1922 / 267 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

9239 6chlefische Papierfabrik Aktiengesellschaft, Oberweistritz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 165. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin W. 8, Mohrenstr. 1—5, stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Vorlage der Bilanz, Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verwendung bezw. Verteilung des Reingewinns

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Erhöhung des Aktienkapitals 5 Millionen Mark.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt welcher spätestens drei Wesktage vor der Generalpersammlung bis 1 Uhr Nach⸗ mittags seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses, bei der Gesellschaft oder bei einer Bank oder bei einem Notar als hinterlegt, nachweist. Oberweistritz, den 21. November 1922.

Der Mufsichtsrat. Georg Lewy, Vorsitzender. Der Vorstand. Lustig.

um

92370 Lagerhierhrauerei Wernesgrün (vorm. C. G. Männeh Art engefellsch aft

Wernesgrün i. V.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft für Sonnabend, den 16. Dezember 1922, Wormittags 11 Uhr, zur Teilnahme an der zwölsten ordentlichen Generalversammlung nach Plauen i. V, Sitzungssaal der Plauener Bank Aktiengesellschaft, West— straße 2, ein

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschägtsherichts der Jahresrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinn⸗— verteilung. 3. Entlastung des sichts rats. „Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals Beschluß fassung über das Ausmaß derselben Jowie die Be⸗ dingungen der Ausgabe der jungen Aktien.

Sinngemäße Abänderung des 83 des Gesell schaftsvertrags.

Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt in der Generalver sammlung sind diejenigen Aftionäre, welche bis spätestens 12. Rovember R922 einschließlich bei der ö

Gesellschaftskasse in Wernesgrün i. V.,

Plauener Bank Aktiengesellschaft Plauen oder Auerbach i. B.

oder einem deutschen Notar ihre Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeich— nisses bis zur Beendigung der General⸗ verlammlung hinterlegen. Wernesgrün i. B., den 21.

in

und

Vorstands und Auf⸗

und

Attiengeseillschaft.

Der Aufsichtsrat.

Fr. Meyer. Vorsitzender.

ies Betanntmachung.

Bunzlauer Kleinbahn⸗ Altiengesellschaft.

Gemäß s 16 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur ordentlichen Generglver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 13. De⸗ zember 1922, Borm. 19 Uhr, in den Kreisgusschußsitzungssaal (Zimmer 3) zu Bunzlau (Landratsamt) eingeladen.

Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschluß über die

Meingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. .

„Abänderung des § 25 der Satzung (das Recht von zwei Staatsvertretern zur Teilnahme an den Aufsichtsrate— sitzungen, das in der Satzung der Kseinbahn-Aftiengesellschaft Bunzlau⸗ Modlau enthalten ist, soll auch in die Satzung der Bunzlauer Klein— bahn⸗Attiengesellschaft aufgenommen werden).

Wahlen in den Aufsichtsrat.

„Reisekosten und Tagegelder der Vor—

stands. und Aussichtsratsmitglieder.

„Neue Festsetzung der Amtsunkosten⸗

entschädigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 8 17 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags ihre Aktien bis späte⸗ stens den 19. Dezember 1922 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse in Bunzlau oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder bei einem anderen öffentlichen Institute oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver

Verteilung des

bis zum 16. Dezember 1322

No vember 1922.

1 7 * * 1 2

Lagerbierbranerei Wernesgrün ere, m, e, ma, mm, mee mann, n m.

[192858 Einladung unserer Aktionäre zu einer am Montag, den 18. Dezem ber 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Hokel Tisch— Köln, Brückenstraße, stattfinden den außer— ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von fp, 5 000 000 auf 15 000 000 durch Ausgabe von 10000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000, wovon 5000 Aktien den alten Aktionären zum Kurse von 125 0,½ angehoten werden und 5000 Stück zur Ver⸗ fügung des Aufsichtsrats bleiben sollen. Modalitäten der Begebung.

2. Entsprechende Aenderung des S3 des Gesellschaftsvertrags.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aftien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein, in welchem die Nummern der hinterlegten Aktien anzugeben sind spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Heneralversammlung bei der Gesellschaft in Köln, Karolinger⸗ ring 31, hinterlegen lassen. Der Bei⸗ fügung von Gewinnanteilscheinen oder Er— neuerungäscheinen bedarf es bei der Hinter⸗ legung nicht.

Köln, den 23.

Deutsche

November 1922.

Asbestonwerke

Der Uufsichtsrat. Dr. Smreker.

Is 7 Hehmann &zü Felsenburg Pelzwaren A.-G., Berlin C. 19.

Einladung zu der am 19. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und National hank in Berlin, Bel 68 / 69, statt findenden außerordentlichen Genera! versammlung.

Tagesordnung:

Ersatzwahl zum Aussichtsrat.

