92297
An die Aktionäre der Berlin⸗
Anhaltischen Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Die Tagesordnung der am G6. De⸗ zember 1922, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, im Sitzungssaale der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Behrenstraße 32, Eingang B., II Trexven, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung wird wie folgt, ergänzt:
4. Aufsichtsratswahlen.
Berlin, den 21. November 1922.
Ter Aufsichtsrat der
Perlin⸗Mnhaltischen Maschinen⸗ bau Ntelien⸗Gesellichast.
Ed. Arnhold. Vorsitzender.
Carl Nibtlam Wachs warenfabtik Alktiengeellschast sulda⸗ Hamburg.
Die Vktionäre unserer Gesellschaft saden wir hiermit zu einer am Samstag, den 16. Dezember 1922, Rach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzunge zimmer der Dresdner Bank in Fulda stattfindenden außer ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von
S H 0bg hoo auf bis zu A 13 900 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabekurses der jungen Aktien und Ueberlassung der übrigen Modalitäten dieser Ausgabe an den Aufssichtsrat
3. Wahl zum Aussichtsrat.
Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,
*
werden gebeten, ihre Aktien spätestens
am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungétage bei der Dresdner Bank Filiale Fulda zu hinterlegen. Fulda, den 23 November 1922. Der Anfsichtsrat. Kommerzienrat Neitzert, Vorsitzender.
(92292 Ginladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 15. Dezember 1922, Borm. H Uhr, in Schöneheck a. E., Friedrichstraße 26128, in den Ge—⸗ schäftsräumen der Gesellschaft. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ver— flossene Geschäftsiahr. Vorlegung des Rechnungtabschlusses und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22 sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
2 Bericht des Aufsichtsrats.
3. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung.
4. Beschlußfassung verteilung.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—⸗
üben wollen, haben ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine unter Bei— fügung eines Nummernverzeichnisses bis einschließlich 9. Dezember 1222, entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Schönebeck a. E., bei der Reichs— bank, bei dem Bankhause Carl Cahn, Berlin W. 8, Französische Straße 60 / ol, bei dem Bankhause M. Salomon Nachf., Schönebeck a. G., bei dem Bankhause Carsch Simon K Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 53. oder end—⸗ lich bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
,,,, a. E.. Mitte November
22.
Metall⸗Industrie
Schönebeck A. ⸗G. Der Aufsichtsrat.
Ernst Neuberg; Zwilingenieur, Vorsitzender.
über die Gewinn⸗
92046 Großherzogliche Majolika Manusartur Karlsruhe Alt. Gef. in Karlsruhe.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dien s⸗ tag, den 19. Dezember 1922, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von nom. 9 hoh 000 4 auf nom. 13 500 000 S durch Ausgabe von 3000 Stück Stammaktien und 1000 Stück Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre sowie über die Einzelheiten der Begebung.
2. Wahl zum Aussichtsrat.
Die Vicht ze nd findet in gemein samer und gesonderter Abstimmung der Stammaktien und der Vorzugsaktien statt. hn Teilnahme an der Generalversamm— ung ist leder Aktionär berechtigt. Jeder Aktlonäür. der an der General versammlung teilnehmen will, hat spätestens drei Werktage vor dem Generalnersamm⸗ lungstag seine Aktien auf dem Büro der Gesellschaft oder bei einer der nach—⸗ folgend genannten Stellen zu hinterlegen:
Rheinische Creditbank,. Mann⸗ heim, und deren Filialen,
Bankhaus M. Sohenemser, Frank⸗ furt a. Main, Neue Mainzer Straße 25
Badische Gank in Karlsruhe.
Die Hinterlegungebescheinigung dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Karlsruhe, den 23. November 1922. Der Aufsichtsrat.
Paul Rott.
9olS65] Vahnamtliches Rollfuhr⸗ unternehmen Aktiengesellschast zu Hamburg.
Zehnte ordentliche Generalber— sammlung der Aktionäre am Sonn— abend, ven 16. Dezember 1922, Nachmittags 4 ur, im Geschäftshause, Zippelhaus 10/12, Hamburg.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Neingewinns und Er— teilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre haben ihre Teilnahme
an der Generalversammlung bis zum
15. Dezember, Mittags 12 Uhr, hei
der Vereinsbank in Hamburg werk—
fäglich in den üblichen Geschäftsstunden
anzumelden. . Hamburg, den 24. November 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
,, Gpeditions / n. Transportahtien⸗ gesellschast, Augshurg.
Die Aktionäre unserér Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. Dezember 1922, Vormittags
ordentlichen eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um , 40060090 Stammaktien und M 300 000 Vorzugäaktien unter Aus—⸗ schließung des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre. 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Kapitalerhöhung. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung haben spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bel der Commerz. und Privat⸗ Bank A.-G., Filiale Augsburg oder München, zu erfolgen. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Augeburg, den 18. November 1922. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Bankdirektor Eggler.
vsssps Infterburger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschast.
