— ;
. ; j ; isf̃i it Auto- * = ; . . liche Akten über⸗J1, November 197 in Kommanditgesell⸗ Automobilfirmen, den Handel mit Au 1090 0090) 7. Die Gesellschaflerinnen gekragen: Die Firma ist geändert in Sondershausen. 91714 17220. Als nicht eingelragen wir Fekannk- Welmar
7 Andr. Schuller X Co. Si: J schaftsvertrages nach näheren Maßgabe des] Gründer, welche sãmtliche er⸗ 1. November. 197 in, = . ü Offene Ham f echten Protokolls beschlossen. nommen hahen, sihd: J. Nichard Klein, sch ft eine Gisengieß rei; w , , . Magdalena Bartels und Susanne Weidt, Helmut Riecke. n das war ,, . . Bren . 5 J . n Her, , n n heft . h . , . ,,,, 2 Sr chr⸗ ,,, . eu ang rn, f in Hirn n, en., den 9. November 1922. . . , *. ö 36, 6 , n ii! 7 239 . uh ö haft. Augustenstt, 75, il. Gesell, Gefellschz t mit beschranfter safting . Asläuser. , m,, ; ö. zllruber g, Ktn eiern ben Fir elknter schaft, Hauptgiederlasstng in Szeshg upt, . en dis mee . as Amtsgericht. Finmen rode eingetragen, baß Bergrat Re cheanzein ae ner , wel, tien ken, . chafter? Andreas Schuller und Gilhard . Cn. Kom manditgesell schaft. ein , , 1 . , n Haden, dee Fun 6 bers Kaufnann Faccb Zweign i derlassung in Lauf: Die Firma ö ngf abrik re er men,, g Herold in Groß⸗Lichterkelde zum 11. unter, Rr. 647: „Stettiner Asse= e. . d 1 , . Uitscherlich, Kaufleute in München,. München: Fünf weitere Könimanditisten Großhändler in München, J. Jae ie e , , wer fe, n n wie Gesessschaft ist auj⸗ und Löschfahrikate im Werte bon 0 G00 Sehwerin, Meckhlh. [A708] Gruhendorstandsmitzalicd gewählt ist umd kurnanz-Makl Bil , , . getragen worden: Die fn, st erloschen. P. Eo. Sitz. Mün⸗ mngetrelen; die Einlagen von zwelf Köyig, Fabrikant in Neclarste hach, Wolf ig ekt. Vwerolzhenn⸗ e, . . Hark. Viese Sacheinlage wird von der In das Handelsregister i , . ; 6 ä tanz akler⸗ Büro Ge sellschaft Weimar, den 19. November 192 G,, , ,, ,,, , —ᷣ November 1922 it einer nditistin ist geändert. Kach-Hlrgel, und B. Justlzrgt, Ti. Akelf rn Ei n mel ne i , Reparatur Werkstätte Mühlei nommen und an den Stammeinlagen der manditgesellschaft, hier in. Kain in Nikolas , ,, n . , . ehmens; ö. en ic eg , e. ,, , ,,, , Baugeschäãft 9 eg n ff in München. Der schifts (Großhandel mit elektrischen ,, eiden ,, an an .. Die , n. i n . gain , , , , , n. WKrmittsung kon Persichernmen aller Art Wiesbaden. (91 2* ö , , , , n, ,, d , . , , we ned,, ,, , ,,. ritz Schreyfer. Kaufleue in München. kefchräntter Haftung. Sitz München: Gefellschaft in zas zon ihm Kis der unter II. Mar Hanh Attiengesellschaft Ludwig Mühleisen und Robert Groß, s 6. e nm, n , er zus der Firma als bersönlich Seftender J 9 G60 Ge sch ifi füh Rau fm Hurde heute die Firma „Josef Woll⸗ . gegespold Butting, Sitz München,. oltre des ses, Salm gelöscht; neu- der Firma J. M. Moellen, Her tre . fn Wen. aer gn r rn gude i Keren tn Rrnberg, ebenda ., 27 Sez⸗ tre 9. scha e, , find die Kauf, Gesellschafler ausgeschieden. Die Mecklen⸗ he, neck . n f mn, stadt“ in Wiesbaden und als deren In⸗ ö Ie, Leons Tin, Kennen ieh er , , gn, 99 ꝛ ,, , ö . elrni ern! In. der Generalperfamm. tember 19 in offener Handelsgesellschaft 5 Ei idt 6 er el a Rat srr Prighten. G6. m. b. D. iu Sgn qere nnen, soi7l3] Binnes Steeb hehe . 6 . haber der Kaufmann Josef Wollstadt in München. Vertretungen und ( reh. Täeinhandiung Stachus Gesell⸗ Yandelsgeschäst, mit den in reg, fung vom 31. Bktober IT wurde eine die Vermietung und den An, und Verkauf fi , e t eide in Nürnberg. Die Schwerin ist als solcher eingetreten. In das Haelsregister Aht. B ist bei r lch f . r te i. Wie zpaben ein ge ragen . kFanbc '! mit ebensmitteln. Bismarck. schaft mit beschränkten, Haftung. Siß Akiden line besoh ere m rundtestKß rng. . dr zpitals bon Kraftfahrzeugen, die Wiederinstand⸗ IFfsentlichen Bekanntmgchungen deg Ge. Schwerin des 1g. Nebember 1922. der Schiu ar zbnrgischen Lande sba nt Tlsche rer pom 3. Novem redete senjg. November 182 . J ; ; ; . aud. . 245 a Parz. Erßöhung des Grundkapitals um rzeugen, ; sellschaft erfolgen im Fränkischen Kurier. Das Amtsgericht. , . auk 17. Jeder ber beiten Geschiffefüihre⸗ ; r . sirgfe 6 nr. G n ichen; bie, gn lern ge Gt, m ie ,, 0 ch Ausgabe von 15 000 setzung von solchen, ferner den An= und geri in So ndershaustn eingetvagen, daß Dr. ist allei R . Das Amtsgericht. Abteilung 1. . F — 8 ung bom 31. Dklober 19537 hat eine Ann 2M, 37464 und 376 Marfung 156 609 00) M durch Ausßabe don eo, G. Me ichs * 42. Solnhofer Sieinwert Wittig ge edel, renne Lrihur Fhauß n Wel brenn für die nn , Vertretung der Gesellschaft . ,. ,, . des Gefellschaftspertrages dahin Bopfingen und Pals, Nr 78 und Barz. Stück auf den Inhaber lautenden Aktien , , ' sagel in Rärkberg, Adamstrahe Sehrwerin, Meehh. ain ö . . . die fummeln gstt n J en , m, 15 November MJ Agentur⸗ 1 om beschloffen, daß jeder Geschäftsführer allein Rr. 15 Markung Oberderf) und Passiben über 6 600. 