1922 / 266 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

(92396

Ledertuchfabrik Bernhard Maerker . ⸗G., Treuen i. V.

Auf die Tagesordnung der für den 2. Dezember 1922 einberufenen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft wird noch folgender Antrag gesetzt:

„Dem S8 wird unter Punkt 2 folgender Zufatz gegeben: Der Aussichtsrat ist jedoch Dmachtlgt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die Ge— sellschaft allein zu vertreten.“

91938)

Aktien Gesellschast Heringsdorf. Gemäß S 14 unseres Gesellschaftsstatuts werden nach Beschluß des Autsichtsrats die Aktionäre hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Dienstag, den 12. De⸗ zember 1922, Nachmittags 4 Uhr, in die Geschäftsräume des Notariats Il Mannheim. Tagesordnung: Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (Firma). Seebad Heringsdorf, den 21. No⸗ vember 1922. Der Vorstand der Aktien Gesellschaft Heringsdorf. Dipl.Ing. Steinbrück. von Normann.

—— legen und dagegen Empfang zu nehmen. Neustadt a. d. Hdt., den 17. November

97750

Paradieshetiensabrik M. Steiner * Gohn Act.⸗Ges., Gunnersdors

h. Frankenberg, Sa.

Die Tagesordnung der am Mo

n⸗ = tag, den 11. Dezember 16, fo Mittags 12 uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank⸗ Vereins, Pirnaischer Platz, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung (veröffentlicht im Deutschen Meichs

27 wird hierdurch noch durch Punkt IV: Aufsichtsratswahl

ergänzt. Chemnitz, den 20. November 1922.

Der Aufsichtsrat der

Para die sbettenfatrit M. Steiner U

Sohn Act. Ges., Gunnersdorf b. Frankenberg.

Oln Weißenberger, Vorsitzender. e w .

„Hiar zillger / Fischin du strie Alktien⸗

Gesellschaft, Bergen auf Rügen.

Die Herren Aktionäre, d. h. die Gründer und Aussichtsräte unserer Gesellschaft werden hierdurch höfl. zu der am 5. De⸗ zember, 3 Uhr Nachm., im Büro des Herrn Justizrats Dr. Paul Langemak, Stralsund, Ossenreyer Straße 4, statt⸗ findenden Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Attienkapitals. 2. Aenderungen der Satzungen.

z. Neuwahl resp. Ersatzwahl des Auf⸗

sichtsrats. 4. Verschiedenes. Der Vorstand.

045

Die Aklionätre der Bis marckhütie

2 ] ; seatit⸗Magnesia Aktiengesell⸗ schast, Nürnberg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ 6. Oktober d. J. hat beschlossen, kapital der Gesellschaft von ö oYh Gm auf L Millionen Mark zu erhöhen ] Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm-⸗MAktien über je 6 00 Nenn- belrag, die vom J. Januar 1922 der Dividende tei den bisherigen Aktien gleichstehen. Da gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist

eos Ordentliche Generalversammlung der Pfalzbrauerei vorm. Geisel & Mohr A. G., Nenustadt a. d. Hdt.

16. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, in den Büroräumen straße 55, Neustadt a. d. Hdt. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlage des Prüfungsbefundes. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bestimmung Reingewinns. Wahl des Aufsichtsrats und der Rech⸗ nungsprüfer. Auskosung von Prioritätsobligationen. Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien resp. einen ordnungs— gemäßen Hinterlegungsschein eines deutschen hierüber nebst Nummernverzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der General— der Gesellschafts⸗ kasse in Neustadt a. d. Hdt. oder der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim oder deren Filialen zu hinter⸗ egitimationskarten in

Thũringische Landesbank Aktien⸗ gesellschaft, Weimar.

Wir laden hiermit u außerordentli versammlung 15. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr, nach dem Sitzungszimmer der Bank, Schillerstraße 15, in Weimar ein. Tagesordnung: Beschlußfassung

werden zu der am 19. r Vormittags 11 11hr, im Bank⸗ gebäude der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf. Altien in Berlin, Behrenstraße 68 / 69 stattfinden⸗

ere Aktionäre zu 3 lung vom 3

am Samstag, durch Ausg

Genehmigung BVerschmel zungsbertrags, nach das Vermögen der Thüringischen Aktiengesellschaft Liquidation auf die Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft üb d die Aktionäre der Thürin⸗ Aktiengesellschaft

nehmen und im übrigen

Landesbank

en (Stamm⸗AAktien werden an ein unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden stehendes Konsortium begeben, gegen dessen Verpflichtung, den Aktionären ein Bezugsrecht auf tien dergestalt ein⸗ e zwei neue

0

5 Verwendun zes e ; x über Verwendung des. gischen Landesbank

S6 3000 Nennbetrag Aktien einschließlich Dividendensch Jahr 1922 neue Aktien der Commerz. und Privat⸗Bank Aktien⸗ Nennbetrage f, Zo mit Dividendenberechtigung Januar 1923 und außerdem e lung von 30 * auf der zu gewährenden