Am Mittwoch, ven 29. Dezember 1922, Vormittags 113 Uhr, findet zu Königsberg, Pr., bei der Ostdeutschen (Cisenbahn⸗ Gesellschaft, Steindammer Kirchenplatz 5, die ordentliche General—⸗ versammülung statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats über den Vermögensstand und
die Verhältnisse der Gesellschaft nebst
Abschluß über das verflossene 23. Ge—
schäftsiahr 1921/22. Genehmigung des Abschlusses. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratẽ. ;
Erfatzwahlen zum Aussichtsrat. Zujainmenlegung der ostpreußischen Küieinbahnen.
Aufnahme einer Anleihe.
Bilanz und Geschäftsbericht liegen 17 Tage vorher im Geschäftelokal, der Gesellschaft zu Insterburg, Kornstraße 3, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.
Amtliche Hinterlegungestellen für die Aktien sind die Gesellschaftskasse in Justerburg, Bank der Ostpreustischen Landschaft, Geschäftsstelle Inster⸗ burg, and Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin W. 6.
Gumbinnen, Insterburg, den 21. No⸗ vember 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Rosencrantz. Der Vorstand. Heinrich.
O —— 2 0
918321 August Riedinger Vallonjabrit Augsburg Attiengesellschast Augsburg.
Die Herren Afilonäre werden hiermit zu einer außerordentlichen General— versammlung, welche am Montag, den 18. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Börsengebäude zu Augsburg stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
I. Erhöhung des Grundkapitals von S 3 G 0 ,οο auf . Æ 6 000000 Stamm⸗ aktien durch Ausgabe von 46 3000000 auf den Inhaber lautenden Stamm— aktien von je A 1000.
II. Beschlußfasfung über die dadurch be⸗ dingten Statutenänderungen, § 4, betreffend das Grundkapital.
Zu allen Punkten der Tagesordnung erfolgt Beschlußfassung in gesonderter Ab- stimmung, sowohl der Vorzug aktionäre als auch der StammaktioWnäre, neben der Beschlußsassung der Generalversammlung,
Der Attiennachweis hat spätestens am dritten Werktag vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Baherischen Disconto. A Wechsel⸗ Bank A. ⸗G. in Augsburg oder Nürnberg zu erfolgen.
Augsburg, den 23 November 1992.
Der Aufsichtsrat
der August Riedinger Ballonfabrik
Augsburg Aftiengesellschaft.
Der Vorsitzende: Enien berger.
(92562
Kaiholische Volkskunst⸗
Anstalten A.⸗G.R, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 9. Dezember 1922, Vorm. p uhr, im Sitzungssaal des Notariate München 11, Neubauser Straße h, siatt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordunng: 1. Kapitalserhöhung. 2. Aenderung der Satzungen (6 26).
Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben hre Aktien bezw. Deyotscheine spätestens bis zum 5. Dezember 1922 bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und (Gintrittskarten in Empfang zu nehmen.
München, den 23. November 1922. Der Aufsichtsrat. R.. A. Dr. K. Panzer, Vorsttzender.
Vereinsbrauerei lichen 42. Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäffsberichts und der Jahresrechnung für 1921/22. Antrag auf Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat sowie
Beschlußfassung über Verwendung des
Erledigung etwaiger stellter Anträge.
Zur Hauptversammlung werden nur diejenigen Herren Aktionäre zugelassen, die nach 5 8g der Satzungen ihre Teil nahme späteftens am dritten Tage vypyr der Hauptversammlung im Ge⸗ schäftszinmer der Brauerei an⸗ melden. Bei Befitzern von Namens⸗ aktien (zu 200 A) wird die Legitimation durch das Aktienbuch geführt, während Besitzer von Inhaberaktien (Gu 1000 4A) jhre Aktien im Geschäftszimmer der Brauerei oder bei einem Notar, gleich⸗ falls spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, zu hinterlegen haben. Bei der Anmeldung werden Einlaßkarten verabfolgt, die zur Teilnahme berechtigen.
Vereinshrauerei zu Döbeln. R. Heinrich.
.
Giddeutsche Intarsien⸗ und Holz⸗
mofaikfahrit Akt. Gej. in Münster bei Stuttgart.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktio- näre zu einer am 16. Dezember d. J. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Con— tinental“ stattfindenden anßerordent⸗ lichen Generalversammlung einzu— laden.
Tagesordnung:
1. Beschlußsaffung über Erhöhung des Aktienkapitals und die dadurch be— dingte Aenderung des 5 3 der Satzungen (Höhe des Grundkapitals).
2. Veschlußfassung über die festen Be⸗ züge des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktienmäntel entweder bei der Gesellschaftstasse oder bei einem Notar oder bei den Bankfirmen:
L. Wittmann & Co., Kommandit⸗
gesellschaft in Stuttgart.