6 und eine Aenderung des mitteln. * 9 n. Nr. 19. Unter dieser Firma betreiben die In das Handelsregister ist zur Firma Amtsgericht Sonde rshansen, n nt gemacht: Die Bekanntmachungen der Wiesbaden, ! 9123] msssionsgeschẽft ,, 6, 1 Persön· pertretungsberechtigt ist. nach dem Stand der Bilgnz vom J. Ja⸗ 8 6 es Gesellschaftsvertrags beschlossen. 30. Weber 3 . ftung in Maurermeister Martin. Nagel und Kon- Deutsche Slektrizitäts Gesellschaft den 18. November 192 Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen In unser eme erg n B wurde heute lich ö r, Gefell. hasler; Franz Eckl 8 Erholungsheim Banern Gesell⸗ nugt 1922 mit dem Recht. der Firmen⸗ ie Erhöhung ist erfolgt, Das Grund. schaft mit beschrůn erg 4 99 rad Wittig, beide in Jürnberg, enda die Schwerin mit beschränkter Haftung, . Rei K öanzeiger. . unter Nr. 578 eine Gesellschaft mit be⸗ J. , r, pen Heller. schaft mit beschrünkter Haftung, Sitz fortführnng. Der Wert zieser Sachein, kapital beträgt nun 25 6000909 3 ür berg, Zarber tre ße . ö 6 Her iellun donn Litton hicftenrn, Fier, Fente ein getween: em. Serti ö, II. be Nr, 66s. „Sankt Ritus , denne, ,,,, . Dau lmnn a. D. beide in München München: Die Gesellschaflerversamm lage, für welche 3000 Aktien Fewährt Grundkapital ist nun eingeteilt in . He e isch ger trch erri . ö . Schalttafeln und Fußbodenplatten seit Friedrich Becker in Schwerin ist Prokura Sand Rn. 9711] Gesellschaßt mit beschränkter Haf⸗ „Auto-lUninn Gesellschaft mit, be⸗ 9 emnmündftiften Die persönlich wing vom 13. göopenber d2r hat eine Terten. ist, auf 3 hö dh 4 festge ekt. Stüc anf den Inhgzber lautende Aktien vember 12. Segen tand, 8 . L. April 1928 in offener Handelsgesell⸗ erteilt, und war in der Art, 1h bie Fn unfer Hondelsrenister A ist beute tung. Dentsche. Edells'öre“, Sitz schränkter Haftung“ mit dem Sitze in haftenden i , fer sind nur gemein⸗ Aenberung des Gesellschaftsvertrages, nach Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats über je 100. 4M. Dig neuen Alti wer⸗ nehmens ist de Snhaht ö rpor 4 schaft. me n mit einem der e, unter Nummer AW die Firma „Flora Stettin. Gegenstayd des Anternehmens; Wiesbaden eingekragen. Gegenstand fam zur e, . ber He lch er⸗ häherer e bes eingereichten sind: 1. Johann, Nepomuk Dube, Groß⸗ den zum Kurse von 1290 2 ausgegeben, Waren jeder irn insbeson e feiern n e, 43. Dr. Alexander Holtschmidt die Gesellschast rechteperbinblich geichnen Van nschulen, Park. und Garten⸗ erte liunn eines Se llitörs. Senkt bez Unternehmen l fi. be Han del IM H. ng c a ge. Protokolls beschlossen. bänbler In München, 3. Jaceb König, 12. J F. Barth in Lauf: Der i stellung von, Gqsbren gern ng ö. ̃ . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kann. aulagen G. m. b. H. T. Beringer Pitus? genannt, sowie bon sonst en trieb von Kraft⸗, Wasser⸗ und Luftfahr⸗ gt. Sitz: g. Rupprecht . Go., Gesellschaft Fabrikant in Neckarsteinach, 3. Ernst haber, ö Dr. Georg Barth, wohnt in die. meta e er rrolechnis gh a ö . zung in Nürnberg: Dem Kauflfann Schwerin, den 11. Nobember 192. und 21. Tennick“, Seegeseld, ein. Gdellikören und Vertrieb von solchen, zeugen sowie von Motor und Fahr⸗ 1. . Konxak Amtmann, itz: mit beschränkter Haftung. Sitz Becker, Fabrikresitzer in Offenbach, nun in rauf. z hlägigtn, Wgren un Di 9 ö. ft ist erben Schneider in Nürnberg ist Pro— Das Amtsgericht. ggetragen worden. desgleichen die Beteiligung an gleichen rädern und Zubehörteilen jeder Art, ferner München. Inhsher; Konrgk Amtmann, biknchen; Prok m eist: Mar Peihlberge, Värses, 4. Emil Kraemer, Nechttanmast 13. Rügamer Gesellschaft mit be⸗ diesen Gegenständen. Die 969 (i ö e n, . fee. Gegenstand bes Unternehmens ist die hternehmun zen. Shen nkapitel: s Cc der. Handel End Pertrieb von Betriebs auf mann in München. Zigarrenkiosk, 10. Mechanische Baumwyllmeberei nnd Bankier in München, Von Ten mit schränfter Haftung in Nürnberg: auch berechtigt n J le ö. 3. i. 44. Kaspar X Otto Fett in Nürn⸗ Schwerin, Meclilh. gig; liebernahme und die Fortführung der bis— Mark. Geschäftsführer: Direktoren stoffen und Bereifungen sowie allen in Nauchwaren en gros und en detail. Goßner X v. Haller, Gesellschaft der Anmeldun eingereichten Schrift⸗ In der Gesellschafterverfammlung vom übernehmen, 5 rt ,,, ch⸗ berg, Grolandstraße 3. Unter dieser In das Handelsregister ist zur Firma herigen Baumschule J. Demnick 7 Seege⸗ Thecdor de la Barre und Wilhelm dieses Fach einschlagenden Gegenstanden. Sannenstt. 6. mit! beschränkter Haftung. Sitz stäcken, insbesontzere von dem Prfffungs. 