Yz od
— ———— ————
Vermögen teile.
M aschinenba
u⸗An st
r ·· .
84
Humßoldt, Köln⸗Kalt.
am 3G. Juni 18922.
Verbindlichkeiten.
am 30. Juni 1922
Grundstück! und N....
k
Häuser. 235
Fabrikgebäude. .
Fabrikausrüstung, Maschinen und Werk⸗ zeugmaschinen
Eisenbahnanlage. .
Werkzeuge und Geräte.
Fuhrpark..
Einrichtungsgegenstände
Modelle J .
Erworbene Patente und Lizenzen
Bücgschaftsschuldner 6 19 677581, 96 Vorausgezahlte Versicherungsprämien Bestände: Rohstoffe und Lagervorräte. 4 4 599 199,15 Ganz⸗ und halbfertige P Erzeugnisse ... 66 2386 436 42
5100492 12
120 885 635 57
Bar⸗ und Wechselbestand . . ... ,
Schuldner
90 967 08064
226 990 17106
—
p . 1
und Verlustrechnung.
15 000 000, —
1 479 746 20
23
10508 655,52
6 025 664 46
lb . 4160 ö 45 000 006 — J 6 0000 J 51 000 000 — 11473 146 20 2114 35 000 M0 — . 3411750 — 573 800 — 200 000 — k 746 885 — 141 56 ö. 2129 639 82 8 281 928 50 — e.
2569 37 527 059 861 34 ( 13 094 188 08 2224 834 80
10 864 303 28
226 99017106
642 60
642 607 591 64
Zoll.
Handlungäunkosten . Zinsen für Schuldverschreibungen Sonstige Zinlen Abschreibungen:
Häuser.
Fabrikgebäude
Fabrikausrüstung, Maschinen und
Eisenbahnanlage ö Werkzeuge und Geräten Fuhrpark ö Einrichtungsgegenstände. Modelle I .
l
Köln⸗Kaltf, den 20. November 1922.
92305
Maschinenbau⸗Anstalt qumbolbt,
Röln⸗Kalk.
Gemäß 5 244 H. G.« B. machen wir hiermit bekannt, daß in der heutigen ordentlichen Hauptversammlung die Herren Bankier Dr. Otto Jeidels, Berlin, Wil
helm von Recklinghausen, Köln Bankdirektor Or jur Georg Sol Köln, in den Aufsichtsrat wiederger worden sind
Neugewählt wurde Herr Ritimeister a. D.
Richard Manger, Düsseldorf.
Köln⸗Kalt, den 26. November 1922
Der Vorstand. GEGck. Bafson.
Werkzeugmaschinen
Tippner's Holzsã Hierdurch gestatten wir un 13. Dezember
6 65 000000
1928905
Westfälijche Gisen C Draht
werke Aftiengesellschaft, Werne bei Langendreer.
Die Aktionäre der Westfälischen Eisen⸗ K Drahtwerke Akliengesellschaft in Werne bei Langendreer werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 20. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Esplanade⸗Hoteél, statffindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Erhöbung des Stammkapitals der Gesellschaft von M 32 000000 um M10 000000 auf 42000000 durch Ausgabe von 10 000 Siück vom 1. Juli 1922 ab dividendenberech⸗ tigter Inhaberaftien 3 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ugsrechts der Aktionäre, und Er— mächtigung der Verwaltung, die neuen Astien durch gemeinsamen Beschluß des Vorstands und Aussichtsrats im Interesse der Gesellschaft zu ver—
wenden.
2. Beschlußfassung über die durch die Kapitalerhöhung notwendig werdenden
Satzung änderungen. 3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Stjmmherechtigt sind dieienigen Aktio— näre, welche gemäß 5 22 der Satzungen ihre Aktien oder emen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Devotschein min⸗ destens fünf Tage vor dem Tage der Versammlung, den Tag der Hinterlegung nnd der Generalver— se nn ung nicht mitgerechnet, bei
Ba
nthäusern:
in Köln: —⸗ Sal. Oppenheim ir. & Cie., A. Levn,
folgenden
A. Schaaffhausen'scher Bankyerein,
W.,
in Berlin:
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
scha ft. S. BSleichröder. ; Carl Cahn, Deutsche Bank,
Darmstädter und Nationalbank,
st. a. A.
