1922 / 266 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Kraft · ö . n m, ders Pods General versammlungebeschlusse vom 1 1637340 gz. Bankgutheben ] einmalige Bekanntmachung in Deutschen ö . erteilt, je 26 gen, mit ige 1921 soll ö kapital 158 581, 4 M, 7. ostscheckkonto 2 . . . 66 n Nr. 3184. Möller & Foerster G.m. b. d. einem Vorstandsmitgliede oder mit einem durch Ausgabe von 40 000 auf den In. Mark, 35. Wechsel 1965 495 20 M, . mindes . * . e,, . Nr. 32135. Weltall Film- G. m. b. SO. Prokuristen vertretungeberechtigt ist, Die haber lautenden Vorzugsaktien um 40 gesamt 141 748.52 „. Miteingebrach N. * . 33 d J Nr. 3230. Les , e , Prokuren von Fritz Weiler und Gustav 8 6 4e Tel: 3 ö ,, . . . 4 9. 24 J = 4 Nr. 3340. Westd ĩ H. Ghri en. Frhö urchge - der ; d 31 t ; D

ö ö. 3546. Weftdeutsche Reklame G. m. ö. i ö „Landgüter ee ng en nnr Heillionen Part. itgren e. e d, d, , FGtenerrügk= r ,, e. r itte Se nt 8 al-SHandelsregister⸗Beilage

Rr. 3544. Beerdigungsanstalt Stein Aktiengesellschaft“, Köln: Die Ver Ferner wird, bekannt, gemacht: Die Aus stellungskonto 125 570,55 , 9 . e . J w

: o! ; ; * 6599 4 den⸗ ; ; r ; 2 9 . G. m. b. H. frelungebefugnig des Liquidator ist be gabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. rücstellungskonto 0 000 0 4 6 . rie gen n eoülltig! irh einmalige um Dt t Nr. 3546. Kölne Konzertdirektion endet und die Firma erloschen. ie Vorzugsaktien haben vor den Stamm ersatzkonto 29 371 4, so daß der Netto schaft 9 . 14. : Cn E Q n3 get U n ren en ac 2 n3e gek . ö ö 6m b. 8. . e m der 6 „Rheinische aktlen ein Vorrecht auf einen Gewinn wert des ühernommenen 5 Le r . * . Reichs 3 ! 1 !)

; ; ; nm ) j ; s 5 5 z ö i it nicht im Gesetz eine mehr⸗ t

e e mnchocrnnngs, and Vertriebs. Artren nesellschast flir! Braunkohlen, anteil von 3. auf die geleiteten Cin. mögens beträgt 4 öös,14 K. Das Ge: anzeiger sowei st Si J 3 * j '

gesellschaft ler fn n fc, Erzeugnisse k. 6. d n e,. emen eig d, een . . . ö Steger, . . H . . e. E 4 256 . Berlin, Freitag, den 24. November 1922 b. H. Köln: Die Eintragung vom 10, eise, daß jedesmal der fehlende Betrag seit em 1. Jen e ü. och di = 2

nr 3796. Erda Filmgesellschaft m. b. H. . ö. . daß n, n Reingewinn der nächstfolgenden der Aktiengesellschaft betrießen, Die seit , . kenn en er e md t .

Gen. MN. i127. Nicterthemische Grebst. Ichmmingmeler zum *ftellvertrekenden Jahre vorweg ju entnehmen ist wenn der diesem Zeitzunkt abgeschlossenen Rechts machung

ß Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschafts tene eingegangen sein. MW