23. Funi 19632 wurde eine Erhöhung des richten und sich an ähnli i. n . Firnig betreiben die Kaufleute gar, g Werth, hier, heute eingetragen: Die feld, ferner die Aufnahme sämtlicher Ar= Burkhardt, beide in Stettin. Gefell. Zu diesem Zwecke kann sich die Gesellschaft 12, Kohlen. uud , , München: Proöturist. De, Fritz Nüger. bericht des Porstands, des, Aufsichtsrats Wiasnmkapitals um 30 oh g6 uf S6 900 artigen an n nnn, 36 ** rn . und Stto Fett, beide in Nürnberg, eben. g. ist geändert in Eentral-Dronerie tikel, Lie in den Rah men einer Baumschuse schaftspertt ss vom (14. Auguft/ 1. Ro, uch an 4hnlichen Unternehmungen, be ö. S. Kufter mann eln n ,,. II. Impffioffwerk. München Ge- und der Revisoren, kann kei dem Gericht Mark und eine entsprechende Aenderung , h . a h * in da seil J. Sftober o' in offener Han. T. Werth Juh. Johs. Dam mann. und Staudenzucht gehören. Ferner bezäßt bember 1922. Keschlessen guf. 20. Jahre, teiligen. Das Stammkapital beträgt eschräunkter , , Sitz Mün⸗ sellchaft mit elch , Haftung. Ginsicht genommen werden, bon dem rü des Gefellschaft svertrags beschlossen ; Stamm , * f bestellt., so ist zelsgesellschaft die Fabrikation von Sauer- Tas Geschäft ist durch Kauf sbergegangen sich das Unternehmen auch mit der Aus— gilt auf jg fünf Jahre verlängert, falls V0 Go) A6. zum, Geschäftsführer itz der chen. Der ehelich tehertrag ist am Sitz München:; Geschäfts ührer Dr. fungsbericht der Revisoren auch bei der 14. Schnell, Krumm G Cp. in mehrere Gef hi oSfüh rer ,, kraut und den Großhandel mit Kar— auf den Kaufmann Johannes Dammann führung von Garten und Parkanlagen. nicht ein Jahr vor Beendigung der Ver⸗ Ingen ieur Wilhelm Grund zu Wies 25. Oktober 1922 abgeschlgssen, Begen, Karl Pfeiffer gelöscht; neubestellter Ge Handelskammer Hesdenheim. Nüruberg, Allersberger Str. Nr. 61. jeder für . 9 . Se harr fihrer e . Obst und Eiern. in Schwerin. Die Gefellschaft kann andere Üünter⸗ tragedauer Kündigung erfolgt, Zur Ver⸗ baden helteht. Der Gele lscha ft öbertrag stand deg lin ternehmens ist der Handel hiftefüh rer: i Lange, Direktor in Den 14. November 1922. Un ker diefer Firma betreiben der Kauf— n, ,. le ö z . 6 5. Friedrich Denzel, Hauptnigder⸗ Schiuerin, den 14. November 1922. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art er, tretung der Gesellschaft sird die Geschäfts⸗ ist am 25. Oktober 1922 festaestellt. Sind mit Kohlen, hoh Torf. und Brenn, rünchen. Amtsgericht Neresheim. mann Ernft Schnenfl in Nürnberg ung pie ind die d auf iel ö * n ien p, lassung in München, ö Das Amtsgericht. werben ünd fich an solchen ünternehmungen führer in Gemeinschaft miteinander oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird ö J mater in, T ft nsmie gel Ermer , Münchner. Pille nban Gesch Obersekrelär Häberle. e llkbestzer Goltließ Krumm, Mer Georg re Ii. ehh, , . . in Nürnberg: Der Wohnsis des In— — in leber zulaffigen Jtechteform beteiligen., ider Cöschäfte führer in Gemein erft mir die Gesellschaft darch zwei, Geschäftsführer von und die Beteiligung un gleichen oder schaft mit beschräuktter Haftung, Sitz Krumm und Alfred Krumm, sämtlich in . öffentli 91 ,,, habens 9 nun in München. Den Kauf. Schwerin, Maclelh. 91701] Sie ist berechtigt, ZWweigniederlassungen zu einem Prokuristen berechtigt. Als nicht oder durch einen Geschäftsführer und einen ähnlichen Unternehmangen. K 896 München; Neubestellter Geschaftsführer: * Remscheid, in offener Handelsgesellschaft esells. aft erfolgen in leuten Alois Hags und Alois Thaler in In das Hanbelsregister ist heute ein errichten Datz Stammkapital beträgt ir getras n wird bekanntgemacht: Die ,, vertreten. Die Dauer der karital. zoo Co. . Sind mehrere e, Dr. Lor nt Ehm, Adpotgt in Budapest, urmhen slcgig ) k 1. Nävember ig den Handel mit an geg tnrtz X Günther in Nürn⸗ München ö. esam sprokura erteilt, bene heren die Firmg Hermann Schön- 120 600 M, Bekanntmachungen der Gesellsckaft er ef. 6 3, gg de Zeit bs. zum schaftsfüh rer bestzllt⸗ sind zwei oder einer 13. Kürzinger . Co. Sitz n m eis regiftereint räge GErzeugnissen der. Stahl und Eisen⸗ , n, m stth ? ier, Unter dieser jeichnen zusammen oder je einer mit einem hardt. Sitz: Schwerin i. M. In⸗ Persönlich haftende Gesellschofter sind: folgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. 6. eng, . festgesetzt. Kündigt mit. einem 6 vert sig⸗ Müÿnchen; Prokurist: Alois Kürzänger.— 1. Reinma nd Gottschalt in induftrie fowie mit Hüttenprodukten aller erg, ö. n 9 Mac echniter Enn an geren . haber Kaufmann Hermann Schönhardt Kaufmann Werner, Beringer, Charlotten⸗ Amtsgericht Stettin, 5 5 , , . mindesten echt berechtigt Gese Fteführer: Stefan 14. H. B. Altman. Sith München: Nijswnberg, Oltostraße Nr. 13. Unter Art. rm] ö Wih!e Gir nee, beide in Nürnberg, den 10. Noven ber 1722. in Schwerin. burg, Landschaftsgärtner Albert Demnick, den 11. November 19822. 6 ö . so verlängert sich die Kirchmair, Vrektor in München,. Geänderte Firma: Bahyerische Edel⸗ ö. 9, f 15. 