2. Beschluß über Erhöhung des Grund⸗

fapitals um sechzehn Millionen Mark des gesetzlichen Be⸗

ehtenstra ne

unter Ausschluß zugsrechts der Aktionäre. 3. Aenderung des 85 der Statuten dahin, daß das Grundkapital nunmehr 32 Millionen Mark und die Stückzahl der Aktien 32 000 beträgt Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 15 des Gesellschafts— vertrag gebeten, ihre Aktien spätestens 3688 322 bei dem Barmer Bankverein, Sins⸗ berg, Fischer & Comp. in Barmen der ber der TDarmstädter und National bant Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder einer deren Filialen oder bei einem reichs deut schen Notar zu hinterlegen. . . Ser Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernperzeichnis beizufügen, wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmen zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Ausweis um Eintritt in die Versammlung. Berlin, den 23. November 1922. Der Borsttzende des Aufsichtsrats: Sch öndorff.

6) Crwerhs⸗ und Wirtsch gsts⸗

*

genossen haften. 92366) Kaufmauns⸗ Bank ; eingetragene Genossenschaft init beschränkter Haftpflicht, Berlin. Außerordentliche Genera lver⸗ sammlung am Dienstag, den 5. De⸗ zember 1922, Nachmittags 2 Uhr, im Büro des Herrn. Justizrats Dr. Michaelis, Berlin W., Jägerstraße 18. Tagesordnung: Satzungsänderungen der S3 3a, 15, 18. a) Neuer S 3a: Der Geschäfts— betrieb der Genossenschaft ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. p) § 15 Absatz?2 erhält hinter dem Worte „Reingewinnes“ den Zusatz „unter die Genossen . ; c) 5 18 erhält folgenden Absatz?2: Der nicht dem Resjervesonds über— wiesene Reingewinn wird gemäß dem Beschluß der Generalversammlung unter die Genossen verteilt. Der Vorstand. Hohenste in. Kallmann.

N Niederla fung ꝛ. von Rechtsanwälten.

92382 ; In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ und Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Dr. Hans Zimmermann zu Görlitz eingetragen worden. . Görlitz, den 20. November 1922. Der Landgerichtepräsident.

luffrechnung sowie der Rechenschastsbericht liegen vom 28. November 1922 ab im Geschäftszimmer des Vorstands der. Ge⸗ sellschaft in Bunzlau zur Einsicht für die Aktionäre aus.

= Liegnitz, den 21. November 1922. Der Borsitzende des Auffichtsrats:

92381

Der Rechtsanwalt Dr. W. v. Langs⸗ dorff in Hannover ist in die Liste der beim Landgericht zugelassenen Rechts- anwälte am 17. Nopember 1822 ein⸗ getragen.

92380 ͤ

923 Liste j a. Haardt zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ l getragen: Wand, Theodor, Bürgermeister a. D. in Neustadt a. Haardt.

vember 1922.

10 Berschiedene Bekanntmachungen.

928531

Sauptverfammlung am S. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Deut⸗ schen Buchgewerbehaus zu Leipzig Tages⸗ ordnung: Antrag des Festsetzung ei beitraßs für das Jahr 1923. den 23. November 19522. des Deutschen Buchgewerheynereins.

D 2 1

83941

b. S.“ zu Büsseldorf ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

beschluß 922 gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. . .

La sskraftwagenbetrieb Holthansen.

89176

Roth⸗Händle . en sellschaft mit beschränkter Haftung

in

al

. ,, Mülheinm-⸗Ruhr, Werdener Weg 42.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

6448 86445

Am 22. November 1922 wurde in die der beim Amtsgericht Neustadt

Neustadt a. Haardt, den 22.

Der Vorstand des Amtegerichts. w

2 5

Einladung zur außerordentlichen

zorstands auf Mitglieds⸗

Lein zig, Der Vorstand

erhöhten

eines

2

L. Volkmann, 1. Vorsteher.

„Wilh. Hermanns G. m.

cw; ) Vile

Stiefel, Liquidator. Düsseldorf, Schumannstraße 50.

vom 3. auf⸗

Bekanntmachung. . Die Badbische Tabatmanufaktur Lahr in Baden Ge⸗ Lahr in Baven ist aufgelöst. Tie Gläubiger der Gesellschast werden ifgefordert, sich bei ihr zu melden. Lahr, den 11. November 1922. Die Liguidatsren der Badische Taba manusaltur RMoth⸗Händle Lahr in Baden

in Tignidation.

Mech. Leinen und Baum⸗

. Vie

a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗

hiesigen Börse eingereicht worden.

92027

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börfe zuzulassen.

o2028]

feld,

gesellschast auf Aktien, sämtlich in Hannover, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,

wollweberei Gramhnsch, Trux & Co. G. m. b. S. in Süchteln (Rhld.) ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich men den bei dem Liquidator Herm. Druxr, Köln⸗ Mülheim, Bachstraße 32.

——

de

*

ö.

9 *

3

l

Große, Oberregierunggrat.

Dannover, den 17. November 1922. Der Landgerichtsprãsident.

88222 Nef vom 31. Oftober 1922 hat die Auflösung Liquidator ist de eschãlt führer Herr Siegfried Junghans in Vil⸗ lingen schrift g

G

92022 Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale

Frankfurt (Main), Gold⸗ E

hiesigen Börse eingereicht worden. 1982.

für Zulassung . r an der Börse zu Frankfurt a. M.

Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt ist bei

92024

singwerk Schwarzwald G. m. b. S. Die Versammlung der Gesellschafter er Gesellschaft beschlossen. Zum alleinigen st der bisherige Geschästs—

estellt norden. Gesetzlicher Vor— emäß werden die Gläubiger der sich bei dem

aufgefordert, iquidator zu melden. . Villingen, den 31. Oktober 1922. Der Liquidator: Siegfried Junghans.

? se llscha 1

Bekanntmachung. r Darmstädter und Nationalbank

Von de Deutschen vorm. doeßler, Frankfurt a. M., ist bei uns der lntrag auf Zulassung von 49960099 auf den Inhaber lautende nene Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. April 22, eingeteilt in 40 000 Stück zu ze e“ 1969, mit Nummern 40001 bis 80 000, der Holzverkohlungs⸗ Indnstrie Aftien⸗Gesellschaft zu Konstanz ö um Handel und zur Notierung an der

und der

2 ö . Silderscheidean stalt,

—1 1

Frankfurt a. M., den 20. November

Die Kommission - von Wertpapieren

——

92023 Bekanntmachung. Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank uns der Antrag auf Zulassung von 154009 090 neuen Aktien, 150 000 Stück zu je 1009, Nr. 200 001 350 000, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesell— jchaft zum Handel und zur Notierung an biesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 21. November

1975 Die Kommi ssinn für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt 9. M. Bekanntmachung. Von der Direction der Diseconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. Mi. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 62651 0990 neuen Stammaktien, 2651 Stück über je * 1999, Nr. 33 326 —- 35 976 der Chemischen Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer i Uerdingen (Niederrhein) zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den? 1 Nobember 1922. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren

der

M025] Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank in Frankfurt

assung von z

6 0099009 neuen Stammaktien, 1 Stück 6000 über je M 1000, Nr. 3001 3300 6301 —12 000 mit) l Gewinnanteilberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1922 der Schriftgießerei D. Stempel Attiengesellschaft, Frankfurt a. M.,

um Handel und zur Notierung an der

Frankfurt a. M. den 21. November 1922. Die Kommission .

für Zulassung von rtpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

r

Von dem Bankhaus A. Spiegelberg

n Hannover ist der Antrag gestellt worden,

„916 800 neue Aktien der

Attien⸗Bierbrauerei Falkenkrug

zu Falkenkrug bei Detmold

(764 Stück zu 1290, Nr. 1251 bis 2014)

Hannover, den 20. November 1922 Die ZnlasFsungsstelle an der Börse zu Hannover. Bollmann.

Von den Bankhäusern Gottfried Herz— Max Meyerstein und der Darm— Nationalbank, Kommandit⸗

städter und ink, l Filiale Hannover,

80999 neue Stammaktien der Maschinen⸗ und Fahrzeug⸗ fabriken Alfeld⸗Delligsen A.⸗ G. u Alfeld⸗Leine (8000 Stück über je 4 1009 Nr. 12001 bis 20 900)

Der Liguidator: H. Heckhoff— zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

Börse zuzulassen.

Hannover, den 20. November 1922. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hannowner. Bollmann.

920297 Bekanntmachung. ö Die Allgemeine Deutsche Gredit⸗-A1nstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt, nom. AM 9500 800 neue Stamm⸗ aktien, mit halber Dividendenberech— tigung für 1922, 9500 Stück zu je „1890 Nr. 6001 —15 500, und nom. M 500 000 neue Stamm⸗ aktien, mit voller Dividenberech⸗ tigung für 1922, 500 Stück zu je „P1990 Nr. 15 501 —16 6000, der Riquet & Co., Aftiengesellschaft in Gautzsch bei Leipzig, . zum Hande! Und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Leipzig, den 16. Nobember 1

Die Zul ffungsftelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.

Dr. Kiefer, Börsensekretär.

92030 Bekanntmachung. Dresdner Bank in Leipzig hat den Antrag gestellt. . nom. AM 12390 909 neue Stamm⸗ attten der Mechanischen Weberei A. G. in Zittau, 12 300 Stück zu je 100900 Nr. 1201 —13 500, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Leipzig, den 17. November ; Die Zulassungsstelle für Wertyapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.

92031] . Von der Süddeutschen Dis conto⸗Gesell⸗ schaft A⸗G., Mannheim, ist beantragt, M20 46006990 neue Stammaktien, Stück 20400 über je n 1900 Nr. 20 001-40 400, der Neckar⸗ sulmer Fahrzeugwerke Akttien⸗ Gesellschaft in Neckarsulm zum und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen. Mannheim, den 21. November Zulassungsstelle für Wertpaniere an der Börse zu Mannheim.

7. Ulle 21

1922.

——

Handel

1922

17 *.

