anderen Pioturinen zur Bertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma be—
rechtigt. Weinheim, den 16. November 1922. Badisches Amtsgericht. JI.
Werden, Run. 91217) Im Handelsregister A Nr. 54 ist am
13. November 1922 folgendes eingetragen:
Das unter der Firma „Drogerie zum weißen Krenz, Kupferdreh“ bestehende Geschäft ist auf den Drogisten Barthel Heeg zu Kupferdreh übergegangen und
wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Amtsgericht Werden⸗-Ruhr.
Wiesloch. 91226
In das Handelsregister B wurde zu O -3. 16 Firma Weisbarth K Pfister, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Wiesloch eingetragen: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 10. November 1927 wurde die Gesellschaft aufgelöst Liquidator ist Installateur Karl Weisbarth in Wiesloch.
Wiesloch, den 17. November 1922.
Badisches Amtsgericht.
Wwilnelmshavem. 91227
In das Handelsregister Abt A ist am 1I. November 1922 unter Nr. 517 (neu) folgendes eingetragen:
Otto Cremer, Wilhelmshauen. Inhaber ist der Kaufmann Otto Cremer in Wilhelmshaven.
Amtsgericht Wilhelmshaven.
(91228 Wittenberge, Hr. Eotsdam.
In unser Handeleregister Abteilung B ist heute bei der Firma „Wiedom und Wolff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen, daß zum weiteren Geschäftssührer der Kaufmann Erich Wolff in Wittenberge hestellt ist und daß jeder Geschäftsführer herechtig! ist, die Firma allein zu vertreten.
Wittenberge, den 4 Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Folta en. 91229)
Ins Handelsregister B Band 183. 36 wurde eingetragen: Dentsche Musit spiel werke G. m. b. SH. Zumkeller und Schwer in Haslach i. K. Herstellung von Musikwerkchen, in der Hauptsache für Uhren, Spieldosen und ähnliche Spiel waren. Stammkapital 100 000 A. Ge⸗ schäftsführer ist Max Zumkeller, Ingenieur in Haslach i. K. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 22. August 1922 sest⸗ gestellt. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Wolfach, den 17. Nopember 1922.
Das Amtecgericht.
Wüůste ier sd ort. 91230
In unser Handelsregister Abt. A Nr, 130
ist heute das Ausscheiden des Architekten Wilhelm Gaebel aus der offenen Handels gesellschaft Gebrüder Gaebel Bau eschäft in Wüstegiersdorf und die Nuflösung der Gesellschaft eingetragen worden. Das Geschäft wird von dem Maurermeister Kurt Gaebel in Wüäüste⸗ giersdorf unter der Firma „Kurt Gaebel, Baugeschäft“ in Wüstegiersdorf fort geführt. Die Eintragung der neuen Firma und ihres Inhabers ist heute im Handels register Abt A Nr. 141 erfolgt. Wüstegiersdorf, den 15. November
1922. Das Amtsgericht.
W ũste iersdorũs. 91231]
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr 131 eingetragenen offenen Handelsgesellschatt Schlesischen Holz⸗ verwertungsindustrie Wüstewalters⸗ vorf Inhaber Kroker, Lenk z Co. in Wüstewaltersdoarf das Ausscheiden der Herren Christian Einecke und Eduard Kroker heute eingetragen worden. Die von den Herren Paul Gräber und Fritz Lenk fortgeführte offene Handelsgesellschast hat ihre Firma in „Schlesische Holz- verwertungsindustrie Fritz Lenk Co.“ abgeändert und ist im Handels⸗ register Abt. A unter Nr. 140 neu ein getragen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind der Bürstenfabrikant Paul Gräber und der Bürstenmachermeister Fritz Lenk in Wüstewaltersdorf nur gemeinschaftlich befugt.
Wüstegiersdorf, den 15. November
1922. Das Amtsgericht.
WaR. Föhr. 91232 In dem hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 48, woselbst die Firma Mord⸗ horst Bücherstuben in Wyk und Norddorf a. Amrum eingetragen steht, vermerkt worden:
Die Firma ist geändert in Mordhorst Bücherstuben in Norddorf a Amrum.“
Wyk, den 9. November 1922.
Das Amtegericht.
Eehden. 912331 In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 55 die Firma Paul
Regelin in Zäckerick, weiche einen
Handel mit Lebens und Futtermitteln
betreibt, eingetragen. Firmeninhaber ist
der Händler Paul Regelin in Zäckerick. Zehden, den 17. November 1922. Das Amtsgericht.