Erhöhun die neuen (Stamm-⸗MAktie zuräumen, daß auf je 25 alt Kurse von 250 85 5 zinsen ab 1. Januar 1922 entfallen.

ich der Eintragung der Ka— Handelsregister hierdurch die Aktionäre der Bezugsrecht inter

pitalserhöhung fordern wir Gesellschaft auf, das . nachstehenden Bedingungen auszuüben:

J. Auf 25 alte Aktien zu je 1600 10 Nennwert können zwei

6 25 Geldzinsen ab

eine bare Zuzah den Nennwert Commerzbankaktien erhalten. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ sen ihre Aktien oder die Depotscheine Reichsbank oder eines Notars mit einem dner Nummern ver⸗ zeichnis bis spätestens Dienstag, den 12. Dezember 19 bei unserer Kasse in Weimar oder unseren Abteilungen oder Commerz⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin und Magdeburg . innerhalb der üblichen Geschäftsstunden Empfangsbescheinigung hinterlegen bis nach der Generalversammlung Stimmkarten werden terlegungsstellen ausgehändigt. etzlich zugelassenen tar verweisen

Aenderung des 5 5 des Gef

versammlung siben wollen, můüs k ue W *

Kurse von 250 * J. Januar 1922 bezogen werden,.

2 Die Anmeldung zur Ausübung des Vermeidung d der Zeit vom 24. No⸗ vember bis 8. Dezember d. J. ein⸗

Bankhause

arithmetisch

Bezugsrechtes Ausschlusses in . Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat C. Eswein, Vorsitzender.

Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhguse Arnhold, Französisch; Str. 33 e, erg bei der Gesellschafts⸗

während der üblichen Geschäftsstunden zu

Vlatzheimer Bierhrauerei⸗ NVktiengesellschast

vorm. Gebr. Breuer zu Blahheim.

; . neren, Die Anteilseigner unserer Gesellschaft

anzesger vom 18. November Nr. 259) werden hiermit zur Teilnahme an am

14. Dezember

in Nürnb bei den Hin Hinsichtlich der ges Hinterlegung bei einem Notar wir auf 8 16 unseres Gesellschaftsvertrags. eimar, den 23. November 1922. Landesbank gesellschaft. Der Vorstand.

der Anmeldung sind die Mäntel, geordnet, mit den erhältlichen An⸗ Abstempelung ein⸗ Bezugspreis Geldzinsen ab 1. Ja⸗ nur 1922 sowie Schlußscheinstempel in Soweit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, werden seitens der Be⸗ zugsstellen die üblichen Spesen in An— rechnung gebracht. 1. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittelung des An- und Verkaufes von Bezugsrechten einzelner Aktien. 5. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. Nürnberg, Dresden, Berlin, den 21. November 1922. Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft. Gebr. Arnhold.

Donnerstag, Nachmittags Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.-G. Zweigstelle Köln zu Köln, Domkloster 3, stattfindenden 27. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats mit Vorlage der Vermögens—⸗

nach der Nummernfolge Bezugsstellen

Thüringische meldeformularen zweck

; , 1. Bericht de bar einzuzahlen.

Lüdenscheider Metallwerke Attiengesellschast vorm. Julius Fijcher & Basse, Lüdenscheid.

Die außerordentliche General versamm⸗ chaft hat am 30. Ok chlossen, das Grund⸗

J. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. „Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Laut Abschnitt 18 der Satzungen zur Teilnahme an der Hinterlegung der Anteilscheine bei unserer Geschäftsstelle zu Blatzheim oder bei Privat⸗Bank A.-G. Zweigstelle Köln zu Köln oder bei der SsSnäbrücker Bank zu Osna⸗ brück oder bei einem dentschen Notar bis spätestens 11. Dezember 1922 erforderlich, woselbst auch Ausweiskarten verabsolgt werden.

Blatzheim, den 21. November 1922. Der Vorstand.

lung unserxer Gesellf tober 1922 u. a. bes

nom. M 6 00 000 auf 4 18 durch Ausgabe von 6109 neuen, auf

Stammaktien 16 1000 und von 400 Namen lautenden Vorzugsaktien im Rennbetrag von je M 100 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöl Stammaktien, die an G Gesellschaft vom 1. Mai 1922 ab teil⸗ nehmen, sind von einem

zersammlung die

Commerz⸗ 9175

Die neuen dem Gewinn der

Frankfurter Verlags⸗Anstalt Aktien Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Konsortium mit

92397)

Cduarb Riphert Metallwaren Maschinen fabrik Aktiengesell⸗

gehabten H samte Aufsichtsrat wegen Mandatszeit fein Amt niedergelegt. wurden gleichzeitig neugewählt:

1. Herr Johanne

schaft, Düren.