135. Arthur Bauer in Nürnberg: türtz un ill) Gü , Das Amtbrereicht — Negiftergericht. Schwerin, den 14. November 192. Sec efeld, zesellschaft jeweils auf ein Jahr. e e fit e, ih d n. lh branntwein-Brennerei H. B. Alt⸗ ef , . ö. . Der persbnlich haftende Gesellschafter . 2 . ., ,,, . Vas Amtẽgericht Tü Hesellschaft ist eine Geselsschaft 8tettim . k r rng g ne, 6. Ce , Gent 3 J ö * 18 vi 0 Fri 10 ö 1 n — alt, z J ; ö ö offener andelsgese 4. . —z ö ö . ; * n 1 1 . . ] erfolgen ur en 89. - !. L ler . n , gr . . a schorrtzräu Attiengesellschaft heiß, , gRtünmnberg, chendes. seitz ö. nn , en ü in,, 1 ift und den , sämtlicher in die Glas. s echklinghausen. 0078] Schwerin, Meels]lk⸗ 91696) f rel n f n Oil de rn, In, a; Rndelsregister I „bent, i anger, ö Prokura zu je zwesen, Die Bekannt. München Gi Mi nchen; Bie Ioan in offener are ele ef, den f 9k i ,, . eng. ist bechnik; 'einschlägigen Apparate, und „In unser Hande lsregister Abteilung B. In das Yundelsregifter ist heute in. Kestgeftellt ⸗ / Nr. W587 Firma „Georg Flacke“ in Wiesbaden, den 10. November 1822. machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ eneralpersammlung pom II November Handel mit chemisch technischen Produkten . person 6 rt . ; 4 Instrumente. für Chemie, Physik, . heute unter Nr. 1564 die Vestische gefragen die Firma Stein Amelang Spandau, den 10. November 1922 Stettin, ingetrzren;; Ter, Kaufmann Das Amtsgericht. Abteilung 1. ; algen gil hellste ln die ind arb derung de Geselisthafls. ünd eshemitts ene, Verne,, ret heil, Fuer, aufmanns· Zh lrurgie, Bakleriologle und Ktanken⸗ riükerei und Verlagsaktiengeseisð*Jchihern (Men bg. 3, Inhater? Das Ärnntsgericht, Abteilung 7. Renn, Tieck in (etti, in. di e,. an n , . F ES. Kuftermann, bringt in die Gesell verkra s nach näherer Maßgabe des ein⸗ 2. Johann Kühlken in Fürnberg; . 2. ö Schmitt in Neun Pflege, für , Industrie und schast in Necksinghau fen mit dem Sitz Menjrcrmeister Karl Friedrich Slein und ; . äs als persön ich haterder Geell, wieswaden. (91224 ( . die pon ihr bisher unter der Firma ,. Protokolle hefch i fen Das Gefchäft ist mit allen Aktien und ö. 6. ö . 3 . Heft o hn . . in Recklinghaufen eingetragen worden. Fanfmann Mar Amelang, beide zu ß ; scheafter, eingetreten,. Die, entstandene In unfer Handelsregister A wurde F. S. Kuftermann betriebene Abteilung 16. Gebr. Sch warzhaupt. Sitz . und mil dem Rechte zur Trmen— i n 9. rb e i, a r , Weinland &. Co. in Nür n Der Geseillschaftsverkrag ist am Schwerin. Offene d lag f h schas Sgandau. l7 19] offene Demel eesellschaft hat am J. Ja- hene unter Nr. ** bie Firma „Erich Fohfen. Und Holzhandlung int. den München: Prgkuristen; Oskar Tqustg, hessbhrunge gif it mä hn, ehh ha, , , , e t bers; Die Prokura des Georg Hübner ist 14. September 192 festgestellt. Gegen. Beginn 15. Nobember 1922. In änser Handelsregister B ift hene muar 19 benennen, Deip, CGlektrorechnische Großhand— , , , . fande re, Uinlerzeh neng ft Kr Hefe chtweritns ber ö, sübemnber 1622. ers gin, m, en, , , lung!“ in Biebrich a. Rh, und ale einzelnen aus der als An lage bezelchne len Ganz Hesamtprokura je mit einem anderen Haftung“ in Nürnberg übergegangen. Die ⸗ ĩ 69 . , . , ehh ö . 33. FJ. D. G. W. Vertrieb von don Verlags- und Dꝛuckereigeschäften, der Das Amisgericht. * jabrik und Appargte⸗Baunanstalt den 14. Nobember 1972. deren Inhaber der Kaufmann rich Delp . Außfflellung Unter dem 31. Dezember 1g Prokürssten. . rokura des Bernhard Höhlig ist nf aft . 3 . (ifi,, Papier und Spirimaren Gesell= Geschäfte des Buch- und Kunsthandels w Paul Winkler . Co. Gesellschajt — , , K ergeben, zum Annahmemerl vol 0 ohn , 1 J. Gottschall Go; Si erh chen n r f , 236 65 c, schaft mit beschräunkter Saftun sewis aller zamit, zusammenhängendgen Sehwerin, Mechelh 91700 mit beschränkter Haftung mit dein Waldenhhnrg, Schles,. 1723 Wiesbaden, den II. November 1922tt r, ih, hiervon wird ber Teilbetra München? Geänderie Firma:; Kuuft⸗ da. Zohann Kühlten Gesellschn t m., n, . . ö; auptniederlassung in , ,, einschlägigen Geschäfte, . die Be. In bag Handel sregister' ist (öh ik in Spandan eingetragen worden. In unser Handelsregister A Bd. Il Das Amt gericht Abteilung 1 ö don 256 C60 4 zum gleichen Betrag au ge wer hehaus Jofef Stöckle. mit beschrünkter Haftung mit dem Ei r f rchen a. Gr. ist Eine prokura la tibor i iel erkzsseng in Nürn⸗ wätigung an ähnlichen Unternehmungen. Heinrich , ee, ,. Gegenstand des Unternehmens ist die Nr. 736 ist am 10. Nobember ge die ; 16 ö bie Stammeinlast bentechhet, 19) hehe itz. Moritz Gundersheimer, Si n Ri nber g, mill. Pirftleiner Sir. , erte st. 9 berg; Bie Zwelgniederlassung in Nürn— Bas Sru nt zial betragt sbhß hh s, tragen. In die tms ist. zer Kauffmann e nu, und der Vertrieb ven. Ma am 4. Seh tember 19 2. begonnenz offene ö er Geselschaft! gestundet, Geschäfts. München; Sest 7. August 1322 Sfsen Der Gesellschiftaberträg ist errichtet am 17. J. Fleischauer'? Söhne in erg ist aufge- oben. . umd it n AM. Attien, von denen 106 Hang e hcheus aus Brau nschweig, etzt in inen und, Aypgrgten, Das Stamm. Handelsgesellschit „Gebrnder Gabor, wiesbaden. . 