C. Schiestnger Trier a Co., &. a. A.,
in Fran. surt a. M.: G. J. Groh - Henrich K Cie, J. Dreysus & Co.
oder bei der Gesellschaft selbst hinter⸗
legt haben.
Werne bei Langendreer, den 23. No⸗
vember 1922. Der Aufsichtsrat.
Gesellschaftsvertrags ihre Aktien swñ bei der Kasse der G 3. bei einem deu ichen Notar, ⸗ . - . 114 bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, 1546 Breslau, oder . . . bei der Deu ichen Bank Zweigstelle Glatz, Glatz. . U hinterlegen und die Hinterlegung der Gesellschaft spätestens bis zu diesem Tage mitteilen. . Mittelsteine, im November 1922. Kutz, Vorsitzender des
20 776 50
3379 697 02 149 999 205 669 34
619920
; Mnnlere ags 11
Deutschen Bank auserordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: . J Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 66 57 oo obo auf den Inhaber Dividendenber— Januar 1923 ab. Ausschluß des gesetzlichen Bezug Enisprecende Äenterung des § 3 Abs. l des Gejellschaftsvertrags, Aenderung des § 9 Abs. 1 des Gesellschaftspertrags, betr. die Höchst ahl d Aussichtsratsmitglieder. zum Aufsichtsrat. mrecht ausüben tens Sonnabend, den ellschaft in Mitteiste ine,
2 230 426 92
w
4482991 06 6 025 664 4 30 49 421 42
Der Vorstand.
124 698 36 190 817 22 672 326 26 229 900 51 910 655 05
9 500 — 91987 40
(
am 30. Juni am 30 Juni 1921 1922
Betriebsüberschuß.
2 * d *. o 9 9
2 229 884 80 0 864 303 28 6 792 264 70
Eck. Basson.
Ml 2 4 3 . 431 198 35 396 475 46 30 118 223 0756 395 80 24
30 549 421 42166 792 264 70
wollen
werke 9 4 swerke A.-G., Mi Atti zu der am Mittwoch, den im Sitzungsfaale Schlesischen
llbrechtstraße
57 600 Stück
vom 1. Aftionä re.
Aufsichtsrats.
elsteine. X Zwick au ⸗ Oberhohndorf
. ⸗ scheinen sind 33/36, stattfindenden
1443
Nr 1592 1613 1615 1642 1650 16538 1662 z 2062 2080 2091 2125 * 42 2168 2306 2345 2370 2406 2441 2444 2456 2462 ; 2589 2597. nin
FJ. von unserer Anleihe vom Fahre 19902:
üicke ö. . Nr. 49 38 77 1583 194 227 273 277 288 322 60 401 4531 483 470 474 482 499 bil 524 856 259 580 581 31 865 866 932 9g40 864 999 1029 10658 1067 1991 11190 1233 1290 1314 1316 1321 1332
1296 1356 1358 1362
44 Stücke zu 5 3 1809 181 2174 2175 2176 2184 463 2483 2499 2506 müssen gemäß 8 E zu 596 4 zember 1
5. De
.
375 1379 1394 1465 1474. .
; zu 1090 * Nr. 1530 1542 1543 1558 1577 1580 1591 1651 770 1773 1838 1867 1868 1909 3 20601 2050 206901 2113 2130 2135 21418 2216 2217 2221 2233.
vi ahlung der betreffenden Kapitalbeträge erlolgt vom 21. De⸗ r Vereinshank, Abtlg. d. Allg. D. Cred.-A1Anstalt, in Zinsleisten und der noch nicht fälligen
670 1698 1705 17
zember d. J. ab bei der Vers — Zwickau gegen Rückgabe der chuldscheine,
Zins scheine. mit diesem Tage auf.
