emingetragene Genossenschafst schränkter Haftpflicht in Stade“ heute folgendes eingetragen:
Die Bekanntmachungen des Aufsichtè—⸗ rats und des Vorstands erfolgen nicht mehr durch die Stater Zeitung.
Tassierer Nachtweh und Kanzleisekretär Neumann sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Regierungs⸗ und Baurat Wiß⸗ mann in Stade ist in den Vorstand ge⸗ k Die Haftsumme ist auf 600 A erhöht.
Amtsgericht Stade, 15. November 1922. Stettin. 91342
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr III CEleftrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengennffenschaft Wilhelmshof e. (3. it. b. SH.“ in Wilhelm hof bei Löcknitz) eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. September. Oktober 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind die Landwirte Guftav Böning und Robert Richter in Wil helmshof Amtsgericht Stettin, J. November 1922.
Stettin. 915001
In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 167 eingetragen: „Eisenbahn⸗ beamten-Wirtschaftsgen ossenschaft in Stettin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stettin. Der Zweck der Ge⸗ nosfenschaft ist, den Mitgliedern durch ge— nossenschaftliche Bedarssbersorgung wirt- schaftliche Vorteile zu verschaffen, nament- lich durch: a) gemeinsamen Einkauf von Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Absatz im kleinen, b) Ab— schluß von Vergünstigungsverträgen und dergleichen. Der Betrieb der Genossen⸗ schaft ist nicht auf Erwerb gerichtet. Die Genossenschast arbeitet ausschließlich ge⸗ meinnützig nach wirtschaftlichen Gesichts- punkten. Das Statut ist vom 28. Oktober 1922. Die Haftsumme eines jeden Ge— nossen beträgt 25 900 „ für jeden Ge— schäfts anteil. Vorstandsmitglieder: Hugo Hoth, Eisenbahninspektor. Wilhelm Ger⸗ bardt, Eisenbahnobersekretär. Paul Müller, (Eisenbahninspektor, und Wilhelm Hetzke, Kanzleisekretär, sämtlich in Stettin. . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ solgen unter ihrer von zwei Vorstands⸗ mitgliedern gezeichneten Firma im Stettiner Generalanzeiger; beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Mitglirder⸗ versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen für die Genossen⸗ schaft müssen durch mindestens zwei Vor— standsmitglieder erfolgen; die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ibre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge—= nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Stettin, 11. November 1922.
stollberꝝ, Erzgeb. (91501
Auf Blatt 7 des hiesigen Genossen— schaftsregisterß, die Consum., Spar⸗ und Produktiv Genossenschaft zu Olsnitz i. Erzgeb. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Oelsnitz betr., ift heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß. der Generalyersammlung vom 3. September 1922 ist das Statut zu §z§5 35 und 36 abgeändert worden. nach beträgt die Haftsumme jedes Ge⸗ nossen 2000 4.
Sächsisches Amtsgericht Stollberg,
den 8. November 1922.
Stolp, Pomm. 91344
In unserem Genossenschaftsregister ist hente bei Nr. 2 — Ländliche Spar- und Darlehnskasse Sochow, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be- schräukter Haftpflicht in Sochow = eingetragen worden: Die §S§5 2, 14, 37, 38, 39 und 45 der Satzung sind geändert. Der Geschäftsanteil ist auf 300 A, die Saftsumme auf 3000 A erhöht. Die Zahl der Geschäftsanteile, die erworben werden können, ist auf 200 fesfgesetzt. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auf den Ahsatz landwirtschaftlicher ne if ausgedehnt.
Stolp, den 13. November 1922. Das ear i , ; ränkter Haftpflicht eingetragen Amtsgericht. worden. Gegenstand des Unternehmens Stranushberę. 191502] ist: „Die Beschaffung der zu Darlehen
Bei der unter Nr. 1 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Spar⸗ und Darlehn skasse zu Sirausberg e. G. m. u. H. in Liquidation ist heute ein⸗ getragen worden:
Die Liquidatoren Böttchermeister Karl Gesseler und. Rentier Albert Kobisch, beide aus Strausberg, sind verstorben. An ihre Stelle sind der Schlossermeister Konrad Schultz und der Maler⸗ und Glasermeister Robert Mahler, beide aus Strausberg, getreten.
Strausberg, den 13. November 1922.