re, arts; 6 46. 94 , , , ,,. ä ur Rech Her Die Bekanntmachungen sollen wenigstens . Genossenschaft e. G. m. b. H. Vorstandemitglied bestellt ist. derteilbare Reingewinn eines Jahres zur geschäfte gelten als für Rechnung. ) e rn Wörsfandemitgliek? nter ; . 6. „8. Vereinigung selbständiger Nr 123 kei der Firma „Gerhard Jahlung des Vorzugsgewinnanteils von (lttiengesell schaft abgeschlossen Die Aktien van. Einen en en Bekanntmachungen 9 . eblätt . . Gol La e n fe e mer an, , nern, Dr ö . 1. . . fe e , ne d nh, . 5 . , .. ; ö. 4) Handelsregister. e , . ö. . J, ., Handelsregister i g we 3 Handelsregister Ahle] 6 ne , Handelsregister ö . , bh m ö ae, sim d . 68 ; it zugesetzt: Der Aufsichtsrat und die Unter= Amtsgericht Leipzi bteilung II B, . Firma Ba Maier. . ĩ —ĩ Fi „Eugen Salomon“ i J , ,,, , K, wen, d,, e wehen r , ,, e , n, den e, ö ö. . ö. 9. ; rns 8 e, 21 abge⸗ eines Stellvertreters. vünder d J. Neu eingetragen wurden die Firmen; die Liquidation beendet und die Firma Schmahl, Gesellschaft mit beschränk⸗ mann in Mainz, ist in das Geschäft als Das Amtsgericht. Abteilung 24. Mark auf 2 IG oh s erhöht. Ferner Anspruch auf bevorrechtigte Ginlösung unter dem Itz. Dezember 1921 abge 36 fn . Goetz Se ie, 2 . d '! , h it b . n i J 36 ; . af; ; 1 schaft sind; Kaufleute Dtto detz, . . Willy Ertel, Dampfbrennerei, Leipzig. [91109] erloschen ist. ter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ G wird bekamtgemacht; Auf die Stamm. zum Kurse von 119 abzüglich etwa nicht hlo enen Vertretervertrag, laut welchem 5 Bing, Köln, Alfred Goetz. Otto Wein? und Spirituosenhßandlung in Am fit 17 142 des Handelsregisters Amtsgericht Liegni eingetr ; r Gesellschaftspertrag getreten Die hierdurch entstandene offene 1E... ö J J K e r ae , mn. , In“ das Handelsregister ist am Folgenden ,. gegen . . i ah, . ihren Rennwert weise Ver uf von Kraftfahrzeugen Dyeblin, Köln, Die Gründer haben sämt.= händler in. Nußdorf. Schau spiel⸗ esellschaft Lampadius K Gegenstand des Unternehmens ist Handel begonnen, hat ihren Sitz in Mainz 14. November 1922 eingetragen: schaft auf e , der ah a . n Glnzahlungen seit Beginn es in dem Vertretervertrag angegebenzn und fiche Aktien übernommen, Die Aucgabe . = üddentsche Stanzwerke Her⸗ . Go. Kommanditgesellschaft in 13 gls mit Eisen und Eisenwaren lowie mit (Frauenlobstraße 22) und wird unter un⸗ Ahteilung A in der Gesellschaft verbleibenden Geminm, , , ö . die Gesckl. hr ne ene ferenzen ber Rhein der. Aftien erfalgt zum Nennbetrage. Ihre mann Orth“, Herstellung emaillier⸗ Leipzig, ist heute eingetragen worden: e,, . A . 9 allen verwandten Artikel, Fabrikation veränderter Firma geführt. Die dem . . vi 8 „Josef . . , . . 5 . getreten ist. An . sich deckenden Gebiet ier ge, , bey gr gn er , , e, 6. K , . . . 6 ,, Ne ,, ler? don solchen, . . des Emil Salomon erteilte Prokura bleibt Köln Kalk, Rolshopener Str; 55. und ah m. ; jquibati c , 9 ĩ die Erbganges der schritlichen migu Inhaber: Hermann Orth, Fabrikant in ist alls Gesellschafter ausgeschieden. An . , z seither unter der Firma „P. mahl“ bestehen. als Inhaber Josef Bölger, Kaufmann, M0 O0 &, ö inh. en nr rr, JJ tn ö st ö des , Die Stammaktien im Tdenkoben. ziner Stelle ist die unter der Firma , ,. . . n, Unternehmens Das k . den 165. Nobember 1922. Köln Kalk. 3 von Ro Gg . und 500 ö ; S. Sein] dem d g. Aer Rechte und Pflichten Gesamtbetrage von 13 Millionen Mark II. Nenderungen, Nafis Filmverwertungsgesellschaft mit be⸗ ö ö. N. erg ö . . kapital beträgt vier Millionen fünf⸗ Hessisches Amtsgericht. Nr. 9086 die offene ö Le ch, Hilde Mose ch, Frau f Nr. 4313 bei. der ,, . . 3 9 . , Stralemanm Auf die weren in folgender Weise gedeckt. Die . 1. Firma „Johann Bullinger“, schränkter Haftung in Leipzig bestehende . ö. erg . it beute 26. 8 hunderttaufend Mark. Der Gesellschafter „Kayser, Franken Eon, Köln, Schütte und Dr. Solar. Mosebach je T Co. gesellschaft mit , ö ti ; elschast soweit diese Zustimmung Inhaber der Firma Gehr. Bing Soehne, ) Kondithrei und Cafe in Landau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung als n , ö. . ö. dem Beschlusse Kommerzienrat Gar. Stto Schmahl, Ma in z. 91665 Hohepfore 6. Perfönlich haftende Gesell, 160 ., Sie treten . Haftung“, Köln: . . ö 1 er oll. nn , engen nämlich Otte Getz, gi Bing, Alfred (Geschäftszweig nunmehr: Schokolade und perfönlich haftende Gesellschaflerin in die 3 . ung vom . uli Kaufmann in Manz, bringt das von ihm In unfer Handelsregister wurde heute schefter; Franz Kayser, Karl Franken und der Geselischaft R V wn, 6 ich en n e n,. bien . * —⸗ ö ann erhält für die Einla Aktien Goetz und Ottg . ringen zur Deckung Icke rwarengroßhandlung in Landau. Gesellschaft eingetreten. Die Firma h so . 63 ö. um 00 M06 νυ unter der Firma „P. Schmahl“ als die Fitma „Hermann Diedrich“ in Ernst n Kaufleute, Köln. Die gegen gleich große, Beträge der über. . Gesellschaftz vertrag eig 3. 3 ĩ 3 wert? Ven dio Gh , fowie cn des gesgmten Grunkkapitgls in Höhe don Als Prokurist ist bestellt. Kaufmann lautet künftig: Deutsche Film-Gesell⸗ ö 3 . ist auch Gin zelkanfmann geführte Geschäft mit Mainz ⸗Kostheim, Kostheimer Land⸗ Gesellschaft hat am 7. November 1922 be⸗ nommenen Stammeinlagen. A. 8 genstandes des Unterne nien un t ö g , , der Aktiengefellschaft 15 illioen Mark als Einlage das von Otto Bullinger in Landau. schaft Nafis Filnmverwertungsgesell⸗ , K i, . allen Aktiven und Passiven nach dem straße 11, und als deren Inhaber gonnen. Nr. 2142 bei der Firma RA. . Stammkapitals geandert. Gegenftand ö , ister 565, 14 6 in . ihnen zu Köln mit , 2. Firma „Pfalzbrennerei Aktien⸗ schaft mit beschränkter Haftung ger ö. t ; . 