Umtansch von Aktien der schaft Artiengesellschafst und
in Attien der Deutsch Die Deutsch⸗Südamerikanische Telegraphengesellschast die Osteuropäische Telegraphengesellschast haben in ihren vom 30. Mai 192 mtes schluß der Liguidatjon auf unsere Gesellichast gegen Gewährung mit voller Gewinnberechtigung für das Geischäf-sjahr ordentliche Generalversammlung Erwerb und die entsprechende Erhöhung des Gäeunde x Nachdem die Durchführung dieses Beschlusses in das elsreg fordern wir die Aktionäre der Deutsch⸗Südamenlkanischen Telegraphengesellschaft
sammlungen
getragen worden ist, gravhengesellschaft Attiengenellschaft und zur Einlieferung ihrer Aktien und (6 np unserer Gesellschaft unter solgenden Die Attien de J gesellschaft und der , . scheinen für 1922 und ff. nebst Erneuer : , in Berlin bei der Direction der Dis bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft, - bei der Darmstädter und Nationalbant Kom- -Ges. a. A., bei der Dresdner Bank, bei dem Bauthaus S. Bleichröder, 6. ö in Köln bei der Darmstädter und Nerivnatbank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank Filiale Köln, ; 2. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G. Bankhaus A. Leyy, ö Banthaus Sal. Oppenheim jr. & Cie, Banthagus Leopold Seligmann unter Beifügung eines Anmeldescheins, der bei den Anmer itz nommen werten kann, während der bei jeder Stelle üblichen Kass 2. Auf nom. M 1000 Aktien der Deuisch⸗Südameritanis tan Attiengesellschaft oder auf nom. M 1060 Attien der Osteuropäischen Tele⸗ — 4 1000 Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinn⸗ 22 begonnene Geschästsiahr und die folgenden ehenden Aktien
graphengesellschaft werden nom. anteilscheinen für das am 1. Januar 19 Die Einreicher er un serer Gesellschalt; die Auslieferung der gegen Rückgabe dieser Bescheinigun verpflichtet, die Legitimation des .
3. Aktien der Deutich⸗Südamerikanischen . ͤ ngeje schaft und der Osteurobätschen Telegraphengesellschaft, welche nicht bis zum 15. De er 1922 bei den oben bezeichneten Stellen eingereicht wurden, können gemäf desesgesetzbuchs für kraftlos erklärt werden. neuen Aktien ure lung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver— Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten oder sür sie
299 des Han t für kraftlos erllärten Allien auszugebenden Börsenpreis oder in Ermange 66 ö interlegt werden. . n 15. September 1922. geen w ö Der Vorstand. Stoecker. Dreisbach.
beschlossen,
unserer Gesellschait . Grundkapitals um 4A
Deut sch⸗SüdamerikaniJ — enraphengesellschast sind ungescheinen vis zum 15. De zember 1922 ö zconto Geselischaft,
ig.
DOsteur opãäischen
gesamtes
Osteuropãäischen ay ngnahme der darauf entfallenden Bedingungen auf: . chen Telegraphengesellschaft Aktien⸗
Dividenden⸗
66363) Deutsch-⸗Atlantische Telegraphengesellschaft. utsch⸗Südamerikanischen Telegraphengesell. Teleg apheng z ellschaft Atlantischen Telegraphengesellschaft. Artengesellschaft Generalver⸗
1922 zu übertragen. e Silheln vom 30. Mai 1922 hat diesen Das Direktorium des 13 500 999
zHandelsregister
halten Bescheinigungen über die ihnen zustehen f Aktien erfolgt baldmöglichst, jedoch mur Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber n zorzeigers der Bescheinigung zu prüsen.
Telegrarbengesellschaft Aktiengesell⸗
M. S tam m., Vorsißender.
die Juhaber nachstel ri unserer Anleihe vom Jahre 1895: . . Nr 39 77 692 761 1066 1205 1220 1225 1261 1262 1263 1216 1410 zu 300 MS und 1513 1730 2165 zu 00 , sowie unserer Anleihe vom Jahre 1902: Nr. 163 186 274 540 639 737 So 1189 1369 zu 500 Æ und 10986 2213 zu 1000 — ijnsperluste zur Rückgal Vermögen unter Aus- zur Vermeidung weiterer 3ineverluste zur Rückgabe . nebst Zinsleisten und Zinsicheinen aufgefordert. Wilhelmschacht be
Gleichzeitig werden
ordentlichen
wickau, den 12 22. . Zwickau Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Vereins. Peukert.
Ita znFani z
er Gteinkohlenbau⸗Verein.