Zoitn. 91231
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 630 die Firma Emil Streicher, Zeitz, und als deren Inhaber der Kausmann Emil Streicher in Zeitz eingetragen worden.
Zeitz, den 16. November 1922.
Das Amtsgericht.
zeit. 91235
In unser Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 126 eingetragenen Firma M. A. Steinbach, Zeitz, heute jolgendes eingetragen worden: Offene
Erbgang
schieden.
3. Auf
erloschen.
Gottstein
tragen:
andeisgejenmchaft. s den Kaufmann
aufgenommen hat.
am 1. Juli 1922 begonnen.
Zeitz, den 17. November 1922 Das Amtsgericht.
—— —
Tittan.
In das hiesige Handelsregister ist am l5. November 1922 eingetragen worden:
1. Auf Blatt 478, Neumann K Sohn in Zittau: Wilhelm Neumann jun. ist infolge Ablebens ausge— Die Gesellschaft Der bisherige Mitinhaber Heinrich Oh— mann führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ inhaber unter der bisherigen Firma fort. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Her— mann Wemme in Zittau.
ist aufgelöst.
Wie Firma ist durch Schnen & UHmg. e. G. im. h. H. in Julius Schney: Haftsumme auf 5000 „ eihöht. Bachmann übergegangen, der den Kauf- Generalversllg. vom 22. Oktober 1922. mann Werner Grabow als Gesellschafter ) im Gen.⸗Reg. für Lichtenfels zum Die Gesellschaft hat Marktgraitzer Spar⸗ K Darlehns⸗ kassen⸗Verein, e. G. m. u. S. in Markigraitzz An Stelle von GConr
/ Krauß wurde Schneidermeister Adam Horn,
Marktgraitz bestellt. d) im Gen⸗Reg
für Ludwigstadt zur Kousum⸗ G Spar— genossenschaft für Reichenbach K ilmgd., e. G. m. b. H. in Reichen
bach: Aus dem Vorstand ausgeschieden Joh Jakob. Hs. Nr. 45, u. Gg. Thomas.
Neubestellt: Martin Förtich und Joh.
Jakob, Hä. Nr. 265, beide Schieferarbeiter in Reichenhach Haftsumme auf 2000 4A
erhöht. Beschluß der Genera verslg. vom 28. Oktober 1922. Coburg, den 135. No⸗
vember 1922. Dos Registergericht.
Automobil⸗Vertrieb ur büro Max Wagner in Zittau: Die Prokura des Carl Ludwig Bültemeyer ist
Ingenieur-
Amtsgericht Zittau, den 16. November 1922.
wen k ainm. . j Auf. Blatt 1656z des Handelsregistere, betr. die Firma Ernst Schirmer, Rauch“ bes dem Bankverein in Ebeleben,
warenzurichterei mit Kraftbetrieb in eingetragene Genossenschaft mit be⸗ des vermerkt:
—— ———
Die Firma lautet künftig: Gottstein G
haftet nicht Freihurz, N reisganu.
der
Amtsgericht Zwenkau,
den 15. November 1922. Tw Ingenhberz., Hessen.
In unser Handelsregister A wurde heute
bei der Firma Brüning & Schumacher
in Alsbach, Hessen, folgendes einge—
Jakob Schumacher ist am 1. November 1922 aus der offenen Handelsgesellschaft Albert Brüning führt das Geschäft unter der seitherigen Firma als Einzelkaufmann fort. Der Albert Brüning! Ehefrau, Dora geb. Feuerbach, von Als der Konsum - und Spargenossenschaft für Gräfenhalnichen und Umgegend! e. G. m. b. SH. heute eingetragen. An Stelle des ausgeschiedenen Wil helm Böhme ist der Buchdrucker Julius Walter in RK oehlitz, Sachsen.
ausge schieden.
bach ist Profura erteilt. Zwingenberg, den 9. Notember! Hessisches Amtsgericht.
Heinrich
Eintrag
Nr. T,
J
Durch
7) Genossenschafts⸗ register.
Aachen.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute hei dem „Konsumverein „Selbst⸗ hülfe“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Ven⸗ wegen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung
ist die Hautsumme
außerordentlichen vom 7. Oktober 1] auf 2000 A erhöht. Aachen, den 15. November 1922. Das Amtsgericht. 5.
