1922 / 267 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

zu Beuel, Gustad Christian ick, zu Mannheim, haefer, zu Bautzen, sind zu Vorstandsmitgliedern und Dr. Ludwig Wilhelm Gruber, zu Hamburg, Otto üller, zu Ostritz, und Beuel, zu stell⸗

S8. Ww. Sthamer Æ Co. Die Gesell= schafterin E. M. C. H. Siebert führt infolge Verheiratung den

hamer. .

der Gesellschafter ist durch Vermerk auf eine am 29. Se lember 1922 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Heinrich Hartung.

Gegenstand des nlernehmeng ist ber Betrieb von Reederei⸗ und Handels ˖ eschäften aller Art von u insbesondere

pas.

ie Gesellschaft ist berechti anderen mit ihrem Gegenst tehenden Unternehmungen sigen Form zu beteiligen zu erwerben.

2 rundkapital der Gesellschaft beträgt 14 000 000 M, ilt i 1400 auf den Inhaber lautende Aktien

hrere. Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch je r Vorstandsmiilglleder gemeinschaft · lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

Vorstand: Adolf Hugo Tölcke, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen d sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

er Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Person oder mehreren Mit-

Die Bestellung des Vorstands erfolgt Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt dur kanntmachung im Deutschen Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

1. die offene Handelsgesellschaft, Firma Hachfeld, Fi

Figust Robert Hachfeld, h ischer, Kaufmann, ter Fritz Bode, Kaufmann, zu Eduarb Johannes Lindes,

e.

eide Kohlenhändler, zu Hamburg. Die offene Han delsgesellschaft am 1. November 1922 be Bezüglich des Gesellschafters Krog, einen Vermerk 1914 erfolgte as Güterrechtsregister

Kwao raktatu

̃ Na ulius Daniel Krogmann ver Afrika), Emil

nd nach allen chard Schae

dem DOsten

August Julius Willy Eduard Kegel zu Beu bertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗

J. G. A. Voss, W. C. Z. nd D. P. E. Schulz er⸗ teilten Prokuren sind auf den Betrieb der Hauptniederlassung und igniederlassungen zu Schi rburg beschränkt.

Prokura unter Betrieb der Ha der Zweigniederla und Harburg

erner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge erfolgen im

Aktien⸗Gesell⸗ neralversamml tionäre vom 19. Oktober 1 Erhöhung des Grundkapitals der chaft um 500 f G00 S0 durch 13 500 auf den Stammaktien entsprechende fts vertrages Die Kapital gerhöhun Das Grundkapital beträgt 15 000 000

18 dd Stammaßttign n asaktien Lit. A

sammenhang

in jeder zulä haber: Heinrich

ücherrevisor, zu

Hamb

Carnis Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des R. von Stosch ist erloschen.

Apotheker Wilmanns C Nuss. Ge⸗ sellschafter: Gustav Gottfried Johannes Wilmanns, Apotheker, Otto August Russ, Kaufmann, beide

b Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. November 1922 b Steidler C Co. Gesellschafter: Pavel odidek, Kauf⸗

Handelsgesellschaft hat am 15. November 192 begonnen.

J. Wilhelm Harden. Inhaber: Jürgen Wilhelm Harden, Kaufmann, zu Ham⸗

burg. Alfred Magerfleisch. Inhaber: Alfred Mar Kart Magerfleisch, Kaufmann,

Inhaber: Ernst August Raufmann, zu Hamburg. Selmuth Lengner. Prokura ist erteilt an Ernst Albert Hermann Michaelis, zu Altona.

Simon Franz. Prokura ist erteist an Moritz Valk van der Hak, zu Lokstedt. D. Hollmann. Prokura ist erteilt an Kurt Berthold Emil Hollmann. Heinrich Bock. Johann Bock. Kaufmann, zu Hamburg. Otto Schmidt. Gesellschafter: Alwin Emil Alfred Otto. zu Eidelstedt, und Johannes Max Schmidt, zu Hamburg,

offene Handelsagesellschaft hat am 15, November 1922 begonnen.

Altmetall und Eisenhandel Alktien⸗ gesellschaft. A. Cohn und M. C. H Blohm sind aus dem Vor

Hermann Levita und John Rends— burg, beide zu Hamhurg, sind zu Vor— standsmitaliedern bestellt worden. Schön Weinberg C Co. Gesellschafters Schön f eine am 14. N vember 1922 erfolgte Eintragung in Güůterrechtsregister

Ficks C Co., Zweigniederlassung der Firma zu Mannheim. Gesellschafter: Carl Joseph Ficks, zu Hamburg, und Joseph Ficks, zu Mann- heim, Kaufleute. Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober 1922 begonnen. Rapyolt X Söhne. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtyroku⸗ risten Otto Heinrich Eduard von Trier. S. J. C. Fũrbõter erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Lütgens C Reimers. B. T. A. J. Huldermann ist am 5. M 1922 verstorben; das Geschäft ist von Emil Max Warnholtz, Kaufmann, zu ũbernommen i ihm unter Firma fortgesetzt. Seinemann. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidation sindet niht statt. Die Gesellschafter haben sich aus⸗ einandergesetzt. Das Geschäft ist unter Ausschluß der im Geschäftebetriebe begründeten V bindlichkeiten auf die Gesellschaft, in Firma Juls. Heinemann Aktiengesell⸗ schaft, ũbergega ie Firma ist erloschen. ank in Samburg. Die Pro⸗ Fura des H. Stehn ist erloschen. Jute⸗Spinnerei und We burg⸗Sarburg.

eine am 20. Eintragung in hingewiesen worden.