Bekanntmachung. r Württ. Vereinsbank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulafsung von Stück Genußscheinen der Vereinigten Filzfabriken Gien⸗ gen a. Brenz, 8320 Stück über je 6 509 Nr. 1—320, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Zul ssungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse. 92032] 4 Von der Dredner Bank Filiale Zwickau in Zwickau ist der Antrag gestellt worden, n 5940900 nene Aktien der OSberhohndorf? Reinsdorfer Kohleneisenbahn in Schedemitz, Stück 591 zu je Æ 1090 Nr. 1783 bis 2376, zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Zwickau, den 18. November 1922. Zulassungsstelle der Zwickauer Börse. A. Harms zum Spreckel.

89448 „Degezet“ G. m. b. S., Cannstatt.

zeichneten zu melden. Der Lignidator: Gugen Hänsler, Stuttgart, Alleenstraße.

1922, Nachmittags 3 Uhr,

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bis 31. Dezember 192 beim Unter⸗

92038]

Zu der am Montag, den 1. Dezem ber im Tivoli u Greiz statlfindenden außerordent⸗ ichen ,,

Os⸗

werden unsere Gesellschafter hiermit

ichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Stammkapitals von Million auf 34 Millionen Mark. Beschlußfassung über die Verteilung und das Stimmrecht der neuen Stammeinlagen.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß des den Gesellschaftern am 15 März 1922 durch Einschreibebrief zugesandten Entwurfs mit folgenden weiteren Aenderungen;

sz 4, statt drei Millionen Mark: dreieinviertel Millionen Mark.

36, statt die Genehmigung des Aufsichtsrats: die Genehmigung der Gesellschatter. . .

§z 11 Absatz 1, statt die gleichzeitig über die Art der den Geschäftsführern: die gleichzeitig über die Art und Höhe der den Geschäftsführern. .

53 13 Absatz 11, statt unter die Mitglieder des Aufsichtsrats: unter die von der Mitgliederversammlung gewählten Mitglieder des Aussichts.

rats.

3 13 Absatz 12 statt um dem Auf⸗ sichtsrat eine solche Vergütung zu gewähren: um dem von der Mit- gliederversammlung gewählten Auf⸗ . eine solche Vergütung zu ewä hren. Zujatz zu 816 Absatz 2, hinter enffällt eine Stimme: soweit nicht das Stimmrecht ausgeschlossen ist. Paul Koeppe & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera⸗Reufk.

(92037

Geraphine⸗ Vogel⸗ Stiftung für dentiche Kunstmaler in Hilbburghausen.

Ehrengaben aus der Stiftung erhalten Kunstmaler und Witwen von solchen, die ohne Schuld oder infolge von Alter oder Krankheit hilfsbedürftig sind. Sie müssen deutsche Reichsangehsrige sein. Kunstmaler, die in Dresden, München oder Rom leben oder eine Zeitlang dort gelebt haben, werden besonders bedacht. Kunst⸗ malerinnen sind vom Genuß der Stiftung ausge schlossen. ; Schriftliche Gesuche sind bis 15. Fe—⸗ bruar 1923 beim Stiftung svorstand in Hildburghausen einzureichen. Vor⸗ drucke dazu sind bei der Akademie der Bildenden Künste in München und Dresden, dem Künstler⸗Unterstützunge verein in München, dem deutschen Künstlerverein in Rom und dem Stistungsvorstand in Hildburghausen zu haben. Dem Gesuch sind die Nachweise über Staatsangehörig⸗ keit, Vermögensverhältnisse, Unterstützungs⸗ bedärstigkeit und selbstschöpferische künst⸗ serische Tätigkeit beizufügen, wie sie der Vordruck verlangt. Bei Anträgen von Witwen und Waisen sind Heirats- und Geburtsurkunden mit einzureichen; Hisdburghausen, den 17. Nobember 1922

Der Vorsitzende: Lefflen, i. V.

860031 .

Die Mikrofarad Technische Gesell= schaft m. b. H. befindet sich seit dem 23. Sktober 1932 in Liguidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier, durch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. . Der Liquidator: M. Sackewitz.

80248 ,, Reinhardt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, Philosophenweg 22, ist mit dem 1. Oktober 1922 in Liquidation getreten. ;

Gimaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Bremen, den 31. Oktober 1922.

Der Liquidator: H. Reinhardt.

32033) Bekanntmachung. '.

Die Werbedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. Main, Bockenheimer Landstraße 47, ist aufgelöst. Liquidator ist Dr. Willy Martin, Kaufmann, Berlin⸗Wannsee, Stölpchenweg 3. Die Gläubiger der Hesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . 89449] 3

Durch Beschluß der Gesellschaster, verfammlung vom 1. November 1922 ist die Firma Gütersloher Maschinen ˖ Fabrik G. m. b. H. in Gütersloh in Liquidation getreten. Etwaige Forde⸗ rungen sind bei der Gütersloher Maschinenfabrik oder deren Liqui⸗ dator H. Vornholt in Gütersloh geltend zu machen.

86848 Vereinigte Ofenban⸗Büros,

Düsseldorf, Grafenberger Allee 411.

Laut Geselljchastsbeschluß vom 6. No vember 1922 ist die Firma aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Herr Val Labouvie. wohn⸗ haft Düsseldorf⸗Gerresheim, Frieding⸗ straße 10, bestimmt.

