a e , e.
loꝛꝛs9) Plauener Bank Attiengesellschaft in Plauen i. V.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Montag, den 18. Dezember 1922, Vormit⸗ tags 11 Uhr, nach Plauen i. V. in das Bankgebäude unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
l. Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ fapitals von 30 006000 MP auf 50 000 000 4 durch Ausgabe von 20 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nenn⸗ wert von je 1000 M und Beschluß⸗ fassung über die Bedingungen der Ausgabe der jungen Aktien.
2. Abänderung des S3 des Gesellschafts—⸗ statuts, die Höhe des Grundkapitals betreffend.
3. Antrag auf Abänderung des 5 Tim letzten Absatz, die Bezüge des Auf⸗ sichtsrats betreffend.
Aktionäre, welche stimmberechtigt der Generalversammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien ohne Zinsscheinbogen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung entweder .
bei den Kassen der Gesellschaft in Piauen i. B., Auerbach i. V., Falkenstein i. V., Markneu⸗ kirchen, Netzschkau, Mylau, Oelsnitz i. V., Reichenbach i. V. oder Bram bach,
bei der Deutschen Bank in Berlin, Dresden oder Leipzig
oder bei einem deutschen Notar bis spätestens Mittwoch, den 13. De⸗ zember 1922, einschließstlich zu hinter⸗ legen.
Plauen i. Vogtl., den 21. November 1922.
Plauener Bank Akttiengesellschaft.
Meyer. Franz.
92048 „Berzelius“ Metallhütten ˖ Artiengesellichaft, Franksurta. M.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am A8. Dezember EBXXR, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Metallbank und Metallurgischen Ge—⸗ sellschaft A.-G. Frankfurt a4. Main, Bockenheimer Anlage 45, stattfindenden auerordentlichen Generalversamm⸗ lung . eingeladen. ⸗
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung, und zur Ausübung des Stimmrechtes in der ilben iht er⸗ forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien bber einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenen Depotschein wenigstens 6 Tage vor dem Tage der ausier⸗ vrdentlichen Generalversammlung, also spätestens am ET. Dezember E22, hei der Generaldirektion der Gesellschaft in Frankfurt a. M. oder bei einem der folgenden Bankhäuser:
Metallbank und Metallurgische Gwesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.,
Deutsche Effekten und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M..
Delbrück Schickler X Co., Berlin W. GG,
Sal. Oppenheim ir. Cie., Köln a. Rh.,
J. H. Stein, Köln a. Rh.,
Delbrück von der Heydt T Co.,
Köln a. Rh.,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. S8,
Darmstädter und Nationalbank, Abteilung Schinkelplatz Nr. 1—4, Berlin W.
deponieren und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort deponiert lassen. (8 9 des Statuts.)
e , , n ,,
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapilals um 34 Millionen Mark auf 64 Millionen Mark durch Ausgabe bon 34 099 auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 unter Ausschluß des geseßlichen Berngsrechtes der Aktionäre.
Von den neu auszugebenden Aktien sollen verwendet werden 2000 Stück als Gegenwert gegen das im Wege der Fusion zu erwerbende Vermögen der Blei⸗ und Silberhütte Braubach A-G., Frankfurt am Main, weitere 20900 Stück sollen der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft Aktiengesellschaft Frankfurt am Main, zum Fliennmrerte, überlaffen! werden gegen die Verpflichtung, diese
Aktien zur Verfügung der Ver⸗ waltung zu . Die restlichen 30 000 Stück sollen
einem Bankenkonsortium überlassen werden gegen dig. Veipflichtung, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse don 400 3 derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf eine alte Aktie eine . t. dem Fuß . Zustimmung m Fusionsvertrag mit der Bl. und Silberhütte Braubach A. ⸗G. . am Main, wonach das Vermögen der Blei und Silberhütte Braubach A.-G., Frank⸗ furt am Main, als Ganzes unter Ausschluß der Liguidation auf die Berzelius Metallhũtten⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main, übergeht
3. Aenderung der Statuten, soweit sie durch die Frhöhung des Grund kavitals erforderlich wird, besondere des 5 4 der Statuten. Frankfurt a. M., 21. November 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Merton.
*
ins 3
23 45
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juli 1922 ist Herr Adolf Kinzinger, Pforzheim, in den Aufsichts— rat gewählt worden. Ex. A. ⸗G. , Frankfurt a. M.
922741 C. Müller Gummiwaarenfabrik Aktiengesellschaft, Verlin⸗
Weißen ee.
Von der in der außerordentlichen Ge= neralversammlung der C. Müller Gummi⸗ waarenfabrik Aktiengesellschaft. Berlin⸗ Weißensee, vom 8. November 1922 be⸗ schlossönen Kapitalserhöhung bieten wir den Aftionären einen Betrag von A6 2500 000 neuen Aktien wie folgt zum Bezuge an, nachdem der Kapitals⸗ erhöhungsbeschluß und dessen. Durch⸗ führung in das Handelsregister eingetragen worden sind:
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechtes hat bei Vermeidung des Aus— schlusses innerhalb der Zeit vom 2B. No⸗ vember bis 8. Dezember 1922 ein⸗ schließlich bei der unterzeichneten Firma innerhalb der üblichen Geschäfts— stunden zu erfolgen.
2. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf zwei alte Stammaktien eine neue Stamm⸗ aktie zu n 1690 Nennwert zum Preise don 450 3 franko Zinsen zuzüglich Börsenumsatzsteuer zu beziehen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Juli 1922 ab teil.
3. Der Kaufpreis ist bei der An⸗ meldung bei der unterzeichneten Firma einzuzahlen. Die Zahlung des Bezugs- rechts wird bescheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt.
4. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, mit einem dophelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs- scheinen einzureichen.
5. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben.
Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten übernimmt die unter- zeichnete Firma.
Falls auf dem Wege der Korrespondenz das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden die üblichen Gebühren berechnet.
Bezugsformulare werden von den Be zugsstellen ausgegeben.
Gleichzeitig wird bekanntgegeben, daß die bisherigen A 500 000 Vorzugsaktien in Stammaktien mit Dividendenberech= tigung ab 1. Januar Ire umgewandelt werden und die Differenz zwischen dem bisherigen Preise und dem jetzigen Ueber nahmekurs nachgefordert wird.
Berlin, den 21. November 1722. Carsch Simon & Co. Kommandit⸗ gesellschaft,
Berlin W. 8, Mauerstr.
91753 Vogtlãnd scher Cedit · Anstalt
Atltiengesellschast. Die Aktionäre der Vogtländischen Credit ⸗Anstalt Aktiengesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 15. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, in Falkenstein i. Vgtl. im Hotel „Pohlandt“ stattfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung ein-
geladen. Tagesordnung: . en, . über Genehmigung eines Verschmelzungsvertrags,. wonach das Vermögen der Vogtländischen Credit ⸗ Anstalt nit len i fen, ohne Li⸗ quidation auf die Commerz - und Privat · Bank Aktiengesellschaft über ht und die Aktionäre der Vogt⸗ en life Credit · Anstalt , , chaft für je 1009 ½ Nennbetrag ihrer ktien eins 66 Dividendenschein für das Jahr 19227 neue Aktien der Commerz und Privat ⸗Bank Aktien:. ., im Nennbetrage von 1009 Mark mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 und außerdem eine bare Zuzahlung von 30 3 auf den Nennwert ihrer Aktien erhalten. Bezüglich der Teilnahme und Stimm. berechtigüng verweisen wir auf 25 des Statuts und bemerken, daß Attionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von ktien bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis einschließlich den 1. De⸗ emher 1922, während der üblichen Ge⸗ nn. tunden, und zwar: in Berlin bei ,, ,, und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, in Leipzig bei der Commerz- und Privat ⸗Bank Akttiengesellschaft, Filiale Leipzig, in Chemnitz und Dresden bei den dortigen Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, . . beim Chemnitzer Bankverein, sowie an unseren Kassen in Falken⸗ stein, Plauen, Adorf, Auerbach, Bad Elfter, Ellefeld, Elsterberg, Georgenthal, Klingenthal, Lengen⸗ feld, Markneukirchen, Nerz schkau, Oelsnitz, Reichenbach, Nodewisch. Nothenkirchen, Schöneck, Treuen, eulenroda zu hinterlegen haben. Falken stein i. Vgtl., den 23. No⸗ vember 1922. Der Vorstand der Vogtländischen Credit Anstalt Attiengesellschaft. Lange. Witschaz Oehm e.
Gi7mh Noris Versicherungs⸗Aktien⸗
Gesellschaft in Nürnberg.
Die auf 7. Dezember 1822 an⸗ beraumte Generalversammlnng findet nicht statt und wird die im Reichs⸗ anzeiger vom 15. November 1922 erfolgte bezügliche Einladung hiermit zurück gezogen.
Die Generalversammlung wird am Montag, den 11. Dezemher 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Diskont und Wechselbank A.⸗G. in Nürnberg, Königsstraße 3, abgehalten, wozu die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen werden.
Die für den 7ꝛũ. Dezember 1922 fest⸗ gesetzte Tagesordnung bleibt mit Aus⸗ nahme von Punkt 4 auch für die General⸗ . am 11. Dezember 1922 be⸗ stehen.
Punkt 4 wird dahin abgeändert, daß das Grundkapital auf K 30 000 0090 durch Ausgabe von 26 000 Stammaktien zu je „ß 1000, die mit 2500 einzubezahlen und ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt sind, erhöht wird.
Nürnberg, den 22. November 1922. Noris Versicherungs⸗Aktien⸗ gese llscha ft.
Der Vorstand. Vermeer.
voi rag Vankverein Göttingen Altienge senschat.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 13. Dezember 1922, 67 Uhr Nachmittags, in Göttingen, Haus Geh— hard, eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Genehmigung eines Verschmelzungsvertrags, wonach das Vermögen des Bankvereins Göttingen Aktiengesellschaft ohne Liguidation auf die Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft über geht und die Aktionäre des Bank- vereins Göttingen Aktiengesellschaft für je 3000 4 Nennbetrag ihrer Aktien einschließlich Dividendenschein für das Jahr 1922/ñ223 neue Aktien der Commerz und Privat ⸗ Bank Aktiengesellschaft im Nennbetrage von 2000 4K mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 und außerdem eine bare Zuzahlung von 30 0 auf den Nennwert der zu gewährenden Commerzbank. Aktien erhalten.