Wessel C Bocsen. Bezüglich des Gesellschafters Boesen ist durch einen Vermerk auf eine am 6. November

remdenblatt“. Deu tsche Schuh fabri e 10000 . In der Ge

ind mehrere Beschränkung auf den

tniederlassung und den ffungen zu Schiffbek

ist erteilt an 1 Braun mit der Befugnis, n Gemeinschaft mit einem andsmitgliede zu zeichnen. Ferner wird bekanntgemacht:

26 530 000 66 Stammaktien zur A führung der geschlossenen Fusionsver träge verwandt.

den restlichen Stammaktien ich B00 Stück zum Kurse von 3 und 20 970 000 S Stück zum Kurse von

gabe der neuen 5000 Stück Vorzugsaktien Lit. C erfolgt zum Kurse von 160 35. ö

e Vorzugsaktie Lit. C hat Stimmrecht, sofern es Besetzung des Aufsichtsrats, rung des Gesellschaftsvertrags oder die Auflöfung der Gesellschaft handelt. Saftien Lit. C erhalten nach der auf die Vorrechtsaktien Lit. A ausgeschütteten Dividende von dem zur Aktionãre ver bleibenden Reingewinn eine Dividende mit Vorzugsrecht vor den Falls der Reingewinn inez Geschäftsiahres zur Deckung d Vorzugsdividende nicht ausreicht, er ugsaktien aus dem Geschäfts jahre, bevor auf die Stammaktien etwas ent⸗ rückstãndigen Vorzugsdivi⸗ Das Nachbezugs⸗

Güterrechtsregister hingewiesen worden.

ogab Inhaber lautenden i000 A sowie die des § 4 des beschlossen worden. ist , ker Gesellschaft

An, eingeteilt in

j S. G. Courad ltebel. Das Geschäft ist von Georg Carl Hermann Otters⸗ bach und Otto Carl Gustav Reinecke,

Kaufleute, zu Volksdorf, übernommen

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1922 begonnen und s das Geschäft unter unveränderter Firma

h Geschäftsbetriebe ündeten Verbindlichkeiten des früheren übernommen

Die an Chefrau Gruhle, geb. Uebel, erteilte Prokura ist erloschen. Berg⸗JIversen. iggo Berg⸗

rg. E Schmid. In diese offene ndelsgesellschaft ist Sydney Glead— ill, Kaufmann, zu Hamburg, als G sellschafter eingetreten.

ie Gesellschaft wird unter unter- änderter Firma fortgesetzt.

Steidler und leute, zu Hamburg. Die offene

t. B zu je iche Aktien lauten auf

derselben Generꝛns⸗ ie Firma der Gesell⸗ in: B Schuh

scheft

fabrik err r frgl fẽenscha t. Ferner wird bekanntgemacht:

Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt

zum Kurse von 190 8

Nähfaden

gleich 20 970 zu Hamburg. 00

Ernst Pilz. Heinrich Pilz,

Kaufmann,

Attiengesell⸗ der Generalversamml der Aktiondre vom 19. Septem ist die Erhöhung deg der Gesellschaft um ei 600 M0 auf

rundkapitals

bis zu 20 000900 rch Ausgabe von bis zu 400 Inhaber lautenden aktien zu je 1000 (a6 und vo 3000 f de

Stammellien zu je So A6 beschlossen

worden. . Die Kapitalserhõhu

von 19 900 009 erf In Gemãäßheit

Generalverfammlung

rung des 5 6 des vertrags vorgenommen. Das Grundkapital besrãgt W G00 9000 4, eingeteilt in 4100 Stammaktien zu je 3000 Stammaktien zu je o) Vorzugsa

*

Kaufmann, zu

röcker ausgeschieden; Verteilung

zeitig sind Berthold Gotthold Schmid ermann Reinhard Oskar Voss, zu Hamburg, schafter eingetreten. Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. HSußss * Ju sisch. Diese offene Handels. ist aufgelöst dem Gesellschafter Huss mit Aktiven und Passivden über— nommen worden ĩ

unter unveränderter Firma fortgesetzt. H. F. R. Boer

als Gesell⸗ Stammaktien.

e O, = .

Arnulf Bräutigam, Kaufmann, zu

Die Ausgab Kurse von 110 335.

Der erste Aufsichtsrgt besteht aus: 1. Alfred Heinrich Martin, N 2. Leopold Ferdinand Heinrich Jaritz,

Kaufmann 3. Isidoros Assasl, Kaufmann, sämtlich zu Hambur Von den mit der eingereichten

ist in Höhe gt.

der ihm von der

erteilten Er⸗ Aufsichtsrat die esell schafts˖

der Gesellschaft

e der Aktien erfolgt zum

stand aus⸗ Reingewinn

denden nachgezahlt. recht für den älteren Jahrgang geht stets demjenigen für den jünger Im Falle der Auflösung der Ges schaft ist aus der Auflösungsmasse den Inhabern der Vorrechtsaktien 8 vorweg der Nennwert zu zahl dann erhalten die Inhabe; zugsaktien Lit. C zunächst den auf den ihrer Vorzugsaktien ein⸗ n Betrag zuzüglich eines Zu— von 10 33 und zuzüglich 6 * Stächzinfen seit Beendigung des letzten der Liquidation voraufgegangenen E schäftöjahres sowie etwaige rückständige Dividende aus den Vo ; An dem weiteren Erlös nehmen die Vorzugsaktien nicht teil ix. und Importgesell C Co. mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗

Gesellschaftsverttag 3. November 192 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Befrieh von Handelsgeschãften jeder insbesondere der del t chemisch⸗ technischen