Bei der am heutigen Tage erfolgten notariellen Auslosung von Schuld⸗ nachstehende Nummern gezogen worden; ö
H. von unserer Anleihe vam Jahre 18935: . .
a) 60 Stücke zu 366 S. Rr. zz 42 oo 6 142 201 z02 213 359 419 439
464 465 467 475 5Hö6 590 604 644 663 666 679 693 699 797 718 90 7295
332 5882 909 943 957 1016 1042 1131 1150 1182 1183 1186 1192 1121 1256
1296 14ts 1456 14567 1471 1486
1735
*
Mai 1922.
lung ist jeder Inhaber einer Stammaktie oder Vorzugsaktie Serie A und jeder im Aktienbuch eingetragene Inhaber einer auf den Namen lautenden Vorzugsaktie Serie B berechtigt. Um in der General versammlung stimmen zu können, müssen die Aktionäre sämtlicher Gattungen späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung
er früher geloster Schuldscheine
der betreffenden Schuldscheine
Storch C Schöneberg Akt.⸗Ges. für erghau und Hüttenbetrieb, Kirchen und Geisweid.
Bilanz am 39. Juni 1222. Vassiva.
Nicht eingezahltes Aktien⸗ Bergwerke berechtsame 2181 538 59 Grundbesitz 2 20 490 961 74 201787016
Wohnungen ö 1855 230 80
Beteiligungen ö Rücklage zum Bau des neuen Eisenbahnan⸗ schlufses Niederschelden⸗ , 2000000 Rücklage zum Bau von Wohnungen für Werks—⸗
Wertpapiere . Debitoren einschließlich Reicheschatz⸗ anweisungen Bestände an Fabrikaten und Materialien. Avale A 1502 750
— 1218977 52
ö 108 035 707 25 ö . destellen in Empfang ge⸗ enstunden einzureichen.
31 186 93211 1 tanischen Telegraphen⸗
73 25 sos y]
t —
̃ ö ö. J . 4
, 20 000 000 –
Anleihe . 1803 0004
Ausgeloste Anleihe .. 77 520 —-—
Reserveronds.... 4 000000 — Rückstellung für Talon⸗
ente, 84 000
Del krederefonddd? 1000000 —
ng rie; 1500 000 — Anleihezinse n:. .... 13 128 — k 123 903 862 35 Dividenden.. ö 28 830 vale ÆS 1 562 7dßo I 125027653 X
173 925 108697
Die werden
Kirchen und Geisweid, den 3. November 1922. Der Vorstand. Siebe
Soll. Gewinn- und Verluteechnung am 309. Juni 19 Q2aben. ö . 1 . . Abschreibungskonto. Vort ag am 1. Juli = ö Eisenbahnanschlusses Rohgewinn ... . 32 030 673 50 schelden⸗Gosenbach . 2 000 000 — Rücklage zum Bau von Wo erksangehörigen. 1500 900 — ; 19 509 768 02 . 32 09 768 02 32 5h 768 0
90676
zum Dent sch Nr. 267.
FSünfte Beilage en Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 25. November 1922
1. Untersuchungssachen.
2 Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kom manditgesellichaften auf üftien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
9
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160
ar, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage
— —
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
— — O 090 O0
I
——— — — — —
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
5) Kommanditgesell⸗
schasten au Aktien, Altien⸗
gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[92890
Kaliwerke Aschersleben.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am 19. Dezember
1922, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin W. 8, Behrenstraße 42 ,, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Verhandlungsgegenstände: 1. Beschlußfassung über Umwandlung von M 19000 000 Vorzugsaktien in auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien und Erhöhung des Aktien kapitals von AM 110 000 000 auf A 142 000 0090 durch Ausgabe von a) 20 000 000 neuen roll einzu⸗ zahlenden, vom 1. Januar 1922 ab gewinnberechtigten, auf den Inhaber lautenden Stammaktien, b) M 12000 000 neuen mit 25 0/9 einzuzahlenden, auf den Namen
lautenden 6 0½ο Vorzugsaktien Serie B
an Stelle der in Stammaktien umzu— wandelnden bisherigen Vorzugsaktien.
Das Bezugsrecht der Aktionäre sowohl für die neuen Stammaktien als auch für die neuen Vorzugsaktien ist ausgeschlossen.