91225 ehr r fm 12. zandelsagesellschaft. Gesellschafter: Moritz 30. Oktober 1922. ehen tand des Unter Nürnberg: Hans Fleischauer ist durch , Tiefbohr⸗ Maschinen⸗ . guf den Inhaber und 1600 auf den Schwerin, als perfönlich i gell. kapital beträgt 20 000 4. ger de l nl e gti s fer! eingetragen: In unser Handelsregisten B Nr. 6 fz. Bankhaus Florcuz Gmil Stich Gunkersheimer -= bisher ef n nehmens ist zer Welrich eines Af turanz, Ten ar, gh, 8. , . Werkzenge⸗ Fabrik Nürnberg Hein Namen lauten, zerlegt. schas. eingetreten. Das 3e ft ir g Fu Ch bft fie sind 1. der Fa Persönlich haftende Geselsschafter sind die wurde heute bei der Firma „lll. * EGo— n. Filiale und Paul Leo Gunbersheimer, Kaufleute eschafts, alfo. Versicherungsvmittlungen 18, 6. Gattel Æ Go, in Nürnberg; rich r er Æ Eo. in Nürnberg; 2 Ver Vorstand der Gesellschaft besteht nter der kisherigen hs, 31 fl brikant Paul Winkler, Spandau. 2. Fa— . Gugen und Vlktor Gabor in gemeine Holz⸗Handelsgesellschaft München. Hauptnjederlassung: Köln, in München 3 Art. Das Stamm . beirägt Die Gele ft. zufgelöstz z 3 Dem Kassier Emil, Cordfen Leu in Fürth i aus dem Partessekretär Wilhelm Bitter Sffene Pandele . aft . 1 . bhrikant Otto Nutz, Spandau, bestellt Waldenburg Altwaffer. Amtsgericht Wal⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem Beginn. 10 ö 1s, T slgesch e t, * 13. Fer rgfititgesellischgft. nit be. Fo , , e ler chen t, in den el sisbest r Ge i e terin Inh! dem! Buchhalter Hans Daum in . in Recklinghaufen, dem Gastwirt Her. . April 1533 6e / ginn am worden. denbur g. Sch lef. Size in Wiesbaden eingetragen, daß . zs. Personssch a , He, schräufler Haftung. Si 6 ir ffn, in. , ande gi ng 6e n irn , . ernkerg ist Gesamtprokura eie ö . . e , e, e e, Cheri ö pen 15. Nopember 1922. , niit am fen ren, e , n. e. felder, Flor, Gmis Sli, Wankier Beschäßtcklhler r, Karl. Becker und Senwele hh. nn,, ne. 66, 'i Wiichael A. Erlanger in Nürn⸗ zeüerer Wölhelmn teln in ettroh, as Amtẽgericht. K waldenvurn, Senles. (olg 6) CM 3e erul ö oh zn, ft um ö ö n Alle von der Gefellschaft ausgehenden . Hie Kölle gf wird durch mindestens In unset. Hanzelsregister 8. Mir. 3! r ge , ,
e n,, ,,. Dr Herm . löscht. ma' , Johgnn. Kühlken? In Nürnberg schiftsbeltiebe begründeten Forderungen ; after Michael Er ir ge nr, en ne tiff n, h ni g e , oi gf efier. Asbesi⸗ betriebenes Affekuranzgeschäft mit allen und Verbindlichkeiten übergegangen, die es berg: Geselscheftzt iche g
zwei Geschäftsführer oder durch einen ; r ⸗ giyos] gifts, n, ist bei der Firma „Gewerkschaft des zgerich ̃ 1 ] Geschäftsführer und einen Prokuristen tent le erer e, n, nn, Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Bekanntmachungen erfolgen durch den Sen wiebusJse. Bie, in unser Handelsregister unte Lerkreten. Die Zeschnung geschieht in der Waldenburg
ĩ 5 de ell⸗ fn t fen. i ürch Tad au 16 Deutschen Reichsanzeiger und die Neck⸗
dem Stande unter der Firma „Gertrud Gattel“ . ar,,
Kommanditiften. Prokuristen mit Be⸗ Nu dustrie München Otto Stein Attiven und Passiynen nach f 5 . Deuts⸗
6. ü . 2 8 2: . — 2 ; 2 2 9 hrt * 5 ] . linchq Volk 1 ; ‚ we h 24 9
schrankung auf, den Betrieb der Nieder⸗ Vichel. Sitz iünchen: Otto Stein.; vom! Oktober har und mit dem Rechte weiterfü 56. Fritz Neumeyer Aftiengesell zäuser zeitung. , 3 Zejch . n e en ff nn 9 Dünchen: Alois * üch rer gelöscht; sunmcht ger zur, Firmenfortfühnnng. Dig Sach, 19. „Elite“-Gesellschaft mit be⸗ —ᷓ irnberg; Diplom Die Gründer der Gesellschaft, die alle e n, ,, Weise, daß die Zeichnenden, tu den e⸗ vvemb ,
lassung Helm he a) Alois Huwpler, Füchel als Jnhaber gelösch 5 meh 6 ag waledeenie von Rio Csß , schr nir e Castnng, da n r. e fte ,,, . . Eo, Stentsch (Gefellschafter: Kaufleute schriebenen? oder auf mechanischem Wege 13. November 1922 eingettagen. Die
Aktien übernommen haben, sind: P . : . 530 . . . en eg — Paul Kraft und ns Gattschalt, zestellten K der Ge ̃ rokura des Adolf Pätzold in Walden ⸗ 6G 2552 se , n, n ,,, eee 7) Geno ffenschafte— 2. Kaufmann Julius Bremer H.-G. B. von Amts wegen gelöscht Die Bekanntmachungen der Gesellschaft burg, Schles. 2
Bolli oy Mn ,, . 8 erfolgen im gie e r en, . ö register.
1 le ; . z n aufgefordert, dau, den 27. Okt ; s J
3 Räsmann Wilhelm Heiermam in n ans neh, ice fee äh nä k nie ic, ö , ,, , ng mt ö 4 . Georg Klein in Bott Löschung der Firma binnen 3 Monate . . e, In, das Genossenschaftsregister ist be 5. k e en Gin eus se e n nn, SEbandau-. 91719 Firma Stein ohlenbergiuerk Eon der, Genossenschg ft ( Emser Lin ⸗ und . ͤ Schwieb ns, den 16 Nobember 1922 8 unser Handelsregister A ist heute lidierte Fuchs zu Weisistein, Sitz der , I. 6.