192034 3 ( Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, der Weltbund der Auslands- dentschen, Hamburg, ist aufgelöst, und wollen sich Gläubiger melden beim Liguidator Herrn Konsul Walther Trede, i. Fa. Zarges & Trede, Hamburg, Deich⸗

an der Börse zu Frankfurt a. M.

straße

zum Deutschen Rei

Nr. 267.

25. November

Der Inhalt dieser Beilage,

rechts. 6. Vereins⸗, ver

7. Genoffenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregifrer, Eisenbahnen enthalten sind, erjcheint r 1

in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung

nebit der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

SErfte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabenb, den

1922

zc. von Vatentanmälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 19. der urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Ftonturje und 12. die Tarif. nn d Fahrylanbetanntmachungen

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

ftr

straße 32, bezogen werden. ——

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all Selbstabboler auch durch die Geschästsstelle des Reichs. .

Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, 8. 48, Wilhelm⸗ preis

für den Raum einer 5a gespaltenen

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die

Das Zentral; Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel t beträgt 360 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 63 4Azä. Anzeigen preis

glich. Der Bezugs Einheitszeile 160 4.

——

Nrn. 267 A und 267 B ausgegeben.

dar, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Mi]

1. Oeffentlich veranstaltetes Roulettespiel als sffentlich ver⸗ anstaltete Ausspielung von Geldgewinnen im Sinne des Reichs⸗ kempelgesetzes. Begriff des Veranstalters der Ausspielung. Nach 5 34 des , ist steuerpflichtig der Veranstalter

der Ausspielung. Für die Frage, wer pielung die Stempelpflicht zu tragen

ie planmäßige Ausführung des gesamten Unternehmens selbst oder durch andere ins Werk setzt. Dabei kommt es nicht darauf an, ob bei der Ausspielung das Geschäft auf die persönliche Rechnung des Veranstalters oder auf diejenige anderer Personen geht. Mit dem

sprachgebräuchlichen Sinne des Wortes

nicht vereinbar, wenn man als Veranstalter die anderen Personen ansehen wollte, die im Namen und Auftrag des Leiters bei der ,, . der Ausspielung hilfsweise tätig sind, oder sogar

e Personen, die durch ihre Mitwirkung anderen die Beteiligung itwirkung ermöglichen, ohne an der Inswerksetzung selbst irgendwie beteiligt zu sein. Bei der Entscheidung der Frage, wer die planmäßige Ausführung des gesamten Unternehmens Werk gesetzt hat, ist u. a. zu berücksichtigen, wer sich die wenn auch unzulässige Konzession zum Spielbetrieb hat erteilen lassen, die die nf . Voraussetzung für den ungestörten Betrieb des Spieles war. Weiter kommt in Betracht, wer die Spiellokalitäten gepachtet hat, wer dem Publikum gegenüber das Unternehmen ins Werk gesetzt, den Spieltisch gestellt, das Spielpersonal engagiert, das Spiel in maßgebender Weise geleitet und die Bank geleitet hat.

an der

Entscheidungen des Reichs finanzhofs.

Das Roulettespiel selbst stellt sich als eine Ausspielung von Geld⸗ gewinnen im Sinne der Tarifnummer 5 des Reichsstempelgesetzes und des § 100 der Ausführungsbestimmungen dazu dar. Wenn auch das Glücksspiel im engeren Sinne, gewerbsmäßig betrieben, schlecht⸗ hin verboten ist (öffentliche Glücksspiele sind sien gewerbsmäßig betrieben), so steht dieser Umstand der Besteuerung nicht entgegen, da Rechtsvorgänge, an die das Gesetz eine Steuerpflicht knüpft, ohne Rücksicht auf die ihnen etwa wegen Sittenwidrigkeit in ne⸗ wohnende Nichtigkeit, mindestens dann steuerpflichtig sind, wenn ihre Rechtswirkungen nicht rückgängig gemacht worden sind. Allerdings muß, damit eine Steuerpflicht des Glücksspiels begründet ist, es sich um eine öffentlich veranstaltete Ausspielung handeln, indem sich der Veranstalter einer unbestimmten Anzahk von Personen zum Spiel erbietet, und das setzt allerdings auch bei der Ausspielung von Geldgewinnen, wenn nicht einen Spiel⸗ plan, so doch eine Spielregel voraus, die entweder vom Unter⸗ nehmer des Spiels einseitig aufgestellt oder durch Gewohnheit, Sitte oder Vereinbarung bestimmt ist. Das ist bei dem als Glücks= spiel betriebenen Roulettespiel der Fall. Ist hiernach im Sinne des Gesetzes jedes Glücksspiel um Geld, wenn es öffentlich und alss unter Zugrundelegung einer bestimmten Spielregel veran⸗ staltet ist, als eine Ausspielung von Geldgewinnen anzusehen, so ist nur erforderlich, daß der Gewinn in der Weise feststeht, daß der Spielvertrag, wenn er erlaubt wäre, nicht wegen Unbestimmt⸗

als Veranstalter der Aus⸗ hat, ist entscheidend, wer

„veranstalten“ ist es aber

ins

Roulettespiel den Merkmalen der Ausspielung als einer Veran⸗ staltung, durch welche dem Publikum gegen Entrichtung eines Einsatzes die Hoffnung in Aussicht e,. wird, je nach dem wesentlich vom Zufall abhängenden Ablauf eines bestimmten Vor⸗ gang; einen Geld⸗ oder anderen Gewinn zu erhalten. (Urteil vom . Oktober 1922 II A S6 / 22.)