Zur Erreichu Zwecke der Gese

und wird von

Ernst John. erteilte Prokura ist erloschen. S. Andressen . Sohn. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter mit Aktiven und Passiven und wird von

n nn, der Ge⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Auf Gericht Ein

17. November. Julins Mener. Julius Meyer, Ka Bezüglich des einen Vermerk zember 1904 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Josess Pascalidis. Pascalidis, Kaufmann, zu Ha Nosenquest Hermann Rosen Fhefrau Maria quest, geb, Kruse, beide ie offene Handelsg l. Oktober 1932 he Bezüglich der Gesellschafter ist durch einen Vermerk auf eine am 7. A il 1914 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ J ster hingewiesen worden. ; Gesellschafter: Otto August Ulrich und Karl Ludwig M Kaufleute, zu Hamburg Die offene Hand N ber

Maas C Sohn. Gesellschafter: Ferdi⸗ nand Karl Heinrich Maas und C richtig Karl Richard Maas, Kaufleute,

H

Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. November 1922 begonnen,. Max A. Krüger. von Paul

Diese offene hingewiesen

wird bekanntgemacht: Die der neuen Stammaktien erfolgt Grund Beschlusses der General⸗ der Aktionäte vom zum Nennwerte. Aktien esell schaft

aleichlautenden

übernommen worden nommen werden.

ihm unter unveränderter Firma fort versammlung 6. November 1922 Sugo ,,, portlager burg . . 0 Schneider Paunsdorf.

neralversamm

x 2 Ferdinand n, .

Das Geschäft ist von Carl Georg Adolph Martin, Kauf⸗ übernommen worden und wird von ihm unter der IIam burg- American Shinping Agency Carl Martin

Hamburg- American Sh in-

464 trahlendorf.

t Gesellschafter: schaft Haase

est, Kaufmann, und lma Ophelia Rosen⸗

chaft hat am

Der Inhaber

Gesamtprokura ö ; Johannes Heinrich Friedrich Ferdinand Btrahlendorf, zu Alt Rahlstedt, und Hans Erich Heise.

Dr. Adolf Meyer X Co. mit be⸗ Durch BVe⸗ Gesellschafter vom 2. No⸗ der Gesellschaftsher⸗˖ trag in Gemäßheit der notariellen. Be= urkundung geändert und u. a. bestimmt

Sind mehrere Geschäftsführer be so sind je zwei von ihnen ge= chaftlich zur Vertretung der Ge—⸗ aft befugt. ; sedrich Wilhelm nnn, zu

Heinrich Liermann Luhe, Kaufleute,

Geschäftsfũhrern

unverãnderter

schrãnkter verwandten

vember 1922 ist

und Förderung der chaft ist dieselbe be⸗ sich an anderen Unternehmungen ligen, Grundstücke, Gebäude und Maschinen zu erwerben und zu ver⸗ ern, zu mieten und zu vermieten turen zu errichten und wieder

en. as Stammkapital der Gesellschaft bet t 1090000 4. Geschcftgführer: Stto mburg, der ft allein zu vertreten. Ferner wird, bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachun schaft erfolgen im

anzeiger. Friedrich Behr X Co. Schuhmaren⸗ oßhandlung mit

kagesellschaft hat beträgt 51 900 auf

Die Stammaktien zu je Io00 66 und 200 Bercin sb auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1000 . .

ger er wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt m Kurse von 190 33, die der neuen m Kurse von 100 95. orzugsaktien haben die

gleichen Rechte wie die bisherigen Vor⸗

Der Inhaber J Ebel ist am 16. Juli 1922 verstorhen; schäft wird don Witwe Franziska lhelmine Elise Ebel, Herta Dorotea Anng Gustav. Ott. Chel r d, Siegfried Wilhelm ranz Josef Cbel (minderjährig), sämt⸗ mburg und in r nd, unter unverãndert Firma

hn * Samann. Diese offene Han⸗ elöst worden. tatt. Die Ge—⸗

berei, Ham⸗ Die Gesellschafi ist

der Generalversammlung den September 19 R ist beschlossen worden, das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes gemäß Fusions⸗ 2. August 1922 gegen Gewährung von Aktien an die zu Ham⸗ burg bestehende Aktiengesellschaft, Firma Norddeutsche Weberei, deren Firma in V einigte Jute⸗Spinnereien und reien Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation

Jute⸗ Spinnerei Die in der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom tember 192 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ß 000 0600 1616 auf 65 000 000 M ist er- folgt und der 5 4 des Gesellschafts⸗ verkrages entsprechend geändert worden,

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 65 000 000 0 u, 1500 auf den Inhaber lautende Vor⸗

8 f den Inhaber lautend Stammaktien Lit. BF zu je 1000 4M und 50MM auf den Inhaber lautende Vor tien Lit. OG zu je 1000 cz. m derselben Generalversammlung ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der notariellen Beurku d beschlossen und n. a. bestimmt

Kaufmann, übernommen worden und ihm unter unveränderter

e im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen. des früheren Inhabers sind nicht über- nommen worden. Emil Oberdiek. Prokura ist erteilt an Wilhelm Karl Bernhard Bull. Maas, Ulrich C Co. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. hat nicht stattgefunden. Die Gesellschafter haben sich aus- einandergesetzt. Die Firma ist Andreas Avramikos C Go. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge= sellschafter Avramikos mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

August Töpfer X Co., ju Weimar, mit Zweigniederlassung zu Samburg. Prokura ist erteilt an zu Berlin⸗Friede nau. ; . L. Paul Seibach. Diese Firma ist er⸗

schen. Gmil Harder & Co. J erteilt an Graf Alexander Tiesenhausen,

I rokura des H. C. M. Hoff-

Die Prokura des der ist durch Tod

Prokura ist erteilt an Carl Christian Edward Hoffgaard⸗Nielsen.