Diejenigen Aktionäre welche ihr Stimm⸗ recht in dieser außerordentlichen General⸗ versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 12. De⸗ zember 1922 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden
1. beim Bankyerein Göttingen
Aktiengesellschaft in Göttingen,
2. bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengeselischaft in Berlin, 3. beim Hessischen Bankverein Aktiengesellschaft in Cassel, 4. bei der Hildesheimer Bank in Sildesheim sowie bei fämtlichen Zweignieder⸗ lassungen der vorgenannten Banken 5 zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist bis spätestens 12. Dezember 1922 der Hinterlegungsschein oder eine Abschrift desselben sowie Nummern verzeichnis der hinterlegten Aktien der Gesellschaft zuzustellen. Göttingen, den 23. November 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Freiherr von Ziller.
N Niederlassung c. von Rechtsanwälten.
192351
In den Listen der bei den Land gerichten L. II, III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Georg Salomonski in Berlin 8. 14, Dresdener Straße 73, eingetragen worden.
Berlin, den 18. November 1922.
Das Landgericht II.
loꝛ3bꝛ In die Liste der bei dem Kammer— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 18. Niösben ker 192 unter Nr. 679 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Uth, Berlin ⸗Wilmersdorf, Helmstedter Straße 6. Berlin, den 20. November 1922. Der Kammergerichtspräsident.
92349
In die Liste der beim Amtsgericht Ludwigshafen a Rh. und bei den Kammern für Handelssachen daselbst zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts—⸗ anwalt Dr. Einst Krieger in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. eingetragen.
Ludwigshafen a. Rh., den 22. No—⸗ vember 1922.
Der Präsident des Amtsgerichts und Vorsitzende der Kammer für Handelssachen.
[92353 Rechtsanwalt Robert Schneider in Karlsruhe wurde in der hiesigen Anwalts⸗ liste unter Nr. 90 eingetragen. Pforzheim, den 15. November 1922. Landgericht Karlsruhe.
.
3. Kammer für Handels sachen.
* o
ö 1
zv M
Der Amtsgerichtsrat a. D. Rechts- anwalt Dr. Josef Ernst ist heute auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen . zugelassenen Rechtsanwälte gelös t.
Attendorn, den 21. November 1922.
Das Amtsgericht.
92354 .
Die verstorbenen Rechtsanwälte Hans Schmincke, hier, und Dr. Max Barth in Helmstedt sind in der Liste der beim Landgericht in Braunschweig zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Braunschweig, den 21. November 1922.
Der Landgerichtspräsident.
92355 ;
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Wilhelm Uhlfelder in Nürnberg in den Rechtsanwaltslisten des Oherlandes⸗ gerichts und des Landgerichts Nürnberg ist wegen seines Ablebens heute gelöscht worden.
Nürnberg, den 20. November 122. Der Präsident des Oberlandesgerichts. (92035
Die Mitglieder des Spar und Vor⸗ schuß⸗Vereins für das Kirchspiel Erfde werden zu einer außerordent lichen Generalversammlung am Sonnabend, den 9. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale des Gastwirts Eckmann in Erfde eingeladen.
Tagesordnung:
Statutenänderung.
Erfde, den 18. November 1922.
Der Vorstand. Kühl, Vorsitzender.
92036
Die Mitglieder der Pensionskasse für die Beamten der Versicherungs⸗ gesellschaft Thuringia in Erfurt werden hiermit zu der am 28. Dezember d. J., Vorm. 11 Uhr, im Geschäfts⸗ . Schillerstraße Nr. 4 in Ersurt, tattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über den allgemeinen Stand der Pensionskasse.
2. Vorlegung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung und Entlastung des Vor⸗ stands.
3. Satzunggänderungen.
Erfurt, ben 20 November 1922.
Der . ende: o ck.
92033) Bekanntmachung.
Die Werbedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, FJrankfurt a. Main, Bockenheimer Landstraße 47, ist aufgelöst. Liquidator ist Dr. Willy Martin, Kaufmann, Berlin⸗Wannsee, Stölpchenweg 3. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ⸗
90871]
Die Straus & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin NW. 87, Kaiserin⸗Augusta⸗ Allee 3, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 17. November 1922. Der Liquidator der Firma: Fritz Berlin.
90872]
Die Straus Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln, Melchiorstraße 19, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, den 17. November 1922.
Der Liquidator der Firma: Fritz Berlin.
S5573 Bekanntmachung.
Die Süddeutsche Pensionsbetriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden,
München, den 2. November 1922.
Der Liquidator der Süddeutschen Pensionsbetriebs⸗ Gesellschaft m. b. SH. in Liquidation: Dr. Anton Heidemann.
ð65ol
Wir geben hierdurch bekannt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Otto Schulz Herr Wilhelm Büchen vom Be⸗ triebsrat in unseren Aufsichtsrat ent= sandt ist.
Düsseldorf, den 30. Oktober 1922.
Sacques Piedboeuf GS. m. b. H. 9449
J
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. November 1922 ist die Firma Gütersloher Maschinen⸗ Fabrik G. m. b. S. in Gütersloh in Liguidation getreten. Etwaige Forde⸗ rungen sind bei der Gütersloher Maschinenfabrik oder deren Liqui⸗ dator H. Vornholt in Gütersloh geltend zu machen.