G. Beißwenger, Kommanditgesell⸗ schaft in Stuttgart,
Ernst Hochberger in Stuttgart his spätestens 13. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, bis zum Schluß der Generalpersammlung hinterlegen bezm. bis zum gleichen Termin die Depotscheine anderen Banken einreichen.
Münster bei Stuttgart, den 17. No⸗ vember 1922.
Der Vorstand. Hochheimer.
toꝛeynj
i
oz nn Fierdurch laden wir unsere Aktionäre Keramische Elełtro⸗smose
z jner ordentlichen Generalver⸗ ö ‚. uml lng ' re che g, mmer, Altiengesellschast, Verlin,
welche
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, ven 14. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 1 Uhr, in dem Sitzung saal der Deußtschen Tänderbank A-⸗G, Berlin WM. RBehrenstraße 55, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverfamm lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan; sowse Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts jahr] 921/22.
am Dienstag, den 19. De⸗ zember d. J., Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, im Ebenbolzsaal des Wein⸗ bauses Rheingold, Potsdamer Straße 311, mit folgender
Tagesordnung anberaumt ist:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1922 Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Jahresrechnung. 2. Beschlußfassung ber die Vorlagen
3. Beschlußfassung über Verwendung des zu 1 sowie fiber Entlastung des Vor Reingewinns. stands und Autsichfsrats.
4 Getsastung des Vorstands und des 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aufsichterats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 11. De⸗ zember 1922 bei der Gesellschaft oder bei der Dentschen Länderbank A. G., Bersin W. 3, Behrenstraße bö, hinterlegt haben. Berlin, den 23. November 1922. Der Vorstand.
5. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diele nigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalnersamm⸗ lung bis 5 Uhr Abends bei der Ge⸗ sessschaft selbst oder bei der Dresdner Bank, Wechselstuhe M, Berlin, Pots—⸗ damer Straße 1032, hinterlegen:
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und
b) ihre Aktien oder die darüber lau— tenden Hinterlegungsscheine der Reichs— bank.
Jem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden.
Berlin, den 21 November 1922.
Wo llverwertungsgesellschaft Dentscher Schafzüchter,
Aktiengefellschaft. Die Direktion. Dr. Frhr. S. vn cker. C. Helm.
Trofttmann & Go. Bank- Kommanditgesellschast a / Aktien.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 13 Dezember 1922, Nachmittags 5 uhr, im Hotel Zweibrücker Hof in Düsseldorf stattfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden.
91750
Chemnitzer Bank⸗Berein. Die Aktionäre des Chemnitzer Bank— Vereins werden hierdurch zu einer am Freita, den 15. Dezember 1922, Vormittags 107 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Chemnitzer Bank⸗Vereins zu Chemnitz, Johannieplatz 4 stattfinden den außerordentlichen Generalversamm— lung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Genehmigung eines Verschmelzungevertrags, monach das Vermögen des Chemnitzer Bank- Vereins ohne Liquidation auf die GCommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gefellschaft übergeht und die Altionäre hes Chemnitzer Bank-⸗Vereins für je 1000 “. Nennbetrag ihrer Aktien einschließlich Dipidendenschein für das Jahr 1922 neue Aktien der Com- merz. und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft im Nennbetrage von 10900 mit Dipidendenberechkigung ab 1. Jä⸗ nuar 1923 und außerdem eine bare Zujahlung von 30 0, guf den Nenn—2— wert ihrer Aktien erhalten. . Wegen der Teilnahme und Stimm: berechtigung verweisen wir auf 3 22 des Gesellschaftẽvertrags und bemerken, daß
Tagesordnung:
1. Beschlußfasfung über die Erböbung des Grundkapitals um bis zu 35 Mil lionen Mark durch Ausgabe von bis zu nominell M 3 500 000 Vorzugs— aftien von gleicher Art wie die bis— herigen Vorzugsaktien und bis zu
nominell M 31 500 000 Inhaber. Aktionäre, welche der Versammlung heb⸗ stammaftien unter Ausschluß. des wohnen und ihr Stimmrecht ausüben
wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien bei einem Rotar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden an einer unserer Kassen in Chemnitz unh. Dresden sowie bei unseren sämtlichen Zweiganstalten, ferner in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, in Leipzig: bei der Commerz und Brivat⸗Runk Aktiengesellschast Filiale Leipzig,
gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre bei letzterer Aktiengattung sowie Fest⸗ setzung der sonstigen Bedinsungen der Aktienausgabe und entsprechende Ab⸗ änderung des Statuts. Zur Beschlußfassung über diese Kapitalerhöhung bedarf es neben dem Beschlusse der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung ge— faßten Beschlusses der Aktionäre jeder Gattung. 2. Zuwahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— samml ung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien spätestens drei Tage bei der Deutschen Bank Filiale vor der Generalversammlung — den Leinzig, ö
in Falkenstein k. B. und in Planen i. V.: ; bei der Vogtländischen Eredit⸗An⸗ stalt Aktiengesellschaft zu hinterlegen haben Chemnitz, den 23 November 1922. Die Direktion des Chemnitzer Bank⸗Vereins. Weißenberger. Dannhof.