2 Zum Begriff der Grundstückserwerbsgesellschaft im Sinne der Tarifnummer 1Ab des Reichsstempelgesetzes. Eine Gesell⸗ schaft m. b. H. hat von ihrem zur Versteuerung herangezogenen Errichtungsvertrage die Reichsstempelabgabe aus Tarifnummer 1 Ab des Reichsstempelgesetzes nach dem erhöhten Satze von 7 vs nicht schon dann zu entrichten, wenn Erwerb oder Veräußerung von Grundstücken nicht Zweck des Unternehmens ist, sondern nur als Mittel zur Erreichung des Zweckes in den Bereich der Tätigkeit der sellschaft gezogen ist. Der Erwerb und die . von Grundstücken kann fast bei jedem Handelsbetrieb in der Richtung der ö des Zweckes des Unternehmens liegen. Damit, daß dies im Gesellschaftsvertrag als statutmäßiges Recht der Gesellschaft ausgesprochen wird, werden Erwerb und Veräußerung von Grundstüͤcken noch nicht zum Zwecke der Gesell= schaft, weder zu einem Hauptzweck, noch zu einem Nebenzweck. Betrieben wird der Erwerb oder die Verwertung von Grundstücken nur, wenn der Zweck des Unternehmens darin besteht. (Urteil vom 10. Oktober 1922 II A-2002.)

heit des Gegenstandes ungültig wäre. Im übrigen entspricht das

*

) Handelsregister.

Leuthen, O. s. M2078] In unser Handelsrenister Abteilung A ist heute unter Nr. 1539 die Firma „Marien⸗Drogerie, Apotheker Hein⸗

dem Kapitalserhöhungsbeschluß ent⸗ sprechend geändert.

Bad Homburg v. d. S., den 18. No⸗ vember I922.

Max Haude,

Offene Handelsgesellschaft. b J 6 chaft, begonnen am

Amtsgericht Braunschweig.

rich Morys in Mikultschütz“ mit dem Ort der Niederlassung Mikuktschütz und als ihr Inhaber der Apotheker Heinrich . in Mikultschütßz eingetragen worden.

Adorf, Voxtl. Moöõh Auf Blatt 375 des Handelsregisters ist te die offene Handelsgesellschaft in irma Camphausen C Dölling in Adorf und als deren Gesellschafter die

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6.

ad Wildungen. 92067 Zur Firma Eduard Rothauge in Bad Wildungen ist heute eingetragen:

Rraunsch

C Im Handelsregiffer Dem pe wolf Eg

Kaufleute Walter Camphausen in Adorf und Willy Curt Dölling in Markneu⸗ kirchen eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1920 begonnen. An⸗ gegebener Geschäftszmweig: Großhandlung von. Musikinstrumenten und Saiten. Ge⸗ schäftsräume: Adorf, Ortsteil Be⸗ Hhanien 347. Amtsgericht Adorf, am 18 November 1922.

Aschaftenburpz3zs-. P59]

„Kullmann C Korndörfer Lack⸗ Farben⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Alschaffen⸗ burg: Die Gesellschafterversammlung vom 235. September 1922 hat die Er⸗ höhung des Stammkapitals um 10000 4 auf 30 000 A6 und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be schlossen Das Stammkapital beträgt nun⸗ mehr 30 000 A6. Durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung wurde der Sitz der Gesellschaft von Aschaffenburg nach Frankfurt a. M verlegt und 52 des Ge⸗ sellschaftsvertrags dementsprechend ge⸗ ändert. Die Firma wurde antragsgemäß gelöscht

Aschaffenburg, den . Nobember 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Agcherslebem. Voß]

In unser Handelsregister Ahteilung B ist heute unter Nr. W bei der Triumph⸗ Automat⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Aschersleben eingetragen worden, daß die Vertretun gö⸗ befugnis des Liquidators beendet und die Firma erloschen ist.

Aschersleben, den 17. November 1922.

Preußisches Amtsgericht.

M065] Rad Homhnr v. d. Höhe. Veröffentlichung ans dem Handelsregister.

S⸗R A 294d. Louis Bonn, offene ,,, Friedrichsdorf im

aunus: Der Kaufmann Otto Mog ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Taufmann Karl Ackermann,. senior zu Frankfart a M. als persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe eingetreten. Er ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

S- R B 30. Solex, Schokoladen⸗ Konfitüren⸗, Fruchtkonservenfabri⸗ ken, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Bad Homburg v. d. Höhe: Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ schlusse der Gesellschafterversammlung vom 23. Oktober 1922 ist das Stammkapital um 1000000 AM erhöht worden und be⸗ träat jetzt 3 000 000 M0. Der F 3 des Ge⸗

Ernst Rothauge in Bad Wildungen ist

. beschränkter Sa ftung Amtsgericht Beuthen, O. S., 8. November 192 eingetragen, daß durch

beide hier, eingetragen. 1 der Geheime Baurat Dr.-Ing. h. C. Heinrich Büssing hier.