Das Amtsgericht.
strehlen, Seh es. 913465)
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 76 eingetragenen Genvssen⸗ schaft Elertrizitätésgenossenschaft, e. (G. m. b. H., in Jelline eingetragen worden, daß der Stellenbesitzer Emil Ruppelt aus dem Voistand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Emil Wenzel in Jelline in den Vorstand ge⸗
treten ist. Strehlen, den 16. November 1922. Das Amtsgericht.
— — —
Lauber kischolfsheim.
Seite 173 wurde unter getragen: Edeta Grosthandel, ein
vemher 1922.
Tessin, Meck lb.
ist heute zum Vorschuß verein zu Tessin, e. G. m. u. S., eingetragen worden:
hier.
. ,, . 191346 In das Genossenschaftsregister Bd. II O.. 3. 52 ein⸗
met ve] die Errichtung dem Kolonlalwarenhandel Traunstein. dienender Anlagen und Betriebe zur För⸗
derung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder und die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Haftsumme:
30 000 S, höchste Zahl der Geschästs⸗ O090 .
anteile: 109. Vorstandsmitglieder: Nikolaus Trapp. Wilhelm Mackert, Moritz Spiegel, alle Kaufleute in Tauherbischofsheim. Statut vom 25. Oktober 1922. Die Be⸗
unter der Firma der Genossenschaft im Tauber« und Frankenbote“ in Tauber⸗ bischofs heim oder der ‚Deutschen Handels⸗ Rundschau“ in Berlin durch den Vorstand, die Einladungen zu den Generalversamm⸗ lungen jedoch, ,. sie vom Aufsichtsrat
ausgehen, vom Vorsitzenden des Auf sichtsrats oder dessen Stellvertreter. Die
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Zeichnungen ge⸗ schehen in der Weise daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Tauberbischofsheim, den 14. No-
s
Das Amtagericht.
915031 In dat biesige Genossenschaftsregister
Für die ausgeschiedenen drei Vorstands⸗ mitglieder sind als Vorstandsmitglieder gewählt: 1. Stadtrat Heinrich Wede⸗ meyer als Direktor, 2. Kaufmann Heinrich Dunze als Kassier, 3. Rentner Julius . als Kontrolleur, sämtlich zu Tessin.
Tessin i. M., den 1. November 1922.
Das Amtsgericht.
Teterow. 91347 In unser Genossenschaftsregister ist heule der Kirch⸗Grubenhagener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Kirch⸗Grubenhagen, und folgendes eingetragen: Die Satzung datiert vom 22. Oktober 1922 und befindet sich in
Anlage zu [1]. Gegenstand des Unter nehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder
erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere der gemeinsame Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschast⸗ liche Rechnung, die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. § 2. Vorstandsmitglieder sind: 1. Lehrer zul Schmidt in Hohen Wangelin,. Vor. teher, 2. Posthilfsschaffner Walter Crievitz in Vollrathsruhe, Stellvertreter des Vor stehers, 3. Stellmacher Friedrich Nöhl in Cramon. Zeichnung und Willenserklärung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ steher oder seinen Stellvertreter, erfolgen. 162. Das Geschästsjahr fällt mit dem FRalenderjahr zusammen. F 59. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschas tlichen Genossenschafttzblatt in Neuwied. Sie . wenn sie mit recht ˖ licher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ stands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. § 64. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Teterow, den 17. November 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Traben-Trarbach. 9ↄl50 dl
In unser Genossens n, ist heute der durch Statut vom 12. Oltober 1922 errichtete „Trabener Raiffeisen Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗
und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit- glieder. Die öffentlichen. Bekannt. machungen erfolgen im Raiffeisenboten! Koblenz. Der Verein wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter der Vor⸗ steher und sein Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen kundzugeben und für den Ver⸗ ein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur . des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrist beifügen. Hu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: J. Ferdinand Gerhard, zugleich als Ver⸗ einsvorsteher, 2. C. Kuhlmann, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3 Hermann Werner, 4. Hugo Presser, VH. Wil helm Westermann, alle in Traben wohn hast.
getragene Genossenschaft mit be jchränkter. Haftpflicht, bischofsheim.
fipflie Tauber⸗ 1e Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf von Waren auf
Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Traben⸗Trarbach, den 15. November
ting ö ting, A⸗G. Trostberg.