Tag der Hinterlegung und den Ver— sammlungstag nicht mitgerechnet — bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Düsseldorf, den 21. November 1922. Der Aufsichtsrat der Trottmann G Co. Bank⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien. (92277 Dr. Schuh, Vorsitzender.
92320
Württ. Stein und Kalkwerke Aktiengesellschast in Kirchberg a. Murr.
Zeldschlöhchen⸗Vrauerei Weimar Mttiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird hier⸗ durch auf Montag, den 18. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Thüringischen Landes— bant Aftiengesellschaft in Weimar, Schiller⸗ straße 16, einberunen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22 mit Geschästsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aussichtsrats über diese Vorlagen.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinn- und
rechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns und die Festsetzung der Dividende.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm lung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Thüringischen Landesbank Aktiengesellschaft in Weimar hinterlegt haben.
Weimar, den 21. November 1922. Fesdschlößchen⸗ Brauerei Weimar Altiengesellschaft.
Der Aufsichterat. Richard Fricke, Vorsitzender.
Aktiva. Bilnnz auf 39. September 1922. Vassiva. R 1. 3 , 1b . Immobilien . . AM 1501 130,14 Grundkapital ... 2 500 000 —–
Aoschreibung . 387 229017 1113 33097 Agiorücklagen. 191 869 60. Maschinen . T I Bankguthaben 13 16303.
Abschreibung 160 220,55 444986 68 ö ö 16652 823 —
3 . . Nückständige zer⸗ , anflichtungen -.-. Si
Abschreibung . 160 00 = I 604 60MM Reingewinn... 580 128 260. Einrichtung. . . , 7 746,30
Abschreibung 22 246. 30 10 000 —
Debitoren 21225795916 Kasse w , 224437 Postscheck .. 2 94 020 23 dem Warenvorräte . e 28 9 0 2 82 1832 4232 ö h 808 539 03 5 d 08s 39 03 Aufwand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ertrag. gun K . . 6 Verlust. Allgemeine Unkosten. .. 219 91718 Bruttogewinn... 1459 411 48 Abschreibungeen ..... 660 266 10 Reingewinn... 580 12820 . Vd is] 116) 1111s
Die in der J. ordentlichen Generglversammlung am 11. November 1922 auf, 15 0ĩ̃ sestgesetzte Dividende mit je 150 4 pro Aktie gelangt bei der ö . Oberamtssparkasse Marbach . gegen Einlieferung des Dividendenscheins zur Auszahlung. ; In der genannten Generalversammlung wurden die bisherigen Aufsichtsrats⸗ mitglieder, nämlich die Herren; ; 1. Wilhelm Ermus, Direktor in Berlin, 2. Friedrich Faber, öffentl. Notar in Stuttgart, Z. Heinrich Friefinger, jung, Nühlenbesitzer in Kirchberg a. M. 4. Gotthold Häußermann, Gutsbesitzer in Heidenhof, 5. Eugen Harier, Schultheiß in Affalterbach, ; 6. Goitlob Laib, Gutebesitzer in Affalterbach, ö 7. Eugen Wörner, Hofbaurat in Stuttgart, wiedergewählt. Kirchberg a. Murr, den 21. November 1922. Der Vorstaud.
( der Satzungen.
In der außerordentlichen Generalver⸗
ul sss)
Frankfurter Strohhutfabrik A. G. in Franksurt 4. Main.
Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung am 22. De-
zember 1922 des Vormittags
11 Uhr, in den Geschäftsräumen ,.
Gesellschaft 6, Tagesordnung:
1. Bericht des er n s gg das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres— rechnung. .
2. Genehmigung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr, Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats, Ge= winnverteilung. ;
3. Beschlußfassung nach 5 21 des Ge⸗ ssellschaftsvertrags.
4. Wahl des Aufsichtsrats.
Wegen der Voraussetzung zur Teilnahme an der Generglyersammlung wird auf §z 26 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Frankfurt a. M., den 21. November
1922. Justizrat Dr. Mayer. olsen ̃ ö
Gesellschaft fir Linde s bismaschinen, Attiengesellschaft in Wiesbaden.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein, die am Tonnerstag, den L4. Dezember 1922. Vorm. 11 Uhr, in München, Nymphen⸗
burger Straße 76, stattfinden wird mit folgender
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals.
2. Beschlußfassung über die Begehung
der neuen Aktien.
3. Aenderungen des Statuts, soweit sie
durch die Kapitalserhöhung erkorderlich werden.
Ueber die Punkte 1 und 2 haben neben der Gesamtabstimmung getrennte Ab⸗ stimmungen der Inhaber von Vorzugs— und Stammaktien stattzufinden.
Zum Ausweis der an der Generalver—⸗ sammlung teilnehmenden Aktionäre sind dem Vorstand in Wiesbaden spätestens bis zum 11. Dezember, Abends F Uhr, eigenhändig unterzeichnete Er— klärungen der Aktignäre darüber zu über geben, daß die mit Nummern aufgeführten HKttjen sich in ihrem Besitz befinden.