Bezüglich der neuen Vorzugsaktien sollen die Bestimmungen der General⸗
versammlung vom 29. März 1922
entsprechend Anwendung finden.
„Beschlußfassung über die hiernach er⸗
forderlichen Aenderungen des Artikels 4 Absatz 1.
3. Beschlußfassung über eine Abände⸗ rung des Artikels 18. Absatz 3 er⸗ hält folgenden Zusatz: „Die Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien durch An— kauf ist jederzeit zulässig.“
4. Gesonderte Abstimmung über die Umwandlung der Vorzugsaktien und die Erhöhung des Grundkapitals so— wie über Abänderung des Artikels 18 Absatz 3 der Satzung gemäß § 275 Absatz 3, § 278 Abfsatz 2 H.⸗G.⸗B.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Q
8B
in Aschersleben: bei der Hautztkasse unserer Gesell— schaft oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Aschers⸗ leben, in Berlin: bei der Direction der Diseconto⸗ Gesellsehaft, bei . Bankhause Delbrück Schickler G Co., ö . Bankhause Hugo J. Herz⸗ eld, bei der Mitteldeutschen Credithank, bei der Darmstäbter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bremen: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, bei der Darmstädter und National- bank, KʒRommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Bremen, . in Essen: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Essen, bei der Mitteldentschen Creditbank, Filiale Efsen, in Franl furt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frauk⸗ furt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Hannover: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Sanndover, bei der Mitteldentschen Creditbank, Filiale Sanngver, vorm. Heinr. Narjes, — bei der Darmstädter und National⸗ bank, RA ammanditgesellschaft auf Attien, Zweigniederlafsung Han⸗ nover, in Magdeburg: bei der Direction der Disconto⸗ Gesensfchaft, Filiale Magdeburg, bei der Mitteldeuischen Crerithank, Filiale Magdeburg, in Mainz; bei der Direction der Disconto⸗
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Filiale Mainz, in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. ⸗G.
bei der Mitteldeutschen Creditbank
Niederlassung Mannheim,
a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein—
reichen,
die Stammaktionäre und Inhaber der
Vorzugsaktien Serie A, ferner b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichs bank oder der
Bank des Berliner Kassen-Vereins bei den vorbezeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalpersamm⸗ lung dort belassen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Aschersle ben, den 23. November 1922. Kaliwerke Aschersleben. H. Zirkler. E. Riegel.
92367]
Alktien⸗Gesellschaft Deutsches
Geueralversammlung am Donners⸗ tag, 14. Dezemher, Nachmittags 3 Uhr, im Kathol. Vereinshaus St. Vinzenz zu Stuttgart.
Volkshlatt, Stuttgart.
Einladung zur außerordentlichen
Tagesordnung: 1. Bericht über die Kapitalserhöhung und die Schuldaufnahme.
2. Weitere Kapitalserhöhung. Stuttgart, den 20. November 1922. Der Aufsichtsrat. Ministerialrat Bucher.
92866
am Dienstag, den 19. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Bellevue straße 16ę 18, Esplanade-Hotel, stattfin⸗ denden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
der Beschlußfassung in dieser Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum 14. Dezember 1922 einschließ lich
zu hinterlegen.
Eisenwerk Kraft, Berlin.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um bis zu 12500 000 4 auf den Inhaber lautender ab 1. Ja⸗ nuar 1923 dividendenberechtigter Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Er⸗ mächtigung der Verwaltung, diese Aktien im Interesse der Gesellschast zu verwenden.
2. Aenderung der Gesellschaftssatzungen, 6 sich aus dieser Kapitalserhöhung ergibt.
3. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
bei den Gesellschaftskassen in Berlin, Duisburg⸗-⸗Hochfeld und Wesel,
bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen,
bei der Darmstädter und National⸗ bank in Berlin und deren
BJilialen,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen,
bei dem Bankhause Carl Cahn in Berlin,
bei dem Bankhause Sardy R Go. S. m. b. S. in Berlin,
bei der Essener Kreditanstalt in
Essen,
bei dem Bankhause G. F. Groh ö⸗ Henrich Co. in Saarbrücken,
bei dem Bankhause J. Dreyfuß & Co. in Frankfnet a. M.