Trebnitz, Schles. anntmachungen der Genossenschaft erfolgen 1 nsch . ⸗ fen g heute bei Nr. 55, Elektrizitätsgenosfenschaft
An Stelle der ausgeschiedenen Genossen
Hã nel J . Fritz Haberland und Stellenbesitzer
Kark Kiefel, Sponsberg, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Trebnitz, 10. 11. 22
Trebnitz, Schles.
heute bei Nr. 74.
eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Perlick ist Häusler August Hahn, Klein Ujeschütz, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Trebnitz. 13. 11. 22.
Trebnitz, ScLhles.
bei Nr. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. OH. Schimmerau eingetragen: Der Bauergutsbesitzer August Nitschke II. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Paul Fiebag in den Vorstand gewählt. Amts— gericht Trebnitz, den 14. November 1922.
Veckermiün do.
beute unter Nr. 26 bei der Elektrizitäts und Maschinengenossenschaft Hein⸗ richsruh, e. G. m. b. S., in Heinrichs⸗ ruh folgendes eingetragen worden: Der Lehrer Hermann Frese ist aus dem Vor—⸗
Die Einsicht der Liste der
Y Ih5D5] Genossenschaftsregister. Elektrizitãtsgenossenichaft Tacher⸗ E. G. m. b. S. Sitz: Tacher⸗ Haftsumme nun:
91349
In unser Genossenschaftsregister ist
G. m. b. H. Sponsberg eingetragen:
und Kielmann sind Bauerguts⸗
— —
91350 unser Genossenschaftsregister ist ! Eleftrizitãtẽgenossen⸗ H. Klein MUieschütz
In
chaft e. G. m. b.
91351] In unser Genossenschaftsregister ist heute
(91353 In unser Genossenschaftsregister ist
stand ausgeschieden. An seine Stelle ist
der Oberstraßen meister Friedrich Buhrow
in Heinrichsruh gewählt worden.
Ueckermünde, den 15. November 1922. Das Amtsgericht.
Wald, Hohenzollern. 91506 Im Genossenschaftsregister Nr. 8, Ostracher Spar und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ostrach, ist heute eingetragen: Ermler, Josef, senior, Spindler, Her⸗ mann, junior, Keller, Ignaz, sind aus dem Vorstand ausgeschieden; neu eingetreten sind: Kober, Karl, Vereinsvorsteher, Arnold. Wunibald, und Nassal, Albert; k des Vorstehers: Guffart, Josef. Wald (Hohenzollern), den 16. No⸗ vember 1922.
Das Amtsgericht.
walaprdi. loi 35s In das Genossenschaftsregister wurde beute unter Nr. 59 bei der Waren bezugsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Eckenhagen, eingetragen; Die Haftsumme ist auf 5000. 4A erhöht. Die 55 106 und 32 des Statuts sind ge⸗ ändert. Wilhelm Rühsmann, Eckenhagen,
Feld jr. aus Gckenhagen ist in den Vor—
stand gewählt. Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 29. Oktober 1922.
Waldbröl, den 8. November 1922. Das Amtsgericht.
Vwaldbrðl. In das Genossenschaftsregister
durch Statut vom errichtete Wendershagen
worden. Gegenstand des Unternehmens Bezug und Verteilun
Licht und elektrischer
Anlagen. Die Haftsumme betrãgt 19009. die Höchstzahl der Geschäftsanteile fünf Den Vorstand bilden: a) Heinrich Diederich Ackerer und Schmiedemeister, b) Wilheln Roth, Schreinermeister, e) Roderich Langen bach, Landwirt, alle in Wendershagen
. der Genossenschaft in der Wald
indem zwei Mitglieder ihre Namensunter . der Firma der Genossenschaft bei ügen. Die Einsicht der Liste der Ge nossen ist in den Dienststunden des Ge richts jedem gestattet. Waldbröl, den 14. November 1922. Das Amtsgericht.
Wernigerode. schaft für Wernigerode und Um
nigerode, heute eingetragen worden
und 331 und vom 29. Oktober 1922 de summe beträgt 2000 .
Preußisches Amtsgericht.
Zörbig. 191357
der Bau⸗ Börbig e. G. m. b. O.
garte und des Hermann Stößel sind de
den Vorstand gewählt.
plastische
Hall. Schwäbisch. Musterregistereintrag vom 20. November Stuttgarter Spitzen⸗
9) Mnfterregifter.
unter Leipzig veröffentlicht.)
mann G. m. b. S. in Detmold, offener Umschlag mit zwei Mustern für Beleuch⸗ tungskörper, Fabrik-Nrn. L 45 und L46, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. November 1922, Mittags 12 Uhr.