S6848]
Vereinigte Ofenbau⸗Büros, Düsseldorf, Grafenberger Allee 411. Laut Gesellschaftsbeschluß vom 6. No—
vember 1922 ist die Firma aufgelöst. Zum Liguidator ist der bisherige Ge— schäftsführer Herr Val Labouvie, wohn—
haft Düfseldorf⸗Gerresheim, Frieding⸗ straße 1d bestun mi ö
een) Von der Firma Gebrüder Bonte, hi, ist der Antrag gestellt worden, 40000090 ßJ neue Stammakti der Deutschen Steinzeugwaari⸗ fabrik für Canalisation ud chemische Indu trie zuFriedrid.
feld in Baden, Nr. 4501-80 zu je 4 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Bie zuzulassen. Berlin, den 20. November 1922. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
oꝛols!
Von der Berliner Handels⸗Gesellscha,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
6 3 090 000 neue Aktien r W. Hagelberg Akt. Ges. 1 Berlin, Nr. 001-8000 zu e 4tnZ1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Böe zuzulassen.
Berlin, den 20. November 1922.
Sulassungsstelle au der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
laxot 7! Von den Firmen Gebr. Arnhold um F. W. Krause . Co, Bankgeschäft, Kon manditgesellschaft auf Aktien, hier, ist de Antrag gestellt worden, 4K 4150 000 neue Aktien de Plauener Spitzenfabrik Attie⸗ esellschaft in Plauen i. X. gf 1101 — 1500 und 2251 —– 6000 1 je * 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Bör zuzulassen. Berlin, den 20. November 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
92018] .
Von der Darmstädter und Nationa!
bank Kommanditgesellschaft auf Aktier hier, ist der Antrag gestellt worden,
4 78000) 909 neue Aktien de Adlerwerke vorm. Heinrid KleyerAktiengesellschaft in Frank zu je K 10900,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 20. November 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
(92019 ;
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
K 90009 9000 Attien des Halle⸗ schen Bankvereins von Kulisch, Kaempf & Co. Kommanditgesesl⸗ schaft auf Aktien zu Halle a. S., 10 060 Stück zu je 2090 Taler — HKz 600, Nr. 1— 16 000, 70 000 Stũck zu je 4 12090, Nr. 10 091 — 80 0090,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 20. November 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
92020 Von der Firma Hagen & Co., hier ist der Antrag gestellt worden, . 4 25 9000 H neue Aktien der! Ottensener Eisenwerk Akrtien⸗ gesellschaft, Altona ⸗Ottensen, Nr. 16501 — 20 500 und Nr. 22 501 bis 37 500 zu je M 1909, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20 November 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
192021] Von der Commerz und rivat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale resden in
Dresden ist der Antrag gestellt worden, 4K 4000 0900 neue Stammaktien der Steingutfabrik Akt.⸗Ges. Sörnewitz bei Meißen, 4000 Stütt über je 10090, Nr. 1501 — 5500, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 21. November 1922. Die Zulassungsstelle ver Börse zu Dresden. Fulins Heller, Vorsitzender.
[92026] Bekanntmachung. Die Westholsteinische Bank Altonaen Filiale, Altona, hat den Antrag gestellt, 4K 5 000 000 neue Aktien der Ottensener Eisenwerk Attien⸗ gesellschaft, Altona ⸗Ottensen, „5h 000 Stück über je H 1090900, Nr. 10 501 - 20 00 und Nr. 22 501 es did and sut Nou zum Börsenhandel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 18. November 1922. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.
loo] .
Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, der Weltbund der Auslands- deutschen, Hamburg, ist aufgelöst, und wollen . Gläubiger melden beim Liquidator Herrn Konsul Walther Trede, t. Fa. Zarges C Trede, Hamburg, Deich⸗ straße 29.
3941]
Die „Wilh. Hermanns G. m. b. SH.“ zu Düfseldorf ist aufgelöst. Giwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Stiefel, Liquidator,
Dũfseldorf, Schumannstraße 6a
.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 24. November
Nr. 266.
— 22
1522
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwält 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter rechts, 6. Vereins-, 7. Genoffenschafts⸗, 8. Zeichen-, 98. Musterregister, 19. der Urheberrechts intra r,, . a. ö e, me de, , ,. ö . . afts⸗, S. 9. ter, s. gsrolle jowie 11. über Konknurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Waren zeichen beilage in einem bejonderen Blatt unter . Titel ; ö. ö
Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das 3 für Selbstabholer straße 32, bezogen werden.
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm—
für den Raum einer 5y. gespaltenen Einheitszeile 166 .
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Der Bezugs preis beträgt 360 A für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 30 . — An zeigenpreis
La, Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. I
) Handelsregister.
Aldenhovem. 95d] In das Handelsregister ist in Ab-
teilung A unter Nr. 101 die Firma:
„Krautfabrik Christian Tillmanns“, d
Laurensberg, Krs. Jülich, und als deren. Inhaber der Krautfabrikant Christian Tillmanns in Laurensberg ein— getragen worden. Aldenhoven, den 14. November 1922. Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. 91549
In das Handelsregister wurde die Ge⸗ sellschaft mit heschränkter Haftung in Firma „Erste Großostheimer Herren⸗ Kleiderfabrik Gesellschaft mit be⸗ schräukter waftung“ eingetragen. Sitz derselben ist Großostheim. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Nevember 1922
errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Herren⸗, Jüng⸗ lings und Rnabenkonfektion und die
Veräußerung der hergestellten Waren. Das Stammkapital beträgt 809 000 (6.