2. der Fa ö er Max Büssing hier,

3. die Braunschweigische Automobhil⸗ industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig,

4 der Fahrikbesitzer Diplom⸗Ingenieur Paul Werners hier

5. die e elt . Stinnes

für Seeschiffahrt un herseehandel

22 (Cammannstraße Y.

wei. Mog5] 8 bei der Firma esellschaft mit

hier, am

8 o.

Prokura erteilt. Amtsgericht Bad Wildungen. den 15. November 1922.

Rentheim. . Im hiesigen Handelsregister Kuhlendahl, Essen,

Johann r e gj ung

Essen. Den Kaufleuten Josef Nolte

tretungsbefugt sind. Amtsgericht Bentheim, 16 November 192.

Eernhburx.

und „Kaolinzeche, in Sandersleben (Abt. A Nr. 440) sind im Handelsregister gelöscht. Bernburg, den 14. November 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Bernbnr

her e gte i lf ist heute die andelsgesellschaft „Charles London“ mit dem Sitze in Bernburg eingetragen. hefrau des Kaufmanns Moritz Eise⸗ mann, Ida geb. London, und Fräulein . London, beide in Bernburg. ie Gesellschaft hat am 18. Februar 1913 begonnen. Die Gesellschafter haben das unter der nicht eingetragenen Firma Charles London betriebene Geschäft durch Erbgang vom Inhaber Charles London etworben. Bernburg, den 15. November 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Bernburꝶ. 92077] In das Handelsregi ter Abteilung B unter Nr. 9 ist bei der Firma „Dentsche Solvay Werke, Akftiengesellschaft“ in Bernburg heute eingetragen: „Nach dem Beschluß der außerordent⸗ lichen Universal⸗Generalversammlung vom 19. September 1922 soll, das Grund⸗ kapital um bis 180 000 9090 1 erhöht werden. Die Erhöhung ist durch Aus⸗ gabe von 180 009 auf den Namen lauten den Aktien durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 300 000 000 A.“ 30 000 Aktien sind zu je 1090 M und 100 000 Aktien zu je 11090 S ausgegeben. Bernburg, den 15. Nobember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

sellschaftsvertrags vom 30. April 1903 ist

M2069] Abt. A Nr. 176 ist heute eingetragen die 6 mi in Waldseite bei Hildehaus und als Inhaber derselben Kaufmann Johann Peter Kuhlendahl in

Heinrich Büscher in Essen, Gustav Kriegel in Rotenburg (Hann.) und Leo Hoffstadt in Osterode (Ostpr.) ist Prokura derart erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich ver⸗

(92076

Die Firmen „Kaolinzeche, Gruben⸗ feld Wilhelm⸗Felix bei Sander s⸗ leben Aug. Winter“ (Abt. A Nr. 426) ilhelm⸗Felix⸗ Nachbargrube Aug. Winter jun.“

ö, haftende Gesellschafter sind die

*

. [M2075] und Unter Nr. 1170 der Abteilung A des Fꝛist· zur

offene

den 17. November 1922.

Beęuthen, O. S. 22079] In unser Handelsregister Abteilung A sst heute unter Nr. 1544 die Firma Paul Lohn in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Cohn in Beuthen, O. S., eingetragen worden.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 17 November 1922.

Bocholt. 921] In das Handelsregister Abt. A Nr. 224 ist heute bei der Firma Kayser, Liebau ö. Lotze in Bocholt folgendes einge⸗ ragen:

Den Kaufleuten Karl Danckert und Adolf Merkh zu Bocholt ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Bocholt, den 17 November 192.

Das Amtsgericht.

Rochum. 92982]

Die Firmen: Els Wille, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Adler Apotheke Karl Gley, Trulsen C Hermann, Friedrich Wolter und Laurentius Franka, sämtlich zu Bochum, sollen von Amts wegen gelö 4 werden. Die Firmen bzw. deren Rechts⸗ nachfolger werden hierbon benachrichtigt und. ihnen Le tin eine dreimonatige

. Erhebung eines Widerspruchs gese

ochum, den 18. November 1922. Das Amtsgericht.

Rrannsberg. Ostnpr. 92083 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 155 die Firma Neubert Co., Braunsberg, Neubert, Alten⸗ berg, eingetragen. Inhaber: Paul Neu⸗ bert, Kaufmann in Braunsberg, und ö , . aus Schwanis. ene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am I. Each 1922. Braunsberg, den 8. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Eramnsberꝶ, Ostnpr. 92084 n unser Fan so lu ffter Abt. A

Nr. 1654 ist bei der Firma Neubert und

Co., Braunsberg, eingetragen:

Am 8. November 1922. Der bisherige

Gesellschafter . Neubert ist

alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗

sellschaft ist aufgelöst. .