Am Samstag, den 7. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Düren eine außerordentliche General⸗

versammlung statt. Tagesordnung:

Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Auf⸗

sichtsratsmitglied.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, weiden gebeten, ihre Aktien nehst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens drei

bringen. Türen, den 18. November 1922. Der Vorstand. Eduard Rippert.

der Verpflichtung übernommen worden, hiervon nom. S 4 360 000 den Inhabern er alten Stammaktien derart zum Be⸗ auf je fünf alte um Kurse von

; außerordentlichen il versammlung vom 20. November 1922 ist Grundkapitals

Er höhung Gesellschaft 6 2990 999 durch Ausgabe von zwei⸗ tausend auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1923 ab beschlossen worden. Bankhaus Jacob Wolff & Co., Frank⸗ furt am Main, hat die gesamten zwei⸗ lausend neuen Aktien mit der Verpflich⸗ tung übernommen, den er der Gesellschaft diese Aktien mit einer Frist von 14 Tagen derart zum Bezuge g bieten, daß auf je nom. S Ko0 alte Aktien nom. S 200 neue Aktien über nom. M 10090 bezogen werden können.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be— dingungen auszuüben: L Anmeldungen zur Tusübung des Be⸗ zermeidung des Jlusschlusses in der Zeit vom 27. No⸗ vember 1922 bis 11. Dezember HEX inkl. bei dem Bankhause

Jacob Wolff C. Co, Frankfurt

uge anzubieten, lktien zwei neue Aktien 200 9.5 bezogen werden Nachdem der Erhöhungsbeschluß seine Durchführung eingetragen ; namens des Konsortiums die aften Aktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen au . Bezugsrecht meidung des Ausschlusses vom

5. Dezember 1921 auptversammlung hat der ge⸗ Ablauf seiner

in das Handelsregister fordern wir

zie Syndikus aus 1 zieuer, Syndikus aus Inhaber der

2. Herr Wilhelm Horrichem, Gutsbesitzer

aus Blatzheim, 3. Herr Josef Simon, Brauereibesitzer

aus Bitburg. der außerordentlichen Hauptver— sammlung vom 12. Juni 1922 wurden zu⸗— gewählt die Herren:

alten Aktionären

Dezember 192 einschließlich bei der K . ö bank, Kommanditgesellscha Tage vor der Generalversammlung Bergwerksdirektor entweder bei dem Vorstand der Ge— sellschaft zu hinterlegen oder einen ent⸗ sprechenden Hinterlegungsschein beizu⸗

aus Kierdorf., und . Dr. Wilhelm Wolff, Bankdirektor aus

Blatzheimer Bierbrauerei Aktiengesellschaft . vorm. Gehr. Breuer zu Blatzheim.

Frankfurt München und Wiesbaden, bei der Essener Kreditanftalt, Dort⸗ und Lüdenscheid, bei dem Bankhause Baruch Strauß, Marburg a. L. bei dem Bankhause Frankfurt a.

Baruch Strausz,

2257]

Stuttgarter Gewerberasse, Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 14. Dezember 1922, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Stuttgarter Ge⸗ werbekasse in Stuttgart, Büchsenstraße 58, stattfindenden austerordentlichen Gene⸗

ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von „, S660 G00 um M 5 200 000 auf S 6 000 000 durch Ausgabe von D200 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von je * 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 19233 und Festsetzung der Be—⸗ stimmungen über die Ausgabe, ins. besondere über die Einräumung eines Bezugsrechts auf Æ 1 600 900 junge

Aktien an die alten Aktionäre.

do

und zwar der 1, 2, 3, 4. T. 8

1

Abs. 2, 22 Abf. 3, 23. 29, 34, 35, 37 4i6s. J, t, dä, B, 46 Abs. 1, 47, Abs. 1, 48, 51, Streichung der 83 5 Abf. 1 Satz . 6, 10 = 18,

24 -= 26, 32. 33.

Zur Teilnahme an den Bestimmungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich wenigstens drei Tage vor dem Versammlungstage über den Besitz seiner Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft ausweist.

Der Aufsichtsrat. Gu st an Müller-

Der er n nb. am Main, Paulsplatz Nr. 16, Martini X SZimader, München, Promenadenstraße, . Josef Olbrich C Co, München, Neuhauser Str. Nr. 21, während der üblichen Geschäftsstunden zu

Stellen üblichen sind die Aktien,

während der bei diesen Geschäftsstunden auszuüber

2. Bei der Anmeldung sche das Bezugsrecht geltend ge= soll, ohne Gewinnanteil⸗ doppelt ausgefertigten Vordrucke bei d estellen erhältlich sind, am Schalter Geschäftsstunden Soweit die Ausübung des des Briefwechsels Bezugsstellen

e Attiengesellschat (Graf 66h. Gesellschafh,

Gesellschaft

Elełktro⸗Osmof

macht werden. scheine mit einem

Anmeldeschein, wofür * ö. nmelde sy usübung des Be⸗

2. Vordrucke für die Ausübr den Kassenschaltern der

zugsrechts sind an genannten Bankhäuser zu erhalten. Aktien, für welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt worden ist, werden abgestempelt und

j 46 40090 alte Aktien werden zwei neue Aktien über 6 1000 zum Kurs von 125 9 gewährt.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den