Siegbert Gnmpel. Bezũgli habers S. Gumpel ist durch einen . ,, am 11. , ,. 1922 erfolgte Eintragung in das

agu Gute

orzugsaktien

Vennootschap Die neuen

Transatlantische H-andels- Mantschapni i;. Hambüurk. Zweigniederlassung der Firma WJaamioore Vennogt- Transatlant ische

Handels - Maatsghanmij, zu ; G. ench er⸗

Nnaamloore

HRylrnantor Aftionãre vom 2.

beschränkter Der Sitz der Gesellschaft ist Sa mburg. Gesellschaftsvertra 1. November 162 abgeschlossen worden. enstand des Unternehmens ist der handel mit Schuh zs Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000 . Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ fo ist jeder von ihnen berecht ellschaft allein

Behr, zu Hamburg. Alfred Be Stettin, und Louis Beh a. d. Saale, sämtlich Kau Fermer wird. bekanntgemacht: offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ erfolgen im temdenblatt! !. West - Africa & Continental

. t ist Hamburg. esellschaftsvert 19. Oktober 1922 abgeschlossen und am 9. November 1222 geändert worden. nstand des Unternehmens ist der ß von Handelsgeschäften aller sondere Imp Roh Kopra und m,, westafrika · kapital der Gesellschaft

der Gesellschaft er⸗

vertrages vom

Rotterdam. rokura ist erloschen. Inhaber: Hermann Jo⸗ hannes Carl Herud, Kaufmann, zu

Jute Spinnerei Diese offene

Liquidation waren aller Art. übertragen. Erbengemein Norddeutsche Weberei. zu vertreten. iedri delogesellscha n g s ert del nicht fa fter haben sich auzzeinandergesetzt. mit Aktiven und chaft, in Firma ltiengesellschaft,

zu Hamburg.

J. D. Brockdorff X Co. Reederei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Hermann Johannes Springer, Kaufmann, zu Lokstedt, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Durch Beschlüsse vom 17. Oktober 1922 und 30. Oktober 1922 sind das der Gesellschaft ö.

Gesellschaft Das Geschäft ist ,

r J. Müller, Holzhausen u lefeld erteilten Prokurex sind

Der Gerichtsschreiber erichts in Sambnrg. r das Handelsregister.

eingeteilt in nommen wo Stammkapital arl Hahndorf, n 8 8 00 0090 M auf 1300 A. C. sowie die Ss 1, 4 und 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags in Gemäßheit der nota— riellen Beurkundung geändert und u. a. bestimmt worden: Die Firma der Gesells Brockdorff

sellschaft mit beschränkter Haf⸗

Die Geschäftsfũhrer Brockdorff Springer sind jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Actien⸗Gesellscha ft Schiffahrt. ist Samburg.

Der Gesellschaftsvertra

26. Oktober 192 festae

rechtsaktien 8 500 guf Trading schränkter Haftung.

Ge 36. chef

Prokura ist Abteilung

Verantwortlicher Direktor Dr. Tyrol in Verantwortlich fũür den Anzeigen teil: Der Vorsteher der Geschaftsstalie Rechnungsrat Mengering in Berlin

Verlag der Geschäftsst in

Andreas n F. W. harlottenburg.

—— ——

nischen Landesp

beträgt 100 000 4 ; 6 . Yee, l. jo ur zwei Uhrer nr ch th oder durch einen

Vereinigte

für Sandel Webereien

Sitz der Gesellschaft

n en ger in d

Druck der Norddeutschen Buchdruck Verlaasanstalt. Berlin. Wi

Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗ Beilage zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 267. Verlin, Sonnabend, den 25. November 1922

af. Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ag

8 is icher landwirtschaftlicher Maschinen und Kiel: Die Prokura des Rent t 8 j . 3 ; ö 4 Handelsregi ker. Geräte, aller technischen Bedarfsartikel Nissen in Kiel ist i ; 3 3. Dr. , 6 y ö . Weide. famtlic

U 8 of? ) . Aas I; 9 2 * 2

IEannover. 91633 ,,,, ö Beteiligung Faul Diete Co., Kiel. Offene kura ist erteilt dem Direktor Boleslaus Von den mit der Anmeldung ein In das Handelsregister ist heute ein Stammkapital e l eo d nge. Was Handelsgesellschaft. Kaufmann Erich Hey. Benas in Dresden. Der Sitz der Gesell, gereichten Schriftstücken, insbes . vo

getragen: ö. niger n n. st . 6 e aft ei erf nern, 1 ö Heß ka it 6 re 1 k is ee. ö.

In Abteilung A: Willy Flemming in Hannober. D n n . önlich haftender Gesell. die Firma hier in Wegfall kommt des AÄufsichtsrats, k bei d . i ,. 9. * Willy ze ig in iober. Der Ge⸗ chafter ein Die G 9. 5 . K ö tsrats, kann ber em unter⸗ Zu Nr. 1406, Firma Julius Gold⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1922 ö. 1 6, , Ser en,, . . K * * * .