35 des Stande vom 1. April 1522 und mit dem Hermann Diedrich, Kaufmann in Mainz⸗ Mir. gos die offene Hanzelsgesellschaft hauen. scher San kyerein n n. Les. Unternehmens st fortan ö. . r 8 St raten enn als Ab. Berlin und Grefeld unter der Firma Gehr. gefellschaft“ in Landau. Als Pro⸗ Co., Kommanditgesellschaft. ö sen . fes ,, Recht der Firmenfortführung dergestalt Kostheim, eingetragen. (Angegebener Ge⸗ „Löwen tein &. Binger Alno zötgre Kesellichafts, Költn: Tie ö. une mn, . und der, Ve gt zieb n Pr ö. w, be, f e, m d, ö härts,. Bing Soehne betzz bene Unternehmen, be · furist si stellt. August Rummel, Kauf. Amtsgericht Leipzig, Abteilung B, e, n, ö. 6 J Tbspe in die Geielhchef ein, daß das Ge schkft schäftes zveig. SHotoladen / Juckermaren= rial“, Köln, Schfllingftr. 36. Perfön. Jultis Phanningmeier un er figuren und. Büsten, Silas. und. , ,, seiner Firma ergrbelteten stebend aus einer Grafßan ling Samt mann in Nußdorf. am 17. Nobember 1922. * . . f ö s Gehglt der vom 1. April ioe2. ab als auf Rechnung und Teegroßzh andlung! lich haftende Ge sellschafker. Peter Löwen. Bullinger sind erloschen. ,, . für Ladeneinrichtung. . Sr. ere 6g , Bei Festfetzung und Seidenwaren, mit allen Altiven = 3. Firma „Eduard Lieberich . . . 3 . durch Den der Gesellschaft geführt angesehen wird. Mainz, den 18. November 192. fteln und Peter Pinger, Kaufleute, Köln. Nr. 6 bei ,, **. werke und Mnnende soratign, sowie e ö, 9 ,, 3 dvirh davon aud gegangen, usgenommen allein die Grundstücke und Co. in Landau. Firma ist geändert in Leinæzig. 91u 5 . ungs * 1 n, . Der Gesamtwert dieses Einbringens Heffisches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 8. November rn men ö. ; . kon. Strum) J d , me e 26 2 . a , ern,. H. Gebäude und mit allen laufenden Ver. „Eduard Licberich«. Geschäftszoeig In das Handelsregister ist heute ein, erf , i, s. ö G, eträgt nach Abzug der Passiwen 3 150 0 ö 1922 begonnen, ; . . ; 9 Oft 6 . 33 . . schäfts ahr 1721 ausweis lich der Bilanz bindlichkeiten alles ö. dem Stande der nunmehr: Kolonialwaren⸗ und Fein gelragen worden: . rt un , . i 2 Mark und wird auf diesen Betrag fest⸗Mainæ. . 91659 Ir. ssl h es fre nde hgessh. 6 K,, Acfböbt. 1, Etratemann ' me ren n er Göde, als än ich Ken . ,, be Posthamdel. . l. Lauf. Blatt 21 Sn3z die Firma Otto dietra s m e ung e, n ele schafts. wsetzt. Der Gesellschafter Cduard Peter In unser Handelsregister wurde heut. schaft „S. Milch sack“ Köln; Die Se nach stehe , , 6 5 Amn. 11 * Köln, Mauritius. zielt hat . daß der seit Beginn des Ge= gefügten Bilanz auf den J. Juli 192 und 4. Firmg „Süddeutsche Disconto⸗ Giesen in Leipzig (Karlstraße 2) Der 6 . arg e , , n. Hin nn, Schmahl, Kaufmann in Mainz, bringt bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft ist aufgelöst. Her bisherige Ge⸗ ellschaftebertrages geändert: 3 * aeg, schaft“, ö 3 66 ö. ; / Item hi, de, , Gerwrun noch nicht mit Wirkung vom J. Juli 192 ab, ein, Gesemisschaft Aktiengesellschaft Filiale Schneidermeister Stto Giesen in ei , 6 kJ * ö. in die Gesellschaft ein sein Guthaben zum tung in Firma „A. Batschari Ciga⸗ sellfchafter. Kaufmann, Karl. Milchsack, n,. ö . wall 8 r,. n 1 . rr n , estftelltar 1st, auch, die mit dem Rechte, die Firma Gebr. Bin Landau“ mit dem Sitze der Zweig ist Inhaber. (Ungegebener Geschäfts— . 4 . 6 , j. April 192d bei der Firma P. Schmehl. retten fatzrik YMiainz Gefeisschaft mit Düsseldorf, ist alleiniger Inhaher der gan es. 8 8 . ö. 6 9 , , . . di 83 . 9 4 eines Fnbentars ind einer Soehne zu führen. Die Aktiengesellscha niederlassung in Zaudau, Firng „Süd- zweig? Herrenschneidergeschäft und Handel 3fti ,, 163) . er 9 en in Höhe von 1350 060 . Damit sind beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Firma. Die. Proturen on, Heinriiꝭh worstznde d . g . oeh , * f ᷣ⸗. n f wöoße Schwierig. währt a n, dem Otto Goetz, Fritz deutsche Diseonto⸗Gesellschaft mit Tuch und Futterstoffen.) 3 . , . , . zum Kurse von die Stammeinlagen geleistet. Die Ge- in Mainz eingetragen; Georg Wernz, Meffert, Ferdinand Heidt, Friedrich Carl ber Mitglieder des i,, n 9. teilen n , , . aftfshr. n 3 e der,, Verzicht auf . Alfred Goetz und. Otto. Ving Aktiengesellschaft Depositenkasse J. auf Blatt 21 529 die Firma Simon Ih, n . k Oktober sellschaft bestellt einen oder mehrere Ge⸗ Kaufmann in Mainz, ist zum weiteren Bever bleiben bestehen. ,, bie ;. . Il ee . . ö. . ö . ö. . . 7 , , . 1 gh o „s und dem Wilhelm Doeblin Germersheim“ mit dem Sitze der Godin in Leipzig Karlstraße 18. Der 195 . „den V. Oktober schäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist Geschätsführer bestellt. Er ist berechtigt, Nr. 784 bei der offenen ba e,. mitglieder; d 15 . Aan . wie der Abschluß. , . . 66. d J He nah kung schatzen . 10 000 M in Aktien als Einbringungs⸗ Zweigniederlassung in Germersheim, Kaufmann Simon Godin in Leipzig ist *** Das Amtsgericht berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ die Gesellschaft zusammen mit einem . „Domkellerei zu Cöln und Beschlußfähigkeit 3 6 . die diesem Zwecke dienen. 