18. Dezember 19 ginzureich n

Bezugsrechts im Wege

Bezugsprovisionen in Anrechnung

Nachmittags in den Geschäftsräumen der Ge⸗ Lindenstraße 365, ordentlichen General—⸗

sofort zurückgegeb

sellschaft, Berlin 8W.. 3. Auf je nom.

stattfindenden versammlung eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsberichts der Bilanz sowie Gewinn und rechnung für das Geschäftsjahr 921 / 22. g über die Vorlagen über Entlastung des ds und Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an lung sind diejenigen t welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ chsͤbank oder eines deutschen stens bis zum 13. De⸗

Die Akti nden, für die das Be⸗ . Die Aktienurkunden, f Beil der Au

Barzahlung sowie der ganze Schlußschein⸗ stempel zu entrichten.

Ueber die geleistete Zahlung wird auf zurückzugebenden Quittung erteilt.

1. Vorlage elt zurückgegeben. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗

20. Dezember 19 lich Schlußschein⸗

vorgenannten

rechts, spätestens am sind für jede neue

2. Beschlußfassune 6 10600 S 2000 zuzũ

Anmeldeschein Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein erfolgt nach Fertig⸗ Rückgabe des quittierten Ueberbringer

„Aenderung des Pehl phate ertrag i an

Stellen zu zahlen. Kaufpreises wird au bescheinigt; gegen de die neuen Aktien na gehändigt. Dieser Ze gegeben werden.

Anmeldeschein en Rückgabe werden ch Fertigstellung aus⸗ itpunkt wird bekannt⸗ zie Vermittlung des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die Anmelde—

der Generalversamm⸗

Aktionäre berechtigt, stellung gegen

Anmeldescheins, dessen Empfangnahme

scheine der Nei Gmhlan : 9 imiert gilt, bei den genannten Be—

Notars späte 1922 bei der Gesellschaft oder städter und Nationalbank Abteilung Behrenstraße, Berlin W. 8, Behrenstraße 68, hinterlegt haben. Berlin, den 21. November 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Maximilian Geheimer Justizrat.

Die genannten Bezugsstellen sind auch bereit, den An, und Verkauf des Be⸗ zugsrechts einzelner Aktien zu vermitteln.

Frankfurt am Main, im November

der Darm Lüdenscheid, den November 1922. Lüdenscheider Metallwerke Aktien⸗ gesellschaft vorm. Julius Fischer Basse, Lüdenscheid.

Max Balle.

Frankfurter Verlags⸗Austalt Aktien Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Kempner,

Bismarckhütte.

Dezember 1922.

50. ordentlichen Generalver⸗

sammlung zur Erledigung der folgenden Tagesordnung hiermit eingeladen.

agesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts und

Beschlußfassung über die Ge⸗ ,, der Bilanz und Gewinn⸗ und Hr uff chr n für das Ge⸗ schäftssahr 1721 2 sowie über die Verwendung des Reingewinn,

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und. Aufsichtsrats. des Grundkapitals um , g Millionen durch Ausgabe von Ih 000 Stück auf., den. Inhaher fautenden Äktten zu je M 1009 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der l n, delt e ns der Ti i Aktie nausgabe. Einzelheiten der Ak ö. vertrags bezüglich der Vöhe 8 Ger faite? und der Zahl der Aktien, entsprechend dem zu Punkt 3 zu fassenden Beschluß.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen, haben nach S 28 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der eschtbank oder eines Rolare nebst einem doppelten Nummernvberzeichnis min⸗ destens fünf Werktage vor der Generalversammlung zu hinterlegen,

und Roar;

in Bismarckhütte, S. S.

in dem Berwaltung gebäude der

Gesellschaft. s ö. Berlin:

bei der Darmstädter und Nati onal⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Berliner Handelsgesell⸗

schaft,

bei der Dresdner Bank bei der Bank des Berliner Kassen⸗

vereins,

bei dem Bankhaus Carl Cahn,

in Köln a. R

bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln a. Rh.,

bei der Dresdner Bank, Filiale

Köln a. Rh.,

bei dem Bankhaus J. H. Stein,

in Siegen:

bei der Siegener Bank. Siegen, den 21. Nobember 1922.

Der Aufsichtsrat der Bismarckhütte. V Weidtmann, Vorsitzender.

'

Löbauer Bank.