Erzeugnisse,
Deimold, den 17. November 1922. Lippisches Amtsgericht. .
922. Nr. 7h,
91835
Starnberx. BI Das Amtsgericht Starnberg hat Beschluß vom 18. November 1922 in
Die ausländischen Muster werden dem Konkursverfahren über das Ver—
mögen der Firma Hermann Wiegand,
Detmold. ls34) Maschinenfabrik in Stockdorf. In⸗
Traunstein, den 14. November 1922. In unser Musterregister ist unter Nr. S35 haberin Frau Pauline Schelosky ir. Das Registergericht. eingetragen: Oberammergau zur Prüfung der nach
r e ,, Kunstwerkstätten Albert Lauer dem allgemeinen Prüfungstermin vom
16. Juni 1922 angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Montag, den 18. Dezember 1922, Nachmittags z uhr, Zimmer Nr. 5, hiesigen Gerichts. Starnberg. den 21. November 19222. Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Teĩtꝝz. 91845 Das Konkursverfahren über das Ver ) mögen der Spar⸗ u. Vorschuß ⸗Bank,
Aktiengesellschaft, in Zeitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Willi
i. es Amtsgerichts ist heute unter Nr. 82 die 12. November 1922 Elektrizitãtsgenosfsenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wendershagen eingetragen
von elektrischem aft sowie Errich⸗ tung und Erhaltung der hierzu notwendigen
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der
röler Zeitung. Die Willenserklärungen des Verstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht,
91507 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 Khonsum⸗ und Spargenossen⸗
gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hel
Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 6. September 1922 sind die SS 1011
S 201 der Statuten geändert. Die Haft⸗ Wernigerode, den 10. November 1922.
In das Genossenschaftsregister ist bei und Spargenossenschaft zu Zörbig eingetragen: An Stelle des Albert Baum⸗ 7 r und die Ausschüttung der Masse vollzoge Klempner Paul Schmidt und der Weber ö ? ö . Rudolf Weihrauch, beide in Zörbig, in
papierfabrit August Alber Nach⸗ folger Sito Engel, Hessental (Wohn sitz Steinbach! J Abbildung CLichtdruch
Zeitz, den 18. November 1922. Das Amtsgericht.
für fünf Spielpuppen aus Papier
Nr. S4 000, offen, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
I8. November 1923, Vormittags 12 Uhr.
Württembergisches Amtsgericht Hall. Notar Prakt. Sättele.
Maxrkneukürchem. 91836 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden unter Nr. 157; Firma Gustav Brehmer in Markneukirchen, acht Gürtelschnallen, Geschäftsnummern 1201, 1203, 1204, 1205, 1206, 1207, 1208, 1209, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 14. November 1922, Nachm. z Uhr. Amtsgericht Markneukirchen, am 18. November 1922.
HR adolrxzell. 91837] Zum Musterregister Band II O.-3. 382 ist für die Firma Maggi, Ges. m. b. S. in Singen a. S. (Zweigniederlassung in Berlin) eingetragen: ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für ein . Fabiiknummer 1166, Muster für Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. November 1922, Vor- mittags 8,40 Uhr
Radolfzell, den 13. November 1922.
Badisches Amtsgericht. L=
11) Konkurse.
Her sord. 91838) Ueber das Vermögen der Ehefrau des Zigarrenfabrikanten Gustav Vogel, Friederite geb. Recker, in Drehen, Rr. 103, ist heute, 5 Uhr 45 Minuten, Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Robert Kenter in Enger. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I5. Dezember 1922. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1922. Erste Gläubigerversammlung am 19. De⸗ zember 1922, Vormittags 95 uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. J. Prüfungstermin am 19. Januar 1923, Vormittags 9 Uhr, daselbst.
Herford, den 20. November 1922.
Das Amtsgericht.
ö
Hruchgal. 181839 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Blechnermeisters Karl Kunz in Bruchsal wurde gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bruchsal, den 18. November 1922. Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.