3. sellscha Jö. ö. sch U 4 des Geschãftg · ent elt, und zwar in Aktien von je Firma „Süddeutsche Disconto⸗Ge⸗ Inhaber. Ungegebener Geschäftszweig: 3 gericht. treten. Bie Geschäftsführer sind: 1. Kom anderen Geschäftsführer der einem Pro- fbenvorff. Köln: Dat Handels; szugen, 0 (betref 6. , . r ist J Sweignje r, zu . . V w gg . Das ö soll vom 1. Juli selfschaft Alktiengefellschaft Depo⸗ Fommisfion in Flauchwaren ) ———— merzienrat Carl Stto Schmahl und kuristen zu vertreten. Die Prokura des geschäft ist in bie Firma. . Domkellerzi veneralye ,, . j . . ö en sow . ö ae , gon ö e, af os dh l, Die 1e, en als für Rechnung der Aktien. ten kasse Edenkoben“ mit dem Sitze 3. nun Blatt 21 P56 die Firma Bror Lorsch. Hessen. 99) 3. Eduarh Peter Schmahl, beide Kauf. Georg Wernz ist. damit erloschen, u Cöln M. Aldendorff. Aktiengesellschaft., . * . ö. Fel . . *. . 9 6 1 . Ieh kun Herr Ger nge von 360 000 n,, geführt gelten. Im einzelnen er Zweigniederlaffung in Edenkoben, Andersson in Leipzig Kalser⸗Wisßelm. Die Ehefrau Res Adam Metz V. Elisa. leute in Main;. Deffentliche Bekannt, Mainz. den 17 November 1922. öln eingehracht. Die offene Handels. sellschaft 8 21 ö n ie . ee, . ne J . . . irn ö hc n ret . ' Strate⸗ ö. emnach Olto Goetz, er ing, Hauptniederlassung Mannheim. Die Straße 33. Der Kaufmann Bror Sante betha geb, Eichhorn, in Lorsch betreibt machungen der Gesellschaft erfolgen durch Hessisches Amtsgericht. e rg ft ist aufgelöst und deren Firma gum K i e nz ,, 3 n. ö . n . eren erf igt n er sesnr ngch Kinkcagung Asfced Goetz und Dito Bing in die Ge Prokura deg Germann Flierl und des Fornckus Anderfson in Lespzig ift In. däbier unter der Firma Frau Apam den Deuntschen Reichsan zeiger. Karl Kittel erloschen, ; ö 6 t . erg besteff ; di ger f. . dt u mn 1235 , y der Ge fe, in das Handelsreg'ster. schaft ein: 1. Waren im. Werte von . Dr. Ernst Mandel ist erloschen. Prokura haber. (Ang er Geschäftsgweig; Groß. Metz V. eine Zigarrenfabrikation. Ein⸗ und Wilhelm Jans, beide in Mainz, ist Mainæ. . 916621 g, cbt eee hee l. 2. ö , , h, die n , , ne ,,,, JJ , . , aft „Gebr. n ; : ̃ 3.3. ; J ; ; ir Mobilien im erte von , Mt, eim, derart, daß er berechtigt ist, ge⸗ Jutewaren. erfolgt. 1 nur gemein ĩ ie Firma zu bei der Firma „Ern Sa in Die w. , Gebr. . ,, 6 a,, ö ** ; . , , Herd , ö 2. 3. Debitoren und Wechsel im It g. von s meinfam mit einem Vorstandsmitgliede, In auf ht 21 531 die Firma Elektro Lorsch, den 18. November 1922. zeichnen berechtigt sind Mainz eingetragen: Otto Strauß in Bing Söhne, Köln. mit den Zweig. mi th lie dern hu . ĩ gen i licht ; ** 1 , nf vs! 3. Rechtzanwalt Dr enst Tremblau, 53 33.722.698 4. Bargeld und Effekten einem stellbertretenden Vorstandsmit⸗ Motoren⸗Werk, Wilhelm Wolff Hessisches Amtsgericht. Mainz, den 14. November 1922. Mainz ist Prokura erteilt. niederlasfungen Berlin und. Cwefelh ist ,, '! A ,. ö. ö. z 3 ö. , ei . cherer, Rl teten rer main der l mch, er im Betrage vm 3 317 658, 3, *. Aliede oder einem anderen Prokuristen Eo. in Leipzig (Margaretenstr. 6), vor. w Hessisches Amtsgericht. Mainz, den 17. Nopember 1922. 1e . . fe , n 3. ,,, . 1 wee gen rere Vertretung ö Gesellschaft Geseisschaft eingereichten D n d, . e,, ö 3. . zu ve. un die her in ,, , . der Lnekan, Lausitæ. ols5z] . —— oss] Dessisches Amtsgericht *r : i . ö . z ) 2646 j üũfungoͤberi n ( . ; J k irma zu zeichnen. zei der Zweig; Kaufmann ilhelm olff in Leipzi i i aimꝝ. 65 , , Gebr. Bing ö e, , . , e Ti ser e gs , Te geen üee. w e , Pons 3 en Ge ö ö. . Garten mit! beschräntter Saß n n, de, . Heri e foren, kann bei. Gericht, von dem e men h. ,,, k ö der . , zwei ,,, Die 3. „Euckauer Maschinenbauanfstalt dig 3 k Firma . ,, , *,, mtl ; ur man. Göln: n mn j n ,, ; ,. ü Sberi isoren i führ erbindlichteite ut efugnis eingetragen: Brund Pollg n ist am 1. Juli 1919 errichtet. ein 0 n. ckau! „F. . uhn hne“ in bei der Firma , r batoren. Die ihr wird durch je 'i ö. ö , , , n,, eg! . Ain, ö r org gr ö betrage von 6 667 298,96 6. Der i. Landau. Die Prokurg des. Bruno . stze au mlt 21 532 9 Firma Emil . k Weisenau, Schulstraße 2c, ein getragen. in Mainz zingetragen; Erich Karl Anten , . . . ,,,, e e, wscteeis ber Fille err, chnenlab , ann mn, er , . e : . . J ü ö . . g ĩ ö ö itglie ) andau beschränkt. einsstr. 4). « inen fabri⸗ . ran artin uhn, ürstenma . ü 3, den JIovemb J ö , i. w , an Sh hiihrdebg, wse snn. ,,, n, erer, Ben tell, de, , . . 5 FThampagner Fal ? i . eschaftsfů ledergelegt. allei dertruͤten. Ferner wird bekannt. mit beschrüänkter Haftung“, Köln, Wäonng, Santter , . = ung in Nustdorf. Bisher alleiniger Inhaber, (Angegebener Geschäftszweig: ranz Ferdinand, Karl Kuhn, Bürsten⸗ P Köln: Hans Schömann ohne Gewerbe, fein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. allein zu , m gen, , 93 eschräntkter 9 und Fabrikant Ernst schaffenburg. Inhaber Jakob Weber, Weinhändler in Fabrikation von Bronziermasch lanzer, und Nikolaus Kuhn, Bürsten· Mainz. l 664] n, it Heschaͤft al, onlich Bie Kaufleute Josef und Peter Hintzen t: Das Grundkapital ist in 1250 Stammheimer Str. 9. Segenstand des Pen ; Fu , en nen, r,, Magd ebur. inn, hu, ten . . , , sind zu ,, beslellt. auf Ramen und einen Nenn. internehmeng: Die Vertretung in München · Hl Ven den itz der In. Rehdorf äs Ge Mett, it ict. iz ili . nf. Bigtt R i e, . Firma In das , me ist henfe Cin? macher alle in Weisengu. Die Gesellscheft In unter Hande ssregiste; wurde heut