Die Aktionäre der Löbauer Bank werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 16. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels „Wettiner Hof“ in Löbau i. Sa. abzu⸗ haltenden anußerordentlichen General⸗ verfammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Genehmigung

eines Verschmelzungsvertrags, wonach bas Vermögen der Löbauer Bank ohne Liquidation auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesells chaft über⸗ geht und die Aktionäre der Löbauer Bank für je 1000 6 Nennbetrag shrer Aktien einschließlich Dividenden schein für das Jahr 1927 neue Altien ber Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft im Nennbetrag von 66) S mit Dividendenherechtigung ab J. Januar 1923 und außerdem eine bare Zuzahlung von 30 auf den Nennwert ihrer Aktien erhalten.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre, Aktien nach 26 der Satzungen bis spãätestens den 3. Dezember 1922 bei einem Notar oder einer der nachgenannten Stellen

interl r ; in, Bank in Löbau oder in

Neugersdorf oder bei deren Niederlassungen in Bautzen, une walde, Ebersbach, Eibau, Görlitz, Großröhrsdorf, Hir sch⸗ felde, Kamenz, Kirschau, Lan— ban, Niesky, Ostritz, Pulsnitz, Neichenau, Seifhennersdorf oder Zittau, ; in Berlin:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk

Aktiengesell schaft,

bei der Teutschen Bank, . bei der Darmstädter und National-

bank, Kommanditgesell senaft auf Aktien, in Chemnitz:

bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, in Dresden:

bei der Commerz und Privat—⸗

Bank Aktiengesellschaft Filiale Dres den,

bei dem Chemnitzer Bank-Verein, bei der Deutschen Bank Filiale

Dres den,

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,

in Leipzig:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig.

bei der Deutschen Bank Filiale

Leipzig.

Löbau, den 22. November 1922.

Löbauer Bank. Geißler. Eisfelder.

Zweite Bettage

zum Deut chen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 266.

Berlin, Freitag, den 24. November

1522

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote. Verlust . u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Xerkäufe. Verpachtungen, Verdinannaen 26

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5d. Kommanditgejellschaften aut Aftien, Attiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

a, Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũckungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen fein. Me

Sffentli cher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 130 A

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. AUnfall⸗ und Inpaliditäts, 2c. Versicherung Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

5) Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deuische

Kolonialgesellschasten.

oꝛ342]

Hansa⸗Prãzisions werke Akt. Ges.,

. Biele feld.

In der am 10. November d. J. statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurden neu in den Aussichtsrat wählt: Herr Justizrat Dr. Otto Cramer, Pielefeld, Herr Fabritdirektor Gustav ö . . Bankdirektor

nton Heringer, ieleseld, err Paul Dürkopp,. Bielefeld. d 9

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Herr Justizrat Dr. Otto Cramer, Bieleseld, Vorsitzender, Herr Bankier Ernst Pader⸗ siein, Bielefeld, stellvertr. Vorsitzender, Herr Kaufmann Bernhard Pierburg, Charlottenburg, Herr Kommerzienrat Gustay Dörrenberg, Ründeroth, Herr Fabrikdirektor Gustav Möllenberg, Biele⸗ feld, Herr Bankdirektor Anton Heringer, Bielefeld. Herr Paul Türkopp, Bielefeld.

Viele; den 21. November 1922.

Der Vorstand. Hag in.

l92 374 Commerz · und Privat⸗Vanl Aktiengesellschaft.

Zu unserer auf Dienstag, den 12. Dezember 1922, Vormittags 115 Uhr, im Sitzungssaal der Bank in Hamburg, Neß Nr. h, einberufenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung erhält Punkt 1 der Tagesordnung folgende Fassung:

Beschlußfassung über Genehmigung von Verschmel zungöverträgen mit dem Chemnitzer Bank⸗Verein, der Löbauer Bank, der Vogtländischen Credit Anstalt Aktiengesellschaft, dem Hessischen Bankverein, der Thürin⸗ gischen Landesbank und dem Bank— verein Göttingen, wonach deren Ver mögen im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation auf uns übergeht und für die nicht in unserem Besitz befindlichen Aktien der autzu⸗ nehmenden Institute neue Aktien unserer Gesellschaft gewährt werden, und zwar für Aktien des Chemnitzer Bank-⸗Vereins, der Löbauer Bank und der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Aktiengesellschast im Verhältnis von 1:1, für Aktien der übrigen Banken auf nom. 3000 Aftien nom. „M6 2000 Aktien unserer Gesellschaft. Außerdem erfolgt auf je K 1000 Nennwert zu gewährender Commerz— bankaktjen eine Barvergütung von 30 0½; bei den Aktien des Hessischen Bankvereins, die halbe Dividenden⸗ berechtigung, haben, eine solche von 1500 auf die dagegen zu gewährenden Gommerzbankaktien.

Hamburg, den 23. November 1922.