Einzelprokura., bh) Hans Schuberth und Inhaber der geänderten Firma Siid⸗ einl ; ( * Metsch, Gesamtprokura miteingnder deutsche Isolier - Asbest- Industrie karin spodurch die Stammeinlage kunstgeiverblicher Damen ; Sport- Piünchen ist Gesamtprokura mit einem
od it einem anderen Prokuristen. München Otto Steinbüchel Nachf. des Göesel schafters Johann Kühlken als bereidung mit dem Sitze in Nürnberg, Vorstandsmitglled oder einem anderen e n n, , ,,,, Schmidle? Franz Schmidle, geeistet gilt, Falls mehrere Geschäfts, Kurtstr, 5. Der Gesellschaftshertrag 1 ,,, ö ührer bestellt werden, so kann . errichtet am II. Oktober ide und bee * 37. JIndu strie⸗Versorgung Beck⸗
Handels Gesellschaft Märklstetter Kaufmann i München. . l ; rrid 9 ö Co. 366 hhlünch n Offene III. ch ngen eingetragener Firmen. Einzel, oder Gesanitpertre unge befugnig richtigt am 9. Nobemher 1937. Bie Ge, maln Ports Gesellschaft, mit be= Handelsgesellschlft. Beginn; 17. No. 41. Katharinn. Siiglitz. Sitz eingeräumt werden. Gesch ftsführer ist fellschaft ist zunächst auf die Dasier von sdurfrer Hastung!'m DMürmnberg, vember i932. Handel mit Waren aller München, . er Kaufmann Wakar Kühlken in Nürn, brei Fähren (ingegangen. Sie kann durch Genteesstraße Rr. 14. Der Gesell= Art zwischen Deutschland und Brasilien, . Meier A Werner. Sitz berg. V Veschle eder Ge sessschaflerverigzmmiung here, rm st errichte am . Oklobe ferner Vertretungen und Venwerlng Pon Müinchen⸗ Die i cn, ist aufgelost. 3. Max Stto Co, in Nürn . bod wlhluf, der bere beten Jeit ber, eher Ghee stanb Le, linter ömeng Patenten ö 15 a. Gesellschafter:; 3. Madreas Mahr. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge- längert werden; der e. us, e, Le, eunss tet sf on. Wang, all Ʒuflin Erdl Kaufmann in München, 4. Stork * Pointner. Sitz schäft. ist unter Awsschluß der im Betriebe noch por Ablauf der Zeit zur Eintragung iß Art, Import umd CHort. Das Stamm- 1 w, 69 ö , . ; Ii, nr ünchen, den Nope mber 2X. Un 1 e uf J de lnternehmens i je Herstellung und n ; . deere iht Ens bailts e,, Das Amisgerichi. Kaufmann Ernst Künneth in Nürnberg Ser Vertrieb funstvoller. Damen sport—= führer ist der Laufmann Xi 6
Recklinghausen, f — ö e * uch z zu *. B 3 re how er kschaflssckretãr Josef Krimw⸗ Das Amtsgericht. unler Nummer 2 bel der offenen Handels. Gewerkscheft Weisistein, Kreis Wal w ,,
mann gu] Mechinghaulen gesellschaft &. Frädrich u. Comp. denburg, Reglerungsbezirk Breslau, worden? Die Satzung 9 ̃ . . . . ; a ist geändert. Ter (81707 Velten i. Mark folgendes eingetragen eingetragen: Durch Beschluß der Ge. Bauunternehmer ien ,,
Parteisekretär Wilhelm Bi Sehwienus. . Mark i e , n helm Bitter aus In unserm Handelsregi Abt. A ö worden: Die Firma ist erloschen. i n, ,,,, 306. Mai 122 Bacteer und Gastwirt Tohann starl Fläh. j ;
Landwirt Heinrich Schulte⸗Uhlen⸗ henfe unter Nr 190 die Firma fer. a
Spandau, den 17. November 1922. sind zu weiteren Mitgliedern des Gruben Ter Landwirt starl Schäser sind als Vor— .
II. Veränderungen. z ö 2 . ; n Rürnberg. Die öffentlichen Be ) - ĩ ö d 1. Gonnierz. und Privat⸗Bank — übergegangen, der es unter unveränderter bekleidung, insbesondere won Jumper machungen . g eff erfolgen im brich aus Börste Lei Recklinghausen, Michaelis, Starpel“ und als deren Das Amtsgericht. Abteilung 7. borstands bestellt: S Direktor Dr. Fritz . 8 ö Allien ne lilsfsi rt 566 Miinchen: Væeresh eim. I9ols74] Firmg, weiterführt. Die Prokura der Lleigern , Röcken und Hüten aus . . ** 6 folge — g. Gastwirt unia‚nn. Bresfer aus . her Fleischermeister Alfred Vierhaus in Weißstein, 7. e fe ,, . 6 . Dl n ralterfammnklung' vom. . Jul; Im Händelsgregister wurde heute einge— Auguste Naue ist erloschen. . ; Kunstseide, Seide und Wollt. Zur Frreichung 33. Gebr. Son dhelsm in Nürn⸗ Recklinghaufen. lich li eingetragen worden. Span dan. 91713 Dire tor Eduard Gärtner in Gottesberg, frreicher Ebristian Secker und der L . . on hal Aenderungen des Gesellschafts⸗ tragen: J J. H. Shreustein C Go. in Nürn- dieses nenn kai die Gesellschaft gleiche verg, Bergstr. I. Unter ch, . Den erften Auffichtsrat bisden: Schwiebus, den 1tz. Nobember 1922. n unser Handelsregister A ist heute Dire tor Karl, Riedel in Kottesberg, wirt Christian Beiscl, sämilich ö 6. . vertrags nach näherer Maßgabe des Lin 15 In der m nn n Ein sientn. berg, Klaragesfe 35. Unter dicker Firma ober hnliche UÜnterhehmäungen erwerben detrelken bie Kquflente Justin Sonthelm JL. Kaufmann Hermann Lange⸗Heger ˖ Das Amtsgericht. nter Nummer zd. die Firnia Sgiuald Direkter Hginrick Pieyer in Rerisn. Se Guns, herteten in Mad sereichlen Protokolls beschlossen, Nen= Be der Firma *. M. Moellen, betreihen bie Kaufleute Hans Qhrenstein oder sich an ihnen beteiligen oder deren und Siegfried Sondhelm, n. In Nürn⸗ mann aus Bottrop ĩ . Naner, Inhaber Ida Rauer, Span- haben die selben Vertretungsbesugnisse wie Pad Ems, den 27. September 192. . fstelltè prkentliche Vorständömüitglieder: Kerherei und TLackleperfabrik in und. Paul rn beide in Nürnberg. Vertretung übernehmen. Das Stamm— erg, r enba. sest jJ. Schtember So n 2. Landwirt Veinrick Schulte ⸗Mhlen· Segeher. (ss970 dau eingetragen worden, die bisherigen Vorstandsmitglieder. Amts⸗ ng Anni ger * ember 1922. Dr. Tito Fischer in Berlih und Wilhelm Bopfingen Die Firma ist als Ginzel. chend seit 1. Qllobez 1 in offener Kapital beträgt Ah ho (c. Sind mehrere offener Handelsgeselischast, eine Metgll— hruch aus Börste bei Necklinghansen, In das Handeleregister E sst beute die Perfönkich haftz nder Gesellschafter ist gericht Waldenburg, Schles. , , Horn jn Herlin, dieser bisher stellver⸗ rng erloschen. ; Handels esellschaft die Herftellung van und GSeschäftssührer borhenden, so wird die hans kung und Metallschmel rei. Der 3 Gemwerkschaflsekretät Josef Krimp. Firma „ Solbgd Segeberger Terrain, die Wilme Ida Rauer. Spandau. Kad Ems, 91870 tretendes , neubestellle 2. In der Abteilung für Gesellschafts., den Handel mit Galalith« und Metall Gesellschaft, pertieten entweder durch G der Firma war seither in Mainbern mann aus Recklinghausen. gesellschaft mit beichrintier Haftung Spandau, den 1. Nevember 1822. weimar. 91728 In das Genossenschaftsregister ist bei ellpertreter de B zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— en. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor mit dem Sitz in Segeberg eingetragen Das Amtsgericht. Abteilung 7. In hut! Hanbelgpagister bt I Hh der Genossenschaft Allgemeiner Consum⸗ standsmitalieder oder durch ein Vorstands⸗ worden. z „ Verein für Ems und Umgegend
rr fg iche g n. firmen und Firmen suristischer Persnnen: waren. ( nds x Nr. 195 ist bei der Firma Hermann ; mitglied und einen Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Sgund num. ; 19170901 3 achf. i in . Gr. m;. b. Sf, Bad Ems, Nr. 3 des Die , . [. . Handel mit Grundstücken und der Bau In unser Handelsregister B ist heute , . Registers), am 2. Oktober 1922 folgendeg Ebbe zd ee e eee , g lä i, ,, d, , mind ĩ as Stammkapital beträ ; II ein· Ar , , ö , . geändert. an Stelle der ausgeschi ĩ indestens zwei Wochen vor der Tagung p 9 Arthur Krenzin, in Weimar ist jetzt In Vworstandsmitglieder herrn! .