PDortmmn d. (91540 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Otto Schwarz zu Dortmund, alleiniger In⸗ haber der Firma Elektromotorenwerk Westfalen Schwarz Liebertz, zu Dortmund ⸗Körne ist Termin zur Ver⸗ . und Abstimmung über den vom „Gemeinschuldner gemachten Zwangsyer⸗ agleichsvorschlag, zur eventucllen Abnahme der Schlußrechnung und Festsetzung der Vergütung und Auslagen für die Mit- . des Gläubigerausschusses sowie zur
1
rüfung der nachträglich angemeldeten orderungen auf
2
ericht in Dortmund, Zimmer 118, an— „ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind ; gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
2
Amtsgericht Dorimund.
Gðrlit⁊. (91841 Das Konkursverfabren über den Nach⸗ laß des am 28. Mai 1919 in Nieder⸗
„Abhaltung des Schlußtermins und Ver— teilung der Konkursmasse hierdurch auf— gehoben. Görlitz, den 18. November 1922. Das Amtsgericht.
r Insterburg.
mögen der nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 8. November 1922. Das Amtsgericht.
Mannheim. Nachdem der Schlußtermin abgehalten
worden ist, wird das Konkursverfahren über das Vermögen der Metolop⸗Motoren⸗ Gesellschaft m. b. S. in Mannheim aufgehoben. Mannheim, den 17. No-
gemeinschaftliche Rechnung und deren Ab⸗ 1822. habe zum Handelsbetrieb an die Mitziieder.
Das Amteaericht.
Zörbig, den 16 November 1922. Das Amtsgericht.
den 14. Dezember 922, Vorm. 105 Uhr, vor dem Amts⸗
auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs— 91853)
Bielau verstorbenen Mühlenbesitzers Reinhold Gottwald wird nach erfolgter
9ls 42 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ; Firma Ingenieurbüro Gottlieb Wirz in Insterburg wird
91843
12) Tarij⸗ und Fahr⸗ planbekanntmachungen der Eisenbahnen.
(91846 Niederlausitzer Eisenbahn. Mit Wirkung vom 1. Dezember d. J tritt wie bei der Reichsbahn eine weitere Erhöhung der Personen⸗, Tier⸗ und Güter tarifsätze ein. . st ö Auskunft erteilen die Dienst⸗ ellen. Berlin, den 20. November 1922. Die Direktion.
——
91843] Riesengebirgsbahn.
Mit Wirkung vom J. Dezember d. J, tritt sowohl im Wechsel⸗ als auch im Binnenverkehr eine weitere Erhöhung der Peg onen Tier⸗ und Güterfrachtsätze ein. Rähere Auskunft erteilen die Dienststellen. Berlin, den 20. November 1922.
Die Direktion.
918601 Reichsbahn ⸗Bersonen⸗ und Gepäck ⸗ tarif Teil I.
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1822 erscheint der Nachtrag IV. Er enthält die durch die Tariferhöhung bedingten Aende⸗ rungen.
Erfurt, im November 1922.
Reichsbahndirektion.
91847 Teutoburger Wald⸗Eisenbahn.
Mit Wirkung vom 1. Dezember d. J. trist wie bei der Reichsbahn eine weitere Erhöhung der Personen⸗, Tier⸗ und Güter⸗ tarifsätze ein. Nähere
stellen. Gütersloh, den 20. November 1922.
Die Direktion.
(91851 Die , . e des Bahn⸗ hof 4. Klasse Nienbagen (Kreis Celle) an
der Bahnstrecke Celle — Plockhorst werden mit Wirkung vom 1. Dezember 1922 dahin erweitert, daß außer Wagenladungen auch Eil, und Frachtstückgutsendungen in Nienhagen angenommen und ausgeliefert werden können. Eil⸗ und Fracht stückgut⸗ sendungen nach Nienhagen (Kreis Celle) dürfen nur in Frankatur, von Nienhagen nur in Ueberweisung abgefertigt werden. Nachnahmen sind nicht zulässig. Der Ab⸗ fertigungsdienst wird wie bei Wagen ladungen durch die Güterabfertigung in Celle wahrgenommen. Hannover, den 15. November 1922. Neichsbahndirektion.
.
91849
Hildesheim⸗Peiner Kreiseisenbahn. Mit Wirkung vom 1. Dezember d. J. tritt wie bei der Reichsbahn eine weitere Erhöhung der Personen-, Tier⸗ und Güter⸗ tarifsätze ein.
Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen.
Hildesheim, den 20. November 1922.