Die Gesellschaft wird durch, einen Geschäftsführer vertreten. Die Be—⸗
fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger (Berlin). Geschäftsführer ist: Georg Köhler, Zu— schneider in gie em. Dem Kaufs⸗ mann Alfred Kilgenstein in Großostheim ist Prokura erteilt.
Aschaffenburg, 15. Nobember 1922
Das Amtsgericht — Registergericht.
ASæehaffenbiræg. 91547] „Wolz C Co.“ in Miltenberg.
Die offene Handelsgesellschaft ist durch Be⸗
i der Gesellschafter aufgelöst. Die irma ist erloschen.
Aschaffenburg, 16. Nobember 1922. Das Amtsgericht — Registergericht. AScChafFfenhbanrꝶ. . 91548 „Scherf C Co.“ in Aschaffenburg. Die offene Handel sgesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter aufgelöst. Die
Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, 16. November 192. Das Amtsgericht — Registergericht. ASC0haffemkhann . 91h61] „Rudolf Selluer“ in Alschaffen⸗ burg: Inhaber des bisher von dem Buch⸗ händker Rudolf Sellner in Aschaffenburg unter obiger Firma betriebenen Geschäfts (Buch-, Papier. und Schreibwarenhand⸗ lun) ist nunmehr der Kaufmann und Sortimentsbuchhändler Robert Berger in Aschaffenburg. Die im bisherigen Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten . und Verbindlichkelten hat Robert Berger nicht mitübernommen. Die Firma lautet nunmehr: „Rudolf Sellner Nachf.
Inh. Robert Berger“. Aschaffenburg, den 16. November 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
AGchaffenbinr. 9l550] In das Han delsregister wurde die , . in Firma „Joseph Stapf Aktiengesellschaft“ eingetragen. Der Sitz derselben ist von Frankfurt a. M. nach Afchaffenburg verlegt. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1922 sest= gestellt und abgeändert am 14. Juni 1922. Gegenstand des Unternehmens; . andel mit Holz jeder Art, der Betrieb von Sägewerken und Furnierwerken, sowie der Erwerb oder die Erpachtung ähnlicher
Unternehmungen oder die Beteiligung daran. Das Grundkapital beträgt 40000090 S und ist, eingeteilt in
4000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 6. Die Ausgabe der samtlichen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 95. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden von Aufsichtsrat bestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft rechlswirkfam vertreten entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglled gemeinsam mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann jedoch durch einen zu notariellem Prolokoll zu fassenden Beschluß auch dann, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, ein einzelnes Vorstandsmitgljed ermächtigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfoleen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger (Berlin). Die, Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffent⸗ liche Bekanntmachung, die vom Vorstand oder Aufsichtsrat zu zeichnen ist. Die Be⸗ Fanntmachung muß mindestens 20 Tage
bor dem Tage der Versammlung veröffent⸗ licht sein. Für diese Frist sind der Er⸗ scheinungstag des die Bekanntmachung ent⸗ haltenden Blattes und der Tag der Ver⸗ sammlung selbst nicht mitzurechnen. Die Bekanntmachung muß die Tagesordnung, den Ort und die Zeit der Versammlung enthalten. Vorstand ist: Joseph Stapf, Holzhändler in Ascheffenburg. Gründer der Gesellschaft sind: Holzhändler Joseph Stapf in Aschaffenburg, Bankier Alfred Toßmann in Meiningen, Dr. Ernst Huktenlocher in Charlottenburg, Kauf— mann Fritz Ueckermann in Berlin⸗Zehlen—⸗ dorf, Kaufmann Albert Fünger in Würz— burg. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die ersten Aufsichtsrats⸗ mitglieber sind: Kaufmann Albert W. Riebe in Berlin⸗Zehlendorf, Rechts⸗ anwalt Albert Stühler in Aschaffenburg, Bankdirektor Gustav Jost in Mellrich— stadt. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorslande und Aufsichtsrats kann während der Dienststunden des Gerichts Einsicht ge⸗ nommen werden.
Aschaffenburg, 17. Nobember 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Bac Oeynhansem, 91552 Je unser Handelsregister Abteilung B sind heute folgende Firmen eingetragen worden:
Unter Nr. 61: Erdölwerke Anna El sa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Oenynhaufen. Unter Nr. y: Erdöl werke Schwinde, Stove und Krümse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bad Oeynhausen.
Unter Nr. 63: Erdölwerke Drenn⸗ hausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bad Oeyn⸗ hausen.
Unter Nr. 64: Erdölwerke Drage, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bad Oeynhausen.
Unter Nr. 65: Erdölwerke Nieder⸗ marschacht und Eichholz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bad Oeynhausen.
Unter Nr. 66: Erdölwerke Elbftorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bad Oeynhaufen.
Der Sitz der Gesellschaften ist von Recklinghausen nach Bad Oeynhausen verlegt.
. Oeynhausen, den 7. November Das Amisgericht.