Die Anmeldung der Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalpersammlung kann puch erfolgen: in Berlin bei C. Schlesinger⸗Trier
und Co,, Commanditgesell⸗ schaft auf Aktien,. Berlin W. 8,
Mohrenstraße 58 / 59, bei der Darmstädter und National⸗
, Pank in Berlin,
m Frankfurt am Main und in
München bei den Filialen der
Darmstädter und Nationalbank.
Im Falle von Rankmeldung sind die Aftien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei den genannten Banken bis zum
l. Dezember, Abends 5. Uhr, einzureichen.
Wiesbaden, den 20. November 1922.
ö Der Vorstand.
Fr. Sch ip per. Dr. Fr. Linde.
als)
Donner Van für Handel und
Hewerhe Act. Hes., Bonn. Gemäß S 23 der Satzungen werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einer auf Donnerstag, den 21. De— zember d. J., Vorm. 11 Uhr, in den Räumen des Bonner Bürgerveréins statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über die Lage der Gesellschaft. 2. Beschlußfsassung über die Nachprüfung der Legitimation der Aktionäre. 3. Beschlußfassung über die Fortsetzung der Gesellschaft. 4. Beschlußsassung über Satzungsände⸗ rungen:
a) Zusammenlegung von ie vier Kleinaktien und Umtausch gegen eine neue Aktie über 1200 M lautend. (Sonderabstimm. der Kleinaktionäre).
b) Umwandlung der gesamten Aktien in Inhaberaktien und Be—
freiung von der Genehmigungspflicht. (c Bestimmung der Zahl der Vor⸗ standsmitglieder und der Aussichts⸗ ratsmitglieder, Streichung der Vor— schrift über Wohnsitz der Aussichts⸗ rate mitglieder. d) Genehmigung der Neufassung
5. Beschlußfassung über die einheitliche Verwahrung, Verwaltung und Ver— wertung der gesamten Aktien.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Verschiedenes.
Cinlabung
mn zur anßerordentlichen Generalver⸗ sammlung der
Rhein ischen Maschinenleder⸗ und Riemensahrik von AM. Cahen⸗ Leudeshorff C Co. A.-G., Köln⸗Mülheim,
auf Montag, den 11. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, in Köln, Hotel Großer Kurfütst. Tagesordunnng:
1. Antrag auf Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 17 Millionen Mark durch Ausgabe von 17 000 Stamm⸗ aktien auf den Inhaber zum Nenn⸗ betrag von n 1000 zum Kurse von 230 0,50 mit Gewinnbeteiligung vom l. Dezember 19222 ab unter. Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre
2. Abänderung des §z h der Satzungen nach Maßgabe des Beschlusses zu 1.
3. Antrag auf Abänderung des § 294 der Satzungen, die Zahl 6 durch 14 zu ersetzen (Erhöhung der Stimmzahl der Vorzugsaktien)
4. Hinsichtlich sämtlicher vorste hender Anträge findet außer der Gesamt⸗ abstimmung gesonderte Abstimmung der Besitzer von Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien statt.
5. Antrag, den Aufsichtsrat zu er— mächtigen, etwaige die Fassung be⸗ treffende Abänderungen der gefaßten Beschlüsse vorzunehmen.
Als Hinterlegungsstellen im Sinne des 5 27 der Satzungen wurden bezeichnet:
Die Kasse der Gesellschaft in Köln⸗
Mülheim,
die Darmstädter und Nationalbank,
Komman ditgesellschaft aufalktien,
in Berlin, deren Filiale in
Frankfurt a. M. und ihre übrigen
. Zweigniederlassungen,
die Firma Otto Hirsch Co. in
Frankfurt a. M.,
die Firma von Goldschmidt⸗Roth⸗ schild Go. in Berlin. ö den 20. November Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ludwig Cahen, Justizrat.
9862
Trans por · Ictien⸗Gesellschast
(vormals J. Hhevecke) in Hamburg.
Dreiunddreisigste ordentliche Ge⸗
neralversammlung der Aktionäre am
Sonnabend, den 16. Dezem ber
1922, Nachmittags 44 Uhr, im
Hauptgeschäftsgebäude der Gesellschaft,
Zippelhaus 10,12. Hamburg.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschluß sassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und Er— teilung der Entlastung an Aufsichts— rat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands, das Aktienkapital um 3 Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden und ab 1. Ja⸗ nuar 1923 dividendenberechtigten Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er— höhen und mit der Festsetzung der Bedingungen der Begebung der neuen Aktien die Organe der Gesellschaft zu beauftragen.
5. Beschlußfasfung über die durch die Kapftalerhöhung erforderliche und einige andere Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags: .
L. 5 4, betr. das Grundkapital und dessen Einzahlung.
JI. Streichung der 88 5— 7, betr. Einzahlung, Ausgabe von Interims scheinen und Aitien und beschränkte Haftung der Aktionäre.