schmidt: Frau Klara Crauel, geb. Gold- geschlossen. Sind mehr chäftsfü ‚. ,, schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Nr. 2155. Joh s Strö 8 8 if j st , , t re dn tsfüh Ur, 2l55. Johannes Ströh und da andels c ĩ ip zi ; nenn . ,, . 3 ö die Verte ung der Ge⸗ Söhne, Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Dene, k . y k . ö Inh nstriegesesischa st. Schaefer X ,,,, . oder Persönlich haftende Gesellschäfter, sind getreten. Die ee, n, , gü. . Kohlraufch; Pie Firma sist in eine einem . ö an . zusammen mit Jimmermeister Johannes Ströh, Ghefrgu dember 1922 errichtet. Die Firma lautet ; J,, ist ein Kommanditist and, n,, ur durch den Valter Ströh Kaufmann rmann 19. auf Blatt 7550, betr. die Fi , . n ö J . n ,,, ö Ströh, alle in Kiel. Die Gesellschaft hat Julius Süß in gen ig? Gen Sch mf, ist. beute 6. Firma „Verwertung. . ö tobe iich 17. 11. 19929 am 1. Januar 1922 begonnen. Zur Ver. Julius Süß ist infosge Ablchens . ö Alex Blanche tretung der Gesellschaft sind nur der als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann . in . ir , n, J! 1* 518 Str.

3u 452, Fir i .

Zu Rr. 6452, Firma Völker mei . 3 Strö hi ĩ

J Hannover. . 91637 Zimmermeister Johannes Ströh, Archi⸗ Silvester Wolfgang Felix Süß in Leipzig ei ) ö

. Di 6 Hr s zan, In das Handelsregister ist beute ein- lt Walter, Ströh und Kaufmann Here ist Inhaber, JJ ö K

ist erloschen. ö. Otti Teichler geb getragen: nann Ströh ermächtigt. Nr. 2156. 11. auf Blatt 19 421, betr. die Firma e. 2 j 2

Pfau, in Hannover ist für die Ir eignieber⸗ In Ahteilung Kr Marx Kistenmacher Kiel Inhaber ist Seidel C Co. in Leipzig: Prein ist beer e,. J . 9. ö

saffung Hannoper Prokura erteilt Zu Nr. 5, Firma Norddeutsche Gärtner Johannes Heinrich Max Kisten⸗ erteilt dem Kaufmann Friedrich Wilhelm ö ver . Gummi- und ? Asbest⸗Manufactur Macher in Kiel. Nr, 2165. Stender * Schmidt in Leipzig ; . . . . 4 3

g. ng von verseifbaren und mineralischen

Zu Nr. 7145, Firma Gärtner . ; erg nu] 5 . ; , nm,, . Müller . Eggeling: Die Liquidation Vell behr. Handelsvertreter. Kiel,. 12 auf Blatt 19 865, betr. die Firma Selen, Fetten, Wach

tinte: r' ehe ier cent Bünes- ist Heendst, die, irma elschen, e ei „erfchlicß Wirtische sticher SHirzbetbenß für erh dull ne . ö

feld K Sternfeld mit Sitz in Hau— . 3u Nr. 2932, Firma Friedrich astende Gesellschafter sind Kaufleute Karl die Serriéré'sche Schule, Gesellschaft der 5 9 , n, .

nover, Gr. Aegidienstr. 2. und als per⸗ Küster; Die Firma ist erloschen. n . Heinrich, Stender und Max mit beschränkter Haftung in Leipzig: a, e . ö ,

fönlich haftende Gesellschafter Kaufmann u, Nr. 6698. Firma Geberding , Fer fn Hermann Vollbehr in Kiel. Die Das Stammkapital ist durch Beschluß der Zwecks los bm . *r f . die ses

Bata Bästesfeld Ind Agent Michard Just: Der bisherige Gesellschaftez Kauf esellschaft, hat am 8. ahuar Sal ber Gesellschafter vom 3, Mai 1921 auf fünf ⸗- Jeh .

ö. mann Julius Geberding in Rostock ist Bnnen. Nr. 2159. Gustav Töpfer, undachtzigtausend Mark erhöht worden ö ,,

alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge. KLiel. Inhaber ist Kaufmann Gustav Der Gesellschaftsvertrag ist durch den y,, , .

Ver zu übernehmen. Das Stamm⸗

Sternfeld in Hannover Die offene

Handelsgesellschaft hat am 1. November eff f 4 , ö. i. Dult] 1922 begonnen sellschaft . aufge e st. Töpfer in Kiel. Der Ghefrau Emilie gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls ; , ir, . . l die Fi Töß fer, geb. Noack, in Kiel ist Prokt 190 . Vrototolle kapital beträgt eine Million Mark. Zum unter Rr 7610 ; Unter Nr 7613 die Firma Otto Tor fer, geb. Noe in Kiel, rokura vom 9g. Mai 1921 entsprech abe n , , . . . . er, Nr. I619. die Firma Ernft Leinemann mit Niederlassing in Hau- teilt. Ne. 2160. Baugeschäft Richard worden. ö e fel ef ebe lt J Larl z Leipzig.

Hartwie! mit Niederlassung in Han⸗ . Si: . is Rover, Rif scistt. 4. und als Infaber sirver, Callinsti. 5, und als Inhaber in, Kiel. Inbcher ist Bauunter,! 13. auf Blatt 11 337 betr. die Firm Welter wird beka ) Di der Kaufmann Ernst Hartwieg in Han der Kaufmann Otto Leinemann in Han. lehmer Richard, Christian udwig Sinn Georg Otto Schneider Gefellschaft t ö . ö e g ö te je, an ntma ungen. der Gesellschaft erfolgen g in zig: nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

nover. 9 . ; er en 7811 . Unter Nr. 7514 die Firma Alfred Kiel. Inhaber ist Kaufmann Gottfried Das St— 54 3 9 2 . 9 . die Firma Sertert Lahrz mit Niederlassung in . Peter Friedrich Iwersen in Kiel. Abt. B ,, Hösckkiß der Amtsgericht Leipzig, Abteilung 116 Just mit Niederlaffung in Han- Lahr ö g. in feen rern g, genen n, ; vesellschafter vom 24. Juli 1922 auf zwei am 18 Nobember 192