Bensheim. Veröffentlichung ol 554] aus dem Handelsregister.
In , Handelsregister Abteilung B wurde bei der Firma Vereinigte chemisch⸗technische Industrie, G. m. b. H. in Bensheim, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer, Kaufmanns Hugo Ebert von Bensheim und Kaufm Aachen, sowie der Prokuristen Karl Rieser, Kaufmanns in. Bensheim, und Dr. Friedrich Wilhelm Paschen, Chemikers in Darmstadt, ist erloschen.
Bensheim, den 30. Oktober 192.
Hessisches Amtsgericht.
Bensheim. Veröffentlichung 9 555] aus dem SHandelsregister.
„Georg Salzner, Bensheim“. Unter der Firma seines Namens be⸗ treibt der Händler Georg Salzner von Bensheim hier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Obst, Gemüse, Sldfrüchten, Kartoffeln, Eier, Butter und Käse (Lebensmitteln).
„Klinger & Hofschild, Bensheim“: In das zu Bensheim unter der Firma Peter Klinger, Bensheim, von dem Kauf— inann Peter Klinger in Bensheim be⸗ triebene Handelsgeschäft ist der. Kaufmann Neinhold Hofschild in Bensheim als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 be⸗ gonnen. Die Firma ist in „Klinger Hofschild“ geändert. Die dem Reinhold Hofschild erteilte Prokura ist somit er⸗
loschen. Bens⸗
„Jakob Hannemald II., heim“: Die Firma ist erloschen. Bensheim, den 11. November 1922. Hessisches Amtsgericht. HBexlim. 91558 In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 63 947. Ernst John v. Freyend, Berlin⸗Friedenau.
anns Rolf Koßmann von
Inhaber ist: Ernst John von Freyend, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. — Nr. 63 948. Joh. Jaspis & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1922. GHesellschafter find: Johanna FJaspis, geb. Blumenthal, Kauffrau, Neukölln, und Ludwig Kochmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 65 049. Bruno Freund, Schoko⸗ laden, Berlin. Inhaber ist: Bruno Freund, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 050. „Afto“ Asta Gladow, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber ist: Asta Gladow,
b. Schmidt, verehelichte Kauffrau, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 63 G61. Otto Bathe . Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. August 1922. Hesellschafter sind: Otto Bathe, Kauf⸗ mann, und Elfriede Hürter, unverehelichte Kauffrau, beide Berlin. — Nr. 63 B62. Holland C Faure, Berlin. Offene , aft seit 3. November 1922. Besellschafter sind: Die Jö Harry ö Berlin, und Albert Faure,
erlin Schöneberg — Nr. 63 053. Eh. Beer Jofeph, Charlottenburg. In—⸗ haber ist; Chaim Beer Joseph, Kauf— mann, Charlottenburg. — Nr. 63 0664. Heine C Dannenbaum, Charlotten⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft seit 2B. September 1923. Gesellschafter sind: Die. Kaufleute Erich. Heine, Berlin ⸗ Schöneheng, und Fritz Dannenbaum, Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 1405 Delbrück Schickler C Co., Berlin: Alfred Lehmann, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ samtprokura des Karl Prasse, Berlin, ist in eine Einzelprokurg umgewandelt, Die Prokura des Alfred Lehmann ist erloschen. Bei Ny. Nr. 12 461 Genkel Freitag, Berlin: Offene Handels- gesellschaft seit J. Januar 1928. Paul Koch, Kaufmann, Charlottenburg, und demnächst Julius Petersen, Schneider⸗ eiten Berlin, . in das Geschäft als perfoͤnlich haften de Gesellschafler einge⸗ treten. Die Prokura der Genodeva Gen⸗ kel, geb. Fischer, ist erloschen. — Bei Nr. B 961 Heckscher C Tschepke, Berlin: Inhaber jetzt: Rudolf Mollnau, Kaufmann, Berlin Lichterfelde. Die Pro⸗ kura des Georg Kendelbacher ist erloschen. — Bei Nr. 42969 Gebr. Holzinger, Berlin-Neukölln: Prokurist jetzt: Paul Zielesch, Berlin. Die Prokura des Eugen Holzinger ist erloschen. — Bei Nr. 44 555 Emil Janike, Berlin: prokura der Selma Schneider, geb. Janike, ist erloschen, Dem Albert Krüger, Berlin, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß er entweder in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ kuristen Ernst Tallaschus, dessen bisherige Einzelprokura in eine Gesamtprokura um⸗— gewandelt ist, oder ,, mit der Prokuristin Emma Janike, geb. Berk= holz, En Vertretung der Firma ermächtigt ist., Ernst Tallaschus und Emma Janike, geb. Berkholz, sind je nur gemeinsam mit Albert. Krüger zur Vertretung der Firma berechtigt. — Bei Nr. 51 223 Frank
Co. Metallhandlung, Verlin: Prokurist jetzt: Max Wallach. Berlin- Schöneberg. — Bei hir 60 537 Kunst⸗ fayencenfabrik Isedor Poppert, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 12. Oktober 1920. Max Gudenberg, Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafler eingetreten. Prokurist . Carl Hartwig, Dresden. = Bei Nr. 60 669 Exquisit Schoko laden⸗ Fab rit Frank M Lebenstein, Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin⸗Weißensee: Die Ge⸗ samtprokura des Kurt Heier ist erloschen. — Bei Nr. 62 736 Van Dam C Co., Charlottenburg: Der bisherige Gesell⸗ schafter Jzak van Dam ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. — Bei Nr. 37 615 M. Hirsch, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 61 7609 Holland K Gagel, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. „ Gelöscht sind: Nr. W483. A. Hoffmeister, Berlin. Nr. 2D 903. Nichard Jacobson, Charlottenburg. Nr. 37739. Ernst Jensen, Berlin. Rr. 45 b M3. Carl 2. W. Sorn, Berlin. Nr. 48083. Margarete Friedländer ( Co., Charlottenburg. Nr. 62237. Hans Koeben, Berlin.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 90, den 6. November 192. HRerlin. ⸗ 191560
In das Handelsregister A . ein⸗ getragen worden: Nr. 63 054. Leon⸗ hard Baron Schuhwaren en gros, Berlin. Inhaher ist: Leonhard Baron, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 065. Ge⸗
Die Gesamt⸗
hrüder Gottschalk, Berlin. Offene . seit 10. Februar 1920.