III. S 8, betr. Verjährung und Verfall der Gewinnanteile.
IV. Streichung der 55 9 und 10, betr. Kraftloserklärung von Aktien, Interims⸗, Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen bezw. Ersatz beschädigter Exemplare.
V. S 11, betr. Anstellungsverträge der Vorstandsmitglieder.
VI S§ 12 und 13, betr. Vertretung der Gesellschaft und Pflichten des Vorstands.
VII. S8 15 - 19, betr. Rechte und
flichten des Aufsichtsrats and Er⸗
öhung seiner Vergütung.
VIII. S 24, betr Gewinnverteilung.
1X. Ersatz einiger Fremdwörter durch deutsche Ausdrücke.
X. Befugung des Aufsichtsrats zu Aenderungen, die nur die Fassung betreffen. ö
Die Aktionäre haben ihre Teilnahme
an der Heerlen m n] bis zum
15. Dezember, Mittags 12 uhr, bei
sammlung sind nur die Aktionäre stimm- berechtigt, die ihre Teilnahme bis zuin dritten Tage vor der Generalyner— sammlung dem Vorstand der Gesell⸗ schaft angemeldet und ihre Aktien und Belege für ihre Berechtigung zum Besitz
bei dem Vorftandsmitgliede S. Feliz Gsser, Bonn, Münsterstraße 18,
hinterlegt haben. Als Eintritts arte dient bie vom Vorftand ausgestellte Bescheini= gung über rechtzeitige Anmeldung und Hinterlegung.
Bonn, den 20. November 1922. Bonner Bauk für Handel und Gewerbe Act. Ges.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
der Vereinsbank in Hamburg werk⸗ täglich in den üblichen Geschäftsstunden anzumelden. Stimmkarten können daselbst gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden.
Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 1. Dezember d an im Hauptgeschäftsgebäude der esellschaft. Jippelhaus 10,12. Hamburg, abge fordert Ferden, wo auch vom glelchen Tage ab die Aenderungen des Gesellschaftspertrags zur Einfichtnahme für die Aktionäre aus— liegen.
rechtigt. Die zur
Empfang genommen werden.
Billig, Aktiengesellschaft, Chemnitz.
ol oz]
Centralhotel A. G. Königsberg, Pr.
Ordentliche Generalversammlung am 18. Dezember 1922, Nachm. 5 Uhr, im Centralhotel, Königsberg, Pr., Gr. Schloßteichstr. 7.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Beschlußfassung über Erhöhung des Attienkapitals um mindestens 1000000 .
. Wahl des Aufsichtsrats.
Die Aktien sind mit Nummernverzeichnis gegen Empfangnahme der Stimmzettel bis zum S. Dezember 1922 im . der Unterzeichneten zu hinter⸗ egen.
Centralhotel Aktiengesellschaft.
Heinrich Prawitz.
S0 de
591833 Gtrumpfwarenfabriken Emil I. Billig, Akriengesell⸗ schaft, Chemnitz.
; Bekanntmachung. Wir laden hiermit . Herren Aktionäre zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 16. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Chem⸗ nitz, Bernsdorfer Straße 11 pt. abzu⸗ haltenden ersten ordentlichen Haupt⸗ versammlung unter Hinweis auf nach— stehende Tagegordnung ein.
Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben dies nach § 13 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage — diefen nicht mitgerechnet — sonach bis 13. Dezember 1922 bei dem unterzeichneten Vorstand oder bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗An⸗ stalt — Abt. Kunath K Nieritz — in Chemnitz anzumelden.
Mit der Anmeldung sind zur Ausübung
des Stimmrechts der Stammaktionäre die
Stammaktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines Notars üher die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Stammaktien zu übergeben.
Ueber die Anmeldung der Aktien wird den Aktionären von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung be— Teilnahme an der Hauptversammlung angemeldeten Aktio⸗
näre erhalten gegen Vorzeigung der ge⸗
nannten Bescheinigung vom Vorstand Einlaßkarte und Stimmzettel mit An⸗ gabe der Stimmenzahl am Tage der Hauptversammlung.
Die Stimmberechtigung der Namens vorzugsaktien ergibt sich aus dem Attien⸗
buche.
Geschäftsbericht nebst Bilanz können an obengenannter Stelle vom 1. Dezember 1928 an von den Herren Aktionären in
Chemnitz, den 21. November 1922. Strumpfwarenfabriken Emil A.
Der Vorstand. Emil Billig. A. Kühn. Tagesordnung: 1. Bericht über die Geschäftsergebnisse des ersten Geschättsjahrs der Gesell⸗ schaft, Vorlegung der Bilanz, Be⸗ schlußfassung über dieselbe und über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. 3. Beschlußfassung über die Vergütung des ersten Aufsichtsrats für seine Ge⸗ schäftsführung. 4. Beschlußfassung über Aenderungen folgender Bestimmungen des Gesell⸗
3
schaftsvertrags:
57 (Zahl und Amtsdauer der Aussichtsratsmitglieder)
§z 9 (Befugnisse des Aussichts⸗ rats). .