Der Vor stand.

dss]

Zweiganstalt Andernacher Bank

kapital von bis 12 Millionen Mark durch Ausgabe von Inhaberaktien über je HM 1200 zu erhöhen.

und Freunde auf, das Bezugsrecht wie folgt auszuüben:

bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. Dezember 1922

zu erfolgen

Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind ohne Gewinnanteilscheine einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben.

und je eine alte Aktie zu 1209 erfolgt eine Zuteilung einer neuen Aktie zu A 1260 zum Kurse von 200 9.

500 Stück stellen wir zum Kurse von 250 dem freien Markte zur Verfügung.

lich des Aufgeldes hat bis zum 1. Januar 1923, die Zahlung der 2. Hälfte bis zum 15 Februar zu erfolgen.

stempel, trägt die Bank.

CG. n zel. C. Phil. Hennerieci.

Bankverein zu Mayen nebst

in Andernach. In der am 20. November 1922 statt⸗ efundenen außerordentlichen Hauptver⸗ ammlung wurde beschlossen, das Aktien⸗

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre

69

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat

Mayen an unserer Kasse, in Andernach bei unserer Zweig⸗ anstalt der Andernacher Bank

2 Die Aktien, für welche von diesem 3. Auf je zwei alte Aktien zu 600

4 Die restlichen Aktien von bis Die Zahlung der 1. Hälfte zuzüg⸗

3. Alle Kosten, auch den Schlußschein⸗

Bankverein zu Mayen. Der Vorstand.

(92329

1922.

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung. Hierdurch werden die Aktionäre unserer 18. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung in das Amtszimmer des Notars Herrn Justizrat Dr. Klincker in Barmen, Neuer Weg 27, mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen:

Chriftian Rose A. G., Grabow i. Meckl.

Herr Reinhart Rose ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Grabow i. Meckl., den

Lederleimwerke Herrnhut A. G., Herrnhut.

Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 12. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 19 Uhr, Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft in Frankfurt a. M., Unter⸗

Gesellschaft auf

20. November

Der Aufsichtsrat. C. Hein sius.

in der Frankfurter

92330

1922.

mainkai 56, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Abänderung der in der General⸗ versammlung vom 1. September 1922 gefaßten Beschlüsse, betr. Begebung

der Aktien.

Zur Teilnahme an der Genęgralversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Grabow i. Meckl., den 20. November Aktionär, welcher an der Generalpersamm⸗ lung teilnehmen will, hat spätestens am dritten Tage vor dem General versammlungstage seine Aktien auf dem

des Berichts des t betreffend die Ueber⸗ nahme der Firma Wimmers & Vogel⸗ Handelsgesellschaft zu und Genehmigung dieser

des Berichts des Kauf der

Entgegennahme Aussichtsrats,

Chriftian Rose A. G., Grabow i. Meckl.

Herr Johann Friedrich Wille, Grabow, ist als Mitglied des ersten Aufsichtsrats Rechtsanwalt Staecker, Grabow, ist neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

Uebernahme.

ö Entgegennahme Aufsichtstats über den Grundstũcke Wimmers zu Hochdahl einschließlich der Gebäude, in welchen das Geschäft der Firma und jetzt der Attiengesell⸗ schaft Wimmers K Vogelsang be— trieben wird, sowie der zu

X

ausgeschieden.

Der Vorstand. Christian Rose.

91931]

L Treppe,

jahrs.

aus.

Büro der Gefellschaft oder bei dem Bankhaus C. Daeves, Kön, oder bei dem Bankhaus Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Hinterlegung kann auch gemäß § 25 bei

Wohngebäude. Die Aktionäre,

versammlung teilnehmen wollen, Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gene— ralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dem Barmer Bankverein, Sinsberg, Fischer Comp. in Mett⸗ mann Mettmanner Bank oder zu hinterlegen;

Hohenemser die an der General⸗

Altiengesellschaft Kleinbahn Gasekow⸗Penkun⸗Ober.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch einem Notar erfolgen. zu der am Dienstag, den 12. De zember 1922, Nachm. 4 Uhr, im schienen Kreishause zu Stettin. Gr. Domstr. 1, Interimsscheine zugestellt, die an Stelle der Aktien zu hinterlegen sind. Hinterlegungsbescheinigung dient

Da die Aktien noch nicht im Druck er⸗ wurden den Aktionären stattfindenden

Generalversammlung einem Notar

ordentlichen letzteren Falle

981932)

Brennstoff Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Leipzig.

Die Affionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend, den 15. Dezember 1922, Mittags

12 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Leipzig, Querstraße 2, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des

Jahresabschlusses 1921 22 2. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands Beschlußfassung über die volle Ein—⸗ zahlung des Grundkapitals. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals. Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend dem Kapitalerhöhungsbeschluß. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, die an der General⸗

0 O .

2

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Zwischenscheine zu den Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Leipzig, den 21. November 1922. Der Vorstand.