AI8SEFelld. Hessem. Aus dem Darlehnskasse schaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Storndorf sind Heinrich Schmidt 1II. und Johannes
Vorstand der Spar⸗
Genossen⸗
Weiß 111. ausgeschieden Stelle als Vorstandsmitglieder Maurer— meister Heinrich Kaiser V. und die Land wirte Heinrich Gckstein V. und Heinrich Eifländer von Storndorf bestellt worden. zum Genossenschaftsregister heute erfolgt.
Alsfeld, den 17. November 1922.
Hessisches Amtsgericht.
H orken, Wests. In das Genossenschaftsregister ist bei d „Bäuerliche Bezugs- Absatz⸗Genossenschaft Reken, getragene Genossenschaft mit be schränt ter Haftpflicht“, Reken, heute folgendes eingetragen: Der im § 38 Absatz bezeichnete Geschäftsanteil ist auf 1000 (eintausend) Mark erhöht. Ie glied ist berechtigt, ihn voll einzuzablen, muß abet mindestens 100 (einhundert Mart Die im § 14 Ziffer 6 ist auf 10 000
1 der Satzungen
Jedes Mit—
sofort einzahlen. bezeichnete Haftsumme (zehntausend) Mark erhöht.
V (Westf.), den 11. November 955
Preußisches Amtsgericht.
Büdi6ngen. Eintrag vom 16. November 1922 zu Nr. 10 des Genossenschastsregisters, betr. Landwirtschaftliche Absatzgenossenschast, Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, zu Hain⸗Gründau: Beschluß der Generalversamm— 15. September 1922 ist der Geschäftsanteil auf 2000 , die Haft— summe auf 5009 4A festgesetzt worden. Büdingen, den 14. November 1922. Hessisches Amtsgericht
Coburg. . Einträge a) im Genossensch⸗Reg. für Lichtenfels zur Firma Spar kasse⸗Verein Miche lou e. B. m. u. S. in Michelau: Joh Pfaff wurde Daniel chelau bestellt.
Konsum · &. Eypargenossenschaft
eingetragene
lung vom
An Stelle * Guthseel von N Gen. Reg.
2. Auf Blatt 1312, betr. die Firma Be Helmenhorst. 191278 leuchtungs Zentrale Paul Kretschmer
in Zittau: Die Firma lautet künftig: Hengsthaltungsgenossenschaft Del— Elektrohaus Paul Kretschmer. 5 ogenoff f
In unser Genossenschaftsregister ist zur
horst, eingetragen:
Durch Beschluß der Geneneralpersamm
lung vom 11. Oktober 1922 ist die Haft⸗ summe auf 10 000 A erhöht.
Delntenhorst, den JJ. November 1922.
Das Amtsgericht. J.
Ehelehen. . ; 912821 In das Genossenschaftsregister ist heute
Zwenkau, ist heute eingetragen worden: schränkter Haftpflicht, in Ebeleben ingetragen worden, daß durch General- Frank, Rauchmarenzurichterei. 7 1 ö Kürschner Ernst Adolf Artur Schirmer in sh22 die Hafffumme eines Genossen auf Zwenkau ist als Inhaber ausgeschieden. 3005 „ erböbt ist. . Gesellschafter sind die Kamleute Otto Karl Frank ebenda. Die Gesellschaft hat am 10. Sep; tember 1922 begonnen. 6 für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers
Ebeleben, den 17. November 1922
——— —
beschluß vom 22. September 1922 ist die
Genos enschaft aufgelöst. Liquidatoren sind Fiitz Matthis, Eduard. Seibeith, Pius Fehrenbach, alle in Freiburg.
Freiburg, den 6. November 1922. Das Amtsgericht. JI.
= 91296 G ri tenhainichen. Br. Halle. Im Genossenschaftsregister Nr 5 ist bei
Gräfenhainichen in den Vorstand gewählt worden.
Haimichen. 9297 in
Auf Blatt 4 des Reichsgenossenschafts. registers, die Konsum. und Spar⸗ genossenschaft Saushalt fürBainichen und Umgegend, eingetragene Ge nofsenschaft mit beschränkter Haft ⸗
pflicht, in Hainichen betr., ist heute ein. getragen worden: 5 z3 des Statuts ist
abgeändert. Die Haftfumme eines jeden Genossen beträgt zweitausend Mark. Amtsgericht Hainichen, am 18. November 1922.