esellschafter sind: Die Kaufleute Jalob Goltschalk und Siegfried Gottschalk, beide Berlin. — Nr. 63 666. Korsett⸗Salon Selma Steiner, Berlin⸗Schöneberg. Inhaberin ist: Selma Mohr, geschiedene Steiner, ö Angreß, verehelichte Kauf- frau, Berlin Schöneberg. — Nr. G Hö8. H. Hirschseld C Go., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 12. Dktober 1922. Gesellschafter sind: Die Kaufleute Richard Saalfeld. Berlin ⸗Wilmersdorf, und Her⸗ mann Hirschfeld, Charlottenburg. — Nr. 63 069. Hesse, Greifenha gen Co. vormals Carl Hesse, Char⸗ lottenburg, wohin der Sitz von Stettin verlegt ist. Offene Hanzelsgesellschaft seit 1. April 1922. Gesellschafter sind: Die Kaufleute Carl. Hesse, Berlin= Wilmersdorf, Fritz Gr cl se nh agen und Paul Zibell, beide Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 63 M70. Hermann Bergner, Char⸗ lottenburg. Inhaber ist Hermann Bergner, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 63 071. Charlottenburger Innen⸗ raumkunst Erich Büch senschuß,
Charlottenburg. Inhaber ist: Erich Büchsenschuß. Möbelarchitekt Char⸗
lottenburg. — Nr. 63 072. H. Blum⸗ berg C Go. Großhandlung für Elektrotechnik, Berlin. Dffene , seit 1. Oktober 1922. Hesellschafter sind: Helene Blumberg, un⸗ perehelichte Kauffrau, Berlin, und Sally Jontofsohn, Kaufmann, Mellen b. Zossen. — Nr. 63 073. Deutsch ⸗⸗ russische Exportbuchhandlung Bertha List, Berlin. Inhaberin ist: Bertha Liß, un⸗ verehelichte Kauffrau Berlin. — Nr. 63 M4. Außenhandels Ge sell⸗ get . . Co., J Offene Handelsgese 1 ai 1922. Gesellschafter sind: ie Kaufleute Bruno Abel, Berlin Schöneberg, und Paul Finkelstein, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind heide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 46069. Edm. Gaillard, Berlin: Die Prokura des Arthur Strietzel ist er⸗ loschen. Die Gesamtyrokura des Erich Baudouin ist in eine Einzelprokura um⸗ ewandelt. — Bei Nr. 6857 Carl Flügge, Berlin⸗Schöneberg: Dem Adolf Neuthor, Charlottenburg, und dem Wi delm Schindler, Berlin ⸗Wilmers— dor ist. derart Gesamtprokura er⸗= teilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. — Bei Nr. 10633 Eduard Kirch⸗ hoff, Berlin: Die n n, . der Luise Gillner, geb. Marek, ist in eine Gesamtprokura umgewandelt. Gesamt⸗ prokura ist ferner erteilt dem Willy Groß, Frankfurt a. M. — Bei Nr. 11416 H. Becker C. Co., Berlin: Gesamtprokura ist erteilt dem Frl. Marie Habicht und dem Walter Peters, beide Berlin. — Bei Nr. 19096 Jeorg Dietrich, Berlin: Der Gertrud Dietrich, geb. Hermann, Berlin, ist Pro⸗ kurn erteilt. Die Prokura der Luise Dietrich, geb. Dittmer, ist erloschen. — Bei Nr. 38 840 Paul Baumann Buch⸗ handlung Leihbibliothek und Ver⸗ lag, Charlottenburg. Die 3 Prokura des Karl Hoffminann ist erloschen. Dem Fritz Heimann, Charlottenburg, ist Prokura erteilt — Bei Nr. 43 904
rundland C. Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 30. Dezember 1921. Der Kaufmann Kurt S. Grund land, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich mitein⸗ , wrde i i e gte, ,
mit der istin berechtigt.
