrinen zusammengeschlosse⸗ insbesondere di schaffung von Kredit für die Beamten.
tammkapital
J i be Handelsregister wurd den Al en z , üs H eingetragen: a) Abteilung für Eizelfirmen. Neu folgende Fi Albert Hanuth hier (Gaisburgstr. 9. auth, Kaufmann hier.
ertrieb von Neuheiten
sz 14 wird 8 89,
50 09000 4. wird § 11 und i
3 — der Gesellschaft sind zwei (ordent⸗ liche oder stellvertretende) Geschäftsführer neinsam berechtigt. Skar Rottacker, hilf Oesterle,
Stammkapital . st das 9 ö ö Inhaber; Albert kuristen vertreten. Fabrikation und in Sport⸗ und Spielwaren. Neuwascherei Phönix für Kragen und Manschetten J. C. J.
Geschäftsführer: ostrat hier, und Gott-⸗ berrechnungsrat hier. Stellvertretende Geschäftsführer: Ludwig Reichert, Rektor hier, und Karl Schuh, Bausekretär in Canns machungen der Gesellschaft erfolgen in der achpresse des Württ. Beamtenhundes und iner angeschlossenen Organisationen.)
Richard Hübner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ (Gablenberg, Gesellschaft
Süddeutsche Die Ausgabe de
Mark erfol Waldheim.
Grundkapita Vorzugsaktien über je J Stammaktien über je 1000 t, Stammaktien über je 50 000 „.) Haus ⸗Rosengarten Aktiengesell⸗ An Stell, des ausgeschiedenen ds Ernst Guggenheim ist bestellt Furt Rammenftein, Kaufmann h Amtsgericht Stuttgart Stadt, den 11. November 1722. Obersekretär Heller. Die Klammern bedeuten
att. (Die Bekannt⸗ eodor. Da Amann, Kaufmann hier. S. Gesellschaftsf. Carl Lipp hier. Lipp, Kaufmann hier. Prokurist: Vorholz, Kaufmann hier. S. Gesellschaftsf.
Wilhelm Schöberl hier. Inhaber: Wilhelm Schöberl, Kaufmann hier. Teig warenfabrik. Folgende Veränderungen
Waldheim
und ist geändert,
wird 5 32 und i S 33 und ist S 40 wird 8
Hauptstraße beschränkter Haftu Gesellschaflsvertrag vom 18. 1922. Gegenstand des Unternehmeng ist die Fabrikation von chemisch-technischen lkten. Stammkapital; 310 009 . zeschäftsführer: Richard Hübner, Toch= niker in Stuttgart⸗Gablenberg, und Ger⸗ rd Heukers, Kaufmann in Heilbronn. allein vertretungs⸗ Gesellschafter Richard leistet seine
hei den hiesigen Pantosept
Firmen:
Friedrich Külz: Dem Kaufmann Felix Leßle hier ist Prokura erteilt.
Max In das Geschäft sind Robert Nagel, Apotheker, und Valentin g ann in Cannstatt, als er eingetreten. S. Gesellschaftsf. Die Firma ist er⸗
schen.
) Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Neu folgende Firmen:
Groß hier. aft seit 9.
Anmerkung. Di nicht eingetragen“.
Lettnamg. . In das Handelsregister für Gesellschafts= h firmen wurde heute zu der Firma V band oberschwäbischer Zeitungsver⸗ leger nach System Walchner, Ge⸗ seilschaft mit beschränkter Haftung in Friedrichshafen 9. B.. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. Oktoher 1922 wurde die Firma in Verband oberschwäbischer Zeitungsverleger n Walchner (Verbo), Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geändert. Den 15. November 1922. Amtsgericht Tettnang. Obersekretär Hummler.
öhlmann, Kaufm eder derselben
berechtigt. (Der
tammeinlage dadurch, daß er als Sach⸗ dem Stand. vom 158. Q 1922 das von ihm seither als Einzel⸗ kaufmann hier betriebene, im register nicht eingetragene Fabrikations . Herstellung nischer Produkte mit A ftsausstände und Verbindlichkeiten zum festgesetzten Wert von 150 000 in die Gesellschaft einbringt. m machungen der Gesellscha Reichsan zeiger.)
Waldheim
„Deutscher
Offene Handels eingetragen: November 1922. Ge— Dre. Karl Fuchs, Chemiker obert Nagel, Apotheker in Cann⸗ öhlmann, Kaufmann da;
ter oder ein
Kaufmann Reinhold
,, ver aing en. .
In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Chemische Fabriken, vorm. W ter Meer A. G. in Uerdingen folgendes eingetragen: Das Grundkapital ist um 28 524 000 4A erhöht worden und beträgt
jetzt 64 000 000 A6. Durch Beschluß der
ftsführer. Zu bestellt: Erwin Toku Hälz, Architekt, Baron Dr. Max ipl. Ingenieur Konrad Michael Bock und Heinrich. Holzmaier, Kaufmann, sämtlich in Ludr
Bälz mik sich allein befugt i
tatt, Valentin
Deyta in Hohegeiß d Alfred Jaschke in Geschäftsfü
ft erfolgen im
Barr, Moering C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
Bürklen hier Gesellschafter vertretungsberechtigt.
D060 daz Handel gregister B ist . S. E
n
Nr. A bei der Firma Sonneberger Licht⸗ und Kraft⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sonne⸗
ö berg heute eingetragen worden;
56M. M00 Qσ0O A6 und zerfällt in ) Aktien über je 1200 66 und hi0 00 Attien über je 1 AS. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Persönlich haftende G . Andreae, Jean, B 2. Hincke, Friedri
Dr. jur. Strube 4. Bodemheimer,
Berlin. 5. Dr Schwarzbach, Karl, Bankier, Westend,
Berk Wer Ten 8. Bernhard, Bankier, Charlottenburg, 9. mil, Bankier, Berlin, 109. Dr. Schacht almar, Bankier, Berli
offene .