511 (Bezüge des Aufsichtsrats)
5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Fassungs inderung des Gesellschafts⸗
17 582 350 22 Gewinn- und Verlustrechnung.
Aufwand. Ih * Allgemeine Unkosten.. 10 917293 46 Üeberschuß ...... 6rd dis is
12996 838 64 Ertrag.
Fabrikation. .... 2 996 838 64
Zuffenhausen, den 15. November 1922. Kunstbaumwollwerke
Zuffenhaujen Aktien · Gesellschaft.
Hamburg, den 20. November 1922.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
een, , mm,,
Der Vorstand.
vertrags. tz. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8918001 Bilanz auf 30. Juni 1822. Aktiva. 46 383 Immobilien... 260 815 — Mobilien, Maschinen 448 000 — Fuhrhark... 1953 40963. Vorräte... 9 005 345 75 , 105 57230 Debitoren... 86 217 17 582 320 2 Passiva. Aktienkapitacdkc ... 000 9000 =] Hypotheken... 6990 827 77 Kreditoren ...... 9 811597727 Gewinn.... . . 207254218
ol74s Heffischer Bankverein, Aktiengesellschast, Cassel.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer
Donnerstag, den 14. Dezember 1922. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal unserer Bank in Cassel, Königsplatz 34, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: Beschlußfassun mit der Commerz⸗ und Prwat⸗Bank Aktiengesellschaft geschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrags, wonach das Ver⸗ mögen des Hessischen Bankvereins, Akiiengesellschaft, ohne Liquidation
Aktiengesellschaft übergeht und die Aktionäre des Hessischen Bankvereins, Aktiengesellschaft, für je 3000 K Nennbetrag ihrer Aktien einschließlich Dividendenschein für das Jahr 1922/23 neue Aktien der Commerz-⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft im Nenn⸗ betrage von 2000 4 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923 und außerdem eine bare Zuzahlung von 15 0½ auf den Nennwert der zu ge⸗ währenden Commerzhankaktien er- halten. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General- versammlung nicht mitgerechnet, bei unseren Kassen in Cassel oder bei unserer Kommandite Rubolf Ballin & Co, Cassel, oder bei unseren sämtlichen Nieder⸗ lassungen oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder bei der Commerz ⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in agde⸗ burg oder bei dem Bankverein Göttingen, Alktiengesellschaft in Göttingen, innerhalb der üblichen Geschättsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung dort belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf 5 17 unserer Statuten.
Cassel, den 23. November 1922. Hessischer Bankverein, Aktien⸗ gesellschaft.
Katzen stein. Wolff.
Salle: Settstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vermögensübersicht am 31. März 1922. Bestã n de. 43 Eisenbahn Halle⸗Hettstedt 8 358 951 30 Eisenbahn Gerbstedt⸗Friede⸗
6, 633 200 73
Verfügbare Oberbaugegen⸗ stände JJ 1868 85051 Sicherheiten... 17 617775 Wertpapiere... 142 737 05 Laufende Rechnungen. .. 2159278114 Fal 11146 13 179 407 24
Verpflichtungen.
Alten 5 250 000 — 38 o Anleihe 1105 000 — 470!é09 Anleihe J... 752 500 — 47060 Anleihe II . 1400 500 — 33500 Anleiherückzahlungen 218 478 85 49060 Anleiherückzahl. J. 247 500 — 470JO Anleiheräckzahl. II. 99 500 — 370,0 Anleihezinsen 11 81250 45060 Anleihezinsen 1 9 53138 4700 pͤnleihezinsen II. 18 23688 Gewinnanteile 110 -
Ausgeloste 3 0 Teilschuld⸗ verschreibungen . 2 000 —
Ausgeloste 45 60 Teilschuld⸗ verschreibungen 1 ; 4 500 — Gesetzliche Rücklagen .. 238 346 64 Instandsetzungekosten. 80 000 — Erneuerungsrücklagen! .. 9463 31332 Erneuerungsrücklagen 2 .. 39 964382 Betriebsrücklagen 2 27 228 05
Gewinnanteilschein⸗ und
Zinsbogenstempel 90 890 25 Lalifende Rechnungen.. 2336 29323
Gewinn und Verlust⸗ rechnung 303 648 32
13 179 407 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. “ 3 w, 430 163 24 Geschaftsunkosten 119 65766 w i 51 802 07 Ir o Anleihezinsen 38 675 — 473 0½ Anleihezinsen 1 34 554 38 47 0½οñ Anleihezinsen II.. 63 64688 35 9½ Anleiherückzahlungen 28 000 — 470090 Anleiberückzahl. L. 20 h00 — 47 0½ Anleiherückzahl. I. 18 500 - Lenz & Ko., Berlin. 540 000 — Grneuerungtzrücklagen !.. 2 360 000 — Gewinnankeilschein⸗ und
Zinsbogenstempel ... 30 000 — Betriebsrücklagen .... 4 105 — Reingewinn. ... . . . J303 648 32
4033 152 55
Haben. Betriebsrechnung .... 401891006 , 14 242 50 4 033 152 55
Salle (S.), den 2. September 1922.