He. Pauline] Boldt, geh. e, Bech, o
ist derart Prokura erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 47 559 mburger Havanna Compagnie Schmãä⸗ dicke Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin: Die Firma lautet fortan: Samburger Havanna Compagnie
P. Schmädicke Nachfgr. Kommandit⸗ Gesellschaft. Der Persönlich haftende Gesellschafter Paul ädicke und ein Kommanditist sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Kauf⸗ mann Fesizien Pawellck,. Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter und zwei Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Die Pro⸗ kura des Oskar Träger ist erloschen. Der Agnes Schmädicke, geb. Wendt, Berlin, ift Prokura erteilt. Bei Nr. 56 Höß
Fp. C. Danco C Co. Bankgeschäft, Berlin: Die Firma lautet jetzt J. E.
Dane . Co,. BVankkommissions⸗ geschäft. Die Prokura der Johanna⸗
Lotte Miklas ist erloschen. Der Mar⸗ garete Miklas, Berlin⸗Schöneberg, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 56 752 Brandes K Schöning Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung K Co., Berlin-Tempelhof: Drei Kom⸗ manditisten sind in die 9 ein⸗ getreten. — Bei Nr. 59 530 Bu schmann, Weißberg X Co., Berlin: Gesamt⸗ f ist erteilt dem Max Muskat und sef Severin, beide Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 59 21 Eduard Goldacker Getreide C Bankgeschäft, Char⸗ lottenburg: Prokurist ist Julius Bel= gard, Charlottenburg. — Bei Nr. 60 914 Emil Gerstle C Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Emil Gerstle ist Alleininhaber det Firma. Dis Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 32241 Döring ce Rust Ingenieure, Berlin⸗Rei⸗ nickendors:; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht sind: Nr. 60 101. Immobilienbüro Süd⸗ west Anna Sto rbeck, Berlin. Nr. 58 569. Faber E Niedieck, Char⸗ lottenburg. Nr. 53 014. Wilhelm Irmer, Berlin-Tempelhof. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Berlin, den 9. November 1922.
HBæęrlim. 91557 In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 63 6091. Johann Lahmann, Berlin. Inhaber: Johann Lahmann, Kaufmann, Charlotten—⸗ burg. — Nr. 63 072. Georg Lamprecht, Berlin ⸗ Steglitz. Inhaber: Georg Lamprecht, Kaufmann, ebenda. Prokura: Robert Lawener, Neukölln. — Nr. 63 093. E. Lau C Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 31. August 1922.
Gesellschafter sind: Erich Lau, Tischler, Berlin, Bernhard Jordan. Kaufmann. Charlottenburg. — Rr. 63 054. Dav s Leder, Berlin. Inhaber: David Leder, Kaufmann, Berlin. Prokura:
Wilhelm Weiland. Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 63 0995. Paul Lotze, Berlin. Inhaber: Paul Lotze, Kaufmann, ebenda. — Nr. 53 9966. Motor⸗Fortrschritt Hoffmann C Co., Berlin. Offene Dandelsgesellschaft seit dem 15. Oktober 1922. Gesellschafter sind: Georg Hoffmann, Oberingenieur, Darmstadt, Max Biertz, Kaufmann, Remscheid. — Nr. 63 097. Rotny Präzisigns⸗Werkstatt Ge⸗ brüder Moritz, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. April 192. Gesellschafler sind; Max Moritz, In⸗ genieur, Berlin, Bruno Moritz, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 63 098. Seifen⸗ Spezial -Haus Bauer & Pohlmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1 Oktober 1772. Gesellschafter sind die, Kaufleute Ludwig Bauer, Berlin, Reinhold Pohlinann, Berlin⸗Halensee. — Ur. 53 099. Max Seifert, Berlin. Inhaber: Max Seifert, Kaufmann, ebenda. — Nr. 63 1090. Richard Wolff Lan⸗ desproduktengroßhandlung, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Richard Wolff, Kaufmann, ebenda. — Bei Nr. 1197 Heinrich ewinski Nachf., Neukölln: Elärg Hurtig, geb. David, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der den ind nur zwei Gesellschafter emeinschaftlich ermächtigt. — ö. Nr. 29 gl Georg Müller Laternen⸗ fabrik, Berlin: Der bisherige Gesell— 6. Georg Müller jun. ist allein ger Inhaber der Firmg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 42 125 Zeitschrift für praktischen Maschinenbau „Die Werkzeugmaschine“ Verlag Dr. Ernst Valentin, Berlin: Die Prokura des. Dr. Paul Bamberg ist erloschen. — Bei Nr. 55 388 Langhans &. Münch, Berlin: Der bisherige, Gesellschafter Christiaa Münch ist 9 einiger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 55 900 Christian Oelerich Zweigniederlassung Berlin- Tempel⸗ hof: Die Prokura des Paul Albert Mutz ist erloschen Prokura: Albert Robert Wilhelm Wizenti, Berlin. — Bei Nr. 69375 Karl Katz E Co., Berlin: Die Firma lautet fortan: H. Möntke⸗ berg X Co. Der Gesellschafter Karl Katz ist aus der Gesellschaft ausge schieden. — Bei Nr. 62 066 Rummelsburger Maschinenbau⸗ und Verwertungs⸗ gesellschaft Paul Müller X Go., Berlin⸗Rummelsburg: Die Prokura des Max Aron ist erloschen. — Bei Ur. 4076 Stargardt Laechelin, Berlin: Die Liguidation ist beendet. Die 6 ist erloschen. — Bei Nr. 47 206
*. Zellermaner Zigarettenfabrit