Die Direktion.
(91852 Ab 1. Dezember d. J. werden die Tarife im Binnenverkehr der Obereichsselder Kleinbahn erhöht. Auskunft durch die Betriebsleitung
der Obereichsselder Kleinbahn, Hüpstedt (Eichsfeld), den 21. No— vember 1922.
—
Am 1. Dezember er. tritt eine weitere Erhöhung der Beförderungspreise imn Binnenverkehr ein. Nähere Auskunft erteilt die Betriebsleitung in Mühlberg. Mühlberg, den 15. November 1922 Kleinbahn Burxdorf — Mühlberg.
(91854
Personen⸗ und Geyäcktarif, Teil IL.
Verkehr der Deutschen Reichsbahn
mit den Kleinbahnen und Fähren
im Bezirk der Reichsbahndirektion Oldenburg.
Zum 1. Dezember 1927 wird zum vor⸗
gegeben. Er enthält Aenderungen der Tarifsätze der Strecke Carolinensiel — Wangerooge sowie Verdoppelung der Sätze auf der Deutschen Reichsbahn und den übrigen Kleinbahnen und Fähren. Oldenburg, den 18. November 1922. Reichs bahndirektion.
gegeben.
91855
Mit dem 1. Dezember d. J. treten im Personen⸗- und Güterverkehr die gleichen k wie bei der Reichsbahn in Kraft.
vember 1922. Bad. Amtsgericht. B. G. 6.
Rinteln, den 21. November 1923. Ter Kocrhkank. r
Auskunft erteilen die Dienst⸗
genannten Tarif ein Nachtrag If heraus-
Rinteln ⸗Stadthagener Eisenbahn.
Deutscher Reichsanzeiger
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 660 Mt. Alle Postanstalten nehmen Bestellung , Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw . 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hosten 50 Mü. n Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1673.
Nr. 267. Reichs bantgirotontt Berlin, Sonnabend, den 25. November, Abends. Poleschecttontor Pertin a2. 1922
Breußischer Et
aatsanzeiger.
7
Anzeigenpreis fr den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
160 Mh. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 270 Mu. Anzeigen nimmt an:
die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers,
Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
3
Sinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vor
einschli ortos abgegeben.
eßlich des P
Inhalt des amtlichen Teiles:
Ernennungen ꝛc.
Exequaturerteilung.
Verordnung über Zuschläge zu den Eichgebühren. Bekanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen
55 * . Actol . Adalin
9 . . ekanntmachung, betreffend Höchstpreise für Roheisen, Ferro⸗ Aether mangan und Ferrosilizium. preise f heisen, Ferro -
Verordnung über Höchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge.
Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Hessischen Landes— hypothekenbank in Darmstadt. ö
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 77 des Reichs⸗
gesetzblatts, Teil J. Erste Beilage.
Entscheidungen der Filmprüfstelle in Berlin. Preußen.
Acidum tartaricum .
Deut sches Reich. . ]
AMbaàrgin 4
* .
Ernennungen und sonstige Personal veränderungen. , VJ Bekanntmachung, betreffend den Bezugspreis der Preußischen Nornrum . Gesetzsammlung. . . ö .
Urkunde über Verleihung des Enteignungsrechts. ö n. . 5 ir Verordnung über die gung der Mittel für die irt . ohlenwirtschaftsstellen vom Erste Beilage.
Bekanntmachung der in der Woche vom 12 bis 18. November zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen. 6
Amtliches. Deutsches Reich.
Im Bereich des Reichsverkehrsministeriums ist der Re— gierungsrat Heiges zum Oberregierungsrat ernannt.
—
Im Reichsjustizministerium ist der preußische Staats—⸗ 3 Dr. Sauer zum Regierungsrat ernannt worden.
Alumnol Alypin
a . , Chemnitz Oscar Somm er⸗ Argentamin ⸗ 54 up ist namens des Reichs das E . i . . p 3 56 das Exequatur erteilt worden. Argentum coilordals ... Verordnung Argentum nitri eum ; ü x ; ; über Zuschläge zu den Eichgebühren vom 14. No— w . . ; 2 * * vember 1922. Argentum nitricum cum Kalio
Auf Grund des 5 16 der Maß⸗ und Gewichtsordnung
vom 50. Mai 19098 (RGBl. S. 349) wird nach Zustimmung Argonin ..
des Reichsrats folgendes verordnet:
. Der im 51 der Verordnung über Zuschläge zu den Eich, Aristol gebühren vom I9. Januar 1920 (RGBI. S. 74) , Ig i. . i, . unter , n, . . über Zuschläge zu en Eichgebühren vom 28. Dezember 1921 (9 1922 S. yo r sen n z (RGBl. 19227 S. 4) auf 82. J
7 * Arsacetin
* * * 8 Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 14. November 1922.