Karlsruhe, Ka den. 91306
In das Genossenschaftsregister Band 11 O. Z. 26 ist zur Badischen Gärtnerei Ein & Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. S., in Karlsruhe eingetragen: In der Generalversammlung vom 17. Sep- tember 1922 sind die s§ 14 Ziff. 5 und 57
Abf. 4 der Statuten (Grwerbung mehrerer
Geschäftsanteile) geändert worden. . sarlsruhe, den 13. November 192. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Königsteln, Tannug. 91309
Eingetragen im Genossenschaftsregister bei Nr. 40, Einkaufsgenossenschaft für Kleintierzuchter, e. G. m. b. S., in Eppstein i. T.: Der Maurermeister Wilhelm Mauer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Zimmermann Reinhardt Mauer in Epp⸗ stein i. T. gewählt.
Königstein i. T., den 10. November 1922.
Das Amtoͤgericht.
Leer, Ostfriesl. 91314 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft „Genossenschafts⸗ Molkerei Backemvor eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Backemoor eingetragen: Landwirt Johann Lühring aus Backe⸗ moor ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Peter Bunger getreten. Amtsgericht Leer, den 14. November 1922.
Ma Ina. 9lzi9)
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Finthen, eingetragen: Altbürgermeister Jakob Bieroth in Finthen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Ferdinand Heinrich Rehm, Landwirt, in Finthen neu in den Vorstand gewählt.
Mainz, den 17. November 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Meerholrn. 91320 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu If. Nr. 4, Neuseser Dar⸗ lehnskassen Verein e. G. m. u. S. zu Neuses, eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstands— mitglieds Konrad Benzing X. in Neuses
Fabrifarbeiter Michael Ries Neuses in den Vorstand gewählt.
Meerholz, den 15. Noyember 1922. Das Amtsgericht.
Venbrandenhbhurg,. Meckih. Genossenschaftsregister Neubrandenburger Bank, e. G. m b. H., hier eingetragen,
Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, welche ein Genosse erwerben darf,
Neubrandenburg, den 17. November
Das Amkggericht.
Xennaldensleben.
In das Genossensf „Landmirtschaftlichen jührun gsagenossenschaft Neuhaldens⸗ leben“ eingetragene Genossenichafst ErIinrt. mit beschränkter Haftpflicht, Nr. 56
des Registers,
menhorst, e. G. m. b. S. in Delmen⸗
hatsregister ist bei
eingetragen die Befanntmachungen in den „Genossen⸗ Nachrichten! zu Halle a. S
Neuhaldensleben, 31. Oktober 1922 Das Amtsgericht.
—
Genossenschaftsregister unter Nr. 7ß6 Gemeinnütziger Bau⸗ verein Ohlau e. G. m. b. H. folgen⸗ Ter Eisenbahnobersekretär Thomas ist aus dem Vorstande ausge— seine Stelle ist der Eisen— bahnlademeister Reinhold Georg in Ohlau in den Vorstand gewählt.
. der Geschäfteanteile eines Genossen ist auf 15 erhöht. . Amtsgericht Ohlan, 10. November 1922.
PIettenhbherg. z l ent n 2 In unser Genossenschaftsregister ist am Im Genossenschaftéregister Band 11 7. Juli 1922 bei der unter Nr. 14 ein- O. 3. 21. Einlaufsgenossenschaft getragenen Bäuerlichen Bezugs. und Absatzgenossenschaft Serscheid, e. G. m. b. H., folgendes eingetragen worden: Landwirt Gustav Scharpe ist gestorben. An seiner Stelle ist der Landwirt Albert Scharpe in den Vorstand gewählt. Plettenberg, den 13. November 1922. Das Amtsgericht.
Radolrrieli. ö Zum Genossenschaftsregister ist bei dem Fittingsfabrik
91291]
Reichsvereinigung ehemaliger Kriegsgefangener Bez rt Freivurg e. G. m. b. H. in Freiburg, wurde eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗
CConsumverein Singen a. S., e. G. m. b. S., in Singen eingetragen: Nach Erhöhung des Geschäftsanteils auf 2000 A beträgt die Haftsumme. 2000 A. Radolfzell, den 5. November 1922. Badisches Amtsgericht. J.
Genossenschafts⸗
Rochlitz betr., ist heute eingetragen
Vertretungsbefugnis der
Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist Amtsgericht Rochlitz,
den 18. November 1922.