Berlin W. 9, den 23. Nobember 1922. Köthener Straße 44. Eisen merk Kraft. Der Vorstand. Grau.
oss;
ufung von Aursichtsratsmitgliedern aus den Kreisen der Arbeitnehmer in den Auf⸗ sichtsrat wurden in den Aussichtsrat unserer Gesellschafst 1. Obermeister Franz Zimmermann, Duisburg-Hochteld, 2. Walzer Johann Birk, Duisburg⸗Wan⸗ he im, gewählt.
Gesellschaft, Filiale Mainz,
Eisenwerk Kraft, Berlin.
Auf Grund des Gesetzes über die Be—
Berlin W. 9, den 20. November 1922. Köthener Straße 44.
Eisenwerk Kraft.
Der Vorstand.
„Deutfchland * Transport & Rückversicherungs⸗ Vank Altiengesellschast
Mannheim.
Am Dienstag, den 12. Dezember
1922, um 129 Uhr, findet im Sitzungs—
saale des Hobadgebäudes. Berlin, Kur⸗
fürstendamm 32, eine außerordentliche
Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aussichtsrat.
2. Beschlußsassung änderungen
a) betr. Firma der Gesellschaft (3 1),
b) betr. feste Vergütung des Auf⸗
sichtsrats (5 25).
Mannheim, den 23. November 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Fuchs, Justizrat.
Die Aktionäre der Bank für Brau—⸗ Industrie, Berlin und Dresden, werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. Dezember 1822, Nachmittags in den Geschäftsräumen der für Brau⸗Industrie Französische Straße 33 e, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals Nennbetrag um M 1093 000 000
von MA 43 000000 M60 000 000 au Nennbetrag 60 000 Stück neuen Stammaktien auf den Inhaber. Zeitpunktes von dem an die neuen Aktien gewinnanteilsberechtigt ] des Ausgabekurses und der sonstigen Ausgabebedingungen. Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts ktionäre und Uebernahme der Ermächtigung des sonst erforderlichen Einzelheiten der Ausgabe. Beratung und Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung:
a) zu 85 Höhe des Grundkapitals, Numerierung der
Festsetzung des
Ausgabeftosten;
D
Stammaktien, b) zu § 15, betr. Bezüge des Auf⸗
e) zu 517 Abs. 3 Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. Gesonderte Abstimmung der Vorzugs— aktionäre und der Stammaktionäre zu Punkt 1 und 2. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Attien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage, Nach- mittags 5 Uhr, in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Französische Straße 33 e, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abt. Schinkelplatz, Berlin
2
bei der Darmstädter und National bank, Kommanditgesellschaft auf Behrenstrase,
bei der Commerz⸗ und Privathank, bei dem Bankhause Hardy Co.,
Berlin W. 8,
in Breslau: bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf
in Dresden: bei der Gesellschaftskasse. Waisen—⸗ hausstraße 20, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Frankfurt a. M bei dem Bankhause G. Ladenburg, in Chemnitz: bei dem Bankhause Baher & Heinze, in Teip zig: Bankbause H. E. Plaut, Bankhause Bayer R Heinze, in München: bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgeselllschaft auf
Zankhause H. Aufhänser, in Wien:
bei der Ang lo⸗Oesterreichischen Bank zu hinterlegen oder die geschehene Nieder— legung der Aktien einem Notar anderen dem Aussichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Nieder⸗ legung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nach⸗
92392) 92917
ächsische Wollwaren⸗- Druck, Kalkwerke Kahlgrund A.⸗G.,
8 z
sabrit Alt en. Gese l chaft dorm. Groß Blankenbach, Uft.
Dschatz & Co., Schönhe de. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Die Generalversammlung vom 28. Ok- hierdurch zu der am Mittwoch, den tober 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ 20. Dezember 1922, Nachmittags kapital um „ 2000 0090 durch Aus⸗ 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Justi-rats gabe von 2600 Stück neuen Inhaberaktien Dr Sternau, Frankfurt a. M., Goethe⸗ zu erhöhen, welche ab 1. Juli 1922 straße 4, stattfindenden außerordent⸗ dividendenberechtigt sind. Das Ueber⸗ lichen Generalversammlung einge— nahmekonsortium ist verpflichtet worden, laden.
den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht Tagesordnung: dergestalt anzubieten, daß auf eine alte 1. Beschlußsasffung über die Erhöhung Aktie zwei neue zum Preise von 150 0e des Grundkapitals um 66 4000 000 bezogen werden können. voll bezahlte Inhaberaktien.