i523 auf deffen Söhng Jakob Weber, Gerhard . Hey Gesellschaft mit ; hat am J. April 19722 begennen. Gln. bei der Firma „Mog ig Stanz. Sohn von Jakob, Wennhändler in beschränkter Haftung in Leipzig: 2 der Firma Märkische Seifen gegebener Geschäftszweig: Bürsten· und Smaillierwerke Paul Richter“ in

8 6st f * meldung eingereichten Schriftstũcken, ins. nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat Nr 3630 bei der Firma „Denutsch⸗ betrag von 1000 6 lautende Aktien Bieren, Weinen und Q rin f! all ö 1 Dem Sir en des . ö Heuchelheim und Ludwig Weber, Wein Das Stammkapikal ist durch Beschluß der Industrie Friedrich Köster, hier, Hölzerfabrikation. Mainz - Kostheim eingetragen: Die

er Im erg tobe! 1527 begonnen. Zur Per. Holläund liche Bank, Aktien gesell⸗ Die Aktien. sind Art . sonstiger ins Fah finschlagender Vörstandeg. de Auffichlzrales und der Re

zerlegt. u ö ‚. . 44 ö 9 ö 8 j j j 5 J ö tretung der Gesellschaft ist 39. Witwe '., . Durch ,, 1 . me. ö 6 . . . ,, viforen, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ händler in Nußdorf, iberge gangen, wesche Sesellschaster vom 3. 83 ug wien Lie , geenicht Ern r, n , Mainz, den 18. November 192. Gesamtlorokura des Dein rich Werner und Helene ,,. , ie , . ene, . ehh ünhert, ug eher Perf n ern us mehl en Pet. n: agg hh, e,, Gschtftefährer;: semmen werden, 2 dem , es unter der bisherigen Firma seit guf vier. Millonen fünfhunderttau fend Prokura des Rorl Schröter lt erfoschen. HDessisches Amtsgericht. 2 . ö ö. 1. 66 . 3 6 m rh rfabr it?“ geändert daß in 3 2111. an die Stelle der Jaht liedern. Die Mitglieder des Vorstands Kaufleute Heinrich Bade, Theodor Boll J . , i icht n . diesem, Zeitnunlt in . an, Mark erhöht worden. Der Gesellschafts ! J. Bei der Firma Kaufhaus Merkur . ains , 5 ö cht. . kEnnrtei Se zerferrtzt Tn sgh Cho Kie Jab 1 öh hd nd, a6 de Kari chhrcd, Ge deter wer den, Tan, Slhs und Re i ban, Wo sslante ö Aenehefk ertflbtrnng Selhäftz zee erireg ist, durch Weiß dg Belen; Wbt Sennen, igt, nter Fir, zäbt meins oisss . e dll e iffe⸗ 6. eingetragen. Stelle des rtes einhunderttausend die Vorsi des Aufsichts rats in ert, Köln Riehl. . kafts vert gh vom werden. nunmehr: Weinhandlung un ein- schafter vom 5. September 1921 und derselben Abteilung: Die Firma ist er— In unser Handelsregister wurde heute i ü Mn *

Sind pt Ceed, erlag Kölhez itt, bel der Gesellschaft min besch in kler Has. Main, olsssl

n z : ö. 5 ; omissionsgeschã Die bisher ein⸗ 15. September 1937 laut Notariats.