Sal vwedel. In unser Genossenschaftsregister ist heute 191431] unter Nr. 11 bei der Firma „Ländliche Spar- und Darlehnskasse, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bonese“ in Bonese ein“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. 1922 ist die Haftsumme für jeden Ge—
schäftsanteil auf 10 000 M erhöht. Salzwedel, den 17. November 1922. Das Amtsgericht.
Schalk anm. (
Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters — Konsum⸗Verein e. G. m. b. S. in Siegmundsburg — wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. September 1922 ist die Haft⸗ summe auf 1000 A erhöht.
Schalkau, den 6. November 1922.
Thüringisches Amtsgericht. J.
Sch alkan.
Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters — Konsum und Produktiv⸗Verein e. G. m. b. H. zu Nauenstein — Die S5 44 und 46 des Statuts sind geändert; die Haftsumme ist auf 600 M erhöht.
Schalkau, den 1s. November 1922.
Thüringisches Amtsgericht JI.
Stollberg, Erzgeh.
Auf Blatt 26 des hiesigen Genossen, die Fleischversorgung., eingetragene Genossenschast mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liqu., Stollberg betr, ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquida toren erloschen ist.
Sächsisches Amtsgericht Stollberg,
den 16. November 1922.
wurde eingetragen:
schaftsregisters,
In unser Genossenschaftsregister ist am 15. November 1922 bei der Nr 13 eingetra⸗ genen Maschinengenossenschaft, einge tragene Genossenschaft mit beschrän k⸗ ter Haftpflicht Königsberg i. Pr., Zweigniederlassung in Tilsit, einge⸗ tragen: Oekonomierat Dr. Emil Tolkiehn in Königsberg ist zum stellvertretenden Vor— standémitglied bestellt. feld ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Amtsgericht Tilsit.
Gustav Queden⸗
Ins Genossenschaftsregister 2 Spar und Darlehnskasse e. G. m. n. S., Lavelsloh, ist heute eingetragen:
9 des verstorbenen Heinrich Bente ist Adolf Schulze in Lavelsloh den Vorstand gewählt. Amtsgericht Uchte. 11. November 1922. .]
An Stelle
in Weiden.
* In das Genossenschaftsregister wurd
—
eingetragen Consumwverein für Mitter teich n Umgebung, e. G. m. b. S. Sitz Mitterteich: Die Generalver I sammlung vom 12. November 1922 ha AentLerungen des Statuts nach nähere Maßgabe des eingereichten Protokolls be
schlossen. 5 1 Abf. 4 des Statuts wurd
gestrichen. Veröffentlichunge organ is künftig die Volkswacht für Oberpfalz un
Niederbayern in Regensburg oder di. Bayerische Arbeiterzeitung in Augsburg. Weiden i. Opf., den 17. Novembe
1922. Das Amtsgericht.
11 Konkurfe.
91423 Ueber das Vermögen 1. des Handels
daß manns Bruns Freitag in. Weimar Meyeistraße 7, 2 der Frau Frieda Frei
tag daselbst, Inhaberin der Firma Fr
Freitag in Erfurt, Blumenthalstraße 6h ist am 20. November 1922, Vormittags 1 Uhr, das Konkursversahren eröffne Verwalter: Bücherrepisor Robert Dümmler in Ersurt, Bergstraße 39. Konkunsforde— rungen sind bis 15. Dezember 1922 an⸗ zumelden Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis 15. Dezember 1922. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit den allgemeinen Prüfungstermin am 20. De zember 1922, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 96. Erfurt, den 20. Nobember 1922. Der Justizobersekretär des Amtsgerichts. Abteilung 9.
Kiel. 91429
Das Konkarsverfahren über das Nach laßvermögen des am 19. August 192 verstorbenen, zuletzt in Kiel, Muhlius— straße 62, wohnhaft gewesenen See manns Ernst Georg Julins Adol Mener ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts hier vom 20. Oktobe 1922 eingestellt, da eine den Kosten der Verfahrens entsprechende Konkursmaspe nicht vorhanden ist.
Kiel, den 16. November 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Abteilung 18.
H iesn. . 91430 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Emaillewarenhändlerz Oswald Oskar Schieck in Riesa, des Ofensetzers August Maz. Eber wein in Riesa und des Beamten Wohnungs⸗ Bauvereins in Gröbe e. G. m. b. S. sind nach Abhaltung der Schlußtermint aufgehoben worden. Amtsgericht Riesa, den 26. November 1922
12) Tarif⸗ und Zahr⸗ planbekanntmachungen der Cisenbahnen.