Azodermin
Der Reichswirtschaftsminister. e .
Schmidt. Benzinum
BP 7* 1j
Bekanntmachung, .
betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arznei- Betol ..
taxe. (Siebenter Nachtrag zur elften abgeänderten Pismutum
Aus gabe der Deutschen Arzneitaxe 1922) Hismutum
. . 39 Bismutum
46 RJ 18 6, 30 A4 Bismutum
, . —— / 18 1589 Bismutum
,, inn ne,, 1 Bismutum
* * 2 10 8 67 * Bismutum . 5 w '.
Acidum boricum solutum (3 90) ..... 10 9 2.40 Bismutum
9 ö * 2 ** . 100 g 20, — * Bismutum
ö,, ö 19 18.— '. Bismutum 3 5 * 8. * 2 1 6 8 * 909 10 4 150, — * 15 Acidum gallicum 1 . 1 g 22, — *) .
G, 15 = 69 Bismutum * * 09 2. 9 9 0 8 68 10 9 3,650 . 7 . * . 44 100 g 30, — 9. *
eidum nitrioum crudumm— . 109 9 8. Bismutum Acidum nitricum fumans. ö k 1 )
3 . ö; . 10 8 . Bismutum nnn galten inne O. 1 g ö *
; ö w 1 Bismutum * 523 2 9 0 2 0 10 g 638, — n
Alsol solutum (Ho oa)
. . Alypin nitricum Ammonium carbonicum ; Ammonium sulfo-ichthrolicum .
46 Amphotropin.. Amylum Oryzae ... . - . Amylum Tritic . n Anaèsthesin'“..
. . Anthrarobinum.L
Ariutochin .
Aspirin.
Asterolum ...
ö
—— *.
n *
*
5
—— 1 .
w
* *
9
ö
tolutanum .. Petrolei -..
1 — 2
bitannicu R carbonicum citricum . J S- naphtholicum. oxychloratum.C oxy jodatum .. ox y jodogallicum .
* * peptonatum ... subbenzofcum . subgallicurn
* 1 14 subnitricum ..
* k
9! ö zubsalicylicum. 1 60
ahnden
j . tribiomphenylicum 2
Balsamum Mentholi compositum
z ,
ö
K
d
.
ö u
e 9 9 9, o 2 — 2
d . , 2 8 22
9 ö / —
1 8 — — — — — — *
9 83 3 62 9 67 e Go Ga d ο d σά GπάnGσλο σφάν ο - G .
8
O 887
8
—— — —— —— ——— —=——
72 907 92 92 92 98 9022 9
500
— W—
O
— — — — — W — — Q — — — — —
8
S— O —— — — — — — —
— —
8 C
8 O
10
2
*
*
*
—
— D 8
O
—
8 — O
—
— —
8
x —— —— ——— — —— — —— — 6 ——
Ge Ge g 92 2 92 G GQ σ
—— — —— — 22
3
Ge G2
77
3 13 97 92 Ga n ne Ge ne da Ga
3
2
2 99 99 Go 9 972 ! F e e e ne ge e de me ge ge gs aa ge gs go oe G2 Ge ge ge gz g ga 2 Ge , Ga da G2 de e σ b σ e 2. σσ σsλ·—πσ O
1450 A .
152. ö 25550 194—
14
288, —
ö 1050,
herige Einsendung des Betrages en, — c m — Hismnutum Valerian 199 ü137,— 4 ö,, w 19 1160 1 . 1 . 6 * . J, Ji 10 g 34, — 2 1 10.
J JJ 100 g 281, — Calcium bromatum JJ 19 1480 ! Calcium carbonicum pra ecipitatum 18 = 66 z 7 12 7 12
. „. ö 10 4,20 — k J 18 2256 -.
le nn nett 8 206
. J ö 8 . . . 2 83 3 ö ne,, 8 3130 WJ ; * 3 ö J J, 134 19 Gar hb hora monghtomnttaa ö. * 7,60 .