; Worte eine Million treten. Wilhelm beglaubigter Urkunde ernannt, er 16. September und 3. Oktober 1922 k nissionsgeschaft. ö ; . em E227 lau otaria loschen. ; f 8 ;

,,, / e 7 Co.“, Köln: Bankdireftor hann ri. Eduard verei und das ündigung die Vertretung durch Heinrich Vade in d , . ö ö ,, riemenwerke, Gesellschaft mit be⸗ (. ; 1a. un be, gosthei ͤ ; pier⸗

ö 8 nee e l ! ile ö . Fieber rn, i e ger. ider best z ch ! . JJ ö ,. J . . 4 , di n, ö . U 36 k e f, , 3 ö. in ter , . . ö 9666 , .

aer e begonnen fon ssch bestellt. wird ie n ellt. schäftoͤführer. , . . ( I Ust, erloschen. r. 633 der Abteilung B: Die Vertre⸗ Eingetragen; Ha amm igpital ige in Main -K , .

, 3 . , ,,, e r, , , n ,, ,

'I. i in Fön! X Fäscher Internationale Trans⸗ erfolgt dur ufsichts vo r. Vor. Aktien gefeilschaft“ Köln, Neumarkt, ; ö . . Khodt ĩ in Leipzig. . Die Firma ist erloschen. afterversammlung vom 6. Schtember f, Oeser ge sind Barni

k 8, vo ö ellschaft mit beschränkter fande und 8 nach einem innerhalb des ö ö ,, Betrieb J . , ,. vom . wg en ö wn , de, . auf Blatt L. 304. betr. die Jirma J. Bei. der 96. Strohpappen⸗· 1822 um sieben ef nen achthun dert d

J , , , , , , er , , , , , ,,, , Beschäft, Köln. Vertretung der lassung in Köln: m pri anisch, schie 0 nicht im Gese vas Ab- idenwaren und Textilien, die Fort⸗ ; ; ö k ö : . 4 voeschränkter aftung er, unter . ; ,, peel ä

, . ö J k Das Amtsgericht JJ . , .

wih ght. Ber zanfmnenn en, ere, ee en e , . dern ö . 8 He ne .in t , meer . er n,, J J en in 1 . e, ,, Hessisches Amtsgericht. Schreber- Fasteß in Mainz als Vor⸗ Wilcken, ist als persönlich eimer 1 anzeiger. e ann n assungen in Berlin und Crefe . ö 6 91110 . 282, ; prokura erteilt, er in mein ; ,, r,, n

, . ,, . . Zweigniederlassung Kön / Rhein“, mindestens 18 Tage Hor dem anberaumten . Unternehmens, die Gründung J a n ,, J 27 att 74633 des gan e e , Wilhelm Adler in Leipzig: Die Pro. mit einem Geschäftsführer der mit einem Mainz. —⸗ 91657] i, tige

Gasellschafter in die Gefellschcft ein Köln: Durch Generalversammlungg⸗ Termin, wobei der Tag, an welchem die und der Betrieb von Unternehmen ähn- 2andel sg Kön a tiusste 39 6 bie Ar tiengeseilschaft antet ber Firmch kura der k Wechsler .. er- anderen Prokuristen zur Vertretung der In unser Handelsregister wurde heute Heffisches Amtsgericht.

get teten keschlirß vom 30. Juli 1921 sind nach- Bekanntmachung erfolgt, sowie der Tag] licher Art, die Beteiligung an Unter⸗ ö . ö. . Weh r Werpziger Erebit! Vauk in Leipzig, loschen. Prokurg ist erteilt den Kauf⸗ Firma berechtigt ist. bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ KJ

Rr. Jö29 bei der Firma „Special⸗ k . to 3 , nicht . . . gleichen . ö ü. . . . 5 . . . fe eule eingetragen worden: ,, i err Gierl, 46 . . Wohnungs⸗ Schutz an ih ö . Mannheim 91128 2 6 z . ꝛinsichtli ie Bekanntmachungen ellschaft er- i agi Fabrikati die Be⸗ HJ Und . geb. Ve ber t ä ezialhaus, Gese aft m ö ö . ;. Sport⸗Haus Dorotheg Jansen“, Vertrages genn 9 er- von einschlägigen Fabrikationen, die Be 9 Die Generalberfammlung vom 28. Ok J . m ‚. ö ar e, . , ö. Hum Hande lzregister B Band XXmnt