Reichsbahngütertarif Heft A
(Tfu. 2) Heft CRp (Tfv. 4). Mst Gültigkeit vom 1. Dezember 192 tresen für den gesamten Bereich der Reichs bahn sowie für den Wechselverkehr mil
den anschließenden Pripatbahnen ein neuen Heft A (Besondere Bestimmungen] und
ein neues Hett Cb (Stationsfrachtsätze, Zuschlags- und Anstoßfrachten sowie ört⸗ liche Gebühren) in Krajt, durch die das bisherige Heft A für den Wechselverkehr
deutscher Eisenbahnen untereinander sowie
den Staats- und Privatbahngüterperkehr vom 15. August 1919 nebst Anhang, das Heft CIlb vom 1. November 1921 und die in den Binnen⸗ und Wechseltarifen der früheren Länderbahnen enthaltenen Bestimmungen gleicher Art ersetzt werden. Infolge der Vereinheitlichung werden zahlreiche bei den einzelnen Länder— bahnen hestehende Sonderbestimmungen zu gemeinsamen Bestimmungen zusammen⸗ gefaßt, geändert oder auch teilweise be— seitigt. Namentlich treten hinsichtlich der Ausführungsbestimmungen zu den Fs§ 63 und 80 der E. V.-O. (Annahme und Abnahme der Güter) und der örtlichen Bestimmungen wesentliche Ver⸗ änderungen ein. Nach den neucren Be⸗ stimmungen sind z. B. Sendungen, die innerhalb derselben Tarifstation ver⸗ und entladen werden, sowie Umstellungen schon laderecht gestellter leerer oder beladener oder ganz oder teilweise be⸗ oder ent ladener Wagen auf Bahnhofscheine abzu⸗ fertigen. Bahnhofscheine werden zu dem im Nebengebührentarif im Deutschen Eisenbahngütertarif Teil 1B enthaltenen Preisen abgegeben. Im weiteren werden durch die neuen Hefie auch die zum l. Dezember d. J. eintretenden allgemeinen Erhöhungen durchgeführt. Die verkürzte Veröffentlichungsfrist ist gemäß der vor⸗ übergehenden Aenderung des S6 E.—⸗V⸗O. f. RGBl. 1914 Seite 4555 genehmigt worden. Die neuen Heste können durch die Güterabfertigungen sowie die sonstigen Verkaufsstellen für Tarife Ende dieses Monats bezogen werden. Berlin, den 16. November 1922.
Reiche bahn direktion. — Sc. Tar 2 -.
(91432
Am J. Dezember 1922 treten die gleichen Tariferhöhungen in Kraft wie bei der Reichsbahn.
Gera Reuß, den 17. Nobember 1922. Gera MeuselwitzWuitzer Eisenbahn⸗ k Die Direktion. c
Deutscher
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 660 Mö. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Poftanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Swi. 48, Einzelne Nummern khosten 50 M. Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 g86, Geschäftsstelle Zentr. 1573. 6 [
Wilhelmstraße Nr. 32.
eichsanzeiger aatsanzeiger.
9 n Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160 Mk. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 270 Mh.
Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle hes Reichs- und Staatsanzeigers, Berlin SM. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Ernennungen re. Bekanntmachung über die Abänderung des Ausfuhrabgahen⸗ Tarifnummer 514al Hutstumpen aus Filz, noch nicht in Hutform ge⸗ bracht: aus Haarfilz ; aus Wollfilz .. (5637/8) Männerhüů Ausnahme der lackierten): aus Haarfilz aus Wollfilz Frauenhüte aus Fil; aller Ar garniert) und ausgerüstet (garniert) Hutstumpen aus Filz, ganz oder unvo Hutform gebracht: aus Haarfilz —: aus Wollfilz
f Bekanntmachung zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Erlaß, betreffend Auflösung der Versorgungsämter Borna und
Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Nr. 7 des Ver— zeichnisses der künstlichen Düngemittel, deren gewerbsmäßige Herstellung genehmigt worden ist.
über die demnächstige Ausgabe einer 12. abge— änderten Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe 1922.
Bekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise.
Mitteilung
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Urkunden über Verleihung des Enteignungsrechts.