Berliner, Catl ötz, diefe in Verlin, Die Firma J ö ; (. ; 0 . . en g . ; ll d . ; a ellich⸗ n rt ö . Desch fis 39. Gesellschaft metallischer un Fiktien- auftalt Gesellichaft mit beschr er Prokuristen. Geschiftsführer ist der rer mi len m Lufee t uch üut⸗=
Ind Pi. Erhst Lincke in Hamburg; Vor, bees lud vnck ieder fab rit, Attie it be ü ; j e en, n , aefellsc aft. Sitz der Gescllschaft: Haftung in Liʒnnidation in Nürn- Kaufmann Karl Heiher in Nürnberg. ⸗ , . ; te ni e . Een e, ele ö. kes RKnter, berg: Die Liguidation und Vertretungg. Pie offentlicken Bekanntmachungen der ter Haftung in Rürnberg, Marien
6se Prokuristen: Josef Sande fingen. 1d e ; ; . ,, . , Der EKrweib und Fortbetrieb macht des nenhestellten Tiguidators Karl Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs, straße Nr. 14. Der n fl n ,
M. Moellen, Ger⸗ 5. Erste Nürnberger Tiefdruck ö in Gemeinschaft mit einem
—
Dökar Ernefti, je Gesgitprokurg für die ; n f i Eftge elt am J Aut Stan . ; ꝛ n, , , G, he, dd,, ,, fat brnt die rj s. 3. 8. zg. Keln. r Siet , e hn e feine , r, g e güne ü der lichen r akk ns, wer itz aus wen Ber Ci, ih , dee w eee e e,, in t , B err En! bisher betriebenen Fabrik sowig die; 68. Schwarz 4 Scholl in Nürn- spielwarenerzeugung. Gesellschaft stellung und der Vertrick, von. Meiall. e ung vorne sehenen Zeitungen. * i N a . stand aug eschieben Dohrs, daselbst. i i un. erteil , ner ff aht 3 in Id ins, sind ö i . m, Hine, fte und Ter Vertrscb pon Leder berg, Scheurlstr. 19. Unter dieser Firmg mit beschränkter, . ta Rrürh fearen and keram chen,. Prędutten ale 19 9 llingharismn, den 13, Nyohemer und y e, la free r mn, n. Ma Spnndau, den 17. November 1922. Weimar, den igbemhgt, 1d. Philipp Kaus in . Img 1d ng nm mn, über eme Jufammen; aller Art und er n en n n. , k, , n ,, j w, lag 6. 4 ist ö. ,. r ne f, eth he, Das Amttyericht Ed lane n. h. 6. , ,,,, . Thüringisches Amtsgericht. 4p. n e , ,
Ye . standsmit⸗ ĩ iesen oder einen der ürnberg Und der Elektrotechniker Paul gestellt am ober 1922. Gegenstand n ingen 8 . l , po ; se, ,,, . ö 5 ö z. ie, n n , , n gig r e. tei che er e nene, Fürth in dir . Lit. . Dl. . ünternchnighs ist die CGeugmhhg hen ö . e n n . . anne nnn, , gisg? lere enn ng l! e, g Stargard. Ilm. lol is! Weimar;. Mär es] n 2 2
ö Waren. Die. Gesellschaft ist kefugt, tober 1932 in offener Handel gaesellschaft 60 und Stoffspielwaren. Das Stamm zu beter igen. ammbaz 1 Mnckacm nm]. J I stßrer oder neben dem Geschäffefthrer Die Firma Wilhelm Toepke, hier, In unfser Handelsregister Abt. B Bd. II 1 * ossasttaftoa a fte loi
lu
urch inen ersonalaus schusz den klakl etc Boh , vöcfchastz, zös zöc. , Ws Geh führ il be;
, , ihn! terne r. den Großhandel mit und Fabrikgtien pon „In, unser Handel register Abteilung A j ĩ ü in Wi . n ĩ err ; ⸗
. , 363 m Warstßenthn in r ö n n 9 Waren fe elektrotechnischen¶ Industrie ihrer ist Emil Hoffmann, Kaufmann in . Carl Daenpel, Rechtsamralt in ist heute unter Nr. 40. die . fh in gien a s, die Ge ,, dn, . n,. H n n, te fe, n . Ni. Utz ist heute bei der Elektrizitäts-
9 6. , , reger manner ke belelligen Und . 1 zu über, sewie den Handel mit Kraftfahrzeugen. Nürnberg. Eürnberg. Die Bekanntmachungen der „Hoiel zum Goldenen Löwen Rein⸗ al, 7 . eich ie rer der Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm schränkter Haftung in Weimar genofsenschaft Rakau, e. G. m. b.