ĩ ĩ . i ĩ ili ö i : ternehmungen. Stamm Köln: Neue ma ist Grun dkapilalz und der Fintgllung der folgen, mit rechtävirksamer Kraft im teiligung an Fahriletionen von Textilien fn, n ustrie en nn e nnn, . Fre abe g h r⸗ Cr gj Aktien, S 16 hinsichtlich der 6 ieder Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ ö von Faserstoffen aller Art und der , ö 56 *. fte ; PFrotnrn een erer Hohl ist' durch Ueber. zahl Des Aufsichtsratzs 5 1. hin, ichtlich ,. des Auffichtsrats Crfosgen in der Betriegz bon Handelsgeschaften jeder, Art. ü . . i ö öh . gang des Geschäfts erloschen. . Berufung von Aufsichtsratssitzungen, Weise, daß der Firnia der Gesellschaft die Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke n , * ö ann, un eich 26. hr denne l Tesrchen üma „Johann §z 1 Hinsichtlich der. Beschlußfahigleit Bezeichnung Der Aussichtsrat“ und die auch Grundstücke erwerben und veräußern, em bestestt . fo r Vert . Wichmann / Köln: 5 Ondein Loh. des Auffichtsrates, z 22 hinsichtlich der Unkerschtift des Vorsitzenden beigefügt Anteile an juristischen Perfonen aller Art . es 9 . 6 . ö rtretung rum, Köln, ist Prokura erteilt. e, von Aktien,. 8 13 hinsicht⸗ wird. Die Gründer sind: 1. Kaufmann erwerben und übernehmen, und war alles 3 esch fe , . i. einen tr. g dh Ei der Kommanditgesellschaft (ch der Leitung und Abstimmmg in der Paul. Stratemann, 2. Fhefrau Paul fowohl im In, wie im Auslande. 8 . in Gemeins pf . . Albot Schuhfabrik Gesellschaft mit Generalversammlung, 8 26 hinsichtlich der Stratemann, Hilmg geb. Löffler, 3. au Stammkapital is Mistionen Mark. Vor⸗ Pro ö . ; . . ekanntge⸗ beschränkter Haftung & Co,“, Köln: Dividendenherechtigung men aussugebender mann Wilhelm Stratemann. 4. Kauf- stand: Stto Goetz, Fritz Bing, Köln, . ef ö ö. . am 36 zungen er Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma Aktien. Direktor Josef Kahn ist infolge mam Friedrich Weber, 5. Prokuristin Alfred Getz, Otte Bing. Berlin, und folch urch den ö ö ,. ffterlo cen? Dag Geschäft ist auf die Ablebens ausge schleden. Nach dem Gengral. Vilhelming de Song. 8. Rechtganwall Wilhelm Dochlin, Köln. Prekura: Dem mtsgericht, Abteilung 4, Köln. bot 6 8 el mit be.; n n, , n. vom 30. Juli 1s Dr. Grnst Tremhfau, Köln. Die Gründer Arnold e ih, Carl! Bloß. Nax chränkter? Haftung übergegangen.ů Tie soll das Hrundkahjtal durch Ausgabe von haben sämtliche Aktien übernommen. Der Reinhold, Köln, der Gertrud Schelhafe euren donn Gtto Schulze, Georg 48 9. Inhabgraktien à. 1000 „6 um Kaufmann Paul Stratemann bringt das geb. Volkmann, dem Simon Kaßz und IEßnigswusterhausem. solbds 26 18 Millionen Mark 3 Das von ihm unter der Firma Paul Strate Arthur Carstens, Berlin, ist, Prokura In unserem Handelsregister Abt. B ist

ö . ,, . sellschaft gur in Gemeinschaft mit einem Rr. s3g derselben Abteilung. Gegenstand Mainz (Kleine Quintinsqasse), ein. W . 66 . Piark, in einundzwanziglausend Aktien ö , . des Unternehmens ist Heratüng und ünler. Ktragen; Das Stammkaz teln ist auf janni cht il nil br chr än ter zu je lausend Mark zerfallend, mithin auf M. guß. Ylgtt. 10 04 ö. hie Firma kützung Wohnnngfüchender. Vermittlung Grund des Beschlussegz der Gesellschzfter. Haftung“, Mannheim, eingetragen ur lzichsekeen lee echt! i (fenen metdetpth ea des g ns Wrtäaesbh, enntbef Keschmleng ren haken e n e de selsgefttderra der Ge sllgäl e, dgrkctün elt brchcfüht er bien ddefhchelt, istzss teten e nf, ho, e, dez ö öchö rer bäh nd beträʒnt jetzt ein. mit besch ate. Haft ung ist amn 6. 6. de sellschaftzbertrag vom November . Theodor Wilhelm Dockarth in urch r e . men in bezug auf das hunderttausend Mar tember 1922 sestgestellt. Gegen fl. des 15897 ist famt inen mehrfachen Ab!nde nme Blatt 19 293, betr. die Firma , . , . Mainz g, r, , e Unternehmens ist. die Vornah ne von pe urn öl e, reh, Fits d, ee fen,, , wenne, J ane, ,,

n 1 Ok 9 5 3 !. ö G j j ärnhlung bam 23, Titzber, Kezenkst und Fruchtaromen fabrit und Han. Htelthel kn Mar tehnrg. Der Geschschafis. gin. 91658 . we rf f f ö

Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt ; ; t n ren le, dee ne, Kfessllschcgen zi anf än, J / ;;

Desellschafts . Gegenstand des . ng ist am 29. September und bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf. iligen. . ! 89 die * ö und , ist 3. e. 30. Oktoher 2 estgestellt. . tung in Firma „Eier -⸗Grosthandel lui etzt⸗ e hh 9 ß ,, des von der n e g Gredit · ier fte Felt lt fer 5 wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen mit beschränkter Haftung in Ligni⸗ Kaufmann. Mannheim, ist Geschäfts«

n ; n

Dang, AWlugust, Stössel, Sh ö illi n Ko ö,, ñ ; ; nk, eing. Henoffen an n „Estellt der Kaufmann Otto der Gesellschaft erfolgen im Deutschen dation“ mit dem Sitz in Mainz ein. : ig be lic Schulz und Kurt dert sind , b0 n . n, in en mit e , . pahin erteist, daß jeder bon ö . heute unter Nr. 19 bei der Firma ö . ,, 6 inne nu Reichs an zeiger. getragen: Die Vertretungsbefugnis dez , ö bei d Dimitri . n e ,. r u X aus 3. 6 vie e nn. 6. ö J [a. ö. ef hf der sin * 263 . bon Bank- und TKommissionsgeschäften . e. 17 ze Lem bein gg ö 3 . . . 6 ist beendet. ie Firma ist Der Vertrag läuft jeweils auf ein Jahr Confidad*, Könnt. . Kaufmann gegeben. mit dem Recht zur kon hr hg der schaftsvertrag dom 23. Oktober 1922. een he raf ing nis is dr ee . eder Art und die Beteiligung an gleich 66 ö . erlg chen. weiter, wenn er nicht spätestens sechs

artigen Unternehmen. Von der einge⸗ Mainz, den 16. Nobember 192. Monate vor Ablauf eines Geschäftsjahres