. 9 November 1922: Die Firma ist

er ** n.

Braunsberg, den 9 Nevember 1922.

Das Amtsgericht.

Rraunschweig. 92094)

N das hiesige Handelsregister ist am 6. November 1922 die Firma Beck Co., hier, und als deren Inhaber der

Beschluß Ter ,, dom 29. September 1822 das Stamm kapital . 1900900 erhöht und 8 6 des Gesellschaftsvertrags dahin ergänzt ist, daß die. Gesellschaft auch durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Handlungsbevoll⸗ mächtigten oder durch einen R und einen Handlungsbevoll mächtigten ver- treten werden kann, sowie daß dem Kauf⸗ mann Otto Wittmann, hier, derart Pro= kura erteilt ist ö. er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsfüßrer oder einem Hand= lungsbevoll mächtigten zur Vertretung der Firma befugt ist. Ge eln r 18. Amtsgericht Braun schweig. n, 9M090I In das Handelsregister ist am 11 November 1922 eingetragen die ,, Automobilwerke H. Büssing, Aftien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Braun⸗ schweig. Der , . ist am 2. November 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Verwertung von eh . en aller Art, insbesondere von Motorlastwagen, Motor⸗ Imnibussen und Raupenschleppern, die m ns in allen damit zusammen⸗ hängenden oder verwandten Fabrikations⸗ ind Handelszweigen, der Erwerb und die Errichtung von Anlagen, die zur Er— reichung jener Zwecke notwendig oder

förderlich sind. ö

Zum Vorstande der Gesellschaft ist bestellt der . ax Büssing und der Fabrikbesitzer Diplom ⸗Ingenieur Paul Werners, beide hier.

Besteht der Vorstand aus mehreren Personen. so wird die Gesellschaft durch jwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann ,,. daß jedes der deiden Vorstandsmitglieder zur alleinigen Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft befugt sein soll.

Der Aufsichtsrat hat am 2. November 1922 die Zahl der Vorstandsmitglieder auf zwei Personen festgesetzt und beschlossen, daß jedes der beiden gegenwärtigen Vor⸗ standsmitglieder zur alleinigen Zeichnung ind Vertretung der Gesellschaft befugt sein soll.

Das Grundkapital beträgt 10 900000 Mark und ist in 19 990 Inhaberaktien zu se. 1090 S6 eingeteilt. Der Verstand wird durch, den Aufsichtsrat bestellt, der auch die Zabl der Vorstandsmitglieder bestimmt. Die Berufung der General⸗ Fersammlung erfolgt durch einmalige Be- kanntmachung im Deutschen Reichs anzeiger. Alle von der Gesellschaft aus- gehenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Aktien werden zum Nennbetrage

Techn iker Richard Beck und der Fabrilant l sind

in Hamburg. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichts gts sind: 1. der Geheime Baurat Dr.-Ing. h. e. Heinrich Büssing hier 2. der Kaufmann Sugo Stinnes junior. Hamhurg,

3. der Hüttendirektor Walter Borbet,

Bochum,

4. der 3 a. D. Ewald

Leveloh, Mülheim a. d. Ruhr, 5. der. Rechtsanwalt und Notar Mar Thiemann hier.

Von den bei Anmeldung der Gesell = schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere bon dem i nern des Vorstandes, des Aufsichtzrats und der Revisoren kann bei der Gericht Einsicht genommen werden, der Prüfungsbericht der Revisoren lieg in der hiesigen Handelskammer zur Einsicht aus.

Braunschweig, den 13 November 1922.

Das Amtsgericht. 24.

EBraunschwei. 92090] In das Handelsregister ist am 13. No⸗ vember 1922 die ö Bratmann Co., hier, eingekragen. Gesellschafter: Kaufmann Gustay Diederich in Olden burg i. Fr. und Ehefrau des Kaufmanns Adolf Brgtmann, Agnes geb. Albers, bier. Offene Handelsgesellschaft seit 7. No⸗ dember 1922 (Güldenstraße 17. Amtsgericht Braunschweig.

8. ö In das Handelsregister ist am 13 No- vember 1972 die Firma Walter Roh⸗ land, hier, Inhaber Kaufmann Walter Rohland, hier (Altewiekring 24), ein getragen. Amtsgericht Braunschweig.

. 92096 K Abt. A zu O3. 155 Firma Süddeutsche Spe⸗ ditionsgesellschaft Bernhard Zipfel E Söhne in Breisach): Der Spe⸗ diteur Rudolf Zipfel ist aus der Gesell⸗ schaft ausageschieden. reisach, den 21 November 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Bremen. 92097 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 17. November 1922. Bremer Schirmfabrik Heinrich Zan⸗ enberg, Bremen: Der Kaufmann rnhard. Christian Zan genberg in Ssnabrück ist alg Gesellschafter ein- getreten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. August 1922. Borcherding C Steinhoff, Bremen: Offene Handelsgesellschaft begonnen am 15. November 1922. Gesellschafter sind

Braunschweig.

Rreisn ch.

ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft

die hiesigen Kaufleute Wilhelm Friedrich