. Fontalinstr. AL a, und als Inhaber der n. 214. Häute und Felle⸗Verwer⸗ Millionen Mark erhöht und die Satzung ; .

noyer, Alte Celler Heerstr. 26, und als enn, ö. ; ; 3 . , , anne =, dem, Konditor Alfred Lahrz in Hannover tung, Gesellschaft mit beschränkter entf —geä , . Kaufmann Herbert B. Just ünter Rr. 5h . ren gn der Daftung, Kiel: Der Geschäftsführer K die Tirma München. Sandelsregist gi6 72 66 In Abteilung B: Hoffmann mit Sitz in Hannover, . Thaysen ist ausgeschieden. Nr. 277. Zieger 1 Wiegand Artiengẽe sell⸗ 1 Jen . . gu Rr G Hirn Westfalia Kohlen- Engelbosteler Damm 21 und als per? Gaardener Baumaterialien⸗Gesell⸗ schaft in Leipzig: k 1 Bayer isch? , el 6G ll handelsgefelffchaft mit beschräntter sönlich haftende Gesellschafter die Künf. schaft, Gesellschaft mit beschränkter versammlung vom 25 Okflobe 1533 hat schaft mit besch in tt 84 . . BVaftung! Durch! Beschluß ber Gesell., leute Adolf Hofmann und Bruno Hoff. Haftung, Kiel: Kaufmann Gabe ist als dig Erhöhung des Grund e . e, T, Git München * . EJ . nnn . ö. , mann in Hannober. Die offene Harelũ⸗ , . ausgeschieden. Nr. 3858. Millonen fünfhundert ausend Hun . ift am Id 9 . , er, Gesellschaft vertrag ändert in den gesellschaft hat am J Nobember 522 Kieler Freilicht Reklame, Gesell. Freitausend fünfhundert Akt len zu w tausend 1822 abgeschoffen. G 1 . ö w ö begonnen. haft mit beschränkter Haftung, Mark zerfallend, mithin fe gan; , e ,. and ö. . , nm,, , . nter Nr 76516 die . Mathilde . Durch Beschluß vom 14 Oktober sionen sn, den mn k trieb von Schmit re, n n 8 , bestimmung für satzungswidrigen Verfguf 34 mit Nieder assung in Han⸗ , ,, 4 * chlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Schmirgelle nen. ö. J . e, , enfin e , n, Jbeh cin dini dolor ö warn itt , . 1921 ene, 14 9. Handel in allen ein- Hegenstand des Unternehmens ist erweitert z athi! tho Dan⸗ and, e. ist dur n gleichen schluß laut schlägigen Rohmaterialien, verwand 96 den . . n gn . . ö 3. en n. Amtsgericht Kiel. ,,, diesem Tage in 5 8 rein und , . toffen;. Das Stamm apital beträ 23 ö. . PYrbtura lt. Xn 8 3 und 1 geändert worden. Oelen und Fetten. Stammkapital: 35 000 e 509 J,, Wöülhelm Touraine ist als Unter Nr. 76517 die Firma August Leipzig. 91649 k ö Aktien . , ge, , be⸗ ͤ Inhaber. Sie werden zum stelt, zwei oder einer mit einem

Veschäftsführer gusgeschichen. Jördens Uniform-Fabrik mit Nieber⸗“ 1 . ; ä lassung in Hannover, r r , i, , de delrreghstn ist heute ein. Kurse von Ji8 s ausgegeben. Die Be. Prokuristen vertretungaberechtigt, Ge—

zu Nr. 110, Firma Commerz⸗ und

Vi va Bank iber ner iich ö, . Witwe. Minng 1. auf Biatt 21533 die Firma Otto Tufung der Generalversammlung erfolgt schäftsführer: Michael Franz Schickert

Ri l 2 Oc ) 4. ' . k . . ? . Tabri pe z 9 3

, 3 K k , nn, . . Schrecker in Leipzig (Aeußere Bapversche nt, 6 Aufsichtsrat oder Verstand Fahfikdirektor, und Andrea Naß, He⸗

bersammlung der Aktionäre vom 4. Juli, 8 Joöͤrdens in Han. Straße 34). Der Kaufmann Emil Otto 6 . den . k beide in München. Ge— blättern. Die Einladung muß die Tages schäftslekal; Arnulfstr. 26

he nist bie Aenderung des Gesellschafts, nover ist e i , 8 Waldemar Schrecker in Leipzig ist In ö J ; ) 5 e . 3 ö 2 . 9 : rx 2 5 9. ö! 963 . ) * * 1 2 5 * * . ö Grmaßheit der notar te len Zu Nr 19572 6. 1 derd h haber. (Angegebener Geschäftszweig: 3rd nung enthalten und hat mindestens ö , ö nung beschlossen worden. e göltung , n, , n. 6 je Handel mit Nut- und Gruben holz.) 20 Tare vor dem Tage der Versammlung sellschaft mit beschränkter Haftung weprik T ö 5 J J 3 2 1 ö 5 1 f N 591 331 X . U e ge Sitz: ü è U . fts⸗ n Thum ist . dem Verstgnd ans, Äktiengese ssschaft: Nach de erlag 2, auf Blatt 21 331 die Firma Ver⸗ zu erfolgen . 86 VMünchen. Der Gesslschafts= geschieden. Otto Fischer und Wilhelm —ͤ 9es , Ich dem bereits einigte Großhandlungen Himstedt Amtsgericht Leipzig, Abt ihnng 1B e l, . in 1 aide i ben e e. . . ö Albold . Goebel in Leipzig am 17. Nobember 1922. sschlossen. Gegenstand des ,, . mitg je bern Ludwig Berliner Carl oetz 4am 9 0m . Ju 1 922 ist as (⸗-Linden au Guts 2s4* ö 511 2 ist der An⸗ . N 2 ö men gliedern,; ö er, ö. st das (Lindenau, Gutsmuthsstr. 3— 7) Gesell— ,, auh Gerl engl, fehl lebenden Uor= Grundkapital um 4 405 600 M durch Aus. schaster sind —ᷣ . . J * die . ö . 4 Arthur Her⸗ Gold. Stammfahital: 15 Jöh 6. Si 6 apital: 150 009 „S6. Sind