. J
ͤ k 6. E * . V4 , ö. 8 . J Candiolin J R . ; . ; 54 1 ö 6 s ö. Garnen, nenne,, ö 169 330 J . Carboneum tetrachlors tum! 10 9 5336 3 ö J -; 163 6, . . k 19 86 g .
* T j * 1
* * t 10 g 5. — ᷣ
e, nne, . ö ( 1 8 83 3 s 2 7* en
* * , ,, , 160 69 5 . Ceratum Aeruginis 9 * * 99 9 6 10 . . ⸗‚. J J ß 10 89 S8 — ö . Geratum Getadei rubrnmmi-- 16 3 . 3 Geratum Nncistas J 1 9 250 ö
= — . 1 * 3 ** . 2 2. . . 87, R Ceratum Resinae Pini ; K ; . ; ) ö. 3 1 . . ,, w ( J. 1633 ö . nl,, w . . . . 1 .
. J k g 3350. — Chinidintim sulfuricum J . . ö 50 J
ö 19 28. .
* J 19 ͤ236,— iii, 0, 4 4 50 Chininum cinnamylicum ö . 01 8 . ö Chininum dihydrobromicum ... 51 Chininum dihxydrochloricum ... 6.1 3 — 5 3 Chininum dihy drochloricum carbamidatum 01 * . J Ghininum ferre giti nr 6,1 g 18 50 '
. 6 . . *. J 1g 152, — Chininum glycerino-phosphoricum 9 Shin ,,, 6.1 3 83 ; Chininum hydrochloricum ö 861.
3 z ,
* d 195610 — i,, V o, 1 9 . . GIhininmmn l nne, = Gi ö Chininum sulfuricum... ö 6.1 9 . z
1 1 8 3
( * K . 2 2. 1. I 8 ? .
(inn, n,, o, 1 9 3 ö Chininum valerianicum... J 561 S846 — ‚ Eignonn,,, w J;
ö K
5 dd 1 29 JJ 4 l J 1 g 17 50 ö
4 JJ 5 — 6, 20 . . . . ] 64 144. Goten eitriennn 8. ö 237 ) * ö . , ,, 1 8 106. . Coffeinum hydrobromicum ...... O, 1 8 1650 8 9 * n. * ö 8 r 9 1 83 . . Coffeinum hydrochloricum J 0, 8 6 3 8 1 1p ö ö , 198134, — Coffeinum-Vatrium benzoscum ..... o,. 1 9 . 6 2218 . Jö JJ Coffeinum-Natrium einnamylicum .... Sl ' 12 8 5 . ö . =. 9 * — 99 1 g los. — ö Coffeinum-Natrium salicylicum .... 0, 1 2 63 . . 214 8 ö ö * . . 7 I ö 9 * Coffeinum salicylicum J ö 91 9 . 7 8 8 83 . ö . . . * 1 . 6. — Coffeinum valeriunicum. ..... 0, l = 16h i . 321 8 3 . . . * , . 1 g 211 a . e,, 413 ich;, * 2 , . 89 66 Gollodium .. ; y 0 M ö ,, ö. g 4, 60 . 3 9 , , , . 38, — Collodium elastic ö ö ollodium olasticum JJ i ö. 8 4.60 . 57* ö . 2 * 0 9 38 6 105 * ö Cortex Chi ; 26. ö z 59. X na. , . 19 4.60 ö * gg n 5 , , 10 8g 38. — 0. — 1 1 2 1 2 1 2 2. . 8 9 9 12 8 1 1 1 g 479 Creosotal J ))) 19 . 22 .
. , d , , 160 8 324, — 6. J 5 . ö , . 213 11,50 . .
; 9 , e 5, — . Diogenal , ( 1 . 3 . Huotal ö — . .
Uuodba! K , 1 8 61, — *. .
. ö 6 ö . 4 109 504, — . Nlesctuarium Thoriacs... ... 16 g 4660: Emplastra ö
Emplastrum Cantharidum perpetuunt .. 10 g 665, —
Emplastrum Cantharidum pro usu vete-— ö
J . 109 91, —
Emplastrum fuscum . .. 169 13 x
Emplastrum fuscum camphorstum.... 108 4, 0 J
Emplastrum Lithargyri compositum,.. 10 g 4950.