T X. Saarbricken, 10. Nobember 1980. Das Amtsgericht
K ande tere
1836 am 11. November 1922 Firma Peter Kraft rücken I. Inhaber: Kaufmam Peter Kraft in Sagrbrücken 1. Amtsgericht Saarbrücken.
H
Der Geschäftsführer Wilbelm Spott in Sonneberg ist seit 31. Oktober 1922 abberufen.
Sonneberg, den 13 November 122. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung JI.
Snꝶgremhberx, Langitn. Moo] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „von Poncet⸗Glashüttenmerke, Aktien⸗ gesell schaft zu Friedrichshain, N. L.“, heute eingetragen worden daß die Prokura des Bruno Hoff in Berlin erloschen ist. Spremberg, Lausitz, den 19. No⸗ vember 122. . Das Amlsgericht.
Sitz in Stuttgart (Sattl 215. Gesellschaft ö. e ,,,. ; llschaftwwertrag vom Gegenstand
Walkenried, den 15. November 192.
Generalversammlung vom 18. Oktober Das Amtsgericht.
1927 ist 5 3 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ ; in , e fen : Das Grundkapita er esellschaft —ͤ Es zerfällt in So 000 990 Mark Stammaktien, eingeteilt in 60 000 O00 MÆ und in 4000 Mark Vorzugsaktien, eingeteilt in 4000 Aktien zu je 1000 M. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugs—
kti den Namen. J en, den 24. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
aft zu bertreten und da rei Geschäftsführer berechtigt sind, je zu ellschaft zu vertret schäftsführer von Pfetten Befugnis haben, jeder zu⸗ Prokuristin Fanny vertreten. Die
die andern . .
Bei der Firma „Elektrizitätswer Rheinhessen Aktiengesellschaft“ in kö wurde heute in unserm Handels⸗ register eingetragen: ö ] 16 Löchner in Worms irt als stellvertretendes Vorstandsmitglied be= stellt. Die Prokura des Karl Löchner ist
Worms, den 15. November 1922. Hessisches Amtsgericht.
Worms. )
Die Firma „S. Gernsheim Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf Worms wurde heute ün Handelsregister des hiesigen Gerichts ein⸗
Geb rider Sche
straße 34). Offene delsgese 15. April 1922. . . Maximilian Scheu, Ka
tent⸗ und Ingenieurbüro Störz⸗ hier (Kleine Köni andelsgesellscha
Gesellschafter:
Tharandt. s Auf Blatt 19 des Handelsregisters des Amtsgerichts Tharandt, die Firma Thode⸗ sche Papierfabrik Aktiengeselischaft in Sainsberg betr., ist am 13. vember 1922 eingetragen worden:
Die Generalversamnmlung vom 7. N vember 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ fapitals um fünfzehn Millionen Malk in zwölftausend auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je eintausend Mark, und dreitausend auf Vorzugsaktien zu je eintausend Mark zer⸗ sechzig Millonen Die Erhöhung des Der Gesell⸗
zweien die Ge vertrages dah Weener.
ter: Josef und
, des Unternehmens ist
die Weiterführung des bisher v i Hainlin 6. Adolf . . Dondelsgesellschaft unter der Fi r betriebenen Spedition s⸗ Verbindun ; . Sfũh rer so rtretu
der Gesellschaft die 5 . * e frre nr
der Prokuristen notwendig. Geschäfts. R ufmann Stuttgart Degerloch. 3 . GFortsetzung in der kolgenden Della]
— en Handelsregister Abteilung A irmennummer 46 andelsgesellschaft J. Eramer & Co. in Weener heute
urch den Tod des Kaufmanns
elöst ist und daß Otto Cramer in Weener das Geschäft unter der bisherigen F als alleiniger Firmeninhaber fortführt,
b) daß die Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Ofto Cramer, Frieda geb. Beien, in Weener erlos Amtsgericht Weener,
b 000 060. itz. ei der unter
rieger in offen ö 4 eingetragenen
bach . Lebhe Gesellschaft Aktien zu je 1
ovember 1922. udolf Störzbach, Adolf Lebherz, Inge—
Krause K Sauter hier Schlosser⸗ Offene Handelsgesellschaft seit z Gesellschafter: Erwin Sauter, Reiseartikel und Lederwaren.
Roman Hang G Co. hier Eist.« Handelsgesellschaft Gesellschafter:
ĩ ü en: rektorswitwe, hier, ist nur in eingetrag
schaft mit dem Geschäftsführer von Pfetten oder mit dem Geschäftsführer Bock per⸗ r Sitz der Gesell⸗ rt nach Ludwigs⸗
Wurm CX Weiß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Weiß ist nicht mehr Geschäftsführer. .
Paul Kaifer Gesellschaft mit be— schränkter Haftung:
Eisso Cramer Handelsgese der Kaufmann
llichaft auf
tretungsberechti schaft ist von burg verlegt.
den Inhaben
mithin auf Mark, beschlossen. Grundkapitals ist erfolgt, ll. schaftsvertrag vom 29. Oktober 1903 ist durch Beschluß vom 7. November 1922
Varel, Oldenh. ; ;
In das hiesige Handelsregister 2 wurde beute unter Nr. 413 die Franzius, Varel, und
Firma Johann eri Inhaber
straße 25. J. November 1922. eit 1. November 1922. ö.
Roman Haug, Installationsmeister hier.
Durch Gesell⸗