Wir fordern die bisherigen Aktionäre 2. Beschlußfassung über die Abänderung auf, vom 25. November bis 11. De⸗ des 8 3 der Gesellschaftssatzungen. zember d. J. einschließlich unter Vor⸗ 3. Beschlußfassung über die Modalitäten legung der Mäntel der alten Aktien ihr der Akttienausgabe.
Bezugsrecht bei uns geltend zu machen, 4. Verschiedenes. . andernfalls ist dasselbe erloschen. Gleich- Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ zeitig ist der Bezugspreis von Æ 1500 recht ausüben wollen, haben ihre Al jen ür jede neue Aktie zuzüglich des Schluß mit Nummernangabe oder den Nachweis, scheinstempels in bar zu entrichten. Er⸗ daß ihre Aktien bei einem Notar hinter⸗ folgt die Anmeldung im Wege des Brief- legt worden sind, unter Berücksichtigung wechsels, so werden Provision und Spesen des § 16 der Satzungen der Gesellschast in Anrechnung gebracht. an der Kafse der Gesellschaft oder bei Die Mäntel der vorgelegten alten Aftien dem Bankhause Bernatz Magath, werden abgestempelt, die neuen Aktien Frankfurt a. M., vorzulegen, wo die können nach Eischeinen gegen Quittung Stimmkarten in Empfang genommen erhoben werden. Zur Piüfung der Be⸗ werden können. rechtigung der Einreicher vorgelegter Quit? Groft Blankenbach, Ufr., den 25. No⸗ tungen sind wir berechtigt, aber nicht ver⸗ vemher 1922.
pflichtet. Kalkwerke Kahlgrund A.⸗G. Zur Vermittlung des An- und Verkaufs Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Bezugsrechten sind wir bereit. Magath. Berlin, am 24. November 1922. Der Vorstand. Hardh & Co., Rosenthal. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. D 1 Maschinenfabrik und Eisen⸗ Eüddeutsche Vaumwolle⸗ gießerei Saaler A. 6. Induftrie in Kuchen. Teningen in Baden.
Einladung zu einer außerordentlichen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Generalversammlung, einberufen auf hiermit zu der am Montag, den Mittwoch, den 29. Dezember 1922, 18. Dezember 1922, Nachmittags Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal 2 Uhr, in unserem Geschäftszimmer imn der Württembergischen Vereinsbank zu Teningen statifindenden auserordent—⸗
Stuttgart. lichen Generalversammlung ein— Tagesordnung: geladen. JI. Umwandlung der bei der Kapital⸗ Tagesordnung: erhöhung am 21. Dezember 1921 ge⸗ Beschlußfassung über:
schaffenen 2000 Inhaberstammaktien) 1. Erköhung des Grundkapitals von in Namensaktien. ; jetzt 40090000 4 bis zu 14 000000 4, II. Erhöhung des Grundkapitals von 2. Durchtührung dieser Erhöhung auf
8,5 Millionen Mark um 17 Millionen zunächst 9 006000 4 durch Ausgabe Mark auf 2535 Millionen Mark unter von 4000 Stück Inhaberstammaktien Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts zu je 1000 4 Nennwert sowie durch der Aktionäre durch Begebung von Ausgabe von 1000 Stück Inhaber⸗
1. 1000 neuen Stammaktien im vorzugsaktien zu je 1000 S Nenn⸗ Nennwert von je M 10 000 an eine wert mit zehnfachem Stimmrecht Bank mit der Verpflichtung, sie den unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Stammaktionären im Verhält— Aktionäre mit Gewinnberechtigung nis ihres Aktienbesitzes zum Bezuge vom 1. Januar 1923 ab. Die Vor— anzubieten (wobei vermöge Verein⸗ zugsaktien werden im Falle der Liqui— barung mit den Inhabern der bei der dation der Gesellichast vor den Stamm⸗ Kapitalerhöhung vom 21. Dezember aktien zu 110 0½ eingelöst. Die Vor⸗ 1921 zunächst nicht voll einbezahlten zugsaktien erhalten eine Vorrugs— Aktien — oben Ziffer 1 — auf die dividende von 6 ½ mit Nachzahlungs—⸗ alten nom. 2 Millionen Vierhunderter⸗ pflicht. Alsdann erhalten die Stamm⸗ aktien und auf die damals voll ein— aktien eine Dividende bis zu 1006. bezahlten 3 Millionen Tausenderaktien Ein etwaiger weiterer Gewinn wird se das Recht zum Bezug des doppelten unter Stamm⸗ und Vorzugsaltjen Nennwertes neuer Aktien entfallen im Verhältnis der Attienzahl gleich— wird). mäßig geteilt.