standsmilgliedern bestellt worden gabe von 3900 neuen Aktien zu je 1000 m Himstedt. Louis August Fri dol 3 : . zen. 5 ö nen gien ä, le Ü mann Himstedt, Louis August Fritz Abol? Hinz ö tammkapit 6 . ,, ? . , ö. und Jarl Iriect rich . Cr nt 1 V 901650 mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder e nn . .. ert Je h * . n , . Goebel, sämtlich in Leipzig. Die Gesell⸗ ist heuse die Fir . allein dertretunge berechtigt. Ge schãfts⸗ bereit urch geführten Bel kiñ ö 1590. Ättien und 30 k 1. . . ,, 10 eprichtet, Triumph j zit, . rer o n,, i ,, i. ö mtl ö ; gsaktien, (Angegebener Geschäftszweig: Großh ie nh ren : chen. Die Bekanntmach erfolgen! k. dom 24. Oktober 6 ö . lautend, zu je ,,, zweig: Großhandel n n, h eingetragen Bayerischen . 1. , Der lenen ölktzn Reiten def n si gs zie Fiema gahette! ,,,, / gan ö, worden. J enderung . . . . . n, verju. Segal in Leißzig Jäkola. tober 5 n trag ist am 14. Ok. 3. Finanzierungs- und Handels⸗ Hit ie . . 9 n , ift rung; aus dem derfelllaren kee rr, arten straße 6). Babette verw, Segall, geb. eder les . hien 3 Be No. Cesellschft mit, beschräutter Saf⸗ 3 066 hy . . hh lt rhef weg einen Gewinn an eil 3 98m, . y n e e enn, . fand des hen,, ,. , ,. , , 56 . . ö hel . ; , ge Beschäftszweig: andel mi 5 . n . 1. er 1922 ö, kee ,,,, Uabere ö . ? . 3 . . R 1 5 eh / s 8 ) 1 . auf 8 latt 17578, betr. die Firma Y. ö 6 ö MJ e 1 Ulion nehmens is die Finanzierung von Unter. ,, ö , Schultz. Wolter storff Gesellschas⸗ D., . . 1 zu je tänsend nehmungen aller Art und der Betrieb von en ö. . 6 ef ö ü * h e. . mit beschränkter Haftung in Leipzig: ,, he ell! ehre . . aller Art. Stamm⸗ F in Dan nper, Aleranderstt, Fecher Stimmrechtů Dureh den heilen J ö gi bad eff er berech tigt. die Gefesschaft . ö. . , ne Wel, ,, enftend 9 iin f h niene i 8 Ver⸗ . ,,, 3 loschen. helm von Re ) ist er . . ist bestellt der mit einem Prokuristen elfen e e . absaten ö ö e . = früher 14 (ere e e, * b Sor uf lat. l 121 bettedie Firma Welter en e , n, e . 1 e fte , Fra. Kan f mann, oder ihnlicher Hel n feu r re nf e, früher 15 Verf assung) 17 . früh Gebr. Nimalomer, Gesellschaft mit stand besteh aus . dei ö K n Dis Ber mnnt⸗ . . ern hens, . Worstash Hung f. Hüher teschtünt ter Haftung in Leipzig: Zum Personen. Seine Bestell . i , machungen erfol len im Bayer schen . ,, . erfass er ber rfid sr , 3 ö , ö , Ferdinand den Veo sibẽt ten des W ge 88 , Geschäftslokal: Balde⸗ Beschäfte as Stammkapi 3e, früher 23 Obi genteiten des Auf. dderg in rnhorg enen. Be 6 9 ! K , d h e, g, ,,, d, dei, e, n n . 2 8 . ö . 2 29 3 ö * 3 1 2161 2 ‚, ö 2 6 3 ö . 56 2 . 2 der Kaufmann Carl Theidel in Hannover. aer g L (2Aufsichtstat 25 S früher 26 Preustner . Petzo id in Leipzig: Die k ö a, ö . ze. . ; ö ag ist am 11. November 1922

Der Gesellschafts vertrag ist am 11. St. 3. (Generalpersammlung), 30 früher ein getragene Ver z j

r e . 31 Ten r n un . angetragen Vertretungsbeschränkung, nach Bek—

ber 1922 geschlossen. (Beschlußfähigkeit der General der die Geselsfchafter Friedrich Stto Bihl' ö a ö. ,,, . des Unter⸗ 7 ö rnahme und der