Otto Böhme. Friedrich Ehrlich.

ᷣ. ist die von dem Notar darüber ausgestellte Bescheinigung, die die Nummern der hinterlegten Stücke ent⸗ spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ r der Gesellschaftskasse hinterlegen und hat der Aktionär außer⸗ dem der Gesellschaft drei Werktage vor 3 der Generalversammlung schriftlich von der erfolgten Hinterlegung bei dem Notar Kenntnis zu geben.

Sochdahl bei Dũsseldorf, den 20. No⸗ vemher 1922.

Wimmers & Vogelsang Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Müller, Rechtsanwalt.

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse während des verflossenen Geschäfts⸗ sgaz!

als Einlaßkarte zur Generalversammlung.

ö 6. November 1922. zer Aufsichtsrat. ö Dr. . halten muß,

Gesellschaft

Bilanzkonto.

2. Genehmigung der Bilanz. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. 4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5, Uebertragung von A Geschäftsbericht., Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 25. No⸗ vember bis 9. Dezember 192 im Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft in Stettin, Gr. Domstr. 1, II Treppen, Zimmer 19,

600 O00

Gebãäudekonto . 95h 900, Abschreibung 950 000

Inventarkonto Abschreibung

Effekten konto.

Musikinstrum.“

Abschreibung' ; Kontorutensilien .. Kassakonto

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß 8 12 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche in das Aktienbuch eingetragen sind. Stettin, den 20. November 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Rentel.

Kautjon Felepßon? 135 * Sternwerke Attiengesellschaft, . Fabrik elektr. Apparate,

Frankfurt am Main.

In unserer Generalversammlung vom

. Bei Diẽconto. Gesellschaft ;

92296

hinterlegen.

bleiben.

Dise Ges. Kaution B Dehitorenkonto Obl.⸗Tilg. u. Verz⸗

Odbl. Tilg u. Verz Konto II...

1. Oktober 1922 ist beschlossen worden,

as Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von M00 Stück Inhaber⸗ aktien über je nominal 10900 mir Divi- dendenberechtigung ab 1. Oktober 1922 zu 1. Das gesetzliche der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Aktien sind von Gebr. Röchling,

Malmedie & Co. Maschinen⸗ fabrik Atrtiengesellschast in Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen General-

versammlung

20. Dezember 1922, Nachmittags af

5 Uhr, nach Düsseldorf im Sitzungssaale Aktienkapitalkonto J

des Bankhauses C. G. Trinkaus.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, und Verlustkontos sowie des Ge— schäftsberichts für 1921 / 22.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands und Verwendung des Rein gewinns

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen

haben die Aktien oder Depotscheine der

Deutschen Reichsbank über die Aftien

spätestens bis zum 16. Dezember 1922

einschließlich bei

ö Kasse der Gesellschaft in Düssel⸗

orf, dem PVankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗ dorf in Düsseldorf, der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhause C. Schlefinger⸗Trier & Co. in Berlin oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so ist der ordnungsmäßige Hinterlegungsschein zweiten Tage vor dem Tage der Generalverfammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft auf die Zeit bis zum Schluß der Generalversammlung zu notariellen Hinter⸗ und Unter⸗

ͤ

ö 6 Bezugsrecht Mi 13 90 Mittwoch, dem Bankhaus Frankfurt am Mair, gegen Barzahlung des vollen Betrages . übernommen worden mit der Verpflichtung, die AUtien den alten Aktionären mit einer Frist von zwei Wochen zum Kurse von 115 3 zum vorzugsweisen Bezug in der Weise an⸗ daß auf eine alte Aktie zwei

em der Erhöhungsbeschluß und seine 2s Handelsregister . sind, fordern wir hier⸗ durch im Auftrage zes Bankhaguses Gebr.

z Röchling unsere Akticnäre auf, ihr B

zugsrecht auf Grund nachstehender Be—

dingungen auszuüben: Die Anmeldung zum Bezuge werden er Ausschlußfrist vom TO. No⸗ vember 1922 bis 10. Dezember I DH2X einschliestlich, bei uns und dem Bankhaus Gebr. Rächling, Frankfurt Zu dwigshafen und Saarbrücken, entgegengenommen.

2. Auf je eine alte Aktie können zwei neue Aktien im Nennwerte von je 1000 zum Kurs von 115 3 bezogen werden. Anmeldung haben t ; urch Vorlage der In—⸗ terimsscheine oder Bankquittung als Be⸗ / zugẽberechtigte zu legitim; eren.

4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen Aktien zuzüglich 4 276 Stückzinsen für die teber 1922 bis zum Zahlungstage und das Aufgeld von 15 2 zu entrichten sowie der Schlußnotenstempel einzuzahlen. Ueber die geleisteten Zahlungen werden O ausgestellt. gegen deren Rückgahe bald⸗ möglichst die neuen Aktien nebst Gewinn⸗ ö und Erneuerungsscheinen gehändigt werden.