Gejensah mr berlin s; kehnmts. Tie Gefell tal land sich mit Tem iets finn When elite tens * ditheln Weder in Nürnberg, Kesellschift erfolgen durch den Deutschen told Wan ste in Schieidemlih:! und fin szen e 36. hrer und einen Pro, Dempte jun hier ein getragen. Geenen des line lnehniens t Te; Sreingetigen nortzn: .
,, ,,, . rer gärserztets, Rg Sager in Rarpöerg; , , ,
Lil Doernen, Gesamtprokura fit einem gemeinschaften verhess as mori, Dem infm , ,, . I. 3 , , garn ⸗ gan aber i t . r n in det Weile, daß der Jeichnende der ge, vember 19 Flas, Leni bemwwan ten artifesg, fernen 1h * .
Hei he fter ihrer elcdelkrägt 3 56d 6h . Der Gee Dem Fanfmann Eberhard Lauer in Nürn- berger Anzeiger in Nürnberg Der Inhaber Richard Reimpalz hat den worden. . 6 9 ; . 6 Statuts find durch Beschluß der Gen
n , , X Ehninger Aktien⸗ . ist Len 13. Inni 1922 berg ist Einzelprokura erteilt. . 24. Nürnberger Polier che iben⸗ Kaufmann Geyng Christof Port in Schneide mühl. den 17. November 1922. e , of! ie gedruckten Dar Amte gericht. , , e er g nn,, , ralversaminlung 1 . ,
geellschaft. Zweigniederlaffung Maün⸗ sest gestellt woorheh. (Ginzige3 Vorstands. 8. Genrg Lenerer in. Nißnberg, fabrik Max nn in Nürnberg, Nürnberg als, Gesellschafter in das pon Das Amtsgericht. 6 n . eifügt. Stettin. ol718] Gefellschaft beträgt 60 G69 10. Geschifts. abgeändert
n, Hi S e fr ln vom nltelled ist öichard Nleinfnecht, Fahrt, Johanniestr. 6. Unter Der unn be,; , g, Welt G ompe in Nürnkerg ä. im, un er obige, Fina, ett ber. Ge/ , . k rann In das Handelsregister B ist heute ein. führer ö. die Kaufleute Hetmnann Gent,, WAmtegericht Bauerwmitz,
1. Mal Io? hat die Erhöhung des kant in He er, Mug en! Reh ter, Relbt, der Kaifmann Georg Lederer in]. 268 J. t: Schwemmer A Gompie. scbäft aufgenommen und betresßt es mit Seh werin, Mecheln. old oe] ]er gn, . , , ber 1822. gelfagen. ke en, nermTund Johanne? Rocks in Weimar den 15. November 1923.
Hin b inn, un d hg 0 rü runde bie akien wird beröffentlicht, Tas. Grunde Närnberg bie Herstellung. von elcktijschen in Nür berg. ö ihm in 36. üDandelsre sellschaft seit In das Höndelsregifter ist zur Firma ege er n , , ; fuageher Nr. itz: „DTeutsche Ma- Hesellschaff mit beschrankter Haftung. J ö 3560 Inhaber. RBedarfsartikeln, somie den Hande mit Die unter Nr. 21 mit 26 genannten 1. Nopember 1922 weiter. in. für Buchführung und t sch inen. und Motoren- Gesellschaft Gesellschaftsvertrag ist cf am In unser Genossenschaftsregister 3
teuerwesen OH. Schmauz X Co, mit beschränkter Haftung“, Sitz 23. September 189922 Die Gesellschaft heute unter Nr. 23 ei . hier, heute , . Die Gysesschaf⸗ Stig eher. 92728]! Stettin. Gegenstand deg Unterneß mens; wird vertteten purch zwei hee , e n, ,n, ,,, ist aufgelöst. Die J irma ist erloschen. In das Pandelgregister A ist die Firma Sindel mit Maschinen Motoren,. Oelen, eder einen Geschäfteführer und einen. Pro— pee fr m n, eingetragene Ge⸗
gte d des s. kapital ist eingeteilt in ᷣ a n, m, Ent ff ak 9 . ie 1000) 3. die zum Nennwert elektrischen Apparaten und Maschinen. Fig men sind erloschen. 41. Sellifaꝝ : Apparatebau Gesell durchgeführt. Das Grundkapital , ausgegeben werden. e. h stan , n . 6 Lampe in Nürn⸗ nh mr nnn e, , n,. chf . i ,, ,. n. ; a net f , en vo ufsichts⸗ berg ist Prokurg erteilt. e in Nürnberg, Regensburger dem Sitze in Nür ⸗ n
, 8 R. e⸗ Nr. 47. Der Cell schaftter tra ist er⸗
Len! Jähaber und je jo0õ A6 lautenden kat ju exnennenden Direktoren. Del erte 8. Lange & Ko. Eifenaieferei in Straße Nr. 40. Unten dieser e⸗ . Schwerin, den 8. November 1922 Wiihelm Raedler, Westerra de, und Fett d ähnlichen BGarfsartikel kurist , ; w. Aktien werden zu 110 *. ausgegeben. . wird bon den Gründern bestellt, Nürnberg. ilk eln O ih etre 15. freiht der Kaufmann, Ludwig Mandel in sichtet am „11. September. 1822. Gegen, Das Amtsgericht. gls deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm er n ef 3. nd 9. 6 lan 9 eln, . . palm h . 3 e , . r. . Hanser *. Söhoirté Serreide i, nnlanechse nner sheszllschasi önter dieltt Firnzn befreibt ber br. ziürtb, ale reiß ich haftende, wöesei, wand des ungerne en ist r, . —⸗ hiaedser in Westerrake eingetragen worden. ichen eleflrolechnischen Kriel. Stamm Rei chean zeige,. nn,, la Ali geselsschz tt 11 ib n , dn, lie ne, e hn ,,, , ,, Seh nem ren, Gos] Rnrberge , , Ter ehere, nbelg en, Gaffel an, den s RNierenken 12. ibn den Bczet und d r, . ie Gendralbersanimlung bom 13. Jig Fersamm lung arfelgen. dürch aröffent. persbnli** baftenter Göiesel i ie, il iirnderg gin enmndigfesclicaft fat! Arran, He n n g 2 urn be Handelsregister ist zur Firma Pe Amtsgericht. K mfnmann. Hans König in, Stettin. Thüringisches Amtsgericht. der i lall ken e ga üer, n,
* — . Gesellschaftwwertrag vom 11. September = Forderung des Buchführungsweseng und
bember 152 hat Llenderungen des Gesell . lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die l einem Kommanditisten in Nürnberg seit 20. August 192 die Vertretung von mieldern. oO. E. Nicde Nachfl., hier, heute ein- :