Amtsgericht Hannover, 16. 11. 1922. versammlung) 31 früher 32 —, 35 ( , , , ; 3 früher 35 (Generalverfammlung), 39 , Manftedo Gay die Gesellschaft mindeftens siebzehn Tagen liegen wobei Fortbetrieb isher Hannover. I9li639] (früher 44. . (Nechnungsjahr), 10. , vertreten dürfen, ist der Tag der Berufung und der Tag der ba h tra h hehe . g. In das Handelsregister ist heute ein— früher 43 (Gewinaverteilung) es sind 5 auf Blatt 21 056, betr. die Fi Generalverfammlung nicht mitgerechnet Favarger betriebenen an h oh d se getragen: ferner die Paragraphen teilweise um. Maximilian Schloti 4. ie Firma sind. Alle vor der Gesellschaft aus— Atellers sowie v . ö. en In Abteilung A numeriert, inzelne. Parafrbhen ge, 't fern besssn! ' che . und gebenden öffentlichen Bekanntmachungen Ateliers unter gleicher Firm na. n Zu Nr. S7, Firma Otto Wittekind: strichen, und es ist der Gesellschaftsverktag beschrünkter Haftung“ l . mit geschehen rechtsgültig durch einmalige chen. Stammkapitak: Y Y ö. en De Firma ist ersoschen dementsprechend neugefaßt. Der Vorstand Gesellschaftsberfra ug . i ; Der Veröffentlichung im Deutschen Reichs- mehrere Geschäftsführer b stellt ist j 9. Ju Nr. 3391, Firma. Wilhelm besteht jetzt aus einem oder zwei Vor⸗ e e ne. 4 ur f ,. der anzeiger. Sie sind in derselben Weise zu allein verre n a btetethtfeste , . Lüders: Die Firma ist erloschen. Die standsmitgliedern. lau Ito ark tgp rotokons 9 ember 1922 unterzeichnen. wie sie der Gesellschafts. führerin: Ilse Favarger i st . 3 Prokurg des Wilbesm Lllders ift erioschen. Unter, Nr. 1769 die Firma Bauftoff⸗ und durch Beschluß d ö Tage vertrag für die Zeichnung der Gesell. München. Die e ffn . zaUthz' ee gthss, Firn? Vanndversche vertriek Gesellschaft mit beschräut⸗- 3. Rlobember er esellschafter vom schaftsfirma vorschreibt. Erläßt der Auf schäftsführerin Ilse Favan . und Ge= lemmzwingenfabrik. Wittekind * ter Haftung mit Sitz in Hann oper, roh , sellent k sichtsrat die Bekanntmachung. so soll der Annahmewert von 1 ghd er 6 Dünnemann: Die Geseslschaft ist auf— Höltystt 13. Gegenstgnd des, Unter. . 2 . o, n un . i 53 in den Firma die Bezeichnuig „Mer Anffibts. samte Ginäichtung ihres 361 9 i *. gelöst Die Firma ist erloschen. nebmens ist Kauf und Verkauf. sämtlicher Die Zeitdauer de . ert worden. rat, hinzugesetzt werden. Der Vorstand straße Re, V, in München ö. n . Unter Nr 762 die irma Seiden- Baustoffe, wie Kalk. Zement, Gips, kera. beschraͤn kt, Di r Gesellschaft ist un zeichnet in der . daß der Zeichnende Ateliers, lediglich bestehend ae g . bandhaus „Mignon“ Wilhelm Wil⸗ mischer Erzeunn iffe und ähnlicher Waren enn d stimpend ß Ver⸗ der Firma seinen Namen hinzufügt. Die geraten. nd in Arbeitz. linger mit Niederlassung in Hann ver. jeder Art. Das Stammkapital beträgt n 9. , . 6. Ver Aktien lauten guf den Inhaber Sie 5. Leierer ÆX Rau. Sitz: Mm Deifterstt. 55, und als Inhaber der Kauf- 135 900 (6. Alleiniger Geschiftsführer . . d ie Geschäfts. werden zum Nennbetrage ausgegeben. chen. Offene andels esensch ö; Begi 9 mann . . 1 Dannover 3. der gen,, Ahrens in Ge e , f, . r, rer en . 6 ang, . an, 9. November 2 n , n Abteilung B: Hann ver. Der Gesellschaftz vertrag ist rechtigt! sind. ist Schmidt in Radebeul un eferendar lung. Augsburger Str I8 G Fand⸗ Unter N 1758 die Firma Lande gam 24. Oktoher 1922 geschlossen rechtigt, ind. ist. weggefallen. Der Ge. Hellmuth Vogel, Hauptmann a. D 3 Tei . ese schzfter: mal ren Beliieb Gefelsschaft um Amtsgericht Sannover, 18. 11 192. . Rehert Arthur Schaaf ist Sermgnn Rr . Kaufmann Theo Bön. a e und Fritz Rau. Kaufleute zusgesch eden. Die Prokuristen Robert hof, Prokurist Bruno Lautzsch, fämtlich 6 Chem. Prod. Dr

beschränkter Haftung mit Sitz in ich S

ö ö k ö unt Exich Schlott und Feodor Robert in D ĩ imtli ĩ ; Sans

annover, Sextrostr. ? Gegenstand des Miel. [91645] Finke dürfen die Gesellschaft auch je mit ö Fir e, l en r . 95 * k., 3r n . j . n Scheidemandel,

Unternehmens ist die Vertretung von Eintragungen in das Handelsregi ; ; lanhnw rtf cbheftlichn Vlaschinenfabriken und . i n, . einem anderen Prokuristen bertreten. Der sichtsrats sind Fabrikbesitzer Max Fisch j ĩ ae, ,. w,, n n n. 22 bei Abt. A Sitz der Gesellschaft ist Böhlitz. Fabri 8 Mar Fischer. Cbemiker in München. tell Großhandlungen sowie der Vertrieb sämt ] Nr. 725. Polascherk & Lohmann, Ehrenberg . k ö ,, . . n 1 orrstr.