Erlaß, betreffend nachträgliche Verleihung der Grade „Diplom⸗ landwirt“ und „akademisch geprüfter Landwirt“.
Bekanntmachung, betreffend Zurückziehung eines Sprengstoff⸗ erlaubnisscheins.
Amtliches.
Dentsches Reich.
Der Herr Reichzpräsident hat nach Reichsregierung den Generaldirektor, Geheimen Oberregierungs—
Rücktritt der
Artikel l.
Die nachstehend aufgeführten Nummern des Ausfuhrabgaben—⸗ tarifs werden, wie folgt, geändert:
ausgerüstet (garniert) Hüte aus anderen pflanz
Stroh, Hanf⸗
fallen
hiimasse
Gr. 266. Neichsbantgirotonto. Berlin, Freitag, den 24. November, Abends. Poftscheckronto: Bertin A828 1922
Einzetnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschlie ß lich des Portos abgegeben.
Abgabe vom
(Gundertteile)
te aus Filz (mit
t, unausgerüstet (un⸗
llstãndig in
w
lichen Flechtstoffen als oder Roßhaargeflechten, Sparterie: unausgerüstet (ungarniert) : ausgerüstet (garniert) . Ausklopfer aus Rohr. Ausklopser aus Rohr spinften oder Gespinstwaren oder mit anderen Stoffen, soweit sie nicht dadurch unter andere Nummern ; Schmelztiegel aus Gray Außerdem wird der durch die Bekanntmachung vom 39. August 1922 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 194 vom 31. August 1922) sest⸗ gesetzte Zuschlag erhoben.
.
, ,
Verbindung mit Ge⸗
rat Dr. Cuno zum Reichskanzler ernannt und auf dessen Vorschlag folgende bisherige Reichsminister in ihren Aemtern neu bestätigt:
den Reichsminister der Finanzen Dr. Hermes,
den Reichsarbeitsminister Dr. Brauns,
den Reichswehrminister Dr. Geßler,
Bekanntmachung. In dem Verzeichnis der künstlichen Düngemittel; deren gewerbsmäßige Herstellung auf Grund de Verordnung über künstliche Düngemittel vom 3. August 1918 (RGBl. S. 999) genehmigt worden ist, erhält Nr. Fassung der Bekanntmachung vom 4. Oktober 1922 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. B) fol gende Fassung:
den Reichsverkehrsminister Groener. Neu ernannt sind: der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Mi⸗ nister von Rosenberg zum Reichsminister des Aus⸗
Genehmigte Bezeichnung des Düngemittels
Firma
Preise, die beim Verkauf nicht überschritten werden durfen
der preußische Staatsminister a. D. Oeser zum Reichtz⸗ minister des Innern,
der hessische Finanzminister a. D., Mitglied des Reichs⸗ tags Dr. Becker zum Reichswirtschaftsminister,
Reichsminister a. D., Mitglied des Reichstags
Dr. Heinze zum Neichsminister der Justiz,
Stingl zum Reichspostminister,
der Staatssetretär z. D. Albert zum Reichsschatzminister,
der Direktor der Rheinischen Bauernkammer Dr. Müller
er Staatssekretär
7. Konberterauswurf
Ilseder Hütte, Abt. Walzwerk, Peine
Berlin, den 21. November 1922. Der Reichsminister für Ernährung und Landnirts J. A.: Dr. Heu kamp.
loßg9 „4. für die Tonne frei Waggon Station Peine
zum Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.
Der Herr Reichspräsident hat den vormaligen bayerischen Staatsminister, Mitglied des Reichstags Hamm zum Staats—
sekretär in der Reichskanzlei ernannt. erscheinen;
Der Staatssekretär in der Neichskanzlei Dr. Hemmer und der Leiter der Presseabteilung der Reichsregierung, Ministerial⸗ direktor Oscar Mülter haben aus Anlaß der Neubildung der Reichsregierung ihre Aemter zur Verfügung gestellt und sind in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden.
Der Herr Reichspräsident, hat den Regierungsbaumeister Regierungsrat
Bretschneider ö Ihm ist die Planstelle eines
höheren Reichsbehörde ernannt. . Regierungsrats als Mitglied der Reichsarbeitsverwaltung über— tragen worden.
Der Regierungsrat im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Genest ist zum Oberregierungsrat in diesem Ministerium ernannt worden.