2. 600 neuen Stammaktien im 3. Ausgabebedingungen der neuen Aktien. Nennwert von je 4 10 090 an eine 4. Ermächtigung des Außsichtsrats zur
aus den Mitgliedern des Aufsichtsrats weiteren Erhöhung des Grundkapitals und Vorstands gebildete Gemeinschaft von 9 000 000 Æ auf 14000 000 .. mit der Verxflichtung, die Aktien im innerhalb eines Jahres vom Tage Interesse der Gesellschaft zu verwerten. dieser außerordentlichen Generalver— 3. 1000 neuen auf den Namen sammlung an durch Ausgabe weiterer lautenden Vorzugsaktien mit be⸗ 4000 Stück Inhaberstammaktien zu schränktem Gewinnanspruch und mehr⸗ je 1090 M Nennwert und 1600 Stück sachem Stimmrecht an die aus den gleicher Inhaberyorzugsaktien (Ziffer?) Mitgliedern des Aufsichtsrats und zu ie 1000 4A Nennwert mit zehn Vorstands gebildete Gemeinschaft. jachem Stimmrecht unter Ausschtuß III Abänderungen der Satzung, und zwar: des Bezugsrechts der Attionäre und 85 Abf. : entsprechend vorstehenden Festsetzung der Ausgabebedingungen Beschlüssen. ; durch den Aussichtsrat. F. 9 Ziffer 2 und 4: Gewinn⸗ 5. a) Aenderung der Satzungen gemäß beteiligung der Vorzugsaktien für ein der durchgesührten Kapitalserhöhnng Drittel der Superdividende über 40/0. und vorstehender Anträge. 5 IV. Ausführungshestimmungen: b) Weitere Satzungsänderungen: Für sämtliche Anträge bedarf es Sz 3. die Bekanntmachungen der Ge⸗ neben eines Beschlusses der General⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ verlammlung eines in gesonderter anzeiger. Abftnmmung gejaßten Beschlusses der S 14. Bestimmung des Versamm⸗ einzelnen Aktiengattungen. lungsortes der Generalversammlung Diejenigen Aktionäre, welche an der durch den Aussichtsrat.
Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ Behuss Teilnahme an der General— sichtigen, haben sich bis einschtieslich versammlung haben die Aktionäre ihre 15. Degenßzer 1922 über ihren Akijen⸗ Aktien nach 3 iz des Statuts bis besitz dadurch auszuweisen, daß sie ihre fpätestens 11. Dezember 1922, bei Attlen entweder bei der Gesellschaft der Gesellschaft selbst oder bei der selvst, bei der Württemvergischen Rheinischen Creditbauk, Filiale Vereinsbank in Stuttgart, bei der Freiburg i. Breisgau, oder deren Württembergischen Bankanstalt in übrigen Filialen, oder bei! der Stuttgart, bei der Firma H. C. Bad⸗ Schweizerischen Vollsbank in Basel, mer“ Erben in Zürich oder bei einem oder bei einem deutfchen Notar zu
November 1922.
Bank für Brau⸗ndu
Berlin, den
Grau.
Dr. Krüger. Thieben. Be
öffentlichen Notar hinterlegen und dort hinterlegen. An den vorgenannten Stellen bis nach der Generalpersammlung belassen. werden Stimmkarten ausgehändigt.
Knchen, den 23. November 1922. Teningen, den 22. November 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gustab Müller, Vorsitzender. l Ernst Saaler.