Formulare sind kostenlos bei uns und den Anmeldestellen erhältlich.

Frankfurt am Main, November 1922.

Sternwerke Aktiengesellschaft Fabrik elektr. Apparate. Der Aufsichtsrat. Richard Seligmamn, 1. Vorsibender.

Hvpothekenkonto .. Obligationenkonto

Neue Rechnung.

Kaution Burger. Kreditorenkontto Qbl.⸗Tilg. u. Verz. Konto Mietesteuer konto Reservekonto

00 000

des Gewinn⸗

k

Tör 7i Jᷓ Durch

Gewinn⸗ und Verlustkonto. eingetragen worden

Abschreibungen: Gebäudekonto Inventarkonto ; Musikinstrumentenkont

Zinsenkonto.. Versicherungskonto . am Main, Heizungs⸗ n. Beleuchtungs Geschäftsunkostenkonto Grundstücksunkostenkonto. Steuern und Abgabenkonto Reparaturkonto .. Ueberschuß 1921/22

Aktionare sich d

suätestens D Zuschuß der Stadtgemeinde

Königsberg Mietekonto. Garderobenkonto Pachtkonto

Zeit vom 1. Ok⸗ 335 531 ö. lz5 os? 30 legungsschein müssen Zahl scheidungsmerkmale der hinterlegten Aktien (Nummern, Gattung u. dergl.) sowie die Erkärung des Notars enthalten sein, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei ihm in Verwahrung

.

33 sr p Stadthalle Königsberg i. Pr., Aktien ⸗Gesellschaft. A. Lundgreen. Die Uebereinstimmung der vorstehenden n Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Büchern der Gesellschaft

Königsberg i. Pr., den 30. Sep— tember 1922. Fritz Gagel, vereidigter Bücherrevisor.

Düffeldorf, den 20. November 1922. Bilanz sowie der Malmedie & Co. Maschinenfabrik Akttiengesellschaft.

. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Ma

Trinkans, Vorsitzender.

92275

Maschinen⸗ und Fahrzeug

fabriken Alfeld⸗ elligsen Allien⸗

esellschaft, Alfeld Leine. 89 . a,, ,,. laden

wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. Dezember 1922 mittags 12 Uhr, . den Heschaf = räumen der Firma Max Meyerstein, Hannover, Landschaftsstr. 6, abzuhalten den außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Nach⸗

Tagesordnung;

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des , „200000 be⸗ tragenden Grundkapitals um a) 46 26 000 000 durch Ausgabe von

ß 000 Stück auf den Inhaber

lautenden Stammaktien zu je nom.

6 1000,

weitere M 2 000 00 durch Ausgabe

von 2000 Stück auf den Inhaber

lautenden 6 ä igen kumulativen Vor⸗

. zu „„ 1000 Nennwert.

JFestsetzung der Vorrechte und der

sonstigen Bedin gungen für die Vor⸗ e sowie der. Dividenden erechtigung, des Mindestausgabe—⸗ furfes und der weiteren Modali⸗ täten für die ö beider Altiengattungen; Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrecht der Aktionäre. Es ist in Aussicht genommen, die Vorzugsaktien mit mehrfa Stimmrecht auszustatten.

2. Beschlußfassung über die veränderte Ausstattung der bestehenden Mark 200000nsgsauf den Inhaber lautenden 6 * igen Vorzugsaktien mit einer Zusatzdividende, sofern in einem Ge⸗ schäftsjahr auf die Stammaktien mehr als 160 3, Dividende zur Verteilung gelangt.

3. Nornäahme der durch die vorstehenden Beschlüsse notwendig werdenden Aen—⸗ derungen des Gesellschaftsbertrags, u. . der ss 6 und 10 des Gesell⸗ schftsvertrags durch Einfügung eines Passus, die Zusatzdividende betreffend; z 6, Vornahme der durch die Kapitalserhöhung bedingten Aenderung.

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil⸗

p

nahme an der Generaglversammlung zu- gelassen werden wollen. haben dies spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung sind die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Beschein igung der Reichsbank oder des Giro⸗Effekten⸗Depots der Bank des Berliner Kassenvereins oder der Hinterlegungsschein eines Notars spä⸗ testens am dritten Werktage vor dem Ver sammlungstage bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei

der Darmstädter und Nationalbank Lommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Hannover und Alfeld⸗ Leine,

dem Bankhause Gottfried Herzfeld,

Sannover,

dem Bankhause Max Meyerstein, Sannover,

g,, Im übrigen wird auf § 21

Gesellschaftsvertrages verwiesen. Alfeld⸗Leine, im Ferne .

Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken Alfeld ⸗Delligsen Aktiengesenschaft.

Der Aufsichtsrat. Selly .

d

—— ö

4 1 . .