Bekanntmachung über die Abänderung des Ausfuhrabgabentarifs. Auf Grund des 5 9 der Ausführungsbestimmungen vom 8. April 1920 (RGBl. S. 500) zu der Verordnung über. die Außenhandelskontrolle vom 20. Dezember 1919 (RGBl. S. 2128) wird bestimmt:
d /)
Nachsetz⸗ und Schlammkohlen Magerförderkohlen. ... Magernußkohlen Beckedorser Förderkohlen
Brechtoks .....
1
Feggendorfer Stollenkohlen ..
2 , , , , , ,
Bekanntmachung.
Auf Grund der uns durch die Beschlüsse des Reichs⸗ kohlenverbandes vom 29. Dezember 1920 und vom 28. J 1921 erteilten Ermächtigung werden nachfolgende Brennstoff⸗ verkaufspreise je Tonne einschließlich Kohlen- und Umsatz steuer für den Verkauf im Landabsatz vom 16. November 1922 ab bis auf weiteres festgesetzt:
1. Gesa mtbergamt in Obernkirchen: Schmiedekohlen , Kokskohlen
2 * . 1 . 1 1 2 8 1 4 2
2. Preußische Berginspektion in Barsinghäuser Förderkohlen . Bantorser Förderkohlen. Hohewarter Stollenkohlen ...
Zur Deutschen Arzneitaxe 1922 wird binnen kurzem eine 12. abgeänderte Ausgabe im Verlage der Weid⸗ mannschen Buchhandlung in Berlin Sw. 68, Zimmerstraße 94, Die Neuausgabe ist zum Preise von 260 „M für das Stück durch den Buchhandel zu beziehen.
. 19 677 — 4K . 14297—
Barsinghausen: ... 17885, — *. — 8 2 1 17 482. — * ... 16 886, —
8 16743, — ö
Artikel 2. Diese Bekanntmachung tritt mit dem 29. November 1922 in Kraft. Berlin, den 21. November 1 Der Reichswirtschaftsminister. Der Reichsminister der Finanzen.
J e wr, rr ch, J. V: Schroeder. Bekanntmachung zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Gold vom 21. Juli 1919 (RGBl. S. 1361).
Das Goldʒollaufgeld beträgt vom 29. November bis ein⸗ schließlich 53. Dezember 1922 166 200 (einhundertsechsundsechzig⸗ tausendneunhundert) vH.
Berlin, den 23. November 1922. Der Reichsminister der Finanzen.
do de
do deo
deo
*
Au flösung der Versorgungsämte Flöha. .
Mit dem 1. April 1923 werden die Versorgungsämter Borna und Flöha aufgelöst. .
Zum gleichen Zeitpunkt wird der Bezirk des Versorgungs⸗ amts Borna dem des Versorgungsamts Leipzig, der des Ver⸗ sorgungsamts Flöha — unter Abtrennung vom Bereiche des Hauptversorgungsamts Dresden — dem des Versorgungsamts Chemnitz zugelegt.
Berlin, den 18. November 1922.
Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr. Geib.
r Borna
K— — —
. ö . /
Besondere Bestimmungen
Mindestgehalt: zitronen säurelös liche Die Ware muß gut streufähig sein Verfrachtung der Ware darf die Eisenbahn nicht über 400 kin in Anspruch nehmen.
in Ibbenbüren: w
3. Preußische Berginspektion Ibbenbürener Förderkohlen ; Stückkohlen. Nußkohlen 1.
II
w w, 6 . k
siffelbürener F Schlammkohlen
4. Stein kohle Förderkohlen:
a) vom Bärensteinstollen
b) vom Nesselberger Stollen..
e vom Bergeflöz des Lichts
Gruskohlen
. .
nber werk ßer wald in Ssterhgn
ö
16 979
6. WJ agen: Schmiedekohlen ......
, , 2 17 832, — g werk Arge storf⸗We ö 10418
K
19 677, — 4A Förderkohlen
6. Stein kohlenber Förderkohlen Feinkohlen
7. Kohlenberg werk Minden, G. m. b. H. J 8
d . ,
nnigsen:
9 241 — W„ inden i. W.
Ib 425. —
8. Steinkohlenwerk Plötz, G. m. b. S, in Plötz bei
Löbejün: 16983, — 4A
Förderkohlen Stůckkohlen .. Briketts, 15 K
. 9 . 4 . d 2 2 . . 6 9 n , 9 9
,, .