Schwarzenberger.
Der Vorstand. Ciarn ikow.
Gesellschaft zur Teilnahme an einer am ]
über Genehmigung des
auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank —
ä „ 1200 beim
essen H9rag⸗Werk Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
. unserer Aktionäre vom 20. November 9 hat Herrn Bankdirektor Otto
Waßkewitz in Hamburg zum weiteren
Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Hamburg, den 21. November 1922.
Der Vorstand. Puls. Rohwedder.
(91765 Rheinische Glashütten ⸗Aktien⸗
geselljchaft, Köln⸗Ehrenjeld.
Bilanz für das fünfzigste Geschäfts⸗ ahr vom 1. Juli 1921
bis 39. Juni 1922.
—
Aktiva. AK * Grundstũckskonto . 170 580 - Gebäude konto ...... S8 200 - Arbeiterwohnungen konto . 1— Heizungsanlagekonto 1 — Elektr. Anlage⸗ und Mo⸗
torenkontoco⸗· 1— Mobilien und Utensilien⸗
, 2 — Fuhrparkkonto. ... 1— Glasformkonto.. ... 1— Paten ent 1 — k 1 — Maschinen⸗ und Apparate⸗
RJ 168 177 75 , 322 698 57 Wechselkonto. Bestand .. 67 474 20 Kassakonto, Bestand ... 49 955 57 Bank. und Postscheckgut⸗
e 7 885 803 41 do. Depotkonto. .. . 6026 73 =
2145 855 48 126 80422 10 866 33 83
6 63 3
Warenkonto. .... Material bestãnde ... Dehitoren
k
Passi va. ͤ Aktienkayitalkonto Lit. A. 9 Aktienkapitalkonto Lit. 8. 1 Gesetzlicher Reservefonds . 6 Talonsteuerkonto ... Konto für rückständige:
O00 99090 O00 000 300 000
60 000
12079
J
J 50 2 459 903 80 Jahresprümie .... 135 900 — J . 322 698 57 Kreditoren... 65 384 380 62
Gewinnvortrag 4
aus 1920/21 156 941, 41 Gewinn in ö 1921/22 6 225 364 233 5382 306 34 29 O6 368 83 Gewinn und Verlustkonto.
Soll. HK. 4
Generalunkosten konto Abschreibungen ; auf e , 9
auf Maschinen⸗ u. Apparate⸗
s—
konto 1s ess a4 20 456 1 Gewinnvortrag aus 1920 21 U 166 941, 41 Gewinn in 1821/22. 625 364.93 6382 30634 ü de Saben. Saldovortrag .... 166 94141 Währungsgewinn aus ein⸗ gegangene Vorkriegs⸗ orbernng 11 309 70
J 105 5657 85 n i ir s Ti Vsoßs
Röln⸗Ghreunfeld, den 1. Juli 1922. Der Vorstand. L. F. Bukowski.
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit, den von uns ge⸗ prüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
Köln, den 11. Oktober 1922. Rheinisch . Westfälische „ Revision“ Treuhand A.“ G. Jansen. Dr. Sim on.“
In der heute abgehaltenen Generalper⸗ sammlung wurde beschlossen, eine Divi⸗ dende von 40 000 und eine Sonderver⸗ gütung von 00 sofort zahlbar, zu verteilen. Gegen den Dividendenschein Nr. b0 wird demnach vergütet eine Divi⸗ dende von 4 240 für die Aktie 8 n 300, eine Dividende von g60 für die Aktie
Mietekonto . ; Zinsenkonto.... Warenkonto
Bankhause J. S. Stein, Köln, A. (i, , r, n, Bankverein
* 3 n, Bankhaus Delbrück von der Heydt G Co., gFöln, Bankhaus Delbrück. Schickler C Co., Berlin W. 66, Mauerstraße. Unser ÄAufsichtsrat besteht jetzt wie
folg onsul Dr. Heinrich von Stein, Köln, Vorsitzender, Justizrak Dr. Carl Mayer, Köln, stell ⸗ vertretender Vorsitzender, ; . Dr. Ferdinand Esser, Köln, Rittergutsbesitzer Dr. Karl von Joest, Haut 6 Sechtem, Bankier Franz Koenigg, Köln. Gen eraldlrektor Dr. Paul Silverberg,
Köln, Vom Betriebsrat: Hubert Auweiler, Köln ⸗ Ehrenfeld, Be triebs ratsmitglied Theodor Hintel, Köln. Ehrenfeld, Ve. triebsratsmitglied. e n n me , den 18. November
19 Der Vorstand.
. F. Bu ko w ski.
—