Greghr Grögorlabés. Wiccbaden, ist in Nr. 35633 bei der Firma „Adler Firmg sowie mit den sich aus des, für den Jedem n, des Vorstants steht die folgendes eingetragen worden: Kaufmann tragenen Vertretungöbessimmung ist bie Lgohbz3chijtz, lbs] Mainz. 1654 vessisches Amtsgericht. gekündigt wird. Die gesetzlich vor

das Heschäft als perfönlich haftender Ge. «X Dypenheimer Attiengese ll schaft 1. Dezember 1521 gefertigten Bilanz er. selbständige Vertrelung zu. Ferner wird Hermann Zefsin ist als Geschäftsführer i . ) 236 ö Im Handelsregister B Nr. 19 ist heute j j ] ‚. fellschafler eingettelen. Die nunmehrige Zweigniederlassung Köln, Rhein, . Aktiven mit n des in der belanntgemacht; Das rundkapital zer ausgeschieden. irch. Beschluß vom . 2 r emp. zeiꝰ der [. „Geschäftsabteilung ö. ö. n n, , ö Main olstzo JJ en, err . ö n, z ö ne Her, ig nge, . gene n lz J ion 1 , en fr alk J . n rf ö e, den, noch Kekann tgeygeben: Die 6 , . getragenen Firma „P. Schmahl“ in In ner Handelsregister wurde heute Reichsanzeiger veröffentlicht . egonnen. Dem Georg Grégoriadég, besch m 19. Dezember in uxiti ; . zorstan? t. g ertrag geändert. Danach wir n, It Ken örkeßer Sie b. H. Leobschütz“ eingetragen worden: Mainz ei Sãämtli ĩ in Firm Ma en 15. Msvemb

Köln, ist Prokura erteilt. Die 4 nachstehende Bestimmüngen des Gefell, Passiwen, mit, Ausnahmen Finet, suf dem ginem oder mehreren Mitgliedern, Seine die, Geselischaft fortan durch (inen Ge- 4 n,, Die Firma ist erloschen r he , e . ö. , , w nr g,

ö ändert in „Gregoriades Göͤp. schaßtrerttageg geandert: s s hinsichtlich Hrüntstick Maur tin al z lastenzzn Het hena behb r tr liegt, zm schäste führer oder durch einen Profuristen . mee nnn ruf g, be Ger gral⸗ Amtsgericht Leobschůtz, Aktiven? unß Paffl ven und, dem Fecht der Mainz, Wein torstraß. 12, eingetragen ö r 6 an, . ö beit n 93 r . en. . . ö ö . unt n fn n r, ne; per, e thausen, den 18. R ö den 114. Nedember 1922. Firmenfgrtführung auf die im Han dels. . haftende GHesellschafter find Memmingen 91133 es Handelsregisters neu eingetragen. ahitals, hinsichtlich der Amortisgtion, ; . 6 ö . mig Königs wusterhausen, 5. o- ewe sen Vorsstzen den des Aufsichtsrate K segifter Abteisung B Rr. 394 eingelragene Heinrich Allendorf und. Heinrich Kapp, Sande oregisftereintrũ ;

Al B. 5 i ber Verteilung des Rein. Ausgleichzkonto gemäß nachstehender Auf Aufsichtsrats erforderlich. Die Gengral- vember 1922 jeweiligen Vorsitzenden des Aufsichtsrates ; register ñ 91 , . e . R D. Dande l s regt sterenträge, Nr. 56 bei ö „Rheinisch⸗ . iti N kinn . ö e n. 1 . 4. 2. Werk. versammlungen werden von dem Vorstand . Das Amtsgericht. owie dessen jeweiligem Stellvertreter Liebenwerda; 911I6] „P. Schmahl, Gesellschaft mit be⸗ heide Elektromonteure in Mainz Die 1. Firma Engen Seitzl in Krum⸗

lieg insam ob die Anstellung der In unser Handelsregister Abteilung A schränkter Haftung“ in Mainz über- Gesellschaft hat am 1. April 1908 be. bach. Unter dieser Firma betreibt der e len e fre; und die , ist beute unter Rr. 138 die Firma Emil gegangen. Die Firma wurde demzufolge gon nen. (An gegeben er. Geschäftszweig: en g e r. Du en Seitzl n der jeweiligen Jahl derselben. Bekannt Weber, Liebenwerda, und als, deren an, dieser Stelle des Handelsregisters Ausführung von elektrischen Licht- und Krumbach dortselbst ein Ban kgeschäft.

Westfälische Boden ⸗Eredit⸗ Bank“, fionserföses und 8 18 hinsichtlich der Be, stötten 44 3140 , 3. Waren 1 60M 263551 9der dem Auf chtz at berufen, soweit nicht Köln: Dem Heinrich Bredebach und dem i ef l tel des Auffichtsrateg. Nach! Mark, 4. Effeklen 1550 4, 5. Debitoren] Abweichendes im Gesetz bestimmt ist, durch

ch der Gesellschaft find in dem Inhaber der Kaufmann Emil Weber in aelöscht. Kraftanlagen und Hendel mit ins Fach 2. Firma Wachtmeister E Fink in . . zu veröffent⸗ Viebenwerda eingetragen worden. Mainz, den 14. Nobember 1920. einschlagenden Gegenständen) Buchloe. Weiterer persönlich haftender sichen. Aus Zweckmäßigkeitsgründen) Liebenwerda, den 14. November 197*. Dessisches Amtsgericht. Mainz, den 16. November 1822. Gesellschafter ist Anton Winkler, Rauf. 54 können noch andere in Leipzig er— Das Amtsgericht. Sessisches Amtsgericht. mann in Eggenfelden.